POPULARITY
Categories
"Ich hab' niemals dran gezweifelt, wir kriegen's hin" – der Song von Udo Lindenberg macht auch Kindern und Familien Mut, die hier zusammen singen. Aus Clips von 76 Familien wurde ein großes, gemeinsames Video – als Aufmunterung für alle, nicht nur heute.
Wie funktioniert eigentlich eine Rolltreppe? Genau das will Maus-Reporterin Jana herausfinden. In Hannover, in einer Halle voller Rolltreppen, darf sie in eine hineinschauen und erfährt, was sie zum Rollen bringt und wie sich die einzelnen Stufen bilden. Gemeinsam mit Schüler*innen macht Jana schließlich noch ein Experiment: Wer bringt viele Menschen in einem Gebäude schneller nach oben – die Rolltreppe oder doch der Aufzug?
Hisst die Segel! Auf der Bevertalsperre pustet Wind die Boote hin und her. Aber wie ändern sie so schnell ihre Fahrtrichtung, auch wenn der Wind sich nicht dreht? Christoph versucht, das Geheimnis von Jan-Niklas und seinen Segel-Kollegen herauszufinden.
As part of You Belong In The Room 2023, we have Maria Grullon—Creative Director + Brand Strategist at Maiden Gone Rogue—joining us today and sharing a micro lesson all about Tapping Into Your Main Character Vibes. Throughout the lesson you can expect to hear about: Discovering your vibe and signature persona Defining your mission Amplifying personality traits Flo from Progressive vs. Gecco from Geiko (?) Enjoyed the show? Don't forget to rate and review us wherever you get your podcasts! CONNECT WITH MARIA Maria's (she/her) journey into entrepreneurship began as a way to fuel her inner creative—but it has since become a true passion to help CEOs create rogue brands that defy and redefine "industry standards." She created MGR to be more than just a “consulting studio"... but a way to show ambitious founders what they are truly capable of. She works with entrepreneurs who have a vision—that's simply missing the strategy and direction to bring it to life. Maria loves challenging them, pushing them past their comfort zone(s), and amplifying them in the online space. You know...helping them discover their main character vibe(s)…whatever that might be. Instagram: instagram.com/maidengonerogue Website: maidengonerogue.com YOU BELONG IN THE ROOM I've brought together 7 incredible folks from different industries and backgrounds to share with you what it takes to feel truly confident in taking up space. Together, we're on a mission to empower Latinas, Women of Color, Queer, Neurodivergent, and Folks of all walks of life to step into their power through their diversity and start making their mission of impact more visible. This is a 3-day event where you will find a series of interviews, juicy lessons, daily prizes, as well as weekly network + cowork events for the month of April. Register for the free event happening April 17-19, 2023! WORK WITH STEPH Private Coaching Application CONNECT WITH STEPH Instagram: instagram.com/stephwharton_ Website: stephwharton.com Newsletter: Subscribe
durée : 02:28:43 - Le 7/9.30 - Michel-Edouard Leclerc, président des Centres E.Leclerc, Hugo Micheron, auteur de Les démocraties face au djihadisme européen (Gallimard), Mgr Pascal Wintzer, archevêque, auteur de Abus sexuels dans l'Église catholique. Des scandales aux réformes (Gallimard), sont les invités de la matinale.
In der Kinderklinik in Stuttgart werden wichtige Dinge wie zum Beispiel Medikamente mittels Rohrpost verschickt. Auch Noahs Blutprobe gelangt so von der Station ins Labor. Aber wie funktioniert das eigentlich? Die Büchse bewegt sich durch das Rohr, indem ein Gebläse entweder Luft ansaugt oder pustet. Dadurch können viele Dinge besonders schnell von einem zum anderen Ort geschickt werden. Die Rohrpost ist sehr schnell, doch ist sie wirklich schneller als eine Ärztin, die durch die Krankenhaus-Gänge läuft? Das lässt sich nur durch ein Wettrennen herausfinden…
Today we're interviewing Maria Grullon—Creative Director + Brand Strategist at Maiden Gone Rogue, and one of the speakers at You Belong In The Room 2023. Maria's (she/her) journey into entrepreneurship began as a way to fuel her inner creative—but it has since become a true passion to help CEOs create rogue brands that defy and redefine "industry standards." She created MGR to be more than just a “consulting studio"... but a way to show ambitious founders what they are truly capable of. She works with entrepreneurs who have a vision—that's simply missing the strategy and direction to bring it to life. Maria loves challenging them, pushing them past their comfort zone(s), and amplifying them in the online space. You know...helping them discover their main character vibe(s)…whatever that might be. Enjoyed the show? Don't forget to rate and review us wherever you get your podcasts! CONNECT WITH MARIA Instagram: instagram.com/maidengonerogue Website: maidengonerogue.com YOU BELONG IN THE ROOM I've brought together 7 incredible folks from different industries and backgrounds to share with you what it takes to feel truly confident in taking up space. Together, we're on a mission to empower Latinas, Women of Color, Queer, Neurodivergent, and Folks of all walks of life to step into their power through their diversity and start making their mission of impact more visible. This is a 3-day event where you will find a series of interviews, juicy lessons, daily prizes, as well as weekly network + cowork events for the month of April. Register for the free event happening April 17-19, 2023! WORK WITH STEPH Private Coaching Application CONNECT WITH STEPH Instagram: instagram.com/stephwharton_ Website: stephwharton.com Newsletter: Subscribe
André ist zu Besuch auf dem Biobauernhof und lernt dort eine Menge über Alpakas. Die sechs Alpakas haben nämlich eine wichtige Aufgabe auf dem Hof: Sie sollen die Hühner vor Füchsen und anderen Gefahren beschützen. Als die Nachbarshündin mit seinem Herrchen an der Hühner-Wiese vorbei läuft, kann André aus nächster Nähe beobachten, wie die Alpaka-Herde die Hühner beschützt.
Wie wird eigentlich Zuckerwatte hergestellt? Das Prinzip dahinter ist ganz einfach: Zucker schmelzen, ihn in eine andere Form bringen und wieder abkühlen lassen. Das funktioniert zwar auch per Hand, aber Laura baut sich lieber ihre eigene Zuckerwatte-Maschine. Man nehme einen Trichter, Kupferrohre, einen Campingkocher, eine Druckluftpistole und - ganz wichtig - ein Auffang-Sieb… und fertig ist Lauras Zuckerwatte-Maschine! Die macht nicht nur leckere Zuckerwatte, sondern sieht nebenbei auch noch super aus.
Wie lässt sich der Treibstoffverbrauch von Flugzeugen reduzieren? Mithilfe einer ganz besonderen Folie! Im ersten Teil der Sachgeschichte geht Siham der Frage nach, wie diese Folie hergestellt wird und was sie mit Haifischhaut zu tun hat. Anhand eines Modells erklärt sie, warum die Rillen der Haifischhaut so wichtig sind. Schließlich schaut sie sich in einer Fabrik die Fertigung der Folie an. Im zweiten Teil der Sachgeschichte wird erstmals ein Frachtflugzeug mit der Haifischhaut-Folie beklebt – Siham begleitet diesen Prozess und lernt dabei, warum das Bekleben des Flugzeugs ein bisschen wie Puzzeln ist und was es mit den roten und grünen Linien auf sich hat. Nach einer Woche und jeder Menge Handarbeit ist das Flugzeug wieder bereit zum Abflug!
In dieser Tierdokumentation wird gezeigt, wie fünf junge Wildschweine in einer Rotte aufwachsen. Nachdem die Leitbache ihre fünf Jungen zur Welt gebracht hat, passt sie gut auf sie auf und verlässt nur langsam ihr Versteck. Die fünf Frischlinge entdecken ihre Umgebung, trinken an den Zitzen ihrer Mama und machen erste Begegnungen mit anderen Wildschweinen. Nach fünf Monaten ist das Maus-Team wieder zu Besuch und beobachtet, was die Frischlinge schon alles gelernt haben.
Knapp 50 Jahre nach dem berühmten Maus Klassiker, wird es Zeit für ein neues Feuerwehrlied – denn so einiges hat sich verändert. Deshalb hat Armin mit der Kölner Feuerwehr eine neue Version des Liedes aufgenommen. Darin singen die Feuerwehrleute darüber, was alles zu ihrer Arbeit zählt, wie sich die Feuerwehr in den letzten 150 Jahren verändert hat und wie ihre Rettungseinsätze heutzutage aussehen.
Beim Ein- und Ausparken hat Christoph einen wichtigen Helfer: den Parkpieper in seinem Auto. Umso näher er an einen Gegenstand heranfährt, umso schneller piept die Einparkhilfe. Was diese Funktion des Bordcomputers mit einem Echo und Schallwellen zu tun hat, erfährt Christoph inmitten von ganz vielen Kissen in einem Forschungszentrum.
Im März machen sie sich wieder auf den Weg: Erdkröten wandern zum Laichen an den See. Doch die Reise zum Wasser ist gefährlich, besonders wenn sie Straßen überqueren müssen. Das Maus-Team begleitet Rolf, Christian, Meira, Dirk und Peter dabei, wie sie Kröten sicher über die Straße helfen – mit Eimern, Pflöcken, Spaten, Hammer und einer Plastikplane...
Wie kommen die Papiertaschentücher in die Packung? In einer Fabrik schaut sich Armin an, wie aus Holzfasern und Wasser das Papier für die Taschentücher hergestellt wird. Dabei lernt er, warum Papiertaschentücher so weich sind und was es mit den verschiedenen Mustern auf sich hat. Beim Falten der Taschentücher und beim Verpacken in die Folie helfen schließlich zwei ganz besondere Maschinen.
Wie wird ein Krätzchen genäht? Das finden Christoph und die Maus heute bei Schneiderin Liane heraus. Denn die Maus soll ihr eigenes Rote-Funken-Krätzchen bekommen, also eine Art Mütze, wie sie von den Roten Funken im Karneval getragen wird. Liane zeigt Schritt für Schritt, wie das geht: vom Maßnehmen über das Erstellen von Schnittmustern bis hin zur finalen Anprobe.
Streiten: Kinderantworten – Im ersten Teil der Sachgeschichte „Streiten“ geben Kinder Antworten auf Fragen wie: Was genau passiert eigentlich beim Streiten? Und wie verträgt man sich wieder? Dabei geht es unter anderem auch um Regeln beim Streiten und darum, wie Kinder mit ihren Gefühlen umgehen. Einige von ihnen stellen fest, dass Streit manchmal sogar etwas Gutes haben kann…
Fast noch so wie in alten Zeiten: Mit Holzmasken verkleidet feiern die Narrenzünfte im Südwesten, zum Beispiel in Rottweil. Hier werden die Verkleidungen in Handarbeit hergestellt – damit die Narren vor allem an Rosenmontag ihr Unwesen treiben können.
Wie Stuck-Verzierungen hergestellt werden, darf Christoph heute aus nächster Nähe beobachten. Er besucht einen Stuckateur-Meister, der eine große Sammlung an verschiedenen Verzierungen in seiner Werkstatt hat. Christoph sucht sich ein Muster aus, das nun noch einmal genau so hergestellt werden soll. Das Schichten verschiedener Massen, wie Gips, Vaseline und Silikon erinnert etwas an das Backen eines Kuchens…
Beim Auto sind die Reifen schnell gewechselt, doch was passiert, wenn ein Bagger neue Ketten braucht? Das schaut sich André einmal ganz genau an und lernt dabei, wie sich die Ketten vom Bagger lösen lassen und was der Löffel, also die Schaufel des Baggers, damit zu tun hat.
Ak sa túžite dozvedieť viac o všeobecných zásadách vyváženého stravovania od detí po dospelých, ste na správnej adrese resp. epizóde. Až tak nás to nahrávanie bavilo, že sme sa iba s ťažkosťami držali našich predpripravených otázok. Výsledkom toho bola zaujímavá diskusia s ešte zaujímavejším hosťom, doc. Mgr. Milanom Sedliakom, PhD. WEB: www.bezreceptupodcast.sk INSTAGRAM: www.instagram.com/bezreceptupodcast FACEBOOK: www.facebook.com/bezreceptu YOUTUBE: www.youtube.com/c/bezreceptu
Am 7. Januar heißt es wieder: “Fröhliche Weihnachten!“. Viele Christinnen und Christen feiern nämlich tatsächlich erst im Januar Weihnachten. Sie gehören zur orthodoxen Kirche. Was das orthodoxe Christentum ist? Und warum Weihnachten in einigen christlich geprägten Ländern nicht wie bei uns am 25. Dezember gefeiert wird? Das zeigt Luam in dieser Folge neuneinhalb.
Wie wird eigentlich Hefe hergestellt? Das findet Christoph in einer Hefe-Fabrik heraus. Dort erfährt er, wovon sich Hefezellen ernähren und wie sie sich vermehren. Beim Backen von Hefezöpfen findet er außerdem die Antwort auf die Frage, warum der Teig geht und was das mit „pupsenden“ Hefepilzen zu tun hat.
VIERA A MATEMATIKA, PRAVDA A NEPRAVDA. Ateliér RAMAGU a Filozofická fakulta Univerzity Pavla Jozefa Šafárika v Košiciach prinášajú novú sériu diskusií. Stálym hosťom bude Mgr. Martin Škára, PhD. a hosťom pre túto tému bude kňaz, košický dominikán, brat Reginald. Dajte si u nás pohár dobrého vína a vypočujte si moderovanú diskusiu o tom, na čom skutočne záleží.
Hosté Ing. Jan Řezáč a Mgr. Milan Zahn. Kontaktní pořad.Telefon 221 554 222, SMS zprávy 605 558 888. Moderuje Veronika Albrechtová
Es ist Neujahr, viele starten im Januar mit guten Vorsätzen und weniger Süßkram. Johannes will wissen, was der „Brennwert“ bedeutet, der auf der Schokoladen-Verpackung steht. Und was hat er mit den Kalorien zu tun? Das findet Johannes im Labor heraus… Johannes lässt richtig wissenschaftlich messen, wie viele Kalorien sein Körper verbrennt. Wie lange braucht sein Körper, um die Energie einer ganzen Tafel Schokolade zu verbrauchen? Zum Beispiel, wenn Johannes es sich gemütlich macht und rumliegt oder wenn er rennt, eine Kissenschlacht macht oder Rad fährt…
Freunde und Freundinnen machen glücklich und gesund! Ist das wirklich so? Das wollen wir im großen "neuneinhalb-Freundschaftstest" herausfinden. Dafür haben wir zwei beste Freunde und zwei beste Freundinnen zu uns eingeladen und fühlen den vier so richtig auf den Zahn.
Schloss Neuschwanstein ist wohl das meist besuchte Schloss Deutschlands. Vor mehr als 700 Jahren stand dort anstelle des Schlosses noch die Burg Hohenschwangau. Von den hohen Felsen, auf denen sie stand, hatten die Ritter einen optimalen Überblick, um nach Feinden Ausschau zu halten. Viele Jahrhunderte später träumte der junge bayrische König Ludwig II. von einem majestätischen Schloss und gab es so, wie er es sich vorstellte, in Auftrag. Siham erzählt die Geschichte des Schlosses und warum es Ähnlichkeit mit einer mittelalterlichen Burg hat.
The Auto Show was written in 1908 by composer Frank H. Grey. The cover of the original score reads "Official march of the Boston Automobile Show" and it is dedicated to Chester F. Campbell, Mgr. Boston Auto Show. The two first notes are indicated to be played as "Auto horn" Free score: https://imslp.org/wiki/The_Auto_Show_(Grey%2C_Frank_H.)
Für viele ist Weihnachten die schönste Zeit des Jahres. Aber wie geht es den Menschen aus der Ukraine, die Weihnachten dieses Jahr feiern während in ihrem Land Krieg herrscht? Darüber spricht Luam mit den Ukrainerinnen Natalia, Yeva, Yuliia und Ustyna. Sie sind vor fünf Monaten nach Deutschland geflüchtet und verbringen die Vorweihnachtszeit nun zum allerersten Mal nicht zu Hause – und ohne ihre Familien. Wie sich das für die vier anfühlt? Und was sie sich zu Weihnachten wünschen? Das und mehr erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
In ein paar Tagen ist Weihnachten, mit hübsch verpackten großen und kleinen Päckchen unterm Baum. Für die richtigen Bilder auf dem Papier sorgt Frau Maierhöfer: Erste Entwürfe zeichnet sie mit Bleistift vor. Am Computer erstellt sie daraus das passende Motiv, das danach zum Endlos-Bild wird – für sechs verschiedene Druckmaschinen.
Hosť: PhDr. Mgr. Martina Čontofalská Michalková, zakladateľka OZ Zmysel života Mám rád, nemám rád, bojím sa, nebojím sa… veľkých psov, čiernych mačiek, hadov, pavúkov... Kedy sa začínajú objavovať tieto pocity, čo má vplyv na naše záľuby a “strachy” a akú úlohu zohráva výchova a vedenie našich ratolestí? Ako učiť a inšpirovať deti k pozitívnemu vzťahu k živým tvorom, ako vysvetliť, že nás opustil náš štvornohý parťák? Na tieto a ďalšie otázky budeme hľadať odpovede s Martinou, psíčkarkou, matkou, ktorá sa venuje aj intervencii s asistenciou psov. Prajeme príjemné počúvanie. V podcaste Starajme sa vám spolu s hosťami prinesieme zaujímavé témy zo sveta chovateľstva. Na svoje si prídu naozaj všetci, od psíčkarov až po akvaristov. Všetky časti a kopu ďalších informácií o zvieratkách nájdete na https://www.starajmesa.sk/
V tejto časti podcastu upriamime pozornosť práve na dýchacie cvičenia Wim hof, Butejko a Oxygen Advantage, čo sú tie najznámejšie dýchacie metódy, s ktorými sa môžete stretnúť a zapojiť ich do svojho bežného života. Či tieto dýchacie cvičenia fungujú naozaj tak, ako ich ich protagonisti prezentujú, či sú vhodné a bezpečné pre každého, ale aj o tom, ako ich v prípade záujmu vykonávať, sme sa porozprávali s pohybovým špecialistom, Mgr. Jakubom Chudým, PhD. WHEALTHCAST je podcast týždenníka TREND o rozumnom investovaní času, peňazí a energie do fyzického a duševného zdravia. Krátke rozhovory s lekármi, psychológmi, fyzioterapeutmi, výživovými poradcami, trénermi, ale aj ďalšími odborníkmi a inými zaujímavými hosťami na témy, ktoré hýbu svetom zdravého životného štýlu. Moderátor: Maroš Krivosudský
Na Slovensku často poskytujeme a budujeme sociálne služby, v akých by sme sami na konci dňa nechceli byť. Toto dokazuje aj prieskum medzi občanmi Slovenska, kde až 93 % z nás by chcelo dostávať podporu v domácom a prirodzenom prostredí. A presne toto bude hlavnou témou diskusie – dôležitosť a potreba poskytovania sociálnych služieb doma a v komunite. Hostia: – Ing. Mária Filipová – odborníčka na oblasť poskytovania sociálnych služieb, expertka NP TOS, – PhD. Jarmila Pagáčová – odborníčka na uplatňovanie zákona o sociálnych službách v praxi, – Ing. Mgr. et Mgr. Tomáš Báťa - starosta obce Veľké Kozmálovce, – Milena Grausová – opatrovateľka v obci Veľké Kozmálovce. Moderuje Michal Oláh.
Traditionell werden am 4. Dezember, dem Tag der heiligen Barbara, Zweige von Obstbäumen in einer Vase in der Wohnung aufgestellt. Das macht Christoph auch: Er schneidet die Zweige, legt sie aber erstmal ins Tiefkühlfach und danach in warmes Wasser. Nach und nach öffnen sich die Blüten der Zweige – mitten im Winter.
* MGR பெரியப்பா... புகழ்ந்து தள்ளும் ஸ்டாலின்... பின்னணி என்ன? * ஆளுநருடன் சட்டத்துறை அமைச்சர் சந்திப்பு! * அண்ணாமலை உள்துறை அமைச்சரைச் சந்திக்கிறாரா... முழுத் தகவல்! * Vijay Devarakonda-விடம் 12 மணி நேரம் விசாரணை நடத்திய அமலாக்கத்துறை! * ஆணுறை, சிகரெட், ஆல்கஹால் - அதிரடி சோதனையில் சிக்கிய பள்ளி மாணவர்கள் - எங்கே?! * Gujarat Election Updates... Road show செல்லும் மோடி!CREDITS: Host - Varun & Cibi Chakaravarthy | Script - Vikatan team |Edit- Divith| Thumbnail art - Santhosh Charles | Podcast channel Executive - Prabhu Venkat | Podcast Network Head - M Niyas Ahmed.
Sociálne podnikanie na Slovensku dostalo veľmi silný impulz prijatím zákona o sociálnej ekonomike a sociálnych podnikoch v máji 2018. Odvtedy získalo oficiálny štatút vyše 500 registrovaných sociálnych podnikov, ktoré prinášajú spoločensky prospešné služby pre komunity a verejnosť. Najviditeľnejším úspechom je práca pre takmer 4.000 zraniteľných a znevýhodnených osôb, ktoré by inak zamestnanie nenašli. Hostia: Ing. Ingrid Ujváriová - riaditeľka Odboru sociálnej ekonomiky MPSVR SR Peter Mészáros, M.A. - manažér implementácie odborných aktivít expertného tímu IA/NP ISE Ing. Marek Antoňák - konateľ AfB Slovakia, s.r.o. Mgr. Maroš Sagan - starosta obce Cífer Moderuje: Michal Oláh Národný projekt Inštitút sociálnej ekonomiky sa realizuje vďaka podpore z Európskeho sociálneho fondu a Európskeho fondu regionálneho rozvoja v rámci Operačného programu Ľudské zdroje.
In der Weihnachtsbäckerei – „… da gibt es manche Leckerei.“ Im ganzen Land landen jetzt die Weihnachtsplätzchen im Ofen. Passend zur Adventszeit hat der Komiker Otto „In der Weihnachtsbäckerei“ neu aufgenommen.
Dnešná epizóda je venovaná jednej z mnohých ešte stále tabuizovaných tém, bolestivého pohlavného styku. Do epizódy som si pozvala i na krátky vstup fyzioterapeutku Mgr. Klárku Vomáčkovú (@fitandtasty), ktorá k téme pridala pohľad tohto oboru. Dúfame, že táto epizóda prispeje k zlepšeniu tvojho intímneho života, pretože bolesť nie je normálna, žiaľ bežná. Riešenie existuje, poďme ho hľadať. V epizóda je spomenutá pomôcka Ohnut, ktorá je už aktuálne dostupná na e-shop Bagniaristore.cz | @bagniaristore
Können Menschen so laut wie ein Flugzeug sein? Die Maus zeigt, was Schall ist, wie Lärm gemessen wird und bittet einen Chor, ein Flugzeug und einen Güterzug zum Lärmtest. Mit einem Schallpegelmesser testet das MausTeam, wer den meisten Lärm machen kann. Selbst mit lautem Gebrüll landet der Chor abgeschlagen hinter der Nummer eins, dem startenden Flugzeug und dem Güterzug. Vielleicht schaffen es aber die Menschen in einem vollen Fußballstadion, mehr Lärm zu machen als das Flugzeug...
Mental health awareness is an important issue for all educators, who are often the first line of defense for their students. Now in the aftermath of virtual learning, educators are focusing on the impact that a student's mental health has on learning and achievement. Joining us today to talk about mental health resources available to Charlotte-Mecklenburg Schools students are Natalie Moore, Mgr. CMS School Psychology Program; Monica Stevenson, CMS School Psychologist; Sydney Burgess, CMS High School School Counselor and High School Senior Madison.
Co je opravdu zdravé a jak poznat mýty ve výživě? Jaké potraviny ovlivňují dlouhověkost a jak opravdu udržitelně snížit svoji hmotnost? A jaké suplementy a vitamíny mají silnou evidenci a má smysl je dlouhodobě brát? Mým hostem byla Mgr. Ing. Tereza Vágnerová, která pracuje jako klinický nutriční terapeut a odborný asistent při 1. lékařské fakultě Univerzity Karlovy. V současné době dokončuje doktorský program Preventivní medicína při 1. LF UK a AV. Je zakládajícím členem České asociace nutričních terapeutů. Odkazy: - DRINK “ZÁZRAČNÁ OSMIČKA" s kódem PETR20 na http://www.zazracnaosmicka.cz obdržíte 20% slevu na první balení osmi plechovek.
durée : 00:38:02 - Le Temps du débat - par : Emmanuel Laurentin - Après les affaires Ricard et Santier, Mgr Éric de Moulins-Beaufort, président de la Conférence des évêques de France, a indiqué, le 7 novembre, que onze anciens évêques, étaient ou avaient été, mis en cause dans des affaires d'abus sexuels. L'Église fait-elle vraiment œuvre de transparence ? - invités : Yolande du Fayet de la Tour Psychothérapeute; Danièle Hervieu-Léger sociologue, spécialiste des questions religieuses; Catherine Boulanger Membre du collectif « Agir pour notre église »
Ein 3D-Drucker kann unterschiedliche Formen und Gegenstände drucken – und diese können auch ganz schön groß sein. Johannes reist nach Lindau am Bodensee und besucht dort den Architekten André Baldauf. Der möchte anbauen. Die zweite Etage, die auf sein Haus gesetzt werden soll, soll aus einem 3D-Drucker kommen. Das wäre weltweit das erste Mal. Der Drucker, der hierbei eingesetzt wird, hat natürlich auch eine entsprechende Größe – und er druckt mit Mörtel. Wie dies genau vonstattengeht und wobei der Drucker die Hilfe des Menschen benötigt, hat sich Johannes einmal ganz genau angesehen.
Once again Tara and Billy welcome Toby Hanson, Ainslie Heilich and Mike Duminiak from Three Links Odd Cast to chat away through topics across the two shows, one here and the other on their show, so listen to both and (SPOILER) there is big news from Modern Goat Rider during the Odd-Podge segment near the end. But before that we discuss Leadership at Every Level to Find New Members, a Naked Member Calendar, when “Secrets” go Public and the Influence of Podcasting.Check out MGR online at moderngoatrider.comReach the hosts at info@moderngoatrider.com Intro – Anthony Shackell
Im Kino nicht quasseln, an der Supermarktkasse nicht vordrängeln und das schmutzige Geschirr räumt jeder selbst weg. Das ist bekannt: Regeln gibt es für vieles. Alles, was ganz besonders wichtig ist, regeln unsere Gesetze. Doch sie müssen sich an das halten, was das deutsche Grundgesetz vorgibt. Anlässlich der ARD Themenwoche „Wir gesucht“ ergründet Maus-Reporterin Clarissa, was es mit dem Grundgesetz auf sich hat.
Laura hat ein altes Auto geschenkt bekommen – ein richtiges Schrottauto. Doch Laura kann sich darüber richtig freuen: Fensterheber, Hupe und Scheibenwischer kann sie für zukünftige Projekte benutzen. Jetzt dreht sich aber erst einmal alles um die Spritzwasseranlage – die wird Teil einer neuen Kamera, die für viel Spaß und nasse Klamotten sorgt…
Wer schon einmal am Meer war, hat vielleicht schon gesehen, wie eines dieser durchsichtigen, glibberigen Wesen ans Ufer gespült wurde. Dabei handelt es sich um Quallen – Experten nennen sie auch Medusen. Nicht jede Qualle ist giftig, dennoch sollte man bei manchen aufpassen, da ihre Tentakel zu Hauirritationen führen können. Mit den Tentakeln nimmt die Qualle aber auch Nahrung auf. Ralph will genauer wissen, wie die Qualle ihre Tentakel einsetzt…
André ist heute in Dresden unterwegs und trifft sich dort mit Moritz Simon Geist. Der ist Klangkünstler und hat etwas ganz Besonderes gebaut: einen großen Drum-Computer, dessen Sounds allerdings von mechanischen Robotern erzeugt werden. Gesteuert wird der über ein Tablet, das jeden einzelnen Roboter zum Spielen bringt. Verbaut hat Moritz alles Mögliche, was er unter anderem auf der Straße gefunden hat. Wie man solch eine Maschine baut, zeigt er André – und lässt die Roboter dann eine Melodie spielen, die wir alle kennen.
Sign up for the free event - Traditional Skills Summit Sept 12-15th https://www.schooloftraditionalskills.com/?_ef_transaction_id=&oid=1&affid=20 In this episode, we talk about our upcoming Martinmas Goose class, all the events Brandon is participating in, our thoughts on The Church and the Land by Fr. Vincent McNabb, the four causes, and leaving the cities. Announcements: Support our podcast on Patreon! Production of each episode takes hours of work, filming, and editing. Becoming a patron can help us keep our episode quality high and allow us to continue filming. Become a patron today at https://www.patreon.com/meatsmith. This November, come to our 2-Day Goose Martinmas Harvest and celebrate the fat and meat of this most noble bird. The dates are November 10-11th, and tickets are $1,045. The class is limited to eight students to keep the hands-on experience undiluted. So jump on this chance and sign-up today! https://farmsteadmeatsmith.com/product/martinmas-goose-harvest/ Meatsmith Membership -- a gift that gives all year long! More than 45 Harvest Films by Brandon. Forum topics are now categorized for easy browsing! 60-day free trial available! Use the Newsletter Special option on our sign-up page ad apply the promo code 60daytrial at checkout. Sign-up for Meatsmith Membership at FarmsteadMeatsmith.com/product/membership/. Topics for Episode 79: Goose Harvest class, 2:36 Traditional Skills Summit, 14:33 The Ozark Homesteading Expo, 16:59 White Oak Pastures Backyard Butcher Workshop, 19:07 Melissa Noris, 21:54 Fr Vincent McNabb, 23:15 A departure from order and philosophy, 26:49 The four causes, 28:31 Corn as it's acted upon by its four causes, 33:20 Isolate the material causes, 37:00 What a city is, 42:25 Liberalism and communism have the same end, 47:10 Reasons to leave the city, 54:09 The order in The Lord's Prayer, 1:01:18 The section of The Church and the Land by Fr. Vincent McNabb that Brandon reads includes a quote from Rural Roads to Security by Mgr. Ligutti, and then flows into another from Alternative to Death by the Earl of Portsmouth. Links for Episode 79: Traditional Skills Summit -https://www.schooloftraditionalskills.com/?_ef_transaction_id=&oid=1&affid=20 Ozark Homesteading Expo - https://ozarkshomesteading.com/2022-homesteading-expo White Oak Pasture's Backyard Butchery Workshop Oct 7-8th - https://whiteoakpastures.com/collections/events/products/backyard-butchery-workshop Pioneering Today podcast - https://melissaknorris.com/podcast/ Catholic Homesteading podcast - https://www.youtube.com/watch?v=zPlSeZY546Q All our recent interviews - https://farmsteadmeatsmith.com/interviews-and-press/ The Church and the Land by Fr. Vincent McNabb -https://www.goodreads.com/book/show/3376190-the-church-and-the-land?ref=nav_sb_ss_1_23