POPULARITY
Categories
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
DU denkst, du hast zu wenig Neukunden und nicht die passenden Anfragen? Das stimmt nicht! DU verwertest sie nur nicht richtig. In dieser Folge erzähle ich dir wie DU es richtig machst. Viel Spaß mit der neuen Folge.
Das Geschäft von Marco Gottschalk ist Kaffee. Als Geschäftsführer der Melitta Professional Coffee Solutions versucht er mithilfe von Digitalisierung und Vernetzung Büros, Gastronomien und Co. mit Maschinen und Kaffee passgenau zu versorgen. Die Nachfrage ist groß. Im Schnitt trinkt jeder Deutsche vier Tassen pro Tag. Damit ist das Heißgetränk nach Angaben des Branchenverbands das beliebteste Getränk hierzulande, noch vor Mineralwasser. Dass bei den Deutschen ohne Kaffee fast nichts geht, wurde auch während Corona deutlich. "Wir haben die Verschiebung ganz klar gesehen, wo mehr Kaffee und wo weniger getrunken wurde", berichtet Marco Gottschalk. Denn auch das Kaffee-Geschäft ist heute fast komplett digital. Allein ein Kaffee-Vollautomat verfügt über 150 Datenpunkte.Immer wichtiger werde für die Kunden zudem die Frage nach der Herkunft des Kaffees. "Kaffee ist ein börsennotiertes Produkt, das auch getradet wird. Von daher ist es nicht ganz einfach, jede Bohne bis zum Ursprung zurückzuverfolgen", sagt Gottschalk. Dennoch gebe es mittlerweile Wege, die Kaffeebohne besser tracken zu können. "Das sind Anfragen unserer Kunden, die wir mittlerweile auch bedienen können."Welche Länder Kaffee-Wachstumsmärkte sind, wie Melitta mit Laboren Kaffeetrends testet und wie das Familienunternehmen im Kampf gegen den Fachkräftemangel gerüstet ist, erzählt Marco Gottschalk in der neuen Folge von "So techt Deutschland". Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Wolfsgeflüster - Der authentische Podcast über Hund und Mensch
"Was ist Trauer, wenn nicht Liebe, die überdauert?" - Vision - Mia und Christoph sprechen in dieser Folge über Liebe und Trauer und was diese beiden Emotionen/Gefühle miteinander verbindet, voneinander trennt und was sie alles mit sich bringen können. Vielleicht ein Gespräch welches etwas Licht in so manche Dunkelheit bringen kann. Zum Abschluss der Folge gibt Mia dann noch eine Leseprobe aus ihrem Buch welches sie gerade schreibt zum Besten. Triggewarnung: Essstörung ab Min. 50 Wie ihr uns erreichen könnt: Christoph Clemens Website - https://www.couchwolf.de Instagram - https://www.instagram.com/couchwolf/ Facebook - https://www.facebook.com/Couchwolf/ E-mail - info@couchwolf.de Mia Poupart E-mail - maria.poupart@gmx.de Für Kooperationen und geschäftliche Anfragen - wolfsgefluester.podcast@gmail.com Produktion: Gastgeber - Mia Poupart / Christoph Clemens Produzent*innen - Mia Poupart / Christoph Clemens Schnitt: Christoph Clemens Möchtest du unseren Podcast unterstützen? Wir freuen uns über eine Spende von dir. Über folgenden Link PayPal.Me/couchwolf kannst du uns über PayPal eine Spende in Höhe deiner Wahl zukommen lassen. Vielen herzlichen Dank für deine Unterstützung.
Herzlich willkommen zur 206. Folge "Beauties & Beasts", dem Podcast von IFBB Pro Johanna Dürr. Leute, diese Woche habe ich ein ganz besonderes Highlight für Euch! Wer aus Ba-Wü kommt und bzw. oder wer bereits seit einigen Jahren unseren Sport verfolgt, der wird den Namen meines heutigen Gastes vermutlich kennen: Alex Stampoulidis. Alex ist leidenschaftlicher Bodybuilder, Coach, Kampfrichter und Gymbetreiber. Und er kennt die Szene, ja - er gestaltet sie sogar seit vielen vielen Jahren. Und genau aus diesem Grund, weil er wirklich zu jedem Themenbereich etwas zu sagen hat, habe ich ihn diese Woche als Gast gewinnen können. Kleine Sidenote (auf die ich sehr stolz bin): Es war Alex 1. Podcastbesuch, alle anderen Anfragen wurden bisher immer von ihm abgelehnt! Also wirklich EXKLUSIVER Content für Euch, auf den Ihr Euch freuen könnt! Ihr findet Alex im Internet hier: IG @alex_stampoulidis Ihr findet mich auf Social Media hier: IG @Johanniii_ Alle Infos zum Podcast findet Ihr hier: IG @Beauties&Beasts Auf eure Rückmeldung und euer Feedback freue ich mich bereits heute. Viel Spaß beim Hören wünscht euch Johanna Dürr
Entdecke in dieser Podcastfolge wirksame Tipps und Tricks zum Erlernen der Geduld bei CED. Warum ist Geduld so wichtig und warum fällt es uns oft so schwer geduldig zu sein? Ich gebe Dir darauf heute eine Antwort und gebe Dir visuelle Instrumente mit an die Hand, wie Du Geduld trainieren kannst. Viel Spaß beim hören.
Ladies und Gentleman. Wir melden uns aus der Staffelpause mit einer ganz besonderen Spezialfolge. Tobias M. Eckrich, Vorstand der "Deutschen Tolkien Gesellschaft" nämlich hat ein Buch herausgebracht. "Das Quiz für Herr der Ringe Fans". In dieser Bonusfolge sprechen wir nicht nur über das Buch und plaudern ein wenig über die DTG. Nein! Torben und Manuel treten gegeneinander an und spielen das Quiz. Es geht um nichts Geringeres als die Ehre! Wer erntet die Früchte des Siegers und darf den Trunk des Siegers zu sich nehmen? Wer muss die Kartoffel der Schande essen? Man darf gespannt sein. Wenn ihr übrigens das Buch erwerben wollt, könnt ihr das beim Buchhändler eures Vertrauens, oder aber ihr schickt dem Autor direkt eine Mail und ihr erhaltet die Deluxe-Sonderausgabe mit eigener Widmung. Anfragen richtet ihr bitte an: quizbuch@eckrich.it. Die offizielle Buchseite: https://www.emf-verlag.de/spiele/diverse-spiele/das-inoffizielle-quiz-fuer-herr-der-ringe-fans/978-3-7459-1673-7 Und hier ist auch noch unser Discord-Server zum Plaudern: https://discord.gg/GHSSmsFf --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/herr-der-ringe-pro-minute/message
„Das Leben zeigt dir deine Berufung – schau hin!“ Interview mit Trauredner Christian Fischer Du willst deine Berufung finden oder mit deiner Berufung authentisch sichtbar werden? Dann hör dir unbedingt diese neue Podcastfolge an! Christian Fischer ist 38 Jahre jung, Familienvater, verheiratet und unterrichtet am Gymnasium Geschichte und Deutsch. Neben seinem Beruf als Lehrer hat er seine Berufung als Trauredner gefunden oder sagen wir besser seine Berufung hat ihn gefunden? „Fischi da wird geheiratet und ich hab überlegt du könntest den Trauredner bei der freien Trauung machen!“ – so fing 2017 alles an. Christian nahm die Einladung an und fand damit seine Berufung. Direkt bei seiner ersten freien Trauung kamen die nächsten Anfragen! Wie konnte das passieren ohne Businessplan, Visitenkarten, Social Media Auftritt und dergleichen von dem wir glauben, das wir es erst brauchen bevor wir starten können? In unserem Gespräch erzählt Christian aus dem Nähkästchen, er erzählt wie das Leben ihm seine Berufung gezeigt und er sie angenommen hat. Christians Geschichte bestätigt mich wieder sehr darin, dass ich fest davon überzeugt bin – dass die besten Businessideen nicht am Schreibtisch geboren werden, sondern das Leben sie uns liefert! Dieses Gespräch ist herrlich ehrlich, witzig und in erster Linie super authentisch. Denn AUTHENTIZITÄT ist auch das, was Christian Fischer als Trauredner zu 100 Prozent ausmacht. „Es gibt viele Trauredner aber es gibt nur einen Christian Fischer!“ – dieser Satz fiel in unserem Vorgespräch und zeigt auf, dass du etwas tun kannst was viele tun aber es in deiner Energie in deinem Vibe machen musst, damit es erfolgreich wird. Ich wünsche dir viele gute Erkenntnisse, wertvolle Impulse und Learnings für deinen weiteren Weg! Mir hat diese Folge soviel Spaß gemacht und ich habe selten in einer Interviewfolge so viel gelacht wie mit Christian Fischer! Danke dir lieber Christian für deine Zeit und das Teilen deiner persönlichen Geschichte! Wenn dir diese Folge gefallen hat dann teile sie gern! Herzensgrüße Deine Christina Du willst mehr über Christian und seine Arbeit erfahren? www.traufischer.com
Im Kampf um Talente gewinnen die Unternehmen, die ein klares und attraktives Profil haben und das auch klug kommunizieren. Employer Branding ist in aller Munde, wird aber oft zu oberflächlich verstanden. Liegt der Fokus zu sehr auf dem Gestalterischen, verpuffen die Maßnahmen. Viel wichtiger als die Verpackung ist der Inhalt: Das Profil als Arbeitgeber, die Identität, die Arbeitgeberpositionierung. In der heutigen Folge beleuchte ich den Kern der Arbeitgebermarke: die Arbeitgeberidentität, die wirkliche Unterscheidung von anderen. Was macht uns einzigartig, was hebt uns von anderen wirklich ab? Besonders der Blick auf die Mitbewerber und die Realitäten im Arbeitsmarkt schärfen die eigene Wahrnehmung und schützen vor Schönreden und Oberflächlichkeit. Themen: Verpackung wird überschätzt. Warum viele Employer Branding Kampagnen scheitern. Mozartkugel oder Salamipraline? Sie müssen nicht jedem schmecken. Wer sind wir? Wie Sie aus verschiedenen Perspektiven Ihr Profil erarbeiten. Wo sind wir anders? Was Sie aus dem Vergleich mit Mitbewerbern lernen können. Jenseits der Buzzwords. Wie Sie herauskristallisieren, was wirklich zählt. Das Wunder des Lavendel: Wie Anziehung funktioniert und Talente angeflogen kommen. Sie wollen Ihre Arbeitgeberpositionierung entwickeln und eine starke Arbeitgebermarke aufbauen? Sprechen Sie uns gerne an, wir begleiten Sie mit einem unserer Programme oder individuell mit Ihrem Team. Hier können Sie einen Termin für einen kurzen Austausch buchen: https://bit.ly/3NXGTVj Website von Stefan Dietz www.stefandietz.com mit weiteren Ideen und Ressourcen. Anfragen zu Keynotes, Moderation und Veranstaltungstipps: office@stefandietz.com Stefan Dietz als Redner – online und offline - buchen
Online Marketing für Freelancer & Dienstleister | Mehr Kunden, Zeit & Gewinn
Alexander Heeg hilft selbständigen Dienstleistern im Webdesign, Social-Media & Marketing Bereich dabei, mit einem einfachen Online-Verkaufsprozess über die eigene Webseite mehr Anfragen, und somit mehr Kunden zu bekommen. Für seine Kunden setzt er Prozesse auf, die dafür sorgen, dass sich genau die richtigen Interessenten melden, bei denen ein Verkauf leicht ist & die Zusammenarbeit Spaß macht. Seine Mission ist es, selbständigen Dienstleistern dabei zu helfen, ihr Geschäft auf die nächste Entwicklungsstufe zu bringen, durch planbare Online-Akquise & Prozess-Automatisierung. Firmensitz in Berlin und bekannt aus "Die Welt", Startup Valley und dem rbb-Fernsehen Wenn dir dieses Video geholfen hat, gib ihm einen Like.
Online Marketing für Freelancer & Dienstleister | Mehr Kunden, Zeit & Gewinn
Wenn du diese eine Gewohnheit in deinem Leben etablierst, wirst du deine Umsätze vervielfachen. Das kann ich dir fast schon garantieren. Um kostenlos persönliche Unterstützung für deine Agentur-Gründung & Skalierung zu bekommen, tritt dieser kostenlosen Agentur-Community bei: https://www.skool.com/freelancer-masterclass Hier bekommst du persönlichen Support, eine aktive Community und ausführliche Videos, Anleitungen und Vorlagen, die dich durch jeden Schritt führen. Du erfährst außerdem, wie du deine ersten Testkunden gewinnst und Kundenprojekte sinnvoll organisierst. Mehr dazu hier: https://www.skool.com/freelancer-masterclass ★☆★ ÜBER ALEXANDER HEEG: ★☆★ Alexander Heeg hilft selbständigen Dienstleistern im Webdesign, Social-Media & Marketing Bereich dabei, mit einem einfachen Online-Verkaufsprozess über die eigene Webseite mehr Anfragen, und somit mehr Kunden zu bekommen. Für seine Kunden setzt er Prozesse auf, die dafür sorgen, dass sich genau die richtigen Interessenten melden, bei denen ein Verkauf leicht ist & die Zusammenarbeit Spaß macht. Seine Mission ist es, selbständigen Dienstleistern dabei zu helfen, ihr Geschäft auf die nächste Entwicklungsstufe zu bringen, durch planbare Online-Akquise & Prozess-Automatisierung. Firmensitz in Berlin und bekannt aus "Die Welt", Startup Valley und dem rbb-Fernsehen Wenn dir dieses Video geholfen hat, gib ihm einen Like.
Online Marketing für Freelancer & Dienstleister | Mehr Kunden, Zeit & Gewinn
Mal ist man super motiviert, gewinnt neue Kunden und kommt voran und mal ist genau das Gegenteil der Fall: Angebote werden abgelehnt, man hat zu viel im Tagesgeschäft zu tun und man fragt sich, warum man das ganze überhaupt macht. Wie man dort rauskommt, darum geht es in diesem Video. Um kostenlos persönliche Unterstützung für deine Agentur-Gründung & Skalierung zu bekommen, tritt dieser kostenlosen Agentur-Community bei: https://www.skool.com/freelancer-masterclass Hier bekommst du persönlichen Support, eine aktive Community und ausführliche Videos, Anleitungen und Vorlagen, die dich durch jeden Schritt führen. Du erfährst außerdem, wie du deine ersten Testkunden gewinnst und Kundenprojekte sinnvoll organisierst. Mehr dazu hier: https://www.skool.com/freelancer-masterclass ★☆★ ÜBER ALEXANDER HEEG: ★☆★ Alexander Heeg hilft selbständigen Dienstleistern im Webdesign, Social-Media & Marketing Bereich dabei, mit einem einfachen Online-Verkaufsprozess über die eigene Webseite mehr Anfragen, und somit mehr Kunden zu bekommen. Für seine Kunden setzt er Prozesse auf, die dafür sorgen, dass sich genau die richtigen Interessenten melden, bei denen ein Verkauf leicht ist & die Zusammenarbeit Spaß macht. Seine Mission ist es, selbständigen Dienstleistern dabei zu helfen, ihr Geschäft auf die nächste Entwicklungsstufe zu bringen, durch planbare Online-Akquise & Prozess-Automatisierung. Firmensitz in Berlin und bekannt aus "Die Welt", Startup Valley und dem rbb-Fernsehen Wenn dir dieses Video geholfen hat, gib ihm einen Like.
Online Marketing für Freelancer & Dienstleister | Mehr Kunden, Zeit & Gewinn
Die meisten Agentur-Webseiten gehen im Meer der Vergleichbarkeit unter. Nicht weil die Struktur falsch ist, sondern weil die Inhalte einfach nicht stimmen. Viele versuchen sich als “witziges junges Team” darzustellen, reden zu sehr aus der eigenen Perspektive und haben inhaltslose Texte. Was das genau bedeutet und vor allem, wie du das ändern kannst, dann besprechen wir in diesem Video. Positionierung finden: https://www.youtube.com/watch?v=VtnB8TIEa14 Mehr erfährst du hier: https://www.agentur-consulting.de/?utm_source=youtube&utm_medium=organic&utm_campaign=Eigene+Agentur+Webseite+optimieren%3A+Mehr+Anfragen+durch+die+perfekte+Seite. ★☆★ ÜBER ALEXANDER HEEG: ★☆★ Alexander Heeg hilft selbständigen Dienstleistern im Webdesign, Social-Media & Marketing Bereich dabei, mit einem einfachen Online-Verkaufsprozess über die eigene Webseite mehr Anfragen, und somit mehr Kunden zu bekommen. Für seine Kunden setzt er Prozesse auf, die dafür sorgen, dass sich genau die richtigen Interessenten melden, bei denen ein Verkauf leicht ist & die Zusammenarbeit Spaß macht. Seine Mission ist es, selbständigen Dienstleistern dabei zu helfen, ihr Geschäft auf die nächste Entwicklungsstufe zu bringen, durch planbare Online-Akquise & Prozess-Automatisierung. Firmensitz in Berlin und bekannt aus "Die Welt", Startup Valley und dem rbb-Fernsehen Wenn dir dieses Video geholfen hat, gib ihm einen Like.
Online Marketing für Freelancer & Dienstleister | Mehr Kunden, Zeit & Gewinn
In diesem Video erfährst du, wann du ein Sales-CRM (Close.com, Hubspot oder Pipedrive) einsetzen solltest und wie du es optimal automatisierst. Das CRM-Setup kannst du hier bestellen: https://copecart.com/products/47142af3/checkout ★☆★ ÜBER ALEXANDER HEEG: ★☆★ Alexander Heeg hilft selbständigen Dienstleistern im Webdesign, Social-Media & Marketing Bereich dabei, mit einem einfachen Online-Verkaufsprozess über die eigene Webseite mehr Anfragen, und somit mehr Kunden zu bekommen. Für seine Kunden setzt er Prozesse auf, die dafür sorgen, dass sich genau die richtigen Interessenten melden, bei denen ein Verkauf leicht ist & die Zusammenarbeit Spaß macht. Seine Mission ist es, selbständigen Dienstleistern dabei zu helfen, ihr Geschäft auf die nächste Entwicklungsstufe zu bringen, durch planbare Online-Akquise & Prozess-Automatisierung. Firmensitz in Berlin und bekannt aus "Die Welt", Startup Valley und dem rbb-Fernsehen Wenn dir dieses Video geholfen hat, gib ihm einen Like.
Ideencouch – Der Podcast, der selbstständig macht mit Jan Evers
Die ganz großen Player des Modemarkts stehen plötzlich bei Sema Gedik und ihrem Unternehmen AUF AUGENHOEHE auf der Matte – und sie bekommt die Anfragen kaum mehr abgearbeitet. Dabei ist das, was jetzt passiert, genau das, wovon sie seit Langem geträumt hat: für gleichberechtigte Teilhabe und Diversität in der Modewelt sorgen. Weil das Projekt so riesig ist, hat sie sich zunächst auf Bekleidung und Sichtbarkeit für kleinwüchsige Menschen fokussiert. Einerseits verkauft sie die Produkte über ihren Onlineshop direkt an Endkund*innen, andererseits möchte sie Kollaborationen mit Unternehmen aufbauen und wird von diesen – ohne jegliche Kaltakquise – als Beraterin angefragt. Aber wie kann sie ihrer Mission näherkommen und die ganzen Anfragen managen, ohne dabei unterzugehen? Jan und Sema systematisieren, was es jetzt braucht, um den Erfolg zum Erfolg zu machen. Denn eins ist klar: Wenn Unternehmen wachsen, muss man selbst mitwachsen und sich neu strukturieren. Auf fünf Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen, klappt dann nicht mehr und verwirrt sowohl Kund*innen als auch Investor*innen. Was Jan Sema aus eigener, langjähriger Erfahrung rät, erfährst du im Podcast! Hör dir diese Folge unbedingt an und nimm Wissen, Erkenntnisse und Anregungen für deinen eigenen Geschäftsweg mit! [Gast] Sema Gedik ist CEO und Gründerin von AUF AUGENHOEHE. Ihre Idee war es, das erste Label für kleinwüchsige Menschen ins Leben zu rufen. Als Geschäftsführerin bei AUF AUGENHOEHE ist sie für die Realisierung der Unternehmensziele und -philosophie verantwortlich und vertritt das Unternehmen in der Öffentlichkeit. Zusätzlich übernimmt sie das Design der Produktlinien. https://www.aufaugenhoehe.design/ [Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ [Redaktion] Gesa Holz & Sarah Bechtloff [Technische Bearbeitung] Erik Uhlendorf Lesetipp: In ihrem Buch „Erfolgreich als Unternehmer für Dummies“ haben Jan Evers und Susanne Schreck die besten Tipps und wertvolles Erfahrungswissen aus mehr als 20 Jahren Beratung und Förderung gesammelt, um dir das Unternehmer*innenleben zu erleichtern. Keine langatmigen Einführungen, komplizierten Formeln, Buzzwords und Fachbegriffe. Stattdessen werden die typischen Fragen von Unternehmer*innen verständlich beantwortet und einfach erklärt. Weitere Themen: LaborX Hamburg – Ideencouch #66 Geschäftsmodell Über die Ideencouch: Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. -- Du möchtest uns Feedback geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de. Wir freuen uns auf deine Nachricht! -- Partner -- LaborX -- Gründerplattform -- Firmenhilfe
Online Marketing für Freelancer & Dienstleister | Mehr Kunden, Zeit & Gewinn
Sommerloch für immer umgehen als Agentur! Positionierung finden: https://www.youtube.com/watch?v=VtnB8TIEa14 Kunden gewinnen: https://www.youtube.com/watch?v=SZ4nrImYWLY 2 große Marketing & Positionierungs-Fehler: https://www.youtube.com/watch?v=wnBDP_J1K9Q Um kostenlos persönliche Unterstützung für deine Agentur-Gründung & Skalierung zu bekommen, tritt dieser kostenlosen Agentur-Community bei: https://www.skool.com/freelancer-masterclass Hier bekommst du persönlichen Support, eine aktive Community und ausführliche Videos, Anleitungen und Vorlagen, die dich durch jeden Schritt führen. Du erfährst außerdem, wie du deine ersten Testkunden gewinnst und Kundenprojekte sinnvoll organisierst. Mehr dazu hier: https://www.skool.com/freelancer-masterclass ★☆★ ÜBER ALEXANDER HEEG: ★☆★ Alexander Heeg hilft selbständigen Dienstleistern im Webdesign, Social-Media & Marketing Bereich dabei, mit einem einfachen Online-Verkaufsprozess über die eigene Webseite mehr Anfragen, und somit mehr Kunden zu bekommen. Für seine Kunden setzt er Prozesse auf, die dafür sorgen, dass sich genau die richtigen Interessenten melden, bei denen ein Verkauf leicht ist & die Zusammenarbeit Spaß macht. Seine Mission ist es, selbständigen Dienstleistern dabei zu helfen, ihr Geschäft auf die nächste Entwicklungsstufe zu bringen, durch planbare Online-Akquise & Prozess-Automatisierung. Firmensitz in Berlin und bekannt aus "Die Welt", Startup Valley und dem rbb-Fernsehen Wenn dir dieses Video geholfen hat, gib ihm einen Like.
Online Marketing für Freelancer & Dienstleister | Mehr Kunden, Zeit & Gewinn
Mehr erfährst du hier: https://www.agentur-consulting.de/ ★☆★ ÜBER ALEXANDER HEEG: ★☆★ Alexander Heeg hilft selbständigen Dienstleistern im Webdesign, Social-Media & Marketing Bereich dabei, mit einem einfachen Online-Verkaufsprozess über die eigene Webseite mehr Anfragen, und somit mehr Kunden zu bekommen. Für seine Kunden setzt er Prozesse auf, die dafür sorgen, dass sich genau die richtigen Interessenten melden, bei denen ein Verkauf leicht ist & die Zusammenarbeit Spaß macht. Seine Mission ist es, selbständigen Dienstleistern dabei zu helfen, ihr Geschäft auf die nächste Entwicklungsstufe zu bringen, durch planbare Online-Akquise & Prozess-Automatisierung. Firmensitz in Berlin und bekannt aus "Die Welt", Startup Valley und dem rbb-Fernsehen Wenn dir dieses Video geholfen hat, gib ihm einen Like.
„Wenn jetzt auf einmal alle elektrisch fahren würden, geht das Licht aus. So viel Strom haben wir doch gar nicht! Und dann kaufen sie Atom-Strom aus Frankreich ein, nachdem sie hierzulande alle Atomkraftwerke abgeschaltet haben.“So oder so ähnlich klingen die Befürchtungen der E-Mobilität-Skeptiker:innen. Neben der German Reichweitenangst ist die Sorge um ein Blackout unseres Stromnetzes eines der Schreckens-Szenarien, das immer wieder gerne heraufbeschworen wird.Was aber ist dran an den Befürchtungen, wie real sind diese wirklich? Was wäre, wenn E-Autos sogar zum Gegenteil beitragen könnten, nämlich zur Stabilisierung des Grids?Heute möchten wir Licht ins Dunkle bringen und uns diese Thematik einmal genauer beleuchten. Hierfür haben wir uns mit Dennis Schulmeyer einen Experten eingeladen und sind gespannt auf dessen Input. Er ist Gründer & CEO der Lade GmbH, welche Komplettlösungen für effizientes Laden von Elektrofahrzeugen herstellt und ist bereits seit 2014 vollelektrisch mit der Renault Zoé unterwegs. Gar nicht so einfach – York ist ebenfalls mit einer Zoé gestartet und weiß, was das bedeutet ;-)Ein spannender Talk, der Risiken beleuchtet und Chancen aufzeigt. Viel Spaß beim Reinhören und gute Unterhaltung! --- WERBUNG: Der BYTES ,N' BATTERIES Podcast wird unterstützt von Hankook und iON, der globalen Reifen-Familie speziell für Elektroautos --- Special thanks to / Unser besonderer Dank gilt: Dennis Schulmeyer, LADE GmbH ---- Unterstützer: Hankook Tire https://www.hankooktire.com/de/de/home.html Pressemitteilung iON Reifen-Familie ---- Feedback und Anfragen: york.kolb@brands-in-green.com https://bytesnbatteries.de/ Instagram: @bytesnbatteries_podcast
Stufen ist der Titel eines der bekanntesten philosophischen Gedichte von Hermann Hesse. Er schrieb das Gedicht am 4. Mai 1941 nach langer Krankheit; es trug ursprünglich den Titel „Transzendieren!“ was soviel bedeutet wie die Grenzen eines Bereichs zu überschreiten. In dieser Folge tauchen Mia und Christoph in die Welt der Interpretation ab und erzählen was jeder für sich aus diesem Gedicht liest oder hört. Hierbei öffnen sie den Raum für Gedanken zu Beziehungen, Grenzen, Abschieden, Trauer und Weiterentwicklung. Wie ihr uns erreichen könnt: Christoph Clemens Website - https://www.couchwolf.de Instagram - https://www.instagram.com/couchwolf/ Facebook - https://www.facebook.com/Couchwolf/ E-mail - info@couchwolf.de Mia Poupart E-mail - maria.poupart@gmx.de Für Kooperationen und geschäftliche Anfragen - wolfsgefluester.podcast@gmail.com Möchtest du unseren Podcast unterstützen? Wir freuen uns über eine Spende von dir. Über folgenden Link PayPal.Me/couchwolfkannst du uns über PayPal eine Spende in Höhe deiner Wahl zukommen lassen. Vielen herzlichen Dank für deine Unterstützung. Produktion: Gastgeber - Mia Poupart / Christoph Clemens Produzent*innen - Mia Poupart / Christoph Clemens Schnitt: Christoph Clemens
Online Marketing für Freelancer & Dienstleister | Mehr Kunden, Zeit & Gewinn
Du bist Student und suchst nach einer Möglichkeit, wie du bis zu 30.000 Euro im Monat verdienen kannst? In diesem Video erklären wir dir genau das. Mit nur drei Kunden, die bereit sind, 10.000 Euro in deine Dienste zu investieren, kannst du diesen Betrag erreichen. Aber wie kannst du als Student diesen Wert für ein Unternehmen schaffen? Die Antwort liegt in der Prozessoptimierung durch Automatisierung und künstliche Intelligenz, zwei Bereiche, in denen viele traditionelle Unternehmen Nachholbedarf haben. Du kannst lernen, diese modernen Technologien zu nutzen, um einen enormen Mehrwert zu schaffen. Die Technikaffinität und Lernfähigkeit der jungen Generation bietet hier einen deutlichen Vorteil. Wir geben dir einen Einblick in die verschiedenen Bereiche, auf die du dich spezialisieren kannst: Von der Optimierung von Kundensupport über das Onboarding von Mitarbeitern und Kunden bis hin zur Verbesserung von Vertriebsprozessen. Dabei erfährst du, wie du mit Hilfe von Automatisierung und KI einen deutlichen Unterschied machen kannst. Außerdem bekommst du einen Überblick darüber, wie du Unternehmen dazu bringst, in deine Dienstleistungen zu investieren und wie du durch diese Investitionen erhebliche Kosteneinsparungen für sie erzielen kannst. Hier das erwähnte längere Video zu diesem Thema: https://youtu.be/YeDF3cE3Kk4 Mehr erfährst du hier: https://www.agentur-consulting.de/ ★☆★ ÜBER ALEXANDER HEEG: ★☆★ Alexander Heeg hilft selbständigen Dienstleistern im Webdesign, Social-Media & Marketing Bereich dabei, mit einem einfachen Online-Verkaufsprozess über die eigene Webseite mehr Anfragen, und somit mehr Kunden zu bekommen. Für seine Kunden setzt er Prozesse auf, die dafür sorgen, dass sich genau die richtigen Interessenten melden, bei denen ein Verkauf leicht ist & die Zusammenarbeit Spaß macht. Seine Mission ist es, selbständigen Dienstleistern dabei zu helfen, ihr Geschäft auf die nächste Entwicklungsstufe zu bringen, durch planbare Online-Akquise & Prozess-Automatisierung. Firmensitz in Berlin und bekannt aus "Die Welt", Startup Valley und dem rbb-Fernsehen Wenn dir dieses Video geholfen hat, gib ihm einen Like.
Heute nehmen wir uns einen Fehler vor, den wirklich viele mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung begehen. Sie versuchen, auf eine höchst komplexe Krankheit mit einfachen Antworten zu reagieren und packen plötzlich alles auf einmal an. Kein Wunder, dass sie frustriert sind, wenn sie trotzdem in der Schubspirale stecken, bleiben. Doch heute habe ich was für dich: Eine Methode, die du sofort umsetzen kannst und die garantiert verhindert, dass du diesen Fehler wiederholst. Sei gespannt, viel Spaß beim Hören.
Alle wollen plötzlich KI nutzen. Das verursacht ganz schön viele Anfragen aus allen Richtungen, sagt Fahim Alefi, der bei ProSiebenSat.1 Media das Thema Data Strategy betreut. Denn natürlich bietet KI extrem viele Möglichkeiten und Chancen, sie sollte aber nicht als neuer Hype gefeiert, sondern strategisch eingesetzt werden, um die Unternehmensziele zu verfolgen. Jonas Rashedi, Host des Podcasts MY DATA IS BETTER THAN YOURS, fragt Fahim in dieser neuen Folge, wie ProSiebenSat.1 das Thema KI einsetzt und auch wie die Teams, die KI in ihrem Arbeitsalltag nutzen, organisiert und unterstützt werden können. Wie wird KI die Medienbranche verändern? Fahim erzählt darüber, wo die Grenzen von KI sind und welche Steps ProSiebenSat.1 für die nächsten Jahre auf der Roadmap hat. Sein Ziel: Wert schaffen und gleichzeitig die low-hanging-fruits ernten. Ihm ist klar: Der Datenschatz bei ProSiebenSat.1 ist noch nicht komplett gehoben. Durch Streaming lernt ProSiebenSat.1 die Kunden immer besser kennen, was Jonas zu verrückten Ideen verleitet, wie KI die Zukunft des Streamings verändern könnte. Ein weiteres Thema der Folge sind die Grenzen von AI. Könnte ein Film wie Pulp Fiction von einer künstlichen Intelligenz erstellt werden? Und wie sieht es mit der Ethik der KI aus? Wohin wird sich das Thema noch entwickeln? MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Fahim: https://www.linkedin.com/in/fahimalefi/ Zur Webseite von ProSiebenSat.1 Media SE: https://www.prosiebensat1.com/ Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi 00:00 Intro und Begrüßung 01:11 Vorstellung Fahim 01:51 Was hat sich durch KI verändert? 04:12 Wird KI die Branche verändern? 05:01 Kultur und Architektur 06:46 Kultur wird underrated 08:56 Machen Medienunternehmen mehr KI? 11:52 KI für Inspiration oder Umsetzung? 13:28 Urheberrecht bei KI 14:01 Wie einsetzen und wie davor schützen? 15:01 Data-Strategie von ProSiebenSat.1 18:20 Wie kann die Zukunft auf Basis von Recommendations aussehen? 20:56 Entwicklungen in der Job-Welt 23:18 Haben KI-Ergebnisse einen anderen Wert? 24:16 Kurz- und langfristige Strategie 26:32 Organisation kleiner und großer Themen 29:19 Kultur und Ethik der KI 32:06 Fahim's Data Game
Gemeinsame Workations können eine Kraftquelle sein für Teams und ganze Firmen. Dabei gibt es so viele Arten und Stile wie es Unternehmen gibt. Am Beispiel unserer Team-Workation in den Salzburger Bergen zeige ich wichtige Aspekte, teile wertvolle Learnings und gebe Anregungen für gelungene Team-Workations. Wir haben von Montag bis Freitag eine komplette Arbeitswoche in die Alpen verlegt und auf der Alm, auf der Sonnenterrasse und beim Wandern gearbeitet. Für die persönliche und gemeinsame Entwicklung im Team gab es wichtige Impulse und wir hatten eine richtig gute Zeit. Mit guten Ergebnissen und richtig tollen Eindrücken sind wir inspiriert wieder zurück im Alltag. Ein Fazit: das machen wir wieder
Vor der Sommerpause erwartet euch noch einmal eine extra lange Folge und jede Menge Schabernack und Werbung mit Chrissi. Doch bevor die Dauerwerbesendung beginnt, startet Chrissi mit einem Tipp an ganz Rap-Deutschland aufgrund des Beefs mit Shindy: Macht mal einen Spaziergang. Während Paul seine Werbung für die Deutsche Bahn pro bono macht, ruft Chrissi zu Anfragen für schicke Hotels oder Nüsse auf. Aber wie war es denn eigentlich in der Schweiz? Naja, sagen wir mal so … Der Segen einer echt leeren Straße entpuppte sich zum wahren Fluch. Sogar ein Opa riskierte sein Leben, um Chrissis Geldbörse zu retten. Und auch Paul war in der Schweiz. Jetzt und auch vor einigen Jahren, als er 30 geworden ist. Sein einmonatiger Skiurlaub endete damals leider am ersten Tag im Krankenhaus. Auf der letzten Reise in die Schweiz hatte Paul jedoch andere Probleme: Einen Schweizerdeutsch-faselnden Simon, der ihm auf den Sack gegangen ist. Ob Paul daher seinen moralischen Kater hat? Naja, vielleicht hat auch das viele Fahrradfahren damit zu tun. Die Grenzen wurden auf jeden Fall erreicht und überschritten, denn um 7:55 Uhr hatte Paul schon 100 Kilometer auf dem Tacho und die „Wellen“ entpuppten sich als Berge. Als sehr große Berge. Aufgeben war eine Option. Doch das habt ihr nicht so gesehen. Und das, liebe Ruhm-Mates des Landes, führt dazu, dass Paul Abstand von euch braucht. Was Markus Lanz und Reiner Calmund damit zu tun haben? Hört selbst. Außerdem müssen Paul und Chrissi noch über die Sommerparty, die Eisladen-Party mit DJ-PARI und den Birkenstock-Triathlon sprechen. Auch da könnt ihr euch auf witzige Anekdoten und Werbungen freuen. Und was alles im Juli passiert, erfahrt ihr am Ende der Folge. So viel kann ich schonmal verraten: Simon muss seinen Lifestyle ändern, Paul abspecken und Pause machen und Chrissi bekommt einfach seinen Werbeblock, um die Juli-Pläne zu droppen. Wir hören uns in ein paar Wochen. Schönen Urlaub euch!