Podcasts about ameisen

  • 432PODCASTS
  • 673EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ameisen

Latest podcast episodes about ameisen

Erdfrequenz
#44 Die Sklaventreiber der Tierwelt - mit Barbara Feldmeyer

Erdfrequenz

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 59:30


Sie bilden komplexe Staaten mit bis zu mehreren Millionen Individuen, versklaven teilweise andere Arten und beeinflussen ihre Umwelt nachhaltig – die Rede ist von Ameisen. Und diesmal ist bei „Erdfrequenz“ eine absolute Ameisen-Expertin zu Gast: Barbara Feldmeyer, Wissenschaftlerin in der Sektion „Molekulare Ökologie“ bei Senckenberg. Sie erklärt, welche Arten es gibt, wie sie erforscht werden und wie das erstaunliche Sozialverhalten der Ameisen entsteht. Hier geht es zur Sektion Molekulare Ökologie. Folgt uns auch aufFacebookInstagramTikTokYouTube

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere
#107: Feuchtgebiete – Nasse Füße, wilde Tiere und warum wir das alles schützen müssen!

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 59:02


Vorbei an Wasserschweinen, Hochmoorgelblingen und unfreiwillig schwimmenden Ameisen, reisen wir in dieser Folge in einige der wichtigsten Ökosysteme unserer Erde: Feuchtgebiete! Mit Feuchtgebieten steht und fällt die Gesundheit unseres Planeten. Sie stabilisieren das Klima, sind gigantische Kohlenstoffspeicher und versorgen ganze Kontinente mit Süßwasser. Sie sind die Heimat unzähliger Lebewesen. Sie sind auf unserem Planeten die Mitarbeiter des Monats: Wenn man die Leistungen aller Ökosysteme in Geldwerte umrechnet, gehen über 43 % des Gesamtwerts auf die Kappe von Feuchtgebieten.Umso erstaunlicher ist es, dass der Mensch alles andere als sorgsam mit ihnen umgeht. Das erzählt uns Dr. Karl Matthias Wantzen, der bei der UNESCO für Feuchtgebiete und Weltnaturerbe zuständig ist. Er kämpft gegen ein Großprojekt, das das wunderbare Pantanal zu vernichten droht.Diese Folge entstand in Partnerschaft mit dem Förderverein eines anderen wunderbaren Feuchtgebiets: Der Förderverein Nationalpark Boddenlandschaft hat uns wieder unterstützt und wir sagen Danke!!!Weiterführende Links:Wissenschaftler gegen die Wasserstraße im Pantanal: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0048969723063787Guardian Artikel zur Wasserstraße: https://www.theguardian.com/environment/article/2024/aug/12/hidrovia-brazil-pantanal-biodiversity-carbon-wetland-dredging-ports-paraguay-river-industrial-waterway-aoenature-Artikel zur Wasserstraße: https://www.nature.com/articles/s41559-022-01724-zBfN über Moore in Deutschland: https://www.bfn.de/moore Schwimmende Ameisen: https://www.popularmechanics.com/science/animals/a41244217/mechanics-of-fire-ant-rafts/Doñana-Nationalpark und die Erdbeere: https://www.spektrum.de/alias/bilder-der-woche/donana-nationalpark-endlich-ist-das-wasser-zurueck/2262359Unterstützt uns! https://steady.page/en/tierisch/aboutUnsere Förderpartner: https://www.bodden-nationalpark.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien
#150 - Pleiten, Pech und Pannen – Camping-Fails mit Humor und Gelassenheit

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 87:50


Nach unserer kurzen Sommerpause sind wir zurück mit einer Folge voller Geschichten, die jeder Camper kennt – aber keiner gerne erlebt! Eva und Inke haben Sina und Markus von Caravan4Four zu Gast, die auf ihren vielen Reisen schon so einiges erlebt haben, was beim Camping schief gehen kann. Von explodierenden Chemietoiletten über Ameisen-Invasionen bis hin zu nächtlichen Irrfahrten – in dieser Folge wird aus dem Nähkästchen geplaudert und dabei viel gelacht!⚙️ Technik-Desaster: Wenn der Wohnwagen plötzlich streikt – Horror-Stories und was man daraus lernen kann.

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere
#106: Bärenstark! Panda, Braunbär & Co.

