POPULARITY
Es ist soweit: Jacko und Sam sind Zurück aus der Babypause! – und alles ist anders. Sam ist Mutter. Und diese Folge ist endlich wieder live aufgenommen. Und natürlich gibt's heute den kompletten Bericht: von geplatzter Fruchtblase bis vollgekackter Boden, von völliger Überforderung bis hin zu Momenten, die einfach magisch waren. Es geht um Schmerz, um Kraft, um Freude - und um das erste Kennenlernen mit diesem neuen kleinen Menschen. Hier findet ihr alle Deals unserer Werbepartner: https://linktr.ee/jackundsampodcast
In dieser Episode präsentiere ich meine ausführliche Rezension zu „Glasflügel“, einem fesselnden Krimi von Katrine Engberg, der aus dem Dänischen von Ulrich Sonnenberg übersetzt wurde. Die Handlung beginnt mit einem schockierenden Fund in der Fußgängerzone von Kopenhagen: Die nackte Leiche einer Frau liegt in einem Brunnen. Mitten in diesen düsteren Ermittlungen steht Jeppe Kørner, der mit dem Fall betraut wird, jedoch ohne seine Partnerin Annette Werner, die sich in der Babypause befindet. Die Dynamik zwischen den beiden ist spürbar, insbesondere da Annette trotz ihrer Auszeit das Geschehen teilweise beeinflusst. Die Ermittlungen führen Jeppe und seine Begleitperson Falk, einem etwas langsameren, übergewichtigen Polizisten, tief in die Abgründe des dänischen Gesundheitssystems. Hier treffen sie auf Patienten, die so viel Leid erlebt haben, dass sie zur Gefahr für sich selbst und andere werden. Während der Fall komplexer wird und schließlich eine zweite Leiche mit ähnlichen Verletzungen entdeckt wird, müssen Jeppe und Falk auch gegen die inneren Dämonen ihrer eigenen Leben kämpfen. Jeppe, der gerade erst wieder bei seiner Mutter eingezogen ist, ringt mit seinen eigenen Gefühlen und dem Wunsch nach einer stabilen Beziehung. Die Figuren sind authentisch und vielschichtig gestaltet, sodass Leser tief in ihr Leben eintauchen können. Insbesondere die Psychologin Esther de Laurenti und ihre Interaktionen mit dem Psychiater Peter Demant zeigen die Spannungen und Unsicherheiten im Umgang mit psychischer Gesundheit. Die Ermittlungen nehmen eine dramatische Wendung, als die Leiterin eines Heims und der Vater eines Suizidopfers im Mittelpunkt der Untersuchungen stehen. Dabei entwickelt sich eine packende Geschichte voller unerwarteter Wendungen, die den Leser bis zur letzten Seite in Atem hält. Ich teile auch meine persönlichen Gedanken und Empfindungen zu Engbergs Stil und den Entwicklungen innerhalb der Erzählung. Mit jeder Seite wird Kopenhagen lebendiger, und die Figuren kommen einem näher. Die Art und Weise, wie Engberg es schafft, eine düstere Atmosphäre zu erzeugen und gleichzeitig humorvolle Elemente einzuflechten, macht das Lesen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Meine Begeisterung für die Reihe um Kørner und Werner wird deutlich, und ich finde, dass Engberg mit jedem neuen Werk noch besser wird. Abschließend gebe ich einen Ausblick auf die Verfügbarkeit des Buches, das in allen gut sortierten Buchhandlungen für 12 Euro erhältlich ist. Ich lade Sie ein, sich von „Glasflügel“ mitreißen zu lassen und die komplexe Welt der Ermittlungen in Kopenhagen selbst zu entdecken.
Über Laufen, Disziplin und Spaß am Sport – mit Fabian Sinning.Fabian Sinning ist seit 2017 Lauf-Coach. Über Natural Running kam er vor vielen Jahren zum Laufsport. Nach akribischer Vorbereitung startete er nach drei Jahren Fokus auf sein Ziel bei der Altersklassen-Weltmeisterschaft im Extremhindernislauf durch und sicherte sich sofort den Altersklassensieg die Krone (2018 wurde er in Australien über die Distanz von 127,6 km Weltmeister im 24-Stunden-Extremhindernislauf). Mittlerweile hat der Natural-Running-Coach einige weitere Ausbildungen abgeschlossen und fokussiert sich (nicht ohne Schmunzeln) auf sein nächstes Ziel: "Mit 65 werde ich wieder Weltmeister".In den vergangenen Jahre arbeitete Sinning in einer Orthopädischen Praxis und absolvierte erfolgreich seinen Master in Sportwissenschaften. Sinning organisiert regelmäßig Workshops mit den Schwerpunkten "gesunde Bewegung und Laufen". Aus seiner eigenen Geschichte und Entwicklung hat Sinning eine Lehre gezogen. Disziplin ist wichtig, Ideologie kann hingegen Schaden anrichten. "Das Schlimmste, was Du als Trainer machen kannst, ist es, den Läufern und Läuferinnen den Spaß zu nehmen". Fabian Sinning war vor fünf Jahren einer der allersten Gäste im Walk-Män-Podcast und seither mehrmals wieder mit einem Update vertreten. Nach Studien- und Babypause lädt er aktuell wieder ein zu seinen Lauf- und Diagnose-Workshops (Hinweis: unbezahlte Werbung).Der nächste Workshop mit Fabian Sinning startet am 11. Oktober 2025.Web: https://neuro-body-coach.de/lauf-workshop/Bei Anmeldung über diesen Link gibt es dem CODE "RALF5" 20,- Euro Rabatt auf die aktuellen WorkshopsHINWEIS: Unbezahlte WerbungKontakt Fabian Sinning: Instagram: https://www.instagram.com/@neurobodycoach Web: https://www.neuro-body-coach.deWalk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Denkwandel - Der Contextuelle Philosophie Podcast von Anna Craemer
Ich bin zurück aus der Babypause – und habe ein besonderes Geschenk für dich: mein neues Buch „Die Erfüllungsformel – Eine Bedienungsanleitung für ein erfülltes Leben“, das am 1. Oktober 2025 erscheint.In den kommenden Podcastfolgen werde ich dir Auszüge daraus vorlesen und deine Fragen beantworten.In dieser Folge erfährst du:den Unterschied zwischen Glück und Erfüllungwas "evidenzbasiert" bedeutetwarum das Streben nach Glück dir oft im Weg stehtwie Glück auf dem Weg zur Erfüllung ganz von selbst entstehtwie du es schaffst, zugleich glücklich und erfüllt zu lebenwie du Erfüllung in deinem Alltag erschaffen kannst
Heute hört ihr die erste Live-Aufzeichnung, die im Mai beim Poddifest in Köln entstanden ist. Beim Kaffee gibt es einiges zu besprechen: Hanna berichtet von ihrem neuen Job bei DAS!, den ersten Eindrücken vom Dreh – und natürlich vom mexikanischen Essen in Köln, das für Zora und sie auf dem Plan stand. Die Lengua bleibt bis heute in Erinnerung. Im Service nehmen sich die beiden nochmal Hannas Hochzeit vor. Was gab's zu essen? Zora und Hanna gehen das Menü durch und erzählen von ihren Highlights. Während Zora einer schwangeren Frau dringend den Fisch empfohlen hat, musste Hanna vor Freude weinen. Das heutige Dreierlei ist live entstanden: Das Publikum hat Begriffe auf Zettel geschrieben und Hanna und Zora reagieren spontan. Es geht um Froschschenkel, Blutwurst, veganen Käse und Kohl. Zum Abschluss gibt's ein Feierabendsekt von Van Nahmen – oder in diesem Fall gleich zwei – und Zora und Hanna sprechen über Zoras bevorstehende Babypause. Wie geht's weiter mit dem Podcast? Außerdem präsentieren sie das neue Intro von Doppelrahmstufe und werfen Kamelle!
Die gebürtige Mecklenburgerin ist das neue Gesicht bei DAS! schmeckt - als Vertretung von Zora Klipp, die sich in die Babypause verabschiedet.
In einer Bonus-Monolog-Episode meldet sich Chris aus der Babypause um über zwei Kurzfilmadaptionen von Ray Bradbury's "A SOUND OF THUNDER" zu sprechen. Ob diese, anders als die miese Verfilmung von 2005 (siehe letzte Episode) dem Ursprungsmaterial gerecht werden, erzählt euch Chris im Podcast.#RayBradbury #Zeitmaschine #TimeTravelTrubelSchaut auf unseren Socials vorbei:linktr.ee/dinosdaemonendoktoren
Lerche, Sabine www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
Lerche, Sabine www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
Kurz vor seinem 80. Geburtstag wagt sich Medienpionier Roger Schawinski an den berühmten Jasstisch und ist erster Gast von Moderator Sven Epiney, der Fabienne Gyr während ihrer Babypause vertritt. Die Jass-Schweiz kommt zudem in den Genuss des Cello-Virtuosen Jodok Vuille. In seiner ersten Sendung «Samschtig-Jass» als Gastgeber und Moderator begrüsst Sven Epiney den Radiopionier und Journalisten Roger Schawinski, der in zehn Tagen seinen 80. Geburtstag feiern darf. Als Pionier des Schweizer Privatradios und als Fernsehmoderator bekannt, gründete Roger Schawinski das beliebte Konsumentenmagazin «Kassensturz» des Schweizer Fernsehens, das erste Schweizer Privatradio Radio 24, den ersten Schweizer Privatfernsehsender TeleZüri, «Radio 1 für Erwachsene» und das erste nationale Privatfernsehen Tele24. Von 2003 bis 2006 war er ausserdem Geschäftsführer des deutschen Privatfernsehsenders Sat.1. All diese Vorschuss-Lorbeeren nützen dem medialen Tausendsassa nichts, muss sich der Jubilar doch nun am Jasstisch beweisen. Die Jass-Schweiz darf gespannt sein, welche Karten der Zürcher Medienunternehmer wortwörtlich offen auf den Tisch legt. Pop-Klassik-Fans und die ganze Jass-Schweiz dürfen sich auch auf den Cellisten Jodok Vuille freuen. Seinen ursprünglichen Beruf als Musik- und Turnlehrer hat der Emmentaler Bauernsohn an den Nagel gehängt, um ein neues Kapitel aufzuschlagen. Nach Veröffentlichung seines ersten Musikclips – barfuss und mit Cello auf dem Säntis – ging sein Video in den sozialen Medien viral. Heute hat «Jodok Cello» bereits über fünf Millionen Follower auf Instagram. Bevor er nun mit seinem Cello auf Welt-Tournee geht, macht er noch kurz einen Abstecher im «Samschtig-Jass» und wird bestimmt auch die Jass-Schweiz begeistern.
Als Tochter eines Schweizers und einer Amerikanerin hat Amber Rae den Country quasi schon mit der Muttermilch aufgesogen. Die 26-Jährige trägt nicht nur Cowboyhut und -boots, sondern hat soeben auch ihre neue EP «Dreams the Size of Texas» herausgegeben und ist für einen Prix Walo nominiert. Amber Rae hat schon als Kind die Lieber zur Musik entdeckt und mit 12 ihren ersten Song geschrieben. Die amerikanische Kultur war im Elternhaus präsent, da die Mutter aus Kalifornien stammt und ein Teil von Amber Raes Familie in Arizona lebt. 2020 gab sie ihre erste EP heraus und hat sich seitdem einen festen Platz in der wachsenden Schweizer Country-Szene erobert. So wie Amber Rae stammt auch Shem Thomes ursprünglich aus dem Rheintal. Der Singer/Songwriter hat es bis ins Finale von The Voice of Switzerland geschafft und die Hitparade gestürmt. «Wer bin ich?» Diese Frage steht im Mittelpunkt seines neuen Songs «Who I am». Er ist ein Statement für Authentizität und ein Aufruf, sich mit all seinen Gefühlen fallen lassen zu können. Der Basler Musiker Zian windet mit seinem neuen Song «Fire to the Sky» all denjenigen Menschen ein Kränzchen, die täglich über sich hinauswachsen. Anlässlich zum 50-jährigen Jubiläum der Schweizer Paraplegiker-Stiftung setzt Zian ein musikalisches Zeichen für Mut, Willenskraft und unaufhaltsame Energie. Eine warme Stimme und melancholische Balladen sind die Markenzeichen von Eliane. Nach einer Babypause meldet sich die Luzernerin mit der Single «Wonder» zurück. Geschrieben hat sie den federleichten Popsong, als sie von dem kleinen Wunder in ihrem Bauch erfuhr. Swissmade – 100% Schweizer Musik. Neuheiten und Klassiker.
Wir lassen mal wieder nichts anbrennen außer uns selbst, aber wir wollen nicht jammern, sondern euch geile Alben vorstellen. Mit dabei fette und doch sehr unterschiedliche Metalcore Platten von Employed To Serve und Ancst, Mr. Motherfucker himself Wednesday 13 mit Album Nr. 10 und solider Melodic Death Metal von Deserted Fear, die live aber noch mehr überzeugen. Außerdem ist Filme raten angesagt mit der neuen Coffin Feeder Platte. Witchel glänzt da nicht unbedingt, kann dann aber mit Background Infos zu den Ursprüngen des Snuff-Films auftrumpfen.Natürlich gibt es auch weitere Anspieltipps und wir spoilern Kung Fury 2. Viel Spaß beim Hören! Dies ist unsere vorerst letzte Folge, denn wir machen eine kleine Babypause! Bis wir zurück sind, hört doch einfach in unsere alten Folgen rein. ThemenIntro 00:00Lass mal wieder was mit Bier machen!Sudden Death Brewing - Infestation Affliction 06:02Album ReviewsEmployed To Serve - Fallen Star 09:30Wednesday 13 - Mid Death Crisis 20:36Deserted Fear - Veins Of Fire 38:44Ancst - Dominion 44:30Anspieltipps 51:00Caustic Wound - Grinding Mechanism Of Torment Labyrinthus Stellarum - Rift In RealityCoffin Feeder - Big TroubleGhost Bath - Rose Thorn NecklaceGhost - SkeletáRise Of The Northstar - Neo ParisFilm TalkKung Fury II 01:03:54Song Zitate 01:12:53Hat dir die Folge gefallen? Dann freuen wir uns über deine Unterstützung via PayPal.Me!Mehr von uns gibt's hier: Homepage | Instagram | TikTok | Facebook | Spotify Playlists | YouTube
Ja! Ihr habt richtig gelesen: Mika hat ein zweites Kind bekommen - zumindest wenn diese Folge rauskommt! Habemus Bonk! Und da wir den Juni über in die Babypause gehen, bekommt ihr hier vorab noch eine Am Thema Vorbei Folge, die es in sich hat. Was hat sie in sich? So unglaublich viel Randomness, weil anscheinend nicht nur Mika hart an Pregnancy Brain leidet, sondern Paula solidarisch mitzieht! Es geht um Schwangerschaft, Babykram, aber auch die normalen Aussetzer, die todsicher so mit sich bringt! Wir hören uns im Juli wieder und bis dahin: BABY AN BOARD! Wo ihr uns noch findet: https://todsicher.podcaster.de/ https://www.instagram.com/todsicherpodcast https://www.facebook.com/todsicherpodcast https://twitter.com/todsicherpod https://ko-fi.com/todsicherpodcast
Zurück aus der Babypause, direkt ins Studio – und mit einem echten Knall! Ingo verrät, wie ihn Geld zu sich selbst geführt hat, Lena erzählt, wie eine HIMMM-Hörerin den Namen ihrer Tochter beeinflusst hat - und wir zeigen, warum wir keine Lust mehr auf „Finanztipps für Anfänger“ haben. Ab jetzt gibt's wieder wöchentlich Finanzwissen mit Fokus auf Finanzpsychologie auf deine Öhrchen! • Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/ • Folge uns auf Social Media & schick uns gerne eine Nachricht: E-Mail: hallo@howimetmymoney.de Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 • How I met my money: Damit du dich und dein Geld besser kennenlernst
Wir sind wieder vereint! Luisa ist zurück aus der Babypause und hat direkt ein kontroverses Thema mitgebracht. Milchpulver - entwickelt und vertrieben von Henri Nestlé rettete es viele Säuglinge, kostete aber auch Menschenleben... Wir klären: Wie wird aus einem deutschen Apotheker der Gründer eines der mächtigsten Lebensmittelkonzerne der Welt? Und warum ist das Milchpulver von Henri Nestlé so umstritten, wo es so viele Leben retten konnte?Hier gibt's die Folge mit Julius von Liebig, der eine wichtige Grundlage für das Muttermilchersatzpulver bildete. Wenn ihr nach der Empfehlung von Science Crimes bei uns gelandet seid: Hallo! Max und Jonathan waren auch schon mal zum Interview bei uns.“Behind Science” gibt's jeden Samstag - am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind. Nutzt im Mai gerne unseren Buah-Code behindscience10, wenn ihr knackige Snacks sucht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sie ist wieder da! Katrin meldet sich aus ihrer Babypause zurück und lässt sich gleich mal von Jasmin ordentlich Fernweh machen. Die war erst kürzlich mit ihrer Familie für einen Monat in Thailand unterwegs. Über Thailand haben wir ja schon in zwei Folgen ausführlich gesprochen, aber dieses Mal hat Jasmin einen auf Robinson Crusoe gemacht und hat sich eher auf Inseln konzentriert, auf denen touristisch nicht unbedingt der Bär steppt. Wenn ihr also das "echte Thailand" sucht, fernab von Massentourismus, dann ist diese Folge genau das Richtige für euch. Es geht nach Koh Kho Khao, Koh Yao Noi, Koh Yao Yai,Koh Jum und okay...zum Schluss noch ein paar Tage Phuket. Diese Thailand-Folge hat auf jeden Fall Geheimtipp-Potential! Die Weltentdecker - Stadt Land Meer ist ein #Reisepodcast wir reisen manchmal in die Ferne, wissen aber auch wie schön es in der Nähe sein kann. Wir berichten über unsere #Reisen auf denen wir manchmal als #Traveller manchmal als #Touristen unterwegs sind und hoffen unser #Podcast ist ein kleiner #Reiseführer für die Ohren. Besucht auch unsere Webseite: www.weltentdecker-podcast.de Tolles Elephant Sanctuary auf Phuket: The Lake Phuket Elephant Home | phuket ethical elephant | The Lake Phuket Elephant Home Ethical Sanctuary, 4026 Sakhu, Thalang District, Phuket, Thailand Restaurant auf Koh Kho Khao: VILLA ROSSO BY AEDDY, Ko Kho Khao - Restaurant Reviews, Photos & Phone Number - Tripadvisor Restaurant auf Koh Yao Yai: Isaan Fine Restaurant | Ban Pru Nai | Facebook Bar auf Koh Jum: ROCKBAR, Ko Jum - Restaurant Bewertungen, Telefonnummer & Fotos - Tripadvisor
Sarah Surmann ist Expertin für Pferdehuf-Gesundheit – ein Nischenthema, mit dem sie online durchgestartet ist. Ihr Ziel: Sich in der Schwangerschaft ein profitables Online-Business aufbauen, um entspannt in die Babypause zu gehen. Im ErfolgsKurs hat sie gelernt, wie sie ihre Expertise digital vermarktet – und mittlerweile mehrfach mit 5-stelligen Umsätzen gelauncht. Heute ist sie selbstständig, hat mehr Freiheit – und ein Business, das auch ohne sie weiterläuft. Wie sie das geschafft hat, erfährst du in dieser Podcastfolge! Plane, erstelle und vermarkte dein Online-Produkt mit ErfolgsKurs! → Anmeldung nur noch bis Sonntag, den 13. April, um 23.59 Uhr geöffnet https://bit.ly/3CMhSqV → Folge Sarah auf Instagram: https://www.instagram.com/sarah_equibu/ → Folge mir auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://instagram.com/carolinepreussde/ Go For It ist der Business Podcast für alle Selbstständigen und UnternehmerInnen, die ein profitables Online-Business aufbauen wollen. Caroline Preuss gibt in ihrem Business Podcast ihr erprobtes Wissen rund um Marketing, Social Media, Onlinekurse und Community-Aufbau auf Instagram weiter – ausführlich und Schritt für Schritt, damit du entspannt mit deinem digitalen Business sichtbar wirst und und deinen eigenen Onlinekurs erfolgreich vermarktest.
Imke Wübbenhorst ist Cheftrainerin der BSC Young Boys Frauen und schloss die Liga-Phase mit ihrem Team auf dem ersten Platz ab. Im Tagesgespräch spricht sie über Fortschritte im Frauenfussball, Probleme im Männerfussball und Beleidigungen, die sie als Frau im Fussballgeschäft erlebt hat. Imke Wübbenhorst führte die YB- Frauen an die Spitze der Womens Super League. Das erste Spiel nach der Babypause war für sie sehr emotional. Dass sich eine Cheftrainerin während der Saison in den Mutterschaftsurlaub begibt, ist im Schweizer Fussball eine Premiere. Wübbenhorst nahm oft eine Pionierrolle ein. Sie war eine der ersten Frauen in Deutschland, die ein Männerteam in der viert höchsten Spielklasse trainierte. Nun ist sie froh, zurück im Frauenfussball zu sein, ihr gefällt, wie sich dieser weiterentwickelt. Doch mit dem zusätzlichen Geld kämen auch Gefahren. Sie möchte nicht, dass die Fehler der Männer wiederholt werden. Imke Wübbenhorst nimmt kein Blatt vor den Mund, was ihr auch schon zum Verhängnis wurde. Sie ist zu Gast im Tagesgespräch bei Simone Hulliger
In dieser Folge GAMECHANGERS gibt es einen altbekannten Gast. Kasim! Mark und Kasim sprechen über ihr Leben und ihre Karriere als NFL Football Profis, während die Jakob sich um seinen neugeborenen Sohn kümmert. Viel Spaß mit der Episode!
Nach ihrer Babypause verabschiedet sich die Fernsehmoderatorin Aline Abboud von den Tagesthemen und kündigt ihr autobiografisches Buch "Barfuß in Tetas Garten" an, eine Hommage an ihre zweite Heimat den Libanon.
Thomas, Frank und Carlo haben zwei gute und zwei schlechte Nachrichten. Die schlechten zuerst: Der Sicherheitspod macht Pause. Die Spendenkontonummer hat sich geändert. Jetzt die guten: Es ist eine Babypause! Und das heißt, dass der Sicherheitspod nicht nur bald wieder zurückkommt, sondern dass er dann auch wieder die allseits bekannten und beliebten Babygeräusche im Hintergrund haben wird. Hier die neue Bankverbindung des Spendenkontos: Sicherheitshalber Podcast IBAN DE81 1001 8000 0995 7654 77 FNOMDEB2 Finom Vielen herzlichen Dank an alle, die uns regelmäßig auf diese Weise unterstützen. Wir bitten um Entschuldigung für die (von der Bank erzwungenen) Umstände.
Melissa ist in der Babypause und Ahmed arbeitet dieses Mal ein Thema für euch auf, das Wohl eines der wichtigsten sein sollte. Gagen und Stundensätze. Als gelernte Friseurmeister musste er sich damals schon mit der Kalkulation von Preisen beschäftigen. Wir im podcast haben immer mal wieder, besonders letztes Jahr, über Preise und Dumpingpreise gesprochen, doch sind nie wirklich ins Thema rein. Wie komme ich auf meine Gagen und Stundensätze, wie setzen sich diese zusammen? Wie komme ich an die notwendigen Infos, was muss ich alles beachten damit ich mir eine stabile finanzielle Basis als Freelancer aufbauen kann und somit mein Überleben als Artist. Um all das geht es in der neuen Folge von Behind the brushes -makeup and more. Kommt mit Ahmed auf die Couch und lasst uns mal ganz offen über Preise reden. ♥️Quellen Hinweis: https://qonto.com/de/blog/selbststaendige/tipps/so-berechnen-sie-ihren-stundensatz-als-freelancer?q_campaignhttps://gruenderplattform.de/unternehmensfuehrung/stundensatz-berechnen?https://www.ambass-group.de/artikel/stundensatz-ermitteln-als-freelancer-so-funktionierts.html
Alma gibt's seit 2011. Nach einer zweijährigen Babypause sind sie jetzt zurück und einfach hungrig, wieder gemeinsam auf der Bühne zu stehen. Matteo Haitzmann ist der einzige Mann in der Gruppe und im Podcast erzählt er von der außergewöhnlichen Beziehung, die sie untereinander haben. Sowohl künstlerisch als auch menschlich. Es beginnt eine neue Zeit für Alma. Sie müssen nicht mehr alles z'reißn! Es geht oafoch ums Zomspieln. Jetzt in Servus Musilosn.
Ih de Absenz vom Andri springt es anders Voll Ine Familymitglied ihd Bräsche und liefered ab mit sinere Expertise. Zemme mit em Noah redet de Oscar die Wuche über die aktuelle Festspiel ah de Ski-WM und wie d'Schwiz grad d'Skiwelt uf de Chopf stellt. Denn gahts natürli wiiter mit em Super Bowl und de Verschwörigstheorie rund um d'Taylor Swift bevormer zu Schluss no über de Sieg vo de Belinda Bencic nach ihrere Babypause in Abu Dhabi müend rede.Darum, wie immer, VOLL INE lose! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Babypause ist vorbei. Was ist währenddessen in der Liga passiert und was sind eure Hot-Takes zur laufenden Saison? Gewohnt ungeordnet hüpfen wir von Verein zu Verein. Zwischendrin widmen wir uns der Video-Doku "Inside BBC Bayreuth", die mehr als sehenswert ist. Videoproduzent Julian Zimmermann ist gemeinsam mit Friedrich Hartung, Geschäftsführer beim BBC Bayreuth, zu Gast. Die beiden berichten, wie die Idee entstanden ist, welcher riesige Aufwand dahintersteckt und was man sich erhofft. Folge 1 der Doku: https://www.youtube.com/watch?v=03hiTR9imxw Folge 2 der Doku: https://www.youtube.com/watch?v=p7quzZ3dit8 www.erstklassig-zweitklassig.de
Tue, 04 Feb 2025 05:00:00 +0000 https://change-maker.podigee.io/70-new-episode af98bd5bd2b85caccd5ecd289c74eb3b Aufgewachsen in Salzburg, begonnen im Tourismus und Eventbereich, die Berufswelt von Salzburg über München nach Wien gegangen. Heute lebt sie in Wien mit ihrem Mann und drei Kindern. Aus den Erfahrungen ihrer eigenen Babypause und der Erkenntnis, dass viel Potenzial nicht genutzt wird, hat sie ein eigenes Business gegründet. Heute ist sie erfolgreicher Coach und Unternehmensberaterin für Vereinbarkeit, Wiedereinstieg und Karenzmanagement. Das Thema Vereinbarkeit ist eines der Schlüsselwörter für Lisi Molzbichler. Es zieht sich über ganz viele Themenfelder und deckt das gesamte Lebensspektrum ab. Gerade in lebens:werten Arbeitswelten ist die Vereinbarkeit ein essentieller Bestandteil. Jede dritte Frau kehrt nach der Karenz nicht mehr an den Arbeitsplatz zurück. Der häufigste Grund ist, man passt nicht mehr zusammen. Das sind alarmierende Signale, denen sie entgegensteuern möchte. Im weiteren Gespräch diskutieren wir, wie es möglich wäre, die Karenzzeit auf Väter und Mütter gerecht aufzuteilen. In ihren Coachings und Beratungen unterstützt Lisi Molzbichler, getragen aus den eigenen Erfahrungen, Menschen und Unternehmen, wie sie mit Karenzsituationen wertschätzend umgehen können. Oft geht es aber auch um die Vereinbarkeit mit Menschen in anderen herausfordernden Situationen, wie pflegende Angehörige haben oder einen Vorruhestand. Website Lisi Molzbichler LinkedIn-Profil Lisi Molzbichler Website THE CHANGE MAKER LinkedIn-Profil Gerald Ziegler Mail für Anregungen, Feedback und Ideen: podcast@thechangemaker.at full no Gerald Ziegler the Change Maker
In dieser Episode spreche ich darüber, wie wir uns als Familie auf eine neue Lebensphase vorbereiten – als Paar und mit unserer Tochter. Denn ganz bald wird uns ein kleines Wunder zu einer Familie zu 4. machen!
Folge #276: Happy new Year ihr lieben! Heute stelle ich euch den Rest meiner Highlights aus 2024 vor und habe unglaublich schöne Neuigkeiten für euch. Macht es euch gemütlich und viel Spaß beim Hören!
Im WildStorm Special herrscht das Chaos: Thorsten und Björn lesen ein Savage Dragon Heft, Erik Larsen schreibt und zeichnet WildC.A.T.s, der eigentlich in Babypause befindliche Jim Lee ist gleich wieder zurück und plötzlich geht es auch gar nicht mehr um das titelgebende Team sondern um Ben Santini und die Black Razors. Egal. Wer Ordnung hält ist eh nur zur faul zum Suchen. Gelesen wurden die bei Image publizieren US Hefte Savage Dragon #13, WildC.A.T.s (Vol. 1) #14-19 und die Story "Maul Thinking Big" aus WildStorm Rarities. Einzig die WildC.A.T.s Hefte sind einst beim alten Splitter Verlag auf Deutsch erschienen. Bilder auf Introgram Neuigkeiten auf Instasky Thorsten's Blue (Da Ba Dee) Blogmusik von Markus Schneider
Nicht vorgefertigten Idealen von Glück und einem erfüllten Leben nachzujagen, sondern "unsere eigenen Träume zu weben" – dazu ermutigt uns Joy Bogat mit ihrem aktuellen Album "Fabric Of Dreams". Außerdem wirbt sie für eine "radical softness", also eine radikalen Sanftheit. Dazu passen die gefühlvollen, souligen Songs der Hannoveranerin natürlich ganz hervorragend, die sich im März nach einer Babypause mit besagtem Album und auch auf der Konzertbühne zurückmeldete.
Nicht vorgefertigten Idealen von Glück und einem erfüllten Leben nachzujagen, sondern "unsere eigenen Träume zu weben" – dazu ermutigt uns Joy Bogat mit ihrem aktuellen Album "Fabric Of Dreams". Außerdem wirbt sie für eine "radical softness", also eine radikalen Sanftheit. Dazu passen die gefühlvollen, souligen Songs der Hannoveranerin natürlich ganz hervorragend, die sich im März nach einer Babypause mit besagtem Album und auch auf der Konzertbühne zurückmeldete.
Nicht vorgefertigten Idealen von Glück und einem erfüllten Leben nachzujagen, sondern "unsere eigenen Träume zu weben" – dazu ermutigt uns Joy Bogat mit ihrem aktuellen Album "Fabric Of Dreams". Außerdem wirbt sie für eine "radical softness", also eine radikalen Sanftheit. Dazu passen die gefühlvollen, souligen Songs der Hannoveranerin natürlich ganz hervorragend, die sich im März nach einer Babypause mit besagtem Album und auch auf der Konzertbühne zurückmeldete.
Nicht vorgefertigten Idealen von Glück und einem erfüllten Leben nachzujagen, sondern "unsere eigenen Träume zu weben" – dazu ermutigt uns Joy Bogat mit ihrem aktuellen Album "Fabric Of Dreams". Außerdem wirbt sie für eine "radical softness", also eine radikalen Sanftheit. Dazu passen die gefühlvollen, souligen Songs der Hannoveranerin natürlich ganz hervorragend, die sich im März nach einer Babypause mit besagtem Album und auch auf der Konzertbühne zurückmeldete.
Mon, 16 Dec 2024 23:01:00 +0000 https://itsnotaboutmoney.podigee.io/160-new-episode 84238d3b0fd1c271b69c778e7e5a5550 Ich bin zurück aus der Babypause. Wie war es? Was gibt es Neues und vor allem wie wird es beruflich weitergehen? Das und viele andere Fragen werde ich in dieser Folge beantworten. Ich freu mich drauf. Herzliche Grüße von Marie www.marie-klee.de Instagram: @marie-rose.klee full no Marie Klee
Merkel flüchtet vor Fans, Borkum gegen den Rest der Welt und der Verdacht einer strategischen Empfängnis: Die frische Wochenschau mit Paul und Hajo Schumacher
Zurück aus der Babypause beantworte ich in dieser Podcastfolge eure Fragen rund ums Mama sein bzw. Mama werden. Wie war die Geburt? Was hat mich am meisten überrascht? Was hab ich mir anders vorgestellt? Was sind meine Herausforderungen? Welchen Einfluss hat das Mamawerden auf meine Arbeit? Und wie geht's jetzt nach der Babypause weiter? Alle Antworten gibt's in dieser Podcast-Episode. Viel Spaß beim Zuhören!
Der Podcast geht in die Babypause. Zum Abschied ein köstliches Menü.
Dies ist die vorläufig letzte und sehr persönliche Folge des Sternenstaub Stunden Podcasts von mir vor meiner Babypause. Unsere Tochter wird in Kürze das Licht der Welt erblicken und mein liebster Projektor und ich freuen uns schon riesig darauf.
Dein Podcast über **mentale Gesundheit** und **Yoga**: Im letzen Jah war viel los. Und wer wäre ich, wenn ich über mentale Gesundheit spreche und mir keine Pausen nehme, wenn ich sie brauche? Deshalb geht dieser Podcast erstmal in die Pause. → Kostenloses E-Book **Mentale Gesundheit & ätherische Öle**: https://oele.yogastrong.de/e-book → Kostenloses Onlinekurs **Grundlagen ätherische Öle**: https://oele.yogastrong.de/minikurs → Kostenloser Basisworkshop: **Schwangerschaft, Stillzeit & Babys**: https://oele.yogastrong.de/minikurs → Folge mir auf **Instagram**: https://www.instagram.com/alexa_katharina/ → Folge mir auf **Instagram**: https://www.instagram.com/momentgefuehl/ → Melde dich via **WhastApp**: +49 152 52 848 745 → Ätherische Öle **bestellen**: https://doterra.me/-tOCIg → Hier geht's zur **Telegram-Gruppe**: https://t.me/+6S0avgy8yRViNmIy → Hier geht's zum **Find Your Flow: Deine eigene Yogaroutine**: https://elopage.com/s/YOGASTRONG/find-your-flow → Hier geht's zur **kostenlosen 3-teiligen Sequencing-Videoserie**: https://yogastrong.de/kickstart/ → Schreibe mir auf WhatsApp für ** eine kostenlosen Ölberatung**: +49 (0) 152 52 848 745 → Werde Teil meiner kostenlosen **YOGASTRONG Facebook-Gruppe**: https://www.facebook.com/groups/yogastrongcreateyourself/ → Hier geht's zum **Impressum**: https://yogastrong.de/impressum/
Marc Berthod geht modisch an die Grenzen, Tina Weirather geht in die Babypause und Michael Schweizer geht ans Lauberhornrennen.
Frohes neues Jahr und herzlich Willkommen zurück
Was sind Hazels und Thomas' Vorsätze fürs Jahr 2024? Was haben die Hörbis Hazel geschrieben? Und wieso verliest Thomas negative Kritiken? Inhalt: 0:00 Reaktion auf negatives Feedback 2:59 Nerviges Gendern 7:33 Elon Musk und Wokeness 12:22 Vorsätze fürs neue Jahr 25:57 Umgang mit Großeltern 35:29 Parenthood Regret 45:00 Wie formuliert man Vorsätze? 48:21 Süchte loswerden 51:55 Lobotomie & andere Grausamkeiten 55:59 Tipps für gute Dates 59:29 Neues Programm & Tourtermine 1:03:33 Veränderung im Freundeskreis Die Zeitstempel können variieren Trailer Hazels Soloprogramm https://youtu.be/NxoqRSKU44k?si=DRSGrgCUbC42zMvV Kurz-Podcast mit Tochter https://hazel-thomas-hoererlebnis.podigee.io/53-mama-kommt-gleich-mit-thomas-und-tochter Super Podcast über Elon Musk „Den Vogel abgeschlossen“ https://www.podcast.de/podcast/3264528/den-vogel-abgeschossen-elon-musk-vs-twitter Freddie Gibbs sagt auf „Back To Me“ "Just turned a bird b*tch to my X like I was Elon" Video über „Bonapartismus“ („weder links von rechts“) https://youtu.be/9TYK9Mu_dzA?si=5WU12X0fegaUz2P8 Frühgeburten in Japan „Wo andernorts die Ärzte noch gar nicht eingreifen, sind japanische Ärzte per Gesetz seit 1990 verpflichtet, Frühchen, die mit 22 Wochen auf die Welt kommen, zu retten. 22 Wochen gelten für viele Ärzte als am oder sogar unter dem untersten Limit der Lebensfähigkeit.“ Daniel Craig machte viel Yoga https://www.sueddeutsche.de/leben/das-training-der-stars-1-daniel-craig-pumpt-nicht-mehr-1.343256 Hazels Danny-Dorito-Shirt https://eu.threadheads.com/products/danny-dorito-tshirt?variant=47016791736659 Lobotomie Erklärung https://de.wikipedia.org/wiki/Lobotomie#:~:text=8%20Einzelnachweise-,Begriff,des%20Neocortex%2C%20von%20anderen%20Hirnregionen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis
LdN359 Scholz´Haushaltspläne, Klima-Konzepte der CDU (Interview Thomas Heilmann, KlimaUnion), Behörde verschlüsselt Mail - schickt Passwort per Brief, Philips Babypause
Wieso musste Thomas eine Auszeit nehmen und was genau hat er dort gemacht? Wie geht's Hazel in der Schwangerschaft? Und wie war der neue Scorsese? Nach vier Wochen Sonderfolgen und Ausflügen unterhalten sich Hazel und Thomas wieder in ihrem Kölner Studio. Nur zu zweit, ganz ruhig, lang und intim. Letzter Live-Podcast in Köln am 28. November: https://www.koelnticket.de/event/hazel-thomas-hoererlebnis-hear-now-volksbuehne-am-rudolfplatz-17498509/ Letzter Live-Podcast überhaupt vor der Babypause am 3. Dezember: https://www.oeticket.com/artist/hazel-brugger/?affiliate=F72 Disneys „Wish“ hat am 14. November Premiere in Berlin und kommt am 30. November in die deutschen Kinos „Wer stiehlt mir die Show?“ mit unter anderem Hazel und Matthias Schweighöfer kommt sechs Wochen lang jeden Sonntag um 20.15 Uhr auf ProSieben Inhalt: 0:00 Intro & Liveshows 6:13 Feedback zur Folge mit Pfleger Ricardo 10:54 Hamilton auf deutsch 16:39 Thomas in der Burnout-Klinik 28:18 Substanzlose Süchte 30:02 Sich die Zeit nehmen und Dinge erkennen 40:00 Babypause 48:40 Geschwisterkurs 53:19 Hazel in “Wish” & WSMDS 56:51 Hazel über die Schwangerschaft 1:02:07 Killers of the Flower Moon 1:18:09 Zukünftige Gäste im Podcast Die Zeitstempel können variieren Thomas' „Burnout-Institut“ https://www.humanflow.de Hazel bei „Wish“ https://www.bote.ch/nachrichten/kultur/brugger-synchronisiert-in-walt-disney-film-art-1507364 „Killers Of The Flower Moon“ Team geht gegen Kinos vor, die den Film mit Pause zeigen https://variety.com/2023/film/news/killers-of-the-flower-moon-intermission-violations-apple-paramount-martin-scorsese-1235771093/ Über das Ende von „Killer Of The Flower Moon“ https://www.vox.com/culture/23924295/killers-flower-moon-ending-explain-scorsese What does the title Killers of the Flower Moon mean? What does the film's title mean? During May in the Oklahoma hills, blooming flowers die when taller plants crowd them out, so the Osage refer to that month as “the time of the flower-killing moon.” The murder of Anna Brown took place in May 1921, so the title also serves as a metaphor for what happened to the Osage. Thomas empfiehlt das Buch „Die Dopamin-Nation“ von Anna Lembke und das Album „How do you sleep at night?“ von Teezo Touchdown. Hazel empfiehlt „The Saint of Second Chances“ auf Netflix. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/hoererlebnis)
Katharina wagt es nach längerer Babypause, wieder in der Brauerei einen Vertretungstag zu übernehmen. Kommt sie auch mit ungeahnten Hürden klar?
Anna Dushime ist Journalistin und Podcasterin mit ruandischen Wurzeln. Die 34-Jährige spricht im Podcast über das Familientrauma nach dem Genozid, die "bunte Mischung" Rassismus, die sie erfahren hat, und ihre Elternzeit mit "Ehrenamt". Weitere Themen: Private vs. öffentliche Trauer, Leiche bei Barbara Salesch, Content-Müllberge, Flohmarkt-Erfahrungen, Schwarze Mütter, Ruanda mit Baby, Datingkolumne als trojanisches Pferd und vier Sonnenbrillen. (05:00) Passkontrolle (09:15) Klischee-Check (23:35) Deutschland: Wo sind die Vokale? (35:00) Ruanda: Ich war nie verwirrt, wo ich herkomme oder hingehöre (41:50) Auslandserfahrung: Ich wurde viel angefasst (46:05) Buzzfeed, Content-Müllberge und vier Sonnenbrillen (1:02:25) Babypause: Elternzeit für ein Jahr (1:09:10) Ruanda mit Baby & Datingkolumne als trojanisches Pferd Halbe Katoffl T-Shirts: https://shop.halbekatoffl.de/ Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ah ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Website: https://halbekatoffl.de Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/ Meinen Twitter-Account habe ich gelöscht.
Im ersten Moneytalk nach der Babypause spreche ich über das unglaublich wichtige Thema Erbe.
Im Interview erfährst du, ob Rente unsexy ist, wie Babypause und Teilzeitarbeit die Rente beeinflussen und wie du es schaffst, früher in Rente zu gehen.
Moiin, liebe Hörer, nach etwas mehr als 2 Monaten meldet sich Mic aus der Babypause zurück. Er gibt ein kleinen Einblick über die kommenden Episoden bis zum Ende 2022.Nun hört aber selbst, den so lang ist die Episode nicht ;D