Place in Bavaria, Germany
 
			POPULARITY
Categories
Audiobeweis! Der Eishockey Podcast der Adler Mannheim und Radio Regenbogen
Ulle erzählt von Olympia, Antti über Finnland & die Adler vor harter Auswärtswoche.
I denne episoden av Scoochpodden har vi besøkt en helt spesiell garasje på nordsiden av Ingolstadt, nærmere bestemt Horten. Her møter vi Henning Olafsen som til daglig holder på med G-wagen og Brabus konverteringer. På hjemmefronten er det Audi konverteringer som tas både langt og kort på en gang. Etter å ha bygget opp en Sport Quattro for banemoro ble siktet satt på en helt riktig S1 Evo2!. Fortsatt kort akselavstand men mer bredde, mer vinger og riktig ned i detaljene. Kort sagt en bil til å fly med! Henning har teft for finish og detaljer, men har også en egen evne til å havne på rett plass til rett tid! En kort quattro fungerer også merkelig bra som adgangskort! Vi anbefaler en titt på henning_olafsen_motorsport på Instagram, takk for praten Henning.Bli patreon av Scoochpodden å få episodene reklamefrie: https://www.patreon.com/scoochpodFølg oss på facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100051375947801Instagram: https://www.instagram.com/scoochpod/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
#276: Am späten Abend des 16. August 2022 wird in Ingolstadt ein Auto gefunden. Auf der Rückbank: der Leichnam einer jungen Frau, übersät mit unzähligen Messerstichen. Für die Polizei scheint der Fall zunächst eindeutig – die Eltern der Toten identifizieren ihre Tochter. Doch schon bald gerät alles ins Wanken. Denn kurz darauf taucht eine Frau auf, die der vermeintlich Getöteten zum Verwechseln ähnlich sieht – fast wie ihr Spiegelbild. Wer ist wirklich tot? Wer lebt? In dieser Folge schauen sich Linn und Leo an, was hinter diesem bizarren Fall steckt. Leo Tipp: Doku „Der Insta-Mord“ auf Amazon Prime Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Maike Frye Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Alexander Chouzanas Interviewpartnerin: Lea-Marie Körner Quellen (Auswahl) Doku „Der Insta-Mord“ Urteil Landgericht Ingolstadt Artikel [DIE ZEIT](https://www.zeit.de/2024/42/tod-vortaeuschen-mord-doppelgaengerin-gerichtsverfahren) Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast **MORD AUF EX Tour Zusatztermine 2026** – Tickets gibt's unter [mordaufex.shop](https://shop.aufex.de/tickets) - 14.01. SALZBURG, SALZBURGARENA - 16.01. STUTTGART, PORSCHE-ARENA - 17.01. FRANKFURT, FESTHALLE - 19.01. ZÜRICH, HALLENSTADION - 22.01. NÜRNBERG, PSD BANK NÜRNBERG ARENA - 24.01. OBERHAUSEN, RUDOLF WEBER-ARENA - 26.01. BRAUNSCHWEIG, VOLKSWAGEN HALLE - 27.01. KIEL, WUNDERINO ARENA Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
Blue MondayWas ein Montag… Hat ein komischer Sharkbite Podcaster letzte Woche noch gesagt „es ist ruhig“… HERE WE GO! Der heutige Montag hatte viel in Petto das wir gerne wieder gegen die Ruhe von letzter Woche eintauschen würden. Ein „Blue Monday“ wie er im Buche steht, mit der Verletzung von Brückmann und dem wahrscheinlichen Abgang von Kari Jalonen nach der Saison.Wir starten aber wie immer mit den Junghaien. Die U20 sichert am letzten Wochenende der Findungsrunde Platz 1. Der Spielplan für die Top Division steht bei Aufnahme noch nicht online. Wir reichen die Spiele vom kommenden Wochenende nach.Die U17 mit zwei Siegen weiterhin auf den 2. Platz. Der Sieg in der Qualirunde ist aber mit mind. vier Punkten am letzten Wochenende noch drin. Die Meisterrunde ist eh schon lange gesichert. Hier steht am Sonntag ein Spiel um 12 Uhr in der KA2 gegen Iserlohn an.Mathieu vertippt sich um einen Punkt. Heißt aber auch, dass die Haie mit optimaler Ausbeute aus dem Wochenende gehen. Mit Siegen gegen Ingolstadt und Iserlohn springen die Haie auf den 4. Platz in der aktuellen Tabelle.Die Haie zeigen dabei aber durchaus auch zwei Gesichter. Vor allem der Start gegen Ingolstadt war nicht gelungen.Wir schauen heute nur auf die Ergebnisse des vergangenen Wochenendes und auf die Tabelle nach dem 10. Spieltag.Die Verletzung von Felix Brückmann – er fällt laut Bericht der Haie „mehrere Wochen“ aus – bringt die Haie in Zugzwang. Natürlich wird man weiter mit Tobi Ancicka gehen, aber der Unterbau ist dünn. Kann man es sich leisten so lange nur auf Ancicka zu setzen oder wird man nachverpflichten?Und wenn man einen Goalie holt, in welche Richtung geht man? Reine Absicherung oder sucht man jetzt die Nummer 1 die dich dann durch die Saison trägt wie Hudacek in der letzten Saison?Wir tendieren klar zu letzterem und schauen mal auf den Goaliemarkt. Letztes Jahr haben wir da mit Hudacek ein gutes Händchen gehabt, mal schauen, ob wir dieses Jahr richtig liegen. Mit unserer Vermutung und einem der Namen.Das zweite Beben am „Blue Monday“ kam dann ca. 19 Uhr aus Finnland. Kari Jalonen soll der neue Trainer bei Tappara Tampere zur Saison 26/27 werden. Dies berichten finnische Medien übereinstimmend. Wir müssen drüber reden, was das jetzt heißt, was das mit den Haien macht und was sich für Szenarien ereignen können.Wir wären nicht wir, wenn wir nicht auch schon erste Namen von Trainern hätten, die aktuell schon frei sind und somit vielleicht auch schon für die kommende Saison in Frage kommen.Die Haie sind zum ersten Mal zu Gast in Dresden. Am Donnerstag startet der 11. Spieltag beim Aufsteiger, der nicht so gut in die Saison gestartet ist und wie vermutet schon früh gegen den Abstieg spielt.Am Sonntag in der LANXESSarena dann das genaue Gegenteil. Straubing bisher nur gegen Mannheim ohne Punkte geblieben. Der – aktuell – Tabellenzweite kommt mit breiter Brust nach Köln. Unterschiedlicher könnte ein Wochenende fast nicht sein.Die Top 10 mit 2 „Teammembern“ und eine Top20 die alle schon über 100 Punkte haben. Starker Start in die Tipprunde.Wo könnt ihr uns überall folgen und liken? Wie erreicht Ihr uns? Wo findet Ihr uns? Ach ja, in dieser Woche ist auch noch ein schlechter Wortwitz dabei. Er ist wirklich schlecht. Schaltet nicht ab. Bitte ;-)Folgt dem Sharkbite gerne auf Bluesky, Instagram, Facebook  kommt in den WhatsApp Kanal und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl. 00:00 Einleitung01:20 Junghaie04:30 Das vergangene Wochenende16:20 Das fünfte DEL-Wochenende19:00 Brückmann37:30 Jalonen60:00 Ausblick auf das kommende Wochenende72:25 Tippspiel73:20 Ausleitung
Die Pressekonferenz mit Kari Jalonen und Stimmen von Juhani Tyrväinen und Parker Tuomie. Wir konnten die Sounds leider nicht normalisieren, entschuldigt die leichte schlechte Soundqualität.Zu finden in unserem Spielbericht auf der Homepage
Fredrik Lindqvist är aktuell med ny utställning på Karlshamns konsthall 4-26 oktober 2025. I det här avsnittet får vi veta mer om Fredriks motivvärld, teknik, om att hitta sitt eget uttryck och skillnaden mellan att vara verksam i Tyskland och Sverige. Men även konstnärens koppling till Mary Shelleys Frankenstein. Fredrik Lindqvist är bosatt och verksam i Ingolstadt, Tyskland och i Sverige, har sina rötter i Bromölla. Han arbetar med bland annat träsnitt på textila material och har utarbetat ett mycket egensinnigt och färgstarkt uttryck inspirerad av allt från nutida fenomen till historiska händelser. "Jag gillar träsnittet för dess direkta och exakta uttryck. Genom att trycka det aggressiva träsnittet på mjuka, enfärgade och mönstrade tyger uppstår för mig en behaglig kontrast." Fredrik har studerat på Konsthögskolan i Umeå och på konstakademierna i Düsseldorf och München. Hans bilder finns representerade på bland annat Moderna Museet i Stockholm, Nationalmuseum, Textilmuseet i Borås, Borås Konstmuseum, Uppsala Konstmuseum, Bayerische Staatsgemäldesammlung i München och British Museum i London. 28 oktober kommer Fredrik ha workshops med barn på Karlshamns Konsthall i samband med Bästa Biennalen. Då får barnen prova träsnitt, att valsa och att trycka på papper.
Es ist verdammt ruhig dieser Tage in der DEL und bei den Haien. Es passiert wenig bis gar nichts abseits des Eises und daher sind die News Sektionen wirklich „kurz“. Untypisch für den Oktober.Kleiner Disclaimer: Aufgenommen haben wir Dienstagabend, daher hat es die Bibeau Verpflichtung in München nicht mehr in die Aufnahme geschafft.Das „Dresden-Wochenende“ ist vorüber. Der U20 reicht ein Sieg, um die Top Division auch rechnerisch klar zu machen. Die U17 holt 5 Punkte in Dresden. Dadurch das sogar sechs Teams aus der Nordgruppe in die Meisterrunde gehen war der Einzug schon vor dem Wochenende sicher.Auch bei den Frauenteams gab es schöne Ergebnisse für den e.V.Wieder hat Mathieu richtig getippt. Wieder heißt das für die Haie nur ein Sieg am Wochenende. Wieder hat Mathieu es eigentlich anders gedacht. Heißt für uns: Wir sprechen über einen starken Sieg gegen Fischtown und eine unnötige Niederlage in Frankfurt.Der übliche Blick auf die Tabelle und auf ein paar ausgewählte Partien des vergangenen Wochenendes. In München brennt ein bisschen der Baum (wie gesagt die Neuverpflichtung konnten wir nicht riechen) und im Tabellenkeller findet man ansonsten die üblichen Verdächtigen.Dazu haben wir ein paar News, die sich aber aktuell auf Verletzungen und Transfers beschränken. Es ist ruhig.Erst nächste Woche ist die Vorrunde der CHL beendet, daher nur ein wirklich kurzer Blick auf die Position der deutschen Teams und der Ergebnisse des Tages.Wir schauen darauf was ist in den letzten Tagen an der Gummersbacher Str. passiert ist. Nichts. Es ist ruhig.Doppel-Heimspiel-Wochenende in der LANXESSarena. Mit den Panthern aus Ingolstadt kommt der Halbfinalgegner der letzten Saison nach Köln. Wir bleiben beim I, danach kommt Iserlohn. Das sind zwei schwere Gegner für die Haie. Mit dem Blick aufs letzte Wochenende ist da für die Haie sicherlich was drin, aber es kann eben auch schwer nach hinten losgehen. So differieren auch unsere Tipps.Die 100 Punktemarke ist am 8. Spieltag schon gefallen. Es gibt ein paar knapp hintendran und ein größeres Verfolgerfeld.Wo könnt ihr uns überall folgen und liken? Wie erreicht Ihr uns? Wo findet Ihr uns?Folgt dem Sharkbite gerne auf Bluesky, Instagram, Facebook  kommt in den WhatsApp Kanal und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl. 00:00 Einleitung01:00 Junghaie05:30 Das vergangene Wochenende27:50 Das vierte DEL-Wochenende36:50 CHL38:05 Haie-News40:00 Ausblick auf das kommende Wochenende55:00 Tippspiel55:50 Ausleitung
Seit zehn Jahren, also seit den großen Flüchtlingsströmen, ist auch die katholische Kirche verstärkt in der Flüchtlingshilfe aktiv. Im Rahmen der Woche zur katholischen Flüchtlingshilfe hat Alfred Rottler, Diözesanadministrator im Bistum Eichstätt, die Anker Einrichtung in Oberstimm bei Ingolstadt besucht. Dort bieten die Malteser den Bewohnerinnen und Bewohnern einen strukturierten Tagesablauf. Bernhard Löhlein berichtet.
