POPULARITY
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Ich bin der HERR. Was ich rede, das soll geschehen und sich nicht lange hinausziehen.Hesekiel 12,25Da nun die Schrift voraussah, dass Gott die Völker aus Glauben gerecht machen würde, hat sie dem Abraham das Evangelium im Voraus verkündigt: In dir werden alle Völker gesegnet werden.Galater 3,8Titel der Andacht: "Es wird geschehen"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Ich bin der HERR. Was ich rede, das soll geschehen und sich nicht lange hinausziehen. Hesekiel 12,25 Da nun die Schrift voraussah, dass Gott die Völker aus Glauben gerecht machen würde, hat sie dem Abraham das Evangelium im Voraus verkündigt: In dir werden alle Völker gesegnet werden. Galater 3,8 Autorin: Fitschen
Pastor Marc Gommlich über die Tageslosung aus Hesekiel 12,25: "Gott ist der Herr, sonst keiner mehr!!!" https://www.elia-kirchengemeinde.de Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.herrnhuter.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.de
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Ich will euch ein neues Herz und einen neuen Geist in euch geben.Hesekiel 36,26Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen, auf dass ihr Kinder seid eures Vaters im Himmel.Matthäus 5,44-45Titel der Andacht: "Neues Herz, neuer Geist, neues Denken"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Ich will euch ein neues Herz und einen neuen Geist in euch geben. Hesekiel 36,26Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen, auf dass ihr Kinder seid eures Vaters im Himmel. Matthäus 5,44-45Autor: Michael Rösel
Pastor Marc Gommlich über die Tageslosung aus Hesekiel 36,26: "Dein neues Herz wartet auf Dich" https://www.elia-kirchengemeinde.de Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.herrnhuter.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.de
Als wir Jesus angenommen haben, wurden wir zu einer neuen Schöpfung; wir wurden eins mit Ihm gemacht in Seinem Tod und Seiner Auferstehung. Und Tote können nicht sündigen. Wie sollen wir nun mit Seiner Perspektive die Welt wahrnehmen und unsere Glaubensreise navigieren? Sei dabei, wenn Pastor Bill Johnson diese offenbarungsgeladene Predigt hält, die damit beginnt, den Unterschied zwischen Milch und Fleisch von Gottes Wort herauszuarbeiten, ihren jeweiligen Zweck unter die Lupe nimmt und in der Definition unserer göttlichen Identität gipfelt. Wer wir laut Gott sind, ist grundlegend für den christlichen Glauben und entscheidend dafür, wie wir in der Welt auftreten. Wir ermutigen Dich, beim Zuhören Dein Herz bewusst darauf auszurichten, vom Heiligen Geist zu hören und zu empfangen, der uns immer auf Jesus zurückverweist, damit wir Ihm jeden Tag unseres Lebens ähnlicher werden. ORIGINAL: The Dead Can't Sin | youtube.com/watch?v=6MB-VUjS6mE BIBELSTELLEN: Sprüche 18, 21; Hesekiel 37, 1-14; Joel 4, 10; Johannes 7, 39; Römer 3, 4; Römer 5, 1; Römer 5, 17; Römer 6, 7-10; 1. Korinther 3, 1-3; Kolosser 1, 18; Kolosser 2, 12; Hebräer 5, 12-14; 1. Johannes 1, 9; 1. Johannes 4, 17 Bleibt mit uns in Kontakt: https://www.bethel.com/deutsch https://bit.ly/WhatsApp_deutsch Video und Audio aufgenommen und bearbeitet von Bethel Online.
Biblische Prophetie erfüllt sich! Erfüllt sich Biblische Prophetie vor unseren Augen? Mit dieser Frage geht Christophe in das erste Summer-Special 2025: Wie geht man mit Prophetie um? Was sind Biblische Prophetien? Und wie passt das aktuelle Geschehen im Nahen Osten in die Prophetische Narrative in Hesekiel? Christophe bringt uns Gedankenanstöße und erinnert uns daran nüchtern [...]
#hesekiel #chapel #fürth #bibel #hoffnung #gott Chapel Fürth - eine dynamische Kirche in der Fürther Südstadt.Wir träumen von einer Gemeinde, in der wir Gott begegnen, Menschen begeistern und alles bewegen, um Menschen in eine leidenschaftliche Beziehung mit Jesus zu führen. Wir setzen uns durch attraktive Gottesdienste, Kinder- und Jugendarbeit sowie soziale Projekte durch unser Sozialwerk für Menschen in Fürth und der Region ein.
Der Herr Jesus ist der wunderbare Hirte, von dem wir schon im Alten Testament prophetisch lesen. Hesekiel zeigt uns etwas, was der Herr in der Drangsalszeit zum Segen der gläubigen Juden seines Überrestes tun wird. Aber schon heute ist Er in noch höherem Maß so für uns tätig. Was für ein Segen - durch Ihn!
#hesekiel #chapel #fürth #bibel #gott Chapel Fürth - eine dynamische Kirche in der Fürther Südstadt.Wir träumen von einer Gemeinde, in der wir Gott begegnen, Menschen begeistern und alles bewegen, um Menschen in eine leidenschaftliche Beziehung mit Jesus zu führen. Wir setzen uns durch attraktive Gottesdienste, Kinder- und Jugendarbeit sowie soziale Projekte durch unser Sozialwerk für Menschen in Fürth und der Region ein.
Predigttext: Hesekiel 22,30 | Prediger: Debbie Drotleff (AVC Tansania) | Datum: 6.07.2025
LKG-Rostock Predigt: Die Suppe auslöffeln (Hesekiel 18) - Daniel Qeißer (06.07.2025) by Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)
#hesekiel #chapel #fürth #bibel #gott #spannungChapel Fürth - eine dynamische Kirche in der Fürther Südstadt.Wir träumen von einer Gemeinde, in der wir Gott begegnen, Menschen begeistern und alles bewegen, um Menschen in eine leidenschaftliche Beziehung mit Jesus zu führen. Wir setzen uns durch attraktive Gottesdienste, Kinder- und Jugendarbeit sowie soziale Projekte durch unser Sozialwerk für Menschen in Fürth und der Region ein.
#hesekiel #chapel #fürth #bibel #gottChapel Fürth - eine dynamische Kirche in der Fürther Südstadt.Wir träumen von einer Gemeinde, in der wir Gott begegnen, Menschen begeistern und alles bewegen, um Menschen in eine leidenschaftliche Beziehung mit Jesus zu führen. Wir setzen uns durch attraktive Gottesdienste, Kinder- und Jugendarbeit sowie soziale Projekte durch unser Sozialwerk für Menschen in Fürth und der Region ein.
An diesem Pfingstsonntag besinnen wir uns auf die Kraft und Bedeutung eines Moments, der für die Gemeinde alles verändert hat. Was ist wirklich am Pfingsttag geschehen, und warum ist das heute noch wichtig? In seiner Predigt führt uns Dann Farrelly durch die Schrift in ein tieferes Verständnis von Pfingsten ein und lädt zu frischer Offenbarung und praktischen Einsichten für jedem Gläubigen ein. Der Heilige Geist ist nicht nur für einen Moment gekommen – Er ist gekommen, um Wohnung zu beziehen, um zu bevollmächtigen, und um zu transformieren. Lass diese Predigt Deinen Glauben schüren, Deinen Hunger nach mehr von Gott wecken und das Fundament Deines Lebens mit Ihm stärken. BIBELSTELLEN: Numeri 11, 19; Jesaja 44, 3; Hesekiel 39, 29; Daniel 7,13-14; Joel 3, 1-2; Matthäus 28, 19-20; Markus 2, 22; Lukas 19, 10; 24, 49; Johannes 7, 37-39; 16, 8; 20, 19-23; Apostelgeschichte 1, 4-8; 2; 4, 29-30; 13, 13-52; 1. Korinther 6, 11; 12, 3; Titus 3, 5; 2. Johannes 7 Bleibt mit uns in Kontakt: https://www.bethel.com/deutsch https://bit.ly/WhatsApp_deutsch Video und Audio aufgenommen und bearbeitet von Bethel Online.
Warum glauben manche Menschen nicht, obwohl sie Zeichen sehen? Diese Predigt geht der Frage nach, was ein hartes Herz ausmacht – und wie Jesus selbst uns trotz Zweifel, Angst oder Schweigen begegnet. Drei Gruppen stehen im Fokus: der skeptische Beobachter, die ängstliche Gläubige und der geliebte Sohn. Bibelstellen: Johannes 12,37–47, Johannes 12,40, 1 Timotheus 2,3–4, Hesekiel 33,11, Johannes 3,16, 1 Petrus 3,9, Offenbarung 3,20, Hebräer 3,15, Matthäus 10,16 FÜR JESUS ENTSCHIEDEN | Wir wollen mit dir feiern SPENDEN | Vielen Dank für deine Unterstützung GEBET & HILFE | Wir sind für dich da PRAISE REPORT | Wie hat Gott in deinem leben gewirkt?
Predigt zum Thema "Frühling - Wenn Neues durchbricht" mit Christian Gall vom 10.05.2025. Mit Texten aus Hiob 14, 7-9; Johannes 15, 2; Jesaja 61, 3; Hesekiel 36, 26; 2. Korinther 5, 17.
Dein Volk spricht: »Der HERR handelt nicht recht«, während doch sie nicht recht handeln. Hesekiel 33,17Geht es bei Gott etwa ungerecht zu? Gewiss nicht! Römer 9,1Autor: Christian Huck
Pastor Marc Gommlich über die Tageslosung aus Hesekiel 33,17: "Wahrheitsverdreher sind wir" https://www.elia-kirchengemeinde.de Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.herrnhuter.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.de
Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Dein Volk spricht: „Der HERR handelt nicht recht“, während doch sie nicht recht handeln.Hesekiel 33,17Geht es bei Gott etwa ungerecht zu? Gewiss nicht!Römer 9,14Titel der Andacht: "Der Stein des Anstoßes"Nachzulesen in nah-am-leben.de
Was bedeutet es, dass Gott Israel «reines Wasser» verspricht? In dieser eindrucksvollen Predigt wird die Reinigung des Volkes Israel aus Hesekiel 36 entfaltet – von der Heimholung in das verheissene Land über die geistliche Wiederherstellung bis hin zur Verherrlichung Gottes. Die Botschaft zeigt, wie Gott selbst handelt: nicht um des Volkes Willen, sondern um Seines heiligen Namens willen. Eine klare, tiefgründige Auslegung, die deutlich macht: Mit Gott ist nicht zu spassen – aber Seine Gnade ist grösser als jede Schuld. Eine Einladung zum Staunen – über Gottes Treue, Geduld und Macht. HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?
Lyssna till dagens predikan av Magnus TunehagDagens texter:Hesekiel 34:23-31Hebreerbrevet 13:20-21Johannesevangeliet 10:11-16
Predigt vom 20.04.2025 - Artur Lieder
(00:00) Warum ist das Buch Sacharja heute relevant?(03:20) Visionen, Symbole und Prophetien bei Sacharja(05:20) Der Messias im Buch Sacharja(08:06) Die Rückkehr des Volkes aus Babylon(14:23) Gottes Herrlichkeit verlässt den Tempel (Erzählung aus Hesekiel)(25:21) Ruf zur echten Umkehr – Gottes zentraler Appell an uns heute(27:00) Lesung von Sacharja 1,1-6(30:16) Sacharja 1,2 – „Der Herr ist heftig erzürnt gewesen“(32:27) Sacharja 1,3 – „Kehrt um zu mir, spricht der Herr“(41:17) Heute, wenn ihr seine Stimme hört(41:36) Sacharja 1,5 – „Eure Väter, wo sind sie?“(45:36) Amos 4 – Gottes wiederholter Ruf zur Umkehr(48:04) Sacharja 1,6 – „Doch meine Worte und meine Beschlüsse bleiben ewig“(53:28) Christus als Erfüllung der Prophetie Sacharjas(53:29) Das Lamm Gottes als unsere einzige Hoffnung
Der letzte Altar (Altar 19)… und die Gebete der HeiligenEin Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
Unsere Antwort (Altar 18)Unser Leben – ein AltarEin Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
„Dem unbekannten Gott“ (Altar 17)Der Altar, der keinen Adressaten hatEin Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
Der Altar, auf dem Gott geopfert wird (Altar 16)Golgatha Ein Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
Gottes Altar wird umgebaut (Altar 15)Neue Deko im Haus GottesEin Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
Ein Altar mit Kampfansage (Altar 14)Elia und die BaalsprophetenEin Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
Gott Altäre in den Psalmen (Altar 13)Trost und Jubel am Herzen GottesEin Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
Zwölf Steine der Erinnerung (Altar 12)„Für alle Zeiten“Ein Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
Das dramatische jährliche Opfer (Altar 11)Yom KippurEin Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
Das falsche Feuer (Altar 10)Und verhängnisvolle FolgenEin Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
Niemand kommt an ihm vorbei (Altar 09)Blut fließt im Tor der StiftshütteEin Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
Der Altar mitten im Leben (Altar 08)… und Eingangstor in die Gegenwart GottesEin Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
„Jahweh Nissi“ – der Herr ist mein Banner (Altar 07)Ein Gott, auf den Verlass istEin Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
Eine Absage an die Götzen (Altar 06)Und eine heimliche NachtaktionEin Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
Predikan från gudstjänsten den 9 mars 2025. Du kan även se våra gudstjänster på vår YouTube-kanal Pingstkyrkan Västra Frölunda.
Ein Betrüger wir kalt erwischt (Altar 05)… und an seine Berufung erinnertEin Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
Abrahams Serie von Altären (Altar 04)Altäre in unserem Leben?Ein Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
Generalprobe für Golgatha (Altar 03)„Wir gehen, um anzubeten …“ (1Mo 22,5)Ein Fluss und einige Altäre – Monatsthema März 2025Der Fluss von Hesekiel ist so voller Bedeutung, dass wir mit ihm noch nicht ganz zu Ende sind. Deshalb schließen wir dieses herrliche Thema am Anfang dieses Monats zuerst noch ab, bevor wir mit dem neuen Thema anfangen. Entscheidend an der heilenden Kraft dieses Flusses ist sein Ursprung. Er fließt aus dem Heiligtum heraus. Er fließt am Altar vorbei. An diesem Altar wollen wir eine Weile noch stehen bleiben und auch andere Orte in der Bibel aufspüren, wo wir diesen Altar finden. Gott selbst hatte ja das erste Opfer der Heilsgeschichte gebracht – Tiere geschlachtet, damit Adam und Eva sich bedecken konnten. Gleich hier am Anfang wurde damit angedeutet, wie gravierend das ist, was mit dem Sündenfall passiert ist. Blut muss fließen, um ein Weiterleben überhaupt zu ermöglichen.Es ist euch sicher auch aufgefallen, dass Altäre häufig in der Bibel vorkommen. Über 286-mal! Jeder Altar im Alten Testament erzählt seine eigene Geschichte und schildert schon im Vorfeld irgendeinen Aspekt vom Höhepunkt aller Altäre: dem Altar, der auf dem Berg Golgatha errichtet wurden, auf dem Jesus Christus, der Sohn Gottes, sein eigenes Leben geopfert hat. Die Steinhaufen, die Menschen gebaut haben, um Tiere darauf zu opfern, waren nie als leeres Ritual gedacht, als seichte Formel, um Gott zu besänftigen. Sie sollten ein äußeres Zeichen für etwas sein, was im Herzen vorging. Wir wollen herausfinden, was das war!Rigatio Kurs Propheten - Menschen der Bibel - AT Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter
Gott befahl Hesekiel, sein Wort einem Tal voller Gebeine zu verkünden, und diese wurden zu einer mächtigen Armee. Die Knochen waren tot, trocken und durcheinander. Das könnte beschreiben, wo du heute stehst: Hoffnung tot, Seele trocken und Leben durcheinander. Wie lautet die Antwort? (1) Du brauchst Gott, um dein Leben aufzurütteln. „(Es) entstand eine Erschütterung, und die Gebeine rückten zusammen“ (Hes 37,7 SLT). Wenn du das Gefühl hast, dass Privatleben, Familie und Berufsleben in Aufruhr sind, freue dich; es bedeutet, dass Gott große Pläne für dich hat. (2) Du brauchst Gott, der durch sein Wort zu dir spricht. „Ihr vertrockneten Gebeine, hört das Wort des Herrn“ (Hes 37,4 ELB). Gottes Wort verwandelte diesen Haufen von Knochen in eine mächtige Armee, die erobern, siegen und seine Ziele erfüllen konnte. Gottes Wort wird das Gleiche für dich tun. Jesus sagte: „Ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen“ (Joh 8,32 ELB). Vertiefe dich also in Gottes Wort und lass sein Wort in dir wirken. (3) Du brauchst Gott, der dich mit seinem Heiligen Geist anhaucht. „Du Odem [Gottes]… hauche diese… an, dass sie… lebendig werden… und sie… standen auf ihren Füßen, ein sehr, sehr großes Heer“ (Hes 37,9-10 ELB). Wenn du Kraft durch seinen Geist bekommst, wirst du deine eigenen Erwartungen übertreffen und große Dinge für Gott tun. Hesekiel sah kein Potential in den Knochen, bis Gott es ihm offenbarte. Egal, was andere sagen, Gott sieht das Potential in dir. Deswegen rüttelt er dich auf.
Tobias erläutert, wie im Buch von Hesekiel die Rückführung Israels ins Gelobte Land prophezeit wird, und wie Gott selber das Herz und den Geist seines Volkes erneuert. Er zieht spannende Parallelen zum Neuen Testament und zur Rolle von Jesus Christus bei der Etablierung des Neuen Bundes am Kreuz von Golgatha. Schließlich beleuchtet er, wie dieser […]
Tobias führt uns durch einen zentralen Text aus dem 5. Buch Mose und erläutert, warum Israel von Gott auserwählt wurde – nicht wegen seiner Größe oder besonderen Fähigkeiten, sondern wegen Gottes Liebe und seines Eides an die Vorväter. Außerdem beleuchten wir anhand von Hesekiel 16 die Liebesgeschichte zwischen Gott und Israel und wie es trotz […]