Podcasts about windpark

  • 126PODCASTS
  • 228EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 4, 2025LATEST
windpark

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about windpark

Latest podcast episodes about windpark

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Kanton verhängt Baustopp: Wie weiter mit dem Windpark Tramelan?

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 22:51


Im Berner Jura plant die BKW einen Windpark mit sechs Windturbinen. Diesen Sommer hat die BKW mit den Vorarbeiten begonnen. Nach einem superprovisorischen Baustopp hat der Kanton Bern einen definitiven Baustopp wegen einer fehlenden Plangenehmigung verhängt. Weiter in der Sendung: · Ein Plakat mit der Aufschrift «Kill Erdogan» wurde nach einer Demo in Bern ein Fall für die Justiz. Nun hat das Bundesgericht in dieser Sache entschieden. · Wieso es für Gastrobetriebe schwierig ist, Burgdorf zu beleben und wie lange Wartezeiten in Bewilligungsverfahren aus dem Weg geräumt werden könnten. · Wie das Simplongebiet und die Engigalerie nach einem Murgang im Juni 2024 überwacht wird.

Regionaljournal Zentralschweiz
Zuger Zytturm nach Sanierung offen

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 5:12


Nach eineinhalb Jahren Renovation ist der historische Zytturm in Zug wieder zugänglich. Neu gelten Sicherheitsregeln – und Besucherinnen und Besucher erwartet oben eine Zeitkapsel-Überraschung. Weiter in der Sendung: · Nach dem «Nein» im aargauischen Beinwil zum Windpark auf dem Lindenberg, bekommt das Projekt auf Luzerner Seite Aufwind. · Der FCL gewinnt sein Heimspiel gegen die Grasshoppers mit 6:0.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Solothurner Regierung statt Parlament soll Staatsanwälte wählen

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 18:25


Im Kanton Solothurn sollen die Staatsanwältinnen und Jugendanwälte künftig durch die Regierung ernannt werden, statt wie derzeit vom Kantonsparlament gewählt zu werden. Die Regierung hat sich bereit erklärt, die von der FDP geforderte Änderung der Spielregeln in die Wege zu leiten. Weitere Themen in der Sendung: · Verdacht auf Drogendelikte: Ein Solothurner SVP-Kantonsrat ist in Untersuchungshaft gesetzt worden. Das bestätigt die Staatsanwaltschaft des Kantons Solothurn. · Flickenteppich? Wo darf man Feuerwerk zünden und wo nicht? Im Limmattal von Wettingen bis zur Zürcher Kantonsgrenze ist dies am 1. August und an Silvester erlaubt, in Baden und weiteren Gemeinden in der Nähe ist es verboten. · Windkraft auf dem Lindenberg: Nach dem wuchtigen Nein der Aargauer Gemeinde Beinwil zu Windrädern auf dem Lindenberg soll in der Region doch noch ein Windpark entstehen. Eine AG von Privaten will nun zwei Turbinen im Nachbardorf Hitzkirch realisieren, ganz ohne Entscheid einer Gemeindeversammlung.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Defekte Kabel: Unterbruch auf SBB-Zugstrecke Olten-Basel

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 5:54


Auf der SBB-Strecke zwischen Basel und Olten war der Bahnverkehr bis Mittag eingeschränkt. Grund für den Streckenunterbruch war die Beschädigung eines Kabels der Sicherungsanlagen bei nächtlichen Bauarbeiten im Hauenstein-Basistunnel. Die Einschränkungen dauerten bis Donnerstagmittag. Weitere Themen in der Sendung: · Nach dem Nein zum Windpark auf dem Lindenberg in Beinwil AG: die Gründe für das Nein sind vielfältig, zeigt eine Umfrage bei den Stimmberechtigten. · Legislaturplan Kanton Solothurn: Die Regierung möchte mehr Personen in den Kanton Solothurn locken und denkt über tiefere Steuern nach. Bis Anfang 2026 soll eine Steuerstrategie vorliegen.

Gude, Mittelhessen!
Bau eines Windparks in Lahnau

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 5:45 Transcription Available


Bau eines Windparks in Lahnau steht konkret bevor, mehr als 50.000 Euro Spenden für 20-jährigen Solmser und Wetzlarer Projekt „Offline Girls“ startet gegen Einsamkeit. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/landkreis-marburg-biedenkopf/streit-um-ferrero-kuesschen-in-marburg-endet-vor-gericht-5106863 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/lahnau/windpark-lahnau-wann-drehen-sich-die-windraeder-5097139 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/solms/mehr-als-50000-euro-spenden-fuer-20-jaehrigen-solmser-5108093 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/mittenaar/mittenaarer-turnhalle-zu-kinder-klagen-ueber-beschwerden-5107562 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/wetzlarer-offline-girls-damit-keine-frau-einsam-sein-muss-5097321 Ein Angebot der VRM.

Gude, Wiesbaden!
Eintracht Frankfurt kassiert heftige Niederlage

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 6:09 Transcription Available


Aktueller Stand beim Windpark für Idstein und Hünstetten, AfD scheitert weitgehend mit Klage zu Corona-Ausschuss und Eintracht Frankfurt kassiert die nächste heftige Niederlage. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/idstein-kreis-rheingau-taunus/so-ist-der-stand-beim-windpark-fuer-idstein-und-huenstetten-5061599 https://www.wiesbadener-kurier.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/biontech-macht-curevac-aktionaeren-umtausch-angebot-5089608 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/hessen/sturmtief-bringt-regen-und-starke-boeen-nach-hessen-5089403 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/hessen/afd-scheitert-weitgehend-mit-klage-zu-corona-ausschuss-5090636 https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/fussball-champions-league/eintracht-frankfurt-kassiert-die-naechste-heftige-niederlage-5075652 Ein Angebot der VRM.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Bauarbeiten im naturgeschützten Hallwilersee, mit Kantonsauflagen

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 5:09


Einer der ältesten Bootsanlegeplätze für Segelboote im Hallwilersee wird ersetzt. Der alte Steg in Beinwil am See kommt weg. Das Ufer wird renaturiert. Etwas weiter draussen im Wasser entsteht ein neuer Schwimmsteg. Gebaut wird nicht vom Kanton, sondern von Privaten. Aber der Kanton macht Auflagen. Weitere Themen in der Sendung: · WM-Bronze im Mehrkampf für Aargauer Kunstturner Noe Seifert: «Ein unglaubliches Gefühl, crazy» sagt der 26-jährige Oftringer über den historischen Erfolg. · Gibt es auf dem Lindenberg einen Windpark, an der Aargauisch-Luzernischen Grenze? In Beinwil im Freiamt entscheidet das Stimmvolk am 29. Oktober. Die Luzerrner Nachbargemeinde Hitzkirch hat nun einen Vertrag mit der Windpark Lindenberg AG unterschrieben. Sie regelt die Abgeltung für Hitzkirch. Die Gemeinde Hitzkirch wolle keine Einsprache gegen den Entscheid der Beinwiler Stimmberchtigten machen, teilt sie mit.

Gude, Rheinhessen!
Ministerpräsidentenkonferenz in Mainz

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 6:09 Transcription Available


Die Ministerpräsidentenkonferenz lädt nach Mainz ein, im Kreis Bad Kreuznach wird ein neuer Windpark genehmigt und Mainz 05 erwartet zum Europapokal-Heimspiel einen vollen Gästeblock. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/ministerpraesidentenkonferenz-wo-es-in-mainz-eng-werden-kann-5055276 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-bad-kreuznach/verbandsgemeinde-nahe-glan/bad-sobernheim/rwe-plant-windpark-mit-acht-anlagen-im-zollstock-wald-5074270 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/05-news-3000-mostar-fans-werden-in-mainz-erwartet-4804899 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/arbeiten-am-mainzer-alicenplatz-kurz-vor-abschluss-5086006 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainzer-ortsvorsteher-kritisiert-kanzler-merz-scharf-5083235 Ein Angebot der VRM.

Zehn Minuten Wirtschaft
Batteriespeicher: Segen oder Fluch für die Energiewende?

Zehn Minuten Wirtschaft

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 14:52


Batteriespeicher stehen im Besten Fall neben einem Windpark oder einer großen Solaranlage und entlasten das Netz, wenn grad zuviel Ökostrom erzeugt wird. Warum dieses Kalkül nicht immer aufgeht und was es bräuchte, damit Batteriespeicher “netzdienlich” sind – das erfahrt ihr bei uns. Mehr zum Thema Batteriespeicher und Strompreiszonen hört ihr hier: Batteriespeicher: Jetzt kommen die Megaprojekte! https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:c96d33dcc0a513b3/ Strompreiszonen: Warum Strom im Norden bald billiger sein könnte als im Süden https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:126297b2bbe04c77/

hr4 Mittelhessen
Kein Bürgerbegehren zum Windpark in Braunfels wegen formeller Fehler

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 2:10


Jüdische Gemeinde in Gießen erhält neue 20 Kilo schwere Tora. Die hr Pop-Up Redaktion in Friedberg zieht nach knapp drei Wochen Bilanz.

Das Interview von MDR AKTUELL
Warum die Wasserstoffproduktion in der Altmark gescheitert ist

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 5:13


Die Einwohner von Gardelegen haben sich gegen den Bau eines Windparks entschieden und damit ein Wasserstoffprojekt zu Fall gebracht. Kathrin Tarricone von der FDP spricht von Kommunikationsproblemen.

ETDPODCAST
Fr 26.09.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 8:14


Guten Morgen! In unserem ersten Beitrag schauen wir nach Bayern und einem geplanten Windpark. Warum wehrt sich die Bevölkerung vor Ort dagegen? Weiter geht es mit einer neuen Arbeitsgruppe, die einheitliche Rahmenbedingungen für den Umgang mit Mitgliedern der AfD schaffen möchte – für den Fall einer Bestätigung der Einstufung durch das Gericht als gesichert rechtsextremistisch. Im letzten und dritten Artikel geht es um die Verweigerung von Akkreditierungen bei der UN: Warum läßt Brüssel solche Drahtziehereien zu ?

Regionaljournal Aargau Solothurn
Olten geht bei Schulhausprovisorium neue Wege

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 5:06


Der Stadtrat plant den Schulcampus Zementi im Gebiet OltenSüdwest. Der Campus soll mindestens 15 Jahre in Betrieb sein und sowohl Kapazitäten für das Wachstum an der Sekundar- sowie der Primarschule als auch für die anstehenden Sanierungen bieten. Weiter in der Sendung: · Premiere für Axpo: Der Aargauer Stromkonzern nimmt den ersten Windpark in Finnland in Betrieb. · Das Schweizer E-Mountainbike-Team hat sich an den Weltmeisterschaften im Wallis im Cross-Country zweimal Silber gesichert. Die Aargauerin Kathrin Stirnemann bei den Frauen und ihr Partner Joris Ryf bei den Männern.

Beurswatch | BNR
Siri mag haar wandelstok weggooien: Apple krijgt make-over van Google

Beurswatch | BNR

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 22:16


Apple wil voor eens en altijd afrekenen met die zorg dat het te laat was met AI, dus krijgt chatbot Siri binnenkort een serieuze make-over. Want laten we eerlijk zijn: Siri is voor een chatbot inmiddels al flink bejaard. Apple gaat daarom de AI-strijd aan met de makers van ChatGPT. Zelf redden ze die AI-wedloop niet, geven ze nu wel met zoveel woorden toe. Daarom roept het bedrijf hulp in uit onverwachte hoek: Google. Het zoekbedrijf van Alphabet gaat de onderliggende technologie leveren. Of het ook genoeg is voor Apple om weer een beetje op kop te komen in die AI-race, bespreken we deze aflevering. We hebben het ook over president Donald Trump, het zal eens niet. Die heeft een moeilijke week, nu twee rechters zeggen dat zijn importheffingen illegaal zijn. De oranje president tekent hoger beroep aan. Maar als de hoogste Amerikaanse rechter dat ook gaat vinden, dan kunnen de handelsdeals die hij sloot met allerlei delen van de wereld, ook Europa, mogelijk de prullenbak in. En dat zou desastreus zijn, aldus Trump zelf. Verder hoor je nog waarom de Chinese overheid zich zorgen maakt over gigantische koersstijgingen op de beurzen in dat land en we praten je bij over nieuwe regels aan de Nasdaq dat een klassieke vorm van oplichting, de pump and dump, aan banden moet leggen. Tot slot bespreken we de volgende dolle koerssprong van American Eagle. Want iedereen had er een mening over: die reclame met actrice Sydney Sweeney. De (inter)nationale rel heeft het bedrijf geen windeieren gelegd. Na een moeizaam jaar trok de omzet opeens aan. En hoe.See omnystudio.com/listener for privacy information.

AEX Factor | BNR
Siri mag haar wandelstok weggooien: Apple krijgt make-over van Google

AEX Factor | BNR

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 22:16


Apple wil voor eens en altijd afrekenen met die zorg dat het te laat was met AI, dus krijgt chatbot Siri binnenkort een serieuze make-over. Want laten we eerlijk zijn: Siri is voor een chatbot inmiddels al flink bejaard. Apple gaat daarom de AI-strijd aan met de makers van ChatGPT. Zelf redden ze die AI-wedloop niet, geven ze nu wel met zoveel woorden toe. Daarom roept het bedrijf hulp in uit onverwachte hoek: Google. Het zoekbedrijf van Alphabet gaat de onderliggende technologie leveren. Of het ook genoeg is voor Apple om weer een beetje op kop te komen in die AI-race, bespreken we deze aflevering. We hebben het ook over president Donald Trump, het zal eens niet. Die heeft een moeilijke week, nu twee rechters zeggen dat zijn importheffingen illegaal zijn. De oranje president tekent hoger beroep aan. Maar als de hoogste Amerikaanse rechter dat ook gaat vinden, dan kunnen de handelsdeals die hij sloot met allerlei delen van de wereld, ook Europa, mogelijk de prullenbak in. En dat zou desastreus zijn, aldus Trump zelf. Verder hoor je nog waarom de Chinese overheid zich zorgen maakt over gigantische koersstijgingen op de beurzen in dat land en we praten je bij over nieuwe regels aan de Nasdaq dat een klassieke vorm van oplichting, de pump and dump, aan banden moet leggen. Tot slot bespreken we de volgende dolle koerssprong van American Eagle. Want iedereen had er een mening over: die reclame met actrice Sydney Sweeney. De (inter)nationale rel heeft het bedrijf geen windeieren gelegd. Na een moeizaam jaar trok de omzet opeens aan. En hoe.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten
Plattdüütsche Narichten vun'n 2. September 2025

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 4:06


Na Eerbevern in Afghanistan loppt Rettungsprogramm +++ Bedriever vun den plaanten Windpark vör Borkum sett doch keene chinesischen Turbinen in +++ Personaalversammlung vun Bremer Scholen sorgt för Arger +++ Haftplichtversekerung blifft för Autofahrers in Bremen leeg +++ Werder Bremen verplicht Störmer Boniface as utlehnt Speeler för een Johr +++ Dat Weer

ETDPODCAST
Sa. 30.08.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 8:06


Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Fällt das EU-Verbrennerverbot? Die großen deutschen Autobauer jedenfalls setzen nach Jahren des Elektro-Booms wieder mehr auf Verbrennfahrzeuge. Warum erfahren Sie in unserem ersten Artikel. Für den größten Windpark in der deutschen Nordsee baut der Windparkplaner Luxcara nicht mehr auf China. Stattdessen hat Siemens Gamesa den Zuschlag bekommen. Die Hintergründe beleuchten wir in unserem zweiten Artikel. Im September will US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. die Ursachen von Autismus öffentlich machen. Er bezeichnet die Erkrankung als „tausendmal bedrohlicher als Corona“. Mehr dazu in unserem dritten Beitrag.

BRF - Podcast
Aktuell: Mario Pitz: Viel schriftliche Zustimmung zum Windpark Raeren - Manuel Zimmermann

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025


Regionaljournal Ostschweiz
Appenzeller Volksfreund eröffnet Büro in Herisau

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 6:47


Die Innerrhoder Zeitung hat damit zum ersten Mal in ihrer 150-jährigen Geschichte ein Redaktionsbüro in Appenzell Ausserrhoden. Sie will sich als Zeitung für beide Appenzell etablieren. Weitere Themen: · An der Chilbi in Glarus kam es zu einem Sittlichkeitsdelikt gegen einen 10-jährigen Jungen. · 2-Jähriger ertrinkt in Neckertal in einem Pool. · Finanzausgleich im Kanton Graubünden schüttet dieses Jahr deutlich mehr Geld an die finanzschwächeren Gemeinden aus. · Beschuldigter im Mordfall Barchetsee TG zieht Urteil an das Bundesgericht weiter. · Kanton St. Gallen startet Verfahren zu möglichem Windpark in Wartau. · Der neue St. Galler Dompfarrer heisst Mathai Ottapally.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Kanton Bern verfügt Baustopp für Windpark in Tramelan

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 18:32


Die BKW hat vor gut einer Woche mit den Vorarbeiten für den Windpark im Berner Jura begonnen. Nun muss sie sofort damit aufhören. Weiter in der Sendung: · In der Stadt Bern starten im September die Bauarbeiten für die erste Etappe der Hochwasserschutzmassnahmen. Im Marzili ist daher die Aare bis Ende Mai gesperrt. Gleichzeitig wird auch ein Teil des Freibads Marzili saniert. · Der als «Dr. Pump» bekannte Arzt wurde vom Regionalgericht Bern zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 14 Monaten verurteilt. Der Mann soll seinen Patientinnen und Patienten verbotene Substanzen zur Leistungssteigerung verschrieben haben. · Im Kanton Wallis gilt ab sofort ein allgemeines Feuerverbot.

Wannabe a Founder
#128 Franz Humer: Von Agilox zu Novventos

Wannabe a Founder

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 36:10


...oder von der Garage zum Windpark. Was haben autonome Roboter, ein Windkanal und ein Startup-Rollercoaster gemeinsam? Franz Humer, Absolvent der FH OÖ, erzählt, wie er aus seiner Logistikleidenschaft erst das Unternehmen Agilox und dann eine neue Energievision gemacht hat. Novventos. Vom selbstgebauten Prototyp zur vertikalen Windturbine made in OÖ – und warum das alles nur geht, wenn die Familie mitzieht. Eine Folge über Mut, Macher-Mindset und was passiert, wenn die Sonne mal nicht scheint.https://www.novventos.com

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 30.07.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 3:34


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: AfW-Umfrage: Vermittler setzen auf wenige, aber starke Poolpartner Makler arbeiten im Schnitt mit zwei Maklerpools oder Verbünden zusammen – und wickeln darüber rund 2/3 ihres Geschäfts ab. Das zeigt das aktuelle Vermittlerbarometer des AfW. Die meisten wollen weder mehr noch weniger Partner. Entscheidend bei der Poolwahl sind laut Umfrage vor allem Produktportfolio, Tools und Service. Weniger Gewicht haben Provisionen, Eigentümerstruktur oder Poolgröße. Die klare Mehrheit nutzt Software, Schulungen und Weiterbildungsangebote der Pools – und sieht in ihnen einen zentralen Stützpfeiler für die eigene Unabhängigkeit. Keine Entschädigung trotz Zusatzschutz: Verbraucherschützer planen Musterklage Viele Betroffene des Ostseehochwassers 2023 erhalten trotz Elementarschadenversicherung keine Leistungen – Versicherer berufen sich auf den Ausschluss von Sturmfluten. Der Bund der Versicherten und mehrere Verbraucherzentralen bereiten deshalb eine Musterfeststellungsklage vor. Für die Einreichung benötigen sie mindestens 50 vergleichbare Fälle sowie 60.000 Euro an Spenden. Die Verbände fordern eine juristische Klärung der Vertragsklauseln und rufen Geschädigte zur Beteiligung auf. KI auf dem Vormarsch: Verbraucher nutzen ChatGPT, Alexa & Co. im Alltag Künstliche Intelligenz ist längst im Alltag angekommen – das zeigt der aktuelle „KI Monitor 2025“ des Instituts HEUTE UND MORGEN. 70 % der Bundesbürger zwischen 18 und 70 Jahren haben bereits Erfahrungen mit KI gemacht, 22 % nutzen entsprechende Anwendungen regelmäßig. Besonders gefragt sind Sprachassistenten wie Alexa und Chatbots wie ChatGPT. Die größten Chancen sehen die Befragten in Wissenschaft, Medizin und Produktivität – Sorgen bestehen bei Datenschutz, Arbeitsplatzsicherheit und Demokratie. HDI Global besetzt Schlüsselpositionen im Haftpflichtgeschäft neu Zum 1. November übernimmt Dennis Siebrasse die Leitung des Bereichs „Liability Underwriting Europe“ bei HDI Global. Dr. Pascal Nef folgt ihm als neuer Head of „Technical & Strategic Services – Long Tail“. Beide berichten an Vorstandsmitglied Dr. Mukadder Erdönmez. Mit den Personalien will HDI Global seine Haftpflichtsparte strategisch stärken. Siebrasse bringt breite Underwriting-Erfahrung aus der eigenen Organisation mit, Nef wechselt von Swiss Re und bringt internationale Analytics-Expertise ins Haus. Geldvermögen der Deutschen steuert auf 10-Billionen-Marke zu Das Geldvermögen in Deutschland wächst aktuell um rund 17.284 Euro pro Sekunde, wie das Finanzportal Tagesgeldvergleich.net errechnet. Besonders stark steigen Bargeld und Einlagen (+5.126 €/Sek.), Lebens- und Rentenversicherungen (+4.006 €/Sek.) sowie Investmentfonds (+4.202 €/Sek.). Der Gesamtstand liegt derzeit bei rund 9,31 Billionen Euro – Tendenz steigend. Wird das aktuelle Tempo gehalten, könnte die 10-Billionen-Grenze im Herbst 2026 fallen. Versicherungskammer investiert mit LHI in neuen Windpark Die LHI Gruppe hat für den Konzern Versicherungskammer einen weiteren Windpark in Deutschland übernommen. In Freienohl (NRW) gingen fünf moderne Nordex-Anlagen mit 24 MW Gesamtleistung ans Netz. Die jährlich erzeugte Strommenge reicht für rund 17.700 Zwei-Personen-Haushalte und spart laut Unternehmen fast 19.000 Tonnen CO₂. Die Projektentwicklung übernahm ABO Energy, die technische Betriebsführung verbleibt ebenfalls dort. Die Versicherungskammer hält inzwischen 35 Solar- und Windparks sowie fünf Wasserkraftwerke im Bestand.

Europa heute - Deutschlandfunk
Weg von der Kohle - Polen baut ersten Offshore-Windpark

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 6:03


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 16.06.2025

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 21:22


Polizeieinsatz eskaliert vor der Reitschule Bern, Widerstand gegen Windpark in Frienisberg, Organisation des Eidgenössischen Turnfests ist eine Herkules-Aufgabe

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Weg von der Kohle - Polen baut ersten Offshore-Windpark

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 6:03


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Weg von der Kohle - Polen baut ersten Offshore-Windpark

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 6:03


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 27.05.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later May 26, 2025 14:05


+++ VW-Diesel vor Gericht: Wer klagt gegen Grenzwertlüge? +++ AfD fordert Schluß mit CO2-Zwangsabgaben +++ Grüne Jugendchefin verhöhnt Polizei – Wendt kontert scharf: „Grüne Jugend ein wohlstandsverwahrloster Haufen von Linksextremisten“ +++ Aus für Windgigant Aurora: Schwedisches Gericht verbietet Windpark in der Ostsee +++ Wohnungsbau bricht zusammen - Koalition will „regulieren“ +++ TE-Energiewendewetterbericht: Viel Sonne, wenig Sinn: Tags verschenkt, abends importiert – der absurde Stromtag +++ Alle Fakten zur Investition in Silbergranulat, sicher verwahrt im Schweizer Zollfreilager, finden Sie auf silber-deposito.ch.

Sie telefonieren lieber, dann erreichen Sie die Edelmetallexperten unter 0341 99 17 000. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

ETDPODCAST
Sa. 17.05.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 17, 2025 10:12


Guten Morgen! Heute schauen wir auf die Ergebnisse der Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland. Weiter berichten wir über einen Windpark in Norddeutschland, der nach mehreren Havarien wieder seinen Betrieb aufgenommen hat, jedoch unter sehr speziellen Umständen. Als Drittes geht es um einen aktuellen Fall von Doxing: ZDF und Böhmermann stehen in der Kritik, persönliche Daten des YouTubers „Clownswelt“ veröffentlicht zu haben.

Jan Ullrich Ultras
Folge 63 - mit Karsten Migels

Jan Ullrich Ultras

Play Episode Listen Later May 11, 2025 74:44


Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge der JAN ULLRICH ULTRAS - dem Podcast, in dem mehr über Wattzahlen gesprochen wird als in einem mittelgroßen Windpark.Und heute, Freunde der gepflegten Bergetappe, ist kein normaler Gast am Start. Kein Influencer, kein Ex-Profi mit Smoothie-Business - sondern der Mann, der seit Jahrzehnten mit sanfter Stimme übers Leiden anderer berichtet: Karsten Migels, Eurosport-Legende und Ehrenmitglied jedes Kommentatoren-Wohnwagens zwischen Sanremo und Lombardei.Der Typ kennt das Peloton besser als sein Netflix-Profil, hat mehr Giro-Etappen gesehen als der Durchschnitts-Italiener Pizza gegessen - und kommentiert Rennen mit so viel Leidenschaft, dass sogar dein Heimtrainer kurz denkt, er sei in der Spitzengruppe.Wir sprechen mit Karsten heute über alles, was die Saison 2025 bisher so wild gemacht hat - vom Frühling bis zur Formkrise. Und natürlich: In zwei Tagen startet der Giro d'Italia!Wir klären: Wer hat Bock auf Rosa? Wer crasht schon in der ersten Abfahrt? Und warum hat ein Drittel des Feldes jetzt plötzlich einen Schnauzer?Also: Trikots richten, Gels bunkern, Hörgeräte auf Eurosport-Modus - hier kommt Karsten Migels bei den JAN ULLRICH ULTRAS!Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 09.05.2025

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later May 9, 2025 5:46


Jürg Rüegger hat jahrelang für die Einhausung der Autobahn A1 bei Schwamendingen gekämpft. Nun ist sie fertig. Inklusive grossem Park auf dem Dach. Für Rüegger emotional, hätten doch viele Experten lange am Projekt gezweifelt. Weitere Themen: · VD: Nach 17 Jahren Rechtsstreit kann im Kanton Waadt ein Windpark mit 6 grossen Windrädern gebaut werden. · OW: Der Hochwasserentlastungsstollen ist noch nicht fertig, aber so weit bereit, dass er bei Hochwasser benutzt werden könnte. · BS: Das Museum für Gegenwartskunst kann am Wochenende nicht wiedereröffnen - wegen eines Wasserschadens. Ausgerechnet in dieser «publikumsintensiven» Basler Zeit diesen Sommer.

Regionaljournal Ostschweiz
Brienz: «Eine neue Dimension der Unsicherheit am Berg»

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later May 2, 2025 5:14


Seit Herbst ist das Bündner Dorf Brienz evakuiert. Noch immer droht ein grosser Felssturz. Eine neue Analyse zeigt nun: Die Gefahr ist so schnell nicht vorbei. An einer Informationsveranstaltung hiess es gestern deshalb: Man müsse sich nun überlegen, ob man Brienz nicht definitiv aufgeben wolle. Weiter in der Sendung: · Für den geplanten Windpark in der St. Galler Gemeinde Kirchberg hat die Regierung ein Sondernutzungsplanverfahren gestartet. Bereits zeichnet sich Widerstand gegen den Windpark ab.

hr4 Mittelhessen
Großbrand in Hadamar-Niederweyer. Neuer Windpark in Dautphetal-Herzhausen.

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 1:26


Gude, Mittelhessen!
RP Gießen genehmigt umstrittenen Windpark in Herzhausen

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 6:13


Der Windpark in Herzhausen ist genehmigt, der TSV Albshausen trauert um seinen treusten Fan und der Termin für das diesjährige Fünf-Städte-Treffen des Verschwisterungsvereins Biedenkopf steht. Das und mehr heute im Podcast. Alle Links und Hintergründe gibt es hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/dautphetal/umstrittener-windpark-in-herzhausen-genehmigt-4555787 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/biedenkopf/biedenkopfer-planen-ihr-fuenf-staedte-treffen-als-grosses-fest-4353172 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/steffenberg/drei-motorradfahrer-bei-zwei-unfaellen-schwer-verletzt-4556274 https://www.mittelhessen.de/sport/fussball/fussball-wetzlar/tsv-albshausen-trauert-nach-toedlichem-roller-unfall-4555606 https://www.mittelhessen.de/kultur/kulturnachrichten/das-zdf-als-alternative-zu-tiktok-und-instagram-4555009 Ein Angebot der VRM.

Regionaljournal Ostschweiz
Viel Wind am Tannenberg? Axpo misst für möglichen Windpark

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 5:45


Der Stromkonzern Axpo misst ab morgen am Tannenberg wie viel Wind es für einen möglichen Windpark gibt. Der Tannenberg liegt oberhalb von St. Gallen, beim Andwiler Moos. Für die Messungen wird am Mittwoch ein 125 Meter hoher Mast aufgestellt. Dieser zeichnet Wind, Wetter und Fledermausaktivität auf. Weitere Themen: · Zweimal innerhalb eines Monats ist giftiger Löschschaum der Firma Amcor in Goldach in den Bodensee gelangt. Der Vorfall liegt schon einige Jahre zurück. Nach einem Artikel des St. Galler Tagblatts ist dies aber nicht der einzige Fall. · Das Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) stellt die Winterbilanz vor. Der vergangene Winter war mild - und es gab rund halb so viele Lawinentote wie in einem durchschnittlichen Winter.

Redispatch - Aktuelles aus Energiewirtschaft und Klimapolitik

Ankündigung! Wir nehmen an den FfE-Energietagen (13. - 15. Mai 2025 in München) eine LIVE-Session mit Armin Nassehi auf. Kommt vorbei! Hier geht es zur Anmeldung: FfE-Energietage - FfE Überblick: Zwischenstand der Koalitionsverhandlungen im Bereich Klima / Energie, Europäische Union genehmigt zweite Runde der Klimaschutzverträge, EU präsentiert Steel and Metals Action Plan, Auktion für Windenergie überzeichnet, BDEW veröffentlicht aktualisierte Standard-Lastprofile, Netzentgelte für das Wasserstoffkernnetz wurden auf 25 € festgelegt, SBTi überarbeitet den Corporate Net-Zero Standard, Vattenfall unterzeichnet FID für zweitgrößten Windpark der Welt Lesetipps: BDI (2025): Studie von BCG und BDI: Effizientere Energiewende kann Deutschland bis 2035 einen dreistelligen Milliardenbetrag sparen BMWK (2025): Impulspapier des Beirats zum 8. EFP des BMWK Umweltbundesamt (2025): .Stat Data Explorer Umweltbundesamt (2025): Treibhausgas-Projektionen 2025 – Ergebnisse kompakt Umweltbundesamt (2025): THG-Projektionen 2025 für Deutschland. Daten- und Modelldokumentation   Quellen: BDEW (2025): Standardlastprofile Strom BMWK (2025): Klimaschutzverträge: Europäische Kommission genehmigt novellierte Fördergrundlagen für eine zweite Gebotsrunde Bundesnetzagentur (2025): Beschlusskammern - Hochlaufentgelt für das Wasserstoff-Kernnetz European Commission (2025): A European Steel and Metals Action Plan Handelsblatt (2025): Energie: Zweitgrößter Offshore-Windpark der Welt entsteht in Deutschland Hanns König (2025): Zwischenstand Koalitionsvertrag Science Based Targets Initiative (2025): Corporate Net-Zero Standard Version 2.0 Public Consultation Kontakt: X (redispatch_pod), LinkedIn (Redispatch)

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 21.03.2025

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 20:10


Mitte-Finanzdirektorin Valerie Dittli wird entmachtet, Windpark im Gebiet Dreibündenstein, integratives Gewerbehaus in Hallwil

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Widerstand gegen Windpark in Kirchlindach

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 5:16


Bis zu fünf Windräder sollen auf dem Frienisberg entstehen. Der Gemeinderat unterstützt das Projekt, aus der Bevölkerung gibt es aber grossen Widerstand. Weiter in der Sendung: · Mord im Könizbergwald: Am Montag stand die Mutter des getöteten Mädchens vor Obergericht. · Die SLC Tigers verlieren Spiel Nr. 3 im Playoff Viertelfinal gegen den HC Lausanne 2:4. In der Serie steht es nun 2:1 für Lausanne.

blckbx.tv
blckbx today: Vrede zonder Zelensky? | CBS negeert vaccindoden | 10 miljard naar windpark

blckbx.tv

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 79:54


De volledige uitzending van blckbx today #373, woensdag 19 februari 2025, is te bekijken via:  https://www.blckbx.tv/livestreams/blckbx-today-2025-2-19Woensdag 17 februari Is het CBS nog te vertrouwen? Vredesoverleg Oekraïne-oorlog & exit Zelensky?Miljarden euro's naar windmolenpark op de Noordzee Desk: oud-huisarts Michael Smulders, energiedeskundige Jon van Diepen en blckbx-journalist David Boerstra. Presentatie: Erwin TaamsSupport the showWaardeer je deze video('s)? Like deze video, abonneer je op ons kanaal en steun de onafhankelijke journalistiek van blckbx met een donatieWil je op de hoogte blijven?Telegram - https://t.me/blckbxtvTwitter - / blckbxnews Facebook - / blckbx.tv Instagram - ...

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 24.01.2025

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 18:10


Unbekannte fällen über 50 Bäume im Ruestelwald SZ, Hemishofen SH: Vögel bedrohen geplanten Windpark, Stadt St. Gallen: «Das kleinste Skigebiet der Welt»

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:25 Uhr, 09.01.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 35:21


Bisher fünf Tote durch die verheerenden Waldbrände um Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien, Tech-Milliardär Musk im Gespräch mit AfD-Kanzlerkandidatin Weidel auf Social Media-Platform X, ARD-DeutschlandTrend über die Zustimmung der Bevölkerung zur AfD und dem Zusammenhalt in Deutschland, Ukraine-Kontaktgruppe trifft sich erneut auf dem US-Stützpunkt Ramstein in Rheinland-Pfalz, Weitere Meldungen im Überblick, Schottlands schwimmender Windpark, Alkoholfreies Bier boomt im traditionellen Biertrinkerland Tschechien, Das Wetter

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 22:25 Uhr, 09.01.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 35:21


Bisher fünf Tote durch die verheerenden Waldbrände um Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien, Tech-Milliardär Musk im Gespräch mit AfD-Kanzlerkandidatin Weidel auf Social Media-Platform X, ARD-DeutschlandTrend über die Zustimmung der Bevölkerung zur AfD und dem Zusammenhalt in Deutschland, Ukraine-Kontaktgruppe trifft sich erneut auf dem US-Stützpunkt Ramstein in Rheinland-Pfalz, Weitere Meldungen im Überblick, Schottlands schwimmender Windpark, Alkoholfreies Bier boomt im traditionellen Biertrinkerland Tschechien, Das Wetter

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 15.12.2024

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 27:41


Heute: Ideologieopfer Reinhardswald ++ Im Reinhardswald, dem „Märchenwald“, in Nordhessen haben die Bauarbeiten für den umkämpften Windpark richtig an Fahrt aufgenommen. Schwere Baumaschinen wühlen sich durch die Waldwege, walzen alles nieder, was im Wege steht. Hermann Josef Rapp vom Bündnis Märchenland Reinhardswald ist bekannt als die Stimme des Reinhardswaldes. Der Forstmann und Naturschützer war in seinen letzten zehn Dienstjahren stellvertretender Forstamtsleiter im Forstamt Reinhardshagen, kennt den Reinhardswald gewissermaßen bis zum letzten Baum, hat eine Kulturgeschichte des Waldes geschrieben und muss jetzt mit ansehen, wie der Wald zerstört wird. Ein Gespräch mit Hermann Josef Rapp über eine gewaltiger Naturzerstörung. ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
SVV Spremberg streitet um Windräder

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 2:55


Im Lausitzer Strukturwandel ist Spremberg ein wichtiger Player geworden. Doch nun gibt es Streit um einen Windpark im Wald und die Frage: Naturschutz contra Energiewende. Von Andreas Rausch

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
16 chinesische Windräder verursachen Panik in Deutschland

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 8:23


In der Nordsee soll erstmals ein Windpark mit chinesischen Turbinen gebaut werden. Branchenverbände sind nicht begeistert: Sie warnen vor unfairen Wettbewerbern wie in der Solarwirtschaft und chinesischer Kontrolle über die europäische Stromversorgung. Doch für die deutschen und europäischen Windkraft-Ziele gibt es wahrscheinlich keine Alternative.Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.de oder wenden Sie sich direkt an Christian HerrmannSie wollen den Podcast abonnieren? RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten uns unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Wasserstoff aus dem Offshore-Windpark: Elektrolyseure auf hoher See

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 4:35


Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Macht und Millionen
#69 Windpark-Betrüger Hendrik Holt im exklusiven Gefängnis-Interview

Macht und Millionen

Play Episode Listen Later May 8, 2024 84:46


Anders als sonst spricht Kayhan in dieser Folge nicht über, sondern mit einem Wirtschaftskriminellen. Es geht um den Windpark-Betrüger Hendrik Holt. Der Mann, der einst als Wunderkind der Energiebranche galt. Bis er im Jahr 2020 im Berliner Luxushotel Adlon verhaftet und später wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs zu mehr als sieben Jahren Haft verurteilt wurde.

Macht und Millionen
#69 Windpark-Betrüger Hendrik Holt im exklusiven Gefängnis-Interview

Macht und Millionen

Play Episode Listen Later May 8, 2024 84:46


Anders als sonst spricht Kayhan in dieser Folge nicht über, sondern mit einem Wirtschaftskriminellen. Es geht um den Windpark-Betrüger Hendrik Holt. Der Mann, der einst als Wunderkind der Energiebranche galt. Bis er im Jahr 2020 im Berliner Luxushotel Adlon verhaftet und später wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs zu mehr als sieben Jahren Haft verurteilt wurde.In einem langen Telefongespräch aus einem Gefängnis südlich von Berlin gibt Holt teils verblüffende Antworten, etwa auf die Frage, ob er nie Angst hatte, gefasst zu werden, wann ihm klar war, dass er die Grenze in die Kriminalität überschritten hatte oder inwiefern er als Patriarch seine Familie zum Fälschen von Dokumenten angestoßen hat, um letztlich Energiekonzerne mit frei erfundenen Projekten um zehn Millionen Euro zu betrügen.Holt erzählt auch aus seinem Alltag in der JVA-Heidering, deren Zellen ihn eher "an Apartments in einem Motel One" erinnern, der Hackordnung im Knast, wie er die ersten acht Monate in Isolationshaft erlebt hat und wie er während seiner Haft Vater einer kleinen Tochter geworden ist.Mehr Infos und Fotos findet ihr hier: www.instagram.com/machtundmillionenMacht & Millionen - eine Produktion von Business Insider Redaktion: Kayhan Özgenç, Christine van den Berg, Uta Miryeong Weisse Produktion und Sound: Peer Semrau Titelmusik: AfonelliDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/macht-und-millionen/werbepartner/Impressum: http://www.businessinsider.de/informationen/impressum Datenschutz: http://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Beurswatch | BNR
Dit doen die 'financiële lijken' bij staatskas met jouw aandelen

Beurswatch | BNR

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 24:20


Het was me het beursdagje wel. KLM en de Nederlandse staat die door het Europese Hof werden teruggefloten vanwege een miljardensteun tijdens de coronacrisis. En over de staat gesproken: politicus Pieter Omtzigt trekt zich terug uit de formatie, omdat hij vreest voor 'financiële lijken'.  In deze aflevering gaan we naar de plaats delict en kijken we of de Nederlandse economie ook echt onderuit gegaan is. En zo ja: wat dat doet met de beursbedrijven en of jouw aandelen daar last van krijgen. Ook hebben we het over de cijfers van AkzoNobel. Dat zegt dat 2024 er gelikt uit ziet. Die prijsverhogingen van afgelopen jaren zijn ook niet meer nodig om de resultaten op te krikken. De vraag is of aandeelhouders dat wel geloven. Geloof is iets dat ze bij Snap een beetje kwijt zijn. Het aandeel opende ruim 30 procent lager. De eigenaar van Snapchat heeft namelijk zes keer op rij een matig kwartaal neergezet. De komende periode ziet er niet veel beter uit. Verder hebben we nog de resultaten van Ford, Alibaba en de eigenaar van KFC voor je. Je hoort een oud-staatssecretaris over de verkoop van bier. En, tot slot, nog een beursgang! Een Grieks bedrijf dat nachtkijkers verkoopt is nu te vinden op het Damrak.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Windpark-Streit in Bayern - Aiwanger schiebt Söder die Schuld zu

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 6, 2024 6:05


Watzke, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Der Tag - Deutschlandfunk
Der Tag - Vorwürfe gegen das UN-Palästinenserhilfswerk: Von der Hamas unterwandert?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 31:34


Mitarbeiter der UNRWA sollen am Hamas-Terrorangriff beteiligt gewesen sein. Hat das Hilfswerk noch eine Zukunft? Und: Das Scheitern der Energiewende an einem Beispiel: Wieso die Menschen im bayrischen Mehring einen Windpark verhindern wollen. (15:34) Philipp May