POPULARITY
Categories
Der Immopreneur Podcast | Cash-Flow und Vermögensaufbau mit Immobilien-Investments
In dieser Folge bekommst Du ein kompaktes, praxiserprobtes System, mit dem Du Immobilienstandorte in unter 30 Sekunden grob bewerten kannst – ideal zur Vorprüfung, noch ohne Ankaufsentscheidung.
Diese Traumreise-Geschichte für Kinder und Erwachsene führt dich ins antike Rom. Mithilfe der römischen Göttin Minerva darfst du auf den Spuren der alten Römer wandeln und einen Abstecher zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der römischen Antike machen. Besuche das atemberaubende Kolosseum und den beeindruckenden Circus Maximus. Lerne den Alltag im römischen Reich kennen und erfahre, wie sich waschechte Römer nach einem langen Tag entspannten. Und dabei darfst auch du dich ausgiebig erholen, mit wundervollen Bildern träumen und langsam aber sicher in den wohlverdienten Schlaf sinken. Bist du bereit mit göttlicher Hilfe auf antiken Spuren zu wandeln? Dann nichts wie los & zauberhafte Träume! Deine Kathi Komplett werbefrei findest du diese Episode genau hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/geschichte-antikes-rom-roemisches-reich-traumreise-fuer-kinder-erwachsene -------------------------------------------------
Ein technischer Kasten im endlosen Weiß: Als Aurelia Hölzer die deutsche Antarktis-Station Neumayer III zum ersten Mal sieht, fragt sie sich, ob das hier wirklich ein Zuhause werden kann. Ein Jahr lang wird die Chirurgin und Stationsleiterin gemeinsam mit acht weiteren Teammitgliedern an einem der abgelegensten Orte der Welt leben – ohne Kontakt zur Außenwelt, inmitten von Stürmen, eisiger Kälte – und einem fragilen Ökosystem, das trotz seiner Kargheit voller Wunder steckt.In dieser Folge erzählt Aurelia von der überwältigenden Fremdheit der Antarktis – und davon, wie sie zu einer Vertrauten wurde. Wir sprechen über das Leben und Arbeiten in der Kälte, über Versteckenspielen im Zwischendeck, Cowboyabende, Kaiserpinguine und Fata Morganas. Und über die innere Reise, die beginnt, wenn man am Ende der Welt landet – und dort auf sich selbst zurückgeworfen wird.Ihr möchtet mehr von Aurelia Hölzers Zeit in der Antarktis erfahren? Dann lest auch ihr Buch „Polarschimmer: eine Welt aus Eis und Licht – 54 Wochen in der Antarktis“.Empfehlung zum Weiterhören – Weltwach Folge 284: „Unter den Polarlichtern der Antarktis – mit Robert Schwarz“Redaktion: Miriam MenzPostproduktion: Erik LorenzDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge spricht Thomas Ottersbach mit Bettina Barz, Geschäftsführerin des Mittelstand-Digitalzentrums WertNetzwerke, über die entscheidenden Hebel für Digitalisierung im Mittelstand: E-Standards und Künstliche Intelligenz.
Erlebe eine unvergessliche Reise zu den Sternen und darüber hinaus! In dieser Traumreise nimmt dich ein erfahrener Astronaut mit auf ein fantastisches Abenteuer ins Weltall, das speziell für neugierige Kinder und fantasieliebende Erwachsene gestaltet wurde. Stell dir vor, du schwebst durch das funkelnde Sternenmeer, beginnst eine aufregende Reise in einem Raumschiff und triffst auf freundliche Aliens, die dich auf ihren geheimnisvollen Kristallplaneten einladen. Diese Traumreise ist perfekt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen und sich in eine Welt voller Wunder und Abenteuer zu träumen. Sie eignet sich nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene, die sich eine Auszeit vom Alltag gönnen und ihre Fantasie beflügeln lassen möchten. Alles Liebe und gute Nacht! Deine Kathi Komplett werbefrei findest du diese Episode genau hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/weltall-geschichte-der-kristallplanet-traumreise -------------------------------------------------
Wasser ist Leben – und doch haben 2,2 Milliarden Menschen weltweit keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser. Unser heutiger Gast Steven Hille hat das selbst erlebt, als er beim Bau eines Brunnens in Uganda half. Die Dankbarkeit der Menschen vor Ort hat ihn nicht mehr losgelassen – und führte zur Gründung der Organisation WeWater. WeWater entwickelt und verbreitet einfache, aber effektive Wasserfilter, die ohne Strom funktionieren und vor allem eins schaffen: Zugang zu sauberem Wasser – nachhaltig und auf Augenhöhe. Die NGO arbeitet rein ehrenamtlich und hat bereits zehntausende Menschen in Uganda, Kenia, Sambia, Nepal, der Republik Kongo und weiteren Regionen mit Trinkwasser versorgt. Wie aus einem Reiseblog ein Brunnen wurde. Und aus einem Brunnen eine kleine aber wirkungsvolle Bewegung – davon erzählt Steven in dieser Folge. Er spricht von seinen Erfahrungen als Volunteer, von Herausforderungen beim Aufbau der NGO – und verdeutlicht, warum es lohnt, einfach loszulegen, statt nur über Missstände zu klagen. Ein inspirierendes Gespräch über Eigeninitiative, Machertum – und die Kraft, etwas zu verändern. Links:https://www.wewater.org/https://www.instagram.com/wewater_org/ Redaktion & Postproduktion: Erik LorenzDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Kantonsrat hat die Revision des Fischereigesetzes einstimmig angenommen. Neu können Fischerinnen und Fischer zu sogenannten Hegearbeiten verpflichtet werden. Alternativ können sie eine finanzielle Ersatzabgabe leisten. Weiter in der Sendung: · Die Aargauer FDP-Politikerin Maja Riniker möchte nicht Parteipräsidentin der FDP Schweiz werden. · Nun hat die Axpo auch den zweiten Reaktor im Kernkraftwerk Beznau abgeschaltet. Dies wegen der hohen Wassertemperatur der Aare. Momentan produziert das Atomkraftwerk keinen Strom.
Här kan du lyssna på en AI-genererad uppläsning av följande artikel: Efter DA:s granskning – företag väljer bort Tesla: ”Inte längre ett alternativ”.
Psst, sucht ihr nach einer zauberhaften Traumreise, die mehr kann als nur müde Augen zu machen? Dann kommt mit in den beruhigenden Wald in dem Luchs Ilves lebt! Diese sanfte Geschichte nimmt euer Kind mit auf entspannende Pfotenabenteuer und stärkt dabei ganz nebenbei Mut und Selbstwert. Während Luchs Ilves dein Kind durch die friedliche Natur begleitet, werden wichtige innere Ressourcen geweckt und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten wächst. Eine wunderbare Einschlafbegleitung, die nicht nur süße Träume, sondern auch ein gutes Gefühl mit ins Land der Träume schickt. Also, ab ins Bett und auf zu stärkenden Abenteuern mit Luchs Ilves Deine Kathi Komplett werbefrei findest du diese Episode genau hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/luchs-geschichte-mut-selbstwert-ein-luchs-namens-ilves -------------------------------------------------
Der Fachkräftemangel bleibt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen – und gleichzeitig entstehen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz ganz neue Möglichkeiten im Recruiting. Doch wie sieht das konkret aus? Welche Tools bringen wirklich einen Mehrwert, und wie lassen sich Prozesse intelligent automatisieren, ohne den menschlichen Faktor zu verlieren? In unserem Podcast spreche ich mit Felix Schorre, Unternehmer und Gründer von Rebel Recruiting, über den realen Einsatz von KI im Recruiting-Alltag. Wir beleuchten nicht nur die Tools, die er nutzt – von ChatGPT über HeyGen bis hin zu automatisierten Absageprozessen – sondern auch die praktischen Learnings, Hürden und rechtlichen Fallstricke. Ob du Personalverantwortliche:r bist, selbst rekrutierst oder strategisch über den Einsatz von KI im Unternehmen nachdenkst – dieser Deep Dive zeigt dir, wie modernes Recruiting 2025 wirklich aussieht. Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.
Diese Folge führt uns ins Herz der Alpen: nach Tirol – genauer gesagt nach Innsbruck und ins Pitztal, eines der schönsten und wildesten Seitentäler der Ostalpen. In Innsbruck trifft Erik Reinhold „Reini“ Scherer – Kletterpionier, Hallenbauer, Routenerschließer, Mentor. Über 1500 Kletterrouten hat er in Tirol und darüber hinaus erschaffen, das Kletterzentrum Innsbruck mit aufgebaut – und eine ganze Generation von Weltklassekletterern geprägt. Im Gespräch erzählt er von Leidenschaft und Leistungsdruck, von stillen Freunden und lauten Erfolgen – und von der Kunst, sich selbst im Klettern zu finden und irgendwann auch ein Stück weit loszulassen.Im zweiten Teil begibt Erik sich ins Pitztal – in eine Welt der Almwiesen, Dreitausender und weitreichenden Panoramen. Dort spricht er mit Hüttenwirt Leo Spiss über ein Leben in und mit den Bergen, über Demut, Glück und einen Alltag in luftiger Höhe. Und er trifft Ernst Partl, den Leiter des Naturparks Kaunergrat, mit dem er sich über nachhaltige Regionalentwicklung, über das Gleichgewicht zwischen Schutz und Nutzung der Natur und über die besondere Energie dieser ursprünglichen Landschaft unterhält.Eine Reportage über Kletterkunst, Naturkraft, Lebenswege – und einige der kleinen großen Fragen, die in den Bergen oft ganz von allein auftauchen.(Wer von euch direkt ins Pitztal voreilen möchte: Damit geht es ca. bei Minute 37:30 los.)Redaktion & Postproduktion: Erik LorenzLinks: www.tirol.at/klettern https://www.kletterzentrum-innsbruck.at/ https://www.wein-neururer.at/Werbung:Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit und Unterstützung von Tirol Werbung entstanden. Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Fragen antworten: Schickt uns eure Fragen bis zum 10. Juli 2025! Was wolltet ihr schon immer wissen? Warum dies und das so ist? Wer was im Podcast? Woher x immer y? Ihr könnt uns eure fragen per email schicken: Als Audioaufnahme mit dem Smartphone (Aufnahme Apps heißen Diktiergerät (Samsung) oder Sprachmemos (iPhone). Alternativ könnt ihr uns eure Frage auch schriftlich schicken, wir lesen sie dann mit eurem Vornamen vor. Das geht über e-Mail (echt@abgefahrn-podcast.de), Instagram DirectMessage oder als Kommentar unter der Episode auf unserer Homepage: https://www.abgefahrn-podcast.de/?post_type=podcast&p=2527. In Enkirch auf dem Abgefahrn Podcast Treffen 2025 werden wir dann diese Jubiläumsepisode aufnehmen, wer vor Ort ist, kann natürlich auch live Fragen stellen. Hier geht es zur Info-Seite: https://www.abgefahrn-podcast.de/abgefahrn-podcast-horer-treffen-2025/.
In dieser Traumreise für Kinder geht es weiter mit dem gelben Blitz durch die Welt. Dieses Mal stehen Griechenland und Argentinien auf dem Reiseplan. Ob die griechischen Götter auf der Akropolis wachküssen oder die bunten Straßen von Buenos Aires entdecken. In dieser kreativen Geschichte ist für jedes Traumreisekind etwas dabei. Auch kleine Tierfans werden auf ihre Kosten kommen. Denn auf der argentinischen Valdés-Halbinsel leben Seelöwen, Pinguine und sogar Wale kann dein Kind entdecken. Dabei schläft es nicht nur besser ein, sondern bereist auch die Welt – und das direkt vom eigenen Bett aus! Viel Freude dabei & die tollsten Träume! Eure Kathi Komplett werbefrei findest du diese Episode genau hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/griechenland-geschichte-und-argentinien-eine-kleine-weltreise-5 -------------------------------------------------
In dieser Folge spreche ich mit Lukas Brugger, Mitgründer und CTO der Agentur die Gamma, über ein Thema, das viele Unternehmen derzeit bewegt: KI-Agenten. Was unterscheidet KI-Agenten von klassischer Automatisierung? Wie funktionieren sie technisch? Und wo liegen konkrete Einsatzmöglichkeiten – auch für kleine und mittlere Unternehmen? Lukas nimmt uns mit in die Welt der „digitalen Mitarbeitenden“ und zeigt praxisnah, wie Unternehmen durch KI-Agenten effizienter, schneller und skalierbarer arbeiten können.
In dieser Folge nimmt uns Miriam mit in eine Stadt, die wie kaum eine andere Urbanität und Natur miteinander verbindet: Innsbruck. Eingebettet zwischen Nordkette und Patscherkofel liegt Innsbruck im Inntal – eine Stadt mit mittelalterlicher Altstadt und Seilbahnen, die direkt vom Zentrum in hochalpine Landschaften führen.Vier Wochen hat Miriam in der Tiroler Landeshauptstadt verbracht – genug Zeit, um ein wenig in den Alltag der Einheimischen einzutauchen, durch die umliegenden Berge zu wandern, lokale ProduzentInnen zu treffen und besondere Orte kennenzulernen. Sie trifft Menschen, die fest mit ihrer Region verbunden sind: Menschen, die Glocken gießen, historische Uhren restaurieren, die Tiroler Küche neu interpretieren oder aus Milch des Tiroler Grauviehs Schokolade machen! Es geht um Heimat, ums Dableiben und Zurückkommen. Und um eine Stadt, die sich ihren Charakter bewahrt hat – mit kleinen Läden, traditionellem Handwerk und einer Küche, die fest in der Region verwurzelt ist. Viel Spaß bei dieser auditiven Reise durch Innsbruck! Redaktion & Produktion: Miriam MenzWerbung:Diese Folge wurde mit Unterstützung von Innsbruck Tourismus verwirklicht - vielen Dank dafür!Innsbruck Toursimus: https://www.innsbruck.info/Innsbruck Card: https://www.innsbruck.info/sehenswuerdigkeiten/innsbruck-card.html Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vi pratar om Vikingar och Susann har ett väldigt bra alternativ till Nässpray! Vi listar 10 äckliga godis sorter och vad är egentligen Blå timmen?
Etter grove anklager mot Document fremført av flere kjente NRK-profiler, bestemte vi oss for å ta saken. I dag var det møter mellom Document og NRK. Hva blir neste steg, og kan vi forvente at NRK forholder seg til den nye virkeligheten, hvor de ikke har monopol på sannheten?Bli med Hans Rustad og Atle Hansson når de går gjennom saken, sammen med Espen Teigen som endelig er ute av fengsel.
Events sind mehr als nur Marketingaktionen – sie sind strategische Touchpoints entlang der Customer Journey. In dieser Jubiläumsfolge zeigt dir Thomas Ottersbach, wie du mit durchdachten Webinar-Formaten, Bootcamps und Community-Angeboten echte Kundenbindung schaffst – und warum das gerade jetzt, im Zeitalter von KI und veränderten Suchverhalten, so entscheidend ist.
Gigantische, majestätische Säulen ragen im eiskalten Wasser Grönlands empor – wie gewaltige Stalagmiten oder die Türme eines versunkenen Schlosses. Und mittendrin, im Tauchanzug: Unterwasserarchäologe und Forschungstaucher Dr. Florian Huber!Seit mehr als 25 Jahren ist Florian mit seinem Tauchequipment unterwegs und hat in über 100 Ländern verborgene “Schätze” und spannende Geheimnisse unter Wasser entdeckt und erforscht. Er ist zudem Autor zahlreicher Fachpublikationen und steht regelmäßig vor der Kamera für Dokumentationen wie „Terra X“.In Folge 408, die vor wenigen Wochen erschienen ist, haben wir bereits über seine spannenden Expeditionen nach Palau und Ruanda gesprochen. Doch das war längst nicht alles, was er im letzten Jahr erlebt hat. Dieses Mal nimmt er uns mit nach Madeira und Grönland – zu Begegnungen mit Lebewesen aus der Tiefsee, versunkenen Wikingerschiffen, einer Begegnung mit einem Eisbären und eiskalten Gewässern.Wie fühlt es sich an, unter einem Eisberg zu tauchen? Warum stößt man in Grönland immer wieder auf unerforschte Wikingersiedlungen? Wie haben die Wikinger einst mit Eisbären zusammengelebt? Und warum steigen Tiefseelebewesen nachts vor Madeira an die Wasseroberfläche? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Florian in dieser Weltwach-Folge!Und falls ihr nicht genug von Florians Berichten bekommen könnt, hört auch in die Folgen 359 und 370 rein – dort erzählt Florian von weiteren spannenden Expeditionen! Website: https://florian-huber.infoInstagram: https://www.instagram.com/dr_floh/?hl=deHier findet ihr das Video aus dem Ikka-Fjord, das Florian in der Folge angesprochen hat: https://www.youtube.com/watch?v=EF4hSeXSW4URedaktion & Postproduktion: Miriam MenzDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
WERBUNG | Das neue Regelwerk findet ihr auf deutsch unter [Link weiter unten] vorbestellen! Alternativ könnt ihr es auch auf englisch hier bestellen: [Link weiter unten] /WERBUNG Der letzte Akt bricht an: Nach einer langen Reise müssen sich Haselnuuuss, Florentin Will, Nils Bomhoff und Mháire Stritter in den brennenden Trümmern von Greyhawk dem finalen Konflikt stellen. Sind sie dem gewachsen? Und wer hintergeht die Gruppe am Ende? Geleitet wird die Gruppe erneut von Steffen. Diese Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit dem Team hinter Dungeons and Dragons.
Dein Boxenstop - Der Podcast für deinen beruflichen Erfolg von & mit Christiane Barho
Sie wollen endlich smart anstatt hart Ihre Ziele angehen. Wissen aber nicht wie. Ertappen sich viel zu häufig dabei sich selbst auszubremsen. Dann ist diese Folge für Sie. Es gibt die Möglichkeit des 1:1 Sparrings mit mir. Alternativ als Führungsteam mit mir im Off-Site auf Mallorca oder anderswo. Oder Sie wollen sowohl den Austausch mit Gleichgesinnten und mit mir im Sparring, dann ist der Smart Leaders Circle für Sie. Aktuell und nur noch bis November 2024 zum ermässigten monatlichen Mitgliedsbeitrag für nur 98 €. Für diejenigen, die sich danach anmelden, steigt der Mitgliedsbeitrag.
Iwwert d'Konscht- a Kulturoffer zu Lëtzebuerg kann ee sech haut wierklech net bekloen. En etlech fannen, nieft hirem eegenen alldeegleche Programm, just keng Zäit dofir. Dach, fir eng schonn: fir d'Akaafskultur. Viru knapps 10 Joer hate 7 Fraen sech an de Kapp gesat, déi ze revolutionnéieren, an domat d'Gesellschaft nohalteg ze veränneren. Si hate séier Succès: fir hiert Konzept vum Null-Verpackungsbutték si si mam Innovatiounspräis ausgezeechent ginn, hu kuerz drop den éischten “Ouni” op der Gare opgemaach. Viru 5 Joer ass en 2. “Ouni” zu Diddeléng annoncéiert ginn. Zanter 2 Joer ass Lëtzebuerg elo ouni “Ouni”. D'Kerstin Thalau huet mat Diddelénger Membere vun der Cooperative geschwat. Dëst Gespréich ass eng Rediffusioun aus dem Mee 2024.
WERBUNG | Das neue Regelwerk findet ihr auf deutsch unter [Link weiter unten] vorbestellen! Alternativ könnt ihr es auch auf englisch hier bestellen: [Link weiter unten] /WERBUNG Es ist soweit, das FINALE von DUNGEONS & DRAGONS - 4 FINGER FÜR VECNA / VIER FINGER FÜR VECNA steht an. Die Charaktere von Haselnuuuss, Florentin Will, Nils Bomhoff und Mháire Stritter sind kurz vor dem Ende ihrer langen, epischen Reise, doch natürlich hat Spielleiter Steffen Grziwa hat wieder die ein oder andere Überraschung vorbereitet. Allerdings sabotieren sich die Spielenden auch gern ein bisschen selbst - määäh! Diese Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit dem Team hinter Dungeons and Dragons.
Diese Traumreise für Kinder und Erwachsene öffnet die Tore zu einem magischen Tauchabenteuer, in dem die Geheimnisse der Ozeane auf dich warten. Dein treuer Begleiter ist der kuschelige Frosch Gozo, mit dessen Hilfe du in der Fantasiereise die zauberhafte Unterwasserwelt eroberst. Begegne fröhlich verspielten Delfinen, einem majestätischen Manta-Rochen und dem neugierigen Oktopus. Entdecke das verborgene Reich der Meeresamazonen und bestaune ihren legendären Regenbogenhai, ein Juwel der Ozeane. Genieße dieses traumhafte Abenteuer unter dem Meer und lass dich von den schönsten Träumen davontragen! Deine Kathi Komplett werbefrei findest du diese Episode genau hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/geschichte-tauchen-ein-magisches-tauchabenteuer-traumreise -------------------------------------------------
Diese Folge führt tief unter die Oberfläche – buchstäblich. Unsere Redakteurin Miriam Menz begleitet die Höhlenforscherin Erin Bartlett auf Vancouver Island, einem der höhlenreichsten Gebiete Kanadas. Gemeinsam steigen sie hinab in eine verborgene Welt: finster, feucht und faszinierend.Erin erklärt, warum Höhlen nicht nur geologische Wunderkammern sind, sondern auch wertvolle Archive der Erdgeschichte, Rückzugsräume seltener Tiere, paläontologische Schatzkammern – und sensible Ökosysteme, deren Erkundung ebenso viel Respekt wie Neugier verlangt.Zwischen engen Durchgängen, jahrtausendealten Tropfsteinen und beeindruckender Stille erleben wir die Unterwelt als Lebensraum, Forschungsfeld und Abenteuer zugleich. Eine Reise in die Dunkelheit – und in die Tiefe unseres Planeten.Redaktion & Postproduktion: Miriam MenzDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
To bylo téma mezinárodní konference, na kterou vás zavedeme. - Mohou být někteří lidé závislí na sportu? Jaké problémy jim může způsobovat? - Připomínají dětskou stavebnici, ale ochrání kritickou infrastrukturu nebo úřady před teroristickými útoky. To je nový typ protibalistického krytu, který lze složit libovolného tvaru. Vyvinuli ho čeští vědci. Moderuje Daniela Vrbová.
To bylo téma mezinárodní konference, na kterou vás zavedeme. - Mohou být někteří lidé závislí na sportu? Jaké problémy jim může způsobovat? - Připomínají dětskou stavebnici, ale ochrání kritickou infrastrukturu nebo úřady před teroristickými útoky. To je nový typ protibalistického krytu, který lze složit libovolného tvaru. Vyvinuli ho čeští vědci. Moderuje Daniela Vrbová.
Ein einzelner Atemzug, dann geht es hinab in die Tiefe. Lautlos gleitet Lukas Müller durch das klare Wasser – bis ein Tigerhai auftaucht, majestätisch und ruhig, direkt vor ihm. Kein Käfig, keine Pressluftflasche – nur er selbst, vollkommen auf sich gestellt im offenen Meer. Solche Begegnungen gehören für den Haiforscher und Freitaucher zum Alltag – etwa auf den Bahamas, einem der weltweit wichtigsten Orte für die Haiforschung.Lukas Müller taucht weltweit mit Haien – mit Weißen, Hammerhaien, Tigerhaien und vielen weiteren Arten. Seit vielen Jahren erforscht er ihr Verhalten und ihre Bedeutung für das Ökosystem und setzt sich mit voller Leidenschaft für ihren Schutz ein.Was macht die Bahamas zu einem bedeutenden Standort für die Haiforschung? Wie fühlt es sich an, einem Hai hautnah zu begegnen? Wie viel Nähe zu diesen Tieren ist verantwortungsvoll? – Über all das und mehr spricht Lukas in dieser Folge.Website: https://lukas-muller.com/Ocean Collective: https://ocean-collective.de/Redaktion & Postproduktion: Miriam MenzDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In this episode of the Change Life Destiny podcast, Dr. Howard Cohn shares his decades of experience in functional medicine, chiropractic care, and cutting-edge wellness technologies. Recorded live at the CLD Conference, Dr. Cohn breaks down the power of muscle testing as a diagnostic tool, the rise of “biostacking” for optimizing energy and performance, and why molecular hydrogen is becoming a game-changer in preventive health.From stories in clinical practice to insights on how to stack modalities like PEMF, red light, and hydrogen water for faster recovery and better outcomes—this episode offers a practical and inspiring look at what's next in health optimization.Whether you're a practitioner or health enthusiast, this is one episode you don't want to miss.Connect with Dr. CohnWebsite- https://drhowardcohn.com/Instagram- https://www.instagram.com/drhowardcohn/?hl=enChange Life & Destiny is a movement to excite, engage, and educate communities about the importance of taking control of our health and wellness. We highlight the latest and greatest technologies that can restore health, prevent disease, and promote wellness, as well as practitioners who are using cutting-edge technology to help patients take control of their health.Learn more about us here:Website: https://www.changelifedestiny.com/Instagram: https://www.instagram.com/changinglifedestiny/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/changelifedestiny/YouTube: https://www.youtube.com/@changelifedestinyFacebook: https://www.facebook.com/changelifedestinyWant to learn more? Visit our website or follow us on Instagram, Facebook Youtube, and LinkedIn.
Abgelegene Landschaften, einsame Pässe, malerische Täler und karge Hochebenen – und mittendrin die Hosts des BR-Podcasts "Bergfreundinnen": Katharina „Kaddi“ Kestler, Antonia „Toni“ Schlosser und Lisa Bartelmus. Sie wandern mit uns auf dem High Scardus Trail, einem Fernwanderweg, der sie durch Nordmazedonien, den Kosovo und Albanien führt: durch sechs Nationalparks, fünf Gebirgszüge und kleine Bergdörfer.In ihrem Podcast “Bergfreundinnen”, in Büchern und Dokumentationen nehmen die drei Journalistinnen ihre HörerInnen regelmäßig mit in die Berge und sprechen mit anderen Bergsportlerinnen über Themen wie Selbstvertrauen, Freundschaft, nachhaltiger Tourismus in den Bergen und Sexismus im Bergsport. In ihrem neuen Projekt – der Doku-Reihe und dem Buch „Wilde Berge des Balkan“ – und in dieser Folge von Weltwach erzählen sie von ihren Erfahrungen auf dem Balkan: von Nachtlagern zwischen Bärenspuren und Hirtenhunden, über körperliche Erschöpfung, Gruppendynamik bei einer Langstreckenwanderung, traditionelle Rollenbilder im Balkan und Gleichberechtigung im Bergsport.Redaktion: Miriam MenzPostproduktion: Erik LorenzLinks:Den Bergfreundinnen-Podcast gibt es hier in der ARD Audiothek und überall sonst, wo es Podcasts gibt. Die dreiteilige Dokuserie über das Balkan-Abenteuer findet ihr hier in der ARD Mediathek.Das Buch über das Abenteuer im Balkan kann man hier bei Autorenwelt bestellen - oder sonst überall, wo es Bücher zu kaufen gibt. Ansonsten findet ihr die Bergfreundinnen noch auf Instagram: https://www.instagram.com/bergfreundinnenDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwach Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Laine, Miia www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Diese Traumreise für Mama und Kind ist voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente, die euch noch enger zusammenschweißen werden. Für den Muttertag gebastelt, verspricht diese Geschichte eine Auszeit vom Alltag, einen Moment der puren Nähe und Geborgenheit. Nehmt diese Gelegenheit wahr, die kostbare Zeit mit euren Kindern bewusst zu genießen und die Liebe und Verbundenheit zwischen euch zu stärken. Also macht es euch gemütlich, kuschelt euch aneinander und lasst uns gemeinsam auf einen magischen Ausflug gehen. Ganz viel Freude dabei! Eure Kathi Komplett werbefrei findest du diese Episode genau hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/geschichte-fuer-muttertag-traumreise-mama-kind-ein-magischer-ausflug -------------------------------------------------
Schiffswracks aus dem Zweiten Weltkrieg, die im türkisblauen Wasser wie tickende Zeitbomben lauern, eine Begegnung mit einem Krokodil in einem Gewässer mitten im Dschungel und auf der Suche nach einem kleinen deutschen Metallboot in einem See, der oft als einer der gefährlichsten der Welt bezeichnet wird – all das hat Dr. Florian Huber im vergangenen Jahr erlebt. Expeditionen wie diese führten den Forschungstaucher und Unterwasserarchäologen rund um den Globus, immer auf der Spur verborgener Geschichten und unerforschter Unterwasserwelten. Seit mehr als 25 Jahren ist Florian mit seinem Tauchequipment unterwegs und hat in über 100 Ländern verborgene “Schätze” und spannende Geheimnisse unter Wasser entdeckt und erforscht. Florian Huber ist zudem Autor zahlreicher Fachpublikationen und steht regelmäßig vor der Kamera für Dokumentationen wie „Terra X“. Über seine Arbeit als Forschungstaucher und Unterwasserarchäologe, seine Biografie, die Terra X-Dreharbeiten und spannende vergangene Expeditionen haben wir mit ihm bereits in den Folgen 359 und 370 gesprochen. In dieser Weltwach-Folge gibt Florian uns einen Rückblick auf seine Expeditionen des letzten Jahres. Er nimmt uns mit auf die Inselgruppe Palau und nach Ruanda und erzählt von den Spuren vergangener Kriege sowie faszinierenden Tierbegegnungen – sowohl unter Wasser als auch an Land. Viel Spaß beim Zuhören!Website: https://florian-huber.infoInstagram: https://www.instagram.com/dr_floh/?hl=deRedaktion & Postproduktion: Miriam MenzDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Stunden im Wald verweilen, beobachten, zuhören, wahrnehmen. Den Tag dort beginnen, wo ein Rothirsch auftaucht oder ein Salamander sich zeigt – ohne festen Plan, ohne festes Ziel. So verbringt Wolfgang Schreil viele seiner Tage. Wolfgang, auch bekannt als der „Woid Woife“, hat seinem Leben eine klare Wendung gegeben: Vom Totengräber und Strongman zum Waldführer, Tierfotograf und Bestsellerautor. Heute lebt er mitten im Bayerischen Wald, verbringt viel Zeit im Freien, beobachtet das Verhalten von Wildtieren und hat dabei eine besondere Form der Nähe zu ihnen entwickelt. Über seine Erfahrungen hat er u.a. die Bücher „Lotta Mardermädchen – die unglaubliche Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft“ und „Der mit den Waldtieren spricht“ geschrieben.Erik trifft Wolfgang in seinem Bauwagen, mitten im Bayerischen Wald – umgeben von Mardern, Meisen und anderen Waldtieren. Gemeinsam sprechen sie über seine außergewöhnliche Freundschaft zu einem Marderweibchen namens Lotta, über die Kraft des Waldes, die Sprache der Tiere und die Verbindung von Mensch und Tier. Redaktion: Janna OlsonPostproduktion: Miriam MenzDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diese Traumreise führt dein Kind in den bezaubernden Regenbogenwald, wo es gemeinsam mit einem Axolotl unvergessliche Momente erleben wird. Unter anderem helfen die beiden den liebenswerten Regenbogenmäusen bei einem großen Problem. Daneben enthält die Geschichte eine hypnotherapeutische Methode, die es Kindern leichter machen kann, nachts trocken zu werden und zu bleiben. Bedenkt dabei aber bitte - jedes Kind ist einzigartig - und so gibt es nicht die eine universelle Technik zum Trockenwerden. Viel mehr spielen mehrere Komponenten ineinander. Diese Traumreise kann eine davon sein. Für alle anderen Kinder ist sie ein kunterbuntes Abenteuer, das sanft beruhigt und mit wunderschönen Bildern im Kopf geborgen einschlafen lässt. Ich wünsche euch ganz viel Freude dabei! Eure Kathi Komplett werbefrei findest du diese Episode genau hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/in-der-nacht-trocken-werden-ein-axolotl-im-regenbogenwald -------------------------------------------------
Zwölf deutsche Männer sind bislang ins All geflogen – aber über Jahrzehnte hinweg keine einzige Frau – bis Anfang April 2025 Rabea Rogge in den Orbit aufgebrochen ist.Die Astrophysikerin Dr. Suzanna Randall setzt sich seit Jahren dafür ein, dieses Ungleichgewicht zu korrigieren, und bemüht sich darum, mehr Mädchen und Frauen für MINT-Fächer und naturwissenschaftliche Berufe zu begeistern. Dr. Randall arbeitet als Astrophysikerin bei der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Garching und im Teleskop-Projekt ALMA in der Atacama-Wüste in Chile. Zudem ist sie als Moderatorin der Terra X-Sendung „Lesch & Co.“ auf YouTube bekannt und hat populärwissenschaftliche Bücher veröffentlicht. Im Rahmen der privaten Initiative „Die Astronautin“ absolvierte sie ein intensives Astronautentraining, das Parabelflüge, Zentrifugen-Tests und Unterwassersimulationen umfasste. In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Suzanna Randall über ihre Arbeit bei der ESO, ihre Ausbildung zur Astronautin und ihre Vision, den Weltraum für kommende Generationen von Frauen zugänglicher zu machen. Wie fühlt es sich an, durch die besten und präzisesten Teleskope der Welt in die Sterne zu blicken? Welche Erkenntnisse lassen sich aus den Aufnahmen gewinnen? Und wie wird man Astronautin? All das und mehr erfahren wir in diesem Gespräch. Viel Spaß beim Anhören!Redaktion: Miriam MenzPostproduktion: Erik LorenzDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Besenwagen parkt zwischen lilafarbenen Raketen in Zwolle. Wir sind zu Besuch bei Bas Tietema, dem Teamchef der Unibet Tietema Rockets. Mit gerade 30 Jahren hat Bas den Radsport im wahrsten Sinne des Wortes schon fast durchgespielt. Vom Pro Cycling Manager Computerspiel, über eine eigene Karriere als Fahrer und das erfolgreiche YouTube-Format Tour de Tietema, bis hin zum eigenen Team. Im Raketentempo fliegt Bas mit seiner Entourage aktuell auf das Ziel Tour de France zu und dokumentiert alles über die Medienkanäle des Teams. Neben dem Content, konnte das Team in diesem Jahr auch schon sportlich überzeugen und hat sich vor allem im Frühjahr stark in Szene gesetzt. Landet man damit schon 2026 in Paris?
Stillstand? Low Energy? Unzufriedenheit? Ängste? Zweifel? Unklar über das, was du willst und tun solltest? Hier kommen 5 Maßnahmen aus meiner täglichen persönlichen wie beruflichen Praxis als Coach für Selbstbestimmung und –bewusstsein, die INSTANT etwas in dir und deinem Leben verändern – natürlich positiv und zu deinem Besten. Außerdem erfährst du, wie es mir aktuell geht – nach 10 Tagen am Mittelmeer. In unserem Retreat. Back home und mit viel im Gepäck. Real Talk und mit viel Mehrwert für DICH. Enjoy und lass mich bitte wissen, ob dir diese Folge helfen konnte! Love, Yavi Buche hier dein beYOUtiful oneWEEK Retreat mit uns – vom 26.10. - 2.11.2025: https://typed.de/workshops/beyoutiful-oneweek/ Alternativ die kleine Schwester, unser beYOUtiful oneDAY Retreat am 24. Mai in Köln: https://typed.de/workshops/beyoutiful-oneday/ Unser gesamtes Akademie-Angebot: https://typed.de/workshops/ beYOUtiful Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/5BtnuEY4Ijo33n7MycFXXu Sibels “My Estatics” Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2nsj7LNorYBcZtzU4ul6ZW?si=bBCLIbICTXKkI9eKCD7Wbw&pi=tdVglgIXTci5b Werbung⏐Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/mudditieren zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!
Eine Reise zurück in den Dschungel, zurück ins Leben: Nachdem uns Sabine Kuegler in der vorherigen Folge davon berichtete, wie sie als Kind deutscher Forscher im Dschungel von West Papua aufwuchs und schließlich mit 17 Jahren in ein Schweizer Internat zog, erzählt sie uns in dieser Folge des Weltwach Podcast davon, wie sie schwer erkrankte und als letzte Hoffnung in den Dschungel zurückkehrte, um womöglich etwas über die unbekannte Krankheit herauszufinden und hoffentlich ein Heilmittel zu finden. Eine Geschichte über die Heilkraft der Natur, über Identität, Kultur und das Leben.Um diese Reise geht es auch in Sabines aktuellem Buch “Ich schwimme nicht mehr da, wo die Krokodile sind”.Redaktion und Postproduktion: Janna OlsonDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie ist es, mitten im Dschungel West Papuas mit einem bis dahin unentdeckten Clan, dem Clan der Fayu, aufzuwachsen? Als kleines blondes Mädchen das Jagen zu trainieren? Und was bedeutet es, wirklich eins zu werden mit der Natur? Diese Fragen kann uns Sabine Kuegler beantworten, denn als Tochter zweier deutscher Forscher wurde sie in Nepal geboren und wuchs ab dem Alter von fünf Jahren im Dschungel von West Papua mit jenen Fayu auf. In dieser Folge sprechen wir über ihr Leben in diesem Clan mit und inmitten der Natur, über die Sprache des Dschungels und das Einswerden mit ihm. Dazu schreibt sie in ihrem Bestseller “Dschungelkind”: “Ich sollte lernen, ohne meine Augen zu sehen, ohne meine Nase zu riechen, ohne meine Ohren zu hören, und ich sollte alle meine Gedanken anhalten.” Unser Gespräch, das sich über zwei Folgen erstreckt, geht aber auch weit darüber hinaus und behandelt Themen wie Identität und Kulturschock, und das Wechseln zwischen den Welten. Sabines Bücher: https://www.sabinekuegler.com/autorinRedaktion und Postproduktion: Janna OlsonDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
WERBUNG | Das neue Regelwerk findet ihr auf deutsch unter https://rbtv.to/dnd-vecna - vorbestellen! Alternativ könnt ihr es auch auf englisch hier bestellen: https://rbtv.to/vecna_en /WERBUNG Nach einem Einbruch in das MUSEUM DES BÖSEN stehen die Helden von DUNGEONS & DRAGONS - 4 FINGER FÜR VECNA / VIER FINGER FÜR VECNA ihrem bisher größten Gegner gegenüber: einem Gedankenschinder. Werden die Charaktere von Haselnuuuss, Florentin Will, Nils Bomhoff und Mháire Stritter es schaffen, dem Fängen des Bösen zu entkommen? Und können sie den Finger von VECNA aus dem Museum stehlen oder kommt ihnen ein findiger Dieb oder eine gerissene Gestaltwandlerin zuvor? Spielleiter Steffen Grziwa hat wieder die ein oder andere Überraschung vorbereitet. Diese Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit dem Team hinter Dungeons and Dragons.
WERBUNG | Das neue Regelwerk findet ihr auf deutsch unter [Link weiter unten] - vorbestellen! Alternativ könnt ihr es auch auf englisch hier bestellen: [Link weiter unten] /WERBUNG Steffen Grziwa stellt seine Spieler und Spielerinnen auf die Probe: Wer kann sich noch daran erinnern, was im letzten Teil des DUNGEONS & DRAGONS-Abenteuers passiert ist? Haselnuuuss, Florentin Will, Nils Bomhoff und Mháire Stritter rekapitulieren gemeinsam mit ihrem Spielleiter was im MUSEUM DES BÖSEN innerhalb der PEN & PAPER 4 FINGER FÜR VECNA-Kampagne passiert ist und bereiten sich auf den großen Kampf gegen den Gedankenschinder vor. Diese Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit dem Team hinter D&D 4 Finger für Vecna. nd
In dieser österlich entspannenden Gute Nacht Geschichte führt der Osterhase eure Kinder durch das magische Osterdorf. Im Haus der sagenumwobenen Osterfee wird es kunterbunt und wahrhaft magisch. Ihr trefft auf weitere farbenfrohe Gäste und dürft mit den magischen Möhren für ein kunterbuntes Vergnügen sorgen. Wie genau das aussieht? Hört gleich rein in die neue magische Osterhasengeschichte für alle Kinder & Osterfans. Ich wünsche euch ein farbenprächtiges Hörvergnügen und die schillerndsten Träume! Eure Kathi Komplett werbefrei findest du diese Episode genau hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/gute-nacht-geschichte-ostern-das-magische-osterdorf ------------------------------------------------- Noch Zauberhaftes fürs Osterkörbchen gesucht?
In dieser Doppelfolge über Seattle taucht Erik ein in Welten voller Glaskunst, Kaffeekunst, Straßenkunst. Er besucht Märkte und Museen und spricht mit Menschen, die mit Leidenschaft, Freiheitssinn und Können ihre Träume verfolgen und zur gleichermaßen relaxten wie inspirierenden Atmosphäre der Stadt beitragen. Kurzum, er erhält eine Kostprobe der Zutaten, die Seattle aus- und besonders machen. Seattle im Bundesstaat Washington wird eingerahmt von der Bucht Elliot Bay im Westen und dem Lake Washington im Osten. Dahinter erheben sich die schneebedeckten Gipfel des Kaskadengebirges und des Mount Rainier, der nur 90km südöstlich von Downtown Seattle gut sichtbar am Horizont thront. Dazwischen verteilen sich im Umland Inseln, atemberaubende Küstenlandschaften mit schroffen Steilküsten, Seen, immergrüne Wälder, sogar ein Regenwald. Und auch im Stadtgebiet selbst findet sich viel Grün – deshalb wird Seattle auch als Emerald City bezeichnet, als Smaragdstadt.Bekannt ist Seattle – immerhin schon mehrfach zur lebenswertesten Stadt der USA gekürt – aber nicht nur für die Natur, sondern für noch viel mehr: die Space Needle, Kaffee, Musik, Galerien, Dale Chihuli, die florierende Gastronomieszene, … – all das und mehr: in dieser Weltwach-Doppelfolge! Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
WERBUNG | Das neue Regelwerk findet ihr auf deutsch unter [Link weiter unten] vorbestellen! Alternativ könnt ihr es auch auf englisch hier bestellen: [Link weiter unten] /WERBUNG DUNGEONS & DRAGONS - VIER FINGER FÜR VECNA geht endlich weiter! Doch die Gruppe hat sich getrennt: Die Charaktere von Haselnuuuss und Florentin Will begeben sich alleine auf die Suche nach dem dritten Finger von Vecna und bekommen dabei Konkurrenz von Nils Bomhoff und Mháire Stritter, deren Charaktere angeheuert wurden, um ihnen zuvor zu kommen. Doch was Spielleiter Steffen Grziwa für sie im Museum des Bösen vorbereitet hat, hätte keiner von den vier Ahnen können. Viel Spaß bei diesem Heist Movie der etwas anderen Art! Diese Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit dem Team hinter Dungeons and Dragons.
Begleite in dieser Gute Nacht Geschichte für Kinder Meerjungfrau Sirena und Feenprinzessin Aubrey durch einen wunderschönen Tag voller magischer Erlebnisse und unglaublicher Wunder. Entdecke den Wunschkristall und finde heraus, wozu er in der Lage ist. Zeitgleich erscheint übrigens ein ganzes Album voll mit traumhaften Abenteuern der Meerjungfrauenprinzessin mit der schönen Stimme. Erkunde versunkende Schiffe, besuche den Unterwasserspielplatz im Regenbogen-Ozean, entdecke zauberhafte Orte im Reich der Feen und kundschafte eine verlorene Stadt aus. Eltern und Osterhasen finden das Album „Meeresmelodie“ mit 8 zauberhaften Meerjungfrau-Geschichten unter: https://bleib-entspannt.com/produkt/meerjungfrau-geschichten-mit-der-meeresprinzessin-sirena Es macht sich bestimmt hervorragend im Osterkörbchen!
