POPULARITY
Im Traum schläft die Träumerin nochmals mit ihrem Exfreund im Bett.
Ich hatte neulich einen bizarren Traum. Dabei fand ich mich in einem Haus wider, das ich nicht kannte, sehr verwinkelt und unordentlich. Und dann tauchten, wie in einem schlechten Film, Zombies auf und wollten mir an den Kragen. Zum Glück hatte ich eine Wasserpistole dabei – und habe einen nach dem anderen Zombie erledigt. Im Traum habe ich mich stolz gefühlt, erinnere ich mich. Als ich aufgewacht, musste ich aber lachen. Und habe mich gefragt: Warum träumen wir eigentlich? Darum geht es in dieser Episode. Hier findet ihr mehr Infos über gesunden Schlaf und die Schlafphasen. Hier mehr über die Forschung zum Träumen. Hier gibt es zwei frühe Studien zur Activation-Synthesis Hypothesis. Und hier findet ihr mehr zur Social Simualtion Theory. Und zu guter Letzt hier Weiteres zur Threat Simulation Theory. Unsere Folge zu Albträumen und wie man sie loswerden kann, findet ihr hier. Übrigens: Ihr könnt Derman und mich bei einem Live-Podcast erleben, und zwar beim Business Insider New Work Summit am 22. Mai in Berlin. Diese interaktive Konferenz gibt euch die Möglichkeit, in die Trends der Arbeitswelt von morgen einzutauchen. Dabei haben wir 4 spannende Themenfelder für euch kuratiert: alles rund um Karriere, mental gesund im Job, Diversität & Inklusion und Künstliche Intelligenz. Holt euch ein Ticket und kommt vorbei! __ Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084. Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez/Produktion: Peer Semrau/Derman Deniz Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Wenn es um mündliche Mitarbeit geht, ist er in der Schule damals immer gut, aber schriftlich überhaupt nicht. Trotzdem weiß Samir Salameh schon in der Grundschule, dass er Wissenschaftler werden möchte. Dass er eines Tages sogar Professor sein wird, hätte er sich nie träumen lassen. Wie er das geschafft hat und was Bierdeckel und Geckos gemeinsam haben, verrät er in dieser Folge. Folgt ihm gerne bei Instagram. PS: Es gibt 217 Alpha Centauri-Folgen von Harald Lesch bei YouTube. Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht's um die Lebensgeschichten von Menschen, die mit Wissenschaft unsere Welt verändert haben. Dabei ist eins sicher: In der Wissenschaft gibt's jede Menge Gossip und den hört ihr hier. “Behind Science” gibt's jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Im Traum geht ein Wettbewerb los. Dabei sehnt sich die Träumerin doch nach Ruhe und Zeit zu zweit.
Mir träumte neulich, dass ich im Zug unterwegs und in Richtung Bahnhof meines Wohnortes war. Im Traum kam es dann so weit, dass ich plötzlich zum Fenster schaute und mir die Umgebung überhaupt nicht bekannt vorkam. Ich wusste, dass ich in einem Zug war, der nach meinem Wohnort weiter ins benachbarte Ausland fuhr. Und so musste es offenbar gekommen sein: ich musste während der Fahrt eingeschlafen sein und so den Ausstieg verpasst haben. Ich war nicht zur richtigen Zeit dann am richtigen Ort und die Leute, die mich pünktlich erwartet hatten, haben vergeblich auf mich gewartet. Auch wenn ich schnellstmöglich aussteigen und einen nächten Zug zurück suchen würde - ich war zu spät. Zur falschen Zeit am falschen Ort. Es kann also vorkommen, dass wir uns auf einen Weg gemacht haben und alles stimmt. Doch dann verpassen wir den richtigen Moment zu erkennen, wann dieser Weg zu Ende ist und wir ihn verlassen sollten. Wach sein, wach bleiben. Damit gelingt es. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!
Im Traum ist es offenbar Zeit für den Auftritt der Träumerin.
Möller, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso
Die Mutter hat Benno einen Teddy geschenkt. Er findet Herrn Kratzwolle seltsam. Doch durch ihn macht Benno eine Entdeckung, die ihn dem roten Bagger sehr nah bringt. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Benno und der Bagger (Folge 2 von 2) von Antje Rittermann. Es liest: Markus Meyer. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Matze bekommt ein besonderes Paket, das seine Kreativität entfacht. Ein blauer Roboter, der eigentlich nur für das Staubsaugen gedacht ist, inspiriert Matze dazu, ihn umzufunktionieren. Im Traum verwandelt er den kleinen Helfer in einen praktischen Schulbegleiter, der ihn nicht nur zur Schule bringt, sondern sogar bei den Hausaufgaben unterstützt! Begleite Matze bei seinen spannenden Robotik-Ideen und erlebe, wie Träume wahr werden können – mit einem Hauch Fantasie und ganz viel Spaß. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)
In dieser Folge meines Podcasts "Horror zum Einschlafen" veröffentliche ich eine neue Folge meines Horrorhörbuch Formats.In der 56ten Episode der Horrorhörbuch Reihe erzähle ich eine von H.P. Lovecrafts Geschichten.Howard Phillips Lovecraft war ein amerikanischer Schriftsteller.Er gilt als der bedeutendste Autor phantastischer Horrorliteratur des 20. Jahrhunderts und hat mit seinen Geschichten viele Leute beeinflusst.In dieser von H.P. Lovecraft geschriebenen Geschichte mit dem Original Titel Hypnos berichtet ein Mann von seinen abstrakten Reisen während seiner Drogengelenkten Träume.Die verwendete Musik im Video:https://www.youtube.com/@Myuuhttps://www.youtube.com/@VIVEKABHISHEKhttps://www.youtube.com/@incompetech_kmacHorror und True Crime zum Einschlafen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Busters großer Traum ist die Arbeit als Meisterdetektiv. Sein derzeitiger Job als Mädchen für alles in einem Kino, ist allerdings meilenweit davon entfernt. Als die Taschenuhr des Hausherrn seiner Verlobten gestohlen wird, sieht er seine Chance gekommen, wird allerdings wird schnell selbst des Diebstahls verdächtigt. Buster muss beweisen dass er nicht schuldig ist, sondern sein Rivale Scheich, der sich an seine Verlobte anbiedert. Viel Zeit hat er nicht, denn die Arbeit ruft. Als Filmvorführer sitzt er im Projektionsraum fest und… schläft ein. Statt im wahren Leben zu ermitteln, erträumt er sich seine Rache als gewieftes und weit bekanntes Ermittler-Genie. Im Traum schafft er alles mühelos, aber im wahren Leben muss seine Freundin das Verbrechen aufklären, um dann zu ihm zu eilen, ihn aus seinen Heldenträumen aufzuwecken und ihm zu verkünden, dass er freigesprochen ist. The Girl easily saves the day und Buster bleibt nichts anderes als vom Film der gerade läuft Tipps anzunehmen, wie man seine geliebte küsst. Plor wie oft haben dir Filme schon die Beziehung gerettet und dir gesagt, was du machen musst, um eine schwierige Situation zu überstehen?
Im Traum wird Bella klar, was hinter Jakes Geheimnistuerei und Sams Gang steckt. Sie konfrontiert Jake damit und stellt bald fest, dass sie nach wie vor in großer Gefahr steckt."Das Reich der sieben Höfe - Dornen und Rosen": Hier bestellen (Werbung/Affiliate)"Die Teerose" bestellen: Hier bestellen (Werbung/Affiliate)"House of beating Wings": Hier bestellen (Werbung/Affiliate)Hier könnt ihr uns über Steady unterstützen: Bei Steady unterstützenFolge uns doch gerne auch auf instagram: @zweifreundinnen_undeinbuchUnd hier geht es zu unserer Playlist: Flashback Playlist Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.
In dieser Podcast-Episode dreht sich alles um „das Träumen“. Im Traum erleben wir die verrücktesten Dinge. Und dann? Dann wachen wir auf und rätseln, was sie zu bedeuten haben. Seit mehr als einem Jahrhundert beschäftigen sich Wissenschaftler mit der Deutung unserer nächtlichen Fantasien. Was sie so herausgefunden haben, hört rein! ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.
Kann ein Tattoo mehr als nur ein dekoratives Kunstwerk sein? Entdeckt mit uns die faszinierende Welt der Engelszahlen und was sie über Träume und Beziehungen aussagen können. Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch die Symbolik von Tätowierungen und was sie über die Persönlichkeit ihrer Träger verraten. Von der Zahlenkombination 3-1-1-2 bis hin zu einem Origami-Schwan und dem Zeichen der Rebellen-Allianz aus Star Wars – wir beleuchten die tiefere Bedeutung dieser kreativen und positiven Tattoos.In dieser Episode teilen wir unsere Reflexionen über die Verbindung zwischen himmlischen Wesen und alltäglichen Symbolen. Als Christen wissen wir um die Existenz von Engeln, wie in der Bibel beschrieben. Doch was bedeutet es für Menschen, die glauben, dass Engelszahlen wie 3-1-1-2 ihnen Botschaften senden? Erfahrt, wie solche Zahlen Kombinationen Menschen motivieren, ihre Träume zu verwirklichen und starke Beziehungen zu pflegen. Lasst euch inspirieren und taucht mit uns ein in eine einzigartige Perspektive auf die spirituelle Bedeutung von Tattoos.1, Mose 28, 12: "Im Traum sah er eine Leiter, die von der Erde bis in den Himmel reichte. Und er sah die Engel Gottes auf ihr hinauf- und hinabsteigen."Bibelstelle: Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2002 / 2006 / 2024 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Max-Eyth-Str. 41, 71088 HolzgerlingenBild: iStock/Herzlichen Dank an meine Patreons, die es mir ermöglichen, diesen Podcast weiterhin zu produzieren:- Sonicka- Andreas PfeiferAlle (Spenden-)Links zum Podcast findet ihr hier. (Podcast-Portale, Rezensionen, Petreon)Oder schreibt mich direkt an: WhatsApp: +49 176 808 13 83 4Support the Show.
Im Traum wohnt der Träumer mit einer befreundeten Drag Queen zusammen. Aber was denn nun eigentlich passiert ist, lässt sich unmöglich herausfinden.
Dies ist der zweite Teil des Gesprächs. Falls ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, fangt am besten dort an. Reflektor nähert sich mit großen Schritten dem Staffelabschuss! Kurz vor der Pause konnte Jan noch einen super Gast gewinnen. Arnim von den [Beatsteaks](https://www.instagram.com/beatsteaks_official/) hat Jan im Studio besucht und die beiden haben ein wunderschönes Gespräch geführt. Die Beatsteaks haben ein tolles, kompaktes und super frisches neues Album gemacht. “Please” heißt es und beinhaltet elf Songs voller Energie. In der ersten Single “Detractors” heißt es: Fuck the detractors / Light subtractors /They never see who you are Das ist genau die richtige positive Energie, die wir heute gegen die Runterbringer brauchen. Hier noch ein paar Worte zu den Beatsteaks: Sie sind eine Berliner Band, eine phänomenale Liveband, das wissen wir alle. Sie gründeten sich 1995. “Please” ist ihr 9. Studio-Album und erscheint am 28.Juni. In seinem Gespräch mit Arnim legt Jan den Fokus auf das neue Album. Wenn ihr tiefer in das Werk der Beatsteaks einsteigen wollt, dann empfehlen wir euch die Reflektor-Folge mit Torsten und Peter von den Beatsteaks aus dem Jahr 2021. In über zwei Stunden besprach Jan dort mit den beiden die Geschichte der Beatsteaks von den Anfängen bis ins Jahr 2021. Das Gespräch könnt ihr [hier](https://reflektor-podcast.podigee.io/36-beatsteaks-peter-baumann-torsten-scholz) nachhören. Übrigens: Ganz kurzfristig haben die Beatsteaks eine AJZ-Tour angekündigt. [Hier](https://beatsteaks.com/0/) findet ihr die Termine. Alle weiteren Live-Termine findet ihr [hier](https://beatsteaks.com/dates/). [Hier](https://open.spotify.com/show/7GVKe3diXHixVKZDMlMYUo) findet ihr Arnims Podcast “Poparazzi” Und [hier](https://www.deutschlandfunk.de/der-tocotronicer-jan-mueller-100.html) könnt ihr noch bis Samstagvormittag (18.5.) die Sendung „Klassik Pop et cetera“ mit Jan als Gastmoderator hören. Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt's für Mitglieder im [Klub Reflektor](https://steadyhq.com/de/reflektor/about). Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der [Reflektor Playlist](https://open.spotify.com/playlist/36jTYrUgLwryNyMOHaa0go). Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de Und [hier](https://www.instagram.com/janklaasmueller/) findet ihr Jan bei Instagram.
wikifolio-Trader Stefan Waldhauser ( stwBoerse ) ist von Warner Brothers Discovery überzeugt und glaubt an PayPal und denkt nicht im Traum daran, Arista Networks zu verkaufen. Der Fokus liegt auf dem Preis und der Attraktivität der Bewertung für potenzielle Investitionen. - "Shopify hatte ich ja schon kurz nach dem Börsengang ins Portfolio aufgenommen und jetzt sehen wir da 1.600 % plus oder so. - Warner: Es ist schön, dass es solche Werte gibt, weil mit denen kann ich wirklich gut und beruhigt schlafen, auch wenn insgesamt Technologiebörsen schon wieder sehr teuer geworden sind. - PayPal: Ich halte das neue Management für sehr, sehr fähig". … Zu Stefans wikifolio.com High-Tech Stock Picking: https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0stwtech
Wort zum Tag vom 21. März 2024. Autorin und Sprecherin ist Sabine Ebert-Kühling.
Lebensliebe Folge 94: Als mich Satan im Traum besuchte... In der heutigen Folge geht es mal wieder tief in das Reich der Träume. Wir steigen anhand unserer persönlichen Träume in das Thema der Traumdeutung ein und nehmen euch auf eine Reise in die Tiefe unseres Unterbewusstseins. Außerdem bekommt ihr wertvolle Buchempfehlungen, die euer Bewusstsein bereichern werden. Danke das ihr dabei seid! --> Für alle, die unsere kommenden Projekte auf Patreaon supporten wollen: https://patreon.com/LebensliebePodcast?utm_medium=clipboard_copy&utm_source=copyLink&utm_campaign=creatorshare_creator&utm_content=join_link Liebe geht natürlich wie immer raus. ❤️❤️❤️ Viele spannende Erkenntnisse und bis nächste Woche Freitag 05:00 Uhr! --> hier gehts zu Aaron's neuem Podcast: Aaron Jurenka https://open.spotify.com/show/1iy7M1XXfoEZBE959npkQx Besuche meine Webseite für weitere Infos: https://aaronjurenka.com/ Folgt uns auf Instagram Aaron & Dominik Weitere Infos findest du zu Dominiks Projekt: www.monestevole.com YouTube Aaron Jurenka: https://www.youtube.com/channel/UCuYoLCvjYv91qu9ALITH3gA
Jakobi, Lydiawww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
In der 131. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist Deutschlands bekannteste Werberin zu Gast. Karen Heumann, geboren 1965, hat die Agentur Thjnk gegründet, mit über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in zehn Städten. Im vergangenen Jahr hat sie beschlossen, als CEO aufzuhören und Teilhaberin zu bleiben. Im Wochenendpodcast erklärt sie Christoph Amend, was eine Strategin wie sie in der Werbung eigentlich genau macht. Sie erinnert sich an ihre romantischen Wochenenden in ihrer Heimatstadt Wetzlar ("Wir waren noch Kinder, die noch sehr viel durften. Im Traum kann ich immer noch zum Kornmarkt gehen und am Brunnen spielen") und schwärmt von ihrer liebsten Zweitheimat, der Provence – "auch wenn man in Hamburg und Berlin mittlerweile die besseren Croissants bekommt". Essen ist für Heumann das Wichtigste überhaupt, schon seit ihrer Kindheit. Ihre Wochenenden sind bis heute geprägt von der Frage: "Was werde ich essen?" Karen Heumann verrät, welche Henkersmahlzeit sie wählen würde, dass sie mittlerweile selbst Tomaten anbaut – und was das Geheimnis der 30-jährigen Beziehung mit ihrem Mann Wolf Heumann ist.Was Christoph Amend und Karen Heumann außerdem empfehlen, finden Sie hier.Das Team erreichen Sie unter wochenende@zeit.de [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Ein kleiner Junge besucht seinen Großvater in der Weihnachtszeit. Er beobachtet fasziniert, wie der Großvater geschickt an einer Krippenfigur schnitzt, während andere Figuren der Weihnachtsgeschichte bereits auf dem Tisch stehen. Als der Junge müde wird, lehnt er sich mit dem Arm auf den Tisch und schläft ein. Im Traum erwachen die Figuren zum Leben, und […]
Das Licht im Traum (T-18-III) - EKIW Session mit #PeterSteinhagen Mehr Informationen zum Programm der #AlephAkademie: http://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie Alle Zitate stammen aus #EinKursinWundern (#EKiW) http://acim.org ©2006 von der Foundation for Inner Peace mit Erlaubnis
Henry liegt im Bett und Teddy und Kuscheldecke können ihm seine Angst nicht nehmen: Morgen soll er in der Schule vorlesen! Im Traum verirrt er sich im Buchstabenwald. Hilfe! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Traumpatrouille Kasimir und Co (Folge 5 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Hans-Peter Korff.
•Experiment• Nur während wir träumen sind wir "ganz in unserer Haut" - und im Schlaf schweigt die Vernunft. Im Hörspiel der französischen Dramatikerin Stéphanie Marchais flüchten sich Kinder in ihre Gedankenwelten und entdecken gewaltsame Abgründe. // Von Stéphanie Marchais / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Stéphanie Marchais.
Freddy Krüger tötet im Klassiker "Nightmare on Elms Street" seine Opfer in deren Albträumen - wusstet ihr dass die Geschichte auf wahren Begebenheiten beruht?! Theresa und Jasmin haben die ganzen gruseligen Details für euch! Folgt uns auf Instaaaaaaa @dunkelpodcast @jasmindeniz_ @theresa_mit_h
Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation
Mehr Informationen zum kostenlosen 3-Tage Kurs „Die Geheimnisse eines Mentalisten“: https://www.emotional-intelligente-kommunikation.de/geheimnisse-eines-mentalisten/ Mein kostenfreies E-Book mit 10 Tipps, wie du deine emotionale Intelligenz steigerst, bekommst du hier: https://www.alexander-schelle.de/e-book-emotionale-intelligenz/ Kostenfreies Seminar „Hypnose, kann jeder“: https://www.change-your-mind.academy/hypnose-kann-jeder/ Kostenfreie Hypnose „Hypnoenergie“: https://www.alexander-schelle.de/hypnose-sichern/ Mein Selbsthypnose Buch bekommst du hier: https://amzn.to/30mqkuu ___________________________________________________ Alle Folgen des kostenlosen Podcasts findest hier: https://www.alexander-schelle.de/podcast-dialoge-mit-dem-unterbewusstsein/ ___________________________________________________ Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten' soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten unserer Persönlichkeit werfen – auf unbewusste Muster in unserer Kommunikation und Motivation, aber auch unserem Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Entscheiden und Handeln. Ich werde beleuchten, wie wir Menschen ticken, wie es mit unserer Menschenkenntnis aussieht und auch Schlussfolgerungen für den konkreten Alltag oder ein Coaching daraus ziehen. Jene Folgen, die sich der Hypnose oder der Meditation widmen, bietet dir einen Einblick in die faszinierende Welt, die sich öffnet, wenn wir einen gezielten Blick hinter die Kulissen unserer bewussten Entscheidungen werfen. Was du schon immer über Hypnose oder Selbsthypnose, beispielsweise zur Gewichtsreduzierung, Nichtraucher werden, Ängste besiegen oder der Burnout Prävention, wissen wolltest – hier erhältst du in kurzen Podcast Folgen einen Überblick. Firmen können mich auch für Vorträge oder Veranstaltungen zu den Themen Bewusstsein, Unterbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Kommunikation, NLP, Hypnose, Meditation, Selbsthypnose, Empathie, Menschenkenntnis, Stressabbau, Selbstverwirklichung und Burnout Prävention buchen. In individuelles Coaching helfe ich Menschen, ihre work-life-balance zu finden. Wenn du mehr über die Angebote von mir erfahren möchtest, findest du unter www.alexander-schelle.de weitere Informationen. Selbstverständlich bin ich auch auf Linkdin, Facebook und auf Instagram für dich zu erreichen.
Im Traum wissen, das man träumt und das tun worauf man Lust hat (z.B. Sex mit dem oder die Traumpartner; Sex zu dritt!) - wer wünscht sich das nicht? Die gute Nachricht: Es geht! In dieser Folge berichten wir, was luzide Sexträume sind, wann sie auftreten und wie man das Bewusstsein trainieren kann, um auch luzid Träumen zu können. ACHTUNG: Ab sofort sind nicht mehr alle Podcasts von uns frei verfügbar. Weitere, unveröffentlichte Podcasts sowie Bilder aus unserem Privatleben (FSK 16) findest du auf www.patreon.com/wirswingen Dort kannst du uns auch persönlich kontaktieren und Fragen stellen. Wir freuen uns auf dich :)
Wie können Muslime in einem Land Jesus finden, wenn sie noch nie von ihm gehört haben und auch keine Möglichkeiten dazu haben? Saudi-Arabien ist ein durch und durch islamisches Land – Einheimischen ist es verboten, einen anderen Glauben als den Islam zu haben. Doch Jesus kennt Wege, die Menschen unmöglich erscheinen.
Dopo aver lanciato il primo estratto “How Beautiful", la cantautrice francese Cleo T. presenta il nuovo album "How do you find your way in the dark?", in uscita il 4 marzo 2023 per l'etichetta tedesca Im Traum e prodotto dal brillante produttore Alex Somers, noto per il suo lavoro con i Sigur Ros e Jonsi & Alex.
Im Traum der Freude Danke für Dein sein! Segen✨️ Segen✨️ Segen ✨️ Meine freien Interpretationen stehen in dieser Form nicht in den Büchern. ♡Lichtwunder für jeden♡ Christy Youtube Kanal: https://youtube.com/c/MatrixWellnessC Homepage: https://matrixwellness.simdif.com Instagram: matrix_wellness Wertschätzung via Paypal: https://www.paypal.me/dakini108 weitere Informationen zum Kurs https://zumkurs.wixsite.com/zum-kurs für Termine gibt es die Telegramgruppe https://t.me/zumkurs #KursinWundern #zumKurs #Meditation
Kalle träumt neuerdings von Vögeln, Lenni hat sich mit Saatgänsen beschäftigt und Simon ist erst wieder das nächste Mal dabei. Wir sind zurück und machen direkt einen Rundumschlag. Welcher Zugvogel kommt eigentlich als erstes zurück, welche Arten singen jetzt schon und was passiert eigentlich beim Seevogelmonitoring? Lenni und Kalle sprechen über Konflikte zwischen Vogel- und Klimaschutz, neue NGOs und das interessante Brutverhalten des Zistensängers. Dazu noch eine große Portion Halbwissen - was will man mehr? Festrede DDA: https://www.riffreporter.de/de/umwelt/vogelschutz-artenschutz-zukunft-streitbar-dachverband-avifaunisten-festrede-biodiversitaet Saatgänse: https://bmcecolevol.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12862-023-02103-3
Im Traum zur Weihnachtsfolge betritt ein riesiger Neufundländer den Raum und stellt den Träumer vor die berechtigte Frage: Was tun drei Schwule mit einem Meer aus Brüsten?
Wir können fliegen, treffen Menschen, die wir jahrelang nicht gesehen haben oder stehen plötzlich ohne Hose im Büro. Im Traum passieren oft seltsame oder unmögliche Dinge. Doch warum träumen wir eigentlich? Sind Träume ein Nebenprodukt nächtlicher Hirnaktivität – oder verraten sie etwas über unsere geheimsten Wünsche? Für diese Folge «Durchblick» haben wir Neurowissenschaftler und Psychologinnen gefragt – und herausgefunden, ob man im Traum seine sportlichen Leistungen verbessern kann. Moderation: Sereina Tanner Produktion: Carlo Lardi Recherche: Jenny Rieger
Im Traum findet der Träumer immer wieder Obhut in seiner Kollegengruppe. Welche Funktion übernimmt diese Gruppe für den Träumer, im Traum, im Leben? Und wie steht es mit dem, was er will?
Die Vampirjägerin Buffy ist seit Kindertagen ein Idol für die Träumerin. Im Traum wird Buffy jetzt in den Sarg gepackt und verreist.
Kurz vor Ostern werden wir traumhaft. Wir bringen Euch zum Lachen – versprochen! Dominik lässt tief blicken, wenn es darum geht, was er für die beliebtesten Träume der Deutschen hält – aber Ihr werdet Euch alle wundern. Was es also exakt und völlig irrtumsfrei bedeutet, wenn Ihr träumt, Eure Zähne zu verlieren, oder im Schlafe der Queen zu begegnen – all das und noch viel mehr klären wir nachvollziehbar und schlüssig ein für alle Mal auf. Es wird wirklich schräg, wenn wir uns in die Untiefen der Traumdeutung fallen lassen und kein Klischee auslassen bei der Analyse der gängigsten Traummotive. Wir lernen eine Menge über uns selbst – vieles davon wollten wir auch nie wissen und geben eine Anleitung zum Träume deuten. Also dream a little dream of KSS und schlaft recht schön.
Warum träumen wir eigentlich? Was genau passiert in unserem Gehirn, wenn wir träumen? Warum kehren manche Träume immer wieder? Diese und weitere Fragen beantwortet Moderatorin Clara Milnikel gemeinsam mit dem "KURT"-Team. Im Traum verarbeiten viele Menschen, was sie am Tag erlebt haben. Dabei trennt das Gehirn sogar das Wichtige vom Unwichtigen. Studierende an der Technischen Universität Dortmund erzählen von ihren verrücktesten Träumen. Außerdem geht's im Podcast "KURT - Das Thema" ums Schlafwandeln. Die "KURT"-Redaktion erklärt den Unterschied zwischen Träumen und Schlafwandeln. Und: "KURT"-Reporterin Sirona Schönfeldt spricht über Traumdeutung. Schon die Menschen im alten Ägypten haben Träume gedeutet. Für die Ägypter waren Träume der Vermittler zwischen der Erde und dem Jenseits. Die Griechen bringen die Traumdeutung dann auch in andere Länder.
Hello du wundervoller Mensch,wusstest du, dass wir 1/3 unserer Lebenszeit schlafen? Träume sind ein zweites Leben. Wir träumen jede Nacht und jeden Mittag, wenn du einen Mittagsschlaf machst. Jeder von uns. Viele können sich nicht an ihre Träume erinnern. Du auch nicht? Dann ist diese Episode perfekt für dich!Ich teile heute 4 Gründe, warum wir träumen und wieso du ab heute besonders auf deine Träume achten darfst, um leichter zu manifestieren was du dir wünschst, dein Unterbewusstsein auf Erfolg umzuprogrammieren und Messages deiner Spirit Guides zu erhalten.Hast du noch mehr Fragen an uns? Her mit ihnen per DM auf Instagram oder via Email an hello@nousame.comWir verlosen unter allen schriftlichen Bewertungen unseres Podcasts auf iTunes, exklusive Plätze in einem HVC Q&A LIVE, welches immer ein Mal im Monat im High Vibe Club stattfindet. Wenn du in den Lostopf möchtest, dann darfst du uns eine schriftliche Bewertung auf iTunes schreiben, einen Screenshot davon machen und den Screenshot via Mail an podcast@nousame.com senden. Die glücklichen Gewinner werden via Mail benachrichtigt. Wenn dich diese oder auch andere Episoden im Podcast inspiriert haben, dann teile sie Episode mit deinen Freunden und Familie. Auf dich, du wundervoller Mensch!Deine Dijana Folge Diana auf Instagram für alle juicy Nuggets und sehr viel Input zu Manifestation, Mindset & Money auf Instagram http://www.instagram.de/Diana_DeloFolge Dali auf Instagram und hole dir London Vibes nach Hause http://www.instagram.de/perfectscorner
In dieser Folge reden wir (die Karten und ich) mit der Haut- und Unterbewusstseins-Coachin Lydia über Traumdeutung, häufige Traumsymbole, vermeintliches Fremdgehen im Traum und Albträume. Lydia nimmt uns in die Tiefen unseres Unterbewusstseins mit und sorgt für so manchen AHA-Moment. Ihre Website erreicht ihr unter www.zauberhaut.coach und den gleichnamigen Podcast gibts überall, wo es Podcasts gibt. Ihr TRAUMhaftes Instagramprofil: @lydia.zauberhaut - pun intended. Diesen Podcast findet ihr unter @kartenkarussell - wir freuen uns auf eure Liebesbriefe und Themenvorschläge.
94 Ohne Traum keine Zukunft. Im Traum liegt die Macht, deine Zukunft zu gestalten. Traust du dich, dir deine Zukunft zu erträumen? Oder bist du noch in der Problemtrance und blickst wie das Kaninchen auf die Schlange auf all die Probleme der Welt? Im Grunde haben wir im Moment eine der besten Welten, seitdem es Geschichtsschreibung gibt. Dazu kommt die zunehmende Bewusstheit über die Zusammenhänge und Einflussfaktoren. Ich liebe Utopien - denn ohne ein Bild von der Zukunft kann keine Zukunft gestaltet sein. Von daher Hand aufs Herz. Welche Zukunft möchtest du erleben? Wovon träumst du? Ich lade dich ein, deine Möglichkeitsräume zu erforschen und dann aktiv zu werden. Erweitere deine Komfortzone und gestalte die Welt, in der du leben willst.
Erinnert Ihr Euch manchmal an Eure Träume? Ich erwachte heute aus einem Traum, der mich regelrecht in Panik versetzte. Ich war jung, ging noch zur Schule, und in meinem Traum wurde mir schlagartig bewusst, dass am nächsten Tag Abitur-Prüfung war: Mathematik, Thema Kurvendiskussion. Ich hatte überhaupt keinen blassen Schimmer, was sich auch nur hinter diesem Begriff verbarg. Im Traum versuchte ich, irgendwelche Wege zu finden, um wenigstens die leichtesten Aufgaben am nächsten Tag lösen zu können - doch das war natürlich nicht möglich... Mit diesem Panikgefühl erwachte ich heute morgen - und dann habe ich etwas gelernt...
Bibelbetrachtung zum Matthäusevangelium Kapitel 2 Vorgelesen aus der Übersetzung von Hermann Menge --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lebenmitgott/message
Jetzt ein Bild zur Lieblings-Gute-Nacht-Geschichte von Ab ins Bett malen und per WhatsApp an Marco senden: 01525/1796813! Aaron mag seinen Ahornbaum. Die bunten Blätter sehen im Herbst noch viel schöner aus. Unter dem Ahornbaum fühlt er sich wohl und ist kreativ. Am liebsten würde Aaron noch viel mehr Zeit hier verbringen. Im Traum hat der neue Titelheld eine fantastische Idee! Welche? Das hört ihr in der neuen Gute Nacht Geschichte bei Ab ins Bett von Marco König. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)
Jetzt ein Bild zur Lieblings-Gute-Nacht-Geschichte von Ab ins Bett malen und per WhatsApp an Marco senden: 01525/1796813! Aaron mag seinen Ahornbaum. Die bunten Blätter sehen im Herbst noch viel schöner aus. Unter dem Ahornbaum fühlt er sich wohl und ist kreativ. Am liebsten würde Aaron noch viel mehr Zeit hier verbringen. Im Traum hat der neue Titelheld eine fantastische Idee! Welche? Das hört ihr in der neuen Gute Nacht Geschichte bei Ab ins Bett von Marco König.
Im Traum können wir alles: Wir fliegen, verwandeln uns in Helden, erleben Abenteuer. Albträume können uns aber auch erschrecken. Und manchmal flüchten wir uns in einen Tagtraum. Warum träumen wir? Was erleben Sie in Ihren Träumen? Moderation: Gisela Steinhauer www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
No theme is the best theme. These tracks don't suck. Listen to Katherine's podcast Smart Mouth. “Seven DJs Share the Weirdest Records in Their Crates.” Track listing: 0:00 Imagination, “Just an Illusion” — Apple Music • Spotify • Amazon Music 9:57 Topo & Roby, “Under the Ice” — Spotify • Amazon Music 15:26 Clio & Kay, “Keep on Dancing” — Apple Music • Spotify 19:48 Depeche's Cover, “Nodisco” 24:37 Ape, “Time to Change” 29:46 Waterfront Home, “Dancin' in Heaven” — Apple Music • Spotify • Amazon Music 35:21 Valerie Claire, “Shoot Me Gino” 40:57 Sophie, “Same” — Apple Music • Spotify 46:48 Brand Image, “Love in a Summernight” — Apple Music • Spotify • Amazon Music 51:41 Samanta, “Im Traum” 55:50 Fad Gadget, “Collapsing New People” — Apple Music • Spotify • Amazon Music 59:59 Starter, “Night by Night” 66:35 Secret Service, “Flash in the Night” — Apple Music • Spotify • Amazon Music 71:42 Steve Martin, “Roxide” 78:01 Bengodia, “There Is a World in My Hands” 83:32 George Krans, “Din Daa Daa” — Apple Music • Spotify • Amazon Music This whole thing is put together by me, Drew Mackie. Follow me on Twitter. I'm on Instagram too. Also listen to the Spotify playlist that inspired this podcast. If you have a recommendation for a song you think should be played on the show, hit me up on Twitter or leave me a voicemail by calling (970) 823-4726 — or 970 82 DISCO. I may play your recommendation on a future show. Have a look at the official website for fancy people. The original art for this podcast was designed by Sarah Wickham, who rocks. Check out her art and also buy her stuff. Subscribe: Mixcloud • iTunes • Stitcher • Libsyn • Google Podcasts
Einfach die Arme ausbreiten und loslegen - das wäre toll! Unsere Titelheldin Clara würde sich das so sehr wünschen. Sie interessiert sich für Vögel und würde natürlich auch gerne einmal abheben. Im Traum ist alles möglich - und auch in der neuen Gute Nacht Geschichte von Marco König bei Ab ins Bett. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)
Der heutige Titelheld Theo wäre gerne mal Lokomotivführer. Aber wozu denn warten? Im Traum ist alles möglich, daher heißt es heute: Einsteigen, der Ab ins Bett Zug startet jetzt. Freut euch auch die neue Gute Nacht Geschichte von Marco König. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)
Marco König erzählt euch heute die Geschichte von Ab ins Bett Titelheld Eliseo. Er ist 6 Jahre alt und hat ein super spannendes Hobby. Er läuft Parkour. Dabei träumt er davon über Geländer zu springen, über Gerüste zu balancieren und über Dächer zu hüpfen. Bis das sitzt, ist viel Training nötig. Im Traum kann es aber schon viel schneller gelingen. Viel Vergnügen und Gute Nacht mit der neuen Geschichte. Denkt dran: Jeder Traum kann in Erfüllung gehen, ihr müsst nur ganz fest dran glauben. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)