Podcasts about chefin

  • 1,004PODCASTS
  • 2,065EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 22, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about chefin

Show all podcasts related to chefin

Latest podcast episodes about chefin

Bau Dir Deine Zukunft
#218 – Mitarbeitergewinnung braucht Persönlichkeit. Gespräch mit Jörg Mosler

Bau Dir Deine Zukunft

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 51:00


Mit Jörg Mosler zu sprechen ist einfach eine Freude. Er bringt Themen sehr klar auf den Punkt, ist leidenschaftlich und hat sich zurecht einen Namen als Experte im Handwerk gemacht. Mitarbeiter – und Azubigewinnung sind seine Leidenschaft. Die Ideen dahinter sind mittlerweile in vier Büchern nachzulesen.   In unserem Gespräch ging es vor allem um folgende Punkte:

MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton
Neue Chefin für die Leipziger Buchmesse

MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 3:53


Astrid Böhmisch wird die neue Direktorin der Leipziger Buchmesse. Die Autorin Regula Venske tritt von ihrem Amt als Generalsekretärin des PEN International zurück. Der Blick in die Feuilletons des Tages mit Jörg Schieke.

Die Boss - Macht ist weiblich
Stefanie Stahl, Psychotherapeutin und Bestsellerautorin

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 56:44


Sie ist wohl die bekannteste Psychotherapeutin Deutschlands. Ihr Buch „Das Kind in dir muss Heimat finden“ hat sich über 2,5 Millionen Mal verkauft und wurde in mehr als 30 Sprachen übersetzt. Bei „Die Boss“ erzählt sie, warum man auch mit Angst auf eine Bühne gehen sollte und warum sie für ihre Kritiker wenig übrig hat. +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Marco Klehn, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Franziska Vollstedt.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast

30. Januar 1995: "Dirty Diakon" Vedek Bareil ist schlecht dran, als er mit Kai Winn auf die Station gelangt. Spontan wird der Tagungsort geheimer Friedensverhandlungen mit Cardassia verlegt – doch Patient, dessen Chefin, Kira und Dr. Julian Frankenstein tun ihr Bestes und Schlechtestes, damit der zunehmend geschundene Bareil durchhält und das Publikum in den gruseligen Abgrund zwischen Leben und Tod starrt. In Deutschland: Der Funke des Lebens, ausgestrahlt am 29. Februar 1996.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Intelligente Ampeln als Lösung für Berner Verkehrsprobleme?

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 3:58


Das Verkehrsmanagement für die Region Bern Nord bewährt sich. Zu diesem Schluss kommt die bernische Bau- und Verkehrsdirektion. Weiter in der Sendung: * Das Klassikfestival Murten Classics hat eine neue Chefin.

Team A - der ehrliche Führungspodcast
Feedback: So bekommt ihr ehrliche Kritik aus dem Team

Team A - der ehrliche Führungspodcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 25:00


Seiner Chefin Feedback zu geben ist ein zwischenmenschliches Wagnis. Wie ihr euren Mitarbeitenden Mut macht, ehrliches Feedback zu geben. Mit Managerin Annett Polaszewski-Plath. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Weiterlesen: So kommen Sie an ehrliches Feedback Fünf Tipps, die den Umgang mit negativer Kritik erleichtern (kostenlos) Annetts Buchtipp: Gute Nacht, Gorilla! Harvard Business manager im Abo Produziert: Philipp Fackler, Mareike Larissa Heinz, Luca ZiemekMusik: Philipp Fackler Mein persönlicher Newsletter: Lead ForwardEinmal die Woche direkt in Ihr Email-Postfach. Wissen aus den besten Hochschulen der Welt und meine Erfahrungen als Chefin.Newsletter bestellenAlle Podcasts der manager magazin Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Montag 20.11.23

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 4:50


Frankreichs Präsident Macron fordert sofortige Feuerpause, die zu einem Waffenstillstand führen soll/ Kelly Bayer Rosmarin, Chefin von Optus, wirft das Handtuch/ Rosalynn Carter, Ehefrau des früheren Präsidenten Jimmy Carter, verstirbt mit 96 Jahren/ Huthi-Rebellen kapern ein Frachtschiff vor der Küste des Jemen

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise
„Es gibt Familien, die Business Class reisen“ ITB-Chefin Deborah Rothe

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 33:59


Wie viele andere Messen musste auch die Internationale Tourismusbörse in Berlin (ITB) eine Corona-Zwangspause einlegen – in der nur noch digital getagt wurde. Jetzt aber tobt der Messetrubel wieder und mit ihm auch das Geschäft mit dem Tourismus. „Es stimmt, dass die Reiselust ungebrochen ist“, sagt Deborah Rothe, die die ITB seit Januar 2023 leitet, im Podcast „Die Stunde Null“. Zugleich gebe es Trends, die durch die Pandemie befördert worden seien – wie die Kombination von Arbeit und Urlaub oder kürzere Stornierungsfristen. Ein Problem, das die ganze Branche hat, sind die steigenden Preise, die im Tourismus die Schere zwischen Arm und Reich auseinander gehen lassen, wie Rothe beobachtet hat. „Wir sehen Familien, die in der Business Class reisen, weil sie den Komfort haben möchten“, sagt sie. „Auf der anderen Seite gibt es Familien, die sich kaum noch den Jahresurlaub leisten können. Wir müssen daher Lösungen finden, wie man Reisen weiter anbieten kann, so dass sie auch der breiten Bevölkerung zur Verfügung stehen.“ Der wieder angelaufene Reiseverkehr belastet zudem das Klima, weshalb Rothe auch hier einen Bedarf sieht. „Die Flugreiseindustrie sucht nach nachhaltigen Kraftstoffen für Flugzeuge“, sagt sie. „Die Forschung läuft da auf Hochtouren. Wir sind aber noch nicht auf dem Stand, dass wir komplett auf fossile Brennstoffe verzichten könnten.“ // Weitere Themen: Sinken die CO2-Emissionen in China?+++ 60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Auf ein Glas…
Julia Lübcke: Ein Großes Gewächs muss eine unheimliche Strahlkraft haben

Auf ein Glas…

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 63:09


Julia Lübcke ist Güterdirektorin bei den Bischöflichen Weingütern Trier – und damit Chefin über mehr als 130 ha Weinfläche auf 160 Parzellen in 35 Einzellagen mit teils sehr berühmten Namen – allen voran wahrscheinlich der Scharzhofberg (falls jemand andere Zahlen fndet: ja, es kursieren da mehrere, die aber alle nahe beieinander liegen ;-) ). Die Weinberge liegen im Dreistromland an Mosel, Saar und Ruwer. Wir trafen Julia Lübcke nicht im Weingut, sondern in der wineBANK in Trier – was einerseits natürlich schade war, denn der 30.000 Quadramtmeter große Keller der Bischöflichen Weingüter ist ein Hingucker. Aber man braucht ein Fahrrad, um da in manierlicher Zeit durch zu kommen… Mehr (Text und Bilder) bei den STIPvisiten

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Militärexpertin Florence Gaub zum Kriegsverlauf in Gaza

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 27:46


Wed, 15 Nov 2023 04:17:47 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-business-class-edition/podcasts/militaerexpertin-florence-gaub-zum-kriegsverlauf-in-gaza 7ed15052aa68b15f974e2fe28f0257ee Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: 1.(00:00:16) Britische Politiker und ihre Comebacks. 2.(00:05:30) Im Interview: Florence Gaub ist Chefin der Forschungsabteilung am Defense College der NATO in Rom und analysiert heute im Interview mit Gabor Steingart die Bodenoffensive in Gaza und ob die öffentliche Zustimmung für Israel schwindet. 3.(00:21:50) Gerücht: EM 2024 wird mit großem musikalischen Auftakt eröffnet! 4.(00:23:21) In Schweden sagt man wieder „Hallo“. Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2432 full Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing no Gabor Steingart

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
BER-Chefin Aletta von Massenbach kritisiert hohe Flughafen-Abgaben

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 30:09


Tue, 14 Nov 2023 04:19:50 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-business-class-edition/podcasts/ber-chefin-aletta-von-massenbach-kritisiert-hohe-flughafen-abgaben 6a2b9b712a7cd1f47de72a3d688aef9d Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: 1.(00:07:34) Im Interview: BER-Chefin Aletta von Massenbach erklärt im Interview mit Gabor Steingart die Schulden des Berliner Flughafens und wie ihre Vision eines funktionierenden Flughafens aussieht. 2.(00:19:32) Börsenreporterin Anne Schwedt weiß, warum die Ratingagentur Moody's den Ausblick für USA senken könnte. 3.(00:22:18) Dr. Ruth Westheimer ist die New Yorker Botschafterin der Einsamkeit. 4.(00:25:06) 60 Jahre nach dem ersten Nr. 1-Hit der Beatles, erreichen sie erneut die Spitze der UK-Charts! Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2431 full Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing no Gabor Steingart

Interviews - Deutschlandfunk
Grünen-Co-Chefin - Ricarda Lang: "Krisenmüdigkeit wird auf die Grünen projiziert"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 13:29


Der Höhenflug der Grünen scheint inzwischen weit entfernt, zuletzt wurde Schwarz-Grün in Hessen beendet. Grünen-Co-Vorsitzende Ricarda Lang sieht keinen bundesweiten Negativtrend. Doch es brauche einen klaren Fokus auf soziale Gerechtigkeit.Heckmann, Dirk-Oliverwww.deutschlandfunk.de, InterviewsDirekter Link zur Audiodatei

Europa heute - Deutschlandfunk
AJC-Europa-Chefin Rodan - „Jeder Jude heute in Frankreich versteckt sich“

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 5:43


Mehr als 100.000 Menschen haben in Paris gegen Antisemitismus demonstriert. Für Simone Rodan, Europa-Chefin des American Jewish Committee (AJC), ein „historischer Moment“. Denn die jüdische Gemeinde habe sich "jahrelang sehr einsam gefühlt".Noll, Andreaswww.deutschlandfunk.de, Europa heuteDirekter Link zur Audiodatei

Europa heute - Deutschlandfunk
AJC-Europa-Chefin Rodan - „Jeder Jude heute in Frankreich versteckt sich“

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 5:43


Mehr als 100.000 Menschen haben in Paris gegen Antisemitismus demonstriert. Für Simone Rodan, Europa-Chefin des American Jewish Committee (AJC), ein „historischer Moment“. Denn die jüdische Gemeinde habe sich "jahrelang sehr einsam gefühlt".Noll, Andreaswww.deutschlandfunk.de, Europa heuteDirekter Link zur Audiodatei

Rot oder Rosé
#143 DGB Chefin für Atomraketentests bei Systemkollaps

Rot oder Rosé

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 97:07


In dieser Episode werden die beiden Podcaster Kriegstüchtig. Christian gendert Patrick zum Verbot der Sprachentwicklung, und Biden grenzdebielt sich zum nächsten Ex-Präsidenten. Loriot fordert das zeitgenössische Einordnen der Kunst, während mittlerweile beide Podcaster zum Beziehungsexperten werden. Die Werbeblocker übernehmen die russischen Atomsprengköpfe bis zu Wissings Zwangsuntersuchung. Kleinwagenkampf in Berlin. Die Innenarchitekturauswirkungen führen bis zum altneuen Kongresshaus nach Garmisch und provozieren den lauterbach- und lokalpolitikverschuldeten Krankenhauskollaps. Öffnet YouPorn und macht euer ganz persönliches HIIT Workout während ihr den Batteriespeicher auffüllt... Rot oder Rosé ist der erste, größte, einflussreichste und vor allem unabhängige Podcast mit Christian Lory und Patrick Grothmann im Oberland, Lechrain, Pfaffenwinkel und im Allgäu. Ungeschnitten.

Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast

Die Insel Rügen verfügt auf vielerlei Weise über große Anziehungskraft. Die einen fühlen sich so fest mit der Insel verbunden, dass sie sie nie verlassen, und wenn, dann nur kurz. Andere zieht das Leben von ihrer Heimat Rügen weg, nach Jahren in der Fremde treibt es sie wieder nach Hause zurück. Wieder andere zieht es nach dem ersten Rügenurlaub immer und immer wieder auf ihre Lieblingsinsel. Und dann gibt es noch welche, die unter Umständen von weither nach Rügen kommen und dort feststellen, dass sie ihr weiteres Leben auf genau dieser Insel verbringen möchten. Irina ist ein Mensch der letzten Kategorie. Sie hat es schon vor vielen Jahren aus ihrer russischen Heimat nach Rügen gezogen, und hier lebt und arbeitet sie. Katja und Axel Metz treffen die Chefin einer Bio Kosmetik Manufaktur in der Hafenstadt Sassnitz und erfahren dort, welche Rügener Rohstoffe zu Naturkosmetikprodukten verarbeitet werden. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/axel-metz0/message

B5 Thema des Tages
Kann München nochmal Gastgeber der Olympischen Spiele werden?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 8:34


Vor zehn Jahren haben sich die Münchner Bürgerinnen und Bürger gegen die Ausrichtung der Olympischen Winterspiele entschieden. Sina Wende berichtet darüber. Der Sportausschuss des Stadtrats hat aber beschlossen, nochmal Interesse an einer Ausrichtung der Sommer- oder Paralympischen Spiele zu bekunden. Claudia Schaffer spricht mit der Chefin des Münchner Olympiaparks Marion Schöne über die Aussichten für eine Veranstaltung der Spiele in Deutschland. Moderation: Daniela Stahl

Redebedarf - der Radio Essen Podcast
#14 Praktikum im Radio Essen-Callcenter

Redebedarf - der Radio Essen Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 35:30


Das Telefon stand nicht still und die Kolleginnen und Kollegen mussten über die Tische hechten, um alle Anrufe anzunehmen - fast wie im Callcenter. Fast so viele Rückmeldung gab es diese Woche auch aus Essen von Euch, Politikerinnen und Politikern und Organisationen zur vermeintlichen Pro-Palästina-Demo. Nicht darüber, aber über die Schlümpfe und 15-Stunden-Arbeitstage haben drei Bundespolitiker aus Essen im Podcast gesprochen. Das hat unsere Chefin von Dienst diese Woche nicht gemacht, ist aber in anderen Bereichen in die Praktikantinnen-Rolle geschlüpft. Das hört Ihr alles in der neuen Folge vom Radio Essen-Podcast "Redebedarf 2.0".

Total Sozial!
Caritas feiert Ehrenamtliche mit dem Caritas-Award

Total Sozial!

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 33:00


In dieser Woche hat die Caritas eingeladen zur Verleihung des Caritas-Awards. Das ist ein neuer Preis mit dem Ehrenamtliche ausgezeichnet werden. Bekommen haben den Preis Ehrenamtliche vom Infopoint am Münchner Hauptbahnhof, wo Geflüchtete aus der Ukraine in Empfang genommen worden sind, von der Chiemseer Tafel, die Chefin einer Agentur für Public Relations, eine Stiftungsratsvorsitzende und die Vorsitzende der Kuratorien der Münchner Caritas.

Zwei Zwanziger
#225 Freundschaft mit der EX

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 62:09


Die Gaga-Folge kurz vorm Wochenende. Wir sind etwas albern diese Woche und thematisieren unter anderem das lichte Haar von Flo, die Korrektur unter Müttern und überlegen, welche Behandlung unsere Lieblingsbehandlung ist. Ob Massage oder doch Pediküre? Im Thema geht es um eine Hörerin, dessen Freund noch eine recht innige Beziehung zu seiner Chefin führt. Viel Spaß! (Vielen Dank an Krombacher 0,0% & auf korodrogerie.de spart ihr mit dem Code ZWEIZWANZIGER 5% auf eure Bestellung - auch dabei viel Spaß) Folge direkt herunterladen

Big Bang Life
#234 3 versteckte Fehler im Business

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 30:26


Chaos nach dem Urlaub? Viele gruseln sich vor dem ersten Tag nach dem Urlaub: E-Mail-Flut hat sich aufgestaut, Stress mit Kunden, die auf Entscheidungen warten und dann hat zwischenzeitlich auch noch einer deiner wichtigsten Mitarbeiter gekündigt. Du könntest glattweg gleich wieder in den Urlaub – die ganze Erholung ist nach wenigen Tagen verflogen und bei dir schleicht sich das Gefühl ein, dass du DIESEN Urlaub in den nächsten Monaten hart bezahlen wirst. Warum nur passiert dir das immer wieder als Unternehmer, Chefin und Führungskraft? Um die drei wichtigsten Fehler aufzudecken, dafür ist die heutige Podcastfolge „3 versteckte Fehler im Business“. Damit dein nächster Urlaub keine schlimmen Folgen mehr in deinem Business hat. Wenn du noch einen zusätzlichen versteckten Fehler kennst, dann schreib den doch gern in die Kommentare. Viel Charisma-Aha mit meiner neuen Folge „3 versteckte Fehler im Business“. Trau dich du zu sein,  deine Silke & ein Lächeln In Podcastfolge #234 „3 versteckte Fehler im Business“, erfährst du unter anderem: ✨ Warum der erste Tag nach dem Urlaub oft Stress für dich ist. ✨ Warum das immer wieder so ist. ✨ Welche 3 versteckten Fehler dazu führen. ✨ Warum diese blinden Flecke dein Business sogar gefährden können. ✨ Mit welchen Methoden du das verhindern kannst. ✨

Die Boss - Macht ist weiblich
Daniela Brodesser, Autorin und Armutsaktivistin

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 55:30


Durch Schicksalsschläge innerhalb ihrer Familie ist Daniela Brodesser in Armut geraten. Was es bedeutet, in einem reichen Land arm zu sein, hat die Österreicherin in ihrem Buch „Über Armut wisst ihr nichts" festgehalten. Bei „Die Boss“ spricht sie darüber, wie stigmatisierend unsere Gesellschaft mit finanziell schwachen Menschen umgeht, was die Scham mit Betroffenen macht und wie sie es aus der Armutsspirale heraus geschafft hat. +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Marco Klehn, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Franziska Vollstedt.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Entscheider treffen Haider
Annemarie Heyl: „Ich faste immer, wenn…“

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 47:31


In unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ spricht die Chefin über ihre ungewöhnliche Karriere, eine Achter-Wohngemeinschaft und darüber, was beim Intervallfasten fehlt.

Team A - der ehrliche Führungspodcast
Starten, Ankommen, Überzeugen: Die ersten 100 Tage im neuen Job

Team A - der ehrliche Führungspodcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 34:26


Die ersten drei Monate entscheiden oft, ob eine Führungskraft durchstartet oder scheitert. Wie ihr euren Neustart klug plant und welche Fallstricke ihr kennen solltet, erklärt die Expertin und langjährige Topmanagerin Claudia Michalski. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Kurse: Karriere-Toolbox mit Claudia Michalski zum Sonderpreis: Selbstbestimmt die eigene Zukunft gestalten Kostenloser Email-Kurs Gehalt verhandeln Bücher: Michael Watkins: "Die entscheidenden 90 Tage: So meistern Sie jede neue Managementaufgabe" Martin E. Seligman: "Der Glücks-Faktor: Warum Optimisten länger leben" Weiterlesen: Wie ihr das Onboading selbst in die Hand nehmt Netzwerke knüpfen für die Karriere Den Jobwechsel vorbereiten Harvard Business manager im Abo Produziert: Philipp Fackler, Mareike Larissa Heinz, Luca ZiemekMusik: Philipp Fackler Mein persönlicher Newsletter: Lead ForwardEinmal die Woche direkt in Ihr Email-Postfach. Wissen aus den besten Hochschulen der Welt und meine Erfahrungen als Chefin.Newsletter bestellenAlle Podcasts der manager magazin Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Handelsblatt Mindshift
Ex-Merkel-Beraterin Eva Christiansen: „Loyalität endet nicht mit einer Amtszeit“

Handelsblatt Mindshift

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 43:15


Die ehemalige Medien- und Planungschefin im Kanzleramt spricht über Angela Merkel als Chefin. Sie erzählt darüber hinaus, was Politik und Wirtschaft unterscheidet – und verbindet.

Zuhören, Karriere machen
Frustessen, Trostessen, Comfort Food: Woher Emotional Eating kommt

Zuhören, Karriere machen

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 17:46


Ihr sitzt im Home Office, habt nicht gut geschlafen und es ist viel zu tun. Der Kollege stresst, die Chefin will Ergebnisse haben, und der Tag ist noch lang. Ihr schlürft in die Küche und macht den Kühlschrank auf. Wetten, ihr findet dann etwas Leckeres? Und danach geht's euch ein bisschen besser?  Frustessen, Trostessen, Comfort Food – es gibt viele Begriffe dafür, wenn wir essen, obwohl wir keinen Hunger haben. Experten nennen das Emotional Eating. Wir klären, was unter den Begriff Emotional Eating fällt, welche Gründe uns dazu verleiten – und ab wann Emotional Eating problematisch wird. Shownotes: Wie Forscher Emotional Eating messen: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/osp4.161#:~:text=The%20Power%20of%20Food%20Scale%20(PFS)%20was%20developed%20as%20a,behavioural%2C%20anthropometric%20and%20clinical%20measures Wie Emotional Eating Gefühle reguliert: https://www.psychologytoday.com/us/blog/science-choice/201609/5-reasons-why-we-crave-comfort-foods Stress und erhöhte Aufnahme von Fett & Zucker: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4214609/ und https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0031938407001278?via%3Dihub Schlaf & Emotional Eating: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32213213/ und https://www.nature.com/articles/ejcn2016201.epdf?sharing_token=ZOnl8cLXYB-mTOTKpcS7Y9RgN0jAjWel9jnR3ZoTv0OyXbtvEAEXGkyGaXjPEZU89vtAzCa6wesX78CagOVO8FpHwAFoG3wU97BZcokf5afiWLx5xhs2Zs3Dg9e1rkNtwiLKbs89xKbLpY4Rat2qnZsLX02IlXJ1EhmV_0J9AQ8kqZK7mU60O75TGzmYsDShK3UzfFlve-KNH1U0pvxCQQ%3D%3D&tracking_referrer=www.bbc.co.uk Was gegen Emotional Eating hilft: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6137864/ und https://www.pbs.uni-mainz.de/files/2019/07/Tipps-zum-Umgang-mit-Emotional-Eating.pdf Wenn es sich anfühlt wie Emotional Eating, aber keines ist: https://www.medscape.com/viewarticle/991756?form=fpf#vp_2 Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084. Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Produktion: Wake Word GmbH Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#156 über den ungewöhnlichen Weg von der Punk Rockerin zur Chefin: Wirtschaft Düsseldorf unplugged mit Gesa Hasche (Flowmatic)

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 44:57


Karriereplanung aus dem Lehrbuch war nie das Ding von Gesa Hasche. Die Düsseldorferin hat Biologie und Geschichte studiert - ohne Abschluss. Sie war mit Punk Bands auf Tour und hat in der Produktion des Trash-TV-Formates „Bachelor Schweiz“ mitgewirkt. Heute kann sie sich in sechs Sprachen verständigen und vereint in der täglichen Arbeit ihr Faible für Naturwissenschaften mit ihrem Vertriebstalent. Denn sie verkauft Konzernen wie BASF, Henkel & Co. spezielle Druckbehälter, ohne die keine ihrer Industrieanlage laufen würde. Zum Jahresende übernimmt sie die Geschäftsführung der Flowmatic GmbH von ihrem Vater und geht damit einen weiteren Schritt auf dem Weg von der Punk Rockerin zur Unternehmenschefin. Im Gespräch mit Markus Gerharz spricht sie über ihren authentischen Lebensweg, Selbstzweifel und die Reibungspunkte mit ihrem Vater bei der Unternehmensnachfolge. Eine wunderbare neue Folge von „Wirtschaft Düsseldorf unplugged“, die man auf keinen Fall verpassen sollte.

Generation Girlpower - Dein Podcast für Female Empowerment mit Katharina Heilen
#092 5 Schritte, um dich mit deinen Themen zu zeigen (nebenberuflich oder selbstständig)

Generation Girlpower - Dein Podcast für Female Empowerment mit Katharina Heilen

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 17:04


Herzlich willkommen zum Generation Girlpower Podcast - Dein Podcast für Female Empowerment by Katharina Heilen. In diesem Podcast erfährst du alles zu Female Empowerment, deine persönliche Entwicklung und dein Warum. Inspirierende Interviews zeigen dir, wie andere Frauen ihr Leben in die Hand genommen und ihre Träume verwirklicht haben. In weiteren Folgen teile ich meine Gedanken, um dich zu inspirieren, was und vor allem wie du das auch schaffst. Du möchtest dein "eigenes Ding" machen, also mit deinen eigenen Themen Einkommen generieren, dich zeigen und deine eigene Chefin sein? I get it! In dieser Folge erfährst du die 5 wichtigsten Schritte, um dich mit deinen Themen zu zeigen und dein "eigenes Dinge" zu machen. Hier findest du Ressourcen von mir, Katharina Heilen: Sichtbar Werden - Das Programm, um den Traum von “eigenen Ding” zu leben (Code: PODCAST): https://katharinaheilen.com/sichtbar-werden/ Die 0,- Euro Personal Branding Masterclass: https://katharinaheilen.com/free/ Folge mir bei Instagram, ich freue mich über unsere Connection: Instagram: @katharinaheilen

Die Boss - Macht ist weiblich
Julia Klöckner, CDU-Politikerin

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 63:19


Sie wurde als Bundeslandwirtschaftsministerin oft hart kritisiert. Inzwischen ist die CDU-Politikerin wirtschaftspolitische Sprecherin der Unions-Fraktion im Bundestag. Was ihr angesichts der Krisen in der Welt die größten Sorgen bereitet und wie sie sich für Frauen einsetzt, erzählt sie in dieser Folge.+++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Laura Csapó, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Marco Klehn, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Franziska Vollstedt.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

hr-iNFO Das Thema
Politische Kante zeigen– wie Christiane Benner die IG Metall leiten will

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 19:41


Christiane Benner will sich als erste Frau heute zur Chefin von Deutschlands größter, mächtigster und männlichsten Gewerkschaft wählen lassen. Das ist schon eine Ansage, denn die IG Metall hat einen überschaubaren Frauenanteil von rund 20 Prozent und ist fest verankert in der Automobilindustrie - eine Branche, die auch nicht gerade als Frauendomäne bekannt ist. Ihre Wahl gilt als ausgemachte Sache. Schon im Vorfeld hat Benner von sich Reden gemacht, will sie doch eine dezidiert politische Agenda verfolgen. Sie hat sich dem Kampf gegen den Aufstieg der AfD verschrieben. Ihr Ziel: über die Betriebe die Meinungen verunsicherter Menschen zu beeinflussen oder sogar zu ändern. Aber wer ist das überhaupt heutzutage, diese "A-Klasse"? In welchen Bereichen arbeiten die über zwei Millionen IG-Metall-Mitglieder? Was denken sie wirklich, wie groß sind die rechten Umtriebe in den Werkshallen, und kann eine Gewerkschaft sie wirklich zurück ins Boot holen?

Interviews - Deutschlandfunk
SPD-Chefin Esken - "Stimmung für Migration stärken"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 11:04


In der Debatte um die Migrationspolitik Deutschlands fordert die SPD-Chefin Saskia Esken schnellere Entscheidungen, "wer bleiben kann": "Wir müssen besser werden bei den Geflüchteten, die sich nicht auf Fluchtgründe berufen können und gehen müssen."Küpper, Moritzwww.deutschlandfunk.de, InterviewsDirekter Link zur Audiodatei

B5 Thema des Tages
Designierte IG Metall-Chefin Brenner fordert mehr Mitbestimmung in Betrieben

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Oct 21, 2023 8:53


Erstmals in der Geschichte der IG Metall wird eine Frau die Führung übernehmen. Morgen startet der Bundeskongress in Frankfurt - die Wahl für den Vorsitz steht dann am Montag auf dem Programm. Christiane Benner heißt die Kandidatin und Birgit Harprath hat mit ihr gesprochen.

#Netzmagazin
Episode 65: Kann eine junge Frau Amazon und Google bremsen?

#Netzmagazin

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 41:55


Lina Khan ist die Chefin der FTC, mit gerade mal 34. Und sie hat schon im Alter von 27 Jahren einen juristischen Artikel veröffentlicht, der extrem viel Wirbel verursacht hatte und der nichts anderes als eine Kampfansage an Amazon war. Jetzt will sie den Worten Taten folgen lassen. Außerdem in Umbruch: wie die SEC gegen Elon Musk vorgeht, was die Meta Quest 3 kann und ob sie dem Vergleich mit Apples Vision Pro standhält.

Die Boss - Macht ist weiblich
Mona Ghazi, Gründerin und CEO

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 48:39


Studieren mit 14, gründen mit 16: Mona Ghazi ist eine Überfliegerin. Die jetzt 21-Jährige leitet bereits ihr zweites Unternehmen und will mit ihrer App „Optimo“ den Arbeitsmarkt revolutionieren und lebenslanges Lernen erleichtern. Wie sie das anstellen will, welche Hürden sie dabei zu meistern hat und was das alles mit ihrer mentalen Gesundheit macht, erzählt sie in dieser Folge von „Die Boss“. +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Laura Csapo, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Marco Klehn, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Franziska Vollstedt.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Eins zu Eins. Der Talk
Florence Gaub, Politikwissenschaftlerin

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 40:39


Ihr Wissen und ihre Erfahrung sind für die Konflikte der ganzen Welt gefragt. Nach Stationen in New York und Paris ist die gebürtige Münchnerin Dr. Florence Gaub jetzt Chefin der Forschungsabteilung am Defense College der NATO in Rom. In ihrem neuen Buch "Zukunft, eine Bedienungsanleitung" will sie eine Stütze geben, wie wir uns auf unsere eigene Zukunft besser vorbereiten können. Moderation: Stefan Parrisius

Handelsblatt Mindshift
Transformations-Chefin der Otto Group Bianca Lammers: “Kultur ist am Ende Verantwortung des CEO”

Handelsblatt Mindshift

Play Episode Listen Later Oct 8, 2023 40:48


Bianca Lammers leitet bei der Otto Group das Team „Kulturwandel 4.0“. Inwiefern Krisen wie die jetzige dafür förderlich sind, erzählt sie bei Rethink Work.

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Kinderhörspiel - Die Trockenhaubenverschwörung

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 8, 2023 52:02


Lilas Welt bricht zusammen: Ihre Oma soll bei einem Unfall ums Leben gekommen sein. Doch stimmt das? Und warum will sich Peggy Plum, die Chefin der "Pinken", ausgerechnet Omas Frisiersalon unter die Nägel reißen?von Beate Döllingwww.kakadu.de, KakaduDirekter Link zur Audiodatei

Stofferls Wellmusik
BR-Intendantin Katja Wildermuth

Stofferls Wellmusik

Play Episode Listen Later Oct 1, 2023 38:26


Seit er mal bei ihr beim Kaffeetrinken war, wollte Stofferl seine "oberste Chefin" beim BR, Intendantin Dr. Katja Wildermuth, zu sich ins Studio einladen. Jetzt hat es geklappt - und die beiden haben sich auf ein launiges Gespräch über Berufliches und Persönliches im Wellmusik-Studio getroffen.

Die Boss - Macht ist weiblich
Gabriele Rost-Brasholz, Seniorenläuferin

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 53:22


Sie ist 76 Jahre alt und eine der erfolgreichsten Seniorenläuferinnen der Welt. Dabei fing die pensionierte Lehrerin das Laufen erst mit 40 Jahren an. Seitdem holt sie eine Medaille nach der anderen. Warum es nie zu spät ist, mit dem Laufen anzufangen, warum das Laufen für sie eine Befreiung darstellt und wie man mit dem Laufen überhaupt anfängt, erzählt sie bei „Die Boss“.+++ Triggerwarnung: Diese Folge behandelt auch das Thema Suizid. Bei manchen Menschen kann dieses Thema negative Reaktionen auslösen. Bitte seien Sie achtsam, wenn dies bei Ihnen der Fall ist. +++ Vertrauliche und kostenlose Hife gibt es bei der Telefonseelsorge: 0800-1110111 +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+, produziert von der Audio Alliance.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Laura Csapo, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Marco Klehn, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Franziska Vollstedt.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Freitag 22.09.2023

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 4:53


Nach einer Serie von Skandalen entschuldigt sich die neue Chefin von Qantas/ China fordert Ende der Kampfhandlungen in der Ukraine/ grosse Razzia gegen Mafia in Neapel/ Juden besorgt über Rachtsruck in Deutschland/ EU entscheidet über Zukunft des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
Blondie – "Parallel Lines"

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 84:15


Mit "Parallel Lines" veröffentlichten Blondie im September 1978 ihr drittes Studioalbum. Nachdem die ersten beiden Alben eher mäßig erfolgreich waren, holte man für Album Nummer drei dann den Produzenten Mike Chapman mit ins Boot und damit auch gleichzeitig den großen Erfolg. Die Songs von Blondie fand Produzent Mike Chapman von Anfang an zwar sehr gut, die Arbeitseinstellung und die Qualität der Band war für ihn allerdings weniger überzeugend. Er soll die Band rund um Sängerin Debbie Harry als "die schlechteste Band, mit der er jemals zusammengearbeitet habe", bezeichnet haben, erzählt SWR-Musikredakteur Stephan Fahrig im Meilensteine Podcast. Trotz dieses vernichtenden Urteils schafften sie es gemeinsam, das Album "Parallel Lines" nicht wie geplant in sechs Monaten, sondern sogar schon in sechs Wochen fertigzustellen. Auf "Parallel Lines" verschmelzen viele unterschiedliche Musikgenres zu einem Mix. Die Band um Sängerin Debbie Harry war eigentlich eher eine Rockband, die aber immer mal wieder auch Reggaeelemente mit reingebracht hat. Und weil zu der Zeit auch noch Discomusik angesagt war, durften wichtige Bestandteile davon auch bei dem Album nicht fehlen. Das zeigt auch der Überhit des Albums "Heart of Glass" mit seinem treibenden Discobeat. Musikalisch ging es Ende der 70er-Jahre dann schon in Richtung elektronischer Musik und Synthieklänge, auch die hat die Band mit auf das Album gepackt. Sängerin Debbie Harry selbst hat darüber hinaus auch noch ganz viel Punkfeeling mit in die Band gebracht – auch durch ihre Texte. Einen elementaren Anteil am tollen Sound von Blondies Album "Parallel Lines" hat natürlich Produzent Mike Chapman, der Ende der 70er der Experte für glamourösen und rockigen Sound war. Neben Blondie produzierte er auch Bands wie The Sweet, The Knack oder Suzi Quatro. Er arrangierte und produzierte die Songs so, dass sie einen glamourösen aber urbanen Sound hatten, der auch zur Herkunft der Band New York passte – schillernd, aufregend und auch ein bisschen schmutzig. Das passte auch zum Look der Band, den man auf dem Cover zu "Parallel Lines" sieht: Die Band im Anzug mit Krawatte und dreckigen Turnschuhen. Debbie Harry im Kontrast und im Mittelpunkt dazu mit weißen Kleidchen, aber dafür mit Händen in den Hüften und einem ernsten Blick. Diese Rolle hatte Debbie Harry inne. Sie war "die Chefin im Ring", heißt es im SWR1 Meilensteine Podcast. Debbie Harry wusste ihr Aussehen in ihrer Karriere wohl einzusetzen, war dabei aber stets selbstbestimmt und hat sich nichts sagen lassen. Mit dieser Einstellung war (und ist sie bis heute) ein Vorbild für viele starke weibliche Künstlerinnen, die Debbie Harry auch immer wieder als Vorbild nennen. Darunter sind auch absolute Megastars wie Madonna, Miley Cyrus, Cyndi Lauper, Lady Gaga oder auch Gwen Stefani. __________ Über diese Songs vom Album “Parallel Lines” wird im Podcast gesprochen (09:06) – “Hanging On The Telephone” (28:06) – “One Way or Another” (41:43) – “Picture This” (46:41) – “Sunday Girl” (53:06) – “Heart of Glass” __________ Über diese Songs wird außerdem im Podcast gesprochen (40:45) – “One Way Or Another” von One Direction (54:11) – “Rock The Boat” von The Hues (01:17:01) – “Heart of Glass” von Miley Cyrus __________ Shownotes: Wie “Hanging On The Telephone” entstanden ist: https://www.soundonsound.com/techniques/classic-tracks-blondie-hanging-telephone Blondie Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCiNz8SJChrsACj3MKj_0QEA “Heart Of Glass” in der Version von Miley Cyrus: https://www.youtube.com/watch?v=NbdRLyixJpc Arte-Reihe Music Queens „Blondie”: https://www.youtube.com/watch?v=tqqAbic6cn0 Autobiographie von Debbie Harry: https://www.penguin.de/Autor/Debbie-Harry/p631434.rhd “Parallel Lines” Review im Rolling Stone: http://www.rollingstone.com/artists/blondie/albums/album/178491/review/6068366/parallel_lines SWR1 Meilensteine Podcastfolge zu “Sports” von Huey Lewis: https://www.swr.de/swr1/rp/meilensteine/swr1-meilensteine-sports-huey-lewis-and-the-news-100.html SWR1 Meilensteine Podcastfolge zu “Songs In The Attic” von Billy Joel: https://www.swr.de/swr1/rp/meilensteine/billy-joel-songs-in-the-attic-102.html __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die SWR1 Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Schreibt uns an: meilensteine@swr.de

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Militärexpertin Dr. Florence Gaub über Zuversicht und Zukunft

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 31:55


Mon, 18 Sep 2023 03:01:16 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-business-class-edition/podcasts/militaerexpertin-dr-florence-gaub-ueber-zuversicht-und-zukunft f6946e08210df67a58429275cd43ced7 Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: 1.(00:00:16) Die humanitäre Lage auf der italienischen Insel Lampedusa spitzt sich weiter zu. 2.(00:05:18) Im Interview: Dr. Florence Gaub, Militärexpertin und ​​Chefin der Forschungsabteilung am Defense College der NATO, spricht mit Gabor Steingart über die Zukunft, über politische Prognosen und plädiert im Interview für Zuversicht. Buch: “Zukunft Eine Bedienungsanleitung” 3.(00:17:08) “Feld & Haucap - das Ökonomiebriefing” - die neue Folge hier. 4.(00:20:57) Börsenreporterin Anne Schwedt über die Grundsteuer in den USA. Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2334 full Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing no Gabor Steingart

Reporter
Die Frauenfussball-Chefin – Tatjana Haennis neues Leben in New York

Reporter

Play Episode Listen Later Sep 17, 2023 32:42


Die mächtigste Schweizer Fussball-Funktionärin wagt mit 56 nochmals einen Neubeginn: Vom Schweizer Verband wechselt Tatjana Haenni als Sportdirektorin in die NWSL, eine der besten Ligen der Welt. Sie verlässt die Heimat und einen sicheren Job – ohne zu wissen, worauf genau sie sich einlässt. Sie war Schweizer Nationalspielerin, leitete während achtzehn Jahren die Frauenfussball-Abteilung im Weltfussballverband FIFA und amtete zuletzt für vier Jahre als Direktorin Frauenfussball im Schweizerischen Fussballverband. Die gebürtige Bernerin ist die Funktionärin mit der grössten Erfahrung, den besten Kontakten, den mutigsten Ideen. In den USA warten weitaus grössere Aufgaben. Den neuen Job geht Haenni offen und zuversichtlich an, aber nicht frei von Zweifeln. Auch, weil sie ihr gewohntes Umfeld, Familie, Freundinnen und Freunde verlässt, um allein in New York ein neues Leben zu beginnen.