Podcasts about startpunkt

  • 354PODCASTS
  • 423EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about startpunkt

Latest podcast episodes about startpunkt

Erfolgreich verhandeln
249 – Karriere-Killer Schweigen: Wie du endlich sagst, was du verdienst

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 20:19


https://karriereformel.ch/Du machst einen guten Job. Deine Zahlen stimmen. Die Kunden sind happy.Aber dein Konto… sagt was anderes. Viele Fach- und Führungskräfte machen denselben Fehler: Sie sprechen nicht über Geld.In dieser Folge zeige ich dir, wie du endlich sagst, was du verdienst – ohne dich zu verstellen. Mit echten Beispielen, konkreten Formulierungen und einem klaren Plan für dein nächstes Gespräch.Leistung ≠ Gehalt: Warum dein guter Job noch keinen guten Lohn garantiert Wer nicht fragt, wird oft übergangen. Merke: Du verhandelst deinen Impact – nicht deine Dankbarkeit.Was du sagen kannst – wenn du nicht weisst, wie du anfangen sollst Nutze den 3‑Schritte‑Aufbau: Ergebnis - Nutzen - WunschFang an – auch wenn's nicht perfekt ist Jede Lohnverhandlung bringt dich weiter – selbst wenn's erstmal holpert. Denk daran: Du sprichst nicht für dein unsicheres Jetzt – sondern für dein Zukunfts‑Ich.Du willst dich endlich trauen, über deinen Wert zu sprechen?Dann ist jetzt dein Moment und unser Onlinetraining der perfekte Startpunkt.

Erfolgreich verhandeln
248 – Berufseinsteiger aufgepasst: So holst du dir, was du wert bist

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 17:24


https://karriereformel.ch/Viele junge Berufseinsteiger:innen stehen vor einer grossen Herausforderung – nicht beim Bewerben, sondern beim Verhandeln. Besonders beim Thema Gehalt herrscht oft Unsicherheit: „Darf ich überhaupt verhandeln?“ oder „Bin ich das wirklich wert?“ In dieser Folge sprechen wir darüber, warum genau hier das größte Potenzial liegt – und wie du es aktiv nutzt, um von Anfang an selbstbewusst aufzutreten.1. Selbstwert statt Unsicherheit: Warum viele sich beim Einstieg unter Wert verkaufenTrotz guter Ausbildung fühlen sich viele Berufseinsteiger:innen unsicher bei der Gehaltsverhandlung. Das Gefühl: „Ich bin froh, überhaupt eine Stelle gefunden zu haben“ dominiert – dabei steckt oft mehr Wert in der eigenen Leistung, als man denkt.2. Lohnverhandlung gehört in die Schule – aber wird dort kaum behandeltDie meisten jungen Menschen lernen weder in der Schule noch in der Lehre, wie man verhandelt. Gerade im ersten Job ist das fatal – denn hier wird oft der Grundstein für die eigene Preisvorstellung gelegt.3. Transparenz schafft Stärke – im Lohn, im Gespräch, im LebenWer nicht weiss, was möglich ist, fordert auch nichts. Genau das führt zu Schieflagen. Gehaltstransparenz ist in vielen Unternehmen nach wie vor tabu – doch gerade hier liegt dein Hebel. Nutze Lohnrechner, Branchenvergleiche, Netzwerke. Wer gut informiert ist, verhandelt sicherer.4. Ohne Netzwerk? So baust du dir deinen Vorteil trotzdem aufKontakte helfen – aber was, wenn du keine hast? Baue dir frühzeitig dein eigenes Netzwerk auf.5. Fang an – auch wenn's holprig ist: Dein Einstieg prägt deine ZukunftViele Berufseinsteiger:innen denken: „Ich will keinen schlechten Eindruck machen – lieber nichts fordern.“ Doch genau jetzt ist der Moment, den eigenen Wert zu zeigen – respektvoll, aber bestimmt. Du musst nicht perfekt sein. Aber du solltest wissen, was du willst – und es sagen können.Du bist Berufseinsteiger:in, weisst aber nicht genau, wie du dein erstes Gehaltsgespräch führen sollst?Oder du bist schon länger dabei, willst aber endlich mutiger und klarer auftreten?Dann ist unser Onlinetraining der perfekte Startpunkt.

In Numbers We Trust - Der Data Science Podcast
#80: Willkommen an Bord: Wie wir neue Kolleg*innen begleiten

In Numbers We Trust - Der Data Science Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 36:18


Onboarding ist mehr als nur Laptop einrichten und Accounts anlegen, es ist der Startpunkt für alles, was danach kommt. In dieser Folge sprechen wir über die ersten Tage und Wochen, wie man neuen Kolleg*innen Orientierung gibt und warum Mentoring so wichtig ist. Wir diskutieren auch den Übergang von den Basics hin zu Projekten und wie man Schritt für Schritt Verantwortung übernimmt. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, was langfristig zählt: Wissen teilen, Feedback geben und Raum für Entwicklung schaffen.   **Zusammenfassung** Technische Basics: Accounts, Laptop, Tools, Datenschutz etc. Mentoring als Anlaufstelle für Fragen und Kulturvermittlung Feedback- und Mitarbeitergespräche, am Anfang ganz besonders entscheidend Unterschiedliche Profile: Coding, Statistik, echte Daten – wie man Skills ausgleicht Einarbeitung in Projekte: zuerst im Hintergrund, dann mit wachsender Verantwortung Unterschied remote vs. vor Ort: passende Unterstützung finden Langfristig wichtig: Wissenstransfer, Weiterbildung und Raum für Eigeninitiative   **Links** #60: Job-Sicherheit als Data Scientist: Personalentwicklung in Zeiten von AI https://www.podbean.com/ew/pb-x68nz-1748acb #51: Wer rastet, rostet: Die Rolle von Weiterbildung in Data Science https://www.podbean.com/ew/pb-czpd3-16716c0  

Education NewsCast
ENC366 – Das Business Transformation-, CFO- und Finance AI-Lab als Startpunkt einer Transformations-Reise

Education NewsCast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 48:23 Transcription Available


Wie starten erfolgreiche Transformationsprojekte? Christina Lehmann und Katja Wenzel sind beide Strategieberaterinnen für Transformationsthemen bei SAP im Bereich Finance Advisory. Im Podcast zeigen sie, wie Business Transformation-, CFO- und Finance AI-Labs als Katalysator und Startpunkt für Transformationen wirken können. Von der Vorbereitung und der Umsetzung in immersive Experience Räumen bis zur Konkretisierung mit Design Thinking reflektieren sie die Methoden, Aha-Momente und praktische Tipps für alle, die Transformation vorantreiben wollen. Ihr Ziel: CFOs und CXOs Orientierung im Transformationsprozess bieten, Projekte an strategischen Zielen ausrichten, zukunftsweisende Lösungen zeigen und konkrete nächste Schritte der Transformationsreise ableiten. Mehr zu diesen Formaten wie immer im Podcast.

Vision trifft Business - Der Klartext-Podcast
#65 Karin Wittig | Faceyoga | Zeitlos schön.

Vision trifft Business - Der Klartext-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 31:18


In dieser Podcast-Folge von "Vision trifft Business - Der Klartext Podcast" spricht Christina Schmautz mit Karin Wittig.Karin ist “Zeitlos-Schön-Mentorin” und heute geht es um ein Thema, das viele Frauen beschäftigt: Das eigene Aussehen.Unsere Gesellschaft hat über Jahrzehnte hinweg ein Frauenbild geprägt, das Jugend und Attraktivität mit Wert gleichsetzt. Und spätestens mit dem Eintritt in die Wechseljahre geraten viele Frauen in eine stille Identitätskrise – nicht, weil sie sich selbst nicht mehr mögen, sondern weil sie plötzlich spüren, dass sie den äusseren Erwartungen vermeintlich nicht mehr genügen.Und genau DAS war der Startpunkt auf Karin's Weg.Mit Anfang 50 funktionierte sie zwischen Beruf, Familie und Alltag. Doch ein einziger Moment, ein Foto, veränderte alles. Der Blick auf ihren grauen Haaransatz wurde zum Wendepunkt und sie hörte auf, sich zu verstecken. Was als mutiger Schritt gegen das Haarefärben begann, wurde eine Reise zurück zu sich selbst.Begleite uns in dieser Episode und erfahre, wie aus einem Blick auf ein Foto ein Business entstand, das plötzlich hin zu einer viel grösseren Vision wurde.Folge Karin, um mehr von ihrer wertvollen Arbeit und ihrer inspirierenden Reise zu erfahren:Webseite: http://karin-wittig.deInstagram: https://www.instagram.com/karin___wi/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/karin-wittig-942941200/Zeitlos schön - Der Leitfaden: https://www.karin-wittig.de/zeitlos-sch%C3%B6n-----Mehr über Christina & ihre Arbeit findest du hier:

HRM-Podcast
Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #065 - Die mentale Basis für starke Marken

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 23:22


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. Heute geht's um den oft übersehenen Startpunkt deiner Marke: dein Kopf.Wenn wir über Markenaufbau sprechen, denken viele zuerst an Logos, Websites oder Positionierung. Doch deine Marke entsteht nicht im Außen, sie entsteht zuerst in dir.In dieser Folge zeige ich dir: – Warum dein Selbstbild maßgeblich für dein Image ist – Wie Selbstzweifel deine Außenwirkung sabotieren – Weshalb Sichtbarkeit kein Ego-Trip, sondern ein Dienst ist – Und warum ein starker Markenaufbau ohne Resilienz nicht funktioniertIch erzähle von eigenen Erfahrungen, Aha-Momenten aus der Beratung und stelle dir zentrale Reflexionsfragen.Wenn du dir eine starke Marke wünschst, dann fang bei dir selbst an.Marken entstehen zuerst im Kopf. In deinem.Hör jetzt rein – und starte von innen. www.jens-schlangenotto.com

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen

Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. Heute geht's um den oft übersehenen Startpunkt deiner Marke: dein Kopf.Wenn wir über Markenaufbau sprechen, denken viele zuerst an Logos, Websites oder Positionierung. Doch deine Marke entsteht nicht im Außen, sie entsteht zuerst in dir.In dieser Folge zeige ich dir: – Warum dein Selbstbild maßgeblich für dein Image ist – Wie Selbstzweifel deine Außenwirkung sabotieren – Weshalb Sichtbarkeit kein Ego-Trip, sondern ein Dienst ist – Und warum ein starker Markenaufbau ohne Resilienz nicht funktioniertIch erzähle von eigenen Erfahrungen, Aha-Momenten aus der Beratung und stelle dir zentrale Reflexionsfragen.Wenn du dir eine starke Marke wünschst, dann fang bei dir selbst an.Marken entstehen zuerst im Kopf. In deinem.Hör jetzt rein – und starte von innen. www.jens-schlangenotto.com

GELENK-L(I)EBE: Der ganzheitliche Podcast für Rheumatiker
#5 Die 3 Mindsetshifts die Dich in Deine Selbstheilung bringen

GELENK-L(I)EBE: Der ganzheitliche Podcast für Rheumatiker

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 18:40


Viele beginnen ihre Selbstheilungsreise mit der falschen Frage:​​„Wie werde ich meine Symptome los?“​Doch genau dieser Gedanke hält dich gefangen.​​In dieser Episode zeige ich dir die 3 Mindset-Shifts, die absolut notwendig sind, wenn du deine Heilung wirklich starten willst – auf einer Ebene, die tiefer geht als jede Methode, jede Diät und jedes neue Buch.​Und warum Heilung nicht in der Zukunft liegt, sondern jetzt beginnt.

me|sober. -  Podcast
#179 Aromaöle statt Alkohol? Dein Weg aus Stress und Sucht mit Marie - Christin Merkel

me|sober. - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 59:26


Du fühlst dich ausgebrannt, gestresst und ständig unter Strom? In dieser besonderen Podcastfolge tauchen wir tief in die Welt der Aromaöle und ätherischen Öle ein. Sie sind so viel mehr als nur ein schöner Duft! Wir sprechen darüber, wie du sie gezielt als emotionalen Anker nutzen kannst – besonders, wenn dein Alltag dich an deine Grenzen bringt.In einem offenen Gespräch mit Aromaexpertin Marie-Christin erfährst du, wie die Öle direkt mit deinem limbischen System kommunizieren und dadurch deine Emotionen beeinflussen. Wir beleuchten, welche Rolle sie in deinem persönlichen „Notfallkoffer“ spielen können, um akuten Stress, Anspannung oder Überforderung sofort zu lindern. Dabei verraten wir, welche Öle Stress reduzieren können und dich auf deinem Weg aus dem Burnout unterstützen.Wir schauen auch hinter die Fassade der erfolgreichen Frau: Was passiert, wenn Karriere, unzählige To-dos, vielleicht noch Kinder und Haushalt auf innere Leere treffen? Marie-Christin teilt, wie bestimmte Öle die Verbindung zu dir selbst stärken und dir helfen können, wieder im Körper anzukommen und einen Zugang zu den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen zu bekommen.Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Rolle von Alkohol, wenn du ihn nutzt, um herunterzukommen. Wir zeigen dir, wie Aromaöle eine gesunde und nachhaltige Alternative sein können, um Ängste zu lindern oder einfach mal abzuschalten. Dabei erfährst du auch, welche Öle bei Suchtdruck helfen.Marie-Christin gibt dir außerdem konkrete Tipps, wie du Aromaöle in deine tägliche Routine integrieren kannst – mit einem einfachen Ritual, das wirklich etwas bewirkt. Wenn du nach einem Weg suchst, emotionale Abhängigkeiten zu überwinden und endlich wieder mehr innere Ruhe zu finden, ist diese Folge dein perfekter Startpunkt.Alle Links zu Marie:Instagram Account: https://www.instagram.com/marie.christin.merkel?igsh=cjV2b3p6Nm9tbzZv&utm_source=qrPodcast Spotify: https://open.spotify.com/show/1MSMZb1DQVm2ltrphoJToa?si=f3I79D2LQoS-v7KoM51M_gPodcast Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/leichtsinn/id1828746793 Hast du Fragen oder möchtest mehr erfahren? Schreib mir einfach eine Mail an hi@vladamaettig.com – ich freue mich, von dir zu hören!Du möchtest heute noch in dein Leben ohne Alkohol starten?

Mitarbeiter führen in turbulenten Zeiten
(150) Mitarbeiterbefragung: 10 sichere Wege zur Demotivation

Mitarbeiter führen in turbulenten Zeiten

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 27:23


Mitarbeiterbefragung – klingt harmlos, geht aber oft krachend schief. In dieser Folge zerlegen wir die 10 sicheren Wege zur Demotivation und zeigen, wie du sie vermeidest. Wir sprechen über sinnvolle Fragen statt Frage-Feuerwerk, echte Follow-ups statt Berichtsfriedhof und darüber, wann eine Pulsbefragung (Pulse Check) mehr bringt als das jährliche Monster-Survey. Außerdem: Was der eNPS wirklich taugt, wie du Mitarbeiterzufriedenheit messen kannst, ohne Vertrauen zu zerstören, und warum Feedbackkultur kein Poster ist, sondern tägliche Führungspraxis. Du bekommst konkrete Leitplanken: vom Vorbereiten der Erwartungen über Anonymität und Datenqualität bis zur klaren Verantwortlichkeit („Wer macht was bis wann?“). So wird Feedback zum Startpunkt – nicht zum Endlager. Nebenbei stärkst du Mitarbeiterbindung, Employee Engagement und am Ende sogar dein Employer Branding, weil Mitarbeitende erleben: Hier passiert was. Kurz: Weniger Show, mehr Wirkung. Hör rein, vergleiche deine Praxis mit unseren 10 No-Gos und nimm 3 Sofortmaßnahmen mit, die du noch diese Woche umsetzen kannst. Dein Team merkt den Unterschied – nicht in der Slide-Deck-Schönheit, sondern im Alltag.

Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Elternzeit für Yana und Leonard - Elternzeitplanung Schritt für Schritt! - 50:50, wenn beide ein gleich hohes Nettoeinkommen haben?

Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 49:33


In dieser Folge stellen wir euch Yana und Leonard vor. Die Beiden verdienen beide ziemlich gut, er ist angestellt und sie verbeamtet und jetzt planen sie ihre Elternzeit mit einem 50:50-Modell. Doch direkt nach dem Mutterschutz beide wieder mit 20 Stunden in der Erwerbstätigkeit mag aus Gleichberechtigungs-Gesichtspunkten cool sein - aus finanzieller Sicht, würden wir in deren Fall tatsächlich eher eine klassische (aber umgekehrte) Rollenverteilung empfehlen. Im Gespräch wirst du heraushören, dass unser Elternzeit-Vorschlag für Yana und Leonard nur ein Startpunkt sein kann. Bei beiden gibt es noch verschiedene Variablen, die den ganzen Plan auf den Kopf stellen könnten. Falls es euch auch so geht und ihr euch Unterstützung bei der Planung eurer Elternzeit wünscht, kommt doch in die Elternzeit-Masterclass oder schick uns deine Unterstützungsanfrage per E-Mail. Wichtige Links: 0-Euro Elternzeitplan mit Inspiration für individuelle Modellen: https://beziehungs-investoren.de/0-euro-elternzeitplan/ Warteliste für unseren neuen Elternzeit & Elterngeld Kurs: https://beziehungs-investoren.de/elternzeitkurs/ Anmeldung zum kostenfreien Vortrag für alle mit Kinderwunsch: https://beziehungs-investoren.de/vortrag-finanzen-elternzeit/ Folge direkt herunterladen

The Natural Biohacker Podcast
Vom Obdachlosen zum Unternehmer auf Weltreise mit Nicolai Tortuga

The Natural Biohacker Podcast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 100:55


100k Schulden, kein Dach über'm Kopf und total verloren. Trotzdem hat Nicolai den Weg raus in die Welt gefunden. Heute lebt er als Unternehmer auf Weltreise, inspiriert Jugendliche und zeigt, wie du selbst aus deinem tiefsten Tief wieder aufstehst. Hier erfährst du, wie Nicolai seinen Tiefpunkt zum Startpunkt gemacht hat und was eine Schildkröte damit zu tun hat.01:45 Ground Zero – Leben in der Wiener Gruft13:20 Die Partyjahre, Panikattacken und der Weg raus26:40 Warum Reisen so oft der Gamechanger ist41:15 Väter, Vaterwunden und Männerarbeit55:00 Breathwork als Turbo für Klarheit und Fokus01:12:30 Ayahuasca, Integration und warum „The Work“ danach erst anfängtBonus: Schalte dein Gedankenkarussell ab und führe dich und dein Unternehmen wieder mit klarem Kopf:Free Audio Session: https://robinstolberg.deWillst du echte innere Klarheit als Unternehmer erleben? Mach den Inner Scale Check:

Vision trifft Business - Der Klartext-Podcast
Zukunftsarchitekten #5: Karin Stiefel | Wir gemeinsam.

Vision trifft Business - Der Klartext-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 42:09


In dieser Episode des Vision trifft Business Podcast erfährst du in der Rubrik der Zukunftsarchitekten, wie aus einer intuitiven Idee ein Herzensprojekt wurde.Ich spreche mit Karin Stiefel - einer Frau, die - wie sie von sich selbst sagt - keine klassische Expertin ist und genau deshalb etwas ganz Besonderes geschaffen hat: Ein Buch, das nicht aus dem Kopf, sondern aus dem Herzen entstanden ist.Im Sommer 2016, ganz spontan in den Ferien, klappte sie den Laptop auf und begann zu schreiben. Es ging um Ernährung, um Industriezucker, um ein Thema, das sie bewegte. Was als Impuls begann, wurde der Startpunkt für ein aussergewöhnliches Buchprojekt.Ohne Verlag, ohne journalistischen Hintergrund, aber mit viel Neugier und Hingabe recherchierte sie, schrieb Mails, führte Interviews, vernetzte sich mit unterschiedlichsten Menschen.Im Dezember 2023 - siebeneinhalb Jahre später - erschien ihr Buch „Wir gemeinsam“ - ein Werk, das 87 Menschen mit ihrem Fachwissen vereint. Doch noch mehr als das: Es trägt eine kraftvolle Vision in sich: Denn nur gemeinsam, so sagt Karin, werden wir es schaffen, im Einklang mit der Natur, den Tieren und miteinander zu leben. Mit Respekt. Mit Verbundenheit. Und mit echter Mitverantwortung.Wenn du wissen möchtest, wie aus einer vagen Idee ein bewegendes Gemeinschaftswerk wurde und was es braucht, um dranzubleiben, auch wenn's lange dauert, dann höre unbedingt rein.Folge Karin, um mehr über ihr Buch und ihre grosse Vision zu erfahren:Webseite: https://karinstiefel.ch/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/karin-stiefel-schnyder-601502323/-----Mehr über Christina & ihre Arbeit findest du hier:

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#435 - Die KI-Miniserie: Unternehmen im Wandel & Berater als Gamechanger

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 4:32


Die KI-Miniserie: Unternehmen im Wandel & Berater als Gamechanger   In der vergangenen Woche haben über 1700 Menschen an unserer Buch-Challenge teilgenommen – 800 davon sind fünf Tage lang mit uns durch den gesamten Prozess gegangen. Was dabei erneut deutlich wurde: Künstliche Intelligenz verändert nicht nur das Schreiben, sondern ganze Geschäftsmodelle. Und das betrifft nicht nur Solopreneure, sondern vor allem Unternehmen, die endlich raus wollen aus der Spielwiese und rein in die echte Transformation. Sieh dir die Miniserie an: Einfach hier klicken   KI ist kein Projekt – es ist ein Strategiethema In vielen Organisationen entstehen aktuell erste Ansätze, doch sie bleiben oft isoliert. Es fehlt die übergeordnete Einordnung. Genau hier braucht es Menschen, die den Überblick behalten, die nicht nur Tools erklären, sondern strategisch führen. Die wissen, wie man aus punktuellen Ideen ein tragfähiges KI-Geschäftsmodell entwickelt – mit Substanz, Struktur und Wirkung.   Berater:innen als Brücke zwischen Potenzial und Umsetzung Und das ist deine Chance. Wenn du Berater:in, Coach oder Trainer:in bist und Unternehmen durch genau diesen Wandel begleiten willst, dann braucht es ein neues Rollenverständnis – klar positioniert, strategisch fundiert und mit echtem Mehrwert. Was du dazu brauchst: Methoden, Modelle, Herangehensweisen und ein Geschäftsmodell, das auf Nutzen basiert – nicht auf Stunden.   Dein Einstieg: Die KI-Miniserie ab Montag Ab Montag starten wir hier im Podcast mit einer siebenteiligen Serie – kompakt, fokussiert, jeden Tag eine neue Folge. Du erfährst, was der Markt jetzt braucht, wie du dich als KI-Strategieberater:in positionierst und welche Angebote funktionieren. Am Ende wartet das Hidden Chapter – inklusive Modell für ein skalierbares Beratungsangebot mit Substanz.   Fazit: Das Spielfeld liegt bereit Unternehmen suchen nach Antworten. Berater:innen, die liefern können, haben jetzt die Chance, ihre Rolle neu zu definieren – als strategische Partner in der KI-Transformation. Die KI-Miniserie ist dein Startpunkt. Montag geht's los.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2700 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2700 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 430 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

me|sober. -  Podcast
#176 Die 4 Phasen auf dem Weg in ein alkoholfreies Leben

me|sober. - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 23:17


Fühlst du dich gefangen in Zweifeln, wenn es um ein alkoholfreies Leben geht? Diese Podcastfolge spricht offen über deine Ängste und Zweifel und zeigt dir, dass sie der Startpunkt für eine massive Veränderung sein können. Ich führe dich durch die vier Phasen dieser transformative Reise: von der Erkenntnis der wahren Ursachen deines Alkoholkonsums über die bewusste Entscheidung für den Alkohol Verzicht und den Umgang mit Rückschlägen bis zur vollständigen Integration in dein Leben. Mein ganzheitlicher Ansatz für Suchtbewältigung und Persönlichkeitsentwicklung bezieht Körper, Geist und Seele mit ein – durch Atemtechniken, Kundalini Yoga und Meditationen stärkst du dich umfassend und findest deine innere Freiheit. Dein Neuanfang wartet!Fühlst du dich gefangen in Ängsten und Zweifeln, wenn es um ein alkoholfreies Leben geht? Die Sorge, nicht mehr dazuzugehören, als "Spielverderber" abgestempelt zu werden oder die quälende Frage: "Wer bin ich eigentlich ohne Alkohol?" – diese Gefühle sind keine Schwäche, sondern ein starkes Zeichen, dass du bereit für eine tiefgreifende Veränderung bist.In dieser Podcastfolge beleuchte ich genau diese Herausforderungen und zeige dir, dass der Weg in ein alkoholfreies Leben eine tiefgreifende, transformative Reise ist. Ich begleite dich durch vier entscheidende Phasen dieser Suchtbewältigung:Die Erkenntnis: Hier erkennst du die wahren Trigger und Ursachen deines Alkoholkonsums und findest dadurch tiefe Klarheit für den Beginn deines alkoholfreien Weges.Die Entscheidung: Wir schließen die Lücke zwischen deinem Wunsch und der tatsächlichen Umsetzung mit einem maßgeschneiderten Fahrplan für deinen Alkohol Verzicht.Umsetzung & Umgang mit Rückschlägen: Hier baust du neue, kraftvolle Routinen auf und lernst, unvermeidliche Rückschläge nicht als Scheitern, sondern als wertvolle Lernchancen zu betrachten, um deine Resilienz aufzubauen.Die Integration: Dein alkoholfreies Leben wird zur mühelosen Normalität, erfüllt von neuer Freiheit und Authentizität. Du lernst, wie du dauerhaft ohne Alkohol leben kannst.Mein Ansatz ist ganzheitlich und schließt Körper, Geist und Seele umfassend ein. Ich nutze gezielte Atemtechniken und Kundalini Yoga, um deinen Körper zu stärken und zu reinigen. Auf mentaler Ebene setzen wir kraftvolle Meditationenein, um negative Denkmuster zu transformieren und dein Selbstvertrauen zu stärken. Und durch energetische Arbeitstärke ich dein Energiefeld, damit du widerstandsfähiger wirst und positive Umstände in dein Leben ziehst. Entdecke, wie du deine Identität ohne Alkohol neu definierst und finde deine innere Stärke für einen Neuanfang. Hast du Fragen oder möchtest mehr erfahren? Schreib mir einfach eine Mail an hi@vladamaettig.com – ich freue mich, von dir zu hören!Du möchtest heute noch in dein Leben ohne Alkohol starten?

Zahlen im Griff-Podcast für Selbstständige und Unternehmer
Gewohnheiten, die Geld bringen: 3 bewährte Routinen für Unternehmer:innen

Zahlen im Griff-Podcast für Selbstständige und Unternehmer

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 12:58


Dein Umsatz kann noch so gut sein – wenn dein Kontostand trotzdem sinkt, stimmt etwas nicht. Diese Folge ist ein echter Augenöffner für Unternehmer, die sich nicht länger von „Busy-Sein“ blenden lassen wollen. Es geht nicht darum, härter zu arbeiten. Es geht darum, klüger zu denken. Und das beginnt bei deinen täglichen Gewohnheiten.

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)
Warum wir eine neue Marke brauchen – und was du davon hast

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 26:01 Transcription Available


Diese Folge ist ein Meilenstein. Denn wir gehen den nächsten Schritt: Warum Master of Search bleibt, aber nicht mehr alles ist. Warum „nur Google Ads“ nicht mehr reicht. Warum KI, Meta und Automationen bei uns inzwischen zentrale Umsatztreiber sind. Und warum wir mit Master of Scaling eine neue Dachmarke etablieren. Was du bekommst: Eine ehrliche Innensicht auf unser Denken & Handeln Warum Copy & Paste für Leads 2024 nicht mehr sein darf Wie du mit Automationen & KI deine Prozesse skalierst Warum Meta für viele KMU der bessere Kanal ist als Google Und was sich mit Master of Scaling für dich ändert Du willst verstehen, wie du dein Business auf das nächste Level bringst? Diese Folge ist dein Startpunkt.

Der Podcast von Golf'n'Style
Spezial: Heimspiel! Die German Challenge im Wittelsbacher Golfclub

Der Podcast von Golf'n'Style

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 17:26


Zwischen DP-World-Tour-Traum und Profi-Premiere Die British Open laufen, doch in Deutschland geht es ebenfalls ums Ganze: Die German Challenge powered by VcG ist gestartet – das einzige deutsche Turnier der HotelPlanner Tour (ehemals Challenge Tour). Auf dem Parkland-Course des Wittelsbacher Golfclubs kämpfen 13 deutsche Spieler – darunter Max Schmidt, Anton Albers, Tiger Christensen und Mark Hammer – um Topplatzierungen, Punkte und die Chance auf eine DP-World-Tour-Karte. Favoriten, Hoffnungen und echte Herausforderungen Hinnerk Baumgarten, Julius Allzeit und Sven Hanft analysieren die Ausgangslage der deutschen Golfer und erklären, warum gerade Wittelsbach ein gutes Omen für eine große Karriere sein kann. Tiger Christensen, Max Schmidt und Co. stehen unter Druck: Der Weg zur DP World Tour führt über Top-Ergebnisse – und das Zeitfenster wird kleiner. Exklusiv: Stimmen von Max Schmidt und Anton Albers Neben einem Überblick über das Turnier gibt's exklusive Einblicke und Interviews von den deutschen Spielern. Warum die German Challenge für viele ein Karriere-Knick- oder -Startpunkt sein könnte, erfahrt ihr direkt aus dem Fairway. Zwischen Mallorca und Wittelsbach: Die Deutsche Golfhoffnung Ob Tiger Christensen das Parkland-Layout aus Wittelsbach an seinen Heimatclub Falkenstein erinnert? Ob Hurley Long nach langer Durststrecke zurückkommt? Und wie sich die Amateure zwischen den Profis schlagen? Die drei Podcaster liefern Antworten – und Prognosen für ein Wochenende voller Chancen und Nerven. ⸻ Jetzt reinhören und die deutschen Golfer beim Heimspiel supporten!

hr4 Der ganz normale Wahnsinn
Die Wanderplanung

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 1:52


Jürgen und Doris planen eine Wanderung zum Restaurant „Grüner Wald“. Doch der Startpunkt für die Wanderung sorgt für Diskussionen. Mit Susanne Schäfer und Michael Quast.

hr-iNFO Kultur
"Don't judge my journey“ - Portraits von trans*Jugendlichen

hr-iNFO Kultur

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 25:34


Das Gefühl, im falschen Körper geboren worden zu sein. Die Gewissheit, dass das eigene Geschlecht nicht das ist, das einem bei der Geburt zugeschrieben wurde. Solche Erfahrungen und Empfindungen sind für manche Jugendliche der Startpunkt einer langen und oft schmerzhaften Reise - hin zu einer anderen geschlechtlichen Identität. Eine Reise, die sie gerne mit Unterstützung ihrer Familie, ihrer Freundinnen und Freunde, aber auf jeden Fall selbstbestimmt antreten wollen. “trans* - Don't judge my journey” - unter diesem Titel haben die Journalistin Beate Lakotta und der Fotograf Walter Schels jetzt ein beeindruckendes Jugendbuch herausgebracht. Über viele Jahre hinweg haben sie dafür trans-Jugendliche begleitet, fotografiert und sie immer wieder erzählen lassen von ihrem Weg.

Klartext! By Jens Bockisch
Folge 047 - Glaubenssätze: Was du über dich glaubst, bestimmt, wie du abnimmst

Klartext! By Jens Bockisch

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 33:29


Was du über dich denkst, entscheidet, ob du abnimmst – oder immer wieder scheiterst. In dieser Folge spreche ich Klartext über die unsichtbaren Blockaden in deinem Kopf: Glaubenssätze. Diese tief verankerten Überzeugungen beeinflussen dein Verhalten mehr, als dir vielleicht lieb ist. „Ich hab halt keine Disziplin“, „Ich war schon immer dick“ oder „Ich krieg das eh nicht hin“ – solche Gedanken halten dich fest, auch wenn du eigentlich losgehen willst. Ich zeige dir, wo diese Gedanken herkommen, wie sie dich sabotieren und vor allem, wie du sie Stück für Stück durch neue, stärkende Sätze ersetzen kannst. Ohne Schönreden, ohne Samthandschuhe – dafür mit Ehrlichkeit, Motivation und einem kräftigen Schuss Ruhrpott-Klartext. Außerdem erfährst du, wie du mit meinem Klartext-Coaching und dem Klartext-Kompass genau an diesen mentalen Stolpersteinen arbeiten kannst – in deinem Tempo, mit alltagstauglichen Strategien, Impulsen und echten Aha-Momenten. Wenn du raus willst aus dem ewigen Diät-Karussell und rein in einen nachhaltig leichteren Alltag, dann ist diese Folge genau dein Startpunkt. Hör rein – und fang an, anders über dich zu denken.

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#427 - LinkedIn sichtbar nutzen: Die 30-Minuten-Routine für deinen Business-Erfolg

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 6:23


LinkedIn sichtbar nutzen: Die 30-Minuten-Routine für deinen Business-Erfolg   LinkedIn ist kein Ort für Zufallstreffer. Wer das Netzwerk strategisch nutzen will, braucht mehr als spontane Aktionen – es braucht eine klare Routine. In dieser Episode stellen wir dir eine erprobte 30-Minuten-Struktur vor, mit der du täglich an Sichtbarkeit, Relevanz und Reichweite gewinnst, ohne dich in der Endlos-Timeline zu verlieren. Ideal für Selbstständige und Unternehmer, die LinkedIn gezielt ins eigene Business integrieren wollen. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/   Kommentarpflege statt Kaffeepause Der erste und wichtigste Schritt deiner LinkedIn-Zeit ist der Blick in die Kommentare deiner eigenen Beiträge. Wer hier präsent ist, zeigt Haltung, gibt Wertschätzung zurück und vertieft Beziehungen. LinkedIn lebt vom Austausch, und der beginnt bei denen, die bereits mit dir interagiert haben. Noch bevor du durch den Feed scrollst oder neue Kontakte suchst, ist das deine wichtigste Bühne.   Netzwerkpflege mit System Im zweiten Schritt geht es darum, dein Netzwerk aktiv zu erweitern. Beantworte offene Nachrichten persönlich und gezielt. Nimm dir Zeit für Vernetzungsanfragen, sowohl eingehende als auch deine eigenen. Wer auf LinkedIn wachsen will, darf hier nicht reaktiv bleiben. Es geht nicht um Masse, sondern um strategischen Ausbau – mit Menschen, die zu deinem Business passen.   Feed-Fokus statt Ablenkungsspirale Der LinkedIn-Feed ist gebaut, um dich zu halten. Und genau deshalb ist Schritt vier so tückisch. Wer hier ohne Ziel liked und kommentiert, verliert sich schnell im Scroll-Modus. Der Schlüssel liegt darin, diese Phase bewusst kurz zu halten. Fokussierte Interaktion mit ausgewählten Beiträgen sorgt für Sichtbarkeit, ohne dich vom eigentlichen Ziel abzulenken: deinem Business Mehrwert zu schaffen.   Routine, Reflektion und Relevanz Erfolg auf LinkedIn entsteht nicht über Nacht. Wer es ernst meint, misst seine Ergebnisse, fragt nach Empfehlungen und veröffentlicht regelmäßig eigene Inhalte – ob kurze Impulse oder längere Artikel. Eine einfache Tabelle, ein Zähler auf dem Schreibtisch oder der Social Selling Index können helfen, den Fortschritt sichtbar zu machen. Denn am Ende entscheidet nicht die Plattform, sondern deine Konsequenz.   Fazit LinkedIn funktioniert dann, wenn du eine Entscheidung triffst: präsent sein, sichtbar sein, aktiv sein. Die vorgestellte 30-Minuten-Routine ist kein Dogma, sondern ein Werkzeug. Nimm sie als Startpunkt, passe sie an deinen Alltag an und nutze sie konsequent. Sichtbarkeit entsteht nicht durch Zufall, sondern durch System. Und das beginnt genau hier.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2100 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2100 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 420 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Hörspiel
«Zmittst drin» von Rebecca C. Schnyder

Hörspiel

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 50:16


Das erste binaurale Mundart-Hörspiel der Schweiz. Und zugleich der Abschluss der «Appenzeller Trilogie» von Rebecca C. Schnyder. Acht Jahre nach der ersten Annäherung und drei Jahre nach einer Liebesnacht in «Dune am Meer» sehen sich Julia und Martin wieder auf seinem Hof «Öber em Tal». Wer das Hörspiel am Radio hören will:  Freitag, 18.07.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Wieder ist es Sommer, wieder fährt Julia hinauf zum Bauernhof von Martin, den sie von Kindesbeinen an gekannt hat. Was ist noch vorhanden von der Liebe, die zwischen den beiden Erwachsenen entflammt ist? Einer Liebe allerdings, die sie bisher weder leben konnten noch wollten. Ist jetzt der richtige Startpunkt für eine gemeinsame Zukunft? Aber da ist noch Marlis aus dem Thurgau, mit der Martin zusammenlebt. Und auch Julia ist nicht mehr allein … Es ist eine Art Langzeitbeobachtung, welche Rebecca C. Schnyder mit ihren beiden Figuren Julia und Martin anstellt: drei Treffen in acht Jahren, drei Hörspiele. Nachdem die ersten beiden Teile noch im ehemaligen Hörspielstudio auf dem Basler Bruderholz produziert worden waren, hat sich das Team dieses Mal auf einem ehemaligen Hof über der Gemeinde Rehetobel/AR getroffen. Dort sind alle Szenen direkt vor Ort aufgenommen worden – und zwar zum ersten Mal integral im neuartigen binauralen Verfahren. Das Resultat ist ein immersives Hörerlebnis: Wer sich «Zmittst drin» über Kopfhörer anhört, befindet sich tatsächlich mittendrin in der 360-Grad-Szenerie, eingebettet auch in die Weiten und Tiefen der voralpinen Landschaft über dem Bodensee. Dazu hat Martin Bezzola erstmals Musik in Dolby Atmos komponiert, welche den faszinierenden binauralen Klangraum um eine zusätzliche Dimension erweitert. ____________________ Mit: Jeanne Devos (Julia), Philipp Langenegger (Martin), Lotti Happle (Marlis), Henry Kellenberger (Thilo), Melchior Kurath (Traktorfahrer) ____________________ Tontechnik: Roland Fatzer – Komposition: Martin Bezzola – Dramaturgie und Regie: Reto Ott ____________________ Produktion: SRF 2021 ____________________ Dauer: 50'

Ordnung mit Sanny
Staffel 7 - Folge 26 "Wenn du dich zwischen Familie, Arbeit und Selbstverwirklichung zerreißt"

Ordnung mit Sanny

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 4:04


Du willst allem gerecht werden – im Job, als Partnerin, Mama, Freundin.Und irgendwo dazwischen spürst du diese leise Stimme: „Ich will auch noch etwas Eigenes...“In dieser Folge spreche ich über den oft übersehenen inneren Konflikt.Was tun, wenn für dich selbst scheinbar kein Platz mehr bleibt?

Der unglaubliche Podcast
Von Zitronen zu Limonade - Rezepte für ein neues Bewusstsein

Der unglaubliche Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 42:02


Was, wenn die härtesten Phasen deines Lebens der Anfang von etwas Größerem sind? In diesem Summer Special spricht Ewald mit Christine Kordik über seinen persönlichen Weg vom Schicksalsschlag zur tiefen Erkenntnis und wie aus Zitronen Limonade wird, wenn man lernt, bewusst zu fühlen, statt nur zu funktionieren.Du erfährst:Warum Ewalds schwerwiegende Diabetes-Diagnose der Startpunkt seiner inneren Forschungsreise warWie Emotionen Denken, Sprechen und Handeln steuern – und warum sie das entscheidende vierte Werkzeug sindWas hinter Konzepten wie Day of Change, The Game und Collektive Reframing wirklich stecktWarum Berufung kein Zufall ist und wie du sie finden (und leben) kannstWeshalb es an der Zeit ist, unsere eigene Wahrheit zu wählen und sie Realität werden zu lassen„Jede Wahrheit, die du bewusst oder unbewusst wählst, hat die Eigenschaft, sich zu bewahrheiten.“ – EwaldDiese Folge ist mehr als ein Interview. Sie ist Einladung und Erinnerung zugleich: Dein Leben wird sich nicht ändern, wenn du wartest – sondern wenn du beginnst zu erschaffen.

HZaborowski - der Recruiting Podcast
#190 Nachhaltigkeit & Karriere in der Bau- & Immobilienbranche

HZaborowski - der Recruiting Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 52:14


In dieser Folge trifft Henrik Zaborowski auf Incken Wentorp, Head of Sustainability bei der Zech Group – einem der größten Bau- und Immobilienunternehmen Deutschlands. Was auf den ersten Blick wie ein klassischer Karriereweg wirkt, entpuppt sich schnell als eine Reise voller mutiger Entscheidungen, klarer Überzeugungen und nachhaltiger Visionen.

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Kurz – „Gute Umfrage, gute Umfrage :)“. Folge 5

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 68:23


Sie kostete Sebastian Kurz die Kanzlerschaft, hängt bis heute als rechtliches Damoklesschwert über dem ehemaligen ÖVP-Chef – und würde wohl auch eine allfällige Rückkehr in die Politik derzeit schwierig machen: die Umfragen- und Inseraten-Affäre. Startpunkt war ein regelrechter Paukenschlag – Hausdurchsuchungen in der ÖVP-Zentrale und im Bundeskanzleramt. Kurz hat sämtliche Vorwürfe immer bestritten. Welche spektakulären Entwicklungen es seit damals gegeben hat und wo die Ermittlungen derzeit stehen, ist Thema in der fünften Folge des profil-Investigativpodcasts „Nicht zu fassen“ zu Sebastian Kurz. Außerdem geht es anlässlich der Causa auch generell um das Thema der Inseratenvergaben durch die öffentliche Hand. Ein politisch besonders heißes Eisen. Recherche: Stefan Melichar und Franziska SchwarzProduktion: Matthias HoferIntro: Eff666Sprecher: Louis Nostitz 

No B-S Body | Klartext auf dem Weg zum Traumkörper mit Sjard Roscher
Episode 382: Sixpack garantiert? Die 5 Schritte zu dauerhaft niedrigem Körperfett | Ep. 382

No B-S Body | Klartext auf dem Weg zum Traumkörper mit Sjard Roscher

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 14:54


Du willst endlich unter 10 Prozent Körperfett kommen – aber ohne Muskelverlust, Crash-Diät oder ständiges Hungern?In dieser Episode zeige ich dir die fünf wissenschaftlich fundierten Schritte, mit denen du dein Ziel wirklich erreichst – nachhaltig, alltagstauglich und messbar erfolgreich. Warum dein Stoffwechsel dich ausbremst Wie du Muskeln trotz Kaloriendefizit schützt Weshalb dein Defizit wahrscheinlich falsch berechnet ist Und warum Alltagsbewegung oft der Gamechanger ist Keine leeren Versprechen, keine extremen Methoden – sondern klare Prinzipien, mit denen du dauerhaft in Topform kommst. Wenn du es wirklich durchziehen willst, ist diese Folge dein perfekter Startpunkt.➜ Zu meinem Kalorien- & Makrorechnerhttp://90tage.de/kalorien➜ In 90 Tagen zur besten Form deines Lebenshttps://90tage.de/➜ Fettverlust Fibel hier Gratis sichernhttps://fettverlust.de/➜ Home Fit Fibel hier Gratis sichernhttps://home-fit.de/Instagram | Facebook | YouTube | Quantum Leap Fitness

More than Money Podcast
Die Kraft von NLP – Stephan Landsiedel (1/2) über mentale Klarheit & echte Veränderung (Folge 247)

More than Money Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 22:26


➡️ Du hast Fragen zur Umsetzung? Sichere dir hier dein kostenloses ErstgesprächDu fragst dich, warum du immer wieder in dieselben Denkmuster fällst – obwohl du dich nach echter Veränderung sehnst? Dies ist Teil 1 von 2 Dann hör genau hin. In dieser ersten Folge des zweiteiligen Interviews mit NLP-Experte Stephan Landsiedel bekommst du neue Perspektiven auf mentale Klarheit, Selbstcoaching und die Kunst, dein Denken zu verändern, bevor du dein Leben veränderst.

Unfolding Space - Unboxing Lives mit Feng Shui
Feng Shui & Wohlstand: Warum die meisten Aktivierungen nicht wirken – und wie du es besser machst

Unfolding Space - Unboxing Lives mit Feng Shui

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 33:36


Wenn es ein Thema gibt, das im Feng Shui oft missverstanden wird, dann ist es das Thema Wohlstand.Kaum ein Begriff wird so stark mit Reichtum, Geld und Statussymbolen verknüpft – dabei bedeutet Wohlstand doch etwas ganz anderes: wohl zu stehen im Leben. Stabilität. Fülle. Kraft. Zeit. Gesundheit. Tiefe.In dieser Episode spreche ich Klartext.Ich teile mit dir, warum so viele klassische Feng Shui-Aktivierungen nicht funktionieren – und was du stattdessen wirklich brauchst, um Wohlstand energetisch zu aktivieren.Es geht nicht um Brunnen auf Zeitungsstapeln.Nicht um Goldsymbole in der hintersten Ecke.Sondern um den Qi-Fluss, dein energetisches Fundament – und um eine Frage, die alles verändert:Wie fühlst du dich in deinem Zuhause?Wenn du verstehen möchtest, wie du mit Feng Shui echte Wohlstandsräume kreierst – Räume, die dich nähren, tragen und wachsen lassen – dann hör unbedingt rein.In dieser Episode verrate ich dir: warum die meisten Wohlstandsaktivierungen scheitern (und was stattdessen wirkt) was der wahre Startpunkt für Wohlstand ist – und warum du nicht mit der Reichtumsecke beginnen solltest wie du mit kleinen, symbolisch kraftvollen Veränderungen dein energetisches Feld neu ausrichtestDiese Folge verbindet Feng Shui-Wissen mit persönlicher Erfahrung, praktischen Impulsen und einer klaren Botschaft:Wohlstand ist mehr als Geld – und er beginnt bei dir.Verlinkte Ressourcen aus der Folge: Herzpunkt-Aktivierung: Blogartikel lesen Schmetterlingsübung für den Qi-FlussIch wünsche dir viele Aha-Momente beim Hören – und ein Zuhause, das dich in deiner ganzen Größe unterstützt.Wenn du magst, teile die Folge gern mit Menschen, die gerade mehr Leichtigkeit und Fülle in ihr Leben einladen möchten.

As Simple as Coffee
#123 Fan-Faktor statt Werbebudget: Warum Du als Gründerin Deine Begeisterung sprechen lassen solltest…

As Simple as Coffee

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 19:50


"Emotionen transportieren weit mehr als es jedes Info-Sheet es jemals könnte. Deshalb trau Dich Dich zu teilen und Du wirst die richtigen Menschen anziehen." Inhalt: Eine Marke hat mich begeistert – obwohl ich das Produkt gar nicht interessant finde. Was ein Gründer auf einem Event gemacht hat, zeigt: Echte Begeisterung ist wirksamer als jedes Werbebudget. In dieser Folge erfährst Du, warum Du als Gründerin Dein bestes Marketingtool bist und wie Du authentisch sichtbar wirst – auch wenn Du keine natürliche Rampensau bist. Mit 6 konkreten Strategien für zurückhaltende Gründerinnen und praktischen Tipps für mehr authentische Sichtbarkeit. Themen: • Warum Menschen von Menschen kaufen, nicht von Marken • 5 Gründe, warum DU als Gründerin Dein bestes Marketingtool bist • Wie Deine Geschichte Deine unverwechselbare Superpower wird • 6 bewährte Strategien für Sichtbarkeit ohne Rampensau zu sein • Der Mindset-Shift: Vom "Ich" zum "Sprachrohr für die Sache" • Warum kleine, lokale Formate der beste Startpunkt sind • Feedback als Geschenk: Außenwahrnehmung verstehen und nutzen • Authentisch Ansichten teilen ohne Angst anzuecken • Gemeinschaftlich konstruktiv denken statt Solo-Marketing • Wie Du mit Deiner Verwundbarkeit anderen hilfst • Content-Strategien, die zu Dir und Deinem Tempo passen • Die Kraft der Wiederholung: Warum Deine Kernbotschaften wichtig bleiben Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere meinen Podcast, hinterlasse soooo gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Freundinnen. Besuche FEMschool für weitere Ressourcen und folge uns auf Instagram für tägliche Inspirationen und Tipps [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool). You can do it! • Verkaufe Dein Produkt mit Instagram in 30 Tagen mit [Easy Insta Sales](https://shop.femschool.de/easy-insta-sales) • Dein [Reichweite-Komplettpaket](https://shop.femschool.de/5000-insta-follower) für Selbstständige Frauen • Bleibe motiviert – jeden Tag: [Abonniere unseren Newsletter](https://go.femschool.de/newsletter) • Folge uns auf Instagram: [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool) [Impressum](https://femschool.de/impressum/)

As Simple as Coffee
#121 Automation mit Persönlichkeit: Wie du digital verkaufst, ohne roboterhaft zu wirken

As Simple as Coffee

Play Episode Listen Later May 21, 2025 21:32


"Es geht nicht darum, weniger persönlich zu sein, sondern im Gegenteil: mehr Zeit für echte Beziehungen zu haben." Du wünschst Dir mehr Freiheit in Deiner Selbstständigkeit, aber hast Angst, Automatisierungen sind zu techniklastig und hören sich am Ende unpersönlich an? In dieser Folge teile ich ganz konkret mit Dir, wie Du automatisiert mit Herz verkaufst - und dabei sogar noch Komplimente für Deine Mails bekommst. Themen: • Was "roboterhaft" für mich bedeutet und wie ich es vermeide • Die 80/20-Regel der Business-Automation: Was du automatisieren solltest vs. was persönlich bleiben muss • Meine persönliche Reise: Von der überlasteten TV-Köchin zur 500€ am Tag-Automation • Wie ein Miniprodukt mir 500€+ an einem Tag einbrachte - vollautomatisch • 3 konkrete Wege, wie es dir leicht fallen wird, Deine Automatisierung persönlich zu halten • Warum Miniprodukte der ideale Startpunkt für Automation sind • Die häufigsten Fehler beim Automatisieren (und wie du sie vermeidest) • Praktische Tipps für personalisierte Automatisierung ohne technisches Vorwissen Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere meinen Podcast, hinterlasse soooo gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Freundinnen. Besuche FEMschool für weitere Ressourcen und folge uns auf Instagram für tägliche Inspirationen und Tipps [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool). You can do it! • Zum Workshop [‘500€+ am Tag mit automatisierten Miniprodukten'](https://shop.femschool.de/500-miniprodukt) • Bleibe motiviert – jeden Tag: [Abonniere unseren Newsletter](https://go.femschool.de/newsletter) • Folge uns auf Instagram: [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool) [Impressum](https://femschool.de/impressum/)

Wissen
Cédric Villani und das Rechnen mit der Realität

Wissen

Play Episode Listen Later May 6, 2025 42:32


Als der französische Mathematiker Cédric Villani 2010 die Fields-Medaille gewinnt, ist das der Höhepunkt seiner Karriere als mathematischer Forscher — doch sie markiert zugleich den Startpunkt einer neuen Karriere als wissenschaftlicher Kommunikator und Politiker. Den Disney-Kurzfilm „Donald in Mathmagic Land“ könnt ihr hier anschauen. Manon und Demian bei „Behind Science“ über die Geschichte der Zahl Null könnt ihr hier anhören. Demian bei „Behind Science“ über Mathe im Café findet ihr hier. Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung. (00:00:02) Einleitung (00:03:34) Wozu Wissenschaftskommunikation? (00:06:08) Villani: Mathe-Liebe auf den ersten Blick (00:09:53) Eine steile Forschungskarriere (00:14:20) Die Folgen der Fields-Medaille (00:17:14) Villani zwischen Wissenschaft und Politik (00:20:45) Die Komplexität der Boltzmann-Gleichung (00:24:56) Physikalische Systeme und ihre Zeitrichtung (00:30:36) Die zunehmende Komplexität der Welt (00:37:46) Manon und Demian über Forschung & Wissenschaftskommunikation (00:40:20) Fazit & Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-cedric-villani

Podcasts – detektor.fm
Geschichten aus der Mathematik | Cédric Villani und das Rechnen mit der Realität

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 6, 2025 42:32


Als der französische Mathematiker Cédric Villani 2010 die Fields-Medaille gewinnt, ist das der Höhepunkt seiner Karriere als mathematischer Forscher — doch sie markiert zugleich den Startpunkt einer neuen Karriere als wissenschaftlicher Kommunikator und Politiker. Den Disney-Kurzfilm „Donald in Mathmagic Land“ könnt ihr hier anschauen. Manon und Demian bei „Behind Science“ über die Geschichte der Zahl Null könnt ihr hier anhören. Demian bei „Behind Science“ über Mathe im Café findet ihr hier. Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung. (00:00:02) Einleitung (00:03:34) Wozu Wissenschaftskommunikation? (00:06:08) Villani: Mathe-Liebe auf den ersten Blick (00:09:53) Eine steile Forschungskarriere (00:14:20) Die Folgen der Fields-Medaille (00:17:14) Villani zwischen Wissenschaft und Politik (00:20:45) Die Komplexität der Boltzmann-Gleichung (00:24:56) Physikalische Systeme und ihre Zeitrichtung (00:30:36) Die zunehmende Komplexität der Welt (00:37:46) Manon und Demian über Forschung & Wissenschaftskommunikation (00:40:20) Fazit & Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-cedric-villani

GameFeature
The First Berserker: Khazan Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 19:14


Ein weiteres Soulslike hat es auf meine Konsole geschafft und ich muss sagen, es hat Spaß gemacht! The First Berserker: Khazan hat mich echt positiv überrascht. Untypisch für Soulslike haben wir mehrere Talentbäume die wir skillen können, eine Story, die mit NPCs und Zwischensequenzen erzählt wird und einen Cell-Shading-Look der sehr gut zu einem Anime-Spiel passt. Die Schlauchlevel die wir erkunden werden auch mehr als einmal genutzt. Wenn wir eine Mission geschafft haben, schalten wir in der Regel eine neue Nebenmission frei und müssen quasi nochmal zurück, aber meistens haben wir einen anderen Startpunkt und das Level sieht auch etwas anders aus. Man kann sich natürlich drüber streiten, ob ein Soulslike-Spiel den Schwierigkeitsgrad einfach braucht, den letztlich sollen diese Art von Spielen ja schwer sein, aber ich finde es eine willkommene Abwechslung. Somit hat man ein Spiel, was für Einsteiger definitiv interessant ist. Wer neugierig ist, sollte sich also mal die Demo anschauen.

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
Wann beginnt Leben, Alena Buyx? (Express)

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 5:52


Wir werden geboren und wir sterben. Dazwischen findet das sogenannte Leben statt. In den kommenden zwei Folgen nehmen wie Sie mit in eine Sonderreihe des Achten Tags, nehmen Sie mit in den Beginn und das Ende des Lebens. Und wir starten, klar, mit dem Anfang. Wann beginnt das Leben?Ist es die Geburt? Der Moment, in dem Eizelle und Samenzelle verschmelzen? Die Einnistung in die Gebärmutter? Das erste Zucken neuronaler Aktivität, der erste Herzschlag?Die Beantwortung dieser Frage ist ein ethischer Drahtseilakt – zwischen Biologie und Philosophie, zwischen Rechtsprechung und Medizin.Und wie wir uns positionieren, auf welchen Moment wir den Startpunkt des Lebens datieren, das entscheidet auch darüber, wie wir über Themen wie Abtreibung, künstliche Befruchtung, Präimplantationsdiagnostik blicken. Darüber spricht Alev Doğan in diesem Achten Tag mit der Medizinethikerin und ehemaligen Vorsitzenden des Deutschen Ethikrats Prof. Alena Buyx.Was ist erlaubt, was ist gewünscht, was vielleicht sogar schon gesellschaftlich erwartet? Geht es um Leben oder das Potenzial zum Leben?Tickets für den Achten Tag LIVE-Podcast „Celebrating Democracy“ gibt es hier. ID:{1dEp2cddTQpQuVWwk5Ccfu}

Traffic Team
#53 - Kein perfekter Launch, aber viele Learnings: Was Jessica beim nächsten Launch anders macht

Traffic Team

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 43:04


Der Launch war nicht perfekt, aber ihre Learnings Gold wert: In dieser Folge analysiere ich gemeinsam mit Pferdefotografin (und meiner tollen Kundin) Jessica Freymark ihren letzten Launch - der nicht so gelaufen ist, wie sie es sich erhofft hatte. Wir schauen auf ihren Funnel, die Ads-Performance, ihre Zahlen und was hinter dem Gefühl “Es lief nicht gut“ eigentlich steckt. Jessica teilt offen, an welchen Stellschrauben sie das nächste Mal drehen wird (Hands-On-Tipps statt Rumgelaber), was sie gelernt hat, und warum ein „nicht perfekter Launch“ oft der Startpunkt für echtes Wachstum ist. Zurück auf 0. Wenn du selbst schon mal enttäuscht aus einem Launch gegangen bist oder dich fragst, wie du deine Strategie fürs nächste Mal verbessern kannst, ist diese Folge für dich.   Alle Links zur Episode: Jessica war in meiner Ads Formel® und hat dort gelernt, Ads zu schalten. Morgen (am 3. April) startet der Verkauf wieder - diesmal in der Selbstlerner-Variante! Deine Chance, wenn du lieber in Eigenregie und deinem eigenen Tempo lernst. → https://annalenaeckstein.de/ads-formel-startet-bald/   Ad(s)vanced - meine Mastermind für Fortgeschrittene. Hier hat Jessica ihren ausführlichen Launch-Learnings-Post gepostet. Komm gern auch dazu - alle Infos hier → https://annalenaeckstein.de/adsvanced    Jessicas Pferde-Retreat in Mecklenburg-Vorpommern → https://jessica-freymark.de/foto-retreat-mv Folge Jessica auf Instagram, wenn du mehr zum Thema Pferdefotografie lernen willst → https://www.instagram.com/jessica_freymark/   Inhalt: (0:00:33) - Intro (0:06:02) - Jessica's Lounge-Learnings und Online-Seminar Launch (0:09:02) - Bedeutung und Analyse von Zahlen im Launch (0:12:20) - Ideen und Planung für zukünftige Launches (0:16:08) - Newsletter-Konversion und Funnel-Optimierung (0:19:00) - Erfahrungen und Strategien mit E-Mails (0:25:15) - Messung von Erfolg und Preisgestaltung (0:29:02) - Herausforderungen und Überlegungen zu Miniprodukten (0:31:45) - Diskussion über Verkaufsstrategien (0:35:45) - Analyse von Käuferverhalten und Vertrauensbildung (0:38:24) - Zusammenfassung der Learnings und zukünftige Pläne (0:40:36) - Vorstellung und Planung des Fotoretreats in Mecklenburg-Vorpommern (0:42:44) - Abschluss und Dank an Jessica und Zuhörer.

Alles Liebe, Erika
#107 - Leading Change: Warum echte Transformation immer bei uns selbst beginnt!

Alles Liebe, Erika

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 20:31


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge, in der ich mich mit dem Thema Veränderung beschäftige. Laut Studien scheitern etwa 70% aller Change-Projekte, nicht etwa an der Strategie, sondern am fehlenden Blick auf die eigene Rolle. Echte Transformation beginnt nämlich bei uns selbst!Dabei geht es um drei Schlüsselbereiche:1.⁠ ⁠Selbstreflexion: Bevor du ein Team führen kannst, musst du dich selbst führen. Bist du wirklich bereit, alte Denkmuster zu hinterfragen? Stell dir kritische Fragen: Wie gut passe ich mich an, wenn sich Situationen unerwartet ändern? Was lerne ich aus Fehlern oder Widerständen? 2.⁠ ⁠Vertrauen und Partizipation: Veränderung darf nicht von oben diktiert werden. Schaffe eine Kultur, in der sich Mitarbeiter:innen sicher fühlen, ihre Ideen einzubringen. Wie viel Entscheidungsmacht gibst du wirklich ab? Fühlen sich Mitarbeitende nach Gesprächen mit dir gestärkt oder verunsichert?3.⁠ ⁠Umgang mit Widerstand: Widerstand ist kein Feind, sondern ein Signal. Er zeigt, wo es noch Klärungsbedarf gibt. Nimm die Ängste ernst, statt sie zu ignorieren. Welche unausgesprochenen Bedenken könnte dein Team haben? Wie reagierst du auf Kritik – defensiv oder lösungsorientiert? —> Nutze diese Impulse als Startpunkt, um deine eigene Rolle in Transformationsprozessen neu zu definieren. Denn am Ende des Tages beginnt Leadership wirklich bei dir selbst – with(in) you!Viel Freude beim Hören! Nähere Informationen zu Dr. Erika Maria Kleestorfer:Website: www.kleestorfer.comInstagram: https://www.instagram.com/erikamariakleestorfer/?hl=deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-erika-maria-k-a18426/Buch: Purpose: How Decisions in Life are Shaping Leadership JourneysLove-Cards: https://produkte.kleestorfer.com/love-cardsEmail: office@kleestorfer.com Dieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!
Folge 158: Daily Impulse: Mini-Challenge: 5 Ideen in 5 Minuten!

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 3:36


Deine Business-Idee ist näher, als du denkst! Heute machen wir eine schnelle und kreative Mini-Challenge: In nur 5 Minuten entdeckst du 5 Ideen, die der Startpunkt für dein Business sein könnten. Inhalt: 1️⃣ Warum Ideenfindung der erste Schritt ist: Das Fundament deines Business: Jede Idee ist ein kleiner Baustein, der dich näher an dein Ziel bringt. Perfektion ist nicht der Startpunkt: Es geht darum, ins Handeln zu kommen, nicht perfekt zu sein. 2️⃣ Wie du 5 Ideen in 5 Minuten findest: Leidenschaften entdecken: Schreib auf, was dir Freude macht. Stärken analysieren: Welche Fähigkeiten bringst du mit? Probleme lösen: Überlege, welche Herausforderungen du für andere einfacher machen kannst. 3️⃣ Was du mit diesen Ideen machst: Wähle eine Idee aus: Entscheide dich für die Idee, die dich am meisten begeistert. Teste sie klein: Teile sie in einem Social-Media-Post oder sprich mit Freunden, um Feedback zu bekommen. Starte einfach: Mach den ersten Schritt – ohne zu zögern.   Manchmal braucht es nur 5 Minuten, um eine Idee zu finden, die dein Leben verändert. Sei mutig, schreibe deine Ideen auf und bringe sie ins Rollen!   Quiz: „Welches Business passt zu dir?“ Finde deine perfekte Idee: Quiz starten. Post von Monique: Melde dich an und erhalte wöchentliche Tipps und Inspirationen: Newsletter abonnieren. Kennenlern-Gespräch: Lass uns deine Ideen konkretisieren: Termin vereinbaren. Links und Ressourcen:

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!
Folge 153: Daily Impluse: Wie du deine Superpowers entdeckst – Der Schlüssel zu deinem Erfolg!

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 4:14


Wusstest du, dass deine Stärken der Startpunkt für dein Business sind? Heute zeige ich dir, wie du sie findest!“ 1️⃣ Warum deine Stärken wichtig sind: ✨ Einzigartigkeit: Deine Stärken machen dich besonders und heben dich von anderen ab. ✨ Energie: Dinge, die du gut kannst, geben dir Energie und fördern deine Kreativität. ✨ Erfolg: Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Business ist, auf deinen Stärken aufzubauen. 2️⃣ Wie du deine Stärken findest:

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Motivation oder Disziplin – Was ist wichtiger? #876

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 17:45


Motivation oder Disziplin – Was ist wichtiger? Shownotes Willkommen zur Folge #876 von TomsTalkTime! In dieser Episode stellen wir uns einer der spannendsten Fragen im Bereich Erfolg: Was ist wichtiger – Motivation oder Disziplin? Die Antwort auf diese Frage kann darüber entscheiden, ob du deine Ziele erreichst oder nicht. Wir klären, warum Motivation oft überschätzt wird, wie du Disziplin langfristig aufbaust und wie beide Elemente zusammenwirken, um dich erfolgreich zu machen. Wenn du manchmal das Gefühl hast, dass dir die Motivation fehlt, oder wenn du dich fragst, wie erfolgreiche Menschen auch an schlechten Tagen durchhalten, ist diese Episode genau das Richtige für dich. Lass uns starten! Zusammenfassung und Stichpunkte In dieser Episode erfährst du: Die grundlegenden Unterschiede zwischen Motivation und Disziplin Warum Motivation allein nicht ausreicht, um erfolgreich zu sein Wie Disziplin dein Schlüssel zum Durchhalten wird, auch an schwierigen Tagen Praktische Tipps, um Motivation und Disziplin clever zu kombinieren Warum kleine, konsistente Schritte langfristig mehr bewirken als große Sprünge Egal, ob du berufliche Ziele verfolgst, einen neuen Lebensstil etablieren möchtest oder dich persönlich weiterentwickeln willst – die Erkenntnisse aus dieser Folge können dir helfen, deinen Weg klarer zu sehen und konsequent zu gehen. Shownotes und Episodendetails Motivation vs. Disziplin: Wo liegt der Unterschied? Motivation und Disziplin sind zwei zentrale Begriffe, die oft verwechselt oder gleichgesetzt werden. Doch sie sind grundverschieden: Motivation ist emotional und basiert auf deinem inneren Antrieb. Sie gibt dir einen Energieschub, wenn du dich inspiriert fühlst, zum Beispiel durch ein Zitat, ein Video oder ein Erfolgserlebnis. Disziplin hingegen ist rational und unabhängig von deinen Gefühlen. Sie basiert auf Willenskraft und Routinen. Disziplin bedeutet, Dinge zu tun, auch wenn du keine Lust darauf hast. Das bedeutet: Während Motivation dich antreibt, die ersten Schritte zu machen, sorgt Disziplin dafür, dass du auch langfristig am Ball bleibst. Warum Motivation oft überschätzt wird Motivation ist wie ein Feuerwerk – beeindruckend, aber kurzlebig. Sie reicht oft nicht aus, um langfristige Projekte oder große Ziele zu verwirklichen. Warum? Weil Motivation stark von deiner Stimmung und äußeren Umständen abhängt. Ein gutes Beispiel: Du fühlst dich morgens total motiviert, ein neues Fitnessprogramm zu starten. Doch nach ein paar Tagen verlässt dich die Begeisterung, weil du Muskelkater hast oder die ersten Fortschritte ausbleiben. Ohne Disziplin würdest du in diesem Moment aufhören. Das bedeutet aber nicht, dass Motivation nutzlos ist. Sie ist ein großartiger Startpunkt, aber kein verlässlicher Begleiter. Erfolgreiche Menschen wissen das und setzen stattdessen auf Systeme und Routinen, die sie unabhängig von ihrer Motivation durchziehen können. Disziplin: Der Schlüssel zum Erfolg Disziplin ist wie ein Muskel – je mehr du ihn trainierst, desto stärker wird er. Der Unterschied zu Motivation ist, dass Disziplin keine ständigen „Schubser“ von außen braucht. Sie basiert auf Gewohnheiten, die dir das Leben langfristig leichter machen. Ein Beispiel: Stell dir vor, du möchtest ein Buch schreiben. Motivation bringt dich vielleicht dazu, die ersten Seiten zu schreiben, aber Disziplin sorgt dafür, dass du jeden Tag eine Stunde daran arbeitest – selbst an Tagen, an denen du müde bist oder keine Ideen hast. Disziplin funktioniert besonders gut, wenn du feste Routinen etablierst. Denn je weniger du über eine Aufgabe nachdenken musst, desto weniger Überwindung kostet sie. Es geht darum, kleine, konsistente Schritte zu machen, die dich deinem Ziel näherbringen. So kombinierst du Motivation und Disziplin clever Hier kommen einige praktische Tipps, wie du das Beste aus beiden Welten herausholst: Setze klare Ziele: Definiere genau, was du erreichen möchtest, und schreibe es auf. Ein klares Ziel motiviert dich und gibt dir eine Richtung vor. Nutze Motivation als Startimpuls: Lass dich von inspirierenden Inhalten pushen, um ins Handeln zu kommen. Baue Routinen auf: Feste Gewohnheiten machen Disziplin leichter. Plane z. B. jeden Morgen 15 Minuten für eine wichtige Aufgabe ein. Belohne dich für Fortschritte: Kleine Belohnungen halten die Motivation aufrecht und geben dir ein gutes Gefühl. Umgib dich mit Unterstützern: Eine unterstützende Umgebung, wie Freunde oder Mentoren, hilft dir, auf Kurs zu bleiben. Motivation und Disziplin sind keine Gegensätze, sondern Ergänzungen. Motivation bringt dich in Schwung, während Disziplin dafür sorgt, dass du den Schwung nutzt und langfristig erfolgreich wirst. Takeaways aus dieser Episode Motivation ist wichtig, um anzufangen, aber nicht verlässlich genug für langfristigen Erfolg. Disziplin ist der Schlüssel, um auch dann dranzubleiben, wenn die Motivation nachlässt. Routinen und klare Ziele helfen dir, Disziplin zu stärken und nachhaltig erfolgreich zu sein. Die Kombination aus beidem ermöglicht es dir, deine Ziele mit Begeisterung und Beständigkeit zu erreichen. Call to Action Lass mich wissen, welche Tipps du aus dieser Episode mitnimmst! Teile deine Gedanken und Erfahrungen auf https://tomstalktime.com/ oder schick mir eine Nachricht über Social Media. Hörbuch-Tipp: In meinem Hörbuch erfährst du die 9 Eigenschaften von Multi-Millionären, die dir helfen, dein Leben zu transformieren. Sichere dir das Wissen jetzt unter https://tomstalktime.com/eigenschaften. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom.   Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!   Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
He, she, it - der Schmidt muss mit! Ein ganz normaler Donnerstag

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 64:46


In den vergangenen Monaten habe ich ein wenig Abstand vom Alltag genommen und eine größere Reise nach Wolfsburg mit meiner Familie unternommen. In den nächsten Tagen möchte ich euch mit ein paar Eindrücken daran teilhaben lassen. Erste Station: Der Hauptbahnhof, der Startpunkt unserer Reise, begeistert sofort mit spektakulären Eindrücken. Der Blick auf den grünen Wolf vor dem Bahnhofseingang ist atemberaubend, ebenso wie der Anblick der ikonischen VW-Schornsteine vom Mittellandkanal Bay aus. Die moderne Architektur machen die Stadt einzigartig. Allerdings ist die extrem hohe Volkswagendichte eine echte Herausforderung – sie begleitet einen auf jedem Schritt durch diese faszinierende Metropole. Bis zur nächsten Station! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/50plus2 Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
405: Nie wieder Stress: So baust du Puffer für deinen Podcast auf

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 19:48


Du fühlst dich beim Podcasten ständig unter Zeitdruck und fragst dich, wie andere es schaffen, entspannt vorzuproduzieren? In dieser Episode zeige ich dir, wie du mit cleveren Strategien Puffer aufbaust und dir den Stress von der Seele nimmst. Ich teile mit dir: ✅ Tipps für das Batchen von Aufgaben und Produktionstagen ✅ Den Schlüssel zu einfacheren Episodenformaten ✅ Wie du mit wiederkehrenden Elementen und Content-Recycling Zeit sparst ✅ Warum eine gute Planung der Startpunkt für alles ist Egal, ob du deinen Workflow vereinfachen, Arbeitsschritte bündeln oder mit Automatisierung experimentieren willst – diese Folge ist dein Start in ein entspannteres Podcast-Leben.

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!
Folge 120: Dein Warum finden – Die Grundlage für ein erfolgreiches Business

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 29:59


Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge im Monique Menesi Podcast "Businessaufbau leicht gemacht". Kennst du dieses Gefühl, dass du etwas Großes im Leben erreichen willst, aber nicht genau weißt, wo du anfangen sollst? Du fühlst den Drang, etwas Eigenes zu schaffen – vielleicht ein Business – aber du fragst dich: Was ist eigentlich mein Warum? Heute nehmen wir uns die Zeit, genau das herauszufinden. Denn ohne ein starkes Warum fehlt deinem Business die Basis. Bist du bereit, den ersten Schritt zu machen und dein Warum zu entdecken? Los geht's! Highlights dieser Episode: Weshalb dein "Warum" für deinen Businessaufbau so wichtig ist und bleibt Wie du dein "Warum" findest Weshalb dein "Warum" dein Leuchtturm im Businessalltag ist Praxisübungen und Tipps, um dein "Warum" zu finden Wie du dein "Warum im Businessalltag umsetzt Dein Warum ist mehr als nur ein Satz – es ist das Herzstück deines Business. Es gibt dir Klarheit, Fokus und Ausdauer. Wenn du dieses Fundament legst, wirst du sehen, wie viel einfacher es wird, die nächsten Schritte zu gehen und dein Business erfolgreich aufzubauen. Lass dein Warum heute der Startpunkt für deine Reise sein. Wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst, bin ich immer für dich da. Bis zur nächsten Folge!   Melde dich jetzt für den Newsletter an und erhalte Post von Monique mit wertvollen Tipps und Tricks für deinen Businessaufbau: Newsletter: Post von Monique Sichere dir jetzt deinen Webinarplatz für den 05.11.24 um 19 Uhr MESZ: Zeit im Fokus Webinar Starte jetzt das Quiz, um herauszufinden, welcher Gründerinnen-Typ du bist: Quiz: Welcher Gründerinnen-Typ bist du? Sichere dir einen Platz im exklusiven Mastermind-Programm und starte deine Reise in die Selbstständigkeit: Monique Menesi (Start am 31.01.2025) Möchtest du mehr über das Mastermind-Programm erfahren? Vereinbare jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch mit Monique Menesi: Link zum Buchungskalender Möchtest du mehr über dein Potenzial erfahren? Vereinbare ein kostenloses Kennenlerngespräch mit Monique Menesi: Kostenloses Kennenlerngespräch Entdecke Moniques kostenlose Schritt-für-Schritt-Anleitung - Von der Idee zum Business: Ideen zur Business-Anleitung Folge Monique auf Instagram für tägliche Inspiration und wertvolle Tipps: Instagram - Monique Menesi Besuche Moniques Website für weitere Informationen und Ressourcen: Monique Menesi - Website Höre Moniques kostenloses Audiobook "ABENTEUER VERÄNDERUNG" für motivierende Geschichten und praktische Ratschläge: ABENTEUER VERÄNDERUNG - Audiobook Trete der FreiRaum Community bei - die Frauen Business Community für Austausch, Unterstützung und Wachstum: FreiRaum Community Affiliate-Links: Zoho - Alles in einem Tool für effizientes Arbeiten: Zoho Kajabi - Die Plattform für deinen Online-Kurs oder Membership-Site: Kajabi

Stammplatz
BVB verliert nach 2:0-Führung bei Real! Hat Sahin sich vercoacht? VfB spielt Juve an die Wand!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 18:31


Der BVB spielt eine furiose erste Halbzeit und verliert am Ende doch deutlich in Madrid. Startpunkt für den BVB-Einbruch war ein Wechsel von Nuri Sahin. Hat er sich vercoacht? Außerdem geht es um das bäarenstarke Auswärtsspiel des VfB Stuttgart in Turin und Hansi Flick wäre im Sommer fast wieder in München gelandet.