Podcasts about geworden

  • 758PODCASTS
  • 1,021EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jan 12, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about geworden

Latest podcast episodes about geworden

De 7
12/01 | Belgen blijven veel zwart geld regulariseren | Huizen en appartementen zijn 'reëel' goedkoper geworden | Advocate maakt lingerie voor tieners

De 7

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 14:59


Belgen blijven massaal zwart geld regulariseren. Vorig jaar zijn er meer dan 300 dossiers ingediend voor een totaal bedrag van 200 miljoen euro.Het is het afgelopen jaar goedkoper geworden om een huis of een appartement te kopen, als we ten minste rekening houden met de inflatie. Opvallend, want de prijzen bleven al jarenlang stijgen.En we laten een Antwerpse advocate aan het woord die de lingeriesector verovert met het gat in de markt: bh's voor tienermeisjes. Host: Bert RymenProductie: Lara Droessaert Wie deze podcast beluistert in de auto:In de nieuwste update van de app van De Tijd zitten ook Apple Car Play en Android Auto. De 7 luisteren op de baan is dus nog nooit zo simpel geweest: klikken op het icoon van De Tijd op het multi-mediascherm van je auto en luisteren maar!Wie precies wil zien hoe je dat installeert, we hebben een handig filmpje gemaakt daarover. Geboeid door wat je hoort in De 7? Overweeg een abonnement op De Tijd, nu in een uitzonderlijk feestaanbod.See omnystudio.com/listener for privacy information.

upskill Podcast - Weiterbildung, e-learning und digital HR im Mittelstand
Wie Cobrainer zu einer der größten Skilldatenbanken geworden ist

upskill Podcast - Weiterbildung, e-learning und digital HR im Mittelstand

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 46:59


Im ersten Podcast des Jahres 2023 widmen wir uns dem Thema Skills. Unser Gast ist der Gründer und CEO von Cobrainer, Hanns Aderhold. Hanns hat mit seinem Team eine Skill Management Plattform aufgebaut, um Unternehmen dabei zu helfen, Talente zu gewinnen, zu entwickeln und natürlich zu halten. Das hat natürlich eine enge Verzahnung zum Thema Lernen ….Im Podcast schildert Hanns, welche Herausforderungen dabei bestehen, Talente zu managen und wie es gelungen ist, eine der weltweit größten Skilldatenbanken aufzubauen.

Persönlich
Unternehmerin Brigitte Breisacher und pensionierter Hausarzt Leo Spichtig

Persönlich

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 51:55


"Man muss Menschen mögen" - das ist das Credo beider Gäste im Persönlich. Brigitte Breisacher als Unternehmerin und Leo Spichtig als pensionierter Hausarzt verbindet Einiges. Auch der verheerende Tsunami von 2004 in Thailand. Vor rund 15 Jahren hat Brigitte Breisacher ein Schrank- und Küchenherstellungsunternehmen von ihrem Vater übernommen und führt seither den Betrieb mit rund 200 Mitarbeitenden. Im April 2022 erhielt sie vom Swiss Economic Forum den "SEF.Women Award" für Frauen mit einem herausragendem unternehmerischen Leistungsausweis. Aber eigentlich wollte Brigitte Breisacher als Kind "Naturheilhexe" werden. "Bauer" war der Berufswunsch von Leo Spichtig. Geworden ist er Hausarzt. Während 30 Jahren hat über 1500 Patientinnen und Patienten im Kanton Obwalden betreut. Neben den menschlichen Gebresten und Problemen in der Praxis nahm sich der 67-Jährige während 14 Jahren auch den politischen Herausforderungen im Kantonsrat an. Und fuhr jeweils mit dem Velo die 5 Kilometer an die Sitzungen im Kantonshauptort. Zwei Menschen - zwei Lebensgeschichten im Persönlich.

CEO Podcast | BNR
Lars Rademaker (Safeguard Global): 'Mensen zijn productiever geworden sinds ze thuis werken '

CEO Podcast | BNR

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 24:43


Safeguard Global probeert personeelstekorten op te vullen door personeel thuis te laten werken vanuit het buitenland. Maar wat doet dat met de bedrijfscultuur? In ‘De top van Nederland' een uitgebreid gesprek met Lars Rademaker, directeur Nederland van Safeguard Global.  Abonneer je op de Podcast  Ga naar ‘De top van Nederland' en abonneer je op de podcast, ook te beluisteren via Apple Podcast en Spotify. See omnystudio.com/listener for privacy information.

De Correspondent
Rinske Bijl - Erfpacht is een ingewikkelde vorm van grondbelasting geworden. Kan dat ook anders?

De Correspondent

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 18:40


Lees hier het artikel: https://decorrespondent.nl/14094/erfpacht-is-een-ingewikkelde-vorm-van-grondbelasting-geworden-kan-dat-ook-anders/2248651894500-6b8049e7 *** Nieuw: de Correspondent-luisterapp! Vanaf nu kun je voor de beste en meest privacyvriendelijke luisterervaring terecht in de Correspondent-app. Ontdek 500+ shows en verhalen en ga in gesprek met je favoriete correspondenten. Download de app snel in de app-store! Geen lid? Maak ook onafhankelijke journalistiek mogelijk en krijg toegang tot de app: corr.es/wordlid. *** Productie: Julius van Ijperen en Jacco Prantl 
 Voor vragen, opmerkingen of suggesties mail naar post@decorrespondent.nl

Catechismus
Het Woord is Mens geworden – aflevering 1

Catechismus

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 34:32


Catechismus
Het Woord is Mens geworden – aflevering 2

Catechismus

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 25:42


FC Afkicken
'We zijn dit jaar weer verliefd geworden op voetbal' | FCA Daily #89

FC Afkicken

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 45:48


In de dagelijkse podcast van FC Afkicken bespreken Jaron Blonk, Wouter Boerkamp en Mart ten Have op vrijdag 30 december onder meer het overlijden van Pelé en blikken ze terug op het voetbaljaar 2022. Wat was de beste wedstrijd? Beste goal? Mooiste moment? Beste trainer en speler? Fijne jaarwisseling!(00:00) Intro(01:29) Pelé was de perfecte voetballer(08:45) Fantastisch voetbaljaar 2022(18.22) Ten Hag, Slot en Italianen bij beste trainers(25:51) Spelers van het jaar(32:37) Beste doelpunten van 2022(37:30) Het voetbalmoment van het jaar(42:47) Bedankt en tot volgend jaarZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

MOIN um NEUN
#265 - Nach 35 Jahren selbst & ständig zur Unternehmerin geworden – Interview mit Bettina Roschewitz

MOIN um NEUN

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 34:48


Alles Rund Um Die Uhr - Passion For Watches Germany
U[hr]nsinn !?!? Ein Hoch auf Fossil und Co. - Bin ich jetzt völlig verückt geworden !? Meine Gedanken zum Einstieg in die Uhrenwelt.

Alles Rund Um Die Uhr - Passion For Watches Germany

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 28:10


In dieser Folge dreht sich alles um das Thema "Einstieg in die Uhrenwelt" und meine Gedanken dazu frei raus und ungefiltert. So findest du mich: Instagram: zeitzone_podcast Link: https://www.instagram.com/zeitzone_podcast/ Facebook: zeitzone Link: https://www.facebook.com/Zeitzonepodcast/ E-Mail: kontakt@zeitzone-podcast.de *kann Werbung enthalten --- Support this podcast: https://anchor.fm/zeitzone/support

Predigten der Lukas-Gemeinde Berlin Schöneberg
Kolosserbrief - Sie sind mir ein großer Trost geworden

Predigten der Lukas-Gemeinde Berlin Schöneberg

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 30:41


Prediger: Matthias Pache Thema: Kolosserbrief - Sie sind mir ein großer Trost geworden Bibeltext: Kolosserbrief 4, 7-14

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
EU-Kandidatenstatus für Bosnien-Herzegowina - Nichts ist besser geworden

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 6:12


Der EU-Beitritt von Bosnien-Herzegowina ist mit dem Kandidatenstatus nicht näher gerückt, sagt der Journalist Krsto Lazarević. Er sei nur eine indirekte Folge des russischen Kriegs gegen die Ukraine **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

SWR2 Kulturgespräch
Zwischen Boykott und Jubel - Ist der Fußball endlich global geworden?

SWR2 Kulturgespräch

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 28:58


Der deutsche Boykott der Fußball-Weltmeisterschaft hat den Rest der Welt kaum beeindruckt. Die Einschaltquoten auch in anderen westlichen Demokratien brechen Rekorde. Zum Ende der WM in Katar versuchen wir mit dem Sportjournalisten Ronny Blaschke eine Bilanz: Haben die Deutschen den Boykott so stoisch durchgezogen, weil ihre Mannschaft früh ausgeschieden ist? „Es hat kaum ein Land von dieser WM profitiert wie Deutschland. Die Metro in Katar wurde von deutschen Firmen mitentwickelt. Einige deutsche Architekturbüros haben gutes Geld verdient mit den schönen neuen Stadien“, erzählt Blaschke. Über diese Doppelmoral seien viele Menschen in der arabischen Welt erzürnt. Die Deutschen stehen mit ihrem Boykott also recht einsam da. Ist der Fußball derweil globaler geworden? Ist der Fußball letztlich doch mehr als nur der Sport der Europäer und Südamerikaner? Die Marokkaner machen es als erste arabische und erste afrikanische Mannschaft im Halbfinale einer WM vor. Habt ihr weitere Themen oder Feedback? Schreibt uns an kulturpodcast@swr.de. Host: Pia Masurczak Redaktion: Pia Masurczak und Philine Sauvageot Ronny Blaschke hat dieses Buch zum Thema geschrieben: „Machtspieler - Fußball in Propaganda, Krieg und Revolution", Die Werkstatt, 2020, broschiert 22€.

Handelsblatt Global Chances
Wohlstandsverlust: „Deutschland ist substanziell ärmer geworden“

Handelsblatt Global Chances

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 27:09


Pandemie und Krieg haben Deutschland zuletzt einen Wohlstandsverlust beschert – Konjunkturforschern zufolge könnte der sich 2023 ausweiten. Ob und wie sich dieser Verlust wieder aufholen lässt und warum Prognosen aktuell so schwierig sind, darüber diskutieren Bert Rürup und Michael Hüther. *** Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global

Cinema Strikes Back
Was ist bloß aus HARRY POTTER geworden?

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 47:35


Schlechte Nachrichten, Schlammschlachten und Skandale... Nein, es geht nicht um eine neue Show der Kardashians, sondern die sogenannte WIZARDING WORLD: Dazu zählt man sämtliche Projekte, die je zu HARRY POTTER oder PHANTASTISCHE TIERWESEN erschienen sind. Das beliebte Franchise zeichnet sich aktuell aber nicht mit guter Unterhaltung aus, sondern mit unheimlich provokanten Aussagen. Wir sprechen heute über die unserer Meinung nach stagnierende Qualität der aktuellen Filmreihe von FANTASTIC BEASTS, wir erklären euch die Aussagen der Harry-Potter-Autorin Joanne K. Rowling und wir berichten euch vom neuesten Stand des großen Videospiels HOGWARTS LEGACY. Für dieses große Special haben wir sogar einen ganz tollen Gast dabei: Barbie Breakout! Die Aktivistin, Podcasterin und Autorin ist nicht nur Potter-Fan der ersten Stunde, sondern erzählt uns heute auch, wie sie die Aussagen zur Trans*-Thematik von J.K. Rowling einordnet. Auch Jonas Ressel und Xenia Popescu ordnen heute die Wizarding World für uns ein. Moderiert wird das Ganze von Alper Turfan... und damit ein herzliches Willkommen hier auf CINEMA STRIKES BACK! Hier findet ihr Barbie Breakout auf Instagram: https://www.instagram.com/barbiebreakout/?hl=de https://linktr.ee/barbiebreakout Timestamps: 00:00:00 - Anmoderation 00:01:27 - Intro 00:01:34 - Der mangelnde Erfolg 00:05:20 - Die mangelnde Qualität 00:07:46 - Die mit ihrem Franchise verwachsene Autorin 00:08:58 - Die Trans*-Thematik 00:19:00 - Rowlings neue Bücher 00:23:48 - Ihre Stars wenden sich ab 00:27:19 - Nicht nur sie 00:33:36 - Das verwunschene Kind 00:36:12 - Ein Lichtblick 00:43:03 - Wie geht's weiter? 00:47:11 - Abmoderation Soundtrack des Videos: https://open.spotify.com/playlist/14tLThFoju1s1THp3ywzKP?si=646e99cc8e6f4660 John Williams - Hedwig's Theme Mavins, Crayon, Ayra Starr, LADIPOE, Magixx, Boy Spyce - Overloading (OVERDOSE) Tove Lo - No One Dies From Love Julia Wolf - Gothic Babe Tendencies (feat. blackbear) Debbie, BERWYN - Cousin's Car Thom Yorke - Analyse Jessie Murph - Drunk in the Bathtub Pheelz - Ballin THEY. - Set Me Free Warpaint - Stevie Quinn XCII - Let Me Down (with Chelsea Cutler) Powfu - shade of blue (feat. Rxseboy, Tia Tia & Shalfi) JVKE - golden hour Lola Young - Stream Of Consciousness Red Hot Chili Peppers - The Shape I'm Takin' alt-J - 3WW Avril Lavigne - Mercury In Retrograde BoA - Forgive Me The Neighbourhood - Daddy Issues Arlo Parks - Softly Alaina Castillo - sad girls always finish first Cautious Clay - Puffer alt-J - The Actor Fontaines D.C. - Roman Holiday Charlie XCX - Beg For You (feat. Rina Sawayama) Hayley Williams - Dead Horse Hercules & Love Affair - Dissociation Quellen: Maya Forstaters Aussagen: https://www.thepinknews.com/2022/09/30/maya-forstater-tala-library-hertfordshire-mascot-alien-gender/ Rowling unterstützt Forstater: https://www.nbcnews.com/think/opinion/j-k-rowling-s-maya-forstater-tweets-support-hostile-work-ncna1105201 Tweet "People Who Menstruate": https://twitter.com/jk_rowling/status/1269382518362509313?ref_src=twsrc%5Etfw Tweet @Aleens Antwort: https://twitter.com/Aleen/status/1269394953299361793 J.K. Rowlings Statement: https://www.jkrowling.com/opinions/j-k-rowling-writes-about-her-reasons-for-speaking-out-on-sex-and-gender-issues/ Tweet Rowlings "Honorarscheck": https://twitter.com/jk_rowling/status/1580639051774054404?lang=de Zusammenfassung von Rowlings Aussagen: https://www.glamour.com/story/a-complete-breakdown-of-the-jk-rowling-transgender-comments-controversy Gender Recognition Act: https://www.legislation.gov.uk/ukpga/2004/7/contents Scientific Americans Beitrag über "Transphobia": https://blogs.scientificamerican.com/voices/stop-using-phony-science-to-justify-transphobia/ "Wie transphobisch ist Rowlings neuester Roman? Sehr": https://www.thedailybeast.com/how-transphobic-is-jk-rowlings-new-novel-troubled-blood-very?ref=scroll Debatte um Böses Blut: https://www.deutschlandfunkkultur.de/debatte-um-boeses-blut-von-j-k-rowling-trans-menschen-100.html Tweet Sammlung Morddrohungen: https://twitter.com/dataracer117/status/1272737061703790592 Rowling wird angefeindet: https://news.sky.com/story/jk-rowlings-address-tweeted-by-activist-actors-after-author-spoke-up-for-womens-sex-based-rights-12475708 Bücherverbrennungen: https://www.newsweek.com/jk-rowling-books-burned-tiktok-transgender-issues-1532330 Daniel Radcliffes Statement: https://www.thetrevorproject.org/blog/daniel-radcliffe-responds-to-j-k-rowlings-tweets-on-gender-identity/ Katherine Waterstons Satement: https://www.indiewire.com/2021/07/katherine-waterston-stands-against-jk-rowling-anti-trans-1234654067/ Robbie Coltrane verteidigt Rowling: https://www.insider.com/hagrid-actor-robbie-coltrane-defends-jk-rowling-over-transphobia-claim-2020-9 Jon Stewarts Aussagen: https://www.youtube.com/watch?v=DzffpeYnv-w&ab_channel=TheProblemWithJonStewart https://www.rollingstone.com/culture/culture-news/campaign-against-antisemitism-defends-j-k-rowling-jon-stewart-goblin-claims-1278891/ Tweet von Kampagne gegen Antisemitismus: https://twitter.com/antisemitism/status/1478739540307230720/photo/1 Troy Leavitts YT-Kanal: https://www.youtube.com/@TroyLeavitt https://kotaku.com/hogwarts-legacy-lead-designer-used-to-run-anti-social-j-1846316222 Leavitts Tweets: https://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/mak8o8dpkc05yuy3kve3.png Hogwarts Legacys trans*inklusiver Charakter-Editor: https://www.thegamer.com/harry-potter-hogwarts-legacy-transgender/ Hogwarts Legacy FAQ: https://www.hogwartslegacy.com/de-de/faq Moderation: Alper Turfan Interviewpartner: Barbie Breakout, Xenia Popescu, Jonas Ressel Kamera & Ton: Patrik Hochnadel Redaktion: Alper Turfan Schnitt: Patrik Hochnadel #harrypotter #film Instagram: https://www.instagram.com/cinemastrikesback/ Twitter: https://twitter.com/csb_de Letterboxd: https://letterboxd.com/CSB_DE/ Cinema Strikes Back gehört zu #funk. YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net https://go.funk.net/impressum

BUSINESS HACKING - Produktivitäts- und Effektivitäts-Hacks für Unternehmer
#146 - Warum bist Du eigentlich Unternehmer geworden?

BUSINESS HACKING - Produktivitäts- und Effektivitäts-Hacks für Unternehmer

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 22:20


Warum bist Du eigentlich Unternehmer geworden? Warum lässt Du Dich nicht einfach anstellen?Diese und ähnliche Fragen wirst Du in Deinem unternehmerischen Leben auch schon OFT zu hören bekommen haben.Hier kommt die Antwort.----  

Treffpunkt
Was ist aus dem Sonntag geworden?

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 56:56


Am siebten Tag sollen wir ruhen. So steht's in den biblischen Zehn Geboten. Nur wer hält sich noch daran? Der Sonntag ist heute Tag der Aktivitäten. Im «Treffpunkt» gehts um die Herkunft des Sonntags als Ruhetag. Und um die Sonntags-Geschichten, -Gedanken und -Gewohnheiten der Hörerinnen und Hörer. Das Ruhegebot im Alten Testament ist allumfassend. Nicht nur Mann und Frau, Tochter und Sohn sollen Pause machen. Auch «Magd und Knecht, Esel und Ochse sowie der Fremdling in der Stadt dürfen ruhen». Der römische Kaiser Konstantin der Grossen hat diese Regel im Jahr 321 n.Ch. offizialisiert. Seither gilt der Sonntag weit über den christlichen Raum hinaus als allgemeiner Ruhetag. Das Konzept eines arbeitsfreien Ruhetages geht auf die Zeit des Frühchristentums zurück. Es fasste das natürliche Ruhebedürfnis von Mensch und Natur in ein Gebot und verschaffte ihm so Gesetzeskraft. Trotz verschiedener Bemühungen, den Sonntag als arbeitsfreien Tag abzuschaffen, oder sein Intervall zu ändern, ist es bis heute beim Siebentagetakt geblieben. Vom Ruhetag zur Umtriebigkeit Aus dem Tag der Ruhe und der Huldigung Gottes ist mit der Zeit immer mehr ein schlichter arbeitsfreier Tag geworden. Die Menschen frönen dem Müssiggang und gehen den verschiedensten Vergnügungen und Aktivitäten nach. Zusammen mit den Kirchen pochen heute vor allem noch die Gewerkschaften auf die Einhaltung der Arbeitsruhe. Ob im Interesse ihrer Schützlinge oder entgegen deren Willen bleibe dahingestellt. Im «Treffpunkt» bei Dani Fohrler erzählt SRF-Religionsredaktorin Judith Wipfler von den Ursprüngen und der Entwicklung des Sonntags und seiner Bedeutung über die Jahrhunderte. Und Hörerinnen und Hörer berichten von sonntäglichen Freuden und Leiden und von Erlebnissen und Erinnerungen.

Draussen mit Claussen: ein RefLab-Podcast
Sarah Vecera: «Wie ist Jesus weiß geworden?»

Draussen mit Claussen: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 45:20


Ein Gespräch mit der Theologin und Autorin Sarah Vecera über Rassismus und darüber, wie eine Kirche ohne ihn möglich wäre.

ETDPODCAST
Nr. 3858 COP15 – Guterres: „Menschheit ist zur Massenvernichtungswaffe geworden“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022


UN-Generalsekretär hat vor Beginn der Biodiversitätskonferenz COP15 multinationalen Konzernen vorgeworfen, die Ökosysteme der Welt zu „Spielbällen des Profits" zu machen. Derweil werden Tibeter oft mit dem Argument „Klima- und Artenschutz“ von ihrem Land vertrieben. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Money Mindset
Firma ins Silicon Valley verkauft, dann Profi-Investor geworden: Stefan Waldhauser

Money Mindset

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 29:47


Stefan Waldhauser ist einer der bekanntesten Experten für Tech-Aktien in Deutschland. Seit er seine Firma ins Silicon Valley verkauft hat, ist er Vollzeit-Investor. Wie er investiert und wie er vorgeht, um das nächste Apple-Unternehmen zu finden, erzählt er hier.

Een spraakbericht van Tomson Darko

Tomson Darko in slaap val service. Om langzaam bij weg te dommelen. Ik vertel je over: Existentiële eenzaamheid op de dansvloer in KrakowExistentiële eenzaamheid op de dansvloer met BrittIk vrees dat ik gewoon verliefd op je ben gewordenFilm Adventureland App of mail me als je iemand (of jezelf) welterusten wil wensen. 06-44796441 of tomson@darkomail.nl.Support the showAls je meer tomson darko wil: 1) Tomson darko woensdagavondmail 2) Schrijf je gevoelens op 3) Mijn shop vol boeken boeken, posters en tasjes 4) Abonneer je op mijn vijfdaagse mail (plus exclusieve spraakberichten)

Kick-off met Valentijn Driessen
‘Met de VAR was Oranje wereldkampioen geworden in 1998'

Kick-off met Valentijn Driessen

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 19:43


Het is aftellen naar de kraker van vrijdag: Nederland tegen Argentinië. In de podcast Kick-off Qatar bespreken Valentijn Driessen, Mike Verweij en Pim Sedee een bijzondere ontmoeting met Ronald de Boer en Gabriel Batistuta in Qatar. Verder: wie zijn de uitblinkers op dit WK, een rustdag voor Oranje, en een opvallend bericht van de Rijksvoorlichtingsdienst over de koningin. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Boundless - Sprenge Deine Grenzen.
Schmerz war mein Antrieb - Warum ich Coach geworden bin und was mich emotional motiviert, Menschen dabei zu unterstützen Höchstleistung zu erreichen.

Boundless - Sprenge Deine Grenzen.

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 13:44


In diesem Podcast erzählt Dennis von seinem Werdegang und warum er Coach geworden ist. Folge Dennis auf Instagram: @dennis_friedmann Du brauchst Unterstützung beim erreichen Deiner Ziele? Besuch www.dennisfriedmann.de und buch Dir einen kostenlosen Performancecall - hier sehen wir uns an wo Du stehst, wo Du hin möchtest und wie wir gemeinsam Dein Ziel erreichen. 

WDR 4 Meilensteine und Legenden
2022: Little Richard wäre 90 geworden

WDR 4 Meilensteine und Legenden

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 2:09


Little Richard, dessen offizieller Spitzname "Der Architekt des Rock'n'Roll" lautet, ist eine schillernde Persönlichkeit, ein großartiger Boogie-Pianist. Er hat sich buchstäblich vom Tellerwäscher zum Superstar hochgearbeitet - in eine Liga mit Chuck Berry, Elvis und Jerry Lee Lewis. Von Joachim Deicke.

Ongehoord Nieuwscafé
#46 - Tom de Nooijer: 'CDA en VVD zijn linkse partijen geworden'

Ongehoord Nieuwscafé

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 46:09


Vandaag in Ongehoord Nieuwscafé Tom de Nooijer. Het gaat over de cultuuroorlog die in Nederland lijkt te woeden, over de aanstaande Statenverkiezingen, over het gebrek aan samenwerking op rechts en over nog veel meer actuele onderwerpen.

Café Weltschmerz
Zo gek is het geworden - Arthur Blok | Boeken die u niet mag lezen

Café Weltschmerz

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 57:22


In 2018 schreef de journalist Arthur Blok een boek over Geert Wilders: 'Zo gek is het geworden - Geert Wilders, van eenmansfractie tot brede volksbeweging.' Nu de PVV in de laatste peiling van De Hond de grootste partij van Nederland is geworden, is dat reden voor een gesprek over de PVV. Hoe is het mogelijk dat een partij die wordt uitgespuugd door alle mainstream kranten toch de grootste kan worden? Hoe is het mogelijk dat een partij die bij bijna alle omroepen van de NPO geen zendtijd krijgt, toch zo kan doorbreken? Het boek van Blok onderscheidt zich van alle andere boeken over Wilders, die hem en zijn aanhang vaak kleinerend bejegenen. Blok doet dat niet en dat zorgt voor een boeiend gesprek met emeritus hoogleraar Paul Cliteur. --- Deze video is geproduceerd door Café Weltschmerz. Café Weltschmerz gelooft in de kracht van het gesprek en zendt interviews uit over actuele maatschappelijke thema's. Wij bieden een hoogwaardig alternatief voor de mainstream media. Café Weltschmerz is onafhankelijk en niet verbonden aan politieke, religieuze of commerciële partijen. Waardeer je onze video's? Help ons in de strijd naar een eerlijker Nederland, vrij van censuur en Steun Café Weltschmerz en word Stamgast! https://cafeweltschmerz.nl/register/ Wil je onze nieuwsbrief ontvangen in je mailbox? https://cafeweltschmerz.nl/nieuwsbrief/ Wil je op de hoogte worden gebracht van onze nieuwe video's? Klik hierboven dan op Abonneren!

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Was aus den Städtepartnerschaften mit Russland geworden ist

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 4:11


Zehn Städte in Mitteldeutschland haben Partnerstädte in Russland. Durch den Krieg gegen die Ukraine sind die Kontakte zum Erliegen gekommen. Ganz aufgeben will man die Beziehungen aber auch nicht.

NOS Voetbalpodcast
#260 - 'Met van Gaal was België wereldkampioen geworden'

NOS Voetbalpodcast

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 33:48


Presentator Jeroen Elshoff bespreekt samen met commentator Frank Wielaard, verslaggever Chiel van Koldenhoven en commentator Stef Wijnants de wedstrijden van de dag. De nederlaag van de Belgen, de overwinning van de Marokkanen en de nederlaag van de Japanners.

WDR 4 Meilensteine und Legenden
2022: Jimi Hendrix wäre 80 geworden

WDR 4 Meilensteine und Legenden

Play Episode Listen Later Nov 26, 2022 2:18


Man fragt sich, wie Jimi Hendrix heute – mit achtzig – aussehen würde. Und was er heute spielen würde. Wäre er immer noch auf der Suche nach neuen Klängen und Melodien? Von Joachim Deicke.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Flucht aus dem Krieg - Für eine Million Ukrainer ist Deutschland Notheimat geworden

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 18:59


Etwa die Hälfte der Geflüchteten aus der Ukraine sind Akademiker, auf Hilfe vom Sozialamt sind sie meist nicht angewiesen. Viele wohnen zudem privat. Doch mehr und mehr werden Gemeinschaftsunterkünfte benötigt. Kommunen kommen an ihre Grenzen.Von Claudia Laakwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

MDR KULTUR Café
MDR KULTUR-Café | Schauspieler Matthias Matschke: "Ich wäre gerne Lehrer geworden."

MDR KULTUR Café

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 40:08


Der Schauspieler Matthias Matschke ist sehr vielseitig und beweist häufig sein komisches Talent, z.B. in der heute-show. Beim MDR ist er in der Hörspielserie Timothy Truckle zu hören. Er ist mit Thomas Bille im Gespräch.

De kamer van Klok
De politiestaat China is door de coronarestricties vele malen sterker geworden

De kamer van Klok

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 23:03


Ondanks tal van grote uitbraken heeft de Chinese overheid het zerocovidbeleid aanzienlijk versoepeld. Is dit echt het begin van het einde van de strenge restricties? Of komen ze de overheid eigenlijk wel goed uit? We bespreken het met correspondent Leen Vervaeke.Onze journalistiek steunen? Dat kan het beste met een (digitaal) abonnement op de Volkskrant, daarvoor ga je naar  www.volkskrant.nl/podcastactiePresentatie Elke Dag: Pieter Klok en Sheila SitalsingPresentatie de Kamer van Klok op vrijdag: Gijs GroentemanRedactie: Corinne van Duin, Lotte Grimbergen, Tiemen Hageman en Sofia RobbenMontage: Rinkie Bartels, Daan HofsteeSee omnystudio.com/listener for privacy information.

FAZ Podcast für Deutschland
Wirtschaftsweise Veronika Grimm: „Alle sind ärmer geworden“

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 31:13


Mit der Wirtschaftsprofessorin Veronika Grimm sprechen wir über die Entlastungsorgie der Bundesregierung in ihrem ersten Amtsjahr, die Sorgen der Bürger vor der Inflation und die Demokratiemüdigkeit einiger Klimaaktivisten.

Sallys Welt
#110 Die Wahrheit über Tim Raue und warum ich fast Erzieherin geworden wäre

Sallys Welt

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 48:19


Heute erzähle ich euch mal die Wahrheit über Tim Raue, den ich bereits 2014 bei einer Fernsehsendung kennengelernt habe. Ob er noch weiß, dass wir uns da gesehen haben? Was er zu mir gesagt hat und inwieweit mich das bis heute geprägt hat, erfahrt ihr in unserer neuen Podcastfolge

AD Voetbal podcast
S5E84: ‘Ajax is onder Schreuder niet beter geworden'

AD Voetbal podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 45:55


Ruime aandacht voor Ajax-PSV in de AD Voetbalpodcast. Etienne Verhoeff neemt met Sjoerd Mossou en Maarten Wijffels de conclusies door. Over Luuk de Jong, vechtpartijen, het systeem van Ajax, de trainer, maar ook RKC, Sparta, Eagles, Wormuth en meer. PSV won in Amsterdam met 1-2. Weer verloor Ajax een topduel. 'De eerste goal van PSV vertelde alles over Ajax', analyseert Wijffels. 'Dat PSV meer dan een minuut kan rondspelen voordat er gescoord wordt. Niemand van Ajax pakte dat aan. Daar sprak angst uit en dat begon al met de opstelling. Schreuder had zijn team aangepast op PSV. Ze hadden daar Madueke bedacht in plaats van Simons. Blind werd het slachtoffer daarvan.' En dus waren er fluitconcerten en waren er spreekkoren richting Schreuder. 'Ik denk dat het voor eerst in lange tijd was dat een trainer onderwerp van een spreekkoor was bij Ajax', reageert Mossou. ‘Ajax begon goed aan het seizoen en je verwacht een ontwikkeling. Maar die blijft achter op alle fronten. Schreuder is een ander type coach dan Ten Hag en misschien wel ander kaliber coach. Al is dat nog te vroeg om te zetten.'PSV heeft met Luuk de Jong een belangrijke pion weer terug. 'Hij is aanvallend heel erg belangrijk, maar na een goal staat hij binnen een minuut in zijn eigen zestien om een bal weer weg te koppen.'Beluister de nu de hele podcast via AD.nl, de AD App of jouw favoriete podcastplatform.Support the show: https://krant.nlSee omnystudio.com/listener for privacy information.

De Ongelooflijke Podcast
#111 - 'We zijn zelf God geworden', een seculiere donderpreek met psychiater Esther van Fenema en Stefan Paas

De Ongelooflijke Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 63:00


'We zijn in een volstrekt nieuwe fase van de geschiedenis terechtgekomen. De groep is weggevallen en het individu staat moederziel alleen.' Dit schrijft psychiater Esther van Fenema in haar nieuwe boek 'Het Verlaten individu'. Een gitzwart, dystopisch boek, noemt ze het zelf, over de zorgwekkende staat waarin onze samenleving zich volgens haar bevindt. Dit baseert ze mede op haar werk als psychiater. Esther van Fenema beschrijft onze tijd aan de hand van de 7 hoofdzonden. En ze voegt daar zelf nog een achtste hoofdzonde aan toe: leegte. Haar verhaal is doordesemd met citaten uit de Bijbel, en dat is niet zo gek gezien haar achtergrond. Van Fenema is van joodse komaf maar haar ouders voedden haar christelijk op. Moeten we ook in die richting zoeken voor de oplossing voor het verlaten individu? Een donderpreek, zo noemt vaste gast en theoloog Stefan Paas het betoog van Esther van Fenema. Moet het toewerken naar een oplossing of is zo'n donderpreek an sich gewoon keihard nodig? David Boogerd in gesprek met psychiater Esther van Fenema en theoloog Stefan Paas.

Frag mich! - Die Nachrichten und ich
Corona: Ist das Virus zum Alltag geworden?

Frag mich! - Die Nachrichten und ich

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 10:35


Vor einem knappen Jahr hat sich Tino bei Frag mich! schon mal mit Raphael unterhalten. Damals steckten wir mitten in einer Coronawelle, Raphael trug immer eine Maske, auch um seinen kranken Opa zu schützen. Und heute? Raphael erzählt, was sich seither verändert hat - und ob Corona für ihn mittlerweile zum Alltag gehört.

NOS Langs de Lijn Sportforum
'Treurige conclusie: tegenstellingen door dit actieweekend juist groter geworden'

NOS Langs de Lijn Sportforum

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 73:45


Het Sportforum met Simon Zwartkruis (VI), Vincent Schildkamp (ESPN) en Arman Avsaroglu (NOS).

De Saarpodcast. 50+ maar nog lang niet dood
33 - Barbara is krankzinnig geworden op Ibiza, en zijn alle 50+ vrouwen zo aantrekkelijk als een steen?

De Saarpodcast. 50+ maar nog lang niet dood

Play Episode Listen Later Oct 15, 2022 48:23


Er zijn dus hele volksstammen van 50+ mannen die vrouwen van boven de 40 net zo aantrekkelijk vinden als een steen. Onze gast Gijsje weet er van alles over te vertellen, hoewel ze laatst ook gestalkt werd door een vent van 25. Barbara is fris en fruitig terug van Ibiza, ze heeft gewimhoft en gerebirth en ze wil van de drank af, eh… is ze nou een zweefteef geworden? En kan het graniolen nou eindelijk stoppen? PS Steun je Saar? We zijn een klein bedrijf, opgericht door vrouwen en we zijn helemaal afhankelijk van onze lezeressen. We hebben géén mannen in pak die voor ons zorgen en géén glimmende kantoorgebouwen. Help jij ons door een abonnement te nemen? Dan krijg je de Saar 6 x per jaar in de bus. (Een abonnement kost omgerekend maar € 2,70 per maand!) Kijk op: https://www.saarmagazine.nl/abonnement

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
#264 - Businessplan, Mindset-Arbeit, Finanzexpertin der Familie geworden.

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 42:20


In dieser Folge des Erfolge-Mashups erzählen die Mentoring-Teilnehmerinnen Julia, Ina & Rebekka ihre Geschichte.

Bruder Paulus´ Kapuzinerpredigt
Energieverbunden wandelbereit werden

Bruder Paulus´ Kapuzinerpredigt

Play Episode Listen Later Oct 8, 2022 17:20


19. September 2022, Liebfrauenkirche Frankfurt am Main, 25. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr C Vom Edelstein inmitten der Formen und Gebote, die von Zeit zu Zeit der Praxis der Religionen hinzugefügt wurden Religiöser Dialog legt Energie frei. Schriften, Worte, Gebäude, Figuren, Türme, Gemälde und vieles mehr sind ja nur der Schmuck um eine Energie, die darin bewahrt und ausgedrückt wird. Sie sind die Fassung um einen Edelstein. Er allein ist wichtig. Darüber sprechen beflügelt den Dialog von Muslimen, Christen, Juden, Atheisten und wie auch immer die Menschen ihr Herzensengagement nennen. Das Allerlei, was historisch gewachsen ist, vergällt dem Zeitgenossen von heute, lustvoll engagiert der Freiheit, der Liebe und Selbstlosigkeit zu trauen, die er in sich spürt. Er empfindet die Kämpfer um Philosophien, Dogmen, Gebäude und Gebote als Ideologen, von denen man sich am besten fernhält. Und verkümmert. Wahrer Glaube will sich ausdrücken. Wie Liebe sich im Kuss zeigen will. Tanzen, malen, Nächstenliebe üben, dem Leben eine Fassung geben: Aus der Energie muss die Form werden. Sie entsteht im Dialog mit der Zeit. Den Wissenschaften. Den Entdeckungen. Den Ideen, die sich von Generation zu Generation ändern. Hier könnten die Religionen im fröhlichen Dialog zu Vordenkern werden. Trauen wir der Energie, wegen der so vieles Geworden ist. Sie ermutigt uns, neues werden zu lassen. Tradition – auch die des Staates, einer Firma, einer Büroorganisation – dient einem Sinn. Er speist sich aus der Energie, der Idee, dem Impuls des Ursprungs. Ich bin daher gern katholisch-christlich religiös. Ich bewahre mir durch Gebet, Feier und augenblicklicher Form den Anschluss an die Energie, die ich Gott nenne. So bleibe ich frei für den Abschied von dem, was wertvoll war und doch nur ein gewachsenes Drumherum. „Nimm Abschied Herz. Und gesunde.“ (Hermann Hesse in seinem Gedicht ‚Stufen‘)

Das Politikteil
"Wir sind ärmer geworden" – Hilft viel Geld gegen die Gaskrise?

Das Politikteil

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 55:00


200 Milliarden Euro will die Bundesregierung ausgeben, um die Folgen von Russlands Krieg gegen die Ukraine und der daraus folgenden Energiekrise abzumildern. Kanzler Scholz nennt das den "Doppel-Wumms". Nimmt man die vorherigen drei Entlastungspakete hinzu, sind es sogar 300 Milliarden Euro, unfassbar viel Geld also. Plus das Sondervermögen für die Wiederbewaffnung der Bundeswehr, noch mal 100 Milliarden. In "Das Politikteil", dem politischen Podcast von ZEIT und ZEIT ONLINE, sprechen Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing darüber, woher das viele Geld kommen soll, bei wem es ankommt und ob es dabei gerecht zugeht. Und was heißt das überhaupt: Gerechtigkeit in der Krise? Zu Gast ist Kolja Rudzio, Wirtschaftsredakteur der ZEIT. Er erklärt, was bisher über die geplante "Gaspreisbremse" bekannt ist, wo ihre Tücken liegen, wie groß die Inflationsgefahr ist. Und er sagt: "Ein Ukraine-Soli, das wäre eine Möglichkeit", die Lasten der Krise besser zu verteilen. Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was die Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die Zusammenhänge. Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und einem Geräusch. Im Wechsel sind als Gastgeber Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing oder Ileana Grabitz und Peter Dausend zu hören.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur Putin-Rede - Das System ist selbst für brave Untertanen gefährlich geworden

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 24, 2022 4:39


Mit der Teilmobilmachung sei Kremlchef Wladimir Putin dabei, seine Machtbasis zu zerstören, kommentiert Julian Hans von der "Süddeutschen Zeitung". Die Stimmung in Russland werde sich verändern, die Wahrheit über den Krieg sich nun schnell verbreiten.Ein Kommentar von Julian Hans, "Süddeutsche Zeitung"www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Tagesgespräch
Jan-Egbert Sturm: «Krise ist zu einem Modewort geworden»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 27:53


Es wird kein leichter Winter, ein Halbjahr ohne Wirtschaftswachstum. Auch die Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich korrigiert ihre Prognosen nach unten. Doch mit dem Schreckgespenst «Krise» vor Augen, lässt sich diese wohl abwenden, ist der KOF-Leiter Jan-Egbert Sturm überzeugt. Krise: Dieses Wort wird seit dem Ukraine-Krieg oft geschrieben oder gesagt, häufig auch in Zusammenhang mit der Wirtschaft. Kein Wunder, sind Inflation und Energiepreise so hoch wie schon lange nicht mehr, die Ungewissheit durch den Krieg besonders gross. Dadurch sinkt die Zuversicht der Konsumentinnen und Konsumenten. Und auch die Unternehmen beurteilen ihre Lage zunehmend kritisch; trotz nach wie vor vollen Auftragsbüchern und rekordtiefer Arbeitslosigkeit. Weltweit stehen die Zeichen vielerorts auf Rezession; so beispielsweise in Deutschland. Die Konjunkturforschungsstelle KOF muss im Zuge dieser Entwicklung ihre Prognosen nach unten korrigieren. Sie geht im Winterhalbjahr gar von einem Null-Wachstum aus. Dennoch kann sich Jan-Egbert Sturm nicht vorstellen, dass die Schweiz in eine Rezession stürzen wird, in eine Krise vergleichbar mit dem ersten Corona-Jahr oder mit der Finanzkrise. In der Schweiz werden bereits jetzt verschiedenen politischen Forderungen laut: Der Bundesrat beispielsweise soll jetzt schon einen Energienotstand ausrufen. Im Parlament werden Unterstützungshilfen für Firmen und Privathaushalte diskutiert. Auch, um die Kaufkraft zu erhalten. Dass die Politik vor dem Schreckgespenst Krise warnt, findet Jan-Egbert Sturm sinnvoll, denn genau diese Warnung erziele die nötige Verhaltensänderungen, um eine Krise zu verhindern. Doch bereitet sich die Schweiz genügend auf die Herausforderungen des Winters vor? Braucht es Konjunkturpakete oder Unterstützungsgelder wie sie die eidgenössischen Räte diskutieren? Sollen Profiteure der jetzigen Situation wie zum Beispiel die Energieunternehmen gar für sogenannte Übergewinne extra besteuert werden? Diese Fragen beantwortet der Wirtschaftsprofessor Jan-Egbert Sturm im «Tagesgespräch» bei Karoline Arn.

Power Unlimited
Waarom de Playstation 5 duurder is geworden! - Powerpraat

Power Unlimited

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 61:43


Nu de drukte van de zomerweken eindelijk achter de rug is zou je denken dat de rust weer iets terug kan keren.... Maar niets is minder waar! Het gamenieuws staat nooit stil! Deze week komt bijvoorbeeld de Remake van The Last of Us uit en heeft de Playstation een prijsverhoging gekregen! 00:00:00 Intro 00:00:29 Hoogtepunt Ron (Elden Ring) 00:05:55 Hoogtepunt Jacco (PU BBQ) 00:09:57 Hoogtepunt Martin (Gamescom) 00:13:10 Het verbroken Embargo 00:15:31 Schim 00:18:44 Martin the Human Claw Machine 00:20:00 Hete Gamescom verhalen 00:21:53 PS5 prijsverhoging 00:28:49 Glasvezel 00:31:48 PS5 discussie continued 00:34:10 Amazon neemt EA over 'gerucht' 00:38:17 Nieuwe Atomic Heart trailer 00:39:32 De verdwenen games 00:41:02 The Last of us part 1 00:45:35 Waar is DokeV? 00:48:06 Gaat Everywhere wat worden? 00:52:39 Jacco zijn tip is een Gamespot video 00:54:00 en een podcast van Arie Boomsma 00:55:40 Ron zijn tip is de Tactical-Discord 00:57:13 Martijn zijn tip is de app Brickit 01:00:29 Jacco zijn Elden Ring intermezzo 01:01:14 Outro

Hauptstadt - Das Briefing
"Die Union ist Opfer ihrer eigenen Erfolgsgeschichte geworden" - EXPRESS

Hauptstadt - Das Briefing

Play Episode Listen Later Aug 27, 2022 7:44


Eine Bestandsaufnahme zum Zustand der CDU: Prof. Norbert Lammert, der Leiter der Konrad Adenauer Stiftung, spricht eine Woche vor dem Bundesparteitag in Hannover über das Selbstverständnis der Partei und sein fast 700 Seiten umfassendes “Handbuch zur Geschichte der CDU”. Mit The Pioneer Chefredakteur Michael Bröcker diskutiert er über die Kernidentität und die grundsätzliche Ausrichtung seiner Partei für die Zukunft. Zur Sprache kommen zudem Themen wie Frauenquote, Gendern und Wahlrecht ab dem sechzehnten Lebensjahr. Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
"Die Union ist Opfer ihrer eigenen Erfolgsgeschichte geworden"

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2022 7:44


Eine Bestandsaufnahme zum Zustand der CDU: Prof. Norbert Lammert, der Leiter der Konrad Adenauer Stiftung, spricht eine Woche vor dem Bundesparteitag in Hannover über das Selbstverständnis der Partei und sein fast 700 Seiten umfassendes “Handbuch zur Geschichte der CDU”. Mit The Pioneer Chefredakteur Michael Bröcker diskutiert er über die Kernidentität und die grundsätzliche Ausrichtung seiner Partei für die Zukunft. Zur Sprache kommen zudem Themen wie Frauenquote, Gendern und Wahlrecht ab dem sechzehnten Lebensjahr.

Brainpain
#162 Ohnmächtig geworden

Brainpain

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 64:15


Einmal nicht aufgepasst und ZACK wird man Ohnmächtig. So ergeht es zumindest Timon in der heutigen Folge. Flo hingegen wird mit einem dubiosen Bravo-Artikel konfrontiert. Außerdem schwärmen die beiden Jungs von Bier-Bussen, schimpfen über Menschen, die mit Socken schlafen und tragen endlich das wichtigste Thema der Welt zu Grabe: Sitzen! WIR GEHEN AUF TOUR! Alle Termine und Tickets unter: https://comedylive.de/heiderundklengan

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Strategisches Ziel erreicht? – USA sind im ersten Halbjahr 2022 zum größten Flüssiggas-Exporteur der Welt geworden

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 7:17


Zufälle gibt's: Die Vereinigten Staaten von Amerika sind nach Darstellung der US-Statistikbehörde für Energiefragen, der „Energy Information Administration“ (EIA), just im ersten Halbjahr 2022 zum weltgrößten Exporteur von Flüssigerdgas (LNG) geworden. Demnach stiegen die US-Flüssiggasausfuhren in der ersten Jahreshälfte um zwölf Prozent auf durchschnittlich 11,2 Milliarden Kubikfuß pro Tag. Als Hauptgrund für das ExportwachstumWeiterlesen

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Bernhard Hoëcker | Komiker | "Die Leute sind dünnhäutiger geworden" | SWR1 Leute

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 34:13


"Die Menschen sind dünnhäutiger geworden", sagt Bernhard Hoëcker. Man kann seiner Meinung nach nicht mehr über alles Witze machen kann. So sehr beeinflusst ihn das.