POPULARITY
Vi snakker om å holde formen til tross for skader, hvordan man kan tilpasse treningen og finne alternativer når kroppen setter begrensninger. En ærlig prat om utfordringer, motivasjon og hva som faktisk kan gjøres når det ikke går som planlagt. .
Für die einen ist es Kultobjekt und smarte Küchenrevolution, für die anderen ein teurer Mixer mit Tablet dran – doch eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte ist der Thermomix von Vorwerk so oder so. In dieser Folge des c't uplink sprechen wir aber auch über andere Geräte, etwa über das Konkurrenzprodukt Cookit von Bosch und Ähnliches, aber auch über vernetzte Kaffee-Vollautomaten und einen smarten Grill. Und: Was können spezialisierte Rezepte-Apps eigentlich besser als ganz normale Notiz-Apps? Unser Titelthema zu vernetzten Küchenhelfern gibts in c't 14/2025: https://www.heise.de/select/ct/2025/14
www.iotusecase.com#DigitalerService #PredictiveMaintenance #ServiceAssist In Episode 175 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Laura Mangold, Head of Business Development Service & Digital, und Daniel Eberle, Vice President Digital IT bei Rolls-Royce Solutions GmbH.Die Folge gibt Einblicke in die Entwicklung und Skalierung von mtu Go – einer digitalen Plattform für das Condition Monitoring von Antriebssystemen. Im Fokus stehen reale Herausforderungen im Feld: verteilte Datenquellen, manuelle Wartungsprozesse und der Wissensverlust durch den demografischen Wandel. Laura und Daniel zeigen, wie ihr Team diese Probleme mit einem standardisierten IoT-Backend, mobilen Apps für Servicetechniker und Use-Case-basiertem Rollout erfolgreich gelöst hat.Folge 175 auf einen Blick (und Klick):(14:22) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus(21:18) Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien(30:34) Übertragbarkeit, Skalierung und nächste Schritte – So könnt ihr diesen Use Case nutzen Podcast ZusammenfassungWie Rolls-Royce Power Systems mit mtu Go den Service digitalisiert – von der Wartungsplanung bis zum digitalen AssistentenWie lassen sich Serviceprozesse für industrielle Antriebssysteme effizienter, skalierbarer und zukunftssicher gestalten? In dieser Episode des IoT Use Case Podcasts sprechen Laura Mangold und Daniel Eberle über die Entwicklung und Anwendung der IoT-Plattform mtu Go – einer digitalen Lösung für datenbasierte Wartung, Ticketing und Wissensmanagement.Die Plattform verknüpft Betriebsdaten aus weltweit eingesetzten Motoren mit ERP-Wartungsplänen, analysiert deren Zustand und erstellt daraus automatisiert Wartungsempfehlungen. Serviceeinsätze werden so planbar und effizient – inklusive Integration in bestehende Ticketsysteme.Ein besonderes Highlight: Mit dem kommenden Feature „Service Assist“ entsteht ein digitaler Assistent, der Techniker im Feld Schritt für Schritt durch Reparaturprozesse führt. Ziel ist es, Erfahrungswissen langfristig zu sichern und neue Mitarbeitende effizient einzuarbeiten – ein strategischer Hebel im Umgang mit dem drohenden Fachkräftemangel im Service („Silver Tsunami“).Weitere Themen:Aufbau einer skalierbaren IoT-Architektur (Azure, Edge, Telemetrie)Interne Datenmodelle zur Erfüllung von Regulierungen (z. B. EU Data Act)Change Management und Trainingsformate im ServiceIterative Produktentwicklung mit Fokus auf NutzeradoptionDie Folge liefert praxisnahe Einblicke für alle, die digitale Services in der Industrie skalieren möchten – von Flottenbetreibern über Instandhaltungsleiter bis hin zu IT- und Produktverantwortlichen.-----Relevante Folgenlinks:Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)Laura (https://www.linkedin.com/in/laura-mangold-2a1197134/)Daniel (https://www.linkedin.com/in/daniel-eberle-95a46161/)mtu Go (https://www.mtu-solutions.com/eu/de/about-us/digital-solutions.html)Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen1x monatlich IoT Use Case Update erhalten
Beskrivning: Øystein Djupnes – känd som Hobbyinvestoren på Twitter – gästar återigen Fastighetsprinsen för att berätta hur han gått från 20 till 120 miljoner i fastigheter på bara tre år. Vi pratar om varför han sa upp sig från sitt heltidsjobb, hur han byggde upp sina bolag, vilka strategier han använder och vilka misstag han gjort längs vägen. Du får också höra: – Hur han köpte sitt första hus på serviettkalkyl – Samarbete, bygårdsdeals och renoveringar – Smarta sätt att få bygget godkänt – Affärsanalys av en bygård som ökade i värde med flera miljoner – Varför han tycker du ska stänga boken och bara köra Ett ärligt, lärorikt och inspirerande samtal mellan vänner – perfekt för dig som vill växa inom fastigheter eller ta steget från hobby till heltid.
Rund 100.000 Menschen nutzen Pakama bereits. Das junge Unternehmen bietet mit der Kombi Fitness-Rücksack und App eine gute Lösung, die auch bei Unternehmen gut ankommt, die ihren Beschäftigten Gesundheitsvorsorge bieten wollen.
Ein zentrales Gerät, das spricht – und eine wachsende Produktfamilie rundherum: Unwired Things bringt mit dem iKonn-System eine modulare Assistenzlösung für blinde und sehbehinderte Menschen auf den Markt. Der kompakte Controller verbindet sich drahtlos mit Küchen- und Badezimmerwaagen, Raumthermometern, Maßbändern und mehr – und gibt deren Werte per Sprachausgabe wieder. Die Bedienung erfolgt über fühlbare Tasten, eine Hilfefunktion unterstützt bei der Bedienung der Geräte. Wer schlecht hört, kann sich den Controller direkt ans Ohr halten. Neu - das System wird auch in Deutschland vertrieben, unter anderem bei DHV und Gaudio-Braille. Künftig sollen weitere Module wie ein Farbsensor, eine Schieblehre oder auch ein Blutdruckmessgerät folgen. Ziel ist ein barrierefreies, alltagstaugliches Smart Home – ohne App, aber mit klarer Stimme und Focus auf Einfachheit.
In der heutigen Folge des Digitalconomics Podcasts spreche ich mit Thomas Pawlytta, dem Co-Founder von urbnups. Wir sprechen über die Idee hinter der Plattform, mit der sich spannende Aktivitäten und Orte in deutschen Städten entdecken lassen – ideal für Städtetrips. Außerdem geht es um das White-Label-Angebot für Kommunen, die Gründungsgeschichte von urbnups und die Herausforderungen und Chancen eines gebootstrappten Start-ups. Thomas: https://www.linkedin.com/in/tom-pawlytta-33965870 Urbnups: https://urbnups.com
Das ist das KI-Update vom 18.06.2025 mit diesen Themen: MiniMax M1 - ein neues Open Source KI-Modell aus China Google veröffentlicht neues Gemini 2.5-Modell Meta kündigt zusammen mit Oakley eine neue smarte Brille an KI-produzierte Werbung Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10450828 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Das KI-Update als Newsletter Das KI-Update gibt es jetzt auch als Newsletter. Gemeinsam mit den Kollegen von The Decoder bereiten wir alle Themen aus dem Podcast zum Nachlesen für Euch auf. Komplett mit allen Links zu weiterführenden Themen. Ihr könnt Euch auf unserer Website dafür anmelden. Alle Infos findet Ihr unter heise.de/newsletter – oder folgt dem Anmelde-Link in den Shownotes.
Rango – dieser Produktname ist auf der Sightcity kein Unbekannter. Das französische Unternehmen GoSense stellt das System zur Hinderniswarnung schon seit vielen Jahren aus – und war auch mehrfach zu Gast in diesem Podcast. Im Interview erklärt François, was sich 2025 getan hat: Eine neue Navigationsfunktion bringt 3D-Audio an Kreuzungen und macht es leichter, die richtige Straße zu finden. Auch die Erkennung von Bus- und Bahnabfahrten in der Umgebung ist neu – direkt über das Rango-System. Außerdem sprechen wir über die Technik hinter der Hinderniswarnung: Warum GoSense auf Ultraschall statt Kameras setzt, wie das Gerät Bewegungen einschätzt – und warum man beim Gehen entlang einer Wand keine Fehlalarme befürchten muss. Die Reichweite der Erkennung liegt aktuell bei 2,5 Metern – für viele ausreichend, aber nicht für alle. Auch dazu gibt es Neuigkeiten. Und nicht zuletzt: Rango ist jetzt in Deutschland als Medizinprodukt gelistet und ein Händler soll bald bekannt gegeben werden.
Zum Audiokurs: https://www.youtube.com/playlist?list=PLqLn7LfoStMKeEOy9whT1RemBB8vVzvbV Zur Community: https://www.youtube.com/channel/UCZ7JVSiFHOQ3oEiu7cqVEag/join Harte Arbeit ist wichtig, aber ist sie wirklich alles? Ich verrate dir, warum wir einen ganz entscheidenden Faktor für unseren Erfolg oft übersehen und warum es sich lohnt, ihn zu kennen. Spoiler: Es ist nicht nur Fleiß! Entdecke, wie du entspannt produktiv sein kannst und trotzdem die besten Ergebnisse erzielst.0:00 Work smarter not harder1:10 Glückliche Zufälle4:20 nützliche Illusion#EntspannteProduktivität #Glücksfaktor #Zeitmanagement #Erfolgsgeheimnis #ProduktivitätZum Video von Veritasium: https://www.youtube.com/watch?v=3LopI4YeC4I&t=590s
Denne uka deler Silje 6 konkrete tips for deg som enten har meldt deg på, eller drømmer om å delta i et løp denne våren eller høsten! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
TalkTech aus Schweden ist bekannt für einfache, sprechende Hilfsmittel – allen voran der PennyTalks und das Thermometer MyDegrees. Nun soll eine neue Smartwatch in Arbeit sein: kontrastreich, mit großem Display und Sprachausgabe. Allzu viele Details verrät der Gesprächspartner zwar nicht – aber ein paar Infos zur geplanten Uhr, zu den bekannten Produkten und zur aktuellen Lage bei TalkTech gibt es trotzdem.
Du denkst, Influencer Marketing endet mit dem Posting? Falsch gedacht. Denn der entscheidende Erfolgsfaktor kommt oft danach: Auswertung & Optimierung.In dieser Deep Dive Folge zeigt Giannis von Linkster, wie Top-Brands ihr Influencer Marketing mit smarten Auswertungen skalieren, Budgets gezielt steuern und datenbasierte Entscheidungen treffen.Das lernst du in dieser Folge:
KI-Werkzeuge sind für einige Metallverarbeiter schon Teildes Praxisalltags, für andere noch nicht. Dabei bietet die Künstliche Intelligenz viele Vorteile. Wir stellen aktuelle smarte Büro-, Entwurfs- und Planungshilfen vor.
Was passiert, wenn Fußball auf Data Engineering trifft? In dieser Folge sprechen wir mit Sarah Houy (Data Engineer) und Uwe Vass (Enterprise Architect) vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) über die spannende Welt hinter dem Spielfeld – nämlich die digitale.
Im Online-Shop von Aldi wartet derzeit ein spannendes Angebot auf euch: Eine smarte Überwachungskamera, die nicht nur mit WLAN, sondern auch mit einem praktischen Solarmodul ausgestattet ist. Zu einem erschwinglichen Preis könnte sie euer Zuhause sicherer und zukunftsfähiger machen. Hier die Details.
Gletscher schmelzen, Felsen stürzen – und die Gefahr wächst. Nach dem Gletscherabbruch im Lötschental erklärt Noel Frey von der Fachhochschule Graubünden, wie Photonics und Robotics helfen können, solche Naturereignisse besser vorherzusehen. Im Gespräch mit Moderatorin Sabine Styger-Matz zeigt er, warum günstige, autarke Kamerasysteme jetzt entscheidend sind.
Sie bleiben an Kabeln hängen und haben jetzt teilweise Arme: Staubsaugerroboter sollen praktische Alltagshelfer sein. Aber wie smart sind sie bereits und wie sieht ihre Weiterentwicklung aus? Darüber sprechen t3n-Redakteur Marco Engelien und t3n-Interview-Host Stella-Sophie Wojtczak mit Roborock-Deutschland-Kommunikationschef Kai Zantke und Informatiker Philip Häusser. _Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/t3npodcast)_.
In dieser Folge sprechen Yannick und Coach Marcus offen über eine schwierige, aber kluge Entscheidung: Die Absage der Challenge St. Pölten. Nach intensiver Vorbereitung, aber zuletzt ausgebremst durch eine Grippe und leichte Knieschmerzen, war klar – das Risiko ist zu groß. In enger Absprache mit Coach Marcus wurde daher bewusst auf den Start verzichtet.
Die finale Folge vorm Ironman Hamburg. Wie stets ums mentale Gedankenkarussell bei Alex und Sebastian? Gab es Last Minute Anpassungen? Neue Gadgets fürs Race? Gab es nochmal Rückschläge? Und wenn ja, wie geht man damit um? Was ist mit Socializing in der Peak Wettkampfphase? Viel Spaß bei dieser Folge und Daumen drücken für Sockensieggi (dass er die Dichtmilch nicht vergisst)Über diese Podcast-Serie: Norddeutsch mit Jeföhl? Watt soll das jetzt sein? In dieser neuen Podcast-Serie werde ich mich zusammen mit Alexander Siegmund aka Sockensieggi und Coach Sebastian Rösler einmal im Monat zum Schnacken treffen. Das neue Traum-Duo der Triathlonszene hat einen tollkühnen Plan ausgeheckt. Das Ziel: So richtig Karneval auf dem Rathausmarkt in Hamburg feiern. Und zwar bei den IRONMAN Hamburg European Championships am 1. Juni 2025. Auf dieser Reise begleiten wir die beiden. Seid ihr dabei? Fragen, Gästewünsche oder Feedback gerne an: soeren@wattislos-podcast.de
In dieser Folge graben wir uns gemeinsam ein Stück tiefer in das Thema „Bestandsführung vs. Inventory Management“ hinein – ein Bereich, der im operativen Alltag oft nur oberflächlich behandelt wird, aber immense Wirkung auf Kosten, Planungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit entfalten kann. Wir klären Begrifflichkeiten, beleuchten Praxisbeispiele und zeigen auf, warum modernes Inventory Management weit mehr ist als das Erfassen von Lagerbeständen.
Lego, Novo og Grundfos. Alle har de trukket deres diversitetsmål tilbage på det amerikanske marked. De begrunder det med, at lovgivning og Trumps kamp mod selvsamme gør det nødvendigt. Men er det i virkeligheden et knæfald for Trump på det lukrative amerikanske marked eller opererer selskaberne bare med rettighed omhu i en omskiftelig verden? Gæst: Iben Schmidt, journalist, Finans. Vært: Mads Ring. Producer: Mads Ring. See omnystudio.com/listener for privacy information.
In dieser Folge von Kassenzone spricht Karo Junker de Neui mit Christophe Gourlan, dem Vertriebsvorstand von Hansgrohe. Das Traditionsunternehmen aus dem Schwarzwald ist einer der führenden Hersteller für Sanitärprodukte und hat während der Corona-Zeit seine Stärke bewiesen: Dank lokaler Produktion konnte Hansgrohe zuverlässig liefern und wuchs auf einen Rekordumsatz von 1,5 Milliarden Euro. Christophe, seit fast drei Jahrzehnten im Unternehmen, erklärt, wie sich Hansgrohe auch international breit aufgestellt hat – besonders in China, das heute der zweitgrößte Markt ist. Bereits früh erkannte man dort das Potenzial und war als erster deutscher Markenhersteller präsent. Die Jahre 2023 und 2024 brachten Gegenwind. Unsicherheit rund um das neue Heizungsgesetz und eine Baukrise führten zu einem leichten Marktrückgang, insbesondere in Deutschland. Viele Installateure und Endkunden verlagerten den Fokus auf Heizprojekte, was das Kerngeschäft belastete. Trotzdem hält Hansgrohe am klassischen Vertriebsmodell über den Fach- und Großhandel sowie Installateure fest – diese bleiben die wichtigste Schnittstelle zum Kunden. Gleichzeitig gewinnt die Markenwahrnehmung weiter an Relevanz. Als Sponsor der Tour de France positioniert sich Hansgrohe heute neben internationalen Marken wie Red Bull. Auch Nachhaltigkeit ist längst Teil der Strategie. Ob durch den Einsatz von Recyclingmaterialien oder neue Wege, Wasserverbrauch und Komfort zu verbinden – Innovation und Verantwortung gehen bei Hansgrohe Hand in Hand. Ein spannender Einblick in ein Unternehmen, das sich zwischen Tradition, Transformation und globalem Wettbewerb behauptet. Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com OMR Panel Yellow Stage: "Home ist where your Brand is: Effektive Markeninszenierung mit OTTO und adidas": https://www.joyn.de/play/serien/omr25/1-18-home-is-where-your-brand-is-effektive-markeninszenierung-mit-otto-und-adidas OMR Panel Red Stage: "Klassisches Fotoshooting vs. KI? Wie Zalando seinen Content neu denkt" (Zeitstempel: 1:10:00): https://www.youtube.com/live/kR0EaB5dseM?t=7259s Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Die Gründer“! In unserem elften Founderview gehen wir dieses Mal raus aus der reinen Business- und Marketing-Welt und tauchen ein in das spannende Thema Gesundheit und Fitness für Selbstständige. Ole spricht mit Till, einem jungen Unternehmer, der sich mit gerade mal 21 Jahren als Performance- und Fitness-Coach selbständig gemacht hat. Till teilt, wie er durch seine eigene Sportkarriere zum ganzheitlichen Ansatz in Sachen Gesundheit gefunden hat und warum er sich gezielt auf die Bedürfnisse von Unternehmern konzentriert.Gemeinsam sprechen sie darüber, warum es gerade für Selbstständige so wichtig ist, auf Energielevel, Ernährung und Training zu achten, welche einfachen Routinen helfen, fit zu bleiben, und welche Rolle Disziplin beim Aufbau eines nachhaltigen Lebensstils spielt. Freut euch auf viele praktische Tipps, Insights aus Tills Alltag mit Kunden und inspirierende Motivation, wie ihr eure Produktivität und euer Wohlbefinden als Gründer nachhaltig steigern könnt. Viel Spaß beim Zuhören!Hier gibts mehr zu Till:LinkedInTikTokTimestamps:00:00 Wunsch nach Selbstständigkeit und Ganzheitlichkeit03:46 "Herausforderungen der Selbstdisziplin überwinden"08:28 Prioritäten im zeiteffizienten Training11:17 Krafttraining, Stress, Ernährung: Grundpfeiler14:07 Tipps für besseren Schlaf und Ernährung18:26 Zielgruppenspezifisches Marketingoptimierung23:40 Effektives Training richtig angehen25:15 Disziplin und Energie im Alltag27:47 Whoop: Schlafanalyse und Motivationstool31:41 Ganzheitlicher Gesundheitsansatz fördern
Wie entsteht Innovation? Die Arbeit von Laura Biermann, Gruppenleitung IoT Prototyping & Certification bei Vodafone, und ihrem Team liefert dafür einige Beispiele. Im Gespräch mit t3n-Interview-Host Stella-Sophie Wojtczak spricht sie über die Arbeit im IoT-Future-Lab von Vodafone. _Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/t3npodcast)_.
Willkommen zur heutigen Podcastfolge "Tennis-Taktik: So gewinnst du dein Match – Vorbereitung, Strategie & smarte Spielzüge"
Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
Wie klug ist Künstliche Intelligenz wirklich? In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine gedankliche Entdeckungsreise. Fünf Jahre nach meiner ersten Analyse frage ich mich: Ist KI heute ein echtes lebendiges System – oder doch eher eine perfekt organisierte Bibliothek des Weltwissens? Aus vier systemtheoretischen Blickwinkeln beleuchte ich Chancen, Grenzen und offene Fragen. Lass uns gemeinsam nachdenken – kritisch, offen und neugierig. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.Sommerzeit ist Grillzeit – doch leider auch die Zeit für fettige Würstchen, schwere Saucen und Kalorienbomben. In dieser Folge zeigen wir dir, wie du trotzdem gesund und lecker grillen kannst, ohne auf den Genuss zu verzichten. Erfahre, welche Fleischalternativen nicht nur besser für die Figur sind, sondern auch ordentlich Protein liefern, wie du mit den richtigen Beilagen Kalorien sparst und welche Tricks dafür sorgen, dass dein Grillgut gesünder wird. Außerdem sprechen wir über überraschende Fakten rund ums BBQ, die du garantiert noch nicht kanntest – und wie du selbst eingefleischte Grillfans mit smarteren Alternativen überzeugst. Also, Grill an und Kopfhörer auf – es wird lecker und gesund!Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.
Power To The Podcast - Podcast starten, monetarisieren und zum Erfolg führen
Du hast das Gefühl, andere Podcasts aus deiner Nische laufen besser – aber du weißt nicht genau, warum? In dieser Folge zeige ich dir 5 einfache Schritte, mit denen du deine Konkurrenz nicht kopierst, sondern clever analysierst – um daraus Content, Haltung und Formate zu entwickeln, die wirklich zu dir passen.
Norge eldes - vi blir flere eldre og lever lenger. Mens mange 60- og 70-åringer fortsatt er aktive i arbeidslivet, er behovet for omsorg størst blant de eldste. Hvordan sikrer vi god livskvalitet for eldre samtidig som vi bygger bærekraftige løsninger? Svaret ligger ikke i å kutte kostnader, men i å investere i kompetanse. Det er NÅ vi må handle, sier daglig leder for Nasjonalt senter for aldring og helse. Personellet er vår viktigste ressurs for gode helse- og omsorgstjenester, og det er aldri penger spart å spare på kompetanse. Stikkord for denne episoden er kravet til forsvarlige helsetjenester og hvordan kommunene kan sørge for smart opplæring og kompetanseheving av ansatte. I studio: Kari Midtbø Kristiansen, daglig leder og Signe Tretteteig, spesialrådgiver og koordinator for opplæring fra Nasjonalt senter for aldring og helse i samtale med Gry Solberg og Lisbeth Storvik Jacobsen fra Veilederen.
Ob KI-Experte oder neugieriger Einsteiger: NotebookLM bietet jetzt so viele Möglichkeiten wie nie zuvor! Deshalb nehme ich Dich in der neuen Folge mit auf eine kleine Entdeckungsreise durch NotebookLM und zeige Dir 13 geniale Wege, wie dieses Tool Dich noch erfolgreicher machen kann. Wir schauen uns zum Beispiel gemeinsam an, wie einfach es jetzt ist, Transkripte von Podcasts oder Links von YouTube-Videos hochzuladen und daraus automatisch Mindmaps oder Zusammenfassungen zu erstellen. Und natürlich reden wir auch ehrlich über die Grenzen: Warum Du bei personenbezogenen Daten vorsichtig sein solltest und wie Du trotzdem sicher und #kreativ mit NotebookLM arbeiten kannst. Darum geht's im Überblick:
Alois und Oliver diskutieren in ihrer neuesten Podcast-Folge ohne Gast über aktuelle Entwicklungen in der KI- und Tech-Welt. Zentrale Themen sind geopolitische Verwerfungen, massive Investitionsprojekte und ihre Konsequenzen für die KI-Infrastruktur, insbesondere im Vergleich zwischen den USA und Europa.Kernaussagen:US-Milliardenwette wankt: Großprojekte wie „Stargate“ (nicht der Film) stehen aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheit, Börsenturbulenzen und überhöhter Erwartungen unter Druck. Die Ankündigungen waren laut Alois oft eher Show als Substanz.Europa pragmatischer – und langfristig stärker? Während die USA mit „brute force“ Milliarden investieren, verfolgt Europa mit Programmen wie Gigafactories, der KI-Agenda und Initiativen wie Mistral oder Euro-LLM eine kleinteiligere, nachhaltigere Strategie. Auch Investoren aus z. B. den Emiraten spielen dabei eine Rolle.Nicht alles braucht ein Foundation Model: Neben OpenAI und Co. gibt es in Europa spezifische Modelle und Use Cases (z. B. Black Forest Labs, Flux), die mit domänenspezifischer Expertise punkten. Smarte, spezialisierte KI („Smartforce statt Brute Force“) wird als tragfähiger Pfad gesehen – vor allem im naturwissenschaftlichen und industriellen Umfeld.Prompting wird Commodity: Die Fähigkeit zu prompten war anfangs entscheidend, wird aber durch „Interpreter-Modelle“, die Kontexte besser verstehen, immer weniger wichtig. In Zukunft könnte das Modell die Intention des Users fast empathisch erfassen.Kreativindustrie im Umbruch: KI-generierte Inhalte (Bild, Musik, Text) erreichen ein Qualitätsniveau, das traditionelle Workflows massiv unter Druck setzt. Selbst komplexe Tool-Chains werden zunehmend durch integrierte Lösungen ersetzt.AI-Literacy ist Schlüssel: Trotz technologischem Fortschritt ist die breite Nutzung noch oft spielerisch statt produktiv. Ein echter Hebel liegt im Mindset-Shift und der Integration von KI in Arbeitsroutinen – nicht nur als Gimmick, sondern als Werkzeug.Fazit:Die Diskussion ist ein realistischer Blick auf das Spannungsfeld zwischen Größenwahn, geopolitischen Interessen und nachhaltiger Technologieentwicklung. Europa hat Chancen, wenn es bei Pragmatismus, Spezialisierung und resilienter Infrastruktur bleibt.
Du hast Eigenkapital, aber keinen Kredit in Sicht? Kein Problem! In dieser Q&A-Folge spricht Anaïs mit der Finanzierungsexpertin Carolin Telle über smarte Wege, wie Du trotzdem in Immobilien investieren kannst – ganz ohne Bankdarlehen. Ob kaufen und später finanzieren, möbliert vermieten oder sogar Fix & Flip: Du hast mehr Möglichkeiten, als Du denkst. Hör rein und finde Deine perfekte Strategie! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Smütech- Der Podcast von Schulze IT-Schulung und DienstleistungenDein Spezialist für Audioanleitungen, Schulung, Fernwartung und Fritz!Box-OptimierungBurgstr. 37, 08523 PlauenTel./Whatsapp: 082325031303E-Mail: info@schulze-graben.deIm Web: https://schulze-graben.deUnsere Audioanleitungen: https://schulze-graben.de/shopNews per Whatsapp: https://whatsapp.schulze-graben.deUnser Radio Schulze-Funk: https://radio.schulze-graben.de (per Sprachassistenten mit "Starte den Sender Schulze-Funk")Youtube: https://youtube.com/@schulze-itFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100070260240049#Hier zeige ich dir, was smarte Assistenten im Jahr 2025 alles können und wieso KI diesen Bereich nicht schon längst revolutioniert hat.#smart #assistent #ki #blindSchön, dass Du dabei bist!Bitte bewerte unseren Podcast und gib uns einen Daumen nach oben.Erzähle auch gerne Deinen Freunden und anderen Betroffenen von uns.Vielen Dank für Deine Unterstützung!
KI-Brillen könnten die nächste Geräte-Kategorie sein, sagt man im Silicon Valley. Aber solche Brillen können natürlich viel mehr, als auf Sprachbefehle zu reagieren oder uns nur zum nächsten Termin zu navigieren. Meine Kollegin Eva-Maria Weiß hat mit dem KI-Forscher Vivek Chavan darüber gesprochen, welche Vorteile der Einsatz von intelligenten Brillen für die Industrie hat. Vivek Chavan ist KI-Forscher am Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik und forscht im Bereich Computer Vision für industrielle Anwendungen. Artikel zur Podcastfolge: https://heise.de/-10326072 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki https://ai-grid.org/
Das ist das KI-Update vom 12.03.2025 mit diesen Themen: Apple arbeitet an smarten Brillen Smarte Brillen: Google will Eyetracking-Start-up übernehmen OpenAI stellt Entwickler-Tools für KI-Agenten vor Milliardeninvestitionen in CoreWeave Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10312973 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki heise KI PRO Zum Schluss noch der Hinweis, dass es heise KI PRO nur noch bis zum 28.2.2025 zum attraktiven Aktionspreis gibt. Unser Fachdienst zum Thema künstliche Intelligenz begleitet Dich und Dein Team Schritt für Schritt bei der Entwicklung und Implementierung einer zukunftssicheren KI-Strategie. Profitiere von fundiertem Fachwissen, Live-Webinaren und Talks mit KI-Experten, praxisnahen Anleitungen sowie dem Austausch mit unserer stetig wachsenden KI-Business-Community. Erfahre mehr auf pro.heise.de/ki/ und sichere Dir jetzt noch den attraktiven Aktionspreis für heise KI PRO. Das KI-Update als Newsletter Das KI-Update gibt es jetzt auch als Newsletter. Gemeinsam mit den Kollegen von The Decoder bereiten wir alle Themen aus dem Podcast zum Nachlesen für Euch auf. Komplett mit allen Links zu weiterführenden Themen. Ihr könnt Euch auf unserer Website dafür anmelden. Alle Infos findet Ihr unter heise.de/newsletter – oder folgt dem Anmelde-Link in den Shownotes. Heise KI PRO Aktionspreis: Zum Schluss noch der Hinweis, dass es heise KI PRO derzeit zum attraktiven Aktionspreis gibt. Unser Fachdienst zum Thema künstliche Intelligenz begleitet Dich und Dein Team Schritt für Schritt bei der Entwicklung und Implementierung einer zukunftssicheren KI-Strategie. Profitiere von fundiertem Fachwissen, Live-Webinaren und Talks mit KI-Experten, praxisnahen Anleitungen sowie dem Austausch mit unserer stetig wachsenden KI-Business-Community. Erfahre mehr auf pro.heise.de/ki/ und sichere Dir jetzt den attraktiven Aktionspreis für heise KI PRO. Kennenlernangebot: "Zum Schluss noch der Hinweis, dass heise KI PRO jetzt über ein kostenloses Kennenlernangebot verfügt. Unser Fachdienst zum Thema künstliche Intelligenz begleitet Dich und Dein Team Schritt für Schritt bei der Entwicklung und Implementierung einer zukunftssicheren KI-Strategie. Profitiere von fundiertem Fachwissen, Live-Webinaren und Talks mit KI-Experten, praxisnahen Anleitungen sowie dem Austausch mit unserer stetig wachsenden KI-Business-Community. Erfahre mehr auf pro.heise.de/ki/ und melde Dich jetzt an für das kostenlose Kennenlernangebot von heise KI PRO." heise+ Zum Schluss noch mal der Hinweis auf das heise-Angebot für unsere Podcast-Community. Ihr bekommt das heise+ Abo die ersten 3 Monate zum Sonderpreis für nur 6,45€ pro Monat: Damit erhaltet Ihr nicht nur Zugriff auf alle Artikel auf heise online, sondern könnt auch alle Heise-Magazine im digitalen Abo jederzeit mobil lesen. Nach Ablauf der Testphase ist Euer heise+ Abo natürlich monatlich kündbar. Dieses Angebot für unsere Podcast-Fans findet Ihr unter heiseplus.de/podcast Zum Schluss noch der Hinweis, dass Ihr als Teil der heise online Podcast Community das heise+ Abo die ersten 3 Monate zum Sonderpreis für nur 6,45€ pro Monat bekommt: Damit könnt Ihr nicht nur alle unsere Artikel auf heise online lesen. Ihr könnt auch auf alle Heise-Magazine im digitalen Abo mobil zugreifen. Nach Ablauf der Testphase ist Euer heise+ Abo natürlich jederzeit monatlich kündbar. Dieses Angebot für unsere Podcast-Fans findet Ihr unter heiseplus.de/podcast Zum Schluss noch mal der Hinweis, dass Ihr als Teil unserer Podcast-Community auch in diesem Jahr noch profitiert und Euer heise+ Abo für die ersten 3 Monate zum Sonderpreis von nur 6,45€ pro Monat bekommt: Damit erhaltet Ihr nicht nur Zugriff auf alle Artikel auf heise
Intro:Today our guest is David Smarte, Global Education and Safety Officer with the National Association of Elevator Contractors. David started his career in 1978 as a union apprentice in Ocean City, MD and spent over 20 years in the field. David started specializing in safety over 20 years ago and joined the NAEC in a staff position in 2021 with a desire to drive safety education throughout the industry. David loves the elevator industry and loves helping keep people safe; he is passionate about learning and believes every question is worth asking. Summary: David Smarte, Global Education and Safety Officer at the National Association of Elevator Contractors (NAEC), discussed his 40-year career in the elevator industry, emphasizing safety and education. He highlighted his transition from a union apprentice in 1978 to a safety specialist and his current role at NAEC. Smart praised the industry's collaborative spirit and the importance of networking and continuous learning. He underscored the need for safety education and the role of organizations like OSHA and NEI in promoting best practices. Smart also noted the underrepresentation of small, independent shops and NAEC's efforts to support them through training and networking opportunities.
Vi har besøk av Berit Nordstrand, lege, spesialist i klinisk farmakologi, rusavhengighet og avhengighetsmedisin, kognitiv terapeut, og pioner innen tarmhelse. Med 25 års erfaring som kliniker og seksbarns mor deler Berit sin enorme kunnskap om tarmhelse og hvordan du kan få en sunn livsstil som gir overskudd. Hennes nyeste bok, "På lag med marmen", tar oss med på en reise gjennom de nyeste forskningsfunnene, samtidig som hun gir praktiske tips og triks for å få lørdagsfølelsen hele uken. Hvordan kan du ta smarte valg i hverdagen for å støtte tarmen og oppnå bedre helse? Vi snakker om: - Hva er GØT, og hvordan kan appen hjelpe deg å ta smarte valg? - Hva skiller "På lag med tarmen» fra Berits tidligere bøker? - De fire viktige pilarene for tarmhelsen. - Er det mulig å få lekktarm av å trene for mye? - Hvordan periodisk faste og spisevindu påvirker tarmen. - Hvorfor ketose er bra for tarmene. - Hva er autofagi og hvorfor er dyp søvn viktig for tarmhelsen?- Forskjellen på forskningsbasert og erfaringsbasert kunnskap. - Hvordan sosiale måltider kan støtte tarmhelsen. - Hva din avføring kan lære deg om tarmens tilstand. - Er du for opptatt av sterilitet i livet ditt, og kan det påvirke tarmen? - Hvordan mikrobiomet vårt kan påvirkes av trening, mat og livsstil. - Berits kjøkkenhacks, bruke hele dyret, bruke mer av grønnsakene, oppbevaring og tipsBerit deler også sine tanker om fettsyrer, fiber, rapsolje, og om noen av de ultraprosesserte matvarene kan være bra for oss. Små justeringer i hverdagen kan ha stor betydning for tarmhelsen og generelt velvære. Kos deg med episoden og lær hvordan du kan få bedre helse, mer overskudd, og en tarm som fungerer optimalt!Du finner Berit Nordstrand her:https://beritnordstrand.no/ Instagram: @beritnordstrand Boken "På lag med magen" finner du her: https://www.norli.no/boker/hobby-og-fritid/mat-og-drikke/kokeboker/pa-lag-med-magen-9788234722288?gad_source=1&gbraid=0AAAAADsxdPAzjB2RRNTD07eBJaarlrFX6Takk til våre samarbeidspartnere:Osloskinlab.no: rabattkode: bio60gave I marsSkinome.com: BIOHACKINGGIRLS20 i marsBiohacking Weekend: https://kongresspartner.no/no/biohacking-weekend-2025Her kan du forhåndsbestille Biohacking Girls Bok, BIOHACKING: https://www.ark.no/produkt/boker/hobbyboker-og-fritid/biohacking-9788205611474?gad_source=1&gbraid=0AAAAAD22RQFwcQnch8FmQY_G-fzUql4Ip
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Während der Heizsaison ist es ratsam, die Heizung zu optimieren. Mit intelligenten Thermostaten an den Heizkörpern lässt sich auf einfache Weise viel Geld sparen. Bei Aldi gibt es jetzt ein besonders günstiges Starter-Set.
Wer auf der Suche nach einer smarten Überwachungskamera für den Innen- und Außenbereich ist, sollte bei Aldi vorbeischauen. Dort gibt es zurzeit ein kabelloses Modell des Herstellers Rollei zum Aktionspreis. WIr haben die Details des Angebots für euch.
Lars og Kjetil har vært i statsministerboligen og hørt Jonas Gahr Støre oppsummere året. Det har vært både opp- og nedturer, for å si det mildt. Trine hyller en fransk kvinne som har snudd opp ned på spørsmål om skam - og Sarah Sørheim har for første gang i livet faktisk sett Love Actually. Hun har klare meninger! Lars har funnet oppreisning for den idiotforklarte PISA-generasjonen. Her kan du ta Aftenpoddens lytterundersøkelse Hvis lenken ikke funker, sjekk Facebook eller få nyhetsbrevet på www.aftenpodden.no
Für alle, denen die (nicht immer genauen) Wettervorhersagen auf ihrem Smartphone nicht ausreichen, hat Amazon gerade eine WLAN-Wetterstation vom Hersteller Bresser zum Tiefpreis im Angebot. Wir haben uns das Gerät im Detail angesehen.
Hapag-Lloyd ist mehr als nur eine der führenden Containerreedereien weltweit – es ist ein Innovationsmotor in einer der ältesten Industrien der Welt. Mit 287 modernen Containerschiffen und einem jährlichen Transportvolumen von 12 Millionen TEU steht das Traditionsunternehmen vor gigantischen Herausforderungen: von globalen Lieferketten über klimafreundliche Lösungen bis hin zur Digitalisierung. In dieser Episode tauchen Donya Amer (Mitglied des Vorstands, CIO und CHRO) und Florian Heinemann (Leiter Data Insights und KI) tief ein: * Warum 1,1 Millionen Container jetzt mit smarter IoT-Technologie ausgestattet werden. * Wie KI Hapag-Lloyd hilft, riesige Datenmengen zu verarbeiten und selbst Software zu entwickeln. * Was die größten Herausforderungen beim Wechsel von Mainframes zur Cloud sind – und warum das für 50 parallele IT-Projekte notwendig war. * Spannende Einblicke in die Logistik der „Cherry Express“, die Kirschen blitzschnell von Lateinamerika nach Europa bringt. * Wie Hapag-Lloyd bis 2045 CO2-neutral werden möchte – und welche Rolle alternative Treibstoffe dabei spielen. Ein absolutes Muss für alle, die erfahren wollen, wie Digitalisierung selbst die größte „Industrie-Dampflok“ auf neue Schienen setzt.
Mit einer Überwachungskamera, die mit Solarenergie betrieben wird, könnt ihr euer Zuhause auch dann im Blick behalten, wenn ihr nicht da seid. Momentan gibt es bei Amazon ein attraktives Angebot für ein leistungsstarkes Modell von Reolink. Hier sind die Details.
Auf der Suche nach einer zuverlässigen Überwachungskamera? Dann dann schaut doch mal im Online-Shop von Aldi vorbei. Dort gibt es eine Outdoor-Kamera mit WLAN und Smart-Home-Funktionen für unter 50 Euro. Hier die Details.
Wer sein Zuhause smarter und sicherer machen möchte, ist bei diesem Angebot von Aldi genau richtig. Die Reolink Argus B310 Überwachungskamera inklusive Solarmodul gibt es derzeit für nur 69,99 Euro – ein echter Preiskracher, wenn man bedenkt, dass die unverbindliche Preisempfehlung bei 119 Euro liegt.
Melina Magulas er tilbake som gjest i Treningspodden, og sammen dykker vi ned i løpeverdenen! Vi utforsker Melinas egen løpehistorie og får de beste tipsene som passer for for både nybegynnere og erfarne løpere.Vi diskuterer løpefeberen som herjer akkurat nå, for hva er det som gjør at «alle» plutselig har begynt å løpe? Er det et nytt fenomen, eller har det alltid vært sånn? Vi utforsker hvordan sosiale medier og teknologi påvirker folks interesse for løping, og om den informasjonen som deles kan være for kompleks eller til og med feilaktig. Vi diskuterer på hvilke måte Strava er et positivt eller negativt verktøy, og om det i det hele tatt er nødvendig med denne appen? Episoden byr på flust av praktiske råd om hvordan man kan innpasse løping i et hektisk liv, hva man bør gjøre med treningen når» livet skjer», og ser på hva som skjer med formen når treningen blir nedprioritert. Denne episoden er en gullgruve av løpeinspirasjon du ikke vil gå glipp av!Og psst! Følg med på en kommende episode, spesielt tilrettelagt for deg som skal delta på et løp denne høsten. Her dekker vi alt du trenger å vite om forberedelser – fra trening og kosthold til mentale strategier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In der nächsten Episode bin ich dann wieder monothematisch unterwegs mit dem FC St. Pauli, aber hier ist heute alles drin. ALLES!