POPULARITY
Frohes neues Jahr! In dieser Folge blicken wir auf unser Jahr 2024 zurück: Es gab neue Ideen, viele Veränderungen und natürlich jede Menge Games. Hier erfahrt ihr nicht nur, was uns besonders im Kopf geblieben ist, sondern auch unsere Pläne und Wünsche für 2025. Viel Spaß beim Zuhören! Das Intro und das Hausaufgaben-Jingle sind gesungen und komponiert von Martin aus der Band Junkyard Jazz: https://www.instagram.com/junkyardjazz_band/ Auf dem Stapel im Podcast Feed: Spotify: https://open.spotify.com/show/5YBNk6pTMwJyc0xNuFfGvm Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/auf-dem-stapel/id1559922155 Folge uns auf Social Media: https://www.instagram.com/aufdemstapel/ https://twitter.com/AufdemStapel
Wir reden über Busse, Koks und Pokémons, freuen uns über jede Menge Games, folgen einem kühnen Knappen mit Sprachfehler, feiern den ersten Sieg in der Bundesliga und verkabeln Dinge mehr oder weniger erfolgreich.
Ein Videospiel nach dem anderen wird von Netflix und Amazon als animierte Serie adaptiert. Sascha und Matthias haben eine Menge Games durchgezockt und verraten euch, welche Videospiel-Serien sich wirklich lohnen! In der Spielesammlung befinden sich Arcane, Cyberpunk: Edgerunners und Dragon Age: Absolution Absolution. Und da eure beiden liebsten Gamer gerade so schön am Daddeln sind, sprechen sie auch gleich noch über The Legend of Vox Machina und The Last of Us. Außerdem gehts diesmal um die letzte aller Frisuren, Shakra-Massagen beim Physiotherapeuten, Ghosting von Vodafone, verrückte Garagenbesitzern und die heilenden Eigenschaften von Bier. Podcast-Getränke des Tages: Wolfscraft - Das Helle / Wacken Brauerei - Beer of the Gods
Nicht mal der Jahrhundertorkan Zeynep konnte uns daran hindern endlich mal wieder über 4 Stunden über unseren Nerdkosmos zu quatschen. Wir haben diesmal nicht nur jede Menge Games für ganz jung und mittelalt im Gepäck sondern auch Stories über zum Beispiel Jannis neuste Errungenschaft im Hardware- und Automobilbereich. Das ganze dann noch garniert mit Euren Kommentaren und gewürzt mit der uns eigenen Portion Blödsinn und fertig ist sie die Akimbo FM Folge Numero 70. TimeCodes: Intro & Begrüßung: 0:00:00 Freiblubbern: 0:08:16 Gaming News: 0:48:30 Anstehende Releases: 2:06:46 Kurze Pause: 2:15:51 Was haben wir gezockt: Kleinkram: 2:16:54 Pokemon Legenden Arceus: 2:39:22 Deathloop: 3:05:44 Lost Words - Beyond the Page: 3:28:53 The Gunk: 3:40:33 Eure Kommentare: 3:54:35 Verabschiedung & Outro: 4:07:09
Vorsicht !!! In der neuen Folge steckt eine Portion Übernatürliches drin. Eddy erzählt über seine Geistersichtung und über Games wird natürlich auch gequatscht. Die zwei Leerzeichen sprechen über die Gamescom (2021) und über eine Menge Games. Macht es euch gemütlich, wir wärmen euch eine Suppe auf und wünschen viel Spaß beim Gruseln. Buhhuhuuu. E-Mail: ZAnaPodcast@gmx.de Instagram: zwei_asse_nehmen_auf Twitch: ZweiAssenehmenauf
Endlich ist es passiert. Sony hat eine Menge Games für die kommende Playstation 5 gezeigt. Dabei gab es nicht nur mehr als 20 Titel zu sehen, sondern auch noch die Konsole selbst zu betrachten. In dieser Folge schnacken Pat und Alfio über ihre Eindrücke der Präsentation und sind diesmal auch wieder schön ausufernd.
Machen wir uns nichts vor, es sind schwierige Zeiten in denen wir uns grade befinden. Natürlich beschäftigt auch uns das Corona Virus und wir haben Redebedarf was das angeht. Wir versuchen aber auch mal auf andere Gedanken zu kommen, bzw. Euch auf andere Gedanken zu bringen und deswegen quatschen wir über jede Menge Games die wir während unseres unfreiwilligen Hausarrests gespielt haben.
