Podcasts about Lieben

  • 3,208PODCASTS
  • 8,653EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Jul 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Lieben

Show all podcasts related to lieben

Latest podcast episodes about Lieben

Freude Am Heute
Um zu lieben, musst du vergeben

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 2:15


Es ist unmöglich, jemanden voll und ganz zu lieben und gleichzeitig einen anderen zu verachten. Mit geteiltem Herzen kannst du nicht vollkommen lieben. Ein bitteres Herz ist ein geteiltes Herz. Vielleicht sagst du: „Mein Ehepartner ist ein wunderbarer Mensch, aber ich kann ihn gerade nicht lieben.” Reagierst du etwa mit Groll auf jemanden aus deiner Vergangenheit, der dich verletzt hat? Das hindert dich jetzt daran, deinen Ehepartner zu lieben. Das ist ungerecht ihm gegenüber. Viele Menschen haben berechtigten Grund für ihren Ärger. Es heißt, dass 1/3 der Frauen und 1/7 der Männer im Laufe ihres Lebens missbraucht wurden. Lasse die Vergangenheit los, um in der Gegenwart voranzukommen. Um lieben zu können, schließe die Tür zur Vergangenheit. Das geht nur mit Vergebung! Vergib denen, die dich verletzt haben um deiner selbst willen. Nicht, weil sie es verdient haben. Tu es, damit dein Herz heil wird. Die Menschen aus deiner Vergangenheit können dich nicht verletzen, es sei denn, du erlaubst es ihnen, indem du nachtragend bist. Durch deinen Groll gibst du ihnen ein Stück deines Herzens, ein Stück deiner Aufmerksamkeit, ein Stück deines Bewusstseins. Willst du, dass diese Person das hat? Nein? Dann nimm es dir zurück durch Vergebung! Halte dich nicht mit vergangenen Verletzungen auf, sondern lasse los. Und: Beim Vergeben kannst du nicht wählerisch sein: „Ich werde dies vergeben, aber das nicht.” Die Bibel sagt: „Vergebt einander, wenn einer dem anderen etwas vorzuwerfen hat! Wie der Herr euch vergeben hat, so vergebt auch ihr!”

Gschichtn aus der Schwulenbar
65 - MännerKüsse, Labubus & Spritzpistolen

Gschichtn aus der Schwulenbar

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 59:14


Was eine Woche meine Lieben!Tickets für die Würstlstandtour in Österreich findet ihr ab 3. Juli 12:00 durch den Link In der Bio des @spaetitour.berlin InstagramsWenn ihr CHEEX mal kostenlos 7 Tage testen wollt & mich und Robin mal "anders" erleben wollt könnt unter www.GETCHEEX.com mit dem Code BAR bei Abschluss eines Jahresabos das ganze erstmal kostenlos testen!PS: Schreibt in die Kommentare wenn ihr den Clip gefunden habt. Sucht unter "Mountain Glory"

OKSANAS WELT - DER PODCAST
Folge 37 - WELTREISE: Mumbai - Indien - Teil 2

OKSANAS WELT - DER PODCAST

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 72:03


Hallo ihr Lieben!Willkommen zu einer neuen Podcast-Folge. Wir nehmen euch mit in unseren zweiten Tag in Mumbai. Auch dieser Tag war ein ganz besonderes Erlebnis, voller bewegender Momente und unerwarteter Eindrücke – ein wahrer emotionaler Rollercoaster.Unser Morgen startete mit einem Besuch bei Dhobi Ghat, der wohl größten Open-Air-Wäscherei der Welt. Hier wird seit Generationen unter freiem Himmel Wäsche gewaschen, getrocknet und gebügelt. Was uns jedoch tief berührt hat: Viele der Menschen leben tatsächlich direkt in der Wäscherei – unter einfachsten Bedingungen. Das war nicht nur faszinierend, sondern auch schockierend.Danach ging es weiter in mehrere kleine Läden für Spielzeug und Schulmaterialien – denn wir hatten eine ganz besondere Mission: Unser Guide, der selbst als Lehrer in den Slums arbeitet, ermöglichte es uns, dorthin zu fahren – ein Erlebnis, das viele Reiseleiter aus Sicherheitsgründen ablehnen. Doch er kannte sich bestens aus und hatte unser vollstes Vertrauen.Natürlich wollten wir nicht mit leeren Händen kommen, sondern den Kindern eine Freude bereiten. Die ganze Familie half mit, liebevoll Geschenke auszusuchen – Stifte, Hefte, Spiele und kleine Überraschungen. Und dann ging es los...Was wir dort erlebt haben, war unbeschreiblich.Viel Spaß beim Anhören!

Bleibende Schäden
Special #16 - Warum wir Filme lieben - 5 Jahre Bleibende Schäden (mit Daniel Flege)

Bleibende Schäden

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 81:38


5 Jahre Bleibende Schäden sind nun in der Welt vergangen. Das kleine, bescheidene Wohnzimmerprojekt hat in der Zwischenzeit nicht nur das Laufen erlernt, sondern sprintet durch alle Podcastplattformen dieses Landes. Dieses Jubiläum möchten wir nun auch verewigen und laden hierfür unseren Weggefährten Daniel Flege vom Filmfrühstück und Letscast ein, der mit uns nicht nur auf die fünf Jahre anstößt. Wir zelebrieren ebenfalls unsere Liebe zum Film und woher diese eigentlich kommt. Seid also dabei für Anekdoten, Filmliebe und der ein oder anderen guten Geschichte - nur hier bei Bleibende Schäden!

Feel & Look - Dein Podcast für mehr Lebensenergie und Herzenswärme
#185 Wahrhaftig lieben, trotz Selbsthass? Wie du wahre Liebe erkennst.

Feel & Look - Dein Podcast für mehr Lebensenergie und Herzenswärme

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 29:51


sarahcarinaschaefer.de | Wo Liebe hinfällt! Wahre Liebe? Ist Selbstliebe die Voraussetzung für echte Liebe oder nur ein modernes Märchen? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Wir entlarven toxische Mythen, sprechen über die dunklen Seiten der Selbstwahrnehmung und ich zeige dir, wie du wahre Liebe trotz innerer Zweifel erkennen und leben kannst. - - - - - - - - 1. Ich freue mich sehr über deine 5-Sterne-Bewertung. - - - - - - - - 2. Yin Summer Sale Aktion! Sichere dir jetzt 50% Rabatt auf meinen 4 Wochen Onlinekurs "Rooted Yin" und lass uns dein Selbstvertrauen Schritt für Schritt aufbauen. Für deinen eigenen Weg und in der Liebe. Nutze den Code SUNNYROOTS.  https://onlinekurs.sarahcarinaschaefer.de/selbstvertrauen-aufbauen - - - - - - - - Folge mir jetzt auf Instagram Folge mir jetzt auf TikTok Folge mir jetzt auf LinkedIn - - - - - - - - Klicke jetzt hier und erfahre mehr:  sarahcarinaschaefer.de

Seelenschnack
43 - Darm und Psyche - Wie dein Mikrobiom deine Mentale Gesundheit unterstützt

Seelenschnack

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 55:31


Hallo ihr Lieben,heute sprechen wir mit unserer Gästin Lara Opfermann, studierte Ernährungswissenschaftlerin, Autorin und Psychologiestundentin, über den Zusammenhang zwischen unserem Darm und unserer Psyche. Lara klärt uns auf welche wichtige Rolle unser Mikrobiom auf unsere Mentale Gesundheit ausübt und wie wir dieses gezielt über unsere Ernährung stärken können. Darüber hinaus sprechen wir über Food Trends, What I eat in a day, der Einfluss von Social Media auf unsere Ernährung sowie Essstörungen und diverse Behandlungsansätze.Macht euch nen Tee, fühlt euch gestärkt und teilt die Folge gerne mit euren Liebsten.Mit Liebe,Annalena & HannahBuchlink:https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1070028927?ProvID=11000482&gclsrc=aw.ds&gad_source=1&gad_campaignid=95007548&gbraid=0AAAAADwkCX6Swp3J4FjOo__5YX_hGa4yr&gclid=Cj0KCQjwgvnCBhCqARIsADBLZoLPMId4708i6rWO2G4CpF8eatAuQ1IjOMe18YT23RtQ2yIL6m9PfEcaApedEALw_wcB

Bohniger Wachmacher
Der Domain-Schatz des Günther K. #143

Bohniger Wachmacher

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 37:39


Gumo ihr Lieben zur allerersten Wochenendfolge des Podcasts Bohniger Wachmacher. Geht das Konzept BoWa auch am Samstag auf? Wir meinen ja! Mit diesen Themen: Alle URLs führen nach Bergisch-Gladbach, “Volle Pulle – das Motorsport-Update mit Dax Werner”, Kloßrekord in Unterfranken und Erdbeerskandal im Kreis Herford. Bitte genießt diese Folge und teilt sie, wenn ihr mögt, auf Social Media mit euren Friends & Follis. Caption-Idee: “So genieße ich den Samstags-BoWa” Zum Superillu-Interview Zum BoWa-Discord! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

UnChurching. Eine andere Art von Gottesdienst

In dieser Folge geht es um eines der ehrlichsten und tiefsten spirituellen Themen überhaupt: den Tod. Was bedeutet der christliche Glaube an die Auferstehung wirklich? Was hilft uns, der Endlichkeit nicht mit Angst zu begegnen – sondern mit einem offenen Herzen, mit Vertrauen, mit Liebe? Ich teile mit dir mein Intro zur neuen Sommerjourney, meine persönliche Sicht auf Tod und Ewigkeit – und eine Einladung, das Leben von einem anderen Standpunkt aus zu betrachten. Ganzheitlich. Menschlich. Spirituell. Du erfährst: ⭐ warum der Tod nicht das Ende, sondern ein Übergang ist ⭐ wie wir selbst im Alltag versuchen, Tod und Endlichkeit zu verdrängen ⭐ was die christliche Spiritualität jenseits von Hölle, Strafe & Angst wirklich zu bieten hat ⭐ und warum genau das dein ganzes Leben verändern kann

LIEBEN OHNE LEIDEN
Was, wenn der Narzisst doch lieben kann?

LIEBEN OHNE LEIDEN

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 37:59


Du hast sicherlich schon einmal den Satz gehört: Narzissten können nicht lieben. Aber ist das wirklich so? Was wäre, wenn der Narzisst doch lieben kann? Und was würde sich dann in deinem Leben verändern? Interessiert dich das? Dann höre diesen Podcast.

hr1 Zuspruch
Sonnengruß vom lieben Gott

hr1 Zuspruch

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 1:43


„Gott ist Licht und in ihm ist keine Finsternis“ - so steht es im 1. Johannesbrief. Für Autorin Judith Vonderau ist diese Aussage zu einem eindrücklichen Erlebnis geworden. Gott, das Licht und die Sonne sind seitdem fest miteinander verbunden.

Kochbuch Check
#80 mit Frank Buchholz // Rezepte die du lieben wirst + Pasta e basta

Kochbuch Check

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 72:41


Folge 80: Amore & Pasta Bevor wir in die verdiente Sommerpause starten, geht es noch mal um Liebe und Pasta! Beides geht bekanntlich durch den Magen. Und da machen die „Rezepte, die du lieben wirst“, die Kochbuchpremiere von Thomas Straker den Anfang. In seinem sehr stylisch gestaltetem Oeuvre zeigt der Engländer, der mit seinen „Butter Stories“ bei Social Media Millionen Fans erreicht hat, seine 100 Lieblingsrezepte; natürlich auch viel Butter. Alltagsküche, mit minimalem Aufwand und immer kreativ. Vielleicht etwas viel Hummer und Krabbe aber am Ende wenig überflüssiger Schnickschnack. Weniger ist mehr, dachte sich auch Fernsehkoch und Wahl-Mainzer, Frank Buchholz bei den Rezepten in seinem neuen Kochbuch „Pasta e basta“. Viel Kochwissen wird einfach vorausgesetzt. Dafür zeigt dieses – sein – Herzensprojekt am Ende aber 65 abwechslungsreiche Nudelrezepte. Wenige Klassiker dafür viel Buchholz und ein wirklich geiler Nudelteig. Basta! Ach nein, wir haben ja auch noch eine „Schnellkochpod“ ein schönes Buch, schnell besprochen. „Sterne und Gerne Köche“ ist ein Buch, das Gutes tut. Wie der Name schon sagt: Rezepte von Sterneköchen und der Erlös fließt in die Hilfsangebote des VFG Bonn. Aber jetzt! Am Ende noch ein spaßiges Interview mit Frank Buchholz. So! Basta! Wir sind in der Sommerpause und ihr bleibt immer lecker. Hier gibt es die Bücher: "Rezepte die du lieben wirst" bei Genialokal*: https://tidd.ly/45wGYKe oder hier bei Amazon*: https://tinyurl.com/28y3ho5l "Pasta e basta" bei Genialokal*: https://tidd.ly/4ldzIr6 oder hier bei Amazon*: https://tinyurl.com/25g7qowy "Sterne- und Gerneköche": https://www.vfg-bonn.de/kochbuch/ Sonstige Links: https://thomasstraker.com/ https://frank-buchholz.de/

Gschichtn aus der Schwulenbar
64 - Nostalgie, Hard Core Christen & YMCA

Gschichtn aus der Schwulenbar

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 49:01


Was eine Woche meine Lieben!Alles zur Linz Pride, zu Österreich und allem was dazu gehört gibts wieder hier!Diese Folge entstand mit der Unterstützung von den Freunden von Enso Whisky! Die findet ihr auf Instagram unter @ensojapanesewhisky und könnt euren perfekten Drink genießen! Natürlich nur über 18 und verantwortungsvoll!Bussi, eure Missi

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere
#101: Eremiten lieben Mulm! Reliktarten, Trittsteine und Urlandschaften.

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 49:40


In unserer heutigen Folge klingen die Protagonisten, als würden wir nach Zamonien oder in ein anderes sagenhaftes Fantasiereich reisen. Wir erzählen vom Milu, vom Eremiten, von Mulm und von der Tuatara. Die Wahrheit ist aber gar nicht so unfantastisch, denn viele dieser Arten öffnen uns ein Fenster in die Vergangenheit. Tiere wie der Eremit und der Veilchenblaue Wurzelhalsschnellkäfer sind Relikte alter Ökosysteme. Sie leben nur in sehr alten Bäumen – und das nur dort, wo schon seit sehr langer Zeit sehr alte Bäume stehen. Darum verrät ihre Anwesenheit, wo noch kleine Reste uralter Wälder den Zerstörungs- und Gestaltungsdrang des Menschen überleben konnten. Beispiele hierfür finden sich an den steilen Hängen des Nationalparks Kellerwald-Edersee.Milu und Omma sind ebenfalls Überbleibsel einst weit verbreiteter Arten. Damit sie nicht nur ein Fenster in die Vergangenheit sind, sondern auch eine Zukunft haben, brauchen sie vor allem eins: Trittsteine.Was das bedeutet, wie oder was Mulm ist und warum er viele Fans hat: Das hört ihr hier.Weiterführende Links:Urwaldrelikte im Kellerwald-Edersee: https://nationalpark-kellerwald-edersee.de/schuetzen/urwaldrelikteXylobionte Käfer: https://www.afsv.de/images/download/literatur/waldoekologie-online/waldoekologie-online_heft-2-9.pdfWas ist Mulm? https://youtu.be/zMhoC9_LGEg?feature=sharedReliktarten als Fenster in die Vergangenheit: https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/artenschutz/urwaldreliktartenDer Milu breitet sich natürlich aus: https://www.nature.com/articles/srep27297Die Brückenechse: https://www.doc.govt.nz/nature/native-animals/reptiles-and-frogs/tuatara/Käferevolution, featuring: Der Omma: https://resjournals.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/syen.12623Unterstützt uns! https://steady.page/en/tierisch/aboutUnsere Förderpartner: https://www.bodden-nationalpark.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Echo. Burlesque - Hörspiel von Jan Wagner

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 51:32


• Literatur • Die Nymphe Echo wurde zum Nachplappern, zum Stummsein verdammt, verzehrte sich und wurde zu nichts als Kieseln und Klang. Wo sonst als in einem Hörspiel sollten ihr – vierstimmig, vielschichtig, mit Witz und Bitterkeit – Leib, Leben und Lieben zurückerstattet werden? Von Jan Wagner www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

Der will nicht nur spielen -  der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß
Darf man einen Hund mehr lieben? Eure Fragen, unser Antworten Teil 2

Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 55:58


Es sind berührende Fragen, die uns nachdenklich gemacht haben. Es sind unerwartete Fragen, über die wir sehr nachdenken mussten. In der zweiten Episode zu Euren Messages geht es um viel Persönliches.

Wie tickt die Kunstszene? Der Kunst-Podcast.
Queer, verletzlich, stark: Wie Lukas Moll die Stille malt

Wie tickt die Kunstszene? Der Kunst-Podcast.

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 50:01


In dieser besonders berührenden Folge spreche ich mit dem queeren Künstler, Podcaster und Visionär Lukas Moll. Was passiert, wenn Kunst mehr ist als Ästhetik? Wenn sie heilt, Erinnerungen bewahrt – und laut wird gegen Unsichtbarkeit?Lukas erzählt, wie er seinen Weg von der Technik in die Kunst gefunden hat, warum er auf Ölfarbe und KI setzt und weshalb seine Werke aussehen wie „die Ahnengalerie vergangener Lieben“. Wir sprechen über queere Verletzlichkeit, Safe Spaces, Kunst als Widerstand – und warum es manchmal mehr Mut braucht, ein Bild zu verkaufen, als es zu malen.Du erfährst,

KITE BOYZ - Der Kitesurf Podcast
Warum wir Kitesurfen lieben – und manchmal hassen #78

KITE BOYZ - Der Kitesurf Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 65:50


In dieser Folge sprechen wir offen über die Licht- und Schattenseiten des Kitesurfens. Warum fasziniert uns der Sport so sehr – und was sind die Punkte, die dagegen sprechen? Eine ehrliche Diskussion über die Faszination, die Herausforderungen und die Grenzen unseres Lieblingssports.Wir freuen uns wie immer über jeden Support in unserer Bierkasse!!! Ihr macht das alles möglich und seid einfach die allerbesten:https://www.paypal.com/pool/9cyX6Ck4Ud?sr=ancr

Vineyard Bern | Predigt
Wenn das Puzzle plötzlich aufgeht - Wie Jesus lieben

Vineyard Bern | Predigt

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025


Bohniger Wachmacher
Camping wie es früher einmal war #142

Bohniger Wachmacher

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 37:52


Ein kleiner Cafecito vom Campingkocher und schon geht's los in die Montagsfolge: Heute mit Motorsport-Romantik vom Nürburgring, dem lustigsten Whiskytasting der Welt und einem unglaublich schlüpfrigen Diebstahl. In diesem Sinne: Gumo ihr Lieben. Zur Volksshow am 4. JuliZur DLF Lebenszeit Camping Und hier geht's zum BoWa-Discord! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Buchcast by Mafia
Wir lieben Krimis und Thriller

Buchcast by Mafia

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 61:57


Eins eurer liebsten Formate geht in die nächste Runde - der Genre Guide!

Die Maskuline Elite!
#19 Frauen lügen dich an - sie lieben arrogante Männer

Die Maskuline Elite!

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 16:59


►►►Trage dich jetzt ein für ein kostenloses Erstgespräch: https://matt-alvarez.de ----- ►Instagram: https://www.instagram.com/_mattalvarez_/

Gschichtn aus der Schwulenbar
63 - Schlägern, Wien & Speibn

Gschichtn aus der Schwulenbar

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 41:34


Was eine Woche meine Lieben!Ich sage schonmal sorry für die Tonqualität aber wir haben gemacht was wir konnten!Dickes Bussi, eure Missi

BGC Predigten Gottesdienst
lieben wie Jesus - Fußwaschung - Abendmahl

BGC Predigten Gottesdienst

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 1:52


Kassenklingeln - Der Etsy Verkäufer Podcast
#104 Etsy-Update 2025: So werden deine Produkte unwiderstehlich - Handy-Shopper lieben es!

Kassenklingeln - Der Etsy Verkäufer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 15:58


Kassenklingeln: Dein Etsy-Erfolg 2025 – Das ändert sich jetzt wirklich! In dieser brandneuen Folge von Kassenklingeln tauchen wir tief in die Zukunft von Etsy ein! Direkt aus dem Etsy-Hauptquartier haben wir spannende Informationen für dich, die entscheidend für deinen Erfolg im Jahr 2025 und darüber hinaus sein werden. Was dich in dieser Folge erwartet: Algorithmus-Update 2025: Erfahre, welche Faktoren zukünftig das Suchranking deiner Etsy-Listings beeinflussen und wie du dich darauf vorbereitest. Die Macht der App: Warum der mobile Einkauf auf Etsy wichtiger denn je ist und wie du deine Produkte für Handy-Shopper optimierst. Etsys KI-Strategie: Wir erklären, wie Etsy mit Daten und maschinellem Lernen die perfekten Käufer für deine Produkte findet – auch wenn sie nicht danach gesucht haben! Realistische Ziele setzen: Verstehe, warum es nicht nur um Keywords geht, sondern darum, echte Menschen zu begeistern. Verpasse diese Folge nicht, um im Wettbewerb die Nase vorn zu haben und dein Etsy-Business auf das nächste Level zu heben! Mach dich bereit für das Weihnachtsgeschäft 2025 – es startet früher, als du denkst!     Du möchtest deine Etsy-Listings JETZT schon fit für den Erfolg machen? Dann sichere dir deinen Platz auf der Warteliste für unseren Kassenklingeln Etsy SEO Kurs! Der Kurs öffnet am 24. Juni seine Türen und startet am 30. Juni. Das ist der perfekte Zeitpunkt, um all deine Listings zu optimieren und bereit für das kommende Weihnachtsgeschäft zu sein. Lerne, wie du die psychologischen Auslöser deiner Kunden nutzt und deine Produkte unwiderstehlich machst. Klicke hier und trage dich jetzt auf die Warteliste ein, um keine wichtigen Infos zu verpassen und zu den Ersten zu gehören, die erfahren, wie du dich anmelden kannst:  Hier kommst du unverbindlich zur Warteliste. Verpasse nicht die Chance, dein Etsy-Business zum Kassenklingeln zu bringen!    

Religionen - Deutschlandfunk Kultur
Polyamorie: Zwei und mehr Menschen beständig lieben - mit Segen der Kirche?

Religionen - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 8:03


Jünger, Brigitte www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Gimme more Gilmore
#46 - S3 Ep. 22 & S4 Ep. 1 - Staffelfinale, Europa und eine Kreuzfahrt mit überraschendem Ausgang

Gimme more Gilmore

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 78:30


Hi ihr Lieben! Endlich sind wir am Ende der 3. Staffel angelangt. Rory's high school Reise nimmt ein Ende und Yale ruft! Hört rein und macht es euch gemütlich!

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Übertragungsliebe – Warum wir lieben, wie wir lieben

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 61:38


Wir widmen uns in dieser Folge einer besonderen Form der Liebe: der Übertragungsliebe. Wir schildern anhand mehrerer Fallgeschichten, was es damit auf sich hat: wie kommt es dazu, dass man sich in seine Therapeutin oder einen Therapeuten verliebt? Welche Bedeutung haben Liebesgefühle in Therapien und wie lässt sich mit ihnen umgehen? Was empfinden eigentlich Therapeuten? Und wie zeigt sich Übertragungsliebe im Alltag? - Vertiefung: Fallgeschichte Natalie – Übertragungsliebe in Träumen auf Patreon: https://www.patreon.com/posts/131321580 - Vertiefungsfolge "Beendigung von Therapien" auf Patreon: https://www.patreon.com/posts/127931630 - Folge zu Glenn Gabbard und den "liebeskranken" Analytiker: https://www.patreon.com/posts/121877727?collection=148939 Skript zu dieser Folge: https://www.patreon.com/posts/131324719 Kontakt: lives@psy-cast.org Kontakt: lives@psy-cast.org Literaturempfehlungen: - Freud, S. (1915). Bemerkungen über die Übertragungsliebe. In Gesammelte Werke, Bd. X, S. 359–369. London: Imago / Frankfurt a. M.: S. Fischer. - Heimann, P. (1950). On Counter-Transference. International Journal of Psycho-Analysis, 31, 81–84. - Kernberg, O. F. (1996). Übertragungsliebe und Gegenübertragung in der psychoanalytischen Technik. In Schwere Persönlichkeitsstörungen: Theorie, Diagnose, Behandlung. Stuttgart: Klett-Cotta. - Krutzbichler, C. (2008). Übertragungsliebe in der psychoanalytischen Behandlung. Psyche – Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen, 62(4), 350–374. - A. Bergstein (2011). The Painful Vicissitudes of the Patient's Love: Transference-Love and the Aesthetic Conflict. The Psychoanalytic Quarterly, 80(3), 529–550. - - Eine literarische Schilderung: Andrea Landfried (2023). Pasteurgasse 4, täglich. Frankfurter Verlagsanstalt Erziehungskonzepte psychoanalytisch betrachtet (5 Teile): https://www.patreon.com/collection/148943 Digitaler Lesekreis zum Thema "Wie die Digitalisierung unsere psychische Struktur verändert" (1. Folge ist frei zugänglich): https://www.patreon.com/posts/lesekreis-werner-94838102 - Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html und überall, wo es Bücher gibt. Auch als Hörbuch! - Link zu unserer Website: www.psy-cast.de - **Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal**: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url - Anmeldung zum Newsletter: https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share Auf www.patreon.com/raetseldesubw finden sich noch viele weitere, spannende Themen (etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker, über die Tiefenpsychologie und Kulturgeschichte von Farben, Erziehung von damals bis heute...). Zudem gibt es hier die Skripte zu allen unseren Folgen. Unser Podcast ist ein Herzensprojekt, das wir in unserer

Bohniger Wachmacher
Ein Leben in “Anführungszeichen” #139

Bohniger Wachmacher

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 32:41


Gumo ihr “Lieben”, Dax und Moritz melden sich heute mit einer “besonders schönen” Folge BoWa bei euch. Es geht um das Jubiläum des verpackten Reichtags, um middle aged man trading cards, um singende Busfahrer und die Magie der Anführungszeichen. Schenkt euch einen kleinen Cafecito ein und kommt mit auf eine kleine Reise ins BoWa-Land. Hier geht's zum BoWa-Discord Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Beste Freundinnen
Dopamin Dating – Warum manche nur die Aufregung lieben

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 45:44


Seit sich Jakob vom Dopamin-Dating verabschiedet hat, sendet er plötzlich mehr Freundschafts- als Flirt-Signale, aber wie kommt er da wieder raus? Und was genau sind eigentlich Dopamin-Dater? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Stühle schlecht fürs Daten sind, weshalb manche Menschen lieber dem schnellen Reiz als einer echten Verbindung hinterherlaufen und wie man typische Dopamin-Dater erkennen und meiden kann. Außerdem beantworten wir die Mail einer Hörerin, die ihre Ex-Bimsfreundschaft nicht mit ihrer Freundin teilen möchte. Sichert euch jetzt Karten für die 10 Jahre Beste Freundinnen Tour unter https://www.bestefreundinnen.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

EINFACH SEIN. Dein Meditationspodcast für die Seele
#93 Meditation zur Begleitung schwerer Emotionen

EINFACH SEIN. Dein Meditationspodcast für die Seele

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 11:15


Wenn du das Gefühl hast, innerlich überfordert zu sein, dich Emotionen zu übermannen oder du nicht weißt, wohin mit all dem, was in dir ist, dann bist du hier – in dieser 93. Podcastfolge – genau richtig. Diese Meditation kann dir helfen:

WDR 3 Meisterstücke
Johannes Brahms: Violinkonzert - Warum Oboisten Brahms lieben

WDR 3 Meisterstücke

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 12:46


Johannes Brahms lässt sich Zeit mit seinem Violinkonzert. Vielleicht, weil er sich mit der Geige als Soloinstrument nur bedingt auskennt. 1878 macht er sich endlich an die Arbeit – und das Ergebnis gefällt nicht jedem Geiger ... Von Christoph Vratz.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Filme der Woche: "Im Prinzip Familie" und "Die Bonnards - malen und lieben",

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 6:33


Taszman, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Mea culpa – Schande über unser Haupt
#251 MC's, wir lieben euch!

Mea culpa – Schande über unser Haupt

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 51:15


Hier geht's weiter zu Teil 2: https://www.patreon.com/posts/251-mcs-wir-euch-130714600?utm_medium=clipboard_copy&utm_source=copyLink&utm_campaign=postshare_creator&utm_content=join_linkLilli: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/lilli⁠⁠⁠⁠Chris: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/chrizz_chrozz⁠

Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil

Ninia Binias ist Moderatorin, Autorin, Podcasterin, Sprecherin und Schauspielerin. Wir kennen sie von zahlreichen Moderationen, von Poetry Slams, von Instagram als @NiniaLaGrande und aus dem Fernsehen – zuletzt z.B. in der „Anstalt“ im ZDF. In ihrer Heimatstadt Hannover kuratiert sie regelmäßig ein eigenes Literaturformat im dortigen Pavillon: https://pavillon-hannover.de/projekt/ninia-stellt-vorHeute ist sie bei uns im Buchclub zu Gast und bringt uns die Lieblingsbücher ihrer Kindheit, ihres eigenen Kindes und der letzten Monate mit: „Von der Fee, die Feuer speien konnte“ von Franz Fühmann, „Der Drache mit den roten Augen“ von Astrid Lindgren, die „Woodwalkers“ Reihe von Katja Brandis, die romantisch-lustigen Bücher von Emily Henry und Carley Fortune, „Große Lieben“ von Katharina Hartwell, Romantasy von Sarah J. Maas, „Die Artefakte von Ouranos“ Reihe von Nisha J. Tuli, Abby Jimenez mit „Just for the summer“ und „Spoilt creatures“ von Amy Twigg. +++ Viel Spaß mit dieser Folge. Wir freuen uns auf euer Feedback an podcast@penguinrandomhouse.de! +++ Foto von Ninia Binias: Copyright Merle StephanUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Corso - Deutschlandfunk
Neue Filme: Alle lieben Touda, Saint-Exupéry, Fritz Litzmann, mein Vater und ich

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 28, 2025 5:15


Jörg Albrecht www.deutschlandfunk.de, Corso

KindaDing
Was wir am Elternsein lieben

KindaDing

Play Episode Listen Later May 28, 2025 43:02


In dieser Folge übernimmt unsere Producerin Konstanze Marie Teschner das Mikro – selbst (noch) kinderlos, aber mit einem Partner mit Kind. Gemeinsam mit Frieda und Chris geht sie den wichtigsten Fragen des Elternseins auf den Grund.

Jazz Collection
Piers Faccini – der mit den Welten tanzt

Jazz Collection

Play Episode Listen Later May 27, 2025 60:12


Er wolle die englischen Moore ausdehnen bis zu den Dünen der Sahara - und auf dem Weg komme er vorbei an all den mediterranen Kulturen: So beschreibt der Singer Songwriter Piers Faccini die musikalische Vielfalt seiner Songs. Der 55jährige vereint auch in seiner Biografie eine ganze Menge europäischer Kultur, er ist mit einem italienischen und einem britischen Elternteil in Frankreich aufgewachsen. All diese Welten miteinander zu verbinden, das hat sich der Musiker, Maler und Buchautor auf die Flagge geschrieben. Schon lange unterrichtet Piers Faccini an der HEMU in Lausanne Songwriting. Inhaltlich reflektiert Faccini über Leben, Lieben und die gesellschaftlichen Missstände in Europa. Wie er das alles schafft, ohne dabei seine Musik zu überladen - darüber diskutiert Annina Salis in der Jazz Collection mit Lea Lu. Die Zürcher Singer Songwriterin ist eine Kennerin von Piers Faccinis Werk, hat ihn mehrmals live gehört und auch persönlich kennengelernt. Die gespielten Titel: Interpret:in: Titel (Album / Label) Piers Faccini feat. Ben Harper & Abdelkebir Merchane: All Aboard (Shapes of the Fall / No Format 2021) Piers Faccini: Come My Demons (Leave No Trace / Blue Electric 2004) Piers Faccini: The Beggar & The Thief (My Wilderness / t^t ou tard 2011) Piers Faccini: Black Rose (Between Dogs and Wolves / Beating Drum 2013) Piers Faccini: Oiseau (I Dreamed an Island / Beating Drum & Zamora 2016) Piers Faccini: They Will Gather No Seed (Shapes of the Fall / No Format 2021) Piers Faccini: Together Forever Everywhere (Shapes of the Fall / No Format 2021) Piers Faccini & Ballaké Sissoko: Go Where Your Eyes (Our Calling / No Format 2025)

Vineyard Bern | Predigt
Sonntag der Barmherzigkeit - Wie Jesus lieben

Vineyard Bern | Predigt

Play Episode Listen Later May 25, 2025


ICF Celebration / Audio
Beziehungskunst – Sich lieben und (er)tragen – seit 39 Jahren – Ralf & Irene Dörpfeld

ICF Celebration / Audio

Play Episode Listen Later May 25, 2025


Mama Lauda
Alinas 1. Geburt – die Fruchtwasser-Fontäne

Mama Lauda

Play Episode Listen Later May 22, 2025 64:01


Geneigte Damen und aufgeklärte Gentlemen, was sich in besagter Nacht im Kreißsaal zutrug, wird in die Geschichte von Mama Leisa eingehen: überraschend, überwältigend und ein bisschen nass. Hochtragend – im wörtlichsten Sinne – und in voller Erwartung, entführt uns unsere tapfere Alina in die Untiefen ihrer allerersten Geburt. Was sie erwartete: eine friedliche, achtsame Reise ins Muttersein. Was sie bekam: 39 Stunden Wehen, einen medizinisch fragwürdigen Zäpfchenmarathon, eine PDA des Himmels, ein Känguru namens Basti und – last but not least – eine Fruchtwasser-Fontäne, wie man sie sonst nur aus Katastrophenfilmen kennt. In dieser Folge wird nicht gekreischt, sondern gelacht. Es wird gepresst, gezweifelt, geschwitzt – und am Ende flutscht ein kleines Wunder ins Rampenlicht. Triggerwarnung: Diese Folge enthält ehrliche Einblicke in eine Geburt, inklusive Sternguckerbaby, Damm-Massaker und mentaler Achterbahnfahrt. Hoffnungsmachung: Diese Folge enthält auch Liebe, Stärke, unfassbaren Humor und: das erste Käsebrot als Mutter. Setzt euch, ihr Lieben – und haltet den Boden trocken. Es wird... flüssig. Eure Lady Leisadale Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Vineyard Bern | Predigt
Sohn Gottes und Menschensohn - Wie Jesus lieben

Vineyard Bern | Predigt

Play Episode Listen Later May 18, 2025


She's talking
#98 Verluste erleben & wahre Fans sein

She's talking

Play Episode Listen Later May 13, 2025 53:26


Hey ihr Lieben, willkommen zu Folge 98 unseres Podcasts! Heute sprechen wir über viele aktuelle Ereignisse- Soso gibt ihre Bachelorarbeit ab, wir haben einen neuen Bundeskanzler und Papst! Außerdem sind diese Woche viele Menschen verstoben. Unter anderem Margot Friedländer, die bis zu ihrem Tod wichtige Aufklärungsarbeit über den Holocaust leistete. Aber auch in unseren privaten Leben haben wir Verluste erlitten, wie wir damit umgehen und warum man sich damit manchmal nicht so ernst genommen fühlt- auch darüber sprechen wir in der heutigen Folge. Nach einigen Kommentaren die Hanna diese Woche erhalten hat, sprechen wir über Fandom und die Entwicklung auf TikTok - wann ist man ein richtiger Fan und hat es verdient auf Konzerte zu gehen? Warum werden Influencer auf Konzerte eingeladen? Nehmen die anderen Menschen den Platz weg, die noch vieeeel mehr Fan wären als sie? Folgt uns auch gerne auf Instagram und TikTok unter @shesstalking und schreibt uns jederzeit gerne Mails unter shestalking@web.de! Bis nächste Woche ⭐️ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Honigperlen für mehr Selbstliebe
283. Wenn du immer die bist, die mehr liebt

Honigperlen für mehr Selbstliebe

Play Episode Listen Later May 13, 2025 14:52


Kennst du das Gefühl, immer diejenige zu sein, die mehr liebt, mehr gibt, sich mehr sorgt? In dieser Folge spreche ich über ein Phänomen, das viele Frauen betrifft – und oft unbemerkt bleibt. Warum fühlen wir uns verantwortlich für das emotionale Gleichgewicht in Beziehungen? Woher kommt dieses „Mehr-lieben“-Muster – und wie können wir es durchbrechen? Du erfährst nicht nur die Hintergründe, sondern bekommst auch Impulse, wie du dich davon befreien und gesunde Grenzen setzen kannst.

Vineyard Bern | Predigt
Ehebrecherinnen und Abzocker - Wie Jesus lieben

Vineyard Bern | Predigt

Play Episode Listen Later May 11, 2025


Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Kinderhörspiel: Liebesgedichte für Kinder - Drum gib mir einen Kuss

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 11, 2025 24:41


"Lieben heißt, das Rechnen verlernen …", so dichtet Robert Gernhardt. In diesem Hörspiel stellen Kinder Gedichte vor, die sich mit der Liebe beschäftigen. Von Karin Hahn www.kakadu.de, Kakadu

ICF Zürich Deutsch
Liebe geht durch den Keller - Warum ich nicht lieben kann | Michael & Sarah Sieber

ICF Zürich Deutsch

Play Episode Listen Later May 4, 2025 29:28


In dieser Predigt von Michael und Sarah Sieber geht es darum, dass Liebe nicht nur durch den Magen, sondern auch durch den Keller geht. Sie sprechen darüber, wie unsere unbewussten Prägungen und Erfahrungen aus der Vergangenheit in Beziehungen eine Rolle spielen können. Diese "Kisten" im Keller unseres Bewusstseins können entweder zu Konflikten führen oder als Schatzkammer Gottes für unsere Beziehungen dienen. Michael und Sarah ermutigen dich, diese Prägungen zu erkennen und zu verstehen, um sie positiv in die Beziehung einzubringen. Sie verwenden das Bild eines Hauses, um zu zeigen, dass Beziehungen in verschiedenen "Räumen" stattfinden, und betonen, dass der Keller ein Ort ist, an dem Liebe relevant wird. Sie fordern dich auf, deinen Keller aufzuräumen, Verletzungen zu vergeben und Gott um Hilfe zu bitten, um die Beziehung zu stärken. Durch praktische Beispiele und biblische Referenzen, wie das Hohelied, zeigen sie, dass es wichtig ist, einander immer wieder zu suchen und zu erkennen. So kann der Keller zur Schatzkammer werden, die Freude und Dankbarkeit in die Beziehung bringt.

Sternstunde Philosophie
Vom Lieben und Leben nach dem Missbrauch

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 61:25


Die Fälle von Gisèle Pelicot und vom Kinderschänder aus der Bretagne erschüttern die Welt. Die Psychologin Helene Bracht richtet in ihrem Buch «Das Lieben danach» den Blick auf die von Gewalt Betroffenen und fragt: Wie lebt und liebt man weiter, wenn Traumatisches verborgen hinter einem liegt? Die Organisationspsychologin Helene Bracht erzählt in ihrem Buch «Das Lieben danach» von einer jahrzehntelang verschütteten Erfahrung, die ihr ganzes Leben wie wucherndes Unkraut überwachsen und an den unmöglichsten Stellen immer neue Triebe geschlagen hat. Nachdem sie als kleines Mädchen mehrere Jahre sexuell missbraucht wurde, waren Intimität und Liebesbeziehungen für immer kontaminiert. Mit siebzig Jahren legt Bracht nun ein Zeugnis ab über die schwierigen Versuche, weiter zu lieben und Vertrauen zu fassen. Ihre biografische Erzählung verwebt sie mit philosophischen und soziologischen Diskursen um sexuelle Freiheit und Gleichberechtigung und zeigt überzeugend, warum Kindsmissbrauch und sexuelle Gewalt immer auch gesellschaftliche Themen sind. Barbara Bleisch trifft Helene Bracht zum Gespräch.