Podcasts about verbesserungen

  • 966PODCASTS
  • 1,978EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about verbesserungen

Latest podcast episodes about verbesserungen

Sound of Customers
Alexandra Nagy & Barbara Aigner, GF Kunde 21: Inspirationen für KI-Ziele mit Mehrwert für Unternehmen

Sound of Customers

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 28:00


Diese „Sound of Customers“-Episode liefert dir drei sofort umsetzbare Tipps: wie du klare KI-Ziele setzt, echten Business-Mehrwert belegst und dein Team als Mitgestalter:innen gewinnst. Alexandra Nagy und Barbara Aigner führen durchs KI-Special – mit klaren, messbaren Ansätzen aus der Praxis (u. a. mit Insights von Christian Giehler, Geschäftsführer von coeo in Österreich und der Schweiz). Der rote Faden: Ziele vor Tools. Oder, wie es Clara zugespitzt sagt: „KI nur der KI willen zu machen, das bringt gar nichts.“ Es geht um spürbare Verbesserungen für Kund:innen und Mitarbeitende – transparent definiert und gemessen.

Pixelburg Savegame
Switch 2 Editionen: Kirby's Sternensplitter-Welt & Mario Party Jamboree TV

Pixelburg Savegame

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 79:18 Transcription Available


In dieser Woche dreht sich bei Pixelburg Savegame einiges um die Nintendo Switch 2 Editionen von Kirby und Mario Party. Dome hat sich sowohl Kirby und das vergessene Land + die Sternensplitter-Welt als auch Mario Party Jamboree + Jamboree TV angeschaut und berichtet von frischen Modi, neuen Minispielen und technischen Verbesserungen. Währenddessen steckt René tief im Dragon Quest III HD-2D Remake, kämpft sich durch den Necrogond, experimentiert mit Skillungen und teilt seine Eindrücke zum großen JRPG-Klassiker in neuem Gewand.Außerdem werfen die Jungs einen Blick auf Hollow Knight: Silksong und Cronos: The New Dawn, die beide in dieser Woche erscheinen.Viel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, Threads,  YouTube und TikTokDominik Ollmann auf Instagram und ThreadsRené Deutschmann auf Instagram und Threads (00:00) - In dieser Folge... (02:29) - Perfekte Gaming-Tage und persönliche Rituale (05:32) - Nostalgie und Freundschaft im Gaming (08:32) - Dragon Quest 3: Fortschritte und Herausforderungen (11:28) - Quests und Gameplay-Mechaniken in Dragon Quest 3 (17:35) - Die Herausforderungen im Spiel (20:38) - Strategien und Taktiken im Kampf (23:32) - Entwicklung der Charaktere und Leveling (27:31) - Rätsel und Erkundung im Dungeon (29:28) - Persönlichkeitsentwicklung durch Bücher (35:22) - Erwartungen an zukünftige Spiele und Remakes (40:01) - Spielmodi und technische Innovationen (46:36) - Empfehlungen für Mario Party Fans (52:59) - Kirby und das Vergessene Land: Neue Inhalte und Gameplay (59:58) - Technische Überarbeitung und Spielerlebnis (01:01:07) - Die Freude am Spielen und Sammeln (01:04:38) - Neue Spiele und Ankündigungen (01:08:43) - Hollow Knight: Silksong und seine Besonderheiten (01:12:10) - Cronos: The New Dawn und seine Erwartungen (01:15:43) - Aktuelle Spiele und Ausblicke auf die Zukunft

Update Klima & Energie
Batterien in der Energiewende - Stand der Technik, regulatorische Hemmnisse und künftige Szenarien | im Gespräch mit Prof. Maximilian Fichtner, Batterieforscher

Update Klima & Energie

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 54:00


Da Sonne und Wind als praktisch überall verfügbare, preiswerte und gleichzeitig variable Energiequellen künftig die Hauptlast der Energieversorgung tragen werden, bedarf es komplementärer Technologien wie verschiedene Speicher - ob stationär oder mobil. Insbesondere die Batterietechnik hat in den letzen Jahren enorme Fortschritte gemacht, sowohl bei der technischen Leistungsfähigkeit wie auch hinsichtlich der Kostenentwicklung. Unser Gast Maximilian Fichtner ist einer der führenden Wissenschaftler auf dem Gebiet der Batterietechnik und leitet das Helmholtz-Instituts Ulm für Elektrochemische Energiespeicherung (HIU) sowie das Center for Electrochemical Energy Storage Ulm-Karlsruhe. Wir sprechen mit ihm darüber, welche technischen Fortschritte Batterien in den letzten Jahren gemacht haben und welche Verbesserungen noch zu erwarten sind. Welche Rolle können Batterien heute schon bei der Energieversorgung einnehmen und was sind die derzeit größten Hemmnisse? Wie steht Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern bei Forschung, Fertigung und Nutzung da?

Der Trashtaucher
#189 - MUTRONICS (1991)

Der Trashtaucher

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 77:11


MONSTERKLOPPE IM HINTERHOFNiemand weiß woher sie kamen - aber plötzlich waren sie mitten unter uns, die Zoanoids - Super Monster Soldiers aus einer anderen Welt. Bei seinen Nachforschungen stößt CIA-Agent Reed auf einen geheimnisvollen Plan zur Auslöschung der menschlichen Rasse. Die Spur führt zu dem exzentrischen Milliardär Balcus, der in den Labors seiner "Chronos Corporation" makabere biogenetische Experimente durchführen lässt. Die einzige Chance der Freaks Herr zu werden ist der Guyver - ein High Tech Instrument das seinem Träger überirdische Kräfte verleiht. Doch der Guyver ist verschwunden. Wenn er in die falschen Hände gerät, ist alles verloren. Die Invasion der Supermutanten hat begonnen! (Bluray-Klappentext Classic Cult Collection)In einer seiner letzten Filmrollen durfte David Gale noch einmal zwei neue Dinge ausprobieren: Den bösen Obermotz mit einem Augenzwinkern spielen... und Michael Berrymans Glatze befummeln.MUTRONICS (eigentlich THE GUYVER) ist der Versuch von zwei durchgeknallten Special Effects-Freaks, einen japanischen Tokusatsu-Actionfilm nach westlichem Modell zu produzieren. Dafür durfte sie all ihre Monsterfantasien in Gummi und Latex ausleben... aber auch typischen 90s-Flair mit cringen Rap-Ansagen und Mark Hamills Pornobalken. Also schlüpft in euren bequemsten Pyjama und schnappt euch ne Schüssel Cornflakes, es wird nostalgisch!- - -Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Kaffeekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate) |Auphonic-Credits spendenAbonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook Intro-/Outro: Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Generalistische Pflegeausbildung: Branche will Verbesserungen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 3:47


Angehende Pflegekräfte werden seit 2020 gemeinsam ausgebildet - egal, in welchen Bereich sie später gehen möchten. Das soll die Jobchancen der Azubis erhöhen. Aber das Konzept hat Schwächen.

Der ERCM Medizin Podcast
3 Ursachen für Entzündungen in Ihrem Körper & wie Sie diese VERHINDERN können - Prof. Simone Kreth

Der ERCM Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 83:12


Sie fühlen sich oft müde, haben Konzentrationsprobleme oder nehmen trotz Sport und gesunder Ernährung an Gewicht zu? Die Ursache könnte ein unsichtbarer Prozess in Ihrem Körper sein, der im Verborgenen abläuft – stille Entzündungen (silent inflammation).Sie gelten als zentraler Treiber für viele Volkskrankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen, Demenz und sogar Krebs. Doch wie entstehen stille Entzündungen, woran erkennt man sie und wie lassen sie sich effektiv bekämpfen?Genau darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Dr. med. Simone Kreth, führende Expertin für Ernährungsmedizin, Professorin an der LMU München (Leiterin der wissenschaftlichen Arbeitsgruppe Molekulare Medizin), Biochemikerin, Triathletin und Finisherin des Ironman Hawaii.Sie gibt faszinierende Einblicke in die komplexen Abläufe unseres Immunsystems und erklärt, warum hochverarbeitete Lebensmittel, Zucker, aber auch Stress einen chronischen Schwelbrand im Körper fördern können.Sie erfahren,· was zwischen normalen und stillen Entzündungen den Unterschied macht,· warum Symptome wie Brain Fog, Gelenkschmerzen oder unerklärliche Gewichtszunahme wichtige Warnsignale sein können,· welche Lebensmittel stille Entzündungen triggern – und welche entzündungshemmend wirken,· warum der Darm eine Schlüsselrolle spielt – und was es mit dem „Leaky-Gut-Syndrom“ auf sich hat,· mit welchen modernen diagnostischen Verfahren stille Entzündungen erkannt werden können.Prof. Kreth teilt neben neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen auch anschauliche Fallbeispiele aus ihrer Praxis, die zeigen, wie eine Ernährungsumstellung oft erstaunliche Verbesserungen ermöglicht.Ein aufschlussreiches Gespräch, das den Wandel von einem passiven Krankheitssystem hin zu aktiver Gesundheitsvorsorge beleuchtet – und konkrete Werkzeuge bietet, um Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen."Der ERCM Medizin Podcast" Social & WebseiteInstagram: https://www.instagram.com/ercm.podcast/TikTok: https://www.tiktok.com/@ercm.podcast?lang=de-DEWebseite: www.erc-munich.comKontakt: podcast@erc-munich.comProf. Dr. Dr. med. Simone KrethWebseite: https://www.prof-kreth.de/startseite.aspLMU München: https://www.lmu-klinikum.de/anaesthesiologie/forschung/team-forschung/d168e6a029dd73caZeitangaben:0:00 Trailer1:58 Was sind stille Entzündungen? Der Unterschied zur normalen Entzündung4:38 Stille Entzündungen als Ursache für chronische Krankheiten (Diabetes, Demenz & Co.)6:21 Wann entstehen stille Entzündungen? Oft schon in der Kindheit7:26 Die 5 Hauptursachen für stille Entzündungen10:31 Die Rolle der Ernährung: Allgemeine vs. individuelle Faktoren12:58 Diagnostik: Kann man Lebensmittel-Unverträglichkeiten messen?16:07 Symptome: Woran erkenne ich stille Entzündungen? (Brain Fog, Müdigkeit & Schmerzen)17:13 Unerklärliche Gewichtszunahme als klares Warnsignal19:04 Der massive Einfluss von Stress auf Entzündungen und Gewicht22:23 Die übersehene Rolle der Hormone (Testosteron & Progesteron)24:34 Der ganzheitliche Check: Was muss alles untersucht werden?25:32 Mythos Fleisch: Ist rotes Fleisch entzündungsfördernd?28:18 Die Haupt-Trigger in der Ernährung: Gluten, Milch, Eier & Zucker29:53 Entzündungshemmer: Diese Nährstoffe helfen wirklich (Omega-3, Vitamin D & Co.)34:02 Die anti-inflammatorische Diät (AIP): Was darf man essen?36:59 Praxis-Beispiel: Heilung einer neurodegenerativen Erkrankung durch Ernährung41:42 Paradigmenwechsel: Vom passiven Patienten zum aktiven Gesundheitsmanager51:55 Labordiagnostik: Welche Werte entscheidend sind (CRP, Darm & Mitochondrien)59:56 Messen um jeden Preis? Wann Diagnostik sinnvoll ist1:04:52 Die Wirkung von Fasten auf stille Entzündungen1:09:15 Die persönliche Geschichte von Prof. Kreth: Der eigene Leidensweg als Auslöser1:15:23 Warum ist das Thema in der Medizin noch nicht angekommen?1:18:03 Die Zukunft: Wie KI die Eigenverantwortung des Patienten stärkt1:22:03 Der wichtigste Tipp gegen stille Entzündungen

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker

In dieser besonderen Folge von „Ehrlich Gesagt“ spreche ich mit Doris Praher über das, was erfolgreiche Social Media Arbeit für Beratung & Coaching Professionals wirklich ausmacht: Ehrlichkeit, Authentizität und eine klare Positionierung! Zu Gast habe ich dafür Doris Praher (https://www.doris-praher.com/) Warum der Weg von der Angestellten zur erfolgreichen Unternehmerin so viel mehr braucht als nur Expertise und wie du als Coach oder Berater*in ins Handeln kommst, ohne dich zu verzetteln! Wie du echte Werte, klare Botschaften und deine eigene Geschichte gezielt in den Vordergrund stellst, um auf LinkedIn, Instagram oder im Podcast nachhaltiges Vertrauen aufzubauen – statt nur ins „Sichtbarkeits-Hamsterrad“ zu geraten. Doris verrät, wie sie sich durch smarte Planung und radikale Ehrlichkeit Freiräume schafft, die zu mehr Kreativität, Inspiration und Business-Glück führen. Für alle, die ortsunabhängig und flexibel arbeiten wollen – ohne sich selbst zu verlieren! ____ 5 Tage Podcast Challenge: Podcast starten, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen https://myablefy.com/s/theangryteddy/podcast-challenge BIST DU BEREIT FÜR DEINEN PODCAST? Mach den Selbsttest - in 5 Minuten weißt du mehr https://share.teddy.click/podcasttest DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN? Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden: https://termin.theangryteddy.at/ WOLLEN WIR UNS VERNETZEN? Ich freue mich über deine Anfrage:

fokus KI
Folge 041 - Wer braucht GPT-5?

fokus KI

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 46:56


Themen & DiskussionIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Ronny und Stefan die Veröffentlichung von GPT-5. Sie sprechen über die Verbesserungen und auch die Enttäuschungen, die das neue Modell mit sich gebracht hat, und stellen die Frage, ob solche Updates für den Durchschnittsnutzer überhaupt noch einen spürbaren Unterschied machen. Hosts:Stefan Ponitz: Berater und Experte für KI in Marketing und Vertrieb für kleine und mittelständische Unternehmen. https://www.fokus-ki.de https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/ Ronny Siegel: Unternehmer, Inhaber der Online-Marketing-Agentur Conversion Junkies und Blogger. https://conversion-junkies.de https://www.linkedin.com/in/ronny-siegel-78b7261ab/ https://ronny-siegel.de/

Stadtfilter Podcasts
Mit Musik und Parolen durch Winterthur (27.08.2025)

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 8:34


Eine knappe Woche nach der ersten CSD-Demo in Winterthur sprechen die Mitorganisator*innen Elias Kerker, Dexter Mühlheim und Rafael Rüegg mit Raffael Sigron und Luana Kälin im Studio über den Tag, ihre Eindrücke und mögliche Verbesserungen für zukünftige Demos. Bild: CSD Winterthur

Der Trashtaucher
#188 - SYNGENOR (1990)

Der Trashtaucher

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 75:59


DAVID GALES MEISTERSTÜCKNorton Cyberdune, einem der größten Waffenkonzerne der Welt, ist es gelungen kybernetische Supersoldaten zu züchten. SYNGENOR – ein unzerstörbarer Super-Soldat, darauf programmiert zu töten und zu überleben. Die ultimative Kriegswaffe der Zukunft. Doch der größenwahnsinnige Konzernchef Carter Brown verliert die Kontrolle und so wenden sich die Killermaschinen, die sich alle 24 Stunden selbst regenerieren, gegen ihren Schöpfer. Ist Deathrattle, die einzige Waffe, die diese monströsen Kampfmaschinen stoppen könnte, rechtzeitig einsatzbereit? (Mediabook-Klappentext Digidreams)Alle reden über David Gales kopflose Glanzleistung in RE-ANIMATOR, aber in SYNGENOR legt der Brite mit dem markanten Kinn nochmal einige Schippen puren Wahnsinn obendrauf!SYNGENOR ist eigentlich ein ALIENS-Ripoff, aber auch gleichzeitig eine Fortsetzung des 1980er Horrorthrillers ENTSETZEN - DEM GRAUEN AUF DER SPUR - zumindest so halb, denn sie haben eine Gemeinsamkeit: Das Filmmonster! Den von William Malone geschaffene Gummilauch mit schlechten Zähnen fand Produzent Jack Murphy nämlich so cool, dass er unbedingt noch einen Film damit machen wollte - und dieses Mal mit MEHR MONSTERN!Was SYNGENOR Monsterfans zu bieten hat, warum mir die Rezeptionistin so Leid tut und weshalb David Gale der Christopher Lee der Neuzeit hätte werden können, erfahrt ihr im backfrischen Podcast!- - -Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Kaffeekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate) |Auphonic-Credits spendenAbonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook Intro-/Outro: Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)

Essen im Ohr
#135.8 mit OB-Kandidat Jörg Küpperfahrenberg (EBB)

Essen im Ohr

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 33:11


In der letzten „Essen im Ohr“-Spezialfolge ist Jörg Küpperfahrenberg, Oberbürgermeisterkandidat des Essener Bürger Bündnisses, zu Gast. Er beantwortet die Fragen von Radio Essen-Chefredakteur Christian Pflug – und vor allem Eure Fragen zu den wichtigsten Themen der Stadt. Im Gespräch erklärt Küpperfahrenberg, wo er noch Verbesserungspotenzial beim ÖPNV in Essen sieht, warum der Stadionausbau zur Attraktivität des Essener Nordens beitragen kann und dass man bei Drogenkriminalität konsequenter im gesamten Stadtgebiet mit Polizei und Kommunalem Ordnungsdienst vorgehen müsse. Gleichzeitig betont er, wie wichtig es sei, Menschen zu unterstützen, die unverschuldet in die Obdachlosigkeit geraten sind. Außerdem spricht er über die Rüttenscheider Straße, die er im Grundsatz so lassen würde, wie sie aktuell ist – allerdings mit Verbesserungen zugunsten der Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer. Zudem ist er überzeugt, dass eine offene und klare Kommunikation ein Schlüssel im Umgang mit Clankriminalität sein kann. Wie Jörg Küpperfahrenberg seine Ideen und Pläne für Essen umsetzen möchte, erzählt er im Podcast – mit klaren Worten, persönlichen Einblicken und eigenen Lösungsansätzen. Die komplette Folge findet Ihr überall, wo es Podcasts gibt.

