Podcasts about anteile

  • 950PODCASTS
  • 1,836EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about anteile

Show all podcasts related to anteile

Latest podcast episodes about anteile

Female Leader Stories | Karriere, Leadership & Selbstverwirklichung für Frauen
Von der Perfektionistin zur Führungskraft: Wende die Coaching-Methode an, mit der es meiner Klientin M. gelungen ist

Female Leader Stories | Karriere, Leadership & Selbstverwirklichung für Frauen

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 22:35


Nach 2 Monaten Podcast-Pause bin ich zurück – und die innere Stimme, die mich fast davon abgehalten hätte? Genau die kennen 90% meiner Klientinnen. In dieser Folge teile ich die transformative Coaching-Methode, mit der meine Klientin Emma von der bremsenden Perfektionistin zur selbstbewussten Führungskraft wurde. Spoiler: Es geht nicht darum, deine Perfektionistin loszuwerden – sondern sie zur Qualitätsmanagerin umzupolen.Das erwartet dich in dieser Folge:Warum Pausen keine Niederlagen sindMeine ehrliche Story: 2 Monate ohne Podcast nach 150+ FolgenDie wichtige Erkenntnis: "Nur weil du es gerade nicht schaffst, heißt nicht, dass du es nicht willst"Wie Weltreise, Covid und neue Prioritäten zusammenhängen

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
Heile dein Herz: Geführte Meditation für mehr Selbstmitgefühl

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 14:29


mudditieren leicht gemacht
#252 Wie du immer die richtige Entscheidung triffst

mudditieren leicht gemacht

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 38:51


#252 Wie du immer die richtige Entscheidung triffst In dieser Folge tauchen wir ein in die Kunst des bewussten Entscheidens. Du erfährst, warum jede Entscheidung letztlich aus einer von zwei Quellen kommt: Liebe oder Angst, Fülle oder Mangel. Und wie du erkennst, aus welchem inneren Anteil du gerade entscheidest – dem ängstlichen, kontrollierenden oder dem liebenden, freien Teil in dir. Wir sprechen über:
1. Die Illusion der „richtigen“ Entscheidung und was sie mit Bewusstheit zu tun hat
2. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse darüber, warum wir ohne Gefühl gar nicht entscheiden können
3. Tiefenpsychologische Perspektiven auf Angst, Intention und innere Anteile
4. Praktische Schritte, um Entscheidungen künftig aus Klarheit und innerem Vertrauen zu treffen
 Diese Folge lädt dich ein, innezuhalten, hinzuspüren und dich zu fragen: “Aus welcher Quelle will ich entscheiden – aus Liebe oder aus Angst?“ Denn wenn die Intention klar ist, wird jede Entscheidung zu einem Akt des Bewusstseins. Teile gern mit mir:
Was hat dich in dieser Folge am meisten berührt? Wann hast du zuletzt aus Liebe statt aus Angst entschieden? Ich freue mich auf deine Gedanken und Erfahrungen. Love, Deine Yavi Abonniere meinen inTEAM Letter, um keine News zu verpassen: https://www.typed.de/news-letter Trage dich hier in die Warteliste für unser beYOUtiful oneWEEKEND Couple Edition ein: https://www.typed.de/news-letter Abonniere meinen Instagram Kanal, um tägliche Impulse für deine Bewusstseinsarbeit zu erhalten: https://www.instagram.com/yavi_moves/ Werde auch Teil meiner typed-Welt – hier bei Instagram: https://www.instagram.com/typed.de/?igshid=MzMyNGUyNmU2YQ%3D%3D&utm_source=qr Werbung⏐Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/mudditieren zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!

Der okkulte Teetisch - Magie und Hermetik

Schreib uns einen Kommentar! (keine Antworten möglich)Der Schatten ist bekannt geworden durch die Werke Carl Gustav Jungs und seiner Nachfolger als Sammlung verdrängter Anteile im persönlichen Unbewussten des Menschen. Er ist aber gleichzeitig auch ein Archetyp: All Ding hat seinen Schatten.Wir sprachen über den Schatten in Magie und Mystik, Schattenarbeit, Dämonen als mögliche Formen des Schatten sowie die Qlippoth der hermetischen Qabalah; außerdem über den Unterschied zwischen Schattenseminaren und langfristigen Prozessen der Integration in Magie und Tiefenpsychologie.Komm' und setz' dich zu uns an den Teetisch!_______________________

Startup Schlau Podcast
Wie investieren Gründer ihr Geld? (#28)

Startup Schlau Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 55:05


Hi, wir sind Marc & Dave, zwei Unternehmer nach Gründung, Scaleup und EXIT. Wir wollen Wissen und Emotionen weitergeben und treffen uns regelmässig zum virtuellen Ping Pong. Wie damals beim Tischtennis im eigenen Startup

Mit Kindern wachsen
Folge 145: Mit meinem Kind allein läuft alles – als Familie kippt die Stimmung

Mit Kindern wachsen

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 41:59


Live-Coaching mit Tobias aus dem "Mit Kindern wachsen" Jahrestraining Warum wird es so schwierig, sobald wir zu dritt sind?“ fragt sich Tobias.  Er kennt das Phänomen nur zu gut: Mit seinem Sohn Emil allein ist alles harmonisch und verbunden. Doch sobald die Partnerin dazukommt, kippt etwas. Die Verbundenheit löst sich auf, der Blick auf sein Kind verändert sich und es kommt zu Konflikten zwischen den Eltern – als würde er eine andere Brille aufsetzen. Für Tobias, der als Papa eine tiefe Beziehung zu seinem Sohn aufbauen möchte und seine Partnerin liebt, wird die Dreierkonstellation zur emotionalen Achterbahn. Was als harmonische Zeit zu zweit begann, verwandelt sich binnen Sekunden in Anspannung und Distanz. Das Gespräch deckt auf, was eigentlich dahinter steckt: Wie ein alter Schmerz – die Angst vor Zurückweisung – blitzschnell aktiviert wird und alle Beteiligten zu vermeintlichen Gegnern macht. Und warum schnelle Übergänge unsere inneren Anteile überfordern können. Die Chance in der Krise: Statt diese Situationen zu vermeiden, können sie zur Übungsfläche werden. Für Heilung alter Verletzungen und für das Erlernen einer neuen Art von Beziehungssicherheit. Ein aufschlussreiches Gespräch über unbewusste Familiendynamiken für alle Eltern, die sich fragen: "Warum kann ich nicht einfach entspannt bleiben, wenn wir alle zusammen sind?“   Bereit für Deine eigene Transformationsreise? Das "Mit Kindern wachsen" Jahrestraining begleitet Dich dabei, Deine inneren Anteile kennenzulernen und zu heilen. Sichere Dir Deinen Platz auf der Warteliste: https://www.mit-kindern-wachsen.de/jahrestraining

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
NVIDIA baut Anteile an Xai aus | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 9:16


Wir sehen eine vorbörslich uneinheitlich bis leicht freundliche Tendenz. Der KI-Sektor wird durch einen weiteren Deal zwischen NVIDIA und Xai erneut im Fokus stehen. Im Zuge einer weiteren Finanzierungsrunde bei Xai, weitet NVIDIA die Beteiligung an dem von Elon Musk gegründeten Unternehmen aus. AMD hält auch bereits eine Beteiligung an Xai. Der auf Verbindlichkeiten beruhende Teil der $20 Mrd. Finanzierung wird durch die Grafik-Prozessoren von NVIDIA besichert. Der Kreislauf an Deals und Produkten rückt damit erneut in den Fokus. Gestern tauchten Bedenken auf, dass Oracle mit der Vermietung von NVIDIA-Severn erstaunlich wenige Geld verdient, und bei einigen Deals sogar Geld verliert. Der Wirtschaftskalender ist ansonsten dünn, mit lediglich dem Analystentag von Honeywell im Fokus. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Haubentaucher
Folge 67 - Walter Gröbchen. Der Industrie geht es gut.

Haubentaucher

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 60:40 Transcription Available


Er ist eine zentrale Figur der deutschsprachigen Pop-Kultur. Und er war – das ist nicht übertrieben – in den vergangenen vier Jahrzehnten fast überall dabei, wo hierzulande Indie-Geschichte geschrieben wurde. Walter Gröbchen war Redakteur bei der legendären Ö3-Musicbox, hat für Markus Spiegels GIG Records gearbeitet (Stichwort: Falco) und ist dann so richtig bei den Major Labels gelandet. Er hat für einige der besten Zeitungen und Zeitschriften dieses Landes geschrieben und Anteile an einem Radiosender erworben. Im Haubentaucher-Podcast schildert er ganz nebenbei, welche Stars er als A&R-Manager* zumindest mit entdeckt hat. Und er beschreibt, warum es der Musikindustrie heute so prächtig geht wie schon lange nicht mehr.

Seelenrave: Not Another Healing Podcast
Selbstheilungs-Frequenzsession KOMPAKT: Frequenzrekalibrierung des Nervensystems - vom "Zustand des Ausgeliefertseins" in die Ermächtigung

Seelenrave: Not Another Healing Podcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 20:25


Entwicklungstrauma äußert sich aus energetischer Perspektive unter anderem auch dadurch, dass Anteile unserer Wurzel - und unseres Hara-Bereiches (= energetischer Sitz des primären Bindungszentrums) ständig zwanghaft die Felder anderer Menschen und Energien - ihre Emotionen & Reaktionen - scannen, um sich sicher zu fühlen: "Wenn ich fühle, was andere fühlen, kann ich mich rechtzeitig in Sicherheit bringen." Wir werden also von diesen sehr menschlichen Überlebensmechanismen rausgezogen aus uns selbst und befinden uns dadurch ständig im Alarm-Modus, absorbieren Fremdenergien und befinden uns in einem Teufelskreislauf der Disregulation unseres Nervensystems, welche uns in Gefühlen von Ausgeliefertsein und Ohnmacht "stuck" hält. Dieser Dynamik muss reguliert werden, wenn wir den Raum unserer Frequenz konsequent halten wollen. In dieser Kompaktsession trainieren wir also darin, das Nervensystem auf deine ursprüngliche Frequenzresonanz einzustellen und von dort aus die Anteile zu halten und zu regulieren, welche dich aus dem alten Habitus heraus "rausziehen", sodass diese mehr energetische Heimat in dir finden können. Own your nervous system und unterstütze es dabei, sich an deiner ursprünglichen Frequenz zu orientieren, während die Wächter-Anteile, welche dich rausziehen, liebevoll gehalten werden ... Happy Self-Healing! Ludwig Worte der Achtsamkeit: Ich bin kein Arzt, Therapeut oder Heilpraktiker , stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen. Die Informationen in dieser Session werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschließlich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultiere bitte deinen Arzt oder Heilpraktiker. Meine Arbeit hat das Ziel, spirituelle Transformation & energetisches Wohlbefinden durch körperzentrierte Frequenzveränderung zu initiieren und kann keine konventionellen Therapiemethoden ersetzen. Sie richtet sich an spirituell Interessierte und “energiefühlige” Menschen

Human Design Creation | Der Human Design Podcast
Astrologie als Schlüssel zur Selbstverwirklichung

Human Design Creation | Der Human Design Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 36:49 Transcription Available


In dieser Episode sprechen Thorsten und Alexandra über die Astropsychologie als Werkzeug zur Selbstverwirklichung. Alexandra zeigt, wie Astrologie dabei unterstützt, die verschiedenen Anteile unserer Psyche bewusster wahrzunehmen und zu entwickeln. Sie beleuchten, warum es wirkungsvoller ist, Stärken zu stärken statt Schwächen zu schwächen, welche Rolle die Zeitqualität für persönliche Veränderungsprozesse spielt und wie die Suche nach der eigenen Lebensaufgabe gelingen kann. Die Episode bietet inspirierende Einblicke in die Integration astrologischer Erkenntnisse in den Alltag.

Business mit Pferd
#177 Wer laut schreit hat nicht automatisch Recht

Business mit Pferd

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 14:06


In dieser Episode spreche ich über ein Phänomen, das wir alle aus Social Media kennen: Menschen, die laut schreien, polarisieren und Reichweite mit Negativität aufbauen aber inhaltlich oft wenig Substanz liefern. Vielleicht hast du selbst schon erlebt, wie frustrierend es ist, dass Marktschreier mehr Aufmerksamkeit bekommen als fachlich wirklich gute Pferdeprofis.Ich zeige dir, warum lautes Auftreten nicht automatisch Kompetenz bedeutet, weshalb negative Emotionen so stark wirken – und wie du trotzdem deinen eigenen, authentischen Weg gehst. Statt dich über Blender und Schreihälse zu ärgern, kannst du dir bewusst anschauen, was sie gut machen, und dir kleine, positive Anteile für dein Business abschneiden, ohne in Angst-Marketing oder Dauermeckerei abzurutschen.Du erfährst, wie du deine Energie sinnvoll einsetzt, um Vertrauen, Sichtbarkeit und eine klare Positionierung aufzubauen und warum es so wichtig ist, Kunden nicht nur in ihren Sorgen abzuholen, sondern ihnen vor allem Mut, Inspiration und echte Lösungen zu geben.Am Ende dieser Folge hast du konkrete Ansätze, wie du dich klar von den Schreihälsen abgrenzt, ohne deine Energie zu verschwenden und stattdessen Schritt für Schritt dein Business stärkst.

Mit Kindern wachsen
Folge 144: Die inneren Stimmen verstehen - IFS für Eltern

Mit Kindern wachsen

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 28:05


In diesem Podcast spricht Anne Hackenberger mit IFS-Therapeutin und Ausbilderin Ana Cristina Pires über das Internal Family Systems für Eltern. Du erfährst, warum diese sanfte Methode so wirksam ist: Statt uns vorzunehmen, "nie wieder zu schreien", schauen wir liebevoll hin, welcher Anteil in uns da eigentlich schreit - und warum. Ana erklärt, warum Kinder unsere inneren Anteile so leicht triggern, und wie wir zu mehr Selbstführung kommen können, so dass nachhaltige Veränderung möglich wird. Wenn wir die "Brille unserer Anteile" erkennen und absetzen können, sehen wir unsere Kinder und uns selbst mit neuen Augen. Aus der inneren Mitte heraus können wir authentischer und liebevoller sein. Shownotes: Möchtest du IFS selbst erleben? Am 19. Oktober bietet Ana Cristina Pires einen IFS-Tagesworkshop von 10-18:30 Uhr an - zum Ausprobieren, nicht nur zum Darüber-Reden. Für Eltern, die bereit sind, ihre inneren Anteile kennenzulernen und nachhaltige Veränderungen zu bewirken. https://www.mit-kindern-wachsen.de/event-details/das-innere-familiensystem-ein-weg-zur-selbstfuhrung-fur-eltern   Das Mit Kindern wachsen Jahrestraining hat seine Pforten wieder geöffnet.  Wenn Du Dir intensive und freudvolle Begleitung auf deinem Weg zur bewussten Elternschaft wünschst, findest Du hier alle Infos: https://www.mit-kindern-wachsen.de/jahrestraining

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Arbeit mit den Anteilen - Das steckt hinter der Schematherapie

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 45:55


Jeder Mensch trägt verschiedene innere Anteile in sich: etwa den inneren Kritiker, den reifen Erwachsenen oder das innere Kind, das sich nicht geborgen fühlte. Wir können lernen, mit diesen Anteilen umzugehen – und dabei hilft die Schematherapie.**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:40:17 - Meditation**********Quellen aus der Folge:Bamelis, L. L., Evers, S. M., Spinhoven, P., & Arntz, A. (2014). Results of a multicenter randomized controlled trial of the clinical effectiveness of schema therapy for personality disorders. American journal of psychiatry, 171(3), 305-322.Carter, J. D., McIntosh, V. V., Jordan, J., Porter, R. J., Frampton, C. M., & Joyce, P. R. (2013). Psychotherapy for depression: a randomized clinical trial comparing schema therapy and cognitive behavior therapy. Journal of affective disorders, 151(2), 500-505.Giesen-Bloo, J., Van Dyck, R., Spinhoven, P., Van Tilburg, W., Dirksen, C., Van Asselt, T., ... & Arntz, A. (2006). Outpatient psychotherapy for borderline personality disorder: randomized trial of schema-focused therapy vs transference-focused psychotherapy. Archives of general psychiatry, 63(6), 649-658.**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Roediger, E. (2023). Raus aus den Lebensfallen: Das Schematherapie-Begleitbuch 3. Junfermann Verlag.Roediger, E., & Valente, M. (2025). Schematherapie: kontextuell-prozessbasiert-interpersonal. Schattauer.Roediger, E., Frank-Noyon, E. & Behary, W. (2022) Passt doch! Paarkonflikte verstehen und lösen mit der Schematherapie. Beltz. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Inneres Kind: Wie wir loslassen und nach vorne schauenMentale Gesundheit: Dem inneren Kritiker Einhalt gebietenMentale Gesundheit: Welche Form der Psychotherapie ist die richtige für mich?**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Meditation/nen für mehr Leichtigkeit und mehr Lebensfreude
Meditation - Du bist die Königin, die Dein inneres Reich liebevoll führt

Meditation/nen für mehr Leichtigkeit und mehr Lebensfreude

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 14:30


Heute Morgen saß ich in der Stille auf dem Boden. Ich spürte in mich hinein, richtete meine Wirbelsäule auf und merkte, wie gut es tut, einfach in diesem Moment aufrecht zu sein.Dabei tauchte in mir ein Bild auf: Ich setzte mir eine goldene Krone auf.Und ich stellte mir die Frage:Was wäre, wenn ich die Königin meines inneren Reiches wäre?Wenn ich mit Liebe meine inneren Anteile führe, sie beschütze und zu meiner Priorität mache.Wenn sie keine Angst haben müssten, dass ich sie verlasse oder hart mit ihnen bin.Wenn ich eine klare, liebevolle und herzoffene Königin wäre – für mich selbst.Aus dieser Erfahrung ist eine Meditation entstanden, die ich mit dir teilen möchte.Ich wünsche dir, dass du beim Hören ebenso schöne Gefühle und Erkenntnisse erlebst wie ich an diesem Morgen.Von Herzen Michaela

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Passives Einkommen mit P2P
P2P 464 | 100.000 EUR investiert!

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 13:10


Hier gehts zu Ventus Energy ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/go-ventus-energy [1% Cashback] Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/ventus-energy-1-jahr Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Wohl kein einziges Investment hat je so polarisiert, wie Ventus Energy*. Vor rund einem Jahr ist man gestartet und was damals noch von einigen belächelt wurde, ist nun zu einer der am schnellsten wachsenden P2P Plattformen geworden, die ich selbst je gesehen habe. Auch für mich war es 2024 ein hohes Risiko mich hier zu engagieren und ich musste dafür einiges einstecken, bis hin zu persönlichen Drohungen (einige der Schattenseiten wenn man in der Szene etwas bekannter ist). Und das obwohl ich bis zum heutigen Tage nur einen einzigen Artikel zu Ventus Energy veröffentlicht hatte! Aber wenn ich eines aus der Vergangenheit gelernt habe, dann folgendes: je stärker der Widerstand, desto richtiger ist in der Regel die Entscheidung die man getroffen hat. Und genau deshalb habe ich mein Investment vor kurzem auf 100.000 EUR erhöht. Als ich 2019 über 100.000 EUR bei Bondora investiert habe, war das Ganze ganz ähnlich und ich habe es bis heute nicht bereut. Und so hat nur jede Kritik und jede Drohung dafür gesorgt, dass ich stärker von meinem Investment überzeugt war. Im heutigen Beitrag, wollen wir uns mal anschauen, was aus der damaligen Idee geworden ist und ob das Risiko heute noch immer so hoch ist. Bitte beachte auch, dass bei Ventus Energy ein stärkerer Interessenskonflikt auf meiner Seite besteht als bei anderen P2P Plattformen. Denn ich halte 0,5% der Anteile an der Firmengruppe und diese werden auch in Kürze erhöht werden. Aber ganz ehrlich, mir ist es komplett egal, ob ihr hier investiert oder nicht. Das ist absolut eure Verantwortung und Entscheidung.

AstroPod - Der Astrologie Podcast
Verdrängung und Integration | Folge 213

AstroPod - Der Astrologie Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 22:33


In dieser Folge des Astropod blicken wir auf die Zeit vom 19. September bis zum 2. Oktober. Sie ist geprägt von der Nachwirkung der Finsternis, die verdrängte Anteile ins Bewusstsein bringt und uns mit der Frage konfrontiert: Was schließen wir aus – und was integrieren wir bewusst?Die astrologischen Themen dieser Wochen:Merkur wechselt von der Jungfrau in die Waage – Denkprozesse öffnen sich für den Standpunkt des anderen.Venus wandert vom Löwen in die Jungfrau – weniger Glanz, mehr Fürsorge und die Kunst, den Alltag zu verzaubern.Der Neumond in der Jungfrau mit Saturn in Opposition – Verantwortung übernehmen für das, was wir verdrängt oder aufgeschoben haben.Die Sonne tritt in die Waage ein – Resonanz von außen annehmen und überprüfen, wo wir wirklich stehen.Sonne in Verbindung mit Neptun, Uranus und Pluto – zwischen Ego-Auflösung, Mutationskraft und konstruktiver Wandlung.Mars geht in den Skorpion und trifft Pluto – maximale Spannungen zwischen Zerstörung und Gestaltung, Verantwortung für die eigene Kraft und den Umgang mit Wut.Eine intensive Phase, in der verdrängte Themen sichtbar werden und zugleich neue Möglichkeiten entstehen, Verantwortung zu übernehmen, Brücken zu bauen und Gestaltungskraft freizusetzen.Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjoUnd das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z . Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@the-aoa.de, auf Instagram oder Facebook. ART OF ASTROLOGY ACADEMY:Informationen zur Astrologischen Grundausbildung von Schlieffen findet ihr auf Alexanders Website. Es gibt noch freie Plätze für Zyklus III, der im April 2026 startet: https://www.art-of-astrology.com/academy Folgt uns auf Instagram: @astrologie_akademie@schlieffenalexandervon@ricardaberlage Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Regionaljournal Basel Baselland
Nach Streit und Streiks: Neuer GAV für Personal am Theater Basel

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 24:30


Nach zwei Jahren Verhandlung am Theater Basel steht nun ein neuer Gesamtarbeitsvertrag für das technische Personal. Unter anderem hält dieser fest, dass die Wochenarbeitszeit um zwei Stunden reduziert wird und Teile der Belegschaft eine Lohnerhöhung erhalten. Ausserdem: · Rauchverbot auf der Tribühne des Joggeli während Spielen des FC Basels · Der Grosse Rat bekennt sich klar zu der MCH Group und lehnt einen Vorstoss ab, der den Verkauf der Anteile forderte · Keine Wahlempfehlung: Im Wahlkampf um die Nachfolge von FDP-Regierungsrätin Monica Gschwind verzichtet die politisch einflussreiche Wirtschaftskammer auf eine Wahlempfehlung

familienort Podcast
Bist du noch was anderes außer Mutter? – Zwischen Elternsein und deinem echten Ich

familienort Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 33:00


In dieser Folge des familienort Podcasts widmet sich Leandra – Kindheitspädagogin mit Schwerpunkt Resilienzförderung und systemischer Beratung – einer Frage, die viele Eltern bewegt: Wie kannst du als Mama oder Papa deine eigene Identität wiederfinden und bewusst gestalten? Erfahre, warum Identität nicht verloren geht, sondern sich in Beziehungen ständig weiterentwickelt.Entdecke systemische Perspektiven: Welche Rollenbilder prägen dich – und wie kannst du sie neu definieren?Erhalte praxisnahe Impulse zur Reflexion: Welche Werte, Interessen und inneren Anteile begleiten dich schon seit deiner Zeit vor der Elternschaft?Lerne kleine Rituale, Gesprächsimpulse und Strategien kennen, die dir helfen, Selbstfürsorge im Alltag zu verankern und deine Persönlichkeit lebendig zu halten.Eine ermutigende Folge für alle, die bei aller Hingabe fürs Kind auch sich selbst nicht aus den Augen verlieren wollen: Du darfst mehr sein.

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Eigene Kindheitswunden – und ihre Folgen für die Erziehung meines Kindes

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 53:28


+++ !Wichtige Info: Stahl aber Herzlich könnt ihr ab nun kostenfrei bei RTL+ hören. Dort hört ihr neue Folgen exklusiv bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++Lea hat Probleme mit ihrer 18-jährigen Tochter. Immer wieder kommt es zu Eskalationen, ihre Tochter hält sich nicht an Abmachungen und in letzter Zeit hat Lea das Gefühl, dass sich alles verhärtet. Doch Steffi merkt in dem Gespräch schnell, dass der Fokus gar nicht so sehr auf den teilweise typischen Verhaltensweisen einer jungen Erwachsenen liegen sollte, sondern dass Lea eigene, große Trigger hat, die dazu beitragen, dass sie sich so verletzt fühlt. In ihrer Kindheit hat Lea ziemlich starke Traumata erfahren, die dazu führen, dass sie sich in Streitigkeiten mit ihrer Tochter nicht richtig durchsetzt und gleichzeitig schnell verletzt wird, da sie vieles persönlich nimmt. Dass es dadurch für ihre Tochter ebenfalls schwer werden kann, hatte Lea bis dato noch nicht gesehen. Im Laufe des Gesprächs öffnet Steffi ihr in einigen Dingen die Augen und gibt ihr Strategien an die Hand, um ihre eigenen Anteile lösen zu können.+++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich.podcast ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Wie Du aufhörst, gegen Dich selbst zu kämpfen und was Deine ungeliebten inneren Anteile Dir sagen wollen – mit Maria Sanchez (Folge 314)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 39:10


Was, wenn der Teil in Dir, der Dich am meisten stört, Deine Angst, Dein Schmerz, Dein Symptom gegen das Du so sehr kämpfst, gar nicht weg soll – sondern endlich mal von Dir gehört werden möchte? Viele Menschen kennen das: Du hast an Dir gearbeitet, reflektiert, meditiert, vielleicht sogar therapeutische Unterstützung gesucht. Und doch gibt es hartnäckige Schwierigkeiten, oder Seiten in Dir, die einfach nicht verschwinden. Ein Gefühl, ein Muster, ein Schmerz, der bleibt – egal, wie sehr Du Dich bemühst. In dieser und der kommenden Folge spreche ich mit der Trauma-Therapeutin und Autorin Maria Sanchez – und es ist ein Gespräch, das vieles in Frage stellt, was allgemein über den Weg der eigenen Entwicklung und Heilung als allgemeingültige Wahrheit betrachtet wird. Zum Beispiel die Vorstellung, dass wir uns selbst optimieren müssen, um endlich in Ordnung zu sein. Maria sagt: Es ist nichts falsch an uns, wenn wir leiden. Was wir für Probleme halten, gegen die wir angehen müssen – Essdrang, Überforderung, Scham, Leere – sind oft nur Botschaften von Anteilen in uns, die wir bis jetzt nicht hören wollten. Wenn Du neugierig bist auf einen anderen Blick auf Dich selbst und Deinen inneren Weg – jenseits von bloßen Techniken und To-Do-Listen – dann ist diese Folge für Dich. Eine Transkription des Interviews findest Du hier.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Maria Sanchez Webseite: https://www.mariasanchez.de/Maria Sanchez auf Insta: https://www.instagram.com/mariasanchez.de/?hl=deMaria Sanchez Podcast: https://maria-sanchez-podcast.podigee.io/Buchtipp: „Der blinde Fleck“ https://www.mariasanchez.de/buecher-audio/der-blinde-fleck/Podcast-Interview mit Maria auf YouTube sehenCLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

AstroPod - Der Astrologie Podcast
Mondfinsternis - Folge 212

AstroPod - Der Astrologie Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 12:45


Der Astropod meldet sich nach der Sommerpause mit einer besonderen Konstellation zurück: Am Sonntag, den 7. September 2025, findet ein Neumond statt, der zugleich eine Mondfinsternis ist. Ein Ereignis, das tief in die Dynamik zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein hineinwirkt und sowohl individuelle als auch kollektive Themen ins Licht hebt.Diese Folge widmet sich den zentralen Aspekten dieser Konstellation:✨ die symbolische Bedeutung von Sonne und Mond – Tages- und Nachtbewusstsein im Spiegel✨ warum Vollmonde den Schlaf so vieler Menschen stören, Neumonde jedoch neue Impulse setzen✨ die Mondfinsternis als Verstärkung verdrängter Inhalte und verborgener Strukturen✨ Merkur am Drachenschwanz: der Versuch, Gefühle wegzurationalisieren – und warum das nicht trägt✨ das Trigon von Mond und Drachenkopf zu Jupiter im Krebs: Erkenntnisse über die eigene Geschichte und kollektive Muster✨ Mars im Quadrat zu Jupiter: Mut zu klaren Gesprächen und notwendigen Konfrontationen✨ Venus im Löwen: die innere Diva ehren und Zuneigung großzügig zeigen✨ die Jungfrau-Zeit als Phase des Aufräumens – innerlich wie äußerlich✨ Uranus rückläufig: innehalten, prüfen, neu ordnenDie Kombination aus Neumond und Vollmond macht den September-Zyklus 2025 einzigartig. Diese Mondfinsternis eröffnet die Möglichkeit, verdrängte Anteile ins Bewusstsein zu holen und damit die eigene Position im Leben neu zu bestimmen.Habt ihr Rückmeldungen oder Fragen?Schreibt uns gerne an astropod@the-aoa.de, auf Instagram oder Facebook.ART OF ASTROLOGY ACADEMYInfos zur Astrologischen Grundausbildung von Alexander von Schlieffen:www.art-of-astrology.com/academyFolgt uns auf Instagram:@astrologie_akademie | @schlieffenalexandervon | @ricardaberlage Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Einfach mal gut zu mir – Dein Podcast für eine glückliche Beziehung zu dir
#260 Widerstand gegen Hilfe im Familienkreis – Live-Hypnose-Coaching mit Sabine

Einfach mal gut zu mir – Dein Podcast für eine glückliche Beziehung zu dir

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 59:18


In dieser Podcast-Episode habe ich Sabine zu Gast. Sie hat meine Hypnoseausbildungen absolviert, ist seit diesem Jahr Heilpraktikerin für Psychotherapie und hat sich auf das Thema Resilienz, die psychische Widerstandskraft, spezialisiert – ein unglaublich wichtiges Feld, besonders in turbulenten Zeiten. Aber in dieser Live-Coaching-Sitzung schauen wir uns ein persönliches Anliegen von Sabine an: den Umgang mit Triggern im eigenen Lebensumfeld. Es geht darum, wie wir damit umgehen können, wenn geliebte Menschen unsere gut gemeinten Ratschläge ablehnen oder sogar mit Abwehr reagieren. Wir sprechen darüber, wie schwer es manchmal ist, die Balance zu finden zwischen dem Wunsch zu helfen und dem Respektieren der Grenzen anderer. Und nicht zu vergessen, dass es oft nicht nur um die andere Person, sondern auch um die verletzten Anteile in uns selbst geht. In dieser emotionalen Sitzung arbeiten wir daran, Sabines alte Verletzungen zu heilen, um inneren Frieden zu ermöglichen.Wenn du merkst, dass ähnliche Themen dich in deinem Alltag begleiten, dann hoffe ich, dass diese Podcast-Folge dir wertvolle Impulse gibt. Lass mich gern in den Kommentaren wissen, wie dir die Folge gefallen hat. Schreib mir auch gerne, wenn du dir mal eine Folge zu einem bestimmten Thema wünschst!

Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv
Multi-Club-Ownership: Wie viele Clubs darf ein Investor besitzen?

Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 36:31


Steve Parish, Vorstand von Crystal Palace FC, ist sauer. Zum allerersten Mal gewinnt sein Club den FA-Cup, qualifiziert sich für die Europa Leauge - und darf dann doch nicht spielen. Der Grund: MCO - Multi Club Ownership. Denn der Hauptinvestor von Crystal Palace hat auch noch bei Olympique Lyon investiert. Und Lyon ist ebenfalls für die Europa League qualifiziert. Viel Ärger, viel Chaos: Chaled Nahar und Nora Hespers machen mit euch den Deep Dive ins Investorengeflecht. Von Nora Hespers.

FINANCE Podcast
FINANCE TV – Private Equity bei Beratern: „Investor könnte sich von Partnern trennen, die nicht performen“

FINANCE Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 10:54


Private-Equity-Investoren entern den Prüfer- und Beratermarkt. Wie verändert das die Gehälter der Partner? Und verliert die Partner-Rolle an Wert? Top-Headhunter Hellmuth Wolf berichtet bei FINANCE-TV.Vor Kurzem noch undenkbar, nun passiert es immer öfter: Ein Private-Equity-Investor steigt bei einer Prüfungs- oder Beratungsgesellschaft ein. Jüngste Beispiele waren etwa PKF WMS oder WTS. Viele Mitarbeiter der Prüfungs- und Beratungshäuser – vor allem die Partner – fragen sich nun: Was bedeutet das für meine Karriere? Immerhin übernimmt der Investor Anteile am Unternehmen, welche vorher den Partnern gehörten, und möchte entsprechend mitbestimmen.Klar ist, dass die Gehaltsstrukturen der Partner wohl angepasst werden müssten, sobald ein Investor zusätzliche Anteile hält, meint Hellmuth Wolf, Managing Partner bei Signium. „Jede Gesellschaft wird mit den potentiellen neuen Equity Partnern reden müssen, weil diese vielleicht ein anderes Vergütungsmodell bekommen werden als die bisherigen Equity Partner“, so Wolf, der unter anderem Wirtschaftsprüfer und Steuerberater auf Partnerebene vermittelt.Erhöht Private Equity den Druck?Hinzu kommt: Private-Equity-Investoren müssen Rendite machen – das dürfte den Druck, der in der Wirtschaftsprüfer- und Beraterbranche ohnehin schon hoch ist, noch einmal mehr erhöhen. „Es könnte sein, dass ein Private-Equity-Unternehmen sich von Partnern trennt, die auf Dauer nicht performen“, warnt Hellmuth Wolf. Doch er sieht auch Vorteile in einem PE-Einstieg, vor allem für Partner, die sich auf die reine Beratungstätigkeit konzentrieren wollen. „Diesen wird Arbeit abgenommen, was Strategie und interne Themen angeht.“Wird die Partner-Rolle durch einen Private-Equity-Einstieg entwertet? Passen die Kulturen zusammen? Und gab es schon Kandidaten, die sich von einem Arbeitgeber abgewandt haben, weil ein Investor eingestiegen ist? Über das und mehr spricht Hellmuth Wolf bei FINANCE-TV.

Dein Inneres Kind heilen ❤️
#229 Mit Wut besser umgehen – und nicht mehr Deine Beziehungen zu gefährden

Dein Inneres Kind heilen ❤️

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 17:15


Kennst Du das? Du willst eigentlich ruhig bleiben – aber plötzlich schießt die Wut hoch. Oder Du schluckst sie runter – und frisst alles in Dich hinein. In dieser Folge geht es um genau diese inneren Konflikte: Wenn unterdrückte Gefühle, alte Erfahrungen und verletzte Anteile übernehmen – und Du das Gefühl hast, keine Kontrolle mehr zu haben. Du erfährst: – Warum es so schwer ist, die Wut wirklich zu fühlen – Was das mit Deinem Inneren Kind zu tun hat – Und wie Du lernen kannst, mit diesen Gefühlen anders umzugehen – ohne Dich oder andere zu verletzen Eine Folge, die Dir hilft, Dich selbst besser zu verstehen und neue Wege im Umgang mit starken Gefühlen zu finden.   Hast Du Lust auf eine erfüllte Herzens-Beziehung? Dann sei live dabei beim nächsten kostenlosen Online-Workshop:

FINANCE Podcast
FINANCE TV – Autodoc-CFO Lennart Schmidt zur IPO-Absage: „Wir kommen wieder zurück“

FINANCE Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 12:09


Ende Juni hat Autodoc den geplanten Börsengang erneut abgesagt. Was jetzt mit dem Minderheitsanteil von Finanzinvestor Apollo passiert und welche die nächsten Wachstumsschritte sind, berichtet CFO Lennart Schmidt bei FINANCE-TV. Er wurde mit Spannung erwartet und in allerletzter Sekunde doch noch abgesagt: der Börsengang von Autodoc. Ursprünglich wollte der Online-Autoersatzteilehändler Ende Juni an die Börse gehen, doch angesichts der internationalen makroökonomischen Lage, die sich in den Tagen vor dem geplanten IPO verschärft hat, entschied sich das Unternehmen dazu, den Börsengang kurzfristig abzusagen. Es war das zweite Mal – bereits 2021 musste Autodoc den Schritt aufs Parkett vertagen. „Alle Parteien – das Unternehmen, die Shareholder und die Banken – waren sich einig, dass jetzt nicht der richtige Zeitpunkt ist, um den IPO voranzutreiben“, sagt Lennart Schmidt, Finanzchef von Autodoc, rückblickend. „Angesichts der Volatilität an den Märkten war das Interesse nicht so stark, wie wir es uns gewünscht hätten“, gibt der CFO zu. Autodoc verspürte aber auch keine Notwendigkeit, zu „diesem Zeitpunkt und zu jedem Preis“ an die Börse zu gehen. „Wir sind finanziell robust aufgestellt, wir brauchen das Geld nicht“, betont der CFO im FINANCE-TV-Interview. Autodoc: So geht es weiter mit Apollo Und was passiert nun mit den Anteilen des Minderheitsinvestors Apollo? Der Private-Equity-Investor hatte sich im April 2024 mit rund 15 Prozent an Autodoc beteiligt und wollte im Zuge des IPO neben den Gründern Anteile platzieren. „Unsere Anteilseigner sind nicht auf das Kapital angewiesen. Apollo steht zu 100 Prozent hinter dem Unternehmen und dem Management und wird uns weiterhin begleiten“, sagt CFO Schmidt. Trotz erneuter IPO-Absage ist der Finanzchef zuversichtlich, dass es im dritten Anlauf klappt. „Wir kommen wieder zurück“, kündigt er an. Was Schmidt aus der Absage des Projekts gelernt hat, wie es bei Autodoc weitergehen soll, und ob M&A ein Wachstumsthema für die Berliner ist – das und mehr erfahren Sie im neuen FINANCE-TV-Talk.

Whisky.de
Wolfburn 12 Jahre | Whisky Verkostung

Whisky.de

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 12:41


https://www.whisky.de/p.php?id=WOLFB1200 Nosing 05:34 Wir verkosten den Wolfburn 12 Jahre. Der 12-jährige Whisky von Wolfburn ist das neue Aushängeschild der Brennerei. Er reift zwölf Jahre lang in traditionellen Dunnage-Lagerhäusern direkt in Thurso, ganz im Norden Schottlands. Für diesen Whisky hat man gleiche Anteile aus zwei Fassarten verwendet: einerseits ehemalige Bourbonfässer, die zum Teil aus Quarter Casks bestehen und mit Laphroaig Whisky vorbelegt waren, zum Teil aus Bourbon Barrels und andererseits nutzte man Sherryfässer, in denen vorher Oloroso Sherry lagerte. ► Wolfburn Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PL0c4kGdVapNT1xbeGvnQFwj2IFU09nJws ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Weltkunst in einem Einfamilienhaus in Ostermundigen

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 26:20


Wer Bilder von Andy Warhol, Meret Oppenheim oder Marc Chagall im Original sehen will, muss dafür nicht weit reisen. In einem Reiheneinfamilienhaus in Ostermundigen BE ist eine spezielle Ausstellung zu besichtigen – und kaum jemand weiss davon. Weiter in der Sendung: · Der Kanton Bern will die Anteile von Berner Energieunternehmen bei Wasserkraftwerken erhöhen und das auf Kösten des Kantons Basel Stadt und der Stadt Zürich. · Der ehemalige Mystery-Park, der knapp 20 Jahre leer stand, hat neue Besitzer. Wir fragen, was die Pläne sind.

Echo der Zeit
Bremst die Politik den Ausbau der erneuerbaren Energien aus?

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 40:09


Umweltschutzorganisationen und verschiedene Kantonsregierungen befürchten, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien ins Stocken gerät. Die Prioritäten würden falsch gesetzt, wenn der Bundesrat den Neubau von Atomkraftwerken wieder ermöglichen wolle. (01:06) Intro und Schlagzeilen (06:27) Bremst sie Politik den Ausbau der erneuerbaren Energien aus? (11:51) Zölle: EU und USA mit Fortschritten – die Folgen für die Schweiz (15:34) Warum die Neuziehung von Wahlkreisen Donald Trump so wichtig ist (22:17) USA wollen Anteile an Intel übernehmen (26:06) Italien: Regierung Meloni schliesst umstrittenes Kulturzentrum (30:24) Indiens geplante Anti-Korruptions-Gesetze sorgen für Kritik (34:04) Basel: Kantonalbank BLKB wegen digitaler Tochterbank unter Druck

TextilWirtschaft Podcast
Chef mit 22: Wie fühlt sich das an, Moritz Schwack?

TextilWirtschaft Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 29:51


Mit 14 entdeckt Moritz Schwack ein lukratives Geschäft: Fußballschuhe auf Ebay zu verkaufen. Bald digitalisiert er auch das Nähmaschinenunternehmen seiner Eltern. Nur wenige Jahre später steigt er beim Anlassmodespezialisten Swing ein, mit 25 Jahren übernimmt er alle Anteile. Auch dort setzt er auf Digitalisierung und einen konsequenten Markenrelaunch. Worauf es dem heute 32-Jährigen dabei besonders ankommt, verrät er im Gespräch mit TW Podcast-Host Charlotte Schnitzspahn.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Send us a textVom 18. bis 31. August 2025 bleibt die Lufthansa Senator Lounge in Terminal B geschlossen.Alternativen: Business Lounge B24 (vormittags oft voll) oder Business Lounge B44 (meist ruhiger).Renovierungszeit nur zwei Wochen – deutlich kürzer als z. B. die sechs Monate für die F Lounge in München.#Lufthansa, #SenatorLounge, #FrankfurtAirport, #FRA, #LoungeUpdate, #Vielflieger, #Allegris, #TravelNews00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:30 Jobabbau an deutschen Flughäfen03:30 Türkisch Airlines kauft Anteile an Air Europa05:22 Lufthansa A380 landet in Minneapolis Medizinischer Notfall und Verspätungen06:04 Klage gegen United Airlines wegen Fensterplatz ohen Fenster07:42 Renovierung der Lufthansa Senator Lounge in Frankfurt Terminal B09:01 Last Call: Lufthansa Bonusangebot Bundles & Go15:30 Fragen des TagesTake-OFF 15.08.2025 – Folge 147-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

Podcasts von Tichys Einblick
Wenn es so weiter geht, wird es "ein böses Erwachen geben", so Ex-Kanzler Sebastian Kurz

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 9:53


Vom Kanzler zum Unternehmer: Sebastian Kurz musste sich nach seinem Rücktritt im Jahr 2021(?) eine neue Karriere aufbauen. Dem voran gingen Jahre der Skandale. Die Koalition seiner ÖVP mit der FPÖ zerbrach an der Ibiza-Affäre; nach Neuwahlen koalierte er mit den Grünen und musste bald sein Amt niederlegen. Heute hält er Anteile an Dream Security einem Cybersecurity-Startup mit einer Bewertung von mehr als einer Milliarden Euro. Tichys Einblick wollte wissen: Wäre Kurz heute noch Kanzler, wenn er nicht mit den Grünen koaliert hätte? Warum gründet Kurz nicht in Europa sondern in Israel? Und weshalb schafft die Politik es bis heute nicht die Krisen Europas – Migration, Wirtschaftsschwäche – zu lösen?

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
BlackRock Bitcoin ETF mit Outflows, BitMine ETH Anteile steigen, Trump will Banken Regulatoren mit Krypto Untersuchung beauftragen, Solana gibt Seeker Telefone raus, Philippinische SEC mit möglichen Strafen für Krypto Börsen

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 10:40


Presseschau - Deutschlandfunk
10. Juli 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 3:05


Zentrales Thema in den Kommentaren ist die italienische Bank Unicredit, die erneut ihre Anteile an der deutschen Commerzbank aufgestockt hat. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

Doppelgänger Tech Talk
OpenAI mit mehr Aktienvergütung als Umsatz | Wie werden Anteile verwässert #473

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 52:07


OpenAI distanziert sich von Robinhoods „OpenAI-Token“, steckt mehr als 4 Mrd. $ in Aktienvergütung bei nur 3,9 Mrd. Umsatz und zieht nach mutmaßlichem Spionageversuch von DeepSeek die Security-Schrauben an, während Huawei sein Pangu-Lab gegen Plagiatsvorwürfe verteidigt; Stripe zeigt, dass KI-Start-ups doppelt so schnell internationalisieren wie klassisches SaaS, Forscher schmuggeln versteckte „Bitte positiv bewerten“-Prompts in Papers, eine Allianz kleiner EU-Verleger reicht Kartellbeschwerde gegen Googles AI-Overviews ein, Sequoia-Partner Shaun Maguire entfacht mit islamfeindlichen Posts einen Aufschrei von Gründer-CEOs, Elon Musk gründet trotz Tesla-Absatzrückgang und Kursverlusten die „America Party“ und Jack Dorsey präsentiert BitChat als dezentralen Bluetooth-Messenger ohne Internet. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Intro (00:03:40) OpenAI-Token bei Robinhood – was steckt wirklich dahinter?   (00:08:30) Aktienvergütung (SBC) & Verwässerung bei OpenAI erklärt   (00:14:50) OpenAI schärft Security – DeepSeek, Spionage & Huawei-Vorwürfe   (00:18:50) Stripe-Daten: AI-Start-ups wachsen doppelt so schnell   (00:27:10) EU-Beschwerde: Google AI Overviews unter Kartell-Druck   (00:31:20) Sequoia-Partner Shaun Maguire in Islamophobie-Kritik   (00:35:00) Elon Musk gründet die „America Party“ – Tesla reagiert   (00:46:00) BitChat: Jack Dorseys Bluetooth-Messenger ohne Internet   Shownotes OpenAI verurteilt Robinhoods 'OpenAI Tokens' – techcrunch.com OpenAIs Aktienvergütung spiegelt hohe Kosten des Talentkampfs wider – theinformation.com OpenAI verstärkt Sicherheit nach Spionagebedrohungen – ft.com Huawei's KI-Labor wehrt sich gegen Vorwürfe – bloomberg.com Top 100 KI-Unternehmen übertreffen SaaS global – x.com Researchers hide AI prompts in papers – asia.nikkei.com Google sieht sich EU-Wettbewerbsbeschwerde wegen KI-Übersichten gegenüber – techcrunch.com Sequoia-Partner Maguire Beiträge über Mamdani lösen Gründer-Petition aus – bloomberg.com Trumps Steueränderungen für Reiche – cnbc.com Elon Musk gründet »America Party« in den USA – spiegel.de Tesla-Aktien fallen nach Ankündigung neuer US-Partei – ft.com Jack Dorsey startet WhatsApp-Rivalen auf Bluetooth-Basis – cnbc.com

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Warum du Single bist – obwohl du dir so sehr eine Beziehung wünschst | mit Eva-Maria & Annalena Zurhorst | Episode #342

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 32:32


In dieser Folge sprechen Eva-Maria und Annalena Zurhorst darüber, warum es mit der Beziehung einfach nicht klappen will – obwohl du dich so sehr danach sehnst. Du erfährst, dass es in dir unbewusste innere Anteile gibt, die genau die Nähe, nach der du dich so sehnst, um jeden Preis vermeiden wollen - tatsächlich um dich – so verrückt es klingen mag - vor Verletzungen zu schützen. Und sie zeigen dir, wie du diese inneren Blockaden überwinden und zu deinen Stärken machen kannst. Außerdem erzählen die beiden sehr persönlich von ihrer eigenen Single-Zeit – und wie die Enttäuschungen dort zum Wendepunkt wurden.   Am Ende gibt es einen kostenlosen Video-Kurs, der dir hilft, den Weg in eine echte Beziehung zu dir selbst und anderen zu finden.   Hier geht es zum kostenlosen Video-Kurs: https://www.zurhorstundzurhorst.com/de/Single-und-Dating-Crashkurs/  

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Sneaker, Uhren & Kunst als Investment: Wie Timeless Sachwerte tokenisiert

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 42:58


Timeless Investments macht Sammlerstücke für alle investierbar. Der CEO Malte Häusler erklärt, wie Tokenisierung neue Anlageformen schafft – und warum Sachwerte eine echte Alternative zu klassischen Finanzprodukten sein können. In dieser Episode erfährst du: Wie Timeless Sachwerte wie Sneaker, Uhren, Kunst und Spirituosen digitalisiert und in Anteile für Privatanleger aufteilt. Warum das Unternehmen ein Mitspracherecht bei Verkäufen behält – und wie es die Interessen der Investor:innen schützt. Welche Rolle der Marktplatz spielt, um das Angebot zu skalieren und neue Partner einzubinden. Wie das Team mit dem Einbruchdiebstahl von 2022 umgegangen ist – und was seitdem passiert ist. Warum der CEO davon überzeugt ist, dass tokenisierte Sachwerte fester Bestandteil moderner Portfolios werden.

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
2 Jahre Dyn: Reichweiten, KI und neue Investoren | #501

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 60:29


Das Konzept scheint aufgegangen. "Ein Kunde guckt bei uns 15 Stunden im Monat." Mit Sportarten wie Handball, Basketball, Volleyball, Hockey und Tischtennis verfolgt Dyn seit 2 Jahren das Ziel, tiefgehende, hochwertige Berichterstattung abseits des Sport-Mainstreams zu bieten. Mit Erfolg? Die Zahlen sprechen für sich: 180.000 Zuschauer bei einem Einzelspiel - ein neuer Rekord. Und auch in Sachen Kundenbindung läuft es: "Wenn ich genug zufriedene Kunden habe, kommt die Wirtschaftlichkeit von selbst." Wie optimistisch fällt nun also das Resümee der vergangenen zwei Saisons aus? Anmerkung: Kurz nach der Aufnahme des Podcasts hat Dyn Media eine neue Finanzierungsrunde kommuniziert und verkündet, dass die Schwarz Gruppe (42,5 % Anteile) und die DFL (6,5 %) als neue Investoren eingestiegen sind.   Unser Gast Andreas Heyden, CEO von Dyn Media Unsere Themen 2 Jahre Dyn: Aufregend und Erfüllend Content-Strategie & Social Media Wachstum Lokale Werbung vs. nationale Branding Kampagne Geht Sport-Streaming ohne ständige Preiserhöhung? Siebenstelliger Betrag durch Werbeerlöse Wie kann KI beim Wachstum helfen? Fußball auf Dyn? Nein? Vision 2030 Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode501 Unsere Empfehlung Abonniert das WU: https://sportsmaniac.de/wu Unser Partner (Anzeige) IST: Als Anbieter von Weiterbildungen und (dualen) Studiengängen kommt an der IST-Hochschule im Sportbusiness keiner vorbei. Exklusiv für alle Sports Maniac Hörer*innen gibt's jetzt 150 € Rabatt auf die erste Monatsgebühr bei Neuanmeldung - ganz egal, ob du dich persönlich weiterbildest oder dein Team verstärken willst. Dein persönlicher Ansprechpartner Marcel Schumacher hilft dir dabei gerne weiter. Jetzt Marcel mit dem Code "Sports Maniac" kontaktieren: Tel.: +49 211 86668 614 // E-Mail: mschumacher@ist.de Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Hamburg News
Hamburg-News: Das Ende einer Ära bei der HHLA

Hamburg News

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 5:52 Transcription Available


Heute geht es um das Ende der Zusammenarbeit zwischen der HHLA und ihrer langjährigen Vorstandschefin Angela Titzrath. Weitere Themen: Ein Mann klettert auf eine Containerbrücke im Hafen herum, Klaus-Michael Kühne will Anteile am HSV verkaufen – und Hamburgs zweitgrößte Hochschule will ihre Absolventen künftig anders als bisher auswählen.

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Jahrelang betrogen Part II: Wie geht es Mia?

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Play Episode Listen Later May 31, 2025 62:10


+++ !Wichtige Info: Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei bei RTL+ . Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++Mia ist in dieser Folge erneut bei mir auf der Therapiecouch. Vor einigen Folgen war sie zusammen mit ihrem Partner Max bei mir, der sie in ihren 17 Jahren Beziehung immer wieder betrogen hatte. Mia ist nun alleine bei mir, um ihre eigenen Anteile und vor allem ihren Umgang mit dieser gesamten Situation zu reflektieren und sich der Frage zu stellen, wieso sie nicht loslassen kann. Mia scheint sich in einigen Punkten schuldig zu fühlen und ist sich unsicher, ob sie frühzeitig schon andere Entscheidungen hätte treffen sollen. Ein Blick in ihre Kindheit verrät uns dabei dann auch die Ursachen für manche ihrer negativen Glaubenssätze. Gemeinsam versuchen wir diese aufzulösen und ich zeige ihr eine gesunde Sichtweise zur besseren Abgrenzung und den Zugang zur berechtigten Wut für Dinge, die Mia in ihrem Leben schon erfahren musste. +++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Diesen Fehler haben wir im Gehirn eingebaut - So können wir ihn umgehen

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later May 23, 2025 10:46


Unser Gehirn macht Fehler, wenn wir Anteile schätzen - z.B. die Größe von Minderheiten. In dieser kurzen Podcast Folge erzählen wir, was da in unserem Kopf passiert und wie wir diesen Fehler umgehen können. Quirks of cognition explain why we dramatically overestimate the size of minority groups https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2413064122 Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.

Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges
Highlight-Folge - Perfektionismus: Die inneren Kritiker:innen

Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges

Play Episode Listen Later May 21, 2025 52:43


Es gibt Anteile in uns, denen es niemals gut und perfekt genug sein kann. Marie und Sebastian stellen sich in dieser Folge ihre inneren Kritiker:innen vor und diskutieren, warum es so schwer ist, diese Stimmen in unserem Kopf zum Schweigen zu bringen und wie wir lernen können, mit ihnen umzugehen. Dafür blicken sie auch in ihre Vergangenheit und plötzlich ist es gar nicht mehr so verwunderlich, wer da bei Sebastian im Nacken sitzt und warum Marie manchmal als strenge Klavierlehrerin zu sich spricht. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jungunternehmer Podcast
Blinkist Gründer: Ehrliches Resumé nach X00.000.000 Exit: "Ich hätte gerne früher Anteile verkauft" - Holger Seim, Blinkist

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2025 65:56


Die Learnings von Holger Seim, Mitgründer von Blinkist, haben wir bereits 2023 bei Unicorn Bakery besprochen - doch aus heutiger Sicht sind sie immer noch höchst relevant. Deshalb gibt es erneut Holgers Take auf den beeindruckenden Weg seines Unternehmens – von der Gründung bis hin zum Exit an die australische Go1. Holger teilt offene Einblicke in die Herausforderungen und Learnings, die er auf dem Weg gemacht hat, und erklärt, warum der Weg das eigentliche Ziel ist. Was du lernst: Der Weg zum Exit: Warum der Exit an Go1 der nächste logische Schritt für Blinkist war Wie der Verkaufsprozess ablief und warum sich der Moment des Closings anders anfühlte als erwartet Warum der Weg das Ziel ist: Wie Holger rückblickend realisiert hat, dass die elf Jahre Aufbauzeit wichtiger waren als der Exit selbst Warum Gründer den Prozess genießen sollten und warum der Exit nicht das ultimative Ziel sein sollte Secondaries und Gründer-Fokus: Warum Holger rückblickend empfiehlt, früher Secondaries in Betracht zu ziehen, um den eigenen Fokus und die mentale Balance zu stärken Wie Secondaries helfen können, existenzielle Ängste zu reduzieren und bessere Entscheidungen zu treffen Die Rolle von KI und UX: Warum KI zwar die Content-Produktion verändert, aber die User Experience der Schlüssel zu langfristigem Erfolg bleibt Wie Blinkist AI nutzt, um personalisierte Empfehlungen und eine bessere UX zu schaffen Persönliche Resilienz und Stoizismus: Welche stoischen Prinzipien Holger in schwierigen Phasen angewendet hat, um Resilienz zu bewahren Warum negative Visualisierungen und der Fokus auf das, was man kontrollieren kann, Holger geholfen haben, im Moment zu leben ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Holger: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holgerseim/  Blinkist: https://www.blinkist.com/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Würdest du den Blinkist Exit als Meilenstein bezeichnen? (00:08:23) Wird Blinkist durch Generative AI überflüssig? (00:23:13) Wie analysiert und priorisiert ihr spannende neue Trends? (00:29:18) Was würde Holger rückblickend beim Aufbau von Blinkist anders machen? (00:35:27) Was ist Stoik und was übernimmst du daraus für deinen Alltag? (00:39:12) Wie hast du dich und dein Ego von der Performance deiner Firma gelöst? (00:47:28) Wenn das Ziel dasselbe wäre: Würdest du den Weg nochmal genauso gehen oder würdest du mehr Me-Time/Zeit für Freunde etc einbauen? (00:51:46) Was hat sich geändert, nachdem Blinkist profitabel wurde? (00:54:47) Wie hast du Kapazitäten geplant, um nicht zu overhiren und keine Entlassungswelle machen zu müssen? (00:58:48) In welchem Verhältnis stand der ESOP-Pool zur Exitsumme? (01:01:55) Welche Tipps hast du für Seed/Series A-Gründer? (01:04:32) Wem würdest du empfehlen, Geld von Investoren anzunehmen?

Hörbar Rust | radioeins

"Destruktives Songwriting" – so beschrieben Die Anteile ihre Arbeitsweise, als sie unlängst in der Rolle unserer "Lokalmatadore" zu Gast in Potsdam-Babelsberg waren. Dabei setzt das Duo auf eine bewährte Aufgabenteilung. "Ich beschäftige mich viel mit Musik", hieß es von Seiten Milan Preußings, worauf Julia Hubernagel ergänzte: "Ich beschäftige mich viel mit Wörtern", um schließlich eine unerwartete Auswahlpraktik zu verraten: "Eigentlich bringen wir uns gegenseitig Ideen und lehnen die dann ab." Was an Einfällen diesen harten Prozess dann doch "überlebt" hat, findet sich nun auf ihrem morgen erscheinenden Album "Pelzwerk", nämlich Songs zwischen Elektro-Pop und Neuer Neuer Deutscher Welle. Dabei hat der Titel weniger mit dem in der Heraldik verwendeten Begriff als Darstellungstechnik von Tierfellen in Wappen zu tun, sondern erinnerte die beiden vor allem in seinem Klang an hochgeschätzte Inspirationsgeber: Kraftwerk zum einen, Thomas Bernard, genauer dessen Roman "Das Kalkwerk" zum anderen. Heute Abend gibt es nicht nur Gelegenheit, im Interview weitere Einblicke in Chemie und Geschichte der beiden Anteile zu gewinnen, sondern werden den Worten auch Taten folgen, wenn sie ihren Besuch im studioeins mit einer kleinen Live-Session krönen.

Kassensturz
Hat die Aufsicht versagt bei Vermögensverwalter Wendelspiess?

Kassensturz

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 33:51


Dutzende Anlegerinnen und Anleger haben sich bei «Kassensturz» gemeldet und vermutlich Millionen Franken verloren, indem sie in einen risikoreichen Fonds des Vermögensverwalters Wendelspiess Partners investierten. Hat die Aufsicht nach neuem Finanzmarktrecht versagt? Im Versuch: Schneckenkragen. Hat die Aufsicht versagt bei Vermögensverwalter Wendelspiess? Dutzende Anlegerinnen und Anleger haben sich bei «Kassensturz» gemeldet, viele im Rentenalter. Der Vermögensverwalter Wendelspiess Partners AG riet ihnen, in einen hochriskanten Fonds zu investieren. Der Vermögensverwalter ist Konkurs, der Fonds offenbar illiquid: Millionen Franken dürften verloren sein. Vor fünf Jahren hat die Schweiz ihr Finanzmarktrecht überarbeitet: Hat das System zum Schutz der Anlegerinnen und Anleger versagt? Im Studio: Finanzanalyst CFA Christian Dreyer. Rent a Box – Angestellte müssen um Lohn kämpfen Private Schmuckstücke in Kommission verkaufen – das ist das Geschäftsmodell der Firma Rent a Box Schmuck und Uhren AG, die schweizweit tätig ist. Mehrere ehemalige Angestellte werfen dem Geschäftsführer vor, ihnen Lohn zu spät oder erst nach einem Rechtsstreit bekommen zu haben. Er soll auch Anteile für Krankentaggeld vom Lohn abgezogen haben, obwohl keine Versicherungsdeckung mehr bestand. Schneckenkragen – Halten sie wirklich Schnecken fern? Für Hobby-Gärtnerinnen und -Gärtner sind sie eine Plage: Nacktschnecken. Umrandungen, sogenannte Schneckenkragen, aus Plastik, Blech, Wolle oder Kupfer sollen die schleimigen Schmarotzer im Garten vom Salat fernhalten. «Kassensturz» prüft in der Gartenbauschule Hünibach, wie gut diese wirken. Sind die «Hausmittel» Asche, Sägemehl oder Schilfmulch die wirkungsvolleren Hindernisse?