Podcasts about digitale produkte

  • 109PODCASTS
  • 184EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about digitale produkte

Latest podcast episodes about digitale produkte

Dein Online Unternehmen Podcast
Was dir niemand über den Aufbau eines Onlinekurses sagt – du aber wissen musst

Dein Online Unternehmen Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2025 15:50


Bei einem Onlinekurs geht es um den Inhalt, darum Videos zu erstellen, nette PDFs zu haben und die Technik zu beherrschen - richtig? falsch! Denn was dir niemand sagt - oder nur selten ist: Ein Onlinekurs ist nicht nur ganz nett, sondern ein strategisches Business-Tool, was alles in deinem Business verändern kann.

IIoT Use Case Podcast | Industrie
#165 | Digitale Produkte absichern – Security Best Practices von XITASO | XITASO

IIoT Use Case Podcast | Industrie

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 27:08


www.iotusecase.com#MASCHINENBAU #SECURITY #PENETRATIONTEST #IOT-PLATTFORMIn der 165. Episode des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Michael Buchenberg, Head of IT Security bei XITASO, über die Absicherung vernetzter Produkte im industriellen Umfeld. Am Beispiel eines Projekts mit DMG MORI und der Plattform CELOS X zeigt die Folge, wie Penetration Tests in der Praxis ablaufen, welche Angriffsvektoren im IoT-Kontext eine Rolle spielen und wie Konzepte wie DevSecOps und der Cyber Resilience Act die Entwicklung sicherer Lösungen beeinflussen.Folge 165 auf einen Blick (und Klick):(10:55) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus(16:08) Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien (22:02) Übertragbarkeit, Skalierung und nächste Schritte – So könnt ihr diesen Use Case nutzen Podcast ZusammenfassungWie sicher sind eigentlich meine digitalen Produkte im Feld? Diese Frage stellen sich viele Hersteller – spätestens, wenn es um vernetzte Maschinen, IoT-Plattformen oder Kundenportale geht. Genau darum geht es in dieser Podcastfolge mit Michael Buchenberg, Head of IT Security bei XITASO.Am Beispiel eines Projekts mit DMG MORI und der Plattform CELOS X wird praxisnah aufgezeigt, wie Penetration Tests helfen, reale Schwachstellen frühzeitig zu identifizieren – etwa in Maschinen, Cloud-Anbindungen oder Standard-Schnittstellen wie OPC UA oder MQTT. Getestet wird unter realistischen Bedingungen: direkt an der Maschine im Shopfloor.Zentrale Herausforderungen:Historisch gewachsener Code (z. B. alte SPS-Programme), der nicht für Vernetzung entwickelt wurdeMangelnde Transparenz über Risiken im Gesamtsystem – von der Maschine bis zur CloudFehlendes Schwachstellenmanagement in der ProduktentwicklungSorgen von Endkunden beim Umgang mit sensiblen ProduktionsdatenLösungsansatz: Neben klassischem Penetration Testing spricht Michael über den Ansatz DevSecOps – also das frühzeitige Mitdenken von Sicherheit in der Software- und Produktentwicklung. Entscheidend ist dabei: Wer potenzielle Schwachstellen schon in der Architektur erkennt, spart Aufwand und Kosten in späteren Phasen.Regulatorische Relevanz:Mit dem Cyber Resilience Act und der NIS-2-Richtlinie wird Sicherheit zur Pflicht. Hersteller müssen künftig aktiv nach Schwachstellen suchen, Updates bereitstellen und Sicherheit über den gesamten Produktlebenszyklus sicherstellen.Die Folge liefert klare Best Practices und einen Realitätscheck für alle, die IoT-Lösungen entwickeln oder betreiben – insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau, aber auch darüber hinaus.-----Relevante Folgenlinks:Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)Michael (https://www.linkedin.com/in/michael-buchenberg/)CELOS X Plattform (https://de.dmgmori.com/produkte/digitalisierung/celos-x)Post-Quanten-Kryptographie (https://xitaso.com/projekte/amiquasy-migration-zu-post-quanten-kryptographie/)Penetration Tests von Fräsmaschinen (https://xitaso.com/projekte/dmg-mori-penetration-test/?utm_source=iot.website&utm_medium=podcast&utm_campaign=iot.use.case)Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen

Creators of Beautiful Experiences
Mehr Vertrauen durch UX? Die Rolle von Accessibility und Personalisierung für digitale Produkte bei VERIVOX

Creators of Beautiful Experiences

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 79:10


Herzlich willkommen zu einer brandneuen Episode des Digital Product Talks! Heute zu Gast ist Thorsten Steinbach, Chief Product Officer von Verivox, einem der größten Vergleichsportale Deutschlands.

Die Produktwerker
Well-Being als Gestaltungsaspekt für digitale Produkte

Die Produktwerker

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 40:52


Diesmal geht es um ein Thema, das in der Produktentwicklung oft zu kurz kommt: Well-Being. Während Produktverantwortliche intensiv daran arbeiten, ihre Software effizienter, benutzerfreundlicher und funktionaler zu gestalten, bleibt eine zentrale Frage häufig unbeachtet: Wie beeinflussen digitale Produkte das langfristige Wohlbefinden ihrer Nutzerinnen und Nutzer? Zu Gast ist Tim-Can Werning, Wirtschaftspsychologe und Forscher zum Thema Wohlbefinden im Kontext von Technologie. Er beschreibt, wie Produkte nicht nur kurzfristig nützlich, sondern auch langfristig förderlich für das subjektive Wohlbefinden sein können. Dabei verweist er auf das Konzept des Subjective Well-Being, das neben allgemeiner Lebenszufriedenheit auch die domänenspezifische Zufriedenheit umfasst. Gerade Letzteres ist spannend für Produktverantwortliche, denn viele Menschen nutzen Software nicht freiwillig, sondern als Teil ihres Arbeitsalltags. Die Auswirkungen auf ihre Zufriedenheit gehen daher über den Arbeitsplatz hinaus. Ein Schlüsselkonzept in der Psychologie, das für die Produktgestaltung relevant ist, ist die Selbstbestimmungstheorie. Sie benennt drei grundlegende psychologische Bedürfnisse: Autonomie, Kompetenzerleben und soziale Eingebundenheit. Diese Faktoren beeinflussen, wie motiviert und zufrieden Menschen mit einer Tätigkeit oder einem digitalen Produkt sind. Ein Beispiel aus dem Gespräch zeigt, wie eine Sportuhr durch ihre Art des Feedbacks dem Nutzenden entweder ein Erfolgserlebnis verschaffen oder ihm das Gefühl von Unzulänglichkeit vermitteln kann. Eine unüberlegte Gestaltung kann so das Wohlbefinden ungewollt negativ beeinflussen. Langfristigkeit in der Produktentwicklung ist ein spannendes Thema. Oft wird Erfolg an kurzfristigen KPIs gemessen. Doch was passiert, wenn Nutzer:innen ein Produkt über Monate oder Jahre hinweg verwenden? Welche langfristigen Auswirkungen hat es auf ihr Wohlbefinden? Ein positives Beispiel liefert das Computerspiel Anno 1800, das nach einer gewissen Spielzeit Pausen vorschlägt, um exzessives Spielen zu vermeiden und das Wohlbefinden der Nutzer:innen zu schützen. Hier zeigt sich, dass bewusste Produktgestaltung weit über kurzfristige Interaktionen hinausgeht. Das Well-Being sollte also als integraler Bestandteil der Produktentwicklung gesehen werden. Denn am Ende profitieren nicht nur die Nutzer:innen von besser durchdachten Produkten, sondern auch Unternehmen, deren Software langfristig als positiv wahrgenommen wird.

Creators of Beautiful Experiences
UX unter strengen Auflagen: Wie Boehringer Ingelheim digitale Produkte für die Pharmawelt entwickelt

Creators of Beautiful Experiences

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 71:46


Herzlich willkommen zu einer weiteren Episode des Digital Product Talks! Begrüßen dürfen wir heute Dr. Natalie Woletz, Head of IT UX Design Chapter bei Boehringer Ingelheim.

Dein Online Unternehmen Podcast
Warum ich Onlinekurse kaufe, aber nicht durcharbeite – und warum du es auch tun solltest

Dein Online Unternehmen Podcast

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 17:05


Ich gestehe: Ich kaufe viele Onlinekurse und arbeite sie dennoch nicht ganz durch. Ich werde das auch weiterhin machen und ich denke, du solltest das auch tun! Viel Spaß mit dieser Folge und einem Hack, den ich vor Jahren für mich entdeckt habe, um mein Businesswachstum zu steigern.

HAUPTSTADTPODCAST
Robin Stoltze | Fitnessstudio-Inhaber & Content Creator

HAUPTSTADTPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 35:47 Transcription Available


In dieser Folge war Robin Stoltze bei mir zu Gast. Robin ist Unternehmer, Fitnessstudio-Besitzer und Social-Media-Profi. Sein Hybrid-Gym in Spenge kombiniert klassisches Training mit innovativen Konzepten wie Calisthenics und persönlicher Betreuung. Auf Instagram teilt er mit fast 40.500 Followern Einblicke in die Welt des Fitness- und Unternehmertums. Robin erzählt, wie er den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat, welche Herausforderungen ihn als Unternehmer begleitet haben und wie er Social Media nutzt, um sein Business zu stärken. 5 Key Learnings der Folge: Qualität als Wettbewerbsvorteil - Persönliche Betreuung und ein individuelles Trainingskonzept sind entscheidend, um sich in der Fitnessbranche von der Konkurrenz abzuheben. Social Media als Business-Booster - Plattformen wie Instagram bieten nicht nur die Möglichkeit, Kunden zu erreichen, sondern auch das eigene Unternehmen authentisch zu präsentieren und Vertrauen aufzubauen. Hybrid-Geschäftsmodelle eröffnen neue Chancen - Die Kombination aus lokalem Fitnessstudio und digitalen Produkten schafft Flexibilität und Skalierungsmöglichkeiten. Mut zum Branchenwechsel zahlt sich aus - Der Schritt von der IT-Branche in die Selbstständigkeit zeigt, dass mit Planung und Entschlossenheit auch große Veränderungen erfolgreich gemeistert werden können. Kontinuierliche Innovation sichert Wachstum - Durch die Einführung neuer Trainingsmethoden und digitaler Angebote bleibt das Geschäftsmodell relevant und attraktiv für eine wachsende Zielgruppe. Kapitel: 00:00 Einführung und Vorstellung von Robin Stolze 07:18 Marktanalyse und Geschäftsmodell im Fitnessbereich 12:56 Zusätzliche Einnahmequellen und Upselling-Strategien 18:42 Plattformwahl und Community-Building für Online-Kurse 23:39 Sportliche Ziele und Wettkampfvorbereitung 27:07 Altersvorsorge und finanzielle Strategien Keywords: Fitnessstudio, Streetlifting, Hybrid-Gym, Online-Coaching, Social Media, Instagram-Marketing, Calisthenics, Persönliche Betreuung, Unternehmertum, Selbstständigkeit, Digitale Produkte, Kundenbindung, Community-Aufbau, Trainingsphilosophie, Zielgruppenansprache, Content Creation, Marktanalyse, Motivation

Good Shots Only - Der Fotografiepodcast
Anika Lauer @fellfreundschaften – Über digitale Produkte und ausgebuchte Shootingreisen

Good Shots Only - Der Fotografiepodcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 48:46


In dieser Woche ist Anika Lauer bei uns zu Gast. Sie ist Mensch-Hunde-Fotografin und hat sich mit ihrer (patentierten!) Marke @fellfreundschaften ein richtiges Business aufgebaut. Ausverkaufte Shootingreisen am Strand, Mitarbeitende, die sich um Anfragen kümmern und ein Online-Shop voller digitaler Produkte.Sie verrät uns, wie sie sich das Ganze aufgebaut hat, wann sie ihre Preise verdreifacht hat und warum sie gerade an einer Website auf niederländisch arbeitet. Diese Frau steckt voller Ideen, Motivation und Tatendrang und man fragt sich, ob ihr Tag mehr als 24 Stunden hat?!Wir sind uns ganz sicher, dass jede:r Selbstständige:r was aus dieser Podcastfolge mitnehmen kann, also viel Spaß beim Anhören!GSO: @goodshotsonly.podcastAlina: @alinaberger_Paula: @paulanantjeAnika Lauer: @fellfreundschaftenDiese Folge wird gesponsert von Foto Koch und hier findet ihr alle, was ihr euch zu Weihnachten wünschen könntet: @fotokoch

Besser mit Design
34 - Geh die periphere Route

Besser mit Design

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 12:09


Mit dem Ellaborations-Wahrscheinlichkeit-Modell zu einem besseren Verständnis, wie Software auf der Sekundärebene arbeiten kann. Psychologie ist ein phänomenaler Werkzeugkasten, gerade im Designprozess. Wir erkunden das Ellaboration Likelihood Model, das 1986 von Richard E. Petty und John T. Cacioppo entwickelt wurde. Dieses Modell zeigt auf, wie Informationen verarbeitet und Entscheidungen beeinflusst werden, die wir unbewusst treffen.Durch Verständnis der zentralen und peripheren Informationsrouten können wir als Designer intuitivere und benutzerfreundlichere Software schaffen, die sowohl bewusst als auch unbewusst mit uns kommuniziert. Und somit letztendlich Produkte designen, die auf einer tieferen, emotionalen Ebene mit Usern interagieren können. Ellaboration Likelihood Model  Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design PodcastVielen Dank fürs Zuhören

Dein Online Unternehmen Podcast
Der Onlinekurs, der dich herausfordert – und wachsen lässt

Dein Online Unternehmen Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 32:40


Stell dir vor, du sitzt vor deinem Computer, deine Hände zittern leicht und dein Herz rast. Du bist kurz davor, den "Aufnahme"-Knopf für dein erstes Onlinekursvideo zu drücken. Kennst du dieses Gefühl? Ein Onlinekurs fordert dich in allen Bereichen und das ist großartig! Du wächst über dich hinaus und lernst so unglaublich viel. Heute sprechen wir darüber, was dich erwartet - und dass einiges davon ganz normal ist.

she-preneur Podcast - Mach dein Business leicht & sexy
221 - Die eine Sache, die die meisten davon abhält, ihren Onlinekurs rauszubringen

she-preneur Podcast - Mach dein Business leicht & sexy

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 22:09


Die heutige Podcast-Folge ist für all diejenigen, die eine Idee für einen Onlinekurs oder ein anderes Onlineprodukt haben oder schon eins erstellt haben, sich aber nicht trauen es rauszubringen. In dieser Podcast-Folge erfährst du ✔︎ was dich davon abhält, in die Umsetzung zu kommen ✔︎ einen Tipp, wie du das änderst, damit du deine Träume und Ziele erreichen kannst ✔︎ wie du die Chancen erhöhst, das dein Onlinekurs auch gekauft wird. Also hör rein und hol dir wieder sofort umsetzbare Tipps, die dich weiterbringen. Deine Tanja

she-preneur Podcast - Mach dein Business leicht & sexy
220 - Ist es zu spät für Onlinekurse? Und 3 Onlinekurs-Mythen

she-preneur Podcast - Mach dein Business leicht & sexy

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 26:17


In dieser Podcast-Folge möchte ich mit ein paar Onlinekurs-Mythen aufräumen, die im Internet oder euren Köpfen kursieren und dich vor kostspieligen Fehlern bewahren. Außerdem erfährst du ✔︎ ob es schon zu spät für Onlinekurse ist ✔︎ welchen Gedanken dich davon abhalten, deinen Kurs rauszubringen ✔︎ wie unser Bestseller-Kurs “Launch Your Impact” entstanden ist. Also hör rein und hol dir wieder sofort umsetzbare Tipps, die dich weiterbringen. Deine Tanja Lass gerne ein Abo und eine ★★★★★-Bewertung da und teile die Folge mit deinen Businessfreundinnen.

IT IST ALLES.
#88 | Ibrahim Memis - Wie sichern wir digitale Produkte in Zukunft ab?

IT IST ALLES.

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 51:00


In Folge #88 tauchen Julius und Marcel tief in die Welt der Security bei der BEUMER Group ein. Zu Gast ist dieses Mal Ibrahim Memis, der Global Head of Cyber and Information Security bei BEUMER ist. Von Distributionszentren für Pakete, über Gepäckförderanlagen an Flughäfen: Die BEUMER Group ist ein international führender Hersteller von intralogistischen Systemen zum Fördern, Laden, Palettieren, Verpacken, Sortieren und Verteilen. Das 1935 gegründete Unternehmen hat heute weltweit knapp 5.600 Mitarbeitende in über 70 Ländern. Gobal erwirtschaftet BEUMER einen Jahresumsatz von rund 1,2 Milliarden Euro. Gemeinsam geben die drei einen Einblick in das Thema Product Security. Was muss man beachten, um den steigenden Anforderungen der Kund:innen im Bereich der Produktsicherheit gerecht zu werden?

Creators of Beautiful Experiences
15 Milliarden Euro Umsatz: So entwickelt Bosch digitale Produkte

Creators of Beautiful Experiences

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 60:51


Herzlich willkommen zur nächsten Episode des Digital Product Talks! Heute zu Gast ist Michel Skalmstad, European Head of Digital Products bei Bosch Siemens Hausgeräte (BSH). BSH gilt als größter Hausgerätehersteller Europas, der einen Umsatz von etwa 15 Milliarden Euro erzielt und für bekannte Marken wie Bosch, Siemens und NEFF sowie lokale Marken wie Balay in Spanien und Thermador in den USA bekannt ist.

Virtual Assistant Power Podcast
#187 - 5 Erfolgsgeheimnisse als Virtuelle Assistenz für digitale Produkte

Virtual Assistant Power Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 32:37


In dieser Episode erfährst du, wie vielfältig die VA-Dienstleistung ‘Virtuelle Assistenz für digitale Produkte' ist, welche Chancen und Möglichkeiten du damit als VA zukünftig haben wirst und ich verrate dir meine 5 Erfolgsgeheimnisse für die optimale Erstellung digitaler Produkte auf der All-in-One-Plattform elopage.  Außerdem lernst du: - Die wesentlichen Schritte kennen, um Onlinekurse und digitale Produkte für Kunden zu erstellen - Praktische Strategien zur Gewinnung deiner ersten (Test-) Kunden - Wie du diese VA-Dienstleistung mit vorhandenen kombinieren und erweitern kannst _________________ » LIVE Workshop am 23.08. zur VA-Dienstleistung VA für digitale Produkte - Lerne die vielfältige VA-Dienstleistung kennen und gehe mit einem fertigen 10 Schritte Plan aus diesem Workshop! Jetzt Early-Bird Ticket sichern: https://kristinholm.de/va-fuer-digitale-produkte-workshop/

Dein Online Unternehmen Podcast
Online Geld verdienen - welche Möglichkeiten hast du?

Dein Online Unternehmen Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 30:06


Es gibt zig Wege, wie du dir online etwas aufbauen kannst und es gibt für jeden von uns den richtigen Weg. Du kannst online deine Stärken ausbauen - das eröffnet dir unglaubliche Möglichkeiten. . Es geht also weniger darum, DEN einen profitablen Weg zu verfolgen, den andere promoten. Es geht vielmehr darum, das Online Business kennenzulernen. Dich kennenzulernen und schließlich die richtigen Entscheidungen für dich zu treffen. Lass mich dir einen Überblick geben.

Dein Online Unternehmen Podcast
Kann sich jeder ein Online Business aufbauen?

Dein Online Unternehmen Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 23:44


Lasst uns heute Klartext sprechen, wer sich ein eigenes Online-Business aufbauen kann. Denn nur weil es jeder machen kann, heißt es noch lange nicht, dass es einfach ist.

Digital Industry Leaders
Ep. 18 - Digitale Produkte, Datenqualität und operative Exzellenz in der Energiebranche: Die Innovationsstrategien von BayWa r.e. Data Services - mit Simon Slapka (Managing Director BayWa r.e. Data Services bei BayWa r.e. Global)

Digital Industry Leaders

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 43:15


In dieser Episode des Digital Industry Leaders Podcast begrüßt unser Host Nico Stein Simon Slapka, Managing Director bei BayWa r.e. Data Services. BayWa r.e. Global, ein Pionier im Bereich erneuerbare Energien, nutzt moderne digitale Produkte, um die Effizienz und Leistung ihrer Anlagen kontinuierlich zu steigern. Simon Slapka gibt im Gespräch tiefe Einblicke in die vier Hauptaufgaben seines Teams: SCADA-Integration, Cybersecurity, Leitstellenmanagement und Datenanalyse. Er erklärt, wie diese Bereiche zusammenarbeiten, um mithilfe digitaler Lösungen operative Daten optimal zu nutzen, die Sicherheit kritischer Infrastrukturen zu gewährleisten und Mehrwerte für die eigene Kundschaft zu schaffen.Sie erfahren: 1) Die Bedeutung einer strategischen Digitalisierungsstrategie für den Erfolg in der erneuerbaren Energiebranche.2) Herausforderungen und Lösungen bei der Harmonisierung von Daten aus verschiedenen Energiesystemen.3) Die Rolle von SCADA-Systemen und Cybersecurity in der Verwaltung erneuerbarer Energieanlagen.4) Wie BayWa r.e. operative Daten nutzt, um die Leistung und Effizienz ihrer Anlagen zu steigern.5) Zukünftige Digitalisierungstrends und deren Einfluss auf die erneuerbare Energiebranche.___________Simon Slapka freut sich über den Austausch rund um die Themen Digitalisierung und Transformation. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann melden Sie sich bei ihm auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simon-slapka-994075aa/Simons Podcast-Empfehlungen:Geschichten aus der Geschichte | https://open.spotify.com/show/0cPsvdqTreF6sKg6VwSrMl (Spotify) | https://podcasts.apple.com/de/podcast/geschichten-aus-der-geschichte/id1044844618 (Apple)Wegen guter Führung – Der ehrliche Führungspodcast | https://open.spotify.com/show/07wjeiLwAtDH1oJk6PwhfJ (Spotify) | https://podcasts.apple.com/de/podcast/wegen-guter-f%C3%BChrung-der-ehrliche-f%C3%BChrungspodcast/id1520157050 (Apple)BörsenWoche | https://open.spotify.com/show/1qNoxzR1Ml9lSYyvJAls1f (Spotify) | https://podcasts.apple.com/de/podcast/b%C3%B6rsenwoche-der-podcast-rund-um-geldanlage-b%C3%B6rse-und/id1608338876 (Apple)___________Details über BayWa r.e. Global:Webseite: https://www.baywa-re.de/de/ Branche: Erneuerbare Energien und HalbleiterproduktionGröße: Mehr als 5.400 Beschäftigte Gründung: 2009___________Über unseren Host Nico Stein:Nico Stein ist Head of Digitalization & Agile Transformation bei der Aleri Solutions GmbH, die anderen dabei hilft, ihr Business mit der Entwicklung von innovativen Individual-Softwarelösungen effizienter zu gestalten. Er ist ein erfahrener Projektmanager mit über 10 Jahren Erfahrung in der Leitung von Softwareentwicklungsprojekten für renommierte Unternehmen wie Porsche und Mercedes-Benz.Melden Sie sich bei Nico Stein auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stein-nico/___________Vielen Dank an unsere Freunde von SAWOO, die diesen Po

Grundkurs Zivilrecht 2023/2024
Schuldrecht BT - Folge 12: Verbrauchsgüterkauf, Besondere Arten des Kaufs und Gewährleistung bei Verträgen über digitale Produkte

Grundkurs Zivilrecht 2023/2024

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 100:31


Noch § 10 Kaufrecht, Teil 9: Verbrauchsgüterkauf (§§ 474 ff BGB): Umgehungsverbot (§ 476 IV BGB), "Leasingtypische Abtretungskonstruktion" und Verbrauchsgüterkauf, Verbrauchergarantien (§§ 443, 479 BGB); § 11 Kaufrecht, Teil 10: Besondere Arten des Kaufs: Schuldrechtliches Vorkaufsrecht (§§ 463 ff BGB), Ankaufsrecht, Verkaufsrecht, Wiederkaufsrecht (§§ 456 ff BGB), Proben beim Kauf, Internationaler Kauf; § 12 Gewährleistung bei Verträgen über die Bereitstellung digitaler Produkte (§§ 327d - 327n BGB): EU-rechtlicher Hintergrund, Anwendungsbereich (§ 327 BGB), Regelungsgegenstand, Bereitstellungspflicht und allgemeines Leistungsstörungsrecht (§§ 327b, 327c BGB), Gewährleistungsrecht (§§ 327d - 327n BGB), Aktualisierungspflicht (§ 327f BGB), besondere Regelungen im Verbrauchsgüterkaufrecht (§§ 475a, 475b BGB)

IT@DB - IT Experts Podcast
Digitale Produkte und Services der DB Systemtechnik: Markus Zimmermann

IT@DB - IT Experts Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2024 38:08


In der heutigen Folge lernst du Markus Zimmermann von der DB Systemtechnik GmbH in München kennen. Die DB Systemtechnik feiert heute ihr Debüt auf dem Podcast und ist nicht nur das Ingenieurbüro der Deutschen Bahn, sondern auch Europas größtes Kompetenzzentrum für Bahntechnik. Als Partner im Eisenbahnsektor für Ingenieur- und Prüfdienstleistungen verbinden sie klassisches Bahn-Know-how mit digitaler Kompetenz. Mehr dazu im Interview. Jobs: Wenn auch du den Bahnsektor digitalisieren willst, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs, hier findest du spannende Positionen wie den Projektleiter:in IoT Datenanbindung Fahrzeuge in Hamburg (w/m/d): https://db.jobs/de-de/Suche/Projektleiter-in-IoT-Datenanbindung-Fahrzeuge-12868668?jobId=368143 Get in touch. Gast: https://www.linkedin.com/in/marzim/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-g%C3%B6tze-178516a6/ X: https://twitter.com/JanatDB Xing: https://www.xing.com/profile/Jan_Goetze8 Erfahre mehr über die IT-Welt bei der Deutschen Bahn: https://db.jobs/de-de/dein-einstieg/akademische-professionals/it

Grundkurs Zivilrecht 2023/2024
Schuldrecht AT - Folge 19: Verbraucherverträge über digitale Produkte und Rücktrittsfolgenrecht

Grundkurs Zivilrecht 2023/2024

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 104:05


§ 13 Leistungsstörungen, Teil 7: Allgemeines Leistungsstörungsrecht bei Verbraucherverträgen über digitale Produkte: EU-rechtlicher Hintergrund, Anwendungsbereich (§ 327 BGB), Bereitstellungspflicht (§ 327b BGB), Rechte bei unterbliebener Bereitstellung (§ 327c BGB): Vertragsbeendigung, Schadensersatz, Aufwendungsersatz, Kombinationsmöglichkeiten; § 14 Rücktritts(folgen)recht; Beendigungs(folgen)recht und Widerrufs(folgen)recht (§§ 346 ff., 327o ff., 357 ff. BGB): Regelungsbereich, Ausübung des Rücktrittsrechts, Rücktrittsfolgen

Grundkurs Zivilrecht 2023/2024
Schuldrecht AT - Folge 18: C. i. c., Störung der Geschäftsgrundlage und Verbraucherverträge über digitale Produkte

Grundkurs Zivilrecht 2023/2024

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 103:11


Noch § 11 Leistungsstörungen, Teil 5: Die Verletzung von Nebenpflichten (Schutz- und Obhutspflichten): Culpa in contrahendo: Verletzung vorvertraglicher Aufklärungspflichten, Konkurrenz zu §§ 123, 124 BGB; § 12 Leistungsstörungen, Teil 6: Störung der Geschäftsgrundlage (§ 313 BGB): Fallgruppen, Abgrenzung zu § 275 BGB; Kündigung (§ 314 BGB); § 13 Leistungsstörungen, Teil 7: Allgemeines Leistungsstörungsrecht bei Verbraucherverträgen über digitale Produkte: EU-rechtlicher Hintergrund, Anwendungsbereich (§ 327 BGB)

Dein Online Unternehmen Podcast
Das brauchst du, um einen guten Onlinekurs anzubieten

Dein Online Unternehmen Podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 15:24


Was brauchst du, um einen eigenen Onlinekurs anzubieten? Ein spannendes Thema, das vermutlich ganz andere Themen umfasst, als du sie jetzt erwartest. Ich arbeite schon seit vielen Jahren im Onlinekurs-Business - ich biete selbst seit 2015 Onlinekurse an und durfte schon viele Hunderte Kund:innen auf ihrem Weg begleiten - und kann so viel vorwegnehmen: Die Wahl des richtigen Video-Hintergrunds ist eine der einfachsten Aufgaben beim Projekt Onlinekurs. Viel wichtiger sind andere Themen, über die wir heute sprechen.

Lebe dich echt - Dein Podcast für ein erfülltes und inspirierendes Leben

In dieser Episode spreche ich mit Kathy Ursinus über ihren Weg als selbstständige Content-Designerin für digitale Produkte ... und irgendwie auch ihres Lebens. Ein Urlaub auf Fuerteventura hat ihr Leben verändert und sie dazu gebracht, alles hinter sich zu lassen, um auf der Insel neu durchzustarten. Kathy teilt ihre Erfahrungen mit dem Wechsel vom Corporate-Job zu kleinen Nebenjobs, ihrem Umgang mit Entscheidungen und wie sich schließlich ihre Leidenschaft entdeckt hat... und sich dann nach 6-Monaten Social Media Pause alles wieder neu geordnet hat. Viel Freude mit dieser Folge.

Weniger schlecht fotografieren - Fotopodcast by Matthias Butz
116 - Digitale Produkte oder doch was echtes?

Weniger schlecht fotografieren - Fotopodcast by Matthias Butz

Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 29:06


Digitale Produkte sind meist ohne viel Aufwand und Investition erstellt. Das gilt allerdings nicht für etwas Physisches oder einen Workshop. Du bekommst von mir heute einen exklusiven Einblick in all das, was hinter so etwas steckt. Zu den Workshops: ⁠https://www.matthiasbutz.eu/workshop/⁠ Hier geht es zu meiner Fotografie-Akademie: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://fotografie-akademie.eu⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Was ist die Fotografie Akademie? Die Fotografie Akademie ist der Beginn einer langfristigen Zusammenarbeit. Es ist mein Mentoring-Programm für Fotografen, Filmer und alle Kreativen, die mehr aus ihrer Arbeit machen möchten.  Das Wissen aus der Fotografie Akademie war bisher nur meinen Coaching-Teilnehmern vorbehalten, da sich nicht jeder ein Personal Coaching für ein paar Tausend Euro leisten kann, gibt es die Fotografie Akademie.  Hier arbeiten wir gemeinsam an deiner Fotografie, deinem Online-Auftritt und natürlich deinem Business, damit du andere mit deiner kreativen Arbeit begeistern kannst.  Hier ein kleiner Themenauszug: Equipment & Zubehör Kameraeinstellungen Licht & Gestaltung Bildbearbeitung (Lightroom & Photoshop) Spezialisierung: Portrait, Hochzeit, Reisen & Landschaft Fotografie Business Erfolgreich Selbstständig Marketing (Online & Offline) Kundengewinnung Insgesamt kommen wir auf 20 Stunden exklusives Material, das ständig erweitert wird. Doch das ist noch nicht alles! Du bekommst Zugriff auf all meine Videokurse, regelmäßige Coachings und gemeinsame Gruppen in denen wir uns innerhalb der Akademie ständig austauschen. Also werde auch du ein Teil dieser Gemeinschaft. Wir freuen uns auf dich :) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/matthiasbutz/message

Finanzfluss Podcast
#486 10 Wege um Online Geld zu Verdienen: Passives Einkommen im Internet? – Finanzfluss Klassiker

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 13:19


Diese Folge gehört zu den beliebtesten Classics-Folgen aller Zeiten. Deshalb möchten wir euch jetzt noch einmal auf den Inhalt aufmerksam machen. Einige Daten und Zahlen sind gegebenenfalls nicht mehr ganz aktuell, der Kern der Folge aber natürlich schon. Viele Menschen träumen vom ortsunabhängigen Arbeiten oder davon, sich im Internet entweder ein kleines oder auch etwas größeres Taschengeld dazu zu verdienen. Entweder, weil das bisherige Einkommen nicht ganz ausreicht oder auch, weil Lust und Zeit für einen Nebenverdienst vorhanden sind. Doch gibt es überhaupt seriöse Wege, die es einem ermöglichen, online Geld zu verdienen? Vielleicht sogar noch passiv? Ja, die gibt es! In dieser Podcastfolge stellen wir dir 10 solcher Wege vor, um online Geld zu verdienen und ein passives Einkommen im Internet aufzubauen. Im Idealfall ermöglichen sie dir, deine Sparquote zu erhöhen und deine finanziellen Ziele schneller zu erreichen. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=TpeqC5b73Nw

Dein Online Unternehmen Podcast
Dein eigener Onlinekurs: Ein digitales Produkt, das alles verändert

Dein Online Unternehmen Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 25:24


Dein Onlinekurs ist ein digitales Produkt, das du immer wieder verkaufen wirst. Ein digitales Produkt, das viele Menschen durcharbeiten und basierend darauf ihr Leben verändern werden. Ein einzelnes Produkt, das auch dein gesamtes Leben und deinen Lifestyle auf den Kopf stellen wird, wenn du es zulässt. Mit nur einem Onlinekurs kannst du alles verändern und dir ein profitables Business aufbauen. Ist das nicht toll? Umso wichtiger, dass du nicht nur davon träumst oder monatelang planst, sondern tatsächlich in die Umsetzung kommst. Lass dich weder von deinem inneren Kritiker als auch von deinem Umfeld davon abbringen, deine Expertise in Form eines Onlinekurses fundiert weiterzugeben. Kritische Stimmen werden dann laut, wenn du dir selbst unsicher bist. Das passiert auf dem Weg zum eigenen Onlinekurs-Business zwangsläufig, weil vieles neu und unbekannt ist. Doch du kannst dich bereits jetzt darauf vorbereiten.

Dein Online Unternehmen Podcast
Nur so kann dein Mini-Produkt deinen Umsatz steigern

Dein Online Unternehmen Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 20:25


Mini-Produkte (kleine digitale Produkte, Preispunkt: 7 - 47€) sind eine tolle Möglichkeit, um einiges in deinem Business zu beschleunigen. Insbesondere wachsende Reichweite und Umsatz. Doch nicht mit jedem Mini-Produkt wirst du das tatsächlich erreichen. Worauf du achten musst, besprechen wir jetzt.

Marketing Pioneers
Digitale Produkte nachhaltig erfolgreich machen ohne stumpfen Traffic-Einkauf | Mit Daniel Druhm, Deichmann

Marketing Pioneers

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 39:17


Warum reicht es nicht aus, einfach stumpf Traffic einzukaufen? Darum geht es in der neuen Folge von den Marketing Pioneers, in der Daniel Distler Experten aus dem Online Marketing interviewt. Zu Gast ist diesmal Daniel Druhm, VP Product Management bei Deichmann. Er führt und entwickelt Teams, die erfolgreiche digitale Produkte entwickeln und damit begeistern. Das Ziel: Nachhaltiges Wachstum des Businesses. Für das digitale Produkt gibt es keine klassische Organisationsform. Trotzdem hängt der Geschäftserfolg davon ab, weswegen auch das Binnenverhältnis zwischen Produktmanagement und Online Marketing so wichtig ist. Am besten ist das crossfunktional. Daniel Distler erzählt von einem Projekt, in dem die Ansprache auf der Website anders war als die in der Ad. Durch das Daily Doing passiert so etwas öfter, weil jeder sich auf sein Expertenthema fokussiert – in Projekten funktioniert das oft besser. Die Einzelziele müssen einfach aus dem Kopf raus – weg von Mikrozielen hin zu einem gemeinsamen KPI-Framework. Daniel Druhm empfiehlt, sich in Teams zusammenzusetzen, das gemeinsame Ziel anzuschauen daraus Ableitungen zu treffen, wie man gemeinsam zusammenarbeiten möchte. Man muss immer wieder im Dialog bleiben und schauen, wie die Einzelziele zum großen Ganzen beitragen. Auch über die Wertschätzung von Themen wie User Experience und Kundenbindung ist eine Diskussion notwendig. Denn entscheidend für das organische Wachstum des Unternehmens ist die Gesamterfahrung, welche der User mit dem digitalen Produkt macht, Stichwort: Brandwahrnehmung! Das Vertrauen in einen Online Shop muss da sein, um User zu wiederkehrenden Kunden zu machen – ohne sie durch teures Retargeting wieder einkaufen zu müssen. Organic Retention ist die günstigste Form. Weiterhin diskutieren Daniel Druhm und Daniel Distler über SEO, was auch wieder eine Disziplin ist, die oft falsch angesiedelt wird. Denn sie geht mit guter User Experience und der digitalen Produktentwicklung Hand in Hand. Zum Schluss geht es noch um das Thema R-Commerce oder auch Relationship Commerce. Dafür ist ein großer organisatorischer Change notwendig – aber daraus könnte man eine eigene Folge machen! Zum LinkedIn-Profil von Daniel Distler: https://www.linkedin.com/in/daniel-distler-09337547/ Zum LinkedIn-Profil von Daniel Druhm: https://www.linkedin.com/in/ddruhm/ Zur Website von Deichmann: https://www.deichmann.com/de-de/ 00:00:00 Intro 00:01:57 Vorstellung Daniel Druhm 00:02:39 Organisationsaufbau 00:05:30 Produktmanagement vs. Online Marketing 00:09:12 Projektmanagement vs. Daily Doing 00:11:32 KPIs müssen zusammenwachsen 00:15:50 Einzelziele immer hinterfragen 00:18:56 Nachhaltiges Wachstum 00:23:28 Brandwahrnehmung verbessern 00:27:45 Man muss nicht immer der Günstigste sein 00:28:58 SEO als Disziplin 00:34:11 R-Commerce 00:36:50 Daniel's Marketing-Game

MichaelWeyrauchPodcast
Digitale Produkte verkaufen - 5 Nachteile, die du kennen solltest

MichaelWeyrauchPodcast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 7:06


In dieser Folge erfährst du, welche Nachteile es gibt, wenn du digitale Produkte verkaufst. Ich gehe auf fünf wichtige Punkte ein, die du unbedingt kennen solltest, bevor du dich für den Verkauf digitaler Produkte entscheidest. Dieses Video richtet sich an alle, die darüber nachdenken, digitale Produkte zu verkaufen oder bereits damit begonnen haben. Also, schau dir das Video an, um die Nachteile des Verkaufs digitaler Produkte zu verstehen und um zu erfahren, wie du damit erfolgreich sein kannst. Vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren, um keine weiteren nützlichen Videos zu verpassen! Melde dich hier zum Free Workshop Empathie für den Kunden an ⁠https://bit.ly/3tKXntI⁠ Podcast by Spotify ⁠https://open.spotify.com/show/3tjePMSpbU1uX49nK73iin?si=DcPMAgIDSgmefejS-G_Fuw&nd=1⁠ Podcast by Itunes ⁠https://podcasts.apple.com/de/podcast/michaelweyrauchpodcast/id1516011496⁠ Merchandise ⁠https://shop.spreadshirt.de/michaelweyrauch1/⁠ Abonniere mein WhatsApp Kanal ⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8CiRBDjiOg7fx3Ot1C⁠ Online-Shop MichaelWeyrauch ⁠https://michaelweyrauch.de/shop/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/michael-weyrauch/message

Digital Industry Leaders
Ep. 10 - Siemens Energy's Weg zu Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit durch digitale Produkte - mit Benjamin Dennhardt (Head of Service and Digitalization bei Siemens Energy)

Digital Industry Leaders

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 38:40


Entdecken Sie, wie Siemens Energy digitale Innovationen nutzt, um den Weg zur Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit zu ebnen und wie Siemens Energy's Vision einer nachhaltigen Industrie durch digitale Lösungen realisiert wird.In dieser Folge unterhält sich Nico Stein mit Benjamin Dennhardt, Head of Service and Digitalization bei Siemens Energy. Das erwartet Sie:1. Dekarbonisierung durch Digitalisierung: Erfahren Sie, wie digitale Technologien zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes beitragen.2. Innovative digitale Lösungen: Einblick in Siemens Energy's digitale Zwillinge und Asset-Management-Systeme.3. Digitalisierungsherausforderungen: Diskussion über die Schwierigkeiten bei der Umsetzung digitaler Innovationen.4. Kundenfokus in der Digitalisierung: Die Rolle der Kundenbedürfnisse bei der Entwicklung digitaler Produkte.5. KI in der Industrie: Entdecken Sie, wie künstliche Intelligenz die industrielle Effizienz steigert.6. Zukunftsorientierte Strategien: Einblick in die Innovationsansätze von Siemens Energy für die Industrie der Zukunft.___________Über Benjamin Dennhardt:Benjamin Dennhardt ist seit 2010 bei Siemens Energy tätig und hat seit 2014 verschiedene Positionen inne, die sich auf die Automatisierung und Digitalisierung von Energieversorgern und der Prozessindustrie konzentrieren. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Entwicklung und Umsetzung neuer Geschäftsfelder. Aktuell setzt er sich besonders dafür ein, die Energiewende in der Industrie durch Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung voranzutreiben.Finden Sie Benjamin Dennhardt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/benjamin-dennhardt-59629864/___________Über Siemens Energy:Siemens Energy ist ein global agierendes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von Technologien für die Energieerzeugung und -übertragung spezialisiert hat. Mit einem Fokus auf nachhaltigen und effizienten Energielösungen bietet Siemens Energy Produkte und Dienstleistungen für die Stromerzeugung, insbesondere im Bereich erneuerbarer Energien, sowie für die Übertragung und Verteilung von Energie. Das Unternehmen spielt eine bedeutende Rolle in der Gestaltung der Energiewende und setzt sich für innovative Lösungen zur Reduzierung von Umweltauswirkungen und zur Förderung einer nachhaltigen Energiezukunft ein.Webseite: https://www.siemens-energy.comBranche: Stromerzeugung aus erneuerbaren EnergienGröße: 91.000Hauptsitz: München, DeutschlandGründung: 2020___________Über unseren Host Nico Stein:Nico Stein ist Head of Digitalization & Agile Transformation bei der Aleri Solutions GmbH, die anderen dabei hilft, ihr Business mit der Entwicklung von innovativen Individual-Softwarelösungen effizienter zu gestalten. Er ist ein erfahrener Projektmanager mit über 10 Jahren Erfahrung in der Leitung von Softwareentwicklungsprojekten für renommierte Unternehmen wie Porsche und Mercedes-Benz. Neben seiner beruflichen Expertise ist er ein begeisterter Kaffeeliebhaber, der seinen Cappuccino aus seiner ECM Siebträgermaschine mit selbst gerösteten Kaffeebohnen bevorzugt.Finden Sie Nico auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stein-nico/ __________ Der "Digital Industry Leaders" Podcast wird von unseren Freunden von SAWOO produziert – https://www.sawoo.io/ 

Dein Online Unternehmen Podcast
Wie du die richtige Onlinekurs-Plattform für dich findest

Dein Online Unternehmen Podcast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2023 22:36


Egal, ob dich das Thema bisher grundsätzlich davon abhält deinen Onlinekurs zu entwickeln oder ob du diesen schon erstellt hast, er nun aber in deiner Cloud verstaubt - nach dieser Folge bist du schlauer und kannst dich direkt wieder an die Arbeit machen. Wir sprechen über die Anforderungen an eine Kursplattform, ich habe einige Tipps mitgebracht und zum Schluss gibt es natürlich auch Empfehlungen.

Content&Coffee –  Dein entspannter Online-Marketing Podcast (von mind&stories)
Digitale Ordnung schaffen – So organisierst du Posts und digitale Produkte sinnvoll

Content&Coffee – Dein entspannter Online-Marketing Podcast (von mind&stories)

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 24:20


Bist du eher Typ "superordentlich" und strukturiert oder bist du doch eher typ Chaos und die Frage "wo hab ich das nur hingelegt" geht dir öfter durch den Kopf? Ich war früher schon eine kreative Chaotin, aber als Mutter, Ehefrau und Selbständige mit einem wachsenden Onlinebusiness (und aktuell auch wieder wachsenden Babybauch), kostet Unordnung einfach zu viel Zeit (und Nerven). Heute gebe ich dir einen Blick hinter die Kulissen und teile mit dir, wie ich meine kreative Unordnung in den Griff bekommen habe. Als Onlineunternehmerin fokussiere ich mich natürlich auf die digitale (Un-) Ordnung und zeige dir wie du deine Beiträge und auch digitalen Produkte nicht nur sinnvoll sondern auch so organisierst, dass du dir unglaublich viel Zeit sparst. Heute erfährst du... - Vorteile einer einzigen, organisierten Plattform für alle digitalen Bedürfnisse - persönliche Ansätze und Techniken, die Jessica verwendet, um den Überblick über ihre digitalen Aufgaben zu behalten - warum Routinen und Gewohnheiten auch bei digitalem Content so wichtig sind - Zusammenhang zwischen effektiver digitaler Ordnung und erfolgreicher Produktentwicklung - Auswirkungen von Unordnung auf die Produktivität und den Erfolg von Selbständigen - Beispiele, wie digitale Ordnung den Arbeitsprozess optimieren kann - wie Selbständige die Organisation ihrer kostenpflichtigen Produkte verbessern können Trag dich in meinem Newsletter ein, um den Launch meines neuen Notion-Templates "Digital Product Brain" nicht zu verpassen. [Anmeldung hier](https://mindandstories.de/newsletter/). ** Mehr von mir: ** - Mein Instagram Kanal https://www.instagram.com/mindandstories/ - Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/jessica-diehl/ - Meine Webseite https://mindandstories.de/ - Mein neuestes Mini-Produkt für deine super smarte Instagram Biografie https://tinyurl.com/yv2yw7kp (Link zum Shop auf Elopage) - Hol dir deine Instagram To Do Liste kostenlos! https://mindandstories.de/insta-todo/

Digital Industry Leaders
Ep. 6 - Digitalisierung im Maschinenbau: Die Schnellen fressen die Langsamen - mit Ernst Esslinger (Director Center of Excellence Systems bei HOMAG)

Digital Industry Leaders

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 42:03


Im Maschinenbau ist man gerne auf der Suche nach der 100-Prozent-Lösung. Doch in der digitalen Welt fressen die Schnellen die Langsamen.Digitale Produkte müssen schnell auf den Markt gebracht werden. Bekannte Bugs werden einfach beim nächsten Update ausgebessert.Wie kann es die Maschinenbaubranche unter diesen Voraussetzungen schaffen, den Anschluss an die Digitalisierung nicht zu verlieren?Darüber unterhält sich unser Host Nico Stein mit Ernst Esslinger, Director Center of Excellence Systems bei HOMAG, im Interview.Das erwartet Sie:1. Digitale Geschäftsmodelle: Wie die HOMAG Gruppe digitale Produkte für ihre Kunden attraktiv gestaltet2. Standardisierung der Prozesse: Wie die Verwaltungsschale dabei helfen kann3. Modelle der Zusammenarbeit: Unternehmen gemeinsam gegen den Fachkräftemangel Über Ernst Esslinger:Ernst Esslinger begann seine Karriere bei der HOMAG Gruppe bereits 1985, zunächst in verschiedenen Führungspositionen im Bereich Forschung und Entwicklung. Anschließend übernahm er die Verantwortung für steuerungstechnische Abwicklung von Anlagenprojekten. In seiner aktuellen Position als Director des Center of Excellence ist er verantwortlich für die Gestaltung und Optimierung der Prozesse zur Abwicklung von weltweiten Anlagenprojekten. Außerhalb der HOMAG Gruppe leitet er als Chairman die OPC UA Arbeitsgruppe für Woodworking Machinery und ist im Vorstand der Industrial Digital Twin Association tätig.Ernst Esslinger auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ernst-esslinger-00519b187/Über die HOMAG Gruppe:Die HOMAG Group ist der weltweit führende Anbieter von integrierten Lösungen für die Produktion in der holzverarbeitenden Industrie und dem Handwerk. Der Global Player mit Standorten in über 100 Ländern hat einen geschätzten Weltmarktanteil von über 30 Prozent. Die HOMAG Group bietet ihren Kunden mit der digitalen Durchgängigkeit der Daten vom Point of Sale über den gesamten Produktionsprozess und einer umfassenden Software-Suite Lösungen für eine digitalisierte Produktion.Webseite: https://www.homag.com/Branche: MaschinenbauGründung: 1960Größe: 7.000+Hauptsitz: Schopfloch (Deutschland)__________ Über unseren Host Nico Stein:Nico Stein ist Head of Digitalization & Agile Transformation bei der Aleri Solutions GmbH, die anderen dabei hilft, ihr Business mit der Entwicklung von innovativen Individual-Softwarelösungen effizienter zu gestalten. Er ist ein erfahrener Projektmanager mit über 10 Jahren Erfahrung in der Leitung von Softwareentwicklungsprojekten für renommierte Unternehmen wie Porsche und Mercedes-Benz. Neben seiner beruflichen Expertise ist er ein begeisterter Kaffeeliebhaber, der seinen Cappuccino aus seiner ECM Siebträgermaschine mit selbst gerösteten Kaffeebohnen bevorzugt. Auch in der Küche ist er ein Gourmet. Sein bisher ausgefallenstes Gericht: Wildpastete mit fermentiertem Kürbis, Wacholderschaum, Wildkräutersalat und Brioche.Finden Sie Nico Stein auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stein-nico/ __________ Der "Digital Industry Leaders" Podcast wird von unseren Freunden von SAWOO produziert – https://www.sawoo.io/ 

Dein Online Unternehmen Podcast
Zu welchem Thema du ein digitales Produkt anbieten solltest

Dein Online Unternehmen Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 12:55


Was könntest du für ein digitales Produkte anbieten? Es gibt so viele Möglichkeiten, doch welche Option ist die richtige für dich, dein Business, deine Expertise, deine Zielgruppe? An dieser Stelle wird es meist kompliziert. Wir denken so lange nach, bis wir gar nicht mehr wissen, was denn nun eigentlich richtig ist. Wir verlieren den Fokus, machen es uns unnötig schwer und kommen letztlich auch nicht am Ziel an. Deswegen sprechen wir heute darüber, worauf du dich konzentrierst, wenn du das Thema für dein nächstes digitales Produkt festlegst.

Onlineshop-Geflüster
Learnings aus 500% Wachstum (

Onlineshop-Geflüster

Play Episode Listen Later Sep 10, 2023 47:19


Heute sind Robert und Anna von Paperless Life zu Gast im Onlineshop Geflüster Podcast. Wie schaffen sie es mit 500% Wachstum umzugehen? Was muss man beim Verkauf digitaler Produkte beachten und wie sind sie eigentlich zum E-Commerce gekommen? Mehr dazu in dieser Folge! Viel Spaß! Hier geht es zu Paperless Life: https://paperlesslife.de/ __________ Mache den ersten Schritt uns buche dir ein kostenloses Analysegespräch: https://www.berend-heins.de/termin Mehr von Berend: ► Homepage: https://www.berend-heins.de ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/berend-heins-onlineshop-ecommerce-ecom-shop/ ► Instagram: https://www.instagram.com/berend.heins ► YouTube: https://www.youtube.com/@berendheins ► Newsletter: https://www.berend-heins.de/newsletter Beim Aufbau unseres eigenen 7-stelligen Onlineshops haben wir viele Fehler gemacht und jeden einzelnen davon teuer selbst bezahlt. Heute haben wir die Erfahrungswerte und Daten von 150+ Onlineshops. Mit unserer umsetzungsorientierten E-Commerce Beratung helfen wir Startups, etablierten Unternehmen und Marketing-Teams dabei, eine erfolgreiche Marke aufzubauen, neue Umsatzrekorde zu erreichen und profitabel zu wachsen. Das zeichnet uns aus: ✅ Echte Praxiserfahrung ✅ Individuelle Beratung statt Massenabfertigung ✅ Ganzheitliche Expertise + brillante Agenturpartner Unsere Kunden:

Digital Industry Leaders
Ep. 4 - Digitalisierung in hardwaregetriebenen Organisationen: Mit neuen Geschäftsmodellen und Kollaborationsansätzen zum Erfolg - mit Heiko Scholtes (Director Program Management Digital Business Plattform bei STIHL)

Digital Industry Leaders

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 44:53


Wenn Hardware ins Spiel kommt, nimmt die Entwicklung digitaler Produkte eine ganz eigene Dynamik an. Das stellt die Entwickler:innen vor viele Herausforderungen.Heiko Scholtes, Director Program Management Digital Business Plattform bei STIHL, gibt Einblicke in die komplexen Spannungsverhältnisse zwischen traditionellen und agilen Entwicklungszyklen und erklärt, wie diese erfolgreich gelöst werden können.Das erwartet Sie:1. Welche Herausforderungen bei der Synchronisation von digitalen Produkten und Hardware auftreten2. Warum eine gemeinsame Digitalstrategie innerhalb der Organisation verankert werden muss3. Wie STIHL mit digitalen Produkten einen Mehrwert für die Kund:innen liefertÜber Heiko Scholtes:Heiko studierte Wirtschaftsinformatik (FH) in Trier, war seit 2006 international in der Technologie-Beratung und -Umsetzung (IBM Forschung & Entwicklung GmbH) tätig und wechselte 2012 in die Automobilindustrie (Daimler AG & Porsche AG), wo er digitale, vernetzte Lösungen mit Hardwarebezug umsetzte. Als Mitgründer und COO des Unternehmens „home-iX“ in 2016 ist Heiko seit 2020 bei STIHL, aktuell in der Rolle des Director Program Management STIHL Digital Business Plattform. Gemeinsam mit über 80 Kollegen arbeitet Heiko an der Umsetzung von digitalen Produkten und Services für Consumer- als auch Profikunden. Eines dieser digitalen Produkte ist das vernetzte Flottenmanagement „STIHL Connected“, welches Telemetriedaten aus den Geräten in der Mobilen App und im Web bereitstellt und somit den Flottenmanager bei der effizienten Steuerung und Verwaltung der Geräteflotte unterstützt. Finden Sie  Heiko Scholtes  auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/heiko-scholtes-74670318/ Über STIHL:Das Familienunternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt motor- und akkubetriebene Geräte für die Garten- und Landschaftspflege sowie die Forst- und Bauwirtschaft. Das Unternehmen wurde 1926 gegründet und gilt seit 1971 als weltmarktführender Hersteller von Motorsägen. Das Produktportfolio wird immer stärker durch Digitale Produkte und Services erweitert, sodass neben der Hardware die Software immer mehr an Bedeutung gewinnt und neue digitale Geschäftsfelder entstehen.Webseite: https://www.stihl.de/deBranche: MaschinenbauHauptsitz: Waiblingen____________________ Über unseren Host Nico Stein:Nico Stein ist Head of Digitalization & Agile Transformation bei der Aleri Solutions GmbH, die anderen dabei hilft, ihr Business mit der Entwicklung von innovativen Individual-Softwarelösungen effizienter zu gestalten. Er ist ein erfahrener Projektmanager mit über 10 Jahren Erfahrung in der Leitung von Softwareentwicklungsprojekten für renommierte Unternehmen wie Porsche und Mercedes-Benz. Neben seiner beruflichen Expertise ist er ein begeisterter Kaffeeliebhaber, der seinen Cappuccino aus seiner ECM Siebträgermaschine mit selbst gerösteten Kaffeebohnen bevorzugt. Auch in der Küche ist er ein Gourmet. Sein bisher ausgefallenstes Gericht: Wildpastete mit fermentiertem Kürbis, Wacholderschaum, Wildkräutersalat und Brioche.Finden Sie Nico Stein auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stein-nico/__________Der "Digital Industry Leaders" Podcast wird von unseren Freunden von SAWOO produziert – https://www.sawoo.io/ 

Bold Biz Diaries
Warum du prokrastinierst [Content Erstellung, Digitale Produkte oder Selbständigkeit]

Bold Biz Diaries

Play Episode Listen Later Aug 7, 2023 26:47


Du nimmst dir schon seit einiger Zeit vor, dich selbständig zu machen, digitale Produkte zu launchen oder mehr Content zu erstellen… Aber irgendwie schiebst du's immer raus?In dieser Episode besprechen wir, warum Prokrastination in der Selbständigkeit auftritt und welche konkreten Schritte du dagegen unternehmen kannst!. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Hier geht's zu Content Flow: https://mutmarketing.at/content-flowFolge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/mut.marketing/Melde dich für den 7 Tage Email Kurs an (0€): https://mutmarketing.at/instagram-kurs/. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .INTRO:Music from #Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/andrey-rossi/seize-the-dayLicense code: PHWYGID1EUO06E52. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Welcome To Bold Biz Diaries!

How to E-Com: Der E-Commerce Podcast by Kevin Helfenstein
#182 Damit verdienst du heute noch Geld

How to E-Com: Der E-Commerce Podcast by Kevin Helfenstein

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 7:49


Brauchst du dringend zusätzliches Einkommen? In dieser Folge stellen wir dir erprobte Methoden vor, wie du noch heute Geld verdienen kannst. Von Online-Verdienstmöglichkeiten wie Freelancing und Affiliate-Marketing bis hin zu Ideen für den Aufbau passiver Einkommensquellen - hier erfährst du, wie du sofort loslegen und dein finanzielles Polster aufbessern kannst. Wir teilen praktische Tipps, wie du dein Geld klug investierst und deine finanzielle Situation verbessern kannst, um langfristige Ziele zu erreichen. Wenn du nach finanzieller Unabhängigkeit strebst, ist diese Episode ein Muss. Du hast Fragen zu dem Thema aus dem Podcast oder möchtest mit Kevin persönlich sprechen? Dann klicke jetzt auf den Link und vereinbare ein kostenloses Gespräch. https://bit.ly/Jetzt-Termin-Vereinbaren 

Creators of Beautiful Experiences
UX als Schlüssel zum Erfolg: So entwickelt AL-KO Gardentech digitale Produkte

Creators of Beautiful Experiences

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 59:51


Hallo und herzlich Willkommen zur Neuauflage unseres COBE Podcasts: Digital Product Talks. Dieses Mal haben wir Daniel Trumpp - CTO & CMO bei AL-KO Gardentech zu Gast. In dieser Folge dreht sich alles darum, wie AL-KO Gardentech Produkte entwickelt und diese digital und analog miteinander verbindet. Daniel erzählt uns, wie er es geschafft hat in 2 C-Level Positionen (CTO & CMO) gleichzeitig zu arbeiten und wie sie sich bei AL-KO Gardentech als Organisation aufgestellt haben, um möglichst effizient digitale Produkte zu bauen – hier kommt vor allem das Stichwort "Kooperation" zur Sprache. Danach erfahren wir, wie AL-KO Produkte an verschiedene Zielgruppen anpasst, warum das wichtig ist und was man zukünftig von digitalen Gartenprodukten erwarten kann. Abschließend haben wir Daniel gefragt, welche Tipps er Unternehmen mitgeben würde, die gerade neue Dinge implementieren möchten und ab wann man sich dabei eigentlich mit der User Experience beschäftigen sollte. Alle Links zu Daniel und AL-KO Gardentech: Daniel: https://www.linkedin.com/in/danieltrumpp/ AL-KO Gardentech:https://al-ko.com/ Alle Links zu uns: Felix: https://www.linkedin.com/in/felix-van-de-sand/ Daniel: https://www.linkedin.com/in/daniel-wagner-3a6b4554/ COBE: https://www.cobeisfresh.com/ Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.com/

WAYNE - Der Human Marketing Podcast
Anwaltliches Forderungsmanagement | Irina Shafir | Jung & Janck #35

WAYNE - Der Human Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 61:03


Jeder Unternehmer oder Freelancer kennt die Situation: Ein Kunde zahlt nicht! Zunächst versucht man freundlich zu mahnen, doch auf der anderen Seite regt sich nichts. Was dann? Mit der Rechtsanwältin Irina Shafir unterhalten wir uns über anwaltliches Forderungsmanagement und wie man am leichtesten und rechtssicher an sein Geld kommt. Ferner geht es aber auch um Digitale Produkte und Coaching. Hier ist plötzlich das uralte Fernunterrichtsschutzgesetz wieder aufgetaucht und versetzt die SUHR-Welt in Angst und Schrecken. Um welche rechtlichen Entwicklung geht es da?

LMU Grundkurs Zivilrecht 2022/2023
Schuldrecht AT - Folge 18: Verbraucherverträge über digitale Produkte und Rücktrittsfolgenrecht

LMU Grundkurs Zivilrecht 2022/2023

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 102:52


§ 13 Leistungsstörungen, Teil 7: Allgemeines Leistungsstörungsrecht bei Verbraucherverträgen über digitale Produkte: EU-rechtlicher Hintergrund, Anwendungsereich (§ 327 BGB), Bereitstellungspflicht (§ 327b BGB), Rechte bei unterbliebener Bereitstellung (§ 327c BGB): Vertragsbeendigung, Schadensersatz, Aufwendungsersatz, Kombinationsmöglichkeiten; § 14 Rücktritts(folgen)recht; Beendigungs(folgen)recht und Widerrufs(folgen)recht (§§ 346 ff., 327o ff., 357 ff. BGB): Regelungsbereich, Ausübung des Rücktrittsrechts, Rücktrittsfolgen

LMU Grundkurs Zivilrecht 2022/2023
Schuldrecht BT - Folge 13: Verbrauchsgüterkauf, besondere Arten des Kaufs und Gewährleistung bei Verträgen über digitale Produkte

LMU Grundkurs Zivilrecht 2022/2023

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 97:44


Noch § 10 Kaufrecht, Teil 9: Verbrauchsgüterkauf (§§ 474 ff BGB): Umgehungsgeschäfte (§ 476 IV BGB), Agenturgeschäft, "leasingtypische Abtretungskonstruktion", Unternehmerregress (§§ 445a, 445b, 478 BGB) (Verbrauchsgüterkauf am Ende der Kette), Verbrauchergarantien (§§ 443, 479 BGB); § 11 Kaufrecht, Teil 10: Besondere Arten des Kaufs: Vorkaufsrecht (§§ 463 ff BGB), Wiederkaufsrecht (§§ 456 ff BGB), Proben beim Kauf, Internationaler Kauf; § 12 Gewährleistung bei Verträgen über die Bereitstellung digitaler Produkte (§§ 327d - 327n BGB): EU-rechtlicher Hintergrund, Anwendungsbereich (§ 327 BGB), Bereitstellungspflicht und allgemeines Leistungsstörungsrecht (§§ 327b, 327c BGB), Gewährleistungsrecht (§§ 327d - 327n BGB), besondere Regelungen im Verbrauchsgüterkaufrecht (§§ 475a, 475b BGB)

Hessen schafft Wissen
#109: Gestaltung neu denken – Prof. Janina Schmidt über Digitales Design

Hessen schafft Wissen

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 51:32


Digitale Produkte und Anwendungen spielen eine immer größere Rolle in unserem Leben und werden sowohl zu Hause als auch bei der Arbeit zu unverzichtbaren Werkzeugen. Dabei kann das Design unserer digitalen Welt viele Formen annehmen – oder sogar formlos sein. Aus dieser Bandbreite ergeben sich zahlreiche Fragen, denen wir uns in dieser Folge von Hessen schafft Wissen widmen. Etwa: Was gehört alles zu Digitalem Design – und was nicht? Warum ist der CO2-Fußabdruck einiger digitaler Produkte größer als jener ihrer analogen Vorgänger? Was ist Deep Design? Und welche Rolle spielt der Designer in der Zukunft, wenn Algorithmen und künstliche Intelligenz unsere Produkte möglicherweise besser entwerfen können, als wir es auf visueller und funktionaler Ebene können?Antworten liefert in dieser Episode Prof. Janina Schmidt. Sie ist eine multidisziplinäre Produktdesignerin mit internationaler Erfahrung und der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main Professorin für Digitales Design.