SHOCK2 PODCAST
Audio-Review: The Rogue Prince of Persia 1.0

SHOCK2 PODCAST

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 19:00


Endlich 1.0: The Rogue Prince of Persia hat den Early Access verlassen und ist für PC, PlayStation und Xbox erschienen. Michael und Clemens haben zahlreiche Runs hinter sich und sprechen über Gameplay-Flow, Schwierigkeitskurve, die wichtigsten Verbesserungen seit dem Early Access und ob der Vollrelease den Sprung in eure Must-Play-Liste verdient! Jetzt reinhören und mitfliegen! Review: The Rogue Prince of Persia https://mag.shock2.info/review-the-rogue-prince-of-persia/

SHOCK2 PODCAST
Audio-Review: The Rogue Prince of Persia 1.0

SHOCK2 PODCAST

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 19:00


Endlich 1.0: The Rogue Prince of Persia hat den Early Access verlassen und ist für PC, PlayStation und Xbox erschienen. Michael und Clemens haben zahlreiche Runs hinter sich und sprechen über Gameplay-Flow, Schwierigkeitskurve, die wichtigsten Verbesserungen seit dem Early Access und ob der Vollrelease den Sprung in eure Must-Play-Liste verdient! Jetzt reinhören und mitfliegen! Review: The Rogue Prince of Persia https://mag.shock2.info/review-the-rogue-prince-of-persia/

Der Trashtaucher
#187 - KILLER HINTER DER MASKE (1979)

Der Trashtaucher

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 55:02


WAS KILLT DICH ZUERST: DIE MACHETE ODER DAS BANJO?Weekend - Wochenende. Zeit zum Ausspannen, zum Ausruhen. Für die Gäste in einem Landhaus in der Nähe New Yorks wird der geplante Kurzurlaub jedoch zu einem Wochenende des Grauens. Denn ein sadistischer Mörder ist unter ihnen, der nur noch im Töten Befriedigung findet. Von Motiven getrieben, die alle und jeden verdächtig erscheinen lassen. Das Mißtrauen wächst, die Atmosphäre wird erdrückend. Doch die Frage bleibt: Wer ist der grausame Killer hinter der Maske des Todes. Dieser bizarre Schocker ist das enthüllende Psychogramm einer Gruppe von Menschen, die die Angst zusammenschweißt und sie gleichzeitig zu unerbittlichen Gegnern macht. Spannung bis zur letzten Minute: wer ist der grauenhafte Killer? (VMP VHS-Cover)Sogenannte Proto-Slasher, die bereits vor dem Kickoff mit HALLOWEEN und FREITAG DER 13. mit Elementen des beliebten Horrorgenres experimentiert haben, gibt es etliche. KILLER HINTER DER MASKE kennen wahrscheinlich nur wenige... dabei ist er doch ein Cannon Film!Einfach mal mit der neureichen Familie raus in die Natur ziehen, um Hinterwäldler ein schickes Segelboot für sie bauen zu lassen: Wer kennt es nicht, mache ich selbst jeden Sommer mindestens zweimal. In KILLER HINTER DER MASKE versuchte DALLAS-Erfinder David Paulsen einen experimentellen Filmspagat: WhoDunnit trifft melancholiches Familiendrama trifft Auf die Fresse-Kettensägen-TittiesrausesistSommer-Exploitation! Aber funktioniert das? Und was macht David Gale in dem Film eigentlich, außer eine fette Rotzbremse tragen? Tjoa, findet es doch raus, wenn ihr euch traut!- - -Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Kaffeekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate) |Auphonic-Credits spendenAbonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook Intro-/Outro: Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)

Besser mit Design
216 - Und da geht der Scope

Besser mit Design

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 4:57


Warum Scope Creep die größte Bremse für gute Software sein kann – und wie man trotzdem offen für Verbesserungen bleibt. Es geht um eine der zentralen Herausforderungen in der Softwareentwicklung: den ständigen Wunsch nach „noch besser“.Warum jede Entwicklung ein Lernprozess ist – aber warum das nicht bedeutet, jedem neuen Impuls sofort zu folgen. Denn: Nicht jede Idee ist eine gute. Und nicht jede gute Idee ist für jetzt.Wie man zwischen echten Erkenntnissen und spontanen Einfällen unterscheidet, warum ein Backlog helfen kann – und weshalb „fertig werden“ manchmal das beste Designziel ist.Fokus mit Spielraum und gute Entscheidungen zur richtigen Zeit wünschen …Alex & Chrisvon https://wahnsinn.design Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design PodcastVielen Dank fürs Zuhören

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Es braucht noch Verbesserungen beim Zürcher Velotunnel

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 5:59


Drei Monate nach der Eröffnung zieht die Stadt Zürich eine positive Bilanz zum Velotunnel beim Hauptbahnhof. Dennoch sehen die Verantwortlichen ein paar Punkte die sie verbessern wollen. Weitere Themen: · Flüge ab Zürich sind im Sommer 2025 pünktlicher geworden. · Stadt Dietikon will barrierefrei werden und plant nun einen Inklusions-Check. · Bei einem Selbstunfall in Hemishofen SH hat sich ein Autofahrer schwer verletzt.

Podstock
Podstock 2025

Podstock

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 31:16


In dieser Episode informieren wir euch über die Entwicklungen und Planungen für das Podstock 2025, das vom 26. bis 28. September stattfindet. Wir stellen die neuen Veranstaltungsorte im großen Haupthaus vor, wo die Bühnen nun im Atrium und Saal 1 (Btrium) untergebracht sind. Wir erläutern die Verbesserungen bei den Übernachtungsmöglichkeiten und die neue Essensversorgung durch das Haus. Zusätzlich planen wir ein paar Dauerworkshops, wie einen Makerspace und eine Puzzle- und Süßigkeiten-Tauschbörse, bis hin zur Etablierung einer „Partyscheune“, wo die Nachtschwärmer*innen unter sich sein können. Natürlich freuen wir uns auf eure Ideen und wie ihr zum Programm des Barcamps beitragen wollt, und wir freuen uns über kreative Beteiligungen. Links: - https://tickets.podstock.de/podstock/podstock2025 - https://github.com/Podstock/Camping-Checklist - https://www.seedshirt.de/shop/podstock/2025 - https://fahrplan.podstock.de/podstock-2025/cfp

Zebras & Unicorns
AI Talk 38: Wir zerlegen GPT-5

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 48:13


Eh klar: Die Podcast-Hosts Jakob Steinschaden (Trending Topics, newsrooms.ai) und Clemens Wasner (Enlite AI, AI Austria) können in dieser Folge gar nicht anders, als eingehend über GPT-5, das neue KI-Modell von OpenAI zu sprechen. Denn zum einen hat die AI-Welt dieses Jahr auf nichts anderes so sehnlich gewartet, und zum anderen wurde auch kein KI-Modell bisher so stark kritisiert wie GPT-5. Also, los geht's! ARR-Zahlen von KI-Startups kritisch  Das Phänomen der exponentiellen Umsatzwachstums-ClaimsRepl.it als Fallbeispiel: Von 10 auf 150 Millionen Dollar ARRDas Problem negativer Unit Economics bei Developer-ToolsVergleich mit Gym-Memberships und dem Wix-ModellUnterscheidung zwischen Prosumern und professionellen EntwicklernArbeitsplatzverlust durch KI wird RealitätTata Consulting Services baut 12.000 Stellen abIndien als Reallabor für KI-bedingte JobverlusteSignalwirkung für den globalen ArbeitsmarktAusblick auf die nächsten zwei JahreGPT-5 Launch: Analyse und BewertungWegfall des Model-Pickers zugunsten eines einheitlichen SystemsErhöhung der Reasoning-Model-Usage von 1-2% auf 7%Verbesserungen für Gelegenheitsnutzer vs. Verschlechterungen für Power-UserBenchmarks und KonkurrenzvergleichPerformance in der LM ArenaVergleich mit O3, O3 Pro und GPT-4.0Konkurrenz durch Grok, Gemini und andere AnbieterTransformation zur Consumer-BrandVergleich mit der Office-Ribbon-Einführung bei MicrosoftPersonalisierungsfeatures wie HintergrundbilderVertikalisierung in Bildung, Gesundheit und andere BereicheAuswirkungen auf Coding-StartupsBedrohung für Lovable, Cursor und ähnliche ToolsVerbessertes Coding direkt in ChatGPTStrategische Überlegungen zu Browser-LaunchMixed Results bei verschiedenen AnwendungsbereichenVerbesserungen bei Halluzinationen vs. Performance-IssuesTool der Woche: Eleven Labs MusicKI-Musikgenerierung mit legalen LizenzenKooperationen mit Merlin Network und Cobalt Music GroupUnterschied zu anderen Musik-KI-ToolsCopyright-Problematik in der KI-BrancheStartup News: NXAI RefinanzierungNeue Investoren BHEI Vermögensverwaltung und Lignite Ventures32% Unternehmensanteil für unter 15 Millionen EuroAuswirkungen der Pierer-Situation auf das UnternehmenSepp Hochreiters Anteil bleibt stabil bei 25%betrachtet

Der Trashtaucher
#SPEZIAL: DAS LEBEN UND WIRKEN DES DAVID GALE

Der Trashtaucher

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 9:44


ES BEGANN AUF EINEM FLUGPLATZHeute vor 34 Jahren ist der B-Film-Schauspieler David Gale unerwartet im Alter von 54 Jahren verstorben. Doch sein Andenken lebt weiter - in den Filmen, die er der Welt hinterließ.Zur Feier des Tages habe ich ein Video-Special herausgekramt, dass ich vor vier Jahren zum 30. Todestag produziert habe. Dort erfahrt ihr alles Wichtige über den Menschen David Gale, seinen Werk zum Schauspiel und den ein oder anderen Funfact über seine Arbeit.Hinweis: Die Aufnahme ist vier Jahre alt. Bitte verzeiht Tonprobleme oder hölzerne Monologe, das war damals mein erstes großes Videoprojekt für den Kanal ;-)- - -Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Kaffeekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate) |Auphonic-Credits spendenAbonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook Intro-/Outro: Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker

Nadja Maleh erzählt in der neuesten "Ehrlich gesagt" Folge, warum „Mindfulness“ kein Esoterik-Trend, sondern ein Praxis-Booster für deine Selbstwahrnehmung und Resilienz ist. Du erfährst, wie echte Achtsamkeit dich im Coaching-Alltag davor bewahrt, ständig in die Selbstoptimierungsfalle zu tappen – und wie du damit langfristig Vertrauen zu deinen Kund:innen aufbaust. Krisen als Kreativ-Booster Jede Krise enthält Wachstumspotenzial. Nadja spricht offen darüber, wie sie nach Rückschlägen – beruflich wie privat – immer wieder neu durchgestartet ist. Lass dich inspirieren, wie du scheinbare Scheitern-Momente nutzen kannst, um als Personal Brand und Beratungsprofi noch authentischer, mutiger und erfolgreicher zu werden. ____ 5 Tage Podcast Challenge: Podcast starten, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen https://myablefy.com/s/theangryteddy/podcast-challenge BIST DU BEREIT FÜR DEINEN PODCAST? Mach den Selbsttest - in 5 Minuten weißt du mehr https://share.teddy.click/podcasttest DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN? Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden: https://termin.theangryteddy.at/ WOLLEN WIR UNS VERNETZEN? Ich freue mich über deine Anfrage:

#heiseshow (Audio)
GPT-5, ICE L, Solar-Förderung | #heiseshow

#heiseshow (Audio)

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 60:36


Anna Bicker, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota und Malte Kirchner sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Unter den Erwartungen? OpenAI hat GPT-5 veröffentlicht – OpenAI hat sein neues Sprachmodell GPT-5 für ChatGPT herausgebracht. Nach langer Wartezeit und hohen Erwartungen stellt sich die Frage: Hält GPT-5, was versprochen wurde? Welche neuen Fähigkeiten bringt das Modell mit sich? Und rechtfertigen die Verbesserungen den Hype um die neue Generation? - Trainchanger? Bahn frohlockt über ICE L-Zulassung – Der neue ICE L hat seine Betriebszulassung erhalten und soll im Dezember starten. Die Deutsche Bahn verspricht sich viel von dem neuen Zugmodell. Was macht den ICE L besonders und wo soll er eingesetzt werden? Kann er wirklich die erhofften Verbesserungen im Bahnverkehr bringen? Und welche Auswirkungen hat das auf die Fahrgäste? - Verblendet? Aufregung um Solarförderung – Die Förderung für Solaranlagen sorgt für kontroverse Diskussionen. Ein Sommerinterview hat Befürchtungen ausgelöst, dass es zu großen Änderungen kommen könnte. Ist die aktuelle Förderung wirklich zielführend? Was könnte sich verändern? Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

Invité vum Dag
Ian Tewes

Invité vum Dag

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 10:16


Bal ee Joerzéngt war de Projet vum elektronesche Patientendossier vun nëmme ganz bescheidenem Erfolleg gekréint. Mee zanter engem Joer ginn d'Notzerzuele vum sougenannten DSP endlech erop. Wouru läit et a wéi eng Verbesserungen a Modifikatioune si fir de System geplangt? Explikatiounen dozou vum Direkter vun der E-Santé

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
News AI 33/25: GPT-5 // OpenAI Open-Source // Genie 3

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 49:02


AI News mit Fabi und Philipp, diese Woche mit diesen Themen:OpenAI GPT-5 ist da – neues Modell, neue Features, neue Diskussionen.Anthropic Claude Opus 4.1 – schneller, präziser und mit spannenden Verbesserungen.OpenAI wird Open-Source – erste frei verfügbare Modelle veröffentlicht.Revenue-Growth-Duell – OpenAI & Anthropic im direkten Vergleich.DeepMind stellt Genie 3 vor – ein Open-World-Modell mit neuen Möglichkeiten.Chinas AI-Aktionsplan – staatliche KI-Strategie im globalen Wettbewerb.Weitere Themen:Apple denkt über große KI-Übernahmen nachQWEN-Image gelaunchtCerebras Code-Pläne mit Qwen3 CodeCohere Command A Vision vorgestelltJetBrains Kineto im Video-PreviewSchreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTube

DEEPTECH DEEPTALK
Später wird teuer: fokussierte Piloten für den Mittelstand

DEEPTECH DEEPTALK

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 34:48


In dieser Folge sprechen Oliver und Alois über KI im Mittelstand und die Lücke zwischen Hype und tatsächlicher Nutzung. Der Mittelstand bleibt Rückgrat der Wirtschaft, kämpft aber mit Legacy-Systemen und Generationenwechsel. Ihr Vorschlag: nicht im Kernprozess starten, sondern in begleitenden Bereichen wie Service oder Vertrieb einen klaren Schmerzpunkt wählen, diesen als 12-Wochen-Pilot mit Vorher-nachher-Messung testen und daraus lernen. Die Modelle werden iterativ reifer, kleine spezialisierte Varianten reichen oft; entscheidend sind saubere Abläufe, verlässliche Daten, klare Verantwortlichkeiten und einfache Regeln für Qualität und Sicherheit. Technisch pragmatisch bleiben: offene Modelle dort betreiben, wo es sinnvoll ist, für komplexere Fälle APIs nutzen, Kosten, Datenschutz und Lock-in im Blick. Europa bietet genügend Bausteine und Partner – Abwarten ist keine Strategie. Fazit: jetzt starten, klein und messbar vorgehen, den eigenen KI- und Datenmuskel aufbauen und Schritt für Schritt Wirkung erzielen.Wesentliche Learnings• Nicht warten, jetzt starten – klein, risikoarm, messbar• Erst außerhalb des Kernprozesses beginnen (z. B. Service, Vertrieb)• Drei KPIs definieren (Antwortzeit, Lösungsquote, Zufriedenheit) und Vorher-nachher vergleichen• 12-Wochen-Pilot: erst Mitarbeitende unterstützen, dann Routinefälle teilautomatisieren• Qualität vor Größe: kleines Senior-Kernteam, das KI-Werkzeuge souverän nutzt• Governance früh klären: Datenzugriffe, Verantwortlichkeiten, Review/Freigaben• Abhängigkeiten reduzieren: Hybrid fahren, Tokenkosten und Lock-in aktiv managen• KI- und Datenkompetenz zur Chefaufgabe machen und regelmäßig trainieren• Europäische Optionen prüfen und Partner einbinden statt auf „das eine“ Modell zu warten• Iteration akzeptieren: kein Big Bang, sondern stetige, messbare Verbesserungen

Der Trashtaucher
#186 - DAS GEHIRN (1988)

Der Trashtaucher

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 52:25


WENN DIE FONTANELLE ZURÜCKHAUTAus dem Plüschteddy fließt Blut, aus dem Fernseher greift eine Monsterkralle, aus den Wänden wachsen Greifarme. Ist das alles nur eine Halluzination oder ist es Wirklichkeit? Seit Dr. Blake (David Gale) nach Meadowvale-Country kam, stieg die Anzahl der Selbstmorde und mysteriösen Unfälle erschreckend. Dr. Blake wird immer mächtiger. Seine TV-Sendung "Unabhängiges Denken" hat die höchste Einschaltquote der Region. Ein Junge wagt den Aufstand. Jim Majelewski entdeckt das Geheimnis des Doktors. Hinter der Fassade des seriösen Wissenschaftlers verbirgt sich ein außerirdisches Monster. Aber es ist bereits zu spät.. (Cargo Records)Manipulation durch Medien, Halluzinationen mit Monstertentakeln und ein gigantisches Pacman-Alienhirn: DAS GEHIRN hatte eigentlich alles für einen lauschigen Filmabend mit fettigen Chips und Freeway-Cola. Naja, eigentlich...Leider geht dem cheesigen Monstermurks von Ed Hunt bereits zur Hälfte die Luft aus. Und David Gale, der als manischer Wissenschaftler ja reichlich Erfahrung hat, durfte auch nur gedrosselt seinen Wahnsinn entfalten.- - -Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Kaffeekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate) |Auphonic-Credits spendenAbonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook Intro-/Outro: Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 12.08.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 3:42


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Fonds Finanz mit neuem Umsatzrekord Die Fonds Finanz hat 2024 ihren Umsatz um 17 % auf 341,2 Mio. € gesteigert – ein neuer Höchstwert. Das Ergebnis vor Steuern kletterte um 25 % auf 13,9 Mio. €, der Rohertrag stieg um 13 % auf 74,6 Mio. €. In den Kernbereichen Versicherung und Investment erzielte der Münchener Maklerpool Provisionserlöse von 334,7 Mio. € (+16 %). Geschäftsführung und Management sehen die Wachstumsstrategie durch Servicequalität, Digitalisierung und Automatisierung bestätigt. R+V steigert Beitragseinnahmen im 1. Halbjahr um über 9 % Die R+V Versicherung hat im 1. Halbjahr 2025 Beitragseinnahmen von 10,1 Mrd. € erzielt – ein Plus von 9,2 %. Besonders stark wuchs die Lebens- und Pensionsversicherung (+11,7 %), getrieben von höheren Einmalbeiträgen und dem fondsgebundenen Geschäft. Auch Kranken- (+7,6 %) sowie Schaden-/Unfallversicherung (+7,4 %) legten in allen Sparten zu. Vorstandschef Norbert Rollinger rechnet für das Gesamtjahr mit einem Wachstum deutlich über Vorjahresniveau. Krankheitskosten steigen auf 491,6 Mrd. € Im Jahr 2023 beliefen sich die direkten Krankheitskosten in Deutschland laut Statistischem Bundesamt auf 491,6 Mrd. € – rund 61,5 Mrd. € mehr als 2020. Die höchsten Kosten verursachten Krankheiten des Kreislaufsystems (64,6 Mrd. €) sowie psychische und Verhaltensstörungen (63,3 Mrd. €). Mit 53,2 % entfiel mehr als die Hälfte der Gesamtkosten auf Menschen ab 65 Jahren. Pro Kopf lagen die Kosten bei Frauen 22,5 % höher als bei Männern, vor allem aufgrund der höheren Lebenserwartung. BVK unterstützt bAV-Reform – warnt vor Ausklammerung der Vermittler Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) begrüßt die Pläne des Zweiten Gesetzes zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung als wichtigen Schritt zur Schließung von Versorgungslücken. Positiv bewertet werden steuerliche Verbesserungen, die Ausweitung des Sozialpartnermodells und Opting-Out-Optionen für nicht tarifgebundene Unternehmen. Der BVK warnt jedoch davor, Versicherungsvermittler außen vor zu lassen, und fordert eine gesetzliche Beratungspflicht bei Opting-Out-Modellen sowie rechtssichere Beratungsfunktionen bei Wahlmöglichkeiten. Besonders hervorgehoben wird die geplante Neuregelung zur Fortführung von Direktversicherungen nach Beschäftigungsunterbrechungen. AXA und DBV starten elektronische Patientenakte Krankenvollversicherte Kunden von AXA und DBV können ab sofort die elektronische Patientenakte (ePA) nutzen. Die App, seit Ende Juni in den App-Stores verfügbar, bündelt medizinische Daten wie Befunde, Laborwerte oder Medikationspläne. Versicherte entscheiden selbst, wer auf ihre Daten zugreifen darf. Ziel ist eine bessere Versorgung durch vollständige Informationen bei jeder Behandlung und weniger Doppeluntersuchungen. Die notwendige Krankenversichertennummer (KVNR) kann digital über die My AXA App angefordert werden. BTS Finance Group sammelt 21.000 € für krebskranke Kinder Beim Etappenstopp der „Tour der Hoffnung“ in Eschborn organisierte die BTS Finance Group – bestehend aus Formaxx AG, Mayflower Capital AG und Definet AG – Spendengelder in Höhe von 21.000 € zugunsten krebskranker Kinder. Rund 180 Fahrer, darunter prominente Sportler, nahmen teil. Die „Tour der Hoffnung“ zählt zu den größten Charity-Radveranstaltungen in Deutschland, die Spenden an Kinderkliniken, Hospize und Forschungsprojekte weiterleitet.

Pixelburg Savegame
The Adventures of Elliot & Dragon Quest 3 HD-2D Remake

Pixelburg Savegame

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 72:04 Transcription Available


In dieser Episode nehmen euch Dome und René mit auf eine wilde Reise durch HD-Pixel-Welten! René stürzt sich in The Adventures of Elliot: The Millennium Tales, den charmanten HD‑2D-Zelda-Klon von Square Enix, während Dome auf der Switch 2 im aufpolierten Dragon Quest 3 Remake versinkt, das ebenfalls im schicken HD-2D-Look daherkommt.Außerdem: Die Battlefield 6 Open Beta steht vor der Tür! Die Jungs sprechen über alles, was uns erwartet: Karten, Klassen und Modi - darauf können wir uns freuen!Und emotional wird's auch noch: Dome hat den Anime Kotaro Lives Alone entdeckt und teilt seine Eindrücke von diesem kleinen, aber berührenden Netflix-Geheimtipp.Viel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, Threads,  YouTube und TikTokDominik Ollmann auf Instagram und ThreadsRené Deutschmann auf Instagram und Threads (00:00) - In dieser Folge... (02:52) - Donkey Kong Bananza: 100%! (05:46) - Dragon Quest III: HD-2D Remake und persönliche Erfahrungen (11:42) - Technische Aspekte und Performance der Switch-Version (14:47) - Die Story und das Gameplay von Dragon Quest III (22:20) - Monster-Taming in Rollenspielen (23:42) - Qualität des Remakes und Verbesserungen (26:17) - Schwierigkeitsgrad und Grind-Faktor (30:21) - Erfahrungen mit Dragon Quest und Nostalgie (32:13) - Grafik und Stil von Dragon Quest 3 HD 2D Remake (35:14) - Die Zukunft von JRPGs und Remakes (38:04) - Adventures of Elliot: Ein neuer Ansatz (40:22) - Gameplay-Mechaniken und Co-op Features (49:49) - Neues aus der JRPG-Welt (52:40) - Anime-Empfehlung: Kotaro Lives Alone (59:29) - Battlefield 6: Die Rückkehr der Shooter-Klassiker (01:09:23) - Halo Infinite: Nostalgie und neue Updates

No More Kuddelmuddel - Lean Management auf Deutsch
Lean Management Methode Kanban. So startest Du in 3 einfachen Schritten (#061)

No More Kuddelmuddel - Lean Management auf Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 14:24


Fehlende Schrauben, überquellende Lager oder ständiges Materialchaos? Dann wird's Zeit für ein Kanban-System! In dieser Episode erfährst du, wie du in drei einfachen Schritten mit der Lean Management Methode Kanban in deiner Produktion startest. Einfach, ohne Frust und mit sofort spürbaren Verbesserungen.

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
News 32/25: TypeScript Update & Roadmap // Mellum von JetBrains // Tea-App Leak // Visual Regression Testing mit Vitest

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 39:51


Die „programmier.con 2025 - Web & AI Edition“ findet am 29. und 30. Oktober 2025 statt. Sichert euch jetzt Tickets für unsere nächste Konferenz auf unserer Webseite!Die News dieser Woche:TypeScript ist jetzt in der Version 5.9 erschienen und bringt unter anderem einige Verbesserungen für `tsc -init` und `import` mit. Gleichzeitig haben die Entwickler:innen auch einen Ausblick auf TypeScript 6.0 und 7.0 gegeben. Wir diskutieren die ganze Roadmap!Außerdem sprechen wir über Mellum, das Code Completion Model von JetBrains. In der neusten Version „mellum-all“ unterstützt es eine Vielzahl an Sprachen. Mellum kann von euch lokal benutzt werden und steht nicht nur in JetBrains IDEs zur Verfügung, sondern kann auch in Visual Studio Code oder ganz unabhängig (zum Beispiel wie Ollama) genutzt werden.Und natürlich vergeht keine Woche ohne Security-Incident. Dave berichtet, dass die Dating Companion-App „Tea“ von einem riesigen Datenleck betroffen war und sich so ein vermeintlicher Safe-Space schnell ins Gegenteil drehen kann.Jan erklärt, was Visual Regression Testing ist und wie es jetzt Einzug in die Beta-Version von vitest 4.0 gehalten hat. Wir erörtern die gängigsten Stolpersteine auf dem Weg zum Visual Regression Testing Setup und staunen nicht schlecht, wie vitest die meisten davon einfach aus dem Weg räumt.Verpasst auch nicht unser nächstes Meetup zum Thema „Security in Games“ und vergesst nicht die Umfrage zum „State of HTML 2025“.Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. BlueskyInstagramLinkedInMeetupYouTube

Streamgestöber
Wednesday Staffel 2 bei Netflix: Review, Spoiler-Diskussion und Teil 2-Theorien

Streamgestöber

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 61:03


[WERBUNG] Sichere dir einen großen Rabatt und 4 Extra-Monate auf das 2-Jahres-Paket über https://nordvpn.com/streamgestoeber. Teste NordVPN jetzt mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie! Netflix' zweiterfolgreichste Serie aller Zeiten (nach Squid Game) ist wieder da: Wednesday meldet sich nach 3 Jahren Pause mit Staffel 2 zurück. Neben alten und neuen Figuren, Filminspirationen und Verbesserungen gegenüber Staffel 1 diskutieren wir, ob sich das Einschalten für die 4 neuen Folgen lohnt. Teil 1 der 2. Staffel startet am 6. August 2025, Teil 2 folgt anschließend am 3. September 2025. Timecodes: 00:01:00 - Wednesday-Erfolg bei Netflix 00:04:43 - Wie war Staffel 1? 00:07:12 - Handlung Staffel 2 00:10:34 - Alte & neue Figuren in S2 (mit Spoilern) 00:27:01 - Staffel 2 im Detail: Inspirationen, Lob & Kritik (mit Spoilern) 00:44:35 - Ende erklärt & Theorien zu Staffel 2, Teil 2 (mit Spoilern) 00:58:22 - Zwischenfazit Staffel 2, Teil 1 *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker

Heute erwartet Dich ein ehrliches, praxisnahes Gespräch mit Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich und Powerfrau mit Unternehmer:innenherz. Gemeinsam tauchen wir tief ein in echte Herausforderungen, Leadership-Erfahrungen und Erfolgsrezepte. irtschaft & Wandel: Warum wir uns nicht mehr auf alte Strukturen verlassen können und es mutige Vorbilder braucht, die Veränderung aktiv gestalten. Das Thema ist hochaktuell für Dich, wenn Du Deine Zielgruppe inspirieren und begleiten willst, statt nur „mitzuschwimmen“. Nutzen für Dich: Lerne, Chancen im Wandel authentisch zu kommunizieren und als Thought Leader aufzutreten – ein Social Selling-Boost für Deinen Expertenstatus. Authentische Positionierung: Doris teilt ungeschönt, wie sie als Frau in Führungsposition allen Vorurteilen trotzt – und warum gerade Persönlichkeit, Ehrlichkeit und Verletzlichkeit echtes Vertrauen schaffen. Nutzen für Dich: Lass Dich dazu inspirieren, wirklich Du selbst zu sein – Deine Originialität macht Dich für Deine Community unwiderstehlich und ist die Basis für nachhaltigen Erfolg im Content- und Podcast Marketing. Umgang mit Kritik & Resilienz: Wir sprechen offen über Angriffsflächen, Selbstfürsorge, negatives Feedback – und wie genau darin Deine größte Marketing-Chance steckt! Authentizität bedeutet auch, Rückschläge zu teilen und daraus Stärke zu ziehen. Nutzen für Dich: Du erfährst, wie Du mit Kritik und Unsicherheiten selbstbewusst umgehst, statt im Content-Nirwana zu verschwinden. Das gibt Tiefe, Nahbarkeit und einen echten Vertrauensvorsprung gegenüber Deiner Zielgruppe. ____ 5 Tage Podcast Challenge: Podcast starten, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen https://myablefy.com/s/theangryteddy/podcast-challenge BIST DU BEREIT FÜR DEINEN PODCAST? Mach den Selbsttest - in 5 Minuten weißt du mehr https://share.teddy.click/podcasttest DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN? Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden: https://termin.theangryteddy.at/ WOLLEN WIR UNS VERNETZEN? Ich freue mich über deine Anfrage:

Pixelburg Savegame
Donkey Kong Bananza durchgespielt & Wheel World angezockt

Pixelburg Savegame

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 124:01 Transcription Available


Diese Woche sprechen Dome und René noch einmal ausführlich über Donkey Kong Bananza. Die Jungs haben das neueste DK-Abenteuer durchgespielt und lassen ihre Erfahrungen noch einmal Revue passieren. Ist DK Bananza denn nun besser als Super Mario Odyssey und Astro Bot? Die Antwort gibt's im Podcast!Außerdem hat René in den charmanten Indie-Titel Wheel World reingespielt und teilt seine ersten Eindrücke des Open-World-Fahrrad-RPGs mit euch. Dome wiederum ist in Assassin's Creed Shadows unterwegs und berichtet von seinen Abenteuern im feudalen Japan.Klemmbausteinfans aufgepasst: Das brandneue LEGO Game Boy Set sorgt nicht nur für Aufsehen, sondern tritt auch eine Welle der Nostalgie los.Außerdem: EA enthüllt mit Battlefield 6 endlich den neuesten Teil seiner Ballerbude.Viel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, Threads,  YouTube und TikTokDominik Ollmann auf Instagram und ThreadsRené Deutschmann auf Instagram und Threads (00:00) - In dieser Folge... (00:17) - Intro (00:23) - Anmod (07:51) - Sommerliche Gaming-Erinnerungen (10:50) - Aktuelle Spiele und Multiplayer-Erfahrungen (15:51) - Bewegungssteuerung und Partyspiele (16:52) - Controller-Probleme und Spielmechaniken (19:35) - Neue Spiele und Trends im Gaming (20:35) - Nidhogg (24:45) - Wheel World – Ein neues Fahrradspiel (36:16) - Erste Eindrücke und technische Herausforderungen (38:04) - Technische Herausforderungen bei Videospielen (39:56) - Updates und Verbesserungen in Assassin's Creed Shadows (42:20) - Erfahrungen mit Donkey Kong Bonanza (43:55) - Spielstile und Fortschritt in Donkey Kong Bonanza (51:48) - Spoiler-Analyse von Donkey Kong Bonanza (55:16) - DK BANANZA SPOILER (01:18:31) - Abschlussbewertung und persönliche Eindrücke (01:25:56) - Emotionale Bindung und Musik im Spiel (01:28:46) - Zukunft von Donkey Kong und persönliche Vorlieben (01:43:59) - Der Lego Game Boy: Nostalgie trifft Innovation (01:49:00) - Battlefield 6: Erwartungen und Enthüllungen (02:03:29) - Outro

ETDPODCAST
26. Juli in 2 Minuten: Missbrauch von Bürgergeld | Rekordschulden | Kein höheres Renteneintrittsalter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 2:24


Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden. Hier die heutigen Themen: „Handelskrieg“ abgewendet Der neue Zoll-Deal zwischen der EU und den USA steht. Künftig dürfen US-Autos zollfrei in die EU, während auf europäische Exporte ein Basiszoll von 15 Prozent erhoben wird. Darüber hinaus will die EU mehr in den USA investieren und dort Energie einkaufen. Kommissionspräsidentin von der Leyen nennt das Abkommen den bestmöglichen Deal. Kanzler Merz begrüßt die Einigung, Frankreichs Premier spricht hingegen von einem „schwarzen Tag“ für Europa. Rekordschulden für Bundeshaushalt In der Haushaltsplanung des Bundes wird eine große Finanzierungslücke erwartet. Bis 2029 fehlen voraussichtlich über 170 Milliarden Euro – rund 28 Milliarden mehr als zuletzt geplant. Gründe sind unter anderem der beschlossene Wachstumsbooster, die Ausweitung der Mütterrente und höhere Zinsausgaben. Renteneintrittsalter bleibt Die Bundesregierung will noch vor der Sommerpause erste Teile ihres Rentenpakets beschließen. Geplant sind eine Haltelinie beim Rentenniveau, Verbesserungen bei der Mütterrente und mehr Flexibilität für Rentner, die weiterarbeiten möchten. Am Renteneintrittsalter will die Regierung nicht rütteln – trotz jüngster Aussagen von Wirtschaftsministerin Reiche, wonach die Menschen länger arbeiten müssten, um dem demografischen Wandel entgegenzuwirken. „Bandenmäßiger Leistungsmissbrauch“ Die Zahl der Betrugsfälle beim Bürgergeld ist deutlich gestiegen. 2024 meldeten die Jobcenter über 400 Fälle – fast doppelt so viele wie im Jahr zuvor. Dabei wird gezielt ein unberechtigter Anspruch vorgetäuscht, oft mithilfe organisierter Gruppen, die Menschen aus anderen EU-Staaten anwerben. Bahnunglück Im Süden Baden-Württembergs ist ein Regionalzug entgleist. An Bord waren rund 100 Fahrgäste. Drei Menschen kamen ums Leben, darunter der Lokführer und eine 70-jährige Frau. Die Polizei vermutet, dass starker Regen einen Abwasserschacht überlaufen ließ – dadurch könnte die Böschung unter dem Gleis ins Rutschen geraten sein.

Kino+
#538 | Wir KORRIGIEREN die Top-100-Filme-Liste (Teil 2)

Kino+

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 107:12


Neue Auswahl, neue Verbesserungen: wir reden wieder über die 100 BESTEN FILME DES 21. JAHRHUNDERTS, die von der NEW YORK TIMES ermittelt wurden. Diesmal über die Liste der Leser. Und wieder gibt es eine Menge zwischen Andi, Eddy und Schröck zu diskutieren. Zum Beispiel, warum CHILDREN OF MEN rausgeworfen oder behalten werden soll. Oder warum Filme wie SICARIO, WARRIOR, SIN CITY, DER PIANIST, SNATCH - SCHWEINE UND DIAMANTEN wie auch CASINO ROYALE in diese Auflistung gehören. Dass trotz aller Ablehnung eines Etienne Gardé auch GODZILLA MINUS ONE auf die Liste gehört. Und welche Filme den Einzug in unser Projekt nur knapp verpasst haben. Gefolgt von weiteren Gesprächen zu WATCHMEN, ANCHORMAN - DIE LEGENDE VON RON BURGUNDY oder A TAXI DRIVER wie auch über TREE OF LIFE, den Dauerbrenner BARBIE, das Krimi-Dinner KNIVES OUT, SINNERS, LITTLE WOMAN oder BRIDESMAIDS. Inklusive der einen oder anderen - wie soll es auch anders sein? - Abzweigung in die eine oder andere Richtung. Und natürlich abgerundet von dem, was die Drei zuletzt gesehen haben. Zum Beispiel MOUNTAINHEAD, BABY FACE, LUPIN III - DER HÖLLENTRIP, aber eben auch FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS, den gerade Andi und Eddie dann noch mal aus ihrer Sicht schildern und bewerten. Wir hoffen, damit lässt es sich gut ins Wochenende starten und wünschen Euch erstmal ein schönes, aber dann eben auch viel Spaß auf der Couch, im Kino und selbstverständlich auch mit KINO+. Bleibt gesund und gut drauf und bis zum nächsten Mal. Arrivederci! Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Überdurchschnittliche Verbesserungen beim Lesen: High Impact Tutoring

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 5:08


Neubig, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker
120 Mitarbeiter, Null Burnout – Das Erfolgsgeheimnis von Bernhard Aichinger | EG012

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 44:09


Ich nehme dich heute mit hinter die Kulissen eines echten Unternehmer-Lebens und stelle dir Bernhard Aichinger vor. In unserem Real Talk sprechen wir Klartext über das, was dich wirklich weiterbringt: Authentizität, Mut und Fokus auf das Wesentliche. Fokus statt Vieles-gleichzeitig Wie Bernhard mit brutalem Fokus statt “auf drei Hochzeiten zu tanzen” echten und nachhaltigen Unternehmenserfolg aufgebaut hat – und was du davon für deine eigene Positionierung in Social Media, Content- oder Podcast Marketing mitnehmen kannst. Echte Fehlerkultur & Feedback als Wachstums-Booster Wir sprechen offen über Scheitern, Learnings und wie eine ehrliche Fehlerkultur nicht nur Teams, sondern auch deine persönliche Marke und deine Wirkung bei LinkedIn & Co auf ein neues Level hebt. Perfekt, um dich als vertrauenswürdiges Original zu positionieren! Work, Life – und wo deine Oase wirklich beginnt Warum der Ausgleich mehr ist als der berühmte Obstkorb und wie Bernhard mit Sport, Reflexion und Selbstversorge nachhaltig Kraft tankt. BIST DU BEREIT FÜR DEINEN PODCAST? Mach den Selbsttest - in 5 Minuten weißt du mehr https://share.teddy.click/podcasttest DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN? Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden: https://termin.theangryteddy.at/ WOLLEN WIR UNS VERNETZEN? Ich freue mich über deine Anfrage:

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 14.07.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 15:52


Im Ukraine-Krieg droht US-Präsident Trump Russland mit Strafzöllen für Handelspartner, EU plant Gegenzölle gegen neue US-Zölle ab August, Bericht über Verbesserungen der Handlungsfähigkeit des Staats in Deutschland, Zum vierten Mal jährt sich die Flutkatastrophe im Ahrtal, Prozess gegen Palliativ-Arzt wegen mehrfachen Mordes, Tour de France, Das Wetter Hinweis: Die Bilder zum Thema "Tour de France" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

GameFeature
Death Stranding 2: On the Beach Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 24:56


Death Stranding 2: On the Beach ist ein weiteres Werk aus der Feder von Hideo Kojima, das in seiner Größe und Ambition beeindruckt. Es baut auf dem einzigartigen Spielprinzip des Originals auf und verfeinert es spürbar. Das Kernelement des "Walking Simulators", kombiniert mit dem Aufbau komplexer Lieferwege und dem sogenannten "Social Strand System", erreicht hier eine neue Ebene der Immersion und strategischer Tiefe. Die atemberaubende Grafik und die unglaublich detaillierte Welt sind ein Fest für die Augen und zeigen, wozu Kojima Productions technisch in der Lage ist. Die Story ist, wie man es von Kojima erwartet, ein verschachteltes, emotionales und philosophisches Epos, das den Spieler bis zum Schluss fesselt – auch wenn die schiere Menge an Handlungssträngen und Wendungen manchmal etwas überfordernd wirken kann. Die Entwicklung der Charaktere ist herausragend; bekannte Gesichter gewinnen an Tiefe, während neue Persönlichkeiten sich nahtlos in das Ensemble einfügen. Besonders hervorzuheben ist das deutlich verbesserte Kampfsystem, das mehr taktische Optionen bietet und sich organischer in den Spielfluss integriert. Das macht die Konfrontationen spannender und abwechslungsreicher. Trotz dieser Verbesserungen bleibt Death Stranding 2 ein Spiel, das Geduld erfordert und nicht jeden ansprechen wird. Die langen Zwischensequenzen und das teils gemächliche Erzähltempo könnten manchen Spielern zu viel sein. Wer sich jedoch auf dieses einzigartige Abenteuer einlässt, wird mit einem unvergesslichen Erlebnis belohnt, das zum Nachdenken anregt und in der aktuellen Gaming-Landschaft seinesgleichen sucht. Insgesamt ist Death Stranding 2 ein mutiger, künstlerisch anspruchsvoller und spielerisch tiefgründiger Titel, der die Erwartungen übertrifft und das Potenzial des Mediums voll ausschöpft. Es ist ein Spiel, das man erleben muss.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Sanatorium Kilchberg bietet Burn-out-Therapien für Expats an

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 6:04


Das Sanatorium Kilchberg bietet seit einem Jahr ein Programm speziell für Expats an. Wenn sie unter einem Burn-out leiden, können sie sich dort auf Englisch therapieren lassen. Wie sich zeigt, mit Erfolg. Weitere Themen: · Bahnstrecke Stuttgart-Schaffhausen-Zürich: Verbesserungen auf Schweizer Teilstück. · Arbeitslosenquoten in Zürich und Schaffhausen unverändert. · Töfffahrer verletzt sich schwer.

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker
Politik adé: Michael Lindner über Vatersein, Mut zur Veränderung und ehrliche Lebensentscheidungen | EG011

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 40:39


In dieser Folge des Ehrlich Gesagt Podcasts erwartet dich echter Real Talk mit Michael Lindner, der der Politik bewusst den Rücken kehrte, um als Papa einen neuen Weg zu gehen. Work-Life-Echtheit statt Work-Life-Balance-Märchen Warum wahre Authentizität nicht nur bei den Kindern zu Hause beginnt, sondern als wichtigste Zutat für nachhaltiges Vertrauen und Erfolg im Social Selling und persönlichen Markenaufbau zählt. Michael spricht ehrlich darüber, wie echte Lebensentscheidungen kraftvolle Storys erschaffen, die dich nahbar machen – fernab jeder Instagram-Inszenierung. Mut zum NEIN: Wie du Erwartungen anderer überwindest Ein ehrlicher Blick darauf, warum das Nein-Sagen zu alten Wegen oder Erwartungen der Gamechanger für deinen Erfolg ist – egal ob du ein Team führst, Kunden gewinnst oder deine persönliche Marke schärfst. Zeit, Verantwortung & Sinn: Als Original sichtbar werden, Wie du durch bewusste Auszeiten, lebendige Werte und Sinnsuche bessere Entscheidungen für dein Business und dich selbst triffst. _______ BIST DU BEREIT FÜR DEINEN PODCAST? Mach den Selbsttest - in 5 Minuten weißt du mehr https://share.teddy.click/podcasttest DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN? Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden: https://termin.theangryteddy.at/ WOLLEN WIR UNS VERNETZEN? Ich freue mich über deine Anfrage:

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Vision mit Wirkung – Die Sparkasse Osnabrück auf dem Weg zur Nr. 1

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 37:53


In dieser Folge spreche ich mit Sebastian Tiemann und Renée Tellkamp über den ambitionierten Kultur- und Visionsprozess der Sparkasse Osnabrück, die sich konsequent auf den Weg macht, das führende Finanzinstitut in ihrer Region zu werden. Wir sprechen über die intensive Entwicklungsarbeit mit 250 Mitarbeitenden, die emotionale Präsentation der Vision im Zirkus Roncalli, und die kulturellen Veränderungen, die daraus bereits sichtbar geworden sind. Besonders eindrucksvoll: Die Verbindung von interner Kulturarbeit mit einem öffentlichkeitswirksamen Jubiläum zum 200-jährigen Bestehen – inklusive Crowdfunding-Plattform und rollendem Jubiläumstruck. ⸻

Info 3
Bund muss sparen - Rüstungsindustrie macht sich Sorgen

Info 3

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 14:04


Nachdem Verteidigungsminister Martin Pfister Mehrkosten bei Rüstungskäufen und -projekten bekannt geben musste, prüft sein Departement Sparmöglichkeiten. Ins Visier geraten dabei so genannte Offset-, oder Gegengeschäfte für die Schweizer Rüstungsindustrie, auch ein Prestige-Projekt der Ruag. Weitere Themen: Das Bundesgericht hat einer Frau kein Besuchsrecht für die Tochter ihrer Ex-Partnerin zugesprochen. Für die Lesbenorganisation Schweiz zeigt das Urteil, dass das geltende Recht queere Familien benachteiligt und es dringend gesetzliche Verbesserungen braucht. Die Verschleppung von Kindern nach Russland ist eines der schlimmsten Kriegsverbrechen, die der Kreml in der Ukraine begeht. Forschende der US-amerikanischen Universität Yale versuchen systematisch, die Verschleppten zu finden. Zum Teil mit Erfolg. Doch nun hat Präsident Trump das Programm gestoppt. Wegen der Fussball-Europameisterschaft der Frauen flattern an vielen Balkongeländern Nationalfahnen. Doch wer zur Miete wohnt, braucht dafür eine Bewilligung des Vermieters. Der Hauseigentümerverband empfiehlt, die Fahnen für die Dauer der EM zu tolerieren.

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker
Unternehmer unter 30 sprechen Klartext: Erfolg, Rückschläge & echte Motivation | EG010

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 49:14


In dieser Folge spreche ich, mit meinen Gästen Alex Zach und Manuel Matousek darüber, wie zwei Unternehmer mit völlig unterschiedlichen Hintergründen gemeinsam einen Podcast starten – und was das mit Kaffee, Motivation und der „richtigen Wachmacher-Mentalität“ zu tun hat. ✨ Das erwartet Dich: Authentische Einblicke in den Alltag von jungen Unternehmern: Warum tun sich zwei aus unterschiedlichen Branchen zusammen? Der Spagat zwischen Familienunternehmen und frischer Selbstständigkeit: Was können wir voneinander lernen? Netzwerken, Zusammenarbeit & Ehrlichkeit: Welche Werte bringen wirklich nachhaltigen Erfolg? Persönliche Stories über Erfolge, Rückschläge, Burnout-Prävention und den Mut, einfach mal zu machen. Ob Du selbst gerade im Aufbau bist, schon Unternehmerin oder Unternehmer oder Dich einfach für originelle Business-Stories begeisterst: Diese Folge liefert Dir jede Menge ehrliche Inspiration und motivierende Take-aways direkt für Deinen Alltag. Mehr zu den Wachmachern findest du unter: https://creators.spotify.com/pod/profile/alexander-zach 5 Tage Podcast Challenge: Podcast starten, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen https://myablefy.com/s/theangryteddy/podcast-challenge BIST DU BEREIT FÜR DEINEN PODCAST? Mach den Selbsttest - in 5 Minuten weißt du mehr https://share.teddy.click/podcasttest DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN? Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden: https://termin.theangryteddy.at/ WOLLEN WIR UNS VERNETZEN? Ich freue mich über deine Anfrage:

Der UX und Usability Podcast
„Wie nutzerzentriertes Design den Staat transformieren kann“ mit Sonja Wilczek und Anja Alburg

Der UX und Usability Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 60:32


In dieser tiefgehenden Episode analysieren wir gemeinsam mit Anja Alburg und Sonja Wilczek, User Researcherinnen beim Digitalservice des Bundes, warum Deutschland bei der Verwaltungsdigitalisierung hinterherhinkt – trotz Milliardeninvestitionen und politischer Willensbekundungen. Wir beleuchten, wie föderale Strukturen, veraltete Gesetze und fehlende UX-Kompetenz die Umsetzung behindern. Die Gäste geben Einblicke in konkrete Projekte (u.a. Beratungshilfe, Elterngeld, Steuern) und zeigen, wie systematischer User Research, inklusives Design und klare Standards zu echten Verbesserungen führen können. Eine realistische, aber hoffnungsvolle Folge über Service Design in einem hochkomplexen Umfeld.  |     |   Themen:  |   [00:00] Einstieg & Problemstellung: Warum hakt es bei der Digitalisierung?  |   [03:00] Rolle des Digitalservice Bundes & Vorstellung der Gäste  |   [04:30] Strukturelle Ursachen: Föderalismus, Gesetzeslage, fehlende Standards  |   [08:00] Warum UX Vertrauen in den Staat stärkt  |   [10:00] Verwaltungs- vs. Bürgerperspektive: Win-Win durch UX  |   [13:00] Realität und Komplexität der Formularlogik (Beispiel Steuern)  |   [17:00] Medienbrüche, fehlende End-zu-Ende-Denke und fehlende Standards  |   [23:00] Zusammenarbeit mit Ministerien, Gerichten & Bürgern – das "Bibelmodell"  |   [31:00] Personas & digitale Teilhabe ohne Exklusion  |   [35:00] Barrierefreiheit in der Praxis & Inklusion durch Research  |   [41:00] Fachsprache, einfache Sprache & Mehrsprachigkeit  |   [47:00] Usability-Tests, KPIs & Erfolgsmessung im Verwaltungsumfeld  |   [54:00] Zukunftsausblick: gesetzliche Verankerung & idealer Zielzustand  |   [58:00] Mitwirken & Community-Building  |     |   Informationen zu den Gästen:  |    |    Anja Alburg ist User Researcherin beim Digitalservice des Bundes. Sie arbeitet projektübergreifend an der Erhebung nutzerzentrierter Anforderungen – u.a. im Bereich Steuern und Elterngeld.  |   https://www.linkedin.com/in/anja-alburg-a27907121/  |     |   Sonja Wilczek ist ebenfalls User Researcherin und spezialisiert auf Projekte im Justizkontext. Sie beschäftigt sich mit Zugang zum Recht und der Einbindung besonders vulnerabler Zielgruppen.  |   https://www.linkedin.com/in/sonja-wilczek/  |     |   Links und Ressourcen:  |   - Digitalservice Bund: www.digitalservice.bund.de  |   - Blog des Digitalservice: https://digitalservice.bund.de/blog  |   - E-Government Monitor 2024 (Initiative D21): www.egovernment-monitor.de  |   - Service-Standard des Bundes: https://servicestandard.gov.de/  |   - Organisationen für inklusive Forschung: Leicht online: https://lo.lhhh.de/  |   - Mosaik Berlin: https://www.mosaik-berlin.de/de/mosaik-services-ggmbh  |    - Dias: https://dias.de/  |     |    Hat dich diese Folge inspiriert? Dann teile sie mit Kolleg*innen im UX-Bereich – besonders wenn sie mit der öffentlichen Verwaltung arbeiten. Abonniere unseren Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen, und hinterlasse uns eine Bewertung auf deiner Plattform. Noch Fragen oder Feedback? Schreib uns oder vernetze dich mit unseren Gästen.  |     |   Weitere Infos und Mitmachmöglichkeiten findest du auf:  |   www.germanupa.de  |

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Bessere Beziehung für Unternehmerpaare - Interview mit Florian Kleinschmidt

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 49:57


Bessere Beziehung für Unternehmerpaare - Interview mit Florian Kleinschmidt Gespräch vereinbaren: https://www.lebensidealisten.de/ Seid ihr unglücklich in eurer Beziehung? Wiederholen sich Konflikte ständig? Durchlebt ihr aktuell eine schwere Krise? Und fühlt es sich an, als würde eure Kommunikation immer wieder aufs Neue scheitern? Sicherlich spürt ihr tief im Inneren, dass diese Herausforderungen lösbar sind, doch der Weg dorthin bleibt ein Rätsel. Alles, was ihr bisher versucht habt, bringt nur kurzfristige, oberflächliche Verbesserungen. Viele Paare versuchen, ihre Probleme selbst zu lösen, doch oft geraten sie in alte Muster zurück. Wenn ihr euch eine wirklich nachhaltige Veränderung wünscht, ist ein professionelles Coaching der Schlüssel zu einer glücklicheren Beziehung.

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Deutschlands Kasernen: zu klein, zu kaputt? (Tag 1203 mit Julia Weigelt)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 43:57


Einen Quantensprung bei der Verteidigung - den hat NATO-Generalsekretär Mark Rutte zwei Wochen vor dem Gipfel in Den Haag von den Mitgliedstaaten des Bündnisses gefordert. Konkret spricht er von einer Steigerung von 400 Prozent bei der Raketenabwehr und bei der Luftverteidigung - gerade auch vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. Die Hosts Stefan Niemann und Kai Küstner ordnen diese Aussage ein und erklären, wie der Kreml reagiert hat. Kai berichtet, dass Russland seine Luftangriffe auf verschiedene Städte noch verstärkt hat. Die Hauptstadt Kiew musste die bislang schwersten Angriffe seit Kriegsbeginn über sich ergehen lassen. Eine bislang weitgehend unbemerkt gebliebene, aber wichtige Meldung: Die Ukraine erhält mittlerweile offiziell militärische Unterstützung aus Israel, unter anderem Patriot-Flugabwehrsysteme. Trotzdem bleibt die Lage für die ukrainische Armee schwierig. Während es zumindest beim Gefangenenaustausch mit kleinen Schritten weitergeht, ist in Sachen Friedensgespräche kein Fortschritt auszumachen. Mit Julia Weigelt spricht Host Stefan Niemann über den Zustand der Bundeswehr Infrastruktur, womit zum Beispiel Kasernen gemeint sind. Die Reporterin berichtet von Soldatinnen und Soldaten, die zum Teil in heruntergekommenen Unterkünften wohnen müssten und sich nicht wertgeschätzt fühlten. Julia benennt weitere Probleme und Herausforderungen bei Neubauten und bei der Sanierung bestehender Gebäude und gleichzeitig blickt sie auf Verbesserungen in den vergangenen Jahren. Lob und Kritik an streitkraefte@ndr.de Alle Folgen von "Streitkräfte und Strategien" zum Nachhören https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html tagesschau.de: Rückt Russland in Region Dnipropetrowsk vor? https://www.tagesschau.de/ausland/russland-offensive-ukraine-104.html Podcast-Tipp: Amerika, wir müssen reden! https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4932.html Podast-Tipp: Die Peter Thiel Story https://www.ardaudiothek.de/sendung/14471879/

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker
Grenzen setzen, Herausforderungen nutzen: Bianca Fritz über Business-Mindset & Authentizität | EG009

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 55:44


Bianca Fritz: Journalistin, Mindful Marketing-Expertin und Wegbereiterin für mehr Achtsamkeit im Business. Wir stellen die Fragen, die sich viele Beratungs- und Coaching-Professionals nicht zu stellen trauen – und liefern Antworten, die dich wirklich weiterbringen! Bianca Fritz bringt mit ihrem Buch „Content matters“ frischen Wind in die Content-Welt – besonders für alle, die eigentlich wissen, wie der Hase läuft, aber trotzdem das Gefühl haben: Da geht noch mehr. Wenn du Content für dich oder andere erstellst und deine Inhalte nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen, dann ist jetzt der Moment, an der Qualität zu schrauben. In „Content matters“ bekommst du journalistische Basics, bessere Hooks, klarere Strukturen und echte Praxistipps – inklusive KI-Impulse. Plus: 7 Audioimpulse zum Download, die dir direkt helfen, deine Inhalte relevanter und wirkungsvoller zu machen.

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker
Was steckt wirklich hinter Smart Casual? Elisabeth Oberndorfer über Content, Mut & Scheitern | EG008

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker

Play Episode Listen Later May 22, 2025 49:41


In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die polierte Fassade der Selbstständigkeit und zeige dir gemeinsam mit Elisabeth (www.smartcasual.at, wie echtes Unternehmertum jenseits des Instagram-Glamours funktioniert. Hier sind die drei wichtigsten Takeaways, die nicht nur inspirieren, sondern dir praxisnahe Impulse für dein Business liefern: