Podcasts about klicken

  • 116PODCASTS
  • 2,395EPISODES
  • 7mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Dec 8, 2022LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about klicken

Show all podcasts related to klicken

Latest podcast episodes about klicken

Baywatch Berlin
Das große Algorithmus-Shaming

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 61:21


Ein Zaubertrick! Eine Katze fällt vom Stuhl! Jemand stolpert aus dem Fenster! Es wird gekotzt! Peter Zwegat mahnt! Krasse Dancemoves! Ein Stunt geht schief! Steuertipps! - Was erstmal klingt wie das Programm einer durchschnittlichen FloridaTV-Weihnachtsfeier, ist in Wirklichkeit das zeitgemäße „sliden“ durch unsere Reels und TikToks. Late-Adopter Lundt lässt die virtuellen Hosen runter und gibt tiefe Einblicke in seinen TikTok-Algorithmus! Was sagt ein Feed über einen Menschen aus? Welche geheimen Wünsche und Träume bringt die App zum Vorschein…und sollte man sich dafür schämen? Was TikTok seinen Usern versagt, ist in dieser Folge von Baywatch Berlin reichlich vorhanden: Transparenz. Schmitt, Lundt und Heufer-Umlauf werden zu gläsernen Podcastern und kennen kein Tabu: Was wäre bei einer Schönheits-OP auf Schmitts Bestellzettel? Ist die Elon Musk-Spritze ein geeignetes Wichtel-Geschenk? Was macht Klaas Opa mit einem Groschenroman auf einem Kran? Wieso war Schmitts Opa im Knast? Warum sollte man am 15.12. auf keinen Fall die „Wer weiß denn sowas?!“-Folge mit Prinz Peinlich Lundt schauen? Ja, was die Themenvielfalt, die wahllosen Pointen und inhaltlichen Pirouetten angeht, sind sich Baywatch Berlin und TikTok tatsächlich näher als man glauben würde. Doch leider wird der Baywatch-Algorithmus für immer ein Geheimnis bleiben…und so bleiben Sie, werte Hörerinnen und Hörer, der Scham hilflos ausgeliefert. Klicken sie JETZT auf AKZEPTIEREN. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

UNTERNEHMER.FM mit Christian Gursky - Internet Marketing, Online Business und digitale Erfolgsstrategien
170. Niemals auf Werbeanzeigen klicken - ohne VORHER das hier zu tun!

UNTERNEHMER.FM mit Christian Gursky - Internet Marketing, Online Business und digitale Erfolgsstrategien

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 14:54


Wie kann man herausfinden, ob eine neue Marketing-Idee auch wirklich nützlich ist? In diese Episode erzähle ich dir, welchen Filter ich benutze, mit dem ich sicherstelle, dass meine Zeit in eine neue Idee gut investiert ist oder nicht. So schütze ich mich dann besser als früher davor, Opfer des shiny objects syndrom zu werden. Erwähnte Links: Der Ratgeber für neue Podcast-Hörer - https://christiangursky.com/kunden-gewinnen Beachte auch das schwarze Brett: das weiterführende Videotraining: https://neukundentraining.de Und jetzt bist du dran:  Schreib mir eine E-Mail und erzähle mir, was dir an dieser Folge missfallen hat - oder was dir gut gefällt. Vielen Dank.

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Aussterbende Sounds - Eine akustische Technikgeschichte (Feature)

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 24:21


Klicken, blubbern, summen: Manche Geräusche von Geräten, die aus dem Alltag nahezu verschwunden sind, leben als digitale Nachahmungen weiter. Sie lassen neue Geräte vertraut erscheinen, weil Klänge, Sounds und Geräusche Teil unserer Identität sind. Conradi, Christianwww.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureDirekter Link zur Audiodatei

Handelsblatt Morning Briefing
Klicken und shoppen: Aldi plant Lieferdienst / Heizen und helfen: Bund-Länder-Runde zur Energiepreisbremse

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 7:17


Aldi Süd will in den Online-Handel mit frischen Lebensmitteln einzusteigen. Damit Geld zu verdienen, könnte allerdings sehr schwierig werden. *** Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

Katze im Sack
KIS046 Sackgassenevolution

Katze im Sack

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 88:22


Schwalm: Grüß dich Manfred, ich bins Tim. Maulwurf: Ach Mensch Tim, schön mal von dir zu hören. Was macht die Familie? Schwalm: Ja du - schwieriges Thema gerade. Ich hatte ja erzählt, dass wir uns etwas umorientieren wollten. Also ich hatte dich ja mal angehauen wegen der Erdlochgeschichte. Maulwurf: Stimmt stimmt. Da war was. Ihr wolltet jetzt auch eher was under der Erde machen oder so? Schwalm: Exakt. Maulwurf: Und? Ist geil oder? So absolute Dunkelheit und komplette Ruhe, kein nerviges Geschrei in den Bäumen oder grelle Sonne, die einem das Gehirn wegbrutzelt. Schwalm: Ja Dunkelheit aber trotzdem alles sehen war doch eure Devise oder? Also hattest du doch immer gesagt “Im Boden sieht euch keiner, aber du kannst alles sehen.” Maulwurf: Dein Ernst? Schwalm: Yes. Hattest du das nicht immer gesagt? Maulwurf: Wie soll das bitte gehen? Da unten gibt es doch kein Licht. Also nicht mal die schwächste Funzel. Schwalm: Was was was?! Ich bin jetzt komplett irritiert. Du hast doch voll den Durchblick. Du hast doch all deine Ressourcen in den Ausbau der Augen geballert oder nicht? Maulwurf: Digga - wie lange kennen wir uns jetzt eigentlich? Ich bin nahezu blind! Ich finde das ja schön, dass du darüber hinweg siehst, aber das grenzt ja schon an Ignoranz. Ich hab damals alles in den Geruchssinn investiert. Die Augen sind doch 100% nutzlos unter der Erde. Ich habe dir immer wieder von meinen Ausflügen erzählt und wie schön doch das Erdreich riecht. Wie ich dort in völliger Ruhe die Sedimente erschnüffel und mir eine innere Karte der Gänge anlege. Schwalm: Nice… Maulwurf: Was soll das jetzt heißen? Schwalm: Ja nice halt. Guter Tipp Bruder. Bisschen spät. Maulwurf: Bitte? Was heißt “guter Tipp aber bisschen spät?”. Schwalm: Ach vergiss es. Schwalm drüber. Maulwurf: Bra was bist du so gereizt? Ich lass euch hier meine Tunnel nutzen und gebe eurem Leben eine neue Perspektive und du maulst mich hier an?! Schwalm: Ne alles gut. Sorry, mein Fehler. Maulwurf: Ok Timbo, dann sind wir cool miteinander? Schwalm: Yes Sir! Schwalm: Ach so ja kann sein, dass es jetzt in Zukunft etwas lauter wird hier unten. Wir mussten dann evolutionär nochmal kurzfristig umdisponieren. Also wenn du bald extrem lautes Klicken hörst, während meine Leute mit Verdauungsproblemen und komplett ohne Sicht herumirren, dann sei nicht sauer. Das ist sicherlich nur ne temporäre Lösung. Also wir lassen und da noch was einfallen. Bin da in Kontakt mit Leuten aus Madagaskar, die haben da ganz gute Workshops.

HRM-Podcast
HR-Expert Talk: Wir machen sie sichtbar für Mitarbeiter im Handwerk I Gast: Stefan Sachs von Sachs-Media

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 36:44


Mitarbeiterfindung gestaltet sich schwierig. Noch schwieriger bei Jobs im Handwerk. Das Handwerk befindet sich gerade in einem enormen Image-Umbau. Die Arbeit muss wieder attraktiv, wertschätzend und zeitgemäss sein. Viele Jahre war das Handwerk ein Job für Leute die ohne Abschluss von der Schule kamen. Heute ist das anders. Und Handwerksunternehmen schaffen es auch neue Mitarbeiter zu gewinnen. Wie das klappt, das erfährst du in dieser Episode. Klicken, anschauen und eintragen: https://www.sachs-media.com/Lust auf Podcast? Dann schreib mir eine Mail an florian.schartner@business-leads.net

Auf den Tag genau
Frühherbstlicher Kurbelkasten

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 8:36


Die Berliner Volkszeitung betrieb auch in der zweiten Jahreshälfte 1922 regelmäßig ihre Kolumne „Am Kurbelkasten“, in der – mal eleganter, mal weniger gelungen – ausgehend von einem Thema, einer Meldung viele andere Themen miteinander verknüpft werden. Heutzutage könnte man vielleicht das Klicken im Internet von einem Stichwort zum nächsten als Vergleich heranziehen. Am 2. September geht es unter anderem um den Herbst, Pädagogik, rechte Haßprediger und sauren Wein. Frank Riede liest.

Blue Moon | Radio Fritz
Games Blue Moon - mit Daniel Hirsch und Bene Wenck

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Aug 14, 2022 101:11


Die Gamescom steht vor der Tür! Die größte Spielemesse der Welt und eins der wichtigsten Gaming-Events überhaupt. Doch Gaming-Events gibt es in vielen verschiedenen Arten - und es müssen nicht immer gleich hunderttausende Menschen dabei sein. Vom gemeinsamen Zocken auf der Couch über das Abhängen im Discord und koordiniertem Auf-Knöpfe-Klicken bis hin zum riesigen E-Sport-Event in der Mercedes Benz-Arena: Videospiele bringen Menschen zusammen. Was war euer bestes Gaming-Event und warum? Wann wart ihr zuletzt auf einer LAN-Party? Oder hattet ihr schonmal ein Date in einer Arcade-Halle? Ruft an und erzählt es Daniel Hirsch und FritzGamechecker Bene Wenck im Games Blue Moon!

Sofagelaber
#29 Soufiane über "SOFA'S FLASHBACK" - Infos zum Event

Sofagelaber

Play Episode Listen Later Jul 17, 2022 9:02


Heeeey liebe Leute, in dieser kurzen Folge werde ich auf einige eurer Fragen zum Event "SOFA's FLASHBACK - Reutlinger Nachtleben" eingehen. Hört euch das gerne an. Viel Spaß! ...in der Folge verweise ich auf einen Link, unter dem man noch (Stand 17.07.) Tickets kaufen kann. Einfach hier: Klicken

Retrolog
Biing! - Klicken bis der Arzt kommt

Retrolog

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 32:55


Biing! ist kein Spiel für Moralapostel oder Kirchengänger. Wohl aber für alle, die eine herausfordernde Wirtschaftssimulation mit Busen suchen

Les Immatures De Paris And The Policeman
UK POLICE_The process of child documents should also be investigated. Am beginning to look at our politicians wife's with one eye TRAFFIC

Les Immatures De Paris And The Policeman

Play Episode Listen Later Jun 24, 2022 0:38


Les Immatures De Paris And The Policeman
UK POLICE_The process of child documents should also be investigated. Am beginning to look at our politicians wife's with one eye TRAFFIC

Les Immatures De Paris And The Policeman

Play Episode Listen Later Jun 24, 2022 0:38


Your time matters: Digital Detox
#45 Fünf Gründe, warum wir häufig auf Social Media klicken

Your time matters: Digital Detox

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 24:07


In dieser Folge geht es um die Faszination Social Media. Warum klicken wir eigentlich so oft auf unsere Lieblingsplattformen? Und warum verweilen wir oft länger, als wir es eigentlich vorgehabt hätten? Du erfährst in dieser Podcastfolge:Warum es für Social Media Plattformen wichtig ist, dass Konsumenten viel Zeit online verbringenWarum wir unbewusst danach streben, dazuzugehören. Und was das mit unserer Social Media Nutzung zu tun hat5 Gründe, die das Klicken sehr verlockend machenSchritte, um deine Zeit auf Social Media zu reflektieren und zu reduzieren Viel Spaß beim Anhören und alles Liebe, ChristinaSchau gerne vorbei uns lass dich von meinem Digital Detox Coaching inspirieren: www.christinafeirer.comInstagram/Facebook: @christinafeirer

Die REICH Methode
Nicht klicken...!

Die REICH Methode

Play Episode Listen Later May 24, 2022 0:58


Es ist soweit! Ich habe meinen zweiten Podcast heute morgen gestartet. Die ersten Folgen findest Du unter dem folgenden Link: https://thomas-reich.com/#podcast   Viel Spaß beim Hören und gib mir gerne Feedback! HERZlich REICHe Grüße Dein Thomas REICH

Finanzrudel Audio Experience
Bist Du auf der Invest 2022? - Finanzrudel Community Treffen (20. - 21. Mai)

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later May 5, 2022 6:54


2022 findet die Invest in Stuttgart wieder physisch statt, das Finanzrudel ist auch dabei, seid Ihr es auch? Ich werde an beiden Tagen dem 20. und 21.05. den ganzen Tag vor Ort sein. Holt euch kostenlose Ticket mit dem Code: Sparkojote22 1. Hier gelangst Du zur Registrierung: www.messeticketservice.de 2. Gib zunächst die Anzahl 1 ein und danach den Aktionscode Sparkojote22. 3. Bei Eingabe des richtigen Codes erscheint ein Haken bei „Code prüfen“. Wähle aus ob Du den kostenlosen Personennahverkehr nutzen möchten. Klicken auf den Einkaufswagen/„In den Warenkorb legen“ und Deine kostenlose Ticketbestellung wird angezeigt. 4. Klicke auf „Zur Kasse“. Wähle den gewünschten Tag aus und klicke in das Feld „Tageskarte gegen Aktionscode“. 5. Klicken erneut auf „Zur Kasse“ und gebe deine persönlichen Daten ein. 6. Klicken auf „Zum Download“ Ich nutze das kostenlose Lohnkonto "Zak" der Bank Cler mit virtuellen Unterkonten: https://sparkojote.ch/zak Jetzt Konto eröffnen und 50 CHF Startguthaben sichern! Code: ZAKSPK ➡️ Kostenloses „In 7 Schritten zu den ersten 100'000 CHF“ Ebook ►► http://sparkojote.ch/ebook

Tele-Hørst
Tele-Hørst 50: Hallo Mickey, hier ist Hørst - Eher unbekannte Disney-Filme im Spotlight

Tele-Hørst

Play Episode Listen Later Apr 16, 2022 122:16


Filme in dieser Ausgabe: "Taran und der schwarze Kessel", "Frankenweenie (2012)", "Ein Königreich für ein Lama" und "Bernhard & Bianca im Känguruland" Frohe Ostern und Happy Birthday. Der Tele-Hørst feiert seine 50. reguläre Episode. Der Wahnsinn! Wer hätte gedacht, dass dieser Podcast, zwei Jahre nach seiner Kaiserschnittgeburt, immer noch existiert? Selbst Andi, Max und Stu haben dem Projekt nur 3 Wochen gegeben. Aber mit genügend Herzblut, dummen Ideen und wenig Hörer*innen lässt sich doch so einiges anstellen. Für die große Jubiläum-Folge gab es für die Gastwahl keine wirklich lange Überlegung. Hannah, die Stimme aller Stimmen, die den Tele-Hørst schon so oft unterstützt hat, quasselt heute mit den drei Hørsties über eher unbekannte Disney-Filme. Das ist famos, super, richtig gut, wunderbar und natürlich sehr hørstig. An dieser Stelle auch ein dickes Danke, an alle, die uns unterstützen, sei es durch das Klicken des Play-Buttons, weil sie mit uns crossovern oder weil sie immer noch glauben Andi, Max und Stu seien die degenerierten Nachgeburten der Kelly Family, die sich nach einem Leben in diversen Reagenzgläsern endlich selbstständig gemacht haben. Danke, Danke, Danke … Und jetzt viel Spaß mit Folge 50 (wirklich, es ist kaum zu fassen).

Der PodcastFlüsterer
#058 Warum Podcastfans wirklich klicken ODER Warum Text UND Audio stimmen müssen

Der PodcastFlüsterer

Play Episode Listen Later Apr 7, 2022 7:49


Worauf achtet ihr als Erstes, bevor ihr auf eine Podcastfolge klickt? Ist es das Coverbild, der Titel oder klickt ihr eh erst, wenn ihr die Beschreibung gelesen habt. Bei mir ist es definitiv der Titel! Der muss Lust machen oder Fragen offen lassen. Der muss kreativ sein und vielleicht ein bisschen provozierend. Natürlich nur, wenn es möglich ist. Der Text ist beim Titel und in der Episodenbeschreibung nicht zu unterschätzen. Ich möchte abgeholt werden, also ICH jetzt. Ihr auch?

MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5
MQL5 TUTORIAL DEUTSCH – SIMPLER MAUSKLICK EVENT

MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5

Play Episode Listen Later Mar 10, 2022 5:33


In diesem Video geht es um eine ziemlich banale Sache und zwar um einen simplen Mausklick. Wir möchten an dieser Stelle einmal einsteigen in das Thema Event Behandlung. Ein Event, also ein Ereignis wird immer ausgelöst, wenn ich mit dem Chart in irgendeiner Form interagiere. In diesem Fall möchten wir einmal mit der Maus irgendwo klicken und wenn ich das tue, wird hier oben ein Text angezeigt. Die Maustaste wurde an folgenden Koordinaten gedrückt x= 370, y=110. Wenn ich hier oben links in die Ecke klicke, dann sieht man dass die Koordinaten deutlich kleiner sind. Klicken wir mal hier in die Mitte vom linken Rand, dann sieht man, dass x=0 und y= 282 ist. Wenn ich hier oben an den Rand klicke dann ist Y=1 und X=444. Und so gibt es hier für jede Position auf dem Chart Koordinaten, mit denen man bestimmte Punkte ansteuern kann und wir wollen uns in diesem Video einmal anschauen, wie man so einen Mausklick und die entsprechenden Koordinaten über sogenannte Events in MQL5 verarbeiten kann. Um das zu tun, klicken Sie bitte hier oben auf diesen kleinen Button, oder drücken Sie die F4 Taste auf Ihrer Tastatur. Das ruft dann hier den Metaeditor auf und hier wählen wir Datei neu, Expert Advisor aus Vorlage, weiter. Ich vergebe hier einmal den Namen: „Simpler Mausklick“, klicke auf weiter, weiter und Fertig stellen und jetzt kann alles oberhalb dieser OnTick Funktion gelöscht werden. Das gilt auch für die zwei Kommentarzeilen. OnTick nutzen wir ja immer dann, wenn wir darauf warten, dass eine Preisänderung auf dem Chart ausgelöst wird. Auch das ist eine Art von Ereignis. Dieses Ereignis brauchen wir diesmal gar nicht. Wir nutzen OnChartEvent. Hier werden mehrere Parameter übergeben. Der erste Parameter ist die sogenannte Event ID, als zweiter Parameter wird ein Long Wert übergeben. Der dritte Wert ist ein Double Wert und der vierte Wert ist ein String. Alle diese Werte bekommen einen entsprechenden Namen. Der Long Wert heiß lparam, der Double Wert heißt dparam und der String Wert heißt sparam. Das L steht für Long, das D für Double und das S für String. Jetzt möchten wir gerne etwas auslösen, wenn die linke Maustaste auch geklickt wurde. Um das herauszufinden, prüfen wir, ob die ID das Ereignis ChartEvent_Click übergeben hat. Wenn man das einmal markiert und die F1 taste drückt, dann sieht man hier in der Hilfe, dass es durchaus noch andere Events gibt, zum Beispiel, wenn die Maus bewegt wird, oder wenn eine Taste gedrückt wird. Auch für Objekte gibt es für das Erstellen Verändern, Löschen Anklicken und auch für das Ziehen entsprechende Ids. In unserem Fall eben auch für den Klick und wenn wir einen Klick feststellen, dann möchten wir mit der Comment Funktion auf unserem Chart den Text:“ Die Maustaste wurde an folgenden Koordinaten gedrückt“ ausgeben. Die X-Koordinate liefert uns unser Long-Parameter, die Y-Koordinate liefert der D-Parameter. Bitte nicht hier unten die schließende Klammer vergessen und wenn Sie soweit fertig sind, dann können Sie hier oben auf kompilieren klicken, oder die F7 Taste drücken. Das hat hier ohne Fehler und Warnungen funktioniert, also können wir auf diesen kleinen Button hier drücken, oder mit F4 zurückkehren in den Metatrader. In den meisten Fällen würden wir jetzt auf Ansicht und Strategietester klicken. Hier lässt sich auch unser Programm auswählen. Wenn wir hier den Test aber starten, dann bekommen wir bei Mausklicks keinerlei Ausgabe auf dem Chart, deswegen ziehen wir in unserem Fall einfach hier aus dem Fenster unseren Expert Advisor rechts auf das Chart, werden gefragt, ob wir die aktuelle Version austauschen möchten. Ich bestätige erst mal mit Ja. Im Moment steht noch hier oben,

Der Battle Royal Podcast
Alle die auf den link klicken den spotify Namen eingeben

Der Battle Royal Podcast

Play Episode Listen Later Feb 4, 2022


https://now-never.com/de/d_f/5970615

Tailor's Bläser Podcast
56: Woher und wohin? Programmschau zum Podcast

Tailor's Bläser Podcast

Play Episode Listen Later Jan 26, 2022 6:48


Rückschau auf Staffel 5, Vorschau auf Staffel 6. Bläserreim zur Programmschau Blicken wir vor und blicken zurück: Half uns sein Stück mit passendem Trick? Wo geht es hin und was kommt noch vor? Klicken wir Abos und spitzen das Ohr! Bonusmusik: Wide Wide Wenne in drei Versionen, Original und Swing. Tenorsaxofon & Trompete

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Sauer. Derbe Wendung - E21 - Saison 21/22

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2022 61:57


Leute, wir sind zurück aus der Pause. Zurück aus zwischen den Jahren. Aus dem kürzesten Winterschlaf aller Zeiten. Drei Bären, die sich gleich wieder Honig ums Maul schmieren. Bis die Gedanken wie Fliegen daran kleben bleiben. So stehen wir im Wald. Die ganze Höhle mit Gags ausgekleidet. Die Pointen, auf Vorrat gesammelt. Die Überheblichkeit als Speck angefressen, als dickes Fell für einen Winter, der lang werden wird. Knietief im Schnee von gestern. Diesem Auftakt vor leeren Rängen, mit Kindern im Kader. Und Namen, fette Beute, die zum Klicken einladen. Der erste Spieltag sofort politisch, der Wettbewerb vermeintlich verzerrt. Da ging es mal wieder um alles. Dabei brachte das neue Jahr vor allem alte Geschichten. Sie erzählten von Mentalität und Sorglosigkeit. Von ehrlicher Haltung nach glücklicher Fügung, dem Sieg in letzter Minute. Oder von Fohlen als Angstgegner. Der alten Pferdestärke im Strafraum. Dem Huf als doch wieder probates Mittel. Und im Ritz am Kanal, in den alten Laken des Tigers, lecken die Wölfe klaffende Wunden. Plötzlich Kandidaten am Abgrund. Und natürlich haben wir es schon wieder vorher gewusst. Die Spuren richtig gelesen. Weil wir ihn doch kennen, diesen Forst, der sich Fußball nennt. Voll mit Bäumen, die nur selten in den Himmel wachsen. Und Wurzeln, an denen mitunter das Übel hängt. Mit hohen Tieren und niederen Instinkten. Dort, zwischen den Stämmen, lauern wir auf die kleinste Bewegung. Und beißen uns fest. In jede Flanke, die nicht kommt. Also legt euch dazu, mit auf die Pirsch. Und wartet, zähneknirschend, bis die Zweige brechen, und wir uns gemeinsam einen Ast ablachen können. So wünschen wir ein lautes Waidmannsheil! Und euch natürlich viel Spaß mit der neuen Folge!

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Dank dem mimetischen Reflex klicken weniger Menschen weg auf deiner Seite und in den ADs

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Jan 4, 2022 9:35


Dank dem mimetischen Reflex klicken weniger Menschen weg auf deiner Seite und in den ADs Gespräch vereinbaren: https://matthiasniggehoff.de/ Psychologisch fundiertes Marketing seit 2012 mit aktuell 10 Mitarbeitern in der Kaiserstadt Aachen. Die Geheimzutat im Marketing ist Verkaufspsychologie. Unter anderem für BASF, VW, DATEV, BRAINEFFECT, UNIVERSAL MUSIC, FIDELITY, über 150 Online-Shops und den größten Marketing-Agenturen im DACH-Raum. Ich bin studierter Psychologe (M.Sc.) und Leiter des Instituts für Verkaufspsychologie in Aachen mit aktuell 10 Mitarbeitern. Conversionoptimierung, Copywriting und strategische Beratung sind Kernangebote. Seit 2015 betreibe ich einen Podcast (5 Millionen Downloads, Podcast des Jahres 2016) und Youtubekanal zum Thema Marketing mit über 1600 Bewertungen. Erkenne die wahren Wünsche deiner Kunden. Erreiche deine Zielgruppe in ihren tiefsten Werten. Überzeuge mit präziser Wortwahl und maßgeschneiderter Strategie online die richtigen Menschen und verwandle sie in treue, gewinnbringende Stammkunden. Einige Referenzen (u.a. BASF, VW, DATEV, BRAINEFFECT) findest du auf der Webseite: https://www.matthiasniggehoff.de