Laut & Glücklich - dein Soulguide Podcast mit Frau Herz | Lass deine Seele tanzen

Digitale Produkte sind vielfältig und sie versprechen einem passives Einkommen, aber was ist wenn sie sich nicht verkaufen? In dieser Folge teile ich mit dir meine 7 Learnings für deine digitalen Produkte, um dir zu einem gelungenen Launch und erfolgreichen Verkauf zu verhelfen. Nehme dir diese Impulse gerne zu Herzen, damit du angstfrei und mit viel Freude, dein erstes digitales Produkt starten kannst. _________________ DIE ABKÜRZUNG ZU DEINEM DIGITALEN PRODUKT https://www.frauherz.de/shortcut Wir zeigen dir, wie du dein digitales Produkt konzipierst, erstellst, digital umsetzt und verkaufsfertig machst. _________________ ♥️ Female Leadership & Business Mentoring Frau Herz ist ist die Verkörperung von intuitivem Marketing der heutigen Zeit. Sie begleitet dich auf dem Weg ins ganzheitliche Unternehmertum und hilft dir dein Business so auszurichten, dass deine Intuition dich führen darf. Sie liebt Ästhetisches Design, Abkürzungen und ihre creme de la creme ist das Sichtbarmachen von Unternehmen. Website: https://www.frauherz.de Instagram: https://www.instagram.com/frauherz/ Sichtbarmacher: www.frauherz.de/sichtbarmacher Business Flow Mastery: www.frauherz.de/business-flow-mastery Ätherische Öle: www.frauherz.de/doterra Meine Bücher: Von der Magie, deine eigene Heldin zu sein: https://amzn.to/2yMVsES Entdecke die Heldin in dir: https://amzn.to/2Ftf5c7 Wie deine Trauer Liebe findet: https://amzn.to/39tAiBh

Online-Business leicht gemacht
7 Gründe jetzt einen Minikurs zu erstellen

Online-Business leicht gemacht

Play Episode Listen Later May 24, 2022 24:33


215: Digitale Produkte faszinieren mich wohl auch deshalb so sehr, weil es einfach unendlich viele Möglichkeiten gibt! Wenn du digitale Produkte anbieten willst, muss es nicht immer der “full blown” Onlinekurs mit 300 Stunden Videomaterial sein. Du kannst auch einen Minikurs erstellen: Ein Minikurs ist ein kleiner Onlinekurs, der in wenigen Stunden von deinen KundInnen durchgearbeitet werden kann. Warum du jetzt einen Minikurs erstellen solltest (auch wenn du bereits mehrere digitale Produkte im Angebot hast!), verrate ich dir in dieser Episode.   → Hüpf auf die Warteliste des Onlinekurs Bootcamp: www.katharina-lewald.de/bootcamp   → Mein Training “Wie deine KundInnen massive Ergebnisse erreichen”: www.katharina-lewald.de/ergebnisse   → Hol dir meinen kostenlosen Onlinekurs Starter Guide (mit 107 Onlinekurs-Ideen): www.katharina-lewald.de/guide   → Mehr Infos über mein Programm Launchmagie®: www.launchmagie.de Passt für dich, wenn du deinen ersten Onlinekurs erstellen, launchen und verkaufen ODER mehr zahlende TeilnehmerInnen für deinen schon bestehenden Onlinekurs gewinnen willst.   → Mehr Infos über mein Programm Built To Scale: www.katharina-lewald.de/bts Passt für dich, wenn du mit einem einzigen Premium-Gruppenprogramm jeden Monat 10.000 Euro Umsatz und mehr erreichen willst – ohne Launch und ohne Sales-Calls.   → Mehr Infos über mein Programm Aligned CEO Circle: www.katharina-lewald.de/acc Passt für dich, wenn dein Online Business schon etabliert und profitabel ist, du dir jetzt ein Team aufbauen und dein Business skalieren möchtest.

Digital Transformers
S1 E11 - Chris Hahn: Wie du erfolgreich Digitale Prozesse in dein Unternehmen integrierst

Digital Transformers

Play Episode Listen Later May 12, 2022 51:27


In der 11.Folge spricht Benedict Kleindienst mit Chris Hahn, ehemaliger Growth-Product-Manager bei Enpal und CPO bei Purpose darüber:Wie man Digitale Produkte in großen Unternehmen etablieren kannWie der Prozessablauf bei Produkt-Teams idealerweise aussieht und wie man diese erfolgreich leitetWelche Vorgehensweisen und Methoden beim arbeiten an digitalen Produkten Sinn machenHöre jetzt rein und folge unserem Kanal, um wöchentlich mehr darüber zu erfahren, wie auch du erfolgreich digital transformieren kannst.Mehr zu Chris Hahn findest du hier: linkedin.com/in/chris-hahn-087164b3Mehr zu Purpose, der Career Growth Plattform: https://waitlist.purpose.app/ Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie wir dich unterstützen können, dann schaue auch auf unserer Website vorbei: https://bit.ly/3wnoJne

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision
14 TOP und FLOP Ideen für digitale Produkte (ungeschöntes Feedback!)

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision

Play Episode Listen Later Mar 21, 2022 19:29


Wird dein geplanter Onlinekurs oder dein Coachingprogramm ein Erfolg oder ein totaler Flop? Mit dieser Podcast-Folge wirst du es herausfinden: Ich erkläre dir anhand von realen Beispielen aus der Praxis, auf welche 3 Bedingungen es bei profitablen Produkten ankommt. → Nimm jetzt für 0 Euro an der Online-Business-Challenge teil: https://carolinepreuss.de/challenge → Trage dich unverbindlich auf die Warteliste zum ErfolgsKurs ein: https://carolinepreuss.de/erfolgskurs-warteliste/ → Werde Teil meines Instagram-Kurses Planbar Sichtbar: https://carolinepreuss.de/planbar-sichtbar-angebot/ → Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/carolinepreussde/ Go For It ist der Business Podcast für alle Selbstständigen und UnternehmerInnen, die sich ein profitables Online-Business aufbauen wollen. Caroline Preuss gibt in ihrem Business Podcast ihr erprobtes Wissen rund um Marketing, Social Media, Onlinekurse und Community-Aufbau auf Instagram weiter – ausführlich und Schritt für Schritt, damit du entspannt mit deinem digitalen Business sichtbar wirst und und deinen eigenen Onlinekurs erfolgreich vermarktest.

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision
Warum dein Business 2022 ein digitales Produkt braucht. (Nein, 1:1 Coachings reichen nicht)

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision

Play Episode Listen Later Mar 3, 2022 12:30


Ich verrate dir in dieser Folge 3 unschlagbare Gründe, warum du 2022 dein erstes Online-Programm erstellen solltest. Wenn du also auch mit dem Gedanken spielst, ein digitales Produkt zu erstellen, bist du heute hier genau richtig. → Lade dir jetzt die Onlinekurs-Checkliste herunter: https://carolinepreuss.de/checkliste/ → Trage dich unverbindlich auf die Warteliste zum ErfolgsKurs ein: https://carolinepreuss.de/erfolgskurs-warteliste/ → Trage dich unverbindlich auf die Warteliste für mein Fortgeschrittenen-Produkt ein: https://carolinepreuss.de/warteliste/ → Werde Teil meines Instagram-Kurses Planbar Sichtbar: https://carolinepreuss.de/planbar-sichtbar-angebot/ → Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/carolinepreussde/ Go For It ist der Business Podcast für alle Selbstständigen und UnternehmerInnen, die sich ein profitables Online-Business aufbauen wollen. Caroline Preuss gibt in ihrem Business Podcast ihr erprobtes Wissen rund um Marketing, Social Media, Onlinekurse und Community-Aufbau auf Instagram weiter – ausführlich und Schritt für Schritt, damit du entspannt mit deinem digitalen Business sichtbar wirst und und deinen eigenen Onlinekurs erfolgreich vermarktest.

Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Dirk Heider - Digitale Produkte kundenzentriert designen und entwickeln #07

Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung

Play Episode Listen Later Jul 1, 2021 72:15


Thu, 01 Jul 2021 22:00:00 +0000 https://businessunplugged.podigee.io/7-dirkheider-intivegmbh 722905133c0282d5bbf9c6a3051a82d2 Mein heutiger Gast ist Dirk Heider, Vice President und Head of Operational Excellence bei intive, einem der führenden internationalen IT-Dienstleister im Bereich Entwicklung digitaler Produkte. Dirk und ich haben uns in einer Abendsession intensiv über das Vorgehen bei der Entwicklung digitaler Produkte sowie die Entwicklung der IT-Dienstleister Rolle unterhalten und welcher Mindset dazu geführt hat, dass intive zu einem der wichtigsten Stakeholder im Vorwerk-Ökosystem wurde. Mein Gast: Dirk Heider (LinkedIn), Dirk Heider (XING) intive GmbH Feedback & Wunschgäste: podcast@peopex.de Instagram Über mich: LinkedIn, XING PEOPEX GmbH 7 full no Design Thinking,Partnerschaft,Ökosystem,Innovation,Agilität,Prototyping,Digitalisierung,Customer Experience Dr. Johannes Pohl, Gründer & Managing Partner der PEOPEX GmbH, Dirk He