Podcasts about bedroht

  • 304PODCASTS
  • 473EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Dec 23, 2022LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about bedroht

Latest podcast episodes about bedroht

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Klimawandel und Tourismus - antarktische Ökosysteme stark bedroht

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 5:41


Schröder, Tommawww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Sternenhimmel - Galapagos - Lohnt es sich, einen Wald zu haben?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 82:32


Warum der Sternenhimmel gerade besonders spannend ist; Aachen will klimaneutralen Verkehr - wie klappt das?; Vegetarischer und veganer Festschmaus: So ist die Klimabilanz; Warum es aus New Yorks Straßen dampft; Galapagos - einzigartig und bedroht Teil 1; Geschichten vom Weihnachtsmann: Ist Lügen hier ok?; Lohnt es sich, einen Wald zu haben?; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

Böll.Fokus
Medienfreiheit in Europa – Beschimpft, bedroht, gefährdet

Böll.Fokus

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 34:56


Freie, unabhängige Medien und eine vielfältige Medienlandschaft sind die Basis einer demokratischen Gesellschaft. Doch die Medienfreiheit gerät auch in Europa zusehends unter Druck: unter anderem in Ungarn, Polen, Malta. Auch deshalb widmete die Heinrich-Böll-Stiftung ihre „European Democracy Conference“ in diesem Jahr dem Thema "Presse- und Medienfreiheit in Europa“. Wie zeigt sich die Bedrohung von Journalist*innen in der EU? Was kann europäische Politik dagegen unternehmen? Welche alternativen Medienformen und Finanzierungssysteme haben sich bereits entwickelt? Darum ging es bei der Konferenz – und darum geht in diesem Podcast. Ein Podcast mit: • Eszter Neuberger, Journalistin und Fact-Checkerin, LAKMUSZ, Budapest  • Agata Kasprolewicz, Radiojournalistin, Raport o stanie świata, Warschau • Matthew Caruana Galizia, Daphne Caruana Galizia Foundation, Malta • Anya Schiffrin, Direktorin Abteilung Technology, Media and Communications, Columbia University, New York  • Christian Mihr, Geschäftsführer „Reporter ohne Grenzen“, Berlin Shownotes: Mitschnitt der Konferenz in der Heinrich-Böll-Stiftung: https://www.youtube.com/watch?v=krjFFADuWOs Ranking der Medienfreiheit bei „Reporter ohne Grenzen“: https://www.reporter-ohne-grenzen.de/rangliste/rangliste-2022 „In absoluter Einsamkeit“ - Essay des griechischen Journalisten Tasos Telloglou: https://www.boell.de/de/2022/11/01/absoluter-einsamkeit Das geplante „Medienfreiheitsgesetz“ der EU: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_22_5504 Infos zur Anti-Slapp-Initiative beim European Centre for Press and Media Freedom: https://www.ecpmf.eu/slapp-the-background-of-strategic-lawsuits-against-public-participation/ Bild: Molly Crabapple. All rights reserved. Molly Crabapple. All rights reserved.

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
Studie von Investoren - Verlust der Biodiversität bedroht Milch- und Fleischerzeugung

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 4:08


Die Fleisch- und Milchindustrie ignoriert die Auswirkungen ihres Verhaltens auf die biologische Vielfalt und untergräbt damit ihre Existenz. So die Kritik des FAIRR-Investorennetzwerks, hinter dem 70 Billionen Dollar schwere Anlegergruppen stehen.Reimer, Julewww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei

SWR Umweltnews
Dugongs vom Aussterben bedroht

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 1:34


Die Weltnaturschutzunion IUCN hat die Rote Liste der bedrohten Tier- und Pflanzenarten aktualisiert. Kathrin Hondl berichet

NZZ Akzent
Der Algorithmus, der die Künstler bedroht

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 16:23


Der Digitalkünstler Android Jones schlägt Alarm. Eine neue Software verspricht, Bilder in Sekundenschnelle zu produzieren, und könnte damit die Arbeit vieler Illustratoren übernehmen. Jones sucht deshalb einen kreativen Ausweg. Heutiger Gast: Ruth Fulterer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/kunst-hat-mich-geheilt-warum-ueberlassen-wir-gerade-das-beste-am-menschsein-den-maschinen-ld.1709953 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Eingeschleppter Kaliko-Krebs bedroht Tier- und Pflanzenarten

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 4:47


Etwa jede zehnte invasive Art wird in Deutschland zum Problem, wie der Kaliko-Krebs. Er gefährdet entlang des Rheins die heimische Tier- und Pflanzenwelt und bringt das Ökosystem in kleinen Seen durcheinander.

B5 Thema des Tages
Weltbiodiversitätsrat: Eine Million Arten vom Aussterben bedroht

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 7:53


Es ist ein düsteres Bild, dass der Weltbiodiversitätsrat der Vereinten Nationen zeichnet: seinen Schätzungen nach könnte weltweit in naher Zukunft eine Million Arten aussterben. Die Gründe sind vielfältig: etwa die Art und Weise wie wir Land und Ozeane seit Jahrzehnten nutzen, der Klimawandel oder die Umweltverschmutzung. Alles Themen, um die es sich ab heute bei der Biodiversitätskonferenz im kanadischen Montreal dreht. Und die beleuchten wir in unserem "BR24 Thema des Tages" etwas genauer. Heute beginnen die Verhandlungen, nachdem der Gipfel am Abend eröffnet worden ist. / Moderation: Daniela Stahl

hr-iNFO Das Interview
Marcel Stawinoga über Plumploris: "Sehen süß aus und sind stark bedroht"

hr-iNFO Das Interview

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 27:53


Vom 7. bis 19. Dezember findet im kanadischen Montreal der 15. Weltnaturgipfel der Vereinten Nationen statt. Gehofft wird auf ein neues, international verbindliches Abkommen zum Schutz der biologischen Vielfalt. Immens wichtig ist das in einer Zeit, in der jede achte Art von Lebewesen in ihrer Existenz bedroht ist. Während sich in Montreal vor allem Politik, Wissenschaft und Umweltschutz austauschen, gibt es rund um die Erde auch viele einzelne Menschen, die spannende Artenschutzprojekte ins Laufen gebracht haben. Darunter: Marcel Stawinoga vom Dortmunder Zoo. Er hat den Verein Plumploris e.V. gegründet, der sich für die gefährdete Primatenart einsetzt. Warum es Sinn macht, in Zeiten großer Weltkrisen kleine nachtaktive Äffchen zu schützen, wie eine Reise nach Sumatra sein Leben veränderte und warum Plumploris im wahrsten Sinne des Wortes ganz schön giftig sein können - darüber hat Stephan Hübner mit Marcel Stawinoga gesprochen. Foto: Plumploris e.V.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Wie Russland mit Oligarchen-Hilfe Moldau bedroht

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 11:23


Die Republik Moldau ist von Russland abhängig, wird aber zugleich von Moskau gefährdet. Die Regierung will in die EU, die Opposition hat beste Kontakte nach Russland. Putins verlängerter Arm in dem kleinen Land ist ein Oligarch, der in Israel lebt, um einer Gefängnisstrafe in seiner Heimat zu entgehen.Mit? Hannes Meissner, Politikwissenschaftler und Postsowjet-Experte von der FH des BFI WienSie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.deSie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App.Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, SpotifyUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Chimamanda Ngozi Adichies BBC-Lecture - Bedroht Selbstzensur unsere Redefreiheit?

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 11:22


Selbstzensur bedroht die Freiheit der Literatur, warnt die Autorin Chimamanda Ngozi Adichie in der BBC: Verlage ließen sich durch ideologische Debatten einschüchtern. Die Diskriminierungsexpertin Emilia Roig hält diese Kritik für übertrieben.Emilia Roig im Gespräch mit Boussa Thiamwww.deutschlandfunkkultur.de, KompressorDirekter Link zur Audiodatei

Maus Zoom
Auf der Insel Borneo: 500. Orang-Utan ausgewildert

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 4:24


Ben turnt jetzt durch den Dschungel auf Borneo. Er ist dort gerade als 500. Orang-Utan ausgewildert worden - nach jahrelanger Vorbereitung in der Waldschule. Für die Tierschutzorganisation BOS ist das ein großer Erfolg. Denn Orang-Utans sind vom Aussterben bedroht. Von Dorothee Machai.

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
Serie Biodiversität: Klimaerwärmung in Alaska bedroht Tiere

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 4:57


Simon, Doriswww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei

SWR2 Forum
Bedroht, bedrängt, beleidigt – Gewalt gegen Lehrer

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 44:25


Respektsperson Lehrer - das scheint nicht mehr zu gelten. Lehrkräfte werden angepöbelt und angegriffen, Vorfälle von Gewalt häufen sich. Woher kommt die Aggression? Und was lässt sich dagegen tun? Marion Theis diskutiert mit Lars Lamowski – Schulleiter, Gewerkschaft VBE; Prof. Dr. Jens Luedtke – Soziologe Uni Augsburg; Prof. Dr. Thomas Riecke-Baulecke – Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg

SWR2 Aktuell
Gesamte Ukraine von Stromausfall bedroht

SWR2 Aktuell

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 24:48


Die Themen: EU-Parlament: Russland ist staatlicher Terrorunterstützer ++ Generaldebatte ++ Bürgergeld ++ Oberstes britisches Gericht lehnt schottisches Unabhängigkeitsreferendum ab ++ Israel nächste Intifada rollt an ++ RP Landtag Kriegsfolgen

Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin
Kriegsgefahr in Moldau: Wie bedroht ist der Hafen?

Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 6:02


Seit 2014 leitet Mathias von Tucher den internationalen Freihafen Giurgiuleşti in Moldawien. Der Krieg in der nahen Ukraine bedroht die Republik Moldau und auch den Hafen. Schließlich können hier ukrainische Waren umgeschlagen werden.

SWR Aktuell im Gespräch
Frust, Wut, Radikalisierung – Wie bedroht ist die Demokratie?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 53:36


Wann werden aus Aktivisten Extremisten? Wenn man sich auf der Straße festklebt, so wie die Aktivisten der Gruppe "Letzte Generation"? Die Klima-Aktivisten seien keine Extremisten, sagt Verfassungsschutz-Präsident Thomas Haldenwang - und spricht über Rechtsextreme, die Proteste instrumentalisieren. Was muss noch passieren, wie gefährdet ist die Demokratie? Fragen, die Moderator Michel Friedman in dieser Woche beim Demokratie-Forum Hambacher Schloss gestellt hat. Neben Haldenwang waren der Extremismus-Forscher Matthias Quent und die Künstlerin Enissa Amani zu Gast.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Dürre und Gewässer - Wie der Klimawandel Flüsse und Seen bedroht

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 18:46


Die Gewässer in Europa stehen unter Stress. Deutlich sichtbar waren im Sommer die niedrigen Flusspegel. Was unter der Wasseroberfläche passiert und welche Folgen die Dürre für die Gewässer hat, ist nicht so leicht erkennbar - aber teils dramatisch.Von Manuel Waltzwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

ERF MenschGott
Von dunklen Mächten bedroht

ERF MenschGott

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 27:31


Nächtelang hat Marycha das Gefühl, dass unsichtbare Wesen sie erwürgen wollen.

SWR Umweltnews
Klimawandel bedroht Gesundheit der Europäer

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 0:57


Die EU-Umweltagentur in Kopenhagen warnt vor immer mehr Hitzetoten und klimabedingten Krankheiten. Stefanie Peyk berichtet

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Steigende Energiekosten - Brandenburgs Museen ernsthaft bedroht (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 8:42


André Hatting;Christoph D. Richterwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei

social media marketing einfach erklärt.
Folge 25: Instagram down, Profil gesperrt, Existenz bedroht: So sicherst du dich ab

social media marketing einfach erklärt.

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 28:18


Verlorene Follower, gesperrte Profile, Videos von heulenden Influencern. Der aktuelle Instagram Bug hat gezeigt, was von einem auf den anderen Moment passieren kann. Wie sieht's mit deinem Business aus, wenn dein Profil plötzlich gesperrt wird? Oder gehackt? Oder gelöscht? Bist du safe? Wie du dein Business bestmöglich aufstellen kannst, damit du nachhaltig Kunden gewinnst und zukunftssicher bist, dass erfährst du in dieser Folge von Social Media Marketing einfach erklärt. Auf unserem Youtube-Kanal findest du auch eine Videoversion mit all den passenden Links! Nie wieder Inhalte von uns verpassen? Hier gehts zu unserer Anmeldung zum Newsletter! Wenn die Folge dir eine gute Zeit beschert hat, würden wir uns riesig über 5 Sterne freuen, denn das hilft uns auch andere Menschen zu erreichen und zu zeigen, dass Social Media Marketing eigentlich ganz einfach ist! Um mehr kostenlose Tipps rund ums Thema Marketing auf Social Media zu bekommen, schau bei uns auf Instagram vorbei: @moventmedia und sag und Hallo :) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/moventmedia/message

Edeltalk - mit Dominik & Kevin
Kevin wurde auf einer Party bedroht

Edeltalk - mit Dominik & Kevin

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 69:51


Heute wird's wieder gemütlich. Nur die Jungs und ihr Podcaststudio. Holt die Snacks und genießt diese Folge :)

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Deutschlands Klima-Nachzahlung, Welt auf 2,5-Grad-Kurs, Klimakrise bedroht Gesundheit

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 16:22


Unsere 101. Folge! Und zwar mit Susanne Schwarz und Verena Kern. Freikauf in Millionenhöhe: Deutschland hat seine europäischen Klimaschutz-Verpflichtungen zwischen 2013 und 2020 nicht eingehalten - deshalb musste die Bundesregierung diese Woche Ungarn, Bulgarien und Tschechien zusätzliche Emissionsrechte abkaufen. Die Welt ist immer noch weit entfernt davon, das Pariser Weltklimaabkommen zu erfüllen - obwohl das von allen Regierungen unterschrieben ist. Statt auf den darin versprochenen Stopp der Erderhitzung bei "deutlich unter 2 Grad" laufen die Klima-Pläne aller Staaten bisher auf 2,5 Grad Celsius hinaus, haben die Vereinten Nationen errechnet. Hitzetode, Infektionskrankheiten, Hunger und Mangelernährung: Die Klimakrise bedroht die globale Gesundheit. Das zeigt ein großer Bericht von internationalen Wissenschaftler:innen mal wieder deutlich. Und: Die Risiken sind weltweit ungerecht verteilt. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

Klassik aktuell
Streicherbögen aus Fernambuk: Bedroht von Verschärfung des Artenschutzgesetzes

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 4:35


Seit 200 Jahren werden fast alle Streicherbögen für Geigen, Bratschen oder Celli aus Fernambukholz gefertigt. Jetzt allerdings schlagen Bogenbauer Alarm. Denn Brasilien will das Holz des Fernambukbaums in den Anhang I des UN-Artenschutzindexes aufnehmen lassen.

hr4 Nord-Osthessen
Jugendlicher in Homberg/Efze mit Messer bedroht und ausgeraubt - 12.30 Uhr

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 2:32


- Geologie im Kindergarten: Hessens erste Geopark-Kitag ist in Korbach. - Die Bulldog-Messe in Alsfeld: Das Event für Oldtimerliebhaber von Traktoren.

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
#390: Wie fehlende Diversität das Sportbusiness bedroht – mit Johanna Mühlbeyer von EQUALATE

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 40:18


Es geht nicht um die Frage von Diversität im Sport. Denn dass Vielfalt und Inklusion höchst relevant sind, ist unbestreitbar. Es geht um das Wie. Wie Unternehmen konkret die Entwicklung einer ganzheitlichen und vor allem nachhaltigen Diversity-Strategie starten können. Wie divers aufgestellte Teams das Recruiting-Problem lösen. Und wie entscheidend das Management Commitment im Diversity-Prozess ist. Eine, die weiß, warum mangelnde Diversität viel Geld kosten kann, ist Johanna Mühlbeyer, Gründerin und Geschäftsführerin von EQUALATE. Unsere Gästin Johanna Mühlbeyer, Gründerin und Geschäftsführerin von EQUALATE. Unsere Themen Was sich in den letzten fünf Jahren im Sportbusiness verändert hat (04:45) Diversity-Vorbilder: Welche Best-Cases sollten wir kennen? (07:36) Gravierende Folgen von fehlender Diversität in Organisationen (10:14) So entwickelt ihr eine Diversitäts- und Inklusionsstrategie (13:54) Brauchen Unternehmen eine Diversitätsstelle? (21:34) Die größte Herausforderung im Sportbusiness (27:57) Tipps für Frauen im Sportbusiness (29:55) Mentorship Programm von EQUALATE (33:48) Ausblick: Wird Diversity-Arbeit überflüssig? (36:55) Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode390 Unsere Empfehlungen Bewirb dich jetzt: https://maniacstudios.com/jobs-podcast/junior-social-media-manager/ Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/weekly-update Daniel im EQUALATE Podcast: https://equalate-sports.podigee.io/32-daniel-spruegel Unsere Sports Maniac Episoden #275 Fußball kann mehr: https://sportsmaniac.de/episode275 #344 equalchamps: https://sportsmaniac.de/episode344 Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Wichtige Bestäuber - Hunderte Schwebfliegenarten bedroht: Interview M. Musche

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 5:03


Pyritz, Lennartwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

hr-iNFO Der Tag in Hessen
Hanau: Hinterbliebene fühlt sich von Attentäter-Vater bedroht

hr-iNFO Der Tag in Hessen

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 14:03


Eine Hinterbliebene des Anschlags von Hanau fühlt sich vom Vater des Attentäters bedroht. Im "Tag in Hessen" sprechen wir mit ihr.

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
Kelpwälder vor Kalifornien bedroht

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 4:55


Wilhelm, Katharinawww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Dürre bedroht Zebras in Kenia

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 2:22


Am Horn von Afrika herrscht die schlimmste Dürre seit 40 Jahren. Im Naturschutzgebiet Samburu in Kenia finden Wildschützer immer mehr Kadaver der seltenen Grevy-Zebras. Weil die Tiere nicht genügend Nahrung finden, verhungern sie.

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
Das Zebra-Sterben – Dürre bedroht Wildtiere am Horn von Afrika

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 2:49


Imlau, Carolinewww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Zebra-Sterben - Dürre bedroht Wildtiere am Horn von Afrika

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 2:21


Imlau, Carolinewww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

@mediasres - Deutschlandfunk
Zwangsarbeit und Gefängnis: Journalismus in Myanmar bedroht

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 4:56


Johnston, Jenniferwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei

Die Medien-Woche
Wie bedroht ist die mediale Meinungsvielfalt?

Die Medien-Woche

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 74:29


Die Medien-Woche Ausgabe 210 vom 30. September 2022 mit folgenden Themen: 1. Wie belastbar ist die Kritik an "den Medien", die Richard David Precht und Harald Welzer in ihrem Buch "Die vierte Gewalt" üben? / 2. Ein Interview mit dem "Spiegel"-Korrespondenten René Pfister über die Thesen seines Buches "Ein falsches Wort"

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Cenotes in Mexiko - Die geheimnisvolle Unterwelt der Maya ist bedroht

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 3:13


Plate, Markuswww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

profil-Podcast
Journalismus: Wichtig wie nie, bedroht wie selten

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 7:07


Der Leitartikel als Podcast: Ausgerechnet in Zeiten der schlimmsten Krisen befindet sich der Journalismus im ökonomischen Limbo.

kulturWelt
Die Altenrepublik - bedroht die Demografie unsere Demokratie?

kulturWelt

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 28:27


"Peter von Kant": Der französische Kino-Großmeister Francois Ozon huldig seinem Idol Rainer Werner Fassbinder / "Die Altenrepublik": talk mit dem Soziologen Stefan Schulz über unsere überforderte Gesellschaft und die Folgen des demografischen Wandels / Zum Weltkindertag: Ein Gespräch mit der preisgekrönten Kinder- und Jugendbuchautorin Tamara Bach

ETDPODCAST
Nr. 3465 Gaspreis bedroht LKW-Verkehr – AdBlue-Produktion ruht

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 5:30


Der größte Produzent von AdBlue hat wegen der Gasumlage seine Anlage abgeschaltet. Auch die Düngemittelherstellung macht Probleme. Der Bundesverband Gütertransport und Logistik (BGL) warnt vor massiven Auswirkungen auf die Branche und Versorgungsengpässen in Deutschland. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

ETDPODCAST
Nr. 3452 „Substanz der Industrie bedroht“: Energiepreise treiben Mittelstand zu Produktionsstopp

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 6, 2022 6:37


Die hohen Energiepreise machen den Standort Deutschland zunehmend unattraktiv. Der weltgrößte Stahlkonzern ArcelorMittal schaltet vorerst zwei Anlagen ab. Im Mittelstand schließen einige aufstrebende Unternehmen zum Teil vollständig oder planen die Flucht ins Ausland. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast
Jung und von Erblindung bedroht – Selina Bödeker

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2022 45:55


Die 24-jährige Studentin Selina Bödeker erfährt in ihrer Jugend, dass sie an einer unheilbaren Netzhauterkrankung leidet, die vermutlich zur vollständigen Erblindung führen wird.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Folgen des Klimawandels - Bis 2100 könnten 90 Prozent aller Meeresbewohner bedroht sein

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 5:35


Forscher haben die Auswirkungen verschiedener Szenarien von Treibhausgas-Emissionen untersucht. Demnach könnten bis 2100 rund 90 Prozent der Meeresbewohner vom Aussterben bedroht sein. Für Länder in Abhängigkeit vom Fischfang hätte das dramatische Folgen.Tolzmann, Janwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
Viele Baumarten in USA vom Aussterben bedroht

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 3:44


Brand, Katrinwww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei

WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast
Warum der Taiwan-Konflikt auch ETF-Anleger bedroht

WiWo BörsenWoche | Dein Geldanlage-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2022 20:30


Spätestens seit 2020 ist die Welt gehörig aus den Fugen geraten. Erst kam Corona, dann der Ukrainekrieg und jetzt löst auch noch der Konflikt rund um China und Taiwan Verunsicherung aus. In Asien wächst gerade die Sorge vor einer militärischen Eskalation. Der bedrohliche Konflikt hat auch Folgen für die Kapitalmärkte. In dieser Episode spricht WirtschaftsWoche-Redakteur Philipp Frohn mit Baader-Bank-Kapitalmarktanalyst Robert Halver darüber, warum das kleine Land in Asien für die Börsen so wichtig ist und warum gerade ETF-Anleger von der Krise betroffen wären. Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Wenn ihr Fragen, Kritik oder Anregungen zu dieser Folge oder dem Podcast insgesamt habt, schreibt mir gerne an: philipp.frohn@wiwo.de Falls euch diese Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine positive Bewertung bei Spotify, Apple Podcasts und Co. Mitarbeit: Florian Högerle, Anna Hönscheid Sounddesign: Christian Heinemann *** Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/

hr2 Der Tag
Mein Freund, der Fluss – bedroht und gefährlich

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 54:09


Wenn Flüsse einfach nur fließen, wenn sie dafür sorgen, dass wir an den Ufern uns so gut fühlen wie die Fische im Wasser, wenn sie reich beladene Schiffe zu uns tragen, dann ist alles so im Fluss, wie es sein soll. Was aber, wenn Flüsse austrocknen oder zu reißenden Fluten anschwellen, wenn sie durch Müll oder Chemikalien verschmutzt oder vergiftet werden? Dann stellen wir fest, dass wir sie zu lange achtlos an uns haben vorbeifließen lassen. Was bedeuten uns Flüsse, und was müssen wir tun, damit sie uns weder im Stich lassen noch bedrohen?

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Niedrigwasser - Wie die Trockenheit Städte am Rhein bedroht

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 16, 2022 5:48


In Kaup am Mittelrhein hing immer alles vom Fluss ab: Tourismus, Weinanbau, Schieferabbau. Nun dürfen Schiffe wegen des Niedrigwassers nur noch 30 Prozent der Fracht führen. Steigende Kosten bedrohen den Tourismus, die Trauben am Weinberg vertrocknen.Fittkau, Ludgerwww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

Inside Austria
Ärztin von Corona-Leugnern bedroht – und die Polizei schaut zu

Inside Austria

Play Episode Listen Later Jul 23, 2022 32:54


Lisa-Maria Kellermayr, Ärztin in Oberösterreich, wird massiv bedroht. Rechtsradikale Corona-Leugner bedrohen sie mit dem Tod, bis sie sogar ihre Praxis schließen muss. Doch die Behörden nehmen den Fall nicht ernst, und auch die Politik lässt die Ärztin mit der Bedrohungslage allein. Erst als sich eine Hackerin aus Süddeutschland einschaltet, kommt Bewegung in den Fall. Die Spur führt in die rechtsextreme Szene in Deutschland ... In dieser Folge von "Inside Austria" rekonstruieren wir, wie Kellermayrs Leben durch monatelange Morddrohungen aus den Fugen geriet. Wir blicken auf den fragwürdigen Umgang der Behörden und sprechen mit jener Frau, der es gelang, den mutmaßlichen Täter zu identifizieren. Und wir fragen, wieso Opfer von rechter Bedrohung im Netz so oft alleingelassen werden.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Harpunen, Plastikmüll und Geisternetze - Was die Wale weltweit bedroht

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 17, 2022 18:47


Früher wurden Wale so erbittert gejagt, dass die Bestände vieler Arten fast komplett vernichtet wurden. Inzwischen jagen nur noch drei Länder die Meeressäuger - andere, viel größere Gefahren lauern inzwischen auf die Tiere. Dabei wird immer deutlicher, wie wichtig Wale für die Weltmeere sind.Von Monika Seynschewww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

IQ - Wissenschaft und Forschung
Überhitzt - Wie Hitze und Dürre die Gesundheit bedroht

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jul 15, 2022 7:29


Die Hitze ist eine Folge der Klimakrise. Neben Tieren und Pflanzen leidet auch die Gesundheit. Zwar ist der menschliche Körper anpassungsfähig, aber nur in einem begrenzten Rahmen. Auch für nicht ganz gesunde Menschen kann es gefährlich werden. Birgit Magiera hat darüber mit der Gesundheitsforscherin Claudia Traidl-Hoffmann von an der Uni Augsburg und dem Münchner Helmholtzzentrum für Umweltforschung gesprochen.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Eisschmelze am Hintereisferner - Gletscherforscher: Zukunft der Alpengletscher bedroht

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 4:22


Wenn die Erderwärmung stark eingrenzt werde, dann kann bis Ende des Jahrhunderts noch Eis in den Alpen gerettet werden, sagte Gletscherforscher Rainer Prinz im Dlf. Bei einer starken Erderwärmung könnten hingegen bis zum Ende des 21. Jahrhunderts keine Gletscher mehr in den Alpen erhalten werden. Seynsche, Monikawww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei