Podcasts about freudebuch

  • 5PODCASTS
  • 12EPISODES
  • 10mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 9, 2020LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about freudebuch

Latest podcast episodes about freudebuch

Gesegneten Abend
Gesegneten Abend

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Dec 9, 2020 1:26


Theresia Kraienhorst erzählt, wie ein Freudebuch den Blick dafür schärft, dass es an jedem Tag mindestens eine kleine Freude in unserem Leben gibt.

Amata’s Erfolgspodcast Frau & Geld – Der Podcast für ein residuales Einkommen und ein erfülltes Leben
237 - Susanne von Dobschütz - Von der Angestellten zur Unternehmerin

Amata’s Erfolgspodcast Frau & Geld – Der Podcast für ein residuales Einkommen und ein erfülltes Leben

Play Episode Listen Later Oct 16, 2019 33:19


237 – Susanne von Dobschütz – Von der Angestellten zur Unternehmerin    Susanne ist gelernte Physiotherapeutin mit vielen Ausbildungen. Hat an einer Privatschule unterrichtet und in verschiedenen Praxen gearbeitet gehabt. Durch eine Krankheit ist sie zum Thema Gesundheit in ganz neuer Form gekommen, auch z.B. durch eine Ausbildung im Bereich der orthomolekularen Medizin. So ist sie von der „leitenden Physio“ zu einer erfolgreichen Unternehmerin geworden. Sie ist verheiratet, hat einen kleinen Sohn und bezeichnet die Geburt und die Schwangerschaft als eines ihrer Highlights im Leben. Sie ist naturinteressiert und liebt Tiere und hat ihre Sportbegeisterung in ihr Leben und den Beruf integriert.     Privat kannst du sie oft treffen beim Bouldern und Reiten. Oder auch bei Netzwerktreffen und Veranstaltungen zur Persönlichkeitsentwicklung   **** Lerne Susanne doch schon mal hier im Interview kurz kennen.   ***** Der Pitch von Susanne ist:   Susanne ist in der Gesundheits-, Sport- und Fitnessbranche tätig und zeigt anderen Mama´s, wie sie sich ein Geschäft nebenher aufbauen können und von zu Hause aus Arbeiten können.       Welche 3 praktischen Tipps hat Susanne aus ihrer Praxis für dich? Bringe eine Grundstruktur in deinen Alltag, analog wie bei einem Kind. So kennst du deine freien Zeiten und deine Aktivitätszeiten besser und du bleibst flexibel durch diese einfache Organisation.   Nicht jeder Tag läuft rund. Führe ein Danke– und Freudebuch, wo du diese Dinge reinschreibst, die dir an diesem Tag gut gelungen sind, oder für die du dankbar bist. So kannst du hier immer nachlesen und dich wieder nach einem solchen unrunden Tag neu motivieren. Diesen Tipp hat sie von Bodo Schäfer übernommen und ist hellauf begeistert dazu. Wenn du ein Ziel hast – gebe nie auf. Auch wenn andere sagen: "das schaffst Du doch eh nie"      Welche Verbindung hat Susanne zu Frau & Geld und womit und wie verdient sie ihr Geld?   Ihr Einkommen bezieht sie aus dem Network Marketing, dies ist ein Selbstläufer geworden. So kann sie gesund alt werden und das Leben auch noch im Alter genießen. Dies ist eine ideale Altersvorsorge.     Was ist die Marketing Geheimwaffe von Susanne und wie ist ihr Marketing aufgebaut? Das ist ihre Begeisterung für die sehr guten Produkte und die sie von ihren Kunden zurückbekommt. Und das hat ihr dieses Business auch ermöglicht, für ihr Kind, Familie und andere Aktivitäten da sein zu können.        Welchen Tipp hat Susanne für dich, wenn du dein Einkommen deutlich erhöhen willst? Als Angestellter: würde das ja fast nur gehen mit doppelt so viel arbeiten. Doch das ist sicher nicht erstrebenswert. Für das Network Marketing ist sicher der beste Tipp: dranbleiben.     Was war der schlimmste Moment für Susanne, ihr größter Fehler, bzw. Ihre größte Herausforderung als Unternehmerin?   Durch die Veränderung von der angestellten Physiotherapeutin zur selbständigen Unternehmerin hatte sie zunächst viele Freunde verloren, die diesen Wandel nicht verstehen konnten. Das hat sie zuerst traurig gemacht, aber dadurch wusste sie dann, wer ihren  wahren Freunde sind.     Wie wichtig ist für Susanne Geld und macht Geld sie glücklich? Für Susanne ist Geld nicht so wichtig, aber das was sie damit tun kann.   Verändert Geld den Charakter? In ihren Augen zeigt Geld den Charakter.     Wie trifft Susanne ihre Entscheidungen?       Welche Entscheidungsfindungsstrategie hat sie? Wie geht sie an scheinbar unlösbare Aufgaben heran? Susanne denkt absolut lösungsorientiert. Denn es gibt immer eine Lösung     Wie bekommt Susanne ihren „inneren Schweinehund“ in den Griff? Wie motivierst sie sich, wenn sie mal keine richtige Lust hat, etwas zu tun, was getan werden muss? Sie trinkt dann ein FAB und hört gute Musik. Das bringt sie immer in Stimmung     Wie hat Susanne es geschafft, Ihre Leidenschaft zu finden   Sie bleibt immer sich selbst und erinnert sich, was ihr Spaß macht. Mache das, was dir Spaß macht und mit dem du etwas hinterlassen kann auf der Welt     Welche Werte sind für Susanne wichtig? - Wertschätzung - Mitgefühl - Naturverbundenheit - Respekt     Was hat Susanne ursprünglich davon zurückgehalten, Unternehmer zu werden?   Sie dachte immer, dass man sehr viel investieren muss. So hat sie lange gelernt, einfach Angestellte zu sein. Die Selbständigkeit hat viel Mut erfordert in ihr.   Was bedeutet Erfolg für Susanne? Am Abend mit einem guten Gefühl ins Bett zu gehen. Was sind die drei Stärken von Susanne? Ihre positive Grundenergie, ihre Fähigkeit gut zuzuhören, andere Menschen motivieren zu können.   Gibt es ein Lebensmotto, ein Lieblings-Zitat das Susanne begleitet?  Wenn es dich nicht zum Lächeln bringt, dann ändere es. If it doesn´t make you smile - change it     Was war der beste Rat, den Susanne bekommen hat? Der Tipp von Amata und ihre Empfehlung sich selbständig zu machen. Sonst würde sie heute ihr Leben nicht so genießen können. Welche Internet-Ressource (z.B. einen besonderen Service, eine Open Source Software oder ähnliches) hat für Susanne persönlich einen hohen Mehrwert?    Facebook und Instagram, als gute Kontaktquelle für die Onlinearbeit. Sie selbst macht jedoch noch lieber in der Offlinewelt Kontakte durch gemeinsame Aktivitäten wie ein Seminarbesuch oder anderes.   Was ist die beste Buchempfehlung von Susanne? Die Macht der Empfehlung von Jim Mac Menter     Go Pro – 7 Schritte zum Network Marketing Profi von Eric Worre  https://amzn.to/2IV4YLL       Welchen „letzten Tipp“ gibt dir Susanne mit auf den Weg?    Wenn du einen Traum hast, sei mutig und verfolge diesen solange, bis du angekommen bist.   Wie kann man Susanne am Besten erreichen? Für ein persönliches Treffen, nutze doch die Möglichkeit den Create Success Powerday am 2. November in der Nähe von München zu besuchen. Susanne freut sich dich kennenzulernen. www.powerday.life Ansonsten hier auch ihre Kontaktdaten: Susanne von Dobschütz Kaffeeberg 20, Holzhausen 86456 Gablingen Mobilnummer Susanne: +49 176 32648261. Sie freut sich auf deinen Anruf. Webseite von Susanne: https://susanne-v-dobschuetz.flp.de Emailadresse Susanne: Susanne.v.Dobschuetz@gmx.de Facebook Fanseite: https://www.facebook.com/S.v.Dobschuetz.Business/       Nachzulesen und Nachzuhören auch in meinem Blog: https://amatabayerl.de/237-von-der-angestellten-zur-unternehmerin-interview-mit-susanne-von-dobschuetz   Ich freue mich, wenn Du mir ein Feedback hier im Blog oder auf Facebook hinterlässt

Glücklich Sein
39 Tue das, was dir Freude bereitet

Glücklich Sein

Play Episode Listen Later Mar 6, 2018


Follow Freude ist machtvoll gegen drohendes Burnout. Freude setzt Energien frei, aktiviert dich, verbindet dich. Beim letzten Mal habe ich dich ermutigt: Schreibe auf, was dir Freude bereitet. Ich hoffe, du hast inzwischen ein umfangreiches Freudebuch, vielleicht als Notizheft, als Textdatei, auf deinem Smartphone/Iphone – oder du hast es geistig gut abgespeichert. Wenn nicht, möchte … „39 Tue das, was dir Freude bereitet“ weiterlesen

burnout freude beim energien schreibe bereitet dir freude notizheft textdatei smartphone iphone freudebuch
Glücklich Sein
38 – Freudebuch

Glücklich Sein

Play Episode Listen Later Dec 26, 2017


Follow Ich will doch nochmals aufgreifen, was ich das letzte Mal behandelt habe: Was macht mir Freude. Ich möchte dich jetzt nochmals dazu animieren, ein Freude-Buch zu schreiben: Überlege dir: Was macht mir Freude? Was hat mir Freude bereitet? Beginne vielleicht in der Kindheit: Als Kind, was hat mir Freude bereitet? Was habe ich in … „38 – Freudebuch“ weiterlesen

freude beginne freudebuch
Begeisterung, Energie und Freude
39 Tue das, was dir Freude bereitet

Begeisterung, Energie und Freude

Play Episode Listen Later Mar 6, 2015


Freude ist machtvoll gegen drohendes Burnout. Freude setzt Energien frei, aktiviert dich, verbindet dich. Beim letzten Mal habe ich dich ermutigt: Schreibe auf, was dir Freude bereitet. Ich hoffe, du hast inzwischen ein umfangreiches Freudebuch, vielleicht als Notizheft, als Textdatei, auf deinem Smartphone/Iphone – oder du hast es geistig gut abgespeichert. Wenn nicht, möchte ich … „39 Tue das, was dir Freude bereitet“ weiterlesen

Burnout - Vorbeugung, Umgang und Heilung
39 Tue das, was dir Freude bereitet

Burnout - Vorbeugung, Umgang und Heilung

Play Episode Listen Later Mar 6, 2015


Freude ist machtvoll gegen drohendes Burnout. Freude setzt Energien frei, aktiviert dich, verbindet dich. Beim letzten Mal habe ich dich ermutigt: Schreibe auf, was dir Freude bereitet. Ich hoffe, du hast inzwischen ein umfangreiches Freudebuch, vielleicht als Notizheft, als Textdatei, auf deinem Smartphone/Iphone - oder du hast es geistig gut abgespeichert. Wenn nicht, möchte ich dir empfehlen, nochmals zurückzugehen, um das aufzuschreiben. Jetzt überlege: Was von dem, was mir Freude bereitet, will ich heute machen. So kannst du jeden Morgen beginnen: Überlege, was kann ich heute machen, das mir besonders Freude bereitet? Vielleicht hast du ja sowieso vor einiges zu tun, was dir Freude bereitet. Dann mache dir bewusst, dass da etwas kommt, das dir Freude bereitet - und freude dich darüber. Oder sei einfach dankbar dafür, dass du es machen kannst. Vorfreude vorher, Freude während, Dankbarkeit danach - all das setzt Energie frei - und ist sehr machtvoll gegen drohendes Burnout. Mehr zum Thema Freudebuch auf http://wiki.yoga-vidya.de/Freudebuch . Einiges zum Thema Burnout http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/burnout-stress.html .

Burnout - Vorbeugung, Umgang und Heilung
39 Tue das, was dir Freude bereitet

Burnout - Vorbeugung, Umgang und Heilung

Play Episode Listen Later Mar 6, 2015 4:48


Freude ist machtvoll gegen drohendes Burnout. Freude setzt Energien frei, aktiviert dich, verbindet dich. Beim letzten Mal habe ich dich ermutigt: Schreibe auf, was dir Freude bereitet. Ich hoffe, du hast inzwischen ein umfangreiches Freudebuch, vielleicht als Notizheft, als Textdatei, auf deinem Smartphone/Iphone - oder du hast es geistig gut abgespeichert. Wenn nicht, möchte ich dir empfehlen, nochmals zurückzugehen, um das aufzuschreiben. Jetzt überlege: Was von dem, was mir Freude bereitet, will ich heute machen. So kannst du jeden Morgen beginnen: Überlege, was kann ich heute machen, das mir besonders Freude bereitet? Vielleicht hast du ja sowieso vor einiges zu tun, was dir Freude bereitet. Dann mache dir bewusst, dass da etwas kommt, das dir Freude bereitet - und freude dich darüber. Oder sei einfach dankbar dafür, dass du es machen kannst. Vorfreude vorher, Freude während, Dankbarkeit danach - all das setzt Energie frei - und ist sehr machtvoll gegen drohendes Burnout. Mehr zum Thema Freudebuch auf http://wiki.yoga-vidya.de/Freudebuch . Einiges zum Thema Burnout http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/burnout-stress.html .

Begeisterung, Energie und Freude

Ich will doch nochmals aufgreifen, was ich das letzte Mal behandelt habe: Was macht mir Freude. Ich möchte dich jetzt nochmals dazu animieren, ein Freude-Buch zu schreiben: Überlege dir: Was macht mir Freude? Was hat mir Freude bereitet? Beginne vielleicht in der Kindheit: Als Kind, was hat mir Freude bereitet? Was habe ich in der … „38 – Freudebuch“ weiterlesen

Burnout - Vorbeugung, Umgang und Heilung

Ich will doch nochmals aufgreifen, was ich das letzte Mal behandelt habe: Was macht mir Freude. Ich möchte dich jetzt nochmals dazu animieren, ein Freude-Buch zu schreiben: Überlege dir: Was macht mir Freude? Was hat mir Freude bereitet? Beginne vielleicht in der Kindheit: Als Kind, was hat mir Freude bereitet? Was habe ich in der Schule mit Freude gemacht? Welche Hobbys haben mit besonders viel Freude bereitet? Als Jugendlicher, wann hatte ich den meisten Spaß? An der Universität oder in der Lehre, was hat mir da viel Freude bereitet? Als ich mich für eine gute Sache engagiert habe, was hat mir da Freude bereitet? Im Umgang mit meinem Partner: Was bereitet mir da Freude? Schreibe einfach alles auf, was dir in der Vergangenheit Freude bereitet hat. Du kannst das in einem altmodischen Heft oder Tagebuch machen, du kannst es in einer Notizapp auf dem iphone, Handy, Smartphone machen. Du kannst es als Textdatei im Internet machen. Dann kannst du das immer neu ergänzen und erweitern. Dieses Freudebuch kannst du für mehrere Zwecke nutzen: Manchmal hilft es, dir das einfach anzuschauen. Schon beim Lesen von dem, was dir Freude bereitet, bekommst du neue Freude. Als zweites kannst du dir überlegen: Was von dem was da drin steht, könnte ich machen, um neue Freude zu bekommen. Und als drittes kannst du überlegen: Vor dem Hintergrund dessen, was mir Freude bereitet, wie könnte ich das was ich zu tun habe, mit Freude machen? Dazu musst du eventuell überlegen: Warum hat mir das, was ich in das Freudebuch geschrieben habe, Freude bereitet. Mehr zum Thema Freudebuch auf http://wiki.yoga-vidya.de/Freudebuch .

Burnout - Vorbeugung, Umgang und Heilung

Ich will doch nochmals aufgreifen, was ich das letzte Mal behandelt habe: Was macht mir Freude. Ich möchte dich jetzt nochmals dazu animieren, ein Freude-Buch zu schreiben: Überlege dir: Was macht mir Freude? Was hat mir Freude bereitet? Beginne vielleicht in der Kindheit: Als Kind, was hat mir Freude bereitet? Was habe ich in der Schule mit Freude gemacht? Welche Hobbys haben mit besonders viel Freude bereitet? Als Jugendlicher, wann hatte ich den meisten Spaß? An der Universität oder in der Lehre, was hat mir da viel Freude bereitet? Als ich mich für eine gute Sache engagiert habe, was hat mir da Freude bereitet? Im Umgang mit meinem Partner: Was bereitet mir da Freude? Schreibe einfach alles auf, was dir in der Vergangenheit Freude bereitet hat. Du kannst das in einem altmodischen Heft oder Tagebuch machen, du kannst es in einer Notizapp auf dem iphone, Handy, Smartphone machen. Du kannst es als Textdatei im Internet machen. Dann kannst du das immer neu ergänzen und erweitern. Dieses Freudebuch kannst du für mehrere Zwecke nutzen: Manchmal hilft es, dir das einfach anzuschauen. Schon beim Lesen von dem, was dir Freude bereitet, bekommst du neue Freude. Als zweites kannst du dir überlegen: Was von dem was da drin steht, könnte ich machen, um neue Freude zu bekommen. Und als drittes kannst du überlegen: Vor dem Hintergrund dessen, was mir Freude bereitet, wie könnte ich das was ich zu tun habe, mit Freude machen? Dazu musst du eventuell überlegen: Warum hat mir das, was ich in das Freudebuch geschrieben habe, Freude bereitet. Mehr zum Thema Freudebuch auf http://wiki.yoga-vidya.de/Freudebuch .

Burnout - Vorbeugung, Umgang und Heilung

Heute geht es um die Wunderfrage: Wie müsste ich es machen, dass es mir Freude bereitet? Angenommen, ich könnte es mit Freude tun, wie würde ich es machen? Es gibt für diese Wunderfrage mehrere Schritte: Der erste Schritt ist, dir selbst im Klaren zu werden: Was macht mir Freude? Wie macht mir eine Aufgabe Freude? Danach kommt das Wunder: Du überlegst dir: Angenommen ein Wunder würde geschehen, und ich könnte Freude haben, meine Aufgaben mit Freude erledigen, wie wäre das? Was würde ich machen? Wie würde ich es machen? Wie würde es sich anfühlen? Vielleicht magst du am Ende dieser Hörsendung einen Moment lang, oder auch ein paar Minuten lang aufschreiben: Was macht mir Freude? Was hat mir Freude bereitet? Es ist gut, ein Freudebuch zu führen. Das geht in einem altmodischen Heft, du kannst es auch auf einer Notizapp auf dem Smartphone machen. Oder eine Textdatei irgendwo auf einer Cloud im Internet. Du findest das, was Sukadev in dieser Hörsendung beschreibt, auch unter http://wiki.yoga-vidya.de/Wunderfragen

internet cloud smartphones freude schritt vielleicht aufgaben wunder heft klaren angenommen sukadev wunderfrage notiz app textdatei freude wie wunderfragen freudebuch wunderfrage wie
Burnout - Vorbeugung, Umgang und Heilung
37 - Wunderfrage: Freude

Burnout - Vorbeugung, Umgang und Heilung

Play Episode Listen Later Dec 19, 2014 5:15


Heute geht es um die Wunderfrage: Wie müsste ich es machen, dass es mir Freude bereitet? Angenommen, ich könnte es mit Freude tun, wie würde ich es machen? Es gibt für diese Wunderfrage mehrere Schritte: Der erste Schritt ist, dir selbst im Klaren zu werden: Was macht mir Freude? Wie macht mir eine Aufgabe Freude? Danach kommt das Wunder: Du überlegst dir: Angenommen ein Wunder würde geschehen, und ich könnte Freude haben, meine Aufgaben mit Freude erledigen, wie wäre das? Was würde ich machen? Wie würde ich es machen? Wie würde es sich anfühlen? Vielleicht magst du am Ende dieser Hörsendung einen Moment lang, oder auch ein paar Minuten lang aufschreiben: Was macht mir Freude? Was hat mir Freude bereitet? Es ist gut, ein Freudebuch zu führen. Das geht in einem altmodischen Heft, du kannst es auch auf einer Notizapp auf dem Smartphone machen. Oder eine Textdatei irgendwo auf einer Cloud im Internet. Du findest das, was Sukadev in dieser Hörsendung beschreibt, auch unter http://wiki.yoga-vidya.de/Wunderfragen

internet cloud smartphones freude schritt vielleicht aufgaben danach wunder heft klaren angenommen sukadev wunderfrage notiz app textdatei wunderfragen freudebuch wunderfrage wie