POPULARITY
Der Urlaub ist vorbei – und oft zeigt sich erst jetzt, wie sehr gemeinsame Zeit uns als Paar geprägt hat. Vielleicht war da Nähe und Leichtigkeit, vielleicht auch Spannungen und Streit über Kleinigkeiten. In dieser Folge laden wir euch ein, den Urlaub nicht einfach hinter dir zu lassen, sondern genauer hinzuschauen: Welche Erfahrungen haben dir gutgetan? Wo wurdet ihr herausgefordert? Und was davon lässt sich in den Alltag mitnehmen? Wir sprechen über Erwartungen, Genussmomente und den Umgang mit Unterschieden. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um ehrliche Reflexion und kleine Impulse für mehr Gelassenheit. Vielleicht entdeckst du beim Zuhören auch deine ganz persönliche Antwort auf die Frage: Was hat dieser Urlaub mir – und uns – wirklich geschenkt? Herzliche Grüße Hanser & Maren podcast(at)raumfuereuch.com
Der Urlaub hat mein Herz gebrochen
Feinherb & Spritzig | Alles zu den BR Volleys auf einem Deckel
Der Urlaub ist vorbei! Das gilt für Peter wie für Markus Steuerwald. Der Interims-Headcoach sorgt für das nächste Novum bei Feinherb & Spritzig und bittet nach den ersten Trainingstagen zu einer Aufnahme am Montagmittag. Gottlos wie manch markige Worte der Ziegen aus Mitteldeutschland. Aber sei's drum, die Weltmeisterschaft steht vor der Tür und der Ex-Berliner Saso Stalekar will dort gegen Deutschland in der Vorrunde nochmal alles für seine Sofortrente tun. Pferdefan Markus ist trotzdem positiv gestimmt und wird zum Spiel vielleicht a Viertele schlotza. Hier kommt also ein Muggeseggele an WM-Vorschau und Preseason-Update mit dem Badenser und der großen Erkenntnis: Curacao vor Österreich!
Der Urlaub war schön – aber jetzt wartet der Alltag. Und mit ihm: volle Postfächer, offene To-dos und die Rückkehr in den alten Takt. In dieser Episode bekommst du drei […] Der Beitrag #363 Nach den Ferien – so geht's ohne Stress zurück in den Alltag erschien zuerst auf Anti-Stress-Team.
Seid gegrüßt, Abenteurer! Der Urlaub ist vorbei und Simon und Sebbo begeben sich wieder hinab in die dunklen Verliese der Indie-Szene. Mit im Gepäck haben sie Urlaubsberichte, Handcreme, Säbel, Golfschläger und noch einiges mehr. Schön, dass auch ihr die beiden wieder begleitet... ...Indie Dunkelheit.
Der Urlaub bringt uns raus aus unserem Alltag – und genau das ist oft die größte Herausforderung, wenn es um Ernährung, Körperbild und persönliche Ziele geht. Egal ob du gerade abnehmen, zunehmen oder dein Gewicht halten möchtest: In dieser Folge erfährst du, wie du vor, während und nach dem Urlaub bewusst mit deinem Essverhalten umgehst, ohne in Extreme zu verfallen. Ich spreche darüber: -Warum strenge Restriktion vor dem Urlaub oft nach hinten losgeht -Wie du im Urlaub genießen kannst, ohne dich danach schuldig zu fühlen -Strategien für unterschiedliche Ziele: Abnehmen, Zunehmen oder Gewicht halten -Praktische Tipps für Buffet und All-Inclusive -Wie du nach dem Urlaub stressfrei zurück in deine Routinen findest Am Ende teile ich auch meine persönliche Erfahrung – wie ich es geschafft habe, von Kontrolle & schlechtem Gewissen zu einer entspannten und genussvollen Urlaubszeit zu kommen. Wenn dir die Folge gefällt, freuen wir uns, wenn du sie weiterleitest oder in deiner Story teilst. Viel Spaß beim Hören! Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), gerne auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Hast du Fragen oder Feedback zum Thema der Episode? Schreib mir gern! Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. Dort gibt es z.B. auch Workouts mit mir, Trainingspläne und Übungsanleitungen.
Die meisten Urlauber waren dieses Jahr mal wieder surfen und zwar auf dem Handy ...
Der Urlaub ist da – Sonne, Strand, gutes Essen… und vielleicht auch der Wunsch, dich endlich mal wieder richtig wohl in deinem Körper zu fühlen. Doch wie bleibt man im Urlaub gesund, ohne ständig an Regeln zu denken oder den Genuss zu verlieren? In dieser Folge verrate ich dir, wie du leichte Routinen und gesunde Gewohnheiten ganz entspannt in deine Ferien integrieren kannst – ohne Diätstress, aber mit viel Lebensfreude und Energie. Perfekt für alle, die sich in ihrer Haut auch im Urlaub richtig wohlfühlen möchten.
Der Bikini hat einen Abdruck in die Haut gebrannt, die Schultern schälen sich und wir laufen zu Hause nur noch in Flip Flops herum. Der Urlaub hat seine Spuren hinterlassen und wir sind bereit für neue Taten! Doch neben Sonnencreme und Taucherbrille, durften unsere liebsten Brettspiele nicht im Koffer fehlen. Wir machen zusammen mit euch einen Abstecher zurück zu den besten Spiel-Erlebnissen und geben einen Ausblick auf unsere zukünftigen Folgen.▬▬▬▬ Events ▬▬▬▬
Urlaub soll zur Erholung dienen - so die Idee. Tatsächlich suchen wir heutzutage aber eher Action als Ruhe.
Der Urlaub ist noch nicht zu Ende! Die Reise geht weiter ins Italien der 50er Jahre, danach reisen wir sehr, sehr langsam durch die USA, buchen anschließend eine ganz besondere Reise durch Polen, lassen uns in Schweden heftig schocken, erholen uns danach angemessen auf einem berühmten Kreuzfahrtschiff und genießen schließlich das einfache Leben auf einer schwedischen Insel. Touristen in Italien - Nostalgie-Doku des Reisens in den 50er Jahrenhttps://www.youtube.com/watch?v=6YyWlj6ycFA22.12.1968: Brennerautobahn eingeweihthttps://www.youtube.com/watch?v=arLvYAD8krECapri Fischer - Rudi Schurickehttps://www.youtube.com/watch?v=nNHU020TZ54Oh diese Ferien (1958) - ganzer Filmhttps://www.youtube.com/watch?v=z2MaH-pFIx0Mein Schatz komm mit ans blaue Meer (1959) - ganzer Filmhttps://www.youtube.com/watch?v=dCo_wL_rC3MAdriano Celentano - Azzurohttps://www.youtube.com/watch?v=VLbi8UAWqNAThe Straight Story - Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=BauhJIjn9UkDavid Lynch on The Straight Storyhttps://www.youtube.com/watch?v=IDYO2biOZkgThe Straight Story - What Makes This Movie Greathttps://www.youtube.com/watch?v=H_o_RIA8Ub0Angelo Badalamenti - Laurens Walkinghttps://www.youtube.com/watch?v=miSBpNeefzAA Real Pain Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=b2et8Vpu7LsJesse Eisenberg, Kieran Culkin, Emma Stone & More on A Real Painhttps://www.youtube.com/watch?v=RiKm1D4vMaoKieran Culkin and Jesse Eisenberg disagree strongly on why ‘A Real Pain' works so wellhttps://www.youtube.com/watch?v=nhyqKZzEIdEMeri Cetinić i grupa More - Morehttps://www.youtube.com/watch?v=gcMOwdr0zjsMidsommar - Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=1Vnghdsjmd0The Horror of Midsommar explainedhttps://www.youtube.com/watch?v=uC_y4CC2VRMWhat Makes Midsommar a Folk-Horror-Masterpiecehttps://www.youtube.com/watch?v=sPR0fjIAPxsAri Aster and Cast preview the highly anticipated Horror Flickhttps://www.youtube.com/watch?v=1MSwudqdylAbrothel. - VEDMAhttps://www.youtube.com/watch?v=BN-H9JD6ZuQLove Boat Season 1 Episode 23https://www.youtube.com/watch?v=82nxnU_HT-o&list=PLiZCl6XIGf-iCaCPKO9MvAptsqJuvHzlzCome Aboard! The Original Cast Of 'The Love Boat' Makes Another Run On Livehttps://www.youtube.com/watch?v=-1AiGNtDaYc&t=30sThe Love Boat: Top 15 Weird Facts!https://www.youtube.com/watch?v=mzpXz5TMLaELove Boat Introhttps://www.youtube.com/watch?v=kBYcyDoh-XIFerien auf Saltkrokan - Trailerhttps://www.youtube.com/watch?v=Jk_E7RIQgysGrimm empfiehlt: Ferien auf Saltkrokan von Astrid Lindgrenhttps://www.youtube.com/watch?v=VhPc2TvnA6kFerien auf Saltkrokan - Hörspielhttps://www.youtube.com/watch?v=sllBOgreNWYDie echte Astrid Lindgren - seltenes Interview https://www.youtube.com/watch?v=qJYgtyQct_IVillagers - Nothing Arrivedhttps://www.youtube.com/watch?v=iDEzRraYgA8
Den Urlaub lassen wir uns nicht nehmen. Mehr noch: Verreisen ist zur Selbstverständlichkeit geworden. Während noch vor zehn Jahren nur jeder Fünfte mehr als eine Urlaubsreise im Jahr unternahm, verreisen inzwischen doppelt so viele mehrmals. Warum ist uns deutschen der Urlaub so wichtig? Hans-Georg Häusel ist Psychologe und Experte für Marketing- und Verkaufs-Hirnforschung. Er erklärt in SWR Aktuell: "Wir zeigen unseren Status lieber in immateriellen Dingen. Und da gehört der Urlaub ganz vorne mit dazu." Die Urlaubsreise ist Zeichen von Wohlstand in unserer Gesellschaft. Und er erfüllt noch einen weiteren Zweck, denn: "In der Psychologie ist bekannt, dass Erlebnisse glücklicher machen als materielle Dinge." Und außerdem: "Über eine Gucci-Tasche können Sie maximal fünf Minuten im Freundeskreis erzählen. Über den Urlaub dagegen eine Dreiviertelstunde. Und die Freunde werden dasitzen und Ihnen gebannt zuhören", sagt Hans-Georg Häusel im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch.
Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl
Urlaub heißt nicht automatisch Erholung und Entspannung. Viele starten mit Kopfschmerzen, Schnupfen oder Erschöpfung in die freien Tage. Der Grund: Kopf und Körper brauchen oft länger, um abzuschalten. In dieser Folge erfahrt ihr, warum das Runterkommen im Urlaub so schwerfällt und was ihr tun könnt, damit die Erholung wirklich ankommt.
Damit im Urlaub alle Familienmitglieder auf ihre Kosten kommen.
Damit im Urlaub alle Familienmitglieder auf ihre Kosten kommen.
Der Urlaub ist ewig geplant und dann setzt die Lehrkraft eine Klassenarbeit direkt nach dem langen Wochenende oder den Pfingstferien an. Ihr müsst unbedingt dafür üben. Was tun, wenn die Schule euch einen Strich durch die Freizeitpläne macht? In dieser Folge finden wir gemeinsam Antworten. Ganz viel Freude beim Zuhören und Druck loslassen.
Jetzt zum kostenlosen Webinar anmelden 17.06.2025 11:00 Uhr: https://www.opitz-consulting.com/events/ocwebcast-all-inclusive-fuer-ihre-daten Alle reden über Microsoft Fabric – wir haben es gemacht. Drei Folgen lang. Drei Perspektiven. Und jetzt das große Fazit: Ist Fabric wirklich der ersehnte All-Inclusive-Urlaub für Datenmenschen oder doch nur ein überteuertes Resort mit halbfertigem Buffet? Andreas Wiener und Berater Fabian Heidenstecker ziehen Bilanz – mit echtem Projekteinblick aus dem Mittelstand, knallharten Performance-Urteilen, kritischem Blick auf Dataflows und der ehrlichen Frage: Wie viel Zukunft steckt in dieser Plattform wirklich? Wer nur lobt, hat nichts verstanden. Wer nachfragt, bucht das Webinar.
Die Kinder streiten sich im Auto, das Baby schreit auf der Flugreise. Reisebloggerin Nadine Lessenich verrät gestressten Eltern ihre Tipps für einen möglichst entspannten Urlaub mit Kids - ob nah oder fern. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Der Urlaub in einem All-Inclusive-Hotel ist reizvoll. Dagegen ist der Alltag schwer. Oder nicht?
Islands | Die Einsamkeit des Tennislehrers unter der Sonne Spaniens Der neue Film von Jan-Ole Gerster ("Oh Boy", "Lara") startet am 8. Mai in den deutschen Kinos. "AIslands" erzählt von Tom (Sam Riley), einem Ex-Tennisprofi, der in einem Hotel arbeitet. Der Urlaub der anderen ist seine Routine: Touristen kommen und gehen, er schlägt tagein, tagaus Bälle übers Netz und betäubt die Leere mit Affären und Alkohol. Doch dann taucht die Anne (Stacy Martin) mit ihrem Mann und dem siebenjährigen Sohn Anton auf. Tom kommt ihnen näher – bis der Gatte plötzlich verschwindet. Und auch Annes Verhalten wird immer undurchsichtiger. Im Podcast diskutieren Kenny und Lida, ob "Islands" mehr ist als eine Urlaubsmelancholie – und ob sich der Kinobesuch lohnt. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
So live wie heute waren wir noch nie - das merkt ihr spätestens in den letzten 5 Minuten und Annas Breaking News! Wir sprechen heute in aller Ausführlichkeit über die einmalige First Class Erfahrung, die Julia letzte Woche machen durfte. Der Urlaub der darauf folgte kam leider trotz 1:09 Stunden dann doch etwas zu kurz, aber das holen wir gerne noch nach. Neues Trinkspiel: immer dann (einen Schluck Wasser natürlich) trinken, wenn Julia in dieser Folge sagt, dass sie etwas krass fand. Ok Spaß beiseite - am Ende stellen wir mal wieder einstimmig fest, wie sehr wir das Fliegen lieben, und dass, so toll die First Class auch ist, der Platz im Cockpit ist für immer der Beste Platz im Flieger sein wird. Außerdem haben wir unseren 1. Geburtstag verpasst, scusi! Happy birthday also nachträglich @cockpitdiaries und auf viele weitere Geburtstage unseres Lieblingsprojekts. Viel Spaß beim Zuhören! In der Folge erwähnt: YouTube Video zum Flug: https://www.youtube.com/watch?v=whg1S-2tyJ0 Podcast-Folge zur „Let Them“ Theorie: https://open.spotify.com/episode/6Z2wR3WNIHlhJDELXNYcTi?si=0a3757be9e7948e3 Wir sind Julia und Anna, ziemlich beste Freundinnen und angehende Pilotinnen mit ordentlich Kerosin im Blut. Wir freuen uns, euch in unserem Podcast auf unserem Weg ins Cockpit und darüber hinaus mitzunehmen. In Cockpit Diaries quatschen wir mit euch über unsere Pilotenausbildung, teilen unsere Erfahrungen und unsere Höhen und Tiefen des Flugschullebens. Zeit zum Anschnallen, wir sind ready for departure!Hier findest du mehr über uns:Julia auf InstagramAnna auf InstagramCockpit Diaries auf InstagramSchreib uns gerne eine Nachricht mit deinen Gedanken zur Folge, Feedback und Themenvorschläge auf Instagram an @cockpitdiaries oder per Mail ancockpitdiariespodcast@gmail.com.
Der Job verlangt uns viel ab. Der Urlaub soll als Erholung dienen, damit wir wieder gestärkt in den Berufsalltag starten können. Aber was ist, wenn man im Urlaub doch mal angerufen wird. Sollte man als Bauleiter auch im Urlaub erreichbar sein? Wir blicken zurück auf 5 Jahre Berufsleben und wie sich unsere Meinung in dieser Zeit doch grundlegend verändert hat. Und hier geht es wie gewohnt zu unserer Telegramgruppe und zu unserem Instagram oder schreib uns doch einfach eine Mail.
Eine entspannte Plauderfolge des Mulligan Podcasts: In Folge 119 nehmen Mina und Jens die Hörer mit auf eine persönliche Reise durch die letzten Wochen. Mina gibt nicht nur ein wichtiges Update zu ihrer Genesung nach ihrem Unfall - mit dem interessanten medizinischen Fakt, dass die vollständige Regeneration der Knochendichte bis zu einem Jahr dauern kann - sondern berichtet auch ausführlich vom Community-Event bei B Brothers. Bei diesem besonderen Geburtstagsevent kamen Trading Card Game Enthusiasten zusammen, genossen ein reichhaltiges Büfett und erlebten spannende Momente bei der Tombola für den guten Zweck, bei der unter anderem ein Pelé-Trikot verlost wurde. Besonders erfreulich war das Treffen mit Neueinsteigern wie Sonja und Luca zum Beispiel, und auch Eko Fresh war wieder als Ehrengast dabei. Beim Öffnen von Majestät der Drachen Pokémon-Boostern wurde sogar die alte Legende diskutiert, dass Booster mit geraden Nummern bessere Hits enthalten.Der nächsten Teil der Episode dreht sich um Jens' dreiwöchigen Urlaub - von intensiven Gaming-Sessions mit Call of Duty bis hin zu einer Reiseerzählung von Teneriffa. Er nimmt die Hörer mit auf eine detaillierte Entdeckungsreise über die Kanareninsel, berichtet von seinen Erlebnissen im weltberühmten Loro Park, einem der besten Zoos der Welt mit über 10.000 exotischen Tieren, teilt seine Erfahrungen von einer aufregenden Whale-Watching-Tour mit Grindwal-Sichtungen und schwärmt von kulinarischen Highlights in seinem neuen Lieblingsrestaurant.Eine Folge, die zeigt, dass die TCG-Community weit mehr verbindet als nur Sammelkarten und dass auch mal Auszeiten wichtig sind. Empfehlung:Mina: Es gibt bei der Cardmadness einen eigenen Tisch -> Kommt vorbei, quatscht mit uns :) Jens: URLAUB!Hulk Hogan vs. The Giant - Monster Truck Sumo Matchhttps://www.youtube.com/watch?v=m_Fs0pk3bjkKontakt zu uns:www.mulligan-podcast.demail@mulligan-podcast.deSocial Media:Instagram: https://www.instagram.com/mulligan_podcast/YouTube: https://www.youtube.com/@Mulligan_PodcastThreads: https://www.threads.net/@mulligan_podcastX: https://twitter.com/PodcastMulliganFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086306837564Kontakt zu Jens:Instagram: https://www.instagram.com/headbangercardsKontakt zu Daniel:Instagram: https://www.instagram.com/spurs_collector_89Kontakt zu Mina:Instagram: https://www.instagram.com/miiiinasaurus/
Nach einer 4-wöchigen Herbstpause kehren unsere Plattbarden zurück an den Eichentisch. Der Urlaub und eine Grippe haben zu einem plattdeutschen Verzug geführt. Und dann beginnt diese Folge auch noch mit Mineralwasser aus den Alpen. Doch schnell wird klar, wo Plattcast draufsteht ist auch Plattcast drin. In der heutigen Sendung wird geklärt, was ein Komise ist. Zum 65.Geburtstag der beiden gallischen Helden, Asterix und Obelix gibt es passend eine neue Ausgabe auf Platt: Dusenddüvelsknööv. Unsere Empfehlung geht raus! Habt ihr am 1.November schon etwas vor? Wenn nicht, dann kommt doch zum Finale von Plattsounds in den Alten Schlachthof nach Lingen. Zehn tolle Bands kämpfen mit plattdeutschen Songs um die Krone. Apropos Krone. Die verdienen sich heute auch wieder unsere Hopfenkaltschorlen. Wir haben Oktober. Und weil das so ist lassen wir uns heute drei Oktoberfestbiere schmecken. Zum Start erfreut uns das Paulaner Oktoberfestbier, gefolgt vom Löwenbräu Oktoberfestbier und schließlich dem Oktoberfestbier von Hacker Pschorr. Alle drei Sorten finden unsere Zustimmung! Hell, klar und süffig! In der Rubrik "Watt de Buur nich kennt" kredenzt uns Markus heute ein leckeres Szegediner Hähnchen Gulasch. Eine Delikatesse! Dazu gibt es wieder viel plattdeutschen Nonsens und viel Spaß vom Plattland auf die Ohren. Wir wünschen viel Spaß mit unserem Ohrenschmaus!
Surprise! Es ist Urlaubszeit und trotzdem sind wir wieder da. So sind wir zu Euch. Einfach sehr nett und gönnerhaft. Tobi war im Urlaub und ist ein wenig hin und her gerissen ob der Erlebnisse. Der Urlaub von Andreas steht noch bevor, er wird aber vermutlich mit besserem Wetter beschenkt werden. Ansonsten wurden wieder Serien und Filme geschaut, es gibt erfreulich News aus der Stadionwelt in Hannover und naja, Fußball ist auch. Apropos Fußball: Es wird wieder getippt. Andreas und Tobi gehen knallhart dahin, wo es weh tut. In die 1. Liga und natürlich zu den beiden schnuckelligen Vereinen aus Liga 2. Unter https://www.kicktipp.de/mspwgem/ wird fleißig gearbeitet und bald kommt das Tippspiel für die neue Saison. Denkt dran: Hamburg und Hannover sind weiterhin in Liga 2 zu finden und die beginnt wie üblich zwei Wochen früher als die Bundesliga. Für die/den SiegerIn gibt es unendlich Ruhm und viel Liebe. Damit Ihr keinen Podcast verpasst und immer up2date seid, könnt Ihr uns auf Twitter und Instagram und blusky und Threads folgen: www.twitter.com/DieWGPodcastwww.instagram.com/DieWGPodcastwww.threads.net/@diewgpodcastwww.bsky.app/profile/diewgpodcast.bsky
Dennis war im Urlaub und wurde direkt von Patrick durch Hannah ersetzt. War das Fremdgehen oder zählt weiterhin die Postleitzahl Regel? Was könnte eine gerechte Strafe für diese Untreue sein und was ist in der Zwischenzeit so passiert? Fragen über Fragen, denen wir in der heutigen Folge auf den Grund gehen. viel spass wünschen … … eure hübschen und massiven Freunde am Mikrofon: Patrick Harazim und Dennis Weissmantel _ Discord I Nah - https://discord.gg/9NzeQsPjb6 Discord I Dennis - https://discord.gg/gC2vrjhw5q Discord I Patrick - https://discord.gg/fPGEtSkt Twitch I Dennis - https://twitch.tv/derweissmantel Twitch I Patrick - https://twitch.tv/patrickharazim Playlist Nah Songs Spotify - https://open.spotify.com/playlist/756rZq11saAg3zZ6DIa5fH?si=AQeDfraSRNWGHQy-DOmlLw Playlist Nah Songs Apple Music - https://music.apple.com/de/playlist/nah-der-fotopodcast-playlist/pl.u-KVXBkA6TzVrR88
Der Urlaub ist vorbei und da sind sie wieder- die Rückenschmerzen, die Verspannung und das Unbehagen. Im Urlaub war der Schlaf doch super! Und jetzt das. Mit Conny Brucks, Physiotherapeutin und Expertin für Kopfschmerzen, rede ich über genau das. Warum schlafen wir im Urlaub oft besser? Macht es Sinn, die Matratze aus dem Hotelbett im Urlaub auch für Zuhause zu kaufen? Und was kann man überhaupt tun, wenn‘s morgens schmerzt und der ganze Körper irgendwie steif ist? Conny gibt praktische Tipps, beantwortet Fragen ums Urlaubsgefühl im heimischen Bett und erklärt auch, wann im Leben man mit der passenden Matratze beginnen sollte. Viel Spass im Urlaub!… beim HÖREN ;) Und nicht vergessen. Jetzt schnell noch anmelden für SCHLAFLOS IN FRANKFURT!
Der Urlaub mit dem Partner oder der Partnerin steht an. Doch kurz davor: Trennung. Martyna ist genau das passiert. Sie ist nur drei Tage nach dem Beziehungsaus mit ihrem Ex nach Kopenhagen gefahren. Ob und wie das trotzdem funktionieren kann, weiß Paartherapeutin Miriam Dialo.**********Ihr hört in der Ab 21:00:01:01 - Martyna würde nicht nochmal mit ihrem Ex in Urlaub fahren00:11:08 - Miriam Dialo ist Coachin und Paartherapeutin und hat Tipps wie wir den Urlaub mit der Ex-Beziehung überstehen**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Beziehung: Wenn wir uns auseinanderlebenBeziehung: Warum im Urlaub oft so viele Emotionen hochkommen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Nach einer vierwöchigen Sommerpause melden sich unsere Plattbarden zurück. Gut erholt. In voller Schönheit. Der Urlaub hat gut getan. Mallorca. Dänemark. Norddeich. Markus eröffnet die Runde der 50er und hat kräftig gefeiert. Wenn das nicht der ideale Moment ist, um das Plattcast Biertasting aus dem Winterschlaf zu holen. Wieder an Bord. Ein großer Wunsch unserer Plattis. Wir haben verstanden. Und im Gepäck: das Veltins Helles Lager sowie Barre Dunkel. Unsere Empfehlung geht raus. Heute erfahrt ihr, warum der Siebenschläfer auf dem Vormarsch ist und wie man in Westphalen durch Armdrücken die Königinnenwürde erlangen kann. Plattdeutsche Standards im Schulunterricht? Gibt es jetzt! Wo und warum, wir erklären es. Marco hat Leckereien aus Mallorca und von der Arbeit mitgebracht. Gerne empfehlen wir die beiden Käsesorten Ossau Iraty und Queso Manchego. Auch lecker: die türkische Spezialität Kadayif. Süße Sünde! Alles wie immer, nur besser! Full Spaß biet lustern!
In der heutigen Folge tauschen sich Kim und Timo über viele verschiedene Themen aus und sind dabei, zugegebenermaßen, hier und da etwas sprunghaft. So kommen die beiden von Kims Urlaub über Medikamenteneinnahmen gepaart mit witzigen ADHS Momenten bis hinzu Timos anstehender Wurzelbehandlung und Reality TV Formate. Ihr seht es ist vermutlich für jeden etwas dabei. Eine bunte Tüte „Lecker“( Süßigkeiten) mit sauer und Lakritz sozusagen. Hört rein und lasst euch berieseln. Außerdem sind hier noch die Instagramkanäle über die in der Folge gesprochen wird. Schaut da mal rein denn es ist viel lustiges aber auch nützliches zum Thema ADHS dabei. Angeline Börger- Autorin der Buches „Kirmes im Kopf —> @kirmesimkopf Vanessa Ebert - ADHS Creator; Autorin —> @nessadhs ADHS und Autismus für jeden —> @zmokey.adhs Und hier nochmal die Profile von Kim und Timo für Fragen, Anregungen und sonstigen Austausch Kim —> @neuro_fino Timo —> @timbo6785 00:00 Intro 00:24 Begrüßung und Einstieg 02:58 Haare sind alles und empfindliche Mischhaut 04:42 Kopfhörerprobleme —> Kim schult Timo 06:31 Timo lehnt sich zurück , Kim berichtet von ihrem Urlaub 11:12 Kleine Kinder und Kartenspiele 14:28 Wie war eigentlich das Thema der Folge ? 15:06 Timo und seine Interpretation vom Farbspektrum 16:07 Social Media und kleine Fangirl/ Fanboy Momente 18:42 Kims Katzen 20:41 Keiner mag Klugscheisser, Junge! Falsche Redewendungen 21:55 Kim hat Gossip und Reality TV Formate 28:39 Wie sind wir hier gelandet? Übergang zu Kims Erfahrung mit ihren ADHS Medis 31:00 Kims Urlaub ohne Medis. Wie ist es gelaufen ? 35:36 ADHS und Essen/ Nahrungsaufnahme und Sport 42:00 Nebenwirkungen der Medis 44:38 Kim berät Timo zum Thema EMS Training 50:55 Haben die Katzen eigentlich miaut ? 52:47 Gibts noch was zu sagen? Austausch über typische ADHS Momente und Heuschnupfen 66:50 Kim und Timos körperliche Reaktionen auf Medikamente 68:08 Daumen drücken : Timos erste Wurzelbehandlung steht an 75:48 Ausstieg 76:22 Outro
Der Urlaub der königlichen Familie hier auf Mallorca ist heute wieder ein Thema bei uns im Inselpodcast. Die Regierung der Balearen hat jetzt Pläne für eine neue Zugstrecke zwischen Palma und dem Flughafen öffentlich gemacht. Wir sprechen über die Nachrichten dazu. Auch heute Abend gibt es wieder einen Weltstar in Palma zu erleben. Anastacia steht auf der Bühne. www.5minutenmallorca.com
Der Urlaub ist grad erst vorbei und Du sitzt schon wieder völlig gestresst im Büro? Das muss echt nicht sein... setz Dir mal die Kopfhörer auf und komm mit auf die Inseln. Am Ende bekommst Du auch ein paar Ideen, die Du den Generalbass dieser Inseln nachhaltig mit in "die Wochen und Monate danach" nehmen kannst!
Ein Sommer im Sprawl! Der Urlaub steht kurz bevor. Stephan sitzt im Flieger nach Edafos, Alex im Shuttle nach Freeside. Doch vor der wohlverdienten Pause gilt es, eine Geschichte zu erzählen. Die älteste aller Geschichten. Eine Heldengeschichte. Können die tollkühnen Recken Stephan und Alex die größenwahnsinnige KI Einbug aufhalten und den utopischen Pantopia-Kult stoppen? Ihr erfahrt es hier, im großen Finale der vierten Staffel von Sprawl Radio!In dieser Folge: Pantopia von Theresa Hannig (bis zum bitteren (?) Ende)In der nächsten Folge: Ringwelt von Larry Niven bis inkl. Kapitel 4 (S.88)Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.deUNSER DISCORD: LINKLetterboxd: Kim_chi und gamurgaIhr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.deLiteratur:Theresa Hannig, Pantopia (2022)Larry Niven, Ringwelt (1970)Ursula K. Le Guin, The Carrier Bag Theory of Fiction (1986)
Urlaub ist eigentlich nur dann wirklich erholsam, wenn man ihn gerade nicht macht. Entweder wenn man sich noch hinträumt, an ferne Strände, oder wenn man die Highlights noch mal mit einer kleinen Fotoshow aufarbeitet. Alles dazwischen artet ja schnell in Arbeit aus. Planen, Buchen, Packen. Und die ganzen ungeklärten Fragen: Kann man Hotelbewertungen trauen? Wann muss man wirklich am Flughafen sein? Hab ich am falschen Ende gespart? Und gibt es eine Möglichkeit, eine Liege am Pool zu organisieren, ohne komplett die eigene Würde zu opfern? Christoph Karrasch ist SAT1 Reiseexperte und testet Reisetrends bei Galileo. Kein Strand, auf dem Christoph noch nicht probegelegen, kein Campingplatz, auf dem er nicht sein Zelt aufgebaut hat. Im Flexikon packt Christoph mit uns Koffer und erzählt, wo echte Reiseprofis ihre besten Touren finden. Außerdem verrät eine Flugbegleiterin, was an Fluggästen wirklich hart nervt, und wie man sich vom Nobody zum Lieblingspassagier mausern kann, wenn man will. Feedback hierher: flexikon@ndr.de Und das sind unsere Empfehlungen: https://1.ard.de/eisernes-schweigen-podcast https://www.ardaudiothek.de/sendung/1live-ikonen/10396355
Die eigene Sprache, die wohl kein Urlauber lernen wird, ist eine von vielen Alleinstellungsmerkmalen unseres Ziels. Ein Talk über Malta. [...] The post D-RR248 – Talk & Tipp: Malta, Gozo & der Urlaub first appeared on Deutsches Reiseradio (German Travelradio).
Der Urlaub ist gebucht, die Vorfreude groß - und plötzlich kommt die böse Überraschung. Vielleicht hättest du bei der Buchung doch etwas genauer hinsehen sollen? In der neuen Kompaktfolge von Digital Crime verraten wir euch, wie man sich bei der Online-Urlaubsbuchung vor der einen oder anderen Betrugsmasche schützen kann.
Entspannt euch, Freunde. Es ist sogenannte Urlaubszeit bei #roundyfounkyseventeen. Passt auf, dass euch niemand einen Ball zu wirft, denn in der heutigen Folge steigen wir zusammen in den Flieger in Richtung Romstadt Rom (Hauptstadt von Italien). Dabei ereignet sich – wie für diesen Podcast üblich – ein handfester Skandal. Das sogenannte Schneegestöber der letzten Woche hat nicht nur die Deutsche Bundeseisenbahn in Schach gehalten, sondern auch die Starline Airline Lufthansa (größte Airline Europas). Nur so viel: Eine Enteisung konnte nicht stattfinden, daher kam es zu Komplikationen und großer Traurigkeit des Star-Podcasters Sebastian Mast. Auch anredo hat ein paar Updates mitgebracht: Zum einen gibt es eine umfassende Review des Playmobil Calendrier de l'Avent, den er von seinem besten Podcast-Kollegen BastiMasti bekommen hat. Doch abgesehen davon steht anredo vor den Trümmern seines Wunderweihnachtstraums. Die Vibes fehlen, der Weihnachtsbaum fällt auseinander und der Traum vom Süßgetränke-Weihnachtstruck ist an der harten Realität zerscheppert. Der arme Junge. Niemand leidet so sehr wie unser ehemaliges Twitter-Sternchen.
Was wir alles gesehen haben! Fahrt nach Koblenz, das lohnt sich!
Der Urlaub von Cari und Janusz verlief leider nicht nach Plan… Janusz wurde krank und berichtet von seinem Krankenhausaufenthalt in Ljubljana. Mittlerweile ist er glücklicherweise über den Berg. Manuel erklärt das Wort "Feierabend" und empfiehlt ein gleichnamiges Lied. In Berlin gibt es schlechte Nachrichten für Fahrradfahrer*innen. Und Cari hat mal wieder eine spannende Doku geschaut. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Ausdrücke der Woche: Schönen Feierabend / Jetzt ist Feierabend Feierabend (Wikipedia) Lied der Woche: Feierabend Grossstadtgeflüster - Feierabend (YouTube) Caris Corner Cari möchte von euch wissen: Wer ist der oder die jüngste und älteste Zuhörer*in des Easy German Podcasts? Schickt uns gerne eine E-Mail an podcast@easygerman.orgoder schreibt uns einen Kommentar unter diese Podcast-Episode. Das nervt: Radwegestopp in Berlin Stoppt die CDU-Verkehrssenatorin einen fertigen Radweg? (rbb24) Verkehrssenatorin wickelt das Mobilitätsgesetz ab (changing cities) Empfehlung der Woche Xavier Naidoo – Comeback eines Verschwörungs-Stars? (YouTube) Wichtige Vokabeln in dieser Episode alle Jubeljahre (ugs): sehr selten, fast nie über den Berg sein: die schwierigste Phase oder Herausforderung überwunden haben; oft in Bezug auf eine Krankheit oder eine schwierige Aufgabe bergauf gehen: sich verbessern, Fortschritte machen der Feierabend: Zeit nach der Arbeit; bezeichnet den Teil des Tages, an dem man sich entspannt und seine Freizeit genießt der Ohrwurm: Lied oder Melodie, die man nicht aus dem Kopf bekommt die Verkehrswende: Veränderung im Verkehrssystem mit dem Ziel, umweltfreundlicher zu werden die Verschwörungstheorie: Annahme oder Behauptung, dass bestimmte Ereignisse oder Zustände das Ergebnis geheimer, oft schädlicher Pläne bestimmter Gruppen oder Organisationen sind Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Heute: ++ Der Staat leert die Taschen der Bürger, so schnell kann kaum noch jemand schauen. Dies wirkt sich auch auf den Urlaub aus. An den Küsten der Ostsee könnten in diesem Jahr viele in der Sonne bös erwachen. Dies ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen. Der Urlaub wird dort wieder drastisch teurer. ein Gespräch TE-Reiseexperte Olaf Opitz ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Der Urlaub ist von langer Hand geplant. Nach stundenlanger Fahrt und kurz nach dem Ankommen passiert es: Das Kind wird krank. Statt Wandern oder Skifahren steht Pflege auf dem Programm. Mitten in der Nacht die Nase putzen, das geschwächte Kind von A nach B tragen und dafür im Schlaf Tritte kassieren. Gibt es etwas Schöneres? Kaum, sagen Max und Jakob, denn in der Krankheitsphase rücken Eltern und Kind näher zusammen. Sich rund um die Uhr um die Kleinen zu kümmern, baut eine Verbindung auf, die der Alltag sonst nicht zulässt. Denkt daran, wenn die nächste Faust aus dem Fiebertraum geflogen kommt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden #erziehung #krankheit #schnupfen #urlaub #nähe #verbundenheit #eltern #vater #podcast #maxundjakob
Claudia Fitschen lebt über 30 Jahre lang ein beschauliches Leben südlich von Hamburg. In Buxtehude arbeitet sie 15 Jahre im selben Job und entscheidet irgendwann: jetzt reicht es. Sie kündigt und gönnt sich zur Belohnung eine Reise durch Mittel- und Südamerika. Der Urlaub fällt genau in die Zeit der Corona-Pandemie Anfänge und so muss sie das lang geplante Abenteuer kurzfristig abbrechen. Zurück in Deutschland hält sie Kontakt zu einem Mann, den sie auf dieser Reise kennengelernt hat. Schnell entwickelt sich zwischen ihr und dem Kanadier eine seriöse (online) Beziehung und spätestens als er sie in Deutschland besucht ist klar: der isses! Claudia zieht nach Ottawa und startet ein neues Leben an der Seite ihrer großen Liebe. Im Muttersprachepodcast erzählt sie wie schwer es ihr fiel sich während einer Pandemie neu zu orientieren und wie sie die Zeit nutzt, um ihr eigenes Business aufzubauen. Mittlerweile hat Claudia ihr Permanent Resident Visum erhalten und konnte offiziell ihr Business launchen:www.claudias-bath-essentials.caInstagram: @feelgoodbathwww.facebook.com/ClaudiaFitschenIn dieser Folge geht es unter anderem um #Kanada #Fernbeziehung #Liebe #SmallBusinessOwner #Selbstständigkeit #FemaleOnFire #auswandern Wenn du unseren Podcast gerne hörst und auch mal Moniques Gast sein möchtest, dann bewirb dich hier.Besonders freuen wir uns auch über deine Empfehlung, diese kannst du hier auf deinem Lieblingspodcast Portal hinterlassen.Du willst deinen Traum zum Business machen? Erfahre mehr hier!Du willst selbst auswandern? Hol dir die kostenlose Muttersprache Podcast Auswanderer Checkliste: https://www.muttersprachepodcast.com/ChecklisteDen Muttersprache Podcast findest du u.a hier und ich freue mich sehrüber eine 5 Sterne Review von Dir:Apple: shorturl.at/asEJ2Spotify: shorturl.at/erEGXYouTube: shorturl.at/fBHY2Google:shorturl.at/istBMAmazon Music: shorturl.at/efBNWWebsite: https://www.muttersprachepodcast.com
Der Urlaub in der alten Bergvilla ist abenteuerlich! Valentin und seine Freundin Mia finden heraus, dass sie von Vampiren bewohnt wird! Die ernähren sich nur von Marmelade. Mit Franz, dem kleinsten Vampir, freunden sie sich an. Aber es gibt ein Problem: Valentins Familie kann nicht bleiben. Zum Glück ist die Vampiroma mit allen Wassern guten Spuks gewaschen. Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Marmeladenvampire von Susanne Orosz. Es liest: Santiago Ziesmer.
Immer wieder verschwinden Menschen plötzlich. In den ersten Tagen ermittelt die Polizei dann jeweils auf Hochtouren. Trotzdem stellt sich nicht immer ein Erfolg ein. «SRF DOK» über Menschen, von denen bis heute jede Spur fehlt. Jedes Jahr werden in der Schweiz 5000 Menschen als vermisst gemeldet. Die meisten von ihnen tauchen innerhalb weniger Tage wieder auf. Andere bleiben verschwunden – und lassen ihre Angehörigen und Freunde mit vielen Fragen zurück. Die grösste Unklarheit: Wieso ist die Person spurlos verschwunden? Was ist passiert? Hatte jemand einfach genug und ist untergetaucht? War es Suizid? Oder wurde jemand Opfer eines Verbrechens? Marco Hauenstein sucht bis heute nach Antworten. Seine Mutter ist vor über 20 Jahren, kurz nach seiner Geburt, spurlos verschwunden. Sie war drogenabhängig und arbeitete in Zürich als Prostituierte. Eines Nachts verschwand sie für immer. «SRF DOK» begleitet Marco Hauenstein auf seiner Spurensuche nach der Mutter, die er nie gekannt hat. Die Ungewissheit sei das Schlimmste, sagen Angehörige und Behörden, die nach spurlos Verschwundenen suchen. Auch die Angehörigen der Deutschen Ingeborg Springinsgut müssen mit dieser Ungewissheit leben. Die Frau war im Herbst 2010 mit ihrem Mann auf einer Wanderung im Goms. Der Urlaub endete schrecklich. Die Wege der beiden trennten sich in unwegsamem Gelände vermeintlich nur für ein paar Minuten. Doch die Frau ist nie mehr aufgetaucht. Die Walliser Kantonspolizei ist bis heute ratlos. Wenn Menschen spurlos verschwinden, bedeutet dies für alle Betroffenen und Hinterbliebenen: Einen Umgang zu finden mit der Ungewissheit, dass in all diesen Fällen ein Verbrechen nie restlos ausgeschlossen werden kann.
Der August ist vorbei, heute, am 01. September 2022! Hattet ihr einen schönen Sommer bislang, ohne Infektionen und Dürreschäden? Hoffentlich! Der Urlaub vom lieben Andreas in Italien stand leider im Zeichen eines weiteren Trauerfalls in der Familie. Schwiegermama Anna Grazzini Becchi verstarb leider am 26. Juli - und deshalb ist diese 375. Episode von "XtraChill" dieser außergewöhnlichen Frau gewidmet - die auch noch mit 80 Jahren geschickt mit Tablet und Smartphone umzugehen wusste und einie eifrige Anhängerin des klassischen Radios war - dem "Podcast 1.0" sozusagen. Acht starke Tracks erwarten Euch Fans heute im klassischen Songpaar-Schema, darunter auch drei Neuvorstellungen! August is over, today, on September 1st, 2022! Have you had a nice summer so far, without infections and drought damage? Hopefully! Unfortunately, dear Andreas' vacation in Italy was marked by another bereavement in the family. Unfortunately, his mother-in-law Anna Grazzini Becchi passed away on July 26th - and that's why this 375th episode of "XtraChill" is dedicated to this extraordinary woman - who even at the age of 80 knew how to use tablets and smartphones and was an avid supporter of classic radio - the "podcast 1.0", so to speak. Eight strong tracks await you fans today in the classic song pair scheme, including three new artists!
„Der Urlaub ist vorbei, endlich ist alles wieder normal scheiße.“ Wer mit diesen Worten die neue Folge von Baywatch Berlin einleitet, dürfte allen Hörer*innen klar sein. Bleibt nur noch die Frage, welchen Teil seines Alltags Schmitt da so poetisch beschreibt. Das Fernsehprogramm kann jedenfalls nicht gemeint sein, denn mit „Sextape V.I.P“ steht ein Format in den Startlöchern, dass die drei Herren hörbar elektrisiert und in dieser Folge erwartungsfroh durchdiskutiert wird: Welche Schwierigkeiten bereitet ein gefilmter Geschlechtsakt in der Postproduktion? Wer sind die Fussbroischs und warum sollte man sie beim Sex sehen wollen? Was hat das Alles mit „The Voice of Germany“ zu tun? „Lassen Sie das!“ möchte man da schreien - womit wir auch schon bei der brandneuen Powerrubrik wären, die „ganz Deutschland“ zur fettnäpfchenfreisten und elegantesten Nation auf Gottes Erden erziehen will. Wie verhält man sich korrekt im Italienurlaub? Was gibt es im Umgang mit Rollstuhlfahrer*innen zu beachten? Vorbei die Zeiten, in denen man beim Hören von Baywatch Berlin ausschließlich dümmer wurde! Doch keine Sorge: auch für Nostalgiker und Freunde geistiger Verblödung ist diesmal wieder gesorgt. Lundt erzählt von seinem Traumalltag im Luxushotel (irgendwie ist die Seife toll) und Galileo-Klaas erklärt uns, warum eine Fliege gerne auf seinem Arm sitzt. Tatsächlich, Sie können aufatmen: Endlich ist wieder alles normal scheisse. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Der Urlaub steht vor der Tür. Wie du dich auch auf Reisen gesund und vollwertig ernähren kannst. Viel Spaß! - Nimm an unserem Retreat teil: https://payhip.com/b/gswzq - Koro Drogerie: (DISCOUNT CODE „AXEL) https://www.korodrogerie.de - Folge mir auf instagram: https://www.instagram.com/axelschura - VIVOLIFE- 10% RABATT FÜR MEINE VEGANEN SUPPLEMENTS GIBT ES HIER: https://www.vivolife.de/?rfsn=3978221.84477e&utm_source=Refersion&utm_medium=Affiliates&utm_campaign=3978221 CODE “AXEL“ (erste Bestellung) - Danke fürs Zuhören!
Wir wollen wieder reisen! Nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie und dem Abschaffen der meisten Maßnahmen in Österreich wollen viele jetzt den langersehnten Urlaub nachholen. Doch die große Menge an Reisenden sorgt für immer mehr Probleme – von abgesagten Flügen bis zu überfüllten Zügen kann so einiges schiefgehen. Wir fragen bei Maria-Theresia Röhsler von der Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte nach, wie die Rechtslage bei verspäteten Flügen oder vollen Zügen aussieht. Sascha Aumüller aus der Lifestyle-Redaktion des STANDARD spricht außerdem darüber, welche Probleme die Reisebranche aktuell beschäftigen, und gibt Tipps, wie man sich am besten vorbereitet, damit der Urlaub nicht ins Wasser fällt. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)