How to be a midwife
Die Kraft authentischer Geburts- und Wochenbettfotografie - ein Gespräch mit Familienfotografin Marcia Friese

How to be a midwife

Play Episode Listen Later Dec 25, 2021 58:05


Warum ist authentische Geburtsfotographie wichtig, unter anderem oder vielleicht sogar vor allem in den Medien? Und warum sehen wir so wenig davon (außer man ist zufällig werdende oder examinierte Hebamme und fleißig auf Instagram unterwegs)? Wie ist es, wenn bei einer Geburt eine Fotografin mit dabei ist? Und stört das Blitzlicht und Klicken nicht? Fragen deren Antworten Geburts- & Familienfotografin Marcia Friese kennt, die Co-Autorin des Buches „Mutter werden“ ist und auch schon öfter das Hebammenforum mit einer beeindruckenden Fotostrecke schmückte.Sie beschreibt Fotos als den direktesten Weg, Emotionen einzufangen und wieder zu geben und dass es das ist, was wir als Gesellschaft brauchen, um die Themen Geburt, Wochenbett und Familie werden mehr in unsere Mitte zu rücken. Um den Mythos und das Unbekannte darum zu durchleuchten (aber ohne Blitz!). Und um als Familie das festzuhalten, was so schwer in Worte zu fassen ist, aber für jede*n so wichtig ist, sehen zu können - auch noch Jahre später.* * * * SHOWNOTES * * * * Marcia's Website mit Infos zu ihrer Arbeit als Fotografin und verschiedenen Workshops: https://marciafriese.deLink zu Marcias Fotostrecke im Baseler Geburtshaus Matthea: https://marciafriese.de/portfolio/portfolio/geburt-im-geburtshaus-matthea-in-basel/Buch „Mutter werden“ von Marcia Friese und Jule Tilgner: https://marciafriese.de/portfolio/das-perfekte-geschenk-fuer-schwangere/Bei Wikipedia findet ihr eine vollständige Auflistung aller Veröffentlichungen von Frédérick Leboyer: https://de.wikipedia.org/wiki/Frédérick_Leboyer

Gaming_Cast
Nicht klicken

Gaming_Cast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2021 43:15


Nucht klicken

Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast
Rheuma – Vorstellung von Krankheitsbildern

Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2021 15:28


Trage Dich jetzt für unser kostenfreies 30-minütiges BGM-Strategiegespräch ein: https://www.bgmpodcast.de/strategiegespraech/ Rheuma – Vorstellung von Krankheitsbildern Für viele Menschen mit rheumatischen Erkrankungen kann der Berufsalltag zu einer Herausforderung werden. Schmerzen, Entzündungsschübe oder Erschöpfung beeinflussen den (Arbeits-)Alltag. Das ständige Sitzen auf dem Schreibtischstuhl wird zur Qual für die Hüfte, das Klicken mit der Maus bereitet Schmerzen in den Fingern oder das schwere Schleppen auf der Baustelle bereitet Probleme in den Knien. Wie kann man den Arbeitsalltag von Erkrankten erleichtern? Welche Möglichkeiten gibt es, Betroffene zu unterstützen? Darum soll es in unserer heutigen Episode gehen! Wenn du mehr erfahren möchtest, dann schaue auf unsere Seite: https://www.bgmpodcast.de/rheuma-vorstellung-von-krankheitsbildern/ Was ist der Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Podcast? Der Betriebliches Gesundheitsmanagement Podcast – Der Podcast über betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) für Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMU). Inspiriert von Christian Bischoff, Laura Malina Seiler, Tobias Beck, Dirk Kreuter, Bernd Geropp, Alex Fischer, Stefan Obersteller, Tom Kaules, Matthew Mockridge, Frank Thelen und Hendrik Klöters habe ich nun auch meinen eigenen Podcast veröffentlicht. Hierbei geht es um die Themen Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), gesunde Mitarbeiter und gesunde Führung, Fehlzeitenreduzierung und Senkung des Krankenstandes. Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de schicken! Sport frei! Dein Hannes Besuche unsere Website: https://www.bgmpodcast.de/ https://www.outness.de/ Verpasse keine Neuigkeiten mehr und Abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/ Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/ Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/ Unser YouTube-Channel:https://www.bgmpodcast.de/youtube/ Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke/ PS.: Du benötigst Hilfe bei der Umsetzung deines BGMs?! Dann bewirb Dich jetzt für unser kostenfreies 30-minütiges Strategiegespräch! ( https://www.bgmpodcast.de/strategiegespraech/ )

