POPULARITY
Categories
Wie bestimmt man Zone 2 richtig? Welche Laufschuhe passen zu euch? Wie orientiert man sich im Freiwasser richtig? Und wie genau läuft das jetzt eigentlich mit der Ironman Quali ab 2025? Rabatte erhalten bei EXAKT HEALTH mit dem Code: PACE (Werbung)MNSTRY ELECTROLYTE SHOT angucken (Werbung)Solltet ihr Interesse haben an einer persönlichen Trainingsbetreuung bei „Ausdauercoaching-Training“, schaut gerne hier vorbei.Kapitel:00:00-Einführung04:37-Themenüberblick07:11-MNSTRY [Electroylyte Shot lemon] (Werbung)09:39-Ironman Quali25:29-Eure Fragen – Schuhe28:42-Exakt Health (Werbung)30:42-Gels während des Laufens32:55-Windschattenfahren in Roth33:48-Hitze-Training & Herzfrequenz37:25-Zone 2-Training: Was ist das? 41:44-Rennen die wir empfehlen48:14-Essential für den Triathlon49:55-Trainingslager mal woanders... 52:39-FreiwasserorientierungMail: kontakt.marvinneumann@gmail.com Torbens Webseite (Ausdauercoaching)PACE auf Instagram Marvin auf Instagram Marvin auf YouTube Zu Torben: Früh gestartet als Handballer wechselte er nach vielen Jahren vom Indoor- zum Outdoorsport. Heute ist der Sport- und Gesundheitswissenschaftler als ambitionierter Triathlet aktiv. Fünf Ironman hat er bereits erfolgreich gefinisht. Seine Bestzeit von 8:49h stellte 2022 beim Ironman Italy auf. Den M.A. in Sportmedizinischem Training und Leistungsphysiologie in der Tasche ist er außerdem Lauf- und Triathloncoach und kennt sich aus, wenn mal der „Schuh drückt“. Sein persönliches Ziel: Hawaii – und das nicht zum Urlaub machen. Die Ironman- Weltmeisterschaft steht noch auf seiner sportlichen To-do-Liste. Zu Marvin: Als langjähriger Journalist ist Marvin schon immer den spannenden Geschichten und Fragen verfallen. Seit 2016 berichtet er auf seinem YouTube-Kanal („Marvin Neumann“) über gesellschaftliche Themen und hatte sogar den laufbegeisterten Bundeskanzler Olaf Scholz im Interview. Das Laufen ist schon immer große Passion gewesen. Nachdem er sein Ziel erreichte 2023 beim Berlin Marathon unter 02:53h zu laufen, richtet er nun sein ganzes Hauptaugenmerk auf den Triathlonsport (2024: Kraichgau, Jönköping & Portugal).
Christian Mathenia hatte keinen guten Tag im Trainingslager des 1. FC Nürnberg in Gais in Südtirol. In der Vormittagseinheit am Mittwoch verletzte sich der Torwart am Finger und musste ins Krankenhaus. Ein paar Stunden später die Entwarnung: Es ist nichts gebrochen. Mathenia kann ab Freitag wieder trainieren, wenn eine Handschuh-Spezialanfertigung aus Deutschland eingetroffen ist. Und, viel wichtiger: Mathenia konnte sich in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe mit Fadi Keblawi über sein Leben als Club-Torwart unterhalten. Im idyllischen Garten des Mannschaftshotels sprachen die beiden über Torwart-Hände, über seine Degradierung unter Trainer Cristian Fiél und über seine neue Rolle im Torwart-Team des Clubs. Es ging außerdem um ein spezielles Derby Mathenias, um den Luxus der Trainingslager-Hotels und natürlich um die Zeit unter Robert Klauß. Außerdem erzählt Mathenia über seine Beziehung zum 1. FC Nürnberg im Allgemeinen und Enrico Valentini im Speziellen.
Und dann ging es ganz schnell: Alassane Plea wechselt zur PSV Eindhoven. Gladbach ist damit noch intensiver auf Stürmersuche. Es gibt Kandidaten – aber war ist möglich? Und dann steht das Trainingslager am Tegernsee an. Da ist vor allem eines wichtig.
Radsport: Pogacar nimmt Verlust des Gelben Trikots gelassen +++ Fußball: Stuttgart legt wohl Mindestablöse für Woltemade fest +++ Xhaka ist mit Leverkusen ins Trainingslager gereist +++ ter Stegen trainiert in Barcelona nicht mit der Mannschaft
Im vergangenen Sommer noch als Probespieler mit der Hoffnung bleiben zu dürfen, jetzt fester Bestandteil des Teams. Ondrej Karafiat hat sich seinen Platz beim 1. FC Nürnberg durch Einsatz verdient und spricht jetzt im Club-Podcast mit Host Fabian Sieroka darüber, wie viel es ihm bedeutet für den Club zu spielen und was er sich von seinen neuen Kollegen erhofft. Außerdem wäre er wohl auch gerne mit Miro auf ein Zimmer gegangen? Das und mehr jetzt in der neuen Folge aus dem Trainingslager! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Baustelle für Phoenix-Galerie in Bottrop ist jetzt aktiv, drei neue Baustellen in Bottrop, Schalker beenden Trainingslager, neues Heimtrikot für Schalker Frauen
Send us a textDer sechzger.de Talk Nummer 219 beschäftigt sich mit dem absolvierten Trainingslager des TSV 1860 München im österreichischen Ulrichsberg. Ingesamt drei Testspiele absolvierten die Löwen vor Ort, vor allem aber stehen die Organisatoren in der aktuellen Folge im Mittelpunkt. Christoph hat das Trainingslager mit vielen Helferinnen und Helfern ehrenamtlich organisiert und wird dazu ausführlich von Jan und Christian befragt.Ismaik-Nachfolger und der Wechsel von Marco HillerZunächst einmal machen die aktuellen Geschehnisse natürlich nicht Halt vor dem sechzger.de Talk, der aktuell in seine Ausgabe 219 geht. Jan und Christian unterhalten sich dabei mit Christoph und zu Beginn dreht sich alles um den Nachfolger von Hasan Ismaik als Gesellschafter beim TSV 1860 München. Viele Gerüchte sind bislang bekannt, eine offizielle Bestätigung oder gar Vorstellung gab es bislang noch nicht. Außerdem äußert sich Christian kurz zum Wechsel von Marco Hiller nach Belgien.Das Trainingslager des TSV 1860 - organisiert von Christoph & Co.Dann aber geht es auch schon um das Hauptthema der aktuellen Folge, nämlich das Trainingslager im österreichischen Ulrichsberg. Christoph Wohlmut hat dieses maßgeblich initiiert und dann auch mitorganisiert. Er erzählt zunächst von den Anfängen und wie es überhaupt dazu kam, dass der TSV 1860 München sein Trainingslager in Oberösterreich absolvierte. Jan und Christian befragen ihn dann zu diversen Themen rund um die vergangenen Tage. Aus sportlicher Sicht wird vor allem die Testspiel-Niederlage gegen Slovan Liberec diskutiert, da Christian für diese Partie nach Ulrichsberg gereist ist. Christoph betont immer wieder, wie wichtig ihm und seinem Team war, dass auch die Fans eine schöne Zeit vor Ort haben können. Ebenfalls in einem besonderen Fokus standen die Kinder und Jugendlichen, beispielsweise war bis zum Alter von 15 Jahren freier Eintritt bei den Testspielen.Der TSV 1860 und Ulrichsberg - das klingt aktuell nach einer tollen Erfolgsgeschichte, die sich möglicherweise nächstes Jahr wiederholen wird...Der sechzger.de Talk 219 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube
Der 1. FC Köln geht mit ersten personellen Hinweisen in die zweite Woche der Vorbereitung. Im GEISSPOD schauen Sonja und Marc auf das bevorstehende Trainingslager. Hört rein und diskutiert mit!Dieser GEISSPOD wird präsentiert von unserem Partner Deiters.Deiters – Sei wer DU willst! Hol Dir jetzt Dein Outfit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Arbeiten für die World University Games in Essen laufen auf Hochtouren, nähere Infos zur OB-Wahl im September, viele neue Baustellen starten in Essen unter anderem die Großbaustelle auf der Kupferdreher Straße, Mann gibt sich als Polizist aus und bedroht eine Frau, RWE startet ins Trainingslager, Bibliotheken in Essen bieten besonderes Ferienprogramm
Weitere Themen: Drei Haftbefehle wegen Dummheit in Hannover // Beschwerden wegen Nacktbaden an Hildesheimer Tonkuhle // Hannover 96 im Trainingslager in Österreich
Schalke bereitet sich im österreichischen Stubaital auf die neue Saison vor. Die beiden WAZ-Reporter Andreas Ernst und Robin Haack sind vor Ort und sprechen mit Matthias Heselmann von der WAZ Gelsenkirchen über ihre Eindrücke.
"Ist Nick Woltemade 80 Millionen wert?" Wissen wir nicht. Was wir wissen: STR ist zurück aus der viel zu kurzen Sommerpause! Und bevor wir wie immer zwischen den Saisons spannende Persönlichkeiten zu Gast haben, versuchen wir in dieser Folge, die letzten Wochen aufzuarbeiten: Saisonstart, Trainingslager, Testspiele, neues Trikot – wir sprechen darüber! Und natürlich gibt es auch ein Transfer-Update inkl. unserer Einschätzung der Transfersatire rund um Nick Woltemade! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Wir sind zurück. Und voller Energie haben wir auch viel vor. In dieser Folge starten wir mit einer Saisonvorschau für die Austria:Wir sprechen über das Trainingslager in Bad Tatzmannsdorf, analysieren die bisherigen Testspiele und stellen euch die Neuen in der violetten Kampfmannschaft vor: Vom großgewachsenen Innenverteidiger Ndukwe über den feinen Techniker Kang-hee Lee bis zum treffsicheren Australier Noah Botic. Und dann wäre da natürlich auch noch Manprit Sarkaria Heimkehrer, Hoffnungsträger, vielleicht sogar Königstransfer?Wie gut sind die Neuzugänge wirklich? Wer bleibt, wer setzt sich durch? Und was kann das neue Duo Fitz & Sarkaria reißen?Artikel über Kang-hee LeeSarkaria über seine RückkehrDas ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Dynamo ist zurück aus dem Trainingslager: Tino Meyer und Jens Umbreit ziehen Bilanz. Die Sportgemeinschaft verabschiedete sich mit einem 3:1-Testspielsieg gegen SV Ried aus Oberösterreich, bei dem Trainer Thomas Stamm allerdings mit Rot vom Platz musste. Neben dem kuriosen Platzverweis geht's in der neuen Folge um die Eindrücke aus Windischgarsten, den Stand der Vorbereitung und die Vertragssituation beim Cheftrainer. Im Mittelpunkt steht ein ausführliches Interview mit Niklas Hauptmann. Der Mittelfeldspieler spricht über seine Blinddarm-OP, den emotionalen Saisonabschluss und die Herausforderungen der neuen Zweitliga-Saison.
Halli Hallo meine Lieben und herzlich Willkommen zur dritten Episode der neuen Saison. Heute reden Paul und Jakob über die besten Orte für ein Trainingslager, die Hygiene bei einem Campingausflug und nebenbei noch über lohnenswerte Mannschaften für die kommende Bundesliga Saison. Am Ende stellen wir noch drei Teams mit unseren Guilty Pleasure Spieler vor. Viel Spaß! Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Wir sind zurück. Und voller Energie haben wir auch viel vor. In dieser Folge starten wir mit einer Saisonvorschau für die Austria:Wir sprechen über das Trainingslager in Bad Tatzmannsdorf, analysieren die bisherigen Testspiele und stellen euch die Neuen in der violetten Kampfmannschaft vor: Vom großgewachsenen Innenverteidiger Ndukwe über den feinen Techniker Kang-hee Lee bis zum treffsicheren Australier Noah Botic. Und dann wäre da natürlich auch noch Manprit Sarkaria Heimkehrer, Hoffnungsträger, vielleicht sogar Königstransfer?Wie gut sind die Neuzugänge wirklich? Wer bleibt, wer setzt sich durch? Und was kann das neue Duo Fitz & Sarkaria reißen?Artikel über Kang-hee LeeSarkaria über seine RückkehrDas ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Weltmeister-Torwart Ron-Robert Zieler steht in Hannover vor dem Abgang, wechselt zum 1. FC Köln in die Bundesliga. Bei Hertha BSC fallen dagegen gleich sieben Profis kurz vor dem Trainingslager aus. Außerdem blicken Niklas und Marcus genauer auf die Absteiger Bochum und Kiel.
Brandstiftung in Buer: Polizei sucht Zeugen, Regionalverband Ruhr plant Zukunft der Halden, Schalke startet ins Trainingslager in Tirol
Heute wird's gesellig im Podcast: Coach Marcus hat gleich drei seiner Athleten am Start – Florian, Christian und Jens. Es geht um alles, was gerade im Triathlon-Leben abgeht. Florian nimmt uns mit nach Nizza und erzählt ehrlich, wie's beim Ironman 70.3 für ihn lief – mit allem, was dazugehört: geile Strecke, ein paar Tiefs, aber auch starke Learnings. Christian ist auf Mallorca – Familienurlaub und Trainingslager in einem. Wie er beides unter einen Hut bekommt und warum das gar nicht so einfach ist, verrät er uns im Talk. Und Jens? Der steht am Wochenende an der Strecke der Challenge Roth und freut sich auf das Mega-Event als Zuschauer. Warum ihn Roth jedes Jahr aufs Neue packt – auch ohne Startnummer – erzählt er im Podcast. Eine Folge voll mit ehrlichen Einblicken, guten Vibes und Triathlon pur. Reinklicken lohnt sich! #TriathlonPodcast#AlohaKalle#Ironman703Nizza#ChallengeRoth#TriathlonLife#TrainingundFamilie#CoachMarcus#TriathletenTalk#TriathlonMotivation#TriathlonCommunity#MallorcaTraining#RaceRecap#TriathlonLiebe#RoadtoRoth#AgeGrouper#Swimbikerun#TriathlonAlltag#TriathlonPassion **Triathlon Coaching** https://personal-triathloncoach.com **Steady:** http://steadyhq.com/aloha-kalle **ALOHA KALLE Strava-Club:** https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle **ALOHA KALLE Instagram:** https://www.instagram.com/aloha_kalle/ **Marcus Herbst Instagram** https://www.instagram.com/marcus.herbst/
Dynamo Dresden ist mittendrin in der Vorbereitung auf die Zweitliga-Saison – und trainiert aktuell im oberösterreichischen Windischgarsten. Jens Umbreit und Tino Meyer schalten ins Trainingslager zu Jens Maßlich (Dresdner Morgenpost/Tag24) und Timotheus Eimert (Sächsische.de). Neben Eindrücken vom Rafting-Teambuilding und den ersten Einheiten geht es natürlich um die drei Neuzugänge: Konrad Faber, Nils Fröling und Kofi Amoako. Außerdem im Fokus: das neue Trikot, der Spielplan und der Pokaltermin gegen Mainz.
#302: Hello Monday!
Nach dem Ironman ist vor dem Ironman: Viele von Euch haben sich schon für ein 2026er-Rennen angemeldet, vielleicht auch für die erste Langdistanz. Damit einher geht die Frage: Was kann ich jetzt schon für das Rennen im nächsten Sommer tun?Genau dem wollen wir heute ausführlich auf den Grund gehen: Themen wie Umfangssteigerung, Ernährung, Trainingslager und vieles mehr wollen wir in der heutigen Folge besprechen, um euch einerseits etwas die Nervösität zu nehmen, aber vor allem andererseits, euch bestmöglich auf den großen Tag in der nächsten Saison einzustimmen und vorzubereiten.Das Projekt ist stets ein großes, das wissen wir, aber ihr habt etwas auf euerer Seite, das unbezahlbar ist: Zeit ;) Solltest du dich für 2026 bereits angemeldet haben, oder noch am Überlegen sein, und bei deiner Vorbereitung Hilfe und Unterstützung suchen, dann melde dich gerne ganz unverbindlich unter der unten angeführten Email-Adresse! Wir bedanken uns bei der ES-Systeme GmbH für das Sponsoring der heutigen Folge! ***Energie ist der Schlüssel im Sport und auch daheim - wenn ihr auf der Suche nach Batteriespeicherlösungen für eure PV Anlage seit, dann schaut vorbei unter der folgenden Homepage, dort wird euch kompetent geholfen und für treue HörerInnen gibts sicher einen Rabatt ;) https://www.es-systeme.at/***Habt ihr Feedback oder Fragen: info@sweetspot-training.at Facebook: https://www.facebook.com/SweetspottrainerInstagram:https://www.instagram.com/sweetspottrainingYoutube: https://bit.ly/3cq9Btm
Schwimmsport für die Ohren Diese Episode ist voll gepackt, wie der Meshbag im Trainingslager. Noelle Benkler im Interview, Vorstellung des JEM-Teams, U23 Europameisterschaften, EYOF Nominierung, Karriereende und das eigene Trainer- und Schwimmerleben sorgen für kurzweilige Unterhaltung! Chlorgeschichten 2:19 News 10:40 Noelle Benkler Interview 22:36 Das JEM-Team 46:39 -> Werde Supporter Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Diese Episode ist voll gepackt, wie der Meshbag im Trainingslager. Noelle Benkler im Interview, Vorstellung des JEM-Teams, U23 Europameisterschaften, EYOF Nominierung, Karriereende und das eigene Trainer- und Schwimmerleben sorgen für kurzweilige Unterhaltung! Chlorgeschichten 2:19 News 10:40 Noelle Benkler Interview 22:36 Das JEM-Team 46:39 ----- Episodenbild: European Aquatics Musik: www.zapsplat.com
#301: Höhenluft & Espresso ☕️
Schon unmittelbar nach der Gründung im Jahr 1950 stand die ARD unter Druck der Politik – Bundeskanzler Adenauer war sie zu kritisch. Als Zusammenschluss der Landesrundfunkanstalten bildet sie bis heute die regionale Vielfalt Deutschlands ab. Sterz, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Schau dir das Video auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen!ZusammenfassungIn dieser spannenden Episode der Evolution Radio Show spricht Julia Tulipan mit Dr. Vilmos Fux, Facharzt für Laboratoriumsmedizin bei Labo BioVis, über das hochaktuelle Thema Altern. ⏳ Die WHO hat das Altern kürzlich als eigene Erkrankung definiert, was die Notwendigkeit unterstreicht, seine biologischen Mechanismen zu verstehen. Vilmos erklärt, dass Altern ein fortschreitender Verlust biologischer Funktionen und der Anpassungsfähigkeit ist. Er beleuchtet den entscheidenden Unterschied zwischen chronologischem und biologischem Alter und wie Letzteres durch unseren Lebensstil positiv beeinflusst werden kann.Ein zentraler Aspekt ist die Immunseneszenz, die Alterung des Immunsystems.
In Laupersdorf SO gab es am letzten Sonntag bei den Wahlen eine spezielle Situation: Zwei SVP-Kandidaten hatten gleich viele Stimmen erhalten. Darum wurde per Münzwurf entschieden. Roger Probst hat gewonnen. Und das 40 Jahre, nachdem seine Grossmutter ebenfalls per Münzwurf in den Gemeinderat kam. Weiter in der Sendung: (00:04:51) BL Rock it like Raurica Die Römerstadt/Museum Augusta Raurica hat ein neues Online-Lernprogramm - «Rock it like Raurica». Im Zentrum steht die mentale Gesundheit und Stärke. Jugendliche sollen in kurzen Episoden auf dem Handy lernen, wie sie mit Stress und Beziehungen umgehen können. Dies anhand von Geschichten aus dem alten Rom, die Parallelen hätten zu Herausforderungen der Industrie- und Konsumgesellschaft. Da geht's etwa um Archilles – auch der stärkste Krieger hat wunden Punkt – oder Freundschaft anhand von Asterix und Obelix. (00:07:48) BE Was kann man tun, wenn Extremisten ins Dorf kommen? Die rechtsradikale Gruppierung Junge Tat hat an der Lenk im Berner Oberland in den Frühlingsferien ein «Trainingslager» veranstaltet. Auf Videos ist zu sehen, wie die jungen Mannen auf dem Sportplatz der Volksschule ein Demo-Kampftraining und ein Boxtraining machen. Eine Bewilligung dafür gab es nicht. Wenn die Junge Tat sich irgendwo trifft, sorgt das oft für Aufsehen. Doch die Organisation ist nicht verboten. Was kann man tun, wenn Extremisten im Dorf auftauchen? Wir fragen Extremismus-Berater Giorgio Andreoli. (00:09:43) LU Erste aufblasbare Konzerthalle der Welt kommt nach Luzern Das «Lucerne Festival» ist ein Musikfestival von Weltrang, jeden Sommer treten hier Grössen der klassischen Musik auf. Dieses Jahr finden die Konzerte nicht nur im KKL statt, sondern auch in einer Aussenstation vor dem Verkehrshaus – in einer aufblasbaren Konzerthalle. «Ark Nova» heisst dieser begehbare pinkfarbene Ballon, in dem 300 Personen Platz finden. Geschaffen wurde er 2011 von Künstlern in Japan; er sollte den Menschen in den von der Umweltkatastrophe von Fukushima zerstören Gebieten Hoffnung bringen. In vier verschiedenen japanischen Städten war «Ark Nova» im Einsatz, nun kommt er nach Luzern. (00:12:55) SH Mr. Jazz sagt Goodbye 35 Jahre lang war Urs Röllin die treibende Kraft hinter dem Schaffhauser Jazzfestival: 35 Jahre organisieren, rennen und «chrampfen» für ein Festival, das heute nicht mehr wegzudenken aus der Schweizer Jazzszene. Wir haben Urs Rölling zum Interview getroffen und mit ihm zurückgeblickt auf «sein» Festival. Wie schwer fällt das Loslassen nach so langer Zeit?
Fehler feiern, Siege gemeinsam erleben – was Unternehmen vom Fußball lernen können. Servus, ich bin Daniel Stock – und in dieser Folge nehme ich dich mit zu einem ganz besonderen Erlebnis: dem Abschiedsspiel von Thomas Müller. Was das mit Teamführung, Unternehmertum und Familienerlebnissen zu tun hat? Mehr als du denkst. Ich zeige dir, warum wir mehr „spielen“ und weniger „funktionieren“ sollten – und wie man Teamspirit richtig lebt. **In dieser Podcastfolge erfährst du:** ⚽ Was ich aus 25 Jahren Thomas Müller für Leadership & Fehlerkultur mitnehme
Hallo liebe Footballgemeinde!In dieser Folge nehmen wir euch mit hinter die Kulissen unserer Saisonvorbereitung. Euch erwarten spannende Einblicke in unser Trainingslager, die intensiven Scrimmages und das Vorbereitungsspiel gegen die Halle Falkens. Außerdem haben wir einen noch unbekannten Gast dabei, den ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Viel Spaß beim Reinhören!
Eine ereignisreiche Woche liegt steht an. Ralf arbeitet im Trainingslager auf Fuerteventura noch am letzten Feinschliff für den Hamburg-Marathon, während Philipp direkt vom adidas „Road to Records“-Event in Hezrogenaurach in die Hansestadt anreisen wird. Beide werden Sonntag dann wieder auf dem roten Teppich an der Startlinie stehen, aber wie in den letzten Jahren schon gewohnt mit Mikros in der Hand und einer Kamera vor sich, denn sie werden das dritte Mal in Folge den Livestream zum Rennen am Sonntag moderieren & kommentieren. Wie in der Vergangenheit werden wir auch diesmal wieder besuchen besondere Einblicke hinter die Kulissen zu geben, die es sonst eher weniger in eine Übertragung schaffen und die Vorfreude auf das Event ist einmal mehr groß, denn mit Richard Ringer wird auch ein deutscher Top-Läufer ins Rennen gehen. Sie werfen natürlich auch nochmal einen Blick zurück auf ein einmal mehr spektakuläres Boston-Marathon-Wochenende. Bei den Frauen gab es einen neuen Streckenrekord, ein amerikanischer Athlet verfehlte das Podium nur um Haaresbreite und ein deutscher Läufer hat es am Tag nach dem Rennen auf die Titelseite des Boston Globe geschafft. Außerdem gibts noch ein paar Trainingslagergeschichten, Erfahrungswerte sowie Regenerationstipps für Sportcamps und ja, die haben auch mit Philipps liebstem Element, dem Wasser zu tun.
Alle waren oder sind im Trainingslager auf Mallorca – Publisher Frank Wechsel und Redakteurin Anna Bruder zählen die Tage bis zum Abflug. Das erste Camp von tri-mag.de steht an! Wie viele Rad-Kits braucht man wirklich? Was sind Essentials, die man gern vergisst? Frank und Anna teilen ihre Tipps und Erfahrungen für ein erfolgreiches Camp und spekulieren darüber, ob sie Laura Philipp in einer Disziplin möglicherweise schlagen könnten. -- Aktuelle Partner und Rabatte -- https://linktr.ee/carbonlaktat Aerycs Aerycs ist eine Laufrad-Marke, handgefertigt und zu 100 Prozent hier aus dem Norden. Der Fokus heute liegt auf dem Aero WT80 mit 23 Millimetern Innenmaulweite. Im Vergleich zum Vorgängermodell das nur 21 Millimeter Innenmaulweite hatte, ist es sogar 50 Gramm leichter pro Felge. Dank des Aerycs-Konfigurators auf aerycs.de lässt sich die Aero WT80 ohne Aufpreis zum Beispiel auch mit einem 60 Millimeter hohen Vorderrad kombinieren. Unter aerycs.de könnt ihr mit dem Code "TRIMAG50" 50 Euro beim Kauf eines Laufradsatzes sparen. INCYLENCE Mit dem Code "Laktat" spart ihr bis Ende April 15% auf das gesamte Sortiment bei unserem Socken-Spezialisten aus Hamburg – ausgenommen reduzierte Ware. Übrigens, pünktlich zur neuen Folge gibt's auch frischen Wind bei INCYLENCE: Die neue ULTRALIGHT Kollektion ist da! Darin enthalten sind 6 neue HIGH CUT und 6 neue LOW CUT Designs, die euch mit ihren frischen Farben sofort die Sommervibes rüberbringen. ULTRALIGHT steht für minimalstes Gewicht, maximale Atmungsaktivität und pure Performance. Perfekt für die warmen Tage, die auf uns zukommen. Auf incylence.com könnt ihr stöbern und das komplette Sortiment entdecken. feels.like Der Presenter der heutigen Episode ist feels.like, der Spezialist für eine effektive Regeneration durch NeuroComplexe. Zu den Produkten von feels.like gehört zum Beispiel der Muscle Complex, den man nach dem Training auf beanspruchte Muskeln und Gelenke aufträgt und damit die Regeneration beschleunigt. Das Gehirn steuert Schmerz, Entzündungen, Stress und Schlaf – allesamt Dinge, die die Regeneration betreffen. Die Haut ist über das periphere Nervensystem mit dem Gehirn verbunden und sendet direkte Signale. Und genau da setzt der Muscle Complex an. Er aktiviert die behandelte Haut und signalisiert dem Gehirn: Hier bitte die Verspannung lösen. Das funktioniert, weil feels.like auf 37 sorgfältig aufeinander abgestimmte Wirkstoffe setzt. Und das zu 100 Prozent. Keine Füllmittel wie Wasser oder Alkohol – 100 Prozent Wirkstoff. Natürlich von höchster Qualität und mit unabhängig garantierter Anti-Doping-Sicherheit. Auf www.feelslike.sport bekommt ihr mit dem Code „CL10“ einen Preisvorteil von zehn Prozent, und die Bestellung ist komplett risikofrei. Denn feels.like bietet eine 100-Tage-Zufriedenheitsgarantie. -- triathlon+ -- triathlon+ ist der Mitgliedsbereich von tri-mag.de. Hier findest du exklusiven Content, wertvollen Service und spannende Aktionen. https://tri-mag.de/plus -- Aktuelle Ausgabe -- Die triathlon 229, inklusive Last-Minute-Tipps und Packliste für das Trainingslager https://spomedis.de/products/t229 Socken, Shirts und mehr von Carbon & Laktat: https://spomedis.de/collections/carbon-laktat -- Mailbox -- Nun seid ihr dran! Sprecht uns eure Ideen, Kommentare und Rennempfehlungen auf unsere Mailbox: 040/5550170-99 -- Das Kleingedruckte -- Carbon & Laktat ist das Nachrichten- und Meinungsformat im Podcast von tri-mag.de. Ihr findet uns auf iTunes, Soundcloud, Spotify, Youtube und allen gängigen Podcast-Plattformen. In dieser Folge: Anna Bruder (https://www.instagram.com/aennabroo) und Frank Wechsel (https://www.instagram.com/frankwechsel) Andere Themen, Trainingstipps, Rennberichterstattung und vieles mehr findet ihr auf unserer Website: https://tri-mag.de Unsere Zeitschrift triathlon könnt ihr hier abonnieren: http://www.triathlonabo.de Uns und viele unserer Follower findet ihr auch bei Strava: https://www.strava.com/clubs/tri-mag
Aloha! Heute hab ich Triathlonprofi Marc Eggeling im Follow Up Gespräch! Marc war bereits vor ca. 2 Jahren zu Gast im Podcast (unbedingt anhören, wenn Du das bis jetzt noch nicht gemacht hast;). Wir sprechen in der heutigen Folge u.a. darüber wie die Saison 2024 verlaufen ist (z.B. 7. Platz beim DATEV Challenge Roth - aber wurde kaum darüber berichtet), was er sich für die neue Saison 2025 vorgenommen hat, über das neuliche Trainingslager mit Profikollegen Willy Hirsch und ihrem Trainer Mario Schmidt-Wendling auf Mallorca, und eine Menge mehr ! Hör dir die Folge an - ist eine schöne und interessante Folge geworden - natürlich überall wo es Podcasts gibt! Shownotes: Website von Marc Eggeling => https://www.marceggeling.de/ Marc Eggeling in Instagram Erste Podcastaufnahme mit Marc Eggeling vom 20.05.2023 => hier bei Triathlon Podcast Wichtige Info: Dir hat die heutige Folge gefallen? Prima - dann teile sie gerne weiter mit Deinen Freunden und allen die sie anhören sollten! Abonniere Triathlon Podcast um keine zukünftige Folge der Serie zu verpassen (Spotify, Apple Podcast) und dann hören wir uns bald wieder. Bis dahin, bleib gesund, unfallfrei, verletzungsfrei und sportlich! Dein Marco Folge direkt herunterladen
Sun, 06 Apr 2025 22:01:00 +0000 https://mainathlet.podigee.io/349-neue-episode e99708ecc0c3a14c98ba59ee767092a2 In dieser neuen Folge des MainAthlet Leichtathletik Podcasts spricht Speerwurf-Star Julian Weber mit Benjamin über die Highlights und Herausforderungen seiner Saison 2024 – und über das, was 2025 bringt. Julian gewährt tiefe Einblicke in seinen Trainingsalltag, die Entwicklung seiner Kraftwerte und seine Vorbereitung auf die 90-Meter-Marke – ein Ziel, das er schon lange verfolgt und jetzt greifbarer denn je scheint. Als Vize-Europameister und mehrfacher Olympiateilnehmer ist Julian einer der prägendsten Athleten im Speerwurf. Doch nicht nur seine sportlichen Erfolge stehen im Fokus – es geht auch um mentale Stärke, Regeneration und die wachsende Internationalisierung im Speerwurf. Länder wie Pakistan und Indien drängen mit enormem Talent nach vorn, während sich Julian bewusst ist, dass er als deutscher Athlet in einem globalen Feld besteht. Wir sprechen über: ✦ Julian Webers dritte Olympiateilnahme – und warum Paris 2024 für ihn die schönsten Spiele waren ✦ Mentale Strategien für den Umgang mit Druck bei Großereignissen ✦ Der schmale Grat zwischen „zu motiviert sein“ und Lockerheit ✦ Das internationale Speerwurf-Umfeld: Von Pakistan bis Trinidad – wie sich der Sport globalisiert ✦ Krafttraining in der Vorbereitung: Neue PBs in Kniebeugen, Reißen & Co. ✦ Die legendäre Sperrwurfmaschine: Was es mit dem Gerät auf sich hat, das Quarterbacks und Pitcher ebenfalls interessieren dürfte ✦ Techniktrends im Speerwurf und Julian Webers Einschätzung zu Trash Talk unter Speerwerfern ✦ Das anstehende Trainingslager in Marbella und was dort im Fokus steht ✦ Ziele für 2025: 90 Meter, Diamond League, Weltmeisterschaft Diese Folge ist ein Muss für alle Leichtathletik-Fans, Wurf-Enthusiasten, Trainer:innen, aber auch Fitness-Interessierte, die mehr über das Training, Mindset und die Tools eines Weltklasse-Athleten erfahren wollen. Ob du selbst im Leistungssport aktiv bist oder einfach spannende Geschichten aus der Welt der Leichtathletik liebst – Julian liefert Motivation, Fachwissen und persönliche Einblicke. Jetzt reinhören und erfahren, warum Julian 2025 mit Vollgas auf die magischen 90 Meter zusteuert – und welche Rolle dabei das Training in Marbella, gezieltes Krafttraining und ein Jahrzehnt Erfahrung auf der Weltbühne spielen. *Werbung Egal, ob Sprint, Wurf oder Ausdauer – gesunde Gelenke sind entscheidend für deine Leistung. Die Mobility Routine von Avea unterstützt deine Beweglichkeit, Regeneration und hilft, Entzündungen zu reduzieren – mit klinisch getesteten Inhaltsstoffen wie UC-II®, HydroCurc® & Colgevity™. Avea steht auf der Kölner Liste und ist damit sicher für alle Sportler:innen.
Bei der Challenge Roth sind nun alle Katzen aus dem Sack, die Profifelder stehen fest – zumindest vorerst. Nils Flieshardt und Anna Bruder sprechen über die Namen, die am 6. Juli an der Startlinie stehen werden, inklusive ersten Prognosen. Achtung: Die vollständigen Profilisten wurden erst nach Beginn dieser Aufnahme veröffentlicht, sodass insbesondere einige Athletinnen unerwähnt blieben. So oder so können Nils und Anna festhalten: Die Vorfreude auf den Renntag ist groß. Auffällig ist, dass in Roth viele Langdistanz-Rookies dabei sein werden. Nils und Anna teilen ihre Debüt-Erfahrungen und Anna berichtet von ihrem Trainingslager vor der eigenen Haustür.
Als er in den Herrenbereich kam, spielte Hendrik Weydandt in der Kreisliga, trank nach dem Training auch mal ein Bier und freute sich auf das nächste Dorfderby. Nur wenige Jahre später spielte er für Hannover 96 in der Bundesliga. In der dritten Folge unseres Spezials, in dem sich Felix und Tobi auf die Suche nach der echten Liebe im Fußball machen, sprechen sie mit dem außergewöhnlichen (Ex-)Profi. Denn Hendrik Weydandt hat seine Profikarriere nicht nur sehr spät begonnen, sondern auch sehr früh beendet. Um Steuerberater zu werden. Warum eigentlich? War der Traum ausgeträumt? Oder aus ganz anderen Gründen? Und wie lebt es sich eigentlich als Profi in einer Studenten-WG? Hat er noch Kontakt zu Niclas Füllkrug? Und was sollte man im ersten Trainingslager tunlichst vermeiden? Alle Antworten in der neuen Folge mit Hendrik Weydandt. Bei [**NordVPN**](https://nordvpn.com/luppen) erhaltet ihr jetzt mit dem Code LUPPEN einen exklusiven Mega-Rabatt und 4 Monate zusätzlich kostenfrei auf den 2-Jahres-Plan dazu. Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Den Link und alle weiteren Infos findet ihr in den Shownotes. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv)
2025 und wir sind wieder da! Anja bereitet die Rückrunde in Prag vor und Josi und Tabea berichten aus der JVA. Zu Zyklusphasen wird jetzt richtig gekocht, schwimmen mit schnacken steht auch auf dem Trainingsplan. Die Rückrunde kann kommen! Vorher wird geklärt, wer sich welches Trainingslager gegönnt hat. Tabeas Rede wird noch formuliert, vorab ist eins klar: Deine Liebe ist ein Geschenk, teile es mit der Welt. Ohne Angst.
Die ganz großen Neuigkeiten lassen derzeit auf sich warten: Amane zu Rapid? Ist natürlich eine Diskussion sowie Einordnung wert, aber obwohl der Transfer (vermeintlich) eine Granate ist, pfiffen es einige Spatzen schon von den Dächern. Zudem liegt die Wahrheit (in dieser Causa voraussichtlich ab März) bekanntlich auf dem Platz. Und sonst so? Testspiele der Kampfmannschaften und Zweierteams, Hiobsbotschaft in violett, Abgang von grün-weiß, Beginn und Ende der Trainingslager sowie Verstärkung für die FAK-Damen. Ein Mini-Ausblick rundt diese knackige Folge ab!Sende uns eine Nachricht!_______________________________________________________________________________________Kontakt: nogo.wien@gmail.comBlog: https://nogo-wien.blogspot.com/Tippspiel: https://www.kicktipp.at/nogo/Social Media:https://twitter.com/NogoWien https://www.facebook.com/NoGo.Wienhttps://www.instagram.com/nogo.wien/ YoutubeDerby Reportage: Austria Wien Rapid Wien am 1.10.2023. Ein Derby, zwei Geschichten. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Sun, 19 Jan 2025 23:01:00 +0000 https://mainathlet.podigee.io/340-karl-bebendorf f8d3367c29b756112058d66bcb9b97be Erfolgsfaktoren im Leistungssport: Karl Bebendorf über Training, Regeneration und Mindset In dieser spannenden Folge ist Hindernislauf-Spezialist Karl Bebendorf zu Gast und gibt exklusive Einblicke in seine vergangene Saison und aktuelle Trainingsphase. Als Bronze-Medaillengewinner der Europameisterschaften 2024 hat Karl turbulente Monate hinter sich, die von Erfolgen, Herausforderungen und wichtigen Learnings geprägt waren. Erfahre, wie er es geschafft hat, sich als Profiathlet Jahr für Jahr zu professionalisieren und sein Potenzial voll auszuschöpfen. Besonders interessant: Karl teilt detailliert seinen Ansatz zu Threshold-Läufen und erklärt, wie diese gezielte Trainingsmethode seine Grundlagenausdauer und Leistung optimiert. Er spricht über die Rolle von Regeneration und Ernährung – zwei Schlüsselbereiche, die im Leistungssport oft unterschätzt werden. Hör rein, wenn Karl über sein aktuelles Trainingslager in Südafrika berichtet, von Höhenanpassung, intensiven Trainingseinheiten und den einzigartigen Bedingungen in Dullstroom erzählt. Ein weiteres Highlight der Folge: Karl gibt spannende Einblicke in seinen eigenen Podcast „KB7 – Hinter den Kilometern“. Hier bietet er eine authentische Perspektive auf das Leben als Spitzensportler, die Herausforderungen abseits der Bahn und seine Herangehensweise an Training, Sponsoring und Coaching. Worauf du dich freuen kannst: Trainingstechniken wie Threshold- und VO2-Max-Läufe Tipps zur Ernährung und Regeneration im Leistungssport Spannende Einblicke in Karls persönlichen und sportlichen Werdegang Inspiration für dein eigenes Training und Mindset Diese Folge ist ein Muss für alle Leichtathletik-Fans, ambitionierten Läufer:innen und Sportbegeisterten, die mehr über die Feinheiten des Hochleistungstrainings erfahren möchten. full no VO2-Max,Threshold-Läufe,Regeneration,Ernährung Benjamin Brömme
Wie notwendig sind Trainingslager, um gut in Form zu kommen? Ist eine Trainingswoche im Süden vielleicht eher Luxus, bzw. eine willkommene Abwechslung für den Kopf, oder doch ein essentieller Baustein im Fitnessprogramm?
Der Platzwart trifft den Tiete, der gerade aus Belek zurückgekehrt ist und vom wunderbaren Wetter dort schwärmt, während es in Hannover Minusgrade hat. Egal. Zunächst fassen wir zusammen, was unsere Hörerinnen und Hörer vom Trainerwechsel halten – wir haben also Post bekommen. Kurz zusammengefasst: Henning, Klaus-Pete und Schumi können dem Trainerwechsel einiges abgewinnen, haben aber an der ein oder anderen Stelle doch Zweifel, ob die Mannschaft gut genug für einen Aufstieg ist. Mit Breitenreiter können sich aber fast alle im 96-Kosmos anfreunden. Tiete ist natürlich noch voller Eindrücke aus dem Trainingslager. Er könnte 70 Minuten mit Geschichten aus der Türkei füllen. Oder auch 80. Oder 90. Pustekuchen. Uwe und Bruno fangen den Tiete mal wieder ein. Ein wenig Belek darf es dann aber doch sein, weil die Geschehnisse rund um Lars Gindorf doch sehr interessant sind. Denn Gindorf sah zeitweilig wie der große Verlierer von Belek aus. Am Ende war der gebürtige Saarländer der große Gewinner der Trainingswoche. Warum? Podwart hören!
Hannover 96 startet am Freitag in Regensburg mit der Mission Aufstieg. Tobi bespricht mit Andre, Chris und Max, wie das Trainingslager verlaufen ist, was uns in Regensburg erwartet und wie unser neuer Trainer die erste Aufgabe angehen will. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Es geht wieder los und das ist gut so! Der Effzeh ist bereit für die Rückrunde und euer FC-Reporter Guido Ostrowski ist es auch. Obwohl es Guido zugegeben noch ein wenig fröstelt und die Nase läuft. Aber dagegen lässt sich ja was machen. Guido nimmt euch nochmal mit in die spanische Sonne nach Estepona und ein insgesamt sehr erfolgreiches Trainingslager, bevor der Blick dann Richtung Norden in die Hansestadt Hamburg geht. Außerdem gibt es erste Eindrücke von den beiden Neuzugängen Joel Schmied und Jusuf Gazibegovic.
Hinter dem 1. FC Nürnberg liegt eine kurze Weihnachtspause. Am kommenden Sonntag steht der Rückrundenauftakt gegen den Karlsruher SC im Max-Morlock-Stadion auf dem Programm. In der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe sprechen Uli Digmayer, Fadi Keblawi und Sebastian Gloser über die zurückliegenden Wochen und blicken natürlich auch auf den Neustart. Warum war der Club eigentlich im Trainingslager diesmal nicht im Süden, sondern bei adidas in Herzogenaurach. Besonders fanfreundlich war das jedenfalls nicht. Was dafür sprach und was nicht, wird diskutiert - und ob das jetzt wirklich ein Modell für die Zukunft ist. Wer die Zukunft auf dem Platz mitgestalten soll, weiß man am Ende der Winterpause zumindest etwas deutlicher. In den beiden Testspielen gegen den FC Ingolstadt zeigte sich zumindest, mit wem Trainer Miroslav Klose nicht mehr plant. Und dann ist da noch Stefanos Tzimas. Der Mittelstürmer wird nun mit Vereinen in England in Verbindung gebracht. Der Club scheint gewillt, die 18 Millionen Ablösegebühr an Paok Saloniki zu bezahlen - und Tzimas dann mit Gewinn weiter zu verkaufen. Eine gewohnte Nebenrolle spielt die Kulinarik. Diesmal: Mcdonalds
Wir sind heuer ab früh mit dem Saubermachen dran? Sagt das nicht uns, sondern Austria und Rapid! Dort werden derzeit die Kader nämlich eingehend optimiert bzw. versucht dies zu tun. Bisher gab es sowohl beim SCR als auch beim FAK nur Abgänge, doch es gibt ebenfalls Gerüchte bezüglich frischem Blut. Wo ist was dran, was würde helfen, welcher Transfer schmerzen? Wir diskutieren darüber, die ersten Tests sowie das Trainingslager der Veilchen und wie bzw. wann es bei den Hütteldorfern so weit ist und was bis zu den ersten Pflichtspielen noch alles ansteht. Zudem werfen wir mal wieder einen Blick aufs Tippspiel ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Schalke hat im Trainingslager in der Türkei perfekte Bedingungen, um sich auf die Rückrunde vorzubereiten. Die Stimmung in der Mannschaft ist super, die ersten Eindrücke überzeugen. Eine Sonderfolge von Inside Schalke | 19:04 der Schalke-Talk
In der ersten Folge im neuen Jahr tauchen wir tief ein ins Trainingslager in Belek (Türkei). Das erste Testspiel gegen Alemannia Aachen wurde mit 2:0 gewonnen, und Stübi berichtet live zugeschaltet von seinen Eindrücken vom Testspiel. Außerdem sprechen wir über mögliche Winterneuzugänge: Was muss der HSV jetzt auf dem Transfermarkt tun, und welche Qualitäten sind gefragt? Zum Abschluss blicken wir noch einmal kurz zurück auf die Ära Baumgart und Walter – was bleibt, was muss besser werden? Hört rein und startet mit uns ins neue HSV-Jahr – nur bei HSV Meiner Frau!
In der ersten Folge im neuen Jahr tauchen wir tief ein ins Trainingslager in Belek (Türkei). Das erste Testspiel gegen Alemannia Aachen wurde mit 2:0 gewonnen, und Stübi berichtet live zugeschaltet von seinen Eindrücken vom Testspiel. Außerdem sprechen wir über mögliche Winterneuzugänge: Was muss der HSV jetzt auf dem Transfermarkt tun, und welche Qualitäten sind gefragt? Zum Abschluss blicken wir noch einmal kurz zurück auf die Ära Baumgart und Walter was bleibt, was muss besser werden? Hört rein und startet mit uns ins neue HSV-Jahr nur bei HSV Meiner Frau! ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
Fred und Nick sind zurück! In dieser Folge sprechen die beiden über ihre Neujahrstraditionen, entspannte Tage auf Mallorca und die Vorbereitung auf die Triathlonsaison 2025. Es geht um 10-Gänge-Menüs, die richtige Balance zwischen Spaß und Leistung im Training, lange Flüge nach Australien und die Vorfreude auf neue Trainingsreize. Fred teilt seinen Rennkalender und gibt Einblicke in seine Wettkampfstrategie. Außerdem analysieren die beiden die 70.3 World Championship und diskutieren die Bedeutung von Schwimmen und Radfahren für den Erfolg. Die Saisonplanung 2025, die Rolle der Konkurrenz und die Qualifikation für die 73 WM werden ebenfalls thematisiert. Hört rein und erfahrt mehr über die Herausforderungen und Strategien im Profi-Triathlon! Werbung: Whoop 4 Wochen kostenlos testen!!
In dieser Folge taucht ihr wieder ganz tief in den Inner Circle des Radsports ein. Rick berichtet live aus Portugal, wo das Frauenteam Canyon-Sram ihr Trainingslager bezieht. Er hat Joko&Klaas des Frauenradsports entdeckt und noch weitere Inside News mitgebracht. Tanja hat hingegen ihre Ohren und Augen überall und bespricht mit Rick die großen Radsport Schlagzeilen der letzten zwei Wochen. Viel Spaß mit der Folge! Partner der Folge: Whoop: Christmas Sale - join.whoop.com/rick Dagsmejan: Mit unserem Promo-Code PLANZ20 erhältst du 20% Rabatt auf deine Bestellung - https://dagsmejan.de/?utm_source=referral&utm_c%20ampaign=audiomy&utm_content=planzwinter