Nach der 3-monatigen Zwangspause starten Torsten und Mark mit Verstärkung durch den vielgerühmten Marcel wieder richtig durch. Es geht dieses Mal um die Spiele: Inside my Radio, Exorder, Darksiders Genesis, das letzte Update für the Witcher 3, Warface und Children of Morta. Alles auf der Nintendo Switch. Wir wünschen viel Vergnügen!
Nix da mit Sommerloch! Wir schwitzen in der Folge 85 für euch im Studio, kämpfen gegen Fliegen und diskutieren über den neuen Marvel-Streifen Ant-Man and the Wasp. Aber wir haben noch viel mehr auf Lager: Wie lustig ist Catch Me!, wie gut ist der Uncharted-Fanfilm wirklich und wie gut ist der Horrorfilm Hereditary? Dann sprechen wir endlich über Black Lightning und einer von uns präsentiert ein Wahnsinns-Review zum Switch-Game Sushi Striker während der andere sich sehr, sehr über das Retro-Rollenspiel Octopath Traveler freut. Und weil Ubisoft und Nintendo uns ganz lieb hat, verlosen wir auch wiedermal jede Menge Games und richtig tolle Goodies. Reinhören, mitmachen und das Deo nicht vergessen.
Nach kleiner Pause sind wir wieder am Start für eine neue Folge. Diesmal mit einer Menge Games, die wir in der letzten Woche gespielt haben. Außerdem gibt es endlich ein Release Datum von Monster Hunter World für den PC, Warframe kommt für die Nintendo Switch und wir sprechen über die Nachrichten rund um Uncharted und Nathan Drake.
PS3-Launch, HD-DVD und jede Menge Games 12.07.2013
Obwohl Twitter seit Jahren nunmehr dafür bekannt ist Menschen zu entzweien und Shitstorms zu kreieren, bringt es dennoch hin und wieder Menschen zusammen. So auch im Fall von Tony, dem Gründer des Spieleportals jpgames.de. Mit ihm sprachen wir nicht nur über absurde PR-Goodies und Streamer-Spenden, sondern wie immer auch über jede Menge Games. Viel Spaß! Tony im Internet Homepage Twitter Facebook Inhaltsverzeichnis 0:00:00 Intro 0:00:37 Tony zu Gast! 0:21:45 Übertriebene PR-Goodies Die News der Woche by YetiVin 0:32:52 Ankündigungen: Nindies, Call Of Duty 0:47:22 Streamer "Ninja" verdient 500k im Monat 1:08:29 Neue Studie zur Informationsbeschaffung von Gamern 1:18:21 Kryptomining erhöht Grafikkartenpreise Nachgeholt 1:23:55 Ruiner Was hast du gespielt? 1:36:16 Last Day Of June (Tony) 1:55:24 Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs* 2:37:19 Scribblenauts: Showdown* 2:55:23 Gorogoa (Tony) 3:09:55 #WarGames 3:27:49 Frage: Schlecht gealterte Kindheitsspiele? 3:32:25 Florence 3:48:44 The Long Reach 4:05:05 Schlusswort Inhaltsverzeichnis enthält Affiliate-Links *Rezensionsmuster erhalten Kontakt Mail Blog Twitter Facebook Instagram Discord Support Amazon Paypal Patreon Weitere Projekte YetiVin (YouTube) Rainer (YouTube) Gamepad Addict Lootopic Pixel Pals (Youtube)
In dieser Folge saugen wir ganz ohne den Heinzelmann, bewegen uns in schlafwandlerischer Sicherheit im Straßenverkehr, auch wenn dabei der ein oder andere Verkehrsteilnehmer (fast) auf der Strecke bleibt, und lassen uns dabei fotografieren. Zudem sind diesmal sehr nerdig und sind im Minirock mit jeder Menge Games unterwegs. Tobi besucht derweil (ganz ohne Minirock) diverse Podcasts. Außerdem diskutieren wir über Duelle, die wir nie gesehen haben, spannen den Bogen zwischen Stromberg und Techno, würfeln schon mal die Wahlergebnisse, und meckern zum ersten Mal überhaupt nicht über O2, dafür aber über DHL und durchsichtige Wahltaktiken.
