Podcasts about zelt

  • 753PODCASTS
  • 1,328EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about zelt

Latest podcast episodes about zelt

Karriere Insider
Karriere machen im Venture Capital / Startup (nach Cambridge und IB) | Karriere Insider

Karriere Insider

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 66:30


In dieser spannenden Folge des Karriere Insider Podcasts spricht David Döbele mit Chris Priebe über seinen Weg vom Studium in Cambridge und ersten Stationen im Investment Banking hin zum Einstieg in die Venture-Capital- und Startup-Welt. Du erfährst, welche Erfahrungen und Fähigkeiten er dabei gesammelt hat, welche Chancen und Herausforderungen das Arbeiten im VC-Umfeld mit sich bringt – und welche Tipps Chris jungen Talenten mitgibt, die selbst eine Karriere in Startups oder im Venture Capital anstreben.LinkedIn Chris Priebe: https://www.linkedin.com/in/chris-priebe-34985b279/Karriereseite Zelt: https://www.blok-management.de/karriere/Webseite Zelt: https://zelt.app/Mein SPIEGEL-Bestseller-Buch: https://nach-ganz-oben.de/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenimVentureCapitalStartupnachCambridgeundIBKarriereInsider011025Unsere Website: https://pumpkincareers.com/jetzt-hier-bewerben/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenimVentureCapitalStartupnachCambridgeundIBKarriereInsider011025_____________________________________________Timestamps00:01:05 - Intro00:01:56 - Vorstellung00:06:04 - Einstieg im Investment Banking00:08:01 - Wechsel ins Private Equity00:09:08 - Unterschiede zwischen Bank of America und TA Associates00:18:28 - Wechsel ins Venture Capital00:21:49 - Spezialisierung im Venture Capital – auf welche Startups fokussiert man sich?00:35:01 - Gründung von Zelt00:38:51 - Entwicklung von Zelt00:41:37 - Arbeitsalltag: So läuft eine typische Woche ab00:43:00 - Frühere Stationen – Vorteil oder überschätzt?00:49:37 - Work-Life-Balance00:51:24 - Welche Bewerber überzeugen bei Zelt?00:55:08 - Antrieb / Motivation00:57:10 - Wird KI den Arbeitsmarkt in den nächsten Jahren verändern?00:59:54 - Weitere Fragen01:05:50 - Outro_____________________________________________Weitere hilfreiche YouTube-Videos:Der Karriere Insider Podcast: https://www.youtube.com/@KarriereInsiderPodcastINVESTMENT BANKER WERDEN (Guide): https://youtu.be/smtlWs5WPUM?si=nLG14-z-VNx0bk0fUNTERNEHMENSBERATER WERDEN (Guide): https://youtu.be/jLK24iLsGPM?si=5DlTJvVKLf1FhpnUDie besten Unis für den Bachelor: https://youtu.be/n-YSo8ss0KsDie besten Unis für den Master: https://youtu.be/fdKknPZzO4wALLE JOBS NACH DEM BWL-STUDIUM: https://youtu.be/D1Ssf6uAQlYALLE FINANCE JOBS nach dem BWL-Studium: https://youtu.be/6kD05whSvEU_____________________________________________Wenn du dich für den Berufseinstieg in Investment Banking, Unternehmensberatung oder Private Equity interessierst, haben wir hier einige nützliche Links für dich zusammengefasst:Target-Uni-Report: https://pumpkincareers.com/target-uni-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenimVentureCapitalStartupnachCambridgeundIBKarriereInsider011025Investment Banking Analyst Report: https://pumpkincareers.com/investment-banking-analyst-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenimVentureCapitalStartupnachCambridgeundIBKarriereInsider011025Consulting Einsteiger Report: https://pumpkincareers.com/consulting-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenimVentureCapitalStartupnachCambridgeundIBKarriereInsider011025Eine Gesamtübersicht über alle unsere bisher veröffentlichten Reports findest du übrigens hier: https://pumpkincareers.com/reports/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenimVentureCapitalStartupnachCambridgeundIBKarriereInsider011025Schau gerne auch noch auf unserem Blog vorbei: https://pumpkincareers.com/blog/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenimVentureCapitalStartupnachCambridgeundIBKarriereInsider011025Falls du Fragen hast, die du persönlich mit uns besprechen willst, kannst du uns gerne auch auf LinkedIn (David Döbele, Jonas Stegh) oder Instagram (@pumpkincareers, @david.doebele) anschreiben.LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pumpkincareers/

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Mallorca und Ibiza - Rettungsschwimmer auf den Balearen streiken

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:55


Rettungsschwimmer auf Mallorca und Ibiza leben zum Teil im Zelt. Nicht weil es so schön ist, sondern weil ihr Gehalt nicht reicht, um eine Wohnung zu mieten. Darum hat die Gewerkschaft bis Ende Oktober zum Streik aufgerufen. Was Urlauber wissen sollten.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

The Steve Gruber Show
Lauren Zelt | Illegal Aliens in cahoots with the Billboard Lawyers

The Steve Gruber Show

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 7:30


Lauren Zelt, Executive Director of Protecting American Consumers Together, joins The Steve Gruber Show to discuss a troubling trend where illegal aliens are staging accidents with the help of billboard lawyers to collect payouts. Zelt breaks down how these schemes work, the risks they pose to everyday Americans, and what consumers and authorities should be aware of to protect themselves.

Zināmais nezināmajā
Alķīmija viduslaikos - tie nav tikai mēģinājumi metālu pārvērst zeltā

