POPULARITY
Categories
Im Sommer 2023 kommt bei den Journalistinnen Leonie Bartsch und Linn Schütze eine Nachricht an. Darin steht: "Ich kenne eine Frau, die seit über einem Jahr verurteilt hinter Gittern sitzt wegen Nachstellung. Obwohl sie inhaftiert ist, geht das Stalking weiter. Offensichtlich ist sie nicht die Täterin." Sitzt hier jemand zu Unrecht im Gefängnis? Und wenn diese Frau nicht die Täterin ist, wer war es dann? Oder: Wer ist es dann? Damit beginnt eine lange Spurensuche, bei der die zwei Podcasterinnen bald nicht mehr wissen, ob sie die Jägerinnen sind – oder die Gejagten. “Die Jägerin” ist eine Podcast-Serie von Auf Ex Productions und der Süddeutschen Zeitung. Jeden Montag eine neue Folge im Kanal “Die Jägerin”. Oder ab dem 21. Juli alle fünf Folgen werbefrei hören mit SZ Plus Abo auf sz.de/jaegerin
Gleichberechtigung im Alltag – wie wir uns als Eltern ergänzen In dieser Folge sprechen Virginia und Dorothea ganz offen über Gleichberechtigung im Familienalltag. Wie gelingt es ihnen, sich als Eltern zu ergänzen? Was klappt gut – und wo hakt es manchmal? Die beiden teilen persönliche Erfahrungen, Alltagsbeispiele und vielleicht auch die ein oder andere charmante Abschweifung (wie ihr es von ihnen kennt
Neue Folge ist online
Summer Time: Wieder reingehört!Einem Doktor kann man vertrauen - oder nicht? Wer heute einen Kuchen oder Brot backen möchte, greift höchstwahrscheinlich zum Backpulver. Aber wer hat das eigentlich erfunden? Und wieso ist das immer in so kleinen Tütchen? Die Antwort darauf bekommt ihr in dieser Folge von Marketing-GeschichteN. Wir tauchen ein in die Geschichte einer Firma, die schon immer cleveres Marketing gemacht hat - und das nicht zuletzt mithilfe der Doktors im Firmennamen. Vielen Dank an Dr. Oetker und im Speziellen an Herrn Andresen für die freundliche Genehmigung, dass ich den Ton aus der Werbung mit Frau Renate verwenden durfte. Hinweis: Ich unterschlage Hannelore Cremer in der Folge ein R. Die Schauspielerin heißt nicht Hannelore Creme, sondern Cremer. Entschuldigt, bitte.Ich bin in der Sommerpause.
"Kupplung, Kaffee, Kopfkino" - unter diesem Titel starten wir in eine spannende Reise mit dem eigenen KFZ. Fahrt ihr, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, gern mit dem Auto? Wie verbringt ihr die Zeit während der Fahrt? Was geht in eurem Kopf vor? Und welche Tipps uns Tricks gibt es, um eine Autofahrt kurzweilig zu gestalten? Einschalten, Reinhören und Spaß haben! Eure Marion & Euer Manuel!
Summer Time: Wieder reingehört!Das erste Mal Besuch bei Marketing-GeschichteN! Andi und Lennart von dem Podcast Talk Nerdy To Me sind zu Gast! In dieser Episode geht es um schmale Reifen, glänzende Helme und das gelbe Trikot. Radsportfreund*innen wissen bereits, dass es um eine der Grand Tours handelt, nämlich um die Tour de France. Nach der Netflix-Doku ist die Sportart und auch das Rennen immer beliebter geworden. Aber wieso gibt es das Rennrad eigentlich?Das erfährst du in dieser Folge! Möchtest du mehr über mich und meine nerdige Leidenschaft für Geschichte und Marketing wissen? Dann höre jetzt die Folge Talk Nerdy To Me mit mir.Ich bin in der Sommerpause.
In der aktuellen Folge sprechen Virginia und Dorothea offen über ein Thema, das viel zu selten Platz im Alltag findet: mentale Gesundheit bei Frauen – insbesondere bei Müttern. Welche Unterstützung brauchen Frauen wirklich, um in ihrer Rolle gesund und gestärkt zu bleiben? Sie werfen einen ehrlichen Blick auf Herausforderungen, gesellschaftliche Erwartungen und persönliche Erfahrungen. Ein offenes Gespräch über Mut, Selbstfürsorge und das Durchbrechen von Tabus – authentisch, nahbar und wichtig.Weitere spannende Infos zum Thema Frauengesundheit findest du hier: dm.at/frauengesundheit
Neue Folge
"Gesundheit auf dem Prüfstand" ist ein sehr ernstes aber wichtiges Thema, welches wir in dieser Episode behandeln. Wie steht ihr, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, zu (Fach-)Ärzten? Wann hattet ihr eure letzte Vorsorgeuntersuchung? Und ab welchem Alter macht der ganze Run eigentlich Sinn? Viel Spaß beim Reinhören! Eure Marion & Euer Manuel!
Naaa ihr Flakeys!Neue Folge, wird präsentiert von @weberwerke. Sau geil !!Also hört mal rein, ganz interessant und ihr könnt euch wieder mächtig sparen mit jeweiligen Rabatt-Codes. Dazu müsst ihr nur ganz aufmerksam zuhören.Wir wünschen euch wie immer viel Spaß.LGHeeeenre und TooomeeeIG:moto_flakes
Es tut uns wirklich sehr leid, aber wir müssen euch mitteilen, dass es auch in dieser Woche keine neue Folge geben wird. Beruflich ist es im Moment einfach nicht möglich, nebenbei noch ein Recherche für eine neue Folge zu betreiben oder sie dann auch aufzunehmen. Bitte habt Verständnis und noch mal 14 Tage Geduld, dann kommt eine neue Folge, das ist versprochen.
Neue Folge! In dieser Zwischenfolge freue ich mich darüber, dass es tatsächlich geklappt hat, einen Philosophie-Podcast mit historischem Fokus zu machen, der nicht in der griechischen Antike beginnt, der versucht nicht eurozentrisch zu sein. Denn in der nächsten Folge begeben wir uns dann tatsächlich in die Welt der Vorsokratiker, von Aristoteles und Platon. Aber in den letzten anderthalb Jahren waren wir in der Steinzeit, Mesopotamien, Ägypten, Indien, Iran, Israel und China und haben uns immer wieder gefragt: Was wurde da geglaubt, gedacht und geschrieben und welche philosophischen Implikationen hat das? Mir war Ende 2023 nicht klar, ob das wirklich hinhauen würde, einen Philosophie-Podcast so zu beginnen und ich bin gerade einfach nur froh (und ein bisschen stolz), dass es tatsächlich funktioniert hat - und deshalb natürlich vor allem meinen tollen Gesprächspartner*innen dankbar. Man kann Philosophiegeschichte auch anders erzählen, das haben sie mir bewiesen. Und das ist schön, denn ich selbst hatte keine dieser Regionen, keines dieser Themen im Philosophiestudium.Und deshalb war das alles vor allem für mich unglaublich bereichernd. In dieser Folge schaue ich zurück auf unseren Gang durch die nichtwestlichen Anfänge der Philosophie und die vielen Ideen und Gedanken, die ich daraus mitgenommen habe.
Was bedeutet es, wenn Freundschaften zum Zentrum unseres Lebens werden? In Folge 38 sprechen wir über Alltagsgestaltung mit Besties, Freundschaft als Lebensmodell, Ressourcen teilen und warum platonische Beziehungen genauso verbindlich und komplex sein können wie romantische. Und natürlich wieder: jede Menge Popkultur, True Crime, Fühlikalische Experimente & persönliche Eskalationen.
Trump haut ab: Abfahrt und Alleingang | Milliarden für Masken: Spahns teurer Egotrip | Wehrpflicht-Comeback: Alte Idee, neue Panik? | Tarifdschungel Bahn: Preise nach Gefühl | Notruf in Deutschland: Überleben ist Glückssache! - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
Trump haut ab: Abfahrt und Alleingang | Milliarden für Masken: Spahns teurer Egotrip | Wehrpflicht-Comeback: Alte Idee, neue Panik? | Tarifdschungel Bahn: Preise nach Gefühl | Notruf in Deutschland: Überleben ist Glückssache! - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
In dieser Folge sprechen Virginia und Dorothea über ein Gefühl, das viele kennen, aber kaum jemand gern zugibt: Neid. Warum trifft er uns manchmal genau dann, wenn es anderen gut geht? Wir schauen gemeinsam darauf, wie wir lernen können, mit Neid bewusster umzugehen, was echter Selbstwert damit zu tun hat und warum ehrliche Freude für andere kein Verlust, sondern ein Gewinn ist.Folgt uns auf unseren Socialmedia Kanälen: https://linktr.ee/virginiaernst?utm_source=linktree_profile_share
Neue Folge
Die Reisegeschichten von Bett am Strand gibt es endlich auch auf Englisch! Bed on the Beach findet Ihr auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt. Und hier.
Heute wird Claudija von Anke liebesgedisst, obwohl sie Geburtstag hatte und vor Rührung weinend mit ihrer Mutter durchs Meer spaziert ist. Zwar hat ihre Familie ihr gehuldigt, doch Anke hat sofort ihre Traumafolgestörung ausgenutzt und sie, wie immer, im Erzählfluss unterbrochen. Traumafolgestörungen entstehen auch in schlechten Krippen und darüber werden wir beide noch viel mehr Gedankenlosigkeiten unterbrechen und Nichtwissen abschaffen. Es gibt Bereiche im Leben, da ist Fühlen wichtiger als evidenzbasiertes Wissen und wir dürfen nicht vergessen: schon oft in der Geschichte der Menschheit wurden gefühlte Wahrheiten später bewiesen. Wir wissen, Shownotes scheinen gelegentlich wichtiger als alte Frauen zu sein, die bald sterben. Und wir wissen auch – nichts ist sicherer als der Tod. Wenn dich das triggert, darfst du vertrauensvoll mit uns sprechen und wir versprechen, es wird eine mitfühlende Kommunikation. Claudija wird dir zuhören und Anke wird dich im Wort unterbrechen, auch wenn sie sich beim Wort nimmt. Zum Trost singt dir Claudija dann vielleicht das Lied vom dicken Delfin vor. Du kannst beruhigt sein – sollte der Leidensdruck zu hoch werden, wird Anke ihn mit Seelensidolin schnell wegwischen. Wir Shinieschwester glauben nämlich beide, dass Abschiede uns berühren und wir gleichzeitig von Sehnsucht hinter den Horizont getragen werden. Vor dem Horizont lernen wir aber noch Menschen nicht mehr zu idealisieren, Sauerkirschen sofort zu ernten und knackige Hintern nicht überzubewerten. Claudija, die von Anke wieder einmal heiliggesprochen wird, singt bald mit Rolf Zukowski und Anke trainiert weiterhin (vermutlich erfolglos) wie man auch Menschen, die man mag, gelegentlich aussprechen lässt. Und weil bald unsere Babys kommen, ist jeder Moment ein Moment für den es sich zu lachen lohnt. Shine On! Hier gibt es „Die Krippenlüge“ bei Thalia https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074855235 Hier findest du „Die Krippenlüge“ bei amazon https://amzn.eu/d/1zg3ZIz Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de
"Die Kunst des Nichtstuns" Gar nicht so einfach, einfach mal nichts zu tun! Verbinden wir Nichtstun gleich immer mit Langeweile? Ab wann verbinden wir diese Gefühlslage? Und warum ist es so wichtig, einfach mal die Füße still zu halten? Wir gehen dem Thema nach und beschäftigen uns mit dem "früher" und "heute". Viel Spaß! Eure Marion & Euer Manuel :-)
The Last of U.S.: Trump zündelt | Krieg um Sterne: Wem gehört das Weltall? | Butter, Brot, Badespaß: Alles wird teurer | Hashtag Hakenkreuz: Rechte Influencer sind im Trend - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
The Last of U.S.: Trump zündelt | Krieg um Sterne: Wem gehört das Weltall? | Butter, Brot, Badespaß: Alles wird teurer | Hashtag Hakenkreuz: Rechte Influencer sind im Trend - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
Merz trifft Trump: Stimmung am Hof? | Grenzpolitik nach Bauchgefühl: Dobrindts Debakel (mit Torsten Sträter) | Realtalk: Was ist bei den Grünen los? | Ehrenamtstourismus: Helfen fürs Like - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
Merz trifft Trump: Stimmung am Hof? | Grenzpolitik nach Bauchgefühl: Dobrindts Debakel (mit Torsten Sträter) | Realtalk: Was ist bei den Grünen los? | Ehrenamtstourismus: Helfen fürs Like - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
In der heutigen Podcastfolge sprechen Virginia und Dorothea darüber, wie Kinder die Welt sehen – und was wir Großen davon lernen können. Kinder nehmen ihre Umgebung oft mit einer Offenheit und Neugier wahr, die uns Erwachsenen manchmal verloren geht. Sie stellen Fragen, die uns zum Nachdenken bringen, und sehen Dinge, die wir übersehen. Virginia und Dorothea teilen persönliche Geschichten aus ihrem Alltag als Eltern. Sie sprechen darüber, wie wichtig es ist, sich von der kindlichen Sichtweise anstecken zu lassen, um eingefahrene Denkmuster zu hinterfragen und das Leben mit neuen Augen zu sehen. Folgt uns auf unseren Socialmedia Kanälen: https://linktr.ee/virginiaernst?utm_source=linktree_profile_share
Wer kennt es nicht? Je länger jemand weg ist, desto schöner wird die Wiedersehensfreude. Ja, die Veedelstunde Weilerswist gibt es noch und seit der letzten Ausgabe hat sich einiges getan.Deutschland hat eine neue Regierung, einen neuen Kanzler und ein neuer Papst ist auch gewählt worden. Nur die Veedelstunde hat ihr Personal nicht ausgetauscht und so tauschen sich Daniel und Marcus über die ganzen Veränderungen aus, lassen einen Blick in ihr sozialdemokratisches Herz zu und besprechen die politischen Aktivitäten in unserer Gemeinde.Zum Schluss gibt es noch einen kurzen Ausblick auf die kommende Kommunalwahl im September und warum jetzt schon mit einer Stichwahl für das Bürgermeisteramt in Weilerswist zu rechnen ist.
Neue Folge, neues Chaos – wir sind zurück am Mikrofon mit Folge 253! Nach einer nur einer Woche melden wir uns mit frischem Kopf und noch frischeren Themen zurück. Wie gewohnt springen wir quer durch alles, was die Musikwelt bewegt – mal ernst, mal kurios, aber immer mit unserer Meinung dazu. Besprechen unsere gemeinsamen Partyerlebnisse. Natürlich haben wir wieder ein paar neue Tracks für die Playlist dabei, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Dazu gibt's wie immer: lockeren Talk, wilde Abschweifungen und Humor irgendwo zwischen Genie und Wahnsinn. Also: Kopfhörer rein, Folge an, und los geht's! Hier geht´s zur Playlist: https://shorturl.at/twE38 Abonnieren: https://bio.to/Featuring Und natürlich die 5 Sterne Bewertung nicht vergessen! Danke. Equipment RØDECaster Pro https://amzn.to/2v5D9cc Rode Procaster Quality Dynamic Mikrofon https://amzn.to/2Uh2ABN Kopfhörer Ralf: Technics RP DJ 1200 EK https://amzn.to/2X9oqZV Kopfhörer von Timm: Sennheiser HD 25 https://amzn.to/2v4Blk0a
Wer lacht verkauft! Dein Sales Podcast für mehr Spaß im Verkauf.
Neue Folge, frische Pointen, ehrlicher Klartext. Alex leicht genervt. Stefan charmant wie immer. Und mittendrin: richtig gute Gedanken über Verkauf, Verantwortung und warum man manchmal einfach nicht lachen kann – obwohl der Podcast Wer lacht, verkauft heißt. Wenn du Bock hast auf ehrliche Stimmen, echtes Business und ein bisschen Chaos im besten Sinne – dann hör rein.
"Urlaubsgefühle" Wann entsteht das bei euch? Urlaub ist extrem wichtig, um die Energiereserven wieder aufzufüllen. Doch bietet sich hier eher eine große Fernreise an oder ist der Kurztrip in die Berge die bessere Alternative? Wie geht man eigentlich an die Urlaubsplanung ran und was verbinden wir mit diesem Thema? Hört am Besten gleich rein und lasst euch verzaubern. Viel Spaß! Eure Marion & Euer Manuel :-)
Kanzler Merz: Veni, vidi, what?! | AfD: Opferrolle mit Gütesiegel | Muttertag: Zwischen Blumen und Burnout | Deutschlands irre Schul-Logik erklärt | Wegwerfware Haustier: Vom Homeoffice in die Tierheim-Hölle - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
Kanzler Merz: Veni, vidi, what?! | AfD: Opferrolle mit Gütesiegel | Muttertag: Zwischen Blumen und Burnout | Deutschlands irre Schul-Logik erklärt | Wegwerfware Haustier: Vom Homeoffice in die Tierheim-Hölle - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
Union & SPD: Zweckehe wider Willen | Zwei-Klassen-Medizin: Privat versichert, sofort behandelt! | Arbeiten bis zum Umfallen: Merz will mehr statt besser | Wie In-Game-Käufe Kinder süchtig und arm machen - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
Union & SPD: Zweckehe wider Willen | Zwei-Klassen-Medizin: Privat versichert, sofort behandelt! | Arbeiten bis zum Umfallen: Merz will mehr statt besser | Wie In-Game-Käufe Kinder süchtig und arm machen - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
Regierung Merz: Krise vor Krönung | Frühling, Lärm, Vertikutierer: Willkommen im Garten! | Trumps Wirtschaft: Eier teuer, Börsen kaputt | Tabuthema Wechseljahre: Was Frauen durchmachen - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
Regierung Merz: Krise vor Krönung | Frühling, Lärm, Vertikutierer: Willkommen im Garten! | Trumps Wirtschaft: Eier teuer, Börsen kaputt | Tabuthema Wechseljahre: Was Frauen durchmachen - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
Die Frauennati? Drei Monate vor der EM noch eine Wundertüte. Der FC Basel? Heisser als die Sonne über dem Joggeli. Und Fabio Celestini? Sitzt an der Spitze – und trotzdem nicht ganz fest im Sattel. Dömer und Gutzi sind zurück und nehmen kein Blatt vor den Mund. Neue Folge, scharfe Fragen, klare Kante.
Aloha! Neue Folge mit einem sehr interessanten und wichtigen Thema! Wenn Du das nicht hörst, verpasst Du echt was ! Heute habe ich Stephan Radeck von TRISURANCE zu Gast. Stephan ist Triathlet und Versicherungsinsider, und wir reden gemeinsam u.a. darüber wann und wie es bei ihm mit dem Triathlon losging, bei welcher WM er sogar gestartet ist, mit welchem bekannten Profi er bereits während des Studiums in einer WG gewohnt hat, welche Absicherung/ Versicherung für uns TriathletInnen wirklich Sinn machen (anhand von praktischen Beispielen erklärt) und 'ne Menge mehr ;) Ich finde, es ist eine wichtige Folge die Du unbedingt bis zum Ende anhören solltest - natürlich überall wo es Podcasts gibt! Und wenn Du danach noch Fragen zum Thema Versicherung/ Absicherung hast, dann nimm Kontakt mit Stephan auf. Alle Links findest Du in den Shownotes der heutigen Folge! Shownotes: Website von TRISURANCE => https://www.trisurance.de/ Stephan Radeck in Instagram => https://www.instagram.com/stephan.trisurance/ In eigener Sache: Dir hat die heutige Folge mit Stephan Radeck von TRISURANCE gefallen und hilfreiche Tipps gegeben? Klasse, dann teile Sie gerne mit jemandem, für den die Folge ebenfalls hilfreich sein könnte - denn sharing is caring ! Weiter freue ich mich, wenn Du Triathlon Podcast abonnierst. Das geht zum Beispiel bei Spotify, Apple Podcast und überall wo es Podcasts gibt. Vielen Dank bereits an dieser Stelle ;) Bis zur nächsten Podcastfolge , bleib sportlich und gesund ! Dein Marco Folge direkt herunterladen
► Hier findest du alle Infos zur Life Trust Guide Ausbildung https://www.homodea.com/life-trust-guide/► Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Human Future Movement Podcasts. Heute geht es um ein Thema, das uns alle betrifft: Das Ende der alten Welt – und wer die neue Welt baut.Wir stehen an einem historischen Wendepunkt. Viele der Systeme, die uns lange Zeit begleitet haben – Bildung, Wirtschaft, Politik – funktionieren nicht mehr. Die Frage ist: Wie gehen wir mit diesem Wandel um? Welche Führungsqualitäten braucht es, um aktiv die neue Welt mitzugestalten?In dieser Episode sprechen wir über:► Warum viele Menschen aktuell an ihrer Belastungsgrenze sind und was das über unsere Zeit aussagt.► Den entscheidenden Moment der Transformation: Erneuerung oder Zusammenbruch?► Die zehn essenziellen Führungsqualitäten für eine neue Ära.► Wie du in deinem eigenen Leben mehr Führung übernimmst – egal, ob in Beziehungen, im Beruf oder in der Gesellschaft.Diese Folge ist ein Weckruf: Warte nicht auf Veränderungen – werde selbst zum Gestalter. Denn wir brauchen jetzt eine Graswurzeln-Revolution der bewussten Führung.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Hier findest du unseren Human Future Movement Campus https://go.homodea.com/human-future-movement-campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltung und der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/https://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#Transformation #Führung #NeueWelt #HumanFutureMovement #LifeTrustGuide
Liebe BAYERN 3 True Crime Fans, wir haben leider nach wie vor krankheitsbedingt personelle Probleme - auch die heutige Folge muss also ausfallen. Weitere Fälle von BAYERN 3 True Crime findet ihr in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/episode/bayern-3-true-crime-schuld-und-unschuld/loveparade-hintergruende-und-prozess-4/bayern-3/14224143/Oder ihr hört mal in diesen Podcast-Tipp rein: "CUT - Das Virus, das uns trennt” vom WDRhttps://1.ard.de/CUT_S02?p=uv
Pump up the Sondervermögen | Bundeswehr-Check: Schutzlos in alle Richtungen! | Trump & Musk: Autokratie auf Speed | Deutschlands neue Ruinen: Signa, Scholz & die Milliarden-Märchen | Gleichberechtigung? Männer regeln das schon! - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
Pump up the Sondervermögen | Bundeswehr-Check: Schutzlos in alle Richtungen! | Trump & Musk: Autokratie auf Speed | Deutschlands neue Ruinen: Signa, Scholz & die Milliarden-Märchen | Gleichberechtigung? Männer regeln das schon! - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
Liebe BAYERN 3 True Crime Fans, leider sind auch wir von der aktuellen Krankheitswelle nicht verschont geblieben. Deshalb gibt es diese Woche keine neue Folge. Weitere Fälle von BAYERN 3 True Crime findet ihr in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt: https://www.ardaudiothek.de/sendung/bayern-3-true-crime-schuld-und-unschuld/78029956/ Oder ihr hört mal in diesen Podcast-Tipp rein: "Die Frage: Extremstraftäter: Verdient wirklich jeder eine zweite Chance?"https://www.ardaudiothek.de/episode/die-frage/extremstraftaeter-verdient-wirklich-jeder-eine-zweite-chance/br/14153589/
Donald Trump an der Leine des Kremls | Die ersten 100 Tage Merz: Was kann schon schiefgehen? | Retro-Trend Männlichkeit: Jetzt mit mehr Testo! - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
Donald Trump an der Leine des Kremls | Die ersten 100 Tage Merz: Was kann schon schiefgehen? | Retro-Trend Männlichkeit: Jetzt mit mehr Testo! - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
Bundestagswahl 2025: Mit Rambozambo ins Kanzleramt | Letzte Chance: Demokratie braucht Kompromisse! (mit Sarah Bosetti) | Linke feiert, BSW vergeigt | Superreiche in Angst: Wer schützt ihr Vermögen? - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
The Hateful Two: Der letzte Weckruf | Scholz und Macron: Lahme Freundschaft (mit Oliver Kalkofe) | AfD im Wahlcheck: Wer profitiert – und wer verliert? | Superreiche in Angst: Wer schützt ihr Vermögen? - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
The Talking Dead - Politik im Energiesparmodus | Trumps neue Weltordnung | Impfpflicht, Inzidenzen, Irrsinn: Die Corona-Bilanz | Valentinstag: Liebe, Leid und Kakerlaken - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.