Podcasts about ruhetag

  • 180PODCASTS
  • 395EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jul 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ruhetag

Show all podcasts related to ruhetag

Latest podcast episodes about ruhetag

Besenwagen - der Radsport Podcast
Tour de France spécial numéro un

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 42:35


Bonjour, salut und bienvenue im Besenwagen. Nach einer Achterbahnfahrt durch das Massif central, parken wir am Ufer der Garonne in Toulouse. Knapp die Hälfte der Tour de France hat das Peloton in den Beinen und am Ruhetag werden diese in Boots gepresst und hochgelegt. Ein letztes Verschnaufen vor dem Ausflug in die Pyrenäen gibt uns die Gelegenheit die letzten Etappen nochmals Revue passieren zu lassen. Dazu lässt einer die Champagnerkorken knallen, einer ertränkt seine Enttäuschung in Pastis und einer schlürft genüsslich menthe à l'eau und lässt die Füße im Fluss baumeln.

SIDE POD - Der Poker Podcast
Ruhetag im Main Event, aber reichlich Side Event Action - SIDE POD VEGAS Episode 50

SIDE POD - Der Poker Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 12:27


Spieltag Nummer 49, 14. Juli - Das Main Event hat Ruhetag, aber es gab noch sechs weitere WSOP-Events, über die wir heute berichten. SIDE POD auf Hochgepokert: https://www.hochgepokert.com/2025/05/30/side-pod-taegliche-podcast-updates-von-der-wsop/ Wollt ihr auch euer Poker-Spiel verbessern und diesen Kanal unterstützen? Dann nutzt diesen Link, um euch bei Raise Your Edge anzumelden: https://www.raiseyouredge.com/amember/aff/go/grin5ekatze Reisen: Ich buche alle meine Reisen mit Expedia. Finde selbst raus, warum: https://expedia.com/affiliate/FoJtk8Z   Finanzen: Probiert die Revolut-App aus! Absolut perfekt für Leute, die viel reisen! Benutzt meinen Referral Code, wenn ihr euch anmeldet: Join me and over 50 million users who love Revolut. Sign up with my link below: https://revolut.com/referral/?referral-code=christq7h5!JUL1-25-AR-RPB&geo-redirect   SIDE POD Kontakt: Facebook Page: https://www.facebook.com/SIDE-POD E-Mail: sidepodpodcast@gmail.com Instagram: https://www.instagram.com/sidepodpoker Tiktok: https://vm.tiktok.com/ZMe1YQv6U/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCP3DDHMjeAgB3BNgTjpVzRQ   Christin Maschmann Kontakt https://www.instagram.com/niceandsunny/ https://www.youtube.com/c/niceandsunny https://www.tiktok.com/@niceandsunny

Jan Ullrich Ultras
Folge 82 - Ruhetag mit Pascal Ackermann

Jan Ullrich Ultras

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 30:50


Liebe Radsportfreunde, MOININGER und ein herzliches Willkommen zur 82. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Nein, für uns gibt es keinen Ruhetag. Wir ziehen durch wie Ulle in Andorra!Wir haben am späten Dienstagabend mit Pascal "Acki" Ackermann gesprochen! Er lag auf der Massagebank und wir schauten ihm zu und horchten seinen weisen Worten.Wir sind auf seine bisherigen Eindrücke bei der Tour de France eingegangen, haben über seine Ergebnisse gesprochen und seine ausstehenden Chancen beleuchtet.Was machen die Fahrer am Ruhetag und wie bereitet man sich auf die morgige Etappe vor? Und und und..Wenn ihr wissen wollt, was wir in Toulouse erwarten können ... dann müsst ihr unbedingt mal hineinhören und diesem authentischen und mehr als sympathischen Sportler zuhören!Danke für Deine Zeit Acki, wir sehen und hören uns am Mont Ventoux! Wir geben alles!Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

Jan Ullrich Ultras
Folge 81 - Angezogene Handbremse im Zentralmassiv (10. Etappe)

Jan Ullrich Ultras

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 18:25


Liebe Radsportfreunde, MOININGER und ein herzliches Willkommen zur 81. Folge der JAN ULLRICH ULTRAS.Das war er also: der französische Nationalfeiertag!Die 10. Etappe der Tour de France 2025 ist vorüber. Die erste richtig bergige Etappe führte über ca. 4.500 Höhenmeter durch das von uns sehr geliebte Zentralmassiv.Ein Ausreißergruppe (zu Beginn mit etwa 30 Fahrern) kämpfte sich über insgesamt 8 Bergwertungen. Am Ende hatte der Giro-Sieger Simon Yates die besten Beine und fuhr den ersten Sieg für Visma ein. Er siegte vor Arensman und Healy.In Bezug auf das Hauptfeld hoffte man vergebens auf einen Schlagabtausch, am Ende war es eher eine laue Nummer. Wir müssen wohl auf das Hochgebirge warten. König Tadej überließ Ben Healy das gelbe Trikot - er hätte es an diesem Tag wohl nicht abgeben müssen!Unser Lipo fährt weiter überragend, weiter so!Lenny Martinez erkämpfte am Tag der Franzosen das Bergtrikot. Grandioser Einsatz. Pure Leidenschaft.Gigi Zimmermann trat heute leider nicht zur Etappe an, seine Verletzungen vom gestrigen Sturz waren dann wohl doch zu groß. Gute Besserung, Gigi!Wie geht es weiter? Am Dienstag ist Ruhetag. Am Mittwoch geht es mit der nächsten Flachetappe in und um Toulouse weiter. Obwohl diese Etappe als Flachetappe deklariert wurde kann man ziemlich sicher mit einer Ausreißergruppe rechnen. Das Terrain ist doch sehr hügelig und 8,8 Km vor Ziel wartet noch ein Anstieg der 3. Kategorie. Es riecht nach MvdP oder was meint ihr?Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

Frankfurt CityChurch
Ruhe & Rhythmus | Arbeit & Glaube | David Schimmel

Frankfurt CityChurch

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 32:01


„Ein Ruhetag? Wer hat denn dafür Zeit?“ Zwischen Kalendern voller Meetings, Familienchaos und ständiger Erreichbarkeit klingt ein Ruhetag fast wie ein Witz. Doch was, wenn genau dieser Tag unser Leben verändern kann? David zeigt in dieser Predigt, wie biblischer Rhythmus nicht Rückzug, sondern echte Freiheit bedeutet. Mit klaren, alltagsnahen Beispielen bekommst du Impulse, wie du Arbeit neu denken – und Ruhe bewusst gestalten kannst. Für dich. Für deine Familie. Für dein Herz. Eine Predigt von David Schimmel

ERF Pop - GeistReich (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Sonntag Ruhetag?

ERF Pop - GeistReich (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 1:01


Katrin Faludi über Lukas 13,15.

ERF Pop - Der Spruch des Tages (Podcast)

Katrin Faludi über Lukas 13,15.

ERF Pop (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Sonntag Ruhetag?

ERF Pop (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 1:01


Katrin Faludi über Lukas 13,15.

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Wort zum Tag Alle gemeinsam arbeitsfrei – der wöchentliche Ruhetag ist ein hohes Gut!

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 4:31


Die Bibelstelle 2. Mose 20,9.10 – ausgelegt von Martin Knapmeyer. (Autor: Pastor Martin Knapmeyer)

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Leichtes Herz und schwere Beine – Tobi Schlegl über den Jakobsweg mit seiner Mutter

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 56:27


// Wandern mit der über 70jährigen Mutter, und dann gleich auf den Jakobsweg. Fünf Wochen, immer zusammen, kein Ruhetag. Als Tobi Schlegl zu diesem Abenteuer aufbricht, hat er selbst berechtigte Sorgen, dass diese Idee keine gute war. Wandern war nie seine große Leidenschaft, mit Religion hat er schon lange nichts mehr am Hut und das Verhältnis zu seiner Mutter ist eher oberflächlich. Aber genau deshalb will er los: gemeinsam Zeit verbringen, intensive Zeit, endlich Fragen stellen, auf die er gerne Antworten hätte. Wer weiß, wie lange das noch möglich ist ... In dieser Folge erzählt Tobi Schlegl, wie es war auf dem Jakobsweg, ob und wie sehr es gekracht hat und mit welchem Gefühl er heute auf die gemeinsame Pilgerzeit blickt. Es geht um überfüllte Schlafsäle, Blasenpflaster und Schokogebäck. Du erfährst, warum Tobi seine Mutter mittlerweile als Tochter von Chuck Norris sieht, und wie das Wandern kaum für möglich gehaltenen Emotionen hervorrufen kann. // Werbepartner dieser Folge ist NATURSTROM. Der Wechsel zu Naturstrom ist in nur fünf Minuten online möglich. Alle Infos, auch zum Startguthaben von 30 Euro, findest du unter www.naturstrom.de/freiraus // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du auch unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)

Leben ist mehr
Robinson und Sonntag?

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 3:48


Zwölf Tage nach seinem Schiffbruch wird Robinson Crusoe bewusst: Ohne Hilfsmittel würde er bald an der Zeitrechnung irre werden. Also errichtet er ein Holzkreuz, auf dem er das Datum seiner Ankunft auf der Insel notiert. Ab da ritzt er jeden Tag eine Kerbe in das Holz. An jedem siebten Tag macht er einen tiefen Einschnitt: sonst würde er »bald sogar den Sonntag nicht mehr von den Wochentagen unterscheiden können«. Bedeutungslosigkeit und Einerlei, unterbrochen durch den Sonntag, »der einzige Tag, um mich von verdüsternden Gedanken, die täglich auf meine Seele einstürmen, zu befreien.« Daniel Defoe drückt durch seine berühmte Romanfigur aus, dass es der Sonntag – und nicht Freitag – ist, der ein Innehalten des Menschen rechtfertigt.Warum dies so ist, zeigt Jesus Christus an jenem einschneidenden Sonntag seiner Auferstehung: »An jenem Tag, dem ersten der Woche ... kam Jesus und trat in die Mitte und spricht zu ihnen: Friede euch! Und als er dies gesagt hatte, zeigte er ihnen die Hände und die Seite« (Johannes 20,19-20). Den tiefen Einschnitt, den der Herr präsentiert, sind seine Wunden in den Händen und seiner Seite: Wie einschneidend! Sie machen den Sonntag zum Sinntag, zum erstrangigen, zum herausgehobenen Tag. Der Sonntag unterbricht das Hamsterrad frustrierenden Funktionierens. Statt Schule und Studium, Schaffen und Shoppen, Sollerfüllung und Seelenleere – Stopp! Es ist Sonntag!Für die Christen wurde der erste Tag der Woche zum Ruhetag. Es war der Tag der Auferstehung Jesu Christi und somit auch der Anfang einer neuen Schöpfung. Jesus hat uns mit Gott versöhnt durch das Kreuz. »Er kam und verkündigte Frieden … denn durch ihn haben wir ... [seit jenem Tag] den Zugang zu dem Vater« (Epheser 2,16-18).Andreas FettDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#256: Jeden Tag am Limit – Die Kunst, deine Grenzen neu zu definieren | mit Stefanie Millinger

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 74:49


Kannst du dir vorstellen, jeden Tag deines Lebens für deine Träume alles zu geben – und dabei keine Pause einzulegen? Genau das tut Stefanie Millinger („Milli“), die faszinierende Extremsportlerin und zwölffache Weltrekordhalterin, mit der ich mich in Österreich getroffen habe.In dieser ganz besonderen Episode der Flowgrade Show erzählt Milli ganz offen von ihrem ungewöhnlichen Leben am Limit, von ihrer täglichen Suche nach dem Flow-Zustand und von ihren spektakulären Stunts – darunter Free-Solo-Performances unter einem Paraglider, Balanceakte auf Berggipfeln und kreative Weltrekorde.Milli verrät außerdem, was sie antreibt, jeden Tag aufs Neue ihre Grenzen zu testen, warum sie nie einen Ruhetag macht, und welche Herausforderungen es mit sich bringt, ständig Höchstleistungen zu verlangen.In dieser Episode lernst du: Warum Milli seit 15 Jahren keinen einzigen Tag Pause vom Training gemacht hat (und wie sie das durchhält)Wie du deine innere Stimme meisterst, die dir ständig sagt „du bist nicht genug“Warum Kreativität und ständige Neuerfindung der Schlüssel zu deinem Flow-Zustand sindWelche Rolle Intuition bei Hochleistungsperformance wirklich spieltMillis beste Strategien zur Regeneration und wie ihr Körper sich außergewöhnlich schnell erholtWie du lernst, deinem Bauchgefühl zu vertrauen, anstatt blind externen Empfehlungen zu folgenZitate aus der Folge:„Für mich ist ein Tag ohne Training undenkbar – seit 15 Jahren trainiere ich jeden einzelnen Tag.“„Ich habe das Gefühl, wirklich jede einzelne Zelle in meinem Körper zu spüren, wenn ich am Limit bin.“„Ich gönne mir keine Freizeit, weil in mir eine Stimme sagt, ich sei faul.“Triff Stefanie Millinger beim FlowFest 2025!Erlebe Milli live beim FlowFest vom 3. bis 6. Juli 2025 im Arberland Kraftwerk in München – mit visionären Vorträgen, interaktiven Workshops, Meditationen, Eisbädern, Biohacking-Gadgets & vielem mehr. Sichere dir dein Ticket noch zum Early-Bird-Preis bis zum 24. März:

Trailrunning Geschwätz
#146: Trailtalk Fuerteventura: Guest Hannes Namberger

Trailrunning Geschwätz

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 58:48


Das MountainMan Trailcamp ist vorbei, die Beine schwer, die Haut sonnenverwöhnt – und die Coaches? Komplett durch. Während Arne und Lars noch den letzten Sand aus den Schuhen schütteln, genießt Hannes endlich mal einen Ruhetag (und freut sich insgeheim, dass er heute nicht laufen muss). Perfekte Bedingungen also für eine gemütliche Podcast-Runde! Wir plaudern über unsere Abenteuer im Trailcamp, das MountainMan-Rennen und werfen einen Blick auf die Triathleten im Hotel – Spoiler: Die haben ganz eigene Rituale. Also, packt euch ein kaltes Getränk, lehnt euch zurück und lauscht dem sonnigen Gequatsche! Viel Spaß beim Anhören!

Go To Tokio To Go – Der ARD Olympia-Podcast
Julia Tannheimer - "Mit Druck kann ich ziemlich gut umgehen"

Go To Tokio To Go – Der ARD Olympia-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 40:53


Halbzeit bei der Biathlon-WM – und für das DSV-Team gab es schon einiges zu bejubeln. Allen voran Franziska Preuß bereitet den deutschen Fans viel Freude: Sie hat bereits einen kompletten Medaillensatz gewonnen, gekrönt vom Titel in der Verfolgung. In der aktuellen Folge des Wintersport-Podcasts spricht Gastgeber Uri Zahavi mit Julia Tannheimer über ihren steilen Aufstieg im Biathlon-Zirkus. Die 19-Jährige gibt Einblicke in ihre Zeit in Lenzerheide, ihre Sorgen vor Interviews und warum ihr Naturwissenschaften in der Schule so leicht fielen. Mit welchem Spiel sich die Biathletinnen die Zeit vertreiben, welche Top-Biathletin Tannheimers Vorbild war und warum sie mit Druck so gar keine Probleme hat – all das erfahrt ihr hier! Weiter geht's mit dem Biathlon-WM-Special am nächsten Ruhetag, also am Freitag (21.02.). Dann haben wir wieder einen spannenden Gast für euch – abonniert uns gerne, wir freuen uns! Alles zum Wintersport-Podcast bei der Sportschau findet ihr hier: https://www.sportschau.de/podcasts/wintersport-podcast Wintersport-Videos gefällig? Hier findet ihr, was ihr sucht: https://www.ardmediathek.de/sport-wintersport Zum 15-Minuten-Tagesschau-Podcast kommt ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/15-minuten-der-tagesschau-podcast-am-morgen/13340453/ Ihr habt Feedback, Fragen oder Vorschläge? Schreibt uns: fragen@sportschau.de.

ERF Plus - Aktuell (Podcast)
„Onkel Konrad“ rät: Sich den Ruhetag gönnen!

ERF Plus - Aktuell (Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 3:53


Bei Stress sind regelmäßige Pausen wichtig. Steht schon in der Bibel ... (Autor: Tobias Schuffenhauer)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell „Onkel Konrad“ rät: Sich den Ruhetag gönnen!

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 3:53


Bei Stress sind regelmäßige Pausen wichtig. Steht schon in der Bibel ... (Autor: Tobias Schuffenhauer)

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Daily Dakar: Kampfansage von Dacia

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 16:32


Das ist deutlich. Nasser Al-Attiyah eröffnet die zweite Woche der Rallye Dakar mit einer Kampfansage: Jetzt gehe es mit der Attacke auf die Führung erst richtig los. Dabei wird's an der Spitze der Autowertung auch so schon dramatisch, denn Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk machen an Tag 1 nach dem Ruhetag einerseits richtig Zeit auf den Führenden, Henk Lategan aus Südafrika, gut, und ergattern gleichzeitig auch noch einen optimalen Platz in der Startreihenfolge für morgen. Denn die 602 Kilometer lange Etappe ist von extrem vielen Handlungssträngen und Zusammenhängen geprägt. Eurosport-Kultkommentator und PITWALK-Chef Norbert Ockenga kennt sie alle – und schaltet für diesen PITCAST zuerst gleich ins Biwak der Dacia Sandrider, um mehr über die neu erwachte Angriffslust von Nasser Al-Attiyah zu erfahren. Danach schildern Gottschalk, Lategan und Seth Quinteiro – der Fahrer von Co. Dennis Zenz – ihre Tage und ihre Strategie, und schließlich gibt es auch noch einen Blick in und einen O-Ton von Spitzenreiter Daniel Sanders aus der Motorradwertung. Die YouTube-Dokreihe zur Rallye Dakar von PITWALK TV findet Ihr hier https://www.youtube.com/@PITWALK

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Daily Dakar: der Kampf der Abgekämpften

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 20:36


Seth Quinteiro aus Kalifornien und sein deutscher Beifahrer Dennis Zenz gewinnen die Marathonetappe – und haben deswegen so gar keinen Bock auf den freitäglichen Ruhetag bei der Rallye Dakar. Am Ende der 492 Kilometer haben die beiden einen Vorsprung von einem Sekündchen auf Nasser Al-Attiyah im Dacia – und das auch nur, weil dem Katari ein Missgeschick unterläuft. An der Spitze der Gesamtwertung bringen sich Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk für einen Angriff auf die Spitzenreiter in der zweiten Rallyewoche in Stellung. Warum Leader Henk Lategan eingedenk der starken Verfolger schon Manschetten hat, verrät der Südafrikaner auch in diesem Podcast der Zeitschrift PITWALK. Und Gottschalk umreißt die Gefühlslage bei den Verfolgern. Dazu gibt einen kurzen Schwenk zu Privatier Daniel Schröder, einem der Pechvögel des Donnerstags – und in die Motorradwertung, wo der Spitzenreiter Daniel Sanders mit der Technik hadert.

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Markus 3,1-6 | Ein Wunder am Ruhetag

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 9:16


In der heutigen Episode mit Simone Evers, hören wir die Geschichte, wie Jesus in der Synagoge an einem Sabbat einen Mann mit einer verkrüppelten Hand heilt. Dabei stellt sich Jesus mutig gegen die Regeln der Pharisäer und fordert sie mit einer entwaffnenden Frage heraus: Ist es am Sabbat erlaubt, Gutes zu tun oder Böses? Simone […]

Oh du heiliges Geld
Kapitalismus vs. Sozialismus: Warum der Sabbat Gottes Antwort auf beide Systeme ist! (Folge 161) 

Oh du heiliges Geld

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 46:07


Ist der Sabbat einfach nur ein freier Tag in der Woche? Oder steckt mehr hinter diesem Ruhetag? Vielleicht ist er ein Bild, das Gott uns gegeben hat, um einen völlig anderen Lebensstil zu verdeutlichen als den, den wir im Kapitalismus oder Sozialismus praktizieren. In einer Welt, die oft zwischen diesen beiden Systemen schwankt, könnte der Sabbat uns auf Gottes ideales System hinweisen. Alex und Basti präsentieren eine verblüffend neue und biblisch fundierte Sichtweise auf den Sabbat, die uns zeigt, wie Gottes System und Prinzipien uns zu einem erfüllteren Leben führen kann.  =========================== BIBELSTELLEN: Mose 2,1-3  Hebräer 4,9-11  Markus 2,27  Kolosser 2,16-17  5. Mose 15,1-6  Mose 25,8-12  Mose 25,20-22  Matthäus 6,33  3. Mose 25,8-12+20-22  2. Korinther 9,10-11  2. Mose 16,21-27  Mose 8,16  Sprüche 10,22  Lukas 4,16  Jesaja 61,1-2+7  2. Korinther 9,8  =========================== SHOWNOTES:

Besenwagen - der Radsport Podcast
Los wochos español - La segunda Vuelta especial

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 55:40


Buenos días! Der Besenwagen steht an der Küste Nordspaniens in Luanco. Die Vuelta ist eine Woche älter und macht zum Ruhetag halt in Asturien. Im Rennen um die Gesamtwertung hat Ben O'Connor noch die Nase vorn, hat aber den Großteil seines Vorsprungs bereits verloren und die Favoriten um Roglic & Co. sitzen ihm bereits dicht im Nacken. Die Wertung um den besten Nachwuchsfahrer führt dazu Florian Lipowitz an, der noch auf Rang 6 im Gesamtklassement liegt und gute Chancen hat am Sonntag in Madrid unter den besten 10 Fahrern einzufahren. Von ihm selbst, Juri Hollmann, Maurice Ballerstedt und Kim Heiduk hören wir in dieser Folge erneut eine gesprochene Postkarte aus Spanien. ¡Arriba!

Besenwagen - der Radsport Podcast
Los wochos español - La prima Vuelta especial

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 44:55


Buenos días! Der Besenwagen reiht sich zum ersten Ruhetag der Vuelta in den Tour-Tross ein. Am Vormittag fahren wir in Ponteareas ein und treffen erst mal: niemanden. Das Peloton schläft bei der Spanien-Rundfahrt grundsätzlich aus und die Etappen starten meistens erst zur Siesta. Für uns also Zeit genug um bei Bocadillas und Cortados die ersten 9 Etappen zu besprechen. Dazu gibt's Stimmen von Juri Hollmann, Maurice Ballerstedt, Kim Heiduk und Florian Lipowitz. ¡Vamos!

krachen gehn
#68 Gebremst wird drüben - Vuelta-Spezial

krachen gehn

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 56:58


Nach neun Tagen der Hitzeschlacht konnte das Peloton der Vuelta heute den ersten (hochverdienten) Ruhetag genießen. Baller berichtet von heißen Gefechten in den Sprintfinals, neuen Freunden sowie Feinden im Fahrerfeld und dem besonderen Flair einer Grand Tour, was ein Glas Wasser nie voll oder leer erscheinen lässt.

André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn
Podlog 626 | Ruhe- und Arbeitstag

André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 7:53


DAILY PODLOG 626 Leben und Arbeiten im Wohnmobil -  tägliche Geschichten sowie Stories von unterwegs Jeden Tag, seit dem 01. Dezember 2022, gibt es den Podlog (Podcast-Logbuch), das Sonderformat meines Podcasts "André talkt Anderswo | ... zwischen Mut & Wahnsinn", mit Geschichten aus meinem Alltag von unterwegs. Leben und Arbeiten im Wohnmobil seit Mai 2018. Täglich hörst du in ca. drei Minuten, was bei mir am Vortag so passiert ist, was ich erleben durfte, wen ich getroffen habe, was ich so arbeite, von meinen Mißgeschicken, von meinen Erfolgen und vieles, vieles mehr. Zudem gibt es natürlich weiterhin die wöchentlichen Folgen am Dienstag-Abend. Dort erzähle ich von meinem Lebensweg, von aktuellen Reiseerlebnissen und -plänen, oder es gibt neue Interviewfolgen mit anderen Menschen, die mutige oder wahnsinnige Geschichten erzählen. Viel Spaß beim Anhören und Teilen meiner Folgen. Wie gefallen dir die Podlog-Episoden? Danke dir für deinen Support und dein Feedback! Wenn du meinen Podcast ein wenig unterstützen möchtest, findest du hier den Link zu meiner Dieselkasse: https://www.paypal.com/paypalme/andreanderswo Hier findest du meinen Podcast und alle weiteren Infos zu mir: Website: https://andre-anderswo.de Instagram: https://www.instagram.com/andreanderswo Facebook: https://www.facebook.com/andreanderswo E-Mail: podcast@andre-anderswo.de Kontakt per WhatsApp: +4916099638266   Hier kannst du meinen Podcast abonnieren: Spotify: https://kurzelinks.de/spotify-andretalktanderswo Google: https://kurzelinks.de/google-andretalktanderswo Apple Podcasts: https://kurzelinks.de/apple-andretalktanderswo Android: https://kurzelinks.de/android-andretalktanderswo Impressum: https://andre-anderswo.de/impressum Datenschutz: https://andre-anderswo.de/datenschutzerklaerung

Neues aus der Allianz
Folge 8 Alle ausgeflogen mit Raiko Worf, Alex Thiel - aufgenommen am 28.7.2024

Neues aus der Allianz

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 7:28


Sei bei dem größten Sportevent der Welt backstage dabei. Allianz Volunteers geben dir exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Paris 2024. Deine Hosts Alex und Raiko sind selbst als Volunteers dabei. Diese Folge wurde am 28. Juli, am ersten Wettkampftag aufgenommen. Am zweiten Wettkampftag sind alle ausgeflogen. Entweder haben die Volunteers einen Ruhetag oder sie sind im Einsatz. Daher sind Raiko Worf und Alex Thiel heute wieder unter sich und unterhalten sich über Promibesuch im deutschen Haus und einen Ausflug in die deutsche Geschichte. Fehlerkorrektur: In der letzten Folge sprach Alex von einem 7:1 Sieg der deutschen Hockeyherren, Das Endergebnis lautete allerdings 8:2. Volunteer Chronicles wird produziert von Real Estate Management& Solutions, einer Einheit der Allianz ONE. #PoweredByREMS

ERF Pop - GeistReich (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Sonntag – (k)ein Ruhetag

ERF Pop - GeistReich (Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 1:02


Johannes Kolk über Matthäus 11,30.

ERF Pop - Der Spruch des Tages (Podcast)
Sonntag – (k)ein Ruhetag

ERF Pop - Der Spruch des Tages (Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 1:02


Johannes Kolk über Matthäus 11,30.

ERF Pop (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Sonntag – (k)ein Ruhetag

ERF Pop (Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 1:02


Johannes Kolk über Matthäus 11,30.

Besenwagen - der Radsport Podcast
Un-Ruhetag (mit Franziska Koch)

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 91:35


Am Besenwagen wehen die Fähnchen in schwarz-rot-gold im Fahrtwind, denn heute bilden wir die Eskorte für die Deutsche Meisterin Franziska Koch. Wir fahren vom Giro d'Italia Women zurück in ihre Wahlheimat nach Girona. Ein Abstecher bei der Tour de France wird natürlich auch gemacht und bei Verkehrsschildern auf denen „Paris“ steht, geht Franzis Blick schon mal in Richtung der französischen Hauptstadt. Mit ihrem Meistertitel gab es nicht nur ein schönes neues Trikot, sondern auch das Ticket zu den Olympischen Spielen im Straßenrennen der Frauen.

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France
15. Etappe: „Wir leben noch! Das war eine Schlacht durch die Pyrenäen“

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 15:52


In der aktuellen Ausgabe berichtet Denk von der 15. Etappe der Tour de France 2024. „Ich liebe diese intensiven Rennen. Egal ob Sieger oder Letzter: Wer da durchkommt, ist ein Held der Landstraße. Das war eine echte Schlacht in den Pyrenäen“, sagt der 50-Jährige. Mit zwischenzeitlich vier Mann war sein Team in den Spitzengruppen vertreten, Jai Hindley kämpfte bis zum Schlussanstieg um den Etappensieg. „Wir leben noch. Das war in vielen Phasen großer Sport von uns, auch wenn es letztlich nicht zum Erfolg gereicht hat“, analysiert Denk. Im Hintergrundthema geht es um den Rückblick auf die zweite Tour-Woche, die für Red Bull-BORA-hansgrohe äußerst unglücklich verlief. Zudem ordnet Denk die Lage in der Gesamtwertung ein und gibt einen Ausblick auf die finale Woche. Im letzten Teil geht es um die 16. Etappe, die am Dienstag ausgetragen wird. Nach dem zweiten Ruhetag kommt es zur letzten Flachetappe der Tour de France 2024. Es wird aller Voraussicht nach die letzte Chance für die Sprinter, eine Etappe zu gewinnen. Von Gruissan geht es nach Nimes, 187 Kilometer werden gefahren. „Nur der Wind kann einen Massensprint verhindern. Der ist in dieser Region aber oft gefährlich, deswegen müssen wir abwarten“, sagt Denk abschließend. Fragen an Ralph Denk: tobias.ruf@ovbmedia.de Foto: Kristof Ramon / Red Bull Content Pool

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France
12. Etappe: „Alle sind am Boden zerstört - Das große Ziel ist ganz weit weg“

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 18:29


In der aktuellen Ausgabe berichtet Denk von der zwölften Etappe der Tour de France 2024. „Primoz ist am Boden zerstört, die ganze Mannschaft ist am Boden zerstört. Das große Ziel war es, die Tour zu gewinnen. Das ist jetzt ganz weit weg“, sagt der 50-Jährige. Ob Roglic die Tour fortsetzen kann, bleibt offen. „Wir müssen abwarten, was die medizinischen Ergebnisse zeigen. Die ersten Eindrücke lassen hoffen, dass nichts gebrochen ist. Am Freitagvormittag wissen wir mehr und dann entscheiden wir, wie es weitergeht“, analysiert Denk. Im Hintergrundthema geht es um zwei News aus dem Lager von Red Bull-BORA-hansgrohe. Lennard Kämna wird das Team zum Saisonende verlassen, zudem wurde im Entwicklungsbereich eine neue Position geschaffen. Im letzten Teil geht es um die 13. Etappe, die am Freitag ausgetragen wird. Läuft alles nach Plan, gibt es den vorletzten Sprint der diesjährigen Tour. Die letzte Chance dürften die Sprinter dann am Dienstag in Nîmes nach dem zweiten Ruhetag erhalten. „Es gibt nicht mehr viele Möglichkeiten für die Sprinter, daher rechne ich auch morgen fest mit einem Massensprint“, sagt Denk abschließend. Fragen an Ralph Denk: tobias.ruf@ovbmedia.de Foto: picture alliance/dpa/AP | Daniel Cole

101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast
SPECIAL: Tour de France / 08 / Blick auf Etappe 9 und die Chancen auf einen deutschen Etappensieg

101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 21:08


Am ersten Ruhetag der Tour de France besprechen wir, ob die gefürchtete Graveletappe wirklich so schlimm war und wie die Chancen stehen, dass einer der deutschen Fahrer einen Etappensieg holt. Und: neue Woche, neue Chancen bei unserem Tippspiel zur Tour. https://www.101-dinge.com/tourtipp24 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France
9. Etappe: „Wir sind erleichtert - Aber mich ärgert die Doppelmoral“

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 17:08


In der aktuellen Ausgabe berichtet Denk von der neunten Etappe der Tour de France 2024. „Wir sind erleichtert, dass Primoz keine Zeit verloren hat. Wir waren von Beginn an in der Defensive und mussten sehr viel investieren“, sagt der 50-Jährige. Die umstrittene Etappe sieht er trotz des positiven Ausgangs für sein Team weiter sehr kritisch. „Wir haben extra Personal und Autos kommen lassen, das alles nur für diese Etappe. Der Veranstalter will die Tour nachhaltig gestalten, das hatte mit Nachhaltigkeit aber nichts zu tun. Mich stört diese Doppelmoral“, analysiert Denk. Im Hintergrundthema geht es um ein erstes Zwischenfazit zur diesjährigen Tour. Ein Drittel ist absolviert. Denk fasst zusammen, was gut gelaufen ist und mit welchen Entwicklungen er nicht zufrieden ist. Zudem gibt es einen kurzen Ausblick auf die zweite Woche. Im letzten Teil geht es um die zehnte Etappe, die am Dienstag ausgetragen wird. Nach dem ersten Ruhetag könnte wieder die Stunde der Sprinter schlagen. 187 Kilometer werden zwischen Orléans und Saint-Amand-Montrond gefahren, es steht keine Bergwertung auf dem Programm. „Wir müssen das Wetter abwarten. Wenn wieder starker Wind aufkommt, wird es unruhig. Wenn das nicht der Fall ist, rechne ich mit einem Massensprint“, sagt Denk abschließend. Fragen an Ralph Denk: tobias.ruf@ovbmedia.de Foto: picture alliance/dpa/Pool L'Equipe/AP | Bernard Papon

Predigten der FeG Hittfeld
07.07.24 J. Martens, Predigtreihe Mose-Texte: Gottes wunderbare Idee vom Ruhetag

Predigten der FeG Hittfeld

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 29:26


07.07.24 J. Martens, Predigtreihe Mose-Texte: Gottes wunderbare Idee vom Ruhetag Schriftlesung: 1.Mose 2, 1-4: der siebente Tag.  Der siebte Tag ist ein Zeichen für Gottes Andersartigkeit Gott ruht am siebenten Tag, nicht weil er müde ist → Psalm  121.4.   Gott steht über  der Schöpfung und herrscht souverän über sie. Gott nimmt die Menschen in diesen Tag mit hinein: Der Mensch wird als einziges Geschöpf hineingenommen in Gottes majestätische Ruhe und Herrschaft. Der siebte Tag ist seit dem Sündenfall nicht mehr unser menschliches zuhause Trotzdem : Teil der 10 Gebote, Sabbat, im NT, Regeln, Gesetzlichkeit der Pharisäer ,... Jesus Christus: "Der Sabbat wurde für den Menschen geschaffen und nicht der Mensch für den Sabbat" Mk 2,27 Jesus Christus ist der Zugang zur göttlichen Ruhe Schließlich gilt Gottes Zusage nach wie vor; 2 auch uns ist sein Angebot verkündet worden, an seiner Ruhe teilzuhaben (…) Hebräer 4,1-2 Jesus ruhte Nach Karfreitag am Sabbat im Grab! → „Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch Ruhe geben.” Mt 11,28

Besenwagen - der Radsport Podcast

Der Besenwagen steht schon in Dijon und wartet auf das Peloton der Tour de France. Wir geben natürlich unseren Senf zu den bisherigen Etappen ab und schauen voraus zum nächsten Ruhetag. Dabei bleibt genügend Zeit für ein bisschen Materialpflege und Räder putzen.

Sportschau Bundesliga Update
Worauf kommt es für Deutschland gegen Spanien an?

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 17:54


Ruhetag bei der EM und Matchday minus 1 für das DFB-Team. Die Vorbereitungen auf das Viertelfinale gegen Spanien laufen und damit auch die Diskussionen, wie Bundestrainer Nagelsmann das Spiel angehen sollte. Wir küren außerdem unsere Top3-Deutschlandtore. (00:00:00) Überblick (00:00:48) Unsere Top3 der Deutschlandtore (00:05:03) Die Rolle von Toni Kroos (00:07:47) Die Bedeutung des Ballbesitzes (00:11:13) Der Zeitplan der DFB-Elf (00:12:17) Der Blick auf den Turnierbaum Alle Spiele der EM hört Ihr hier live und in kompletter Länge: https://www.sportschau.de/fussball/uefa-euro-2024/alle-spiele-der-fussball-em-live-hoeren,audiostreams-euro-2024-uebersicht-100.html Hier seht ihr, wer welches Spiel im TV überträgt: https://www.sportschau.de/fussball/uefa-euro-2024/euro-2024-spielplan-und-sendezeiten,uefa-euro24-spielplan-100.html

Chrischona Amriswil Podcast
Sabbat - Das Ende der Rastlosigkeit

Chrischona Amriswil Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2024 29:59


Es ist noch eine "Sabbatruhe" dem Volke Gottes, heisst es im Hebräerbrief. Wir beschäftigen uns mit der Bedeutung des Sabbats als einem Mittel, dem modernen Lebensstil der Rastlosigkeit zu entfliehen. In einer Welt, die von ständiger Aktivität und Zeitdruck geprägt ist, wird die Sabbatruhe als eine notwendige Unterbrechung betont, um Körper, Geist und Seele zu erholen. Das Konzept des Sabbats ist tief in der Schöpfungsgeschichte verankert, wo Gott am siebten Tag ruhte und diesen Tag segnete. Der Sabbat wird nicht nur als religiöse Pflicht dargestellt, sondern als ein Geschenk Gottes, das die Menschen dazu einlädt, innezuhalten und die Schöpfung zu feiern. Historisch gesehen, bietet der Sabbat auch einen Protest gegen Ausbeutung und Sklaverei, indem er einen Tag der Befreiung und des Friedens schafft. Die Aufforderung Jesu, Ruhe bei ihm zu finden, unterstreicht die spirituelle Dimension der Sabbatruhe. Insgesamt werden wir ermutigt, den Sabbat ( einen Ruhetag) bewusst zu gestalten, um in einer hektischen Welt Gottes Ordnung zu feiern.

Chrischona Amriswil Podcast
Sabbat - Das Ende der Rastlosigkeit

Chrischona Amriswil Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2024 29:59


Es ist noch eine "Sabbatruhe" dem Volke Gottes, heisst es im Hebräerbrief. Wir beschäftigen uns mit der Bedeutung des Sabbats als einem Mittel, dem modernen Lebensstil der Rastlosigkeit zu entfliehen. In einer Welt, die von ständiger Aktivität und Zeitdruck geprägt ist, wird die Sabbatruhe als eine notwendige Unterbrechung betont, um Körper, Geist und Seele zu erholen. Das Konzept des Sabbats ist tief in der Schöpfungsgeschichte verankert, wo Gott am siebten Tag ruhte und diesen Tag segnete. Der Sabbat wird nicht nur als religiöse Pflicht dargestellt, sondern als ein Geschenk Gottes, das die Menschen dazu einlädt, innezuhalten und die Schöpfung zu feiern. Historisch gesehen, bietet der Sabbat auch einen Protest gegen Ausbeutung und Sklaverei, indem er einen Tag der Befreiung und des Friedens schafft. Die Aufforderung Jesu, Ruhe bei ihm zu finden, unterstreicht die spirituelle Dimension der Sabbatruhe. Insgesamt werden wir ermutigt, den Sabbat ( einen Ruhetag) bewusst zu gestalten, um in einer hektischen Welt Gottes Ordnung zu feiern.

BetDenkZettel
Lass Dir was einfallen! 2 Kor 4,6-11

BetDenkZettel

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 4:50


„Lass Dir was einfallen“, sagte mir ein Freund neulich. Das klang nicht wie der unfreundliche Hinweis eines Vorgesetzten, wenn ein Mitarbeiter vor einem kaum lösbaren Problem steht: „Dann lassen Sie sich was einfallen!“ Er meinte vielmehr, ich sollte mir die Zeit geben, die es braucht, mich von dem erreichen zu lassen, was ich aus mir nicht erreichen kann, und mich von dem finden zu lassen, was ich aus mir nicht finden kann. Solche Zeiten brauchen wir. Täglich, wöchentlich, jährlich. Und unter den Anforderungen und Erwartungen, den Ablenkungen und Inanspruchnahmen unserer Zeit wird es immer schwerer, sie zu finden – oder eher noch: sich für sie zu entscheiden. Es gibt eine Zeit, die dafür seit Urzeiten vorgesehen ist. Das ist der Sonntag. Ursprünglich steht der in der Tradition des Sabbats, des siebten Tages der Schöpfungswoche. Am sechsten Tag war die Schöpfung vollendet und von Gott für „sehr gut“ befunden. Doch auch der folgende Tag der Ruhe gehört zur Schöpfung dazu. Ohne das Ausruhen ist das Werk unvollständig – selbst wenn es sehr gut hergestellt ist. Es braucht eine Zeit, in der Gott die Dinge „gut sein lässt“, damit sie es wirklich sind. An diesem siebten Tag soll der Mensch wie Gott und mit Gott ruhen. Und er soll Ruhe geben. Auch den anderen. Selbst dem Sklaven und der Sklavin. Zur Sabbatruhe gehört der Serviceverzicht und die Erinnerung an die eigene Sklaverei, an die Befreiung aus dem Sklavenhaus Ägypten und alles, was ihm heute ähnlich ist. Für die Christen war das vor allem die Sklaverei durch (eigene und fremde) Schuld, die das Leben zerstört. Deshalb haben die Christen den Ruhetag einen Tag später gefeiert, am achten der alten, am ersten der neuen Woche. Am achten, weil die gefallene Schöpfung nicht durch die Ruhe Gottes, sondern durch die Auferstehung Jesu Christi vollendet wird. Am ersten, weil der Tag der Auferstehung der erste Tag der neuen Schöpfung ist, die mit der Erlösung aus der Verstrickung von Sünde und Tod beginnt. Den Sonntag zu halten ist leichter, wo der Sonntag eine gesamtgesellschaftliche heilige Selbstverständlichkeit ohne gegenteilige Erwartungen ist. Dafür besteht dann eher die Gefahr, dass eine Fixierung auf die Gebotserfüllung zu Lieblosigkeiten und Verengungen führt, die dem Sinn des Sonntags widersprechen. Auch ich muss jedoch um die rechte Sonntagsgestaltung immer wieder ringen. Weil der Arbeitsdruck hoch ist, oder weil am Wochenende Veranstaltungen und Rückreisen anstehen. Nicht zuletzt aber auch deshalb, weil wir Kirchenleute (wie andere Menschen im Dienst am Nächsten) schnell dabei sind, unsere Arbeit für heilsrelevant oder zumindest für menschenfreundlich und deshalb für sonntagskompatibel zu halten. Mir fällt am schwersten, was zugleich am wichtigsten ist: anzunehmen, dass es heilige Zeiten gibt, die unverfügbar sind und nicht verzweckt werden dürfen. Der Sonntag ist Beziehungszeit. Und zwar für jene Beziehung, die im Alltag als erstes hinter allen anderen zu verschwinden droht. Der Sonntag ist dazu da, dass die Christen auf Christus schauen und, dabei wie Paulus schreibt, den „göttlichen Glanz auf dem Antlitz Christi“ erkennen (2 Kor 4,6). Das heißt erstens, dass sie in ihm Gott erkennen und zweitens, dass im Schauen auf Christus der göttliche Glanz auch auf ihr Antlitz und das ihrer Nächsten fällt. Wer auf Christus schaut, darf und soll sich auch gefallen lassen, von Christus angeschaut zu werden. Dieses Schauen und Angeschautwerden, sagt Paulus, erinnert uns daran, „dass das Übermaß der Kraft von Gott und nicht von uns kommt.“ Ich denke an den Rat des Freundes, Bedingungen zu schaffen, mir etwas einfallen zu lassen. Dazu gehört auch die Erfahrung der Natur, das neue Sehen und Hören von Freunden und Verwandten, die Offenheit für Ungewohntes, die Beschäftigung mit Ungeschäftlichem, die Beschenkbarkeit mit Unverdientem. Heute ist Sonntag. Ich lasse mir was einfallen. Davon erzähle ich dann, wenn mich jemand fragt, was mir eigentlich einfällt. Fra' Georg Lengerke

VITA MIT C
Meine Whiskybar hat Ruhetag

VITA MIT C

Play Episode Listen Later May 21, 2024 7:47


S8F03 | „Ich, der HERR, behüte den Weinberg und begieße ihn immer wieder. Damit man ihn nicht verderbe, will ich ihn Tag und Nacht behüten.“ …

VITA MIT C
Meine Whiskybar hat Ruhetag

VITA MIT C

Play Episode Listen Later May 21, 2024 7:48


S8F03 | „Ich, der HERR, behüte den Weinberg und begieße ihn immer wieder. Damit man ihn nicht verderbe, will ich ihn Tag und Nacht behüten.“ …

Audiostretto 59/4/24
Fahrradkette

Audiostretto 59/4/24

Play Episode Listen Later May 18, 2024 1:33


Um mit dem Fahrrad voranzukommen bedarf es einiger Grundkomponenten, die gut zusammenspielen. Dazu zählt die Fahrradkette. Wenn diese nicht gut eingestellt oder alt oder sonst eingeschränkt in ihrer Funktion ist, kann es mühsam werden. Ich habe erlebt, wie auf einer Fahrradtour einem Kollegen die Kette riss. Wir waren mitten irgendwo auf dem Land. Es blieb ihm nichts weiter übrig, als sich an jemandem festzuhalten, der ihn zog. Die Kette muss auch gut abgestimmt sein mit den Zahnrädern, auf der sie liegt und welche den Antrieb über die Kraftübertragung sicherstellen. Fehlt ein Zacken geht es vielleicht noch, sind die Zahnräder aber alt und stumpf kann auch dies die Kette schädigen. So oder so: guter Unterhalt, ein Check-Up von Zeit zu Zeit ist eine lohnende Investition. Das gilt auch seelisch und körperlich und geistlich für uns. Es kommt nicht von ungefähr, dass es den Sonntag als Ruhetag und nicht als „da mache ich was ich sonst nicht geschafft habe“ Tag gilt. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message

Audiostretto 59/4/24

Seit einigen Monaten sieht die Welt mit Sorge in den nahen Osten, wo leider viel Gewalt herrscht. Die Flagge Israels enthält den Davidsstern. Ich habe mal nachgeschlagen, wofür dieser steht. Da fand ich unter anderem heraus: Das nach unten weisende Dreieck steht dafür, dass der Mensch sein Leben von Gott erhalten hat, das nach oben weisende dafür, dass der Mensch zu Gott zurückkehren wird. Die sechs kleineren periphären Dreiecke stehen für die sechs Schöpfungstage und der gemeinsame, grössere Teil in der Mitte für den siebten, den Ruhetag. Ich finde dies bemerkenswert. Keine Symbolik zur Macht des Volkes oder des Herrschers oder sonst ein selbstherrlicher Anspruch. Es ist die wertschätzende und in gewissem Sinn demütige Erinnerung daran, woher der Mensch kommt und wohin er geht und wem er sein Leben verdankt. Ein Ort, der dies ins Zentrum stellt, verdient eigentlich Frieden. Kein Wunder ist dieser durch den Hochmut des Menschen so konfliktreich umstritten. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message

Gedanken zum Tag

Wenn heute am Freitag die Sonne untergeht, beginnt bei den Juden der Sabbat. Keine andere Religion misst dem Ruhetag der Woche so hohe Bedeutung zu. Werner Küstenmacher / unveröffentlichter Text

Regionaljournal Graubünden
Schwanden: Evakuierung mit Nebengeräuschen

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Dec 23, 2023 9:47


Rund 30 Personen hätten nach den neuerlichen Murgängen in Schwanden evakuiert werden sollen. Ihre Häuser verlassen haben aber nur rund 20 Personen, die restlichen weigerten sich, sagt der Gemeindepräsident heute. Weitere Themen: * Die Gondeln ins Skigebiet per Knopfdruck selbst steuern: in Flims ist seit gestern eine neue Bahn in Betrieb. * Von Hochbetrieb bis Ruhetag: wie die Gastronomie mit den Festtagen umgeht.

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community
#76 Die 13 hartnäckigsten Trainingsmythen mit Laufexpertin Sonja von Opel

runskills – deine Lauf- und Marathon-Community

Play Episode Listen Later Apr 13, 2023 88:29


Wir analysieren gemeinsam mit Laufcoach Sonja von Opel die bekanntesten Trainingsmythen:„Viel hilft viel“Wer schnell sein will, muss langsam laufen (können)Aufwärmen und Auslaufen braucht man nichtMan kann Training nachholenDer Endspurt Man muss Nüchternläufe machen, um den Fettstoffwechsel anzukurbelnEine Faustregel besagt, dass man pro absolviertem Rennkilometer einen Ruhetag einlegen sollteKrafttraining macht schwer bzw. Muskeln machen langsamMan soll im ersten Laufjahr keinen Marathon laufenAuf keinen Fall nach harten Einheiten dehnenStreakrunning ist ungesund bzw. Pausen sind was für WeicheierLieber walken anstatt langsam laufenMan muss 35 km im Training für den Marathon laufenFolge Sonja von Opel:Sonjas WebsiteSonja auf Instagram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ada: Heute das Morgen verstehen
#7: Edward Hoppers New York | Sabbat | South by Southwest

ada: Heute das Morgen verstehen

Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 32:27


Miriam und Léa reisen durch die Vertikale und Horizontale, durch amerikanische Großstädte, durch Raum und Zeit. Die beiden sprechen darüber, wie Edward Hoppers New York uns dazu anhält, die Perspektive zu wechseln, und dabei in keinen Instagram-Post passt. Dann halten sie einen Moment inne und erzählen, wie der jüdische Ruhetag einen Raum in der Zeit schafft. Die beiden nehmen uns außerdem mit nach Austin, Texas, wo die South by Southwest Technikbegeisterte versammelt und in diesem Jahr zu psychedelischen Reisen einlädt. Am Ende überrascht Miriam Léa mit einem mobilen Ort, an dem es sich gut bleiben lässt.

Wintersport – meinsportpodcast.de
Silvester-Tournee: Was war? Und was bleibt?

Wintersport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 57:50


Wir haben den Ruhetag bei der Vierschanzentournee genutzt, um über die zweite Auflage der Silvester-Tournee zu sprechen. Unser Host Luis blickt mit Flugshow-Expertin Ulrike "Uli" Gräßler auf aufreibende Springen in Villach und Ljubno zurück. Neben der überragenden Siegerin Eva Pinkelnig begeisterten dort Anna Odine Stroem, sowie das deutsche und kanadische (!) Team. Im zweiten Teil diskutieren wir über die Zukunft der Veranstaltung und damit verbunden das Termin- und PR-Chaos um die Vierschanzentournee der Damen. Foto: Grega Valani (Ljubno FIS Ski Jumping World Cup Women) Flugshow in den Sozialen Netzwerken Flugshow auf Facebook Flugshow auf Instagram ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Easy German
314: Ein slayer Macher

Easy German

Play Episode Listen Later Aug 20, 2022 31:45


"Smash", "bodenlos" und "Digga": Wir sprechen über die potenziellen Jugendwörter des Jahres 2022. Außerdem hat Cari Doku-Empfehlungen über Freiwillige, die schiffbrüchigen Flüchtlingen im Mittelmeer helfen. Zum Schluss sprechen wir darüber, was es bedeutet, "etwas auf dem Herzen zu haben" und ob wir gerne einen weiteren Ruhetag in der Woche hätten.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Fremdsprachenlernen hilft geistig fit zu bleiben Freundschaft und geistig aktiv bleiben fördern Gehirnfitness (ZEIT Online)   Thema der Woche: Jugendwort des Jahres Jugendwort des Jahres 2022 (Langenscheidt) German Slang Only Young People Use (Easy German 453)   Empfehlung der Woche ARTE Reportage "Mittelmeer: Freiwillig bei SOS Méditerranée" (YouTube) NDR Dokufilm "SeaWatch3" (YouTube)   Ausdruck der Woche: etwas auf dem Herzen haben "etwas auf dem Herzen haben" (DWDS)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die neurologische Erkrankung: Krankheit, die das Gehirn und die Nerven im Körper betrifft die Demenz: Erkrankung des Gehirns, bei der die geistige Leistungsfähigkeit nachlässt und das Gedächtnis nicht mehr richtig funktioniert das Jugendwort: Wort, das Jugendliche benutzen die Jugendsprache: Sprache, die Jugendliche benutzen der Macher: jemand, der Dinge umsetzt, ohne zu zögern schiffbrüchig werden: wenn ein Schiff durch ein Unglück nicht mehr weiterfahren kann und gerettet werden muss etwas auf dem Herzen haben: jemanden beschäftigt etwas Bestimmtes; jemand hat ein persönliches Anliegen der Ruhetag: Tag, an dem nicht gearbeitet wird   Sponsor NordVPN: Aktuell gibt 4 Gratis-Monate, wenn du dich auf nordvpn.com/egp (mit Code "egp") für das 2-Jahres-Abo anmeldest!   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership