Podcasts about geistliche

  • 452PODCASTS
  • 1,029EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about geistliche

Show all podcasts related to geistliche

Latest podcast episodes about geistliche

EPO Church
Romano Braun - Geistliche Anatomie (DE) 03.08.25

EPO Church

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 45:05


Romano Braun - Geistliche Anatomie (DE) 03.08.25

Ö1 Religion aktuell
Massenbeichten, Gedenken, Erzbischöfin

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 4:52


Die rund 500.000 katholischen Jugendlichen, die sich derzeit in Rom treffen, konnten sich heute im Circus Maximus von rund 1.000 Priestern die Beichte abnehmen lassen ++ Vertreter:innen der Roma und Sinti beklagen, dass sie auch heute noch Diskriminierung erleben müssen ++ Die anglikanische Kirche in Wales hat mit Cherry Vann erstmals eine Frau und zugleich eine offen lesbische Geistliche zu ihrer Erzbischöfin gewähltModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 01.08.2025

Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche
Entfesselte Macht: Der geistliche Ursprung der Gewalt im Zeugnis der Heiligen Schrift. 2. Teil: Die Dämonie der politischen Macht - Das Volk und der König von Assur in Jes 10.

Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 59:35


Dr. Sandra Labouvie https://www.echter.de/gottesknecht-und-neuer-david/ https://www.media-maria.de/restseller-buecher-und-dvds/restseller-buecher/5989/gott-ist-barmherzig-statt-14-95

GospelHouse Klagenfurt
Geistliche Beziehung

GospelHouse Klagenfurt

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 45:33


Gehen auch zwei miteinander, ohne dass sie übereingekommen sind?Amos 3:3 SLT

Wahn und Sinn
Strategien des Feindes: Der geistliche Kampf des Leibes Jesu (Sommer-Interview 3/4 mit Johann v. Open Doors)

Wahn und Sinn

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 57:44


Welche Strategien nutzt der Feind um den Leib Jesu anzugreifen? In welchem geistlichen Kampf befinden wir uns? In dieser Folge überfliegen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz mit Johann von Open Doors die Geschichte und schauen: Was können wir aus den großen Verfolgungswellen lernen? (00:00) Begrüßung(13:20) Strategien des Feindes(16:20) Die ersten drei globalen Verfolungswellen(28:07) Die vierte Verfolgungswelle(35:15) Die kommunistische Verfolgungswelle(42:06) Learnings für heuteKontakt: office@fokus-kirche.deInstagram: fokus_kirche

Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche
Entfesselte Macht: Der geistliche Ursprung der Gewalt im Zeugnis der Heiligen Schrift. 1. Teil: Das verhärtete Herz des Machthabers - Der Pharao in der Exoduserzählung.

Radio Horeb, Credo, der Glaube der Kirche

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 57:27


Prof. Dr. Renate Brandscheidt https://theologie-trier.de/personen/emeritierte-professor/innen/prof-brandscheidt https://www.media-maria.de/restseller-buecher-und-dvds/restseller-buecher/5989/gott-ist-barmherzig-statt-14-95

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Bekennen (Geistliche Übungen 12) – mit Gunnar Engel

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025


Immer wieder finden wir uns als Christen in Situationen wieder, wo Bekennermut gefragt ist. Wie können wir es einüben, zu dem zu stehen, an den wir glauben? Darüber diskutieren wir mit Pastor Gunnar Engel

Schlanke Gedanken - Fressattacken stoppen, emotionales Essen auflösen, Frieden mit Essen schließen
154. Mit Völlerei brechen – geistliche Nachfolge statt Essdrang, Disziplin und Kontrolle

Schlanke Gedanken - Fressattacken stoppen, emotionales Essen auflösen, Frieden mit Essen schließen

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 22:26


Du kennst den Moment: Du willst einfach nur essen. Nicht weil du Hunger hast, sondern weil du erschöpft, leer, überfordert bist. Und du weißt, es wird zu viel. Aber du willst es trotzdem. Was hilft in dieser Situation? Disziplin? Kontrolle? Gute Tipps? In dieser Folge zeige ich dir einen anderen Weg: geistliche Nachfolge mitten im Drang. Keine religiöse Floskel, sondern eine konkrete Anleitung, wie du aufhören kannst, dich selbst zu retten – und stattdessen Gott das Steuer übergibst.

BibelPraxis
Der Wert gläubiger Frauen in Gottes Wort (30): Debora (2: eine geistliche Mutter)

BibelPraxis

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025


Debora war eine geistliche Mutter in Israel und ist damit ein Vorbild für geistliche Mütter in Christus. Was zeichnet sie aus?

Calvary Chapel Siegen Predigten
"Der geistliche Kampf - und unsere Rolle darin als Ortsgemeinde"

Calvary Chapel Siegen Predigten

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 54:24


Haben wir nicht alle Scheu oder gar Angst, in einen Kampf zu ziehen? Wie geht es uns dann, wenn wir sogar unfreiwillig in einen Kampf gegen die "Mächte der Finsternis“ hineingezogen werden? Nicht so mit dem Epheserbrief!! Er zeigt uns, wer wir in Christus sind, was wir konkret tun können, und gibt uns göttliche Siegesgarantie! Wir dürfen uns gegenseitig Schritt für Schritt aus allen Verstrickungen und Sünden heraushelfen und den Kampf um unsere Gedanken gewinnen, so dass der Feind am Ende am Boden liegt und wir immer noch aufrecht stehen und das Reich Gottes bauen!

Born once, die twice! Heavy Metal Theology

Predigt Bruder Nico

E.L.I.A. Gemeinde e.V.
Geistliche Gemeinschaft 

E.L.I.A. Gemeinde e.V.

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 39:55


Alexander Boden

Freie Christengemeinde Wels
Geistliche Schärfe

Freie Christengemeinde Wels

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 50:01


Sei es durch Gewohnheit, Routine oder aus Faulheit, wir können unsere geistliche Schärfe verlieren. Wenn das passiert, können wir unseren Auftrag für das Reich Gottes nicht erfüllen. Unser Gott kann uns wieder erfüllen und seinen Geist in uns entfachen. Er gibt uns immer mehr, damit wir unseren Lauf vollenden können.

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Die Kunst des Schweigens (Geistliche Übung 11) – mit Gunnar Engel

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025


Schweigen ist eine geistliche Übung, die vielen von uns schwer fällt. In der Stille kommen die Gedanken, die Unruhe und die Ablenkungen. Wie können wir den Schatz, der im Schweigen liegt, wiederentdecken? Darüber sprechen wir mit Pastor Gunnar Engel.

diekreative Berlin
Tipps für geistliche Leiter – Christophe Domes | Audienz Gottesdienst

diekreative Berlin

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 39:05


Im Gottesdienst wurde der Abschluss der Audienz Bibel-und Pastorenschule gefeiert. Die Predigt gilt aber nicht nur für sie, sondern uns allen, weil jeder ein Leiter mit Verantwortung für seine Bereiche ist. Christophe benennt am Beispiel des Apostels Paulus, was für uns in unserer Verantwortung wichtig ist: Paulus war zunächst ein Christenverfolger, bis ihm Jesus übernatürlich [...]

Podcast Bistum Passau
Über weltliche und geistliche Macht: Kyrios ist Christus.

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 18:06


Predigt anlässlich dreier Jubiläen in Fürstenzell: 950 Jahre Pfarrei, 750 Jahre Kloster und 50 Jahre Markterhebung.

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Bibellesen – und was uns davon abhält (Geistliche Übungen 10) – mit Gunnar Engel

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025


Christen lesen ihre Bibel. So weit so klar. Und doch gibt es so einige Hürden und Stolperfallen, die uns davon abhalten. Mit Pastor Gunnar Engel sprechen wir darüber und erkunden, wie wir mit Gewinn unsere Bibel lesen können.

ICF Buchs
Vom Stolperstein zum Meilenstein: Geistliche Ferien

ICF Buchs

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 36:30


Religionen - Deutschlandfunk Kultur
Kampf ums geistliche Amt - Frauen zwischen Zölibat und Gemeindemanagement

Religionen - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 40:58


1959 kam die erste evangelische Pfarrerin ins Amt. Doch bis heute geht der Kampf um gleiche Rechte weiter - nicht nur in der evangelischen Kirche. Frauen berichten religionsübergreifend, welche Steine ihnen in den Weg gelegt werden. Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

KathoCast - Was glauben Katholiken?
Was ist Spiritualität? – Eine Einführung in das geistliche Leben

KathoCast - Was glauben Katholiken?

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 8:06


Was ist geistliches Leben?„Spiritualität bedeutet, dass du den Heiligen Geist in dir bewahrst, dass du ein Tempel, ein Heiligtum Gottes bist.“ (P. Deneke FSSP)In dieser Auftaktfolge zu unserer neuen Serie tauchen wir tief in die Frage ein, was christliche – genauer: katholische – Spiritualität wirklich bedeutet. Heute räumt P. Deneke FSSP mit einigen verbreiteten, oft ungenauen Vorstellungen auf und zeigt, dass Spiritualität im christlichen Sinn nicht bloß Nachdenken oder eine gewisse Stimmung meint, sondern das lebendige Wirken des Heiligen Geistes im eigenen Herzen.

Radio Horeb, Spiritualitaet
„Engelsbrot und Pilgerspeise" - geistliche Impulse zum Fronleichnamsfest.

Radio Horeb, Spiritualitaet

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 44:00


Ref.: Msgr. Heinrich-Maria Burkard, Geistlicher Leiter Kloster Heiligkreuztal, Altheim bei Riedlingen, Heiligkreuztal

Christliches Zentrum Thalwil
Die Geistliche Waffenrüstung

Christliches Zentrum Thalwil

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 33:09


Die Geistliche Waffenrüstung by Christliches Zentrum Thalwil

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Warum wir dienen sollten (Geistliche Übungen 9) – mit Gunnar Engel

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025


Pastor Gunnar Engel ist bei uns zu Gast und denkt mit uns über „Dienen“ als „Geistliche Übung“ nach. Wo wir die Lasten anderer tragen, können wir etwas von der großen Last erahnen, die Jesus für uns getragen hat. So bringt uns das Dienen dem Evangelium näher. Gleichzeitig hat Dienst immer auch seine Grenzen und ist […]

Podcast Bistum Passau
60. Geburtstag von Bischof Oster – Der große Festtag

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 3:57


Mit einem Festgottesdienst im Passauer Stephansdom hat Bischof Stefan Oster mit zahlreichen Fest- und Ehrengästen seinen 60. Geburtstag gefeiert. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bistums und der kirchlichen Verbände, etliche Domkapitulare und Geistliche, 60 Ministrantinnen und Ministranten, Politiker aus Stadt und Landkreis Passau und weitere Festgäste waren zu Ehren des Bischofs gekommen und haben ihn hochleben lassen. Stefanie Hintermayr hat einige Gratulanten an diesem großen Tag befragt und war beim Festgottesdienst dabei.

Born once, die twice! Heavy Metal Theology
Die geistliche Waffenrüstung.

Born once, die twice! Heavy Metal Theology

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 54:04


Bruder Nico

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Christen sollen sich unterordnen (Geistliche Übungen 8)

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute

Play Episode Listen Later May 27, 2025


„Ordnet euch einander unter in der Furcht Christi.“ Heißt es in der Bibel. Oft sorgt das Thema „Unterordnung“ für heiße Diskussionen in christlichen Gemeinden. Dabei geht es meist um das Verhältnis von Mann und Frau. Darum geht es bei uns heute einmal nicht, sondern um die Grundfrage: In welchen Momenten stelle ich mich zurück und […]

Kirche im Pott - Podcast
Dynamis - geistliche Prinzipien / Renke Bohlen

Kirche im Pott - Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2025 49:41


Sonntagspredigt aus dem Standort Bochum. Du bist neu hier? Du möchtest mehr über uns erfahren? Dann connecte dich mit uns: ⁠https://kircheimpott.de⁠____________________Du hast dich für Jesus entschieden, möchtest Teil unserer Kirche werden oder für dich beten lassen? Dann meld dich doch gerne. Wir freuen uns dich kennen zu lernen: ⁠https://kircheimpott.de/kontakt/⁠____________________ Finde eine FamilyGroup: ⁠https://kircheimpott.de/familygroups/⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/kircheimpott/⁠

Lighthouse Bodensee
Marius Bernhardt | Geistliche Kampfführung

Lighthouse Bodensee

Play Episode Listen Later May 25, 2025 42:57


Was bedeutet der innere Kampf eigentlich. Was war der Kampf den Jesus führte? Erfahre hier mehr über den Kampf um unseren Glauben und unser Ziel darin.

Born once, die twice! Heavy Metal Theology
Die geistliche Waffenrüstung

Born once, die twice! Heavy Metal Theology

Play Episode Listen Later May 19, 2025 54:04


Bruder Nico

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Ausruhen: Wie kann ich den Feiertag heiligen? (Geistliche Übungen 7)

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute

Play Episode Listen Later May 13, 2025


Bei Geistlichen Übungen tun wir etwas: Wir beten oder lesen unsere Bibel. Heute geht es um eine geistliche Übung, die auf den ersten Blick ganz passiv erscheint: Ruhen. Dabei führt uns gerade diese Übung in das Zentrum unseres geistlichen Lebens: Wir üben ein, etwas von Gott zu empfangen.

Podcast Bistum Passau
Warum eigentlich "Leo"? Und was ist der eigentliche Auftrag eines Papstes?

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later May 12, 2025 18:32


Gläubige, Festgäste, Verbands- und Gremienvertreter sowie viele Geistliche aus dem ganzen Bistum haben mit Bischof Stefan Oster SDB im Passauer Stephansdom einen Dankgottesdienst anlässlich der Wahl des neuen Papstes Leo XIV. gefeiert. Der Bischof würdigte den neuen Nachfolger auf dem Stuhl Petri in seiner Predigt als einen hoffnungsbringenden Papst für die katholische Kirche. Hier die Predigt als Podcast zum Nachhören.

Podcast Bistum Passau
Wen einem Hören und Sehen vergeht - Weltgebetstag für geistliche Berufe 2025

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later May 11, 2025 14:09


Gläubige und Geistliche haben am „Guter-Hirte-Sonntag“ am 11. Mai in Niederalteich mit Bischof Stefan Oster den diesjährigen Weltgebetstag für geistliche Berufe gefeiert. Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ haben sie gemeinsam für Berufungen gebetet. Acht junge Menschen haben mit ihrem Glaubenszeugnis bekräftigt, wie sehr sie ihre Berufung erfüllt. In seiner Predigt bei der abschließenden Vesper in der Basilika St. Mauritius thematisierte er „Sehen und Hören“. Hier als Podcast zum Nachhören.

Radio Horeb, Talk- und Musiksendung
Berufungsgeschichte zum heutigen 62. Weltgebetstag um Geistliche Berufungen

Radio Horeb, Talk- und Musiksendung

Play Episode Listen Later May 11, 2025 49:26


Ref.: Luiz Fernando Braz, Leiter der Fazenda da Esperança, Bickenried (Allgäu)

Radio Horeb, Spiritualitaet
Weltgebetstag um geistliche Berufe - zur Pilgerschaft gerufen

Radio Horeb, Spiritualitaet

Play Episode Listen Later May 11, 2025 50:15


Ref.: Regens Dr. Wolfgang Lehner, München

Freude Am Heute
Geistliche Frucht tragen

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later May 8, 2025 2:17


Ein Pastor schreibt: „Als Gott den Menschen schuf, war es ‘zu seinem Ebenbild'. Das war der ursprüngliche Plan Gottes, und er hat sich nicht geändert. Er will uns so machen, wie er selbst ist, indem er durch sein Wort, durch seinen Heiligen Geist und durch Umstände an unserem Charakter arbeitet. Das griechische Wort für ‘Charakter' bedeutet ‘geprüft und für zuverlässig befunden'. Es erinnert an die Arbeit eines Schmieds, da es etwas beschreibt, das durchs Feuer gegangen ist, auf das man eingeschlagen hat – und das den Test bestanden hat.” Eins der ersten Dinge, das Gott den Menschen sagte, war: „Seid fruchtbar”. Und Jesus sagt uns, wie das geht: „Wer in mir bleibt und ich in ihm, wird viel Frucht bringen” (Joh 15,5 NLB). Frucht braucht Zeit, um zu reifen. Wird der Prozess beschleunigt, leidet der Geschmack. Hast du schon vergaste Tomaten probiert? Wenn man Tomaten reif transportiert, werden sie unterwegs zerquetscht. Sie werden grün geerntet, mit Ethylengas besprüht, bevor sie auf den Markt kommen. Das Gas lässt grüne Tomaten schnell rot werden. An diesen Tomaten ist nichts auszusetzen, aber wenn du schon eine am Strauch gereifte Tomate gegessen hast, weißt du, dass es keinen Vergleich gibt. Genauso braucht es Zeit, bis geistliche Frucht in deinem Leben wächst. Du kannst keinen Crashkurs machen, um geistlich reif zu werden. Man muss ein Leben lang mit Gott unterwegs sein, von ihm lernen und ihn vom ganzen Herzen lieben. In Zusammenarbeit mit ihm wird dein Leben die Frucht des Geistes hervorbringen.

Reporter
Missbrauch in der katholischen Kirche – Das lange Schweigen der Opfer (Teil 2)

Reporter

Play Episode Listen Later May 7, 2025 32:17


Betroffene von sexuellem und spirituellem Missbrauch brauchen oft Jahrzehnte, um über das Erlebte sprechen zu können – Scham- und Schuldgefühle sowie die Angst vor der angedrohten Bestrafung liessen Betroffene verstummen. Und wenn sie trotzdem sprachen, wurde ihnen nicht geglaubt. «Ein Pfarrer, ein Lehrer und ein Gemeindepräsident machen so etwas nicht» – das war die Standardaussage, wenn Übergriffe von Geistlichen in den Pfarreien ruchbar wurden. So wagten es betroffene Kinder nicht mehr, von den Missbräuchen durch Geistliche zu berichten. Doch nicht nur das: Nicht selten hatten Bischöfe Kenntnis von Übergriffen. Doch statt Opfer zu schützen, vertuschten die Kirchenoberen die Taten und versetzten übergriffige Pfarrer in andere Bistümer in der Hoffnung, dass die Missbräuche bald in Vergessenheit gerieten.

Podcast Bistum Passau
"Weltgebetstag für Geistliche Berufe" in Niederalteich

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later May 2, 2025 7:23


Der "Weltgebetstag für Geistliche Berufe" im Bistum Passau wird 2025 in Niederalteich begangen. Er findet am Sonntag, den 11. Mai statt. Aus dem Team der Berufungspastoral im Bistum Passau erklärt Studentenpfarrer Peter Kunz die Hintergründe zum weltweiten Gebetstag.

Podcast Bistum Passau
Altötting: Nach Hause kommen ins geistliche "Elternhaus"

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later May 1, 2025 15:19


Predigt am 1. Mai 2025 zur Eröffnung der Wallfahrtssaison in der Anna-Basilika in Altötting

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Beichten – Wie geht das? (Geistliche Übungen 6)

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025


Heute sprechen wir über die Beichte. Dabei räumen wir einige Missverständnisse aus und benennen auch, was bei der Beichte alles schief gehen kann. Aber natürlich geht es hauptsächtlich um das, was bei der Beichte hilft. Dazu gibt es einige rührende Beichtgeschichten. Zur Stellenausschreibung in Schmalfeld: Zu Folge Thinking Fellows über die Beichte: https://www.1517.org/podcast-overview/absolution

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Singen – Wie prägt Singen unsere Gottesbeziehung? (Geistliche Übungen 5)

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025


In unserer Reihe über „geistliche Übungen“ sprechen wir heute über Singen. Welchen Beitrag leistet Singen zu unserem geistlichen Wachstum? Und wie kann ich für mich singen, auch wenn ich unmusikalisch bin? Über diese und andere Fragen geht es in der heutigen Folge Tischgespräche. Zu Stellenausschreibung „Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ in Schmalfeld: Zur Stellenausschreibung „Kirchenmusik“ […]

der Kolosser 2:7 Podcast
#129 Geistliche Strömungen: Prüfen, bewahren, weitergeben

der Kolosser 2:7 Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 30:44


In der heutigen Folge sind Aaron und Willi im Auto unterwegs – auf dem Rückweg von der Pastoren-Auszeit der Freien Baptisten-Gemeinden in Bayern. Es war eine wertvolle Zeit, um dem Alltag zu entfliehen, sich gegenseitig auszutauschen, Berichte zu hören und einander zu ermutigen.Dabei gab es auch Gespräche über bestimmte Bewegungen innerhalb von Gemeinden – Strömungen, die vielleicht irgendwann auch bei uns Fuß fassen könnten. Besonders dachten Aaron und Willi an eine Bewegung unter jungen Erwachsenen Anfang der 2000er, die eine ganze Generation – und auch sie selbst – geprägt hat.Natürlich sollte man nicht auf jede neue Welle aufspringen. Trends kommen und gehen. Doch manche Bewegungen tragen dazu bei, die Ortsgemeinde zu stärken, weil sie auf eine echte Not oder einen ungestillten geistlichen Dursttreffen.Wie bei jedem Prediger, jedem Buch, jeder Konferenz und jeder geistlichen Bewegung gilt: Alles sollte am Maßstab von Gottes Wort geprüft werden – ob es bibeltreu ist oder nicht.

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Was tun in Anfechtung? (Geistliche Übungen 4) – Mit Jan Jackisch

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025


Manchmal ist es gar nicht so leicht, an Gott fest zu halten. Aber wie kann ich mit solchen Momenten umgehen, in denen ich angefochten werde oder in Versuchung gerate? Darüber sprechen wir heute mit Pastor Jan Jackisch.

Tatort Geschichte - True Crime meets History
Der Rote Terror Teil 1: Anschlag auf Lenin

Tatort Geschichte - True Crime meets History

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 53:34


Russland im August 1918: Das Zarenreich ist Geschichte und die alte Dynastie der Romanows ausgelöscht. Im Land regieren die Bolschewiki mit eiserner Hand. Ein blutiger Bürgerkrieg beginnt, der schließlich Millionen von Menschen das Leben kosten wird. In dieser angespannten und gewaltvollen Situation erschüttern zwei Attentate das riesige Reich. Die Tatorte liegen in Petrograd und Moskau und sie werden die russische Geschichte für immer verändern. Eines der Anschlagsziele ist Wladimir Iljitsch Lenin. Schwer getroffen sackt der Führer der Bolschewiki nach einer Rede zu Boden und sein Leben hängt fortan am seidenen Faden. Und während Lenin um sein Leben kämpft, lässt er gnadenlos Oppositionelle, Bauern, ethnische Minderheiten, Geistliche und Adelige verfolgen und brutal ermorden. Der Rote Terror beginnt und wird auch bald die vermeintliche Attentäterin einholen: eine junge Anarchistin jüdischer Abstammung.

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Gemeinschaft haben (Geistliche Übungen 3) – Mit Jan Jackisch

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025


„Gemeinschaft haben“ ist ein Verb, das nur Christen verwenden. Andere Menschen verabreden oder treffen sich, aber Christen „haben Gemeinschaft“. Doch was meinen wir damit, wenn wir so reden?

Köln City Church - Podcast
Lebst du Gastfreundschaft als geistliche Disziplin? | Sarah John

Köln City Church - Podcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 45:21


Anlässlich unseres 1st Wednesday im März nimmt uns LeadPastorin Sarah mit in einen weiteren Teil von THIS IS THE WAY. In dieser Serie werfen wir einen genauen Blick auf die Lebensweise und den Lebensrhythmus von Jesus. Gastfreundschaft ist eine der geistlichen Disziplinen, die er uns lehrt und die einen so großen Impact auf unser Leben als Christen hat. ************Du möchtest mehr erfahren und dich connecten? Hier haben wir die wichtigsten Links für dich:

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Trauern und Klagen (Geistliche Übungen 2) – Mit Jan Jackisch

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025


Es gibt geistliche Übungen, die haben wir eher selten auf dem Zettel. So ist die Klage eine eher wenig beachtete geistliche Übung. Denn Trauer lässt sich schwer in Strukturen zwängen. Und doch ist es wichtig, unserem Schmerz vor Gott Raum zu geben. Wie das aussehen kann, darüber reden wir.

SWR2 Glauben
Lachen verboten?! Religionen und der Humor

SWR2 Glauben

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 26:00


Im Christentum nach Umberto Ecos Bestseller „Der Name der Rose“ gilt allein das Lachen schon als Sünde, umso mehr das Lachen über Religiöses. Auch heute haben Kabarettisten und Geistliche noch ein schwieriges Verhältnis. Religiöse Würdenträger sind oft „not amused“, wenn das Thema Religion auf die Schippe genommen wird. Dabei passt der Humor doch so gut zur „Frohen Botschaft“ des Christentums. Das gilt übrigens auch für den Islam. Bei Fundamentalisten kann religionskritischer Humor allerdings zu heftigen Reaktionen führen, wie der Anschlag auf die französische Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ vor Jahren belegt.

Tatort Geschichte - True Crime meets History
Francisco Pizarros Gier nach Gold: Der Untergang des Inkareichs

Tatort Geschichte - True Crime meets History

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 57:05


Im Jahr 1531 machen sich rund 200 spanische Konquistadoren auf eine abenteuerliche Mission. Unter der Führung von Francisco Pizarro dringen sie tief in den südamerikanischen Urwald vor. Ihr Ziel: Das sagenumwobene Inkareich.Legenden und Mythen umranken diese frühe Hochkultur und noch mehr kursieren Gerüchte von unschätzbaren Reichtümern und Bergen voller Gold. Der Sapa Inka Atahualpa begegnet den Fremden misstrauisch und neugierig. In der Stadt Cajamarca kommt es letztlich zum Showdown: Dort treffen aber nicht nur Krieger und Geistliche aufeinander, sondern hier begegnen sich vollkommen unterschiedliche Zivilisationen. Aus Fremden werden Feinde und aus einer Expedition wird ein Massaker. Bald schon wird sich zeigen, ob die Legenden vom Gold wahr sind.

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Wie geht beten? (Geistliche Übungen 1) – Mit Jan Jackisch

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025


In unserem ersten Teil über „Geistliche Übungen“ widmen wir uns dem Gebet. Gemeinsam mit Pastor Jan Jackisch überlegen wir, was unser Gebetsleben bereichert und wissen dabei: Gebet ist immer Risiko. Literaturtipp:

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
Ein Pfarrer und ein Imam über Versöhnung (Express)

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 7:15


Der Perspektivwechsel, das Verstehenwollen des anderen, ist eines unserer großen Anliegen bei The Pioneer. Wir wollen verstehen, was der andere denkt und was der andere fühlt, auch wenn wir ganz anders denken und fühlen. In dieser Folge wollen wir gewissermaßen verstehen, was der andere glaubt. Der Glaube, Religiosität, Spiritualität spielen auch in einer säkularisierten Gesellschaft eine Rolle. Man muss nicht ein regelmäßiger Kirchgänger sein, nicht einmal Christ sein, um von der weihevollen Anmut einer Kathedrale oder eines Doms berührt zu sein. Man muss nicht Muslim sein, um die Poesie im Koran zu spüren. Man muss auch nicht jüdischen Glaubens sein, um die Würde des Chanukka-Festes zu fühlen. Und deswegen habe wir in diesem Jahr, in dem wir häufig auf der Suche nach Würde und Weisheit waren und sie nicht unbedingt immer fanden, zwei Geistliche eingeladen.In diesem Achten Tag Alev Doğan mit Pfarrer Gregor Hohberg und Imam Kadir Sanci über Versöhnung. ID:{rjMJyKM6ETHzU456ZEV8x}