POPULARITY
Categories
In dieser Crossover-Episode sprechen Investigativjournalist Michael Nikbakhsh („Die Dunkelkammer“) und Medienunternehmer Stefan Lassnig („Ganz offen gesagt“) mit Mathias Huter (Vorstand Forum Informationsfreiheit) über das im September 2025 in Kraft getretene Informationsfreiheitsgesetz (IFG). Sie beleuchten die Entwicklung vom jahrzehntelangen Amtsgeheimnis hin zum gesetzlichen Anspruch auf Zugang zu Informationen von Behörden und staatsnahen Unternehmen. Das Gespräch thematisiert die jahrelangen zivilgesellschaftlichen Initiativen, politische Widerstände, die Rolle von NGOs und Journalisten sowie die ersten praktischen Erfahrungen nach der Einführung. Kritisch betrachtet werden u.a. die Ausnahmen für kleine Gemeinden, fehlende Sanktionen bei Nichtveröffentlichung, die sogenannte "Ewigkeitsklausel" und die fehlenden Beratungsstellen für Bürger:innen. Diskutiert wird auch, wie die Verwaltung mit Anfragen umgeht, die Bedeutung des Kulturwandels für mehr Transparenz und die Notwendigkeit zivilgesellschaftlichen Drucks, um das Gesetz mit Leben zu füllen. Podcastempfehlung der WocheLegion - House of ScamLinks zur FolgeForum InformationsfreiheitFrag den StaatGanz offen gesagt #16 2022 mit Josef Barth und Verena NowotnyPodcast "Die Dunkelkammer" Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at
Der September-Partner von She Drives Mobility sind die Energiewerke Schönau (EWS). Wenn auch du ein Unternehmen hast, das zu meinen Themen passt, melde dich gern - ob als Gast oder Werbepartnerin. Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über deinen Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Es gibt es mein erstes Kinderbuch! Und ab sofort vorbestellbar: „Picknick auf der Autobahn.“ In unserem hoffnungsfrohen Buch bieten wir konkrete und detaillierte Antworten und somit Doping für unsere Vorstellungskraft. Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Anfragen an hallo@mmw-voices.de. Diese Episode ist ein Weckruf für alle, die Mobilität, Klimapolitik und technologische Transformation ernsthaft global und gerecht denken wollen. Themen dieser Episode: Fallstudien und toxische Strukturen Wie „grüne“ Projekte im Globalen Süden – etwa der Lithiumabbau in Südamerika, Windparks in Namibia oder Solarprojekte im Maghreb – lokale Gemeinschaften massiv beeinträchtigen und durch Enteignung, Wassermangel und Missachtung indigener Rechte Ausbeutung fortsetzen. Welche Rolle der sogenannte „ökologische Imperialismus“ spielt: Das Rechtfertigungsnarrativ, das „grüner Energie“ alles erlaubt – ohne zu hinterfragen, wie sie gewonnen wird und ihren Verbrauch einzuhegen. Machtverhältnisse und koloniale Kontinuitäten Inwiefern die heutige Klimapolitik und Technologieförderung koloniale Strukturen reproduzieren. Wie multilaterale Handelsabkommen, Rohstoff-Abhängigkeiten und makroökonomische Regeln aus der Sicht des Globalen Südens gestaltet sind – und wie Alternativen aussehen könnten. Warum sich Konzerne und politische Institutionen mit dem Begriff „grün“ moralisch aufwerten, während die Auslagerung ökologischer Kosten unserer Lebensweise in andere Weltregionen weiterläuft. Gerechtigkeit und Widerstand Welche globalen, dezentralen und demokratischen Ansätze das Buch als Alternativen vorstellt: Bioregionale Kreisläufe, Energiekooperativen, Commons-basierte Ansätze, Klimareparationen. Warum indigene und ländliche Gemeinschaften nicht als „rückständig“, sondern als zentrale Akteure einer gerechten Zukunft verstanden werden. Warum der Begriff „Klimaneutralität“ oft eine rhetorische Fassade bleibt – und was echter Wandel bedeuten würde. Ob es bereits Positivbeispiele für gerechtere Klimapolitik gibt – und wo die größten Hebel liegen. Handlungsspielräume und Visionen Welche politischen Hebel demokratische Gesellschaften – und speziell die EU – jetzt in Bewegung setzen müssten, um grünen Kolonialismus zu stoppen. Was wir als Bürger*innen tun können: von Konsumkritik über kommunale Partnerschaften und Bürger*inneninitiativen für Klimagerechtigkeit von unten bis hin zu solidarischer Wissensarbeit. Warum Medien, Wissenschaft und Zivilgesellschaft eine neue Rolle einnehmen müssen – jenseits von Tech-Euphorie oder Schuldzuweisungen. Und schließlich: Was Miriam selbst Hoffnung gibt – und welche überraschenden Reaktionen sie auf das Buch bisher erlebt hat.
Ref.: Dr. Benedikt Michal, Übersetzer des Buches „Komm nach Hause von Brandon Vogt, St. Pölten, Österreich Kleine Kinder begleiten ihre Eltern meist noch recht selbstverständlich in die Kirche - aber im Jugendalter oder als junge Erwachsene wenden sich viele von den christlichen Traditionen in ihrem Elternhaus ab. Für gläubige Eltern ist das ein großer Schmerz und oft fragen sie sich, ob vielleicht sie etwas falsch gemacht haben. Der amerikanische Bestsellerautor Brandon Vogt hat sich in seinem Buch "Komm nach Hause" intensiv mit der Frage beschäftigt, warum junge Christen sich von Kirche und Glauben entfremden - und wie Eltern bzw. Großeltern konstruktiv mit ihren Anfragen und Zweifeln umgehen können. In unserem Partnersender Radio Maria Österreich hat der Übersetzer dieses Buches, Dr. Benedikt Michal, die Strategien vorgestellt, die Brandon Vogt zur Rückholung erwachsener Kinder und Enkel in die Kirche entwickelt hat. Wir wiederholen für Sie diese Reihe in sechs Sendungen jeden Samstag in der Lebenshilfe.
Strategie, Taktik, Umsetzung: Warum echte KI-Kompetenz mehr als Tools braucht Strategisch denken statt nur operativ basteln Viele bleiben auf der operativen Ebene stecken. Sie probieren Tools aus, schreiben Prompts, basteln an Custom GPTs. Das ist wichtig, keine Frage – aber es ist nur ein Teil des Ganzen. Wer nur hier unterwegs ist, wird kaum echte Transformation schaffen. Gleichzeitig gibt es auch das andere Extrem: Strategen, die viel reden, Kaffee trinken, bunte Slides zeigen – aber nichts umsetzen. Die wahre Wirkung entsteht erst dann, wenn du beides kannst: oben denken, unten umsetzen. Die taktische Ebene ist der Hebel Zwischen Strategie und operativer Umsetzung liegt die taktische Ebene – und die wird oft unterschätzt. Hier geht es darum, Prozesse zu analysieren, Anwendungsfälle zu bewerten und die KI gezielt zu platzieren. Genau hier entstehen oft die größten Hebel für Effizienz, Innovation und echten Mehrwert. Aber das braucht Struktur, Methodenkompetenz und ein gutes Gespür für Gruppendynamiken. Denn der beste Anwendungsfall bringt nichts, wenn ihn keiner mitträgt. KI muss auf fruchtbaren Boden fallen Bevor in einem Unternehmen KI wirklich wirken kann, braucht es Klarheit: Warum setzen wir KI ein? Was ist das Ziel? Wer ist beteiligt? Und welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden – technisch, organisatorisch und menschlich? Ein KI-Projekt ohne strategischen Nährboden bleibt ein Schnellschuss. Deshalb sagen wir auch bewusst Nein zu rein operativen Anfragen, wenn die Basis fehlt. Weil wir wissen, dass echte Wirkung nur dann entsteht, wenn die Ebenen zusammenspielen. Fazit: Nur wer das Ganze sieht, schafft echte Veränderung Wer mit KI wirklich gestalten will – ob als Solopreneur, Teamleiterin oder Unternehmensberater –, braucht mehr als Tools. Es braucht das Denken in Ebenen, das Verknüpfen von Perspektiven und die Fähigkeit, Prozesse zu moderieren, Menschen mitzunehmen und Entscheidungen einzuordnen. Genau das vermitteln wir in unseren Programmen – vom KI-Café über die Masterclass bis hin zur Strategieberater-Ausbildung. Nicht weil es „nice to have“ ist, sondern weil es notwendig ist. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Gesamte Fallstudie jetzt herunterladen: Wie dieser B2B Dienstleister in 7 Monaten 526 Anfragen erhalten hat.
Wehrpflicht-Debatte sorgt für mehr Anfragen bei Beratungsstellen für Kriegsdienstverweigerung / Opposition kritisiert Regierung wegen massiver Verzögerungen bei der häuslichen Pflege älterer Menschen / Unabhängiger Abgeordneter Wilkie fordert Reform des Informationsfreiheitsgesetzes ohne zusätzliche Gebühren / Kritik an Daniel Andrews und Bob Carr wegen Reise zu Militärparade in Peking / Suche nach mutmaßlichem Polizistenmörder Dezi Freeman beeinträchtigt öffentliches Leben und den Tourismus / UN befürchtet weitere Todesopfer nach erneutem Beben in Afghanistan / US-Kongressausschuss veroeffentlicht mehr als 33.000 Seiten an Unterlagen zum Fall Jeffrey Epstein / Messerangriff in EInkaufszentrum in Queensland
ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/439Ich biege, also bin ich – das ist das Lebensmotto von Axel Heuting. Seit über 40 Jahren biegt er mit einer kleinen Zange aus Draht kunstvolle Büroklammern mit Namen, Symbolen oder persönlichen Botschaften. Wir reden über Meditation beim Biegen, über Menschen, die mit Tränen im Auge eine Klammer abholen – und über die stille Kraft, die entsteht, wenn man dem Alltag mit einem Augenzwinkern begegnet. Ein Gespräch über Fantasie, Handwerk und die Kunst der Zweckentfremdung.
Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin Photo-Credits: Imago Calcio Berlin REAGIERT auf die Entlassung von Erik Ten Hag bei Bayer Leverkusen! Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: https://www.patreon.com/calcioberlin Twitch: https://www.twitch.tv/calcioberlin Spotify: https://tinyurl.com/calcioberlinspotify Insta: https://www.instagram.com/calcioberlin TikTok: https://www.tiktok.com/@calcioberlinofficial
Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: https://www.patreon.com/calcioberlin Twitch: https://www.twitch.tv/calcioberlin Spotify: https://tinyurl.com/calcioberlinspotify Insta: https://www.instagram.com/calcioberlin TikTok: https://www.tiktok.com/@calcioberlinofficial
Ref.: Dr. Benedikt Michal, Übersetzer des Buches „Komm nach Hause von Brandon Vogt, St. Pölten, Österreich Kleine Kinder begleiten ihre Eltern meist noch recht selbstverständlich in die Kirche - aber im Jugendalter oder als junge Erwachsene wenden sich viele von den christlichen Traditionen in ihrem Elternhaus ab. Für gläubige Eltern ist das ein großer Schmerz und oft fragen sie sich, ob vielleicht sie etwas falsch gemacht haben. Der amerikanische Bestsellerautor Brandon Vogt hat sich in seinem Buch "Komm nach Hause" intensiv mit der Frage beschäftigt, warum junge Christen sich von Kirche und Glauben entfremden - und wie Eltern bzw. Großeltern konstruktiv mit ihren Anfragen und Zweifeln umgehen können. In unserem Partnersender Radio Maria Österreich hat der Übersetzer dieses Buches, Dr. Benedikt Michal, die Strategien vorgestellt, die Brandon Vogt zur Rückholung erwachsener Kinder und Enkel in die Kirche entwickelt hat. Wir wiederholen für Sie diese Reihe in sechs Sendungen immer samstags in der Lebenshilfe.
Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin Photo-Credits: Imago Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: https://www.patreon.com/calcioberlin Twitch: https://www.twitch.tv/calcioberlin Spotify: https://tinyurl.com/calcioberlinspotify Insta: https://www.instagram.com/calcioberlin TikTok: https://www.tiktok.com/@calcioberlinofficial
Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin Photo-Credits: Imago Calcio Berlin REAGIERT auf den Transfer von Nick Woltemade! Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: https://www.patreon.com/calcioberlin Twitch: https://www.twitch.tv/calcioberlin Spotify: https://tinyurl.com/calcioberlinspotify Insta: https://www.instagram.com/calcioberlin TikTok: https://www.tiktok.com/@calcioberlinofficial
Headhunter im Bauwesen stehen vor einer großen Herausforderung: Der Fachkräftemangel verschärft sich, Bauleiter und Projektleiter sind heiss begehrt – und klassische Methoden wie Kaltakquise oder Jobportale verlieren an Wirkung. Viele Kandidaten wollen nicht angerufen werden oder ignorieren Anfragen komplett. Genau hier setzt Content Marketing an. Mit einer gezielten Strategie wirst du als Headhunter zur ersten Adresse für Bauleiter, die sich aktiv bei dir melden. Stell dir vor: Statt täglich unzählige Telefonate zu führen, baust du Inhalte auf, die Vertrauen schaffen – von Karriere-Tipps bis zu Lohnchecks im Bauwesen. Damit positionierst du dich nicht nur als Recruiter, sondern als Experte, der den Markt versteht. Der Effekt: Kandidaten und Unternehmen kommen auf dich zu. In dieser Episode erfährst du, wie du dich als Headhunter von der Masse abhebst, deine Personenmarke stärkst und durch digitale Sichtbarkeit Fachkräfte und Kunden magnetisch anziehst.
Meine Kundin hatte das Gefühl sich auf einem Anfragen-Plateau zu befinden. Ihre Gedanken "Ich muss noch mehr und bessere Reels Posten". In dieser Folge nehme ich dich mit, woran es wirklich lag und was geholfen hat, dass sie nun wieder Anfragen für Coachings bekommt. Spoiler: Mehr und noch bessere Reels posten, war nicht die Lösung. Viel Spaß bei der Folge! __________________ Werde die Frau, die selbstbewusst ihr Angebot verkauft, regelmäßig Kunden gewinnt und für ihre Arbeit gefeiert wird! Bis zum 31.8. kannst du dich noch auf die Warteliste setzen und dir so vor allen anderen einen der limitierten Plätze + den besten Preis sichern! https://www.laurakellermann.de/warteliste-sydo/
In dieser Episode spreche ich mit Michael Schulze über die Herausforderungen der Meinungsbildung und die Schwierigkeiten in der Kommunikation mit politischen und administrativen Akteuren. Michael, der über sieben Jahre lang Presseanfragen gestellt hat, hat in dieser Zeit etwa 2000 Anfragen mit insgesamt mehreren tausend Einzelfragen versendet. Er teilt seine Erfahrungen über die oft fehlenden Antworten von Politikern und Verwaltungseinrichtungen und beleuchtet die Bedeutung des Pressegesetzes NRW, das Behördenseiten und Politiker dazu verpflichtet, Auskunft zu geben.
Ein zuverlässiger Rückruf ist der Traum vieler Hundehalter:innen – und gleichzeitig eine der größten Herausforderungen im Training. In dieser Folge spricht Conny darüber, warum der Rückruf so wichtig ist, welche typischen Fehler im Alltag passieren und wie du Schritt für Schritt an einem sicheren Rückruf mit deinem Hund arbeiten kannst.Mit nur 2 Euro im Monat Tierleben rettenSchon mit einem kleinen monatlichen Beitrag kann Großes bewirkt werden – und du kannst dabei helfen, noch mehr Menschen für Tierschutzarbeit zu gewinnen.Pfotenherz Flyer: https://pfotenherz-tierschutz.com/flyer-verteilen/Links zur Folgehttps://www.airbnb.com/l/dkAH5wCfFür Anfragen mit Hund bitte um eine Nachricht via Airbnb oder per Mail an fewo@connysporrer.com (Goodie für Stundis: keine extra Gebühr für Hunde)In Ampflwang dabei sein: https://www.martinruetter.com/wien/angebote/gruppenangebot/intensivwochenende▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube Kanal▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Connys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
Stromspeicher sind ein entscheidendes Puzzleteil der Energiewende. Sie entlasten das Netz, wenn zu viel Strom vorhanden ist. Sie stellen Strom bereit, wenn er knapp ist. Und senken in beiden Fällen die Preise.Für die Betreiber ist das Geschäft lukrativ, die Interessenten stehen Schlange. Doch Deutschland leistet sich fast 900 verschiedene Netzbetreiber, die Genehmigung und Anschluss unterschiedlich regeln. Nach dem Prinzip: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. In vielen Fällen blind."Gerade auf der untersten Ebene wissen viele Netzbetreiber nicht, was passiert", sagt Speicherexpertin Katharina Johannsen im Gespräch mit Clara und Christian, denn: "Das System wurde nie digitalisiert."Das Ergebnis ist Chaos. Es gibt viel mehr Anfragen als Bedarf. Die Funkpausen sind teils monatelang. Niemand weiß, welche Projekte umgesetzt werden. Katharinas Botschaft ist deutlich: "Die Behörden und die Netzbetreiber müssen in die Pötte kommen."Gast? Katharina Johannsen, Reporterin bei MontelModeration? Clara Pfeffer und Christian HerrmannIhr habt Fragen? Schreibt uns eine E-Mail an klimalabor@ntv.deIhr möchtet uns unterstützen? Dann bewertet das "Klima-Labor" bei Apple Podcasts oder SpotifyDas Interview als Text? Einfach hier klickenAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/klimalaborUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser Folge von Green Voices spricht Host Nike Wessel mit Fabian Scholz, Gründer und Geschäftsführer von Popotti über Toiletten-Tabus, den Wahnsinn des Klopapierverbrauchs und die nachhaltige Alternative: die Po-Dusche Fabian erzählt, wie er auf die Idee kam, Klopapier aus dem Badezimmer zu verbannen, warum Wasser sauberer und gesünder ist als Papier – und wie andere Länder längst vorgemacht haben, dass es auch anders geht. Green Voices ist der Podcast von Studio36 für nachhaltiges Leben, gesellschaftlichen Wandel und starke Ideen. Alle News & Infos zum Podcast: Website Studio36: https://studio36.berlin/podcasts/green-voices/Instagram Studio36: https://www.instagram.com/studio36.berlin/LinkedIN Studio36: https://de.linkedin.com/company/studio36berlinInstagram Nike Wessel: https://www.instagram.com/nike_wessel/ Mehr über Fabian Scholz und Popotti:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-scholz-essenWebsite: https://popotti.shopInstagram: https://www.instagram.com/popotti.shop/ Danke, dass du bei dieser Folge zugehört hast!Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast teilt und uns eine Bewertung gebt. Um keine der neuen Folgen zu verpassen, aktiviert die Glocke und folgt uns auf Instagram. Schickt uns Liebesbriefe, Feedback und Anfragen an: info@studio36.berlin Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie wird ein technisches B2B-Unternehmen auf LinkedIn erfolgreich sichtbar?In dieser Episode besuchen Robert Kirs und Anes Cavka die Inductoheat Europe GmbH in Reichenbach. Seit über zwei Jahren betreut Social Media Schwaben das Unternehmen – vom ersten LinkedIn-Post bis hin zu einer aktiven, hochwertigen Community.Themen der Folge:Warum eine englische Agentur scheiterte – und wie wir es besser gemacht habenDie drei Geschäftsfelder klar positionieren: Maschinenbau, Ersatzteile & LohnhärtereiWarum technischer Content erklärt werden muss – und was viele falsch machenWie selbst der US-Konzern durch die Social-Media-Aktivitäten aufmerksam wurdeErgebnisse: Über 1.100 relevante LinkedIn-Follower, Anfragen von Bestandskunden & neue LeadsDiese Episode zeigt: Auch im Maschinen- und Anlagenbau kann Social Media ein echter Wachstumstreiber sein – wenn man weiß, wie.
Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: https://www.patreon.com/calcioberlin Twitch: https://www.twitch.tv/calcioberlin Spotify: https://tinyurl.com/calcioberlinspotify Insta: https://www.instagram.com/calcioberlin TikTok: https://www.tiktok.com/@calcioberlinofficial
Schön, dass du wieder dabei bist :)In dieser Folge von Emflourishment nehme ich dich mit in ein Thema, das für viele noch Neuland ist – und gleichzeitig unglaublich wertvoll: Lymphdrainage. Gemeinsam mit der wunderbaren Heilpraktikerin Dorothée Grotmann die seit etwa 30 Jahren mit dieser Methode arbeitet, tauchen wir ein in die Verbindung von Körper, Nervensystem und Selbstliebe.Du erfährst unter anderem: Was Lymphdrainage eigentlich ist und wie sie funktioniert Warum sie so eng mit deinem vegetativen Nervensystem verbunden sein kann Welche Kontraindikationen es gibt (wann du lieber vorsichtig sein solltest - bitte vor dem Ausprobieren beachten!) Wie Lymphdrainage präventiv helfen kann – z. B. bei Stress oder Verspannungen. Weshalb Selbstliebe und Achtsamkeit bei dieser sanften Methode eine so große Rolle spielenDorothée erzählt außerdem berührende Erfahrungen aus ihrer Praxis und gibt dir Impulse, wie du eine präventive Lymphdrainage auch als Weg zu dir selbst erleben kannst.Ab ca. 36 Minuten setzten wir einmal alles in Praxis um - sei also gespannt und wenn du Zeit hast fühle dich eingeladen einmal auch in das Erleben zu kommen.Wenn du Lust hast, mehr über die Verbindung von Körperarbeit, Nervensystem-Regulation und innerer Ruhe zu erfahren, ist diese Folge genau richtig für dich. Hör rein, wenn du neugierig bist, wie du deinem Körper mit sanften Methoden etwas Gutes tun kannst – und wie die präventive Lymphdrainage ein Anker für mehr Balance und Selbstfürsorge werden kann.*****Bleibe gerne in Kontakt mit Dorothée, https://lavara.de/Anfragen und Anmeldungen: d.grotmann@lavara.de https://www.instagram.com/dorothee.grotmann/Link zu ihrem Buch „Selbsthilfeprogramm Lymphe“https://www.kosmos.de/de/search?q=Grotmann
Das neue Informationsfreiheitsgesetz verpflichtet auch staatliche Unternehmen! Aber was bedeutet das konkret?Martin Niederhuber erklärt im neuesten Video bei 3 Minuten Umweltrecht, wie staatliche Unternehmen auf Anfragen reagieren sollten und welche Schutzmöglichkeiten es gibt – von der Beeinträchtigung der Wettbewerbsfähigkeit über Geschäftsgeheimnisse bis hin zum geistigen Eigentum. Wichtig ist, dass sich die Unternehmen darauf bereits jetzt vorbereiten!Niederhuber & Partner Rechtsanwälte▶ Facebook: https://www.facebook.com/nhplaw/▶ Instagram: https://www.instagram.com/nhprechtsanwaelte▶ Willkommen Umweltrecht Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCLri6BhPpgVeNWW_DC_QgPA▶ 3 Minuten Umweltrecht YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCgx5TojyAZK462SfK-IFmxQ ▶Linkedin:https://www.linkedin.com/company/niederhuber-&-partner-rechtsanwälte-gmbh
Ein Launch ist ein echtes Happening in deinem Businessjahr: Die ganze Energie fließt in die Vorbereitung und den oft kurzen Zeitraum, in dem deine Menschen dein Angebot kaufen können.Deshalb nehme ich dich in dieser Folge mit hinter die Kulissen und gebe dir einen ehrlichen und wahrscheinlich auch überraschenden Einblick, wie ich als Copywriterin und Business Mentorin das Thema Launchen angehe.Du erfährst, worauf ich in der Vorbereitung und Durchführung meines Launches den Fokus lege (und warum), wie ich meine Energie hochhalte und welchen Punkt die meisten Selbstständige übersehen, wenn es um ihre Verkaufstexte geht.Das ist keine klassische Launch Folge, in der es um Webinar Skripte, E-Mail Funnels oder Contentpläne geht. Sondern wir schauen hinter den Vorhang und auf die versteckten Stellschrauben, die über Umsatzhoch oder Launchflop entscheiden.THE ONE – Mentoring für Dienstleisterinnen, Coachinnen & Expertinnen, die voll von ihrer Arbeit leben wollen | Warteliste Herbst 2025Schreib dich zur Nr. 1 für deine Perfect Match Clients: In THE ONE machen wir Schluss mit der Illusion, dass es eine Riesenshow braucht, um als Selbstständige regelmäßig neue Anfragen und Buchungen zu bekommen.Wie wäre es, wenn du stattdessen sprechen lässt, wofür du von Anfang an stehen wolltest: Den Wert deiner großartigen Arbeit. Mit bewusster Führung und starken Texten – die nicht salesy, sondern zu 100% nach dir klingen – machst du dein Angebot für echte Perfect Match Clients fühl- und greifbar.Dabei hast du mich und die Community 4 Monate lang an deiner Seite – mit unlimited Textfeedback, naher Begleitung und allen Tools & Templates, die du brauchst, um die Eine für deine Perfect Match Clients zu werden und voll von deiner Arbeit zu leben.Alle Details & die Warteliste für die nächste Runde:https://brandtimestories.de/the-one>> Dir gefällt FROM NINE TO THRIVE?Dann abonniere den Podcast, um keine neue Folge zu verpassen. Ich freue mich auch über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts.Folge mir auf Instagram:https://www.instagram.com/brandtimestories/Brandtime Stories Website & Impressum:https://brandtimestories.de/
Du gibst alles in deinem Podcast – bereitest deine Inhalte sorgfältig auf, teilst wertvolles Wissen und willst wirklich weiterhelfen. Und trotzdem hast du das Gefühl: So richtig funktioniert es nicht. Die Reaktionen bleiben aus. Anfragen kommen keine. Und irgendwie wirkt der Podcast nach außen... na ja – nicht so professionell, wie du ihn empfindest. Genau deshalb spreche ich in dieser Folge über drei unsichtbare Fehler, die deinen Business-Podcast nach außen wie ein Hobby wirken lassen – selbst wenn du mit voller Absicht und Ernsthaftigkeit dahinterstehst. Du bekommst klare Impulse, wie du mit kleinen Änderungen sofort professioneller wirkst – ohne deinen Podcast komplett neu aufrollen zu müssen. Hör rein und finde heraus, ob einer dieser drei Fehler auch bei dir heimlich mitläuft – und wie du ihn ab sofort vermeidest. Links zur Folge:
Ein wichtiges Element der Energiewende sind Batterieparks. Tatsächlich wollen viele die lukrativen Stromspeicher bauen. Doch die Netzbetreiber können die schiere Masse an Anfragen kaum bedienen. Das hat einen offensichtlichen Grund.
Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin Photo-Credits: Imago Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: https://www.patreon.com/calcioberlin Twitch: https://www.twitch.tv/calcioberlin Spotify: https://tinyurl.com/calcioberlinspotify Insta: https://www.instagram.com/calcioberlin TikTok: https://www.tiktok.com/@calcioberlinofficial Calcio Berlin REAGIERT auf den Wechsel von Carney Chukwuemeka zum BVB!
LaLiga legt los! Speziell der FC Villarreal hat einen furiosen Saisonstart hingelegt, während bei Atlético wohl schon von Fehlstart geredet werden kann – was soll da erst Girona sagen? Probleme machen speziell die kleineren Teams – aufmüpfige Aufsteiger haben nicht nur Atlético, sondern auch Real Madrid und Barcelona vor einige Hürden gestellt. Und während es bei Barca ohnehin Baustellen ohne Ende gibt – bis hin zu Trikots – häufen sich bei Real die positiven Storys – von Mbappé bis Vinícius. Was es dazu besonderes von Rayo, Oviedo und Betis zu besprechen gibt, das hört ihr in unserer neuen Folge – inklusive ausgewählter Trikots sowie unserer Wünsche für die CL-Auslosung. +++
Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: https://www.patreon.com/calcioberlin Twitch: https://www.twitch.tv/calcioberlin Spotify: https://tinyurl.com/calcioberlinspotify Insta: https://www.instagram.com/calcioberlin TikTok: https://www.tiktok.com/@calcioberlinofficial CALCIO BERLIN Bundesliga Prognose 2025/26
Erhalte eine kostenlose Analyse Deiner Website (mit oder ohne Shop) → omlg.deDu weißt danach:
Ref.: Dr. Benedikt Michal, Übersetzer des Buches „Komm nach Hause" von Brandon Vogt, St. Pölten, Österreich Kleine Kinder begleiten ihre Eltern meist noch recht selbstverständlich in die Kirche - aber im Jugendalter oder als junge Erwachsene wenden sich viele von den christlichen Traditionen in ihrem Elternhaus ab. Für gläubige Eltern ist das ein großer Schmerz und oft fragen sie sich, ob vielleicht sie etwas falsch gemacht haben. Der amerikanische Bestsellerautor Brandon Vogt hat sich in seinem Buch "Komm nach Hause" intensiv mit der Frage beschäftigt, warum junge Christen sich von Kirche und Glauben entfremden - und wie Eltern bzw. Großeltern konstruktiv mit ihren Anfragen und Zweifeln umgehen können. In unserem Partnersender Radio Maria Österreich hat der Übersetzer dieses Buches, Dr. Benedikt Michal, die Strategien vorgestellt, die Brandon Vogt zur Rückholung erwachsener Kinder und Enkel in die Kirche entwickelt hat. Wir wiederholen für Sie diese Reihe in sechs Sendungen immer samstags in der Lebenshilfe.
Nietzsche litt entsetzlich an Migräne, aber Mitleid wollte er nicht. Er verabscheute es. Der Philosoph Nietzsche war einer der stärksten Kritiker des Christentums und der Gottesidee überhaupt. Dass es nicht allein mit Kopfweh zu tun hatte, erklärt Theologin Christiane Tietz in ihrem neuen Buch. «Gott ist tot», - dieses Verdikt zitieren die meisten, wenn sie an Friedrich Nietzsche denken. Darüber vergessen sie oft den wichtigen Nachsatz «Gott ist tot, - und wir haben ihn getötet.» - Tatsächlich hat sich der Philosoph und Künstler Friedrich Nietzsche fast sein Leben lang an der Gottesfrage und am Christentum abgearbeitet. Das belegt Autorin Christiane Tietz in ihrem neuen Buch über Nietzsche «Leben und Denken im Bann des Christentums». Die Theologin möchte Nietzsche vor allem zuhören und verstehen. Einige seiner Kritikpunkte am Christentum kann sie nachvollziehen, etwa seinen Ärger über eine Form von Mitleid, die Menschen klein hält und bevormundet. Gleichzeitig zeigt die ehemalige Zürcher Theologieprofessorin Christiane Tietz, wie sehr Nietzsche biographisch und intellektuell vom Christentum geprägt war. Nietzsche kann wohl nicht begreifen, wer nicht auch etwas über die Theologie und die christliche Landschaft weiss, die Nietzsche umgab. Er lebte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Damals konkurrierten fromme und liberale Ausformungen von Christentum miteinander, besonders in Basel, wo der junge Nietzsche lehrte und an Migräne litt. Zu seinem 125. Todestag gedenken wir in Perspektiven des Philosophen Friedrich Nietzsche und seiner (bleibenden) Anfragen an das Christentum. Buchhinweis: Christiane Tietz, Nietzsche. Leben und Denken im Bann des Christentums, C. H. Beck 2025. Redaktorin: Judith Wipfler
Dating in Berlin – aufregend, vielseitig und manchmal auch sehr kompliziert. In dieser Folge spricht Nike mit Dating-Profi Bella Langner über die Höhen und Tiefen der Berliner Szene: von „Liebe für eine Nacht“ über Ghosting und Aftercare bis hin zu ehrlicher Kommunikation und fairen Regeln beim Kennenlernen. Ein ehrliches, humorvolles Gespräch über Verletzlichkeit und die Kunst, beim Dating klar zu bleiben, ohne dabei den Zauber des Moments zu verlieren. Mit dabei: praktische Tipps, persönliche Erfahrungen und die Frage: Wie können wir Begegnungen so gestalten, dass sie für alle Beteiligten fair sind? Willkommen und viel Spaß bei Sex in Berlin! Alle Infos zum Podcast und dieser Folge: Sex in Berlin Eine Studio36 Produktion präsentiert zusammen mit einhorn Host: Nike Wessel Redaktion: Lilly Hahn Ton & Schnitt: Ella deFries Über unsere Gästin: Bella Langner https://www.instagram.com/bella.langner/?hl=de https://www.instagram.com/faqyou.de/?hl=de Über den Folgensponsor: Beducated https://beducate.me/aug-sin https://www.instagram.com/beducatedcom/?hl=de Mit dem Code sin erhältst du auf den regelmäßigen Sommerrabatt von 50 Prozent nochmal 10 Prozent on top. Das ergibt insgesamt 60 Prozent Rabatt auf den Jahrespass. Risikofrei testen. Hier anmelden: https://beducated.com/de/f/c-7g3e?utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=pd2522-sin&coupon_code=sin Du vermisst unsere englischen Folgen? Wir sind umgezogen. Alle englischen Folgen findest du ab jetzt auf diesem Kanal (wir freuen uns sehr über Bewertungen und Abos): https://open.spotify.com/show/6ZLLqrAefa6xOir3Ee3CB3 Studio36 Website: https://studio36.berlin/ Studio36 Instagram: https://www.instagram.com/studio36.berlin/ Über Nike: Nike Wessel LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/nike-wessel-73496118a/recent-activity/all/ Nike Wessel Instagram: https://www.instagram.com/nike_wessel/ Schau mal auf unsere “Sex in Berlin” Website vorbei! Da findest du Zusatzmaterial und Hintergrundinformationen zum Podcast und den Folgen: https://sin.berlin/ Über einhorn: Website: https://einhorn.my/ Instagram: https://www.instagram.com/einhorn.berlin/ Schickt uns Liebesbriefe, Feedback und Anfragen an: info@studio36.berlin
Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Unser Gast: Franz NiederkoflerRe-Upload der Zweite dieses Sommers! Diese beliebte und überaus wichtige Folge wählten wir, weil Sabrina kürzlich in Südtirol wanderte und auch bei Franz (Bergila) zu Besuch war. Demnächst wird sie mit uns teilen, was sie an Neuigkeiten vom engagierten Destillations-Spezialisten und Naturschützer lernen durfte. Ab dem 5.9.2025 gibt es wieder neue Folgen!Fraktionierung ist die Lösung für viele „Hersteller“ von Naturdüften: Da die Natur nicht vollkommen sei und der Kunde König, beschneiden und „verschönern“ sie diese Kostbarkeiten nach ihren Vorstellungen. Die Destillationen erfolgen mit bis zu 300 Grad, Sauerstoff wird munter untergepflügt, unerwünschte Bestandteile entfernt. So wird global beliebte Einheitsware produziert. Ehrliche Betreiber von Kleindestillen sind an ihrem Limit angekommen, nicht zuletzt, weil die aktuelle Energiekosten kaum noch zu stemmen sind.Wir waren in diesem Gespräch sehr berührt von den Schilderungen von Franz Niederkofler, dem Menschen, der in den Südtiroler Bergen behutsam (vorwiegend) Nadelöle destilliert, so wie er es von seinem Großvater erlernte. Er erfand sogar eine Apparatur, um mit möglichst sauerstoffarmem Dampf zu destillieren, so dass diese vielseitig einsetzbaren Kostbarkeiten deutlich länger haltbar sind als vergleichbare „Duft-Verwandte“. Er plädiert für Öle aus Europa, also möglichst lokal und den kleineren Betrieben unter die Arme greifend. Sonst werden wir sehr bald nur noch uniforme Massenware kaufen können, deren Wirkung nicht mehr ganzheitlich sein kann, da oft winzige, jedoch für die Psyche relevante Moleküle entfernt werden oder einfach verloren gehen.Dieser Podcast kostet DICH nichts: Wir freuen uns, wenn du uns mit dem Kauf deiner Bio-Düfte in unserem Shop (klick!) UNTERSTÜTZT! Hier geht's zu den neuen Seelen-Duftmischungen. Konnten dir unsere Tipps bereits helfen?! Magst du uns zu mehr REICHWEITE verhelfen und empfiehlst unseren Podcast weiter? Danke für deine/Ihre Unterstützung durch einen Kauf oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Feedback (bitte keine Anfragen zu Beschwerden!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.deMitten im Wandel – Ganzheitliches Coaching für Frauen in den Wechseljahren mit Sabrina Herber, Infos hierNeue Duftmischungen aus unserem Buch Aromatherapie für Kopf und Seele: Be happy Herzbalance – Weil dein Herz Leichtigkeit verdient und Spätsommer Von Frau zu Frau, für deine Zeit des Wandels als Unterstützung im Klimakterium, auch Tester können inzwischen bestellt werden.Endlich neu im Shop: Gemmo-Mazerate (Knospenauszüge), denn die dunklen Tage kommen bald, die Stimmung sinkt (Tilia, Ficus), dass Immunsystem erwartet Nachhilfe (Rosa canina), der (Heu)Schnupfen ist im Anmarsch (Ribes).ZirbelkieferLatschenkieferFichteWacholderNadelmix 110Hydrolat WeißtanneArnika-Latsche-Einreibung (bei „knackigen“ Gelenken!)Muskatellersalbei-HydrolatKurzausbildung für LaienBlog-Artikel von Eliane Zimmermann (v. a. Studien): AromapraxisBlog-Artikel mit vielen Rezepten von S. Herber: Vivere-AromapflegeAufzeichnungen unserer über 40 webSeminare:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.
Warum du mit CED deine Grenzen überschreiten musst – sonst übernimmt die Angst. Nach einer langen Podcast-Pause bin ich zurück – und ich starte direkt mit einem Thema, das mein ganzes Leben nach dem Darmriss geprägt hat: Grenzen überschreiten. In dieser Folge spreche ich darüber:
In dieser neuen Frustbellen-Folge sprechen Conny und Ellen offen und ehrlich über Situationen, die nicht so toll gelaufen sind und manchmal auch ärgerlich waren. Wie gewohnt nehmen die beiden kein Blatt vor den Mund, teilen persönliche Erfahrungen aus dem Alltag mit Hunden und diskutieren typische Herausforderungen, die viele Hundebesitzer:innen kennen.Mit nur 2 Euro im Monat Tierleben rettenSchon mit einem kleinen monatlichen Beitrag kann Großes bewirkt werden – und du kannst dabei helfen, noch mehr Menschen für Tierschutzarbeit zu gewinnen.Pfotenherz Flyer: https://pfotenherz-tierschutz.com/flyer-verteilen/Links zur Folgehttps://www.airbnb.com/l/dkAH5wCfFür Anfragen mit Hund bitte um eine Nachricht via Airbnb oder per Mail an fewo@connysporrer.com (Goodie für Stundis: keine extra Gebühr für Hunde)In Ampflwang dabei sein: https://www.martinruetter.com/wien/angebote/gruppenangebot/intensivwochenende▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube Kanal▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Connys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: https://www.patreon.com/calcioberlin Twitch: https://www.twitch.tv/calcioberlin Spotify: https://tinyurl.com/calcioberlinspotify Insta: https://www.instagram.com/calcioberlin TikTok: https://www.tiktok.com/@calcioberlinofficial
Ab 1.9.2025 gilt in Österreich das neueInformationsfreiheitsgesetz – ein Paradigmenwechsel vom bisherigenAmtsgeheimnis hin zur Informationsfreiheit!
Geschichten, die verkaufen - Mehr Umsatz durch Content Marketing
Dein Business funktioniert – aber es greift nicht? Du hast Anfragen – aber keine Abschlüsse? Dann liegt das nicht an deinem Content. Sondern an einem unsichtbaren Hebel, den fast alle unterschätzen: Vertrauen. Denn Menschen kaufen nicht, weil dein Funnel schön ist. Oder deine Website professionell. Sondern weil sie dir zutrauen, ihr Problem zu lösen – und sich dabei sicher fühlen. In dieser Folge erfährst du: - warum Vertrauen mehr ist als Personal Branding - wie du Vertrauen in deinem Setup verankerst: auf der Website, im Funnel, im Pitch - und wie du dein Business so aufbaust, dass Menschen nicht mehr überlegen – sondern abschließen.
Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin Photo-Credits: Imago Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: https://www.patreon.com/calcioberlin Twitch: https://www.twitch.tv/calcioberlin Spotify: https://tinyurl.com/calcioberlinspotify Insta: https://www.instagram.com/calcioberlin TikTok: https://www.tiktok.com/@calcioberlinofficial Wir ranken historische Bundesliga-Ereignisse seit 2000! Calcio Berlin TIERLIST
Sevilla kämpft und verliert, Hansi Flick gewinnt und nörgelt und Atlético patzt mit Ansage. Aber der 1. Spieltag in LaLiga hatte noch viel mehr zu bieten! Erste Aufreger am ersten Spieltag – und Real Madrid kommt erst noch! Wir blicken auf das bisherige vom LaLiga-Auftakt, wo es mehr Überraschungen gab als erwartet. Allen voran eher Getafe, da kam der Atlético-Patzer fast schon mit Ansage. Widersprüchlicher wurde es bei Barcelona und Sevilla: Hansi Flick nörgelt nach dem Sieg rum, während Sevilla mit der Leistung in Bilbao zufrieden sein kann – auch wenn es keine Punkte gab. Sevillas Valencia-Weg könnte sich lohnen, auch wenn man mit ersten Hot Takes noch vorsichtig sein muss, gleiches beim FC Girona. Dazu kommt ein deutscher Torschütze in LaLiga und die kleine Vorschau auf Reals Auftakt und generelle Hoffnungen unter Xabi Alonso. Und die übliche Kritik an LaLigas Salary-Cap-Vorhaben und den daraus resultierenden Registrier-Probleme… +++
Ref.: Dr. Benedikt Michal, Übersetzer des Buches „Komm nach Hause von Brandon Vogt, St. Pölten, Österreich Kleine Kinder begleiten ihre Eltern meist noch recht selbstverständlich in die Kirche - aber im Jugendalter oder als junge Erwachsene wenden sich viele von den christlichen Traditionen in ihrem Elternhaus ab. Für gläubige Eltern ist das ein großer Schmerz und oft fragen sie sich, ob vielleicht sie etwas falsch gemacht haben. Der amerikanische Bestsellerautor Brandon Vogt hat sich in seinem Buch "Komm nach Hause" intensiv mit der Frage beschäftigt, warum junge Christen sich von Kirche und Glauben entfremden - und wie Eltern bzw. Großeltern konstruktiv mit ihren Anfragen und Zweifeln umgehen können. In unserem Partnersender Radio Maria Österreich hat der Übersetzer dieses Buches, Dr. Benedikt Michal, die Strategien vorgestellt, die Brandon Vogt zur Rückholung erwachsener Kinder und Enkel in die Kirche entwickelt hat. Wir wiederholen für Sie diese Reihe in sechs Sendungen jeden Samstag in der Lebenshilfe.
Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin Photo-Credits: Imago Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: https://www.patreon.com/calcioberlin Twitch: https://www.twitch.tv/calcioberlin Spotify: https://tinyurl.com/calcioberlinspotify Insta: https://www.instagram.com/calcioberlin TikTok: https://www.tiktok.com/@calcioberlinofficial
Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin Photo-Credits: Imago Wir ranken die wildesten Community-Trikots! Calcio Berlin TIERLIST Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: https://www.patreon.com/calcioberlin Twitch: https://www.twitch.tv/calcioberlin Spotify: https://tinyurl.com/calcioberlinspotify Insta: https://www.instagram.com/calcioberlin TikTok: https://www.tiktok.com/@calcioberlinofficial
https://verhandlungs-bootcamp.com/verhandeln-mentoring-anmeldungNeukunden auf Autopilot? Diese 3 Quellen funktionieren wirklichViele Selbständige und Unternehmer:innen hoffen auf den einen magischen Post, der viral geht – und Kunden bringt. Die Wahrheit? Kundengewinnung ist kein Zufall, sondern ein System. In dieser Folge zeige ich dir die drei besten Quellen, mit denen unsere Mentees planbar neue Kunden anziehen – und wie du das auch schaffst. Ohne jeden Tag zu posten oder dich zu verbiegen.In dieser Folge erfährst du:1. Warum du mehr Touchpoints brauchst als je zuvorFrüher reichten 2–3 Kontakte zum Kunden – heute sind es im Schnitt 8 bis 15 Touchpoints, bis jemand kauft. Kundengewinnung ist ein Prozess, keine spontane Entscheidung.2. Quelle #1: Longform-Content (z. B. Podcast, Newsletter, YouTube)Longform-Content schafft Vertrauen, Tiefe und Positionierung. Du wirst als Expert:in wahrgenommen – nicht als Verkäufer:in.3. Quelle #2: Shortform-Content (z. B. Reels, LinkedIn, TikTok)Sichtbarkeit entsteht durch Wiederholung + Relevanz. Kurze Formate helfen, neue Zielgruppen zu erreichen – gerade bei jüngeren Entscheider:innen.4. Quelle #3: Analoges Marketing / Wow-MarketingEmpfehlung schlägt Algorithmus – immer. Handschriftliche Karten, physische Pakete, gezielte Präsenz auf Events oder 1:1-Aktionen bringen dich emotional in Erinnerung.5. System schlägt Spontanität: So gewinnst du unabhängig von MotivationEin Content- & Sichtbarkeitssystem verhindert, dass du nur postest, wenn du Lust hast. Plane wöchentlich fixe Touchpoints: z. B. 1 Longform, 3 Shortform, 1 persönlicher Kontakt. Ergebnis: Klarheit, Routine und planbarer Zulauf statt Aktionismus.Jetzt ins Verhandlungs-Mentoring startenDu willst nicht länger auf Zufallskunden hoffen, sondern gezielt neue Anfragen gewinnen? Dann sichere dir jetzt deinen Platz im Verhandlungs-Mentoring:
Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin Photo-Credits: Imago Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: https://www.patreon.com/calcioberlin Twitch: https://www.twitch.tv/calcioberlin Spotify: https://tinyurl.com/calcioberlinspotify Insta: https://www.instagram.com/calcioberlin TikTok: https://www.tiktok.com/@calcioberlinofficial
Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin Photo-Credits: Imago Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: https://www.patreon.com/calcioberlin Twitch: https://www.twitch.tv/calcioberlin Spotify: https://tinyurl.com/calcioberlinspotify Insta: https://www.instagram.com/calcioberlin TikTok: https://www.tiktok.com/@calcioberlinofficial
Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: https://www.patreon.com/calcioberlin Twitch: https://www.twitch.tv/calcioberlin Spotify: https://tinyurl.com/calcioberlinspotify Insta: https://www.instagram.com/calcioberlin TikTok: https://www.tiktok.com/@calcioberlinofficial
Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin Photo-Credits: Imago Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: https://www.patreon.com/calcioberlin Twitch: https://www.twitch.tv/calcioberlin Spotify: https://tinyurl.com/calcioberlinspotify Insta: https://www.instagram.com/calcioberlin TikTok: https://www.tiktok.com/@calcioberlinofficial Calcio Berlin REAGIERT auf den Wechsel von Luis Diaz zum FC Bayern
Fragen, Lob, Kritik oder Anregungen? Anfragen unter: kontakt@ceejay-music.com oder tritt unserem Discord bei: discord.gg/tX5C8YDQuS Social Media: IG (Instagram): ceejay__music) (bitte beachte, dass es zwei UNTERSTRICHE sind) Tracklist: 1. Intro Ceejay 2. Jordis x Lawstylez - Weekend! 2K25 3. Coolio - Gangsta´s Paradise (ILYAA Remix) 4. Marc Korn & TomMic Ft. Semitoo - I Kissed A Girl 5. Rudeejay & Da Brozz - Power 6. Mike Candys - Wild Ones 7. HIGH SENSE - Mannschaft 4000 8. MartinBepunkt & MAKZ 38 - Goldener Reiter 9. Mairee x LANNÉ - Last Night 10. Marc Korn x Semitoo x Michael Roman - Dive Into The Sunset 11. MilleniumKid x JBS - Vielleicht Vielleicht (Scotty Remix) 12. Timmy Trumpet - Best Thing (Thnderz Remix) 13. MartinBepunkt - Heißer Heißer Heißer 14. Niklas Dee x Luca-Dante Spadafora - Feel The Same 15. Lina Maly - Als Du Gingst (Tobey Nize Remix) 16. Mike Ottoro - My Heart Goes 17. Niels van Gogh - Feeling So Real 18. CIIMERA - Blurry Lines 19. Loudjack - Destination Calabria 20. Lawstylez - I Don´t Wanna Wait 21. Luca-Dante Spadafora - I Love It 22. 2 Engel & Charlie - Ich Denk An Dich 23. Timmy Trumpet & YouNotUs - Born To Be Lonely 24. Zero Sugar Ft. HyperBoat & BVBATZ - Out of This World 25. Wolverave - GET LOUDER 26. The Killers - Mr. Brightside (Dave Mile x Gabriel Wittner x Jesse Bloch Remix) 27. Charly Lownoise Ft. Diandra Faye - Don´t Speak 28. MartinBepunkt x VDSIS x Marque S x MDB39 x KEDY - Erste Liebe tut weh 29. Nena - 99 Luftballons (Lawstylez Remix) 30. Luca-Dante Spadafora x Cenkgo - Shake It Off
Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin Photo-Credits: Imago Wir ranken die ikonischsten Altstar-Transfers der Bundesliga-Geschichte! Calcio Berlin TIERLIST Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: https://www.patreon.com/calcioberlin Twitch: https://www.twitch.tv/calcioberlin Spotify: https://tinyurl.com/calcioberlinspotify Insta: https://www.instagram.com/calcioberlin TikTok: https://www.tiktok.com/@calcioberlinofficial