Podcasts about paketdienst

  • 62PODCASTS
  • 72EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 26, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about paketdienst

Latest podcast episodes about paketdienst

Giga TECH.täglich
Stiftung Warentest: Nur ein einziger Paketdienst überzeugt

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024


Die Stiftung Warentest hat eine detaillierte Bewertung der in Deutschland operierenden Paketdienste durchgeführt. Bei einem Vergleich der Anbieter DHL, DPD, Hermes, GLS, UPS und Amazon zeigten sich deutliche Leistungsunterschiede. Lediglich einer der Dienste erhielt die Bewertung „gut“.

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
"Schwer zu schleppen ... " - Aktion FAIRES Paket der KAB

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 2:31


Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) kämpft für menschenwürdige Arbeitsbedingungen in der Paket- und Kurierdienstbranche. Millionen Pakete werden täglich transportiert, oft unter unmenschlichen Bedingungen für die Beschäftigten. Die KAB fordert daher in einer online-Petition: Ein Verbot von Sub-Unternehmen im Paketdienst, verbindliche Tarifverträge, eine Gewichtsobergrenze von 20 Kilo pro Paket, sowie bessere Arbeitsbedingungen und faire Entlohnung. Bernhard Löhlein berichtet. Jetzt Petition unterzeichnen: https://www.kab.de/faires-paket

Radio Bastard
2628 / Cunda

Radio Bastard

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 9:06


Most fucked up Paketdienst jemals, wer kackt im Rewe, arrogante Mechaniker saugen nicht, Mittagessen auf großer Reise und falsche Gepäckstücke im Vierrad.

MeTacheles Tonspur
DHL, UPS & Co - Das Paketdienst Chaos

MeTacheles Tonspur

Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 52:24


Stell dir vor der Paketbote klingelt, du machst die Tuer auf und er schmeisst dir eine Abholkarte in den Briefkasten auf der steht, dass er dich nicht angetroffen hat. Ausnahme? Nein, denn nicht nur gefuehlt kamen 90% meiner Paketsendungen nicht an und ich frage mich in dieser ersten Ausgabe der Reihe "4 Monate Deutschland", ob wir das nicht besser koennen.Alle begleitenden Infos

Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer

Krabbenfischer, Paketdienst, Möbelpacker - alles keine Jobs für unsere Brabak-Boys. Job hin oder her, aber solange sie in Deutschland bleiben dürfen, fühlen sie sich sicher. Außerdem gibt es Octopus und Quallenfun und viele Gründe, warum auch ihr vor der KI große Angst haben solltet. Automatisch generierter Podcast-Text. Ende.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Radio Giga
Stiftung Warentest: Nur dieser Paketdienst überzeugt

Radio Giga

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024


Die Stiftung Warentest hat eine detaillierte Bewertung der in Deutschland operierenden Paketdienste durchgeführt. Bei einem Vergleich der Anbieter DHL, DPD, Hermes, GLS, UPS und Amazon zeigten sich deutliche Leistungsunterschiede. Lediglich einer der Dienste erhielt die Bewertung „gut“.

Fewo-Angels: Ferienwohnungen erfolgreich vermieten

Kbnb ist zurück! (Siehe auch Folge #32) Der Wäscheservice per Paketdienst musste/durfte sich einmal komplett neu aufstellen - die Nachfrage war einfach zu groß. https://kbnb.de/

Giga TECH.täglich
Colisexpat Erfahrungen: Funktioniert der Paketdienst?

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023


Online-Shops im Ausland bieten nicht immer die Möglichkeit, Sendungen auch nach Europa beziehungsweise Deutschland verschicken zu lassen. Es ist aber manchmal über einen Umweg möglich, trotzdem bei solchen Händler zu bestellen. Möglich machen das zusätzliche Dienste wie Colisexpat. Wie sind die Erfahrungen mit dem Anbieter?

Die Sendung mit der Maus
Sachgeschichte: Weihnachtspaket

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 11:20


Wie kommt ein Paket von A nach B? In der Weihnachtszeit sind besonders viele Pakete unterwegs. Auch Oma Marlies in Köln hat ein Geschenk besorgt und möchte es nun per Paketdienst zu ihrem Enkel Nils in die Nähe von Husum schicken. Das Maus-Team begleitet das Paket auf seiner Reise.

Die Sendung mit der Maus
Sachgeschichte: Weihnachtspaket

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 11:20


Wie kommt ein Paket von A nach B? In der Weihnachtszeit sind besonders viele Pakete unterwegs. Auch Oma Marlies in Köln hat ein Geschenk besorgt und möchte es nun per Paketdienst zu ihrem Enkel Nils in die Nähe von Husum schicken. Das Maus-Team begleitet das Paket auf seiner Reise.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Manager und Ex-FDP-Politiker Thomas Sattelberger über den Sinn von Arbeit

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 32:15


Thu, 05 Oct 2023 03:26:15 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-business-class-edition/podcasts/manager-und-ex-fdp-politiker-thomas-sattelberger-ueber-den-sinn-von-arbeit 26f0d88ec3184e7d4274c870e33b0a6f Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: 1.(00:00:15) Wie die Wahlen in Bayern und Hessen zur Abstimmung über die Bundespolitik wird. 2.(00:06:55) Im Interview: Thomas Sattelberger war Leiter der Konzern-Führungskräfte der Lufthansa und Personalvorstand der Deutschen Telekom, FDP-Politiker, Parlamentarischer Staatssekretär und bis vergangenes Jahr aktives MdB. Im Interview mit Gabor Steingart spricht er über Arbeit als sinnstiftendes Element. Buch: “Radikal neu. Gegen Mittelmaß und Abstieg in Politik und Wirtschaft.” 3.(00:22:55) Börsenreporterin Anne Schwedt berichtet über den neuen Paketdienst von Uber. 4.(00:25:44) Der Künstler Banksy könnte bald seine Identität preisgeben. Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2365 full Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing no Gabor

11KM: der tagesschau-Podcast
Die Renaissance des Mondes

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 28:56


Ein wildes Wettrennen zum Mond. Wieder einmal. Indien mischt neu mit, China schon länger, Russland und die NASA sowieso. Und jetzt auch private Unternehmen, wie ein Paketdienst. Warum bloß? Es geht um Prestige für viel Geld und die Frage was überwiegt: Der eigene Stolz oder der wissenschaftliche Mehrwert. Guido Meyer ist Weltraumexperte der ARD und nimmt uns in dieser 11KM Folge mit – zum Space Race 2.0. Hier geht es zur Podcast-Empfehlung "extra 3 - Bosettis Woche": https://www.ardaudiothek.de/sendung/extra-3-bosettis-woche/10358817/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Lisa Hentschel Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Konrad Winkler, Hanna Brünjes und Eva Erhard Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00

Kennt Ihr das? Ihr wartet sehnsüchtig auf Euer Paket - und obwohl Ihr drei Tage lang an der Klingel wartet, erzählt Euch der Paketdienst, Ihr wart nicht Zuhause! Oder hängt im Callcenter einer Behörde fest und werdet nach gefühlten zwei Stunden nervigster Dödelmusik einfach weggedrückt. Wie können wir sinnvoll mit diesen und ähnlichen Aufregern umgehen? Denn Aufregen führen dazu, dass wir dauerhaft in Stress geraten, der uns langfristig körperlich und seelisch kaputt macht. Dazu passt das "Gelassenheitsgebet": "Gott gib mir die Gelassenheit, Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden." Wir wünschen Euch diese Gelassenheit und freuen uns über Eure Erfahrungen und Kommentare zum Thema. Teilt uns gerne, verbreitet uns im Netz. Wir freuen uns darüber! Annika + Michael

Bier für die Welt
#146 BfdW Approved

Bier für die Welt

Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 21:23


Moin, schön, dass ihr dabei seid und Prost! Meine Güte, da hatte Marc aber einen Zug drauf diese Woche - die Folge ist deswegen etwas kürzer geraten. Aber hey - ist nun mal ein Podcast in Bierlänge. Wir sind dem Durste stets ergeben. Es geht darum, was zu Hause sein bedeutet (Hygge-Alarm), die beste Art ein Kratzeis zu verzehren und warum Bahnhöfe, im Gegensatz zu einem bestimmten Paketdienst, eine beruhigende Wirkung haben können.

Bumsfidel - Der dufteste Podcast mit Gisela und Pauline
7/14 Schnodder, Ski & wenn der Postmann 2x Klingelt

Bumsfidel - Der dufteste Podcast mit Gisela und Pauline

Play Episode Listen Later Mar 27, 2023 60:28


Da schnäuzt es direkt erotisch ins Mikrofon! Ja, ja, ja, positiv ist nicht nur Paulines Corona-Test! Gisela entfacht in neuer Liebe für den Paketdienst, Pauline geht in Flammen auf beim Thema Drucker und ach ja Skiurlaub mit einigen graziösen Highlights gab es ja auch noch! Da bleibt kein Taschentuch unbenutzt in der neuen Folge der wohl duftesten Held:innen Gisela und Pauline. Kuss auf die Nuss und bleibt gesund!

Sprechring - Podcast der Innung SHK Berlin
Das E-Lastenrad im SHK-Handwerk

Sprechring - Podcast der Innung SHK Berlin

Play Episode Listen Later Mar 23, 2023 28:00


Wie man mit einer 1,60er Wanne auf dem Radweg den Stau in der Stadt umfährt? Der Betriebsinhaber Marco Jungnickel hat dafür eine innovative Lösung: Das E-Lastenrad Aus dem KEP-Markt (Kurier-, Express- und Paketdienst) heraus entstanden, erlaubt die stetige Weiterentwicklung der E-Lastenräder eine Ausweitung auch auf andere Branchen z.B. auf das Handwerk. Das Versprechen vieler Hersteller ist dabei: "Gut für den Betrieb und gut fürs Klima". Marco Jungnickel erzählt in dieser Auftaktfolge des neuen „Sprechring“ von seiner dreimonatigen Testphase, in der er eines der E-Lastenräder genauer unter die Lupe genommen und für das SHK-Handwerk auf den Prüfstand gestellt hat. Welche Möglichkeiten sich aus der Anschaffung eines E-Lastenrades ergeben, wo Verbesserungsbedarf besteht und welche eventuellen Förderungen bei einer Anschaffung in Frage kommen, klären wir in dieser Folge. Informationen zum Thema auch bei der Handwerkskammer Berlin: Ansprechpartnerin zum Modell "Ella" (Electric Light Vehicle): Frau Kerstin Wiktor wiktor@hwk-berlin.de Kanäle der Innung SHK Berlin: Facebook Instagram Twitter E-Mail: e.schendel@shk-berlin.de

Sneacast
Ihr Paket wurde zugestellt: Paketdienst-Horrorstorys

Sneacast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 66:17


Jeder kennt die Benachrichtigung: "Ihr Paket wurde zugestellt"....Komisch, dabei war ich doch den ganzen Tag zu Hause und niemand hat geklingelt.... Wir haben euch dazu aufgefordert, uns eure DHL, UPS, DPD und Hermes Horrorstorys zu schicken und ihr hattet wirklich miese Geschichten parat. Vielen Dank dafür! Tuesday is Shoesday! Vielen Dank auch an Tellem für die Zusammenarbeit! Abonniert uns bei Spotify und Apple Podcast, folgt uns bei Instagram und lasst ein Abo bei YouTube da! Danke für euren Support.

Neues aus der Bundespressekonferenz
RegPK - 23. September 2022 - Paketdienst

Neues aus der Bundespressekonferenz

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 66:35


Regierungspressekonferenz in der BPK vom 23. September 2022 Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Auf dem Cover-Bild der Episode seht ihr heute: Steffen Hebestreit, Sprecher der Bundesregierung Themen: 00:00:00 Beginn 00:01:26 Termine des Bundeskanzlers 00:09:23 Iran | Protestwellen 00:12:20 Iran | Tilo zu den Protesten 00:13:19 Iran | Proteste | Asyl 00:15:25 Iran | Hans zu Asyl für religiös Verfolgte 00:16:15 Energieversorgung | Sondervermögen Wirtschaft 00:23:15 Arbeitsbelastung im Wirtschaftsministerium (Tilo) 00:25:42 Wirtschaftsministerium | Neue Abteilung Energiesicherheit & Wirtschaftsstabilisierung 00:28:58 Russland | Mobilmachung | Asyl für Deserteure 00:57:22 Ringtausch | Waffenlieferungen Ukraine 00:59:35 Aserbaidschanische Botschaft in Berlin (Tilo) 01:01:35 Gasumlage 01:02:41 Energieversorgung | Raffinerie Schwedt 01:04:28 Iran | Asyl für religiös Verfolgte 01:05:24 Ende

Die Börsenminute
Frachtraten im Auge behalten

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 2:40


Oh Gott, oh Gott! Der Paketedienst FedEx schreibt einen im Jahresvergleich im dritten Quartal um 15 Prozent niedrigeren Betriebsgewinn von 1.1 Milliarden US-Dollar. und warnt vor einem kräftigen Einbruch des Versandgeschäftes vor allem nach China, aber auch in Europa und den USA mit der Folge dass die Aktie letzten Freitag mit minus 21 Prozent den größten Tagesverlust seiner Geschichte einfuhr. Das zerfetzte weltweit die Aktienkurse allen voran die anderer Branchenriesen wie Happag Lloyd oder Deutsche Post AG. Ist das jetzt das Barometer für einen weltweiten Konjunktureinbruch? Ein Indiz, dass die Gabentische an Weihnachten ungedeckt bleiben? Oder ist es ein hausgemachtes FedEx-Problem? Das man sich in Europa bei Übernahmen übernommen hat? Oder auch Probleme mit der Belegschaft in den USA hat etc. Der neue CEO steigt jedenfalls kräftig auf die Kostenbremse, will Sonntagszustellungen streichen, Flieger am Boden lassen und Filialen schließen. Natürlich ist das nicht schön, wenn den Logistikern die Gewinne wegbrechen. Bevor dies für mich ein Grund zu Paniken ist schaue ich mir den Frachtratenindex Baltic Dry an, der täglich auf der Baltic Exchange in London gehandelt wird. Er zeigt wie sich die Kosten für die Verschiffung von Rohstoffen entwickeln. Der Baltic Dry Index ist somit ein Frühindikator, während man FedEX als einen Spätzykliker der Branche sehen kann. Denn der Paketdienst steht am Ende der Logistikkette. Was macht also jetzt dieser Frühindikator Baltic Dry Index? Er marschiert seit Ende August wieder langsam nach oben, allerdings nachdem er in den letzten zwölf Monaten über 60 Prozent eingebrochen ist. Auch hat der Index in den letzten Jahren an Aussagekraft verloren, weil die Frachtraten aufgrund von Überkapazitäten dahintümpelten. Trotz allem ist für mich die leichte Erholung des Baltic Dry Index seit September zumindest ein Silberstreif am Horizont. Eine erfolgreiche Anlagewoche wünscht Julia Kistner Und wenn Euch diese Podcastfolge der Boersenminute gefallen hat, dann abonniert die BÖRSENMINUTE und die GELDMEISTERIN doch gratis auf Eurer Podcastplattform Eurer Wahl oder auf YouTube, um keine weitere Folge mehr zu verpassen. Damit unterstützt ihr mich automatisch beim Podcast-Ranking. Vielen Dank! Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung. Denn handelt sich weder um eine Steuer-, Rechts- noch Finanzberatung, sondern nur um die persönliche Meinung der Autorin. #Schwellenstaaten #EmergingMarkets #China #Europa #USA #Frachtraten #BalticDryIndex #FedEx #Paketdienst #Frühindikator #Spätindikator #zyklisch #Überkapazitäten #Einbruch #Dollar Foto: Unsplash /precious madubuike

Wahnsinn Familie: Der ganz

... und täglich klingelt der Paketdienst.

Fünf gegen Willi - Ein Quiz-Podcast
Folge 13 - ... alle gehen fremd und der Paketdienst kommt nicht mehr hinterher

Fünf gegen Willi - Ein Quiz-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2022 33:34


Fünf Fragen aus fünf verschiedenen Kategorien - fünf mal unnützes Wissen, das ihr wissen solltet. Viel Spaß beim Zuhören!

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

Die Oma will nicht mehr kostenlos für andere Pakete annehmen. Jetzt hat sie die Annahme auf profesionelle Füße gestellt und ein Start-Up gegründet: Paketdepot Steigerwald. Jetzt rollt der Rubel. Mit Ricarda Klingelhöfer und Susanne Hasenstab

Radio Giga
DHL dreht an der Preisschraube: So teuer wird der Paketversand jetzt

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 1, 2022


Deutschlands bekanntester Paketdienst hebt die Preise an. Für Millionen von DHL-Kunden wird es ab heute, dem 1. Juli, teurer, Pakete zu verschicken. DHL reagiert damit auf die steigenden Transport- und Zustellkosten, heißt es. Es gibt jedoch auch ein Angebot, das günstiger wird.

Startup Insider
Schwedischer Paketdienst Instabox erreicht Milliardenbewertung (Stockholm • Paketstation • Logoistik)

Startup Insider

Play Episode Listen Later May 23, 2022 19:19


In der Mittagsfolge geht es weiter mit Bram Verwer, Head of Sales Germany von Instabox. Das Startup gabe kürzlich eine Kapitalerhöhung von 190 Millionen US-Dollar unter Führung von Verdane bekannt. Das schwedische Technologieunternehmen Instabox hat sich zum Ziel gesetzt, die Welt des E-Commerce-Versands durch umweltfreundlichere, schnellere und effizientere Lieferungen zu revolutionieren. Durch die Aufstellung intelligenter, automatisierter Paketschließfächer an günstigen Standorten können Kundinnen und Kunden selbst wählen, wann, wo und von wem ein Paket abgeholt wird. Das Startup aus Stockholm wurde kürzlich von der Financial Times in ihrem Ranking FT1000 2022 zum drittschnellst wachsenden Technologieunternehmen Europas gekürt. Mit der Kapitalerhöhung von 190 Millionen US-Dollar wird Verdane seinen Anteil am norwegischen Hauslieferdienst Porterbuddy ausbauen, der kürzlich von Instabox übernommen wurde, und neues Kapital in Instabox investieren. Auch die bisherigen Eigentümer - darunter Creades, EQT Ventures, Tham Special Investment AB, Nineyards, Tacito und M2 Asset Management haben sich, wie auch eine Reihe neuer Investoren, an dieser Finanzierungsrunde beteiligt.

Mach ich dir!
#41 Quietschende Achseln

Mach ich dir!

Play Episode Listen Later May 16, 2022 75:23


Kennste das, wenn die Achsel quietscht? Diese Frage und vieles mehr, wirkt sich in der Folge auf euer Gemüt aus. ESC und Sonnenbrand, beides Scheiße! Da wo früher mal xyz war, ist heute der Döner und bist du mit deinem Vornamen cool? Genug geschrieben.. hört selbst. Ach und den Typen vom Paketdienst, dich knöpf ich mir auch bald vor. Schüsss

Radio Giga
Phishing-SMS von DEPost? Paketankündigung will abkassieren

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 25, 2022


Mit einer gefälschten Paketankündigung via SMS versuchen Kriminelle gerade, leichtgläubigen Opfern kleine Geldbeträge aus der Tasche zu ziehen. Der angebliche Absender ist DEPost – was eigentlich jeden schon misstrauisch machen sollte, weil es diesen „Paketdienst“ nicht gibt.

Dorf WiFi
„Ihr Paket konnte nicht zugestellt werden“

Dorf WiFi

Play Episode Listen Later Feb 5, 2022 50:16


Im „Was ging die Woche?“ erzählt Melissa von ihrer Woche und Max hat sich mal wieder mit dem Paketdienst angelegt. Dann schweifen eure beiden Lieblings-Podcast-Hosts noch nach Hamburg und auf die Reeperbahn ab.Dorf WiFi Insta Dorf WiFi Twitter Dorf WiFi Facebook Dorf WiFi Tellonym Melissa Insta Melissa Twitter Max Insta Max Twitter Dorf WiFi Tiktok Discord Server Unsere Playlist

WDR 4 Kuttler digital
Elektronische Geräte und Kälte – was kann passieren?

WDR 4 Kuttler digital

Play Episode Listen Later Dec 15, 2021 2:07


Besonders in der kalten Jahreszeit kommt es immer öfter zu Schäden und Defekten bei elektronischen Geräten, die nach mehreren Stunden in der Kälte (z.B. im Laderaum vom Paketdienst) ins Warme gebracht und direkt angeschaltet werden. Von Peter Kuttler.

Stoned Lack Fantasy Football Podcast (auf Deutsch)
Psychoflex + Waiver Wire Woche 13 [2021] Podcast Pt. 285

Stoned Lack Fantasy Football Podcast (auf Deutsch)

Play Episode Listen Later Dec 6, 2021 86:39


Wir kennen sie alle...die Psychoflex. Ein Spieler, der ein Top 10 Fantasy Football Finish liefert und das aus dem Nichts. Da wir seit 2021 die 5+1 Regel feiern (was das bedeutet erklären wir) sind wir für Woche 14 auf der Suche nach der Psychoflex. Können wir eine, anhand von Statistiken finden und Fantasy Football Woche 14 gewinnen? Wir stellen ein Team zusammen, seid gespannt. Auch wieder dabei ist aber unser Rückblick auf Top und Flops, der unlustige Wochenrückblick, die Songline, die Flameline und Obst auf Tischen, oder so! Viel Spaß! ⏲️ Das erwartet dich in dieser Folge unseres Fantasy Football Podcast: 00:00 Intro 00:30 Trinkgeld für den Paketdienst und Obst 14:00 Der unlustige Wochenrückblick 25:30 Die Stoned Lack Songline 33:10 Die Tops und FLops von Woche 13...vertrauen wir Bengals WRß 1:01:50 Das Team aus Psychoflexlern! 1:18:01 Waiver Wire Kandidaten nach Woche 13

Stoned Lack Fantasy Football Podcast (auf Deutsch)
Psychoflex + Waiver Wire Woche 13 [2021] Podcast Pt. 285

Stoned Lack Fantasy Football Podcast (auf Deutsch)

Play Episode Listen Later Dec 6, 2021 86:39


Wir kennen sie alle...die Psychoflex. Ein Spieler, der ein Top 10 Fantasy Football Finish liefert und das aus dem Nichts. Da wir seit 2021 die 5+1 Regel feiern (was das bedeutet erklären wir) sind wir für Woche 14 auf der Suche nach der Psychoflex. Können wir eine, anhand von Statistiken finden und Fantasy Football Woche 14 gewinnen? Wir stellen ein Team zusammen, seid gespannt. Auch wieder dabei ist aber unser Rückblick auf Top und Flops, der unlustige Wochenrückblick, die Songline, die Flameline und Obst auf Tischen, oder so! Viel Spaß! ⏲️ Das erwartet dich in dieser Folge unseres Fantasy Football Podcast: 00:00 Intro 00:30 Trinkgeld für den Paketdienst und Obst 14:00 Der unlustige Wochenrückblick 25:30 Die Stoned Lack Songline 33:10 Die Tops und FLops von Woche 13...vertrauen wir Bengals WRß 1:01:50 Das Team aus Psychoflexlern! 1:18:01 Waiver Wire Kandidaten nach Woche 13

Global 3000: Das Globalisierungsmagazin
Brasiliens Paketdienst in den Elendsvierteln

Global 3000: Das Globalisierungsmagazin

Play Episode Listen Later Nov 29, 2021 7:45


In Brasilien leben rund 13 Millionen Menschen in Favelas. In den Armenvierteln gehört Gewalt zum Alltag. Ein Grund, warum die Bewohner oft von einfachen Dienstleistungen abgeschnitten sind. Die Lösung? Der Zustellservice Favela Brasil Xpress.

Easy German
234: Patientenstopp

Easy German

Play Episode Listen Later Oct 23, 2021 31:42


Erinnert ihr euch an Manuels Frustration über ein nicht-zugestelltes UPS-Paket? Heute erfahrt ihr, wie er das Paket nach einer abenteuerlichen Verfolgungsjagd doch noch erhielt. Außerdem erzählt Manuel von seinen Erfahrungen beim Arzt. Cari hat einen grammatikalischen Fehler auf YouTube gemacht hat, der für Muttersprachler jedoch gar nicht wie ein Fehler klingt. Zuletzt sprechen wir über die neue Mini-Serie "The Billion Dollar Code", die im Berlin der 90er Jahre spielt.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Intro Redewendung: sich wie gerädert fühlen (GEOlino)   Follow-up: Manuel war beim Arzt Zum Arzt gehen in Deutschland (Easy German Podcast 110) TKKG (Wikipedia)   Follow-up: Cari hat einen Fehler gemacht How to Give Directions in German (Super Easy German 185) Präposition "gegenüber" (Duden) Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod: Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache (Goodreads) Mistakes Germans Make in German (Easy German 385)   Empfehlungen der Woche The Billion Dollar Code (Netflix) Video von Tim Pritlove (Twitter) Podcast: Terravision (CRE 222) 23 - Nichts ist so wie es scheint (IMDb) Inside WikiLeaks - Die fünfte Gewalt (IMDb)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode sich gerädert fühlen: sich völlig erschöpft oder müde fühlen | "Cari ist immer bis zwei Uhr morgens wach und fühlt sich morgens gerädert." sich echauffieren: sich aufregen | "Manuel hat sich über den Paketdienst echauffiert." die Verfolgungsjagd: jemandem oder etwas hinterherjagen | "Um an das Paket zu kommen, startete Manuel eine Verfolgungsjagd durch ganz Berlin." der Hausarzt: Arzt, der sich um allgemeine gesundheitliche Probleme kümmert | "Man sollte sich einen Hausarzt suchen, bevor man überhaupt krank wird." die Erkältung: körperlicher Infekt, bei dem man Husten, Schnupfen, Halsschmerzen und Gliederschmerzen hat | "Mit einer Erkältung soll man im Bett bleiben." die Sprechstunde: bestimmte Zeit, in der man ohne Termin zu jemandem (z.B. Arzt) gehen kann | "Ärzte (und viele Professoren) haben eine Sprechstunde." der Patientenstopp: wenn eine Arztpraxis keine neuen Personen mehr als Patienten aufnimmt | "Patientenstopp ist das Wort, das dir am Telefon gesagt wird, wenn du versuchst, in Berlin einen Arzttermin zu bekommen." der Grammatikfehler: etwas ist aus grammatikalischer Sicht nicht richtig | "Cari hat einen Grammatikfehler gemacht, weil sie in einem Satz den Genitiv und nicht den Dativ benutzt hat." das Verfahren: ein Gericht überprüft, ob etwas rechtmäßig ist oder nicht | "Am Ende der Serie erfährt man, welche Seite das Verfahren gewinnt."   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We
#173 Wie aus einem Test der gehypten nothing ear (1) Kopfhörer nun ein Test für die Anker soundcore Life P3 wurden und warum die soundcore richtig gute Kopfhörer mit kleinen Schwächen im Detail sind...

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Play Episode Listen Later Oct 4, 2021 19:45


Wie aus einem Test der gehypten nothing ear (1) Kopfhörer nun ein Test für die Anker soundcore Life P3 wurden und warum die soundcore richtig gute Kopfhörer mit kleinen Schwächen im Detail sind...Ich hatte vor ein paar Tagen eine Mail bekommen, dass eine erneute Tranche an ear (1) von nothing, unter anderem für Europa, zum Kauf "angekommen" sind. Kostenpunkt: 100 Euro. Da der Nachwuchs nun aber Priorität hat und ich mir bereits Anfang Juli neue Bluetooth-Kopfhörer gekauft hatte, wollte ich nicht mal schnell 100 Euro aus dem Sparschwein kratzen, um ein zweites Paar herumliegen zu haben. Also, kleine Anfrage an den Hersteller, was sich hier machen lässt und schnell eine passende E-Mail-Adresse erhalten. Da ich nun mit jeder Tranche, also in Summe mit der aktuellen drei Anfragen unbeantwortet bekommen habe, gibt es jetzt mein Testergebnis nach zwei Monaten Hardcore-Tagesnutzung der Anker Soundcore Life P3 - und nicht aus Mangel einer "Alternative", sondern stattdessen! Anker Soundcore Life P3 mit Case / Bild-/Quelle: privat https://zopb4l.podcaster.de/download/173_20211004_ichbindochnichthierumbeliebtzusein_com_Test_nothing_nein_Soundcore.mp3 Sie galten und irgendwie gelten sie immer noch als der heiße Scheiß: die true wireless ANC-Kopfhörer des Start-ups nothing. Sie wurden im Vorfeld gehypt aufgrund ihrer Funktionen, dem Design, dem "true wireless", was auch immer das sein soll und dem Preis, mit dem sie angeblich die ersten ihrer Art sind, die ANC in Preisgefüge um die 100 Euro bringen. Klar wird man, also ich, hier dann hellhörig und möchte mehr wissen. Aber: die spartanisch anmutende Webseite, die den Gründern fast schon mehr Raum bietet als dem Gerät, gibt auch nicht mehr her als der vorstehende Marketingsprech, mit dem die Kopfhörer im Vorfeld beworben wurden. Und, unter uns: true wireless? Darf ich laut lachen? Oder produziert ihr die mit Kabel und ein Praktikant in der Endabnahme darf, unter Fotobeweis, direkt am Kopfhörer das Kabel durchschneiden und so den Kopfhörer "true" kabellos machen? Viel Show, aber Trommeln gehört zum Geschäft. Erst recht für ein Startup! Und, immerhin: die bisherigen drei Tranchen, die ich aktiv per E-Mail mitbekommen habe, waren wohl sehr zeitnah ausverkauft. Da bei mir, dank Nachwuchs, die Zeiten vorbei sind, wo jedes Testgerät aus Eigenbudget angeschafft wird und nun auch jede Zeitschrift ein, zumindest Leih-Gerät zur Verfügung gestellt bekommt, hatte ich mal den Kontakt mit nothing gesucht. Die Erstmail, die einfach an info@ ging, wurde am nächsten Tag mit Verweis auf eine weitere und andere E-Mail für Kooperationen und Partnerschaften beantwortet - und von da kam bis heute, trotz drei Anfragen, noch nicht mal eine Absage zurück. Ja, so viel Arroganz ist eben auch euer Pech - den statt den nothing kommt nun ein Test zu den Anker soundcore Life P3! Da ich, wie ihr sicherlich wisst, seit Jahr und Tag ein riesiger Anker-Fan bin und quasi so gut wie jedes Ladekabel und auch Ladegerät, solange es nicht Apple-only ist, hier rumfliegen habe, dass Anker jemals auf den Markt gebracht hat, war es naheliegend auch mal die Kopfhörer zu kaufen. Und: es waren nicht meine ersten. Bereits im Februar 2019 bestellte ich mir die Soundcore Liberty Lite Bluetooth Kopfhörer True Wireless TWS in Ear Kopfhörer, die damals meine kabelgebundenen Pixel-Kopfhörer ablösten. Und war sehr zufrieden. Daher nutzte ich ein Einstandsangebot von Anker und kaufte mir bereits im November 2019 die Liberty 2 Pro - da die Liberty Lite gute Kopfhörer für Musik sind, aber leider gar nicht zum Freisprechen geeignet. Das sollte sich mit den Pro ändern: mehrere Mikrofone und all das Gedöhns. Allerdings war der Praxistest ernüchtern: für meine Ohren waren die doch sehr groß und in Teilen klobig geratenen Kopfhörer trotz guter "Befestigung" ungeeignet - und, aber wenigstens im Unterschied zu den Lite, konnte man mich beim Telefonieren, hören - wenn auch eindeutig zu leise. Daher gingen die relativ schnell zurück und ich nutzte zwischendurch die Google Pixel Buds - die wohl schlechtesten Kopfhörer die ich bisher hatte. Und als das Einführungsangebot der P3 kam, zögerte ich: Ich bin NULL Fan von diesem Apple-Abklatsch-Design mit dem Föhn-Look aus den Ohren... aber die technischen Details machten mich neugierig: mit Gutschein und allem wieder ein Schnäppchen, Tage vor dem offiziellen Verkaufsstart und eben ANC, "true" wireless dank Bluetooth - wie alle anderen auch, auch wenn sie nur ein Startup sind. Ich fieberte dem Tag entgegen, an dem mir der Paketdienst meine Kopfhörer in die Hand gab - und schnell waren sie geladen, das Case kommt mit USB-C - und ebenso schnell in Betrieb genommen. Dafür braucht es allerdings die Soundcore-App, die ich auf Grund einer Telefonspinne von Anker sowieso schon auf meinem Handy installiert habe. Dann lassen sich all die Funktionen und Möglichkeiten der Kopfhörer so richtig ausschöpfen und auch die Firmware bei Bedarf aktualisieren. So viele Möglichkeiten hat die begleitende App / Bild-/Quelle: Soundcore AppAn das Design und den damit verbundenen Tragekomfort musste ich mich gewöhnen. Allerdings dauerte das nicht so lange, wie all die verfügbaren Wischgesten auswendig zu können - das kann ich heute noch nicht. Ist aber auch der Tatsache geschuldet, dass ich meist, solange ich nicht in einer #Coronaschaukel der BVG sitzen muss, nur einen Kopfhörer trage, was weder dem Musik- oder Podcast-Genuss noch dem Telefonkomfort oder der Verständlichkeit zuwider geht. Auch sind die Bluetooth-Probleme, die ich mit den Pixel Buds von Google hatte, spurlos verschwunden und nie wieder aufgetaucht. Auch hier: die P3 haben eine sagenhafte Reichweite, die sich bei Musik und Podcasts voll nutzen lässt, bei Telefonaten kann schon mal die Beschwerde, man sei ein wenig verrauscht und schwer zu verstehen, kommen. Und bisher konnte ich für die meisten Lebenslagen die passende Einstellung finden: Die Geräuschunterdrückung kennt drei Modi: klar, "aus" ist der leichteste, dann gibt es "Stimmen". Hier versucht die App, Frequenzen auf denen Stimmen liegen, diese von der Unterdrückung auszuschließen. Das funktioniert in der Öffentlichkeit in Teilen gut oder auch gar nicht - ich konnte es bisher noch nicht mit einem direkten Gesprächspartner, zum Beispiel in der Bahn oder im Bus testen. Und dann gibt es die volle Breitseite Ruhe: ANC an und fertig. Klar, das steht und fällt mit dem richtigen Aufsatz an den Kopfhörern, ich bin aber sehr zufrieden mit der Ruhe, die mir die Kopfhörer zu bieten haben. Mit der Steuerung kämpfe ich noch ein bisschen, was aber auch damit zu tun hat, dass ich, außer in Bus und Bahn, meist nur einseitig einen Kopfhörer trage. Das macht das Bedienkonzept von Soundcore ein wenig zunichte, das davon ausgeht, dass man eben immer beide Kopfhörer nutzt. Ich bin auch noch nicht ganz dahinter gestiegen, ob bei einseitiger Nutzung der jeweilige Kopfhörer weiterhin sein originäres Bedienkonzept beibehält oder ob es dann eine Art "Notlösung" gibt, um bestmögliche Bedienung zu gewährleisten. Ich habe nur rausgefunden, dass ein sanfter Doppeltap Play/Pause abbildet und das wohl auf jeweils beiden Seiten einzeln getragen. Wer aber immer beide Kopfhörer im Ohr hat, kann alle Funktionen der P3, auch je Einstellung der App, über Gesten am Kopfhörer steuern. Die Modi, Lautstärke, vorwärts und rückwärts, Pause, Play... alles ist dabei - nur einprägen muss man sich noch, wie oft und wo man tappen muss. Auch bin ich mit der Laufzeit sehr zufrieden: während ich es mit den Pixel Buds des Öfteren geschafft hatte, dass einer von beiden den Tag nicht überstanden hat, ist mir das mit den Life P3 noch nicht passiert. Vorteil: Das Case hat einen USB-C-Anschluss und kann schnell geladen werden. Auch sorgt ein interner Akku für mehr als nur eine Ladung und somit ist fast endloser Musik-/Video- der Telefongenuss möglich. Als Experimentierfunktion ist auch ein "Game"-Modus mit an Board: sicherlich kennt ihr das Phänomen, dass die Bluetooth-Umgebung in Spielen den Ton mit gewisser, wenn auch nur minimaler Verzögerung, überträgt. Dieser Modus, den man aber auch nur wirklich bei den Spielen anlassen sollte - wenn überhaupt! -, versucht genau dieses Problem zu umgehen. Da ich kein Zocker bin und Mario Kart IMMER, oder es liegt an mir, ein Delay hat, kann ich hierzu nichts sagen... Ein Equalizer, der macht, was er soll und ein "Tip-Test", mit dem Sound und Einstellungen "auf dem Trocknen" getestet werden können, bevor ihr damit in den Großstadtlärmdschungel aufbrecht, ist auch mit an Board. Und wer gerne zum Einschlafen beruhigende Geräusche aufs Ohr haben will, auch hierfür ist gesorgt. Wer braucht schon nothing, wenn Soundcore euch ebenfalls mit richtig guten In-Ear true ANC Kopfhörern versorgen kann - und das, so amazon, auch noch in günstiger? Aktuell, ich schreibe den Text am 02.10.2021 endlich fertig, liegt der Straßenpreis knapp unter 80 Euro und ein weiterer 15 %-Gutschein drückt den Preis sogar runter auf 67,99 Euro! Also... wenn ihr noch unentschlossen seid, kann ich euch die Anker Soundcore Life P3 wirklich nur empfehlen, seit dem 07.07.2021 sind sie meine treuen Begleiter und ich bin sehr zufrieden mit Ton- und Produktqualität. Und nein, vergleichbar mit Bose und den Highend-Marken sind sie nicht, was aber auch Quatsch wäre... nicht war? Reden wir mal Klartext: +++ + +++: True ANC? Ja klar! Anker hat bereits in zwei Vorgängerserien Erfahrungen in Bezug auf Funktion, Aussehen, Design und Technik gesammelt und bietet mit den Life P3 solide Kopfhörer, begleitet von einer App, die keine Wünsche offen lässt. Auch ist der Preis mittlerweile schon knapp unter 80 € gesunken, da kann man schon mal schwach werden... +++ - +++: Ich nutze sie die meiste Zeit nur einseitig, somit kann ich die diversen Gesten, und klar, ich habe sie ALLE aktiviert, immer noch nicht im Ansatz. Auch ist unklar, wie bei einseitiger Nutzung die Gesten funktionieren oder eben nicht. Aber wenn dieses Luxusproblem mein einziges ist, sollte euch das von einer Kaufabsicht der Anker Life P3 nicht abhalten...! PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon | PROUDLY RECORDED AND PRODUCED WITH Ultraschall5 Folge direkt herunterladen

Monsters of Content Marketing
KKongress 21 Special Nr. 3: Monika Schaller, Deutsche Post DHL

Monsters of Content Marketing

Play Episode Listen Later Sep 19, 2021 21:42


Das tägliche Nörgeln über den:die DHL-Bot:in gehört auf Twitter zum guten Ton. Dabei ist Deutschlands größter Paketdienst auf dem Weg zur Love Brand, wie das Marken-Ranking Best Brands zeigt. Wie machen die Bonner das? Und wie verändern Corona und Paket-Boom Kommunikation und Marketing bei dem Dienstleister? Das fragen wir Monika Schaller in unserer neusten Folge #MoCM live vom Kommunikationskongress 2021.

Calls
Hast du dich heute schon aufgeregt?

Calls

Play Episode Listen Later Jun 13, 2021 68:09


Falls nicht, tut Christian das jetzt für dich. Außerdem küren wir das langweiligste Bundesland und den besten Paketdienst. Warum Zoo's vielleicht nicht ganz so cool sind, das bedingungslose Grundeinkommen dafür umso mehr, das erfahrt ihr jetzt…. https://instagram.com/podcast_calls?utm_medium=copy_link callspodcast@icloud.com

Calls
Hast du dich heute schon aufgeregt?

Calls

Play Episode Listen Later Jun 13, 2021 68:09


Falls nicht, tut Christian das jetzt für dich. Außerdem küren wir das langweiligste Bundesland und den besten Paketdienst. Warum Zoo's vielleicht nicht ganz so cool sind, das bedingungslose Grundeinkommen dafür umso mehr, das erfahrt ihr jetzt…. https://instagram.com/podcast_calls?utm_medium=copy_link callspodcast@icloud.com

Der Radio Paloma Schlager-Marathon 2019
Vorsicht vor Paketdienst-SMS

Der Radio Paloma Schlager-Marathon 2019

Play Episode Listen Later May 19, 2021 2:40


Online-Shopping boomt seit Jahren, aber seit Corona haben sich die Bestellung im Internet deutlich erhöht! Kein Wunder also, dass sich das Betrüger zunutze machen. Es geht bei dieser Abzocke aber nicht um die Bestellung an sich, sondern um die vermeintliche Lieferung...

SWR2 Matinee
Das Paket als Geschäftsmodell: Otto-Versand

SWR2 Matinee

Play Episode Listen Later Mar 28, 2021 5:20


Mit einem Online-Umsatz von über acht Milliarden Euro gehört die Otto Group zu den weltweit größten Onlinehändlern. Mit Hermes als eigenem Paketdienst. Clemens Hoffmann über das Paket als Geschäftsmodell.

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

Das ist alles gar nicht so einfach beim Online-Handel. Man bestellt etwas, aber dann bekommt man etwas ganz anderes. Aber da liegt ein System dahinter! Genau davon sind Ulla und Doris jedenfalls überzeugt. Sprecherinnen: Susanne Schäfer und Ricarda Klingelhöfer

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Paketabgabe für den Online-Handel?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Dec 22, 2020 3:35


Der Online-Handel ist der große Gewinner in der Corona-Krise, Geschäfte in den Städten leiden dagegen. Zum Ausgleich schlagen Politiker der Union nun eine Paketabgabe vor. Würde das den Einzelhändlern helfen?

Hessens lustigste Tankstelle: Ankes Tanke
Ankes Weihnachtstanke - Paketdienst

Hessens lustigste Tankstelle: Ankes Tanke

Play Episode Listen Later Dec 21, 2020


Mit dem Weihnachtsmann

#businessclass: Wirtschaft einfach erklärt
Wer profitiert vom Lockdown?

#businessclass: Wirtschaft einfach erklärt

Play Episode Listen Later Dec 18, 2020 14:00


Nicht jedes Geschäft im Einzelhandel leidet unter dem Lockdown, einige profitieren sogar. Sandra erklärt dir im Podcast zusammen mit Experten, wieso die Lage im Einzelhandel doch nicht so schlecht ist, wie sie auf den ersten Blick aussieht. Außerdem gibt's Tipps, falls du jetzt noch Geschenke per Paketdienst verschicken musst.

markt
Markt

markt

Play Episode Listen Later Dec 16, 2020 45:12


Themen: Paketdienstärger | Welcher Wein zum Fest? | Wein – Die Qual der Wahl | Zusätzliche Belastung für chronisch Kranke | Terrassenstrahler im Check | Lockdown-Geschenke

SWR Aktuell im Gespräch
Pakete zu Weihnachten: Wie gut sind die Paketdienste?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Dec 9, 2020 2:31


Paketdienste haben zur Weihnachtszeit Hochkonjunktur - das ist seit vielen Jahren so. In Zeiten von Corona bestellen aber noch mehr Menschen online - und viele lassen die bestellten Waren direkt an Freunde und Familie liefern. Umso wichtiger, dass der Paketdienst auch wirklich zuverlässig und pünktlich ist. Worauf Kunden achten sollten, erklärt der Youtuber Saidi vom Geld-Ratgeber "Finanztipp" im Gespräch mit SWR-Aktuell-Moderatorin Alina Braun.

Marco's Welt - Der Podcast ohne Plan
Der Paketdienst, wo ist St. Martin und mit dem E-Scooter in den Sonnenaufgang fahren

Marco's Welt - Der Podcast ohne Plan

Play Episode Listen Later Nov 21, 2020 54:28


Wieder eine spontane Folge, nur für euch. Heute lasse ich mich über den Paketdienst aus, was bringen Beschwerden, wo war St. Martin und einiges mehr. Diese Folge wird nicht gesponsert von www.tattooprints.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/marcoswelt/message

BdKEPonEar
impacts4u - Den kulturellen Wandel schaffen!

BdKEPonEar

Play Episode Listen Later Oct 19, 2020 21:16


Unternehmenskultur als System der vertrauten Muster des Denkens, Fühlens und Handelns sowie der dadurch vermittelten Normen, Werte und Symbole befindet sich im Wandel. Nicht zuletzt das Coronavirus hat die Kultur in vielen Unternehmen stark verändert. Was verändert sich dadurch für Mitarbeiter+innen und wie gehen Unternehmen mit diesen Veränderungen um, sind die Themen im Frühstückstalk mit Sven Neumann.

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We
#102 - Google Pixel Buds (2) im Schnelltest - nein, 200€ sind sie nicht wert!

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Play Episode Listen Later Aug 21, 2020 13:39


Google Pixel Buds (2) im Schnelltest - nein, 200€ sind sie nicht wert! Letztes Jahr im Juli war es, wenn ich mich recht entsinne, als Google mit prominenter Hilfe durch die Räumlichkeiten eines Labors geführt hat, Designstudien und Modelle nebst intelligenten Fragen als Video für uns alle ablaufen ließ, um die neuen Google Pixel Buds (also, Version 2) anzuteasern. Es hat nun, und nein, Corona kaufe ich Euch nicht ab, Google, knapp über ein Jahr gedauert, bis sie heimlich, still und leise auch im deutschen Store bestellbar waren. Für den unverschämten Preis von 199€ - NEIN, ZUM SPARPREIS von etwas über 193€. Danke, 16% MwSt. Ich habe die Dinger nun bereits seit diesem Tag + drei Tage Lieferung... und muss sagen: der große Wurf sieht anders aus! Google Pixel Buds 2 - teures Spielzeug nach langer Wartezeit ohne ANC! Es war schon ein kleines "Juhuu!" vor einem Jahr, als Google offiziell bestätigte, dass die Google Buds, bis dato nur mit Kabel und USB-C-Stecker, einen Nachfolger bekommen, der per Bluetooth laufen wird. Auch hier hat Google viel zu lange gebraucht, um der Konkurrenz nachzuziehen, aber besser spät als nie. Doch dann: die Kopfhörer gehen 15 Jahre zurück. Sie kosten gute 200€. Blöd ist, dass bei Techcompanies seit Jahren Dollar = Euro-Kurs ist bzw. teurer als der Dollarkurs verkauft wird! Und für den Preis gibt es noch nicht mal Noise Canceling on top! Statt dessen wird uns in besagtem Video von vor einem Jahr lang und breit erklärt, wieso man ein kleines Loch gebohrt hat, um noch genug Außengeräusche durchzulassen. Wer wie ich seit Jahren ein Bose-in-ear mit ANC besitzt - damaliger Kaufpreis keine 180€ aber eben mit Kabel und Klinke, kann über Bullshit-Argumente wie diese nur lachen. Reizte es mich aber doch, vom Handyhersteller auch die Kopfhörer zu haben. Also begann eine sehr, sehr lange Wartezeit auf ein bisschen alte Technik... Und wie auch schon beim Kauf des Pixel 4XL stellte ich fest, dass der Button im Onlineshop, der einen benachrichtigt, wenn das Produkt verfügbar ist, ein Dummy ist: ob man den drückt oder nicht, eine Benachrichtigung habe ich noch nie bekommen. Aber wie beim Pixel Telefon hatte ich auch diesmal die Seite stetig im Browser offen und konnte so mit einem Mausklick sofort bestellen. An sich dumm, den König Kunde durch so viel Handarbeit, und das im Jahre 2020, so billig manuell aufzugeben! Nach drei Tagen Wartezeit für die Lieferung, wobei nicht der Paketdienst sondern der nicht erfolgte Versand von Google das Problem war, sind die Teile angekommen. Schick verpackt, muss man Google lassen. Und alles drin. Linker Stecker, rechter Stecker, ein schönes Case mit eingebautem Akku und ein USB-C-Kabel für die schnelle Ladung. Schicke Verpackung - muss ja auch zum exorbitanten Preis passen!Die App selbst habe ich schon vor über einem dreiviertel Jahr im Play Store entdeckt und installiert: lustig - kommt auf dem Handy schon das erste Update am folgenden Tag mit "Fehlerkorrekturen". Und davon hat auch, weitere Updates später, bisher nur der US-Markt profitieren können, da die Buds dort doch relativ schnell in den Verkauf gingen. Aber nun, zu den Kopfhörern: Beim ersten Öffnen bei aktiviertem Bluetooth und in der Nähe des - ich kann nur für ein Pixel sprechen! - Telefons kommt sofort ein Pairing-Fenster, somit sind die Kopfhörer, die zu 70% vorgeladen geliefert werden, binnen Sekunden verbunden. Schick, wenn auch mit etwas Zeitverzögerung, kommt bei jedem Öffnen des Cases das folgende Übersichtsfenster mit den jeweiligen Akkuständen: Case auf - Akkustand-Übersicht der Headphones und des CasesNatürlich hat das Case, das per USB-C geladen wird, einen eingebauten Akku, der die Laufzeit der Kopfhörer verlängert. Auch ist es möglich, nur einen der beiden Kopfhörer zu nutzen - wenn man zum Beispiel in einer langweiligen Oper am Rand sitzt, kann nur der jeweilige Stöpsel ins Ohr gesteckt werden. Wie man oben auf der Umverpackung sehen kann, hat jeder Ohrhörer eine individuelle "Ohrgang-Größe", drei davon in der Verpackung. Und parallel dazu wird der Stöpsel in das Ohr gedreht und zusätzlich durch einen "Haken" fixiert. Ist anfangs ein wenig ungewöhnlich, hält aber den Ohrhörer doch sicher in Position. Auch Google ist sich bewusst, dass sowohl das Fixieren im Ohr als auch die Anwendung der Tipp- und Wischgesten ein wenig gewöhnungsbedürftig ist. Daher gibt es hierzu jeweils ein YouTube-Video und natürlich ihm Rahmen der Inbetriebnahme auch animierte Clips in der App - die auch jederzeit wiederholend abgerufen werden können. Jetzt zur Praxistauglichkeit: Am nervigsten ist immer noch die Tatsache, dass Google das "Bluetooth-Problem" nicht in den Griff bekommt. Bluetooth-Problem? Ja! Leicht nachzumachen: Lege das Handy auf das Sofa, Kopfhörer rein und gehe im Raum spazieren. Toller Klang, unterbrechungsfrei. Dann in den Nebenraum. Dann noch einen Raum weiter. Langsam kann es rauschen und Aussetzer geben, aber die Verbindung hält. Nun zurück in den Raum, Handy in die Hosentasche und stehen bleiben. Aussetzer. Knacken. Teilweise auch mal Ausfall der Mikros, die den Umgebungslärm filtern sollen. Toll, Danke für 200€-nix, Google! Das Problem an sich ist wohl schon in der ganzen Google-Pixel-Reihe und nicht nur bei ein paar Geräten vorhanden. Und Google: bessert schlecht-billige Hardware per Software nach. Erfolg bisher: keiner. Klar, im Unterschied zu früher, wo man quasi per Bluetooth gar nichts verstanden hat, sind die aktuellen Aussetzer eine himmelweite Verbesserung. Aber im Jahr 2020 kann ich bei Bluetooth, LE, Version 4 oder sogar 5, schon mehr für das horrende Geld erwarten. Sport habe ich mir bei den aktuellen Temperaturen erspart - aber laut Hersteller sind die Ohrstöpsel hierfür geeignet. Was ich auch nur auf Reaktion meiner Umwelt testen konnte, ist die Tatsache, dass die Ohrhörer mit passenden Aufsätzen die Umgebung nicht am Musikgenuss teilhaben lässt. So mein Eindruck aus Bus und U-Bahn. Die Akkudauer ist ok, das Case handlich - aber warum gibt es überall Banner mit grünen, schwarzen und weißen Sets und in Deutschland gibt es, Stand Mitte August 2020, nach wie vor nur die weiße Variante zu kaufen? Das alles bringt mich nun zu meiner Bewertung: Juhuuuu: Schick sind sie ja doch, das Case ist klein aber fein und die Akkulaufzeit ist gut. Schön, dass die Wiedergabe bei Entnahme eines Steckers aus dem Ohr gestoppt wird. Die Gesten hat man schnell drauf und sie sind für eine Handy-Hand-freie-Bedienung wertvoll. Das kann man aber alles auch erwarten für den Preis! Buuuuh: Totaler Doppel-Fail! 200€ für ohne ANC und dann dauernd die Bluetooth-Störungen, wenn das Handy in der Hosentasche steckt! Und dass es kein ANC hat, habe ich schon erwähnt, oder? Und die nervigen Bluetooth-Störungen? Ach so, ja... so gesehen sind die 200€ eine Unverschämtheit! Und was ist mit den Farben? Warum dann nur das weiße im Verkauf? Und auf all das mussten wir über ein Jahr warten??? Clou: Hmmm... wer ein Google Pixel als Handy besitzt, kann - wie ich - wenigstens die Ausrede bringen, dass die Kopfhörer vom selben Hersteller kommen. Sonst... wird es bei den Pixel Buds 2 echt eng mit einem Clou... Meinen PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google |

BdKEPonEar
Arnold Schroven - Rückschau & Ausblick 2020 & Wie kann das neue Normal bei KEP Diensten aussehen?

BdKEPonEar

Play Episode Listen Later Aug 10, 2020 19:44


Arnold Schroven blickt in der Coronazeit aus der Vogelperspektive auf die KEP Branche und wagt Prognosen dazu, wie das zukünftige Normal bei KEP Diensten aussieht.

Toni Lauerer
Paketdienst

Toni Lauerer

Play Episode Listen Later Jun 30, 2020 0:40


Der Kare wieder......

SWR Aktuell Mondial
Lockdown an Bord - wie gelingt das Zusammenleben?

SWR Aktuell Mondial

Play Episode Listen Later Jun 17, 2020 28:09


Wenn der Paketdienst die Lieferung vor die Haustür stellt, hat sie einen weiten Weg hinter sich, der in neun von zehn Fällen über das Meer führt. Auch die Schifffahrt leidet unter der Corona-Krise. Rund 150.000 Seeleute weltweit sitzen aufgrund der Corona-Pandemie derzeit an Bord von Schiffen fest. Für die Crews oft eine Nervenprobe. Über sechs Monate leben Besatzungen auf Frachtschiffen auf engem Raum zusammen. Viele wissen nicht, wann es für sie nach Hause geht. Das stellt das Zusammenleben vor besondere Herausforderungen, zumal die Mannschaften fast immer aus unterschiedlichen Ländern kommen, mit unterschiedlichen Kulturen und Mentalitäten. Über die Folgen und wie man damit umgeht, darüber erzählen in SWR Aktuell Mondial ein Seemannsdiakon, eine Schiffsoffizierin und ein Kapitän. Redaktion und Moderation von Mark Kleber.

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #271: Cloudpunk

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 13, 2020 95:13


Vor fast drei Jahren sprachen wir mit Marko Dieckmann darüber, wie sein Spiel „Phoning Home“ in der Masse der Steamveröffentlichungen untergegangen ist. Nun hat sein Mini-Indiestudio sein zweites Werk „Cloudpunk“ vorgelegt und diesmal ist alles anders: Das geruhsame Spiel um einen illegalen Paketdienst in einer dystopischen Zukunft traf den Nerv von Fans und Spielepresse. Eine gute Gelegenheit also, um Marko direkt nochmal einzuladen und über Cyberpunk im Voxel-Look zu sprechen, über Dinge die uns an Cloudpunk gefallen und nicht gefallen und über die Lektionen, die man von „Phoning Home“ gelernt hat. Timecodes: 00:00 - Prämisse, Vergleich zu Falling Home, Voxel- Look und Inspirationsquellen 26:34 - Gameplay, Story und Charaktere 1:22:54 - Die Stadt

Lebenspodcast mit den Onis

Ihr habt es satt auf Pakete zu warten? Dann macht doch euren Eigenen! Die Onis erklären euch, wie easy es ist, seinen oder ihren eigenen Paketdienst auf die Beine zu stellen!

Mic & Mike Show
#12 Slowenien - Paketdienst der Zukunft?

Mic & Mike Show

Play Episode Listen Later May 16, 2020 59:08


Slowenien trifft sich mit der Slowakei. Wir treffen uns mit Freunden. Gemeinsam reisen wir zurück in die Zukunft. Bleibt stark, schickt uns weiter so starke Vorschläge, Anregungen und Geschichten von euch selbst.

Der Langeweile Podcast

Bitte was? Thorsten erzählt von seiner „Cuck Old“ Erfahrung und Jona ist jetzt Lagerhelfer beim Paketdienst?! Na da steck ich mir doch direkt mal meine Airpods in meine Hörmuscheln und lausche gespannt Jonas und T-Bones sanften Stimmchen.   *Zwinkersmiley*

Familie und Business endlich unter einem Hut - Zeitmanagement für Selbstständige, Solopreneuere und Freelancer

Es ist jetzt gerade 6:58 Uhr. Ich bin schon was länger wach, habe hier schon ein bisschen was erledigt, meine Morgenroutine, also was gelesen, ein bisschen gebetet und eben diese Podcast-Folge schon mal geskriptet. Ich möchte die jetzt gerne noch aufnehmen. Es ist alles ein wenig durcheinander, wir sind noch mitten hier in der Corona-Zeit, während ich das aufnehme. Das heißt, die Kinder sind komplett zuhause und wenn ich irgendwie Podcast-Folgen aufnehmen möchte, dann muss das jetzt halt auch parallel gehen. Und bevor es dann gleich Frühstück gibt, was meine Frau und ich im Wechsel vorbereiten, genauso wie ihr gerade im Wechsel arbeiten und die Kinder betreuen, nicht, dass hier ein falscher Eindruck entsteht, weil mir mal jemand zurückgemeldet hat: Ja, da kann man ja gut reden, wenn die Frau alles macht. So ist es natürlich nicht, auch am Morgen mache ich ganz viel und habe oft die Kinder.  Gut! Kommen wir zum Thema. Die „Warum eine Apple Watch kaufen: Warum ich meine Apple Watch 5 liebe“. Heute kommt meine neue Apple Watch, hoffe ich zumindest. Denn der Paketdienst braucht schon vier Tage. Das ist vollkommen klar, im Moment sind die Geschäfte zu, das heißt, viel, viel wird online bestellt und die armen Jungs und Mädels haben richtig viel zu tun. Von daher ist das nicht schlimm. Aber ich freue mich, wenn sie dann heute ankommt. Es ist meine dritte Apple Watch, allerdings natürlich nicht gleichzeitig, sondern in verschiedenen Versionen, die sich ersetzt haben. Und vor einigen Jahren vor meiner ersten Apple Watch, habe ich noch gedacht: Was für ein Quatsch! Mal ganz ehrlich, die kann nichts anderes als mein iPhone kann, oder?  Weiterlesen

Der
#30 - Der Podcast mit den Engergiefressern

Der "Bitte nicht noch ein Podcast"-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2020 22:24


Wie oft fällt ein Paket zu Boden, bis es bei einem daheim ankommt? Welche Menschen kosten einem die meiste Energie und warum? Und warum zum Teufel wird ein Theaterstück für eine halbe Stunde unterbrochen? True Story: Hat Eva tatsächlich als Teenager bei der Bravo Fotolovestory mitgewirkt und ist dafür ihre Schulzeit lang verarscht worden? Ist ein Theaterstück wirklich für eine halbe Stunde unterbrochen worden, weil Ines als Kind schlimm zu heulen begonnen hat? (zu ihrer Verteidigung: ihr Papa war Schauspieler in dem Stück und ist in einer Szene gestorben)

Weltspiegel
Schweden: Ökologischer Paketdienst

Weltspiegel

Play Episode Listen Later Jan 13, 2020


Der Paketdienst fährt beladen in die Stadt und leer wieder raus. Bei der Müllabfuhr ist es umgekehrt. Warum also nicht beides zusammenführen? In Stockholm funktioniert das schon seit einiger Zeit ziemlich gut.

FIGARINO Geschichten
Bunte Plastikbausteine

FIGARINO Geschichten

Play Episode Listen Later Dec 23, 2019 26:37


Für Kater Long John gibt es wenig Schlimmeres, als zur Vorweihnachtszeit in Figarinos Schaufenster zu sitzen. Trotzdem wartet er dort auf den Paketdienst. Was er wohl heimlich für Figarino bestellt hat?

O-TON - Der Podcast von OTTO
#4 mit Alexander Pompös: Paketflut vor Weihnachten – Logistik am Limit?

O-TON - Der Podcast von OTTO

Play Episode Listen Later Dec 20, 2019 20:16


Noch nie wurden in Deutschland zu Weihnachten so viele Päckchen verschickt wie dieses Jahr. Bis 2021 soll das Paketaufkommen um eine weitere Milliarde Sendungen steigen – und das obwohl die Paketbot*innen schon heute jede Menge zu tun haben. Ist die Logistik bald am Limit? Welche Alternativen zur klassischen Haustürzustellung gibt es? Und welcher Aufwand ist eigentlich nötig, um Last-Minute-Bestellungen am 23. Dezember noch bis Heiligabend zuzustellen? Wie wichtig die Paketbranche schon heute ist und wie die Zukunft aussehen könnte, verrät Alexander Pompös, Abteilungsleiter in der Logistiksteuerung von OTTO.

Tipps zu Gesundheit, Freizeit und Ernährung
Online-Shopping: Warum vermeintliche Schnäppchen aus dem Ausland oft teuer werden

Tipps zu Gesundheit, Freizeit und Ernährung

Play Episode Listen Later Oct 14, 2019 6:30


Technisches Equipment aus China oder ein T-Shirt aus den USA - online ist das schnell bestellt. Doch die Stiftung Warentest mahnt zur Vorsicht: Vermeintliche Schnäppchen kosten durch Zoll, Steuern und Paketdienst oft mehr als gedacht.

Mit Klarheit entspannter leben
Wie du in einer lauten schnelllebigen Welt innere Ruhe und Zufriedenheit findest.

Mit Klarheit entspannter leben

Play Episode Listen Later Apr 22, 2019 15:40


Es gibt die unterschiedlichsten Geräuschquellen und jeder Mensch hat seine ganz eigene Empfindlichkeit, wie er darauf reagiert und wie hoch sein Stresspegel ausschlägt. Orte der Stille in einer modernen Zeit sind selten geworden.Orte der Stille sind in einer modernen schnelllebigen Zeit eher zu einer Seltenheit geworden. Daher ist es umso wichtiger Ausgleich zu schaffen.Seine innere Ruhe in einer hektischen und scheinbar chaotischen Zeit in sich selbst zu finden. Wie schaffe ich es bei mir zu bleiben und mich nicht irritieren zu lassen, wenn die Reize von Außen zu hoch sind?In meinen Stresskompetenz-Trainings geht es genau darum: Wie schaffe ich es in meinem Alltag entspannter und gelassener zu reagieren,auch wenn die Geräusche um mich herum gerade sehr präsent sind.Die Kollegin mir wieder ihr Leid klagt und ich weder Lust noch Zeit habe ihr zuzuhören?Der Nachbar Rasen mäht, obwohl ich gerade Pause machen und in Ruhe ein Buch auf der Terrasse lesen möchte?Wie bleibe ich in solchen Situationen in meiner eigenen Mitte?Sorge achtsam für mich und verprelle gleichzeitig aber mein Gegenüber nicht?Wie finde ich Frieden und Zufriedenheit in mir selbst?Wie entdecke ich den Ort der Ruhe in mir?Wenn Geräuschkulissen zu echten Herausforderungen werden.In einer meiner wöchentlichen Stresstrainingsgruppe für Sozialpädagogen, die ich vor Ort leite, haben wir immer wieder mit sehr vielen Geräuschquellen zu tun. Es liegt schon allein an den äußeren Bedingungen.Die soziale Einrichtung liegt mitten in der Stadt, ebenerdig, mit vielen großen Fenstern. Man könnte sagen, der Raum ist durch die luftigen Fenster sehr geräuschdurchlässig.An das Gebäude selbst grenzen in direkter Nachbarschaft schon die nächsten Gebäude. In der Nähe gibt es noch diverse Cafe`s, Geschäfte, Apotheken und ein Weinhandel. Gerade bei den Entspannungsübungen, in der die Teilnehmer sich entspannen und einfach mal loslassen können, wird die äußere Geräuschkulisse zu einer echten Herausforderung. Die Geräusche von Außen sind laut und sehr präsent. Die Müllabfuhr fährt vorbei, hält an, rangiert Mülltonnen hin und her, fährt weiter. Der erste Paketdienst hält an, bringt was weg, fährt weiter. Der zweite Paketdienst hält an, bringt was weg, fährt weiter. Lärmende Schulkinder gehen direkt vor dem Gebäude vorbei. Der Weinhandel bekommt Lieferung.In der Regel läuft das jedes mal so ab.Manchmal fühlt es sich an, als würde man mitten im Geschehen sitzen. Am Anfang hatten die Teilnehmer große Mühe loszulassen und sich überhaupt zu entspannen, aber schon nach kurzer Zeit konnten sie die ersten Erfolgserlebnisse für sich verzeichnen: Tiefe Entspannungszustände, große innere Ruhe, mehr Wohlbefinden und Leichtigkeit, Frieden in sich, mehr Toleranz und Wertschätzung sich selbst und anderen Gegenüber, ein besseres Selbstwertgefühl! Mittlerweile sind die meisten der Mitarbeiter in der Lage ihren Focus bei dieser nicht unerheblichen Geräuschkulisse konstant aufrecht zu halten.Selbst als noch letztens eine Baustelle in der Nähe, als neue zusätzliche Herausforderung hinzukam. Stressprävention macht seelisch und körperlich stark.Weiter lesen: https://www.neuaufgestellt.de/innere-ruhe-und-frieden-in-einer-schnellebigen-modernen-zeit/ Schaffe eine innere Ordnung in dir, werde frei und unabhängig von äußeren Störfaktoren.Wie geht es dir mit den äußeren Herausforderungen des Lebens? Mit Geräuschquellen oder einem präsenten Gegenüber?Wünscht du dir für dein eigenes Leben auch eine starke innere Mitte? Dann melde dich zu einem telefonischen Stresstraining an! Schon in kürzester Zeit wirst du mehr Balance und Wohlbefinden in deinem Leben verspüren. Versprochen.

Cyberbob's Podcast
CBP005 Zwischenstand Anruf beim Paketdienst

Cyberbob's Podcast

Play Episode Listen Later Jan 6, 2019 1:30


hier mal eine sehr kurze Folge und ein Zwischenstand zum Lieferstatus zu bringen nach dem Anruf beim Paketdienst

Auf SENDUNG! Der Logistik-Podcast
5/ Kundenservice beim Paketdienst: Gibt es wirklich immer mehr Beschwerden?

Auf SENDUNG! Der Logistik-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 2, 2018 24:56


In Episode fünf des Logistik-Podcasts blickt Moderator Ingo Bertram mit Dan-Hinnerk Bostelmann, Teamleader Complaint Management, hinter die Kulissen des Kundenservices von Hermes Germany. 01:44: Das ist der Hermes Kundenservice 02:50: Durchschnittliches Beschwerdeaufkommen – eine Frage der Relation 05:08: Welche Kanäle bedient der Hermes Kundenservice? 05:34: Gibt’s das noch? Beschwerden per Brief 05:52: Bedeutung des persönlichen Kontakts am Telefon 06:25: Beobachtungen aus dem Alltag im Complaint Management: Verändert sich die Beschwerdekultur? 08:14: Höhere Ansprüche durch transparentere Sendungsverfolgung 08:56: „Das muss sich kein Mitarbeiter gefallen lassen.“ Wo zieht man die Grenze? 12:53: Ein Fall, der Dan-Hinnerk im Gedächtnis geblieben ist 14:17: Stumpft man mit der Zeit ab? 14:54: Verändert die Arbeit im Reklamationsmanagement das eigene Verhalten als Kunde? 15:44: „Du telefonierst doch nur.“ Warum die Arbeit im Customer Service oft unterschätzt wird 18:04: Erfolgserlebnisse als Energiequelle 19:51: „Können Sie nicht mal eben beim Zusteller anrufen?“ 21:10: Einfach mal „Danke“ sagen 22:09: Welchen Satz Dan-Hinnerk nicht mehr hören kann 23:03: Chatbots & Co.: Werden die Mitarbeiter im Customer Service bald von künstlicher Intelligenz abgelöst? Hast Du Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns über Deinen Kommentar!

Menschen, Medien, Technologie
#22 Online Dating

Menschen, Medien, Technologie

Play Episode Listen Later Oct 29, 2017 85:17


Schwerpunktthema in dieser Episode ist das Phänomen Online Dating. Wir sprechen mit den Gründern von MySugarDaddy aus Dortmund, die eine funktionierende Nische im umkämpften, aber sehr attraktiven Onine Dating Markt gefunden haben und nun expandieren.

Der Postillon NewsCast - Seriöse Nachrichten für unterwegs
"Prime Housing": Neuer Amazon-Service reduziert Lieferzeit auf null, indem Kunden direkt im Warenlager wohnen

Der Postillon NewsCast - Seriöse Nachrichten für unterwegs

Play Episode Listen Later Oct 27, 2017 2:47


Ob Express-Lieferung für Prime-Kunden, stundengenaue Zustellung in Großstädten oder Pläne für den Paketdienst mit Drohnen - der Onlinehändler Amazon will seine Ware stets noch schneller an den Kunden bringen. Nun hat der Konzern ein neues Lieferkonzept ...

Otto Group Unterwegs
og #2: So treibt Hermes Innovationen voran

Otto Group Unterwegs

Play Episode Listen Later Oct 9, 2017 27:25


Von beambaren Paketen und selbstfahrenden Auslieferungsfahrzeugen: Im Gespräch mit Daniela Kirchner, Senior Strategy & Innovation Manager bei Hermes, erhielten wir spannende Einblicke in die Bewertung und Implementierung neuer Lösungen und Technologien beim zweitgrößten Paketdienst in Deutschland. Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit Startups? Wie geht es weiter mit dem autonomen Lieferroboter? Werden Paketfahrer bald durch Maschinen abgelöst? Diese und weitere Themen könnt Ihr in der aktuellen Folge unseres Podcast nachhören.

Die Sendung mit der Maus
Weihnachtspaket

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Dec 18, 2016 6:08


Weihnachten ist die Zeit für Geschenke. Viele von ihnen sind per Paketdienst unterwegs quer durchs Land. Auch Oma Marlies in Köln hat ihrem Enkel Nils in Husum schon etwas eingepackt. Das Maus-Team begleitet das Paket, bis es rechtzeitig bei Nils ankommt.

Nachtzug nach Hamburg
NnH1510 Panamera Astra und Paketdienst

Nachtzug nach Hamburg

Play Episode Listen Later Oct 27, 2011 5:00


Von hinten zum Verwechseln ähnlich, der Porsche und der Opel. Wie löst man dieses spezielle Verkehrsproblem? NnH bei iTunes abonnieren und bei podster.de bewerten

WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR022 Ferngespräche IX – Religionspakete aus Phoenix

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Oct 16, 2011 106:23


Eine kurze Folge mit einem guten Hinweis darauf, warum ein Headset dem internen Mikrophon vorzuziehen ist. Markus, der zweite Anrufer, klingt nämlich leider ein wenig schrecklich. Seine Inhalte entschädigen aber – zumindest mich. Philip hat von seinem Job beim Paketdienst erzählt, Markus von Kairo und Religion und Dirk von den USA im Allgemeinen und seinem […]

WRINT: Ferngespräche
WR022 Ferngespräche IX – Religionspakete aus Phoenix

WRINT: Ferngespräche

Play Episode Listen Later Oct 16, 2011 106:23


Eine kurze Folge mit einem guten Hinweis darauf, warum ein Headset dem internen Mikrophon vorzuziehen ist. Markus, der zweite Anrufer, klingt nämlich leider ein wenig schrecklich. Seine Inhalte entschädigen aber – zumindest mich. Philip hat von seinem Job beim Paketdienst erzählt, Markus von Kairo und Religion und Dirk von den USA im Allgemeinen und seinem […]

Jura - Open Access LMU - Teil 01/02
Der Paketdienst der deutschen Bundespost

Jura - Open Access LMU - Teil 01/02

Play Episode Listen Later Jan 1, 1977


Sat, 1 Jan 1977 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/10495/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/10495/1/10495.pdf Badura, Peter Badura, Peter (1977): Der Paketdienst der deutschen Bundespost. Möglichkeiten und Grenzen gesetzgeberischer Maßnahmen zum Schutz des Paketdienstes. In: Jahrbuch der Deutschen Bundespost, Vol. 28: pp. 76-172. Jura