POPULARITY
Categories
Fuhr, Calle www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1
Kraft, Kathi www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1
Tscheplanowa, Valery www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1
Rang I - das Theatermagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
El-Bira, Janis www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1
Im Podcast-Interview spricht Chicco Höfler über das Aufdrehen und Einköpfen – aber auch über das Familienleben mit sieben Kindern und eine mögliche Trainerkarriere. 369 Pflichtspiele hat der 35-Jährige für den SC bereits absolviert, damit steht er auf Rang drei der internen Rekordspieler-Liste. Seit 2005 spielt er für den Sport-Club und setzte sich als junger Spieler unter anderem gegen seinen heutigen Trainer durch.
Rory the Glory, Fitzpatrick im Hattrick-Modus und ein deutscher Player of the Year: In dieser Folge nehmen Hinnerk Baumgarten, Benedict „Bene“ Staben, Sven Hanft und Julius Allzeit das DP World Tour Championship in Dubai auseinander. Rory McIlroy erzwingt mit einem spektakulären Eagle an der 18 das Stechen, doch Matt Fitzpatrick holt sich seinen dritten Titel auf dem Earth Course. Im Fokus aus deutscher Sicht: Nicolai von Dellingshausen, der mit vier Runden unter Par, Sieg in Österreich und Rang 37 im Jahresranking eine bemerkenswert stabile Saison spielt – sportlich wie privat ein echtes Paket. Parallel dazu wird klar, wie dünn die deutsche Spitze geworden ist: Nur vier Deutsche besitzen 2026 eine volle DP-World-Tour-Karte, die Q-School endet beinahe im Debakel. Die Runde diskutiert strukturelle Defizite im deutschen Leistungssport, Ego-Trainer, überladene Förderstrukturen und den Vergleich mit Skandinavien. Dazu kommen Updates von der PGA Tour (Rosenmüller und Jeremy Paul im Kartenkampf), der LPGA mit Esther Henseleit sowie den Champions mit Bernhard Langer und Alex Čejka. Bene erklärt den neuen „Power-Move“ mit Ground-Forces und warum ohne Rumpfstabilität gar nichts geht. Zum Schluss gibt's Ausrüster-Talk: Fitzpatricks wilder Schlägermix, vier Wedges, kein Eisen 8 – und erste Geschenkideen Richtung Golf-Weihnachten inklusive Adventskalender-Teaser. Highlights Dubai-Drama: Rorys Eagle an der 18, Fitzpatricks Sieg im Stechen und Analyse des Earth Course Nicolai von Dellingshausen: starke Saison, Top-40 im Ranking und deutscher Player of the Year Q-School-Frust: warum Deutschland mit nur vier vollen Tourkarten in die neue Saison geht Power-Move & Ground-Forces: Bene erklärt moderne Längen-Gewinnung – und die Verletzungsfallen PGA, LPGA & Champions Tour: Updates zu Rosenmüller, Jeremy Paul, Esther Henseleit, Bernhard Langer und Alex Čejka What's in the Bag Matt Fitzpatrick: Markenmix, vier Wedges, kein Eisen 8 – was Amateure daraus lernen können
Mallinckrodt, Marie www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1
Rang I - das Theatermagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Mumot, André www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1
Mumot, André www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1
Der SV Werder Bremen legt nach einem missglückten Saisonstart eine Serie hin und steht auf Rang 8. „Träumen ist erlaubt“, sagt kicker-Reporter Michael Richter, der außerdem erklärt, in welchen Bereichen sich Bremen noch steigern kann. Zudem schauen wir nach Darmstadt, wo ein unterschätztes Mittelfeld-Duo seinen Teil zur guten Form der Lilien beiträgt.
Der SV Werder Bremen legt nach einem missglückten Saisonstart eine Serie hin und steht auf Rang 8. „Träumen ist erlaubt“, sagt kicker-Reporter Michael Richter, der außerdem erklärt, in welchen Bereichen sich Bremen noch steigern kann. Zudem schauen wir nach Darmstadt, wo ein unterschätztes Mittelfeld-Duo seinen Teil zur guten Form der Lilien beiträgt.
Lando Norris hat beim Grand Prix von Brasilien einen Gala-Auftritt hingelegt. Der Engländer gewann sowohl den Sprint als auch das Rennen in São Paulo. In der Tabelle liegt er nun 24 Punkte vor seinem McLaren-Teamkollegen Oscar Piastri und ist auf dem besten Weg, zum ersten Mal Formel-1-Weltmeister zu werden. Piastris fand dagegen auch in Brasilien keinen Weg aus der Krise. Nach seinem Sprint-Crash fuhr er im Rennen in Andrea Kimi Antonelli, der Charles Leclerc traf. Für Piastri setzte es noch eine Strafe, mehr als Rang fünf war nicht drin. Antonelli schaffte sowohl im Sprint als auch im Rennen den zweiten Platz und hatte Mercedes-Stallgefährte George Russell das ganze Wochenende im Griff. Der Rookie kommt immer besser in Fahrt. Dritter wurde Max Verstappen. Der Red-Bull-Pilot zeigte eine starke Aufholjagd, nachdem er aus der Box gestartet war. Sein Team hatte das Setup nach dem Quali-Frust umgebaut. In der WM liegt der Champion aber 49 Punkte hinter Norris. Die Chancen auf Verstappens fünften Titel in der Formel 1 sind gesunken. Erneut stark unterwegs war Oliver Bearman als Sechster im Haas. Nico Hülkenberg schaffte ebenfalls in die Punkte. Dagegen erlebte sein Sauber-Teamkollege Gabriel Bortoleto bei seinem ersten Heimspiel ein schlechtes Wochenende und flog zwei Mal ab. Einen Doppel-Nuller musste Ferrari verzeichnen. Leclerc wurde abgeschossen und Lewis Hamilton war im Rennen nur durch Kollisionen aufgefallen. In einer neuen Folge Formel Schmidt sprechen wir über den Brasilien-GP, ob sich Lando Norris noch den Titel nehmen lässt und ob Oscar Piastri sich wieder berappeln kann. Dazu reden wir über die Wunderheilung von Red Bull im Rennen. Was ist eure Vorhersage für den Titelkampf? Können Piastri und Verstappen nochmal zurückschlagen? Schreibt es in die Kommentare! #Formel1 #F1 #SaoPauloGP #LandoNorris #OscarPiastri #MaxVerstappen #LewisHamilton #McLaren #RedBullRacing #Ferrari #FormelSchmidt #Motorsport #F1Analyse
Lando Norris hat beim Grand Prix von Brasilien einen Gala-Auftritt hingelegt. Der Engländer gewann sowohl den Sprint als auch das Rennen in São Paulo. In der Tabelle liegt er nun 24 Punkte vor seinem McLaren-Teamkollegen Oscar Piastri und ist auf dem besten Weg, zum ersten Mal Formel-1-Weltmeister zu werden. Piastris fand dagegen auch in Brasilien keinen Weg aus der Krise. Nach seinem Sprint-Crash fuhr er im Rennen in Andrea Kimi Antonelli, der Charles Leclerc traf. Für Piastri setzte es noch eine Strafe, mehr als Rang fünf war nicht drin. Antonelli schaffte sowohl im Sprint als auch im Rennen den zweiten Platz und hatte Mercedes-Stallgefährte George Russell das ganze Wochenende im Griff. Der Rookie kommt immer besser in Fahrt. Dritter wurde Max Verstappen. Der Red-Bull-Pilot zeigte eine starke Aufholjagd, nachdem er aus der Box gestartet war. Sein Team hatte das Setup nach dem Quali-Frust umgebaut. In der WM liegt der Champion aber 49 Punkte hinter Norris. Die Chancen auf Verstappens fünften Titel in der Formel 1 sind gesunken. Erneut stark unterwegs war Oliver Bearman als Sechster im Haas. Nico Hülkenberg schaffte ebenfalls in die Punkte. Dagegen erlebte sein Sauber-Teamkollege Gabriel Bortoleto bei seinem ersten Heimspiel ein schlechtes Wochenende und flog zwei Mal ab. Einen Doppel-Nuller musste Ferrari verzeichnen. Leclerc wurde abgeschossen und Lewis Hamilton war im Rennen nur durch Kollisionen aufgefallen. In einer neuen Folge Formel Schmidt sprechen wir über den Brasilien-GP, ob sich Lando Norris noch den Titel nehmen lässt und ob Oscar Piastri sich wieder berappeln kann. Dazu reden wir über die Wunderheilung von Red Bull im Rennen. Was ist eure Vorhersage für den Titelkampf? Können Piastri und Verstappen nochmal zurückschlagen? Schreibt es in die Kommentare! #Formel1 #F1 #SaoPauloGP #LandoNorris #OscarPiastri #MaxVerstappen #LewisHamilton #McLaren #RedBullRacing #Ferrari #FormelSchmidt #Motorsport #F1Analyse
Formel Schmidt 2025 Lando Norris hat beim Grand Prix von Brasilien einen Gala-Auftritt hingelegt. Der Engländer gewann sowohl den Sprint als auch das Rennen in São Paulo. In der Tabelle liegt er nun 24 Punkte vor seinem McLaren-Teamkollegen Oscar Piastri und ist auf dem besten Weg, zum ersten Mal Formel-1-Weltmeister zu werden. Piastris fand dagegen auch in Brasilien keinen Weg aus der Krise. Nach seinem Sprint-Crash fuhr er im Rennen in Andrea Kimi Antonelli, der Charles Leclerc traf. Für Piastri setzte es noch eine Strafe, mehr als Rang fünf war nicht drin. Antonelli schaffte ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Lando Norris hat mit seinem Sieg beim Großen Preis von Sao Paulo die Tür zu seiner ersten Formel-1-Weltmeisterschaft weit geöffnet. Kein anderer Fahrer kann jetzt aus eigener Kraft mehr Weltmeister werden außer er. Es lief wirklich alles zusammen für ihn, bester Fahrer in allen Sessions, sein Teamkollege Oscar Piastri kämpft weiter mit sich und Max Verstappen schaffte es mit einer grandiosen Aufholjagd nur auf Rang 3. Dennis Lewandowski und Kevin Scheuren reden drüber in der neuen Ausgabe, es gibt wie immer die Gewinner und Verlierer des Wochenendes und beide Listen sind ziemlich lang. Es finden sich u.a. Oliver Bearman, Red Bull Racing, ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Lando Norris hat mit seinem Sieg beim Großen Preis von Sao Paulo die Tür zu seiner ersten Formel-1-Weltmeisterschaft weit geöffnet. Kein anderer Fahrer kann jetzt aus eigener Kraft mehr Weltmeister werden außer er. Es lief wirklich alles zusammen für ihn, bester Fahrer in allen Sessions, sein Teamkollege Oscar Piastri kämpft weiter mit sich und Max Verstappen schaffte es mit einer grandiosen Aufholjagd nur auf Rang 3. Dennis Lewandowski und Kevin Scheuren reden drüber in der neuen Ausgabe, es gibt wie immer die Gewinner und Verlierer des Wochenendes und beide Listen sind ziemlich lang. Es finden sich u.a. Oliver Bearman, Red Bull Racing, ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Lapid, Nadav www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1
Bechtel, Clemens www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1
Brendel, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1
Meier, Annika www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1
La défaite en prolongation des Canadiens face aux Devils, jeudi soir, a été marquée par les larmes du gardien Jakub Dobes après la rencontre: qu'en pense notre expert des gardiens de but? Comment les Canadiens se mesurent-ils à la meilleure équipe de la Conférence de l'Est? Kirby Dach semble traverser une bonne période depuis quelques rencontres: est-ce signe d'une solide progression de sa part? Ce sont quelques-uns des sujets de ce nouvel épisode Sortie de zone avec l'animateur Jérémie Rainville et Stéphane Waite du 98.5 Sports, Antoine Roussel, ainsi que Alexandre Pratt et Simon-Olivier Lorange de La Presse. Le sommaire Bloc 1 2:30 - Défaite de de 4-3 en prolongation, Dobes n'a peut retenir ses larmes... 18:30 - Est-ce que le CH est de taille avec les Devils? 22:30 - Bloquer des lancers oui… une tâche qui revient même les joueurs vedettes? Bloc 2 28:25 - Kirby Dach: que penser de sa progression? 36:30 - Lors du match contre le Mammoth de Utah à domicile, le CH devrait-il être meilleur défensivement ou marquer plus de buts? Bloc 3 48:30 - 99e Confrontation entre Sidney Crosby et Alex Ovechkin. Pour une 100e fois: Un match à gagner…Crosby ou Ovechkin?Voir https://www.cogecomedia.com/vie-privee pour notre politique de vie privée
Sur cet épisode de Le Sick Podcast, Amanda Stein, Danny Maciocia, Denis Gauthier et Jack Han se joignent à Tony Marinaro! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Text us here! Hersh, it sure was great to hear your voice on the program today... There are some real positive changes that happened on this episode that no one will know about for a while but likely will in time. We had some great discussion about various things such as: shampoo brands, campus ministry, loud noises and plenty of useless stuff. We talked a while to you, Hershall till you had to depart from the conversation that we were enjoying about your newest spoiled member of the household.... We had some listener lady leave us some convicting feedback that led to a discussion about how weather hinders our parenting skills... Enjoy! Support the showConnect with us at https://www.podnme.org/https://youtube.com/@devinbirdsongEmail devin@podnme.orgFollow us on Instagram @podn_mePersonalities on Pod'N MePastor: Devin BirdsongDeacon: Dustin WakleySongleader: Brad CottrellHershall: Jud IngramNews Anchor, Dink Burbank: Josh SmithGen Z Boy: Brooks Birdsong
Die gewohnte Eloquenz ist noch nicht ganz wiederhergestellt und Halloween kommt den Twins inzwischen buchstäblich aus den Ohren. Doch auch wenn das wilde hetero Rumgetatsche ohne Happy End und der Kater an den Tagen danach dem Spuk einiger Kostüme den Rang abläuft, gibt's jetzt nochmal das Recap von Heidis gelungener Halloween Party, bevor sich Steinmensch Tom und Sailor Moon Bill wieder hinlegen. Zeit für eine kleine Cocktailpause! Zumindest bis morgen. - Cheers, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
50 Folgen Dailygame Podcast – kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht! In unserer Jubiläumsepisode feiern wir nicht nur uns selbst, sondern vor allem die Spiele, die uns über Jahrzehnte geprägt, begeistert und manchmal auch zu Tränen gerührt haben. Gemeinsam mit Adnan, Markus und dem via Message zugeschalteten Sinan, blickt Michi – auf deren wohl emotionalsten, spannendsten und legendärsten Momente der Videospielgeschichte zurück. Hier kommt alles vor was Rang, Namen und Ahnung von Halflife hat ;) Diese Folge steckt voller Erinnerungen, Gänsehaut und purer Gaming-Nostalgie. Wir diskutieren, welche Szenen uns als Spieler wirklich geprägt haben, warum manche Augenblicke bis heute Kultstatus genießen und ob Halflife 3 oder GTA 6 zuerst released wird. Von epischen Enthüllungen über WTF-Momente bis hin zu emotionalen Overload – wir nehmen euch mit auf eine ganz persönliche Zeitreise unserer Videospiel Geschichte. Also: Kopfhörer auf und Level 50 freischalten! Jetzt reinhören – auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder direkt auf Dailygame.at.
Eiskunstläufer Lukas Britschgi gelingt im Februar an den Europameisterschaften in Estland nach einem achten Rang im Pflichtprogramm die perfekte Kür und sichert sich damit die Goldmedaille. Nun peilt er auch den Jasskönigstitel an. Für musikalische Unterhaltung sorgt Walti Sigrist mit dem Superhorn. Lukas Britschgi zählt zu den herausragendsten Eiskunstläufern der Schweiz. Seine Leidenschaft für das Eiskunstlaufen entdeckte der Eisprinz bereits im Alter von sechs Jahren. Was zunächst als Hobby begann, entwickelte sich zu einer herausragenden Sportkarriere. Das Palmarès lässt sich sehen: Der inzwischen fünffache Schweizer Meister holte bei den Europameisterschaften 2023 die Bronzemedaille, wurde ein Jahr später Sechster bei der WM in Kanada und krönte seine bisherige Karriere im Frühjahr dieses Jahres mit dem Europameistertitel – nach 78 Jahren der erste Sieg eines Schweizer Einzelläufers. Nach dem Pflichtprogramm lag der Schaffhauser lediglich auf Zwischenrang acht. Dank einer perfekt vorgetragenen Kür landete der Eiskunstläufer schlussendlich auf Rang eins und gewann somit sensationell Gold. Nun will der amtierende Eiskunstlauf-Europameister auch am Jasstisch gross auftrumpfen und an den ausserordentlichen Erfolg anknüpfen, ist er doch ein passionierter Jasser. Ob aus dem Eisprinzen sogar ein Jasskönig wird? Nicht minder spektakulär als Britschgis Sprünge wird es auch musikalisch. Walti Sigrist spielt auf seinem 14 Meter langen Alphorn ein Hit-Medley und zeigt der Jass-Schweiz die pittoresken Plätze rund ums Schloss Laufen und dem Rheinfall.
