Podcasts about auftr

  • 798PODCASTS
  • 1,407EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jan 10, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about auftr

Show all podcasts related to auftr

Latest podcast episodes about auftr

Die Börsenminute
Berichtssaison: Zahlen lügen nicht

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 3:07


Mit den Großbanken Bank of America, JP Morgan, Wells Fargo und Citigroup startet am Freitag in den USA die Berichtssaison. In der letzten Berichtssaison haben dreimal so viele Unternehmen die durchschnittlichen Erwartungen der Analysten übertroffen als sie enttäuscht haben. Ich persönlich sehe solche Analystenschätzungen immer skeptischer. Mir kommt vor, die Analysten wollen vom Ausblick der Firmen nicht allzu weit abweichen, um weiterhin auf Road Shows eingeladen zu werden und die Unternehmen stapeln tief, da bessere Ergebnisse als erwartet an der Börse immer gut ankommen. Umso genauer sollte man sich dann die tatsächlichen vierten Quartalszahlen 2022 anschauen, inwieweit mit den Vorgaben etwa das Kreditgeschäft der Banken beziehungsweise die Konjunktur im Jahr 2023 einknicken. Hier sollte man bei den Banken auf die Risikovorsorge achten. Sie sind zwar die Profiteure steigender Zinsen, befürchten aber gleichzeitig, dass zu aggressive Zinserhöhungen die Konjunktur abwürgen und zu Firmenpleiten und massiveren Kreditausfällen führen könnten. Wie stark die US-Notenbank Fed Anfang Februar die Zinsen anhebt hängt wiederum von der Inflationsentwicklung ab. Die Preisanstiege im Dezember werden in den USA übrigens am Donnerstag veröffentlicht und geben einen Hinweis ob die FED die Zinsen moderater anheben kann. Analysten gehen davon aus, dass die Dezember-Rate unter sieben Prozent liegt. Mal sehen. Spannend wird es dann nächste Woche, wenn die US-Industrieunternehmen ihre Zahlen veröffentlichen. Einen Vorgeschmack bot am Dienstag in Europa Airbus. Auch wenn China und Co Airbus-Aufträge teilweise wieder stornierten und Russland die Produktion seiner alten Tupolev Tu-214 wieder aufnimmt verbucht der französisch-deutsche Flugzeugbauer doch nach Abzug der Stornierungen 820 Bestellungen und hat somit noch gut zu tun. Wie auch immer: Bei produzierenden Unternehmen ist jetzt vor allem die „Book-to-Bill“-Ratio wichtig. Das Verhältnis von abgearbeiteten zu neuen Aufträgen. Daran sieht man wie tief ein Unternehmen oder eine Branche noch in die Rezession rutscht, ob die Konzerne eigentlich nur noch von seinen alten, sich langsam leerenden Auftragsbüchern leben. Lassen wir uns nächste Woche überraschen … Und wenn Euch diese Podcastfolge der Boersenminute gefallen hat, dann abonniert die BÖRSENMINUTE und die GELDMEISTERIN doch gratis auf Eurer Podcastplattform Eurer Wahl oder auf YouTube, um keine weitere Folge mehr zu verpassen. Damit unterstützt ihr mich automatisch beim Podcast-Ranking. Vielen Dank! Auch gibt es eine LinkedIn- und Facebook-Gruppe GELDMEISTERIN, in die ich Euch sehr gerne einlade. Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung. Denn handelt sich weder um eine Steuer-, Rechts- noch Finanzberatung, sondern nur um die persönliche Meinung der Autorin. #Börse #Anleger #Berichtsaison #Rezession #Airbus #Aktie #Rendite #BankofAmerica #JPMorgan #Citigroup #Aufträge #Russland #Ratio #Book-to-Bill #Firmenpleiten #Kreditausfälle #Quartalszahlen #Aufschwung #Inflation #Timing #FED #Krisenjahr #Crash #Wirtschaft Foto: Unsplash/jametiene

hr-iNFO Das Interview
Lobbyismus-Kritiker Marco Bülow: „Konzerne haben eine Standleitung ins Ministerium“

hr-iNFO Das Interview

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 27:44


Überteuerte PCR-Tests, Maskendeals oder bezahlte Vorträge. Immer wieder gehen Geld oder Vergünstigungen an Politiker, mit denen Interessengruppen Entscheidungen beeinflussen oder Aufträge erhalten wollen. Der frühere Bundestags-Abgeordnete Marco Bülow sagt, wir leben in einem „Lobbyland“, in dem einzelne Profitinteressen zu viel Einfluss auf die Politik haben. Ein Gespräch über Lobbyismus und Korruption und wie sie unsere Demokratie gefährden. Foto: Julia Bornkessel

Der Hochzeitsvideografie Podcast
55. Was man als Hochzeitsvideograf*in 2023 tun muss

Der Hochzeitsvideografie Podcast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 31:41


Als Hochzeitsfilmer im Jahr 2023 musst du nicht nur Hochzeitsvideos drehen und bearbeiten, sondern auch Social-Media-Strategen, Webmaster und Marketing-Magier sein!Um wettbewerbsfähig zu bleiben, musst du wissen, wie du eine Website erstellst, die deine Marke präsentiert und wie du dich in den sozialen Medien digital positionierst.Auch Farbkorrektur und Schnitt sollten auf dem neuesten Stand sein, da Hochzeiten heute mehr als nur das Live-Event vom Tag sind und Paare 24/7 verschiedenen Bild-Stilen im Internet ausgesetzt sind.Folglich ist die Nachfrage nach qualitativ hochwertiger Arbeit höher als je zuvor. Die Hochzeitsvideografie wird im nächsten Jahr sicher ein spannendes Feld sein!Diese Episode wird präsentiert von VidFlow, dem Dienst für hochwertige, auf dein Branding angepasste Video-Galerien. Melde dich kostenlos bei VidFlow an und hebe dein Kundenerlebnis auf das nächste Level. Mit dem Code HL20 gibt's 20 % Rabatt auf alle Premium Abos.Ohne die richtige Vorbereitung kann eine Hochzeit als Videograf*in schnell zum Desaster werden! Hol dir unser kostenloses E-Book "18 Tipps für eine erfolgreiche Hochzeitsbegleitung", um deine Aufträge in Zukunft stressfreier und sicherer zu meistern.Werde Teil der größten deutschsprachigen Hochzeitsvideografie-Community auf Facebook, lerne von den besten der Branche und profitiere von dem Wissen hunderter erfahrener Hochzeitsvideograf*innen!Du willst deine Leidenschaft in ein ernstzunehmendes Business verwandeln? Werde noch heute Teil der Business Academy und lerne Schritt für Schritt den Weg zum erfolgreichen Hochzeitsfilmer.Um noch mehr Episoden anzuhören, checke uns einfach auf Apple Podcasts oder Spotify ab. Vergiss nicht, uns eine Bewertung zu hinterlassen!Connecte mit Dennis & Jan:InstagramFacebookE-Mail

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker
Logistik4punktnull NEWS KW 02/2023: XM Cyber und Schwarz-Gruppe, Baywa mit kreativer Co2 Idee u.v.m.

Logistik4punktnull - Der Podcast für Logistiker

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 10:00


Willkommen bei unseren wöchentlichen News. Wir sprechen heute zuerst über XM Cyber: #1 XM Cyber aus der Schwarz-Gruppe soll Digitalumsatz erhöhen Der israelische IT-Sicherheitsspezialist wurde vor einiger Zeit von der Schwarz-Gruppe gekauft. Nach der Integration soll nun das Produkt anderen Unternehmen zugänglich gemacht werden. Es handelt sich bei der Lösung von XM Cyber um eine Anwendung, die potenzielle Angriffswege für Hacker aufzeigen und bei der Beseitigung helfen soll. Damit erweitert die Schwarz-Gruppe um Lidl und Kaufland seine Konzern-Kompetenz und hofft eigenen Angaben auf wachsenden Umsätze im Digitalbereich. #2 Die Konjunkturaussichten laut IW für 2023 sind durchwachsen Das Institut für Wirtschaft (IW) kommt einer Umfrage nach zu dem Schluss, dass die Branche mehrheitlich mit sinkenden Umsätze rechnet. Dies läge vor allem an einigen wenigen Branchen, die von der Rezession massiv getroffen werden und damit eine Auswirkung auf die Logistik haben. Es gibt aber auch einige positive Erkenntnisse. #3 Baywa setzt kreative Idee zur Dekarbonisierung um Der Baywa Konzern startet 2023 mit einem internen Verrechnungssatz für den CO2 Ausstoß. So sollen die Bereiche im Konzern motiviert werden die Emissionen zu drosseln. Flankiert wird die Maßnahme von weiteren Budgets, mit denen zielgerichtet Maßnahmen zur Reduktion der CO2 Emissionen herbei geführt werden sollen. #4 Lieferketten normalisieren sich & die Lagerbestände steigen Der Einkaufsmanagerindex EMI  steigt den dritten Monat in Folge. Die Steigerung lässt sich vor allem durch die verbesserte Performance der Supply Chains begründen. Sie sorgt für weniger Produktionsengpässe und ermöglicht, dass die Industrie ihre offenen Aufträge schneller abarbeiten kann. Gleichzeitigt sorgt diese im Hinblick auf die sinkenden Neuaufträge auch zu erhöhten Lagerbeständen. #5 Nachruf: Prof. Wolf-Rüdiger Bretzke ist verstorben Der bekannte und geschätzte Logistikexperte verstarb leider schon im Alter von 78 Jahren. Wir schauen zurück auf seinen Weg und seinen Einfluss in der Logistik.

Digitale Nomaden Podcast - DNP
DNP93 - So startest Du erfolgreich neben Deinem Vollzeit-Job in die Online-Selbstständigkeit - Mit Bianca Brukner

Digitale Nomaden Podcast - DNP

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 29:04


Nebenberuflich in die Online-Selbstständigkeit starten - geht das überhaupt? Dieser Frage gehen wir heute auf den Grund, denn es muss nicht immer All-In sein. Auch neben Deinem aktuellen Job kannst Du Dir ein lukratives einkommen aufbauen und Deine ersten Kunden gewinnen. Denn genau das hat Bianca auch gemacht. Neben ihrem Angestelltenjob hat sie ihr Online-Business gestartet und hat die ersten Aufträge an Land gezogen - innerhalb von nur wenigen Wochen! Wie sie das gemacht hat, welche Schritte und Maßnahmen für sie wichtig waren, um das zu erreichen & welche umsetzbaren Schritte sie auch Dir mit an die Hand gibt erfährst Du in dieser Folge. Wir sind nach wie vor richtig stolz auf Bibi und freuen uns, dass wir sie auf ihrem Weg begleiten durften. Viel Spaß bei dieser Folge! Finde heraus, ob wir Dir helfen können und sichere Dir einen Schritt-für-Schritt Plan https://www.digitalenomadenpodcast.de/bewerbung/ Hier erfährst Du mehr über Bianca: Instagram: https://www.instagram.com/onlinemarketing_by_bianca/ Tritt noch heute der Digitale Nomaden Podcast exklusiv - Gruppe bei: https://t.me/+sAbUFs5FbEZjNDYy Connecte Dich mit uns: Instagram: https://www.instagram.com/digitale.nomaden.podcast/ Du hast Bock auf eine Community von Gleichgesinnten? Hier geht's zur Digitale Nomaden Podcast Community: Facebook: https://www.facebook.com/groups/353752796229183 Viel Spaß beim Digitale Nomaden Podcast - weil die Welt unser Zuhause ist!

KVD Service Podcast
Insight-Report Service: Welche Informationen braucht der technische Service?

KVD Service Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 29:58


Das ist eine neue Folge des KVD Service Podcast. Wir sprechen regelmäßig mit Service-Experten und Entscheidern über aktuelle Themen zum technischen Service, zum klassischen Kundendienst und zu digitalen Dienstleistungen. Heute: "Insight-Report Service: Welche Informationen braucht der technische Service?" Komplexe Maschinen, anspruchsvolle Instandhaltung: Bei kritischen Aufträgen brauchen auch die besten Profis Unterstützung. Wir wollten wissen: Welche zusätzlichen Serviceinformationen benötigen die Spezialist:innen? Vor welchen Problemen stehen sie, wenn es um ihre Informationsversorgung im Feld geht? Finden Sie es heraus: in dieser Folge des KVD ServicePodcast zum Insight-Report Service 2022. Für Hersteller ist die effiziente Instandhaltung ihrer Maschinen, Anlagen und technischen Produkte essenziell. Für die Serviceteams im Feld heißt das: Sie benötigen die richtigen Serviceinformationen zum richtigen Zeitpunkt, um ihre Aufgaben schnell und zuverlässig lösen zu können. In der Praxis wird der Informationsfluss im Service schnell zum Negativfaktor. Woran liegt das? Der KVD hat mit dem Kundendienst Verband Österreich (KVA) und dem Schweizer Kundendienstverband (SKDV) unter Federführung der kothes GmbH die Umfrage zum Insight-Report Service 2022 durchgeführt. KVD-Redakteur Michael Braun spricht in der Studienauswertung mit Manuel Welter und Christopher Rechtien von der kothes GmbH darüber, wie viel Arbeitszeit Servicekräfte täglich in die Informationssuche investieren und welche Negativfaktoren die Suche behindern. Sie klären auch, welche Serviceinformationen die Techniker:innen vor Ort bereits nutzen und welche zusätzlichen Informationen noch fehlen. Warum es so wichtig ist, das individuelle Expertenwissen von Serviceprofis zu erfassen und mit dem gesamten Team zu teilen, auch darüber sprechen sie in dieser Folge. Weitere Aspekte: Wie digitale Informationslösungen dabei helfen, das Serviceniveau auf eine neue Stufe zu heben, und wie Sie mit einem Feedback-Kanal die Qualität Ihrer Servicedokumentation und die Effizienz Ihrer Vor-Ort-Teams nachhaltig verbessern können.

BRAWL/CRÄFT/NITE STAFEL 1

Ich habe so eine neue Welt ausprobiert und ich habe die Aufträge garnd kapiert digga die Folge war wirklich lost

Ein Business, das läuft - Der Podcast für Selbstständige und Unternehmer

Die Geschäftswelt ist JA fokussiert. JA zu Kunden, JA zu Aufträgen, JA JA JA. Dabei ist es oft das Gegenteil, das dich schneller voranbringt: Das NEIN. Warum das so ist und wann es klüger ist NEIN zu sagen statt JA, erfährst du in der aktuellen Episode.

Der Hochzeitsvideografie Podcast
54. Live-Saisonrückblick auf dem Wedding Video Meetup

Der Hochzeitsvideografie Podcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 25:58


Es war eine großartige Hochzeitssaison und wir wollten uns einen Moment Zeit nehmen, um einige unserer Lieblingsmomente zu rekapitulieren! Wir haben es geliebt, mit so vielen tollen Paaren zu arbeiten und ihren großen Tag festzuhalten. Auf dem ersten Wedding Video Meetup in Kassel durften wir live über unsere Learnings der Saison sprechen, was wir am liebsten in Erinnerung behalten werden und wie war einmal fast eine Trauung verpasst hätten.Diese Episode wird präsentiert von VidFlow, dem Dienst für hochwertige, auf dein Branding angepasste Video-Galerien. Melde dich kostenlos bei VidFlow an und hebe dein Kundenerlebnis auf das nächste Level. Mit dem Code HL20 gibt's 20 % Rabatt auf alle Premium Abos.Ohne die richtige Vorbereitung kann eine Hochzeit als Videograf*in schnell zum Desaster werden! Hol dir unser kostenloses E-Book "18 Tipps für eine erfolgreiche Hochzeitsbegleitung", um deine Aufträge in Zukunft stressfreier und sicherer zu meistern.Werde Teil der größten deutschsprachigen Hochzeitsvideografie-Community auf Facebook, lerne von den besten der Branche und profitiere von dem Wissen hunderter erfahrener Hochzeitsvideograf*innen!Du willst deine Leidenschaft in ein ernstzunehmendes Business verwandeln? Werde noch heute Teil der Business Academy und lerne Schritt für Schritt den Weg zum erfolgreichen Hochzeitsfilmer.Um noch mehr Episoden anzuhören, checke uns einfach auf Apple Podcasts oder Spotify ab. Vergiss nicht, uns eine Bewertung zu hinterlassen!Connecte mit Dennis & Jan:InstagramFacebookE-Mail

ONEimPuls
Folge 26 - Eltern und Kinder, Teil 2 - Ein Band für's Leben

ONEimPuls

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 55:48


In dieser zweiten Folge beleuchten wir die 5 Phasen der Dynamik zwischen Eltern und Kindern und heben die Aufgaben in jeder dieser Phasen hervor. Wir betrachten die wichtige Phase 5 - Vollendung und Heilung und die Chance, den ersehnten inneren Frieden mit unseren Eltern zu erzielen. Anhand ausgewählter Stationen aus seinem Leben illustriert Markus dies an seiner eigenen Lebensgeschichte. Danach widmen wir uns den drei Aufträgen der Kinder an die Eltern, wie sie sie von dem Familientherapeuten Salvatore Minuchin benannt wurden: Schützt mich - Seid mir ein Vorbild - Lasst mich beizeiten los. Letztendlich betonen wir, wie wichtig es ist, der komplexen Dynamik zwischen Eltern und Kindern mit Wertschätzung zu begegnen und kein Eltern-Bashing zu betreiben. Am Ende trägt Markus den wunderschönen Text über die Kinder von Khalil Gibran vor. Kapitelmarkierungen 01:30 Die 5 Phasen der Beziehungen zwischen Eltern und Kinder. 03:00 Phase 1 - Symbiose und Abhängigkeit: Schwangerschaft - Geburt - Säuglingsalter 08:00 Phase 2 - Selbständigkeit und Ich-Bewusstsein: Kindheit - Schulzeit 11:00 Phase 3 - Geschlechtsidentität und Persönlichkeitsreife: Die Pubertät 14:00 Phase 4 - Erwachsenen-Alter: Die Zeit der eigenen Größe 15:00 Phase 5 - Vollendung und Heilung: Vollendung des Lebenskreises 17:00 Ausgewählte Stationen der Lebensgeschichte bei Markus 31:30 Drei Aufträge der Kinder an die Eltern - Wie und Woran wir den „Job“, den unsere Eltern geleistet haben bewerten können. Nach Salvatore Minuchin. 32:00 Auftrag 1: Schützt mich - Gebt meiner Seele ein sicheres Zuhause. 34:00 Auftrag 2: Seid mir ein Vorbild, zeigt mir wie Leben gelingt. 37:00 Auftrag 3: Wisst, dass euer Auftrag ein Auftrag auf Zeit ist. Lasst mich beizeiten los! 41:30 Eltern sein ist schwer. Bitte kein Eltern-Bashing. Es geht um ein wertschätzendes Verständnis der komplexen Dynamik, nicht um eine billige Eltern-Kritik! Unseren Eltern gebührt Anerkennung, Wertschätzung und Dank. 49:00 Eine Lanze für das Jugendamt! 50:00 „Von den Kindern“ aus Der Prophet von Khalil Gibran Shownotes "Ich gehöre ihm". ARD-Mediathek. Ein erschütternder Film über das Phänomen der Lover-Boys.

HRM-Podcast
Gartenbau Digital: #002 - Fehlinvestition - Angst vor dem Geld verbrennen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 10:42


Zwei goldene Jahre im Handwerk liegen hinter uns. Der Garten- und Landschaftsbau hatte so viele Aufträge wie noch nie.Aber was passiert in diesen Zeiten der Krise im nächsten Jahr? Auftragsschwankungen, Lücken im Kalender, nicht angenommene Angebote …Um es nicht so weit kommen zu lassen, heißt die Lösung Onlinewerbung. Wenn da nur nicht die Angst vor Fehlinvestitionen wäre …Warum die Sorge unbegründet ist und sich Onlinewerbung immer lohnt, erfährst du in dieser Podcast-Folge. Außerdem kläre ich darüber auf, warum JETZT Zeit zum Investieren ist.

Setfunk 5 – Der Filmemacher Podcast
Setfunk 5 - Folge #128: „Unser Jahr 2022 - Rückblick & Ausblick"

Setfunk 5 – Der Filmemacher Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 80:44


Shownotes: 00:00 Preshow 05:10 Intro Aktuelles: 06:00 Johannes: Black Deals, weiß nicht wo ich die Zeit noch hernehmen soll, Filmschau, Urlaub 21:45 Simon: Krank sein, Urlaub, Daniel Update, Aufträge abschließen, Lighthouse Christmas Special, Multicam System Thema: 38:00 Rückblick auf 2022 und Ausblick 2023 Picks: 01:16:22 Johannes: Tyme https://www.tyme-app.com/de/ 01:17:10 Simon: LED RGB Würfel https://amzn.to/3jaMuvT * Die Links mit dem kleine * am Ende sind sog. Affiliate Links. Bei deinen bekommen wir eine Provision für jeden Einkauf. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten und es steht dir selbstverständlich frei die Dinge auch woanders zu kaufen. Am Ende wird die Provision direkt wieder in den Podcast fließen.

HRM-Podcast
HR-Expert Talk: Ohne eine externe Recruiting Agentur finden Sie keine Fachkräfte

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 33:36


Den Handwerksbetrieben geht es gut.Oder doch nicht?Wir sind an einem Punkt angekommen, wo Handwerksbetriebe bereits Aufträge absagen müssen, weil sie einfach nicht die Mitarbeiter haben, um die Aufträge abzuarbeiten.Früher war die Mitarbeitergewinnung ja super einfach. Zeitungsanzeige und zack. Dann konnte man sich die Kandidaten aussuchen.Es kamen viele Bewerbungen auf eine Arbeitsstelle. Die Zeiten sind aber schon lange vorbei.Als Handwerksunternehmen finden sie einfach keine Fachkräfte mehr mit den klassischen Methoden. Warum? Weil kein Mensch diese konsumiert.Christian Keller ist Gründer und GF der Social Recruiting Agentur Kellerdigital und betreut Betriebe dabei, sich online und auf den sozialen Medien sichtbar zu machen und Bewerbungen zu gewinnen.In dieser Episode sprechen wir im Detail darüber, wie genau dieser Prozess funktioniert, welche Tricks es gibt und was entscheidend ist, um die passenden Kandidaten zu finden.Mehr Informationen hier: https://kellerdigital.de/Zum Podcast: https://open.spotify.com/show/3j9bOBknWAMykrKzuBMTqh

Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin
Trotz Krieg: Tech-Branche in der Ukraine boomt

Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 5:17


Die ukrainische Tech-Branche boomt überraschenderweise. Viele Firmen erhalten Aufträge aus Solidarität und wegen ihres guten Rufs. Einige Unternehmen arbeiten aus dem Exil im Ausland und finanzieren mit ihrem Gewinn die Verteidigung des Landes.

Der M-Faktor:  So wirst du zur Marke.
Was steht auf deinem Business-Wunschzettel für 2023?

Der M-Faktor: So wirst du zur Marke.

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 21:20


0€ Masterclass Mind& Plan - 90 Tage Erfolgsplanung für Kreative 15.12.22 um 19h https://marableckmann.thrivecart.com/mind-and-plan/ —––––––––

Der M-Faktor:  So wirst du zur Marke.
Planen wie der Nikolaus – So löst du 2023 endlich die Handbremse im Kreativ-Business.

Der M-Faktor: So wirst du zur Marke.

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 19:58


0 € MASTERCLASS Mind & PlanVon tausend Ideen zu einem lukrativen Kreativ-Business – spielend leicht und mit klarem Fokus ins neue Jahr starten. 15.12. um 19 - 20 Uhr https://marableckmann.thrivecart.com/mind-and-plan/ —––––––––

Die Börsenminute
Die Rüstungsindustrie verdient viel zu gut

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 2:43


Ich berichte es nur ungerne, aber es ist leider traurige Gewissheit. Laut Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri haben Rüstungerzeuger im Vorjahr 599 Milliarden Euro umgesetzt. Das ist 1,9 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Hätten wir nicht Corona gehabt, wären es noch mehr gewesen, so das Institut. Mehr als die Hälfte der Rüstungsausgaben, insgesamt 299 Milliarden Dollar fließt in die Kasse von 40 US-Unternehmen. Allein der Konzern Lockheed Martin setzte im Vorjahr 60,3 Milliarden Dollar um. An zweiter Stelle bei den Rüstungsausgaben findet man China, gefolgt von Großbritannien. Japan will seine Verteidigungsausgaben bis 2027 verdoppeln. Aber auch Europa rüstet auf: Unter den 100 größten Militär-Ausstattern findet man 27 europäische Unternehmen, die zusammen 123 Milliarden US-Dollar im Vorjahr umsetzten, das sind immerhin 4,2 Prozent mehr gegenüber dem Jahr 2020. Die größten deutschen Waffenproduzenten sind Rheinmetall, ThyssenKrupp, die von großen Aufträgen der Marine profitieren, Hensoldt und das Unternehmen Diehl. Ich finde, man muss als Anleger nicht bei jedem fragwürdigen Geschäft von Lockheed Martin, Rathyon Technologies, Boing, Airbus, BAE Systems etc. mitschneiden oder mit entsprechenden US-Themenfonds und ETFs aufrüsten. Es gibt doch auch friedliche Unternehmen, die schöne Gewinne abwerfen wie eine PepsiCo, eine McDonald´s, eine John Deere-Aktie oder die Agro-Aktien Archer Daniels Midland, die seit Jahresbeginn über 50 Prozent zulegte, ebenso wie die PNE Wind AG. Positiv sind auch eine Novo Nordisk , eine Apple, Microsoft und so weiter und so fort. Denn ich finde man sollte sich auch als Anleger mehr dafür einsetzen ohne Waffen Frieden zu schaffen. Bei Fonds verspricht zum Beispiel das österreichische Umweltzeichen, dass man nicht in kontroverse Waffen investiert. Einen friedlichen Advent wünscht Julia Kistner Wenn Euch diese Podcastfolge der Boersenminute gefallen hat, dann abonniert die BÖRSENMINUTE und die GELDMEISTERIN doch gratis auf Eurer Podcastplattform Eurer Wahl oder auf YouTube, um keine weitere Folge mehr zu verpassen. Damit unterstützt ihr mich automatisch beim Podcast-Ranking. Vielen Dank! Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung. Denn handelt sich weder um eine Steuer-, Rechts- noch Finanzberatung, sondern nur um die persönliche Meinung der Autorin. #Börse #Waffenindustrie #Verteidigungsausgaben #Aktien #USA #Europa #Japan #China #Russland #LockheedMartin #Rathyon #Boing #Airbus #Diehl #ThyssenKrupp #Diehl #JohnDeere #Rheinmetall #McDonald´s Gewinne #investieren #ArcherDaniels #Apple #Microsoft #PNEWindAG #NovoNordisk #Microsoft #BAESystems #Fonds #nachhaltig #podcast #börsenminute #Umweltzeichen #Vermögen #Frieden #Waffen #Wertpapiere #ETF Foto: unsplash/siverdale

Der Hochzeitsvideografie Podcast
53. Mehr Umsatz durch maßgeschneiderte Angebote

Der Hochzeitsvideografie Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 28:48


Wenn du Preishürden durchbrechen möchtest, kommst du langfristig nicht um individualisierte Angebote herum.Den Sprung ins Hochpreissegment verdanken wir rückblickend vor allem der Entscheidung, unsere Angebotserstellung zu überdenken und wirklich auf die Wünsche unserer Paare einzugehen.Obwohl alle unserer Kund*innen natürlich am Ende einen Hochzeitsfilm buchen möchten, gibt es doch immer andere Gründe und Motivationen, warum sie sich auf die Suche nach Videograf*innen begeben haben.Diese gilt es im Kennenlerngespräch herauszufinden, in einem überzeugenden Angebot zu verpacken und sich als die ideale Lösung für ihr Problem zu präsentieren.Unsere Meinung zu klassischen Preislisten und wie wir aktuell unsere Angebote verschicken, erfahrt ihr in der neuesten Episode des Hochzeitsvideografie Podcasts.Diese Episode wird präsentiert von VidFlow, dem Dienst für hochwertige, auf dein Branding angepasste Video-Galerien. Melde dich kostenlos bei VidFlow an und hebe dein Kundenerlebnis auf das nächste Level. Mit dem Code HL20 gibt's 20 % Rabatt auf alle Premium Abos.Ohne die richtige Vorbereitung kann eine Hochzeit als Videograf*in schnell zum Desaster werden! Hol dir unser kostenloses E-Book "18 Tipps für eine erfolgreiche Hochzeitsbegleitung", um deine Aufträge in Zukunft stressfreier und sicherer zu meistern.Werde Teil der größten deutschsprachigen Hochzeitsvideografie-Community auf Facebook, lerne von den besten der Branche und profitiere von dem Wissen hunderter erfahrener Hochzeitsvideograf*innen!Du willst deine Leidenschaft in ein ernstzunehmendes Business verwandeln? Werde noch heute Teil der Business Academy und lerne Schritt für Schritt den Weg zum erfolgreichen Hochzeitsfilmer.Um noch mehr Episoden anzuhören, checke uns einfach auf Apple Podcasts oder Spotify ab. Vergiss nicht, uns eine Bewertung zu hinterlassen!Connecte mit Dennis & Jan:InstagramFacebookE-Mail

BE TO SEE - Dein Marketingpodcast
Ein Einblick in unsere Beratungsgespräche

BE TO SEE - Dein Marketingpodcast

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 5:34


In der heutigen Folge spricht Chris Thieme über die Beratungsgespräche bei CT Consulting! Hierbei sind Aufträge, Gewinne und allgemeines Marketing besonders interessant. Denn durch eine Besonderheit zeichnen sich unsere Beratungsgespräche aus: Die klare Transparenz und volle Ehrlichkeit. Mehr dazu beim Reinhören!

Startup Insider
OroraTech sammelt 15 Millionen Euro für den Ausbau von Satellitenlösungen zur Bekämpfung des Klimawandels (Tech • Edaphon • München)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 24:25


In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Thomas Gruebler, CEO & Co-Founder von OroraTech, und sprechen mit ihm über die Erweiterung der Series A um weitere 15 Millionen Euro.Die OroraTech GmbH mit Sitz in München ist ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Erdbeobachtung mit satelliten-basierten Wärmebildkameras. Die Lösungen von OroraTech ermöglichen es Kunden, die Auswirkungen des Klimawandels effektiv anzugehen und nachhaltige Entscheidungen zu treffen. OroraTech's erstes Produkt, die Wildfire Intelligence Solution, wird bereits weltweit eingesetzt und hilft privaten Unternehmen, Regierungsbehörden und NGOs, Waldbrände zu erkennen und darauf zu reagieren. OroraTech nutzt diese Dynamik auch, um neue Lösungen zur Anpassung an und Bekämpfung des Klimawandels weiterzuentwickeln.OroraTech hat nun seine Series-A-Finanzierungsrunde um 15 Millionen Euro mit zusätzlicher Kofinanzierung durch private Investoren und öffentliche Geldgeber erweitert. Die Investitionsrunde wurde vom Lead-Investor Edaphon, einem Impact-Investor mit Sitz in Belgien, zusammen mit den bestehenden Investoren Findus Ventures, Ananda Impact Ventures, Bayern 2 Growth Fund, ConActivity, APEX Ventures, SpaceTec Capital und den Branchenexperten Ingo Baumann und Clemens Kaiser abgeschlossen. Zusätzliche Mittel wurden durch Aufträge und Zuwendungen der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und des Freistaats Bayern eingeworben. Mit dieser Finanzierung will OroraTech der erste und einzige kommerzielle Anbieter satellitengestützter Wärmebildtechnik werden, der bereits im Mai 2023 eine zweite Wärmebildkamera ins All bringt.

Startup Insider
Investments & Exits - mit Bastian Hasslinger von Picus Capital

Startup Insider

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 26:20


In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Bastian Hasslinger, Vice President von Picus Capital. Bastian kommentiert die Runde von OroraTech und TreeCard.OroraTech, der Münchner Anbieter für satelliten-basierte Wärmebilderfassung, hat mit privaten Investor*innen und zusätzlicher Co-Finanzierung durch öffentliche Geldgeber*innen seine Series-A-Runde um 15 Millionen Euro erweitert. OroraTech plant bereits im Mai 2023 seine zweite Wärmebildkamera ins Weltall bringen um Waldbrände zu identifizieren. Die Runde wurde von Lead-Investor Edaphon, einem in Belgien ansässigen Impact-Investor, zusammen mit den bestehenden Investoren Findus Ventures, Ananda Impact Ventures, Wachstumsfonds Bayern 2, ConActivity, APEX Ventures, SpaceTec Capital und Industrieexperten Ingo Baumann und Clemens Kaiser abgeschlossen. Zusätzliches Geld wurde durch Aufträge und Förderungen der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und des Freistaates Bayern eingesammelt.  Das britische Fintech TreeCard hat eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 23 Millionen US-Dollar erhalten. TreeCard verspricht  Bäume zu pflanzen, wenn Kunden mit ihrer hölzernen Debitkarte bezahlen. Die Bäume werden in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Suchmaschine Ecosia gepflanzt. Die Finanzierungsrunde wird von den US-amerikanischen VC-Firmen Valar Ventures, Climate Tech VC World Fund und EQT Ventures geleitet, unter Beteiligung von Seedcamp und Episode 1 sowie einigen Business Angels: Figma-Gründer Dylan Field und DoNotPay-CEO Joshua Browder.

Frischetheke
70 - Andrea, was verbindet?

Frischetheke

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 64:29


Andrea ist Pfarrerin. Das ist sie immer, aber vielleicht nicht immer auf den ersten Blick. Mindestens dann nicht, wenn sie sich ganz in schwarz gekleidet auf Gothic-Events bewegt. Denn da ist sie mindestens genauso zuhause wie auf der Kirchenkanzel. Mit uns spricht sie über Trennendes und Verbindendes, darüber, wie es ist, die Arche abzureißen, über Aufträge und Enttäuschungen, über eine flexible Hauptamtlichenstruktur, über Kirche auf allen Stockwerken und über Dächer für die Seele.

Der M-Faktor:  So wirst du zur Marke.
Work-Life-Bulls**t: Mehr Lebensqualität, Spaß und Leichtigkeit in deinem Kreativ-Business mit der 360 Grad-Methode. | Interview mit Produktivitätsexperte Thilo Pfeil

Der M-Faktor: So wirst du zur Marke.

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 44:00


Gibt es eigentlich in deinem Leben noch mehr als die Arbeit? Oder bist du so wie ich vor 3 Jahren, dass du dir denkst: Ich muss nur mehr tun und dann wird es schon von alleine laufen. Mit den mehr tun ist es so eine Sache: Denn in Wirklichkeit konzentrieren wir uns auf die falschen Dinge. Nehmen uns selber den Raum für Privatleben und verlieren den Spaß. Was dir dabei helfen kann, dich auf die richtigen Dinge zu konzentrieren Und warum es so wichtig ist sich auch auf die anderen Lebensbereiche zu Konzentrieren, dass erklärt Thilo Pfeil. Seine Mission ist es Anderen Unternehmer:innen dabei zu helfen, mehr Zeit für das zu haben, was wirklich wichtig ist im Leben. Und heute schonen wir uns mal an, wie wir seine Strategien in deinem Business einbinden können: Für ein kreatives und freies Leben. Herzlich Willkommen. Über Thilo Pfeil https://hihello.me/de/hi/einzigartige-empfehlungen https://www.instagram.com/thilopfeil/?hl=de —––––––––

So geht Brandschutz!
#090 - Betrug? Auftrag auf Stundenbasis

So geht Brandschutz!

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 14:54


Brandschutzplaner sind Experten. Sie müssen Probleme in der Entwurfsplanung identifizieren und sofort Lösungsmöglichkeiten aufzeigen. Als erfahrener Berater mit viel Wissen und Know-How genügt oftmals ein Profi-Blick. Ein Blick, der dem Bauherren und Architekten am Ende extrem viel Geld spart. Wie fair ist es also, Aufträge auf Stundenbasis zu berechnen? Und für welche Ausnahmen kann es trotzdem Sinn machen? Genau darüber spreche ich in dieser Podcast-Folge.

Der Provokative Ansatz
Bernhard: Ich hab keinen Bock auf den besch... Vortrag!

Der Provokative Ansatz

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 36:54


Bernhard nimmt immer Aufträge an, die er dann eigentlich gar nicht machen möchte. Hört selbst, was uns alles dazu eingefallen ist. Mehr zum Provokativen Ansatz: www.provokativ.com Buch zum Thema: Wir spielen mit eurem Leben. Provokative Szenenarbeit in Coaching und Therapie.    Wer von uns im Podcast gecoacht werde möchte, meldet sich gerne unter kontakt@charlottecordes.de. Wir zeichnen regelmässig auf. Ihr könnt einzeln kommen oder als Paar. Was eben gerade ansteht.  Und wenn euch gefällt, was wir machen, gebt uns gerne Sterne auf Spotify oder Apple Podcasts und schreibt uns eine Bewertung.   Last, but not least: Wer diese Art von Coaching lernen möchte: Wir bieten im März 2023 ein dreitägiges Seminar dazu an: www.provokativ.com/lifestoriescoaching

Hall of Game
Hall of Game … Wie geht es weiter?

Hall of Game

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 7:30


Hall of Game ist aufwendig … und deswegen brauchen wir dich!  Denn nach 13 frei empfangbaren Folgen haben wir festgestellt, dass wir auf bezahlte Aufträge verzichten müssten, um Hall of Game zu produzieren … Deshalb haben wir uns entschieden, ein Crowdfunding aufzusetzen und zwar hier: https://steadyhq.com/de/hall-of-game/about Wir wollen euch künftig im Schnitt zwei Folgen im Monat liefern, dafür brauchen wir aber euren Support. Danke!

Der Hochzeitsvideografie Podcast
52. Sounddesign in Hochzeitsvideos

Der Hochzeitsvideografie Podcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 25:24


Unserer Meinung nach ist Sounddesign ein großer Faktor, um den eigenen Hochzeitsvideos einen wirklich hochwertigen Touch zu geben und noch mehr Menschen emotional abzuholen.Diese Woche nehmen wir das spannende Thema auseinander und sprechen über unsere Top Tipps zum Sounddesign und die häufigsten Fehler, die wir immer wieder in Filmen sehen.Außerdem erzählen wir vom ersten Wedding Video Meetup in Deutschland, dass am 10. Dezember in Kassel stattfinden wird. Sichere dir jetzt dein TicketDiese Episode wird präsentiert von VidFlow, dem Dienst für hochwertige, auf dein Branding angepasste Video-Galerien. Melde dich kostenlos bei VidFlow an und hebe dein Kundenerlebnis auf das nächste Level. Mit dem Code HL20 gibt's 20 % Rabatt auf alle Premium Abos.Ohne die richtige Vorbereitung kann eine Hochzeit als Videograf*in schnell zum Desaster werden! Hol dir unser kostenloses E-Book "18 Tipps für eine erfolgreiche Hochzeitsbegleitung", um deine Aufträge in Zukunft stressfreier und sicherer zu meistern.Werde Teil der größten deutschsprachigen Hochzeitsvideografie-Community auf Facebook, lerne von den besten der Branche und profitiere von dem Wissen hunderter erfahrener Hochzeitsvideograf*innen!Du willst deine Leidenschaft in ein ernstzunehmendes Business verwandeln? Werde noch heute Teil der Business Academy und lerne Schritt für Schritt den Weg zum erfolgreichen Hochzeitsfilmer.Um noch mehr Episoden anzuhören, checke uns einfach auf Apple Podcasts oder Spotify ab. Vergiss nicht, uns eine Bewertung zu hinterlassen!Connecte mit Dennis & Jan:InstagramFacebookE-Mail

Linnspiration
134: Die magische Kraft der Dankbarkeit

Linnspiration

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022


Vor ziemlich genau 4 Jahren war ich kurz vor der Obdachlosigkeit. Ich hatte keine Aufträge und kaum noch Geld. Doch dann habe ich mich dafür entschieden, jeden Tag eine Sache zu finden, für die ich dankbar bin und das hat alles verändert. Hätte mir jemand gesagt, wohin mich dieses simple Ritual führen würde, hätte ich es nicht geglaubt. Und weil ich dir von ganzem Herzen wünsche, dass sich dein Leben auf die allerschönste Art und Weise entfaltet, linnspiriere ich dich diese Woche, dein Herz für die Dankbarkeit zu öffnen. Die Dankbarkeit hilft dir dich zu erden im Hier und Jetzt anzukommen deine Manifestationen loszulassen und dich verboten gut zu fühlen. Diese Folge ist wie eine liebevolle Umarmung mit ganz viel linnspirierenden Gedanken, wofür du dankbar sein kannst und der unglaublichen Geschichte, in welche Fülle mich die Dankbarkeit geführt hat. ❤️ Du möchtest deinen nächsten Schritt für ein unbezahlbares Lebensgefühl gehen? Buche jetzt deinen Kennenlern-Call für unser 1:1 Coaching unter: https://linnspiration.com/coaching . Der Kennenlern-Call ist unverbindlich und kostenlos.

Life After SAE
#68 Florian Gudzian I How To: Allzweckwaffe

Life After SAE

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 29:22


Your favorite podcast ist back! Seit über 2 Jahren senden wir nun ohne Unterbrechung und zuverlässig und nun hatten wir den ersten Aussetzer. Darf auch mal sein. Heute ist Florian Gudzian (Gudzi) zu Gast und hat eine halbe Stunde aus seinem Berufsleben erzählt. Gudzi hat Tontechnik an der SAE Bochum studiert und sich während der Corona Zeit umorientiert. Durch sein vielseitiges Netzwerk bestehend aus Kollegen aus der Medienbranche bekam er vermehrt Anfragen, auch als Kameramann zu arbeiten. Chance gesehen, Chance genutzt. Nun ist Gudzi eine wahre Allzweckwaffe im Bereich Ton/ Film und Medienproduktion. Er kann sich vor Aufträgen kaum retten und denkt sogar darüber nach, Praktikanten aufzunehmen und vielleicht sogar einzustellen. Klingt interessant? Ist es auch! We‘re back und jetzt viel Spaß mit der Folge! Instagram: https://instagram.com/gudzi_offical?igshid=YmMyMTA2M2Y= Mail: Info@gudzi.de Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: https://linktr.ee/kjengert Mehr zu Glen gibt's hier: https://linktr.ee/glenschaele

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Rüstungsindustrie wartet auf Bundeswehr-Bestellungen

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 5:27


Kanzler Scholz hatte die Zeitenwende bei der Verteidigungsfähigkeit Deutschlands ausgerufen. Aufträge habe die Rüstungsindustrie aber kaum, sagt Hans Christoph Atzpodien, Geschäftsführer des BDSV.

Der M-Faktor:  So wirst du zur Marke.
Kreativ & Frei: Wenn du die alte Scheiße loslässt, hast du die Hände frei.

Der M-Faktor: So wirst du zur Marke.

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 20:21


Live-Masterclass für 0 € Pole Position Wie du dich in nur 5 Schritten als kreativer Dienstleister vom Wettbewerb abgrenzt. November - 18.30 Uhr https://marableckmann.thrivecart.com/pole-position/ —––––––––

VERTRIEBSGIGANTEN
Folge 75: Ihr bekommt eure Aufträge nur über den Preis?

VERTRIEBSGIGANTEN

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 9:31


Jeder im Vertrieb kennt das. Der Kunde will dein Produkt aber nicht zu deinem Angebotenen Preis. Was dann oft passiert ist, dass die Vertriebsmitarbeiter sozusagen als Anwalt für ihre Kunden agieren. Wir müssen was am Preis machen. Woran das liegt und wie du damit umgehst, erfährst du in dieser Folge. Mehr erfahren unter: LinkedIn: www.linkedin.com/in/dirkhornschuh/ E-Mail: support@hornschuhconsulting.de → Neue Messe-Akquiseplan PDF | Wie Du in 2022 erfolgreich Neukunden auf Messen Akquirierst: https://hornschuhconsulting.de/messe-checkliste/ Vereinbare ein kostenloses Erstgespräch mit uns: https://hornschuhconsulting.de/termin/ Sichern Dir jetzt die kostenlose Angebots-Checkliste | für Anbieter von individuellen technischen Kundenlösungen: https://hornschuhconsulting.de/angebots-checkliste2/

The BDX New Trend Society
#040 - mit Benjamin Diedering - Vom Lehreranwärter zum CEO von BDX MEDIA.

The BDX New Trend Society

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 39:53


Was ist die Story hinter BDX MEDIA? 2016 wurde dir Agentur von Benjamin Diedering gegründet. Damals zählten noch Club- und Partyfotografie zu den Aufträgen. Mittlerweile werden durch BDX Produktionen für BMW, Adidas & die größten deutschen Festivals umgesetzt. Aber wie hat sich das alles so entwickelt? In der heutigen Folge von THE NEW TREND SOCIETY gibt es ein Interview mit Benjamin Diedering & Jannis Mattar über den Werdegang von BDX MEDIA in den letzten Jahren. Ebenso gibt es Insights über das neue Office und über die Eröffnung eines neuen Büros in Los Angeles ab Januar 2023.

BLUE RM - Business Relationship Management
"Je mehr du gibst, desto mehr kommt zurück" Top Networker Dr. Rolf Claessen im Gespräch | #047

BLUE RM - Business Relationship Management

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 41:37


Der Patentanwalt Dr. Ralf Claesen hat das Prinzip des Gebens zu seinem Lebensmotto gemacht. Er gibt sein Wissen frei heraus, er hilft weiter ohne etwas zurück zu erwarten. Das Ergebnis: er kann sich kaum retten vor Anfragen und lukrativen Aufträgen. In diesem Interview erfahrt ihr, wie Rolf das genau macht und wie alles angefangen hat.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 16.11.2022

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 3:27


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz will mit Joint Venture CO2-Ausstoß reduzieren Allianz und Heimstaden Bostad, eines der führenden Unternehmen für Wohnimmobilien in Europa, haben ein Joint Venture gegründet. Dieses umfasst das deutsche Wohnimmobilien-Portfolio der Allianz mit 38 Immobilien und 3.135 Wohnungen in Düsseldorf, München, Köln, Bonn, Berlin und Stuttgart. Gemeinsam soll mit einem Nachhaltigkeitsprogramm der Energieverbrauch vermindert werden. Der Versicherer will den CO2-Ausstoß des globalen Immobilienportfolios bis 2025 um 25 Prozent reduzieren und bis 2050 Netto-Null-Emissionen erreichen. Darlehenshöhe im Sinkflug Die durchschnittliche Darlehenshöhe fällt innerhalb eines Monats von 286.000 Euro auf 277.000 Euro. Gemeinsam mit der Darlehenshöhe hat sich über die vergangenen Monate hinweg auch der anfängliche Tilgungssatz kontinuierlich nach unten gearbeitet. Erst- und Anschlussfinanzierungen werden im Oktober durchschnittlich mit einer Anfangstilgung von exakt zwei Prozent beauftragt. Das geht aus dem Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB) hervor. Hiscox IT-Umfrage 2022 Die Hälfte der IT-Dienstleister gibt an, durch massenhafte Cyber-Schwachstellen wie dem Log4j-Bug mehr Aufträge als im Vorjahr zu verzeichnen. Insbesondere sehr große Unternehmen profitieren hiervon am stärksten (70,4 Prozent). Weiterhin besteht eine Diskrepanz zwischen Risikowahrnehmung der Befragten und Schaden-Realität. Am häufigsten geben die Befragten den Verlust eigener Daten, bspw. durch Cyberangriffe (59,5 Prozent), dem Ausfall der IT-Infrastruktur (56,0 Prozent) und Schäden durch Programmierfehler (52 Prozent) an. Das geht aus der Hiscox IT-Umfrage 2022 hervor. Laut Hiscox Schadenstatistik steht jedoch an erster Stelle der am häufigsten gemeldeten Schadenfälle Projektverzug. bAV und Zeitwertkonten wirken als HR-Instrumente gut Die betriebliche Altersversorgung erzielt sehr hohe Zufriedenheitswerte bei den Arbeitgebern im Hinblick auf ihre Wirkung als HR- und Bindungsinstrument. 80 Prozent der Betriebe, die eine bAV mit Arbeitgeberbeteiligung anbieten, die über den 15-prozentigen gesetzlichen Arbeitgeberzuschuss hinausgeht, zeigen sich sehr zufrieden bzw. zufrieden. Davon äußern allein 47 Prozent, sie seien mit der Wirkung ihrer bAV sogar sehr zufrieden. 43 Prozent der mittelständischen Betriebe bieten ihren Beschäftigten Zeitwertkonten an mit dem Ziel, sie damit länger an sich zu binden. Das geht aus der bAV-Studie der Generali hervor. Sparer planen relativ hohe Renten Bei ihren Planungen zur Altersvorsorge setzen Sparer in der Mehrheit relativ hohe Renten als Ziel fest. Das zeigt eine Auswertung der Dateneingaben auf der Online-Plattform finanzen.de. So stellen sich zwei Drittel der Plattformnutzer eine ergänzende Altersrente zwischen 500 und 1.000 Euro vor. Ein Drittel wünschte sich eine private Rente von 750 Euro. Das war der am häufigsten genannte Rentenwert. Ein Teil der Besucher auf der Plattform strebte aber noch deutlich höhere Renten an. Frauen setzten bei ihren Planungen tendenziell etwas geringere Rentenhöhen fest. Fonds Finanz und Thinksurance kooperieren bei Kfz-Flotten Der Maklerpool Fonds Finanz und die Plattform für Gewerbeversicherungen Thinksurance wollen das Geschäft von Klein- und Großflotten vorantreiben und haben dazu eine Kooperation angestossen. Vermittler des Pools sollen ab sofort auf der Gewerbeplattform ihre