Ihr Lieben! Wie ihr wisst, treffen wir vier uns jährlich im Rahmen der EVO um ein Wochenende miteinander zu verbringen. Dieses Jahr waren wir nicht nur zu viert, sondern hatten John zu Gast. Bei dieser glorreichen Zusammenkunft, mit jeder Menge Games, Bier und Fighting-Games konnten wir es uns nicht nehmen lassen einen Podcast aufzunehmen und […]
Wir melden uns zurück von unserer verfrühten Sommerpause - zumindest für einige. Im Gepäck haben wir jede Menge Games, denn wir waren natürlich nicht untätig. Sarah prügelt sich mit Schulmädchen und grabschenden Lehrern in Persona 5, Raphi knobelt sich durch Rime und Phil lauert unbedachten Gegnern auf in Playerunknown's Battlegrounds. Beni mimt derweil das Böse in Dungeons 2. Playlist: Thimbleweed Park Beat Cop Prey Mario Kart 8 Deluxe Persona 5 Rime Dungeons 2 Good News: The Witcher Netflix-Serie Steam heuert Kerbal Space Program Entwickler an Red Dead Redemption 2 verschiebt sich Far Cry 5 Montana Destiny 2 Wir freuen uns über Feedback, Fragen, Vorschläge etc. Einfach eine E-Mail an podcast@onemorelevel.ch oder per Facebook https://www.facebook.com/podcastonemorelevel oder auf Twitter: @onemorelevel_ch Phil @laz0rbrain und Beni @banjipark. Auf unserer Webseite http://www.onemorelevel.ch seid ihr ebenfalls herzlich willkommen. Intro Song “Super Mario Bros. 2 (Jack G Quick Extended Remix)” by Jack G https://goo.gl/3tx4ub Licenced under Creative Commons Attributed 3.0: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/
Lesezeit: < 1 Minute Nun ist die gamescom 2016 schon ein ganzes Weilches vorbei und wir alle blicken melancholisch auf die Strapazen der diesjährigen Messe zurück. So langsam haben sich unsere Redakteure auch wieder einigermaßen erholt, weshalb es noch einmal an der Zeit ist, das Event Revue passieren zu lassen und über unsere post-gamescom Depression zu sprechen. Und so haben sich an diesem Sonntag Daniel, Sam, Miene Bruce, Pascal und Chucky zusammengesetzt, um noch einmal ihre Highlights zu rekapitulieren, ein paar lustige Anekdoten auszupacken und über Anreise, kaputte Autos, fehlende Dosenöffner und vorallem jede Menge Games zu reden. The post IKYG-Podcast: Folge 205 – Die gamescom-Reha appeared first on I KNOW YOUR GAME (IKYG).
Auch diese Woche hat zumindest Phil eine Menge Games gezockt. Unter anderem das Metroid-ähnliche Axiom Verge. Dani hat ein bisschen in der Vergangenheit gewühlt und Shogo ausgegraben und Aebi hat Far Cry 4 nochmal eine riesige Chance gegeben. Danach diskutieren wir die Ankündigung des neuen Guitar Hero Live und dass GTA V endlich auf dem PC gelandet ist. Zum ersten mal haben wir auch ein Thema der Woche und zwar: PC oder Konsole? Lohnt sich das Gebastel noch? Playlist: The Vanishing of Ethan Carter Game of Thrones The Sword In The Darkness Grim Fandango Axiom Verge Half Life 2 Updated Xcom Enemy Within Shogo Wie immer freuen wir uns über Feedback, Fragen, Vorschläge etc. Einfach eine E-Mail an onemorelevel.podcast@gmail.com oder per Facebook https://www.facebook.com/podcastonemorelevel oder auf Twitter: Phil @laz0rbrain Aebi @Aebi_san und Dani @schmidiii Intro Song "B-3" by BoxCat Games Licenced under Creative Commons Attributed 3.0: http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Halli Hallo Hallöchen, wir sind es wieder! Frisch, fromm, fröhlich frei starten wir ins Kalenderjahr 2015 und das mal komplett ohne Thema. Wir quatschen locker aus der Hüfte über die Pläne von Nintendo, Rocketbeans TV, jede Menge Games die gespielt wurden, warum Fabian keine Spiele mehr spielt, René´s Zelda Vorhaben und krönen das ganze noch […]