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 57:51


Heute steppt der Bär! Wir feiern Bären, die jetzt mal wirklich Bären sind: Von Panda über Brillenbär bis hin zu Kragen-, Gold- und Malayenbär. Und natürlich schauen wir uns auch den einheimischen Braunbären ganz genau an. Also lasst euch keinen Bären aufbinden und feiert mit uns mit! Weiterführende Links: Toller Tierfilm über den Lippenbären: https://www.ardmediathek.de/video/expeditionen-ins-tierreich/held-aus-dem-dschungelbuch-der-lippenbaer/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS80NV8yMDE3LTA3LTE4LTE0LTE1 Braunbären in Deutschland- Kann das gut gehen? https://nationalgeographic.de/tiere/2023/06/baeren-in-deutschland-kann-das-gut-gehen/Lebensraumnutzung Sonnenbär: https://www.researchgate.net/publication/355208277_Sun_bears_use_14-year-old_previously_logged_forest_more_than_primary_forest_in_Sabah_Malaysia Duftmarkierungen Panda: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2351989420309732 Vom Pandababy zum Pandabären: https://www.nationalgeographic.de/tiere/2020/10/vom-wuermchen-zum-baeren-so-verlaeuft-eine-panda-kindheit Pandas auswildern: https://www.researchgate.net/publication/335666697_Creative_conservation_in_China_releasing_captive_giant_pandas_into_the_wild Brillenbär- Umgang mit Mensch/Tierkonflikt: https://revistas.humboldt.org.co/index.php/biota/article/view/1247/1256 Brillenbären und Menschen: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S161713812500010X?casa_token=cHjDqrkpoNUAAAAA:vAsxuwur7au4qRRNelTqMGwsHzrVP942XIhQn5Qi56kfKiV3BUnKvdWBsfYZ9pToBMUjCNj6oh3- Schwarzbär frisst Ameisen und hilft dabei dem Ökosystem: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25534277/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Blick: Durchblick
Tapinoma magnum: Invasive Ameise breitet sich aus

Blick: Durchblick

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 13:36


Eine unscheinbare Ameise aus dem Mittelmeerraum hält die Schweiz in Atem: Tapinoma magnum breitet sich rasant aus, verdrängt einheimische Arten und sorgt für Schäden an Gebäuden, Strassen und Stromleitungen. Warum diese Ameisen so schwer zu bekämpfen sind und welche Gefahren sie mitbringen, erklärt Schädlings-Experte Werner Tischhauser im Gespräch.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Was tun gegen die invasive Ameisen-Art Tapinoma Magnum?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 6:49


Sie bildet Superkolonien mit Millionen von Tieren: die eingeschleppte Ameisen-Art Tapinoma magnum. Im Südwesten breitet sie sich aus, etwa in Kehl, Esslingen, Landau. Die Kommunen testen unterschiedliche Methoden: heißes Wasser, ein Ködergel oder auch Kieselgur. Stefan Troendle im Gespräch mit Ulrike Brandt, SWR Umweltredaktion

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Magdalena Sorger: „Leidenschaft ist der wahre Katalysator auf Erden“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 86:44


Magdalena Sorger ist eine international anerkannte Ameisenexpertin. Dabei hat sie die Liebe zu Ameisen erst relativ spät entdeckt, denn sie studierte BWL und hatte eigentlich vor, als Unternehmensberaterin Unmengen Geld zu verdienen. Aber dann hat es sie erwischt: In Illinois hörte sie einen Vortrag an der Uni über Schnappkieferameisen, die sie nicht mehr losgelassen hat. Sie schloss zwar noch das Wirtschaftsstudium ab, tat danach aber alles, um ihren Wunschtraum zu verwirklichen, promovierte in den USA zu einem Ameisenthema und ist heute in vielen Teilen der Erde – mit dem Schwerpunkt Borneo – unterwegs, um neue Erkenntnisse über Ameisen zu gewinnen. Hier erzählt sie von ihrer Leidenschaft und der fabelhaften Welt der Ameisen, die Fähigkeiten haben, von denen die meisten von uns ja nichts ahnen. Podcast-Tipp Wild Crimes: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wild-crimes/urn:ard:show:2dd6caa30594e73a/

A bis Z - Mit Alexandru und Zsolt
#58 Radikale Ameisen & das Tanzritual

A bis Z - Mit Alexandru und Zsolt

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 27:37


Dreiste Ameisen, die sich selbst einladen, Vögel, die mit Tanzritualen beeindrucken und Mücken, die zur Familie eilen - heute wird's tierisch! Außerdem hatte Alex Geburtstag. Aber auch im neuen Lebensjahr müssen wichtige Dinge geklärt werden: Umleitung für Ameisen bauen - ja oder nein? Papiertüte für Biomülltonne - ja oder nein? Zsolt hingegen macht eine überraschende Entdeckung: Statt Deutsch hat er aus Verstehen Russisch gelernt. (Das erklärt einiges.)Viel Spaß mit der Folge!

Gute Nacht mit der Maus

Heute mit einer kleinen Fliege auf der Wiese, einer Ameise und ihrem Traum und natürlich mit der Maus. Von WDR.

SWR Aktuell im Gespräch
Mit Köder-Gel gegen Ameisen-Plage: Gelingt so der Kampf gegen Tapinoma magnum?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 6:16


Geschlossene Spielplätze, Internetausfälle und Co: Die invasive Ameisenart Tapinoma magnum kann für Probleme sorgen. Der Kampf gegen sie ist oft erfolglos, jetzt gibt es Hoffnung.

Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast
Lästig oder nützlich? - Ameisen im Garten

Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 29:06


Ameisen im Garten können lästig sein - aber nicht nur! Welche Vorteile die Krabbeltiere für den Garten haben, bespricht Podcasterin Nadine Witt mit Andreas Tränkner. Er ist Diplom-Biologe und Entomologe.

hr2 Doppelkopf
"Wenn wir das Leben der Ameisen als Staatsform begreifen, sollten wir sie als Vorbild nehmen" | Ingo Arndt, Naturfotogra

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 54:20


Liegt ein Fotograf vorm Ameisennest und wartet auf das perfekte Bild. Ingo Arndt. Es ist dunkel, er muss extrem leise sein, keine Erschütterung darf die acht Millimeter kleinen Tiere erschrecken, vielmehr sollen sie ihr natürliches Brutverhalten zeigen: beispielsweise neugeborenen Ameisen aus ihrem seidenfeinen Kokon helfen und damit einem der weltbesten und vielfach ausgezeichneten Naturfotografen ein einzigartiges Motiv liefern. (Wdh. vom 28.04.2025)

Gude, Südhessen!
Babenhausen: Fenster aus Hochhaus „Im Erloch“ herausgefallen

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 6:11


Fenster aus Hochhaus in Babenhausen herausgefallen, Festivalsommer im Odenwaldkreis und invasive Große Drüsenameise in Riedstadt-Wolfskehlen. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/babenhausen/hochhaus-babenhausen-alle-fenster-muessen-ueberprueft-werden-4855619 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstadts-frauenzentrum-muss-umziehen-4841518 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/landkreis-odenwaldkreis/fast-die-haelfte-der-odenwaelder-gehen-ausserhalb-arbeiten-4797153 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/landkreis-odenwaldkreis/was-circle-of-leaves-und-das-finkenbach-festival-bieten-4848568 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/riedstadt/grosse-druesenameise-behindert-klimaschutzprojekt-in-riedstadt-4855928 Ein Angebot der VRM.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Plagiate bei CDU-Hardlinerin Ludwig, sexpositives Berlin und die Magnum-Verschwörung

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 34:52


Raven mit Rücken. Trumps Stress mit Satan. Kulturstaatsminister Weimer macht billige Gender-Punkte. Hallo Deutschland: Wo hat das Magnum die Fünf-Euro-Marke gerissen? In hirnentspannter Sommerlaune präsentieren Suse und Hajo Schumacher aus dem Schöneberger Hinterhofstudio die frische Wochenschau. Unsere Themen: Ekliger Krieg mit Elendsbildern aus Gaza. Magnum wird zum Minimum. Eine tickende Zeitbombe namens Bürgergeld. Ameisen im Auto. Skandalfoto vom Investorengipfel der Zivilgesellschaft - nur Frauen. Nichts toppt Hering ins Tomatensoße. Zehn Jahre „Wir schaffen das!“ Liebling, sie haben die Clownfische geschrumpft. Sammelklage gegen booking.com. Wie die Bahn-Misere vor 30 Jahren per Gesetz angelegt wurde. Wurmkiste ist wie Hund. Melonis Migrantenknast in Albanien. Warum das Hirn vor allem in Ruhe rackert. Tückische Eisalgen. Plus: Stärken-Workshop mit Suse Schumacher im Herbst. Folge 966.Dem MutMachPodcast auf Instagram folgenWaldcoaching im Herbst – stärken, was dich stark macht Workshop mit Suse im Oktober 2025, Kloster Schwanberg, UnterfrankenUnsere Lieblingsfolgen für eure Sommerferien: 961: Volkskrankheit: Die ewige Bewerteritis 963: Der Wurmkisten-Guru: Kompostforscher Franz Röhl965: BrudiSista: Immer Ärger mit den GeschwisternDer Investitionsgipfel der Zivilgesellschaft mit FotoBuchtipp: Nike Wessel - Sex in BerlinPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoDer Berlin- und Läuferkrimi von Achilles (Meisheit/Schumacher)Lügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gude, Südhessen!
Mehr häusliche Gewalt in Südhessen

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 6:19


Der Abriss des Schul- und Trainingsbads am Darmstädter Woog verzögert sich voraussichtlich um mehrere Jahre, in Südhessen steigen die Fälle von häuslicher Gewalt und US-Präsident setzt Pharmaindustrie unter Druck. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/abriss-des-darmstaedter-trainingsbads-kommt-viel-spaeter-4843720 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/pfungstadt/invasive-ameise-wohl-an-zwei-schulen-in-pfungstadt-entdeckt-4846851 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/besorgniserregend-haeusliche-gewalt-steigt-deutlich-an-4785259 https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-zweite-bundesliga/dreierpack-und-comeback-bei-gelungenem-lilien-saisonauftakt-4846051 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/trump-fordert-preissenkungen-von-boehringer-und-co-4847009 Ein Angebot der VRM.

