Podcasts about die bibelstelle

  • 10PODCASTS
  • 105EPISODES
  • 11mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Oct 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die bibelstelle

Latest podcast episodes about die bibelstelle

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Reichlich Brot jeden Tag

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 4:48


Die Bibelstelle c,33 – ausgelegt von Herbert Laupichler. (Autor: Herbert Laupichler)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Unsere Hoffnung steht fest

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 5:27


Die Bibelstelle 2. Korinther 1,7 – ausgelegt von Monika Scherbaum. (Autor: Monika Scherbaum)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Ein Zwiebelring

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 4:24


Die Bibelstelle 1. Mose 26,24 – ausgelegt von Monika Breuer. (Autor: Monika Breuer)

wort mose zum tag die bibelstelle
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Eine Segenslinie

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 4:27


Die Bibelstelle 1. Mose 12,1.3 – ausgelegt von Martin Leupold. (Autor: Martin Leupold)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Göttliche Baumaßnahmen

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 4:34


Die Bibelstelle 1. Könige 8,24 – ausgelegt von Aline Jung. (Autor: Aline Jung)

wort zum tag bauma die bibelstelle
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Prophet von Rang

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 4:24


Die Bibelstelle 5. Mose 18,18 – ausgelegt von Ingo Maxeiner. (Autor: Pfarrer Ingo Maxeiner)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Mehr als ein Wunsch

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 4:31


Die Bibelstelle 5. Mose 28,2-3 – ausgelegt von Raimund Puy. (Autor: Pastor Raimund Puy)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag „Arbeit war sein Leben …“

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 4:23


Die Bibelstelle 1. Mose 3,19 – ausgelegt von Jens Brakensiek. (Autor: Pfarrer Jens Brakensiek)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Was ist schon perfekt auf dieser Welt

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 4:38


Die Bibelstelle 1. Korinther 13,10 – ausgelegt von Ulrich Nellen. (Autor: Pfarrer Ulrich Nellen)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Das Gift der Unzufriedenheit

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 4:43


Die Bibelstelle 1. Mose 4,7 – ausgelegt von Friederike Deuschle. (Autor: Friederike Deuschle)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Segen empfangen

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 4:36


Die Bibelstelle 4. Mose 6,24 – ausgelegt von Christian Huth. (Autor: Christian Huth)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Gefühl oder Verstand?

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 4:22


Die Bibelstelle 1. Korinther 14,15 – ausgelegt von Heinz-Werner Neudorfer. (Autor: Dekan Dr. Heinz-Werner Neudorfer)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Mein „Tag-Anzieher“

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 4:36


Die Bibelstelle 2. Mose 7,1.2 – ausgelegt von Heinz-Werner Neudorfer. (Autor: Dekan Dr. Heinz-Werner Neudorfer)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Namensgebrauch

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 4:29


Die Bibelstelle 2. Mose 20,7 – ausgelegt von Harry Moritz. (Autor: Pastor Harry Moritz)

wort mose zum tag die bibelstelle
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Alles Gnade

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 4:29


Die Bibelstelle 1. Korinther 15,10 – ausgelegt von Joachim Seule. (Autor: Joachim Seule)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Jesus und das Leben

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 4:45


Die Bibelstelle 1. Johannes 2,1 – ausgelegt von Rositta Krämer. (Autor: Mag. Theol. Rositta Krämer)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Betet für die Regierenden

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 4:37


Die Bibelstelle 1. Timotheus 2,2 – ausgelegt von Jochen Eber. (Autor: Pfarrer Dr. Jochen Eber)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Wo wohnt Gott?

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 5:38


Die Bibelstelle 1. Könige 8,27 – ausgelegt von Hartmut Völkner. (Autor: Hartmut Völkner)

wort gott wohnt zum tag die bibelstelle
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Tag der Rettung

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 4:06


Die Bibelstelle 2. Korinther 6,2 – ausgelegt von Detlef Garbers. (Autor: Detlef Garbers)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Zelt oder Haus?

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 3:51


Die Bibelstelle 2. Korinther 5,1 – ausgelegt von Wolf-Dieter Kretschmer. (Autor: Wolf-Dieter Kretschmer)

haus wort zelt korinther zum tag die bibelstelle autor wolf dieter kretschmer
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Klare Sache machen

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 4:14


Die Bibelstelle 2. Korinther 5,20 – ausgelegt von Thomas Eger. (Autor: Thomas Eger)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Bleiben

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 4:32


Die Bibelstelle 2. Timotheus 3,14-15 – ausgelegt von Eberhard Adam. (Autor: Eberhard Adam)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Komplizierte Welt

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 3:47


Die Bibelstelle 2. Mose 13,21 – ausgelegt von Jutta Schierholz. (Autor: Jutta Schierholz)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag „Einen alten Baum verpflanzt man nicht!“

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 4:51


Die Bibelstelle 1. Mose 46,3.4 – ausgelegt von Birgit Wolfram. (Autor: Birgit Wolfram)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Gut oder heilsam?

