POPULARITY
Pineapples and Thorns: A Clash of Clans Podcast Show by The Clash Files
You can't keep a pineapple down! Kat is solo this week with a very special guest! Listen to find out who!! Join us at discord.gg/clashfiles where you can share your thoughts and join our clans in Supercell's Clash of Clans and Clash Royale. If you'd like to help us make our podcast and host events, become a Supporter in our Discord! ALL funds are poured into our podcast & events, and you get extra perks.
I Have A Pen An Apple Pen by Live 95.5
This week the team is recovering from DEFCON, purchasing Steam Decks, waxing nostalgic about PC building, and talking tech trash.
Today, Brooke is running the customer service desk after a long night... And she just can't stay awake long enough to help our Phone Tap victim with his issue...
Today, Brooke is running the customer service desk after a long night... And she just can't stay awake long enough to help our Phone Tap victim with his issue...
I Have A Pen An Apple Pen by Live 95.5
In today's Phone Tap, Brooke is posing as a customer service agent...She was up late last night and is having a hard time paying attention, but she's going to do her very best at helping this man solve his problems... Even if that means she has to get drunk....
In today's Phone Tap, Brooke is posing as a customer service agent...She was up late last night and is having a hard time paying attention, but she's going to do her very best at helping this man solve his problems... Even if that means she has to get drunk....
I Have A Pen An Apple Pen by Live 95.5
EDM was popular and now not so much (PART 2). Why tho? Chris and Clint also discuss Idaho, Spain, disgusting country lyrics, DJs, STEM, and glasses.
Marcus har precis släppt sin recension av iPhone 12 och iPhone 12 Pro och hela videon är filmad med de två telefonerna. Vi pratar om den imponerande optiken i dessa två kameror och Mathias har gått och köpt sig en iPhone 12 och frågan är om han är lika imponerad som Marcus? Dennis har byggt sin egna Ambilight på sin gamla TV och är ruskigt nöjd men det är inte plånboken då det kostade en hel del. Detta och mycket mer kan du förvänta dig i det senaste avsnittet av Macradion. Är du sugen på att se videorecensionen av iPhone 12 och iPhone 12 Pro så kan du göra det på vår YouTube-kanal Macradion. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Marcus har precis släppt sin recension av iPhone 12 och iPhone 12 Pro och hela videon är filmad med de två telefonerna. Vi pratar om den imponerande optiken i dessa två kameror och Mathias har gått och köpt sig en iPhone 12 och frågan är om han är lika imponerad som Marcus? Dennis har byggt sin egna Ambilight på sin gamla TV och är ruskigt nöjd men det är inte plånboken då det kostade en hel del. Detta och mycket mer kan du förvänta dig i det senaste avsnittet av Macradion. Är du sugen på att se videorecensionen av iPhone 12 och iPhone 12 Pro så kan du göra det på vår YouTube-kanal Macradion. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Este episodio es como estar en un orgía con 20 personas y sentir un dedo en el culo. Al principio dudas, pero al final te das cuenta que te gusta. Esta semana recomendamos: Pan de Plátano, Pikotaro y Attack the Block . . . Créditos musicales: - Música de introducción: Hanging Eleven by Kara Square (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/mindmapthat/54335 Ft: Blue Wave Theory -El consultorio: Blue Sky Blues by Kara Square (c) copyright 2019 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://ccmixter.org/files/mindmapthat/60675 -Sabiduría Cine: Silence Violin by KhalafNasirs (c) copyright 2019 Licensed under a Creative Commons Attribution (3.0) license. http://ccmixter.org/files/khalafnasirs/59559
Picotaro PPAP - Lyrics ___ PPAP I have a pen I have an apple Ah Apple pen I have a pen I have pineapple Ah Pineapple pen Apple pen Pineapple pen Ah Pen Pie Pineapple Apple Pen Pen Pie Pineapple Apple Pen --- Support this podcast: https://anchor.fm/stevenapplegate/support
Dies ist der zweite Teil unserer Microserie zu Evernote, eine Software für das Sammeln, Ordnen und Finden von Notizen, Dokumenten und Fotos. Danach werden wir wieder auf "Frag Lars"-Folgen mit gemischten Themen zurückgehen, um zeitnaher und aktueller auf Eure Fragen eingehen zu können. Da wir dafür sozusagen wieder bei Null anfangen, schickt uns gerne nochmal Eure Fragen zu, die bisher nicht beantwortet wurden. Alle Fragen zu Tools, Gadgets, Workflow, aber auch Teamfragen und Unternehmer-Fragen, also zu allen Themen mit denen sich Lars beschäftigt, könnt Ihr schicken an: fraglars@larsbobach.de. Bald könnt Ihr Euch auch wieder auf die "Frag Lars"-Folgen in neuer Form als Video auf YouTube freuen. Wir sind sehr gespannt, wie Euch das neue Format dann gefallen wird. Hier kommen Eure Fragen zu Evernote: Löschschutz in Evernote Die Frage von Tobias hatten wir in der letzten Woche nicht direkt beantworten können, daher greifen wir sie heute nochmals auf: Tobias hat einige wichtige Dokumente, die er in Evernote ablegen möchte und fragt, ob man diese entsprechend schützen kann. Es ist nicht möglich eine Notiz zu sichern bzw. zu schützen. Lediglich einzelne Textpassagen in einer Notiz lassen sich verschlüsseln. Dazu wird die entsprechende Textpassage markiert und über das Kontextmenü (d.h. mit der rechten Maustaste) die Option Verschlüsseln ausgewählt und eine Verschlüsselungsphrase festgelegt. Ein Löschen der kompletten Notiz kann man aber auch damit nicht verhindern. Schlagwörter in Evernote wiederfinden Claudio hat eine Frage zum Thema Schlagwörter, einem sehr mächtigen Instrument in Evernote: "Ich habe zum Beispiel ein Dokument, sagen wir einen Artikel über Stockenten in Evernote archiviert. Dafür habe ich 3 Schlagwörter, "Vögel", "Enten", "Gewässer" vergeben. Ein paar Tage oder Wochen später, kommt mir ein neuer Artikel in die Hände, z.B. über Reiherenten. Diesen Artikel möchte ich mit den selben Schlagwörtern versehen, kann mich aber nicht mehr genau erinnern, welche Schlagwörter ich dem ersten Artikel gegeben habe. Wie finde ich das am einfachsten und schnellsten heraus?" Evernote bietet, sobald man ein Schlagwort eingibt, eine Vorschlagsliste der bereits vergebenen Schlagwörter, aber es kann durchaus sein, dass man ein Schlagwort vergisst. Hier heißt es also Mut zu Lücke haben. Lars hält es da mit der 80/20 Regel. Auch Tippfehler bei den Schlagwörtern nimmt er dabei in Kauf. Wolfgang guckt sich seine Schlagwortliste regelmäßig einmal im Quartal an und korrigiert beim schnellen Drüberschauen eventuelle Tippfehler oder löscht Überflüssiges. Ein Tipp dazu wäre auch noch die Kontextsuche. In der Desktop-Version der Premium- oder Businessversion von Evernote werden unterhalb der Notiz Dokumente mit ähnlichem Inhalt angezeigt. Klicke ich dann auf ein Dokument aus den Kontextergebnissen, so öffnet sich dieses und ich kann mir die Schlagwörter aus dieser Notiz herauskopieren. So finde ich Sachen, die ich gar nicht gesucht habe, was nach Meinung von Lars manchmal sehr hilfreich sein kann. So hat er erst kürzlich bei der Ablage von Recherche-Ergebnissen festgestellt, dass er bereits vor zwei Jahren einen Vortrag zum gleichen Thema gehalten hatte. Editierfunktion in Evernote Patrick hat folgende Frage zu Editierfunktion: "Sehr gerne editiere ich PDFs mit dem Apple Pen auf dem iPad. Wenn ich ein PDF in Evernote öffne, werde ich mit der entsprechenden handschriftlichen Editierfunktion von Evernote jedes Mal schier wahnsinnig. Sehr ausgereift scheint mir diese nicht zu sein oder ich mache irgendetwas falsch. Momentan sieht mein Workaround so aus, dass ich das PDF von Evernote heraus in der iCloud speichere, von dort aus mit dem Apple-Standard-PDF-Viewer öffne und editiere, wieder in die Cloud speichere und dann in Evernote übertrage. Ziemlich kompliziert also. Hast du einen Tipp für mich?" So besonders ist die Editierfunktion in Evernote leider nicht. Lars fragt sich an dieser Stelle, wie sinnvoll ist es, die Notiz schon abzulegen, die man noch annotieren will? Besser wäre es doch, erst die fertige Notiz in Evernote zu speichern. Beispielsweise man erhält einen Vertragsentwurf per E-Mail. Diesen kann man direkt in Apple Mail oder auch Spark annotieren und braucht ihn gar nicht zwischenzuspeichern, sondern kann den annotierten Vertrag direkt per E-Mail zurückschicken. Erst wenn der Vertrag fertig unterschrieben ist, wird er in Evernote abgelegt. Alternativ, wenn man ab und zu an das Dokument muss, kann man die PDF zur Bearbeitung auch in eine handschriftliche Notiz-App wie GoodNotes oder Noteshelf importieren oder auch in dem Apple-Standard-PDF-Viewer bearbeiten. Die Ablage in Evernote erfolgt dann erst für das endgültige Dokument. Freigaben in Evernote Folgende Frage schickte uns Rene: "Moin Lars, ich möchte gerne Notizen für Meetings oder Projekte über das Firmennotebook erstellen, da ich einfach keine Papiernotizen haben möchte und diese Notizen später gleich weiter am PC bearbeiten will. Wir nutzen zwar in der Firma Evernote, aber es gibt dort viele Manangementnotizen, die ich in meiner Position nicht sehen darf. Daher teilte man mir nun mit, dass ich Evernote nicht nutzen darf. Gibt es alternative Lösungen, ohne einen neuen ADV für diese Lösung (aufgrund cloudbasierter Nutzung) dafür abzuschließen oder kann ich Evernote evtl. mit Freigabegrenzen nutzen? Vielen lieben Dank für die Antwort" In Evernote ist es sogar schon in der Basic-Version möglich Notizbücher freizugeben bzw. nicht freizugeben. Dazu kann man Zugriffsrechte festlegen. Auch gibt es die sogenannten Arbeitsbereiche, bei denen festgelegt werden kann, welche Teammitglieder Zugriff haben. Ein zweiter Evernote-Account ist auf keinen Fall nötig. Es reicht eine vernünftige Organisation der Rechtevergabe. Ist Evernote für meinen Workflow geeignet? Roland hat eine sehr umfangreiche Frage: "...Jetzt suche ich für meine Arbeit (keine Kundenprojektabwicklung), sondern für die Inhalte meiner Arbeit ein Hilfsprogramm, welches ein gutes Preismodell hat. Evernote hat das ja. Was ich will, ist einfach. Es geht um Dokumente .pages .xls .word etc. Ich will meine Dokumente wieder auffindbar, strukturiert und nach logischen Rubriken verwalten, um diese dann mit wenig Aufwand immer wieder schnell für neue Kunden zur Hand zu haben und schnell variabel neu zu kombinieren. Zusatzinfo: Meine Arbeitsweise braucht kein professionelles Projektmanagementprogramm. Meine SEHR SEHR SEHR ZAHLREICHEN Dokumente sind: Unterweisungen, Betriebsanweisungen, Sicherheitsdatenblätter, Schulungsfilme, Bilder, Wiederverwertbare Vorlagen aller Art, Fachliteratur z.b. technische Regeln / Normen / BGI`s, chronologische Protokolle, was ich für jeden Kunden wann gemacht habe, Dokumente vom Kunden aller Art und mehr Zusatzfunktionen: - Schnelles Zusammenstellen von Dokumenten für neue Projekte z.B. Unterweisungen - Eventuell aus Evernote heraus Dokumente per Mail senden - Fachliche Arbeiten für Kunden innerhalb Evernote abschließen und die Dokumente in vom Kunden gewünschte Formate konvertieren. - Das ganze soll intuitiv sauber geordnet sein. Bisher sortiere ich halt in meinen Ordnern im Mac die Dokumente hin und her. - Saubere Baumstrukturen und selbsterklärende Dokumentennamen mit einem intelligenten Suchmanagement nach Schlagwörtern. - etc. etc. ... Vielen Dank" Evernote wird da auf jeden Fall passen und Lars hat dazu folgenden Vorschlag: Die Dokumente werden in Evernote abgelegt und so mit den entsprechenden Schlagwörtern versehen, dass es zusammenpasst. Das ermöglicht eine spätere Suche mit dem jeweiligen Schlagwort bzw. Tag nach zusammengehörenden Dokumenten zu einem Fall, so dass diese dann kopiert und zu einem neuen Dokument zusammengefügt werden können. Evernote kann da sogar ein Inhaltsverzeichnis mit Sprungmarken zu erstellen. Dann kann der Link zu dieser Notiz an Dritte verschickt werden. So ist auch mit dem Link auf die Notiz, die das Inhaltsverzeichnis enthält, sichergestellt, dass immer auf die aktuellen Dokumente zugegriffen werden kann. Evernote bietet große Freiheiten, weil es eher rudimentär ist und wenig Struktur vorgibt. Eine strukturiertere und organisiertere Alternative ist mit DEVONthink umzusetzen. Dort ist alles in einer Ordnerstruktur abgelegt und wird sozusagen von der Datenbank in einen logischen Kontext gebracht. Was ist mit dem Begriff @inbox gemeint? Dieter hat in der Akademie ein Video zu Evernote gesehen, in dem es um die Ablagestruktur von Evernote geht, dort fiel der Begriff @inbox. Er fragt, was damit gemeint ist. Mit Inbox ist einfach nur ein Notizbuch gemeint, in dem alles zunächst gesammelt wird. Das ist vergleichbar mit dem Ablagefach/Briefablage, was man auf dem Schreibtisch stehen hatte, dort wurde alles gesammelt, bevor man es dann in die Ordner im Aktenschrank abheftete. Genauso sammelt Lars seine Dokumente zunächst in der Inbox, bis er Zeit hat die Sachen dann in die entsprechenden Notizbücher in Evernote wegzusortieren. Lars nennt es @inbox, wobei er das "@" davorsetzt, damit das Notizbuch immer an erster Stelle der Notizbuchliste steht, wenn diese alphabetisch sortiert ist. Diese Inbox lässt sich als Standardnotizbuch festlegen, wo dann weitergeleitete E-Mails oder auch die eingescannten Dokumente, die mit Scannable gemacht werden, landen. Wir werden Evernote im Auge behalten, ob es, wie angekündigt, Verbesserungen geben wird. Auch wird es demnächst ein Video von Lars zum Thema Evernote geben.
Latest episode of Rhiko Loko's BEST OF TANDEM RhixMosa Episode 1 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/hilakbot-tv/message
SEG 4 DADDY MOON, NYE, APPLE PEN, CHI IN THEME WE OUT!!
Download for free on The Artist Union
Download for free on The Artist Union
Download for free on The Artist Union
Trap Remix by Alex Hart on 100% youtube hit video PPAP - Pen Pineapple Apple Pen Original Video: youtu.be/0E00Zuayv9Q
Trap Remix by Alex Hart on 100% youtube hit video PPAP - Pen Pineapple Apple Pen Original Video: youtu.be/0E00Zuayv9Q
В ротации на DFM Pen-Pineapple-Apple-Pen www.dfm.ru/press/news/hotnews/…
#PPAP
#PPAP
En äppel-penna som blir en viral hit. Långhåriga bloggerskor och knasiga lagar. Hur mår egentligen Justin Bieber? Och vad har VI för dåliga vanor? Dessutom Kjelle Bergkvists tavelresa. En porträtt-battle mellan Sofia och Pernilla finns på Fb. Buda och gör skillnad. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Dookie deserves more credit than given. Jayson Yessir hands Jj a belated birthday gift and also debuts a new weekly segment. Plus you have to hear the song sweeping the airwaves.
Krause has joined the Google Photos world, and he likes what they're doing with his shots. Cynthia is enjoying the Apple Pen alongside 53's Paper app to take notes and draw apples. Sorg is geeking over the Vufine + Pokemon Go demonstration video. Kim went for a ride behind the wheel of the Self Driving Uber last week. We talk about the process, the problems, and how realistic are these going to be in Pittsburgh? Kim went to the Online News Association conference and tells us the future of augmented reality and the news. We talk about Lyft's plan to end driver ownership and our experiences with Zipcar, Uber and more. Eat at Slice on Broadway if you are in the Pittsburgh area! It is Awesome! (sliceonbroadway.com) Follow these awesome people on Twitter: Kim Lyons (@socialkimly), Cynthia Closkey (@cynthiacloskey) , Ron Krause (@KrazyKrause), and Mike Sorg (@Sorgatron, SorgatronMedia.com). Thanks to our Awesome Patreon @MikeFedorShow! You can support the show too at Patreon.com/awesomecast ! Also, check out sorgatronmedia.com and awesomecast.net for more entertainment; and view us live streaming Tuesdays at 7 PM EST at live.sorgatronmedia.com! Show Notes
Weâ??re getting geeky and talking tech, social media, and more with the local nerds that use it on AwesomeCast 305! Chachi discusses his experience since getting his hands on his own Samsung Gear VR. What games is he playing, and why can't he play Dark Days? Chilla discusses how many ways you can store your Apple Pen, including eBoot Pencil Holder, PencilCozy, and Mudder EVA Hard Shell Stylus Pen Pencil Case Holder. (Affiliate links) Katie learned a great deal about Google Analytics after her two days with a Lunametrics course. Sorg is securing his home with DIY security cameras with MotionEye on Raspberry Pi. Pokemon Go is extensively talked about including our experiences, meeting other Pokemon monsters, how to play the game, how others are taking advantage of the game, the bad side, and more! After the show remember to: Eat at Slice on Broadway if you are in the Pittsburgh area! It is Awesome! (sliceonbroadway.com) Follow these awesome people on Twitter: John Chichilla (@chilla ,chillatech.net), Katie Dudas (@kdudders, Scarehouse Podcast), Anthony Walker (@chachisays) and Mike Sorg (@Sorgatron,SorgatronMedia.com). Thanks to our Awesome Patreons @ThistleSea and @MikeFedorShow! You can support the show too at Patreon.com/awesomecast ! Also, check out sorgatronmedia.com and awesomecast.net for more entertainment; and view us livestreaming Tuesdays around 6:30 PM EST!
En este VoiceMail MrAnderson le comenta a Monky con respecto al respaldo de las fotos, comenta la opinión de Monky del iPad Pro y Apple Pen, le responde respecto de qué aplicación utiliza para tomar notas y finalmente le pregunta con respecto al Apple TV 4 y si lo va a adquirir.
En este VoiceMail MrAnderson le comenta a Monky con respecto al respaldo de las fotos, comenta la opinión de Monky del iPad Pro y Apple Pen, le responde respecto de qué aplicación utiliza para tomar notas y finalmente le pregunta con respecto al Apple TV 4 y si lo va a adquirir.
On this week's all-star episode, we present tech editor Josh Centers, Managing Editor for TidBITS, and author of "Take Control of Apple TV" and other titles. He'll give you his unique slant on the net neutrality debate. Hint: It's about those nasty bandwidth caps. You'll also hear his views about the potential for an Apple stylus known as Apple Pen, and how deeply Apple might want to get involved with autos. But probably not the iCar or Apple Car. From outspoken commentator Avram Piltch, the Online Editorial Director for Laptop magazine, you'll hear his take on Adobe Flash security problems, the recent data breach at a health insurance company, Anthem, and how to protect yourself if your identity is stolen. Avram will also discuss the Microsoft Windows 10 Technical Preview, the long tablet replacement cycles, and Apple Watch.