Zināmais nezināmajā

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 48:29


Māksla, zinātne, filozofija - tā bija viduslaiku dižo prātu neparastā aizraušanās ar alķīmiju. Aiz tās slēpās kas vairāk par metāla pārvēršanu zeltā un mūžīgās dzīvības eliksīra meklējumiem. Alķīmiķu paveikto tolaika šodien varam meklēt dažādās zinātnes jomās. Vēl stipri pirms mūsdienu ķīmijas un medicīnas, tapa zinātniska kustība, kas uzdeva ļoti radikālu jautājumu - vai no dažādiem metāliem var iegūt zeltu? Vai no vienkāršām sastāvdaļām var iegūt pašu dārgāko? Šīs idejas mūsdienās šķiet vai nu absurdas, vai simboliskas, taču tolaik tās nebija nedz muļķīgas, nedz mistiskas - alķīmija bija nopietna zinātniska aizraušanās, kas pulcēja vienlaikus daudz sekotāju un daudz skeptiķu. Par alķīmiju raidījumā Zināmais nezināmajā stāsta Rīgas Stradiņa universitātes Anatomijas muzeja vadītāja, medicīnas vēsturniece Ieva Lībiete un vēsturnieks, Latvijas Universitātes Humanitāro zinātņu fakultātes profesors Andris Levāns. "Ja mūsdienu cilvēkam prasītu, ko viņš ir dzirdējis par alķīmiju, tas būtu no nevērtīgiem metāliem iegūt zeltu, noteikti būtu dzirdēts filozofu akmens vai dzīvības eliksīrs. Tas viss šķistu tāds diezgan mistisks un ezotērisks, un noslēpumains. Bet tas misticisms droši vien alķīmijā ir radies apmēram tikai ap 19. gadsimtu, kad sāk skatīt alķīmijas vēsturi vairāk atsvešināti no dabaszinātņu vēstures un sāk skaidrot dažādus alķīmiķu eksperimentus vairāk kā tādus spirituālus meklējumus nekā zinātniskus, tiešām laboratorijā veiktus eksperimentus. Līdz ar to var teikt, ka šobrīd šī sajūta dominē," skaidro Ieva Lībiete. "Bet, ja mēs paskatāmies zinātņu vēsturē, alķīmijas plašāka izpēte ir attīstījusies, sākot no 20. gadsimta otrās puses. Šobrīd akadēmiskie pētnieki, kas nodarbojas specifiski ar alķīmijas vēsturi, to vērtētu kā daļu no zinātņu vēstures. Un pašos pirmsākumos tas nebija nekas mistisks vai ezotērisks, tā bija tiešām praktizējoša zinātne ar savu teoriju un praksi, kas bija balstīta tā laika izpratnē par pasaules kārtību un par vielas un substances dabu. Tur nebija klāt misticisma. Tas ir kaut kur laika gaitā pievienojies, noslāņojies." "Piekrītu, ka tas misticisms vai tā misticisma gaisotne, kurā mēs esam iegremdējuši šodien nesaprotamo vai maz saprotamo parādību alķīmija, patiešām ir diezgan jauna. Savukārt ir viena cita lieta, kas acīmredzot pavadīja tos, kurus laikabiedri sauca par šiem alķīmijas mākslas meistariem vai adeptiem, tā ir noslēpumainība. Noslēpumainība noteikti ir pavadījusi visus tos cilvēkus, kuri ar to ir nodarbojušies, par kuriem zināja vai par kuriem runāja, ka viņi nodarbojas ar alķīmiju un ka viņi ir iesvaidīti tās noslēpumos, jo patiesi tās bija zināšanas, kuras nebūt nebija domātas visiem," norāda Andris Levāns. "Tā bija pietuvošanās noslēpumam. Tas, ka mēģināja noslēpt šīs zināšanas, kuras patiešām uzskatīja kā lielu vērtību, jo tas nodrošināja vai varēja nodrošināt piekļuvi ne tikai garīgām bagātībām, respektīvi, kaut kādiem izziņas pirmavotiem, bet arī materiālām [bagātībām]. Tad, ja patiešām atklāja veidu, kā pārvērst, respektīvi, transmutēt vielu dabu, ka tu liek kļūt vienam metālam par citu," turpina vēsturnieks. "Tā noslēpumainība un piekļūšana noslēpumam ir saistīta vēl ar robežsituāciju.  Ja jūsu mērķis ir patiešām izskaidrot lietu dabu līdz tam stāvoklim, ko saucam par prima materia, tas stāvoklis, kur lietas, vielas zaudē savas fizikālās un citas īpašības, kuras tām piemīt šobrīd. Tātad viss atgriežas tādā pirmstāvoklī, respektīvi, tajā stāvoklī, kuru, iespējams, pazinis ir vienīgi Dievs. Jautājums ir: vai jūs, ja nokļūstat šajā stāvoklī, nenonākat konfliktā, piemēram, ar kristīgās baznīcas dogmatiku. Vai arī jūs pēkšņi uzņematies to, vai gribat pretendēt uz to lomu, kas bija piešķirta tikai Dievam, kurš radīja no pirmmatērijas visas tās lietas un pasauli, , kas ir mums apkārt. Tie jautājumi, kuri kļūst neērti, un līdz ar to veidojas konfliktsituācijas arī ar tā laika sabiedrību." Taro kāršu izcelsme un nozīme Taro kārtis ietver sevī senu zināšanu sistēmu, un simbolu veidā kārtis stāsta gan par cilvēka dzīves liktenīgiem notikumiem, gan paša rīcību, kas likteni var arī mainīt. Attieksme pret taro kārtīm vēsturē ir bijusi gan vēlama, gan noraidoša, un plašāk par kāršu izcelsmi un nozīmi stāsta pētnieku Ingus Barovskis. Cilvēkiem visos laikos interesējuši divi jautājumi - kas notiks pēc nāves un kas notiks nākotnē? Kartomantija ir pasens nākotnes zīlēšanas paņēmiens, izmantojot gan parastās spēļu kārtis, gan taro kārtis. Tā sarunas iesākumā skaidro Latvijas Universitātes Humanitāro zinātņu fakultātes pētnieks Ingus Barovskis, un viņš arī norāda, ka literatūrā informācija par taro kāršu izcelsmi ir ļoti atšķirīga. Bet izskatās, ka līdz Eiropai šīs kārtis mērojušas garu ceļu, un pēc tam laika gaitā mainījusies arī to nozīme – te izklaidei, te maģijai. Taro kāršu kava sastāv no 78 kārtīm. Ir 22 Lielie Arkāni. Tie simbolizē cilvēka dzīves lielos posmus, liktenīgus notikumus un dvēseles ceļu, piemēram, kārtis “Muļķis”, “Pakārtais”, “Zvaigzne”. Un ir 56 Mazie Arkāni, kas sadalīti četros elementos (zižļi, kausi, zobeni un pentakli) un attēlo ikdienas dzīves aspektus – domas, emocijas, darbības, materiālās lietas. Par taro pirmsākumiem turpina Ingus Barovskis.  

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Drake im Käfer-Zelt. Michael Käfer über geheime VIP-Wiesn-Codes

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 39:23 Transcription Available


Alle reden über ihn – TOMorrow spricht mit ihm! Die Bilder gehen um die Welt. Aber was passiert wirklich, wenn Superstar Drake in einer 13.000€ teuren Chanel-Latzhose beim Oktoberfest in München auftaucht und ins Käfer-Zelt spaziert? Hat er sofort eine 3.000€ teure Kaviar-Torte bestellt, dazu 16 Flaschen Champagner? Was ist wahr, was ist Mythos – und was ist dabei total verboten. Er sagt es uns: Michael Käfer, Inhaber des Feinkost-Imperiums (250 Mio. Umsatz) und Hausherr im wichtigsten und exklusivsten Wiesn-Zelt! Seine Käfer-Schänke auf dem Oktoberfest: Es ist LinkedIn – das größte Business-Netzwerk der Welt – mit einem Zeltdach drauf. Es ist Business-Club, Network-Arena, Bühne für Stories und vor allem für Status. Es gibt keinen Tisch in Deutschland, um den mehr gekämpft wird. Unternehmer, CEOs der größten DAX-Konzerne, die FC Bayern-Stars, Millionäre, Influencer. Alle wollen hierher. Aber wie funktioniert dieses Wiesn-VIP-Game wirklich? Wie werden die besten Plätze im Käfer eigentlich vergeben? TOMorrow nimmt dich mit rein: Inside Käfer-Zelt! - Die geheimen VIP-Codes - So geht Leadership im Ausnahmezustand - Und so schaffen es Kellner, in 16 Oktoberfesttagen 10.000€ zu verdienen Lernen von den Besten: - Das krasse Mindset von Michael Käfer - Wie man als Gastgeber der Superstars liefern muss - Und ganz wichtig: Was „geliehene Freundschaft“ bedeutet, wie er es nennt. Das alles jetzt hier in TOMorrow und als TOMorrow-Videopodcast auf YouTube. Was garantiert wahr ist: dass es uns hilft, wenn du TOMorrow abonnierst. Damit wir dir hier jede Woche die krassesten Gäste präsentieren und dich an die spannendsten Plätze der Welt mitnehmen können. Wenn du noch mehr über Michael Käfer und sein Feinkost-Imperium wissen möchtest: Das alles in der ersten Folge von TOMorrow mit ihm vom 8. März 2021, da findest du alle Hintergründe.

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien
#155 - Nachsaison Camping – Die ultimative Checkliste plus perfekte Plätze für Herbst und Winter

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 66:33


Eva und Inke beantworten die meistgestellte Frage in ihren DMs: "Was brauche ich beim Camping, wenn es kalt wird?" Diese XXL-Episode ist eure komplette Anleitung für entspanntes Camping in der Nachsaison – von der perfekten Ausrüstung über die besten Campingplätze bis hin zu praktischen Tipps für Stellplatzwahl. Plus: Warum ihr euren Camper nicht überwintern lassen, sondern die magische Zeit zwischen Oktober und Ostern nutzen solltet!✅ Die komplette Nachsaison-Checkliste: Alles was ihr braucht – zum Abhaken und Vorbereiten

Moto Flakes
#52 HART ABER HERZLICH

Moto Flakes

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 94:55


Mooooooin Flakeys!WAHNSINNS GEWINNCHANCE! Am 11.10.25 ist es soweit. So langsam gehts in die heiße Phase und wir freuen uns natürlich über jeden von euch. Es wird ein geiles aufblasbares Zelt in Wert von über 1000€ zu Gewinnen geben. DANKE a die Firma Josan & Söhne.Aber das war natürlich noch nicht alles. Viele weitere GOODIES und PREISE warten auf euch. Und natürlich ein unvergesslicher Tag.AUßERDEM gibt es ein neuen deutschen WELTMEISTER! GLÜCKWUNSCH SIMON!Viel Spaß beim hören der neuen Folge.Liebe geht raus - bis zum 11.10.Euer HEEEEENREEE & TOOOMEEE