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 4:24


Die Bibelstelle 2. Timotheus 1,13 – ausgelegt von Birgit Wolfram. (Autor: Birgit Wolfram)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Eine gewinnende Haltung

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 3:35


Die Bibelstelle 2. Timotheus 2,24-25 – ausgelegt von Matthias Rapsch. (Autor: Matthias Rapsch)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Liebe mit Folgen

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 4:12


Die Bibelstelle 1. Johannes 2,17 – ausgelegt von Matthias Rapsch. (Autor: Matthias Rapsch)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Alle gemeinsam arbeitsfrei – der wöchentliche Ruhetag ist ein hohes Gut!

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 4:31


Die Bibelstelle 2. Mose 20,9.10 – ausgelegt von Martin Knapmeyer. (Autor: Pastor Martin Knapmeyer)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Gerettet und bewahrt? Gott sei Dank!

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 4:41


Die Bibelstelle 2. Timotheus 4,17 – ausgelegt von Martin Knapmeyer. (Autor: Pastor Martin Knapmeyer)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Friedensinseln

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later May 28, 2025 4:43


Die Bibelstelle 3. Mose 26,6 - ausgelegt von Jürgen Werth. (Autor: Jürgen Werth)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Die Angst hat mich

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later May 26, 2025 4:26


Die Bibelstelle 2. Korinther 1,9-10 - ausgelegt von Günther Röhm. (Autor: Günther Röhm)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Voller Tränen

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later May 19, 2025 5:00


Die Bibelstelle 2. Könige 20,5 - ausgelegt von Christine Weidner. (Autor: Pfarrerin Christine Weidner)

wort voller zum tag die bibelstelle
ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Ehrlich währt am längsten

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 5:04


Die Bibelstelle 3. Mose 25,17 - ausgelegt von Mike Lange. (Autor: Mike Lange)

Morgenimpuls
Von der Zuversicht, die nicht mehr zu toppen ist

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 3:10


Also am Wochenende war ja dann weiterhin Fußball und nach 2 Tagen Pause vorher ohne Fußball war das schon schön. Bei den ganzen Begriffsklärungen über Positionen in den Mannschaften und in den taktischen Aufstellungen gibt es Dinge, die kaum noch eine Rolle spielen aber früher so wichtig waren. Kaum noch jemand kennt den Libero, der früher von Franz Beckenbauer so perfekt gespielt wurde. Früher gab es dann zum Beispiel auch noch die Kreisläufer und die Läufer auf den Außenbahnen. Heute, im modernen Fußball, werden diese Positionen immer noch gespielt aber ganz anders wahrgenommen und bezeichnet. Und dann gibt es, auf meinem Kärtchen für heute, den Begriff der Manndeckung. Früher wurde das konsequent gespielt und die Deutschen und noch mehr die Italiener haben noch lange an diesem Stil festgehalten, während heute mehr die Raumdeckung und dabei das Spiel in den Dreier – und Viererketten vorgezogen wird. Die Bibelstelle auf meinem Kärtchen ist aus dem Matthäusevangelium der 20. Vers aus dem 28. Kapitel. Dort heißt es von Jesus persönlich: Ihr dürft sicher sein: Ich bin immer bei euch, bis das Ende dieser Welt gekommen ist. Im ganzen Matthäusevangelium wird von Jesu Leben und Wirken, von Leiden, Tod und Auferstehung berichtet. Und jetzt, in den allerletzten Versen geht es Jesus darum, seinen Freunden und Begleiterinnen nochmal deutlich seine wichtigsten Aufträge zu geben: alle Völker zu seinen Jüngern machen, und zu taufen im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und alles zu lehren und zu befolgen, was er ihnen zu befolgen geboten hat. Und dann ist der allerletzte Satz diese Zusage, immer bei uns zu sein. Wenn wir das konsequent denken könnten, was ja schwer genug ist, aber vielleicht doch konsequent glauben würden, gäbe es eine Zuversicht, die fast nicht mehr zu toppen ist: in all deinen Höhen und Tiefen bist du nicht allein, ich bin bei Dir und lasse Dich nicht im Stich. Ein Stürmer beim Fußball hätte nicht so gern, wenn ihn der Verteidiger, wie es heute eher heißt, niemals im Stich lassen würde. Aber für mich und für Sie ist dieses letzte Wort Jesu aus dem Matthäusevangelium wohl das Beste, was uns passieren kann. 

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
"Auge um Auge, Zahn um Zahn ..." - Was die Bibelstelle wirklich meint

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later May 21, 2024 2:56


Ob der Krieg in der Ukraine, im Gaza-Streifen oder an einem anderen Ort der Welt: Stets werden kriegerische Auseinandersetzungen mit dem Recht auf Vergeltung begründet. „Auge um Auge, Zahn um Zahn“. So steht es ja schon in der Bibel. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Aussage, was ist ihre Absicht? Darüber hat Bernhard Löhlein mit Burkard Zapff gesprochen. Er ist Professor für Altes Testament an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Bibliotalk
Belebende Inspiration

Bibliotalk

Play Episode Listen Later Dec 18, 2023 55:08


Wenn Tote lebendig werden, hat das etwas gruseliges… und etwas inspirierendes. In dieser Folge erkundet Frank Muchlinsky mit Anna Diagileva die Vision des Totenfeldes beim Propheten Hesekiel. Dabei entdecken sie mehr über inspiration und was es bedeutet tote Namen zu lebendigen Menschen zu machen.Anna Diagileva studiert Geschicht in Halle. Neben Ihrer Masterarbeit über den Pietismus schreibt sie an einem historischen Roman. Wie würdet ihr die Rollen einnehmen und welche Antworten würdet ihr geben?Was ist vielleicht auch eure Bibliotalk Erkenntnis?Schreibt es uns gerne an podcast@dbg.de.Lest den Bibeltext selbst nach: Hesekiel 37,1-14Themen des Alltags persönlich mit der Bibel verknüpft: Das ist Bibliotalk. Interessante und prominente Gäste und Gästinnen bringen ein Thema mit, das sie aktuell bewegt. Moderator Frank Muchlinsky wählt entsprechend zu dem Thema eine Bibelstelle aus und bereitet nach der Methode des Bibliologs Rollen und Fragen vor, in die gemeinsam eingetaucht wird. Die Bibelstelle ist für die Person, die zu Gast ist, eine Überraschung. Sie nimmt die Perspektive einer biblischen Gestalt ein und beantwortet Fragen.Den Podcast findet ihr auf allen gängigen Streamingplattformen und die aktuelle Folge auch immer auf unserer Webseite auf www.bibliotalk.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bibliotalk
Die Einsamkeit der Nacht

Bibliotalk

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 47:16


Über Einsamkeit kann man gut reden, wenn man zu zweit ist. Genau das machen Johann Hinrich Claussen und Frank Muchlinsky in dieser Folge. Sie tauchen ein in die Einsamkeit Jakobs und entdecken, dass man manchmal mit Gott kämpfen muss, und wie Nacht und Einsamkeit zusammenhängen.Johann Hinrich Claussen ist Theologe und Publizist. Er arbeitet als Kulturbeauftragter des Rates der EKD in Berlin.Wie würdet ihr die Rollen einnehmen und welche Antworten würdet ihr geben?Was ist vielleicht auch eure Bibliotalk Erkenntnis?Schreibt es uns gerne an podcast@dbg.de.Lest den Bibeltext selbst nach: 1. Mose 32,23-33Themen des Alltags persönlich mit der Bibel verknüpft: Das ist Bibliotalk. Interessante und prominente Gäste und Gästinnen bringen ein Thema mit, das sie aktuell bewegt. Moderator Frank Muchlinsky wählt entsprechend zu dem Thema eine Bibelstelle aus und bereitet nach der Methode des Bibliologs Rollen und Fragen vor, in die gemeinsam eingetaucht wird. Die Bibelstelle ist für die Person, die zu Gast ist, eine Überraschung. Sie nimmt die Perspektive einer biblischen Gestalt ein und beantwortet Fragen.Den Podcast findet ihr auf allen gängigen Streamingplattformen und die aktuelle Folge auch immer auf unserer Webseite auf www.bibliotalk.deFoto Claussen: Andreas Schölzel (Rechte: Kulturbüro der EKD) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bibliotalk
Auf Augenhöhe?!

Bibliotalk

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 57:24


Niemand ist wertvoller als der andere und nur wir selber heben uns auf unterschiedliche Höhen und verwehren uns der Augenhöhe, die uns Gott gegeben hat. Aber eigentlich wollen wir einander immer auf Augenhöhe begegnen, denn das trägt zu einem guten Miteinander bei. Was hält uns also davon ab und was können wir aus der Bibel lernen?Kira Geiss ist Miss Germany und hat sich das Thema "Auf Augenhöhe" für ihr Gespräch mit Frank Muchlinsky ausgesucht. Im Gespräch erklärt sie warum sie keine Schönheitskönigin ist und was ihr in ihrem Leben wichtig ist.Wie würdet ihr die Rollen einnehmen und welche Antworten würdet ihr geben?Was ist vielleicht auch eure Bibliotalk Erkenntnis?Schreibt es uns gerne an podcast@dbg.de.Lest den Bibeltext selbst nach: Lukas 18,1-17Themen des Alltags persönlich mit der Bibel verknüpft: Das ist Bibliotalk. Interessante und prominente Gäste und Gästinnen bringen ein Thema mit, das sie aktuell bewegt. Moderator Frank Muchlinsky wählt entsprechend zu dem Thema eine Bibelstelle aus und bereitet nach der Methode des Bibliologs Rollen und Fragen vor, in die gemeinsam eingetaucht wird. Die Bibelstelle ist für die Person, die zu Gast ist, eine Überraschung. Sie nimmt die Perspektive einer biblischen Gestalt ein und beantwortet Fragen.Den Podcast findet ihr auf allen gängigen Streamingplattformen und die aktuelle Folge auch immer auf unserer Webseite auf www.bibliotalk.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bibliotalk
Ein hoffnungsloser Fall?

Bibliotalk

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 53:28


Kein Wunder, dass sich Anne Gidion das Thema „Hoffnung“ für ihren Bibliotalk ausgesucht hat. Sie hat als Theologin ständig mit Politik zu tun, denn sie ist Bevollmächtigte des Rates der EKD bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union. Hoffnung ist in dieser Kombination ein essentieller Baustein.Im Gespräch mit Frank Muchlinsky schlüpft sie in die Rollen von biblischen Charakteren, die zum Teil sehr wenig Grund zur Hoffnung haben. Familiengeschichten und Geheimnisse prägen diese Folge des Bibliotalk-Podcasts.Wie würdet ihr die Rollen einnehmen und welche Antworten würdet ihr geben?Was ist vielleicht auch eure Bibliotalk Erkenntnis?Schreibt es uns gerne an podcast@dbg.de.Lest den Bibeltext selbst nach: 1. Mose 4,1-24Themen des Alltags persönlich mit der Bibel verknüpft: Das ist Bibliotalk. Interessante und prominente Gäste und Gästinnen bringen ein Thema mit, das sie aktuell bewegt. Moderator Frank Muchlinsky wählt entsprechend zu dem Thema eine Bibelstelle aus und bereitet nach der Methode des Bibliologs Rollen und Fragen vor, in die gemeinsam eingetaucht wird. Die Bibelstelle ist für die Person, die zu Gast ist, eine Überraschung. Sie nimmt die Perspektive einer biblischen Gestalt ein und beantwortet Fragen.Den Podcast findet ihr auf allen gängigen Streamingplattformen und die aktuelle Folge auch immer auf unserer Webseite auf www.bibliotalk.deFotografin (Bild Anne Gideon): Karin Baumann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bibliotalk
Schämst du dich nicht?

Bibliotalk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 57:57


Peinlichkeit ist die kleine Schwester der Scham; sie tut zwar weh, aber über sie können wir auch lachen - Scham dagegen tut nur weh. Dennoch kann uns dieses Gefühl leiten und sogar kreative Impulse geben. Im Bibliotalk mit Ramona Ambs finden sie und Frank Muchlinsky heraus, dass wenn es um Scham geht, Propheten sehr viel mit Therapeuten gemeinsam haben.Ramona Ambs ist Poesietherapeutin und kennt sich aus mit dem Gefühl der Scham. In dieser Folge Bibliotalk schlüpft sie mehrfach selbst in die Rolle der Scham, um sich in der biblischen Geschichten genauer umzuschauen. Die jüdische Schriftstellerin und selbsternannte „Wortanarchistin“ sorgt dafür, dass dieser Bibliotalk selbst poetisch wird.Mehr über sie erfährst du auf ihrer Website und ihrem Facebook-Profil.Wie würdet ihr die Rollen einnehmen und welche Antworten würdet ihr geben?Was ist vielleicht auch eure Bibliotalk Erkenntnis?Schreibt es uns gerne an podcast@dbg.de.Lest den Bibeltext selbst nach: 2. Samuel 11-12Anmerkung: Die Folge wurde vor dem Angriff der Hamas auf Israel aufgenommen. Daher wird diese Dimension und die Auswirkungen auf das Leben von Jüd:innen in Deutschland im Gespräch nicht thematisiert.Themen des Alltags persönlich mit der Bibel verknüpft: Das ist Bibliotalk. Interessante und prominente Gäste und Gästinnen bringen ein Thema mit, das sie aktuell bewegt. Moderator Frank Muchlinsky wählt entsprechend zu dem Thema eine Bibelstelle aus und bereitet nach der Methode des Bibliologs Rollen und Fragen vor, in die gemeinsam eingetaucht wird. Die Bibelstelle ist für die Person, die zu Gast ist, eine Überraschung. Sie nimmt die Perspektive einer biblischen Gestalt ein und beantwortet Fragen.Den Podcast findet ihr auf allen gängigen Streamingplattformen und die aktuelle Folge auch immer auf unserer Webseite auf www.bibliotalk.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bibliotalk
Ein Schuss verändert alles

Bibliotalk

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 41:45


Bibliotalk mit Stefanie RadtkeVor einem Jahr dachte man beim Thema Schießen oft an Sport. Heute hat man Krieg vor Augen. Auch in der Bibel gehen Krieg und Schießen meist Hand in Hand. Wie in einer Zeitreise lauscht man in dieser Folge Stefanie Radtke und Frank Muchlinsky bei ihrer Erkundung des Kampfes zwischen David und Goliath. Wie würdet ihr die Rollen einnehmen und welche Antworten würdet ihr geben?Was ist vielleicht auch eure Bibliotalk Erkenntnis?Schreibt es uns gerne an podcast@dbg.de.Lest den Bibeltext selbst nach: 1 Samuel 17,1-50Stefanie Radtke ist leidenschaftliche Dorfpastorin in Eime in Niedersachsen. Zusammen mit ihrer Frau Ellen betreibt sie den Youtube Kanal "Anders Amen".Themen des Alltags persönlich mit der Bibel verknüpft: Das ist Bibliotalk. Interessante und prominente Gäste und Gästinnen bringen ein Thema mit, das sie aktuell bewegt. Moderator Frank Muchlinsky wählt entsprechend zu dem Thema eine Bibelstelle aus und bereitet nach der Methode des Bibliologs Rollen und Fragen vor, in die gemeinsam eingetaucht wird. Die Bibelstelle ist für die Person, die zu Gast ist, eine Überraschung. Sie nimmt die Perspektive einer biblischen Gestalt ein und beantwortet Fragen. Den Podcast findet ihr auf allen gängigen Streamingplattformen und die aktuelle Folge auch immer auf unserer Webseite auf www.bibliotalk.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bibliotalk
Frauen sollen predigen

Bibliotalk

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 53:08


Bibliotalk mit Michael SommerDürfen Frauen auf die Kanzel? In machen Kirchen wird diese Frage noch diskutiert. Aber wie war es in den biblischen Zeiten? In dieser Folge tauchen Michael Sommer und Frank Muchlinsky gemeinsam in Geschichten ein, die von Frauen erzählen, die schon in der Antike Gottes Wort verkündigten. Wie würdet ihr die Rollen einnehmen und welche Antworten würdet ihr geben?Was ist vielleicht auch eure Bibliotalk Erkenntnis?Schreibt es uns gerne an podcast@dbg.de.Lesen Sie die Bibeltexte selbst nach: Lied von Mirjam: 2. Mose 15,20ffMirjam und Aaron hinterfragen Mose: 4. Mose 12Pfingsten: Apostelgeschichte 2Michael Sommer ist Dramaturg und erzählt auf seinem YouTube Kanal „Sommers Weltliteratur to go“ bekannte Literaturklassiker mit Playmobil nach.Themen des Alltags persönlich mit der Bibel verknüpft: Das ist Bibliotalk. Interessante und prominente Gäste und Gästinnen bringen ein Thema mit, das sie aktuell bewegt. Moderator Frank Muchlinsky wählt entsprechend zu dem Thema eine Bibelstelle aus und bereitet nach der Methode des Bibliologs Rollen und Fragen vor, in die gemeinsam eingetaucht wird. Die Bibelstelle ist für die Person, die zu Gast ist, eine Überraschung. Sie nimmt die Perspektive einer biblischen Gestalt ein und beantwortet Fragen. Den Podcast findet ihr auf allen gängigen Streamingplattformen und die aktuelle Folge auch immer auf unserer Webseite auf www.bibliotalk.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bibliotalk
Zwischen Himmel und Erde

Bibliotalk

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 42:31


Bibliotalk mit Beatrice von WeizsäckerDer Himmel hat etwas Geheimnisvolles. In der Bibel kommt Jakob diesem ganz nahe. Mit Beatrice von Weizsäcker taucht Frank Muchlinsky ein in die Geschichte der Himmelsleiter. Gemeinsam machen sie wundervolle Entdeckungen über Schutz, Engel und den Himmel. Wie würdet ihr die Rollen einnehmen und welche Antworten würdet ihr geben?Was ist vielleicht auch eure Bibliotalk Erkenntnis?Schreibt es uns gerne an podcast@dbg.de.Lest den Bibeltext selbst nach: 1. Mose 28,10-22Beatrice von Weizsäcker ist Autorin und Juristin. Sie gehörte 12 Jahre lang zum Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentags.Themen des Alltags persönlich mit der Bibel verknüpft: Das ist Bibliotalk. Interessante und prominente Gäste und Gästinnen bringen ein Thema mit, das sie aktuell bewegt. Moderator Frank Muchlinsky wählt entsprechend zu dem Thema eine Bibelstelle aus und bereitet nach der Methode des Bibliologs Rollen und Fragen vor, in die gemeinsam eingetaucht wird. Die Bibelstelle ist für die Person, die zu Gast ist, eine Überraschung. Sie nimmt die Perspektive einer biblischen Gestalt ein und beantwortet Fragen. Den Podcast findet ihr auf allen gängigen Streamingplattformen und die aktuelle Folge auch immer auf unserer Webseite auf www.bibliotalk.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bibliotalk
Die Macht von Begegnungen

Bibliotalk

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 42:39


Bibliotalk mit Katja WolfManche Menschen trifft man und danach ist alles anders. Begegnungen können Leben verändern. Das weiß auch die Eisenacher Bürgermeisterin Katja Wolf. Im Gespräch mit Frank Muchlinsky denkt sie sich in die Jünger Jesu hinein und entdeckt, was sich in deren Begegnungen ereignet.Wie würdet ihr die Rollen einnehmen und welche Antworten würdet ihr geben?Was ist vielleicht auch eure Bibliotalk Erkenntnis?Schreibt es uns gerne an podcast@dbg.de.Lest den Bibeltext selbst nach: Markus 6Katja Wolf ist eine deutsche Politikerin. Sie war von 1999 bis 2012 Mitglied des Thüringer Landtags und ist seit dem 1. Juli 2012 Oberbürgermeisterin der Stadt Eisenach im Wartburgkreis in Thüringen.Themen des Alltags persönlich mit der Bibel verknüpft: Das ist Bibliotalk. Interessante und prominente Gäste und Gästinnen bringen ein Thema mit, das sie aktuell bewegt. Moderator Frank Muchlinsky wählt entsprechend zu dem Thema eine Bibelstelle aus und bereitet nach der Methode des Bibliologs Rollen und Fragen vor, in die gemeinsam eingetaucht wird. Die Bibelstelle ist für die Person, die zu Gast ist, eine Überraschung. Sie nimmt die Perspektive einer biblischen Gestalt ein und beantwortet Fragen. Den Podcast findet ihr auf allen gängigen Streamingplattformen und die aktuelle Folge auch immer auf unserer Webseite auf www.bibliotalk.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bibliotalk
Die Sehnsucht nach Freiheit

Bibliotalk

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 43:37


Bibliotalk mit Uwe KolbeWenn die Ketten gesprengt sind, sind Freude und Freiheit groß. Doch die neue Erfahrung von Bewegungs- und Gestaltungsfreiheit bringt neue Herausforderungen mit sich. In dieser Folge gehen Uwe Kolbe und Frank Muchlinsky mit dem Volk Israel an den Berg Sinai und entdecken wie neu gewonnene Freiheit Gestalt annimmt.Uwe Kolbe ist freier Schriftsteller und war einer der Herausgeber der unabhängigen Literaturzeitschrift Mikado. Für seine Arbeit wurde er 2012 mit dem Heinrich-Mann-Preis ausgezeichnet.Themen des Alltags persönlich mit der Bibel verknüpft: Das ist Bibliotalk. Interessante und prominente Gäste und Gästinnen bringen ein Thema mit, das sie aktuell bewegt. Moderator Frank Muchlinsky wählt entsprechend zu dem Thema eine Bibelstelle aus und bereitet nach der Methode des Bibliologs Rollen und Fragen vor, in die gemeinsam eingetaucht wird. Die Bibelstelle ist für die Person, die zu Gast ist, eine Überraschung. Sie nimmt die Perspektive einer biblischen Gestalt ein und beantwortet Fragen. Den Podcast findet ihr auf allen gängigen Streamingplattformen und die aktuelle Folge auch immer auf unserer Webseite auf www.bibliotalk.de.Lesen Sie die Bibeltexte selbst nach: 2. Mose 19 und 2. Mose 32Schreiben Sie uns gerne Ihre Gedanke zum Bibliotalk an podcast@dbg.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bibliotalk
Speeddating für die Gnade

Bibliotalk

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 42:47


Bibliotalk mit Birgit MattauschGnade kommt selten alleine. Oft ist sie in Begleitung. In den Psalmen der Bibel wird Gnade mit anderen in einem Atemzug genannt. Güte, Ehre, Treue, Wahrheit - sie und andere begleiten die Gnade. Wie passen sie zusammen und wer ist ein/e passende/e Partner/in? In dieser Folge Bibliotalk machen Birgit Mattausch und Frank Muchlinsky ein "Speeddating" für die Gnade und kommen auf spannenden Entdeckungen.Birgit Mattauschist Pastorin und Autorin. Sie arbeitet als Referentin für experimentelle Homiletik in der Landeskirche Hannovers und ist Bloggerin für den evangelisch.de-Spiritus-Blog.Themen des Alltags persönlich mit der Bibel verknüpft: Das ist Bibliotalk. Interessante und prominente Gäste und Gästinnen bringen ein Thema mit, das sie aktuell bewegt. Moderator Frank Muchlinsky wählt entsprechend zu dem Thema eine Bibelstelle aus und bereitet nach der Methode des Bibliologs Rollen und Fragen vor, in die gemeinsam eingetaucht wird. Die Bibelstelle ist für die Person, die zu Gast ist, eine Überraschung. Sie nimmt die Perspektive einer biblischen Gestalt ein und beantwortet Fragen. Den Podcast findet ihr auf allen gängigen Streamingplattformen und die aktuelle Folge auch immer auf unserer Webseite auf www.bibliotalk.deLesen Sie die Bibeltexte selbst in der Bibel.Güte: Psalm 69Ehre: Psalm 84 Treue: Psalm 89Wahrheit: Psalm 92Weitere Informationen finden sie auf www.bibliotalk.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bibliotalk
Wie trifft man Entscheidungen?

Bibliotalk

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 37:54


Bibliotalk mit Annegrethe StoltenbergDurch unsere Entscheidungen lenken wir unser Leben. Aber wie kommt es dazu? Der Weg ist oft weniger rational als man annimmt. In dieser Folge taucht Annegrethe Stoltenberg in entscheidende Momente im Leben von Petrus ein. Mit Frank Muchlinsky geht sie dem nach, was in diesen Momenten innerlich vorgegangen ist. Annegrethe Stoltenberg war Lehrerin, Pastorin, Chefin der Diakonie Hamburg und erste Ombusfrau für die Flüchtlingsarbeit der Stadt Hamburg. Mit Entscheidungen hat sie so manche Erfahrung.Themen des Alltags persönlich mit der Bibel verknüpft: Das ist Bibliotalk. Interessante und prominente Gäste und Gästinnen bringen ein Thema mit, das sie aktuell bewegt. Moderator Frank Muchlinsky wählt entsprechend zu dem Thema eine Bibelstelle aus und bereitet nach der Methode des Bibliologs Rollen und Fragen vor, in die gemeinsam eingetaucht wird. Die Bibelstelle ist für die Person, die zu Gast ist, eine Überraschung. Sie nimmt die Perspektive einer biblischen Gestalt ein und beantwortet Fragen. Lesen Sie die Bibelgeschichten selbst in der Bibel.Berufung von Simon: Markus 1,14-20 Petrus auf dem See: Matthäus 14,22-32 Die Verklärung: Markus 9,2-9 Weitere Informationen finden sie auf www.bibliotalk.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bibliotalk
Ist Rationierung die Rettung?

Bibliotalk

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 36:49


Bibliotalk mit Ulrike HerrmannRationierung: Ewigen Wachstum wird es nicht geben. Das gefährdet unser aktuelles Wirtschaftssystem. Wie kann die Versorgung aller gesichert werden? Ulrike Herrmann, Wirtschaftsjournalistin und Autorin von „Das Ende des Kapitalismus“, findet Antworten auf diese zukunftsrelevante Frage. Mit Frank Muchlinsky entdeckt sie spannende Parallelen in der Bibel. Gemeinsam beobachten Sie das Volk Israel in der Wüste und wie es von Gott versorgt wird.Themen des Alltags persönlich mit der Bibel verknüpft: Das ist Bibliotalk. Interessante und prominente Gäste und Gästinnen bringen ein Thema mit, das sie aktuell bewegt. Moderator Frank Muchlinsky wählt entsprechend zu dem Thema eine Bibelstelle aus und bereitet nach der Methode des Bibliologs Rollen und Fragen vor, in die gemeinsam eingetaucht wird. Die Bibelstelle ist für die Person, die zu Gast ist, eine Überraschung. Sie nimmt die Perspektive einer biblischen Gestalt ein und beantwortet Fragen. Lesen Sie die Bibelgeschichte selbst im 2. Buch Mose.Weitere Informationen finden sie auf www.bibliotalk.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bibliotalk
Will Gott den Untergang?

Bibliotalk

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 48:02


Bibliotalk mit Jörg NiesnerUntergang: Wenn wir den Nachrichten glauben schenken, stecken wir mittendrin. Es ist ein Thema, dass uns aktuell gesellschaftlich besonders beschäftigt. Jörg Niesner hat sich das Thema ausgesucht, denn wir stecken nicht erst seit gestern in Umbrüchen und wissen oft nicht, wo es uns hinführt.Frank Muchlinsky bringt im Bibliotalk Jona aus der Bibel ins Spiel. Spannende Parallele oder weit hergeholt?Jörg Niesner ist Pfarrer in Laubach und unterwegs auf Instagram. Dort nimmt er sich als @wasistdermensch Zeit für die Lebens- und Sinnfragen seiner Follower:innen.Themen des Alltags persönlich mit der Bibel verknüpft: Das ist Bibliotalk. Interessante und prominente Gäste und Gästinnen bringen ein Thema mit, das sie aktuell bewegt. Moderator Frank Muchlinsky wählt entsprechend zu dem Thema eine Bibelstelle aus und bereitet nach der Methode des Bibliologs Rollen und Fragen vor, in die gemeinsam eingetaucht wird. Die Bibelstelle ist für die Person, die zu Gast ist, eine Überraschung. Sie nimmt die Perspektive einer biblischen Gestalt ein und beantwortet Fragen.Lesen Sie die Bibelgeschichte selbst im Buch Jona.Weitere Informationen finden sie auf www.bibliotalk.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bibliotalk
Was hat Kindererziehung mit der Bibel zu tun?

Bibliotalk

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 48:37


Bibliotalk mit Ellen RadtkeEin Kind ins Leben zu begleiten, stellt Eltern vor eine große Herausforderung. Erziehung, ein Wort, dass viele Assoziationen hervorruft und eine verantwortungsvolle Aufgabe ist, die selbst vor Gott nicht Halt gemacht hat. Dabei spielen Kinder in der Bibel meist keine Rolle. Das Thema Erziehung ist daher eine Herausforderung, auch wenn wir behaupten, dass die Bibel zu allem etwas zu sagen hat.In dieser Folge vom Bibliotalk taucht Frank Muchlinsky mit Ellen Radtke in die Urgeschichte ein. Gemeinsam entdecken Sie dort spannende Parallelen zur Kindererziehung. Ellen Radtke ist Pastorin in der Hannoverschen Landeskirche. Zusammen mit ihrer Frau Stefanie betreibt die den YouTube Kanal Anders Amen.Themen des Alltags persönlich mit der Bibel verknüpft: Das ist Bibliotalk. Interessante und prominente Gäste und Gästinnen bringen ein Thema mit, das sie aktuell bewegt. Moderator Frank Muchlinsky wählt entsprechend zu dem Thema eine Bibelstelle aus und bereitet nach der Methode des Bibliologs Rollen und Fragen vor, in die gemeinsam eingetaucht wird. Die Bibelstelle ist für die Person, die zu Gast ist, eine Überraschung. Sie nimmt die Perspektive einer biblischen Gestalt ein und beantwortet Fragen.Lesen Sie die Bibelgeschichte selbst in 1. Mose 2-3.Weitere Informationen finden sie auf www.bibliotalk.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.