Deutschsprachiger Podcast zur Group of 5
Gemeinsam mit Robert spreche ich über die Neuerungen in der M-West West und einige spannende Spieler. Viel Spaß beim hören.
Gemeinsam mit Silvio blicke ich auf die Sunbelt West mit ihren Neuerungen und spannenden Teams. Lasst euch überraschen und genießt die Folge. Viel Spaß beim hören.
Es ist wieder soweit. Die Mighty5 Preview startet in die neue Saison. Viel Spaß mit den Teams der Sunbelt East, einem verwirrten Host und Babygemotze zum Ende der Folge.
Silvio und ich besuchen den Trainerjahrmarkt im Jahr 2022. Wir schauen auf die neuen Headcoaches in der Mighty5 und ordnen die Verpflichtungen ein wenig ein. Viel Spaß beim hören.
I am back. Nach einer Babypause gibt es das Comeback des Mighty Five Podcast. Dafür habe ich mir direkt professionelle Unterstützung in den Podcast geholt und konnte mit Yannick Politowski ein wenig über die Neuordnung in den Mighty Five Conferences schnacken. Viel Spaß beim hören.
Eine neue Woche und eine neue Folge. Diese Woche konnte ich den deutschen MAC-Experten Jan Weckwerth alias @giannivanzetti für die Folge gewinnen. Wir besprechen gemeinsam die MAC-East in folgender Reihenfolge: Die Bowling Green Falcons, die Akron Zips, die Miami (Ohio) Redhawks, die Ohio Bobcats, die Kent State Golden Flashes und die Buffalo Bulls. Viel Spaß beim hören.
Eine neue Woche bedeutet eine neue Folge. Gemeinsam mit Tobi Starke vom Mics in Motion Podcast kehre ich zurück in eines der Powerhouses im Collegefootball. Wir schauen uns gemeinsam die ehemalige AAC East in folgender Reihenfolge an. Die Temple Owls, die ECU Pirates, die USF Bulls, die UCF Knights und die Cincinnati Bearcats. Viel Spaß beim hören.
Eine neue Woche und eine neue Folge. Wie bereits im letzten Jahr erkunden Peter Schindler und ich gemeinsam die M-West Mountain und machen dabei Zwischenstops bei den New Mexico Lobos, den Air Force Falcons, den Colorado State Rams, den Utah State Aggies, den Wyoming Cowboys und den Boise State Broncos. Viel Spaß beim hören.
Mit einem Jahr Verzögerung ist er bei mir zu Gast und spricht mit mir über die Teams der Sunbelt East. Julian Barsch und ich reden nacheinander über die Georgia Southern Eagles, die Georgia State Panthers, die Troy Trojans, die Appalachian State Mountaineers und die Coastel Carolina Chanticleers. Viel Spaß beim hören.
Eine neue Woche und schon die zweite neue Folge. Der Start der diesjährigen Collegesaison ist nicht mehr weit und damit ihr bestmöglichst vorbereitet in die neue Saison geht, konnte ich den nächsten hochklassigen Gast ans Mikrofon holen. Gemeinsam mit meinem fast Namensvetter Lucas vom Horns and Horses Podcast werfe ich einen Blick in die C-USA West. Wir sprechen gemeinsam über die Louisina Tech Bulldogs, die North Texas Mean Green, die Rice Owls, die UTEP Miners ( El Paso), die UTSA Roadrunners (San Antonio), die Southern Miss Golden Eagles und die UAB Blazers (Birmingham). Viel Spaß beim hören.
Die neue Woche beginnt mit einem echten Kracher. Robert vom CFB Germany Podcast ist zu Gast und wir sprechen über die MW-West. Wir sprechen gemeinsam über die Stärken und Schwächen UNLV Rebels, der Hawaii Rainbow Warrios, der Fresno State Bulldogs, der San Diego State Aztecs, des Nevada Wolfpack und den San Jose State Spartans. Viel Spaß beim hören.
Neue Woche bedeutet auch eine neue Folge. Gemeinsam mit @Andreas Müller dem Initiator der GermanCollegeFootball Poll spreche ich über die Teams der Sunbelt West. Zunächst sprechen wir über die ULM Warhawks, im Anschluss über die Texas State Bobcats, dann über die South Alabama Jaguars, als vorletztes über die Arkansas State Red Wolves und als krönender Abschluss über die Louisiana Ragin' Cajuns. Viel Spaß beim hören.
