POPULARITY
Prinz Andrew in Großbritannien: Absturz eines Prinzen, Prozessbeginn um Amokfahrt mit zwei Toten an Rosenmontag in Mannheim, Ein Jahr erleichterter Geschlechtseintrag, Abschiebung nach Afghanistan trotz bekannter Menschenrechtsverletzungen vor Ort, Wero: Europas Paypal Alternative, Weitere Meldungen im Überblick, Mittendrin aus Schmölln: Sorge vor Schwimmbadschließungen, Kirchenasyl in Rom: Der Naumburger Cranach-Altar, Die Wetteraussichten
Prinz Andrew in Großbritannien: Absturz eines Prinzen, Prozessbeginn um Amokfahrt mit zwei Toten an Rosenmontag in Mannheim, Ein Jahr erleichterter Geschlechtseintrag, Abschiebung nach Afghanistan trotz bekannter Menschenrechtsverletzungen vor Ort, Wero: Europas Paypal Alternative, Weitere Meldungen im Überblick, Mittendrin aus Schmölln: Sorge vor Schwimmbadschließungen, Kirchenasyl in Rom: Der Naumburger Cranach-Altar, Die Wetteraussichten
Prinz Andrew in Großbritannien: Absturz eines Prinzen, Prozessbeginn um Amokfahrt mit zwei Toten an Rosenmontag in Mannheim, Ein Jahr erleichterter Geschlechtseintrag, Abschiebung nach Afghanistan trotz bekannter Menschenrechtsverletzungen vor Ort, Wero: Europas Paypal Alternative, Weitere Meldungen im Überblick, Mittendrin aus Schmölln: Sorge vor Schwimmbadschließungen, Kirchenasyl in Rom: Der Naumburger Cranach-Altar, Die Wetteraussichten
Der Mainzer Rosenmontagszug soll kürzer werden, neue Turmspitze für die Mainzer Sankt Christoph Kirche und das neue Bestattungsgesetz bereitet den Kommunen Sorgen. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainzer-st-christoph-kirche-hat-wieder-eine-turmspitze-4939227 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainzer-rosenmontagszug-soll-ab-2026-kuerzer-werden-4982283 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/blackout-in-mainz-so-hat-die-stadt-vorgesorgt-4961766 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-mainz-bingen/bingen/neubaugebiet-plaene-an-binger-johannisstrasse-schreiten-voran-4963562 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinhessen/neues-bestattungsgesetz-was-wird-aus-den-friedhoefen-in-rheinhessen-4920588 Ein Angebot der VRM.
Ja, der emotionale Auftritt in Walporzheim war schon was für´s Herz, etwas das man nicht vergisst. Ebenso vergisst man nicht den Rosenmontag 2025. Die ARD verkürzte die Sendung "Karneval in Köln" um 15 Minuten und da bin ich dem Schnitt zum Opfer gefallen. Warum und wie... hört ihr hier. Und wo der Unterschied liegt, wenn man bei Mails weiterleiten drückt, oder antworten!
In Freiburg hat der Rosenmontagszug unter verstärkten Sicherheitsvorkehrungen stattgefunden. Das Lörracher Finanzamt erhält viele Einsprüche gegen die Grundsteuer. Für die Spezialeffekte bei Dune 2 hat Gerd Nefzer einen Oscar erhalten.
An Rosenmontag sind viele Menschen bei schönstem Wetter in der Fußgängerzone in Mannheim unterwegs. Plötzlich rast ein Auto durch die Menschenmenge. Hier eine Zusammenfassung.
Welk erklärt Kalk am Rosenmontag das Phänomen Karneval, obwohl beide Boomer nicht gerade als Verfechter des rheinischen Frohsinns gelten. Deshalb gibt es bei den Ollis statt Dreigestirn eher Reality TV im Fernsehen: Entweder als Schmierenkomödie aus dem Weißen Haus oder aus dem Container - denn "Big Brother" wird dieser Tage 25 Jahre alt. Wer es qualitativ hochwertiger mag, dem geben die Boomer ihre Oscar-Empfehlungen mit auf den Weg. Und Welk erklärt, warum er findet, dass Mundharmonikas verboten gehören. Podcast-Tipp: 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen. https://1.ard.de/15Minuten
Ein 40-Jähriger ist am Rosenmontag mit seinem Auto durch eine Fußgängerzone in Mannheim gerast und hat dabei zwei Menschen getötet. Elf Menschen wurden verletzt. Der Innenminister von Baden-Württemberg, Thomas Strobl, sagte, erneut sei ein "Auto als Waffe missbraucht" worden. Wir sprechen mit einem Extremismusexperten über die Amokfahrt in Mannheim.
Der Rosenmontag in Osthessen verlief weitestgehend friedlich. Die Polizei ist zufrieden. Weiterfeiern und sogar Skifahren kann man am Dienstag auf der Wasserkuppe. Und im Vogelsberg lädt der Landrat wieder zum Bürgergesrpräch ein, für das man sich anmelden muß.
In Darmstadt ist ein Mann bei einem Messerangriff am Montag lebensgefährlich verletzt worden, ein Autofahrer raste am Rosenmontag in eine Menschenmenge in Mannheim und Ausbildungsplätze an der TU und Hochschule Darmstadt bleiben oft unbesetzt. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/mann-nach-messerangriff-in-darmstadt-in-lebensgefahr-4437873 https://www.echo-online.de/lokales/rhein-neckar/polizeieinsatz-in-mannheim-auto-rast-in-menschenmenge-4435814 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/lampertheim-bergstrasse/lampertheim-sagt-fastnachtszug-und-strassenfastnacht-ab-4438044 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/landkreis-gross-gerau/einsatz-eskaliert-rettungskraefte-in-kelsterbach-attackiert-4435179 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/seeheim-jugenheim/seeheims-aelteste-baustelle-neustart-auf-burg-tannenberg-4426439 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/in-darmstadt-eine-ausbildung-machen-wo-andere-studieren-4377074 Ein Angebot der VRM.
Auch an Karneval, sogar unmittelbar vor dem Rosenmontagszug ist Flo fit für die neue Folge, egal welche Uhrzeit! Auf eine frühe Rückreise von den UK Open hätte er aber verzichten können. Dank Jermaine Wattimena hat Flo pünktlich zum Rosenmontag nun keine Schnapszahl mehr in der Order of Merit. Elmar weiß nicht erst seit einem Bouncer von Martin Schindler, dass festes Schuhwerk beim Darts ratsam ist und beleuchtet mit Flo die Eigenheiten der Wurftechniken. Gibt es eigentlich den perfekten Wurf?
Das Landgericht Gießen verurteilt den Ayleen-Mörder zu maximaler Strafe, ein Auto raste am Rosenmontag in eine Menschenmenge in Mannheim und der Papst erleidet einen erneuten Rückschlag. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-giessen/giessen/urteil-gegen-ayleen-moerder-sehr-lange-im-gefaengnis-4426322 https://www.mittelhessen.de/lokales/rhein-neckar/polizeieinsatz-in-mannheim-auto-rast-in-menschenmenge-4435814 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/karnevalszug-wetzlar-traktor-faehrt-wagenengel-ueber-den-fuss-4435252 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/asslar/bruecke-nach-berghausen-wird-wieder-freigegeben-4427680 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-weltweit/vatikan-papst-erleidet-erneuten-rueckschlag-4394993 Ein Angebot der VRM.
Sexuelle Übergriffe nach Fastnachtsumzügen in Wiesbaden, ein Autofahrer raste am Rosenmontag in eine Menschenmenge in Mannheim und Papst Franziskus hat im Krankenhaus erneut einen Rückschlag erlitten. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/sexuelle-uebergriffe-trueben-naerrisches-treiben-in-wiesbaden-4435248 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/rhein-neckar/polizeieinsatz-in-mannheim-auto-rast-in-menschenmenge-4435814 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/rheingau-musik-festival-in-wiesbaden-haelfte-der-tickets-ist-bereits-weg-4420990 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/idstein-kreis-rheingau-taunus/idstein-gehen-im-hotel-restaurant-hoeerhof-die-lichter-aus-4422713 https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-weltweit/vatikan-papst-geraet-erneut-in-grosse-atemnot-4394993 Ein Angebot der VRM.
Ein Motorradfahrer stirbt bei einem Unfall auf der A63 in Richtung Mainz, die Polizei zieht Bilanz zum Rosenmontag in Mainz und ein Auto raste am Rosenmontag in eine Menschenmenge in Mannheim. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-alzey-worms/verbandsgemeinde-woerrstadt/saulheim/motorradfahrer-stirbt-bei-unfall-auf-a63-4438353 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/polizei-zieht-bilanz-wenig-einsaetze-keine-erhoehte-gefahr-4435998 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/so-nachhaltig-ist-der-rosenmontagszug-in-mainz-2025-4373962 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/alzey/betrunkener-autofahrer-baut-unfall-am-neu-erbauten-kreisel-4435810 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-weltweit/vatikan-papst-geraet-erneut-in-grosse-atemnot-4394993 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rhein-neckar/polizeieinsatz-in-mannheim-auto-rast-in-menschenmenge-4435814 Ein Angebot der VRM.
Leute, am Anfang taten wir noch so. Als ginge es hier wirklich um das Spiel, die Tore und Ergebnisse des Wochenendes. Bisschen Kovač und Adeyemi, bisschen Heidenheim und Gladbach. Netz und Hack, gemischte Gefühle. Dann aber gingen die Dressurpferde mit uns durch. Dann, pünktlich zum Rosenmontag, ließen wir die Maske der Ernsthaftigkeit fallen und offenbarten das Clownsgrinsen darunter. Drei Jecken, ein Elfer. Die absolute Narrenfreiheit. So taumelten wir durch den Kamelle-Schauer der Selbstreferenz. Und ließen auch die alten Puppen wieder tanzen. Hallo, Deutschland! Die MML-Edition. Mit Kalle und Uli, mit dem Micha aus Karl-Marx-Stadt, mit Effe auf Zinne und Stoiber am Zuckerhut, mit Babbel an den Decks und Basler in der Wüste. Als wäre wirklich gar nichts los gewesen, in Bundesliga und Pokal, als stünde Mittwoch nicht das Topspiel an, die so genannte Gegenwart, Bayern gegen Bayer. Aber, liebe Hörer, ihr kennt uns. Wir sind so Retro wie die neuen BVB-Trikots, wir sind auch in 2025 noch immer in zehn Minuten im Hauptbahnhof drin, tragen zwei Uhren und lassen uns einen Tigerkopf in den Nacken rasieren. Und die Füße? Gebludet! All jenen allerdings, die sich jetzt fragen, ob denn mitten im Karneval gar nicht über die längst als Spitzenteam verkleideten Mainzer und das ostdeutsche Kult-Einhorn Steffen Baumgart geredet wurde, dem legen wir ans Herz, doch bitte gänzlich hinein zu hören. In diese neue Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Aschermittwoch mit Aki Watzke. Viel Spaß!
Ein Autofahrer fährt in Mannheim in eine Menschenmenge und verletzt dabei zwei Menschen tödlich, Neue Sondierungsgespräche zwischen der Union und SPD, Bürgerschaftswahl in Hamburg nun mit offiziellem Ergebnis, Neue Regierung in Österreich vereidigt, Trauer um Ost-West-Ministerpräsident Bernhard Vogel, Straßenkarneval am Rosenmontag in Köln und Mainz, Oscar-Verleihung in Los Angeles, Das Wetter Heinweis: Der Beitrag zum Thema Oscar-Verleihung darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Spätestens am Rosenmontag haut Thomas Wagner einen raus. Und Kleiß war längst darauf gefasst. Was steckt hinter den (nicht erfolgreichen) Gesprächen zwischen den Bayern und Kimmich? Was ist los bei Werder Bremen? Kann sich Heidenheim noch retten? Und sind der HSV und Köln "durch"?
Leute, am Anfang taten wir noch so. Als ginge es hier wirklich um das Spiel, die Tore und Ergebnisse des Wochenendes. Bisschen Kova und Adeyemi, bisschen Heidenheim und Gladbach. Netz und Hack, gemischte Gefühle. Dann aber gingen die Dressurpferde mit uns durch. Dann, pünktlich zum Rosenmontag, ließen wir die Maske der Ernsthaftigkeit fallen und offenbarten das Clownsgrinsen darunter. Drei Jecken, ein Elfer. Die absolute Narrenfreiheit. So taumelten wir durch den Kamelle-Schauer der Selbstreferenz. Und ließen auch die alten Puppen wieder tanzen. Hallo, Deutschland! Die MML-Edition. Mit Kalle und Uli, mit dem Micha aus Karl-Marx-Stadt, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
CDU/CSU und SPD sondieren zügig weiter. Start einer Ariane 6 kurzfristig abgesagt. Von Thomas Schaaf.
Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Ref.: Peter Flache, Kabarettist, Schauspieler und Autor, Müglitztal in der sächsischen Schweiz Humor und Witz gehören nicht zu den Merkmalen, mit denen man Glaube und Kirche allgemein verbindet. Der Kabarettist Peter Flache findet das traurig - denn eigentlich sollten Christen doch einen direkten Draht zum Ursprung der Freude haben. In der Lebenshilfe plaudern wir mit dem beliebten Solokünstler aus Sachsen am Rosenmontag darüber, warum Christen allen Grund dazu haben, die besten Lacher zu sein.
Pauels, Willibert www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht
Rosenmontag wird in der Region groß gefeiert – zum Beispiel in Duderstadt. Nico Mader war deshalb vor Ort und hat sich auch gleich einen typischen Narrenruf eingefangen.
Rosenmontag im Saarland - Ukraine Gipfel - Bürgerschaftswahl in Hamburg - Saarlouis Royals gewinnen Pokal
Leute, am Anfang taten wir noch so. Als ginge es hier wirklich um das Spiel, die Tore und Ergebnisse des Wochenendes. Bisschen Kova und Adeyemi, bisschen Heidenheim und Gladbach. Netz und Hack, gemischte Gefühle. Dann aber gingen die Dressurpferde mit uns durch. Dann, pünktlich zum Rosenmontag, ließen wir die Maske der Ernsthaftigkeit fallen und offenbarten das Clownsgrinsen darunter. Drei Jecken, ein Elfer. Die absolute Narrenfreiheit. So taumelten wir durch den Kamelle-Schauer der Selbstreferenz. Und ließen auch die alten Puppen wieder tanzen. Hallo, Deutschland! Die MML-Edition. Mit Kalle und Uli, mit dem Micha aus Karl-Marx-Stadt, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Rollen bestimmen unser Leben. Und das nicht nur heute, am Rosenmontag. Da schlüpfen die Jecken im Rheinland gerne in andere Identitäten, manchmal auch nur für einen Tag...Was aber, wenn du die Kraft einer bestimmten Rolle mal ganz bewusst in deinen Alltag transportierst? Lass' dich überraschen, denn AUCH DU machst die Welt heller
Welche Masken trage ich eigentlich im Alltag? Dieser Frage geht Autor Andreas Meyer zu Rosenmontag in Reimform nach.
Die 5. Jahreszeit hat fast ihr Ende erreicht! Heute ist Rosenmontag und wir schauen noch einmal auf die Meinungen zu Fasching, Karneval, Fastnacht und Co.
Zur Faschingszeit ein hr2 Zuspruch in Paarreim wie bei einer Büttenrede: Den gibt es am Rosenmontag von Autor Prof. Ansgar Wucherpfennig aus Frankfurt.
Randvoll reicht auch an Fasching, oder Fasenacht, oder wie ihr es auch immer nennen wollt. Der Jeck Denis, Kunstrasen Jens und das Stinktier Jörg laden ein zum bunten Ball.
Wie sich Borussia Dortmund auf das Hinspiel im Champions League Achtelfinale vorbereitet, wie ihr das Spiel verfolgen könnt und der Status quo beim BVB? Darüber sprechen am Rosenmontag bei BVB kompakt!
Helau, Alaaf! Traditionell geht es im Februar/März auf den Straßen Deutschlands drunter und drüber, wenn sich Büromenschen, Arbeiter, Schüler und alle anderen aus ihrer Alltagskleidung wagen und verkleiden. Heute ist Rosenmontag und somit der Höhepunkt der Fasching-Saison 2025. Haben am Rosenmontag die Geschäfte offen?
Der Tag in NRW: Rosenmontagszug in Köln; Rosenmontag in Düsseldorf, Karneval in Bonn und Aachen, Dortmund bekommt Karnevalsmuseum; Kommunale Forderungen beim Thema Migration; Land fördert Muttermilchbanken; Hochwasserschutz neu denken; Ex-Luftschutzbunker werden dokumentiert. Moderation: Michael Brocker. Von WDR 5.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Leute, am Anfang taten wir noch so. Als ginge es hier wirklich um das Spiel, die Tore und Ergebnisse des Wochenendes. Bisschen Kova und Adeyemi, bisschen Heidenheim und Gladbach. Netz und Hack, gemischte Gefühle. Dann aber gingen die Dressurpferde mit uns durch. Dann, pünktlich zum Rosenmontag, ließen wir die Maske der Ernsthaftigkeit fallen und offenbarten das Clownsgrinsen darunter. Drei Jecken, ein Elfer. Die absolute Narrenfreiheit. So taumelten wir durch den Kamelle-Schauer der Selbstreferenz. Und ließen auch die alten Puppen wieder tanzen. Hallo, Deutschland! Die MML-Edition. Mit Kalle und Uli, mit dem Micha aus Karl-Marx-Stadt, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Über eine halbe Million Besucher zum Rosenmontagszug in Mainz erwartet, eine äußerst schlechte Einschaltquote für Mainz bleibt Mainz und die DB Cargo streicht mehr Stellen als anfangs angenommen. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/strassensperren-zugstrecke-partys-infos-zum-rosenmontag-4417279 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/quotentief-fuer-mainz-bleibt-mainz-4429026 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/5800-teilnehmer-so-lief-der-jugendmaskenzug-in-mainz-4350546 https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/jetzt-steht-es-fest-so-viele-jobs-kappt-db-cargo-in-mainz-4426494 Ein Angebot der VRM.
SPD klarer Sieger bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg, Sondierungsgespräche nach der Bundestagswahl: CDU und SPD beraten über Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur, Ukraine-Gipfeltreffen der europäischen Staats- und Regierungschefs in London, Dreierbündnis stellt neue Regierung in Österreich fünf Monate nach der Wahl, Unsichere Lage in Israel nach Auslaufen der Waffenruhe mit der Hamas, Fußball-Bundesliga: Union Berlin verliert gegen Aufsteiger Holstein Kiel mit 0:1, Geschwisterpaar Abor und Tynna vertreten Deutschland beim Eurovision Song Contest in der Schweiz, Karneval im Norden vor dem Rosenmontag, Das Wetter Hinweis: Der Fußball-Bundesliga-Beitrag zwischen Union Berlin und Holstein Kiel darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
"Guten Morgen Herr Schamott!" Willkommen in unserem verrückten Fahrstuhl. Begleitet Frau Freischneider, Herrn Karisma und Bürobote Timo auf ihrer abenteuerlichen Alltagsreise zum gefürchteten Chef, Von Tobias Brodowy.
"Guten Morgen Herr Schamott!" Willkommen in unserem verrückten Fahrstuhl. Begleitet Frau Freischneider, Herrn Karisma und Bürobote Timo auf ihrer abenteurlichen Alltagsreise zum gefürchteten Chef, Von Tobias Brodowy.
Warum gibt es eigentlich den Karneval? Das fragt sich Bruder Paulus am heutigen Rosenmontag.
Endlich, ENDLICH Frühling - zumindest in der Voreifel! Die Gärten werden langsam bunt - was vielleicht auch an dem ein oder anderen Karnevalskostüm liegt, das man heute, am 01. März 2025 auf den Straßen bewundern kann, denn so kurz vor dem höchsten rheinischen Feiertag, den Rosenmontag, tummelt sich so manches Partyvolk auf den Straßen! Wer , wie der liebe Andreas, so gar nichts damit anfangen kann, kann sich gerne zurückziehen und dabei dieser 433. Episode von "XtraChill" lauschen, die ein ziemlich großes Kontrastprogramm zum Karnevalssound liefert. Und ein neues Netlabel ist auf dieser Tour auch zu entdecken. Alaaf und Helau! Finally, FINALLY spring - at least in the Voreifel! The gardens are slowly becoming colorful - which may also be due to the one or other carnival costume that can be admired on the streets today, on March 1st, 2025, because so shortly before the most important Rhineland holiday, Shrove Monday, there are many party people on the streets! Anyone who, like dear Andreas, can't do anything with it can retreat and listen to this 433rd episode of "XtraChill", which offers quite a contrast to the carnival sound. And a new net label can also be discovered on this tour. Alaaf and Helau!
Nicht nur in Köln ist Karneval. Überall scheppert es gerade richtig. Pünktlich zum Podcast hat sich der HSV von Trainer Tim Walter getrennt. Bei den Bayern ist nach der Schmach von Leverkusen ebenfalls alles ein wenig närrisch, und in Köln ist heute Rosenmontag. Nach dem 1:1 in Hoffenheim feiert ganz Köln den jungen Max Finkgräfe. Wagner und Kleiß sind heute in Bestform.
An Karneval wird die Stadt Rottweil zum Schauplatz eines Narren-Spektakels. Hier wird an Rosenmontag die alemannische Fasnet gefeiert: Dabei laufen viele verschiedene Narren mit handgefertigten Holz-Masken und traditioneller Kleidung in einem bunten Umzug durch die Stadt. Doch was hat es mit dieser Tradition eigentlich auf sich?
Im Karneval ist alles erlaubt, naja: fast alles. Der König wird Narr und der Narr König. Und die größten dieser Narren leben in Köln und fahren am Rosenmontag durch die Stadt mit sehr komischen Wagen. Finden jedenfalls die Satiriker und Nicht-So-Karnevalisten Jürgen Becker und Didi Jünemann. Von Jürgen Becker ;Didi Jünnemann.
Feiertage? Die feiert Familie Debakel besonders gerne! Heute feiert Anton den Rosenmontag und verkleidet sich als König. Ganz schön anstrengend! Was für ein Debakel! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Durch das Jahr mit Familie Debakel (Folge 1 von 7) von Ariane Grundies. Es liest: Markus Meyer.
Feiertage? Die feiert Familie Debakel besonders gerne! Heute feiert Anton den Rosenmontag und verkleidet sich als König. Ganz schön anstrengend! Was für ein Debakel! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Durch das Jahr mit Familie Debakel (Folge 1 von 7) von Ariane Grundies. Es liest: Markus Meyer.