Can Uzun herjer så hardt for Eintracht Frankfurt i ellevill kamp at Gladbach sparker direktør og Rudi Völler begynner å gråte. Karl Heinz Rummenigge gratulerer Stuttgart med å finne klodens største idioter aka Newcastle. Sabrina Wittmann oppdro 9-åring for Ingolstadt, fikk betalt! 1860 München sparker trener og sportsjef, helt i henhold. Hertha fortsetter bortetriumfparaden, Bochum fortsetter elendigheten.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Frieden in Nahost? +++ Trump-Plan für Gaza: Netanjahu sagt Ja – kommt jetzt die Wende? +++ Audi-Krise reißt Ingolstadt in die Tiefe – Stadt spart bis zu 80 Mio. +++ Lieferketten-Murks gestutzt: Reiche bremst Bürokratie-Monster +++ CDU-Wirtschaftsrat: Milliarden sparen – Kassen zahlen keine Zähne mehr? +++ Gelsenkirchen nach der Wahl: Massenschlägerei mit Todesopfer +++ grüne Bürokratie absurd: Malmö und 2.260 Nutella-Gläser +++ TE Energiewendewetter +++ Alle Fakten zur steuerfreien Anlage in Silbergranulat, sicher verwahrt im Schweizer Zollfreilager, finden Sie auf https://www.silber-deposito.ch/. ☎️ Sie telefonieren lieber, dann erreichen Sie die BB Wertmetall Experten unter 0341 99 17 000.
Niederlage in Ingolstadt: Ihr hört eine kurze Spiel-Zusammenfassung von Helmut, danach die Pressekonferenz mit Mark French und Oliver David.Intro und Outro sind von der Band Viper Queen! Lasst gerne ein Follow da!Ab sofort hört ihr alle unsere live-Übertragungen bei Twitch:https://www.twitch.tv/radio_oberwiesenfeldImpressum Radio Oberwiesenfeld / Radio Oberwiesenfeld Overtime------------------abonniert uns auf folgenden Kanälen:InstagramFacebook
Victor continues his story, starting his experience at the University of Ingolstadt and how his misfortune began. Q&A: What are your thoughts on Victor so far?
Victor continua la sua storia, iniziando la sua esperienze all'Università di Ingolstadt e su come abbiano avuto inizio le disavventure. D&R: Che ne pensate di Victor per ora?
Der Anleger Check geht in eine weitere Runde, diesmal geht es in die Technologiestandorte der Republik. Was haben Mainz, Heilbronn und Ingolstadt Anlegern zu bieten? Und hier die Fragen im Einzelnen: * Warum haben wir diese Städte ausgesucht? * Wie stehen die Städte wirtschaftlich dar? * Wie sind die demografischen Perspektiven? * Wie schätzt Du die wirtschaftlichen Perspektiven der Städte ein? * Einschätzung der künftigen Entwicklung? * Was ist der Rat an Anleger? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! **Unser Kooperationspartner:** Staffel 15 wird präsentiert von der mieteinander GmbH - den Experten für professionelle Mietoptimierung. mieteinander vertritt Vermieterinteressen und bezieht gleichzeitig die Mieterperspektive mit ein - diese ausgewogene Herangehensweise führt zu einvernehmlichen Lösungen und durchschnittlichen Wertsteigerungen von 30-40% - und das bei 100% erfolgsabhängiger Vergütung, deutschlandweit. Entdecke das Potenzial Deiner Immobilien: Mehr Informationen unter mieteinander-wohnen.de/1alage oder nutze die kostenlose Potenzialanalyse unter mieteinander-wohnen.de/potenzialanalyse ***  *** **Die Podcastredaktion:** Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast Keywords:
Wir suchen immer wieder nach positiven Beispielen von traditionellen Playern, die Bitcoin verstehen und integrieren. Andreas Streb und sein Team bei der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte sind das perfekte Beispiel dafür, wie Verständnis, Mut und Geschäftssinn zusammenspielen können. Wie geht es weiter, was sind die Chancen und Hürden für Bitcoin in Deutschland? Und was erwartet uns beim 3. Bitcoin Forum in Ingolstadt?
Staffel 3, Episode 40: 08.09.2025Collectors Uncut: IntroUncut News (SGC, Hamburg vs. Ingolstadt, Inception Hype over?, Prizm, NFL Premier Patches...)Teuerste Soccer Karte ever + Bellingham explosion?Was ist MBA und was bringt es?Preise und PC im Auge behalten? CardLadder!SGC Grading ab €19.99!Für weitere Information: Collectors Uncut auf Instagram. Eure Hosts findet ihr unter: NissiRipz und SbensiSleeves
In dieser Episode sprechen Thomas und Ernst über den DEL-Auftakt!Das Eröffnungsspiel in Berlin gegen die Dresdner Eislöwen im Rückblick?Das Analystenduo spricht über die ersten beiden Spieltage am Wochenende und gibt Prognosen zu den jeweiligen Partien ab.Ausführlicher gehen Ernst und Tommy auf die Highilightpartien des Wochenendes:Köln vs. München - wer fährt den Sieg ein?Dresden vs. Ingolstadt - können die Eislöwen den Home Opener erfolgreich gestalten?Natürlich fehlt auch die Rubrik "eiskalt erwischt" nicht - schafft es Tommy Ernst erneut aufs Glatteis zu führen?PS: ab nächtster Woche ist die DEL 2 natürlich wieder mit im ProgrammViel Spaß beim HörenPPS: The Hockey Analyst wird präsentiert von "die Bayerische" Generalagentur Philipp Michl.https://www.diebayerische.de/wartenberg/philipp-michlMit dem Code "THA 10" erhält jeder -10% Sondernachlass auf die neue Unfallversicherung der Bayerischen!
Wir sprechen mit Markus von der Taskforce Kleeblattl über die Ingolstadt PantherAllen haben wir identische Fragen gestellt. Ausgenommen an das Gespräch angepasste kurze Nachfragen bzw. die Überraschungsfrage.Was ist über den Sommer passiert?Wie lief die Vorbereitung?Worauf muss man sich in der neuen Saison einstellen?Wie gut schlagen die Neuzugänge ein?Eine Bold Prediction zum Team und zur LigaÜberraschungsfrageDie Tabelle nach der Hauptrunde (allerdings nur in schriftlicher Form - die Gesamttabelle bekommt einen eigenen Artikel)Nach Beantwortung der Fragen schauen wir auf die Partien der Teams gegen die Haie und die Experten durften Alle noch ein bisschen Werbung für sich selbst/das Medium machen.Markus Schäfer (Taskforce Kleeblattl)
Die Familien- und Lebensberatung des Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in Ingolstadt startet Ende September mit der neuen Seminarreihe „Selbstwertvoll – Entdecke Deine innere Stärke“ für Frauen zwischen 35 und 50 Jahren. Unter der Anleitung von Sozialpädagogin Gabriele Kettner machen die Teilnehmerinnen ihr Selbstwertgefühl und ihre Selbstwirksamkeit zum Thema von Reflexion und Selbsterfahrungsübungen. Bernhard Löhlein berichtet. Bild von StockSnap auf Pixabay
Jährlich sterben in Deutschland rund 10.000 Menschen durch Suizid. Damit fordern Suizide mehr Todesopfer als Verkehrsunfälle, Gewalttaten und illegale Drogen zusammen. Trotz dieser Zahlen wird das Thema in der Gesellschaft häufig verdrängt. Darauf macht jedes Jahr der Welttag der Suizid-Prävention am 10. September aufmerksam. An diesem Tag sind in Ingolstadt ungewöhnliche Aktionen geplant. Bernhard Löhlein berichtet.
Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen
Heute wollen wir mal über einen vollelektrischen SUV aus Ingolstadt sprechen. Über den Audi Q6 e-tron, einem vollelektrischen SUV im Premium-Mittelklasse-Segment. Mit einer Fahrzeuglänge von 4.771 Millimetern liegt er, passend zur Typbezeichnung, zwischen dem Q5 und dem Q7. Damit bietet er auch in der zweiten Sitzreihe reichlich Platz. Und auch sonst bietet er viel an. Viel Leistung und viel Ausstattung und viel Reichweite. Bis zu 625 Kilometern Und sogar schnelle Ladezeiten! Damit macht E-Mobilität Spaß! Darum geht es diesmal!Wenn die Rede von einem e-tron ist, dann wissen alle Insider: Wir sprechen von einem Produkt aus Ingolstadt! Wenn der dann das Kürzel Q6 trägt, sind zwei weitere Fragen geklärt. Es ist ein SUV und nicht der Kleinste seiner Art. Power und Drive! Den Audi Q6 e-tron gibt es mit Heckantrieb und natürlich mit dem quattro genannten Allradantrieb. Das Basismodell mit Heckantrieb hat im Modus Launch Control eine Maximalleistung von 215 kW/292 PS. Hat man sich für die Performance-Version mit Heckantrieb entschieden, stehen 240 kW/326 PS bereit. Wir hatten die quattro-Variante im Test, somit sprechen wir über 285 kW/388 PS. Mit dieser Motorisierung geht es in 5,9 s von 0-100 km/h. Beschleunigt man bis zur Maximalgeschwindigkeit, dann bleibt die Nadel bei 210 km/h stehen. Gerade bei Elektroautos sind aber zwei andere Werte fast relevanter. Reichweite und Ladegeschwindigkeit. Dass wir bei einem E-Fahrzeug von rein elektrischer Reichweite sprechen, versteht sich von selbst! Die liegt nach WLTP zwischen 534 und 623 km. Da Audi dem Q6 e-tron die 800-Volt-Technik und eine maximale Ladeleistung von serienmäßig bis zu 270 kW spendiert hat, glänzt der Audi Q6 e-tron mit kurzen Ladestopps. So lassen sich an einer High Power Charging Ladesäule (HPC) in zehn Minuten bis zu 255 Kilometer nachladen. Das kann man wirklich mal nebenbei erledigen. Selbst für die Ladung von 10 auf 80 Prozent sind nur 21 Minuten erforderlich. Der kombinierte Stromverbrauch liegt zwischen 17,0 und 19,8 kWh/100 km.Die Kosten!Es bleibt uns noch der Blick in die Preisliste. Den Audi Q6 e-tron gibt es ab 63.500, – Euro mit Heckantrieb, für den e-tron quattro muss man 74.700,00 Euro investieren. Der hat aber bekanntlich zum Allradantrieb auch noch deutlich mehr Leistung. Aber auch preislich geht noch mehr. So liegt die edition one grey bei 90.000, – Euro, für die edition one blue sind sogar 91.200, – Euro fällig. Dafür gibt es dann aber auch reichlich Ausstattung. Sie können ja mal in der Preisliste stöbern. Aber nehmen Sie sich Zeit. Es sind 162 Seiten. Und nein, Sie haben sich jetzt NICHT verhört! Alle Fotos: © Audi AG Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Wie gelingt eine Unternehmensnachfolge ohne Konflikte? In dieser Inside KERN-Folge teilt Holger Habermann seine langjährigen Praxiserfahrungen an den Standorten München, Ingolstadt und Salzburg. Er erklärt, warum Emotionen häufig unterschätzt werden und wie Sie Ihre Firma verkaufen, ohne dass emotionale Hürden alles gefährden. Mit anschaulichen Beispielen erfahren Sie, wie wichtig eine rechtzeitige Nachfolgeplanung im Unternehmen ist und Sie Ihre Unternehmensnachfolge sicher und erfolgreich umsetzen können. Ob Firmenverkauf, Unternehmensbewertung oder der richtige Umgang mit sensiblen Verhandlungen – Holger zeigt, worauf es ankommt, um Ihr Lebenswerk zu sichern. Lernen Sie aus tragischen und skurrilen Fällen, wie wichtig ein erfahrener Berater im Unternehmensverkauf ist. Starten Sie jetzt mit der Planung und legen Sie den Grundstein für eine gelungene Übergabe. Rufen Sie uns gerne direkt an oder schreiben Sie uns eine E-Mail unter:
Kräuter sind ökologische Multitalente. Sie bieten Lebensraum, können Biotope miteinander vernetzen – und nicht zuletzt: sie sehen wunderschön aus. Allerdings: Die Kräuter blühen immer frühen. Das wird zunehmend ein Problem beim Sammeln von Kräuterbüscheln für Mariä Himmelfahrt. Bernhard Löhlein hat darüber mit Professorin Susanne Jochner-Oette von der Katholischen Universität (KU) Eichstätt-Ingolstadt gesprochen.
