POPULARITY
In dieser besonderen Perle der Woche ist Marcel Rapp, Chefredakteur von Powermetal.de und Host des Pommesgabel Podcasts, zu Gast bei Kai – und bringt nicht nur journalistische Kompetenz mit, sondern auch eine Extraportion Anekdoten. Gemeinsam lassen sie sich von einem Zufallsgenerator musikalischer Themen überraschen und landen direkt bei einer Frage, die nostalgischer kaum sein könnte: Welcher Song erinnert dich an deine erste Liebe?Was dabei herauskommt, ist eine charmante Mischung aus Blind Guardian, Wigfield, Tanzkurs-Momenten und persönlicher Offenheit. Zwischen Lachen und ernst gemeinter Reflektion entsteht ein Gespräch über Musik als emotionalen Speicher – und über all die kleinen Geschichten, die mit Songs verbunden sind.
In dem heutigen Interview spreche ich mit Konstantin Neumann. Er ist Gründer von Modernmind und ihr kennt ihn vielleicht aus dem Format „Höhle der Löwen“. Gemeinsam mit seiner Partnerin gründete er Modernmind mit dem Ziel mithilfe Psychedelika Personen zu helfen, die Probleme in sich tragen und deren Traumata zu lösen. Dieser Bereich ist für viele immer noch ein Tabuthema und daher sprechen wir unter anderem über Vorbehalte der Gesellschaft, wie es auf das Gehirn wirkt und wieso unser Unterbewusstsein wie eine Zwiebel ist. Du findest Modernmind unter http://www.modernmind.eu/ oder auf Instagram unter @modernmind_eu
Marketing Undergrounds – Was für ein Format – Höher, größer, weiter. Für eine deutsche Online Marketing Konferenz sollten hier Grenzen gesprengt werden. Ist es gelungen? Wird die Veranstaltung künftig ein Pflichttermin werden? Lief alles perfekt oder wie habe ich das alles wahrgenommen. Klare Worte zur Veranstaltung! Erfahre wer die besten Speaker waren und was ich beim nächsten mal verbessern würde.
So, jetzt wird es mal wieder Zeit für eine kleine Episode ohne Format-Hülle. Entspannt auf der Couch liegend, weil ich gerade Bock darauf hatte. Ich spreche nicht über Red Dead Redemption 2, dafür unter anderem über Halloween. ______________________________________ "marcolatur" findet ihr auch auf Twitter, Telegram, UpSpeak und Facebook. Alles zusammen auf http://www.marcolatur.fail Über positive Bewertungen und konstruktives Feedback würde ich mich sehr freuen. Und über Spenden. Auch als Bitcoin & Co. Oder Nacktbilder. Codes auf www.marcolatur.fail Außerdem gibt es das Patreon-Projekt: www.patreon.com/marcolatur ______________________________________ Spotify-Playlist: http://sptfy.com/33YG ______________________________________ Intromusik: Mizuki's Last Chance - One More Block (Dr.Deimos Remix) Hintergrundmusik: © Organometron (140811 Mix) - spinningmerkaba (ft. Morusque) 2011 ______________________________________
Trainingslagertalk bei Triathlon-Podcast - Folge #6 Aloha und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Lagertalks hier bei Triathlon-Podcast. Ich bin Marco Sommer und heute habe ich Holger Lüning, den Geschäftsführer von T3 Training auf Teneriffa zu Gast im Lagertalk. Holger und ich sprechen in diesem Lagertalk über die Entwicklung des T3 Trainings und seiner Schwimm und Triathloncamps, wann und wie alles losging, wie sich sein Trainingslagerangebot im Verlaufe der letzten Jahre weiterentwickelt hat, worauf es seiner meinung nach ankommt, damit ein Trainingslager für den Teilnehmer zum Erfolg wird, er beschreibt einen Beispieltrainingslagertag uvm. Vielen Dank für die Fragen, die