Burkhardt, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1
Häusermann, Rüdi www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1
Küspert, Annalena www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1
Mumot, André www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1
In this episode of Explaining History, Nick is joined by acclaimed author Anne Weber to discuss her new book Sanderling (Indigo Press, 2025) — a deeply personal and philosophical exploration of family, identity, and the shadow of Germany's past.Through the story of her great-grandfather Florens Christian Rang — a theologian, lawyer, and close friend of figures such as Walter Benjamin and Martin Buber — Weber examines four generations of her family to ask profound questions:What does it mean to be German, then and now?How can one man's moral convictions coexist with his son's later embrace of Nazism?How do history and guilt pass through families and nations alike?Weber and Nick discuss Rang's life and writings, the moral tensions of Germany's unification and imperial period, and how Weber's narrative approach — blending travelogue, reflection, and history — reveals how the past extends into the present.The conversation also turns outward: to Europe's shared colonial legacies, the persistence of national myths, and the uneasy balance between remembrance and denial.“It's a little bit like discovering your father was a serial killer,” Weber says, describing the weight of Germany's historical consciousness. Yet through her writing, she transforms that burden into a journey of understanding — and of reckoning.
In dominanter Art und Weise hat Lando Norris den Grand Prix von Mexiko gewonnen. Der McLaren-Pilot siegte zum sechsten Mal in der laufenden Formel-1-Saison. Mit dem Erfolg übernahm der Engländer die WM-Führung von Teamkollege Oscar Piastri, der nur Fünfter wurde. Rang zwei ging an Charles Leclerc im Ferrari. Der Monegasse musste bis zur letzten Runde zittern, weil Max Verstappen ihn noch eingeholt hatte. Der F1-Weltmeister kam aber nicht mehr an ihm vorbei und hat 36 Punkte Rückstand auf Norris, der wiederum einen Zähler vor Piastri liegt. Lewis Hamilton wurde nach einem harten Zweikampf mit Max Verstappen bestraft. Am Ende wurde es nur Platz acht für den Rekordsieger, der immer noch auf sein erstes Podium mit Ferrari warten muss. Bei Mercedes gab es Stress am Funk. George Russell war hinter Andrea Kimi Antonelli zurückgefallen und wollte vorbeigelotst werden. Das half auch nichts, um den sensationellen Viertplatztierten Oliver Bearman noch einzuholen, geschweige denn Oscar Piastri hinter sich zu halten. Eine Schrecksekunde erlebten zwei Marshals und Liam Lawson. Die beiden Marshals befanden sich auf der Strecke, als Lawson nach einem Not-Stopp herangerauscht kam. Der Neueseeländer verfehlte die Marshals um Haaresbreite. In einer neuen Folge Formel Schmidt sprechen wir über alle Details aus Mexiko, was mit Oscar Piastri los ist, weshalb Lewis Hamilton bestraft wurde und warum die Marshals auf der Strecke waren.
Lando Norris hat sich auf überlegene Art und Weise die Pole-Position in Mexiko gesichert. Der McLaren-Pilot war deutlich schneller als die Konkurrenz und schnappte sich die 14. Pole-Position seiner Formel-1-Karriere. Im WM-Kampf könnte das Qualifying ein wichtiger Erfolg für Norris gewesen sein. Seine WM-Rivalen Max Verstappen im Red Bull und Teamkollege Oscar Piastri wurden nur Fünfter und Achter. Piastri darf wegen einer Strafe für Carlos Sainz immerhin von Rang sieben starten. Dennoch wirkt der WM-Leader in Mexiko von der Rolle. Die Überraschung des Qualifyings waren die Ferrari von Charles Leclerc und Lewis Hamilton, die auf die Plätze zwei und drei stürmten. George Russell schob sich als Vierter ebenfalls noch vor Verstappen und Piastri. Der einzige Deutsche im Feld Nico Hülkenberg qualifizierte sich auf dem 13. Rang. Der Sauber-Mann hat aber im Rennen noch alle Chancen auf Punkte. Wir wollen von euch wissen, wie ihr das Ergebnis des Qualifyings in Mexiko bewertet? Ist Lando Norris jetzt WM-Favorit? Warum ist Piastri so langsam und wie seht ihr die Auferstehung von Ferrari? Schreibt es uns in die Kommentare! #Formel1 #F1 #LandoNorris #Verstappen #Piastri #McLaren #Ferrari #F1Mexiko #F1Qualifying #F1News #Motorsport #F1Highlights #NorrisPole #F1Season2025 #RedBullRacing #Leclerc #Hamilton #Russell #Hülkenberg #Formel1Mexiko #F1Deutsch
Auditeurs : - Un dépistage précoce a sauvé Sylvia du cancer. - Le locataire d'Elisabeth fait le mort depuis Août ! - Après son intervention, les réactions facebook ont blessé Sylvie ! - Julie est dérangée par le fils des voisins depuis 6 ans. Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Der fünfte Saisonsieg für Max Verstappen in der Formel-1-Saison 2025 spült ihn wieder in den Titelkampf. Der Weltmeister gewann in Austin das dritte der letzten vier Rennen. Zusätzlich sackte er auch noch acht Zähler für den Sprint-Erfolg beim Grand Prix der USA ein. Nur noch 40 Punkte beträgt der Rückstand auf Oscar Piastri. Er war der große Profiteur des McLaren-Fiaskos. Oscar Piastri und Lando Norris kollidierten beim Start des Sprints und mussten dann mit einer konservativen Abstimmung ins Qualifying und Rennen gehen, weil ihnen die Daten aus dem Sprint gefehlt hatten. Norris wurde immerhin noch Zweiter und verkürzte seinen Rückstand gegenüber McLaren-Teamkollege Piastri auf 14 Punkte. Dennoch hat man beim dominanten Formel-1-Team der Saison den Eindruck, dass die Angst vor Max Verstappen und Red Bull umgreift. Solche Wochenenden wie in Austin dürfen sich Piastri, Norris und das Team nicht mehr erlauben. Piastri kam lediglich auf P5 ins Ziel. Dritter wurde Charles Leclerc. Der Ferrari-Pilot hatte eine aggressive Strategie gewählt und startete auf Soft-Reifen. Damit schnappte er sich Norris beim Start und ärgerte ihn fast das gesamte Rennen. Teamkollege Hamilton wurde Vierter. George Russell beendete den US-Grand-Prix auf Rang sechs. Bei Mercedes wäre mit einer besseren Qualifikation mehr drin gewesen. Die Dirty Air verhinderte aber an der Spitze, dass es zu Verschiebungen kam. Nico Hülkenberg holte nach 105 Tagen Pause mal wieder Punkte. Der Held des Sprint-Qualifyings und Pechvogel beim Sprint wurde Achter und holte vier Zähler für Sauber. In einer neuen Folge Formel Schmidt sprechen wir über alle Erkenntnisse aus Austin, wie sich die WM entwickelt und geben unsere Prognose für die kommenden Rennen ab. Was glaubt ihr? Wie geht es im Titel-Fight weiter? Schreibt es uns gerne in die Kommentare! #formel1 #Verstappen #USAGP #AustinGP #F1 #Piastri #Norris #Leclerc #Ferrari #Mercedes #RedBull #FormelSchmidt #Motorsport #F1News #WMKampf #GrandPrixUSA #F125 #F1Highlights
Der KSC bringt laut Trainer Christian Eichner seine beste Saisonleistung auf den Rasen. Für einen Sieg im Derby gegen den 1. FC Kaiserslautern reicht es trotzdem nicht. Damit steht der FCK nach neun Spieltagen mit sechs Siegen und drei Niederlagen auf Rang fünf der Tabelle der zweiten Bundesliga — und hat gegen alle Teams aus den Top 7 bereits gespielt. Über das Derby und die aktuelle Lage sprechen wir heute und wenn ich wir sage, dann meine ich mich, mein Name ist David, und mein Gegenüber, der leider gar nicht so witzig ist, aber schon weiß, was es tut. Herzlich Willkommen, lieber Sebastian in deinem eigenen Podcast. Und wenn euch Sebi und ich nicht genug sind, habt ihr Glück. Denn wir sind heute zu Dritt. Ihr kennt ihn vom BetzeGebabbel und vom kicker. Herzlich willkommen, Frederik Paulus. Schön, dass du bei uns bist, lieber Paul.
Cette semaine dans le podcast, rencontre avec Bérangère Pioger, maman d'Honorine et fondatrice du Centre d'Éducation Conductive de Bayeux.En France, on estime à 32 000 le nombre de personnes concernées par le polyhandicap, un chiffre sans doute bien en dessous de la réalité. Derrière ces statistiques, des familles souvent épuisées, isolées, confrontées à un manque de solutions adaptées et à des structures médico-sociales saturées. Comme beaucoup de parents, Bérangère a cherché de l'aide pour sa fille. Mais face à l'absence d'accompagnement spécifique, elle a décidé de créer sa propre solution. En 2009, elle fonde l'association Honorine Lève-Toi, puis un centre dédié à l'éducation conductive, inspiré de modèles étrangers.
ça faisait bien longtemps que Bérangère et SML ne s'était pas vues, c'était l'heure d'un bilan et de savoir à quoi ressemble sa prairiePour venir assister à un enregistrement cliquez super fort sur ce lienCalme toi :Laura Laarman : production et sonLéa Jourdan : communicationLucie Meslien : illustration animation Lou Poincheval : chargée de productionCaroline Bérault : illustrations Manon Carrour : vignette Joanna & Gaspar : générique Merci Acast pour le studio
Der VfB Stuttgart hat die vergangenen vier Bundesligaspiele allesamt gewonnen und steht auf Rang vier. Doch warum könnte der gute Schein trügen? Und wie geht man mit dem Ausfall von Ermedin Demirovic um? Außerdem: Was man von Markus Kauczinski bei 1860 München erwarten kann.
Hier ist Raphaël Pichon ein großer Wurf gelungen. Er zeigt es, wie Brahms seine Aussage erreicht, indem er alle Stimmen auf gleichem Rang miteinander verflicht - und damit ein Gesamtkunstwerk geschaffen hat.
Max Verstappen macht weiter Druck auf Oscar Piastri und Lando Norris. Im Sprint beim Großen Preis der USA feierte der Weltmeister einen souveränen Sieg und verkürzte damit seinen Rückstand in der WM-Wertung. Gleich in der ersten Kurve sorgte ein heftiger Zwischenfall für Aufregung: Nico Hülkenberg schlitterte in Piastri – mit Folgen auch für Norris und Fernando Alonso. Für beide McLaren-Piloten war das Rennen damit früh beendet, ein schwerer Rückschlag im Titelkampf. Verstappen kontrollierte anschließend das Geschehen und überquerte die Ziellinie als Erster. Dahinter komplettierten George Russell und Carlos Sainz das Podium. Gegen Rennende kam es zu einer weiteren heiklen Szene: Lance Stroll und Esteban Ocon kollidierten – das Rennen wurde hinter dem Safety-Car beendet. Nur wenige Stunden später legte Verstappen im Qualifying nach und schnappte sich die Pole-Position. Norris fuhr auf Platz zwei und bewies, dass McLaren trotz des Sprint-Dramas konkurrenzfähig bleibt. WM-Spitzenreiter Piastri musste sich mit Rang sechs begnügen. Für Aufregung sorgte zu Beginn ein Abflug von Isack Hadjar, der eine rote Flagge auslöste. Mehr Hintergründe und Analysen zu den Geschehnissen des Samstags in Austin gibt es in der neuen Folge von Formel Schmidt. Wir wollen für euch wissen: Wer war schuld am Start-Crash? Und wird die Formel-1-WM wirklich nochmal spannend?
Spielmacher - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media
Als Sport Bild Anfang des Jahres sein Ranking der „50 Mächtigsten im deutschen Fußball“ veröffentlichte, landete Dr. Marc Lenz zusammen mit Steffen Merkel auf Rang sieben. Im Inner Circle des Fußballs kennt ihn jeder. Außerhalb allerdings nur die wenigsten. Nun spricht der DFL-Geschäftsführer erstmals ausführlich bei „SPIELMACHER“. Es geht um Geld und Innovation. Um 50 plus 1 und Internationalisierung. Um Undercover-Ausflüge und den Nachwuchs. Um England und Spanien. Um Football. Und Ticketpreise. Und um Leidenschaft sowie die Zukunft des Fußballs. Sein klares Versprechen: „Die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Fußballs ist definitiv gegeben.“ „SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten“ ist eine Gemeinschafts-Produktion von 360Media und der Podcastbande. Neue Folgen alle 14 Tage donnerstags, überall, wo es Podcasts gibt. Wer es auch sehen will: Als Video-Podcast erscheint „SPIELMACHER - Fußball von allen Seiten" in gekürzter Form bei Sky Sport News und auf YouTube.
What would you do if a phone started ringing in your hand… even though it had no battery inside? That's the chilling moment that launched one listener's terrifying ghost story. In this segment of Real Ghost Stories Online, we hear from Chaz, who describes a series of creepy encounters inside his friend's Illinois home. From a photo of a deceased grandmother that seemed to stare right through him, to a phantom cell phone glowing and ringing without power, to a witch-like laugh echoing outside the garage in the middle of the night — this story is packed with classic haunted house horror. But the story doesn't end there. Tony, Carol, Todd, and Cathy weigh in with their trademark mix of humor and skepticism. They question whether Chaz's “sleepover experiment” for lucid dreaming was really a paranormal gateway… or just teenage imagination gone wild. They debate how much haunted objects can influence a house, and how sometimes the scariest part of a haunting is the way ordinary things — like photos or toys — suddenly feel wrong. This segment balances unsettling details with the hosts' banter, bringing you that perfect mix of chills and laughs. If you've ever felt like a house was watching you, or if you've ever heard a sound that made you stop cold, you'll want to hear this story. #RealGhostStories #HauntedPhone #WitchLaugh #ParanormalActivity #CreepyStories #ScaryStories #GhostStory #HauntedHouse #Paranormal #GhostTalk Love real ghost stories? Don't just listen—join us on YouTube and be part of the largest community of real paranormal encounters anywhere. Subscribe now and never miss a chilling new story:
What would you do if a phone started ringing in your hand… even though it had no battery inside? That's the chilling moment that launched one listener's terrifying ghost story. In this segment of Real Ghost Stories Online, we hear from Chaz, who describes a series of creepy encounters inside his friend's Illinois home. From a photo of a deceased grandmother that seemed to stare right through him, to a phantom cell phone glowing and ringing without power, to a witch-like laugh echoing outside the garage in the middle of the night — this story is packed with classic haunted house horror. But the story doesn't end there. Tony, Carol, Todd, and Cathy weigh in with their trademark mix of humor and skepticism. They question whether Chaz's “sleepover experiment” for lucid dreaming was really a paranormal gateway… or just teenage imagination gone wild. They debate how much haunted objects can influence a house, and how sometimes the scariest part of a haunting is the way ordinary things — like photos or toys — suddenly feel wrong. This segment balances unsettling details with the hosts' banter, bringing you that perfect mix of chills and laughs. If you've ever felt like a house was watching you, or if you've ever heard a sound that made you stop cold, you'll want to hear this story. #RealGhostStories #HauntedPhone #WitchLaugh #ParanormalActivity #CreepyStories #ScaryStories #GhostStory #HauntedHouse #Paranormal #GhostTalk Love real ghost stories? Don't just listen—join us on YouTube and be part of the largest community of real paranormal encounters anywhere. Subscribe now and never miss a chilling new story:
Carl Adams spent the Vietnam War walking his dog. As an Air Force sentry dog handler at Phan Rang Air Base, Carl's job was to patrol the perimeter each night to defend against sappers and other attacks. The adventures of Carl and his sentry dog, Andy, were often entertaining, sometimes irreverent, and occasionally terrifying -- but above all else, the K9 unit was known for its dedication and professionalism in the field.
Why are the guards to be rang? Well there's a tiktok trend where people are sending AI pictures of strangers in their homes to loved ones. The guards are discouraging people as they are wasting their resources!
Today on CarEdge Live, Ray and Zach discuss the latest news from Wells Fargo and Edmunds. Tune in to learn more. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See https://pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
VDVV-1865_1919 -Tu Hoi 39 Den Hoi 41 -Dao Dia Nguc Dung Kim Kep Mieng, Dung Ham Thiec Dong Vao Rang.mp3PodCast ChannelsVô Vi Podcast - Vấn Đạo Vô Vi Podcast - Băn GiảngVô Vi Podcast - Nhạc Thiền
Tony Hawk is tempting Rob to get back on the skateboard! The legendary skateboarder joins Rob Lowe to discuss growing up in Southern California, coming to terms with your age, the iconic soundtracks to the “Pro Skater” video games, Rob's skateboarding days at Santa Monica High, why Tony's intimidated by surfing, and much more.Make sure to subscribe to the show on YouTube at YouTube.com/@LiterallyWithRobLowe! Got a question for Rob? Call our voicemail at 323-570-4551. Your question could get featured on the show!