POPULARITY
Categories
In dieser Folge von "Erzähl mir von Wien" werfen wir einen Blick auf Heilige und Selige in und aus Österreich. Außerdem besuchen wir Kirchen und Kapellen, die "allen Heiligen" gewidmet sind, wie die Allerheiligenkirche, und entdecken in diesem Zusammenhang sogar eine koptischen Kapelle in Währigen. Wir sprechen über den Heiligen Florian, den den quasi ersten österreichischen Heiligen, einen römischen Beamten. Er ist Patronfigur nicht nur für Feuerwehrleute, sondern auch Landespatron von Oberösterreich. Wir wiederholen kurz die Geschichte des heiligen Leopold III. ein, dem Landespatron von Wien und Niederösterreich und sprechen über den Stadtpatron von Wien, den Klemens Maria Hofbauer. Im weiteren Verlauf besprechen wir auch andere Heilige, wie den heiligen Martin, dem Landespatron des Burgenlands, und den heiligen Koloman, dessen mysteriöse nicht-offizielle Heiligsprechung durchaus ist und auch Bezüge zu Salzburg hat . Weibliche Heilige mit Österreichbezug gibt es wenige: Die heilige Erentrudis aus Salzburg und die Heilige Hemma von Gurk sind zu nennen. Selige Frauen aus dem heutigen Österreich sind etwa Hildegard Burjan oder Schwester Resituta.
Met deze week onder andere antwoord op deze vragen: Waar komen naaktslakken vandaan? Kan Trump niet zelf zijn naam uit alle Epstein communicatie verwijderen? Waarom is een paard edel en een koe heilig? En mag je overal laden en lossen, terwijl je er niet mag parkeren? Wat is het verschil tussen grondverf en menie? Wat kun je doen aan een vol hoofd? Waarom wisselen dames meer van kleding dan mannen? Waar komt het verschil in prijs en belasting tussen verschillende brandstoffen vandaan?
Genf, die Waadt und Freiburg planen Sparmassnahmen. Das treibt Staatsangestellte auf die Strassen. In der Waadt sind tagelange Streiks angekündigt - und Freiburg startet zum ersten Mal mit einem Notbudget ins neue Jahr. Weitere Themen: · Gemeinden gegen Kanton: Ein grosser Teil der Tessiner Gemeinden budgetiert für das nächste Jahr einen Verlust. Sie schieben die Schuld dem Kanton zu. Er wälze zu viele Aufgaben auf sie über. · Der Gold-Kanton Tessin atmet auf: Für den Kanton ist die Goldverarbeitung eine wichtige Branche. Die drei Gold-Raffinerien beschäftigen 1800 Angestellte. Ein drohender Wegzug in die USA scheint nun vom Tisch zu sein. Doch: Wieso ist die Goldbranche überhaupt so wichtig für das Tessin? · Langjährige Tradition für einen Heiligen: Am 11.11. ist St. Martins-Tag. Gefeiert wird der Heilige vor allem in den katholischen Kantonen – mit einer besonderen Tradition im Kanton Jura. Unser Korrespondent erzählt, wie das Fest abläuft. Zu Gast: Martina Kobiela, Redaktorin der «Tessiner Zeitung», und Philippe Reichen, Westschweiz-Korrespondent SRF.
Op 1 november 2025 riep Paus Leo XIV de heilige John Henry Newman uit tot kerkleraar. Slechts 38 personen bekwamen deze titel van “Doctor Ecclesiae” in de 2000 jaar geschiedenis van onze Kerk. En zo komt kerkleraar Newman te staan naast o.a. Augustinus, Chrysostomus, Hieronymus, Thomas Van Aquino, Theresia van Avila en Catherina van Siena en meer recent met Theresia van Lisieux en Hildegard von Bingen. Tevens vierde het ‘Het internationaal Centrum van Newman's vrienden' in Rome hun 50-jarig bestaan, opgericht na een groot symposium welke plaatsvond in 1975 en waardoor Newman herontdekt werd aan de universiteiten. Met de steun van de congregatie voor heiligverklaringen, en in het bijzonder van paus Benedictus XVI volgden in 2010 de zaligverklaring en onder paus Franciscus in 2019 de heiligverklaring.
Heute geht es um eine Heilige, die so viel mehr war als die rechte Hand vom heiligen Bonifatius. Mit ihren Wundern bändigte sie die 4 Elemente: Wasser, Erde, Feuer und Luft. War sie der Avatar?(00:00) Vorgeplänkel(02:18) Päpste als Pferdemädchen(14:03) Lioba von TauberbischofsheimAlle Bilder in der Dropbox und bei Instagram. Folgt uns dort sowie bei Spotify, iTunes etc. Feedback gern direkt an sankt-podcast@web.de oder in Form einer Bewertung. Vielen lieben Dank!Vatikankenner skizziert Geschichte der Pferde im Vatikan (Interview im Domradio)
Heute gehts um ein brisantes Thema: Was sind Heilige und was ist Heiligkeit? Was bedeutet das für meinen Alltag? Finde mehr heraus im Podcast!
Op 1 november 2025 riep Paus Leo XIV de heilige John Henry Newman uit tot kerkleraar. Slechts 38 personen bekwamen deze titel van “Doctor Ecclesiae” in de 2000 jaar geschiedenis van onze Kerk. En zo komt kerkleraar Newman te staan naast o.a. Augustinus, Chrysostomus, Hieronymus, Thomas Van Aquino, Theresia van Avila en Catherina van Siena en meer recent met Theresia van Lisieux en Hildegard von Bingen.
"Daher fordere ich die Ortskirchen auf, ab dem kommenden Heiligen Jahr 2025 jedes Jahr am 9. November, Fest des Weihetags der Lateranbasilika, diesen Heiligengestalten zu gedenken und sie zu ehren" (Papst Franziskus).Mit Pfarrer Thomas Maria Rimmel und Pater Karl Wallner.Unsere Mission:K-TV steht zu Tradition und Lehramt der katholischen Kirche. Der Sender möchte die katholische Lehre unverfälscht an die Menschen weitergeben und so die Schönheit und Wahrheit des christlichen Glaubens verbreiten. Die Vermittlung von Glaubensinhalten ist zudem ein zentrales Anliegen.Schreiben Sie uns Ihre Anliegen und Fragen per E-Mail an: seelsorge@k-tv.orgHier können Sie K-TV unterstützen: https://www.k-tv.org/spenden Weitere wichtige Links zu K-TV: YouTube: https://www.youtube.com/@KTVKatholischesFernsehen Instagram: https://www.instagram.com/katholisches_fernsehen/Facebook: https://www.facebook.com/K.TV.Fernsehen/ TikTok: https://www.tiktok.com/@katholisches.fernsehenPodcasts: https://www.k-tv.org/podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/k-tv-katholisches-fernsehen/ X: https://x.com/ktv_fernsehen Livestream: https://www.k-tv.org/live-stream/ Mediathek: https://www.k-tv.org/mediathek/Newsletter: https://www.k-tv.org/newsletter/Datenschutzerklärung: https://www.k-tv.org/datenschutz Impressum: https://www.k-tv.org/impressum
Ole lernt im Park eine geheimnisvolle alte Frau kennen und versucht ihr zu helfen. Von Mara Schindler www.kakadu.de, Kakadu
In diesen Tagen wird der Heiligen und der Verstorbenen gedacht. Was hat es auf sich mit den alten und neuen Heiligen?
Es gibt Menschen, welche die Kirche zu Heiligen erklärt. Und andere, die wir in unseren Herzen heiligsprechen, Heilige des Alltags.
In den Seligpreisungen werden die geehrt, die von anderen als Loser abgestempelt werden. Aber bei Gott ist niemand ein Loser. Alle können Heilige sein.
Wat is de Wederkomst?De Wederkomst van Christus, die zo zeker is als God Zelf, is niets dan de correctie van vergissingen en de terugkeer van innerlijke gezondheid. Ze maakt deel uit van de toestand die terugbrengt wat nooit verloren was, en opnieuw bekrachtigt wat voor eeuwig en altijd waar is. Het is de uitnodiging aan Gods Woord om de plaats van illusies in te nemen, de bereidwilligheid om vergeving op alles te laten rusten, zonder uitzondering en zonder voorbehoud.Het is dit alles-insluitende karakter van de Wederkomst van Christus dat haar in staat stelt de wereld te omvangen en jou geborgen te houden in haar zachte komst, die jou en al wat leeft omvat. De bevrijding die de Wederkomst brengt, kent geen eind, daar Gods schepping niet anders dan grenzeloos kan zijn. Vergeving verlicht de weg van de Wederkomst, omdat ze alles als één beschijnt. En zo wordt eenheid ten langen leste herkend.De Wederkomst brengt de lessen die de Heilige Geest onderwijst tot een eind, en maakt zo plaats voor het Laatste Oordeel waarin al het leren eindigt in één laatste samenvatting die voorbij zichzelf zal reiken en zich uitstrekt tot God. De Wederkomst is het moment waarop alle denkgeesten in handen van Christus worden gelegd, om in naam van de ware schepping en de Wil van God aan de geest te worden teruggegeven.De Wederkomst is de enige gebeurtenis in de tijd waarop de tijd zelf geen invloed heeft. Want ieder die ooit kwam om te sterven, of die nog komen zal, of nu aanwezig is, wordt gelijkelijk bevrijd van wat hij heeft gemaakt. In die gelijkheid wordt Christus hersteld als één Identiteit, waarin de Zonen van God erkennen dat zij allen één zijn. En God de Vader glimlacht naar Zijn Zoon, Zijn ene schepping en Zijn enige vreugd.Bid dat de Wederkomst spoedig mag zijn, maar laat het daar niet bij. Ze heeft jouw ogen en oren en handen en voeten nodig. Ze heeft jouw stem nodig. En bovenal behoeft ze jouw bereidwilligheid. Laten we ons erin verheugen dat we Gods Wil kunnen doen, en ons verenigen in het heilig licht daarvan. Zie, de Zoon van God is één in ons, en door Hem kunnen we de Liefde van onze Vader bereiken.LES 303De heilige Christus is vandaag in mij geboren.Waak met mij, engelen, waak met mij vandaag. Laat al Gods heilige Gedachten mij omringen, en wees stil met mij nu de hemelse Zoon geboren is. Laat aardse klanken bedaren en de beelden die ik gewend ben verdwijnen. Laat Christus verwelkomd worden waar Hij thuis is. En laat Hem de klanken horen die Hij begrijpt en enkel de beelden zien die Zijn Vaders Liefde tonen. Laat Hem hier niet langer een vreemde zijn, want vandaag is Hij in mij opnieuw geboren.Uw Zoon is welkom, Vader. Hij is gekomen om mij te verlossen van het kwade zelf dat ik heb gemaakt. Hij is het Zelf dat U mij gegeven hebt. Hij is niets anders dan wat ik in waarheid werkelijk ben. Hij is de Zoon die U boven alles liefhebt. Hij is mijn Zelf zoals U mij hebt geschapen. Het is niet Christus die kan worden gekruisigd. Laat me, veilig in Uw Armen, Uw Zoon ontvangen.Alle tekst- werk en handboek klassen van Een Cursus in Wonderen met Elbert nu te beluisteren en te bekijken op https://decursusmetelbert.nl
In Indien gilt die Kuh als heiliges Tier. Ihre Verehrung hat tiefe Wurzeln im kulturellen, aber auch im wirtschaftlichen Leben - denn seit Jahrtausenden spielen Kühe hier eine bedeutende Rolle. Eine Reportage von Antje Stiebitz. Von Antje Stiebitz.
Ivan Oliveira, sócio da Cervejaria Heilige, fez no Direto ao Ponto uma avaliação do trabalho realizado pela cervejaria durante a 40ª Oktoberfest de Santa Cruz do Sul.
Ivan Oliveira, sócio da Cervejaria Heilige, fez no Direto ao Ponto uma avaliação do trabalho realizado pela cervejaria durante a 40ª Oktoberfest de Santa Cruz do Sul.
Het jy al agtergekom — die oomblik as jy vir iemand “nee” sê, word jy die slegte ou? Maar selfs God het grense gestel. Grense hou lewe in, en chaos uit.Elke keer wat jy “nee” sê, herwin jy grond wat die duiwel huurvry beset het. Elke grens is 'n geestelike oorlogsverklaring teen wanorde!
Die meeste mense in die Westerse wêreld hou nie van enige beperkinge nie. Ons wil ons eie lewens lei, op ons eie manier. Grense is nie tralies nie; dit is die randstene van wysheid. Soos sypaadjies 'n pad veilig hou, 'n skildery eers tot sy reg kom in 'n raam, en musieknote jou gemoed streel wanneer dit in 'n bepaalde ritme en akkoord is. Sonder grense raak liefde goedkoop, werk 'n afgod, en plesier leeg. Hierdie generasie wil alles ervaar, vrees om iets te mis (FOMO - "fear of missing out"), met almal vriende wees, plesier najaag en bly lekker voel in die proses.In hierdie preek gaan ons kyk na die belangrikheid van GODDELIKE HEILIGE grense in ons lewens. Ons gaan ondersoek hoe God se grense ons nie beperk nie, maar ons bevry om in sy volheid te leef. Kom ons ontdek saam hoe ons deur die aanvaarding van God se grense, 'n lewe van oorvloed en vreugde kan lei.
Aan de slag!Luister en zing mee met Holy Forever van CeCe WinansDeze overdenking is geschreven door schrijfster Linda Aalbers.
Ein gruseliger Semesterstart? Die erste Mediä_Wat?!-Folge des neuen Wintersemesters startet eine Woche vor Halloween. Aber keine Panik für diejenigen, die es nicht gruselig mögen - auch wenn bald Halloween ist: Es geht zwar um Gebeine oder Überbleibsel von Heiligen, aber besonders gruselig wird es nicht. Habt ihr euch auch schon immer gefragt, was eigentlich mit Heiligen und ihren Gebeinen passiert? Annie und Shirley fragen sich das schon eine halbe Ewigkeit. Einige von euch haben sicher schon mal Gefäße von Reliquien in einer Ausstellung gesehen oder Geschichten von Heiligen gehört. Aber was es genau mit Reliquien, ihrem Nutzen für den Einzelnen oder die Kirche auf sich hat, erklärt unsere heutige Expertin Judith genauer. Sie hat sich intensiv mit den Berichten über die Reise von Reliquien beschäftigt und gibt auch einen guten Exkurs darüber, was Reliquien eigentlich sind. Während die drei die Fragen klären, bemerken sie, dass das Thema gar nicht nur mittelalterlich ist. Ein kurzer Exkurs in die aktuellen Heiligsprechungen zeigt: Heilige und Reliquien sind noch immer ein aktuelles Thema! Wir starten also weniger gruselig, aber dafür brandaktuell ins neue Semester.
Dit audio e-book is er voor de vrouw die voelt dat er méér in haar leeft. Voor wie haar intuïtieve gaves wil verdiepen, haar ziel wil herinneren en opnieuw in contact wil komen met de magie, wijsheid en kracht van het goddelijke vrouwelijke. Voor de mystica, de bezielde onderneemster, de wijze vrouw in wording, de heks, de priesteres en de creator. Of als je gewoon nieuswgierig bent en iets voelt roepen. Het is een verzameling van alles wat ik de afgelopen acht jaar heb mogen ontvangen, ontdekken en doorleven. Tijdens reizen naar Engeland, opleidingen over godinnen, the priestess of the grail – journey, druidisme, hekserij en sjamanisme. Ik schreef dit e-book met één intentie: om vrouwen te laten herinneren wie ze in wezen zijn. Krachtige mystieke wezens, vol creatiekracht en intuïtieve gaves, verbonden met de cycli van de natuur en de kosmos. Links uit de audio: FEMpowerment event & programma
We vieren in de Kerk op 22 oktober de heilige paus Johannes Paulus II. In deze uitzending staan we stil bij zijn leven! Ook overlopen we 5 prachtige levenslessen van paus Johannes Paulus II om je te helpen een heilige te worden! Paus Johannes Paulus II is een van de meest invloedrijke figuren in de […]
Hier in Olpe und Umgebung gibt es ganz viele Frauen mit dem Namen Ursula. Bei unserer Pilgerreise nach Assisi waren allein vier mit diesem Namen dabei. Es gab also eine Zeit, in der dieser Name und die dazugehörige Patronin sehr populär war.Heute ist ihr Fest als Stadtpatronin der Stadt Köln und mit dem Festgottesdienst endet dann die Festwoche zu Ehren der Stadtpatrone Gereon und Ursula. Im Stadtwappen von Köln erinnern bis heute die drei Kronen an die Heiligen drei Könige und die elf schwarzen Flämmchen bzw. Blutstropfen auf weißem Grund an Ursula und ihre Gefährtinnen.Ursula war eine britannische Königstochter, die ihr Leben Christus geweiht und gelobt hatte. Als jedoch der heidnische König von Anglia sie als Frau für seinen Sohn Aetherius will, geht sie zum Schein auf den Antrag ein, stellt jedoch die Bedingung, dass ihr Bräutigam zum Christentum übertreten muss und ihr bis zur Hochzeit noch eine dreijährige Frist gewährt. In dieser Zeit begibt sie sich mit einigen Begleiterinnen auf eine Pilgerreise nach Rom. Auf der Heimreise landen sie wieder in Köln. Seit längerer Zeit leidet die Stadt unter der Belagerung der Hunnen und die wilden Horden ermorden Ursulas Begleiterinnen. Als sich Ursula dem Hunnenfürsten verweigert, wird auch sie selbst getötet. Darauf erschien eine Schar von elftausend Engeln, die die Hunnen in die Flucht schlug. Zum Dank für die Befreiung errichten die Bürger Kölns der heiligen Ursula eine Kirche und machen sie zu ihrer Schutzpatronin.Soweit die Geschichte und Legende, die natürlich wunderbar ausgeweitet und mit viel Augenzwinkern von den Kölnern erzählt wird. Aber was heißt das für uns heutige Menschen im 21. Jahrhundert? In Erfurt im Garten des Ursulinenklosters steht ein Brunnen, vom Leipziger Künstler Markus Gläser. Er zeigt ein Segelschiff mit den jungen Frauen und bis oben, auf den Mast geklettert, ist Ursula dargestellt. Sie hält Ausschau nach dem, der ihr Leben wirklich erfüllen kann. Menschen, die Ausschau danach halten, was unser Leben erfüllen könnte, brauchen wir immer. Manchmal sind es alte Heilige und manchmal Menschen in unserer Umgebung, die uns hinweisen auf das, was uns in Zukunft notwendig sein könnte.
Spirituelle Weisheit von Sadhguru: Warum Wachstum zur falschen Zeit gefährlich ist. In dieser fesselnden Geschichte einer Ratte, die zum Tiger wurde, zeigt Sadhguru mit zerstörerischen Folgen:
Foto: © Vatican Media In deze aflevering staan we onder meer stil bij het bijzondere geschenk van een Arabisch volbloed voor de paus. U hoort de vertaling van de toespraak van de paus bij het officiële staatsbezoek aan Italië en aan de Italiaanse president op dinsdag 14 oktober. Tot slot kan u luisteren naar de […]
Autorin Annette Wiesheu erinnert an die heilige Hedwig von Schlesien, die heute auch als Schutzpatronin der deutsch-polnischen Versöhnung verehrt wird.
Juliane Rosa, marketing da Cervejaria Heilige, participou do Direto ao Ponto e falou sobre o rótulo especial feito para a 40ª edição da festa, Heilige Flow (novo modelo de negócios) e as dúvidas sobre os desfiles da cervejaria nos três finais de semana da Oktober.
Juliane Rosa, marketing da Cervejaria Heilige, participou do Direto ao Ponto e falou sobre o rótulo especial feito para a 40ª edição da festa, Heilige Flow (novo modelo de negócios) e as dúvidas sobre os desfiles da cervejaria nos três finais de semana da Oktober.
Collien verliert Zähne und ist in Holland ein Filmstar. Alvaro hat Erziehungstipps und wird Nico Santos fragen, ob er sich mit Collien anfreunden möchte. Wieso? Jetzt reinhören! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp der Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/liebt-euch-der-dating-podcast/urn:ard:show:178a60183a5a9d80/ (08:05): Freundschaften und Netzwerke (20:15): Film und Sprache (27:18): Mythos und Aberglaube in Island (36:15): Elternschaft und Schlaftraining für Babys (40:20): Beruf und Familie (45:38): Aufregung und Vertrauen in die Performance (59:36): Deadline-Druck
Heilige Messe aus dem Kölner Dom anlässlich des 25-jährigen Bestehens des katholischen Fernsehsenders EWTN.TV. Zelebrant: Domkapitular Markus Bosbach.
Was Franziskus, der Heilige des Tages, mit den neuesten Ergebnissen der Klimaforschung und einem Lied zu tun hat, erzählt Autorin Christine Findeis-Dorn.
Gedenktag der heiligen Schutzengel Lesung aus dem Buch Exodus (Ex 23, 20-23a) Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus (Mt 18, 1–5.10) Lob dir Christus Donnerstag, 2. Oktober 2025 ________________________ Lesejahr: C I Sprecher: Marek Gierszał, Thomas Kycia Gesang: Dominikanerschola Ave Florum Flos Musik: Szymon Jakubowski; Tomasz Rojek OP & Traditional (Lob dir Christus) Jingle: Haroun Sweis Foto: P. Adam Rokosz OP Grafik: Danuta Mikeska-Kycia Projektbetreuung: Thomas Kycia Kontakt: info@bibeltogo.de Mehr auf: https://bibeltogo.de oder https://bibeltogo.podbean.com Instagram: https://www.instagram.com/bibel_to_go/ Facebook: https://www.facebook.com/BibeltogoPodcast Hat dir dieser Podcast gefallen? Bitte bewerte ihn und schreib uns einen Kommentar auf der Plattform, auf der du ihn gerade gehört hast oder schreib uns eine Mail an info@bibeltogo.de. Erzähle von diesem Podcast deiner Familie, Freunden und Verwandten! So werden noch mehr Menschen Gottes Wort hören können. _________________ Die biblischen Texte sind Bestandteil der von den Bischofskonferenzen des deutschen Sprachgebietes approbierten (revidierten) Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift (1980/2016). Rechte: Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet. Bibel to go. Die Lesungen des Tages Die Lesungen und das Tagesevangelium Das heutige Evangelium vorgelesen Evangelium Tag für Tag Bibel zum Hören Tageslesungen Bibel online Jahreskreis
Nog vijf titels zijn in de race voor de prijs voor het beste Natuurboekenprijs van 2025. Tijdens een extra feestelijke uitzending maken we de winnaar bekend vanaf Fort Altena bij Werkendam te Brabant waar aansluitend het Vroege Vogels Festival plaatst vindt. En verder in de uitzending: op safari tijdens de Bodemdierendagen, rietsnijder Gerrit Knobbe over zijn rol in de beklemmende speelfilm 'Rietland, heilig eik van Den Hout en de fenolijn. De column is deze week van Bibi Dumon Tak. Vroege Vogels Radio op NPO Radio 1 wordt zondag gepresenteerd door Menno Bentveld van 7.00 tot 10.00 uur. Lees meer over de gehele uitzending (https://)
Ist uns die Mystik verloren gegangen? So fragen in dieser Folge Andi und Thorsten nicht nur für sich selbst – sondern für die reformierte Kirche. Unter Mystik versteht man heute eine Intensivform des christlichen Glaubens, in der es um die unmittelbare Nähe bzw. Gegenwart Gottes geht. Diese Strömung ist sehr alt. Es gibt sie seit den ersten Jahrhunderten der Christenheit; länger als Kirchengebäude und Gesangbücher, theologische Fakultäten und Lehrbücher, Orgel und Kanzel. Entsprechend vielfältig ist sie. Und doch ist es immer wieder umstritten, was alles zur Mystik zählt und ob sie eine Vertiefung oder Verfälschung des Glaubens darstellt. Ist sie in der Reformierten Kirche heimisch, darf sie es sein? Thorsten und Andreas erinnern an den Schweizer Theologen und Schriftsteller Walter Nigg (1903-1988), der viele Bücher zu Themen wie Mystik und Spiritualität, Mönchtum und Heilige verfasst hat. Vielfach hat er beklagt: Die Kirchen haben diese intensive Form des Glaubens verloren. Im Versuch, der heutigen Zeit nahe zu sein, haben sie die Pflege der intensiven Nähe zu Gott und der Gottesfreundschaft zurückgestellt. Stimmt das? Andi und Thorsten gehen wesentliche Merkmale der Mystik durch und verbinden sie mit geschichtlichen Beispielen und eigenen Erfahrungen. Sie diskutieren auch das Recht der kritischen Anfragen an die Mystik und Fehlentwicklungen in ihrer Tradition. Und zuletzt finden sie: Die Mystik sollte der Kirche nicht einfach fehlen. Diese Spur sollte neu aufgenommen werden, wo sie gänzlich verlorengegangen ist.
Wat is het lichaam?Het lichaam is een hek dat de Zoon van God zich verbeeldt te hebben neergezet om delen van zijn Zelf af te scheiden van andere delen. Binnen dit hekwerk denkt hij te leven, om te sterven als dat afbrokkelt en uiteenvalt. Want binnen dit hek denkt hij dat hij voor de liefde veilig is. Omdat hij zich vereenzelvigt met zijn veiligheid, beschouwt hij zichzelf als datgene wat zijn veiligheid uitmaakt. Hoe zou hij er anders zeker van kunnen zijn dat hij binnen het lichaam blijft en de liefde buiten houdt?Het lichaam is niet blijvend. Maar dit ziet hij als dubbele veiligheid. De voorbijgaande aard van Gods Zoon is immers het ‘bewijs' dat zijn omheiningen werken en de taak uitvoeren die zijn denkgeest ze toebedeelt. Want als zijn éénzijn nog steeds onaangetast was, wie zou dan kunnen aanvallen en wie zou aangevallen kunnen worden? Wie zou overwinnaar kunnen zijn? En wie diens prooi? Wie zou slachtoffer kunnen zijn? En wie de moordenaar? En als hij niet doodging, welk ‘bewijs' is er dan dat Gods eeuwige Zoon kan worden vernietigd?Het lichaam is een droom. Zoals andere dromen schijnt het soms een beeld van geluk te schilderen, maar kan het heel plotseling omslaan in angst, waaruit iedere droom ontstaat. Want alleen liefde schept in waarheid, en de waarheid kan nooit bang zijn. Gemaakt om beangstigend te zijn, moet het lichaam wel het doel dienen dat eraan gegeven is. Maar wij kunnen het doel veranderen waaraan het lichaam zal gehoorzamen, door anders te gaan denken over waartoe het dient.Het lichaam is het middel waardoor Gods Zoon zijn innerlijke gezondheid hervindt. Hoewel het gemaakt werd om hem zonder ontsnappingsmogelijkheid in te sluiten in de hel, is nu het hemelse doel in de plaats gekomen van het najagen van de hel. De Zoon van God reikt zijn broeder de hand om hem te helpen samen met hem de weg te gaan. Nu is het lichaam heilig. Nu dient het om de denkgeest te genezen, terwijl het gemaakt was om die te doden.Je zult je vereenzelvigen met dat waarvan jij denkt dat het jou veiligheid biedt. Wat het ook mag zijn, je zult geloven dat het één is met jou. Jouw veiligheid ligt in de waarheid en niet in leugens. Liefde is jouw veiligheid. Angst bestaat niet. Vereenzelvig je met liefde en je bent veilig. Vereenzelvig je met liefde en je bent thuis. Vereenzelvig je met liefde en vind jouw Zelf.LES 263Mijn heilige visie ziet alles als zuiver.Vader, Uw Denkgeest heeft al-wat-is geschapen, Uw Geest is erin binnengegaan, Uw Liefde heeft er leven aan gegeven. En zou ik dan wat U geschapen hebt willen zien als iets wat zondig kan worden gemaakt? Ik wil zulke duistere en angstwekkende beelden niet zien. Een gekkendroom is voor mij bepaald geen geschikte keus als alternatief voor alle lieflijkheid waarmee U de schepping hebt gezegend, al haar zuiverheid, haar vreugde en haar eeuwige, vredige thuis in U.En laten we, zolang we nog buiten de Hemelpoort verblijven, naar al wat we zien met de heilige visie en de ogen van Christus kijken. Laten alle verschijningsvormen ons zuiver toeschijnen, zodat we er in onschuld aan voorbij kunnen gaan om ons samen naar het huis van onze Vader te begeven, als broeders en de heilige Zonen van God.Alle tekst- werk en handboek klassen van Een Cursus in Wonderen met Elbert nu te beluisteren en te bekijken op https://decursusmetelbert.nl
Japans Ministerpräsident Shigeru Ishiba gibt seinen Posten ab – ganz überraschend kommt der Schritt nicht. Erst im Juli hatte seine Partei ihre Mehrheit im Oberhaus, der kleinen Parlamentskammer, verloren. Das Gespräch mit Ostasienkorrespondent Samuel Emch. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:08) Japans Premier tritt zurück – nach weniger als einem Jahr im Amt (07:20) Nachrichtenübersicht (12:52) Russische Luftangriffe treffen erstmals Regierungsgebäude in Kiew (15:55) Standseilbahn-Unglück in Lissabon: die Frage nach den Ursachen (21:57) Carlo Acutis, der «Heilige des Internets»
WEiß, Lisa; Jaedicke, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Weiß, Lisa www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Kaiser, Markus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Wir sind wieder da! Der Basketball-Weltmeister auch! Lockerer Auftaktsieg gegen Montenegro mit 106:76. Spätestens zweite Halbzeit locker zugemacht das Ding. Buschi freut die funktionierende Rotation. Schmiso die Arbeit am offensiven Brett. Diskussion um die Dreierquote. Und es wird gesungen... endlich wieder! Das Lauschangriff Eurobasket Special zur EM 2025 wird präsentiert von der ING.
Vandaag reizen we naar Zuid-Korea, het land dat eind vorig jaar onverwacht wereldnieuws werd toen president Yoon Suk Yeol een staat van beleg uitriep. Zijn machtsgreep mislukte en dat was mede dankzij de burgers die massaal de straat opgingen om te protesteren. Remco Breuker, hoogleraar en Korea-deskundige aan de Universiteit Leiden, vertelt ons over de muzikant Lang Lee die tijdens de protesten voor een publiek van twee miljoen mensen optrad. Met geestige performances stelt Lee de minder zonnige kant van de Zuid-Koreaanse samenleving aan de kaak: corruptie, seksisme en mensen die niet kunnen rondkomen. Ook de bevoorrechte positie van K-pop neemt ze op de hak, iets wat haar niet door iedereen in dank wordt afgenomen. In Bureau Buitenland Zomerhelden spreken we met deskundigen over hun held, mensen die tegen de stroom in gaan, die ons inspireren en die bouwen in plaats van afbreken. Presentatie: Chris Kijne.
#266: Wo ist die Kryptoqueen? Seit Jahren sucht das FBI nach der Deutsch-Bulgarin Ruja Ignatova, die am 25. Oktober 2017 in ein Flugzeug von Sofia nach Athen stieg und spurlos verschwand. Bis heute ist nicht bekannt, wo die superreiche Betrügerin abgeblieben ist. Sicher ist nur, dass sie mit ihrer Kryptowährung “OneCoin” mehrere Millionen Menschen auf der ganzen Welt über den Tisch gezogen hat. Was als Masche begann, um ein paar gutgläubige Anleger um ihr Erspartes zu bringen, hat sich innerhalb weniger Jahre zu einem globalen Phänomen entwickelt. Aus ihrer Kryptowährung ist fast eine Sekte geworden und Ruja Ignatova wird an ihrer Spitze wie eine Heilige verehrt. Bis sie sich eines Tages in Luft auflöst. In dieser Folge gehen Linn und Leo der Geschichte der “Kryptoqueen” auf den Grund. Wie konnte sie jahrelang Millionen Menschen das Geld aus der Tasche ziehen? Mit wem steckt sie unter einer Decke? Und wo könnte sie sich seit fast acht Jahren versteckt halten? Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Michael Mauder Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) BBC Podcast "The Missing Cryptoqueen" WDR-Podcast "Die Kryptoqueen" Video [DER SPIEGEL](https://www.youtube.com/watch?v=xc-xJS9D5YY) Video [Simplicissimus](https://www.youtube.com/watch?v=UOKkZF_qK9M) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Markert, Stefanie www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
Schön, dass wir uns heute gemeinsam über ein wichtiges Thema Gedanken machen können. Es geht um unsere Heiligung als Christen und welche Rolle das Wort Gottes dabei spielt. Ich lese dazu zunächst den Vers 17 aus Johannes 17 vor: „Heilige sie durch die Wahrheit! Dein Wort ist Wahrheit.“