Podcasts about erinnert

  • 499PODCASTS
  • 707EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about erinnert

Latest podcast episodes about erinnert

High Energy Podcast I Lebe deine volle Energie
131 - Dein Körper erinnert sich an jedes Mal, wo du geschwiegen hast.

High Energy Podcast I Lebe deine volle Energie

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 38:49


Wie oft hast du es schon gehört?„Sprich deine Wahrheit.“Doch was, wenn genau das für viele Menschen nicht möglich ist?Was, wenn dein Körper gelernt hat: „Es ist sicherer zu schweigen“?In dieser Episode erzähle ich dir von einem Erlebnis, das mich tief getroffen hat – einem Flug, bei dem alle litten, froren, sich einwickelten… und niemand (!) den Mund aufmachte.Außer wir.Ich spreche über:– Warum viele Menschen ihre Wahrheit kennen, aber nicht aussprechen (können)– Wie People Pleasing, Fawning & falsche Sicherheit im Körper entstehen– Warum wahre Sicherheit nicht entsteht, wenn du schweigst – sondern wenn du dich für dich einsetzt– Und wie du die Kapazität dafür aufbauen kannstDiese Episode ist nicht nur eine Erinnerung.Sie ist eine Einladung an dein Nervensystem, dir selbst zu vertrauen – und neue Standards zu setzen.Klar. Verkörpert. Und ohne dich zu verlieren.Diese Folge ist eine Einladung an dich,✨ noch mehr für deine Bedürfnisse loszugehen✨ deinem Körper echte Sicherheit zu geben✨ und zu verstehen, warum deine Stimme ein Geschenk ist – für dich und die Welt.Instagram: https://www.instagram.com/violamaria.lehrl/Meine Angebote an dichAnmeldung Hypno-Embodiment Coach Ausbildunghttps://violamaria.com/ausbildungAlpha Fem - Jahresmentoringhttps://copecart.com/products/f98715df/checkoutTelegram Link: Echt Ehrlich Weiblichhttps://t.me/+IejX-5HycnZkYTM8Wunderschön, dass du hier bist.Ziehe dir aus diesem Podcast heraus, was du jetzt für dich integrieren möchtest.Genieße die Folge indem du dir dein Lieblingsgetränk zubereitest. Einen heißen  ☕️ Tee, Kaffe, Matcha…

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Fangen wir den Montag mit etwas Leichtem an: Sprachen lernen leicht gemacht! Seit gut 2 Monaten bin ich mit Duo Lingo infiziert, wie so viele andere auch. Wollte für einen anstehenden Urlaub und auch einfach so wieder Spanisch lernen. Hatte mir dann zunächst Lehrbücher aus der Bibliothek geholt und mich dann für Babbel interessiert. Die etablierte Sprachlern-App wird ja sehr empfohlen. Nahe dran, ein Abo abzuschließen, empfahl mir eine Freundin dann Duo Lingo, das sei kostenlos. Okay, kann man mal probieren, dachte ich und hänge seitdem dran, übe jeden Tag. Niederschwellig sagt man wohl dazu, wenn ich auf die Bahn warte oder in der S-Bahn, zuhause auf dem Balkon, mehrmals täglich immer ein paar Minuten. Erinnert werde ich sowieso, geradezu genervt ‚plingpling‘ macht mein Handy. Und ja, kostenlos sein, bedeutet Werbung ertragen, aber die kann ich wegschalten. Es überwiegt der Spaß, denn die kleinen Figuren mit ihren verschiedenen Stimmen, die mich da begleiten, bringen mich zum Lächeln und es geht munter voran. Hören, schreiben, sprechen, üben, belohnt werden, eigentlich ein Spiel. Aber Spanisch lerne ich trotzdem und mein Gehirn wird trainiert. Auch das Konzept gefällt mir, Alltagsituationen statt Verben konjugieren, gleich rein ins Leben. Okay, das gilt für den Volkshochschulkurs, Sprachschulen und die fast 30 weiteren Online-Sprachkurse wie Mondly, Busuu, Lingoda sicher auch. Und je nach Lebenssituation kann es natürlich besser sein, in einer Gruppe oder als Tandem mit einer Person zu lernen. Hauptsache überhaupt, denke ich und überlege nach dem Urlaub noch eine weitere Sprache anzufangen oder aufzufrischen! Schaden kanns ja nicht! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kölncampus
Der Marshmallow Effekt

Kölncampus

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 1:12


Erinnert ihr euch noch an diese Ü-Ei Werbung, bei der Kindern Überraschungseier angeboten werden und sie dann eine Entscheidung zu treffen haben? Egal ob ja oder nein, Kölncampus-Reporterin Anja erklärt euch, was das mit dem Marshmallow Effekt zu tun hat.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 183/365: Do&Co-nekdote heute, Dividendentermin-Verschiebung erinnert an Plaut

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 2:56


Wed, 02 Jul 2025 14:03:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2382-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-183-365-do-co-nekdote-heute-dividendentermin-verschiebung-erinnert-an-plaut bda204236de507104e19a16614624b50 kapitalmarkt-stimme.at daily voice 183/365: Eine sommerliche harmlose Anekdote zu Do&Co heute, also eine Do&Co-nekdote: Die Dividendentermin-Verschiebung erinnert an Plaut. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. https://www.doco.com kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2382 full no Christian Drastil Comm.

ETDPODCAST
Ominöse Bluttests: Ein Gewissensgefangener aus China erinnert sich - Nr.: 7730

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 5:33


Wirtschaftliche Verlockungen und politischer Druck – China versucht alles, damit das Verbrechen des Organraubs niemals auf der Weltbühne untersucht wird. Ein ehemaliger Gewissensgefangener sagt, dass das Regime dann zusammenbrechen würde.

hr4 Mittelhessen
Gießen erinnert an Fritz Pfeffer. Wetterau bringt Kühle-Orte-Karte heraus. Kirche in Dillenburg eröffnet Post-Filiale.

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 2:07


Herz Seele Ball - Ulli Potofskis täglicher Fußballpodcast
Ulli und U21- das matcht und Patrik Kühnen erinnert sich am Wimbledon

Herz Seele Ball - Ulli Potofskis täglicher Fußballpodcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 5:05


Leerlauf
Das Tentakelparadies

Leerlauf

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 24:59


Hey Leute, kennt ihr alle noch das Tentakel-Paradies? Erinnert ihr? Das war ne super coole Folge und genau über jene sprechen wir in der heutigen SpongeCast Episode! Also lehnt euch zurück und lasst euch von der Nostalgie packen.Wenn euch meine Videos gefallen, könnt ihr gerne ein Like oder auch gleich ein Abo da lassen. ;)

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Wilhelm Tell | Wenn Schullektüre zum Blockbuster wird

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 44:13


Erinnert ihr euch noch an euren Deutschunterricht? Apfelschuss, böser Landvogt, Schweizer Befreiung – Schiller & sein Wilhelm Tell sorgten für so manche Schweißperle in der Deutschklausur. „Das wäre ein geiler Blockbuster“, dachte sich hingegen Regisseur Nick Hamm und lockte den europäischen Produktionsfirmen sowie Ländern dafür 45 Mio. an Budget aus dem Portemonnaie. Das Ergebnis läuft ab dieser Woche in deutschen Kinos und sorgt bei uns für ordentlich Gesprächsstoff. Claes Bang („The Northman“) schnappt sich Pfeil und Bogen, Ben Kingsley gibt den österreichischen Kaiser und mittendrin steckt eine der wohl berühmtesten Vater-Sohn-Szenen der Weltliteratur. Aber kann aus Schillers Theaterstück wirklich ein modernes Kino-Epos werden? Oder ist das einfach „Braveheart in der Schweiz“? Léo und Daniel diskutieren, warum jemand 2025 einen Wilhelm Tell-Film macht, wie sich Hamm der Vorlage bedient und ob Europas Heldenepos mit Hollywood mithalten kann. Viel Spaß beim Hören!---Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/

Das Infomagazin aus Polen
Infomagazin aus Polen: Grenzkontrollen im Osten und Westen, polnische Kunst auf Deutsch erklärt und Stein erinnert an deutsche Besatzung

Das Infomagazin aus Polen

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 28:34


Seit Mitte September letzten Jahres finden an allen deutschen Grenzen Kontrollen statt – trotz Schengenraum. Nun will auch Polen strenger kontrollieren. Und es geht nicht um die Grenze im Osten, denn die ist gut gesichert – mit Stacheldraht, Kameras und Militär. Gemeint ist die Grenze zu Deutschland. Und zwar ab diesem Sommer. Keine Grenzen und keine Hindernisse gibt es dagegen im Nationalmuseum in Warschau. Dort können Sie sich jetzt die bekanntesten Kunstwerke mit einem deutschsprachigen Guide anschauen.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Kunstaktion in Berlin - Lichtprojektion erinnert an Christo-Verhüllung des Reichtstags

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 9:00


Vor 30 Jahren verhüllte das Künstlerpaar Christo und Jeanne-Claude das Reichstagsgebäude. Die Bilder der meterlangen Stoffbahnen lockten Millionen Besucher nach Berlin. Nun soll eine Lichtprojektion an der Westfassade des Reichtstags daran erinnern. Bernau, Nikolaus www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Pfingsten: Leo XIV ruft zum Frieden auf und erinnert an Geist der Versöhnung

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 1:12


Giordano, Anna www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Andrea Brandt - Die Art zu Leben
#90 Die stille Stimme in dir – dein inneres Kind erinnert dich

Andrea Brandt - Die Art zu Leben

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 27:01


Was wäre, wenn du heute einem Teil von dir begegnen würdest, den du längst vergessen hast? In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine ganz persönliche Reise – zurück zu deinem inneren Kind. ✨ Du erfährst: warum du als Kind verlernt hast, dich selbst zu spüren wie frühe Prägungen heute noch dein Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen wie du wieder in Verbindung mit deinem inneren Kind kommst – liebevoll und achtsam und warum diese Arbeit so kraftvoll und heilsam ist für deinen Selbstwert, deine Beziehungen und dein Leben Ich teile mit dir eine sehr persönliche Geschichte, die alles verändert hat – und du bekommst Impulse, wie du deinem inneren Kind heute wieder begegnen kannst.

YourBoardCast
Folge 070 - Blood on the Clocktower: Die Perfekte Lüge!

YourBoardCast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 63:18


Erinnert ihr euch noch an das einschneidende erste Mal Blood on the Clocktower bei Seb? Er hatte dem Spiel bereits einen Korb gegeben, aber auf unserer letzten YOURBLOODNIGHT hat sich seine Meinung komplett gedreht. Zusammen mit Betti, unserer Spielleiterin, und Patte, unserem Stammteilnehmer, diskutieren wir über das Erlebte und viele weitere spannende Einblicke zum Spiel.▬▬▬▬ Events ▬▬▬▬

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen
Joseph Goebbels in Köln: Gleichschaltung von Regierung und Volk erreicht | 24.4.1933

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen

Play Episode Listen Later May 28, 2025 55:57


24. April 1933. Mit Marschmusik führt der Moderator in die Veranstaltung ein. Reportage vom großen Sendesaal. Alles in Braun. Bürgermeister, Gauleiter, Reichsrundfunkkommissar, Musik. Goebbels lange Rede besteht fast zur Hälfte aus Heimatgedanken: der Rheinländer. Stählerne Romantik. Wir sind die modernsten Menschen in Europa. Er spricht von der nationalsozialistischen Tendenz im Rundfunk. Wir haben eine Gleichschaltung zwischen Regierung und Volk erreicht. Der Rhein ist unser Strom und nicht unsere Grenze. Intendant Heinrich Glasmeier. Erinnert an den Wahlkampf in Lippe mit Goebbels. Grüßt den neuen Bürgermeister von Köln Günter Riesen, nachdem Konrad Adenauer am 13. März unter Gewaltandrohung abgesetzt worden war.

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Beate Tröger erinnert an die Literaturkritikerin Sibylle Cramer

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 27, 2025 7:11


Brinkmann, Sigrid www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Notizen aus aller Welt
80 Jahre „Liberazione“ – Notizen aus Italien

Notizen aus aller Welt

Play Episode Listen Later May 25, 2025 23:35


Immer am 25. April gedenkt Italien der Befreiung von der nationalsozialistischen Besatzung und vom Faschismus. Erinnert wird dann auch an die Partisanen der "Resistenza", die vor allem in Norditalien einen jahrelangen Guerillakrieg gegen die Besatzer führten.

DLF-Magazin - Deutschlandfunk
Zwei NSU-Morde in München - Wie die Stadt an rechte Taten erinnert

DLF-Magazin - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 22, 2025 8:19


Krone, Tobias www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Lichtinstallation erinnert an Reichstagsverhüllung

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 20, 2025 3:23


Michel, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

studio anke erinnert lichtinstallation
Die Zentrale
Die rotz+wasser - Morningshow (Crossover-Episode)

Die Zentrale

Play Episode Listen Later May 17, 2025 29:35


Wusstet ihr, dass wir bei unserem Schwesternpodcast "rotz+wasser" seit einem Monat jeden Tag eine Folge unseres neuen Formats "Die Morningshow" veröffentlichen? In kurzen und knackigen Episoden verbreiten Benjamin & Thomas jeden Morgen ab 6 Uhr gute Laune und Heiterkeit! Spannende Themen wie Kaffee, Fleischwurst, Morgenlatten, Dialektquiz und Gratis Comics aus Konstanz sind nur die Spitze des Eisberges! Ein Muss für alle Hörer von "Die Zentrale"!!! Deswegen veröffentlichen wir heute eine Crossover-Episode, die auf beiden Kanälen hochgeladen wird und euch vielleicht Lust auf mehr macht. Und apropos Lust, Benjamin hat heute so gar nicht Lust auf das, was ihn erwartet. Erinnert ihr euch an unsere Folgenbesprechung zu "Die blutenden Bilder"? Dort musste der arme Kerl in einer neuen Rubrik qualvoll leiden und Cherrytomaten, die er abgrundtief hasst, verspeisen. Was ihn heute erwartet und was es mit dieser Rubrik nochmal auf sich hat, erfahrt ihr in dieser Sonderfolge!

Europa heute - Deutschlandfunk
Französische Konservative wählen Vorsitzenden - Rhetorik erinnert an RN

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 16, 2025 5:42


Kaess, Christiane www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Französische Konservative wählen Vorsitzenden - Rhetorik erinnert an RN

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 16, 2025 5:42


Kaess, Christiane www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Französische Konservative wählen Vorsitzenden - Rhetorik erinnert an RN

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 16, 2025 5:42


Kaess, Christiane www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Harald Martenstein | radioeins
Warum mich ein Baum an meinen Großvater erinnert

Harald Martenstein | radioeins

Play Episode Listen Later May 12, 2025 4:00


Wie geht man damit um, wenn nur noch man selbst sich an einen lieben Menschen erinnert? Unser Kolumnist setzt die Hoffnung auf einen Straßenbaum – und auf seinen Sohn.

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Kriegsende im Saarland - Ein Zeitzeuge erinnert sich (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 8, 2025 8:02


Schaefer, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

B5 Thema des Tages
Bewegendes Gedenken: Vertreter aus Politik und Gesellschaft haben an die Befreiung des KZ Dachau vor 80 Jahren erinnert

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later May 4, 2025 14:32


Dobrindt kündigt ab Mittwoch schärfere Grenzkontrollen an, Israels Premier kündigt harte Vergeltung für Huthi-Rakete aus dem Jemen an, Kirchentag in Hannover ist mit einem Appell zu Toleranz zu Ende gegangen

SWR2 Kultur Info
„Offene Wunde“: Dokumentarisches Stück erinnert am Volkstheater München an OEZ-Attentat

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 5:43


Ein rassistischer Anschlag mit neun Toten – doch jahrelang sprach niemand über das Motiv. Mit dem Stück „Offene Wunde“ bringt Regisseurin Christine Umpfenbach gemeinsam mit Autorin Tunay Önder die Stimmen der Angehörigen auf die Bühne.

BRF - Podcast
Aktuell: Benefizkonzert: Rotary Club St. Vith/Eifel erinnert mit den King's Singers an das Kriegsende vor 80 Jahren - Stephan Pesch

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025


Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast
KW17/25 - Welcher Song erinnert dich an deine erste Liebe?

Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 6:31


In dieser besonderen Perle der Woche ist Marcel Rapp, Chefredakteur von Powermetal.de und Host des Pommesgabel Podcasts, zu Gast bei Kai – und bringt nicht nur journalistische Kompetenz mit, sondern auch eine Extraportion Anekdoten. Gemeinsam lassen sie sich von einem Zufallsgenerator musikalischer Themen überraschen und landen direkt bei einer Frage, die nostalgischer kaum sein könnte: Welcher Song erinnert dich an deine erste Liebe?Was dabei herauskommt, ist eine charmante Mischung aus Blind Guardian, Wigfield, Tanzkurs-Momenten und persönlicher Offenheit. Zwischen Lachen und ernst gemeinter Reflektion entsteht ein Gespräch über Musik als emotionalen Speicher – und über all die kleinen Geschichten, die mit Songs verbunden sind.

PODKAP
AURUM_Sonntagsimpuls zum Evangelium | 20.4.25

PODKAP

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 2:52


Bruder Joachim Ist mit dem Tod alles aus? "Für den Mainstream ist Transzendenz, eine hintergründige Wirklichkeit von allem, undenkbar geworden", sagt Bruder Joachim in seinem Impuls zu Ostern. Dem kontemplativ lebenden Kapuziner mit Lebenserfahrung in unterschiedlichen Traditionen öffnete sich ein Weg der religiösen Innenerfahrung und damit Jesus, sein Leben und seine Auferstehung, als unbedingte Wirklichkeit zu sehen. [Evangelium: Lukas, Kapitel 24, Verse 1 bis 12] Am ersten Tag der Woche gingen die Frauen mit den wohlriechenden Salben, die sie zubereitet hatten, in aller Frühe zum Grab. Da sahen sie, dass der Stein vom Grab weggewälzt war; sie gingen hinein, aber den Leichnam Jesu, des Herrn, fanden sie nicht. Und es geschah: Während sie darüber ratlos waren, siehe, da traten zwei Männer in leuchtenden Gewändern zu ihnen. Die Frauen erschraken und blickten zu Boden. Die Männer aber sagten zu ihnen: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, sondern er ist auferstanden. Erinnert euch an das, was er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war: Der Menschensohn muss in die Hände sündiger Menschen ausgeliefert und gekreuzigt werden und am dritten Tag auferstehen. Da erinnerten sie sich an seine Worte. Und sie kehrten vom Grab zurück und berichteten das alles den Elf und allen Übrigen. Es waren Maria von Mágdala, Johanna und Maria, die Mutter des Jakobus, und die übrigen Frauen mit ihnen. Sie erzählten es den Aposteln. Doch die Apostel hielten diese Reden für Geschwätz und glaubten ihnen nicht. Petrus aber stand auf und lief zum Grab. Er beugte sich vor, sah aber nur die Leinenbinden. Dann ging er nach Hause, voll Verwunderung über das, was geschehen war. Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2025 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Paul Ingendaay erinnert an Mario Vargas Llosa

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 9:19


Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Radio Horeb, Weltkirche aktuell
Im Cockpit mit Benedikt XVI. - Ein Flugkapitän erinnert sich

Radio Horeb, Weltkirche aktuell

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 42:44


Mit Martin Ott, ehem. Lufthansa-Pilot. Vielleicht erinnern Sie sich noch? Nach dem Weltjugendtag 2005 in Köln hat das Flugzeug von Papst Benedikt XVI., auf seinem Heimflug in den Vatikan, noch mehrere Extra-Runde über seinem Geburtsort Marktl gedreht. Der Pilot des Flugzeugs, der das möglich gemacht hat, war Martin Ott. Was ihn über diesen gemeinsamen Flug mit Papst Benedikt hinaus verbindet und wie er Papst Benedikt erlebt hat, berichtet er uns in dieser Sendung.

Ach, komm!
Ambivalenz und Ambiguität: Ja, Nein, Jein - ja was denn nun?

Ach, komm!

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 38:06


Juchuuuh, bevor wir heute zu einem etwas ernsteren Thema kommen, haben wir erst einmal einen Grund zum Feiern: Und zwar heute, fast auf den Tag genau, wird unser kleiner lieber Podcast fünf Jahre alt. Los gings am 2. April 2020, also mitten im ersten Corona-Lockdown, mit "Corona und die Liebe". Erinnert ihr euch? Nur wenige Monate später hatten wir von Covid die Nase voll und wurden zu "Ach, komm!". Wir sind so happy, dass uns bis heute die Themen nicht ausgegangen sind – auch dank euch! Und so kommt auch unser Thema heute aus unserer Community: Ambivalenz und Ambiguität! Eine unserer Hörerinnen war gespannt, was Ann-Marlene und Caro wohl dazu alles einfällt. So viel vorab: Ne ganze Menge, aber hört selbst.

Kreuzgemeinde
Passion: Erinnert euch! Die Kraft des Abendmahls

Kreuzgemeinde

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 27:12


Jens Hildebrandt predigt zum Thema: "Passion: Erinnert euch! Die Kraft des Abendmahls".

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Hömma, Mäusken! - E28 - Saison 24/25

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 67:44


Leute, Leute, Leute! Watt war denn da los? Die deutsche Nationalmannschaft liefert in Dortmund ihr bestes und dann, nur eine Halbzeitansprache (Löw mit Merkel, Musiala oberkörperfrei) später, ihr schlechtestes Spiel der letzten 100 Jahre ab. Erinnert in der einstigen Heimat der Gier also erst an die alte Kloppo-Pressingmaschine, die jeden zweiten Ball mit dem dritten Bein gewinnt, ist Außenrist und Flugballkunst, ist nur nach vorne und rein in die Gasse. Ist Wille und Wucht, Gift und Galle. Also ganz der BVB der frühen Zehner, um dann, ab der 60. Minute und mit wilden Wechseln in etwa nullneun Minuten komplett den Faden zu verlieren. Als wäre der Sahin in den Julian gefahren. Als hätte man dem gerade restaurierten 911er an der Raststätte Rhynern den Motorblock entfernt. Vorne noch immer Kleindienst, aber in der Mitte plötzlich Großdeutschland. Nur noch Sportsfreunde, aber weit und breit kein Stiller mehr. Gähnende Leere im Maschinenraum. Fachkräftemangel im Ruhrgebiet. Und wie vor 70 Jahren werden so die Italiener eingeladen. Die Gäste, plötzlich am Hebel. Plötzlich Chancen am Fließband. Sie kippen das Spiel und tragen zu allem Überfluss, die ganz große Pottpointe, auch noch den ruhrgebietigsten Namen über den Rasen. Mäusken, vorne im Strafraum. Mäusken, zweimal zugestochen. Mäusken, diese Kampmann-Koseform, natürlich mit Werner-Hansch-Stimme nach vorne gepeitscht. Ihr kennt uns, die dreisten Drei im Final Four, wir können nicht anders. Und wer sich jetzt tatsächlich fragt, ob das wirklich alles war. Nur Nations League statt Bundesliga, kein Neymar und auch sonst keine Skandale, dem legen wir ans Herz, doch bitte gänzlich hinein zu hören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist ja doch nur wieder Tutti Frutti mit Carl-Uwe Steeb. Viel Spaß!

Fußball – meinsportpodcast.de
Hömma, Mäusken! - E28 - Saison 24/25

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 67:44


Leute, Leute, Leute! Watt war denn da los? Die deutsche Nationalmannschaft liefert in Dortmund ihr bestes und dann, nur eine Halbzeitansprache (Löw mit Merkel, Musiala oberkörperfrei) später, ihr schlechtestes Spiel der letzten 100 Jahre ab. Erinnert in der einstigen Heimat der Gier also erst an die alte Kloppo-Pressingmaschine, die jeden zweiten Ball mit dem dritten Bein gewinnt, ist Außenrist und Flugballkunst, ist nur nach vorne und rein in die Gasse. Ist Wille und Wucht, Gift und Galle. Also ganz der BVB der frühen Zehner, um dann, ab der 60. Minute und mit wilden ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Leipziger Schule: Zum 100. Geburtstag erinnert Leipzig an Bernhard Heisig

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 8:40


Freytag, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Corona-Pandemie in Bergamo: Priester erinnert an Kirche und LKW voller Särge

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 4:13


Weiß, Lisa www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Und nun zum Sport
Vor dem Rückspiel gegen Bayern: „Leverkusen erinnert an den Abi-Ball. Alle fragen sich: Wird es jemals wieder so schön?“

Und nun zum Sport

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 35:00


Leverkusen war zuletzt der Angstgegner des FC Bayern, doch vor dem Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League ist alles anders. Was hat das Kräfteverhältnis verändert? Steckt Trainer Xabi Alonso in einer kleinen Krise?

Evangelium
Mk 8,14-21 - Gespräch mit P. Jan Korditschke SJ

Evangelium

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 8:17


In jener Zeit hatten die Jünger vergessen, Brote mitzunehmen; nur ein einziges hatten sie im Boot dabei. Und Jesus warnte sie: Gebt Acht, hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer und dem Sauerteig des Herodes!Sie aber machten sich Gedanken, weil sie keine Brote bei sich hatten.Als er das merkte, sagte er zu ihnen: Was macht ihr euch darüber Gedanken, dass ihr keine Brote habt? Begreift und versteht ihr immer noch nicht? Ist denn euer Herz verstockt? Habt ihr denn keine Augen, um zu sehen, und keine Ohren, um zu hören? Erinnert ihr euch nicht: Als ich die fünf Brote für die Fünftausend brach, wie viele Körbe voll Brotstücke habt ihr da aufgehoben? Sie antworteten ihm: Zwölf. Und als ich die sieben Brote für die Viertausend brach, wie viele Körbe voll habt ihr da aufgehoben? Sie antworteten: Sieben. Da sagte er zu ihnen: Versteht ihr immer noch nicht? (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Bundestag erinnert in Gedenkstunde an die Opfer des Nationalsozialismus

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 4:34


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

SBS German - SBS Deutsch
From Swabia via Palestine to Australia: Wilhelm Sawatzki (101) remembers - Aus Schwaben über Palästina nach Australien: Wilhelm Sawatzki (101) erinnert sich

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 11:35


Every year on Memorial Day, former inmates and their descendants of the Tatura internment camp in Victoria gather at the German cemetery to remember the people buried there. Among them are also those who spent a few years there and still have vivid memories of the time. - Jedes Jahr zum Volkstrauertag versammeln sich ehemalige Insassen und ihre Nachkommen des Internierungslagers Tatura in Victoria auf dem dortigen deutschen Friedhof um der dort begrabenen Menschen zu gedenken. Unter ihnen sind auch solche, die einige Jahre dort verbracht und noch lebendige Erinnerungen an die Zeit haben.

WDR aktuell - Der Tag
Paris erinnert an Anschlag auf "Charlie Hebdo".

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 10:16


NRW verzeichnet höhere Schäden durch Fahrraddiebstähle. Bezahlkarte für Geflüchtete startet. Von Caro Köhler.

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
BEE: Die God's Army Trilogie (The Prophecy, 1995-2000) mit Heiko Hartmann

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 114:31


Erinnert ihr euch an GOD'S ARMY – DIE LETZTE SCHLACHT (The Prophecy, 1995)? Wir auch! Und deswegen sprechen mein Gast Heiko Hartmann und ich auch mit mittelgroßer Euphorie über den 90er-Videothekenklassiker mit Christopher Walken und einem All-Star Cast. Aber da wir ja hier im Bahnhofskino sind und deswegen neben all dem Vergnügen auch etwas Quälerei dazugehört, gucken sich Heiko und ich auch noch durch die weniger tollen Sequels aus den Jahren 1998 und 2000 – knapp zwei Stunden lang und mit zunehmenden Zahnschmerzen. Autsch!

Trailerschnack
Trailerschnack #197: Y2K, Carry-On, Dear Santa & Mission Impossible: The Final Reckoning

Trailerschnack

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 87:29


Trailerschnack, Folge 197: Die November-Folge verspricht irgendwie auch einen Ausflug in eine vergangene Zeit: Alles erinnert an die 90er-Jahre. Thematisch, inhaltlich, optisch oder auch in Sachen Cast der Filme. Steve, Kris und Chris schauen sich vier wichtige Trailer an und ein Trailerchen wird am Ende noch kurz live reingeworfen. Erinnert ihr euch an das Ende […]

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #502 – Wir und der Nintendo DS

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 2, 2024 124:17


Erinnert ihr euch noch an den Nintendo DS? So ein Elektrosandwich mit Bildschirm? Das Ding, mit dem euer Mutter lieber gespielt hat, als mit euch? Der Moment, als die Core-Gamer zum ersten Mal die bange Frage stellten: „Aber, wir sind doch trotzdem noch deine Nummer 1, Nintendo San?“ und Herr Nintendo wandte sich ab und sagte nur „Wir reden später“? Das Zuhause eures geliebten Digitalhundes, an den ihr euch in dieser Sekunde zum ersten Mal seit 18 Jahren wieder erinnert und euch fragt, ob die Hunde in „Nintendogs“ eigentlich verhungern konnten? (Keine Sorge, konnten sie nicht. Sie vegetieren nur seit damals vereinsamt vor sich hin, schieben fiepsend den Ball mit dem Schnäuzchen durch den Raum und fragen sich ewig, was sie falsch gemacht haben!) Erinnert ihr euch? JA? Genau! DER DS! Wir erinnern uns auch dran! In dieser Folge! Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:06:31 - Früheste Erinnerungen, Technik und Erfolg der Konsole 01:01:50 - Lieblingsspiele, Raubkopien und Japan-exklusives

Auf den Punkt
Vorwürfe gegen P. Diddy: Es erinnert an Harvey Weinstein

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 13:27


Der Musiker Sean „Diddy“ Combs soll ein sexueller Gewaltstraftäter sein, das werfen ihm mindestens 120 Opfer vor. Eindrücke aus dem Gerichtssaal in New York.

Insert Moin
Dustborn: Interview mit Director Ragnar Tørnquist zum Roadtrip-Adventure

Insert Moin

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 75:27


Erinnert ihr euch noch an das Adventure The Longest Journey? Oder die Dreamfall-Fortsetzungen? Vielleicht habt ihr damals auch sogar einen Blick in das unterschätzte MMORPG The Secret World reingeworfen? Wenn euch diese Namen irgendwie bekannt vorkommen, seid ihr einem der Spiele von Ragnar Tørnquist begegnet. Er ist schon ziemlich lange in der Spieleindustrie unterwegs und ist bis auf wenige Ausnahmen einem Genre treu geblieben: dem Adventure.

Jay & Arya - Der eigentlich ganz gute Podcast
Wenn man sich an sein letztes Leben erinnert..

Jay & Arya - Der eigentlich ganz gute Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 49:14


Heute reden wir darüber, wie man aus einem absurden Problem Geld machen kann, über Wiedergeburt,  Erinnerungen aus dem letzten Leben und mehr.. enjoy