Der Podcast von Hamburger Abendblatt und der Universität Hamburg. Uni-Präsident Dieter Lenzen und Chefredakteur Lars Haider sprechen über aktuelle gesellschaftliche Themen.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Frage, was aus den Universitäten geworden ist.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es unter anderem um Diskussion um die Vier-Tage-Woche.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die deutsche Rechtschreibung, die man laut Lenzen gar nicht exakt genug lernen kann.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Frage, ob man in der Schule nicht alles digital machen sollte.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es unter anderem um die Frage, ob Schulen mit Kindern üben sollten, wie sie sich im Falle eines Angriffs auf Deutschland verhalten.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Frage, ob man Streiks bestimmter Berufsgruppen limitieren sollte.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Digitalisierung, die dazu führt, dass sich vor allem ältere Menschen ausgegrenzt fühlen.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Leistungsbereitschaft von Schülerinnen und Schülern.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Angst der Deutschen vor Veränderung
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um Mut und Zuversicht.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um Altersrassismus und die Frage, was die Rente damit zu tun hat.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Frage, was der Unterschied zwischen Gleichberechtigung und Gleichheit ist.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Frage, warum es in den Schulen bestimmte Fächer nicht gibt, die für das Leben sehr wichtig sind.
Heute geht es um die Frage, warum Freundlichkeit so wichtig ist, wenn man im Leben weiterkommen will.
Heute geht es um die Frage, ob es klug ist, eine Partei nach einer Person zu benennen, Stichwort: Bündnis Sahra Wagenknecht.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Frage, wieviel Geld genug ist – zum Beispiel, um nicht mehr arbeiten zu müssen.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die erstaunliche Tatsache, dass Politiker im Schnitt 77 Stunden die Wochen arbeiten – ihr Image aber ein ganz anderes ist.
In „Wie jetzt?“ sprechen Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider und der ehemalige Uni-Präsident Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Frage, ob Vorurteile nicht auch etwas Gutes haben.
In „Wie jetzt?“ sprechen Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider und der ehemalige Uni-Präsident Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Frage, woran man einen echten Experten erkennt.
In „Wie jetzt?“ sprechen Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider und der ehemalige Uni-Präsident Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Frage, was angesichts der Diskussionen um die Vier-Tage-Woche aus der Arbeitsmoral der Deutschen geworden ist.
In „Wie jetzt?“ sprechen Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider und der ehemalige Uni-Präsident Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Frage, was ein Löwe und Friedrich Merz mit dem Sommerloch zu haben.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Frage, warum es in Hamburg immer wieder ein Thema ist, in welchem Stadtteil man wohnt.
In „Wie jetzt?“ sprechen Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider und der ehemalige Uni-Präsident Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Frage, wie wichtig Schulnoten sind.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um Eltern, die mehr Zeit mit dem Handy verbringen als mit ihren eigenen Kindern.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Frage, ob man als Chef Freunde oder Verwandte zu Mitarbeitern machen darf, so, wie es offensichtlich Robert Habeck im Wirtschaftsministerium getan hat.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um Abiturnoten, die immer besser werden.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um Restaurants, die von ihren Gästen Vorkasse verlangen.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Frage, ob Kinder ihren Eltern etwas schulden – und das ist sowohl moralisch als auch materiell gemeint.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um das Verhältnis von Künstlern zu ihren Kritikern. Zu hören ist das komplette Gespräch unter www.abendblatt.de/podcast.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Frage, ob Kinder früher strafmündig sein müssen, weil sie offenbar auch immer früher zu Gewaltverbrechen neigen. Zu hören ist das komplette Gespräch unter www.abendblatt.de/podcast.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Frage, wie man Kinder dazu bringt, weniger Süßigkeiten zu essen und ob das Verbot von Werbung dafür irgendwie hilft.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Frage, warum die Schule so früh beginnt und ob es für alle Beteiligten nicht besser wäre, wenn man erst um 9 Uhr starten würde.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Frage, ob wir in Deutschland wieder eine Wehrpflicht brauchen – oder sogar noch mehr…
In „Wie jetzt?“ unterhalten sich Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider und der ehemalige Uni-Präsident Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Frage, warum Olaf Scholz so ist, wie er ist.
In „Wie jetzt unterhalten sich Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider und der ehemalige Uni-Präsident Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Frage, wann wir die Alten endlich ernst nehmen.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Frage, was die Inklusion an Schulen gebracht hat.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Frage, wann Stress beginnt.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Frage, welche Bedeutung Smalltalk hat, vor allem, aber nicht nur für Politiker.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die angesichts der Kritik an der Fußball-Weltmeisterschaft aktuellen Fragen, ob wir ein Land der Besserwisser sind.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Frage, warum die Deutschen sich so schnell aufregen.
In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie jetzt?“ unterhalten sich Lars Haider und Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um Kitas in Freiburg, die nur noch vegetarische Kost anbieten und die Frage, ob Kinder Fleisch brauchen.