The Ecwid E-commerce Show
How to Grow Sales from $1K a Year to a $1K a Day

The Ecwid E-commerce Show

Play Episode Listen Later Mar 5, 2021 42:24


On this week's podcast, meet Alex Schupp of Sports Obsession, a sports apparel and merchandise store. (sportsobsession.com) Sports Obsession has over 20,000 products for sale, so they wanted a robust yet simple e-commerce platform that would allow them to do an initial mass-import of thousands of products. Alex rebuilt the Sports Obsession website with Ecwid E-commerce and brought the annual revenue up from $800 to over $200,000! Tune in to find out how they successfully used Google AdWords, Facebook and Instagram Ads, as well as Google Shopping to market their Ecwid store online.  In addition to an overview of Sports Obsession's success, Alex shares other practical tips that helped them to go from $1,000 a year to $1,000 a day in sales, such as: Managing and organizing 20,000 products Focusing on e-commerce  Getting high quality images for a professional presentation Using Ecwid's wide range of tools to market their products successfully Gathering customer data to improve segmentation and targeted marketing Increasing cart value by understanding fan psychology And more!   Ecwid Podcast on Ecwid https://www.ecwid.com/blog/podcast Ecwid Social Social Profiles:  Facebook: https://www.facebook.com/ecwid Instagram: https://www.instagram.com/ecwid/ Youtube: https://www.youtube.com/user/EcwidTeam Twitter: https://twitter.com/ecwid Pinterest: https://www.pinterest.com/ecwid/ Jesse Ness Social Profiles: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jesseness/ Richard “RichE” Otey Social Profiles: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/richardotey/ Twitter: https://twitter.com/RichardOtey

Neues aus der Bundespressekonferenz
Zähneputzen & Klicken - 29. Juli 2020 - RegPK

Neues aus der Bundespressekonferenz

Play Episode Listen Later Jul 29, 2020 84:10


1:57 Bericht aus dem Kabinett Naive Fragen zu: 2:06 Kindergelderhöhung (Ankündigung) - Wird die Erhöhung des Kindergeldes auch bei Familien ankommen, die Hartz IV beziehen, oder wird ihnen das wieder abgezogen werden? (ab 10:42) - Warum ändern Sie das nicht? 5:28 Fleischindustrie (Ankündigung) - Warum kommt das jetzt doch nicht früher, sondern doch erst ab dem 1. Januar, sodass jetzt immer noch so weitergearbeitet werden kann? (ab 12:22) - Tönnies hat in den letzten Wochen 15 Tochterunternehmen gegründet. Wie bewerten Sie diese Entwicklung? Sehen Sie Schlupflöcher? (ab 16:12) 21:20 Corona-Tests am Flughafen - können Sie erläutern, was passiert, wenn ich aus einem Risikogebiet komme, am Flughafen den Test machen soll, mich aber weigere? (ab 26:32) - was ist mit zweiten Tests? Ich könnte mich ja am letzten Urlaubstag im Risikogebiet anstecken. Die Inkubationszeit beträgt vier Tage. Ich könnte mich am Abflughafen anstecken; ich könnte mich im Flugzeug anstecken. Werden Sie zweite Tests veranlassen? - Wie soll das gehen? Wenn jemand aus einem Risikogebiet einreist, soll er sich dann eine Woche später noch einmal irgendwohin begeben und den zweiten Test machen? - Sie sind ja auch Bundespolizist. Sie werden doch wissen, was passiert, wenn man sich einer Anordnung oder Verordnung verweigert. Ist dann Zwang von Polizeiseite die Folge? 44:47 Monopolkommission - Wann werden Sie dazu sprechfähig sein, wann können wir hierzu Fragen stellen? (ab 47:31) 1:13:29 Antisemitismus/Felix Klein - es geht um einen Brief von 60 Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen, Schriftstellern und Schriftstellerinnen, Künstlerinnen und Künstlern aus Israel und Deutschland an Frau Merkel, die vor "einem inflationären, sachlich unbegründeten und gesetzlich unfundierten Gebrauch des Antisemitismusbegriffs" warnen. Frau Demmer, ist der Brief bei Ihnen angekommen? Wie reagiert die Kanzlerin darauf? - Herr Alter, die Unterzeichner richten heftige Vorwürfe an den Antisemitismusbeauftragten der Bundesregierung, Herrn Klein. Es heißt, "mit der Unterstützung rechtspopulistischer israelischer Stimmen lenke Herr Klein die Aufmerksamkeit von realen antisemitischen Gesinnungen und Ausschreitungen ab, die jüdisches Leben in Deutschland tatsächlich gefährden. Es werde geduldet, dass Stimmen des Friedens und des Dialogs diffamiert und mundtot gemacht werden sollen". Haben Sie diesen Brief auch erhalten? Halten Sie weiter an Herrn Klein fest, der sich unter anderem ja auch an Journalisten dieses Hauses abzuarbeiten versucht? - Frau Demmer, Sie sprechen von jeder Form des Antisemitismus. Genau darum geht es den Unterzeichnern dieses Briefs ja. Es geht um den inflationären und sachlich unbegründeten Gebrauch dieses Begriffs, wenn Kritik an der Besatzung der palästinensischen Gebiete, BDS usw. mit Antisemitismus gleichgesetzt werden. Darum geht es diesen Menschen. Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

shopcast.fm - e-commerce für die Ohren

40 Minuten Vorgeplänkel? Kein Problem für uns. Macht aber Spaß, versprochen! ^^ Das Kernthema SaaS und eCommerce kommt natürlich nicht zu kurz, hier ist wohl vor allem der Teil spannend, bei dem es um SaaS im Zusammenhang mit Shopware geht. Hier die Links aus Edins epischem Kuriositätenkabinett: >> XL Studio - Midi Sequenzer in Excel >> Gists aus PHPStorm heraus erstellen >> #100DaysOfCode Hashtag als Motivation zum Programmierenlernen >> KI entwickelt ein Medikament >> Rechtsbelehrung Podcast Folge 60 - Mastodon und die DSGVO >> Playwright - NodeJS Library zur Browser Autoamtisierung >> Best of 2019 Shopware Store >> Yegor Shytikov - SW 6.1 vs Magneto 2.3 >> DSGVO Datenbank/Wiki mit Wissen, Quellen und Entscheidungen >> Wissenschaftliche Studie zu Dark Patterns und DSGVO >> eCommerce Rekordumsatz in 2019 >> Gitpod - Online IDE für GitHub Über die Dauer des Podcasts gibt es wieder einiges an Links, hier die Liste zum Klicken: >> Pure Functional Programming in Excel >> Testframework cypress >> Der Bournout Index >> OilJs >> SaaS vs PaaS vs IaaS >> Stop saying the cloud is just someone else’s computer >> Magento Go >> Magento Enterprise Cloud

Bhagavad Gita
Bhagavad Gita Kapitel 10 Vers 33 – Krishna ist das „A“, der Dual, die Zeit und Spender der Früchte aller Handlungen

Bhagavad Gita

Play Episode Listen Later Feb 16, 2020 1:05


Die Bhagavagita die Bibel der Hindus. Das meist gelesene Buch in Indien. Viele Inder tragen sie immer bei sich, um darin zu lesen und die Wahrheit zu verinnerlichen. 10-33 Unter den Buchstaben des Alphabets bin ich das „A“. Ich bin der Dual unter den Komposita. Ich bin wahrlich die unerschöpfliche, immerwährende Zeit; Ich bin der Spender der Früchte der Handlung, der nach allen Richtungen hin blickt. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Bhagavad Gita
Bhagavad Gita Kapitel 10 Vers 33 – Krishna ist das „A“, der Dual, die Zeit und Spender der Früchte aller Handlungen

Bhagavad Gita

Play Episode Listen Later Feb 16, 2020 1:05


Die Bhagavagita die Bibel der Hindus. Das meist gelesene Buch in Indien. Viele Inder tragen sie immer bei sich, um darin zu lesen und die Wahrheit zu verinnerlichen. 10-33 Unter den Buchstaben des Alphabets bin ich das „A“. Ich bin der Dual unter den Komposita. Ich bin wahrlich die unerschöpfliche, immerwährende Zeit; Ich bin der Spender der Früchte der Handlung, der nach allen Richtungen hin blickt. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Bhagavad Gita
Bhagavad Gita Kapitel 10 Vers 32 – Krishna ist alles, höchste Wissenschaft und die sachliche Erörterung

Bhagavad Gita

Play Episode Listen Later Feb 15, 2020 2:40


Die Bhagavagita die Bibel der Hindus. Das meist gelesene Buch in Indien. Viele Inder tragen sie immer bei sich, um darin zu lesen und die Wahrheit zu verinnerlichen. 10-32 Unter den Schöpfungen bin ich der Beginn, die Mitte und auch das Ende, Oh Arjuna; unter den Wissenschaften bin Ich die Wissenschaft über das Selbst, unter den Formen der Streitigkeiten bin Ich das intellektuelle Streitgespräch, mit dem man nach der Wahrheit sucht. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Bhagavad Gita
Bhagavad Gita Kapitel 10 Vers 32 – Krishna ist alles, höchste Wissenschaft und die sachliche Erörterung

Bhagavad Gita

Play Episode Listen Later Feb 15, 2020 2:40


Die Bhagavagita die Bibel der Hindus. Das meist gelesene Buch in Indien. Viele Inder tragen sie immer bei sich, um darin zu lesen und die Wahrheit zu verinnerlichen. 10-32 Unter den Schöpfungen bin ich der Beginn, die Mitte und auch das Ende, Oh Arjuna; unter den Wissenschaften bin Ich die Wissenschaft über das Selbst, unter den Formen der Streitigkeiten bin Ich das intellektuelle Streitgespräch, mit dem man nach der Wahrheit sucht. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Bhagavad Gita
Bhagavad Gita Kapitel 10 Vers 31 – Krishna ist der Wind, Rama, der Hai und der Ganges

Bhagavad Gita

Play Episode Listen Later Feb 14, 2020 0:35


Die Bhagavagita die Bibel der Hindus. Das meist gelesene Buch in Indien. Viele Inder tragen sie immer bei sich, um darin zu lesen und die Wahrheit zu verinnerlichen. 10-31 Unter den Bewegungen bin ich der Wind, Rama bin ich unter den Kriegern; unter den Fischen bin Ich der Hai; unter den Flüssen bin Ich der Ganges. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.