LDR

Follow LDR
Share on
Copy link to clipboard

das linksdrehende Radio auf Radio Blau - aller zwei Wochen Freitags 20-21 Uhr. Hier im Vollformat. Naja, bis auf die Musik.

LDR


    • Oct 24, 2025 LATEST EPISODE
    • every other week NEW EPISODES
    • 52m AVG DURATION
    • 240 EPISODES


    Search for episodes from LDR with a specific topic:

    Latest episodes from LDR

    LDR#530 - vom 24.10.2025

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 52:20


    LDR#530 - vom 24.10.2025

    LDR#529 - vom 26.09.2025

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 54:46


    LDR#529 - vom 26.09.2025

    LDR#529 - vom 26.09.2025

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 54:46


    LDR#529 - vom 26.09.2025

    LDR#528 - vom 29.08.2025

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025


    LDR#528 - vom 29.08.2025

    LDR#528 - vom 29.08.2025

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 54:47


    LDR#528 - vom 29.08.2025

    LDR#527 - vom 15.08.2025

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 52:05


    LDR#527 - vom 15.08.2025

    LDR#527 - vom 15.08.2025

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 52:05


    LDR#527 - vom 15.08.2025

    LDR#526 - vom 01.08.2025

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 54:04


    Im ldr sprachen wir mit Carlo von der #FreeMaja - Soligruppe. Maja ist als Antifaschist*in in Ungarn in Haft, nachdem Maja von Deutschland ausgeliefert wurde - das Bundesverfassungsgericht stellte im Nachhinein fest, das die Auslieferung so nicht hätte stattfinden dürfen. Maja war wochenlang im Hungerstreik, um gegen die Haftbedingungen zu protestieren und für einen rechtsstaatlichen Prozess. Majas Vater organisiert Unterstützung, lief nach Berlin, um einen Termin beim Auswärtigen Amt zu bekommen, und lief dann weiter nach Budapest. Über diese Dinge sprachen wir im linksdrehenden radio, dazu Neues und Neuestes aus Sachsen und Leipzig.

    LDR#526 - vom 01.08.2025

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 54:04


    LDR#526 - vom 01.08.2025

    LDR#525 - vom 04.07.2025

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 54:31


    LDR#525 - vom 04.07.2025

    LDR#525 - vom 04.07.2025

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 54:31


    LDR#525 - vom 04.07.2025

    LDR#524 - vom 20.06.2025

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 54:37


    - Wir reden mit Jascha von und über die QueerPride Dresden. "Queer & Antifascist - Unsere Brücken halten!" so das passende Motto der diesjährigen QueerPride. Aber neben Dresden, Fragen nach dem Unterschied zum dortigen CSD, geht es vor allem um Sachsen, die Vorfälle z.B. in Bautzen letztes Jahr, Bad Freienwalde neuerlich oder der 1. CSD in Borna dieses Jahr. Sind rechte Angriffe bei einer neuen Qualität angelangt und was bedeuten die öfter zum ersten Mal auftauchenden Prides und CSDs abseits der "Metropolen" gleichzeitig? - Verschiedenes, natürlich, aus Sachsen!

    LDR#524 - vom 20.06.2025

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 54:37


    LDR#524 - vom 20.06.2025

    LDR#522 - vom 23.05.2025

    Play Episode Listen Later May 28, 2025 55:27


    - In Albanien wurde gewählt. Als Siegerin ging zum 4. Mai infolge die sozialistische Partei des Ministerpräsidenten Edi Rama hervor. Unter ihr verharrt das Land und seine Menschen in Armut, Korruption und Entrechtung. Eine kleine, hoffnungsvolle progressive linke Wahlliste der " Bewegung Zusammen" konnte allerdings einen Sitz im Parlament erlangen, nachdem sie über Jahre basisorientiert Arbeiter*innen und Studierende organisierte. Ein echter Hoffnungsschimmer meint unsere Gesprächspartnerin Inva Halili. Sie ist Gewerkschafterin und war als Wahlbeobachterin vor Ort. Inva ordnet im Gespräch die aktuelle Lage in Albanien, die Politik der herrschenden Parteien und die Kämpfe für eine soziale und demokratische Wende in Albanien ein. - Ein wenig Verschiedenes

    LDR#522 - vom 23.05.2025

    Play Episode Listen Later May 23, 2025 55:27


    LDR#522 - vom 23.05.2025

    LDR#521 - vom 09.05.2025

    Play Episode Listen Later May 11, 2025 53:05


    - Nachdem Jens das letzte Mal alleine im Studio saß und nach Kyiw telefonierte (mit dem Rest), ist er dieses Mal ausgeflogen und Jule und Grx reden über das was geschah und das ist eine Menge: Weißer Rauch, "nationale Notlage", Kanzlerwahl, die Reise nach Kyiw und die AfD und der Verfassungsschutz.

    LDR#521 - vom 09.05.2025

    Play Episode Listen Later May 9, 2025 53:05


    LDR#521 - vom 09.05.2025

    LDR#520 - vom 25.04.2025

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 48:53


    LDR#520 - vom 25.04.2025

    LDR#520 - vom 25.04.2025

    Play Episode Listen Later Apr 25, 2025


    LDR#520 - vom 25.04.2025

    LDR#519 - vom 11.04.2025

    Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 49:48


    LDR#519 - vom 11.04.2025

    LDR#519 - vom 11.04.2025

    Play Episode Listen Later Apr 11, 2025


    LDR#519 - vom 11.04.2025

    LDR#518 - vom 28.03.2025

    Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 55:43


    LDR#518 - vom 28.03.2025

    LDR#518 - vom 28.03.2025

    Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 55:43


    LDR#518 - vom 28.03.2025

    LDR#517 - vom 14.03.2025

    Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 51:26


    LDR#517 - vom 14.03.2025

    LDR#517 - vom 14.03.2025

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 51:26


    LDR#517 - vom 14.03.2025

    LDR#516 - vom 28.02.2025

    Play Episode Listen Later Mar 5, 2025


    - Am 23.2.2025 wurde der Bundestag gewählt! Wir blicken mit Moritz Warnke, Referent für soziale Infrastruktur und verbindende Klassenpolitik der Rosa-Luxemburg-Stiftung auf das Ergebnis. Wurde die CDU Wahlsieger "ohne Glamour" überraschte die erneuerte Linke einen Achtungserfolg. Die extrem rechte AfD verdoppelte ihr Ergebnis, vor allem im Osten ist die Karte blau. Kann Die Linke ein Pol gegen die Faschisierung sein? Wie sind die Wahlergebnisse zu lesen und zu interpretieren? Das und mehr im Gespräch. - ein wenig Sachsen, wie üblich im Nachschlag.

    LDR#516 - vom 28.02.2025

    Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 53:13


    LDR#516 - vom 28.02.2025

    LDR#515 - vom 31.01.2025

    Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 54:13


    LDR#515 - vom 31.01.2025

    LDR#515 - vom 31.01.2025

    Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 54:13


    LDR#515 - vom 31.01.2025

    LDR#514 - vom 17.01.2025

    Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 50:36


    LDR#514 - vom 17.01.2025

    LDR#513 - vom 03.01.2025

    Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 51:13


    LDR#513 - vom 03.01.2025

    LDR#512 - vom 20.12.2024

    Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 53:22


    LDR#512 - vom 20.12.2024

    LDR#511 - vom 06.12.2024

    Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 54:48


    LDR#511 - vom 06.12.2024

    LDR#510 - vom 22.11.2024

    Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 53:22


    LDR#510 - vom 22.11.2024

    LDR#509 - vom 08.11.2024

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 54:40


    - Es ist Deutsch in Kaltland und kalt überall. Wir rennen eine Sendung lang dem (Welt)-Geschehen hinterher. Vorgeladen dazu haben wir einmal Robert Feustel und der kam.

    LDR#508 - vom 11.10.2024

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 52:46


    - Wie sinnvoll ist ein AfD-Verbot? Michèle Winkler, Referentin beim Komitee für Grundrechte und Demokratie, argumentiert aus einer radikaldemokratischen und staatskritischen Perspektive und widmet sich den Implikationen eines Parteiverbotsverfahrens. Radio Corax sprach mit ihr, sowie mit der Pressesprecherin der Kampagne "AfD-Verbot_Jetzt!" und warfen einen Blick in den Entstehungskontext des Art.21 GG, der für Parteiverbotsverfahren eine wichtige Rolle spielt. via https://www.freie-radios.net/131201 - Wenig Sachsen, dafür ein Einblick nach und ins aktuelle Russland der letzten Wochen. Immer eine Empfehlung wert: https://meduza.io/

    LDR#507 - vom 27.09.2024

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 54:56


    LDR#507 - vom 27.09.2024

    LDR#506 - vom 13.09.2024

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 54:59


    LDR#506 - vom 13.09.2024

    LDR#505 - vom 16.08.2024

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 53:11


    - Praktisch alle Jahre wieder, aber selten so stark wie zur Zeit gibt es Versuche, die Grundsicherung, das Arbeitslosengeld zu schleifen. Gar nicht lange nach der Einführung des "Bürgergelds", als quasi "Ende von Hartz IV", scheint es nun einen regelrechten Überbietungswettbewerb zu geben, wie weit man gehen kann: Leistungen zu kürzen, Sanktionen wieder einzuführen, Unzumutbarkeiten zuzumuten und Verfassungsmäßige Grenzen gar durch Änderung der Verfassung möglich zu machen. Soweit jedenfalls die Debatte, die freilich keine ist. Warum es dazu immer wieder kommt, warum gerade jetzt, was von den ganzen Vorschlägen zu halten ist oder warum beispielsweise die immer wieder benannten "Totalverweigerer" ein politischer Kampfbegriff von vor langer Zeit sind, darüber reden wir mit Roland Rosenow. Er ist aktuell Akademischer Mitarbeiter an der Katholischen Hochschule Freiburg und war davor Referent für Sozial- und Migrationsrecht bei der Diakonie Deutschland. Er beschäftigt sich und publiziert seit Jahren zu Sozialpolitik und Sozialrecht in Deutschland. - etwas Vermischtes aus Sachsen, natürlich.

    LDR#504 - vom 02.08.2024

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2024 53:32


    - Die Landtagswahlen in Sachsen, aber auch Thüringen und Brandenburg stehen vor der Tür. Es herrscht große Furcht davor, dass die Afd nicht nur als stärkste Partei aus den Wahlen hervorgeht, sondern auch an Regierungen beteiligt werden wird, Damit befassen sich auch Kampagnen, die fürs Wählengehen werben. Im Gespräch mit dem freien Journalisten Thorsten Mense gehen wir der Sinnhaftigkeit solcher Wahlaufrufe nach, fragen ob eine höhere Wahlbeteiligung der AfD schadet. Auch die kursierenden Überlegungen zum strategischen Wählen z.B. der CDU sind Thema. - Ein wenig Verschiedenes aus Sachsen, natürlich.

    LDR#503 - vom 21.06.2024

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2024 54:47


    - Das Linksdrehende Radio hatte wieder einmal Robert Feustel aus Leipzig zu Gast. In etwas über 40 Minuten wird über die EU- und natürlich vor allem die Kommunalwahlen in Sachsen geredet und damit die bevorstehenden Landtagswahlen: "Sinnieren über die politische und gesellschaftliche Lage in Sachsen"

    LDR#502 - vom 07.06.2024

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2024 52:46


    LDR#502 - vom 07.06.2024

    LDR#501 - vom 24.05.2024

    Play Episode Listen Later May 28, 2024 52:15


    - Wir sprechen mit Johannes vom Netzwerk gegen das neue sächsische Versammlungsgesetz (https://versammlungsfreihe.it) über eben jenes. Was steht darin uns was sind die Auswirkungen, welche Veränderungen ergeben sich. Außerdem geht's um die Aktionen und Arbeit des Netzwerks. - Ein gebührendes Maß an Sachsen

    LDR#500 - vom 26.04.2024

    Play Episode Listen Later May 1, 2024 80:53


    - Mehr "Live" als sonst schon, live aus der Vergebung in Connewitz. Die 500. Ausgabe des linksdrehenden Radios. Mit alten Bekannten und Hausdurchsuchungen in Leipzig. Und Live-Musik. Wirklich viel live.

    LDR#499 - vom 12.4.2024

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 60:17


    Die 499. Sendung steht schon im Zeichen der Jubiläumsausgabe: Wir haben zur Reflektionssendung geladen, uns gefragt: Warum machen wir das? ...und dafür liebe Gäste gewonnen: Alex von Radio Corax aus Halle, der sich inzwischen auch akademisch mit Freien Radios beschäftigt, und Katja aka Ms. Pepstein, deren Sendung "Ms Pepsteins Welt" noch länger bei Radio Blau läuft als das linksdrehende radio. Und weil wir uns ja selbst fragen, hat Tanya diesmal die Moderation übernommen. Radio über Radio!

    LDR#498 - vom 29.03.2024

    Play Episode Listen Later Apr 2, 2024


    - Wir sprechen mit Mia von Roten Stern Leipzig FLINTA*-Team über einen Streit zwischen RSL und SFV, über den Entzug von Spielberechtigungen von FLINTA*-Personen der eben so benannten Fußball-Teams beim RSL. Unter anderem gab es einen Aktionsspieltag zum Thema und wir fragen Mia, was da passiert ist, worum es geht und was der Stand ist. - Etwas Sachsen, dies und das

    LDR#497 - vom 15.03.2024

    Play Episode Listen Later Mar 17, 2024


    LDR#497 - vom 15.03.2024

    LDR#496 - vom 01.03.2024

    Play Episode Listen Later Mar 4, 2024


    - Seit einigen Monaten wird aller Orten über sogenannte "Bezahlkarten" für Geflüchtete gesprochen, die im Großen und Ganzen Bargeldauszahlungen abschaffen sollen und künstlich regeln, wo und was damit gekauft werden kann. Die Idee ist nicht wirklich neu, wohl aber dass sie bundesweit eingeführt werden soll, abseits schon einiger lokalen Insellösungen. Wir sprechen mit Anna Biselli von netzpolitik.org darüber, was genau geplant ist, welche Einschränkungen damit einhergehen (und nicht jede Bezahlkarte gleich ist) und was der eigentliche (Hinter-)Grund der Einführung dafür ist. - Ein wenig Verschiedenes aus Sachsen und die Termine

    LDR#495 - vom 16.02.2024

    Play Episode Listen Later Feb 19, 2024 51:42


    - Der "Leipziger Kessel" ist wieder Thema. Denn fragdenstaat.de hat letzte Woche die Einsatzprotokolle des Abends "befreit" und veröffentlicht und beschreitet weiterhin den Klageweg gegen die abgewehrte Auskunft des sächsischen Verfassungsschutzes. Deswegen reden wir mit Aiko Kempen von fragdenstaat.de über das (recht frische) Transparenzgesetz in Sachsen, über die befreiten Unterlagen, was in denen steht und wie es weitergeht. - Ein wenig Sachsen, dies und das

    LDR#494 - vom 02.02.2024

    Play Episode Listen Later Feb 6, 2024 53:34


    LDR#494 - vom 02.02.2024

    LDR#493 - vom 19.01.2024

    Play Episode Listen Later Jan 20, 2024 57:11


    - länger schon angekündigt und trotzdem verwirklicht: Wir haben uns Dr. Stephan Poppe und Tilman Loos ins Studio eingeladen um eine beinah ganze Stunde über Wahlumfragen zu reden oder reden zu lassen. Also, was sind Umfragen, was sind Prognosen und Projektionen, wie kommt wer darauf und was sagen diese eigentlich aus. Und daraus folgend, welchen Stellenwert haben sie eigentlich oder welchen sollte man diesen beimessen. Es wurde spannend. Das Thema hat's jedenfalls verdient.

    Claim LDR

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel