Podcasts about das maus team

  • 2PODCASTS
  • 29EPISODES
  • 8mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 8, 2022LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about das maus team

Latest podcast episodes about das maus team

Die Sendung mit der Maus
Sachgeschichte: Helikopter Windkraftanlagen Reparatur auf hoher See

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Apr 8, 2022 14:32


In Zukunft soll viel mehr Strom aus Windkraft kommen. Auch wegen des Klimawandels wird erneuerbare Energie immer wichtiger für uns. Doch was ist, wenn sich so ein Windrad nicht dreht? Steht es an Land, ist es einfach zu erreichen und zu reparieren. Aber viele Windkraftanlagen stehen auf hoher See. Hier weht besonders viel Wind. Und heute hat Windrad 54 einen Fehler gemeldet. Das Maus-Team steigt am Flugplatz Emden zusammen mit der Crew an Bord eines Helikopters. So geht es weit hinaus über die Nordsee, in einen riesigen Windpark zu einem spektakulären Einsatz. Drei Techniker seilen sich aus dem Hubschrauber auf das Windrad ab – fast 100 Meter hoch über dem Meer. Die Zeit drängt, denn bald wird es dunkel. Dann müssen sie wieder sicher im Hubschrauber sitzen, für den Rückflug nach Emden…

Die Sendung mit der Maus
Was ist eine Kardanische Aufhängung?

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Jan 15, 2022 10:05


Das Maus-Team ist immer in Bewegung, um viele unterschiedliche Fragen zu beantworten. Dabei darf die Kamera nie fehlen – und damit keine wackeligen Bilder entstehen, ist die Kamera in einem Schwebestativ, nach dem Prinzip der kardanischen Aufhängung befestigt. Doch was hat es damit auf sich und woher kommt dieses Prinzip? Das zeigt Siham heute und verrät, inwiefern auch die Seefahrt hierbei eine Rolle spielt.

Die Sendung mit der Maus
Sachgeschichte: Kardanische Aufhängung

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 10:05


Das Maus-Team ist immer in Bewegung, um viele unterschiedliche Fragen zu beantworten. Dabei darf die Kamera nie fehlen – und damit keine wackeligen Bilder entstehen, ist die Kamera in einem Schwebestativ, nach dem Prinzip der kardanischen Aufhängung befestigt. Doch was hat es damit auf sich und woher kommt dieses Prinzip? Das zeigt Siham heute und verrät, inwiefern auch die Seefahrt hierbei eine Rolle spielt.

Die Sendung mit der Maus
Sachgeschichte: Armin im U-Bahn-Tunnel

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Jul 2, 2021 8:02


Wie ein Maulwurf gräbt sich der riesige Spezial-Bohrer durch die Erde: Beim Bau einer neuen U-Bahn-Linie fräst sich die über 70 Meter lange Maschine zentimetergenau unter der Stadt durch. Das Maus-Team zeigt im Modell und vor Ort, wie aus einem tonnenschweren Betonpuzzle Tunnelwände entstehen – und die Kurven in die Röhre kommen.

Die Sendung mit der Maus
Sachgeschichte: Vom Funken zum Feuer

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later May 23, 2021 4:01


Ein Feuer machen mit Feuerstein, Zunder und einem Stück Stahl ist gar nicht so einfach: Martin aus dem Roland-Museum kennt sich aber damit aus. Mit dem Stück Stahl schlägt er an dem Feuerstein Funken – so lange, bis einer der Funken zufällig an dem Zunder hängen bleibt und dieser dann glüht. Das kann schon gut einmal 138 Versuche brauchen. Das Maus-Team hat Martin besucht und ihm einmal über die Schulter geschaut.

Die Sendung mit der Maus
Sachgeschichte: Eisengewinnung

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Apr 18, 2021 13:27


Eisen kommt heute aus riesigen Öfen, doch mit dem Metall arbeiten die Menschen schon seit Jahrtausenden. Aber wie und wo wird Raseneisenerz gefunden? Das Maus-Team geht dieser Frage auf den Grund und findet heraus, wie eine 'Eisenhütte' in der Eisenzeit aussah, wie sie funktionierte und wie das so genannte Renneisen am Ende der Arbeiten entsteht. Und natürlich lässt sich aus dem schmiedbaren Eisen auch allerhand machen.

Sendung mit der Maus - Podcast
Sachgeschichte: Adventskalender Faserguss (mit Gebärdensprache)

Sendung mit der Maus - Podcast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2020 9:58


Heute ist der 1. Advent. Das bedeutet auch, dass bald das erste Adventskalendertürchen geöffnet werden kann. Doch so ein Adventskalender macht auch ziemlich viel Müll. Clarissa fragt sich, ob das nicht auch anders geht. Daher macht sie sich auf den Weg zu einem Verpackungshersteller in Köln und trifft dort auf Tahsin und Manuel. Die beiden haben einen umweltfreundlichen Adventskalender erfunden. Das Maus-Team schaut einmal zu, wie so ein Kalender hergestellt wird.

Die Sendung mit der Maus
Sachgeschichte: Adventskalender Faserguss

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Nov 29, 2020 9:58


Heute ist der 1. Advent. Das bedeutet auch, dass bald das erste Adventskalendertürchen geöffnet werden kann. Doch so ein Adventskalender macht auch ziemlich viel Müll. Clarissa fragt sich, ob das nicht auch anders geht. Daher macht sie sich auf den Weg zu einem Verpackungshersteller in Köln und trifft dort auf Tahsin und Manuel. Die beiden haben einen umweltfreundlichen Adventskalender erfunden. Das Maus-Team schaut einmal zu, wie so ein Kalender hergestellt wird.

Die Sendung mit der Maus
Sachgeschichte: Wanderweg der deutschen Einheit Teil 2

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Jul 19, 2020 9:04


Wanderweg der deutschen Einheit (2. Etappe) – Das Maus-Team erklimmt auf seiner Deutschlandwanderung heute den 840 Meter hohen Kahlen Asten. Auf dem Gipfel des zweithöchsten Bergs in NRW steht eine der bekanntesten deutschen Wetterstationen. Armin erkundet, wie die Wetterdaten erhoben werden, aus denen später ein Wetterbericht erstellt wird. Dann führt der Wanderweg bergab in die Wälder des Sauerlandes. Wo viel Holz ist, da fallen auch Späne – und aus denen lassen sich umweltfreundliche Holzpellets zum Heizen herstellen. Das Maus-Team zeigt, wie aus Holzabfällen die zylinderförmigen Heizstäbchen entstehen.

Sendung mit der Maus - Podcast
Sachgeschichte: Wanderweg der deutschen Einheit Teil 2 (mit Gebärdensprache)

Sendung mit der Maus - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2020 9:04


Wanderweg der deutschen Einheit (2. Etappe) – Das Maus-Team erklimmt auf seiner Deutschlandwanderung heute den 840 Meter hohen Kahlen Asten. Auf dem Gipfel des zweithöchsten Bergs in NRW steht eine der bekanntesten deutschen Wetterstationen. Armin erkundet, wie die Wetterdaten erhoben werden, aus denen später ein Wetterbericht erstellt wird. Dann führt der Wanderweg bergab in die Wälder des Sauerlandes. Wo viel Holz ist, da fallen auch Späne – und aus denen lassen sich umweltfreundliche Holzpellets zum Heizen herstellen. Das Maus-Team zeigt, wie aus Holzabfällen die zylinderförmigen Heizstäbchen entstehen.

Sendung mit der Maus - Podcast
Sachgeschichte: PET-Recycling (mit Gebärdensprache)

Sendung mit der Maus - Podcast

Play Episode Listen Later May 24, 2020 9:36


Was passiert mit der Plastik-Flasche, wenn sie leer ist? Das Maus-Team verfolgt den Weg der Flasche Schritt für Schritt. Ist sie erstmal in winzige Stücke zerkleinert, beginnt die Verwandlung: Aus den Plastik-Fetzen wird ein Stoff, der angezogen eine richtig gute Figur macht. So schafft es der recycelte Getränkebehälter sogar in den Deutschen Bundestag: Was die Saaldiener des „hohen Hauses“ als Kleidung tragen, ist aus wiederverwertetem Kunststoff hergestellt.

Die Sendung mit der Maus
Sachgeschichte: PET-Recycling

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later May 24, 2020 9:35


Was passiert mit der Plastik-Flasche, wenn sie leer ist? Das Maus-Team verfolgt den Weg der Flasche Schritt für Schritt. Ist sie erstmal in winzige Stücke zerkleinert, beginnt die Verwandlung: Aus den Plastik-Fetzen wird ein Stoff, der angezogen eine richtig gute Figur macht. So schafft es der recycelte Getränkebehälter sogar in den Deutschen Bundestag: Was die Saaldiener des „hohen Hauses“ als Kleidung tragen, ist aus wiederverwertetem Kunststoff hergestellt.

Sendung mit der Maus - Podcast
Sachgeschichte: Körner auf der Erdbeere (mit Gebärdensprache)

Sendung mit der Maus - Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2019 4:50


Warum haben Erdbeeren Körner? - Wird die Erdbeere reif, färbt sie sich knallrot. Nur die winzigen Körner, die auf der ganzen Beere verteilt sind, bleiben grün-gelb. Das Maus-Team zeigt, wer dafür sorgt, dass sie entstehen und warum die Erdbeere ihren Namen zu Unrecht trägt.

Die Sendung mit der Maus
Sachgeschichte: Körner auf der Erdbeere

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Jun 16, 2019 4:50


Warum haben Erdbeeren Körner? - Wird die Erdbeere reif, färbt sie sich knallrot. Nur die winzigen Körner, die auf der ganzen Beere verteilt sind, bleiben grün-gelb. Das Maus-Team zeigt, wer dafür sorgt, dass sie entstehen und warum die Erdbeere ihren Namen zu Unrecht trägt.

Sendung mit der Maus - Podcast
Sachgeschichte: Krötenzaun (mit Gebärdensprache)

Sendung mit der Maus - Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2019 7:51


Im März machen sie sich wieder auf den Weg: Erdkröten wandern zum Laichen an den See. Doch die Reise zum Wasser ist gefährlich, besonders wenn sie Straßen überqueren müssen. Das Maus-Team begleitet Rolf, Christian, Meira, Dirk und Peter dabei, wie sie Kröten sicher über die Straße helfen – mit Eimern, Pflöcken, Spaten, Hammer und einer Plastikplane...

Die Sendung mit der Maus
Sachgeschichte: Krötenzaun

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Mar 24, 2019 7:51


Im März machen sie sich wieder auf den Weg: Erdkröten wandern zum Laichen an den See. Doch die Reise zum Wasser ist gefährlich, besonders wenn sie Straßen überqueren müssen. Das Maus-Team begleitet Rolf, Christian, Meira, Dirk und Peter dabei, wie sie Kröten sicher über die Straße helfen – mit Eimern, Pflöcken, Spaten, Hammer und einer Plastikplane...

Sendung mit der Maus - Podcast
Sachgeschichte: Türen auf: Museumsrestaurator (mit Gebärdensprache)

Sendung mit der Maus - Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2018 7:46


Manche Gemälde sind schon Hunderte von Jahre alt und nicht mehr im besten Zustand. Bevor sie ausgestellt werden, müssen sie erst einmal wiederhergerichtet werden. Das Maus-Team begleitet heute einen Museumsrestaurator, der den Werken wieder neuen Glanz verleiht.

Die Sendung mit der Maus
Sachgeschichte: Türen auf: Museumsrestaurator

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Sep 9, 2018 7:46


Manche Gemälde sind schon Hunderte von Jahre alt und nicht mehr im besten Zustand. Bevor sie ausgestellt werden, müssen sie erst einmal wiederhergerichtet werden. Das Maus-Team begleitet heute einen Museumsrestaurator, der den Werken wieder neuen Glanz verleiht.

Die Sendung mit der Maus
Sachgeschichte: Kutschfahrschule

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Aug 26, 2018 9:01


Das Maus-Team schaut sich in einer ganz besonderen Schule um: André lernt, wie eine Pferdekutsche gefahren wird.

Sendung mit der Maus - Podcast
Sachgeschichte: Kutschfahrschule (mit Gebärdensprache)

Sendung mit der Maus - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2018 9:01


Das Maus-Team schaut sich in einer ganz besonderen Schule um: André lernt, wie eine Pferdekutsche gefahren wird.

Die Sendung mit der Maus
Sachgeschichte: Rettungshund Chili Teil 1

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Aug 19, 2018 13:25


Wo Urlauber im Sommer wandern, klettern und im Winter Ski fahren, lauern auch viele Gefahren. Das Maus-Team trifft Günther. Er leitet die Lawinenhundestaffel Hochland, die in solchen Ernstfällen in den Bergen hilft. Seine junge Golden Retriever-Hündin Chili soll bald Teil der Hundestaffel sein und abgestürzte Kletterer oder vermisste Skifahrer aufspüren können. Mit Spielen, Such- und Vertrauensübungen wird sie von Günther und seinen Kollegen auf die erste Prüfung im Herbst vorbereitet. Ihr Lieblingsspielzeug und viel Lob spielen beim Training eine sehr wichtige Rolle…

Sendung mit der Maus - Podcast
Sachgeschichte: Rettungshund Chili Teil 1 (mit Gebärdensprache)

Sendung mit der Maus - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2018 13:24


Wo Urlauber im Sommer wandern, klettern und im Winter Ski fahren, lauern auch viele Gefahren. Das Maus-Team trifft Günther. Er leitet die Lawinenhundestaffel Hochland, die in solchen Ernstfällen in den Bergen hilft. Seine junge Golden Retriever-Hündin Chili soll bald Teil der Hundestaffel sein und abgestürzte Kletterer oder vermisste Skifahrer aufspüren können. Mit Spielen, Such- und Vertrauensübungen wird sie von Günther und seinen Kollegen auf die erste Prüfung im Herbst vorbereitet. Ihr Lieblingsspielzeug und viel Lob spielen beim Training eine sehr wichtige Rolle…

Sendung mit der Maus - Podcast
Sachgeschichte: Lippenstift und Nagellack (mit Gebärdensprache)

Sendung mit der Maus - Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2017 6:53


Das Geheimnis des Nagellacks – Schön lackiert! Nagellack macht Hand- und Fußnägel farbig. Das Maus-Team verrät, was drinsteckt in der Kosmetik und wie sie so schön bunt wird. Denn das wollen Hanna und viele andere Kinder wissen.

Die Sendung mit der Maus
Sachgeschichte: Lippenstift und Nagellack

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later May 21, 2017 6:53


Das Geheimnis des Nagellacks – Schön lackiert! Nagellack macht Hand- und Fußnägel farbig. Das Maus-Team verrät, was drinsteckt in der Kosmetik und wie sie so schön bunt wird. Denn das wollen Hanna und viele andere Kinder wissen.

Die Sendung mit der Maus
Alemannische Fastnacht

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Feb 26, 2017 7:01


Fast noch so wie in alten Zeiten: Mit Holzmasken verkleidet feiern die Narrenzünfte im Südwesten, zum Beispiel in Rottweil. Das Maus-Team zeigt, wie dort die Verkleidungen in Handarbeit hergestellt werden – und was die Narren damit vor allem an Rosenmontag treiben…

Die Sendung mit der Maus
Weihnachtspaket

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Dec 18, 2016 6:08


Weihnachten ist die Zeit für Geschenke. Viele von ihnen sind per Paketdienst unterwegs quer durchs Land. Auch Oma Marlies in Köln hat ihrem Enkel Nils in Husum schon etwas eingepackt. Das Maus-Team begleitet das Paket, bis es rechtzeitig bei Nils ankommt.

Die Sendung mit der Maus
Helilandeplatz

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Feb 21, 2016 10:28


Das Maus-Team hat beobachtet, wie der neue Landeplatz auf dem Dach einer Klinik in Eschweiler gebaut wurde: Über zwei Jahre, die Hilfe eines "Melkschemels", warmes Wasser und ein großes "H" waren dazu nötig.

Die Sendung mit der Maus
Leverkusener Autobahnbrücke Teil 1

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Jan 30, 2016 6:29


Sachgeschichte XXL für Riesen-Brücken-Bau Diese Sachgeschichte wird extralang: Das Maus-Team begleitet den Bau der neuen Autobahnbrücke in Leverkusen mit der Kamera. So kann die Maus in den kommenden Jahren Schritt für Schritt zeigen, wie die Bauarbeiter vorankommen. Fertig ist die Brücke frühestens 2023. Noch bevor die Bauarbeiten beginnen, zeigt Armin, wie die alte Brücke kaputt gehen konnte.

Die Sendung mit der Maus
Leverkusener Autobahnbrücke Teil 1

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Jan 24, 2016 6:29


Sachgeschichte XXL für Riesen-Brücken-Bau Diese Sachgeschichte wird extralang: Das Maus-Team begleitet den Bau der neuen Autobahnbrücke in Leverkusen mit der Kamera. So kann die Maus in den kommenden Jahren Schritt für Schritt zeigen, wie die Bauarbeiter vorankommen. Fertig ist die Brücke frühestens 2023. Noch bevor die Bauarbeiten beginnen, zeigt Armin, wie die alte Brücke kaputt gehen konnte.