Als der Würzbuger Leo Pabst die ersten Bilder vom neuen Papst sieht, verschlägt es ihm die Sprache: Kardinal Prevost hat seinen Namen gewählt! Seitdem kann sich der 77jährige Rentner vor Anspielungen nicht retten. Das gilt auch für seinen Sohn Udo, Religionslehrer in Ingolstadt. Doch der nimmt es gelassen. Sein Nachname ist sogar Türöffner für viele Gespräche. Bernhard Löhlein berichtet.
Ref.: P. Ralph Heiligtag, Ingolstadt, Donau
In dieser persönlichen Folge unseres Inside KERN Podcasts spricht Nils Koerber mit Roland Greppmair, Partner für München und Ingolstadt. Erfahren Sie, warum eine rechtzeitige Nachfolgeplanung gerade für Familienunternehmen entscheidend ist, welche Rolle Mediation in Familienunternehmen bei Konflikten spielt und wie man den Unternehmenswert steigern kann. Roland teilt seine persönlichen Erfahrungen, von seinem Wandel aus der Automobilindustrie bis zur erfolgreichen Begleitung mittelständischer Unternehmer beim Unternehmensverkauf oder der Kaufbegleitung von Investoren. Mit spannenden Praxisbeispielen – von kurzfristigen Notarterminen bis zu überraschenden Wendungen – zeigt Roland, worauf es ankommt, wenn Sie Ihre Unternehmensnachfolge wirklich sichern wollen. Ein Muss für alle, die sich mit Themen des Firmenverkaufs, dem innerfamiliären Generationswechsel oder dem Firmenkauf beschäftigen. Rufen Sie uns gerne direkt an oder schreiben Sie uns eine E-Mail unter:
Am Samstag gehts in Ingolstadt vor einer jahnsinnigen Kulisse in die Drittligasaison 2025/26. Michi, Lukas, Daniel und Robert diskutieren, ob wir schon bereit sind und wie wir die aktuelle Situation empfinden. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ Alle Nachrichten zu unserem geliebten Jahn erhältst du ab sofort auch in unserem WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VbAu0GA65yDDLd3Fj701 _ *Werbung * Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Mit dem „Codewort“ 1889fm / Jahnpodcast erhaltet ihr bei Abschluss den vergünstigten 1889fm-Tarif und zwei Sitzplatztickets. Einfach per WhatsApp (https://api.whatsapp.com/send/?phone=491776223290), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin / Probetraining vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen! Tretet der ReBest WhatsApp-Gruppe bei, um keine Infos mehr zu verpassen: https://whatsapp.com/channel/0029Vb2ONFt0gcfL4Crg9g1V
Der neue Wehrdienst hat begonnen. Melden sich in der nächsten Zeit nicht genügend freiwillige junge Soldaten und Soldatinnen, könnte die Wehrpflicht zurückkehren – Und damit würde dann auch wieder der Zivildienst eingeführt. Steht die Generation Alpha kurz vor der Musterung? Klaus Freundl aus Ingolstadt hat die volle Packung Wehrersatzdienst geleistet und war 20 Monate Zivi. Dabei meistert er alle Intimbereich-Aufgaben – und wundert sich über Grabsteine, die töten wollen, Hulk, der alle vermöbeln möchte und ganz genau geröntgte Playmates… WERBUNG Hier gibt es viele Rabatte und alle Infos zu den Werbepartnern und „NotAufnahme“: https://linktr.ee/notaufnahme Ihr möchtet Werbung in diesem Podcast schalten? Schickt gerne eine E-Mail an: hallo@podever.de
Am Wochenende war das Londoner Aurora Orchestra mit ihrem inszenierten Familienkonzert von Saint-Saëns' "Karneval der Tiere" bei den Audi Sommerkonzerten in Ingolstadt. Außerdem haben sich ein paar Musikerinnen und Musiker des Orchesters noch Zeit für ein zusätzliches Konzert mit einem Ingolstädter Schülerorchester genommen.
Eine Zumutung – das bot das „ZDF-Morgenmagazin“ in einem zehnminütigen Vor-Ort-Beitrag am Montag seinen Zuschauern. Live aus Ingolstadt sollte der Frage nachgegangen werden: „Wie kriegstüchtig ist die Bundeswehr?“ Das Ergebnis: Eine Propagandashow, befreit von kritischem Journalismus – inklusive einem vermummten Bundeswehrsoldaten, der sich vorm russischen Geheimdienst fürchtet, und zwei Blondinen in der Bildmitte. EinWeiterlesen
Heute haben wir die 24 Jährige Verteidigerin Lisa Ebert zu Gast. Gleich zu Beginn hören wir alles über den Wechsel von Ingolstadt zu St.Pölten, der damit einhergehenden Chance sich einzig auf den Fußball zu konzentrieren und der Möglichkeit sich voll und ganz auf ihre Karriere zu konzentrieren und nicht mehr nebenbei arbeiten zu müssen. Außerdem erfahren wir von der gebürtigen Forchheimerin wie es ist als einzige Fußballerin in der Familie ist und natürlich auch alles über den Beginn ihrer Karriere. Sie wird uns über ihren Startschuss beim TSV Ebermannstadt, über ihre Zeit beim Glubb und die Vorteile, lange Zeit gemeinsam mit Jungs zu spielen, ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Toute cette semaine, Au Coeur de l'Histoire spéciale ""Ils ont choisi la France !"" Ou les destins de personnages qui se sont fait un – grand – nom dans notre pays. Pour le 2e épisode, Stéphane Bern raconte un choix…imposé avec le destin d'Isabeau de Wittelsbach-Ingolstadt, dite Isabeau de Bavière, princesse allemande devenue reine de France en épousant le roi de France Charles VI, et qui occupe la régence pendant les épisodes de folie de son mari… et en a lourdement payé le prix ! A partir de quand et pourquoi Isabeau de Bavière est-elle devenue aussi impopulaire ? Quelle relation a-t-elle entretenue avec le roi Charles VI ? Pourquoi son destin a-t-il suscité autant de fascination ? Pour en parler, Stéphane Bern reçoit Christine Rérat-Maintigneux, historienne et auteure de ""Isabeau de Bavière, reine la plus exécrée de France"" (Fayard) Au Coeur de l'Histoire est réalisée par Pierre Cazalot. Rédaction en chef : Benjamin Delsol. Auteure du récit : Charlotte Chaulin. Journaliste : Clara Leger. "Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Dans son récit, Stéphane Bern nous raconte l'histoire d'Isabeau de Wittelsbach-Ingolstadt dites Isabeau de Bavière. Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Dans son récit, Stéphane Bern nous raconte l'histoire d'Isabeau de Wittelsbach-Ingolstadt dites Isabeau de Bavière. Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Toute cette semaine, Au Coeur de l'Histoire spéciale ""Ils ont choisi la France !"" Ou les destins de personnages qui se sont fait un – grand – nom dans notre pays. Pour le 2e épisode, Stéphane Bern raconte un choix…imposé avec le destin d'Isabeau de Wittelsbach-Ingolstadt, dite Isabeau de Bavière, princesse allemande devenue reine de France en épousant le roi de France Charles VI, et qui occupe la régence pendant les épisodes de folie de son mari… et en a lourdement payé le prix ! A partir de quand et pourquoi Isabeau de Bavière est-elle devenue aussi impopulaire ? Quelle relation a-t-elle entretenue avec le roi Charles VI ? Pourquoi son destin a-t-il suscité autant de fascination ? Pour en parler, Stéphane Bern reçoit Christine Rérat-Maintigneux, historienne et auteure de ""Isabeau de Bavière, reine la plus exécrée de France"" (Fayard) Au Coeur de l'Histoire est réalisée par Pierre Cazalot. Rédaction en chef : Benjamin Delsol. Auteure du récit : Charlotte Chaulin. Journaliste : Clara Leger. "Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
1500 Kilometer pendelt Nicole Kalemba jede Woche zwischen Ingolstadt und Bayreuth hin und her. Hier versucht sie gerade als Geschäftsführerin der Spielvereinigung Bayreuth, die drohende Insolvenz des Vereins abzuwenden.
Hier gehts weiter mit unseren sonstigen Dingen und wir freuen uns, wenn du dein Feedback dalässt! Hast du Lust, Jeffrey und mich Live zu erleben? Dann sichere dir jetzt noch deine Tickets zum Event-Highlight des Jahres. Empower Yourself am 17. Mai 2025 in Ingolstadt. Infos und Tickets unter https://www.empower-yourself.de Sichere dir jetzt noch eins von den Rest-Tickets! Bis bald, Bahar & Jeffrey
Was passiert gerade energetisch-spirituell? Warum fühlen sich viele Menschen in ihren Mustern und Emotionen gefangen? Was solltest du unbedingt in den Monaten April und Mai abschütteln? Welche neuen Galubensüberzeugungen sollten jetzt gestärkt werden? Was sagt die Geistige Welt zu der aktuellen Zeit und unserer Entwicklung? Ich freu mich auf dich, Bahar ...Für einen echten energetischen Shift braucht es die kollektive Kraft von uns allen. Lass uns am 17. Mai 2025 gemeinsam ein Feld erschaffen, in dem sich Transformation und Heilung mühelos gestalten kann. Lass uns gemeinsam dieses Abenteuer antreten und bei Empower Yourself unsere Energien bündeln. Ohne dich würde etwas fehlen...Sichere dir jetzt noch eins von den Rest-Tickets zu unserem legendären Event am 17.05 in Ingolstadt. Wenn ihr zu zweit komtt, kostet ein Ticket nur 65,- euro pro Person! Tickets unter https://www.empower-yourself.de
Mit dem 4-0 Heimsieg der Union-Frauen gegen Ingolstadt und dem 0-0 der Männer in Leverkusen machen beide Teams je einen großen Schritt dazu, in der kommenden Saison in der 1. Bundesliga zu spielen.
Hier gehts weiter mit unseren sonstigen Dingen und wir freuen uns, wenn du dein Feedback dalässt! Hast du Lust, Jeffrey und mich Live zu erleben? Dann sichere dir jetzt noch deine Tickets zum Event-Highlight des Jahres. Empower Yourself am 17. Mai 2025 in Ingolstadt. Infos und Tickets unter https://www.empower-yourself.de Nur noch bis Sonntag Mitternacht, den 13. April 2025 sind unsere günstigen Special-Preis gültig! Ab Montag steigen die Ticket-Preise. Bis bald, Bahar & Jeffrey
El Audi TT es un caso de éxito. Más allá de sus ventas, más allá sus resultados deportivos, el TT colaboró decisivamente a que Audi ofreciese algo de lo que carecía hasta la llegada de este coche en 1998. Esto no lo digo yo: Lo dijo en su momento el diseñador jefe de Audi, Peter Schreyer. Os aseguro que pocos coches conozco tan bien como el TT en todas sus generaciones. Vi en directo debutar el prototipo en el Salón de Fráncfort de 1995, fui a su presentación internacional, lo probé a fondo… y acabé siendo propietario de uno de ellos, nada menos que un TTS. Y en 2019 Abraham Schot, nombrado con urgencia en 2018 anunció que Audi dejaría de fabricar el TT para, literalmente, “ser reemplazado por un coche eléctrico”. Para mi uno más de los errores del Grupo VAG. Este TT ha sido víctima de la electrificación, como tantos otros buenos coches. Y por eso, desde ya, os anunció que haremos un video que se titulara así: “Modelos víctimas de la electrificación”. Ya estamos trabajando en ello y el TT ocupará un lugar importante en ese video. A mediados de los 90, Audi ya hacia muy buenos coches. Su gama se estructuraba básicamente en los 80 y 100, coches excelentes, pero poco emocionantes. BMW ofrecía coches con marcado acento deportivo mientras que Mercedes era la marca Premium por excelencia… Lexus acababa de nacer y nadie esperaba lo que paso después. En ese panorama los Audi eran coches que convencían, pero no enamoraban. Y la marca quiso cambiar eso. Primero lanzó en 1994 el A8, un verdadero cochazo con su carrocería de aluminio y que marcaba en nuevo rumbo en cuanto a denominaciones: El 80 sería A4 y el 100 seria A6. Ya tenían una berlina de lujo, pero paralelamente estaban trabajando en un coche deportivo que rejuveneciese a la marca y que transmitiese emoción a ese modelo y a toda la marca… Los tiempos de Quattro ya estaban lejos… había que pensar en algo y en 1995 vemos el resultado de esos trabajos. Y 3 años después nace como coche de producción. Antes de comenzar os hago una advertencia: En todas partes verás que se habla de 3 generaciones del TT, la primera que va de 1998 a 2006, la segunda desde 2006 a 2014 y la tercera desde 2014 a 2023. Para mí la tercera es una puesta al día de la segunda; también la primera tuvo un restyling en el 2000, pero no se la considera una generación distinta. Por lo tanto solo voy a considerar dos generaciones. La producción del Audi TT arranca en Győr, Hungría, en 1998. La verdad es que se complicaron un poco la vida, pues las carrocerías pintadas se transportaban en ferrocarril desde Ingolstadt a la factoría húngara, donde se llevaba a cabo el ensamblaje final del vehículo. En 1999, se introduce la versión descapotable, el Audi TT Roadster, con un techo retráctil de lona y un interior biplaza. Aunque veáis tan bonito al primer TT lo que se escondía debajo era la plataforma del Audi A3 que a su vez era la del VW Golf IV. Y, por cierto, la del León I, bien conocida por todos. De hecho, la mayor parte de sus motores eran los mismo que el Golf, con el magnífico 1.8 de 20 válvulas y turbo en versiones de 150 y hasta 225 CV. Y no faltaba la tracción total Quattro, pues si bien es cierto que la fama del original Audi Quattro estaba lejos, Audi había cuidado y muy bien esa denominación, un gran acierto. También heredado de VW le llegó el motor VR6 de 3,2 litros y 250 CV, un motor con la virtud de su compacidad, que le permitía entrar en el vano motor de estos coches, pero que nunca fue un motor brillante. Malo no fue, pero brillante, tampoco. Pude probar este modelo en todas sus versiones en Alemania, a más de 250 Km/h y en circuito. Y recuerdo que la gran mayoría de la prensa coincidimos en una crítica: A alta velocidad carecía del aplomo de otros coches, incluso del propio Golf. Esto se ha olvidado, pero la verdad es que a 200 km/h las rachas de viento, aunque fuese flojo, daba una sensación de flotación al volante y en circuito, en curvas rápidas, la trasera se sentía ligera… demasiado ligera. Esto era más evidente en las versiones más potentes, pero deslucía a un modelo que era bonito, eficaz, con muy buena motricidad y comportamiento deportivo. Y Audi lo arregló en el año 2000, a algunos os parecerá que lo solucionó rápido y a otros, como a mí, lento. En 2006 aparece la segunda generación y apenas 2 años después me compré un TTS del que guardo un magnífico recuerdo. Como digo para mí el TT de 2014 no es una nueva generación, pues incluso estéticamente no es fácil distinguir uno u otro. Nace en 2016 los RS con motor de 5 cilindros, 2,5 litros y turbo potenciados a 400 CV y por supuesto con cambio DSG de 7 velocidades y tracción total. Este me gustaba más que el mío, pero no existía cuando me lo compre… y no me hubiese llegado el dinero.