In dieser Doppelfolge über Seattle taucht Erik ein in Welten voller Glaskunst, Kaffeekunst, Straßenkunst. Er besucht Märkte und Museen und spricht mit Menschen, die mit Leidenschaft, Freiheitssinn und Können ihre Träume verfolgen und zur gleichermaßen relaxten wie inspirierenden Atmosphäre der Stadt beitragen. Kurzum, er erhält eine Kostprobe der Zutaten, die Seattle aus- und besonders machen. Seattle im Bundesstaat Washington wird eingerahmt von der Bucht Elliot Bay im Westen und dem Lake Washington im Osten. Dahinter erheben sich die schneebedeckten Gipfel des Kaskadengebirges und des Mount Rainier, der nur 90km südöstlich von Downtown Seattle gut sichtbar am Horizont thront. Dazwischen verteilen sich im Umland Inseln, atemberaubende Küstenlandschaften mit schroffen Steilküsten, Seen, immergrüne Wälder, sogar ein Regenwald. Und auch im Stadtgebiet selbst findet sich viel Grün – deshalb wird Seattle auch als Emerald City bezeichnet, als Smaragdstadt.Bekannt ist Seattle – immerhin schon mehrfach zur lebenswertesten Stadt der USA gekürt – aber nicht nur für die Natur, sondern für noch viel mehr: die Space Needle, Kaffee, Musik, Galerien, Dale Chihuli, die florierende Gastronomieszene, … – all das und mehr: in dieser Weltwach-Doppelfolge! Werbung:Unser Partner dieser Folge ist Edelweiss, die führende Schweizer Ferienfluggesellschaft, mit dem neuen Podcast “Edelweiss Travel Tales”. Jetzt bei Apple unter https://podcasts.apple.com/de/podcast/edelweiss-travel-tales/id1799676852 oder Spotify unter https://open.spotify.com/show/1ZKDd2IUEuqUSFOhdAcDPA?si=OjBmU0nfQ9OFk3Ld_UOvyw anhören und abonnieren! Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Fortsetzung des Gesprächs mit Dr. Thomas Zurbuchen aus Folge 400: Während wir uns in jener Jubiläumsfolge Thomas beeindruckender Biografie und seiner Arbeit für die NASA gewidmet haben, vertiefen wir uns dieses Mal in Fragen wie: Wie denkt Thomas über mögliche klimaschädliche Nebenwirkungen der Weltraumforschung? Sieht er die Gefahr, dass sich bewaffnete Konflikte und Kriege in den Weltraum ausweiten könnten? Als wie hoch schätzt er die Gefahr ein, die für die Erde und damit für uns Menschen von Asteroiden ausgeht? Und was macht man eigentlich, nachdem man NASA-Direktor war?Redaktion & Postproduktion: Erik Lorenz Links:https://www.thomaszurbuchen.com/Jubiläumsumfrage zur 400. Folge: https://weltwach.de/umfrage/Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge begeben wir uns mit euch an die Speerspitze der Wissenschaft im Allgemeinen und der Weltraumforschung im Speziellen – mit einem Gast von Weltrang. Der schweizerisch-amerikanische Astrophysiker Dr. Thomas Zurbuchen war von 2016 bis 2022 der am längsten amtierende Wissenschaftsdirektor der US-Raumfahrtbehörde NASA – und damit jahrelang einer der mächtigsten Menschen im globalen Wissenschaftsbetrieb überhaupt. In dieser Zeit verfügte er über das weltweit größte wissenschaftliche Budget (jährlich fast acht Milliarden US-Dollar) und führte tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit seinen Teams brach er zu neuen Projekten und Planeten auf und erschloss für die Menschheit ganz neue Welten. Er startete 37 Missionen und initiierte über 60 weitere. Zu seinen Erfolgen zählen der Start des internationalen James-Webb-Teleskops (die komplexeste und teuerste Weltraummission in der Geschichte der Menschheit) und die Leitung von zwei Marslandungen, z.B. die Perseverance Mission 2020. Außerdem überwachte er den ersten erfolgreichen Versuch der Menschheit, ein Himmelsobjekt durch den Aufprall eines Raumfahrzeugs zu bewegen. Neben seiner Arbeit als NASA-Direktor ist er auch für seine Forschung zu Sonnen- und Heliosphärenphysik, experimentelle Weltraumforschung und Raumfahrtsysteme bekannt. Aufgrund seiner Erfahrungen und Leistungen ist er ein international gefragter Experte und Redner für Weltraumforschung, Innovation und die Führung von Pionierorganisationen. Redaktion & Postproduktion: Erik Lorenz Links:https://www.thomaszurbuchen.com/Jubiläumsumfrage zur 400. Folge: https://weltwach.de/umfrage/Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wenn einer das Leben in seinen vielfältigen Formen in Worte fassen kann, dann ist es Weltwach-Stammgast Andreas Altmann. Dass seine Erzählungen zum Träumen und ab und zu auch zum Schaudern anregen, hat er sowohl in seinen Büchern als auch hier bei uns in der Show schon oft bewiesen.In seinem neuen Buch „Sehnsucht Leben“, einem Best-of seiner Reportagen, lässt er uns einmal mehr an Begegnungen in aller Welt teilhaben. Von Abenteuern in Acapulco zur einmaligen Eleganz von Paris, vom höchsten Gewirr in Kathmandu zu den zauberhaften Weiten Lapplands, von Megametropolen wie Shanghai und Jakarta ins paradiesische Goa – Andreas sorgt im neuen Werk wie auch in dieser Episode für ganz viel Sehnsucht nach Leben. Werbung:Partner dieser Folge ist das Reisebüro TravelEssence. Jetzt Beratungstermin vereinbaren – online oder in einem der Reisebüros in Deutschland. Der Premium-Anbieter für Flüge nach Perth in Westaustralien ist Singapore Airlines. travelessence.de/westaustralien-erlebenDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.