Podcasts about streiten

  • 848PODCASTS
  • 1,262EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about streiten

Latest podcast episodes about streiten

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Besser streiten - Autorenduo entschärft Konflikte mit Humor

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 15:10


Flüsternd streiten, Rollen tauschen, Pausen einlegen: Iris Gavric und Matthias Renger verraten, wie Konflikte sich mit Humor besser lösen lassen. Ihr Buch "Du bist das Problem, das ich mir wünsche" versammelt 20 "Streit-Hacks" für alle Lebenslagen. Renger, Matthias; Gavert, Iris www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Besser streiten - Autorenduo entschärft Konflikte mit Humor

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 15:10


Flüsternd streiten, Rollen tauschen, Pausen einlegen: Iris Gavric und Matthias Renger verraten, wie Konflikte sich mit Humor besser lösen lassen. Ihr Buch "Du bist das Problem, das ich mir wünsche" versammelt 20 "Streit-Hacks" für alle Lebenslagen. Renger, Matthias; Gavert, Iris www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Besser streiten - Autorenduo entschärft Konflikte mit Humor

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 15:10


Flüsternd streiten, Rollen tauschen, Pausen einlegen: Iris Gavric und Matthias Renger verraten, wie Konflikte sich mit Humor besser lösen lassen. Ihr Buch "Du bist das Problem, das ich mir wünsche" versammelt 20 "Streit-Hacks" für alle Lebenslagen. Renger, Matthias; Gavert, Iris www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Mit Freunden streiten - Warum sollte es auch mal knallen?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 19:02


Alice und Yaz sind beste Freundinnen – und streiten sich auch mal. Am Anfang war das schwierig für sie. Denn die beiden sind unterschiedliche Streittypen. Wie sie damit umgehen, und warum Freundschaften von Streitigkeiten sogar profitieren können.**********Ihr hört: Gesprächspartnerinnen: Alice & Yaz, zwei Freundinnen, die auch mal streiten Gesprächspartnerin: Franziska Holzheimer, bietet Systemische Psychotherapie für Paare, Einzelpersonen, erwachsene Familienmitglieder und Befreundete an Gesprächspartner: Dominik Krinninger, Kulturwissenschaftler und Pädagoge an der Uni Osnabrück Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Bettina Brecke, Christian Schmitt; Ivy Nortey, Friederike Seeger Produktion: Jan Morgenstern**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Freundschaft plus: Körperliche Nähe kann eine Freundschaft bereichernReal Talk: Warum gute Freundschaft auch Arbeit istFreundschaft und Business: Wenn wir gemeinsam ein Projekt starten**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Finanzpolitik - Bund und Länder streiten weiter über Steuersenkungen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 4:19


Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Winfried Kretschmann – Wunder bewirken

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 94:29


Im Frühjahr ist für ihn Schluss. Dann tritt der erste und bis heute einzige Ministerpräsident der Grünen nicht mehr zur Wahl in Baden-Württemberg an. Nach Jahrzehnten in der Politik will sich Kretschmann zurückziehen. Offenbar ein Moment, sich auf die Wurzeln zu besinnen. Und da wird es philosophisch. Winfried Kretschmann hat das Buch „Der Sinn von Politik ist Freiheit“ über die politische Theoretikerin Hannah Arendt geschrieben, die er seine „Mentorin“ nennt. Wie sie fordert Winfried Kretschmann, dass Menschen sich einsetzen und ins Handeln kommen. Gerade in krisenhaften Zeiten wie diesen sollen sie sich nicht zurückzuziehen, sondern erst recht aktiv werden. Gemeinsam mit anderen könne man - da stimmt Kretschmann Hannah Arendt zu - Wunder bewirken. Für FREIHEIT DELUXE haben sich Jagoda Marinić und Winfried Kretschmann in Stuttgart getroffen, im Herzen von The Länd. Die beiden besprechen - auf Hochdeutsch - was außer Wundern helfen kann, um die Dinge zum Positiven zu verändern und uns aus der Sinnkrise zu holen. Jagoda will herausfinden, weshalb in Zeiten heftiger Kritik an vielen Politikern Winfried Kretschmann noch immer über Lager hinweg Vertrauen entgegengebracht wird und was das damit zu tun hat, dass er so leidenschaftlich streitet. Hier hört ihr… warum Winfried Kretschmann die Freiheit bedroht sieht (2:52) was uns von Kaninchen unterscheidet (5:48) dass alles zu haben unfrei macht (9:49) warum Freiheit anstrengend ist (14:44) dass er mit dem Titel Landesvater fremdelt (18:44) was für ihn Macht bedeutet (24:10) dass Streiten wichtig für die Demokratie ist (33:44) warum er auf Fragen oft nicht spontan antworten kann (42:28) wie man auch in Krisen Wunder bewirkt (52:58) was beim Ärgern tröstet (1:00:11) wer wofür verantwortlich ist (1:07:18) dass wir in einer Sinnkrise stecken (1:11:11) warum er die Polizei-Software Palantir kaufen möchte (1:16:20) dass Europa Souveränität fehlt (1:19:41) seine zentrale Erfahrung im Leben (1:27:00) warum er gerne mal andersrum denkt (1:31:00) FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels. Redaktionsteam: Andrea Geißler, Juliane Orth und Christoph Scheffer Ihr erreicht uns per Mail: freiheitdeluxe@hr.de Wollt Ihr noch mehr hören und erfahren? Hier unser Podcast-Tipp: Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur · Neue Folgen - Jetzt Podcast anhören!

Paartherapie by Saturday.and.Sunday
#4 Warum sich 40 % scheiden

Paartherapie by Saturday.and.Sunday

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 69:10


Willkommen in einer Folge voller ehrlicher Antworten, schräger Fakten und richtig guter Beziehungstipps.Loredana & Kilian sprechen über die vier wahren Gründe, warum Beziehungen scheitern – und warum ihre bis heute hält.Sie verraten, warum Liebe keine Emotion, sondern eine Entscheidung ist, und wie man schafft, sich immer wieder neu füreinander zu entscheiden – auch wenn man sich gerade am liebsten scheiden lassen würde.Zwischendurch gibt's absurde Scheidungsgeschichten vom Anwalt (Pokémon-Go statt Affäre?!), echte Zuhörer*innen-Geständnisse, von Sofa-Sex bis zur Frage „Schreibt er noch seiner Ex?“, und ein Gedicht.

Was jetzt? – Die Woche
Warum streiten sich die Demokraten plötzlich über Wokeness?

Was jetzt? – Die Woche

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 25:02


Die amerikanischen Demokraten durchleben eine Krise, die weit über die aktuelle Shutdown-Debatte hinausgeht. Während die Republikaner den Regierungsstillstand als politisches Werkzeug nutzen, um gezielt Programme der Demokraten lahmzulegen, offenbart sich ein tieferliegendes Problem: Eine Parteielite, die den Kontakt zur eigenen Basis verloren hat und gleichzeitig vielversprechende progressive Kandidaten wie Zohran Mamdani blockiert.  Der frühere Clinton-Arbeitsminister Robert Reich und der unabhängige Senator Bernie Sanders werfen der demokratischen Parteiführung vor, in Fundraiser-Salons und Umfrage-PowerPoints zu leben – und nicht in der Realität von Menschen mit mehreren Jobs. Während Trump ökonomischen Frust über kulturellen Populismus kanalisiert, versäumen es die Demokraten, konkrete Antworten auf Mieten, Löhne und Schulden zu geben.  Parallel tobt ein Kulturkampf um Wokeness: Moderate fordern nach der Trump-Niederlage den Verzicht auf 45 Begriffe wie "Patriarchat" oder "LGBTQIA+", Progressive wie Alexandria Ocasio-Cortez sehen das Problem nicht in der Sprache, sondern im Verlust wirtschaftlicher Glaubwürdigkeit. Sanders formuliert das Dilemma zugespitzt: Die Partei müsse entweder wieder zur Arbeiterpartei werden – oder es entstehe eine neue Partei.  Wie konnte die demokratische Partei, die sich immer als Vertreterin der Arbeiterklasse verstand, sich so weit von deren Alltag entfernen? Warum blockiert die Führung ihre eigenen Shootingstars? Und steht am Ende tatsächlich eine Parteispaltung? Über all das spricht Dilan Gropengiesser mit Paul Middelhoff, stv. Ressortleiter Politik und USA-Experte der ZEIT, in Folge 114 von Was jetzt? – Die Woche. Unsere Sendung sehen Sie immer donnerstags auf zeit.de und auf YouTube. Redaktionsleitung, Moderation: Dilan Gropengiesser Postproduktion: Simon Schmalhorst, Dilan Gropengiesser Redaktion, Producing und Regie: Matthias Giordano, Fish&Clips Sprecherin: Poliana Baumgarten Ressortleitung Video: Max Boenke Technisches Konzept: Sven Wolters Videodesign: Fabian Friedrich, Adele Ogiermann Musik: Konrad Peschmann, soundskin

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Mehr Streitkultur bitte! Wie läßt sich Streiten und Debattieren lernen?

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 54:00


Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann

Diese Folge habt ihr vielleicht schon einmal gehört: Sie ist eine meiner „Classics“. Aber ich bekomme dazu immer noch so viele Nachrichten von euch, dass ich sie unbedingt nochmal teilen möchte. ✨ In dieser Episode spreche ich darüber, warum es so wichtig ist, dass Geschwisterkinder sich streiten, wie du damit umgehen kannst, wenn sich deine Teenager zuhause mal wieder anzicken und wie gewaltfreie Kommunikation euch dabei helfen kann, liebevoll miteinander in Kontakt zu bleiben, auch wenn's mal knallt. Ein Thema, das uns alle immer wieder begleitet und deshalb genau richtig für diese Woche. Folge mir[ hier ](https://www.instagram.com/kiraliebmann/?hl=de)auf Instagram für mehr Impulse ____________________________________________________________ **Du möchtest zertifizierter Kinder-, Jugend- und Familiencoach werden? Hier findest du alle Infos** [HIER KLICKEN]( https://go.akademie-fuer-familiencoaching.de/?utm_source=podcast) ____________________________________________________________ Hast du Themenwünsche oder möchtest mir Feedback geben? Dann schreibe mir eine Mail an podcast@kiraliebmann.de ___________________________________________________________ **Die besten Pubertät – Überlebenstipps für Eltern in meinem Buch** [https://kiraliebmann.de/buch/](https://kiraliebmann.de/buch/) _________________________________________________________

The Wolfgang Unsoeld Podcast
Therapie & Training Talk #184 - TWUP #300 - KI Halluzination und Stretching

The Wolfgang Unsoeld Podcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 33:18 Transcription Available


Thomas und Wolfgang sprechen über zwei aktuelle Buchempfehlungen von Thomas, effektives Streiten und was passiert, wenn KI halluziniert – und das 440.000 kostet. Außerdem geht es um das Thema Dehnen aus Sicht von Therapie und Training, warum Stretching im Warm-up selten sinnvoll ist, wie Schutzspannung entsteht und gelöst werden kann – und warum der Himmel blau und Pumas gefährlich sind.a

FeG Hamburg-Sasel Predigten
Miteinander verbunden - Miteinander reden und streiten

FeG Hamburg-Sasel Predigten

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 39:45


Predigt vom 12-10-2025 von Bastian Meyer

Creative Kirche - Impuls
Talk | Mit Gott richtig streiten | mit Johannes Ebbertz & Matthias Kleiböhmer

Creative Kirche - Impuls

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 28:37


Jetzt wird's ernst!Manchmal ist der Glaube kein Spaziergang, sondern ein Ringen.Warum gerade das nichts Schlechtes sein muss, erfährst du in diesem Talk. Du kannst und möchtest uns unterstützen? Alle Infos findest Du unter creative-kirche.de/spenden. Herzlichen Dank im Voraus. Einen gesegneten Sonntag und bleib behütet.

Besser leben
Was wir aus Serien übers Streiten lernen können

Besser leben

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 28:52 Transcription Available


Von den Sopranos über Hacks bis zum Mundl und den Vorstadtweibern: Im TV, auf Netflix und Co wird gern und oft gestritten. Doch so heftig oft die Fetzen fliegen, umso schöner schaut meistens die Versöhnung aus. Aber: Warum schauen wir anderen offenbar so gern beim Streiten zu? Was können wir aus Serien über Konflikte lernen? Und, vor allem: Was können wir uns beim Thema Versöhnung von unseren liebsten Serienheldinnen und -protagonisten abschauen?

Echo der Zeit
US-Republikaner und -Demokraten streiten erbittert ums Budget

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 42:47


Erneut droht in den USA ein Government Shutdown, dass Teile der Regierung und der riesigen Bundesverwaltung ihre Arbeit einstellen müssen, weil nicht rechtzeitig ein Budget verabschiedet wird. Noch liegen die Positionen der Republikaner und Demokraten weit auseinander. Weitere Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:44) US-Republikaner und -Demokraten streiten erbittert ums Budget (05:29) Nachrichtenübersicht (10:17) US-Friedensplan für Gaza: Lenkt die Hamas nun ein? (16:41) Schweizer Politik begrüsst Vorschlag aus Washington (21:19) Ernüchterung in Grossbritannien: Premier Starmer unter Druck (27:37) Deutscher Reform-Herbst: Hohe Erwartungen an Kanzler Merz (33:53) Italiens rechtskonservative Regierung blickt ruhig auf Wahlherbst (37:10) Das unverstandene «Zwischen-Europa»

Info 3
US-Republikaner und Demokraten streiten um Bundesbudget

Info 3

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 13:18


Erneut droht in den USA ein Government Shutdown, also die Möglichkeit, dass Teile der Regierung und der riesigen Bundesverwaltung ihre Arbeit einstellen müssen, weil nicht rechtzeitig ein Staatsbudget verabschiedet wird. Noch liegen die Positionen der Republikaner und Demokraten weit auseinander. Weitere Themen: Das Schweizer Aussendepartement schreibt, dass man den Vorschlag der USA begrüsse, um den Gaza-Krieg zu beenden und eine Perspektive für einen dauerhaften Frieden im Nahen Osten zu schaffen. Die Schweiz, die sich sonst sehr zurückhaltend äussert, war diesmal schnell zu einer Stellungnahme bereit. Die Schweiz ist für ihr duales Bildungssystem bekannt. Im Ausland ist dieses praxisorientierte Lernen kaum verbreitet. Die Schweizer Entwicklungsorganisation Helvetas lud Teilnehmende aus unterschiedlichen Ländern ein, um sich hierzulande ein Bild zu machen vom Ausbildungsmodell.

Creative Kirche - Impuls
Mit Gott richtig streiten | Impuls | Torben Schmidt

Creative Kirche - Impuls

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 15:38


Jetzt wird's ernst!Manchmal ist der Glaube kein Spaziergang, sondern ein Ringen.Warum gerade das uns verändern kann, erfährst du in dieser Predigt. Du kannst und willst uns Unterstützen? Alle Infos findest Du unter creative-kirche.de/spenden. Herzlichen Dank im Voraus. Einen gesegneten Sonntag und bleib behütet.

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
#180 Durch das Streiten neue Levels erreichen – feat. Iris Gavric und Matthias Renger

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 52:28 Transcription Available


In dieser Doppel-Paar-Folge hat Evelyn nicht nur ihren Mann Alex zu Gast im Studio, sondern auch das Podcast-Duo Iris Gavric und Matthias Renger von „Couple Of“ – so etwas wie das Dream-Team der freundschaftlichen Verbundenheit. Denn ein Couple sind die beiden seit Kurzem nicht mehr... Statt Drama und Herzschmerz gibt's bei ihnen aber vor allem eins: Respekt, ehrliches Lachen und gemeinsames Weiterwachsen auf Augenhöhe. Außerdem: PMS und lautes Atmen als Beziehungstests, Maskieren im Alltag, verschiedene Arten von Intelligenz und die großen Themen Streit und Heilung in Beziehungen. Es geht um die Kunst, Konflikte humorvoll und konstruktiv anzugehen, emotionale Updates zu installieren und krasse Ehrlichkeit beim Fragen und Antworten zu üben. Viel Freude mit dieser Episode! Hier geht's zum Instagram-Kanal von „Couple Of“, dem Podcast von Iris und Matthias: https://www.instagram.com/coupleof_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Doppelsitzer
#68 Streiten – die hohe Kunst des beleidigten Schweigens

Doppelsitzer

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 27:36


In dieser Folge vom Doppelsitzer üben Monica und Gerold den vielleicht österreichischsten aller Kampfsportarten: das leise Streiten. Kein Schreien, kein Tellerwerfen – stattdessen olympiareifes Schweigen, bis die Luft so dick ist, dass man sie in Würfeln schneiden könnte.Wir sprechen über die dümmsten Gründe, warum man sich überhaupt in die Haare gerät („Hat wer die Spülmaschine falsch eingeräumt?“ – „Nein, nur nicht korrekt.“) und sammeln jene Sätze, die im Streit unbedingt vermieden werden sollten – also genau die, die uns natürlich zuerst einfallen.Eine Folge für alle, die wissen: Laut sein ist leicht. Aber nichts zu sagen – das ist wahre Streitkultur. Falls ihr uns Themen vorschlagen wollt oder Anregungen jeglicher Art habt, dann schreibt uns doch. Facebook: https://www.facebook.com/WeinzettlRudleInstagram: https://www.instagram.com/weinzettl_rudleWebsite: www.weinzettl-rudle.atMusikalischer Support: Markus Marageter: https://www.facebook.com/profile.php?id=100089467151561Produktion: https://missing-link.mediaProducer: Konstantin KalteneggerContent Assistent: Anna Lisa-BierCEO: Stefan LassnigProduktion: Missing Link Studios, Wien

Familienchaos
Von Giraffen und Wölfen – warum Streiten auch seine guten Seiten hat

Familienchaos

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 45:56


Nützt es uns etwas, wenn immer alle sagen, dass Streit unter Kindern normal ist? Wie vermeiden wir Schuldzuweisungen? Und wie unterscheidet sich Kinderstreit vom Streit zwischen Erwachsenen? Wir stellen uns in dieser Folge die Frage, warum der momentane Erziehungstrend Konsequenzen eher verteufelt, und stellen die These auf, dass Erwachsene ihren Streit durchaus auch mal verschieben dürfen. Ausserdem gibt's in dieser Folge Giraffen, Wölfe, Pariser Parkhäuser und ganz viel Emotion. Wir freuen uns über Feedback, Anregungen und Ideen auf familienchaos1@gmail.com oder auch auf Instagram. Jingle: Christian Riesen www.riesenmusic.com Grafik: Gil Weber

Religionen - Deutschlandfunk Kultur
Zurück zur Urgemeinde: Teilen und Streiten wie die ersten Christen

Religionen - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 8:17


Brendel, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

ORDENTLICH DURCHEINANDER - der Familienpodcast
Folge 41 - Schweizer Taschenmesser streiten sich zum Einschlafen

ORDENTLICH DURCHEINANDER - der Familienpodcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 59:36


Die Thunderdragons erheben sich wieder gemeinsam in die Lüfte und spucken einen Podcast aus Feuer auf alle Freundies mit Lavafesten Funktionsjacken. Viel Spaß dabei!

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Streiten über Nahost - "Du verwechselst Opfer und Täter!"

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 28:15


Der ägyptische Publizist Hamed Abdel-Samad und der jüdische Journalist Philipp Peyman Engel streiten über Israel und Gaza. Ihre Positionen scheinen unvereinbar. Ein Gespräch über Nahost, Schuld, und eine Freundschaft, die zu zerbrechen droht. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Streiten über Nahost - "Du verwechselst Opfer und Täter!"

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 28:15


Der ägyptische Publizist Hamed Abdel-Samad und der jüdische Journalist Philipp Peyman Engel streiten über Israel und Gaza. Ihre Positionen scheinen unvereinbar. Ein Gespräch über Nahost, Schuld, und eine Freundschaft, die zu zerbrechen droht. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Streiten über Nahost - "Du verwechselst Opfer und Täter!"

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 28:15


Der ägyptische Publizist Hamed Abdel-Samad und der jüdische Journalist Philipp Peyman Engel streiten über Israel und Gaza. Ihre Positionen scheinen unvereinbar. Ein Gespräch über Nahost, Schuld, und eine Freundschaft, die zu zerbrechen droht. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Iris Gavric und Matthias Renger - Streiten mit Humor

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 36:54


Sich im Streit nicht anschreien, sondern anflüstern? Iris Gavric und Matthias Renger haben es ausprobiert. Erst in ihrer Beziehung, dann für ihre Comedy-Videos auf Instagram und Tiktok. Und sie haben noch mehr Tipps für humorvolles Streiten.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":0:43 - Iris Gavric und Matthias Renger über die Idee zum ASMR-Flüster-Streit2:32 - Wie Kreativ-Techniken aus der Werbewelt uns im Streit helfen aus der Emotion heraus zu kommen4:21 - Wie wichtig ist Humor für eine Beziehung?8:55 - Ein Hack: Interview-Format im Streit nachspielen10:27 - Wie wichtig ist sich als Paar Versprechen zu geben, dass die Verbundenheit auch einen Streit übersteht12:34 - Bein Konflikten abklären, ob sich die Auseinandersetzung lohnt17:03 - Wieso es wichtig ist, sich eine gesunde, humorvolle Streitkultur aufzubauen22:53 - Wie wir uns im Streit gegenseitig kreieren26:15 - Warum humorvolles Streiten auch nach einer Trennung wichtig ist, wenn man als Menschen verbunden bleibt31:50 - Pierre erzählt im Liebestagebuch von einem Sex-Date-Fail**********Quellen aus der Folge:Iris Gavric auf Instagram:Matthias Renger auf Instagram:Gemeinsamer Podcast von Iris und Matthias "Couple of"**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Kommunikation: Wie wir ehrlich streitenStreiten: Mit Kollegen, dem Chef oder in der BeziehungProbleme: Müssen wir immer gleich eine Lösung finden?**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Michel Friedman: „Hass hat einen großen Hunger und ist nie gesättigt“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 72:26


Michel Friedman ist Rechtsanwalt, Philosoph, Publizist und Moderator. Er war stellvertretender Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland. Fast alle seine Verwandten wurden im Dritten Reich ermordet. „Wäre es nach den Nazis gegangen, hätte es mich nicht gegeben“, schreibt Michel Friedman in seinem Buch „Mensch!“. Doch seine Eltern gehörten zu denjenigen, die der Unternehmer Oskar Schindler damals vor dem Vernichtungslager rettete. Heute verzweifelt er angesichts der Zeiten, in denen er als Jude erneut besonderem Hass ausgesetzt ist und in denen die extreme Rechte in Deutschland so viel Zulauf erhält. Dass sich zu wenige Menschen dagegen auflehnen und dass ein großer Teil der Gesellschaft offenbar nicht aus der Geschichte lernt. Und doch kennt er keinen Hass – trotz allem, was seiner Familie widerfahren ist und was er selbst an Anfeindungen erlebt hat, darunter zwei Attentatsversuche. Seine Freude am Streiten ist inspirierend, im Austausch mit anderen, aber auch mit sich selbst. Wenn er mit Leidenschaft spricht, ist das immer ein wilder Ritt, und er schreckt auch vor Selbstironie nicht zurück. Eine lebendiges, wichtiges, unterhaltsames und inspirierendes Gespräch mit Michel Friedman – einem „Handelsvertreter“ der Demokratie. So sieht er sich selbst. Er schreibt: „Ich habe ein kleines Köfferchen, und darin ist das Grundgesetz. Und ehrlich gesagt: Das ist das schönste Produkt, das ich mir vorstellen kann.“ Podcast-Tipp „Mit Tieren sprechen – Verständigung von Mensch und Tier auf Augenhöhe“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mit-tieren-sprechen-verstaendigung-von-mensch-und-tier-auf-augenhoehe/urn:ard:show:4addf4feea09c6bd/

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Sozialstaats-Debatte - SPD und Union streiten weiter über Reformkurs

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 4:08


Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Polens Historiker streiten über das Verhältnis zu Deutschland, Stephan Stach i.G

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 9:40


Biesler, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Dachboden Revue
#84, Wir könnten ja mal streiten!??

Dachboden Revue

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 56:34


In dieser Folge der Dachboden-Revue quatschen Mitch und Maurice über die Rückkehr der Maus – die nach einer nächtlichen Aktion in Köln Opfer eines Brandanschlags wurde – und darüber, wie der Hundeurlaub bei den Schwiegereltern so lief. Außerdem reden sie über Maurice' Solo-Trip nach Prag, Mitchs neue Lieblingsserie „Hostage“, die krassen Umfrageergebnisse zu überteuerten Produkten und den Preis von Salatgurken. Und die Frage: streiten Maurice und Mitch zu viel im Podcast?

HeuteMorgen
Parteien streiten über AHV: Braucht es eine Reform?

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 10:11


Nach dem Ja zur 13. AHV-Rente diskutiert die zuständige Kommission des Nationalrats darüber, wie diese finanziert werden soll. Dabei spielt auch eine Rolle, dass die AHV deutlich besser dasteht als bisher angenommen. Weitere Themen: Der US-Chiphersteller Nvidia hat zwar den Umsatz im vergangenen Quartal gesteigert, dennoch reagieren die Anlegerinnen und Anleger an der Börse verhalten. Wie passt das zusammen? Der FC Basel hat den Einzug in die Champions League verpasst, nach der Niederlage am Abend gegen Kopenhagen. Die Europa Legua könnte nun zur Chance werden.

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk
Macht der Worte (6/6) - Was tun, wenn mein Gegenüber gar nicht streiten will?

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 35:31


Ratgeber zum kultivierten Streit gibt es reichlich. Aber manche Menschen setzen mehr auf Harmonie. Frustrierend und unbefriedigend kann es sein, wenn mit einer anderen Person gar keine angeregte Debatte möglich ist. Kühn, Kathrin; Rehse-Knauf, Luca; Müller, Paulus; Faber, Annegret www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk
Macht der Worte (6/6) - Was tun, wenn mein Gegenüber gar nicht streiten will?

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 35:31


Ratgeber zum kultivierten Streit gibt es reichlich. Aber manche Menschen setzen mehr auf Harmonie. Frustrierend und unbefriedigend kann es sein, wenn mit einer anderen Person gar keine angeregte Debatte möglich ist. Kühn, Kathrin; Rehse-Knauf, Luca; Müller, Paulus; Faber, Annegret www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
"Pack schlägt sich, Pack verträgt sich!" Wenn Geschwister streiten...

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 56:30


Ref.: Jessica Reinartz, Individualpsychologische und systemische Beraterin, Wachtberg Familie ist eine Schule fürs Leben - und richtig streiten lernen gehört dazu. Manche Geschwisterkonstellationen können Eltern allerdings den letzten Nerv kosten, weil die lieben Kleinen sich bei jedem minimalen Anlass in den Haaren liegen. Mit der systemischen Beraterin Jessica Reinartz denken wir in der Lebenshilfe darüber nach, wann Eltern in Geschwisterstreit eingreifen sollten - und wie. Jessica Reinartz arbeitet in der Nähe von Bonn in eigener Praxis als individualpsychologische und systemische Beraterin. Sie ist selbst seit 23 Jahren verheiratet und hat drei Kinder. Ursprünglich als Erzieherin ausgebildet, wirkt sie zudem im Rahmen der Familienhilfe in Abstimmung mit dem Jugendamt in der Familien- und Jugendbegleitung mit.

ERF Plus - Aktuell (Podcast)
Wenn Gemeinden über Glaubensfragen streiten

ERF Plus - Aktuell (Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 5:40


Gavin Ortlund: Einheit trotz unterschiedlicher Lehrmeinungen in Gemeinden. (Autor: Katja Völkl)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell Wenn Gemeinden über Glaubensfragen streiten

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 5:40


Gavin Ortlund: Einheit trotz unterschiedlicher Lehrmeinungen in Gemeinden. (Autor: Katja Völkl)

Hotel Matze
Porzellanmanufaktur Uli und Heike Raupach - Wie gelingt gutes Dorfleben?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 94:34


Die beiden haben eine Porzellanmanufaktur in Peritz, einem Dorf zwischen Leipzig und Dresden – und dort habe ich sie besucht. Ich wollte sehen, wie ihr Familienbetrieb funktioniert, was eine Porzellanmanufaktur eigentlich genau bedeutet und auch, wo sie ihre regelmäßigen Kulturabende veranstalten. Denn das machen sie nebenbei auch noch und bringen dabei die unterschiedlichsten Menschen aus der Gegend zusammen. Wir sprechen darüber, warum dieser Lebensweg für die beiden so erfüllend ist, wie ihr Alltag aussieht und wieso sie nie mit Sinnkrisen zu tun haben. Es geht um innere Emigration, Aufbruchstimmung, Bleibefreiheit, konstruktives Streiten und um die Kraft von Kultur. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEINE GÄSTE: https://instagram.com/manufakturraupach/ DINGE: Manufaktur Raupach: https://bit.ly/4mr8ihV Juli Zeh - Unter Leuten: https://shop.penguinrandomhouse.de/shop/article/28865825/juli_zeh_unterleuten.html Juli Zeh - Über Menschen: https://penguin.de/buecher/juli-zeh-ueber-menschen/taschenbuch/9783442772193 Juli Zeh - Zwischen Welten: https://penguin.de/buecher/juli-zeh-zwischen-welten/taschenbuch/9783442774241 Yotam Ottolenghi - Sesam-Haselnussschnecken: https://elbcuisine.de/rezept-ottolenghi-haselnussschnecken-nutella/ Maximilian Frisch - Produktion Annie Hofmann - Redaktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Licht an!: Hüpfen statt streiten

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 5:57


Es ist Nacht und alle schlafen schon. Doch in der Küche streiten sich der Salzstreuer und der Pfefferstreuer. Da muss die kleine Lampe gleich mal nachsehen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Ich bin dein Freund" mit Zwulf.

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Frieden stiften statt streiten: So wirkt Gott durch dich – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 22:29


In einer Welt voller Spannungen liegt es oft in deiner Hand, ob du ein Friedensstifter oder Teil des Streits bist. Joyce Meyer zeigt dir, wie dein Leben durch Gottes Kraft eine Quelle des Segens werden kann, auch wenn es herausfordernd ist. Entdecke, wie du inneren Unfrieden überwinden, Demut leben und echte Einheit im Alltag fördern kannst. Möchtest du Gottes Wirken erleben? Dann entscheide dich bewusst für Frieden – denn du hast die Wahl. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
Streiten bringt nichts – Frieden bringt alles – Joyce Meyer Deutschland

DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 23:03


Wunderst du dich auch manchmal, wie schnell ein Streit entstehen kann? Oft geht es dabei um Nichtigkeiten – doch am Ende ist der Schaden groß. Um die Ruhe zu bewahren, müssen wir uns bewusst für Frieden in unseren Beziehungen einzusetzen. Bist du bereit, Veränderungen vorzunehmen, die zu einem friedlichen Leben führen? Finde heute heraus, wie das gelingen kann. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

B5 Thema des Tages
Generaldebatte im Bundestag: Worüber streiten Regierung und Opposition?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 9:19


Für Bundeskanzler Merz war die heutige Generaldebatte im Bundestag innenpolitisch wohl einer der wichtigsten Termine seiner noch jungen Amtszeit. Während AfD, Grüne und Linke scharfe Kritik an der neuen Regierung übten, sehen sich Union und SPD klar auf Kurs. Im BR24 Thema des Tages spricht Moderator Hannes Kunz mit unserem Berlin-Korrespondenten Tim Aßmann über den intensiven Schlagabtausch im Parlament.

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Israel und Palästina – Streiten in Freundschaft (mit Susanne Glass & Jenny Havemann)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 49:41


Susanne Glass war Israel-Korrespondentin der ARD und leitet die Auslandsredaktion des Bayerischen Rundfunks. Jenny Havemann ist Journalistin und Politik-Expertin und lebt seit seit 15 Jahren mit ihrer Familie in Israel ein modern-orthodoxes Leben. Ihr gemeinsames Buch “Unser Israelgibt es nicht mehr. Zwei Standpunkte, eine Freundschaft” ist gerade erschienen. Mit Wolfgang diskutieren sie über diese Standpunkte und sprechen ganz persönlich darüber, wie sie das Leben und die Politik in Israel wahrgenommen haben und wahrnehmen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Mit Schmackes
266 - Tiefgründige Chats

Mit Schmackes

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 42:23


WHEEEEEY HOLT DIE BOLLERWÄGEN RAUS ES IST VATERTAG MÄNNERTAG EGAL HAUPTSACHE MENNERRRRR!!!!!!!! Wir begehen diesen Tag mit einer Reihe an tiefgründigen Fragen: Welches Partnertattoo haben wir? Wie spricht man Tattoo eigentlich aus? Wie spontan sind wir wirklich? Und wie chatten Lina und Lea wenn sie sich STREITEN??!! Hier könnt ihr in unsere Briefkästen sliden: Mail: mitschmackespodcast@gmail.com

Welt.Macht.China
Grenzkonflikt im Himalaya: Warum streiten China und Indien?

Welt.Macht.China

Play Episode Listen Later May 26, 2025 38:22


Was passiert, wenn zwei atomar bewaffnete Großmächte – China und Indien – in einer der gefährlichsten Grenzregionen der Welt aufeinandertreffen? In dieser Folge von Weltmacht China beleuchten wir den brisanten Konflikt in Aksai Chin und Arunachal Pradesh – zwei Gebiete, die weit mehr als nur strategisch bedeutsam sind. Warum streiten sich zwei der größten Wirtschaftsnationen Asiens genau hier? Was steckt hinter den wiederkehrenden Spannungen im Himalaya? Und was sagen diese territorialen Konflikte über den globalen Machtkampf zwischen Peking und Neu-Delhi aus? Gemeinsam mit ARD-Korrespondent Christoph Kober (Beijing) und Peter Hornung (Neu-Delhi) schaffen wir die Faktenbasis – und mit Politikwissenschaftler Johannes Plagemann (GIGA) analysiert Host Joyce Lee die geopolitischen Auswirkungen dieses Konflikts auf Asien und die Weltordnung. Feedback? Anregungen? Schreibt uns an: weltmachtchina@rbb-online.de "Welt.Macht.China" ist der China-Podcast der ARD. Aktuelle und ehemalige Korrespondent*innen und Expert*innen haben sich zusammengetan, um einen vielfältigen Einblick zu geben in das riesige Land. Es geht um Politik, Wirtschaft, Kultur, das Leben und den Alltag in der Volksrepublik, außerdem um Klischees und Chinas Rolle in der Welt. Eine neue Folge gibt es jeden zweiten Dienstag in der ARD Audiothek und in allen anderen Podcast-Apps. https://www.ardaudiothek.de/sendung/welt-macht-china/10494211/ Ihr habt Anmerkungen, Lob und Kritik? Schreibt uns an weltmachtchina@rbb-online.de. Unser Podcast Tipp: "Das Gift in Dir" heißt die erste Staffel im neuen Podcast-Feed von 11KM Stories von der Tagesschau. Los geht’s mit Lobby-Machenschaften rund um PFAS. Das sind wasser- und schmutzabweisende Chemikalien, zum Beispiel in Outdoorjacken oder Pfannen. Einige sind nachgewiesenermaßen krebserregend und gelangen beispielsweise durch Abwasser von Chemiefirmen in die Umwelt, ins Grundwasser – und letztlich in unserem Körper. Obwohl diese Risiken bekannt sind, ist ihre Herstellung erlaubt. Der fünfteilige Storytelling-Podcast "Das Gift in Dir" folgt der Spur einer extrem mächtigen Chemie-Lobby, zeigt wie selbst Robert Habeck als Wirtschaftsminister ihren Erzählungen auf den Leim ging und wie ein Dorf in Oberbayern gegen die PFAs Verschmutzung auf die Barrikaden geht. "Das Gift in Dir" im neuen 11KM Stories Podcast von der Tagesschau: In der ARD Audiothek und überall da, wo es Podcasts gibt. https://1.ard.de/11KM_Stories_Das_Gift_in_Dir?=cp

Irgendwas mit Recht
IMR300: Litigation-Alltag, Streiten wie bei Suits, Mammutverfahren, Wechsel als Team, Teilzeit in der Wirtschaftskanzlei

Irgendwas mit Recht

Play Episode Listen Later May 26, 2025 28:06


Episode 300: Diesmal spricht Marc mit Caterina Hanke, Rechtsanwältin bei Oppenhoff in Frankfurt, über ihren Weg von den ersten Jura-Schnuppertagen in Bayreuth bis zur heutigen Position als Juniorpartnerin im Bereich Litigation. Die Folge beleuchtet, weshalb Caterina nach einem Start in einer US-Kanzlei samt pandemiebedingter Standortschließung gemeinsam mit ihrem gesamten Team zu Oppenhoff wechselte, wie ein seit sechs Jahren laufender IT-Großprozess mit 8.000 Seiten Vertragswerk ihren Berufsalltag prägt und welche prozessualen Kniffe – von der Hilfs-Wider-Widerklage bis zu Anträgen nach § 144 ZPO – dabei eine Rolle spielen. Außerdem geht es um Karriereentscheidungen während des Referendariats, den Reiz spezialisierter Großverfahren, Bewerbungstipps jenseits reiner Noten sowie die Vereinbarkeit von Elternschaft und Anwaltstätigkeit durch ein flexibles 80-Prozent-Modell. Wie behält man in einem jahrelangen Mammutstreit den Überblick? Welche Fähigkeiten sind bei der Prozessführung wichtiger als exzellente Examina? Und warum kann Teilzeit in der Großkanzlei nicht nur funktionieren, sondern auch Karrierechancen eröffnen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#968 Bitcoin 500.000: Warum drei Generationen um die Zukunft streiten

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later May 23, 2025 27:57


Die drei Generationen von Bitcoin-Investoren und warum genau diese Lager heute für so viel Spannung und Missverständnisse sorgen. Wie tickt jede Generation, was sind ihre Narrative und was bedeutet das für die Frage, ob Bitcoin wirklich auf 500.000 $ steigen kann? Erfahre, was aktuell wirklich hinter der Debatte steckt und wie du davon für dein eigenes Investment profitierst. ---------- Schlüssel umdrehen. KI-Motor starten und meine kostenlose KI-Tool-Liste sichern:

Jack&Sam
277. Mit dem Partner vor anderen streiten

Jack&Sam

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 66:20


Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Vielleicht doch lieber mal streiten, bevor du deinen Partner resigniert verlässt | mit Wolfram & Annalena Zurhorst | Episode #335

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 27:23


In diesem Podcast wollen Wolfram und Annalena Zurhorst dich ermuntern, für mehr Liebe und Nähe in deiner Partnerschaft auch mal einen Streit in Kauf zu nehmen. Dich auf konstruktive Weise zu wagen, deine Wahrheit und deine Bedürfnisse zu zeigen, auch wenn das für Stress sorgen kann. Und sie zeigen dir, wie du gesund und konstruktiv streiten kannst.   Falls du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________   Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com