Toni Kroos havner i klammeri med en tysk rapper. Bochum ødelegger festen for sine beste venner, venskapsklubben Bayerns 125-årsjubileum ble til første Bochum-tap siden 1991. Hulk Haugen raider Ingolstadt, Politiet raider Hansa-fans. Aldri før har så lite ballbesittelse gitt så mange poeng. Bundesliga byr på tidenes rareste runde med fotball. Hertha stirrer i avgrunnen.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Wenn du die weiteren 5 Folgen von Doppelgängerinnen-Mord hören möchtest, geh auf go.podimo.com/doppelgaengerin, registriere dich und teste die Podimo-App kostenlos 30 Tage lang. Am späten Abend des 16. August 2022 wird in der Peisserstraße in Ingolstadt eine blutüberströmte Frau in einem Auto gefunden. Rettungskräfte können nur noch den Tod feststellen. In der ersten Folge des True-Crime-Podcast “Doppelgängerinnen-Mord” tauchen wir ein in die Geschichte eines unvorstellbaren Verbrechens. Das in Ingolstadt gefundene Auto gehört der 23-jährigen Shahraban K. Ihre Eltern haben sie vermisst und das Auto gefunden. Sie sind völlig aufgelöst. Das Opfer wurde mit über 50 Messerstichen brutal ermordet. Am nächsten Tag wird die Leiche obduziert - mit einem überraschenden Ergebnis. Ein unvergleichbarer Kriminalfall entwickelt sich. Manuela Müller ist Reporterin des lokalen Fernsehsenders TV Ingolstadt und erzählt von der Szenerie am Tatort und von der ersten von vielen Wendungen. Sie berichtet aus dem Gerichtssaal und begibt sich gemeinsam mit Hostin Daniela Sepehri auf die Suche nach Antworten. “Doppelgängerinnen-Mord” ist ein Podcast von Podimo, produziert von den Wake Word Studios. Hostin und Autorin: Daniela Sepehri Redaktion: Hendrik Flöter und Manuela Müller Reporterin: Manuela Müller Redaktionsleitung: Berni Mayer Sounddesign: Felix Stäblein Covergestaltung: Tim Schöll Marketing Podimo: Majbritt Doege, Bianca Dumschat und Sara Doebel Executive Producer Podimo: Juliane Rinne Producer Wake Word: Miriam Aberkane Executive Producer Wake Word: Ruben Schulze Fröhlich und Christoph Falke Ein großer Dank geht an TV Ingolstadt dafür, dass wir ihre Originalbeiträge für diesen Podcast verwenden dürfen, und an Nalin Ciftci, die überprüft hat, ob unsere Aussagen zur ezidischen Kultur & Religion korrekt sind.
Warum lässt das Wort „Migration“ die Wogen hochschlagen? Migration gab es schon immer und wird es auch immer geben. Unsere Gesellschaft braucht Migration, um den Wohlstand in Zukunft zu wahren und eine lebendige Gesellschaft lebt auch von der Vielfalt. Gleichzeitig sind die Herausforderungen groß und immer wieder scheint das politische Management und die Verwaltung überfordert. Fehlverhalten einzelner Migranten führt zum Ausbruch von Hass, Populisten schüren gerade im Wahlkampf Ängste und die sachliche Kommunikation ist kaum noch möglich. Das wollen wir ändern und mit kühlem Kopf über das wichtige Thema reden. Nämlich mit dem Migrationsforscher Jochen Oltmer von der Universität Osnabrück, der Soziologin Karin Scherschel von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, der Politikwissenschaftlerin Anne Koch von der Stiftung Wissenschaft und Politik und Mahmood Nisar, geboren in der afghanischen Hauptstadt Kabul, ab dem 15. Lebensjahr dann im Vordertaunus und in Frankfurt, studierte Internationale Beziehungen und Wirtschaft in Frankfurt. Podcast-Tipp: Podcast-Tipp: Wo bist Du? Verschollen auf der Flucht Tausende Menschen sind schon spurlos verschwunden - auf den gefährlichen Fluchtrouten nach Europa. Sie alle haben Familie. Sind Söhne, Töchter, Mütter, Väter, Brüder oder Schwestern. Was ist mit ihnen geschehen? In diesem Doku-Podcast begeben sich Angehörige aus dem Irak, Jemen, Marokko, Iran, Libanon und Syrien auf eine dramatische Suche nach den Vermissten. Getrieben von der Frage: Sind sie noch am Leben? Dabei stoßen sie auf kriminelle Netzwerke, korrupte Behörden und die EU-Grenzpolitik. Ein Recherche-Podcast über Hoffnung, Angst und den unermüdlichen Kampf um Antworten. Von Dawid Romanowski, Antonia Märzhäuser, Borhan Akid, Stefanie Delfs Produktion: Studio Jot für SWR, RBB, WDR und NDR, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Welle https://www.ardaudiothek.de/sendung/wo-bist-du-verschollen-auf-der-flucht/13861159/
In the thunderous hills above Ingolstadt a creature is born. It is a being so horrible that its own creator turns away in disgust. Mary Shelley, today on The Classic Tales Podcast. Welcome to this Vintage Episode of The Classic Tales Podcast. Thank you for listening. If you have found value in the show, please help us to help more people like you by going to http://classictalesaudiobooks.com, and becoming a supporter. New stories are coming your way on Friday. The Treasure of the Sierra Madre, by B. Traven is now available. If you're a fan of the film, you've got to pick up the audiobook. A link can be found in the show notes, or you can go to classictalesaudiobooks.com and click the appropriate button. And now, Frankenstein, Part 2 of 8, by Mary Shelley Follow this link to get The Treasure of the Sierra Madre: Follow this link to become a monthly supporter: Follow this link to subscribe to our YouTube Channel: Follow this link to subscribe to the Arsène Lupin Podcast: Follow this link to follow us on Instagram: Follow this link to follow us on Facebook:
In the thunderous hills above Ingolstadt a creature is born. It is a being so horrible that its own creator turns away in disgust. Mary Shelley, today on The Classic Tales Podcast. Welcome to this Vintage Episode of The Classic Tales Podcast. Thank you for listening. If you have found value in the show, please help us to help more people like you by going to http://classictalesaudiobooks.com, and becoming a supporter. New stories are coming your way on Friday. The Treasure of the Sierra Madre, by B. Traven is now available. If you're a fan of the film, you've got to pick up the audiobook. A link can be found in the show notes, or you can go to classictalesaudiobooks.com and click the appropriate button. And now, Frankenstein, Part 2 of 8, by Mary Shelley Follow this link to get The Treasure of the Sierra Madre: Follow this link to become a monthly supporter: Follow this link to subscribe to our YouTube Channel: Follow this link to subscribe to the Arsène Lupin Podcast: Follow this link to follow us on Instagram: Follow this link to follow us on Facebook:
