POPULARITY
Categories
Private Altersvorsorge ist ein Thema, das uns alle betrifft. Aufgrund des demografischen Wandels wird die gesetzliche Rente nicht ausreichen, um unseren gewohnten Lebensstandard auch im Ruhestand aufrechtzuerhalten. Eine zusätzliche private (und betriebliche) Vorsorge ist also ein absolutes Muss. Doch was versteht man eigentlich unter Altersvorsorge? Welche Möglichkeiten gibt es? Und welche Altersvorsorge ist die richtige? Ich gebe dir einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Optionen der Altersvorsorge und zeige dir, warum du zusätzlich zur gesetzlichen Rente privat oder betrieblich vorsorgen solltest. Viel Spaß beim Anhören! +++ Tipp: Die ETP-Awards sind die wichtigste Auszeichnung für die ETF-Branche in Deutschland. Du kannst für deinen Lieblings-ETF abstimmen. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir ein iPhone 13 sowie weitere tolle Preise. Jetzt abstimmen! https://extraetf.com/go/etpaward2023 +++ Informationen zu den im Podcast besprochenen Themen: Informationen zu den im Podcast besprochenen Themen: Rentenlücke ermitteln https://extraetf.com/de/wissen/rentenluecke-ermitteln Rentenlückenrechner https://extraetf.com/de/finanzrechner/rentenluecken-rechner Rentenplaner https://extraetf.com/de/user/rentenplaner ++++++++ Link zur neuesten Ausgabe des Extra-Magazins: https://shop.extraetf.com/collections/einzelausgaben?utm_source=podcast Hier kannst du ein Extra-Magazin abonnieren https://shop.extraetf.com/ Anmeldung für den extraETF Newsletter https://de.extraetf.com/service/etf-newsletter ++++++++ Wenn du dich noch intensiver über ETFs informieren möchtest, dann kann ich dir unsere Social-Media-Kanäle empfehlen. In unserer Facebook-Gruppe „ETF-Strategie by extraETF“ kannst du dich mit über 50.000 Anlegern über ETFs austauschen. Hier geht es zu Facebook-Gruppe. https://www.facebook.com/groups/173765373152193 Spannende Infos, News und Aktuelles rund um extraETF.com findest du auf unserem Instagram-Kanal. Wir freuen uns auf deinen Besuch! https://www.instagram.com/extraetf_de/ ++++++++ Es handelt sich dabei um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du diesen Link klickst und etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Vielen Dank für deine Unterstützung.
Gut aufgestellt, aber kein Plan von Finanzen: Claudia wollte das ändern, um ihren Kindern ein Vorbild zu sein.
Du hast eine Besichtigung und möchtest möglichst viele wertvolle Informationen sammeln? Martin Grozewski, immocation Coach und Immobilieninvestor erklärt, welche Fragen du an den Mieter stellen kannst. Wie geht er bei einer Besichtigung vor? Was sind relevante Informationen? Warum es oft sehr hilfreich ist, den Mieter von sich als Immobilieninvestor überzeugt zu haben, das erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Was sind die größten Steuerfails in der Zeit als Steuerberater von immocatíon Coach Martin? In dieser Folge hat Martin 3 spannende Fälle mitgebracht, von denen wir lernen können. Worauf sollte man bei der gewerblichen Vermietung achten? Was passiert, wenn man das Co-Investment auflösen will? Wie sollte man am besten Immobilien übertragen? Was passieren kann, wenn man hier nicht richtig handelt und wie du bereits im Vorfeld die richtigen Überlegungen triffst, das erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle Bildung
Welche Strategie sichert einem ein komfortables Alter? Und: Was kann ich außerhalb der Börse tun? Wir diskutieren diese Themen mit Luis Pazos und Georg Wieninger.
Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Das erklärt dir immocation Coach und Energieberaterin Josephine. Wie kannst du als Immobilieninvestor bei der BAFA und KfW Fördermittel beantragen? Wie ist der Ablauf der Förderung? Ist ein Energieberater zwingend notwendig? Alles über den Ablauf und die Umsetzung der Maßnahmen erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
VV GmbH - lohnt sich das? Das ist eine häufig gestellte Frage an immocation Coach und Steuerberater Martin Richter. In dieser Folge erzählt er Marco und Stefan von einem Fall, wo die Struktur viele tausende Euros gespart hat. Doch an welchem Punkt ist eine vv GmbH sinnvoll? Was mache ich mit bereits gekauften Immobilien? Brauche ich eine Holding? Die besten Tipps zum Umsetzen erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Die neue Tax and the City Staffel startet endlich wieder. In der ersten Folge möchten Marco und Stefan von Martin, immocation Coach und Steuerberater, wissen, wie Immobilieninvestoren im Jahr 2024 am besten Steuern sparen. Von der Ehegattenschaukel über Abschreibung bis hin zur energetischen Sanierung der Immobilie - die besten Tipps gibt es in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Wie läuft die Vermietung an Leistungsempfänger ab? Das weiß immocation Coach und Immobilieninvestor Basti. Er hat sich für viele seine Objekte diese Zielgruppe ausgesucht. Wer hat einen Anspruch auf die Miete vom Amt? Wie viel Miete darf ein Vermieter nehmen? Worauf muss man achten? In der Folge zeigt dir Basti die Chancen, aber auch die Risiken auf bei der Vermietung an Leistungsempfänger. immocation. Lerne Immobilien.
Neben dem Job in Immobilien investieren? Zeit ist ein häufig genannter Faktor, der vom Immo-Investment abhalten könnte. Warum du dich davon aber nicht abschrecken lassen solltest, das erklärt dir immocation Coach und Immobilieninvestor Martin. Denn ein Immobilieninvestment ist wie ein kleines Unternehmen, wo es einige Stellschrauben gibt. Ein ganz großer Punkt ist die Organisation und die Automatisierung. Wie du das am besten für dich umsetzen kannst und warum es so wichtig ist, sich auch Hilfe von außen zu nehmen, das erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Wann kommt das neue Heizungsgesetz? Egal wann - mittelfristig werden wir auf Alternativen zurückgreifen müssen. Welche es gibt, das weiß Josephine, immocation Coach und Energieberaterin. Was sind gute Alternativen? Welche passt zu welcher Gebäudeart und was muss bei dem Einbau beachtet werden? Wie viel kostet eine Umrüstung? Inwiefern du dich jetzt mit dem Austausch bereits beschäftigen solltest und ob jetzt der Kauf einer Wärmepumpe sinnvoll ist, das erfährst du in der Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Falsche finanzielle Entscheidungen? Die häufigsten Fehler, die Markus Wahle, Honorarfinanzplaner und immocation Coach, sieht, stellen wir dir in dieser Folge vor. Was kann man besser machen und worauf musst du achten, um langfristig finanziell erfolgreich zu sein? Warum du vor allem keine Entscheidungen überstürzen sollst, das erfährst in dieser Folge.
Was hat sich in diesem Jahr bei der Akquise geändert? Wie Martin, immocation Coach und Immobilieninvestor aktuell bei der Akquise vorgeht, das erzählt er in diesem Video. Was hat sich verändert? Welche Fragen solltest du bei der Besichtigung stellen? Wie kannst du nach der Besichtigung verhandeln und wie bereitest du dich optimal auf die Preisverhandlung vor? immocation. Lerne Immobilien.
Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
"Sonne, Strand und Palmen" - das Leben, das dir als Copywriter versprochen wird. Pustekuchen! Die Realität sieht anders aus: - aufwendiges Abarbeiten von Projekten - man wird als Feuerlöscher gerufen - hangeln von Projekt zu Projekt Woher weiß ich das? Weil ich mit über 100 Copywritern persönlich gesprochen habe und es aus erster Hand erfahren habe. Das ernüchternde Fazit: Die allerwenigsten verdienen gut Geld. Und noch weniger genießen wirklich zeitliche Unabhängigkeit, weil sie Deadlines haben oder sogar auf Zuruf arbeiten. Und nur wenige können 3000-4000€ für ihre Altersvorsorge zurücklegen, geschweige sich einen tollen Lebensstil leisten. Viele fragen sich dann, warum funktioniert es bei mir nicht so _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
NRW als Immobilienstandort? immocation Coach und Immobilieninvestor Basti kennt sich dort bestens aus. Wie sieht er die Zukunftschancen in NRW? Wie haben sich die Preise in den letzten Jahren entwickelt? In welchen Städten würde der Budenzauberer Basti investieren? Oft kommt es auch auf die richtige Lage innerhalb der Straße an. Wie Basti vorgeht, wo er drauf achtet und welche Chancen und Risiken er sieht, das erzählt er in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Erfolgreich in Ferienimmobilien investieren? Das macht unser immocation Coach Daniel Kleinert. Zuerst investierte er als Immobilieninvestor in normale Wohnungen und Häuser, bis ihm im Urlaub die Idee kam, an seinem Lieblingsort eine Immobilie zu erwerben. Worauf muss man beim Kauf achten? Wie kalkulieren Investoren die Auslastung und die Zusatzarbeit, damit sich das Investment trägt? Was ist bei der Möblierung zu beachten? Wie Daniel die Immobilie verwaltet und wie sich die Rendite mit der Zeit entwickelt hat, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Der französische Aktiensparplan PEA gilt als Vorbild, wenn es um staatlich geförderte Altersvorsorge geht. Doch wie sieht es mit der finanziellen Bildung in Frankreich sonst aus und wie investieren Französinnen und Franzosen wirklich? Felix Duppré ist Country Manager für Finanzfluss in Frankreich und erklärt in dieser Folge, wie sich der deutsche und französische Aktienmarkt voneinander unterscheiden und wieso die neue Rentenreform auch bei jungen Leuten für Krawall und Proteste gesorgt hat. ➡️ Zum Angebot von Emma: https://www.emma-matratze.de/finanzdeal * (Spare kombinierbar 5% on top mit dem Gutscheincode: FINANZDEAL) ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Hellomonnaie - für eure französischen Freunde: https://www.hellomonnaie.fr/ (00:00) Einführung (03:08) Wer ist Felix Duppré? (03:59) Die französische Finanz- und Börsenkultur (13:57) Anlageverhalten (25:33) Altersvorsorge (38:12) Die Rentenreform als Streitpunkt (43:10) Outro Kostenloses Depot inkl. Prämie: https://www.finanzfluss.de/go/depot * In 4 Wochen zum souveränen Investor: https://www.finanzfluss.de/go/campus YouTube: https://finanzfluss.de/go/abo Discord: https://finanzfluss.de/discord Instagram: https://www.instagram.com/finanzfluss/ Facebook: https://finanzfluss.de/go/facebook *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
Der französische Aktiensparplan PEA gilt als Vorbild, wenn es um staatlich geförderte Altersvorsorge geht. Doch wie sieht es mit der finanziellen Bildung in Frankreich sonst aus und wie investieren Französinnen und Franzosen wirklich? Felix Duppré ist Country Manager für Finanzfluss in Frankreich und erklärt in dieser Folge, wie sich der deutsche und französische Aktienmarkt voneinander unterscheiden und wieso die neue Rentenreform auch bei jungen Leuten für Krawall und Proteste gesorgt hat. ➡️ Zum Angebot von Emma: https://www.emma-matratze.de/finanzdeal * (Spare kombinierbar 5% on top mit dem Gutscheincode: FINANZDEAL) ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Hellomonnaie - für eure französischen Freunde: https://www.hellomonnaie.fr/ Kostenloses Depot inkl. Prämie: https://www.finanzfluss.de/go/depot * In 4 Wochen zum souveränen Investor: https://www.finanzfluss.de/go/campus YouTube: https://finanzfluss.de/go/abo Discord: https://finanzfluss.de/discord Instagram: https://www.instagram.com/finanzfluss/ Facebook: https://finanzfluss.de/go/facebook
Wir haben euch, die beste #himmmcommunity, gefragt: In welchem Beruf arbeitest du? Was ist das Beste an deinem Beruf oder: Warum sollten andere deinen Beruf auch ausüben? Was ist ein negativer Aspekt daran? Wie viel verdienst du? Findest du dein Gehalt angemessen / zu viel / zu wenig? Die Antworten sind wahnsinnig spannend, hör also unbedingt rein! Und lass dich auch überraschen, welche Daten das Statistische Bundesamt bzgl. Gehältern bereithält. • Statistisches Bundesamt, Gehaltsvergleich: https://www.destatis.de/DE/Service/Statistik-Visualisiert/Gehaltsvergleich/_inhalt.html • Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/ • Folge uns auf Social Media & schick uns gerne eine Nachricht: E-Mail: hallo@howimetmymoney.de Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 Es ist dein Geld – mach mehr draus!
In C-Lage investieren für eine hohe Rendite? Markus Wahle, Immobilieninvestor und immocation Coach hat sich auf diese Lagen konzentriert. Warum? Das erzählt er in dieser Folge. Denn wie bei jedem anderen Standort und Lagen, gibt es bei der C-Lage zwar Cashflow und Rendite, aber auch einiges zu beachten im Hinblick auf die Zukunft der Bevölkerung und der energetischen Maßnahmen. immocation. Lerne Immobilien.
Egal Altersvorsorge, Energiewende, Digitalisierung oder Heizen: die deutsche Politik packt alle großen Themen konsequent falsch an, sagt Reinhard Hanse, Mitgründer des Family-Offices Finvia im exklusiven Interview. Dabei könnte sich Deutschland so viel abschauen, von anderen Ländern, die erfolgreich diese Probleme längst gelöst haben. Vor allem bei der Ignoranz beim Thema kapitalgedeckten Altersvorsorge lässt Panse emotional werden, denn während andere Länder wie Norwegen, die USA oder Schweden ihre Exportüberschüsse in Unternehmen investieren, bildet Deutschland Target-Forderungen, die im Zweifel nicht viel wert sind. Wäre die Politik nicht so arrogant, müsste sie sich das nur anschauen und hätte fertige Lösungen, die die Zukunft sichern.
Das Rentenpaket II und die Vorschläge zur privaten Altersvorsorge sind das Diskussionsthema in dieser Episode. Gordon Repinski aus der Pioneer-Chefredaktion und Chefkorrespondent Rasmus Buchsteiner diskutieren über die Pläne der Bundesregierung die Rente zu reformieren. Warum hat Riestern nicht überzeugt, wie viel Risiko kann und darf den Menschen zugemutet werden, wenn es um die Geldanlage für die Altersversorgung geht und wie groß ist der Mut in der Politik über ein flexibles Renteneintrittsalter zu sprechen? Im Interview der Woche dazu: Florian Toncar, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen. Außerdem sprechen Repinski und Buchsteiner in dieser Ausgabe über die Sommerloch-Diskussionen in Berlin - von Siesta-Einführung bis Nutella-Vorlieben und sie erinnern zusammen mit dem Ex-CSU-Verkehrsminister Peter Ramsauer an eine der allerersten Sommerloch-Diskussionen vor drei Jahrzehnten: Mallorca als 17. Bundesland. Die weiteren Themen: Clara Geywitz und das Wohnungsbau-Problem: Wie die Bauministerin mit einem neuen Plan das Bauen ankurbeln will. Die Union und das Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU die Regierung mithilfe des obersten deutschen Gerichts einmal mehr in Bedrängnis bringen könnte. Bärbel Bas und die Bürgerräte: Sinnvolle Ergänzung zum Parlament oder der Versuch unliebsame Kulturkämpfe auszulagern? Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Christiane Hoffmann, Erste Stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung.
echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
ETF-Papst Gerd Kommer hat endlich einen eigenen Fonds aufgelegt und dabei nicht an Buzzwords gespart: Ultradiversifikation, Multifactor, die „ETF-Revolution […] für Dein Weltportfolio“. Tobias Kramer und Christian W. Röhl diskutieren, ob das Index-Konzept hält, was das Renommee seines Schöpfers verspricht – und machen gleich mit einem anderen profilierten Verfechter des „wissenschaftlich fundierten“ Investieren weiter. Denn Dr. Andreas Beck hat nach dem erfolgreichen „Global Portfolio One“ nun einen Anleihen-Fonds lanciert und ein paar merkwürdige Narrative drumherum gestrickt. Dazu gibt's ein Update zu zwei Unternehmer-Gurus, bei denen es zuletzt nicht mehr so lief: Auf der Hauptversammlung der Deutschen Konsum (bald wohl erstmal nicht mehr) REIT hatte Christian ein denkwürdiges Wiedersehen mit Immobilien-Tycoon Rolf Elgeti. Und E-Commerce-Visionär Tarek Müller reicht schon ein positives bereinigtes EBITDA, um trotz 24 Mio. Nettoverlust die Schlagzeile „About You erreicht Profitabilität“ zu verbreiten.
Das Rentenpaket II und die Vorschläge zur privaten Altersvorsorge sind das Diskussionsthema in dieser Episode. Gordon Repinski aus der Pioneer-Chefredaktion und Chefkorrespondent Rasmus Buchsteiner diskutieren über die Pläne der Bundesregierung die Rente zu reformieren. Warum hat Riestern nicht überzeugt, wie viel Risiko kann und darf den Menschen zugemutet werden, wenn es um die Geldanlage für die Altersversorgung geht und wie groß ist der Mut in der Politik über ein flexibles Renteneintrittsalter zu sprechen?Im Interview der Woche dazu: Florian Toncar, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen.Außerdem sprechen Repinski und Buchsteiner in dieser Ausgabe über die Sommerloch-Diskussionen in Berlin - von Siesta-Einführung bis Nutella-Vorlieben und sie erinnern zusammen mit dem Ex-CSU-Verkehrsminister Peter Ramsauer an eine der allerersten Sommerloch-Diskussionen vor drei Jahrzehnten: Mallorca als 17. Bundesland. Die weiteren Themen: Clara Geywitz und das Wohnungsbau-Problem: Wie die Bauministerin mit einem neuen Plan das Bauen ankurbeln will.Die Union und das Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU die Regierung mithilfe des obersten deutschen Gerichts einmal mehr in Bedrängnis bringen könnte.Bärbel Bas und die Bürgerräte: Sinnvolle Ergänzung zum Parlament oder der Versuch unliebsame Kulturkämpfe auszulagern? Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Christiane Hoffmann, Erste Stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wer 20 bis 30% seines Einkommens spart, kann mit 55 Jahren in Rente gehen, das sagt Risikomanager Georg Wieninger. Während es verhältnismäßig einfach ist, Vermögen anzusparen, ist das Entsparen deutlich komplexer. Schließlich muss man mit seinem Vermögen haushalten und es sicher durch Krisen bringen. Wie das gelingt, besprechen Georg und Markus in diesem Interview. ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Zum Blog von Georg: https://www.finanzen-erklaert.de/ Kostenloses Depot inkl. Prämie: https://www.finanzfluss.de/go/depot * In 4 Wochen zum souveränen Investor: https://www.finanzfluss.de/go/campus YouTube: https://finanzfluss.de/go/abo Discord: https://finanzfluss.de/discord Instagram: https://www.instagram.com/finanzfluss/ Facebook: https://finanzfluss.de/go/facebook
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Daniel Eckert über neue Übernahmefantasie bei Covestro, einen deutschen Software-Twentybagger und das Comeback der US-Banken. Wir verbreiten Hoffnung für die private Altersvorsorge in Deutschland und setzen auf hidden und weniger hidden champions. Außerdem geht es um Abu Dhabi National Oil Company (Adnoc), Vonovia, TAG Immobilien, Atoss Software, Knorr-Bremse, Rational, Charles Schwab, Bank of America, Morgan Stanley, Microsoft, Apple, Alphabet, ASML Holding, Samsung Electronics und Taiwan Semiconductor (TSMC), LVMH, L'Oréal, Fortinet, Münchener Rück (Munich Re), Nvidia, Airbus, London Stock Exchange, Safran, iShares Dow Jones Global Titans 50 (WKN: 628938), Xtrackers MSCI World Quality Factor (WKN: A1103D) und VanEck Morningstar Global Wide Moat (WKN: A2P6EP). Der Link zu den Europa-Abgeordneten: https://www.europarl.europa.eu/germany/de/europ%C3%A4isches-parlament/die-deutschen-europaabgeordneten-nach-bundesl%C3%A4ndern Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Die Hypothekenzinsen sind in die Höhe geschnellt, die Preise für Immobilien gesunken. Gleichzeitig steigen die Mieten weiter. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, ob es jetzt günstig ist, Eigentum zu erwerben. Und beim Schlagabtausch ums Elterngeld geht es in eine weitere Runde. Weitere Themen: - Die private Altersvorsorge in Deutschland soll reformiert werden – Das taugen die Vorschläge der Fokusgruppe private Altersvorsorge - Deutschland verfehlt seine Windkraft-Ziele – Wer bremst und was getan werden könnte - Wetten auf das Börsen-Comeback – Welche Meme-Aktie jetzt noch Potenzial hat - Digitalisierung der Verwaltung – Welche Odyssee beim Beantragen des polizeilichen Führungszeugnisses droht - Hitzewelle in Italien – Wohin die Urlaubskarawane weiterzieht Die „Deffner&Zschäpitz“-Hoodies gibt es jetzt wieder bei https://shopping.welt.de/duz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
Dividenden-Aristokrat auf dem absteigenden Ast!? Target erhöht seit 56 Jahren jedes Jahr die Dividende, aber zuletzt ist die US-Supermarktkette in Turbulenzen geraten. Viel zu hohe Lagerbestände und zurückhaltende Verbraucher haben die Aktie um 50% abstürzen lassen. Was für und gegen einen baldigen Turnaround spricht, ist eine der Fragen, denen Tobias Kramer und Christian Röhl im zweiten Teil der Juli-Ausgabe von echtgeld.tv Feedback nachgehen. Außerdem dabei: Der größte Fleischverarbeiter Nordamerikas, der jüngst sogar in die Verlustzone gerutscht ist. Ein belgischer Traditionskonzern, der über 30% seiner Umsätze mit seltenen Metallen macht, aber noch immer für ein einstelliges KGV zu haben ist. Und eine deutsche Bank, die einst vom Steuerzahler gerettet werden musste und nun dank der Zinswende wieder richtig profitabel ist.
Die Bundesregierung will die private Altersvorsorge im kommenden Jahr neu regeln. www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauDirekter Link zur Audiodatei
Wie kann ich meine Immobilie aufwerten? Das möchte Marco in diesem Interview von Max, Architekt und seit kurzem auch Coach bei immocation, wissen. Wann brauche ich einen Architekten bei Umbauten? Welche Leistungen erbringt ein Architekt? Mit welchen Kosten kann ich rechnen? Wie kann ich eine Wohnung aufwerten? Balkone, der richtige Grundriss inklusive Raumgröße ist ein großer Faktor für die spätere Vermietung. Worauf Immobilieninvestoren achten sollten, das erzählt Max in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
In Teil 2 des Unternehmertum-Interview mit Ingo geht es um Gewohnheiten, Erfolg und welchen Stellenwert Freizeit hat bzw. haben sollte. Lena und Ingo sprechen über den Wandel durch Coaching und wie man herausfindet, wann man gut arbeiten kann. Hör unbedingt rein! • Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/ • Folge uns auf Social Media & schick uns gerne eine Nachricht: E-Mail: hallo@howimetmymoney.de Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 Es ist dein Geld – mach mehr draus!
Wir wissen alle, dass wir da etwas tun müssen. Die gesetzliche Rente wird nicht reichen, wenn wir auch im Alter noch einigermaßen gut leben wollen. Das ist absolut nichts Neues, aber trotzdem tun es viele nicht? Warum das ganz normal ist? Und was könnte dagegen helfen?
Das Dämmen ist ein wichtiger Punkt bei der energetischen Sanierung. Welche Möglichkeiten es gibt, das weiß Energieberaterin und immocation Coach Josephine. Welche Arten der Dämmung gibt es? Was bewirkt der Austausch von Fenster und Türen? Wie planen Immobilienbesitzer am besten die Maßnahmen, damit alle Gewerke aufeinander abgestimmt sind. Mit welchen Kosten zu rechnen ist, das erzählt Josephine in diesem Interview. immocation. Lerne Immobilien.
echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
Tobias Kramer und Christian W. Röhl mit der 2. und 3 Meinung zu Euren Aktien-Favoriten. Dieses Mal mit dabei: Eine „Schaufel-Aktie“, die im Internet-Hype 2000 für ein paar Tage das wertvollste Unternehmen der Welt war und seitdem irgendwo zwischen Mahnmal, Value-Schnäppchen und Dividenden-Wachstumswert rangiert. Eine in sieben europäischen Ländern präsente Börse, die mehr Börsengänge anzieht als Frankfurt und gleichzeitig keine finanziellen Abenteuer à la Nasdaq wagt. Plus die Gelegenheit, mit 30% Discount bei Hedgefund-Legende Bill Ackman einzusteigen. Und wer sich wundert, warum diese Woche nur drei Aktien im Feedback-Topf sind: Am nächsten Dienstag geht's schon weiter mit dem nächsten Dreierpack!
Vom Angestellten zum Investor mit Millionenportfolio. Wie Artur dies in kürzester Zeit geschafft hat, erzählt er Marco in diesem Interview. Nachdem Artur begann, sich mit Immobilien beschäftigt, lernte er auf der Arbeit einen Kollegen kennen, mit dem er sein erstes Co-Investment begann. Wie schafften es die beiden, die Bank von großen Investitionsvolumen zu überzeugen? Wann war für Artur klar, dass er sein Angestelltenverhältnis kündigt? Wie Artur vom Immobilienportfolio leben kann, welche weiteren Möglichkeiten sich ergeben haben und was in Zukunft ansteht, das möchte Marco von ihm wissen. immocation. Lerne Immobilien.
In dieser Folge feiern wir zunächst noch einmal das aktuell offensichtliche: 3 Jahre HIMMM! Danke für eure lieben Nachrichten - ihr motiviert uns sehr, #bestehimmmcommunity! In unserer aktuellen Geld- und Arbeit-Themenreihe darf eine Unternehmer-Stimme nicht fehlen... und daher interviewt in dieser und der nächsten Folge Lena das Kapitalistenschwein Ingo. Hör unbedingt rein und lass dich (kreativ) inspirieren. • Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/ • Folge uns auf Social Media & schick uns gerne eine Nachricht: E-Mail: hallo@howimetmymoney.de Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 Es ist dein Geld – mach mehr draus!
Wegen einer Gesetzesänderung müssen viele Menschen auf ihre Ersparnisse in der Direktversicherung Abgaben an die Krankenkasse zahlen. Einer der Betroffenen klagte dagegen und erzählt, warum er das ungerecht findet.
Wie finde ich passende Immobilien? Einer, der das weiß, ist immocation Coach und Immobilieninvestor Basti. Er zeigt anhand von Portalen und Suchmaschinen, welche Einstellungen er als Immobilieninvestor bei der Suche nach einem neuen Objekt vornimmt. Welche Kennzahlen sind für ihn besonders wichtig? Wie Basti aus einer großen Anzahl an Inseraten vorgeht und wie sein Raster aussieht, welche Immobilien einen genauen Check wert sind, das erfahrt ihr in diesem Video. immocation. Lerne Immobilien.
echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
Fonds-Bestseller im Härtetest! Knapp 20 Mrd. Euro haben ausschüttungshungrige Fondssparer in den DWS Top Dividende investiert, nochmal fünf Milliarden Euro mehr stecken im Flossbach von Storch Multiple Opportunities, dem Platzhirsch unter den vermögensverwaltenden Mischfonds. Doch lohnt es sich wirklich, für aktives Management Gebühren von um die 1,5% pro Jahr zu berappen? Dazu knöpfen sich Tobias Kramer und Christian W. Röhl sich den Ökoworld Ökovision vor, der mit allerlei grünen Narrativen Milliarden eingesammelt hat und kürzlich in die Schlagzeilen geriet, als Initiator Alfred Platow aus Geldern „seiner“ börsennotierten Ökoworld AG die Bußgelder der Klimakleber übernehmen wollte. Doch viel mehr Aufmerksamkeit verdient die im wahrsten Wortsinn „nachhaltig“ miserable Fonds-Performance – zumal es für ethisch-ökologisch orientierte Anleger auch renditenträchtige Alternativen gibt.