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

Servus Grüezi und Hallo! Kaulitz Hills wird 4 Jahre alt! Noch jung, aber alt genug, um den Geburtstag vollumfänglich auf der Wiesn zu feiern. Bevor es jedoch ins Zelt geht, knipsen unsere beiden Wahlmünchner vor laufender Kamera in der Käfer-Schänke erstmal ihre zwei Laternen an, berichten was beim Heidifest hinter der Kamera geschah, orakeln den Bayern die Champions League zurecht und verraten uns, welcher Politiker trotz Lederhose ungeküsst blieb. - Oans, zwoa, gsuffa, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Inside Outdoor – Der VAUDE Podcast ohne BlaBla
Cycling Cities – Wie Europas Städte das Fahrrad neu denken

Inside Outdoor – Der VAUDE Podcast ohne BlaBla

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 37:29


„Wie gelingt die Verkehrswende – ganz ohne Blabla?“ In dieser Folge von Inside Outdoor – der VAUDE Podcast ohne Blabla spreche ich mit Ingwar Perowanowitsch: Journalist, Fahrradaktivist und leidenschaftlicher Radreisender. Ingwar war mit dem Zelt und VAUDE-Ausrüstung in Europas fahrradfreundlichsten Städten unterwegs – und berichtet von Erlebnissen auf dem Rad, gastfreundlichen Begegnungen und inspirierenden Stadtideen für eine nachhaltige Mobilität. Wir sprechen über gelebte Veränderung, Schlafplätze im Grünen und darüber, warum die Verkehrswende oft nur einen Perspektivwechsel entfernt ist. Jetzt reinhören und inspirieren lassen.

Zeltgespräche - Der Podcast für mehr Outdoor im Alltag
#115 - Hinter den Kulissen einer Tour: Logistik, Resupply, Exit-Strategien

Zeltgespräche - Der Podcast für mehr Outdoor im Alltag

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 68:13


In Folge 115 unseres Podcasts Zeltgespräche starten wir wie gewohnt mit den Geschehnissen der vergangenen Wochen. Es gab wilde Fahrten mit dem SUP auf der Ruhr und gemütliche Nächte im Zelt auf extra komfortablen Isomatten. Natürlich gibt es auch wieder ein paar Outdoor-News.Im Hauptteil der Folge sprechen wir darüber, was abgesehen von der offensichtlichen Tourenplanung, noch alles so hinter den Kulissen gemacht werden sollte, um eine möglichst reibungslose Trekkingtour zu erleben. Hierbei geht es darum, zum Beispiel geeignete Exit-Strategien vorzubereiten, die Rückreise vernünftig zu planen und sich Gedanken um Re-Supply zu machen.Wir hoffen, dass ihr durch die Folge ein paar hilfreiche Tipps für eure nächsten Touren und Abenteuer mitnehmen konntet. Falls ihr selbst noch Themen und Punkte habt, die wir vielleicht vergessen haben, dann kommentiert es gerne.Links aus der Folge:Zeltgespräche als Video-Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/@Zeltgespr%C3%A4cheNalehko Shop: https://www.nalehko.cz/Decathlon Ultraleicht Rucksack: https://tidd.ly/3FJ1tbvUnsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Roberts YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTZeltgespräche auf YouTube: https://www.youtube.com/@Zeltgespr%C3%A4cheRoberts Instagram: https://www.instagram.com/robertklink.de/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23

Kultūras Rondo
Kristīne Želve iepazīstina ar savu zibprozas krājumu "Dzīve tevi salauzīs"

Kultūras Rondo

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 20:24


Izdevniecība "Orbīta" klajā laidusi rakstnieces un režisores Kristīnes Želves zibprozas krājumu "Dzīve tevi salauzīs", kas veltīts “maziem notikumiem” un veidots pēc pieaugšanas stāstu principiem. Kā justies aktierim Harrijam, ja princese Zeltīte neizrādās tā, par ko viņš to bija uzskatījis? Kurš slepeni un bez atļaujas noliek deviņas rozes uz Ainiņas tikko mirušā vīra kapa? Un galu galā – kas ir zibproza? Kultūras rondo saruna ar režisori un rakstnieci Kristīni Želvi. "Tur ir no visa kā pa drusciņai," atklāj Kristīne Želve, vaicāta, kā var nojust tādus mazus mirkļus, ko ietver šie stāsti, un cik tās ir atmiņas un cik ir izdomāts. "Protams, ka cilvēkiem ļoti patīk meklēt prototipus vai prasīt, vai tas tiešām ar tevi notika? Bet ja viss, kas tur aprakstīts, būtu noticis ar mani, tad es nezinu, kuro dzīvi jau es tagad dzīvotu. Mēs, autori, barojamies no ļoti daudz kā - gan no savas pieredzes, dažādiem notikumiem, sākot no bērnības, beidzot ar to, ka es šorīt, kafiju dzerot, arī pa logu redzēju notikumu, kas varētu kļūt vai nu par patstāvīgu stāstu vai par kādu epizodi citā stāstā; gan no tā, kas ir noticis ar citiem, ko mums pastāsta vai ko mēs kaut kā uzzinām, izlasām, no tā kultūras slāņa, no tā, kas redzēts, dzirdēts." Un, protams, arī Kristīnei Želvei ir savs "slepenais blociņš", kur fiksēt dažādas piezīmes un novērojumus. "Blociņu ieviest mums iemācīja režisors Ansis Epners pirmajā kursā. Viņš teica, ka katram režisoram, katram autoram vajag tādu blociņu, kur tu pieraksti teikumus, idejas, vārdus, tēlus, domas, par ko tu gribētu taisīt. Viņš teica: jums liekas, ka jūs atcerēsieties, bet jūs aizmirsīsiet," stāsta Kristīne Želve. Grāmatas redaktors Vilis Kasims raksturo jauniznākušo zibprozas krājumu: “Krājumā “Dzīve tevi salauzīs” Želve apliecina savu eksperimentētājas talantu, dekonstruējot īsstāstu un miniatūru žanrus, lai padarītu tos atkal jaunus un pārsteidzošus. Stāstiem ir ļoti plašs tēmu loks – no skolas piedzīvojumiem līdz vecumdienu problēmām, no vēsturiskām fantāzijām līdz ironijai par mūsdienu virtuālo realitāti. Želves tekstos dominē humors, kas nereti ir dzēlīgs, tomēr nepārvēršas cinismā, tā vietā sarkastiski apspēlējot klišejas valodā, pasaules uztverē un literatūrā. Vienlaikus šī pieeja nekļūst pašmērķīga, bet gan nereti kalpo par emocionālā pastiprinājuma līdzekli, šķietami humoristiskiem stāstiem bieži noslēdzoties uz minorīgas nots, regulāri pārsteidzot lasītāju nesagatavotu.”

SBS German - SBS Deutsch
Scooter adventurer arrives at destination after one-year trip around Australia - Tretrollfahrerin schließt australische Rundreise nach einem Jahr ab

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 9:49


“She has achieved something that hardly anyone dares to attempt: She travelled around Australia- on a scooter! 59-year-old German Sylke Muzyk spent a year alone, without any support vehicle, just with a tent, sleeping bag — and a great sense of adventure. 15,000 kilometers are now behind her: from the start in Perth via Adelaide, Melbourne, Sydney, up to Queensland, through the North and finally back to the West Coast. Today she is back where it all began: in Perth. - „Sie hat etwas geschafft, was kaum jemand wagt: Mit dem Tretroller einmal um Australien! Ein Jahr war die 59-jährige Deutsche Sylke Muzyk unterwegs, ganz allein, ohne Begleitfahrzeug, nur mit Zelt, Schlafsack – und einer Menge Abenteuerlust. 15.000 Kilometer liegen nun hinter ihr: vom Start in Perth über Adelaide, Melbourne, Sydney, hoch nach Queensland, durch den Norden und schließlich wieder zurück an die Westküste. Heute ist sie wieder dort, wo alles begann: in Perth.

Kirche Kelzenberg Podcast
Im Land der Hoffnung steht mein Zelt!

Kirche Kelzenberg Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 19:15


Ton: Paul / Licht: Dirk/ Beamer: Lutz / Stream: Gabriel / Streamton: Ralf Musik: Martin, Katharina, Ingo Lesung: Wilfried Gebet: Birgit Abendmahl-A

Zeltgespräche - Der Podcast für mehr Outdoor im Alltag
#114 - Wildcamping richtig: Lagerplatz finden & Fehler vermeiden

Zeltgespräche - Der Podcast für mehr Outdoor im Alltag

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 76:27


In Folge 114 hören wir zu Beginn Erzählungen von einem der schönsten, wenn nicht dem schönsten offiziellen Trekkingplätze Deutschlands. Dieser liegt versteckt an einem traumhaften Hang in der wilden Eifel. Zudem wurde hier die „Solid“-Variante des Durston X-Domes getestet, zusammen mit einer neuen, superkomfortablen Isomatte. Ein paar Kommentare und Outdoor-News sind wie immer auch dabei.Guter und sicherer Schlaf auf Trekkingtouren ist unverzichtbar. Davon hängt eine erfolgreiche und spaßige Tour ab. Ob man einen erholsamen Schlaf bekommt, hängt sehr häufig schon davon ab, ob man in der Lage ist, einen guten Schlafplatz für sein Zelt zu finden. Gerade wenn man abends nach über 30 km Tagesetappen ankommt, fehlen einem oft Geduld und Kraft, den richtigen Platz zu suchen. Daher haben wir in dieser Folge für euch essentielle Tipps aufgelistet, wie ihr euren perfekten Schlafplatz findet und somit eine ruhige, entspannte Nacht verbringen könnt. Das Ziel ist, dass ihr am nächsten Tag mit viel Elan weiterwandern könnt.Zum Schluss der Folge schauen wir uns mal wieder eine spannende Packliste an. Falls ihr noch Ideen zur Zelt- und Schlafplatzsuche habt, dann schreibt uns diese gerne in die Kommentare!Links aus der Folge:Haennos Packliste: https://lighterpack.com/r/4vj1elHyberg Bandit Lite Rucksack: https://hyberg.de/de/products/bandit-ultralight-backpack?ref=ytotUltraleicht-Hocker "Darcy": https://uquip.com/Darcy/244019Kanada Bikepacking-Route: https://bikepacking.com/plog/alberni-bam-bam-video/Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Roberts YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTZeltgespräche auf YouTube: https://www.youtube.com/@Zeltgespr%C3%A4cheRoberts Instagram: https://www.instagram.com/robertklink.de/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23

Leben ist mehr
Wie ich Christ wurde

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 4:04


Eine kirchliche Anbindung hatten wir Kinder durch das Elternhaus. Wir waren evangelisch, und gelegentlich wurde auch einmal ein Gottesdienst besucht. Die ersten Geschichten aus der Bibel hörte ich in den Religionsstunden der Grundschule. Später im Konfirmandenunterricht lernte ich etwas über Jesus als Hirten kennen, der sein verloren gegangenes Schaf sucht. Meine Persönlichkeits- und Lebensentwicklung verlief damals nur zum Teil positiv. Vielleicht regte sich aus diesem Grund in mir das kindliche Verlangen nach so einem Hirten, nach Geborgenheit bei einem starken Gott.Das wichtigste Buch, das mir zu jener Zeit in die Hände gegeben wurde, war eine Lutherbibel als Vorbereitung zur Konfirmation. Ich fing an darin zu schmökern, ohne Plan und Anleitung. Doch irgendwie kam dabei Licht in mein Dasein und erstmals so etwas wie Glaube.Dann wurde ich zu einer Vortragsreihe über christliche Themen eingeladen. Das klang nicht allzu attraktiv. Veranstaltungsort war aber ein großes Zelt auf dem Kirmesplatz, das weckte meine Neugier. Inhaltlich habe ich wohl wenig von dem dort Gehörten verstanden, aber doch ausreichend genug, sodass mir klar wurde: Ich brauche Jesus. Während dieser Tage habe ich zum ersten Mal darum gebetet, dass Jesus die Führung meines Leben übernimmt. In den folgenden Wochen verspürte ich seltsamerweise zunehmend meine Schlechtigkeiten. Mir wurde bewusst: Ich steckte schon als Teenager tief in der Tinte und kam da allein nicht heraus. Ich sehnte mich nach Hilfe und habe Jesus diese Schattenseiten bekannt.Das ist nun 44 Jahre her. Seither hat sich vieles bei mir geändert. Vor allem aber trägt mich seitdem die Gewissheit: Ich bin gerettet und von meinem guten Hirten gefunden worden.Arndt PlockDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast
Isomatte und Schlafsack perfekt kombinieren

Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 48:11


Dick anziehen oder nur im Shirt in den Schlafsack - Tipps für geruhsame Nächte im Schlafsack kursieren viele. Outdoor-Ausrüstungsexperte Frank Wacker erklärt dir in dieser Folge von "Hauptsache raus", wie du den richtigen Schlafsack zur passenden Isomatte findest. Außerdem gibt er Tipps, wie jeder eisige oder tropische Nächte im Zelt nicht nur übersteht sondern sogar genießt.

Kultur – detektor.fm
Only Murders in the Building – S5

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 4:03


In der fünften Staffel von „Only Murders in the Building“ müssen die Podcaster und Hobby-Detektive Mabel, Oliver und Charles den Mord an ihrem Portier aufdecken. Zur selben Zelt ziehen drei mysteriöse Milliardäre in das Hochhaus ein. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-only-murders-in-the-building-s5

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Only Murders in the Building – S5

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 4:03


In der fünften Staffel von „Only Murders in the Building“ müssen die Podcaster und Hobby-Detektive Mabel, Oliver und Charles den Mord an ihrem Portier aufdecken. Zur selben Zelt ziehen drei mysteriöse Milliardäre in das Hochhaus ein. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-only-murders-in-the-building-s5

Was läuft heute?
Only Murders in the Building – S5

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 4:03


In der fünften Staffel von „Only Murders in the Building“ müssen die Podcaster und Hobby-Detektive Mabel, Oliver und Charles den Mord an ihrem Portier aufdecken. Zur selben Zelt ziehen drei mysteriöse Milliardäre in das Hochhaus ein. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-only-murders-in-the-building-s5

Im Bild - de zemli fotografisch Podcast
De IPFO Stammgast - es Live Gspröch metem Dan Winters #48

Im Bild - de zemli fotografisch Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 48:56


IPFO & Dan Winters isch e Liebesgschicht, eini wo er so zelebriert dasser versproche het er chund zu jeder Usgab wos no geh werd. Was för es Verspreche vo einem vo de grösste Bildermacher eusere Ziit! De Dan het sech met eus vorrem IPFO Publikum zämegsetzt zum echli öber sini Karriere, öber Erlebnis und Fails, öber psychischi Gsundheit und öber sini Art uf d‘Welt zluege z‘rede. Debie isch es spannends und persönlichs Gspröch entstande wommer euch ned wend vorenthalte. Am Schluss simmer de plötzli no zumene Rezeptpodcast wurde… Mer freued eus uf de Dan unds Chilli im Zelt am IPFO 2027! Vor dere Ufzeichnug hemmer no sini unglaublich spannendi National Geographic Doku über in und sis Lebe döffe alueg. Es lohnt sech die vor em Podcast azluege, du findsch sie uf Disney+.PS: Mer sammlet gern no euchi persönliche Chillirezept, chönd sie denn gern metem Dan teile

Blue Moon | Radio Fritz
Eure Sommer-Fails - mit Tim Schultheiss

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 108:31


Tim Schultheiss hat eure Sommer-Fails gesucht! Ist euer Zelt beim Festival weggeflogen? Habt ihr vier Stunden bei 30 Grad im Stau gestanden? Oder war euer Hotel gar nicht so schick wie auf den Fotos? Unser Podcast-Tipp: Musste durch - mit Levi & Fabi https://www.ardaudiothek.de/sendung/musste-durch-mit-levi-und-fabi/urn:ard:show:a029fd2f59cb52dd/

Humor im Ohr
33. Mo's Odyssee auf zwei Rädern

Humor im Ohr

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 40:08


Komplett untrainiert, underequipped, rennradunerfahren und noch nie ein Zelt von innen gesehen – mit diesen Voraussetzungen hat sich Mo auf eine 360 km lange Bikepacking-Tour begeben.Das Einzige, was ihn in dieser Zeit vom Aufgeben abgehalten hat, war sein langjähriger Wegbegleiter & bester Freund Peter und sein unbändiger Wille. Auf seine Oberschenkel konnte er sich nämlich ab Kilometer 60 nicht mehr verlassen....Warum man beim Bikepacking doch lieber mehr Geld in ein gutes Zelt investieren sollte und welche mentalen Tricks Moritz angewendet hat, um nicht schon nach 100 km das Experiment abzubrechen, hört ihr in der neuen Sommerfolge von Humor im Ohr ☀️Aja und Marc ist natürlich auch wieder dabei.P. S.: Nach einem erholsamen Sommer sind wir bald wieder öfter zu hören – mit vollem Elan & Tatendrang!Wir freuen uns

Freie evangelische Gemeinde Kiel

Predigt: Peter Keil Moderation: Matthias Z Musik: Joana und Band Nach dem Gottesdienst können wir sehr gerne miteinander ins Gespräch kommen, bei einer Tasse Kaffee oder Tee. EXTRA PROGRAMM FÜR KINDER: Nach einem gemeinsamen Kinderlied sind die Kinder eingeladen, durch einen Segenstunnel in eine der beiden Gruppen zu gehen. Wir freuen uns auf Dich!

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Die coolsten Opas: Der beste Zelt-Übernachter | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 4:32


Kann man eigentlich in seinem eigenen Garten im Zelt übernachten? Bekommt man auch Mückenstiche, wenn man keinen Froschteich hat? Und warum ist eine Gruselübernachtung im Keller oft die beste Lösung? (Von und mit Stefan Murr und Heinz-Josef Braun)

Regionaljournal Aargau Solothurn
Ist ein Zelt ein kriminelles Werkzeug?

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 6:42


Ein Mann hat in der Region Zofingen eine Indoor-Hanfanlage betrieben. Das Aargauer Obergericht befand, dass nicht nur das beschlagnahmte Marihuana vernichtet werden soll sondern auch ein Zelt und ein Luftfilter. Diese Alltagsgegenstände würde er künftig wieder brauchen um Hanf zu pflanzen. Weitere Themen: · Die Aargauische Kantonalbank verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 einen Gewinn von etwa 100 Millionen Franken. Dies ist das drittbeste Halbjahresergebnis der Geschichte. Dennoch fällt das Ergebnis klar schlechter aus als noch im ersten Halbjahr 2024. · Der Mann, der 2023 Solothurner Kantonsarzt hätte werden sollen, steht am Donnerstag vor dem Regionalgericht Bern-Mittelland. Er soll Dopingmittel verschrieben haben und damit gegen das Antidoping-Gesetz verstossen haben. Die Stelle als Solothurner Kantonsarzt trat er nie an.

4x4 Podcast
Warum lehnt die Ukraine eine eine Gebietsabgabe ab?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 25:47


Am Freitag wollen sich Donald Trump und Wladimir Putin treffen. Thema dürfte auch sein, ob die Ukraine Territorium an Russland abgeben wird. Die ukrainische Seite erteilt solchen Vorschlägen aber bislang eine klare Absage. Weitere Themen: · Israels Militär hat bei einem Luftangriff in Gaza fünf Journalisten getötet. Der Angriff galt offenbar gezielt einem Zelt für Medienschaffende. · Eigentlich wurde Liu Jianchao schon als Kandidat für den Aussenministerposten in China gehandelt, jetzt hat China den Spitzendiplomaten verhaften lassen. Was wird ihm vorgeworfen? · ChatGPT 5, das neue KI-Modell von OpenAI ist auf dem Markt - doch die Begeisterung hält sich in Grenzen. Hat Firmenchef Sam Altman im Vorfeld zu viel versprochen?

Freies Radio Neumünster
FLECKENHÖRER vom 11.08.2025

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 27:58


Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 11. August 2025! Heute ist der Fleckenhörer wie immer etwas vermischt. Ich bringe ein wenig Festivalstimmung vom Wutzrock am Eichbaumsee in Hamburg-Allermöhe mit, einem der ältesten nicht-kommerziellen Festivals Deutschlands - mit freiem Eintritt, klarer politischer Haltung und einem vielfältigen Programm aus Punk, Hip-Hop, Ska, Rock, Poetry Slam, Infoständen und großem Kinderfest. Wie es oft so ist, konnte ich viele der angebotenen Bands nicht sehen, aber vom Zelt aus hören. Absoluter Spaßfaktor an dem Wochenende. Worauf ich gut hätte verzichten können, ist das ##### ####### vom Zelt gegenüber, der meinte in eine Flasche pinkeln zu müssen. Punk hin oder her - seinen Pimmel auf einem Festival rauszuholen gehört sich einfach nicht. Es sei denn, es sind Aufkleber mit der Aufschrift "Du bist so 1 Pimmel". Ich wünsche euch heute einen schönen Tag des Weizens und damit meine ich nicht das schöne Kaltgetränk, das viele auch hier im Norden lieben. Nein, heute ist tatsächlich der Ehrentag für die Pflanzenarten der Süßgräser aus der Gattung Triticum, die wir gerne als Brot verspeisen. Und damit genug Vorgeplänkel. Unsere Themen heute im Fleckenhörer: +++ Interview von KAST e.V. mit der Kieler Band Denkedrans +++ Gewerkschaft klagt „Büfett-Gier“ in Restaurants an: Auch in Neumünster landen Berge von Essen in der Tonne +++ BUND Schleswig-Holstein meint: Olympia bringt mehr Schaden als Nutzen Musik: Trümmerratten (Hamburg) Die Denkedrans (Kiel) Tyna (Hamburg) Imprison (Ukraine)

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien
#149 - Der ultimative Zelt-Guide – Alles über Zeltkauf und Camping-Komfort ⛺✨

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 63:55


In dieser Episode des CampingKinder-Podcasts dreht sich alles um das Herzstück des Zeltcampings: das Zelt! Eva und Zelt-Expertin Inke, beleuchten alles rund um den Zeltkauf – von Budgetüberlegungen über Materialwahl bis hin zu den wichtigsten Features, die ein gutes Familienzelt ausmachen sollten. Egal ob Zelt-Neuling oder erfahrener Camper: Hier gibt's das geballte Wissen für die richtige Zelt-Entscheidung!

Auf ein Wort
Wir weigern uns, Feinde zu sein

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 2:07


Die Mitglieder der Familie Nassar sind palästinensische Christen. Sie erfahren Feindschaft von zwei Seiten, weigern sie aber, selbst Feinde zu sein. 2001 gründeten sie das Projekt "Zelt der Völker".

Welttournee - der Reisepodcast
Welttournee X Josh Allgeier - Bikepacking für echte (!) Profis

Welttournee - der Reisepodcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 42:37


⚡️ Spezial-Folge | Reisen und Bikepacking auf die harte Tour: Statt Hängematte und Liegestuhl gab's für Josh Allgeier Sandstürme in Usbekistan, Nächte im Zelt an der Elfenbeinküste und 19.000 Kilometer im Fahrradsattel, bis runter nach Südafrika. Für unsere "Welttournee Sommerferien" haben wir uns endlich mal wieder einen Gast eingeladen. Josh Allgeier war mit dem Gravel Bike unterwegs, berichtet von seinen Touren und hat heiße (und kalte) Tipps dabei, wenn man selbst auf Bike-Packing-Tour gehen will. Hier noch der Link zum Insta-Account: https://www.instagram.com/joshallgeierr/Über "Welttournee - Der Reisepodcast"Zwei Jugendfreunde. 30 Urlaubstage. Über 120 Länder. Adrian Klie und Christoph Streicher entdecken die Welt. Nicht als Aussteiger, sondern neben dem Bürojob. Unterhaltsam, ehrlich, mehrfach ausgezeichnet.Alle Links auf einen Blick

Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Entspannung pur! Mit dem Rad durch die Wallonie

Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 32:36


Entspannung pur! Mit dem Rad durch die WallonieLust auf Slow Travelling? Dann ist eine Tour mit Rad und Zelt durch die Wallonie genau das Richtige. Wibke Ladwig ist aufgebrochen, um links und rechts am Wegesrand Schönes zu finden, und nimmt uns in dieser Folge mit auf eine richtig entspannende Reise.

Lampenfieber
#166 Wir haben ein Rind im Zelt (Festival Special)

Lampenfieber

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 42:40


Mit Helikoptergeräuschen im Hintergrund begrüßen wir euch, das zweite Jahr in Folge, vom Deichbrand Festival. Immer noch völlig verwirrt von der Timeline nehmen wir in einem viel zu warmen Zelt auf und reden, wie bei den Großeltern, ein Stück zu viel über das Wetter. Abseits davon wird die Frage in den Raum geworfen: Ist es dieses Jahr noch besser als beim letzten Mal? Und wie fühlt es sich an, wie Hannah Montana das "Best of Both Worlds"-Leben zu führen? Viele erste Male wurden bereits von der Erste-Male-Bucket-List gestrichen und Marvin fühlt sich in den Camps ein gutes Stück zu wohl. In dieser großen Shoutout-Folge geht es außerdem um Roland, Rinder und um einen Verbesserungsvorschlag f[r die Beyeichnung der Himmelsrichtungen. Schaut gerne mal beim Deichbrand vorbei: Deichbrand Website: https://www.deichbrand.de/ Deichbrand auf Insta: https://www.instagram.com/deichbrand_festival/ ••• Begleitmaterial zum Podcast !! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/lampenfieber.podcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ • julis WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va7zVmn5K3zWrlBGf80G⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ marvs WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029VaEQ0Tp65yDFdMOKde1A⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ • julis social-media: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/julivoe⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ marvs social-media: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/marvtab⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ • lasst gerne Liebe da :) ••• Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier findest du alle Informationen & Rabatte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ • E-Mails an: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠lampenfieberpodcast@gmail.com⁠ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Auf dem Dachboden hat Luzi eine geheimnisvolle Sternenkarte mit Zauberschrift gefunden. Und immer wenn sie die magischen Worte ausspricht, plumpsen drei große Wesen in ihr Zimmer. Sie sehen zwar ein bisschen aus wie dicke Walrösser, sind aber die intergalaktischen Halbfeen Leopold, Panini und Bruno vom Moffel-Planeten. Und wenn Luzi reimt, kann sie sich von den Moffels etwas wünschen. Diesmal möchte Luzi in den Zirkus, denn schon morgen soll das Zelt abgebaut werden. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied “Clowns und Akrobaten”.

Literatur - SWR2 lesenswert
Drei Hörbücher für lange Fahrten, Flüge und Strandsessions

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 7:11


Ob das Schwedenhäuschen im Grünen, die erste Nacht im Zelt oder ein endlos scheinender Sommer im Freibad: Mit diesen Hörbüchern geht das Reisen ganz leicht.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Jakob und die Frau im Zelt | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 42:16


Urlaub auf dem Campingplatz an der Ostsee – und zwar ein ganz besonderer! Denn Jakob geht jeden Morgen in den Ferienzirkus. Dort lernt er Einradfahren und Jonglieren. Doch noch spannender ist die Begegnung mit Änne. Warum wohnt die Frau mit den roten Locken in einem kleinen Zelt, direkt an der Strandpromenade? Kommt Jakob hinter ihr Geheimnis? Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Jakob und die Frau im Zelt von Andrea Behnke. Es liest: Eva Weißenborn. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Puppies and Crime
#259 - Aus dem Zelt gestohlen: Cleos Entführung

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 58:26


Es sollte ein entspannter Familienausflug werden. Ein paar Tage auf einem Camping Platz. Doch als Ellie Smith am Morgen des 16. Oktober 2021 nach ihren Töchtern sieht, ist der Eingang des Zelts aufgezogen und die Matratze ihrer 4-jährigen Tochter Cleo leer. Von Cleo und ihrem Schlafsack fehlt jede Spur. Die Polizei wird alarmiert- die verzweifelte Suche nach Cleo hält die Nation in Atmen. Am Ende sind es die Sichtung eines mysteriösen Wagens und ein "Ping", die die Detectives auf die richtige Spur bringen: Zu einem Mann, der in einem Haus voller Puppen und in seiner eigenen Fantasie-Welt lebt. Inhaltswarnungen: Kindesentführung, Gewalt gegen Minderjährige, Kindesvernachlässigung, Psychische Gesundheit, SuizidOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Tickets für unseren Auftritt bei Thalia in der Universitätsbuchhandlung Rostock findet ihr hier: https://72.reservix.de/p/reservix/event/2427781Vielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!.Betterhelp:Hier geht's direkt zum Rabatt von HelloFresh:- DE: Bis zu 120€* & ein gratis Extra für 1 Jahr**: Hellofresh.de/HFPUPPIES- AT: Bis zu 75€*& ein gratis Extra für 1 Jahr**: Hellofresh.at/HFPUPPIES- CH: Hellofresh.ch/HFPUPPIES*Für neue & ehemalige Kunden; ** Für NeukundenUnsere Hörer:innen erhalten 10 % Rabatt auf den ersten Monat unter BetterHelp.com/PUPPIES.REISE IN DEN TODÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen:Amandas Empfehlung: Sing meinen Song von VoxSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gut reden kann jeder
#215 Jeder kümmert sich um seinen eigenen Hering – ICH REDE mit Jana Ludolf

Gut reden kann jeder

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 60:41


Konflikte, Selbstmanagement, Leichtigkeit      Jede Person ist wie ein Zelt. Wir haben verschiedene Rollen im Leben. Die Mutterrolle und die Tochterrolle und die Kollegenrolle oder Führungsrolle oder oder oder … und jede Rolle ist ein Hering, der unser Zelt hält. Wenn wir uns bei einer Rolle nicht sicher sind, wie wir sie leben wollen, dann ist der Hering locker und das Zelt kippt um.    Und diese Zelte gibt es auch in Unternehmen, wo dann jede Person sinnbildlich ein Hering ist. Wenn wir uns zu wenig Gedanken darüber machen, wie wir jede einzelne Rolle leben wollen, dann führt es zu Konflikten. Wie Sie dies vermeiden können, erfahren Sie in diesem Podcast.     Kennen Sie jemanden, den ich unbedingt mal für meinen Podcast interviewen sollte? Dann schreiben Sie mir: podcast@ichrede.de   Homepage von Jana Ludolf: https://janaludolf.com/   Das Buch „Frauenrollen“ von Jana Ludolf:  https://janaludolf.com/wp-content/uploads/2025/03/jana-ludolf-5.jpg *******************************    Links von Isabel García:    Neues Hörbuch „ICH REDE traumasensibel“: https://ichrede.de/produkt/ich-rede-traumasensibel/    Restplätze für „Ich rede stark“ mit zwei Präsenztagen in Hamburg. Ab September 2025 geht es los: https://ichrede.de/portfolio-item/ich-rede-stark-fuer-selbstaendige-und-privatpersonen/   ICH REDE. Akademie: Ab sofort kostenlos und ohne E-Mail-Funnel-Sammlerei. Lernen Sie selbständig überzeugend und auf den Punkt zu kommunizieren. www.ich-rede-akademie.de      Bis bald auf dieser Frequenz!  Ihre  Isabel García 

HOLY SHEEP - Neuseeland
02/25 Quartalsbericht aus Neuseeland. Road-Trip Learnings (Südinsel)

HOLY SHEEP - Neuseeland

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 58:20


Heute geht's um süße Roadtrip-Erinnerungen. Wir haben im Zelt geschlafen, in Cabins, Hausbussen und Ökodörfern. Wir haben in einer Hütte im Abel Tasman übernachtet und Keas beobachtet.Warum unsere Kinder am liebsten im Pub-Hotel waren, welche E-Mails uns in den letzten Monaten erreicht haben und welche Menschen uns auf diesem Roadtrip begegnet sind – all das hört ihr in dieser Episode.Videos, Fotos und viele Hintergrundinformationen gibt es auf unserem Instagram-Account Hier geht es zu unserem Newsletter. Kostenlos.Wenn du Fragen hast oder mehr zu einem bestimmten Thema hören möchtest:Schreib uns gern! podcast@holy-sheep.deWebseite/ Spotify/ Apple Podcast/Instagram

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Iran: Trump will auch Drecksarbeit machen

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 35:06


Trumps Monsterbomben erschüttern die Welt. Brauchen konservative Parteien ihre Rechts-Kasper? Glaubensfrage: Europalette oder Lattenrost? Wir lieben Gott! Wir auch! Paul und Hajo Schumacher präsentieren aus dem Schöneberger Hinterhofstudio die frische Wochenschau. Unsere Themen: Machtspiel der Bösewichte. Die Hybris von Venedig. Das schwebende Krokodil und Zecken in sensiblen Körpergegenden. Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner schläft im Zelt. Wem gehören die beiden einzelnen Schuhe? Falsche Symbole - Udo Butter verweigert Auftritt. Der Indigo-Trick der Samurai. Sind Bakterien Tiere? Tristesse und „Schöne Aussicht“. Johannes Fechner - der Abgeordnete. Plus: Wholebodyhotboxing - Wann läßt die Bahn Kifferwaggons rollen? Folge 954. Waldcoaching im Herbst – stärken, was dich stark macht Workshop mit Suse im Oktober 2025, Kloster Schwanberg, UnterfrankenPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoPodcast Untrue Crime mit dem Autorenduo Achilles - Michael Meisheit & HajoMichael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Eins zu Eins. Der Talk
Reno Sommerhalder, Bärenforscher: Mehr als 10.000 Begegnungen mit Bären

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 42:49


Seine erste Begegnung mit einem Bären in seinem Zelt hat Reno Sommerhalder so fasziniert, dass der Schweizer Koch seitdem in den kanadischen Rocky Mountains lebt - wenn er nicht in der russischen Taiga verwaisten Bärenkindern hilft, allein in der Wildnis zurecht zu kommen. Mehr als 10000 Begegnungen mit Bären haben ihn zu deren Botschafter weltweit gemacht. Wir wiederholen zum Bären-Gedenktag ein Gespräch aus dem Jahr 2021.

Easy German
579: Digital-Detox-Hütten

Easy German

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 33:14


Manuel ist zurück aus dem Camping-Urlaub und erzählt, warum Zelten schön – aber auch ganz schön anstrengend – sein kann. In Caris Corner gehen wir dem Phänomen auf den Grund, warum plötzlich so viele Teenager mit laut piependen Leihfahrrädern durch Berlin fahren. Per Telefonschalte fragen wir Janusz, wie er das Ergebnis der Präsidentschaftswahl in Polen erlebt hat. Zum Abschluss erklärt Cari, warum der Vatertag ausgerechnet an Christi Himmelfahrt gefeiert wird.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Manuels Manual: Camping Gemütlichkeit ist ein Lebenskonzept (Easy German Podcast 578) Mit dem Fahrrad von Deutschland nach Südafrika (Easy German Podcast 573)   Caris Corner: Piepende E-Bikes What's up with the beeping lime bikes? (Reddit) Haben Teenager 'nen Weg gefunden, die Lime E-Bikes zu hacken? (Reddit)   Follow-up: Wahl in Polen Verdammt, was ist das alles?! (Easy German Podcast 577) Nawrocki-Sieg in Polen: Knappe Glückwünsche verbunden mit klaren Appellen(Tagesschau)   Follow-up: Vatertag Himmelfahrtstag: "Vater sein ist vielfach Plag, drum leb er hoch der Vatertag" (rbb24)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode sich auf etwas ausruhen: sich nicht weiter bemühen, weil ein Ziel erreicht wurde anstrengend: körperlich oder geistig fordernd und ermüdend zelten: im Zelt übernachten, meist in der Natur der Vandalismus: absichtliche Zerstörung oder Beschädigung fremden Eigentums der Feiertag: ein gesetzlich freier Tag, oft mit kultureller oder religiöser Bedeutung die Prozession: feierlicher Umzug von Menschen, oft religiös motiviert   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Zelten

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 3:16


Bianca und Svenni bauen probeweise das Zelt auf. Sie wollen am Pfingstwochenende mit Bernhard in der freien Natur campieren. Also, Svenni will das eigentlich nicht. Jederzeit und so oft ihr wollt: Die NDR 2 Kult-Comedy direkt aus dem Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese. Die Lasziv-zupackende Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca, Sohn Svenni und Untermieter und Labertasche Heiko: Die besten Folgen bekommt ihr jeden Morgen in der ARD Audiothek.

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
Wandern Wales (UK): Mit Hund & Zelt durch die wilden Berge von Snowdonia mit Marei und Jan! [OTP307]

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later May 27, 2025 83:13


Marei und Jan haben beim Fernwandern das wilde Wales entdeckt. Mit dem Hund ging es entlang des Snowdonia Way. Mehr dazu im Podcast!

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

#257: Im Hochland der Anden führt der Inka-Pfad zur „Stadt in den Wolken“: Machu Picchu. Heute gilt die Route als sicher – aber 1997, dem Jahr, in dem unser Fall beginnt, war das anders. Am 7. Januar werden David Gabay und Ingrid Gabay-Froh in ihrem Zelt überfallen. Ingrid wird durch einen Schuss tödlich verletzt. Weil Ingrid aus Deutschland stammt, übernimmt die Münchner Mordkommission die Ermittlungen. Tina Naumann, eine engagierte Ermittlerin, vertieft sich in Davids Angaben von dem Tagtat, Gutachten und Zeugenaussagen. Doch je mehr sie liest, desto klarer wird: Sie ist viel zu weit weg von der Lösung des Falls. Im wahrsten Sinne des Wortes: Viel zu weit weg. Viel zu weit entfernt von dem einzigen Ort, der ihr wirklich Antworten liefern kann. Der Inka-Pfad. Und so beginnt eine unvergleichliche Ermittlungsreise nach Peru. Heute sprechen Linn und Leo über den wahren Fall hinter der Miniserie „Mord auf dem Inka-Pfad“, die aktuell in der ARD Mediathek läuft. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Aylin Mercan Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) ZDF Doku „Der Fall - Mord auf dem Inka Pfad“ Doku „A fraud. A murderer. A millionaire.” Artikel von Josef Wilfling (2005) „Ein fast perfekter Mord: Tod auf dem Inka-Pfad.“ Urteil LG München I: 1 Ks 125 Js 10675/99 Buch „Mordspuren: Neue spektakuläre Kriminalfälle - erzählt vom bekanntesten Kriminalbiologen der Welt“ von Mark Benecke Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Wunderbares Wandern auf Island

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later May 11, 2025 27:49


Das isländische Hochland birgt die Schönheit von Jahrtausenden. Dutzende Vulkane haben tonnenweise Lava und Gestein aus dem Inneren hervorgepresst. Darüberliegende Eisschichten haben das zu einem riesigen Gebirge zusammengedrückt und nach ihrem Rückzug tiefe Furchen hinterlassen. Durch dieses Hochplateau schlängelt sich der Laugavegur – der Weg der heißen Quellen – von Landmannalaugar bis nach Þórsmörk. Die etwa 54 Kilometer lange Tour ist der beliebteste Wanderweg der Insel und so etwas wie eine Einsteiger-Route für Island-Hiker. Wobei „Einsteiger“ mit Vorsicht zu genießen ist. Denn der Weg entlang brodelnder Schlammtöpfe, über messerscharfe Obsidiane, durch dunkle Sandwüsten und eiskalte Flüsse verlangt dem Menschen nicht nur gute Kondition und vorausschauende Planung, sondern auch eine gewisse Resilienz und Abenteuer-Lust ab. Denn selbst erfahrene Alpinisten müssen spätestens beim ersten Juli-Blizzard erkennen, dass die Uhren am Polarkreis häufig anders ticken. Michael Richmann und Merle Schaack haben sich für Zwischen Hamburg und Haiti auf dieses Abenteuer eingelassen und erzählen von anfänglichen Sicherheitsbedenken, spannenden Mini-Games im offenen Gelände, kalten Nächten im Zelt und der warmherzigen Geborgenheit isländischer Gastfreundschaft. Zurück in der Hauptstadt Reykajvík spüren sie den Ursprüngen der isländischen Küche nach, die so weit oben am Polarkreis und abseits der üblichen Handelsrouten ganz andere Wege eingeschlagen hat als der Rest Skandinaviens.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Travelhacking Luxusreisen zum Eco-Preis. Fabian Hilpert #892

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 52:52


Travelhacking von Luxusreisen zum Eco-Preis! Fabian Hilpert reist, seit er 18 Jahre alt ist, um die Welt. Als günstige Alternative hat es ihn anfangs als Ultralight‑Abenteurer in den Norden Europas verschlagen, da man dort mit dem Zelt quasi umsonst reisen konnte. So entwickelte es sich, dass Fabian schon in jungen Jahren mehrere Jahre lang mehr als 6 Monate im Jahr im Zelt unterwegs war. Neben einem intensiven Reiseleben hat Fabian mit einem Ingenieurstudium in Wien begonnen und es schließlich mit drei Auslandssemestern in Moskau und Peking als Diplomingenieur abgeschlossen. Um sich das Studium im Ausland finanzieren zu können, hat Fabian früh nach Wegen gesucht, online zu arbeiten, und schließlich 2012 eine Werbeagentur für Google Ads gegründet, um mit einem Laptop von unterwegs aus zu arbeiten. Noch bevor der Name „Digital Nomad“ im deutschsprachigen Raum so richtig bekannt wurde, hat Fabian sich mit Leuten zusammengetan, um gemeinsam als reisende Unternehmer an Projekten zu arbeiten und sich die Arbeit in der neuen digitalen Economy zu teilen. So bestand die Werbeagentur am Höhepunkt aus über 10-15 reisenden Mitarbeitern, die oft gemeinsam Workations organisierten. Getrieben von dem Gedanken, Neues zu entdecken, hat sich Fabian dann für einen Auslandszivildienst in Riga, Moskau und Shanghai entschieden und konnte so neben neuen Erfahrungen auch die Fremdsprachen Russisch und Chinesisch vertiefen. Durch ein gutes Netzwerk in der damals neuen Digital Nomad‑Szene im deutschsprachigen Raum fand Fabian früh den Weg als Speaker zu Konferenzen und positionierte sich als einer der Pioniere der Szene. 2017 gründete er zusätzlich das Projekt „Business2travel“, um anderen Menschen diesen Lifestyle näherzubringen. Neben dem Coaching und Training für Leute, die auf Reisen arbeiten möchten, hat Fabian schließlich auch Unternehmen und Regierungen beraten, welche systemischen Voraussetzungen und Infrastruktur nötig sind, um digitale Nomaden anzuziehen. In seiner Zeit an den Universitäten hat Fabian mehrere wegweisende wissenschaftliche Arbeiten rund um das Thema digitales Nomadentum veröffentlicht und diese auf zahlreichen Konferenzen in der deutschen und internationalen Community präsentiert. Dadurch hat er diesen Lifestyle einer neuen Zielgruppe nähergebracht, die damit zuvor noch nicht vertraut war. Da das Budget anfangs begrenzt war, hatte er schon früh das Bedürfnis, auch mit wenig Geld bequem und luxuriös zu reisen. Deshalb suchte er nach Tricks und Hacks, um gratis Upgrades beim Fliegen und in Hotels zu erhalten sowie durch Punkte und Meilen günstiger zu reisen. Da Fabian schon früh präsent auf Social Media war und stets über sein Reiseleben informierte, kamen immer öfter die Fragen, wie es für einen Studenten möglich sei, in Luxussuiten an den schönsten Orten der Welt zu leben und immer luxuriöser zu reisen. Daraus entwickelte sich früh ein Coaching für digitale Nomaden, das den Teilnehmern die Statusprogramme und Punktesysteme der Reiseindustrie näherbringen sollte. Da die Nachfrage nach diesem Wissen stieg, legte Fabian immer mehr Fokus auf die Vermarktung dieses Wissens – noch bevor Begriffe wie „Travelhacking“ und „Lifehacking“ richtig bekannt wurden. Seit 2020 bietet Fabian sein Programm Elite Travelhacking an, in dem er sein Wissen zur Verfügung stellt. Das Programm ist mittlerweile stark gewachsen und gilt heute als das umfassendste Travelhacking‑Programm im deutschsprachigen Raum. In der Community versammeln sich namhafte Extremreisende, Abenteurer und einige der bekanntesten Online-Unternehmer der Szene. Es gibt verschiedene Angebote für Anfänger und Fortgeschrittene. Das Programm wird laufend weiterentwickelt und wurde mittlerweile auch um den „Elite Travelhacking Platinum Circle“, einen Concierge‑Service für anspruchsvolle Reisende, sowie um ein eigenes US‑Kreditkartenprogramm erweitert. Fabian widmet sein Leben im Moment intensiv dem Elite Travelhacking Programm, hat inzwischen mehr als 100 Länder bereist, lebt fast durchgehend in Hotels und testet ständig neue Travelhacks für und mit der Elite Travelhacking Community. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Eventuell zu viele Projekte nebenbei. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Verschiedene Social Media Kanäle die gut sortiert sind und ausgewählte klassische Medien global ausgewählt. Fürs Travelhacking unzählige Tools. Link zur Ressource: Flightradar24   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: The 4-Hour Workweek: Escape 9-5, Live Anywhere, and Join the New Rich; Timothy Ferriss   Kontaktdaten des Interviewpartners: www.elitetravelhacking.de Instagram: fabitravel Youtube: fabian.hilpert ++++++++++++++++++++++++   Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

drei90
Nr. 339: Weifenbachs Zelt

drei90

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 295:44


Frischer Wind bei drei90. Enzo macht das Intro und entfacht damit eine erste Diskussion über den Einsatz von KI im alltäglichen Leben. Um da mal einen schönen Gegensatz zu setzen spricht Axel erstmal über den FC, wo der Einsatz von KI nicht mal im Ansatz eine Rolle spielt. Oder vielleicht doch, man weiß es nicht. Wenn, war diese auf jeden Fall günstig. Naja. Es folgt ein etwas längeres schlecht-gelauntes Segment mit anschließendem Blick in die Glaskugel. Wir sprechen über Toni Rüdiger und Vini Jr., freuen uns (in Teilen) mit Liverpool, analysieren den Leipziger Auswärtsblock in Leipzig, während Basti sich ziemlich auf die Champions League freut. Bei Auswärtskarten müssen wir natürlich auch auf die maximal 210 Hoffenheimer gucken, die am Samstag nach Gladbach fahren und stellen uns die Frage: "Wofür macht Hoffenheim das alles?". Wir sprechen dabei auch kurz über das Siegtor des BVB vom Samstag, Axel hat noch Ärger mit home24 (kauft dort nichts!) und erfahren zwar noch nichts über den Passfälscherskandal von 80/81, begeben uns aber in die Untiefen der deutschen Eishockeyfunktionärszene der achtziger Jahre. Alles ziemlich old school drei90 heute. Muss auch mal sein. Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
Flops #79: Zelt gut, alles gut? Steckengeblieben auf Santorini – mit Alex

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 20:22


In dieser Folge begeben wir uns auf die griechische Insel Santorini. Und so schön sie eigentlich auch ist – für unsere Hörerin Alex lief es dort (wie sollte es auch anders sein) nicht so richtig rund. Die ganze Geschichte erfahrt ihr in dieser Folge – und so viel sei schon einmal verraten: Sie beinhaltet einige unerwartete Wendungen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Żurnalista - Rozmowy bez kompromisów
Piotr Zelt: czasami trzeba użyć brutalnych metod by student coś poczuł

Żurnalista - Rozmowy bez kompromisów

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 107:20


Wypróbuj angielski online w Tutlo podczas bezpłatnej lekcji próbnej od Żurnalisty ⁠https://go.tutlo.com/zurnalista