Podcasts about karriereleiter

  • 373PODCASTS
  • 550EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jul 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about karriereleiter

Show all podcasts related to karriereleiter

Latest podcast episodes about karriereleiter

Female Business: Der nushu podcast
# 208 Heterarchische Führung - mit Fabiola Hedder

Female Business: Der nushu podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 44:12


Soviel Urlaub wie du willst, Gehalt von jedem einsehbar und keine Hierarchie – klingt nach Paradies... ABER: Wie fühlt sich Arbeiten in einem System ohne Chef*innenstuhl, starrer Karriereleiter oder Nine-to-Five wirklich an? In dieser Folge spricht Host Katharina Muth mit Fabiola Hedder, eine von vier Geschäftsführerinnen der Hamburger Kreativagentur Elbdudler, über das Leben und Arbeiten in einem heterarchischen Unternehmen. Klingt erstmal wie ein Traum – ist aber auch eine echte Herausforderung. Denn Eigenverantwortung, Vertrauen und permanente Veränderung brauchen nicht nur Struktur, sondern auch Selbstreflexion, Resilienz und Kommunikation auf Augenhöhe. Fabiola teilt offen, wie „Kompetenz schlägt Hierarchie“ im Alltag gelebt wird, warum Instant-Feedback wichtiger ist als die offene Bürotür, und was passiert, wenn Menschen merken: Ich will das – aber ich kann es nicht. Einblicke gibt's auch in die sogenannten "Gebote" von Elbdudler in ihren Führungsstil und in die Frage: Funktioniert Heterarchie wirklich – oder braucht es manchmal doch klassische Strukturen? Viel Spaß mit dieser neuen Folge "Female Business- Der nushu podcast"

Schnabelweid
Mundart-Songtexte unter der Lupe

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 56:51


Was macht einen «besonderen» Mundart-Songtext für unseren Mundartredaktor aus? Was steckt hinter den Bildern und Assoziationen, mit denen aktuelle Mundartsängerinnen und -Sänger in ihren Texten arbeiten? Diesen Fragen gehen wir heute auf dem Grund. Wer sich genau auf den Text von Liedern achtet, wird in aller Regel belohnt. Mit etwas Glück findet man dabei sogar echte Trouvaillen, die auf ein grosses dichterisches Talent der Texterinnen und Texter dahinter schliessen lassen. In der heutigen Sendung geht Mundartredaktor Simon Leuthold einer subjektiven Auswahl aktueller Mundartsongs auf den Grund und nimmt ihre Texte genauer unter die Lupe. Es gibt viel zu entdecken: Spielereien mit Doppeldeutigkeiten, Leerstellen, die mehr sagen als viele Worte, eine brennende Karriereleiter im Hinterhof als Bild für den selbstverschuldeten Stillstand – und eine alles einnehmende, zähe Sauce, die immer und überall hervorzuquellen droht. Um diese Songs geht es in der Sendung: · Andryy: Mich oder Züri · Nina Valotti: Rauch im Wind · Melina Nora: Was Hokksch · Dachs: Äschäbächer Halb Voll · Stahlberger: Bösi Wonig / Wartzimmer / Munzigi Teili

Engineering Kiosk
#205 Staff, Principal, WTF? Karriereleitern und Erwartungshaltungen mit Lena Reinhard

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 73:59 Transcription Available


Karriere geht auch ohne Management?Genau das und noch viel mehr nehmen wir in dieser Episode auseinander. Kaum ein Thema erhitzt in Tech-Teams so sehr die Gemüter wie Karrierepfade für Softwareentwickler:innen. Muss ich in die Management-Laufbahn, um „aufzusteigen“? Warum brauchen so viele Firmen scheinbar eigene Karriereleitern, und wie sorgen wir eigentlich dafür, dass die nicht zur Motivationsfalle werden?Mit Lena Reinhardt, Leadership-Coach, Keynote-Speakerin, ehemalige VP of Engineering bei CircleCI und Travis CI, und nicht zuletzt Mitgestalterin der berühmten CircleCI Karrierematrix, gehen wir dem Phänomen der IC-Karrierepfade (Individual Contributor) auf den Grund. Wir klären, warum und wie Karriereleitern in Tech entstanden sind, wo die Unterschiede zu klassischen Job Descriptions liegen und weshalb sie echte Kulturarbeit in Firmen bedeuten. Außerdem schnappen wir uns den Netflix-Case, beleuchten die Do's & Don'ts beim Design solcher Frameworks und erfahren, ab wann so ein System wirklich sinnvoll ist (und wo es Unsinn wird!).Natürlich sprechen wir über Fallstricke bei der Einführung, wie wichtig partizipatives Setup, kalibrierte Einstufungen und ehrliche Kommunikation sind – auch, um Diversity und Gerechtigkeit wirklich im Alltag abzubilden. Lena teilt ihre besten Tipps zu Erwartungsmanagement, dem Umgang mit Glue Work und warum gute Engineers eben doch ein kleines Selbstmarketing betreiben sollten.Ganz nebenbei gibt's Einblicke in HR-Strategien, Performance-Reviews, die Macht von Jobtiteln und einen Schwank aus dem Leben einer ehemaligen Bankangestellten mit Open-Source-Faible.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

Die Filmemacher Selbsthilfegruppe
Jannick Konstroffer, 1st AC & Renè Müller, Colorist - bringt Passion Kinofilme?

Die Filmemacher Selbsthilfegruppe

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 236:58


Bildgestalter Marius Milinski hat seine geschätzten Kollegen und Freunde zu Gast in der Selbsthilfegruppe:Colorist Renè Müller und Erster Kamera-Assistent Jannick Konstroffer. In der bislang längsten Selbsthilfegruppe sprechen die drei Filmschaffenden über die Karriereleiter der Branche, Impostersyndrom, Work-Life-Balance und die Wichtigkeit von kostenloser Arbeit und Teamwork.

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG
#83 DOROTHEE RÖHRIG, Journalistin und Buchautorin, Jahrgang 1952

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 71:15


Tanja Valérien spricht in ihrer 83.Podcastfolge mit der Journalistin und Buchautorin DOROTHEE RÖHRIG in ihrem zweiten Zuhause auf Mallorca, wo sie sie auch fotografiert hat, über das Großwerden unter Helden… ihren Großvater Hans von Dohnányi und Onkel Dietrich Bonhoeffer, die beide 1945 als Widerstandskämpfer noch kurz vor Kriegsende und nach langer Gefangenschaft von den Nazis ermordet wurden… das Sterben für die Überzeugung und die zurückbleibenden Liebenden… warum es ihr ein Bedürfnis war und viel Mut kostete, das Buch „Du wirst noch an mich denken – eine Liebeserklärung an eine schwierige Mutter“ zu schreiben und welche innerliche Wandlung sie dabei erfahren hat… was die Lebensgeschichte ihrer Mutter mit ihrer eigenen zu tun hat…Elke Heidenreich, die schrieb, es sei ein Buch über verpasste Nähe zwischen Mutter und Tochter...schmerzliches Schweigen…die Schwierigkeit, mit einer solchen Familienhistorie sie selbst zu werden… Therapie, Wahrheit und Wahrhaftigkeit… Frauenmuster, Frau werden und Frau sein… die präsenten Großmütter und wie wichtig es ist, diese zu ehren… Lebenssinn, heile Welt, Trost, Pflichtbewusstsein, unverdaute Abschiede, Scheitern, Durchsetzungskraft… den frühen Tod des Vaters auf einem Flug von New York nach Hause… ihre drei Ehen und warum die jetzige mit dem Produzenten, Journalisten und Moderator der NDR Talk Show Hubertus Meyer-Burckhardt die große Erfüllung ist… das Glück, eine Tochter zu haben, die ihr auch mal die rote Karte zeigt… Herausforderung und Balanceakt auf der Karriereleiter als Redakteurin bei den Modemagazinen FREUNDIN und MARIE CLAIRE bis zur Chefredakteurin und späteren Herausgeberin der Psychologie-Zeitschrift EMOTION… warum sie alles losgelassen hat… Reisen, Neugier…ein Leben zwischen Hamburg und Mallorca… das Entsetzen über den extremen Rechtsruck in Deutschland, weswegen sie gerade nicht weiß, ob sie weiterhin in Deutschland leben will…das dennoch ungute Gefühl, feige zu sein, wenn sie ihre Heimat verlassen würde… die Krebserkrankung ihres Mannes...Schicksal, positives Denken, Liebe, Zuversicht und Träume.

Hessens lustigste Tankstelle: Ankes Tanke

Anke nimmt ja eigentlich lieber die Karriereleiter.

Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente
Zu jung, zu alt? Egal! – Warum Altersgrenzen Quatsch sind

Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 31:24


Fünf Thesen und Fragen, die ihr nicht verpassen dürft: - Ist Alter nur eine Zahl – oder doch ein gesellschaftlicher Zwang? Meine beiden Gäste - Clara Vuillemin und Peter Lau - sind beide zusammen "im Schnitt knapp unter 50 Jahre alt" und nehmen euch mit auf eine Reise durch merkwürdige Altersgrenzen, gesellschaftliche Erwartungen und die Frage: Wer bestimmt eigentlich, wann man zu alt für irgendwas ist? Warum Peter sich z.B. zu jung fühlt, um für Elon Musk zu arbeiten, aber zu alt für den Ruhestand ist – und was das mit uns allen zu tun hat. - Karriereleiter oder Klettergerüst? Warum Flexibilität in der Arbeitswelt wichtiger ist als Senioritätsstufen – und wie ein bedingungsloses Grundeinkommen uns alle entspannter machen könnte. - Wer profitiert eigentlich von Altersklischees? Spoiler: Niemand! Aber warum halten wir trotzdem so hartnäckig daran fest? - Erste und letzte Male: Warum Clara immer noch ständig neue erste Male erlebt – und Peter nie wieder eine Festanstellung will. Und was das mit Freiheit zu tun hat... - Die große Altersfrage: Sollte man das Alter in Bewerbungen einfach abschaffen? Und wie sähe eine Arbeitswelt aus, in der Kompetenz wichtiger ist als Geburtsjahr? Freut euch auf ehrliche Geschichten, überraschende Erkenntnisse und jede Menge Humor – denn am Ende gilt: Alt ist nur, wer sich langweilt. Also: Reinhören, mitlachen, mitdenken – und das eigene Alter einfach mal vergessen! ps: Clara ist 33 Jahre und Peter 64. Wer hätte das gedacht?

FINANCE Podcast
Future CFO – Simone Carstens (Deutsche Telekom)

FINANCE Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 56:13


Simone Carstens klettert bei der Deutschen Telekom die Karriereleiter hoch. Derzeit verantwortet sie die Finanzen und das operative Geschäfts bei der Vertriebseinheit für Privatkunden. Gleichzeitig hat sie eine Familie mit zwei Kindern und engagiert sich bei Start-ups. Wie geht sie also damit um: Auf der einen Seite Top-Managerin, auf der anderen Seite Mentorin und wieder auf einer anderen Seite Mutter von zwei Kindern?Diese und weitere Fragen beantwortet Carstens im Gespräch mit FINANCE-Redakteur Jakob Eich und Headhunter Paul Taaffe von FINANCE People Solutions in der neuen Folge des CFO-Karriere-Podcasts „Future CFO“.

Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 128: Jung und freiwillig im Ökodorf: Anna und Joé

Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 38:00


Anna und Joé sind zwei junge Menschen, die einen Sommer im Ökodorf verbringen. Anna aus Oldenburg und Joé aus Luxemburg – was suchen die beiden in der ländlichen Abgeschiedenheit Sieben Lindens? Wie ist es, in der Gärtnerei mit anzupacken und die Hände in die Erde zu stecken? Wie läuft ein typischer Tag als Freiwillige:r ab?  Und gibt es eigentlich auch Schwierigkeiten in einer Gemeinschaft, was gefällt den beiden nicht?  Schaut rein in die Köpfe und Herzen von zwei jungen, engagierten Leuten, die auf der Suche sind nach zukunftsfähigen Lebensformen - mitten in einer Zeit, in der die politischen Entwicklungen wenig Hoffnung machen.  Was werden Joé und Anna mitnehmen, wenn sie im Herbst wieder in ihre Heimatorte zurückkehren? „Einen Poncho“, sagt Joé und lacht. Den hat er in der Verschenkeecke gefunden – und er steht ihm wirklich gut. Doch der Poncho ist bei Weitem nicht die ganze Ernte aus einem halben Jahr Freiwilligendienst im Ökodorf.  Garten, Waldwirtschaft, Gäste-Service oder Waldkindergarten? Wie funktioniert das mit den Freiwilligendiensten in Sieben Linden? Hier eine Übersicht. Joés YouTube-Kanal zu Ökodörfern international. Weitere Freiwillige und ihre Geschichten:  Ein spannender Artikel von Ron, der 2023 bei uns einen Freiwilligendienst machte: Freiwilligendienst statt Karriereleiter. Madita war FÖJlerin, ist zunächst weitergezogen und mittlerweile Probezeitlerin in Sieben Linden. Interview mit Lorena 2021: Heute ist sie Genossin und im Leitungsteam der Gärtnerei.  Autorin: Simone Britsch Mail: podcast@siebenlinden.org Interviewpartner:innen: Anna Runte, Joé Weber Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0) Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V., 05.07.2025

Geschichten zum Einschlafen
#221 Das Innere eines Bienenstocks - Einschlafen mit Balto

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 28:31


Bestimmt warst du heute fleißig wie eine Biene. Da wird es Zeit, sich auszuruhen und anderen über die Schulter oder Flügelchen zu schauen. Wir nehmen dich mit in das Innere eines Bienenstocks, begleiten eine kleine Biene bei ihrem Aufstieg auf der Karriereleiter und probieren natürlich vom köstlichen Honig. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Madeleine Walther Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios

Personal Brand Story I Share your Story
Dorian Münzer I Vom ständigen Mangel zu echter Erfüllung

Personal Brand Story I Share your Story

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 42:27


In meinem Interview mit Dorian Münzer sprechen wir über seinen beeindruckenden Werdegang: vom Maschinenbauer im Großunternehmen zum Co-Founder der Hartbauer Media & Learn GmbH.Dorian erzählt offen, wie er in einem Umfeld mit chronischem Geldmangel aufgewachsen ist und wie sehr ihn dieser Mangel antrieb, im Beruf erfolgreich zu sein. Schon in der Schulzeit zeigt sich sein Ehrgeiz. Er beginnt ein Maschinenbau-Studium, startet danach im Großunternehmen durch und steigt dort schnell auf der Karriereleiter auf.Doch irgendwann merkt er: „Der finanzielle Mangel ist zwar überwunden, aber etwas fehlt mir im Leben.“ Die tägliche Arbeit erfüllt ihn nicht mehr. Er beschließt, einen mutigen Schritt zu gehen und sich selbstständig zu machen - als Copywriter. Und das trotz der Insolvenz seiner Eltern, die er in seiner Kindheit hautnah miterlebt hat.Schnell erkennt er, dass er seine Sales-Kompetenz vertiefen will. Als einer der ersten Kunden bucht er das LinkedIn-Coaching bei Manuel Hartbauer und entwickelt sich vom Kunden zum Team-Mitglied. Heute ist er Co-Founder an der Seite von Manuel Hartbauer und verantwortet unter anderem den Bereich Sales.Wir sprechen darüber, wie sich sein Leben seitdem verändert hat, wie sein Umfeld auf diesen Wandel reagierte und wie aus dem analytischen Tüftler ein kommunikativer Sales-Profi wurde. Neben seiner erfüllenden Arbeit spielt auch der Sport eine wichtige Rolle in seinem Leben – als Ausgleich und Energiequelle.Außerdem erzählt er, welche Bücher ihn geprägt haben und welche Ziele er vor Augen hat. Willst du mehr über Dorian und seine Arbeit erfahren? Dann vernetze dich mit ihm auf LinkedIn.Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir.Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram.  Link zu den Shownotes Support the show

Der 96-Podwart
Schorkschwerenot: Warum dauert der Wechsel von Trainer Titz zu Hannover 96 so lange?

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 35:24


Der Platzwart trifft den Tiete, es ist die Sendung 1 nach dem Weggang von Nicolò Tresoldi. Zunächst versucht Tiete zu erklären, warum seine Vorhersagen aus dem Podwart der Vorwoche alle irgendwie eintreten sind – nur eben jeweils ein wenig anders. Natürlich ist Christian Titz eigentlich schon Trainer von Hannover 96. Eigentlich. Wenn da nicht Otmar Schork wäre, der Sportchef von Magdeburg. Der ist beleidigt weil Titz die nächste Sprosse auf der Karriereleiter gehen will. Oder ist ein Trainerjob in Hannover gar nicht der nächste Schritt nach vorn, sondern der verlorene Posten am Rande des Wahnsinns? Oder ist der 1. FC Magdeburg gar der größere Verein? Schorkschwerenot! Podwart hören! Am Geld sollte es nicht scheitern, denn: Wir haben Tresoldi verkauft und dafür ganz viel Geld bekommen. Wie viel? Tiete weiß das. Wie viel Geld hat Marcus Mann nun zur Verfügung, um es für neue Spieler zu investieren? Tiete weiß, dass Marcus Mann das noch nicht weiß. Wie kann das sein? Podwart hören! Lust auf einen Audio-Mitschnitt der Platzwart-Show in der Nordkurve? Dann einfach melden unter kontakt@derPlatzwart.de.

Besenwagen - der Radsport Podcast
Antwort per Beine (mit Valentina Cavallar)

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 97:35


Der Besenwagen gleitet über den Wolfgangsee bei Salzburg. Die Ruder ragen aus den Seitenfenstern und tauchen mit jedem Zug geräuschlos ins Wasser ein und und wieder auf. Valentina Cavallar bewegt uns mit sauberer Technik über das Gewässer zur nächsten Anlegestelle. Die Österreicherin hat nach den Olympischen Spielen in Tokio das Ruder an den Nagel gehangen, und ist innerhalb kürzester Zeit bis zur Tour de France geklettert. In ihrer zweiten Saison beim Team Arkéa-B&B Hotels kraxelt die Bergfahrerin nun die Karriereleiter weiter nach oben.

KSW Upcast - Podcast der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
#18 Im Fokus: Bachelor Professional Tax Management, FH Campus Wien

KSW Upcast - Podcast der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

Play Episode Listen Later May 19, 2025 39:26


Bis 30. Juni können sich Interessierte auch heuer wieder für den berufsbegleitenden Bachelor Professional (BAPr) Tax Management an der FH Campus Wien anmelden, der im Herbst mit maximal 35 Studierenden in die dritte Runde startet. „Wir haben den praxisnahen Studiengang 2023 gemeinsam konzipiert. Er ist perfekt auf unseren Berufsstand zugeschnitten und eine sehr gute Grundlage für die Fachprüfung“, informiert Sandra Allmayer, Geschäftsführerin der Akademie der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen, im Podcast. „Unsere Zusammenarbeit funktioniert hervorragend und der Studiengang ist beliebt“, findet Friedrich Stanzel, Departmentleiter und Studienprogrammleiter Tax Management an der FH Campus Wien, der die Studierenden an der Hochschule begleitet. Die KSW bietet außerdem alljährlich 25 Stipendien für besonders erfolgreiche Studierende. Einblick in die Studienschwerpunkte und die vielfältigen Themenfelder von Buchhaltung über Rechnungswesen bis zu den Rechtsfächern geben im Gespräch mit Podcast-Host Birgit Schaller, Contentagentur BiSness, die Studierenden Marco Elsner und Susanne Gmaschitz. „Wir sind seit einigen Jahren berufstätig in Kanzleien und das Studium bringt viele neue Einblicke von der Kommunikation bis zu digitalen Themen“, finden die beiden. Marlene Felnhofer (Forvis Mazars) und Birgit Würth, die Partnerin Forvis Mazars und Mitglied des Fachsenats für Fachprüfung ist, erzählen zum nächsten Step auf der Karriereleiter. Nach dem Bachelor folgt die Fachausbildung. Felnhofer steht kurz vor der Fachprüfung zur Steuerberaterin, sie lacht: „Mein aktuelles Leben besteht derzeit aus Arbeiten, Lernen und nochmal Lernen. Das ist eine Herausforderung, aber ich werde sie meistern.“ „Diese Ausbildung ist unglaublich wichtig für steuer- und finanzbegeisterte junge Mitarbeitende in unseren Kanzleien“, freut sich Kristina Weis, Vize-Präsidentin und Berufsgruppenobfrau der Wirtschaftsprüfer:innen der KSW. „Eine Top-Ausbildung, die Top-Perspektiven eröffnet“, ist Peter Bartos, Landespräsident KSW Wien, überzeugt. Umfassende Informationen zum BAPr Tax Management (Studium auch ohne Matura möglich) finden Sie hier.

Maschinenraum - Der Maschinenbau-Podcast
#315 Als Ingenieur das nächste Karriere-Level erreichen - Interview mit Tim Schmaddebeck

Maschinenraum - Der Maschinenbau-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 47:24


Karriere? Läuft bei Dir!   Oder etwa nicht? Hast Du das Gefühlt, dass es auf der Karriereleiter stagniert, es überhaupt nicht weitergeht? Obwohl du hervorragende fachliche skills hast und ein echtes brain in deiner Branche bist, scheint es niemand zu merken und zu würdigen!? Diese und ähnliche Gedanken haben eine ganze Menge Arbeitnehmer tagtäglich.  Wie kann es aber gelingen, den Stillstand in der Weiterentwicklung zu brechen? Wie verhalten sich eigentlich die Leute die deutlich weiter sind als ich? Wie können junge Führungskräfte sich proaktiv weiterentwickeln? Wie werde ich zum Unternehmer im Unternehmen?   All diese und weitere Themen bespreche ich im aktuellen Podcast mit Tim Schmaddebeck. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen (vor allem Ingenieure) zu begleiten und in puncto Karriere die wichtigsten Tipps, Softskills und Techniken an die Hand zu geben.   In seinem Buch "No Zero Days" behandelt er auf sehr verständliche Art, genau die Prinzipien, die proaktive und smarte Ingenieure nutzen, um im Berufsleben voll durchzustarten. Ich habe das Buch selbst gelesen und kann es nur wärmstens empfehlen! Hier der Link dazu. Außerdem betreibt Tim auch einen eigenen Podcast: https://t1p.de/ddgxa Zu Tim's LinkedIn-Profil kommst du hier: https://www.linkedin.com/in/timschmaddebeck/  Und die homepage von Mentorwerk gibt es hier: https://mentorwerk.de/       Hast du weitere Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibe mir einfach eine E-Mail an: info@rathmann-engineering.com Gerne kannst du mich auch über LinkedIn erreichen: https://bit.ly/3pe5icK

Elia-Gemeinde Erlangen
Die göttliche Karriereleiter (Markus 9,33-37)

Elia-Gemeinde Erlangen

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 15:51


Lisa Nentel: Die göttliche Karriereleiter (Markus 9,33-37)

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere
#617 Gen Z im Job | Erwartungen, Werte, Führung - So gewinnst du junge Talente

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 14:37


Worum geht's in dieser Folge? Die Generation Z verändert den Arbeitsmarkt – radikal und nachhaltig. Wenn Du neue Talente suchst oder Teams führst, brauchst Du ein tiefes Verständnis für ihre Werte, Erwartungen und Denkweisen. In dieser Folge erfährst Du konkret: - Wer ist die Gen Z – und warum sie anders tickt - Die 5 Top-Erwartungen an Führung, Arbeit & Kultur - Was Unternehmen oft falsch machen – und wie Du es besser machst - Wie Du die Gen Z nicht nur anziehst, sondern auch langfristig bindest Was treibt die Gen Z an? Jahrgänge: ca. 1995–2010 Erfahrungshintergrund: Digitalisierung, Krisen, Social Media Psychologisch spannend: Sie suchen Sicherheit und Sinn – gleichzeitig. Sie arbeiten, um zu leben – nicht umgekehrt. Die Top 5 Erwartungen der Gen Z – und wie du als Führungskraft reagierst 1. Flexibilität & Work-Life-Integration Remote Work, Gleitzeit, 4-Tage-Woche – nicht „nice to have“, sondern Standard. 2. Sinn & Werteorientierung Gen Z will Wirkung entfalten. ESG & Purpose sind entscheidend. 3. Digitale Kommunikation & Tools Slack statt E-Mail, transparente Kommunikation in Echtzeit. 4. Entwicklung & Lernen Mentoring, Coaching, Perspektiven statt nur Karriereleiter. 5. Führung auf Augenhöhe Ehrliches Feedback, Vertrauen, Coaching statt Kontrolle. ❌ Warum viele Unternehmen scheitern: - Fehlende Attraktivität als Arbeitgeber - Überholte Strukturen & Hierarchien - Fokus auf Kontrolle statt Vertrauen - Kein echtes Verständnis für die Bedürfnisse junger Generationen ✅ Und so nutzt Du das Potenzial der Gen Z richtig:

Ungeschminkt & ohne Kittel
Identitiy Mentoring – weil Sichtbarkeit Erfolg schafft

Ungeschminkt & ohne Kittel

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 39:36


Color & Style Coach Stephanie Drachsler zeigt in der aktuellen Podcastfolge, warum es für jede Frau wichtig ist, sich mit dem eigenen Style zu beschäftigen. Drückt dieser doch aus, wer Frau sein und wie sie wahrgenommen werden will. Der richtige Style kann auch beim Erklimmen der nächsten Stufe auf der Karriereleiter wichtig sein. Außerdem spart er Geld, Zeit und Nerven und mit den richtigen Tipps & Tricks funktioniert der WOW-Auftritt auch noch kinderleicht. Hört rein, es lohnt sich.

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz
Karriereleiter Poetry

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 51:49


Diese Folge ist unter Extrembedingungen entstanden. Welche genau das im Hause Reiners und Neumeier waren… lasst euch überraschen. Ihr wisst: Leben am Limit! Wie die Kraft der Poesie Türen und Herzen öffnet, was das internationale Signal für „Sprich mich bitte nicht an“ ist und wann man nach einem Date zurückschreiben sollte, gibt's nur hier: 360-Grad und extrem. „falsch, aber lustig“ mit Fabi Rommel, Teresa Reichl und Yorick Thiede: https://youtu.be/Z4p-jQ06DCU Dokumentarfilm "Crunch": https://1.ard.de/crunch Released by rbb media.

Tropenhaus
Folge 66: Der preisreduzierte Karpatenhund-Schirmständer von Nanu-Nana

Tropenhaus

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 134:15


Tom aus dem "Spezialgelagerten Sonderpodcast" ist wieder bei uns zu Gast. Mit Angela unterhält er sich über den Film "Die drei Fragezeichen und der Karpatenhund", ob Justus ein Nikotinproblem hat und die Karriereleiter von Inspector Cotta. Achtung - Filmspoiler!Shownotes (in Auszügen)Spezialgelagerter SonderpodcastDas ABC rund um Harry PotterDas spezialgelagerte KompendiumBobcastM. V. CareyArcherDer TatortreinigerDie ??? KidsDie !!! FernsehserieSkript der FolgeSix Feet UnderTV Tropes: Agent ScullyThe Book of Unwritten TalesTV Tropes OrphanTV Tropes: Crazy Cat LadyOracle"Rear Window" HomageSherlock (BBC)Case ClosedTerry Pratchett - ZitatDie drei Fragezeichen - CrimebustersRule 34StrombergBoschGraf von Monte CristoDer Junge muss an die frische Luft (2018)The SopranosCritical RoleAlle Shownotes und Folgen tropenhauspod.wordpress.com

Führungskraft - Von der Kaffeeküche bis ins Chefbüro

Es ist kein Zufall, dass viele Ratgeber schreiben, ändere dein Umfeld wenn du dich verändern möchtest. Besonders wer die Karriereleiter nach oben kommen möchte muss auf sein Umfeld achten. Das gilt jedoch auch für unseren Alltag. Wir haben uns zu diesem wichtigen Thema ausgetauscht. Lass dich inspirieren.

Rap gehört zum guten Ton
Let's Talk About... JID's Weg nach oben + "The Never Story"

Rap gehört zum guten Ton

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 32:14


What up Fellas! Von "Cakewalk" zu "Arcane" und von "NEVER" zur "Forever Story". JID hat sich in den letzten Jahren eine beachtliche Karriere aufgebaut. Manche mögen ihn erst durch seit Dreamville-Signing im Jahr 2017 als ein hungrigen Newcomer kennengelernt haben, oder waren sogar nach "The Forever Story" überrascht, dass jemand so ein Album aus dem Nichts droppen kann. JID's Karriere begann jedoch viel früher, als der Division I College Football Stipendiat im Jahr 2010 sein erstes "Cakewalk"-Tape droppte, nachdem er auf die Jungs von der EARTHGANG traf. Etliche Projekte später ist er ein respektierter Vertreter seiner Stadt Atlanta, der sich musikalisch dennoch von vielen anderen abhebt. Kritisch gegen die Attitude anderer, kritsch gegen das Image von Down-South-Rap, aber vor allem kritisch gegenüber sich selbst veröffentlichte Destin Choice Route -wie JID bürgerlich heißt - sein Debüt-Album "The Never Story" im Frühjahr 2017, kurz nachdem sein Signing bei J. Cole's Label "Dreamville" bekannt wurde. Dies sollte jedoch nur ein weiterer Schritt in seiner Karriereleiter sein... Checkt gerne die neue Folge „Rap gehört zum guten Ton“ aus! Habt ein schönes Wochenende! Stay strapped und seid lieb zueinander!

Down the Rabbit Hole - Der TU Dresden Biologie Podcast
Goodall, Fossey , Galdikas und die Menschenaffen - Pionierinnen der Feldforschung

Down the Rabbit Hole - Der TU Dresden Biologie Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 111:58


Frauen waren lange - und sind es auch immer noch - in vielen Feldern unterrepräsentiert. Die Biologie ist da keine Ausnahme: auch wenn in vielen Fällen ein Großteil der Studierenden weiblich sind, gibt es immer weniger Frauen, je höher man die Karriereleiter hinaufwandert. Deshalb beschäftigen wir uns heute mit drei Pionierinnen ihrer Zeit: Dian Fossey, Jane Goodall und Birute Galdikas. Ihre bahnbrechende Arbeit in der Feldforschung über Menschenaffen hat Geschichte geschrieben und den Weg für viele Menschen jeden Geschlechts geebnet.

99% Hack
Ü45 - Ende der Karriereleiter? Wie du als Frau in jedem Alter beruflich erfolgreich bist!

99% Hack

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 35:45


Frauen scheinen nie das richtige Alter zu haben, um Karriere zu machen: Wenn sie jung sind, gelten sie als zu unerfahren; im mitleren Alter dreht sich alles um die Kinder und sind sie Frauen schon älter, fühlen sich viele in der Karriere ausgebremst. Doch wie können Frauen diesen Vorurteilen begegnen und selbstbewusst in jedem Alter durchstarten? In dieser Podcastfolge spricht Kathrin Leinweber - Female Empowerment Coach - mit Verena Fritzsche - Botschafterin des Ü45 Netzwerks der Panda Ladies. Du willst auch als Frau durchstarten? Dann Ton an! Jetzt bestellen: Mein neues Buch „Wie Frauen erfolgreich in Männerdomänen durchstarten“ https://amzn.eu/d/hP33p1W Schau vorbei: https://kathrinleinweber.de/ https://www.linkedin.com/in/verena-fritzsche/ https://we-are-panda.com/ Sind wir schon miteinander verlinkt? https://www.linkedin.com/in/kathrin-leinweber-high-performance-expertin-439b6817a/?originalSubdomain=de https://www.instagram.com/kathrinleinweber/?hl=de

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art
Selbstbewusst im Joballtag: Karrieretipps für Schüchterne

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 31:00


Vor Meetings habt ihr große Angst, und es fällt euch schwer, für euch selbst einzustehen, weil ihr schüchtern seid. In der neuen Folge von "Freundschaft plus” loten eure zwei Wegweiser ins Land der Liebe Corinna und Christin mit euch zusammen aus, wie ihr trotz Introvertiertheit und Schüchternheit euren Weg auf der Karriereleiter nach oben gehen könnt. Welchen Satz ihr am besten anwendet, wenn KollegInnen eure Ideen klauen, und wie ihr am besten Schritt für Schritt startet... auch das erfahrt ihr in der neuen Folge. **** ARD Mediathek-Tipp in dieser Folge: https://www.ardmediathek.de/video/putins-baeren/putins-baeren-die-gefaehrlichsten-hacker-der-welt/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwMDQ0NjI

3 Fragen von Elvis
#60 Max Giesinger (Live aus der Marienhöhe Norderney)

3 Fragen von Elvis

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 74:02


Ein frohes und glückliches neues Jahr - und herzlich Willkommen zur Live-Premiere von „3 Fragen von Elvis“ - aus der Marienhöhe Norderney. So lange schon schleiche ich um dieses Live-Format herum, denn auf der einen Seite mag ich die 4-Augen-Gespräche in meinem Podcast natürlich sehr - und doch vermisse die unmittelbare Interaktion auf der Bühne, wenn ich sie länger nicht erleben darf. Ausserdem liegt es doch total auf der Hand, über die Dinge die uns wirklich beschäftigen, die Teil unserer Geschichte und unser Beitrages sind, als Momentaufnahme zu teilen - im Rahmen von echten Begegnungen - in Gesprächen und Beziehungen, die uns inspirieren und denen wir unsere volle Aufmerksamkeit schenken möchten. Mein heutiger Gast - Max Giesinger fasziniert mich immer wieder. Musikalisch schreibt er für mich einfach die besseren Songs und ich bilde mir ein, dass er seinen Karriereweg trotz Ehrgeiz, Fokus und Geschäftstüchtigkeit nicht unbedingt in einer Excel-Tabelle geplant hat. Wir sprechen über seine musikalischen Anfänge, den vermeintlichen Durchbruch und die Nebenwirkungen und Begleiterscheinungen zwischen Hamsterrad und Karriereleiter. Ich erlebe einmal mehr einen Menschen und Künstler, der auf der Suche ist - und für den ein temporärer und bewusster Rückzug aus der Öffentlichkeit nicht nur Rettungsanker, sondern auch ein Bedürfnis ist - um herauszufinden, worum es ihm wirklich geht. Wir tauchen tiefer ein und singen Songs an einem Ort, der es einem leicht macht, sich durchaus leicht zu fühlen - der Marienhöhe Norderney - in den Dünen, über dem Meer, mit einem wunderbaren Publikum und Menschen, die diesen Abend Anfang November möglich gemacht haben. Meine Textungenauigkeiten bitte ich vorab zu entschuldigen - die musikalischen Beiträge habe ich gekürzt und ich sag mal so - das könnte ich öfter machen! Max Giesinger: https://www.maxgiesinger.de Instagram: https://www.instagram.com/maxgiesinger/?hl=de Schöne Orte auf Norderney: https://brune-places.de Jan Loechel: https://janloechel.de Instagram: https://www.instagram.com/janloechel/

Schema Du statt Schema F
049 | Unterschätze nicht was in einem Jahr alles möglich ist, wenn du auf dein Herz hörst | Im Interview mit Vera

Schema Du statt Schema F

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 31:21


Unterschätze nicht, was in einem Jahr alles möglich ist. Wenn du mutig vorangehst. Wenn du Entscheidungen triffst, die genau zu dir passen. Wenn du lernst, wirklich auf dich zu hören, deine Stärken zu sehen, selbstbewusst für dich einzustehen und dich nicht von deinen Zweifeln aufhalten zu lassen, liegt so viel für dich in diesem neuen Jahr.Ich freue mich riesig über das heutige Interview mit Vera. Vera schaut mit mir gemeinsam zurück auf ihr letztes Jahr. Sie ist vor 1 ½ Jahren mit mir ins Coaching gestartet und wir haben an ihrem Selbstbewusstsein in der Tiefe gearbeitet. Und wenn sie auf ihr Jahr zurückschaut, kann sie es kaum glauben, wie viele Momente da sind, auf die sie stolz ist. Wie sie auf ihre innere Stimme gehört hat, was für sie die entscheidenden Erkenntnisse waren und was für sie auch die großen Herausforderungen in diesem Jahr waren, wie sie mit denen umgegangen ist, teilt sie im heutigen Interview.Ich freue mich riesig dieses Interview heute mit dir teilen zu dürfen und dir Mut zu machen. Mut für dein Jahr 2025. Ich wünsche dir von Herzen, dass du in einem Jahr genau wie sie zurückschaust auf dein Jahr und es kaum glauben kannst, wo du heute angekommen bist.Schick mir hier deine Frage zur 50. Podcast-Folge am 8.1• Jahresreflexionsworkshop• Beende dieses Jahr mit Freude & Leichtigkeit! → Komm im Dezember in Joyful Life!• Komm in die Membership My joyful way - Die Membership für mehr Freude und Leichtigkeit in deinem Leben (Start Jan 2025)Mehr zu mir: InstagramTraumjob-Workshop Klarheitsgespräch What's next Schema Du CoachingWebsite

dieclementa - vollkommen im Leben
Interview mit Alessandra Viesti - Erfolg ist nicht alles!

dieclementa - vollkommen im Leben

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 59:09


Diese Folge hat alles: Lachen, Power und jede Menge Piepser! Alessandra Viesti erzählt, wie sie schon in jungen Jahren die Karriereleiter hochgesprintet ist – nur um irgendwann festzustellen, dass dieses Hamsterrad nichts für sie ist. Mit Leichtigkeit und einer frechen Ehrlichkeit spricht sie darüber, wie sie gelernt hat, auf ihr Bauchgefühl zu hören, aus dem System auszusteigen und einfach zu sein. Ein Gespräch voller Humor, Energie und Mut, das zeigt: Du kannst das Leben auch ganz anders angehen – und dabei richtig Spaß haben. Unbedingt reinhören, es lohnt sich!

Dings und Bums
69. Ponyalarm - Wundenbrudi auf der Karriereleiter der Liebe

Dings und Bums

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 46:32


Während das eine Pferd gegen eine Infektion kämpft, übersteht das andere tapfer jeden Verbandswechsel. Mit dieser Folge Ponyalarm gibt es ein Update aus dem Dings & Bums Einhorn-Krankenlager. Und zwar ein gutes! Dafür aber auch kriminelle Ereignisse auf der Kestelschen Stallgasse.

HOLY SHEEP - Neuseeland
Warum gibt es immer mehr Kühe in Neuseeland? - mit Agraringenieurin Jule .

HOLY SHEEP - Neuseeland

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 39:10


Heute geht es darum, wie der Alltag einer deutschen Milchbäuerin in Neuseeland aussieht. und wie man es schafft irgendwann von seinen Kühen zu leben, denn dafür muss man in Neuseeland eine relativ straff durchgeplante Karriereleiter hochgehen. Wir klären, warum es immer mehr Kühe und immer weniger Schafe gibt und wie es Neuseeland zum Exportweltmeister für Milchprodukte geschafft hat,. Ich spreche mit Jule. Sie hat Agrarökologie in Rostock studiert und ist Agraringenieurin. Sie kam mit 23 Jahren nach Neuseeland hat hier ihre Diplomarbeit geschrieben, die hiess: Milchproduktion in Neuseeland. Das ganze ist 20 Jahre her. Jule ist heute 43 Jahre alt und Herdenmanagerin, aktuell ist sie für eine Herde mit 400 Kühen verantwortlich. Ausserdem gibt's ganz viele Originalaufnahmen aus Jules Alltag zwischen Gummistiefeln und Zangengeburten. Am Ende der Folge besprechen wir noch einen Job, für den immer Saisonarbeiter:innen gesucht werden. Wir sprechen auch sehr genau über den Besamungsvorgang, wenn ihr Kinder habt, die mithören, ist das vielleicht eine Stelle die ihr überspringen müsst. Video von der Farmhttps://www.instagram.com/share/reel/_i3Ex749hKontakt mit uns:- hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram- oder facebook- mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

Einschlafen Podcast
EP 556 ~ Karriereleiter und Kant

Einschlafen Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 81:01 Transcription Available


Haltungsblock: Sommerinterviews mit Faschisten Thema Karriere: weiß nicht, beurteilt Ihr es, hab ich Karriere gemacht? Und: was motiviert Euch eigentlich?

radio klassik Stephansdom
Impuls des Tages am 27. Juli 2024: Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 2:15


Woche: 21. bis 26. November 2022 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Im September erscheint ein neues Buch von ihr: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag.   Montag, 22. Juli 2024Die Erste, die die frohe Botschaft verkündet. Joh 20, 17 Dienstag, 23. Juli 2024Mit Jesus statt ohne ihn im Einzelkampf. Joh 15, 1-8 Mittwoch, 24. Juli 2024Was ist das? Ex 16, 15 Donnerstag, 25. Juli 2024Im Reich Gottes gibt es keine Karriereleiter. Mt 20, 20-28 Freitag, 26. Juli 2024Wertschätzung für Frauen. Sprüche 31 Samstag, 27. Juli 2024Niemanden ausreißen. Mt 13, 24-30

radio klassik Stephansdom
Impuls des Tages am 26. Juli 2024: Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 2:37


Woche: 21. bis 26. November 2022 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Im September erscheint ein neues Buch von ihr: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag.   Montag, 22. Juli 2024Die Erste, die die frohe Botschaft verkündet. Joh 20, 17 Dienstag, 23. Juli 2024Mit Jesus statt ohne ihn im Einzelkampf. Joh 15, 1-8 Mittwoch, 24. Juli 2024Was ist das? Ex 16, 15 Donnerstag, 25. Juli 2024Im Reich Gottes gibt es keine Karriereleiter. Mt 20, 20-28 Freitag, 26. Juli 2024Wertschätzung für Frauen. Sprüche 31 Samstag, 27. Juli 2024Niemanden ausreißen. Mt 13, 24-30

radio klassik Stephansdom
Impuls des Tages am 25. Juli 2024: Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 2:31


Woche: 21. bis 26. November 2022 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Im September erscheint ein neues Buch von ihr: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag.   Montag, 22. Juli 2024Die Erste, die die frohe Botschaft verkündet. Joh 20, 17 Dienstag, 23. Juli 2024Mit Jesus statt ohne ihn im Einzelkampf. Joh 15, 1-8 Mittwoch, 24. Juli 2024Was ist das? Ex 16, 15 Donnerstag, 25. Juli 2024Im Reich Gottes gibt es keine Karriereleiter. Mt 20, 20-28 Freitag, 26. Juli 2024Wertschätzung für Frauen. Sprüche 31 Samstag, 27. Juli 2024Niemanden ausreißen. Mt 13, 24-30

radio klassik Stephansdom
Impuls des Tages am 24. Juli 2024: Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 2:39


Woche: 21. bis 26. November 2022 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Im September erscheint ein neues Buch von ihr: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag.   Montag, 22. Juli 2024Die Erste, die die frohe Botschaft verkündet. Joh 20, 17 Dienstag, 23. Juli 2024Mit Jesus statt ohne ihn im Einzelkampf. Joh 15, 1-8 Mittwoch, 24. Juli 2024Was ist das? Ex 16, 15 Donnerstag, 25. Juli 2024Im Reich Gottes gibt es keine Karriereleiter. Mt 20, 20-28 Freitag, 26. Juli 2024Wertschätzung für Frauen. Sprüche 31 Samstag, 27. Juli 2024Niemanden ausreißen. Mt 13, 24-30

radio klassik Stephansdom
Impuls des Tages am 23. Juli 2024: Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 2:29


Woche: 21. bis 26. November 2022 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Im September erscheint ein neues Buch von ihr: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag.   Montag, 22. Juli 2024Die Erste, die die frohe Botschaft verkündet. Joh 20, 17 Dienstag, 23. Juli 2024Mit Jesus statt ohne ihn im Einzelkampf. Joh 15, 1-8 Mittwoch, 24. Juli 2024Was ist das? Ex 16, 15 Donnerstag, 25. Juli 2024Im Reich Gottes gibt es keine Karriereleiter. Mt 20, 20-28 Freitag, 26. Juli 2024Wertschätzung für Frauen. Sprüche 31 Samstag, 27. Juli 2024Niemanden ausreißen. Mt 13, 24-30

radio klassik Stephansdom
Impuls des Tages am 22. Juli 2024: Christine Hubka

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 2:45


Woche: 21. bis 26. November 2022 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Im September erscheint ein neues Buch von ihr: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag.   Montag, 22. Juli 2024Die Erste, die die frohe Botschaft verkündet. Joh 20, 17 Dienstag, 23. Juli 2024Mit Jesus statt ohne ihn im Einzelkampf. Joh 15, 1-8 Mittwoch, 24. Juli 2024Was ist das? Ex 16, 15 Donnerstag, 25. Juli 2024Im Reich Gottes gibt es keine Karriereleiter. Mt 20, 20-28 Freitag, 26. Juli 2024Wertschätzung für Frauen. Sprüche 31 Samstag, 27. Juli 2024Niemanden ausreißen. Mt 13, 24-30

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere
Re-Upload: „Wie werde ich beruflich erfolgreich?“

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere

Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 41:14


Karriere: Fast jede:r will sie machen, das Internet ist voll mit Tipps. Doch eine allgemein gültige Formel mit Gelinggarantie gibt es nicht – darüber herrscht größtenteils Einigkeit. Die Karriere ist so individuell wie die Person, die sie machen möchte. Die Frage „Wie werde ich beruflich erfolgreich?“ bleibt trotzdem. Auch Armin Rott, Professor der Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg und wissenschaftlicher Leiter der Hamburg Media School, kennt sie nur zu gut. Rott lernt als Professor immer neue Menschen kennen, die im oder nach dem Studium die sagenumwobene Karriereleiter hinaufklettern wollen. Karrierefragen sind für ihn Alltag bei der Arbeit mit Studierenden.

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #208 Mit Quiet Luxury an die Spitze der Fashionbranche? - mit Linda Dauriz, CEO Tiger of Sweden

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 48:18


Tiger of Sweden steht seit über 120 Jahren für skandinavische Mode in bester Qualität und hat es mit seinen Designs sogar auf die Laufstege der Welt geschafft. Im ChefTreff Podcast ist Linda Dauriz, CEO von Tiger of Sweden, zu Gast. Sie übernahm die Position 2019, nachdem ihre Karriereleiter sie zuvor zu renommierten Unternehmen wie Hugo Boss und McKinsey geführt hatte. Im Podcast-Interview mit Host Sven Rittau teilt Linda Dauriz ihre Erkenntnisse zur Entwicklung digitaler Strategien, zum Management von Kundenbeziehungen sowie zur Rolle datengetriebener Entscheidungen in Design und Vermarktung innerhalb der Fashionbranche. Linda und Sven diskutieren außerdem, wie Tiger of Sweden sein globales Wachstum auch in Asien vorantreibt, aber Kostenstrukturen und Strategien unter die kritische Lupe nimmt. In der Folge mit Linda Dauriz und Sven Rittau lernst Du:

Think-ING - Intralogistik Podcast
WAKU Update #44 | Gäste: Gérôme Stemmer und Maximilian Kalk von SAFELOG

Think-ING - Intralogistik Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 46:29


Nachdem die größte internationale Fachmesse für Intralogistik, die "LogiMAT", zu Ende gegangen ist, stellt sich die Frage: Welche Impulse hat sie für die mobile Robotik mitgebracht? Gemeinsam mit Gérôme Stemmer und Maximilian Kalk von SAFELOG ziehen wir Bilanz. Die beiden Robotikenthusiasten waren mit SAFELOG ebenfalls vor Ort und präsentierten ihre mobilen Transportroboter sowie die dazugehörige Steuerungssoftware, die einen übergeordneten Leitstand überflüssig macht. Die Highlights dieser Folge: - Rückblick auf die Höhepunkte der LogiMAT-Messe - Fünf Unternehmen, die überraschten - Die wachsende Bedeutung von Partnerschaften für Robotikunternehmen in einer Zeit der großen Kooperationen - SAFELOGs Partnerschaften mit TGW, Stäubli und Opteran - Die Notwendigkeit eines Leitstands und die Übernahme von Prozessverantwortung unter dem Gesichtspunkt der Interoperabilität - Ein Ausblick auf die nächsten 365 Tage bis zur nächsten LogiMAT Genug gelesen. Höre dir diese Folge jetzt an! Über unsere Gäste: **Gérôme Stemmer:** Gérôme ist ein Logistikenthusiast, der das Handwerk von der Pike auf gelernt hat und daher bereits 20 Jahre Branchenerfahrung mitbringt. Nach einer Ausbildung in der Lagerlogistik erwarb er an der Hochschule Pforzheim seinen Abschluss in Business Administration, Purchasing and Logistics. Von 2016 bis 2019 führte ihn sein Weg zum ersten Mal zur SAFELOG GmbH, anschließend zog es ihn von Oktober 2019 bis Februar 2023 zur Rolls-Royce Power Systems AG. Im Februar 2023 kehrte Gérôme als Director of Sales zu SAFELOG zurück und baut seine 8 Jahre Erfahrung in der mobilen Robotik weiter aus. **Maximilian Kalk:** Max ist ein echtes SAFELOG Urgestein und gehört mit seinen 8 Jahren Betriebszugehörigkeit quasi zum Firmeninventar. Angefangen mit einer Werkstudentenstelle, hat er bei SAFELOG die Karriereleiter erklommen und repräsentiert heute als Head of Partner Sales das Unternehmen bei Verhandlungen mit bestehenden und zukünftigen Partnerfirmen. Seine Begeisterung für mobile Robotik kann nur am Wochenende gebrochen werden, wenn er in der Bundesliga mit dem VfB Stuttgart mitfiebert. Die **SAFELOG GmbH** mit Sitz in Markt Schwaben bei München und mehreren Standorten im In- und Ausland arbeitet an der Entwicklung und intelligenten Vernetzung innovativer Logistiksysteme. Das Portfolio umfasst Soft -und Hardwarelösungen für patentierte, intuitiv bedienbare Pick-by-Light-Systeme und mobile Roboter, mit denen Aufgaben aus den Prozesssegmenten „pick“, „move“ und „assemble“ abgedeckt werden können. Weitere Infos gibt es auf www.safelog.de. **Vernetze dich mit Victor, Gérôme und Max auf LinkedIn:** **Victor Splittgerber:** www.linkedin.com/in/victor-splittgerber-93547290 **Gérôme Stemmer:** www.linkedin.com/in/gérôme-stemmer-4a390068/ **Maximilian Kalk:** www.linkedin.com/in/maximilian-kalk/ Nähere Infos zu WAKU Robotics, den Expertinnen und Experten für mobile Roboter in der Logistik und Produktion, gibt es auf www.waku-robotics.com. Bezahlte Partnerschaft.

Erfolgreich verhandeln
168 - Gehaltsgeheimnis Jobwechsel: So maximierst du dein Einkommen - Verhandeln ist (k)ein Kinderspiel

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 22:12


Link zu den Events: https://maevo.ch/events/ Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaGzZK8HbFV6ANNe2b2p In der heutigen Episode von 'Erfolgreich verhandeln' enthüllen wir ein entscheidendes Geheimnis, das viele auf ihrer Karriereleiter übersehen: die Macht des Jobwechsels, um das Einkommen signifikant zu steigern. Während viele Angestellte auf jährliche Gehaltserhöhungen im selben Unternehmen hoffen, zeigt sich immer deutlicher, dass ein Wechsel des Arbeitgebers oft der Schlüssel zu einem deutlichen Gehaltssprung ist. Diese Punkte kannst du in der heutigen Podcastfolge mitnehmen: Warum Jobwechsel sich lohnen: Wir diskutieren, wie regelmässige Jobwechsel nicht nur neue Herausforderungen und Chancen bieten, sondern auch ein wirksames Mittel sind, um das Gehalt spürbar zu erhöhen. Dabei gehen wir auf aktuelle Studien und Statistiken ein, die belegen, dass Mitarbeiter, die alle paar Jahre den Job wechseln, oft schneller und höher im Gehalt aufsteigen als ihre langjährigen Kollegen. Strategien für erfolgreiche Jobwechsel: Ich zeige dir praktische Tipps und Strategien, wie du den Jobwechsel effektiv für deine Karriere und dein Gehalt nutzen kannst. Von der Bedeutung des Netzwerkaufbaus über das Timing des Wechsels - ich gebe dir die besten Tipps. Zudem beschreibe ich die Risiken, welche du in deiner Karriere hast, wenn du zu oft wechselst. Ich zeige dir, was du als Unternehmer:in machen kannst, damit deine besten Mitarbeiter:innen nicht den Job wechseln, sondern sich bei dir weiterentwickeln wollen. Wenn du mit mir mal persönlich und live sprechen willst, dann buche dir hier einen Termin für deine kostenlose Verhandlungsstrategie:   Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst:  https://calendly.com/frederic-mathier/   Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/fredericmathier/ Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes oder Spotify Instagram: https://www.instagram.com/frederic_mathier/ TikTok: https://www.tiktok.com/@frederic_mathier/   Wünsche dir erfolgreiche Verhandlungen Frédéric Mathier  

LEVEL ME UP!
Nicht Karriere, sondern Freiheit

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 18:24


Hast du dich schon mal gefragt, warum du eigentlich beruflich vorankommen willst? Geht es tatsächlich um Karriere an sich, oder doch eher ums Streben nach Freiheit? Ich stelle eine provokative Behauptung auf: Kein Mensch will Karriere machen. Klingt verrückt, oder? Aber ich bin überzeugt davon. Denn hinter dem Verlangen nach beruflichem Erfolg stecken oft tiefere Bedürfnisse, wie Freiheit und Selbstbestimmung. Freiheit kann verschiedene Formen annehmen: Die Freiheit, Entscheidungen zu treffen, finanzielle Freiheit und die Freiheit, über die eigene Zeit zu bestimmen. Es steckt mehr hinter dem Streben nach Erfolg, als nur die Karriereleiter zu erklimmen. Freiheit gibt uns Optionen, und wer keine hat, ist stark limitiert. Häufig werden wir von negativen Antrieben geführt, voranzukommen: Das Gefühl, nicht gut genug zu sein, der Druck zu beweisen, dass man etwas draufhat. Negative Antriebe können dazu führen, dass man sich ständig unzulänglich fühlt, selbst wenn man berufliche Erfolge erzielt. Doch ich möchte dich ermutigen, deine negativen Antriebe loszulassen und auf positive Antriebe zu setzen, die von Freiheit und Selbstliebe angetrieben sind. Es ist ein Paradigmenwechsel - weg von Selbstzweifeln, hin zu einem starken Selbstbewusstsein. In dieser Episode geht es darum, sich bewusst zu werden, welche Art von Freiheit wir uns wünschen und wie unser Antrieb für beruflichen Erfolg aussieht. Möchtest du herausfinden, wie du aus einem positiven Antrieb heraus Freude und Erfüllung in deinem beruflichen Ziel finden kannst? Dann hör dir jetzt die neue Podcast Folge an und erhalte praktische und anwendbare Tipps für den Alltag, mit denen du deine Denkmuster und deinen beruflichen Erfolg positiv beeinflussen kannst. Im «Be a Leader!» Coaching Programm begleite ich dich auf deinem Weg zu mehr Freiheit und einer erfüllten Karriere. Schau auf verenatschudi.com/leader

Liebe Zeitarbeit
Erfahrungsbericht Mentoring - Markus Horst OP-MED Personaldienstleistungen GmbH

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 24:07


Kennst du das Phänomen? Je weiter du auf der Karriereleiter nach oben kletterst, desto seltener findest du gleichgesinnte Gesprächspartner. Mit diesem Gedanken meine ich, dass die Möglichkeit des Austauschs abnimmt und die Anzahl an Personen, mit denen du über berufliche Herausforderungen sprechen kannst, schwindet. Daher habe ich ein Mentoring-Programm entwickelt, das sich an Unternehmer, Selbstständige und Geschäftsführer von Zeitarbeitsfirmen richtet. Auch zahlreiche Startups sind mittlerweile Teil unserer wachsenden Community. In dieser Podcast-Folge teilt Markus Horst, Geschäftsführer der OP-MED Personaldienstleistungen GmbH, seine Erfahrungen aus dem Mentoring und erklärt, warum ihm der kostenfreie VIP-Club irgendwann nicht mehr ausreichte. Im Rahmen des Mentorings treffen wir uns einmal pro Woche zum Erfahrungsaustausch. Im Podcast erfährst du ausführlich, warum es bereichernder ist, eine Gemeinschaft aufzubauen, anstatt in jedem eine Konkurrenz zu sehen und welche Vorteile das Mentoring für dich bereithält. Falls du Interesse an der Teilnahme hast, melde dich gerne bei mir. Auch Markus steht dir für Fragen zu Qualifikationen im Pflegebereich jederzeit zur Verfügung. Seine Kontaktdaten findest du weiter unten in der Beschreibung. Unser gemeinsames Ziel ist es, das Image der Zeitarbeit zu stärken und unsere Branche kontinuierlich zu verbessern! Ich freue mich sehr, dass du dabei bist. Bis zu nächsten Folge, Dein Daniel #liebezeitarbeit #vipclub #mentoring #community #austausch #opmed ———————————————————————————————————— 00:00 Intro Liebe Zeitarbeit 01:01 Liebe Zeitarbeit Mentoring Programm 02:02 Markus Horst teilt seine Erfahrungen 03:42 AÜG Netzwerk 05:45 Wie das Mentoring aufgebaut ist 08:58 Austausch & Netzwerkaufbau 10:31 Komm in mein Team! 11:15 Motivation von OP-MED Personaldienstleistungen GmbH 13:37 Warum Angst kein guter Ratgeber ist 18:00 Je mehr wir sind, desto besser wird's! ———————————————————————————————————— Website OP-MED Personaldienstleistungen GmbH: ✅ www.op-med.de LinkedIn OP-MED Personaldienstleistungen GmbH ✅ https://www.linkedin.com/company/op-med-personaldienstleistungen-gmbh/mycompany/?viewAsMember=true Facebook OP-MED Personaldienstleistungen GmbH ✅ https://www.facebook.com/Op-Med-Personaldienstleistungen-GmbH-1437896366482699/ Instagram OP-MED Personaldienstleistungen GmbH ✅ https://www.instagram.com/_op.med_ ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit VIP Club

Folge 207 | Mach deine Träume zu einem „MUSS“

"Ladyboss Lifestyle"- Realtalk aus meinem Leben

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 38:43


Wohlfühlen und glücklich sein. Mit deinem Körper. Mit deinem Umfeld. Mit deiner Karriere. Als Frau. Als Mutter. Wir sind nicht da, um still zu stehen. Wenn du morgen nicht besser bist als heute. Wofür brauchst du dann morgen? Wie kommst du voran? Durch ein inspirierendes und motivierendes Umfeld und die richtigen Information. Es ist eine Herausforderung im Stress des Alltags als Frau nicht zu kurz zu kommen. Unsere Zeit gemeinsam ist Zeit für dich. Lass uns gemeinsam träumen, wachsen, erfolgreich sein und Spass haben. In der heutigen Folge. Warum schaffen es einige unserer Kollegen in Kürze die Karriereleiter zu erklimmen. Erhöhen ihren Verdienst und erreichen Dinge, die sie sich immer gewünscht haben? Was ist der Unterschied zu den Menschen, die das Gefühl haben festzustecken? Dieser Talk mit Kerstin ist genau richtig für dich, wenn du dir mehr wünscht. Wenn du bereit bist für dein Leben am „Next Level“, aber noch genau das Bisschen mehr Motivation brauchst, um deinen Durchbruch zu schaffen. Mega coole Folge um dein Jahr 2024 zu rocken …

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#821 Jobwechsel-Meisterklasse: Ein Leitfaden für Führungskräfte. Mit Sabine Lanius

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 50:21


Tauche ein in die einzigartige Welt der Karriereentwicklung für Führungskräfte!  Für Führungskräfte ist vor allem eins besonders wichtig und herausfordernd: Der Wechsel der beruflichen Position.  Unsere Expertin, Sabine Lanius, erfahrene Karriereberaterin, bringt Licht ins Dunkel und deckt Mythen um die Bewerbung als Führungskraft auf. Erfahre, warum der verdeckte Stellenmarkt entscheidend ist und wie du ihn für deine Karriere nutzen kannst. In dieser Folge klären wir: Die Herausforderungen von Führungskräften Strategien für die gezielte Bewerbung Mythen und Vorurteile um Führungskräfte Die Bedeutung des verdeckten Stellenmarkts Verpasse nicht diese Insider-Tipps und erklimme die Karriereleiter mit Selbstbewusstsein und Erfolg!

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Endlich mehr Zeit? Das war das Ziel von Marco & Stefan. Marco erzählt, wie sein Weg und seine Gedanken vom Angestellten zum Immobilieninvestor waren. Das Ziel, die Karriereleiter immer weiter hochzusteigen, rückte immer weiter in den Hintergrund. Nach der ersten Immobilie sah Marco, dass der Hebel und der Stundenlohn hier viel größer war. Warum es sich jetzt lohnt, die ersten Schritte zu gehen, das erfahrt ihr in dieser Folge,. immocation. Lerne Immobilien.

radio klassik Stephansdom
50 starke Frauen vor den Vorhang: Kristin Hanusch-Linser

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 5:02


Diese Woche heißt es, Vorhang auf für: Kristin Hanusch-Linser. Sie begleitet Menschen und Organisationen in der Veränderung. Mein Mantra: „Lebe ergebnisoffen und absichtsvoll“. Früher Top-Managerin, jetzt Top-Executive Beraterin: „Rückblickend kann ich feststellen: Das Thema Veränderung war schon immer meines“, sagt Kristin Hanusch-Linser. Nach ihrer Karriere als Marken- und Kommunikationsexpertin im Top-Management – im Medien- und Verlagsmanagement, zog es sie unter anderem als Kommunikationschefin zur ÖBB. Heute ist sie Unternehmensberaterin im Bereich Change und Transformation. „Alle sieben Jahre habe ich in meinem Leben bisher den Drang nach etwas Neuem verspürt, immer dann, wenn es zu gemütlich geworden ist“, so Hanusch-Linser. Damit mehr Frauen auf der Karriereleiter weiterkommen, empfiehlt sie: „Rechtzeitig auffallen. In Großkonzernen lieber etwas unauffällig auffallen. In kleinen Organisationen dadurch, dass man darüber, was man tut, auch redet.“ Wichtig sei auch ein klares Selbstbild: "Woran orientiere ich mich? Wie möchte ich sein?" Dafür brauche es vor allem eines: Noch mehr weibliche Role Models.

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.
MeToo an Hochschulen: Wenn Profs ihre Macht missbrauchen - mit Martina Lörsch und Heike Pantelmann

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 31:18


Medien berichten immer wieder von Grenzüberschreitungen, übergriffigem Verhalten und sexualisierter Gewalt an Unis: Dozierende, die anzügliche Bemerkungen während des Seminars machen, Professor*innen, die ihre Mitarbeitenden Nachtclubs einladen, Professor*innen, die ihre Doktorand*innen auf den Mund küssen. Übergriffe benennen und verhindernLena bespricht in dieser Episode, was Hochschulen an sich haben, das Machtmissbrauch begünstigt und woran es liegt, dass Betroffene sich so schlecht dagegen zur Wehr setzen können.Rechtsanwältin Martina Lörsch berichtet dazu von ihren Erfahrungen als Verteidigerin von Betroffenen sexualisierter Gewalt. Sie erklärt, warum Grenzüberschreitungen häufig erst spät als solche erkannt werden und warum Betroffene sich dann - zB. aufgrund von Scham - keine Hilfe suchen.Wissenschaftlerin Dr. Heike Pantelmann ergänzt dazu, dass es eben sehr schwer ist, sich gegen die Person zu wenden, von der „alles abhängt”. Alles meint in dem Kontext das Fortkommen auf der Karriereleiter, die Fertigstellung der Promotion oder das Publizieren in renommierten Fachzeitschriften.Den Lila Podcast unterstützen:mit ein wenig Geld in einen unserer Hüteden Lila Podcast Shop besuchen und mit Feministischem Merch eindeckenuns auf Instagram folgenFreunden von uns erzählen und diese Folge mit ihnen teilenLinks und HintergründeMartina Lörsch, RechtsanwältinDr. Heike Pantelmann„Humboldt-Universität Berlin: Dozent machte jahrelang sexuell übergriffige Bemerkungen“„Belästigungsvorwürfe an der Uni Köln. Hat der Wissenschaftsbetrieb ein #MeToo-Problem?”Wälty, T., Knorr, L., & Pantelmann, H. (2023). Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt an deutschen Hochschulen - begünstigende Strukturen und passive Institutionen. Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 32(1), 135-139. https://doi.org/10.3224/feminapolitica.v32i1.16Lipinsky, Anke/Schredl, Claudia/Baumann, Horst/Humbert, Anne Laure/Tanwar, Jagriti, 2022: Gender-based violence and its consequences in European Academia. Summary results from the UniSAFE survey. Internet: https://unisafe-gbv.eu/wp-content/uploads/2022/11/UniSAFE-survey_ prevalence-results_2022.pdf (25.01.2023) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Folge 174 | Schleppst du Eimer oder baust du eine Wasserleitung?

"Ladyboss Lifestyle"- Realtalk aus meinem Leben

Play Episode Listen Later May 24, 2023 36:29


Willkommen zum „LadybossLifestyle“ Podcast Gemeinsam entdecken wir den Ladyboss in DIR. Wohl fühlen und glücklich sein. Mit deinem Körper. Mit deinem Umfeld. Mit deiner Karriere. Als Frau. Als Mutter. Wir sind nicht da, um still zu stehen. Wenn du morgen nicht besser bist als heute. Wofür brauchst du dann morgen? Wie kommst du voran? Durch ein inspirierendes und motivierendes Umfeld und die richtigen Information. Es ist eine Herausforderung im Stress des Alltags als Frau nicht zu kurz zu kommen. Unsere Zeit gemeinsam ist Zeit für dich. Lass uns gemeinsam träumen, wachsen, erfolgreich sein und Spass haben. In der heutigen Folge: Von innen sieht ein Hamsterrad auch aus wie eine Karriereleiter. Kennst du den Spruch? Finanzielle Unabhängigkeit ist grundsätzlich für uns alle möglich. Ich kenne das Gefühl festzustecken. Das Gefühl keinen Ausweg zu sehen. Dann, habe ich 2 Dinge erkannt. Dinge die, alles verändert haben. Es braucht einen gedanklichen Shift, der nicht ganz so einfach ist, aber absolut möglich. Mit unseren Geschäftspartnern arbeiten wir an diesen Themen, um finanzielle Unabhängigkeit möglich zu machen. Was wird passieren, wenn du diese Folge hörst und umsetzt? Dein Weg wird klarer. Du kommst voran. Du bemerkst Veränderung. In deinem Denken, Handeln und vor allem auch im Ergebnis. Ich gebe dir in der Folge konkrete Beispiele, ein klares Bild im Kopf und eine Aufgabe, die du für dich umsetzen kannst. Ich weiss, dass diese Folge ein Durchbruch für dich sein kann. Gehst du mit mir ins Abenteuer? Deine Steffi ————— Ich würde mich freuen, wenn du dich privat mit mir verbindest. Besonders freue ich mich über dein persönliches Feedback. Schick mir gerne eine Nachricht. Instagram: https://www.instagram.com/stefaniekogler86 Facebook: https://www.facebook.com/stefanie.michl YouTube: www.stefaniekogler.at „Bist du ein YOUREV LADYBOSS?“ www.yourev.at/home TESTE UNSER YOUREV LADYBOSS TEAM GRATIS: Kostenfreier Schnupperkurs in meine Beauty und Social Media Welt: https://yourev.at/register Instagram: https://www.instagram.com/yourevbeauty/ Facebook: https://www.facebook.com/YourevolutionBeauty/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCDRiyinxK59f-04RpUyXSPQ

Female Leadership Podcast
#253 Leistungsdruck: Warum “höher, schneller, weiter” nicht erstrebenswert ist

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2023 45:56


Ist das Leben auf der Überholspur wirklich erstrebenswert? Für Autorin Nadia Shehadeh keineswegs. Statt dem Aufstieg auf der Karriereleiter wünscht sie sich ein entspanntes Leben und Zufriedenheit mit dem, was sie hat.