ich im Vorfeld zu dem Talk über Social Media erhalten habe und die in diesen Talk mit einfließen! Viel Spaß beim Lagertalk mit Holger Lüning! Du möchtest mehr über T3 Training erfahren, dann besuche die Website www.t3-training.de. Hat Dir der Lagertalk mit Holger gefallen, bzw. wie gefällt Dir das Format? Hättest Du Lust demnächst hier bei Triathlon-Podcast noch mehr über Trainingslager und weitere Trainingslageranbieter zu erfahren? Wenn ja dann freue ich mich auf Deinen Kommentar unter dem entsprechenden Social Media Post zu diesem Trainingslagertalk bzw. auf der Website www.triathlon-podcast.de. Wenn Dir der Lagertalk von Triathlon-Podcast gefallen hat, dann freue ich mich riesig über Deine ehrliche Bewertung des Podcasts auf iTunes, bzw. wenn Du den Podcast abonnierst, so dass Du in Zukunft keine Ausgabe mehr verpasst. So, und zu guter Letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast, bzw. dem Lagertalk wieder mit dabei bist. Also, bis dahin, bleib sportlich, Dein Marco Folge direkt herunterladen
Kennst Du schon das Format “Hörerfragen”? Hörer dieses Podcasts können mir über die Webseite www.robertheineke.com eine E-Mail senden und das haben mehrere Leute getan. Hier habe ich mir drei Fragen herausgepickt. Wenn Du also irgendeine Frage zum Thema Digitales Marketing und Selbstständigkeit hast, dann sende mir doch einfach eine E-Mail! Dieses Mal waren sehr coole Fragen dabei und ich freue mich darauf, sie hier zu beantworten. Wir sprechen heute über folgende Fragen: Wie kann man eine variable Umsatzbeteiligung umsetzen? Wie kann man digitale Produkte erstellen? Was macht eigentlich eine gute Landing Page aus? Frage von Maria Maria hat gefragt, wie sie eine variable Umsatzbeteiligung bei sich im Unternehmen einführen kann. Sie hat eine Mitarbeiterin, die in einem Projekt mit ihr zusammenarbeitet und sie möchte gerne diese Mitarbeiterin ein großes Stück weiter motivieren. Daher die Frage: Wie kann sie sie variabel am Erfolg des Projektes beteiligen? Ich hatte in einer der letzten Episoden erwähnt, dass ich das eingeführt habe und daher kommt natürlich die Frage, wie man das machen kann. Aus der Erfahrung heraus ist jemand natürlich viel motivierter, wenn er weiß, dass er variabel an dem Erfolg eines Projektes beteiligt ist, als wenn er einfach fix jedes Monat sein Gehalt bekommt. Um nun Marias Frage zu beantworten: Was für mich funktioniert hat und was technisch eine Möglichkeit ist - hier ist die Frage, ob genau das für Dein Produkt oder Deine Dienstleistung funktioniert - ist die Plattform DigiStore24. Mehr Infos zu DigiStore24 und wie das Ganze funktioniert bekommst Du im Podcast. Du kannst auf der anderen Seite auch über die betriebswirtschaftlichen Auswertungen gehen. Der Steuerberater schickt Dir bestenfalls monatlich eine betriebswirtschaftliche Aufstellung oder eine betriebswirtschaftliche Auswertung und Du siehst ganz genau, wieviel Umsatz Du gemacht hast. Dann kannst Du diesen Umsatz auch als Größe für einen variablen Anteil nutzen. Das wäre allerdings nicht automatisiert. Dein Steuerberater muss Dir die BWA schicken, Du musst den Prozentsatz ausrechnen und musst dann Deiner Mitarbeitern sagen, worüber sie Dir eine Rechnung schicken soll. Ansonsten könnte man für das Projekt eine Gesellschaft gründen und die Mitarbeiterin darüber beteiligen. Das bedeutet, dass sie Anteile an dem Projekt erhält oder sie Anteile kaufen kann. Da ist immer die Frage, wie groß das Projekt ist und ob es wirklich Sinn macht, dafür eine Gesellschaft zu gründen. Frage von Timo Timo wollte wissen, wie er ein digitales Produkt erstellen kann. Ich weiß nicht, was sein Thema ist oder wofür er ein digitales Produkt erstellen möchte, aber er möchte etwas erstellen und die Frage ist: Wie kann er das tun? Da muss man erst einmal unter den Produkten unterscheiden: Es gibt Ebooks - das ist letztlich nichts anderes als eine PDF-Datei und dann kann man es schon “Digitales Produkt” nennen. Dann gibt es sowas wie Onlinekurse. Wir haben zum Beispiel Videos gedreht und haben dann Kajabi genutzt. Weitere Infos zu Kajabi und was die Plattform kann, gibt es in der Episode. Frage von Fabian Fabian hat gefragt: Was macht eigentlich eine gute Landing Page aus? Ich will nicht sagen, dass meine Internetseite www.robertheineke.com die perfekte Landing Page ist. Man muss sich bei einer Internetseite klar überlegen, was das Ziel sein soll. Für viele Unternehmen und Selbstständige ist die Webseite die schöne Blumenvase und die Visitenkarte - das ist vollkommen legitim. Ich glaube aber, dass eine Webseite auch viel mehr sein kann, als “nur” eine Visitenkarte. Wenn Du auf meine Internetseite gehst, dann sieht man, was am Ende im Fokus steht. Und zwar steht im Fokus diese Freebies. Das bedeutet, ich habe eine Liste zusammengestellt mit 50 Büchern, die man gelesen haben sollte, 7 Tipps für den Start in die Selbstständigkeit, In 30 Minuten zur digitalen Marketingstrategie. Warum habe ich das dorthin gepackt? 1. Um Dir einen Mehrwert zu liefern, aber auch um natürlich eine Liste von Interessenten aufzubauen. Dazu nutze ich die Internetseite und natürlich zur Interaktion. Für mich macht eine gute Landing Page aus, dass Du Interessenten einsammelst, dass Du es einem Interessenten so einfach wie möglich machst, Kontakt mit Dir aufzunehmen. Es mag keiner gerne ewig suchen, wo Deine Telefonnummer oder E-Mail Adresse steht. Das muss sofort sichtbar sein. Weiterhin macht Klarheit eine gute Landing Page aus. Einfachheit ist das Schwierigste, was es gibt. Webseiten nicht zu überfrachten ist viel schwieriger. Shownotes DigiStore24 https://www.digistore24.com/de Kajabi http://kajabi.com ClickFunnels https://www.clickfunnels.com/ DiviBuilder 3.0 - https://www.elegantthemes.com/plugins/divi-builder/ Sende mir Deine Fragen zum Thema Selbstständigkeit und Digitales Marketing auf www.robertheineke.com als Nachricht! 50 Bücher, die man gelesen haben muss http://robertheineke.com/50-buecher 7 Tipps für den Start in die Selbstständigkeit http://robertheineke.com/7-tipps In 30 Minuten zur digitalen Marketingstrategie http://robertheineke.com/30-minuten-strategie Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen Für alle weiteren Themen und Anfragen schicke gerne eine E-Mail an support@leadersmedia.de ————————————————————
Neues Jahr, neue Ideen, neues Format: Hört rein und lasst euch überraschen. Die Themen: Unser neues Format Publizierte Abenteuer vorbereiten ohne zu viel Zeit und Nerven aufzuwenden Polyeder Podcast, Folge 18: Abenteuervorbereitung oder Spielleiten ohne Burnout (Download, 16:36 min)
In this video we will use our four channel H.264 surveillance DVR to demonstrate how to configure motion detection recording.
In this video we will use our four channel H.264 surveillance DVR to demonstrate how to configure motion detection recording.