Podcasts about ziemlich

  • 950PODCASTS
  • 1,250EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about ziemlich

Latest podcast episodes about ziemlich

Freiheitsunternehmer Podcast
"Ich besorg es dir! Egal wo auf der Welt! In unter 24 Stunden!"

Freiheitsunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 62:06


Folge 230: Notfall-Logistik – Wenn jede Stunde Millionen kostet!In dieser Folge spreche ich mit meinem Kumpel Jonathan, einem Unternehmer, den ich auf einer Mastermind für Unternehmer kennengelernt habe. Sein Business? Extrem spannend – er hat sich auf Notfall-Logistik spezialisiert.Stell dir folgendes Szenario vor: Bei einem großen Automobilhersteller drohen die Fließbänder stillzustehen, weil eine ganz bestimmte Spezialschraube fehlt. Diese Schraube befindet sich – natürlich – am anderen Ende der Welt. Jede Stunde Stillstand kostet das Unternehmen richtig viel Geld. Teilweise Millionen.Genau in solchen Momenten kommt Jonathan ins Spiel. Er hat ein weltweites Netzwerk von über 1.500 Kurieren und kann innerhalb von 15 Minuten ein verbindliches Angebot machen: zu welchem Preis, mit welchem Transportweg und in unter 24 Stunden – damit die Produktion weiterläuft.Ziemlich krass, oder?In der Folge spreche ich mit Jonathan über:die Entstehung seines außergewöhnlichen Geschäftsmodellswie er es geschafft hat, sich Schritt für Schritt aus dem Tagesgeschäft herauszuziehenund wie sein Unternehmen dabei trotzdem stark weitergewachsen istEs gibt richtig viele Learnings – gerade wenn du selbst Unternehmer bist oder werden willst.Wenn du selbst als Kurier für Jonathan arbeiten möchtest oder dir eine andere Zusammenarbeit vorstellen kannst, schreib mir einfach auf Instagram das Stichwort „Jonathan“ und ich stelle den Kontakt her:

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
KI macht nicht dumm, sie macht kognitive Schulden

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 34:26


Diese Woche mit Charlotte Grieser und Aeneas Rooch Ihre Themen sind: - Ziemlich beste Freunde: Warum ein Ozelot mit einem Opossum zusammenarbeitet (01:02) - KI macht nicht dumm, sie macht nur kognitive Schulden (10:12) - Das alles kann man aus der Mimik von Mäusen und Makaken lesen (20:48) - Mails an die Redaktion: Mehr von den Riemchensandalen der Römer (28:05) Weitere Infos und Studien gibt's hier: Ungewöhnliche Tierpartnerschaft aufgedeckt https://www.scinexx.de/news/biowissen/jagen-ozelots-und-opossums-zusammen/ Beyond predator and prey: First evidence of an association between ocelot and opossum individuals https://esajournals.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/ecs2.70322 Your Brain on ChatGPT: Accumulation of Cognitive Debt when Using an AI Assistant for Essay Writing Task https://www.media.mit.edu/publications/your-brain-on-chatgpt/ Gesichtsausdruck verrät Denkprozesse https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/forschung-zeigt-gesichtsausdruck-verraet-denkprozesse-110538164.html Inferring internal states across mice and monkeys using facial features https://www.nature.com/articles/s41467-025-60296-1 Die Fakt-ab-Folge zu den Römersandalen: So geht die perfekte Arschbombe! https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:b4c186a991763ca9/ Unser Podcast-Tipp der Woche: Mia Insomnia https://1.ard.de/mia_insomnia_staffel3 Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Christoph König und Chris Eckardt Idee: Christoph König

Happy HIT - Der Histaminintoleranz Podcast
#128 [Talk] Reality Check 2025: Was (nicht) gelaufen ist – und was jetzt kommt

Happy HIT - Der Histaminintoleranz Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 21:37


Nach dieser Folge Happy HIT Podcast weißt du: - **Ziemlich anders als gedacht**: Warum unser erstes Halbjahr 2025 so ganz und gar nicht nach Plan lief – inklusive Teamveränderungen und ausgebremstem Wachstum. - **Was das mit Histaminintoleranz zu tun hat**: Wir sprechen ehrlich über emotionale Überforderung, Kontrollverlust und warum Veränderung manchmal durch den Körper geht. - **Große Schritte voraus**: Was wir aus den letzten Monaten gelernt haben – und welche riesigen Veränderungen jetzt im zweiten Halbjahr anstehen. - - - - - - - Hier findest du außerdem den Link zu unserer Halbjahres-Planung 2025: https://leben-mit-ohne.de/104-talk-behind-the-scenes-was-wir-im-ersten-halbjahr-2025-fuer-dich-geplant-haben/ Alle Programme inklusive dem Happy HIT Code findest du hier: https://www.leben-mit-ohne.de/programme/ In unserem 0€ Webinar "Mythos unheilbare Histaminintoleranz" erfährst du, warum eine HIT nicht unheilbar sein muss und welchen Weg wir selbst und über 4.775 Betroffene gegangen sind, um ihre HIT dauerhaft zu überwinden. Hier kannst du dich für 0€ anmelden: https://www.leben-mit-ohne.de/nono/ Folge uns gerne auf Instagram unter https://www.instagram.com/leben_mit_ohne/

Hollywood is calling
Folge 76 Die besten Filmenden aller Zeiten

Hollywood is calling

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 52:25


Der Inhalt von Folge 76: In dieser Folge sprechen wir über die besten Filmenden aller Zeiten. Kommt mit uns an den Tisch und lasst euch für einige Highlights sensibilisieren. Fast & Furious 7 (2015) Sieben (1995) Good Will Hunting (1997) The Truman Show (1998) Braveheart (1995) E.T. (1982) American History X (1998) Fight Club (1999) Ziemlich beste Freunde (2011) Terminator 2 (1991) Ghost - Nachricht von Sam (1990) Die Höllenfahrt der Poseidon (1972) Convoy (1978) Tanz der Vampire (1967) Angel Heart (1987) Matrix (1999) The Darkness (2002) Martyrs (2008) Life (2017) American Beauty (1999) Der Nebel (2007) The Cube (1997) WALL*E (2008) The Black Phone (2021) Im Auftrag des Teufels (1997) The Sixth Sense (1999)

Coffee, Cake & Games
Resident Evil 9 wird mich enttäuschen.... aber The Alters is ziemlich cool

Coffee, Cake & Games

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 73:27


Heute gehts um meine Sorgen im Bezug auf Resident Evil 9 und meine Erfahrung mit The Alters.

Humulus lupulus
096 - ziemlich vermessen mit Sebastian Dreier von Vermatech

Humulus lupulus

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 56:21


Hallo und herzlich willkommen zur neuesten Folge unseres Podcasts! Heute wird's – im wahrsten Sinne – ziemlich vermessen, denn wir haben Sebastian Dreier von der Firma Vermatech zu Gast. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die spannende Welt der Bauvermessung, Abrechnung und Digitalisierung im GaLaBau. Sebastian erzählt, wie aus einem innerbetrieblichen Engpass ein Unternehmen wurde, warum Bestandspläne manchmal für Entspannung sorgen und weshalb man beim Thema Zusammenarbeit lieber auf Partnerschaft statt Paragraphen setzt. Ganz nebenbei geht's auch um CAD, Drohnen, Dokumentation und darum, was Bauleiter wirklich brauchen. Also: Bier auf, Hirn an – und jetzt viel Spaß beim Zuhören! Wünschen euch Markus und Christoph – und ein herzliches Prost!

Challenge Facing ... Meister Deine Herausforderung!
Du bist das Ergebnis Deiner Erfahrungen

Challenge Facing ... Meister Deine Herausforderung!

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 18:41


Ziemlich ehrlich und offen. Ich hoffe sehr, Dich ein wenig inspirieren zu können. Liebste Grüße Silke

GLAUBENSZEIT
Ziemlich beste Freunde

GLAUBENSZEIT

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 8:49


Warum Freundschaften wichtig sein und warum sie gepflegt sein wollen. Gute Freundschaft ist etwas Gewachsenes. Sie ist Ausdruck einer reifen Persönlichkeit. Folge direkt herunterladen

Sales Excellence Podcast
The State of Presales Enablement (224)

Sales Excellence Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 21:46


Walk & Talk im Perlacher Forst und mitten im Gespräch die schonungslose Diagnose: Enablement im PreSales? Ziemlich kaputt. Tim und Jan sprechen über Trainings, die nicht wirken, Formate ohne Nachhaltigkeit und Führungskräfte, die sich rausziehen. Es geht um Lernprozesse, Prioritäten und die Frage, was ein gutes Training wirklich leisten muss. Warum einmalige Workshops nichts verändern. Und wie du als Leader echte Entwicklung ermöglichen kannst, auch wenn im Kalender scheinbar kein Platz ist. ----------

krachen gehn
#92 Der Gärtner war´s

krachen gehn

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 55:42


Wie Loddar Matthäus in Hochform revidiert Maxe seine Takes, um sie zwei Folgen später dann doch wieder für richtig zu befinden. Politik eben. Mitten in der Auswertung stellen eure Lieblingsanalysten jedoch fest: um ein Haar wäre es eine dritte (höhere) Gewalt gewesen, die den Giro entschieden hätte - „Deus ex machina“ (lateinisch für „Gott aus der Maschine“ = dramaturgisches Mittel, bei dem eine scheinbar ausweglose Situation durch das plötzliche Eingreifen einer äußeren Instanz - meist übernatürlich oder von außen eingeführt - aufgelöst wird).Ziemlich "gottlos" geht es hingegen in der US-Crit-Szene zu. Baller fehlt das, was in Berlin als "Rücken" bezeichnet wird. Kein Wunder, denn die bestellten Helferdienste treiben sich viel lieber in der Oberliga-Nordost um. Wie soll so „Deus ex machina“ entstehen? Naja, immerhin auf Dries als Rücken kann man sich verlassen... ‎

Podcast Musikgeschichte
Musikgeschichte Remix - Welthits

Podcast Musikgeschichte

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 41:57


Diesmal aber wirklich richtige Hits - so richtige Freunde - Marcel hat sich diese Remix-Folge gewünscht und Jens macht widerwillig mit. Es geht um Hits, die wirklich Welthits sind. Deshalb gab es auch eine klare Vorgabe. Die mitgebrachten Songs müssen in den deutschen, britischen und amerikanischen Charts mindestens in den Top 3 gelandet sein. Außerdem bringt jeder in dieser Episode 3 Songs mit und jeder dieser Songs muss aus einem andern Jahrzehnt sein. Ziemlich viele Bedingungen für eine Remix-Ausgabe. Aber wir können Euch sagen - wenn einer abgeliefert hat, dann war es der liebe Jens. Zusätzlich gibt es noch einen Hörerauftrag. Doch nun reingehört in die Show mit den ganz, ganz großen Hits.Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).Vielen Dank fürs Zuhören.LinksKI-Song zu dieser FolgeCredits Podcastintro/-outro by Suno Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 2 Kabarett
Becker & Jünemann: Ziemlich beste Freunde

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 2:36


Der Kanzler war zu Besuch im Weißen Haus. Werden Friedrich und Donald jetzt ziemlich beste Freunde? Unterdessen scheint die politische Freundschaft von Trump und Musk erst einmal beendet zu sein. Streit gibt es um die sogenannte "Big Beautiful Bill". Damit will Trump die US-Wirtschaft ankurbeln. Und wie will die deutsche Regierung der heimischen Wirtschaft Schwung verleihen? Von Jürgen Becker / Didi Jünemann.

jetzt wird´s PERSÖNLICH - Klaus-André Eickhoff im Gespräch mit ...

Nina Krämer ist ausgebildete Seelsorgerin und studierte Sprachwissenschaftlerin und engagiert sich vor allem in Künstlerkreisen. Als „Arts Pastor“ ist sie unter dem Dach einer evangelischen Freikirche in Österreich tätig. Sie ist extrovertiert, Charismatikerin, sieht sich selbst mitunter konservativ, engagiert sich aber in einer linken Partei in Österreich. Eine spannende Kombi! So reden wir nicht nur über persönliche Glaubenserfahrungen und Gottesbilder, sondern auch über Geldordnung und die Schere zwischen Arm und Reich. Eins ihrer Anliegen: Wir sollten als Christinnen und Christen nicht in unserer Blase bleiben, sondern uns einmischen, mehr noch: einbringen und konkret Gutes bewirken in unserer Gesellschaft. Ich kenne und schätze Nina schon lange und war mir sicher, dass wir uns gut unterhalten würden. Ziemlich cool, wenn hohe Erwartungen dann noch übertroffen werden! --- Bonus-Talk 1: „Weißt eh, wie ich´s mein´?“ – Das große Anliegen, verstanden zu werden Bonus-Talk 2: Sechs Sprachen und 2 x 24 geht sich aus! Bonus-Talks: www.steadyhq.com/de/kae-podcast/about Eure Mitgliedschaften ermöglichen mir diesen Podcast! Außerdem gehen 10 % aller Abo-Einnahmen als Spende an die Familienherberge Lebensweg: www.familienherberge-lebensweg.de www.jetztwirdspersoenlich.net --- Ninas Buchempfehlungen: Klaus Eckel: „In meinem Kopf möchte ich nicht wohnen“; Fredrik Backmans: „Eine ganz dumme Idee“

Herzens - Hunde.Rocks
#54 Ein Jahr mit Napi - oder wie lerne ich meinen Hund kennen

Herzens - Hunde.Rocks

Play Episode Listen Later May 29, 2025 40:52


Ziemlich genau vor einem Jahr ist Napi bei Simone eingezogen. Wir beleuchten mit ihr gemeinsam das erste Jahr mit einem Tierschutzhund. Wie war seine Entwicklung in diesen Monaten und wie hat es Simone geschafft, Napi kennen zu lernen. Folge Nr. 54 Herzens-Hunde.rocks - der Podcast für achtsame Hundehalter mitRita Niederberger - Tierheilpraktikerin und Coach www.tierheilpraxis-rita.chFabienne Ricciardi - Hundephysiotherapeutin und Osteopathin www.hand-und-herz.chAlle Infos über den Podcast und über uns findest du auf www.herzens-hunde.rocks

Start the game already!
[GER] Frostpunk 2 #4: Leben mit dem Frost

Start the game already!

Play Episode Listen Later May 27, 2025 76:40


Liebe Hörer:innen, wie angekündigt startet in Kürze unser neues Programm. Gleichzeitig haben wir unsere ganzen exklusiven Supporter-Folgen auf unserer Steady Seite öffentlich hörbar geschaltet. Die Staffel zur Frostpunkt-Kampagne läuft gerade noch, daher werden wir sie hier im öffentlichen Feed im Laufe der Zeit zu Ende führen. Deshalb laden wir nun in einem Zug alle bisher veröffentlichten Folgen aus der Staffel in den Feed. Wenn wir euch also als Steady Supporter in den Podcaststaffeln ansprechen, dann nur deshalb, weil es früher exklusive Folgen waren. Gut für euch! Es ist die 132. Woche unserer gemeinsamen Regentschaft über Neu-London und Bürgermeister Christian hat sich endlich mal mit dem Wärmemarkensystem der Stadt auseinandergesetzt. Es stellt sich heraus, dass Wärmemarken eine ziemlich zentrale Ressource sind, die wir für so ziemlich alles im Spiel benötigen: Eisbrechen, Bauprojekte, Forschung und Aktionen wie z.B. Interaktionen mit den Fraktionen benötigen Wärmemarken. Immerhin ist das nun geklärt. Wärmemarken bekommen wir von unserer Bevölkerung, d.h. je mehr Leute bei uns leben, desto mehr Wärmemarken erhalten wir. Bis zu diesem Zeitpunkt haben wir 330 Wärmemarken und verdienen im Moment 16 pro Woche. Ziemlich wenig, findet ihr? Stimmt auch, weshalb wir ein echtes Wärmemarkenproblem haben. Christian hat auch die Wohnungskrise von Felix geerbt, konnte diese aber mit einigen Kniffen bewältigen. Eine zentrale Rolle spielten dabei die Fischer, die wir bislang ihrem eigenen Schicksal überlassen hatten. Nicht nur das, ein Großteil von Christians Regentschaftszeit in dieser Sitzung spielte sich im Pausemodus ab, da einfach sehr viel zu optimieren war. Unter anderem wurde der Ölfluss nach Neu-London gestartet und das bescherte uns just den Übergang in das zweite Kapitel der Kampagne: “Ambitionen”. Die Menschen jubeln, als das Öl die Stadt erreicht, allerdings musste nun eine wegweisende Entscheidung getroffen werden: Entweder heißt das Motto „Wir besiegen den Frost!“, was die Glaubenshüter toll finden und die Wegweiser garnicht gut. Oder aber wir wählen das Motto: „Wir leben mit dem Frost“, was die Wegweiser super finden und die Glaubenshüter ablehnen. In anderen Worten: Wollen wir uns ausschließlich auf unsere Stadt verlassen und das Frostland ausbeuten, oder wollen wir unsere Stadtressourcen ausbeuten und uns aufs Frostland verlassen? Diese Entscheidung, so scheint es, führt uns entweder in eine strahlende Zukunft oder direkt in den Untergang. Viel Spaß beim Hören! Felix & Christian Musik: Frostpunk 1 Theme vom offiziellen Frostpunk OST.

SWR2 Kultur Info
Jessica Zafra – Ein ziemlich böses Mädchen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 25, 2025 4:09


Guada wächst in einem hochherrschaftlichen Haus auf. Ihre Mutter ist dort Köchin. Jessica Zafra hat mit „Ein ziemlich böses Mädchen“ einen schwarzhumorigen Roman über Klassenunterschiede auf den Philippinen geschrieben. Rezension von Katharina Borchardt

Literatur - SWR2 lesenswert
Jessica Zafra – Ein ziemlich böses Mädchen

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later May 25, 2025 4:09


Guada wächst in einem hochherrschaftlichen Haus auf. Ihre Mutter ist dort Köchin. Jessica Zafra hat mit „Ein ziemlich böses Mädchen“ einen schwarzhumorigen Roman über Klassenunterschiede auf den Philippinen geschrieben. Rezension von Katharina Borchardt

Regiogemeinde Riehen
WISDOM - Ziemlich beste Freunde | Wolfram Nilles

Regiogemeinde Riehen

Play Episode Listen Later May 25, 2025 26:29


WISDOM - Ziemlich beste Freunde | Wolfram Nilles by Regiogemeinde Riehen

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Angriffskrieg gegen die Ukraine - Beyer (CDU/MdB): „Trumps Geduld mit Putin ist ziemlich am Ende“

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 19, 2025 13:51


Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Angriffskrieg gegen die Ukraine - Beyer (CDU/MdB): „Trumps Geduld mit Putin ist ziemlich am Ende“

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 19, 2025 13:51


Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Tschechien und Taiwan - Ziemlich beste Freunde

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 15, 2025 29:26


Mit der Unterstützung Taiwans will Tschechien ein Zeichen gegen autoritäre Regime setzen. Die jahrzehntelange Freundschaft trägt Früchte: Wirtschaftsbeziehungen sind eng, und seit es einen Direktflug gibt, boomt auch der wechselseitige Tourismus. Kilian Kirchgessner, Klaus Bardenhagen, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Die Natur und die Stadt
Über Wildnis (auch in der Stadt) schreiben

Die Natur und die Stadt

Play Episode Listen Later May 15, 2025 37:01


Ziemlich zu Beginn des Gesprächs mit dem Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Jan Röhnert, erzählt er von Novalis, dem grossen Deutschen Romantiker, der das Bild der blauen Blume und die Sehnsucht danach entscheidend geprägt hat. Was ich nicht wusste, war, dass Novalis u.a. in Leipzig lebte und dass er einem „naturwissenschaftlichen Job“ nachging. Er trug zur Erschließung der dortigen Braunkohlelagerstätten bei und damit auch dazu, dass sich die Landschaft um Leipzig durch den Kohleabbau auf immer veränderte. Sie wurde schliesslich geflutet, zu einer Seenlandschaft, oder anders ausgedrückt, zu einer Bergbaufolgelandschaft. Auch Jan Röhnert lebt in Leipzig. Er reist mit uns in seinem neuen Buch „Wildnisarbeit. Schreiben, Tun und Nature Writing“ gen Leipzig und in das Herz der Stadt hinein. Hier wird er Zeuge, wie dort ein kleines Stück Wildnis in der Stadt, die Leuschner Brache mehr oder minder verschwindet. Doch wie es der Titel des Buches sagt, beschäftigt sich Jan Röhnert nicht nur mit Brachen und Landschaften, sondern auch damit, was „Nature Writing“ überhaupt ist. Kurz gesagt: Für Jan Röhnert ist dieses Genre, das Schreiben über, mit und durch die Natur, ein literarisches-poetisches-politisches und vor allem auch ein ökologisches Projekt. Denn anders als zu Novalis' Zeiten ist der Artenschwund und das Verschwinden ganzer Landschaften heute im Echtzeit erlebbar.

I Notturni di Ameria Radio
I Notturni di Ameria Radio del 14 maggio 2025 - R. Schumann / Trio n. 3 in sol minore per violino, violoncello e pianoforte, op. 110 / The Munich Dvorak Trio

I Notturni di Ameria Radio

Play Episode Listen Later May 14, 2025 24:51


Robert Schumann (1810-1856) - Trio n. 3 in sol minore per violino, violoncello e pianoforte, op. 1101.       Bewegt, doch nicht zu rasch (00:00)2.       Ziemlich langsam / Etwas bewegter / Erstes Tempo (7:13)3.       Rasch / Etwas Zuruckhaltend bis zum langsameren Tempo / Erstes Tempo (13:21)4.       Kräftig, mit Humor (17:03) The Munich Dvorak TrioGitti Pirner, pianoJanos Maté, violinFranz Amann, cello

Kultur – detektor.fm
Ziemlich beste Freunde, Treasure, China – Die neue Weltmacht

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 12, 2025 5:18


In dem Film „Ziemlich beste Freunde“ auf Netflix geht es um die ungewöhnliche Freundschaft zweier Männer, in dem Prime-Video-Film „Treasure“ will eine Frau mehr über die Geschichte ihrer Familie erfahren, und in der ZDF-Doku „China — Die neue Weltmacht“ geht es um China und seinen Präsidenten Xi Jinping. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-ziemlich-beste-freunde-treasure-china-die-neue-weltmacht

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Ziemlich beste Freunde, Treasure, China – Die neue Weltmacht

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 12, 2025 5:18


In dem Film „Ziemlich beste Freunde“ auf Netflix geht es um die ungewöhnliche Freundschaft zweier Männer, in dem Prime-Video-Film „Treasure“ will eine Frau mehr über die Geschichte ihrer Familie erfahren, und in der ZDF-Doku „China — Die neue Weltmacht“ geht es um China und seinen Präsidenten Xi Jinping. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-ziemlich-beste-freunde-treasure-china-die-neue-weltmacht

Was läuft heute?
Ziemlich beste Freunde, Treasure, China – Die neue Weltmacht

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later May 12, 2025 5:18


In dem Film „Ziemlich beste Freunde“ auf Netflix geht es um die ungewöhnliche Freundschaft zweier Männer, in dem Prime-Video-Film „Treasure“ will eine Frau mehr über die Geschichte ihrer Familie erfahren, und in der ZDF-Doku „China — Die neue Weltmacht“ geht es um China und seinen Präsidenten Xi Jinping. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-ziemlich-beste-freunde-treasure-china-die-neue-weltmacht

Helden der Meere
Höhlentaucher Patrick Widmann im Ocean Talk

Helden der Meere

Play Episode Listen Later May 5, 2025 116:22


Patrick Widmann ist einer der erfahrensten Höhlentaucher der Welt. In dieser Folge nehmen wir euch mit in die Tiefe – buchstäblich und mental. Diese Folge könnt ihr auch als Ocean Talk auf YouTube anschauen: https://www.helden-der-meere.com/ocean-talk/Patrick hat nach dem Abitur (welches er in einem 800 Seelen Dorf in Österreich machte) seine Karriere als Tauchlehrer gestartet und eine steile Kurve im Tauch-Bereich hingelegt. Ziemlich schnell zog es ihn in große Tiefen doch ganz besonders hat ihn das Höhlentauchen angezogen. Mittlerweile besitzt er zwei Tauchschulen in Mexiko, stellt mit einer eigenen Firma Rebreather her und hat seine Begeisterung für das Erkunden von Höhlen nicht verloren…Patrick taucht dort, wo kein Licht mehr hinkommt – in die Cenoten Yucatáns, durch Madagaskars unterirdische Flüsse oder die uralten Karsthöhlen Europas. Ein Leben zwischen Abenteuer, Risiko und absoluter Kontrolle. In dieser Folge erzählt er uns, wie man mit Isolation, Panik und Verantwortung in Extremsituationen umgeht. Natürlich wollte ich auch von ihm wissen: Was treibt einen an, immer weiter in die Dunkelheit und Gefahr einer Höhle zu gehen? Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner

Zeit für Bayern
Ziemlich dichte Freunde - Hecken und ihre Menschen

Zeit für Bayern

Play Episode Listen Later May 3, 2025 24:05


Blumen und Wälder werden geliebt - mit Hecken tut sich der Mensch dagegen oft schwer: ein Gestrüpp, das unbedingt Schnitt braucht. Und so wird geschnippelt - bis die Erkenntnis sprießt, wie zentral diese Randerscheinungen eigentlich sind.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Ziemlich Schlau: So erkennt die Fransenlippenfledermaus giftige Frösche

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later May 2, 2025 2:53


Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab

Let´s talk about Sucht, Baby!
Das Schicksal ist ein mieser Verräter mit René Baumecker

Let´s talk about Sucht, Baby!

Play Episode Listen Later May 2, 2025 59:24


Anfang 20, kaputtes Elternhaus, süchtig nach Amphetaminen und Glücksspiel, hoch verschuldet und wegen krimineller Machenschaften verurteilt…in jungen Jahren stand René vor den Scherben seines Lebens. Aber hat er sich berappelt und wieder auf die Kette bekommen. Doch was passiert, wenn dann das Schicksal zuschlägt und einem geliebten Menschen etwas zustößt? Kann man das ohne Rückfall schaffen? René hat die Antworten. Ziemlich starker Tobak, daher passt beim Hören auf.https://lets-talk-about-sucht-baby.de/https://www.instagram.com/lets-talk-about-sucht-babyhttps://www.facebook.com/people/Lets-talk-about-Sucht-Baby/61553985577358/

Duo Infernale - der King of Queens Podcast von Schales und Pana

Er ist ziemlich clever. Daher haben wir ihn einfach mal zu unserem Podcast befragt. Um wen es sich dabei handelt, erfahrt ihr in dieser Episode.

SWR2 Zeitgenossen
Katharina Grosse: „Ich habe mich eigentlich nie an die Regeln gehalten“

SWR2 Zeitgenossen

Play Episode Listen Later May 1, 2025 44:26


Sie malt mit Spritzpistole. Ziemlich radikal. Überzieht Objekte und Architektur mit ihrer grellen Welt. „Zweidimensionale Malerei existiert für mich nicht“. Zuletzt hat sie mit ihrer Spray-Technik den Kunstbau am Stuttgarter Schlossplatz, im Volksmund „Kunsthaus zum Goldenen Hirsch“ genannt, in reine Farbgewalt verwandelt – für die Ausstellung „The Sprayed Dear“, ein Wortspiel mit dem englischen Begriff für Hirsch. Seit mehr als 30 Jahren untersucht Katharina Grosse, geboren 1961 in Freiburg, die Möglichkeitsräume der Malerei. Und zählt damit zu den bedeutendsten Künstlerinnen der Gegenwart. Ausstellungs-Tipp: Staatsgalerie Stuttgart (Kunstgebäude am Schlossplatz):„The Sprayed Dear“ (bis 11. Januar 2026)

SRF 3 punkt CH
Neue Lieblingssongs im Anflug

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 56:18


Ziemlich clever: Ilira haut mitten in der SMA-Votingphase einen tollen, neuen Song raus. «Truman Show» heisst nicht nur wie der gleichnamige Film mit Jim Carrey in der Hauptrolle, er beschreibt auch eine unechte, viel zu grelle und auf Show und Entertainment getrimmte Welt.

Passionate Agile Team Podcast
Agil wie der Papst – 5 Learnings von Franziskus für gelungene Transformationen

Passionate Agile Team Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 20:36


Was hat Papst Franziskus mit agiler Transformation zu tun? Ziemlich viel – wenn man genau hinschaut. In dieser Folge der Agile Transformation Toolbox beleuchte ich fünf wertvolle Learnings, die wir von einem der mutigsten Change Agents unserer Zeit übernehmen können – auch (oder gerade) in Unternehmen, die sich schwer damit tun, sich zu verändern. ✅ Warum echter Wandel bei dir selbst beginnt ✅ Wieso du das System in Frage stellen solltest, nicht die Menschen ✅ Wie du mit Klartext, Zuhören und Haltung echten Fortschritt ermöglichst ✅ Und warum Transformation ein Marathon und kein Sprint ist Wenn Veränderung in einem 2000 Jahre alten System wie der katholischen Kirche möglich ist – dann schaffen wir das in unseren Unternehmen auch.

Radio Giga
Einer der besten Filme aller Zeiten in der ARD-Mediathek – kostenlos dank Rundfunkbeitrag

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025


Wer braucht schon Netflix und Co.? Schließlich finden sich auch in den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender herausragende Filme und Serien. So zeigt die ARD aktuell mit „Ziemlich beste Freunde“ einen der besten Filme der letzten Jahre – gratis und ohne Anmeldung. Einen ersten Eindruck von der französischen Tragikomödie bekommt ihr bereits im oben eingebetteten Trailer.

Klassik aktuell
Anja Silja zum 85. Geburtstag

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 5:09


Wenige Frauen waren in den 1960er Jahren im Nachkriegsdeutschland so eigenständig, so modern und so unabhängig wie die junge Berlinerin Anja Silja. Sie war gerade mal volljährig geworden, als sie in Bayreuth für die Wagner-Festspiele verpflichtet wurde - und mit ihrer jugendlichen Erscheinung, stimmlich wie persönlich, die dortige Musikwelt durcheinanderwirbelte. Anja Silja ist bis heute eine ungewöhnliche und eine ungewöhnlich starke Frau. Ziemlich unklassisch und eigenwillig verlief auch ihre Gesangskarriere. Dieses Jahr feierte Anja Silja in Berlin ihren 85. Geburtstag.

Klassik aktuell
Interview mit Jonas Müller zu "Ballermann ist Hochkultur"

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 3:24


"Ballermann": Das steht für Party-Tourismus, Alkohol und Schlagermusik auf Mallorca. Wie passt das in die "Heiligen Hallen" der Liedkunst? Ziemlich gut, findet Bariton Simon Müller und verrät im Interview, was der Reiz ist. Am 12.04.2025 singt er ein Programm im Elektra Tonquartier im Bergson in München unter dem bezeichnenden Titel "Ballermann ist Hochkultur".

Klassik aktuell
Kritik - "Die gerissene Füchsin" in Linz

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 3:54


Ziemlich heikel, den Titel und den Text einer populären Oper zu ändern. Regie-Legende Peter Konwitschny ging das Risiko ein: Ihm war das "Schlaue Füchslein" von Leoš Janácek zu kindisch. Die modernisierte, deutlich härtere Version überzeugt, trotz einiger Klischees.

Zweikampf
Infantino und Trump – ziemlich beste Freunde (feat. Patrik Müller)

Zweikampf

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 73:10


Achtung, liebe Politikfans, es wird mal wieder sportlich! Was ist das für eine Freundschaft zwischen Infantino und Trump? Warum ist die WM 2026 für den US-Präsidenten von extrem grosser Bedeutung? Und kehrt die russische Nationalmannschaft demnächst zurück? Gutzi und Dömer haben sich für schwierige Themen Verstärkung geholt: CH-Media-Chefredaktor Patrik Müller gibt sein Gastspiel in der neusten Folge. --- Diese Folge ist gesponsert von retroshirts.ch ​➡️​ Am Samstag 22.03. eröffnet der neue Shop von retroshirts.ch an einem neuen, deutlich grösseren Standort an der Badenerstrasse 280 in Zürich direkt an der Tramhaltestelle Zypressenstrasse (Tram Nr. 2 und 3). Öffnungszeiten: 11.00 - 18.00 Schaut vorbei ​

Content Performance Podcast
Next Season: Content in Staffeln produzieren?

Content Performance Podcast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 26:27


Netflix kündigt eine neue Staffel deiner Lieblingssendung an? Sofort steigt die Vorfreude. Und es gibt einen guten Anlass, sich mal wieder auf die Couch zu werfen. Die Streaming-Plattformen sind sehr erfolgreich mit ihrer Content Produktion in “Seasons” und “Mini Serien”. Aber was kann man in Content Marketing und SEO davon lernen? Ziemlich viel, finden wir, und sprechen deswegen in dieser Podcast-Folge über das Phänomen: Was eine gute Season ausmacht. Warum die Content-Produktion in Staffeln viele Konflikte im Marketing beenden würde. Und warum wir auch in SEO eine ähnliche Vorgehensweise vorschlagen. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn

Heimat lesen
#08 Arthur Achleitner: Geschichten aus den Bergen (8)

Heimat lesen

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 27:44


Ziemlich einsilbig ist er, der Mann, den die Postkutsche ins verschneite Dorf bringt. Und wo er auch noch hin will! Er will ins Waldmeisterhaus, wo die junge adrette Waldmeister-Witwe nun ohne ihren gerade verstorbenen Waldmeister-Gatten haust ...

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Bescheidenheit - die unterschätzte Tugend

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 63:00


Ref.: Claus Stegfellner, Theologe und Heilpraktiker für Psychotherapie, München Am Anfang der Fastenzeit steht ein eindringlicher Satz des Priesters beim Aschekreuz-Ritus: "Bedenke Mensch, dass du Staub bist und zum Staub zurückkehrst." Ziemlich schonungslos werden wir damit konfrontiert, wie es im Letzten um uns steht. Man könnte auch sagen: Mensch, werde bescheiden! Warum die Bescheidenheit eine Tugend ist, die den Menschen nicht runterzieht, sondern im Gegenteil in die Höhe hebt - darum geht es in der Lebenshilfe mit dem Theologen und Heilpraktiker für Psychotherapie Claus Stegfellner aus München.

radio klassik Stephansdom
"All about Eve"

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 25:00


Die Bibel und Lachen, wie passt das zusammen? Ziemlich gut, zum Beispiel wenn die Direktorin des Österreichischen Katholischen Bibelwerks zum Bibelkabarett lädt. Zuletzt getan hat sie das beim Bibelpfad 2024 Ende September. Passend zum Fasching gibt es auf radio klassik Stephansdom Ausschnitte daraus zum Nachhören. Unter dem Titel "All about Eve" ist Elisabeth Birnbaum unter anderem der Frage nachgegangen, warum der Mensch eine Frau gebraucht hat und welche Frucht wirklich am Baum der Erkenntnis gehängt ist. Musikalisch begleitet worden ist sie am Akkordeon und der Gitarre von Thomas Vogler. Erwähnt wird in ihrem Kabarett auch ihr neuestes Buch: "CRASHKURS Who is who der Bibel". Es ist im Wiener Dom-Verlag erschienen.

Blaue Couch
Nicole Schindelar, Schrottplatz-Chefin, "Das fanden die meisten ziemlich frech!"

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 34:32


Nicole Schindelar ist Chefin einer Autoverwertungsfirma und als "Schrottplatz-Prinzessin" bekannt. Mit Mitte 20 hat sie nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters die Firma übernommen. Warum sie sich damals so entschieden hat und warum die Arbeit auf dem Schrottplatz und Mode gut zusammenpassen, erzählt die Firmenchefin bei Thorsten Otto.

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Ziemlich jung und weiblich? - 1. Deutsche Puzzlemeisterschaft

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 6:30


Friedrich, Lisa-Marie www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

ETDPODCAST
Putin: Trump wird die Dinge in Europa ziemlich schnell in Ordnung bringen | Nr. 7149

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 4:05


Der russische Präsident äußerte sich zur möglichen Entwicklung der Beziehungen zwischen Trump und europäischen Politikern. Donald Trump habe andere Vorstellungen von richtig und falsch als sein Vorgänger Joe Biden. Und das sei für europäische Politiker schwer zu akzeptieren. Unterdessen scheinen die Vorbereitungen für Friedensgespräche in der Ukraine voranzukommen.

Passives Einkommen mit P2P
P2P 415 | Mein 460.000 EUR P2P Kredite Portfolio

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 32:53


Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-q4-2024/ Beitritt zur Telegram Community ►► https://bit.ly/p2p-community Abonniere JETZT meinen Kanal ►► http://bit.ly/p2p-abo Willkommen zum vierten P2P Kredite Quartalsbericht und damit dem Abschluss des Jahres 2024 sowie den finalen Zahlen zu meinem P2P Portfolio. Das vierte P2P Quartal hat sich keine Blöße mehr gegeben und es ging in fast allen Anlageklassen massiv aufwärts. Ziemlich analog zu 2023. Details dazu schauen wir uns nun im Einzelnen an.

#VdS MillernTon #NdS
Nach dem Spiel – Bayer 04 Leverkusen (A) – Spieltag 13 – Saison 2024/25

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 32:50


Tue, 10 Dec 2024 07:51:42 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/696-202425_sp13_nds_bayerleverkusen f114754069db8a572715aff9cee0dca5 Bayer 04 Leverkusen - FC St. Pauli 2:1 Der FC St. Pauli verkauft sich mal wieder gut - diesmal gegen den amtierenden Meister Bayer Leverkusen. Ein Podcast über zwei unterschiedliche Halbzeiten und das Geschehen auf und neben dem Platz. (Titelbild: Lars Baron/Getty Images) +++ 1:0 Wirtz (6. Minute, Vorarbeit Xhaka) +++ 2:0 Tah (21. Minute, Vorarbeit Garcia) +++ 2:1 Guilavogui (84. Minute, Vorarbeit Sinani) +++ Zuschauer:innen: 30.210 Menschen im Stadion (ausverkauft) Wie im Vorgespräch angekündigt bleibt auch in diesem NdS der Gast mit Bayer-Fan Vanessa gleich, nur die Moderation wechselt, da ich im Gegensatz zu Casche selbst vor Ort war. Bevor wir uns um das Spiel selbst kümmern geht es erstmal um die Anreise und den Spieltag, denn: Da Vanessa selbst inzwischen in Hamburg lebt sind auch Heimspiele von Bayer Leverkusen so etwas wie Auswärtsfahrten für sie. Zum Spieltag gehört natürlich auch die Situation vor Ort und wir sprechen über Einlasskontrollen, Toiletten, Stadionhymnen und die Atmosphäre. Anschließend wird es sportlich: Wir analysieren das Geschehen auf dem Platz und ordnen die Leistungen beider Teams ein. Hier geht es auch um den Spielverlauf, einzelne Situationen und unsere Wahrnehmungen während der Partie. An dieser Stelle sei auch nochmal auf den Artikel von Tim verwiesen: "Ziemlich nah dran". Zum Abschluss blicken wir noch auf das Restprogramm beider Vereine bis Weihnachten und wagen eine kleine Prognose, wo unsere Teams am Ende wohl überwintern werden. Herausgekommen sind etwas über 32 Minuten zur Verarbeitung eines sehr soliden, aber punktlosen Auswärtsspiels. Wir hören uns 2025 wieder. Macht's gut! FORZA FCSP! // Yannick Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! 696 full Bayer 04 Leverkusen - FC St. Pauli 2:1 no FCSP,B04,B04FCSP Yannick Pohl