Wissenschaft und Technik
Fuchsbandwurm: Infektionen häufiger als gedacht, oft unentdeckt

Wissenschaft und Technik

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 23:08


Immunsystem bereitet sich auf Bedrohung vor - schon vor erstem Kontakt / Internationale Vergleichsstudie - Spendenbereitschaft der Deutschen gering / Plastic Credits - Können Emissionsgutschriften für Kunststoffprodukte Plastikmüll verringern? / Wissen kompakt - Ameisen fressende Tiere / Sternenhimmel im August 2025 // Beiträge von: Jenny von Sperber, Hellmuth Nordwig/Sylvaine von Liebe, Monika Haas, Renate Ell, Hellmuth Nordwig, Franzi Konitzer / Redaktion und Moderation: David Globig

Swissmade
Swissmade: Neue Töne, alte Schätze

Swissmade

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 109:09


In dieser Swissmade-Ausgabe steht Musik im Zentrum, die berührt, überrascht und verbindet: mit Volxrox, Curdin Nicolay, einem sehr persönlichen Song von Baschi und Klassikern von Peter, Sue & Marc, Vera Kaa oder Dodo Hug. Mit Linda Elys und Julie Fox ist auch die jüngere Generation unüberhörbar. Volxrox sind diesmal nicht mit neuem Material dabei, sondern mit einem Song, der bleibt: «Läbeslang». Frontmann Simu Lüthi spricht über das Ziel, wieder mehr eigene Konzerte zu spielen – trotz bewusst gesetztem Konzertlimit. Besonders freut er sich auf den Auftritt am 22. November; die Details dazu gibt's in der Sendung. Auch von Curdin Nicolay gibt es einen älteren Song: «Lat da chavra», gesungen in Vallader, einem rätoromanischen Idiom. Der Singer-Songwriter aus dem Engadin erzählt, wie er zur Musik kam und warum er in seiner Muttersprache singt. Sein Album «Silips e furmias» – Heugümper und Ameisen – ist eine poetische Reise durch Klang und Sprache. Patent Ochsner spielten am Samstag, 26. Juli, beim Vaduz Sounds – und trotzten dem Regen, wie das Publikum übrigens auch. Für alle, die das Konzert nicht bis zum Schluss durchgehalten haben, gibt's jetzt den letzten Song des Abends: «Scharlachrot». Büne Huber sprach in einem lokalen Interview über die besondere Dynamik zwischen Band und Publikum bei solchen Wetterbedingungen – und über das Gefühl, gemeinsam durchzuhalten. Bei Baschis Song «Nie inre Chile» wird es sehr persönlich: Es geht um den Tod seines Vaters. Ein Song, der tief geht und wohl nur den treuesten Baschi-Fans bekannt ist – ein stilles, starkes Stück Musik. Von Trauffer gibt es nicht nur einen neuen Song, sondern auch eine Konzertansage für Kinder. Mit wem, wo und wann diese stattfinden soll? Hörerinnen und Hörer wissen Bescheid!

IQ - Magazin
Immunsystem - So springt es richtig an | Ameisen- fressen - Lohnt sich offenbar mehrfach | Ameisenbär

IQ - Magazin

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 6:03


Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:36) Immunsystem - So springt es richtig an - Früh genug nur beim Zuschauen https://www.nature.com/articles/s41593-025-02008-y | (00:03:09) Ameisen- fressen - Lohnt sich offenbar mehrfach - Der Ameisenbär ist in der Evolution "mehrfach entstanden" https://www.science.org/content/article/things-keep-evolving-anteaters-odd-animals-arose-least-12-separate-times https://academic.oup.com/evolut/advance-article-abstract/doi/10.1093/evolut/qpaf121/8155241?redirectedFrom=fulltext&login=false CREDITS Host der heutigen Folge ist Stefan Geier. Die Geschichten hat Hellmuth Nordwig recherchiert Wir freuen uns über Post von Euch: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung Alle Folgen gibt es in der ARD Audiothek https://1.ard.de/IQWissenschaft

hr4 Rhein-Main und Südhessen
In Fürth darf Obst geerntet werden und in Pfungstadt sind die Ameisen los

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 1:28


Leben ist mehr
Zur rechten Zeit fleißig sein!

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 4:27


Große Ameisen, die viel Nahrung sammeln, gibt es vor allem im Morgenland. Unser einheimisches Beispiel für Fleiß wären wohl die Bienen. Sie nutzen ihre kurze Lebenszeit, um für ihr Volk das Überleben zu sichern. Für die Erzeugung von 1 kg Honig müsste eine einzelne Biene etwa 100 000 km fliegen und 150 Millionen Blüten besuchen. Zum Glück gehören zu einem gesunden Volk jedoch zwischen dreißig- und hunderttausend Tierchen.Von den Bienen können wir lernen, die Hauptzeit des Blühens intensiv zu nutzen. Wie schade ist es, wenn wir unseren Frühling, also die Jugend, vertändeln und verspielen oder unseren aufnahmefähigen Verstand nicht sinnvoll befüllen! Falls Sie sich in diesem Alter befinden, möchte ich Sie ermutigen, sich darüber einmal Gedanken zu machen.Wenn wir schon im Sommer unseres Lebens angekommen sind, haben wir die Verantwortung für unsere Kinder. Verantwortungsvolle Eltern werden ihren Kindern so früh wie möglich mancherlei Anreize zum Lernen bieten, ohne dass es in einer Dressur ausartet. Am meisten helfen wir unseren Kindern, wenn wir sie durch Lieder, Kinderbibeln und Co. mit Gottes Gedanken vertraut machen. Diese Dinge können ihnen ein Leben lang Sinn und Hoffnung geben. Denn schließlich haben wir als Eltern auch die Verantwortung, die Maßstäbe für verantwortungsbewusstes Handeln zu setzen und vorzuleben.Und auch im Herbst des Lebens können wir von der Biene lernen, die bis zu ihrem letzten Lebenstag fleißig bleibt. Im Älterwerden ist es gut, wenn man gelernt hat, dass unser Leben auf dieser Welt nicht die gesamte Realität darstellt, sondern dass es für jeden, der an Jesus Christus als seinen Retter glaubt, ein Vaterhaus im Himmel gibt. Wäre es da nicht schlimm, einmal ohne diese Hoffnung sterben zu müssen?Hermann GrabeDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Trump, Epstein und die Gästeliste, auf der keiner stehen will

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 39:39


Feiern mit Lamine Yamal. Der Anorak von Liam Gallagher. Bärenabwehrspray gegen Hühnermörderin. Und dann erfährst Du nach all den Jahren, dass dein Partner Coldplay-Fan ist…. In bester Sommerlaune präsentieren Chef-Orakel Paul und Hajo Schumacher aus dem Schöneberger Hinterhofstudio die frische Wochenschau. Unsere Themen: Wolfgang Grupp - wenn ein Alles-Checker plötzlich verletzlich wird. Berlin verliert Rekordbaustelle. Bayerns Flora kartografiert. Problembärin lebenslänglich im Hochsicherheitsgnadenhof. Kopfhörer verloren - Feuerwehreinsatz. Keiner will nach Florida. Ameisen untergraben Elektrik. Waldarbeit für Robin-Hood-Ahorn-Frevler? Kölner Vorzeigeprojekt 4 Veedel - eine Stadt. Verrückter Trend: Stadtbäume. Plus: Schwächelt die Schweizer Bahn? Folge 962.Pauls Empfehlung: https://www.youtube.com/watch?v=ITDonVUKlsQJanets Empfehlung: Robert Marc Lehmann über die Nürnberger Pavianehttps://www.youtube.com/watch?v=vbLoMgva5HMWaldcoaching im Herbst – stärken, was dich stark macht Workshop mit Suse im Oktober 2025, Kloster Schwanberg, UnterfrankenPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoPodcast Untrue Crime mit dem Autorenduo Achilles - Michael Meisheit und Hajo SchumacherMichael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Espresso
Lästige Mitbewohner: Wenn Ameisen zum Problem werden

Espresso

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 9:32


Ameisen in der Wohnung wieder loszuwerden, ist nicht immer einfach. Manchmal sind Profis gefragt. Wir klären, wer die Kosten für einen Schädlingsbekämpfer übernehmen muss. +++ Weiteres Thema: Gemüse und Früchte ungefragt vom Baum pflücken oder vom Feld mitnehmen – darf man das?

Die Maus - 30
Nützlinge

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Mücken und Ameisen, nützlichem Unkraut, Pilzen, und warum es sie gibt, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Sachgeschichte - Wozu ist Unkraut gut? (01:12) Reportage - Was sind Mikroorganismen? (09:35) Frage des Tages - Sind Mücken nützlich? (18:33) Lachgeschichte - Baumausstatter, Folge 5 (29:26) Wie stark sind Ameisen? (41:23) Warum wachsen Pilze im Wald? (47:01) Von Marie Güttge.

WDR 5 Politikum
Rückkehr der Machos & Ameisenschmuggel

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later May 28, 2025 23:27


Toxische Männlichkeit sei eine Gefahr für unsere Demokratie, meint unser Gast. Ameisen sind der neue Trend beim Wildtierschmuggel, erzählt unsere Kollegin. Und: verhindernde Provokation Von WDR 5.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Konstantin Kastanienbaum III: Die Botschaft der Ameisen

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later May 24, 2025 4:47


Nichts gegen Radfahren üben auf dem Spielplatz. Aber wenn daraus ein Radrennen wird, bei dem beinah Spatzen und Schnecken überfahren werden, muss König Konstantin eingreifen. (Eine Geschichte von Elmar Tannert, erzählt von Roman Bahr in mittelfränkischer Mundart)

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Feuerwehrschnecke Pam (5/7): Ottos Frosch im Hals

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later May 14, 2025 9:22


Blaulichtmeise Bulli schlägt Alarm: Überschwemmung bei den Ameisen! Als Feuerwehrschnecke Pam endlich ankommt, ist alles okay. Aber was ist mit Ottos Hals los? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Feuerwehrschnecke Pam (Folge 5 von 7) von Ariane Grundies. Es liest: Antje von der Ahe. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Demokratiebildung in Kita und Grundschule

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later May 7, 2025 84:07


Was wissen wir über den Stromausfall in Spanien? ; Demokratiebildung in Kita und Grundschule ; Wozu brauchen wir ein Raumfahrtministerium? ; Pilotversuch zur digitalen Parkraumkontrolle ; Wie sich Ameisen bei Verletzungen helfen ; Endlager Meer? CO2-Speicher unter der Nordsee ; Mathe-Angst: Wenn Zahlen zum Fürchten sind ; Psychische Gesundheit beeinflusst Smartphone-Nutzung ; Moderation: Shanli Anwar. Von WDR 5.

radioMikro - Wissen für Kinder
Haben auch Ameisen mal keine Lust aufzuräumen?

radioMikro - Wissen für Kinder

Play Episode Listen Later May 3, 2025 21:51


Ameisen sind ja die Streber im Tierreich - immer so fleißig. Aber sind wirklich alle immer so ordentlich? Tina und Mischa wuseln durchs radioMikro Lachlabor auf der Suche nach Antworten.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Schlossgespenst Kunibert, III: Geschenk für Mama

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 5:19


Wissen Ferdinand und Kunibert eine Lösung, wenn man ein Geburtstags-Geschenk daheim vergisst? Können Ameisen wirklich gut basteln, wenn man ihnen was vorsingt? Und wie ging die Melodie vom Lied vom stolzen Ritter Kunibert noch mal? (Eine Geschichte von Stefan Murr, erzählt von Jonathan Müller in oberpfälzischer Mundart)

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

hr2 Doppelkopf
"Wenn wir das Leben der Ameisen als Staatsform begreifen, sollten wir sie als Vorbild nehmen" | Ingo Arndt, Naturfotogra

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 54:20


Liegt ein Fotograf vorm Ameisennest und wartet auf das perfekte Bild. Ingo Arndt. Es ist dunkel, er muss extrem leise sein, keine Erschütterung darf die acht Millimeter kleinen Tiere erschrecken, vielmehr sollen sie ihr natürliches Brutverhalten zeigen: beispielsweise neugeborenen Ameisen aus ihrem seidenfeinen Kokon helfen und damit einem der weltbesten und vielfach ausgezeichneten Naturfotografen ein einzigartiges Motiv liefern.

Kack & Sachgeschichten
#310: Tag der Ameise - Antz vs Das große Krabbeln

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 177:44


Bei den Kackis ist Tag der Ameise. Wir vergleichen die beiden Filme Antz und Das große Krabbeln. Auf der einen Seite haben wir einen süßen und familienfreundlichen Pixar Film, auf der anderen steht DreamWorks mit zynischer Gesellschaftskritik. Wir klären, ob das Zufall war, dass beide Insektenfilme im selben Jahr erschienen sind, warum Antz der Anti-König-der-Löwen ist und was echte Ameisen können und tun. zu Gast: Tante Julia - - - LINKTREE Alle wichtigen Links zu uns findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored - - - PODCAST KAPITEL (00:03:41) Kommt ein Alien ... (00:11:51) Das große Krabbeln (00:29:47) Antz (00:44:17) Wer hat von wem geklaut? (00:56:44) Gegenüberstellung: Filme und Studios (01:16:16) Ist Antz der Anti König der Löwen? (01:36:41) Tobi interpretiert: Musik und Namen (01:57:12) Ameisen (02:47:56) Neu: Community Bwah - - - Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss: https://www.kackundsachgeschichten.de/ Bleib auf dem Laufenden mit dem Kacki WhatsApp Kanal: https://bit.ly/kuswhatsapp

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Huhn und Mensch - Fake News und Gen Z - Energiesparen an Schulen

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 82:41


Rückkehr der Wölfe - Wie gut oder gefährlich ist das? ; Die Beziehung zwischen Huhn und Mensch ; Sprachtest sagt Rest-Lebenszeit voraus ; Schlechter Schlaf - Wie schädlich ist er wirklich? ; Gen Z fällt häufiger auf Fake News herein ; Kreatin - Nicht nur für Muskelmänner gut? ; Wie moderne Schulbauten Energie sparen ; Ameisen können bei Verletzungen Beine amputieren ; Moderation: Shanli Anwar. Von WDR 5.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Schmuggel mit Ameisen - Zwei belgische Teenager in Kenia vor Gericht

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 2:49


Hruschka, Lynn www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

This Week in Machine Learning & Artificial Intelligence (AI) Podcast
Exploring the Biology of LLMs with Circuit Tracing with Emmanuel Ameisen - #727

This Week in Machine Learning & Artificial Intelligence (AI) Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 94:06


In this episode, Emmanuel Ameisen, a research engineer at Anthropic, returns to discuss two recent papers: "Circuit Tracing: Revealing Language Model Computational Graphs" and "On the Biology of a Large Language Model." Emmanuel explains how his team developed mechanistic interpretability methods to understand the internal workings of Claude by replacing dense neural network components with sparse, interpretable alternatives. The conversation explores several fascinating discoveries about large language models, including how they plan ahead when writing poetry (selecting the rhyming word "rabbit" before crafting the sentence leading to it), perform mathematical calculations using unique algorithms, and process concepts across multiple languages using shared neural representations. Emmanuel details how the team can intervene in model behavior by manipulating specific neural pathways, revealing how concepts are distributed throughout the network's MLPs and attention mechanisms. The discussion highlights both capabilities and limitations of LLMs, showing how hallucinations occur through separate recognition and recall circuits, and demonstrates why chain-of-thought explanations aren't always faithful representations of the model's actual reasoning. This research ultimately supports Anthropic's safety strategy by providing a deeper understanding of how these AI systems actually work. The complete show notes for this episode can be found at https://twimlai.com/go/727.

SWR3 Topthema
Invasion der Ameisen

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 3:02


SWR3 Land hat ein Ameisen-Problem. Und wir reden nicht über die kleine Ameisenstraße im Garten sondern ein massives Problem: Vor allem in der Region rund um Offenburg. Da kommen heute Experten zusammen um Lösungen zu finden.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Der Weg zum Tierpark, I (1/5): Die Ameisen

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 5:13


Aljoscha hat es gut: Er wohnt so nah am Tierpark, dass man zu Fuß hingehen kann. Heute will er sich dort besonders starke Tiere anschauen. Doch schon auf dem Weg in den Zoo entdeckt er Tiere, die Superkräfte zu haben scheinen. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Paul Herwig)

Einer rennt Einer hinterher
#93 Abenteuerliche Kenia-Erlebnisse, Hermann, Berlin, Coaching-Launch: ein wilder Ritt ins Frühjahr

Einer rennt Einer hinterher

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 77:21


Hendrik und Esther erleben einige Abenteuer in Kenia- von Schlangen, Schnecken, Ameisen, einem wilden Wasserfall-Ausflug und jeder Menge Laufkilometer auf Esthers Weg zum Berliner Halbmarathon. Warum Hendrik privat nur Schlappen trägt, wann er wieder loslaufen möchte und wie er seine Ehefrau Esther an allen Ecken und Enden unterstützt, erfahrt ihr in dieser Folge. Während die Pfeiffers sich für Berlin den letzten Schliff holen, arbeitet Schmidti endlich wieder etwas konstanter an der Form für den harten Hermann. Motivation: Er ist jetzt auch ganz offiziell noch kein alter Mann. Und wir haben eine super Nachricht für euch: Das 1rennt1hinter-Coaching ist endlich am Start. Kein Aprilscherz! Alle Infos rund um das Trainingspaket und die Anmeldung gibt es heute bei uns.—Das 1rennt1hinter-Coaching ist am Start!! In unserer Ankündigungs-Gruppe bleibt ihr dazu auf dem Laufenden. Hier könnt ihr unverbindlich beitreten: https://chat.whatsapp.com/Fan1dd05tHyJVrgN9HMVJS und hier könnt ihr euch direkt für‘s Coaching anmelden: https://forms.office.com/r/rZMmaLs06V—Im 3Bears Shop erhaltet ihr mit unserem Rabattcode EINERRENNT15 15% Rabatt auf das gesamte Sortiment. Nun gibt es sogar Nussmuse aus dem Hause 3Bears! Link zum Shop: ⁠⁠3bears.de/einerrennt—Wir möchten euch die Produkte unseres Partners feels.like ans Herz legen. Mit dem Code „1rennt1hinterher“ erhaltet ihr 10% auf aufs Muscle Complex (Sportgel), Repair Complex (Wundbalsam) und Night Complex für einen verbesserten Schlaf! Link zum Shop: https://feelslike.sport/1rennt1hinterher

Fragen an den Autor
Die geheimen Herrscherinnen der Welt - Ameisen

Fragen an den Autor

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025


Das einzelne Individuum ist klein, schwach und verletzlich. Aber im Kollektiv können Ameisen eine Supermacht sein - ein Beispiel für Schwarmintelligenz, die dem erstaunlich organisierten und koordinierten Leben der faszinierenden Wesen zugrunde liegt.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Tiere als Geo-Ingenieure

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 16:40


Biber lenken ganze Flussläufe um. Eine Herde Gnus trampelt die Gräser der Steppe platt, Und selbst kleine Tiere wie Ameisen oder Krebse verändern ununterbrochen ihre Umgebung. Ob an Land oder im Wasser: Tiere gestalten ihren Lebensraum. Mit einer immensen Energie, haben Forscher jetzt ausgerechnet, wie extrem das unsere Kulturlandschaften prägt, aber noch mehr die Lebensräumen, in denen man die Natur sich selbst überlässt. Dieser Podcast beleuchtet Tiere als Geo-Ingenieure. Hier geht es zur erwähnten Podcast Folge über die Regenwürmer: https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/leben-im-untergrund-so-retten-regenwuermer-den-boden/bayern-2/14175171/ Habt ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp oder iq@br.de.

MÖRDERISCHE HEIMAT
Folge 62: Der Pastor und die Ameisen (Niedersachsen Staffel)

MÖRDERISCHE HEIMAT

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 35:23


Am 28. Juli 1997 macht ein Jäger in einem Waldstück bei Hötzum eine grausame Entdeckung. Zwischen hohen Brennnesseln stößt er auf eine furchtbar zugerichtete Frauenleiche, der Schädel und Gesicht zertrümmert wurde. Es handelt sich um die ehrenamtliche Bürgermeisterin von Beienrode. Wer hat die Frau so zugerichtet und was steckt hinter dieser Tat?

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buch meines Lebens: "Die blinden Ameisen" von Ramiro Pinilla

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 3:28


Franzobel www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buch meines Lebens: "Die blinden Ameisen" von Ramiro Pinilla

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 3:28


Franzobel www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Naturfotographie - E-Landmaschinen - Nahtoderfahrungen

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 79:05


Naturfotographie - Schätze vor der Haustür ; Wie soziale Normen das Essverhalten prägen ; Manipulation - Wie uns Kleinigkeiten beeinflussen können ; E-Landmaschinen könnten Agrardiesel überflüssig machen ; Was steckt hinter Nahtoderfahrungen? ; Ameisen können bei Verletzungen Beine amputieren ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Intelligent fahren: Von Ameisen lernen?

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 2:34


Intelligent fahren: Von Ameisen lernen? – Zu viele Autos, Unfälle oder häufiger Spurwechsel – das führt auf den Straßen oft zu Staus. Bei Ameisen ist Stau kein Problem. Können die Beobachtungen aus der Tierwelt vielleicht für den Straßenverkehr nützlich sein?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Lernen mit Kerzen - Kangaroo Island erholt von Buschbränden

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 86:04


Lernen mit Kerzen - Braucht Schulunterricht mehr Beispiele? ; Ameisen können bei Verletzungen Beine amputieren ; Großbrände - Eine Katastrophe nur vor Ort? ; Social Media - Klappt das wirklich ohne Fact Checking? ; Kangaroo Island hat sich von den Buschbränden erholt ; Herzpflaster - Gewebe-Ersatz auf Stammzellen ; Zootiere - Wissenschaftler für offenen Umgang mit Tötungen ; Leben mit Diabetes ; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Klimawandel und Ernährungssicherheit - KI-Bots an Universitäten

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 81:59


Klimawandel und Ernährungssicherheit ; Handschrift - Immer noch wichtig in der Schule? ; Spinnen - Warum haben so viele Angst vor diesen harmlosen Tieren? ; Arbeiten im Team - Warum geht das oft so langsam? ; KI-Bots an Universitäten - Litauen als Vorbild? ; Plastikmüll to go - Warum Mehrweg nicht funktioniert ; Kann ich alle Sprachen lernen? ; Wie Waldbrände und Klimawandel zusammenhängen ; Ameisen können bei Verletzungen Beine amputieren ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

Easy German
529: Warum gehen Ameisen nicht in die Kirche?

Easy German

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 30:36


Nun ist auch Cari dem Erkältungsvirus zum Opfer gefallen. Doch das hält uns nicht davon ab, noch einmal am Pool in Mexiko zu podcasten. Nach einigen weiteren populären deutschsprachigen Liedern empfiehlt Manuel eine Doku über das sogenannte "Königreich Deutschland". Dann fragen wir uns selbstkritisch, ob wir schon Starallüren haben und gleiten ab in die Themen Produktivität und E-Mails...   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Follow-up: Top oder Flop — Lieder, die wir vergessen haben Falco - Rock Me Amadeus (YouTube) Rio Reiser - König von Deutschland (YouTube)   Das ist interessant: Das Königreich Deutschland Der Untergang des »Königreich Deutschlands« | SPIEGEL TV (YouTube) Undercover unter Reichsbürgern (YouTube) Königreich Deutschland (KRD) (Wikipedia) Peter Fitzek (Wikipedia)   Eure Fragen Oleg aus der Ukraine fragt: Habt ihr schon Starallüren? The Casey Neistat Interview (YouTube) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode reißerisch: Etwas, das übertrieben oder sensationell dargestellt wird, um Aufmerksamkeit zu erregen der Reichsbürger: Person, die die Legitimität oder Autorität der aktuellen deutschen Regierung nicht anerkennt und stattdessen behauptet, das Deutsche Reich würde weiterhin existieren das Königreich: Ein Land, das von einem König oder einer Königin regiert wird die Sekte: Eine religiöse Gruppe, die sich durch ihre unterschiedlichen Glaubensüberzeugungen oder Praktiken von den etablierten Religionen unterscheidet die Religionsfreiheit: Das Recht eines jeden Einzelnen, seine Religion oder seinen Glauben frei zu wählen, zu praktizieren und zu ändern die Starallüren: Eigenwilliges Verhalten von Prominenten, das von Arroganz, Eitelkeit oder Überheblichkeit geprägt ist   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership