Podcasts about abendblatt chefredakteur lars haider

  • 7PODCASTS
  • 109EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 24, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about abendblatt chefredakteur lars haider

Latest podcast episodes about abendblatt chefredakteur lars haider

Hamburg News
Hamburg Straßen sind gefährlich – Neue Studie liegt vor

Hamburg News

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 4:26


In der heutigen Folge der „Hamburg-News“ geht es um eine aktuelle Studie von Allianz Direct, die zeigt, welche Straßen in Deutschland besonders gefährlich für Verkehrsteilnehmer sind – und Hamburg rangiert leider in den Top 10. Außerdem berichten wir über die Absage des Elbjazz Festivals und den Zustand der neuen Kaimauer in Neumühlen. Zum Abschluss gibt es noch einen Podcast-Tipp zur neuen Folge von „Das letzte Kind hat Fell“, in der Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider über seinen berüchtigten „Terror-Dackel“ erzählt. #Verkehrssicherheit #ElbjazzAbsage #HamburgNews #TerrorDackel

Entscheider treffen Haider
Anna-Theresa Korbutt: „Tausende fahren ohne Fahrschein“

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 48:02


Der HVV schafft das Bargeld ab, die Stadt zahlt mehr als 120 Millionen Euro für das Deutschlandticket, die S-Bahn soll viel besser als ihr Ruf – und die Zahl der Schwarzfahrer in Hamburg ist zwar gesunken, aber immer noch erstaunlich. Über all das spricht Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider in der Reihe „Entscheider treffen Haider“ mit Anna-Theresa Korbutt, der Chefin des Hamburger Verkehrsverbundes, und mit Verkehrssenator Anjes Tjarks von den Grünen.

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter
Sind Vorurteile wichtig?

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 20:08


In „Wie jetzt?“ sprechen Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider und der ehemalige Uni-Präsident Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Frage, ob Vorurteile nicht auch etwas Gutes haben.

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter
Woran erkennt man einen Experten?

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 19:21


In „Wie jetzt?“ sprechen Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider und der ehemalige Uni-Präsident Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Frage, woran man einen echten Experten erkennt.

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter
Was ist aus unserer Arbeitsmoral geworden?

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter

Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 20:26


In „Wie jetzt?“ sprechen Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider und der ehemalige Uni-Präsident Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Frage, was angesichts der Diskussionen um die Vier-Tage-Woche aus der Arbeitsmoral der Deutschen geworden ist.

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter
Gibt es das Sommerloch noch?

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 19:45


In „Wie jetzt?“ sprechen Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider und der ehemalige Uni-Präsident Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Frage, was ein Löwe und Friedrich Merz mit dem Sommerloch zu haben.

Entscheider treffen Haider
Volker Wissing: „Debatte über Tempolimit ist Gift“

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 38:02


Mit der Kampagne „Mehr Achtung“ will Bundesverkehrminister Volker Wissing für mehr Rücksicht und Respekt auf Deutschlands Straßen sorgen – und überhaupt für ein besseres Klima in der Gesellschaft. Warum er Politik gegen etwas überhaupt nicht mag, wieso er die Debatte über das Tempolimit gefährlich finden und das Deutschland-Ticket die Bahn überfordert, erzählt Wissing in unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“. Im Gespräch mit Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider, das unter www.abendblatt.de/entscheider zu hören ist, verrät er auch, wie er es geschafft hat, sich im Straßenverkehr nicht mehr aufzuregen.

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter
Wie wichtig sind Schulnoten?

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 21:49


In „Wie jetzt?“ sprechen Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider und der ehemalige Uni-Präsident Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Frage, wie wichtig Schulnoten sind.

Das Scholz-Update
Andreas Tyrock: „Der Zoff wird weitergehen“

Das Scholz-Update

Play Episode Listen Later Apr 5, 2023 44:06


Wie schlägt sich Olaf Scholz als Bundeskanzler? Was läuft hinter den Kulissen der Ampel-Regierung, wie kommen die Grünen mit den Liberalen zurecht und umgekehrt? Und warum kommunizieren die Regierung und ihr Chef so, wie sie kommunizieren? Das sind ein paar der Fragen, denen wir in unserer Reihe „Das Scholz-Update“ nachgehen. Einmal die Woche spricht Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider mit Politikerinnen und Politikern, Journalistinnen und Journalisten oder anderen Experten über die aktuelle politische Lage, alle Gespräche können Sie sich in voller Länge als Podcast anhören. Heute ist Andreas Tyrock zu Gast, Chefredakteur der WAZ.

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter
Warum Olaf Scholz so ist, wie er ist

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 23:56


In „Wie jetzt?“ unterhalten sich Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider und der ehemalige Uni-Präsident Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Frage, warum Olaf Scholz so ist, wie er ist.

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter
Wann nehmen wir die Alten endlich ernst?

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 22:05


In „Wie jetzt unterhalten sich Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider und der ehemalige Uni-Präsident Dieter Lenzen über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Heute geht es um die Frage, wann wir die Alten endlich ernst nehmen.

Entscheider treffen Haider
100 Jahre Überseeclub: Hamburgs EhrenbürgerInnen im Gespräch

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 65:25


Kirsten Boie, Udo Lindenberg, Michael Otto und John Neumeier sprechen im großen Festsall des Hamburger Rathauses mit Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider über die Zukunft der Stadt. Diesen Podcast können Sie auch als Video sehen unter: https://youtu.be/rdUdc8d1S6g#

Entscheider treffen Haider
Tom Gaebel: „Ich liebe es, wie Frank Sinatra zu singen“

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 43:19


Zu gern hätten wir in unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ einmal Frank Sinatra zu Gast gehabt. Weil das leider nicht mehr geht, spricht Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider diesmal mit einem Mann, der Sinatra stimmlich und musikalisch sehr nahekommt: Tom Gaebel erzählt, wie er über eine CD mit Sinatras größten Hits erst zum Fan und dann zum Sänger geworden ist.

Entscheider treffen Haider
Die Ottos: „Wir sind keine besondere Familie“

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 98:58


Der eine ist Jahrgang 1943 und hat vom Vater einst den Versandhändler Otto übernommen. Der andere ist Jahrgang 1967, und folgte dem Papa als Chef von ECE nach, das einst vor allem Shoppingzentren betrieb, und heute auch ein weltweit agierendes Immobilienunternehmen ist. Michael und Alexander Otto gehören nicht nur zu den erfolgreichsten Unternehmern des Landes, sie sind auch große Stifter und Vordenker. Der älteste und der jüngste Sohn von Werner Otto (1909 – 2011) haben noch nie gemeinsam ein Interview gegeben – bis jetzt. Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider traf die Ottos zur Aufzeichnung des ersten gemeinsamen Gesprächs vor rund 100 Gästen im Grand Hotel Elysée.

Entscheider treffen Haider
Melanie Leonhard: „Die Geimpften werden unruhig“

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Dec 28, 2021 46:11


Vor vielen Wochen hatten sich Hamburgs Gesundheits- und Sozialsenatorin Melanie Leonhard und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider zu einem Gespräch verabredet – in der Hoffnung, am Jahresende auch auf das Ende der vierten Corona-Welle und damit vielleicht das Auslaufen der Pandemie blicken zu können. Es ist anders gekommen, die große Krise geht weiter. Und die Frau, die heute in unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ zu Gast ist, steht beim Kampf gegen das Virus in der ersten Reihe. Ein Gespräch über ihr Leben als Pandemie-Senatorin, „kluge“ Ratschläge von Politikern aus Süd- oder Ostdeutschland, über Olaf Scholz und Karl Lauterbach – und die Entwicklung in Südafrika, die Hamburg Mut machen könnte.

Entscheider treffen Haider
Tim Mälzer XXL – das längste Interview des Starkochs Teil 2/3

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Nov 1, 2021 150:43


Acht Stunden lang hat Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider in der Reihe „Entscheider treffen Haider“ Tim Mälzer wirklich alles gefragt, was er schon einmal von ihm wissen wollte. Live im Grand-Hotel Elysée, und coronabedingt unter besonderen Umständen: Dreimal wurde das Publikum „ausgetauscht“, damit gelüftet und die Stühle desinfiziert werden konnten. Mälzer und Haider blieben (bis auf zwei Bio-Pausen) sitzen und redeten, redeten, redeten. Was dabei herausgekommen ist , können Sie sich auch als Video im Youtube-Kanal des Hamburger Abendblatts ansehen.

Entscheider treffen Haider
Tim Mälzer XXL – das längste Interview des Starkochs Teil 3/3

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Oct 30, 2021 143:10


Acht Stunden lang hat Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider in der Reihe „Entscheider treffen Haider“ Tim Mälzer wirklich alles gefragt, was er schon einmal von ihm wissen wollte. Live im Grand-Hotel Elysée, und coronabedingt unter besonderen Umständen: Dreimal wurde das Publikum „ausgetauscht“, damit gelüftet und die Stühle desinfiziert werden konnten. Mälzer und Haider blieben (bis auf zwei Bio-Pausen) sitzen und redeten, redeten, redeten. Was dabei herausgekommen ist , können Sie sich auch als Video im Youtube-Kanal des Hamburger Abendblatts ansehen.

Entscheider treffen Haider
Tim Mälzer XXL – das längste Interview des Starkochs Teil 1/3

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Oct 30, 2021 119:54


Acht Stunden lang hat Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider in der Reihe „Entscheider treffen Haider“ Tim Mälzer wirklich alles gefragt, was er schon einmal von ihm wissen wollte. Live im Grand-Hotel Elysée, und coronabedingt unter besonderen Umständen: Dreimal wurde das Publikum „ausgetauscht“, damit gelüftet und die Stühle desinfiziert werden konnten. Mälzer und Haider blieben (bis auf zwei Bio-Pausen) sitzen und redeten, redeten, redeten. Was dabei herausgekommen ist , können Sie sich auch als Video im Youtube-Kanal des Hamburger Abendblatts ansehen.

Entscheider treffen Haider
Tim Mälzer XXL – das längste Interview des Starkochs

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Oct 29, 2021 414:18


Acht Stunden lang hat Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider in der Reihe „Entscheider treffen Haider“ Tim Mälzer wirklich alles gefragt, was er schon einmal von ihm wissen wollte. Live im Grand-Hotel Elysée, und coronabedingt unter besonderen Umständen: Dreimal wurde das Publikum „ausgetauscht“, damit gelüftet und die Stühle desinfiziert werden konnten. Mälzer und Haider blieben (bis auf zwei Bio-Pausen) sitzen und redeten, redeten, redeten. Was dabei herausgekommen ist , können Sie sich auch als Video im Youtube-Kanal des Hamburger Abendblatts ansehen.

Entscheider treffen Haider
Christian Lindner: „Olaf Scholz ist nicht Helmut Schmidt“

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Sep 21, 2021 49:43


Vor vier Jahren hätte der er der jüngste Finanzminister und Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland werden können. Doch dann ließ Christian Lindner eine Jamaika-Koalition von CDU/CSU, Grünen und FDP scheitern, der Rest ist Geschichte. Ob die sich nach der Bundestagswahl am Sonnabend wiederholt? Oder nutzt der Spitzenkandidat diesmal die Chance, seine Liberalen eine Regierung zu führen? Und wenn ja, mit wem? Mit der Union, über deren „inhaltliche Unschärfe“ er sehr überrascht ist und deren Wahlplakate er ältlich wird? Oder doch mit der SPD und den Linken, obwohl ihm dafür „noch die Fantasie fehlt“. Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider spricht mit Christian Lindner über seine Rolle bei der Regierungsbildung, den Zwang, diesmal wirklich Finanzminister zu werden – und über Olaf Scholz.

Entscheider treffen Haider
Armin Laschet: „Ausschließen ist Quatsch“

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Sep 17, 2021 24:32


Beim EuropaAbend des AGA Unternehmensverbandes hatte Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider die Gelegenheit, Kanzlerkandidat Armin Laschet vor Publikum zu befragen. Es ging um die Probleme der CDU/CSU und den Ton im Wahlkampf genauso wie um Corona, Einwanderung und einen möglichen Linksrutsch. Und natürlich um Angela Merkel, Olaf Scholz, Christian Lindner und Markus Söder.

Ich sehe was, was du nicht siehst
Das ist doch… der nackte „Wanderer"

Ich sehe was, was du nicht siehst

Play Episode Listen Later May 16, 2021 20:38


Einmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – und zwar mit einem Kunstwerk. Heute geht es um Ferdinand Hodlers „Blick ins Unendliche“ aus dem Jahr 1903, das Haider sofort an Caspar David Friedrichs „Der Wanderer“ erinnert: „Mit dem feinen Unterschied, dass der Mann, der hier auf einem Berg steht und ins Nebelmeer guckt, komplett nackt ist“, sagt Klar.

Entscheider treffen Haider
Mathias Döpfner: Udo Lindenberg ist wie Goethe

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later May 15, 2021 32:25


Normalerweise sprechen in unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ Menschen darüber, wie sie geworden sind, was sie geworden sind. Diesmal ist alles anders: Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider wollte eine Sonderausgabe zum 75. Geburtstag von Udo Lindenberg machen, und suchte dafür einen Gesprächspartner, der erstens etwas von Musik, zweitens von Sprache und drittens von Kunst versteht – und der Udo Lindenberg sehr gut kennt. Gefunden hat er Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender und Miteigentümer von Axel Springer, der auf eine entsprechende Anfrage am 7. April schrieb (übrigens 23 Minuten, nachdem er sie bekommen hatte): „Ich bin bereit. Udo Lindenberg ist so eine spezielle Figur. Großer Künstler. Sprachlich prägender als Goethe. Musik gefällt mir gar nicht. Aber als Sprachkünstler ein Jahrhundert-Genie.“

Ich sehe was, was du nicht siehst
Eine Küche, die aggressiv macht

Ich sehe was, was du nicht siehst

Play Episode Listen Later May 9, 2021 23:15


Einmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – und zwar mit einem Kunstwerk. Heute geht es um Anna Oppermanns  „Fensterecke. Bezugsensemble: Der ökonomische Aspekt – Mach kleine, überschaubare, verkäufliche Objekte!“, 1979-1984. Der Titel macht Klar fast schon aggressiv, und Haider hat Mühe, ihn zu beschwichtigen: Ihn erinnert das Stilleben an den gerade laufenden Bau der eigenen, neuen Küche…

Ich sehe was, was du nicht siehst
Glauben Sie an Dinosaurier?

Ich sehe was, was du nicht siehst

Play Episode Listen Later May 2, 2021 22:05


Einmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – und zwar mit einem Kunstwerk. Heute geht es um die Kunsthalle selbst, genauer gesagt die Galerie der Gegenwart, die das Lichtkunstwerk von Moritz Frei schmückt: „I don't believe in Dinonsaurs“ ist weithin und coronakonform zu lesen, und passt für Haider ideal in eine Zeit, „in der viele Menschen selbst Dinge nicht glauben wollen, die wissenschaftlich erwiesen sind“. Wie man auf die Idee kommt? Klar sagt: „Das ist eine lange Geschichte…“

Entscheider treffen Haider
Fürstenberg: „Chefs müssen für gute Stimmung sorgen“

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Apr 6, 2021 56:21


Sie ist eine der Pionierinnen, wenn es um das geht, was wir heute als Burnout oder Work-Life-Balance bezeichnen. Reinhild Fürstenberg hat vor gut 30 Jahren das nach ihr (und ihrem Mann) benannte Institut gegründet, das sich für Unternehmen um die seelische Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmert. In der Reihe „Entscheider treffen Haider“ spricht Reinhild Fürstenberg mit Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider über psychische Probleme, die irgendwann jeden treffen, über eine einfache Regel, wie man diese erkennt - und über die Sehnsucht vieler Menschen nach ihrem Büro.

Entscheider treffen Haider
Alexander Röder: „Nach Ostern wird alles besser“

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Mar 29, 2021 54:49


Entscheider treffen Haider – heute mit dem Hauptpastor des Hamburger Michel, Alexander Röder Nein, das wichtigste Fest der Christen ist nicht Weihnachten, auch wenn sie es so feiern wie kein anderes. Das wichtigste Fest ist Ostern, und in diesem Jahr verheißt es in zweifacher Hinsicht einen Aufbruch in eine bessere Zeit. Darüber spricht Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider mit dem Hauptpastor des Hamburger Michael: Es geht um das ewige Leben, unerschütterlichen Optimismus, die Liebe der Hamburger zu ihrem Wahrzeichen – und eine Glaubensfrage, die man angesichts der Coronakrise durchaus stellen darf.

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter
Was macht Corona mit der Liebe?

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter

Play Episode Listen Later Mar 18, 2021 20:37


Wissenschaft trifft Wirklichkeit: Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider spricht mit Uni-Präsident Dieter Lenzen über (große) Themen unserer Zeit Im Zwei-Wochen-Rhythmus spricht Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider in der Reihe „Wie jetzt?“ mit Dieter Lenzen, dem Präsidenten der Universität Hamburg, über Themen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Diesmal geht es um die Frage, was Corona mit oder aus der Liebe macht. Wie ergeht es jungen Menschen, die damit aufwachsen müssen, Kontakte zu anderen zu reduzieren und Abstände zu vergrößern?

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter
Alle Macht den Wissenschaftlern?

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter

Play Episode Listen Later Mar 8, 2021 21:43


Wissenschaft trifft Wirklichkeit: Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider spricht mit Uni-Präsident Dieter Lenzen über (große) Themen unserer Zeit Im Zwei-Wochen-Rhythmus spricht Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider in der Reihe „Wie jetzt?“ mit Dieter Lenzen, dem Präsidenten der Universität Hamburg, über Fragen, die Wissenschaft und Journalismus gleichermaßen bewegen. Diesmal geht es um Wissenschaftler, die vielleicht die besseren Politiker seien könnten. Oder doch nicht?

Ich sehe was, was du nicht siehst
Hängt da an der Tür wirklich ein männliches Geschlechtsteil?

Ich sehe was, was du nicht siehst

Play Episode Listen Later Feb 14, 2021 24:13


Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider spielt mit Alexander Klar, dem Direktor der Hamburger Kunsthalle, einmal in der Woche „Ich sehe was, was du nicht siehst“. Heute geht es um „Der Liebesbote“, ein Gemälde von Pieter de Hooch 1670, dass so harmlos daherkommt, „dessen Details aber lustig und frivol zugleich sind“, so Klar. Als Haider sich auf die Suche macht, kommt er aus dem Staunen nicht mehr heraus. So viele sexuelle Anspielungen auf einem Bild hat er in dieser Podcastreihe noch nie gefunden…

Entscheider treffen Haider
Verena Pausder: „Wir sehen immer nur die Risiken der Digitalisierung“

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Feb 9, 2021 61:36


„Wir sind auf dem besten Weg, ein Naherholungsgebiet für China zu werden.“ – „Das Corona-Virus hat es offenbart: Es ist absolut keine Zeit mehr, an der Vergangenheit festzuhalten.“ – „Wer jetzt noch auf Geschäftsreisen muss, macht sich verdächtig.“ Die Sätze stammen von Verena Pausder, 1979 in Hamburg geboren und 2020 von der Unternehmensberatung BCG und dem „Handelsblatt“ zur Vordenkerin des Jahres gekürt. Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider spricht mit der Autorin des Buches „Ein neues Land“ über den Rauswurf aus der Komfortzone und die Sehnsucht der Deutschen nach vergangenen Erfolgen, über die Angst vor der Digitalisierung der Schulen – und über ihren Uropa und ihren Onkel, die beide Bundespräsidenten waren.

Ich sehe was, was du nicht siehst
Warum ist die Frau so blau?

Ich sehe was, was du nicht siehst

Play Episode Listen Later Feb 7, 2021 24:12


Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider spielt mit Alexander Klar, dem Direktor der Hamburger Kunsthalle, einmal in der Woche „Ich sehe was, was du nicht siehst“. Heute geht es um Walter Gramattès „Bildnis Rosa Schapire“ aus dem Jahr 1920, und Haider will wissen, ob Künstler „Porträts auch dann veröffentlichen dürfen, wenn sie den Porträtierten nicht gefallen“. Das ist eine Frage, die sich Klar bei Rosa Schapire nicht stellt – auch, wenn deren Gesicht in einer seltsam blauen Farbe gemalt ist.

Entscheider treffen Haider
Grüner Sternekoch: „Schlechtes Essen macht schlechte Laune“

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Feb 2, 2021 73:24


Matthias Gfrörer hat vom Guide Michelin als einer der ersten Köche überhaupt einen grünen Stern bekommen – das heißt, in seinem Restaurant Gutsküche in Wulksfelde vor den Toren Hamburgs kann man nicht nur gut essen, sondern auch etwas für die Umwelt tun. Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider, selbst Vegetarier, spricht mit dem Koch über viel zu billiges Fleisch, seine Oma Erna – und Banken, die Restaurantbetreibern lieber drei Millionen Euro statt 300.000 Euro leihen.

Ich sehe was, was du nicht siehst
Was bringt die Zukunft? Das Bild mit dem Tiger verrät es…

Ich sehe was, was du nicht siehst

Play Episode Listen Later Jan 31, 2021 23:03


Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider spielt mit Alexander Klar, dem Direktor der Hamburger Kunsthalle, einmal in der Woche „Ich sehe was, was du nicht siehst“. Heute geht es um „Die Zukunft (Der Tiger in der Felsenschlucht)“, eine Zeichnung von Max Klinger aus dem Jahr 1879, die Haider „angesichts der Corona-Akademie erschreckend aktuell und irgendwie deprimierend findet“ und sich als Betrachter angesichts kaum von der Stelle traut. Klar ist da viel mutiger: „Ich würde einfach auf den Tiger (und damit auf die Zukunft) zugehen, mal sehen was passiert…“

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter
Wie gut ist die Lehre in Corona-Zeiten?

Wie jetzt? Der Dialog mit Dieter

Play Episode Listen Later Jan 21, 2021 23:02


Uni-Präsident Dieter Lenzen spricht mit Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider über die Qualität der Lehre in der Corona-Krise.

qualit corona krise lehre corona zeiten die lehre abendblatt chefredakteur lars haider
Entscheider treffen Haider
Kirsten Boie: „Es war richtig, die Schulen offen zu lassen“

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Jan 19, 2021 69:59


Kirsten Boie ist eine der erfolgreichsten deutschen Kinderbuchautorinnen – und Initiatorin der sogenannten Hamburger Erklärung, die fordert, dass „jedes Kind lesen lernen muss“, und die inzwischen von rund 117.000 Menschen unterschrieben worden ist. Die Hamburger Ehrenbürgerin spricht in einer neuen Folge unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ mit Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider über die Folgen der Corona-Pandemie für unsere Kinder, das Lesen von Büchern als Schlüssel zu fast allem – und über eine Autorenkollegin, die Wohngeld beantragen muss. Und sie sagt: „Es war richtig, die Schulen so lange wie möglich offen zu lassen.“

Ich sehe was, was du nicht siehst
„Dieses Bild ist mir unheimlich…“

Ich sehe was, was du nicht siehst

Play Episode Listen Later Jan 10, 2021 24:09


Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider spielt mit Alexander Klar einmal in der Woche „Ich sehe was, was du nicht siehst“. Heute geht es um „Der Lohn des Wahrsagers“ aus dem Jahr 1913 in dem Giorgio de Chirico auf unheimliche Weise die Zukunft vorhersagt, also den Ersten und Zweiten Weltkrieg. „Das Bild hat was von einem Albtraum“, sagt Lars Haider, und genau deshalb, so Alexander Klar, soll es in einer Ausstellung zur Corona-Pandemie in der Kunsthalle gezeigt werden – ab 24. Januar. Hoffen wir, dass Museen bis dahin wieder öffnen dürfen.

Entscheider treffen Haider
Professor Steinkraus: „Eitle Menschen leben länger“

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Jan 5, 2021 58:26


Mit Volker Steinkraus ist heute ein Mann bei „Entscheider treffen Haider“ zu Gast, bei dem sich jeden Tag Hunderte Hamburger ausziehen… Der Mediziner hat aus einer kleinen Hautarzt-Praxis am Stephansplatz das Dermatologikum gemacht, für das heute 200 Menschen arbeiten und das Ableger in mehreren großen Städten hat. Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider spricht mit Steinkraus über seine Geschäftstüchtigkeit, die Liebe zur Haut – und über die Frage, was wirklich jung hält.

Ich sehe was, was du nicht siehst
Warum ein Selfie vier Millionen Euro wert ist

Ich sehe was, was du nicht siehst

Play Episode Listen Later Jan 3, 2021 22:43


Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider spielt mit Alexander Klar einmal in der Woche „Ich sehe was, was du nicht siehst“. Heute geht es um das Selbstporträt von Max Beckmann, das mit vier Millionen Euro teuerste Werk, das die Kunsthalle jemals gekauft hat – und für das man bei einer Auktion bestimmt das Doppelte hätte erzielen können. „Warum haben so viele Künstler sich selbst gemalt?“, will Lars Haider wissen. Alexander Klar hat als eine Antwort eine Gegenfrage: „Warum machen heute Milliarden Menschen täglich Selfies von sich? Um zu zeigen und zu belegen, dass es sie gibt.“

Gute Nacht
Folge 22 (31.12.) Johannes Oerding

Gute Nacht

Play Episode Listen Later Dec 31, 2020 6:27


Sie schlafen unruhig, gerade jetzt in diesen bewegten Zeiten? Liegen nachts oft wach? Sind schlecht gelaunt? Dagegen haben wir vom Hamburger Abendblatt etwas – unseren Gute-Nacht-Podcast. In der zweiten Staffel ist im Dezember Johannes Oerding zu Gast – und zwar jeden Werktag um 21 Uhr auf www.abendblatt.de/podcast. Sie erwarten unterhaltsame, nachdenkliche und natürlich sehr musikalische fünf bis sieben Minuten. Es wird gesungen, leider auch von Gastgeber und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider, gelacht und philosophiert. Es geht um die Kunst, Lieder zu schreiben, um „Sing meinen Song“, um Duette mit Udo Lindenberg, Max Giesinger oder (natürlich) Ina Müller, um Fans, die filmen statt zu klatschen – und um die Magie der Nacht. Viel Spaß!

Gute Nacht
Folge 21 (30.12.) Johannes Oerding

Gute Nacht

Play Episode Listen Later Dec 30, 2020 5:31


Sie schlafen unruhig, gerade jetzt in diesen bewegten Zeiten? Liegen nachts oft wach? Sind schlecht gelaunt? Dagegen haben wir vom Hamburger Abendblatt etwas – unseren Gute-Nacht-Podcast. In der zweiten Staffel ist im Dezember Johannes Oerding zu Gast – und zwar jeden Werktag um 21 Uhr auf www.abendblatt.de/podcast. Sie erwarten unterhaltsame, nachdenkliche und natürlich sehr musikalische fünf bis sieben Minuten. Es wird gesungen, leider auch von Gastgeber und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider, gelacht und philosophiert. Es geht um die Kunst, Lieder zu schreiben, um „Sing meinen Song“, um Duette mit Udo Lindenberg, Max Giesinger oder (natürlich) Ina Müller, um Fans, die filmen statt zu klatschen – und um die Magie der Nacht. Viel Spaß!

Gute Nacht
Folge 20 (29.12.) Johannes Oerding

Gute Nacht

Play Episode Listen Later Dec 29, 2020 4:10


Sie schlafen unruhig, gerade jetzt in diesen bewegten Zeiten? Liegen nachts oft wach? Sind schlecht gelaunt? Dagegen haben wir vom Hamburger Abendblatt etwas – unseren Gute-Nacht-Podcast. In der zweiten Staffel ist im Dezember Johannes Oerding zu Gast – und zwar jeden Werktag um 21 Uhr auf www.abendblatt.de/podcast. Sie erwarten unterhaltsame, nachdenkliche und natürlich sehr musikalische fünf bis sieben Minuten. Es wird gesungen, leider auch von Gastgeber und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider, gelacht und philosophiert. Es geht um die Kunst, Lieder zu schreiben, um „Sing meinen Song“, um Duette mit Udo Lindenberg, Max Giesinger oder (natürlich) Ina Müller, um Fans, die filmen statt zu klatschen – und um die Magie der Nacht. Viel Spaß!

Entscheider treffen Haider
„Hinz & Kunzt war für mich wie die große Liebe“

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Dec 29, 2020 54:36


Mehr als ein Vierteljahrhundert war Birgit Müller die Chefredakteurin des Hamburger Obdachlosen-Magazins „Hinz & Kunzt“, und damit eine wichtige Stimme in der Stadt. Nun geht sie in den Ruhestand und spricht mit Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider über Armut und Obdachlosigkeit in Hamburg, ihr Verhältnis zur Politik und Probleme, die erst in einer eigenen Wohnung auftauchen können. Und die Frage, wie der Name Hinz & Kunzt entstand, klären wir auch.

Gute Nacht
Folge 19 (28.12.) Johannes Oerding

Gute Nacht

Play Episode Listen Later Dec 28, 2020 4:23


Sie schlafen unruhig, gerade jetzt in diesen bewegten Zeiten? Liegen nachts oft wach? Sind schlecht gelaunt? Dagegen haben wir vom Hamburger Abendblatt etwas – unseren Gute-Nacht-Podcast. In der zweiten Staffel ist im Dezember Johannes Oerding zu Gast – und zwar jeden Werktag um 21 Uhr auf www.abendblatt.de/podcast. Sie erwarten unterhaltsame, nachdenkliche und natürlich sehr musikalische fünf bis sieben Minuten. Es wird gesungen, leider auch von Gastgeber und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider, gelacht und philosophiert. Es geht um die Kunst, Lieder zu schreiben, um „Sing meinen Song“, um Duette mit Udo Lindenberg, Max Giesinger oder (natürlich) Ina Müller, um Fans, die filmen statt zu klatschen – und um die Magie der Nacht. Viel Spaß!

Gute Nacht
Folge 18 (23.12.) Johannes Oerding

Gute Nacht

Play Episode Listen Later Dec 23, 2020 6:37


Sie schlafen unruhig, gerade jetzt in diesen bewegten Zeiten? Liegen nachts oft wach? Sind schlecht gelaunt? Dagegen haben wir vom Hamburger Abendblatt etwas – unseren Gute-Nacht-Podcast. In der zweiten Staffel ist im Dezember Johannes Oerding zu Gast – und zwar jeden Werktag um 21 Uhr auf www.abendblatt.de/podcast. Sie erwarten unterhaltsame, nachdenkliche und natürlich sehr musikalische fünf bis sieben Minuten. Es wird gesungen, leider auch von Gastgeber und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider, gelacht und philosophiert. Es geht um die Kunst, Lieder zu schreiben, um „Sing meinen Song“, um Duette mit Udo Lindenberg, Max Giesinger oder (natürlich) Ina Müller, um Fans, die filmen statt zu klatschen – und um die Magie der Nacht. Viel Spaß!

Entscheider treffen Haider
Johannes Oerding: „Magischer Moment im Hotelvorhang“

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Dec 22, 2020 49:21


Johannes Oerding ist der Mann für die magischen Musik-Momente – und genau darum geht es in dem langen Gespräch, das er mit Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider geführt hat. Oerding, der am zweiten Weihnachtstag 39 Jahre alt wird, spricht über seine Duette mit Udo Lindenberg, sein Leben mit Ina Müller, seine neue Rolle bei „Sing meinen Sohn“, über Fans, die filmen statt klatschen, seinen Sicherheitsmann, der plötzlich Fenster einbaut – und über einen unglaublich magischen Moment in einem Hotel in St. Peter-Ording.

Gute Nacht
Folge 17 (22.12.) Johannes Oerding

Gute Nacht

Play Episode Listen Later Dec 22, 2020 5:22


Sie schlafen unruhig, gerade jetzt in diesen bewegten Zeiten? Liegen nachts oft wach? Sind schlecht gelaunt? Dagegen haben wir vom Hamburger Abendblatt etwas – unseren Gute-Nacht-Podcast. In der zweiten Staffel ist im Dezember Johannes Oerding zu Gast – und zwar jeden Werktag um 21 Uhr auf www.abendblatt.de/podcast. Sie erwarten unterhaltsame, nachdenkliche und natürlich sehr musikalische fünf bis sieben Minuten. Es wird gesungen, leider auch von Gastgeber und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider, gelacht und philosophiert. Es geht um die Kunst, Lieder zu schreiben, um „Sing meinen Song“, um Duette mit Udo Lindenberg, Max Giesinger oder (natürlich) Ina Müller, um Fans, die filmen statt zu klatschen – und um die Magie der Nacht. Viel Spaß!

Gute Nacht
Folge 16 (21.12.) Johannes Oerding

Gute Nacht

Play Episode Listen Later Dec 21, 2020 5:19


Sie schlafen unruhig, gerade jetzt in diesen bewegten Zeiten? Liegen nachts oft wach? Sind schlecht gelaunt? Dagegen haben wir vom Hamburger Abendblatt etwas – unseren Gute-Nacht-Podcast. In der zweiten Staffel ist im Dezember Johannes Oerding zu Gast – und zwar jeden Werktag um 21 Uhr auf www.abendblatt.de/podcast. Sie erwarten unterhaltsame, nachdenkliche und natürlich sehr musikalische fünf bis sieben Minuten. Es wird gesungen, leider auch von Gastgeber und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider, gelacht und philosophiert. Es geht um die Kunst, Lieder zu schreiben, um „Sing meinen Song“, um Duette mit Udo Lindenberg, Max Giesinger oder (natürlich) Ina Müller, um Fans, die filmen statt zu klatschen – und um die Magie der Nacht. Viel Spaß!

Gute Nacht
Folge 15 (18.12.) Johannes Oerding

Gute Nacht

Play Episode Listen Later Dec 18, 2020 5:03


Sie schlafen unruhig, gerade jetzt in diesen bewegten Zeiten? Liegen nachts oft wach? Sind schlecht gelaunt? Dagegen haben wir vom Hamburger Abendblatt etwas – unseren Gute-Nacht-Podcast. In der zweiten Staffel ist im Dezember Johannes Oerding zu Gast – und zwar jeden Werktag um 21 Uhr auf www.abendblatt.de/podcast. Sie erwarten unterhaltsame, nachdenkliche und natürlich sehr musikalische fünf bis sieben Minuten. Es wird gesungen, leider auch von Gastgeber und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider, gelacht und philosophiert. Es geht um die Kunst, Lieder zu schreiben, um „Sing meinen Song“, um Duette mit Udo Lindenberg, Max Giesinger oder (natürlich) Ina Müller, um Fans, die filmen statt zu klatschen – und um die Magie der Nacht. Viel Spaß!

Gute Nacht
Folge 14 (17.12.) Johannes Oerding

Gute Nacht

Play Episode Listen Later Dec 17, 2020 4:53


Sie schlafen unruhig, gerade jetzt in diesen bewegten Zeiten? Liegen nachts oft wach? Sind schlecht gelaunt? Dagegen haben wir vom Hamburger Abendblatt etwas – unseren Gute-Nacht-Podcast. In der zweiten Staffel ist im Dezember Johannes Oerding zu Gast – und zwar jeden Werktag um 21 Uhr auf www.abendblatt.de/podcast. Sie erwarten unterhaltsame, nachdenkliche und natürlich sehr musikalische fünf bis sieben Minuten. Es wird gesungen, leider auch von Gastgeber und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider, gelacht und philosophiert. Es geht um die Kunst, Lieder zu schreiben, um „Sing meinen Song“, um Duette mit Udo Lindenberg, Max Giesinger oder (natürlich) Ina Müller, um Fans, die filmen statt zu klatschen – und um die Magie der Nacht. Viel Spaß!