Die nächste Preview, der nächste Experte und gleichbleibende Qualität. Gemeinsam mit Silvio vom CFB Germany Podcast bringen wir euch die Team der Mid-American Conference West etwas näher und versuchen einige Mitfahrer auf dem MACtrain zu gewinnen. Gemeinsam sprechen wir in folgender Reihenfolge über die Teams der MAC-West. Die Northern Illinois Huskies, Eastern Michigan Egales, Western Michigan Broncos, Central Michigan Chippewas, Toledo Rockets und die Ball State Cardinals. Viel Spaß beim hören.
Endlich ist es soweit. Die erste Mighty5 Seasonpreview ist da und als Gast begrüße ich niemand Geringernen als Yannick Politowski. Wir sprechen in folgender Reihenfolge über die Navy Midshipmen, die Tulane Green Wave, die Tulsa Golden Hurricanes, die Houston Cougars, die Memphis Tigers und die SMU Mustangs. Viel Spaß beim hören der Folge und folgt natürlich dem Saturday Kickoff Podcast bei Twitter und Instagram.
Ich spreche kurz vor Beginn des zweiten Drafttages nochmal über interessante Prospects (10) aus der Oline, Dline, Cornerbacks, Safeties, Tight End und natürlich über meine beiden Lieblingsspieler Jaleon Darden und Gerrid Doaks. Viel Spaß beim hören.
Heute schaue ich mir die Runningbacks der Mighty5 Conferences an. Elijah Mitchell (Ragin Cajuns), Trey Ragas (Ragin Cajuns),Jarret Patterson (Buffallo Bulls), CJ Marable (Coastal Carolina), Mulbah Car (Houston), Kyle Porter (Houston), Otis Anderson (UCF) , Brendon Knox (Marshall), Spencer Brown (UAB) und Gerrid Doaks ( Bearcats und mein heimlicher Sleeper). Viel Spaß beim hören.
In der neusten Episode des Mighty5Podcast quatsche ich über zehn Widereciever die vielleicht nicht in den Top15 der großen Bigboards sind, bei denen sich aber trotzdem ein Blick lohnt. Ich rede über folgende WR: Marlon Williams (UCF), Tre Nixon (UCF), Marquez Stevenson (Houston), Isaiah McCoy (Kent State), Jonathan Adams Jr. (Arkansas Red Wolves), Jaelon Darden (North Texas), Tre Walker (San Jose State), Dax Milne (BYU) Khalil McClain (Troy) und Tim Jones (Southern Miss). Viel Spab beim hören.
Ich spreche in einer Spezialfolge über die drei Academys der Streitkräfte in den U.S.A und beleuchte die ein oder andere Besonderheit. Viel Spaß beim hören.
Die erste Folge nach der Winterpause ist da und ich spreche über das Trainerkarussell in der Mighty5 und mich danach nochmal den diesjährigen Powerhouses im Recruiting aus der Mighty5 zu widmen (19:50). Viel Spaß beim hören.
Gemeinsam mit Robert und Silvio (CFB Germany Podcast) bespreche ich die Spiele UAB vs. Marshall, Ball State vs. Buffalo, Boise State vs. San Jose State und Tulsa vs. Cincinnati.
Das Finale der Conferences steht an und Robert und Silvio (CFB Germany Podcast) und ich blicken gemeinsam auf drei Partien. Wir widmen uns zuerst dem C-USA Finale (09:00), danach dem MAC Finale (16:30) und zum Abschluss dem MountainWest Finale (26:30).
Ich blicke zurück auf ausgewählte Spiele des letzten Wochenendes und kommentiere das CFP Ranking (20:30).
Zusammen mit tollen Gästen Blicke ich auf das vergangene Wochenende im Mighty5 Bereich. Zunächst spreche ich alleine über Memphis vs Tulsa. im Anschluss bespreche ich mit Silvio vom CFB Germany Podcast die Spiele von App State und Marshall (05:38) und danach mit Robert über die Partien von San Jose State und Coastel Carolina (22:00). Viel Spaß mit der Folge.
Die Samstagausgabe kommt pünktlich zum morgentlichen Heißgetränke eurer Wahl (Kaffee). Viel Spaß beim hören und ein schönes CFB Wochenende.
Eine Recap mit unglaublich viel Fachwissen von zwei herausragenden Gästen. Ich konnte gleich zwei Experten im deutschsprachigen Raum von meinem Podcast überzeugen. Zunächst spreche ich noch mit mir alleine über das Battle of Florida (03:25). Im Anschluss daran spreche ich mit dem Co-Host des Saturday Kickoff Podcast Yannick Politowsk über zwei richtungsweisende Spiele in der Sunbelt (09:00). Danach geht es um eine überraschende Niederlage in der AAC (26:57). Zum Abschluss der Folge spreche ich dann mit dem deutschsprachigen MAC Experten Jan Weckwerth über zwei wichtige Spiele des Wochenendes (29:43). Folgt Jan auf Twitter (Giannis CFB Notebook @giannivanzetti) und lest unbedingt seinen TripleOptionBlog (tripleoptionblog.wordpress.com) Folgt Yannick ebenfalls auf Twitter (@yannick_cbr ) und hört den SaturdayKickoff Podcast
Collegefootball von Dienstag bis Samstag. Deshalb ist die Folge in den nächsten Wochen zweigeteilt. Zunächst bespreche ich zwei Spiele der #MACtion und ein Spiel der Mountain West. Danach bespreche ich vier Spiele der Mighty Five bei denen es sich lohnt einzuschalten (12:30). Viel Spaß beim Hören der Folge und ein schönes Wochenende.
In der neusten Folge des Mighty5 Podcast spreche ich zunächst über den Wiedereinstieg der MAC und schaue kurz auf die Spiele des ersten #MACtion Spieltages und gebe danach ein paar Einschätzungen zu verschiedenen Spielen der Mighty5. Viel Spaß beim hören.
Die nächste Folge des Mighty5 Podcast ist da und ich schaue auf 4 spannende Spiele in Woche 9. Leider habe ich die ganze Folge mit dem falschen Mikrofon aufgenommen. Deshalb ist die Tonqualität leider nicht im gewohnten Standart. Ich blicke auf die Spiele: 1. Coastel Carolina vs Georgia State (Samstag 17 Uhr) 2. UCF vs Houston ( Samstag 19 Uhr) 3. Rice vs Southern Miss (Samstag 20 Uhr) 4. App State vs UL Monroe (Samstag 21 Uhr) 5. Nevada vs UNLV (Sonntag 03.30 Uhr)
Es ist soweit die neuste Folge des Mighty5Podcast ist da und ich habe mir Verstärkung in den Podcast geholt. Robert vom CFB Germany Podcast ist wieder am Start und gibt einen Einblick in zwei spannende Teams der M-West (West). Wir beide besprechen zunächst die Hawaii Rainbow Warriors (4:00) und danach die San Diego Aztecs (22:45). Im Anschluss daran besprechen wir noch drei spannenden Spiele am kommenden Wochenende (38:00). Falls ihr Interesse an der Defense der Aztecs habt, die Robert in der Folge anspricht. https://www.footballstudyhall.com/2017/7/5/15893384/the-aztec-defender-san-diego-state-rocky-long-3-3-5 Den CFB Germany Podcast findet ihr unter dieser Adresse und natürlich auch bei Twitter und Instagram. https://cfbgermanypodcast.home.blog/ Viel Spaß bei der Folge.
Nach einer kurzen Pause bin ich wieder da und präsentiere ein paar Spiele aus der Group of 5. Kaffee kochen und die Folge genießen.
Die nächste Folge des Mighty 5 ist da und es ist mal wieder ein Gast dabei. Ole der Host des Sunday Morning Kicker Podcast ist am Start und wir beide analysieren die Spiele der Group of 5 mit einem Aspekt der nicht immer Beachtung findet. Gemeinsam besprechen wir die Spiele BYU vs. Troy und Southern Miss vs. Tulane ( 04:40 Min.). Im Anschluss daran reden wir ausführlicher über MTSU vs. UTSA (10.50 Min.), Army vs. Cincinnati (22:25 Min.) und als krönenden Abschluss UCF vs. ECU ( 33.30 Min.). Der Smalltalk zum Thema Foortball kommt bei all dem nicht zu kurz. Abonniert den Podcast von Ole und folgt ihm auch allen Kanälen. Viel Spaß mit der Folge.
Die nächste Preview ist da. Ich blicke auf vier Spiele am Wochenende. Für zwei weitere Spiele hört in den CFB Germany Podcast rein.
Die dritte Woche des College Footballs ist in den Büchern und ich betrachte die Spiele aus meiner Preview nochmals. Viel Spaß beim Hören.
Freunde des gepflegten Footballs... es ist soweit. Die nächste Folge des Mighty 5 Podcasts entführt euch in Woche drei des College Footballs. Bis 14:10 Min. lasse ich das letzte Wochenende nochmal kurz wieder auferstehen um mich dann diesem Wochenende zu widmen. Viel Spaß bei der Folge.
Woche zwei im Collegefootball steht an und ich nehme fünf Spiele in den Blick. Unter anderem die App State University (Sunbelt) und die Western Kentucky Hilltoppers (C-USA). Viel Spaß mit der Folge.
Robert und ich tippen die Spiele am Samstag und BYU gegen Navy.
In einer erneut sehr spaßigen Folge mit Robert vom CFB Germany Podcast spreche ich über die Conference USA East ohne die Old Dominion University. Zunächst besprechen wir die FIU Panthers (2:40 Min.), die MTSU Blue Raiders (13:02 Min.), die WKU Hilltoppers ( 25:02 Min.), die Charlotte 49ers (35:45 Min.), die Marshall Thundering Herd (47:30 Min.) und zum krönenden Abschluss über die FAU Owls (58:20 Min.) mit einer kleinen Liebeserklärung von Robert zu den Owls (~ 01:05:00 Min.).
Die längst Mighty5 Folge ist somit entstanden und das hat einen guten Grund, denn zusammen mit Robert vom CFB Germany Podcast beleuchte ich die Teams der C-USA West. Die UTEP Miners (08:50 Min.), die UTSA Roadrunners (18:40 Min.), North Texas Mean Green ( 29:50 Min.), die Rive Owls (39:30 Min.), die Lousiana Tech Bulldogs (54:00 Min.), die Southern Miss Golden Eagles (01:05:00 Std.) und die UAB Blazers (01:15:20 Std.) werden einer genauen Analyse unterzogen. Dabei kommt der ein oder andere Lacher jedoch nicht zu kurz.
Neue Folge und wieder konnte ich Yannick Politowski für diese Folge gewinnen. Wir beiden reden über zwei spannenden Teams in der Sunbelt East. Zunächst befassen wir uns mit den Troy Trojans ( 00:35 Min.) und den Appalachian State Mountaineers (17:45 Min.).
Es geht in den sonnigen Süden der United States of America. Im footballverrückten Sonnengürtel der USA wird leidenschaftlich Football gelebt und gemeinsam mit Yannick Politwoski spreche ich über die Teams der Sunbelt East. Im ersten Teil der Folge besprechen wir die Coastel Carolina Chanticleers ( 04:20 Min), die Georgia State Panthers ( 19:20 Min.) und die Georgia Southern Eagles (33:40 Min.).
Die Westdivision wird weiter unter die Lupe genommen. Die Fresno State Bulldogs (04:55 Min.) und das Nevada Wolfpack (18:05 Min.) werden in der Folge dabei genauer betrachtet und ihre Aussichten für die kommende Saison erläutert.
Peter und ich beleuchten in einer weiteren Folge die Mountaindivision. Hierbei sprechen wir über die Utah State Aggies (04:30 Min.) und ihre Ambitionen in der kommenden Saison. Im Anschluss daran sprechen wir über die Besonderheiten der Boise State Broncos (24:20 Min. ).
Die nächste Folge zur Mountainwest ist da. Zusammen mit Peter Schindler widme ich mich der Mountain Division. Wir besprechen im ersten Teil der Divisionspreview die New Mexico Lobos (3:00 Min.), die Colorado State Rams ( 25:00 Min.) und die Wyoming Cowboys (39:50 Min.) Folgt Peter unter seinem Twitteraccount @GERsooner und hört seinen Podcast: den Student Section Podcast.
Die nächste Conference der Group of 5 steht an: Es geht an die Westküste und in die Rocky Mountains. Die Mountainwest wird näher beleuchtet und wir beginnen mit der Westdivision. In der heutigen Folge erfahrt ihr mehr über die University of Nevada/Las Vegas ( 3:25 Min.) und die San Jose State University (19:30 Min.).
Der versprochene zweite Teil der AAC West. Zusammen mit @Yannick_cbr bespreche ich die Southern Methodist Mustangs (1:10 Min.) und die Memphis Tigers (21:10 Min.). Viel Spaß beim Hören der Folge.
Die nächste Folge ist da und mit dabei ist Yannick Politowski. Wir besprechen gemeinsam die AAC West und werfen einen genauen Blick auf Houston (4:20 Min.), Tulsa (20:50 Min.) und Tulane (38:30 Min.). Yannick findet ihr unter @yannik_cbr auf Twitter.
Der Group of 5 Podcast im deutschsprachigen Raum.