Podcasts about nacktmullen

  • 10PODCASTS
  • 11EPISODES
  • 51mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Oct 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about nacktmullen

Latest podcast episodes about nacktmullen

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Fakt Ab-Experimentküche: Joghurt aus Ameisen

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 31:11


Diese Woche mit Charlotte Grieser und Julia Nestlen. Ihre Themen sind: - Chicago Rat Hole ist gar keines (00:25) - Weniger Tränen beim Zwiebeln schneiden (02:16) - Joghurt aus Ameisen (09:48) - Postbusse als Insektenmonitoring (17:17) - Arbeitsteilung bei Nacktmullen (23:05) Weitere Infos und Studien gibt's hier: Chicago Rat Hole: https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rsbl.2025.0343 Mechanik beim Zwiebeln schneiden: https://www.pnas.org/doi/abs/10.1073/pnas.2512779122 Joghurt ansetzen mit Ameisen: https://www.cell.com/iscience/fulltext/S2589-0042(25)01856-5 Insekten zählen mit Postbuswindscheiben https://www.uibk.ac.at/de/zoology/forschung/applied-animal-ecology/projects/insect-bus-monitoring-ibm/ Arbeitsteilung bei Nacktmullen: https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.ady0481 Und hier noch die ältere Fakt Ab Folge mit dem bulgarischen Joghurt im Weltall: https://www.swr.de/swrkultur/wissen/so-hilft-joghurt-den-mars-zu-erobern-100.html Unser Podcast-Tipp der Woche: "Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast" Habt ihr einen Garten, der mal wieder ein bisschen auf Vordermann gebracht werden könnte, wollt ihr endlich mal alte Tomatensorten ausprobieren oder hat es bisher noch nicht so richtig gut geklappt mit dem Obstbaum-Schnitt – dann ist „Im Grünen Bereich - Der NDR Gartenpodcast" das richtige für euch. https://1.ard.de/imgruenenbereich1 Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Martin Gramlich und Chris Eckardt Idee: Christoph König

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Neues von den Nacktmullen: Deshalb leben sie extrem lang

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 7:12


Nacktmulle haben eine Königin, bekommen keinen Krebs und haben eine auffallend niedrige Körpertemperatur. Zwei Studien in renommierten Fachzeitschriften liefern jetzt neue Erkenntnisse über diese Tiere: In den Kolonien gibt es Fachmulle für bestimmte Arbeiten, etwa den Toilettenputzdienst. Und ihr Genom ist sehr stabil, weshalb sie extrem lange leben. Jochen Steiner im Gespräch mit Veronika Simon, ARD-Wissenschaftsredaktion

LiteraturLounge
[Podcast] Die Weisheit der Trottellumme von Florian Werner - Philosophie im Federkleid – Was wir von Tieren über das Leben lernen können

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 5:16 Transcription Available


In dieser Episode tauchen wir tief in das Buch „Die Weisheit der Trottellumme“ von Florian Werner ein und erkunden die faszinierende Frage, was wir von Tieren lernen können. Der Autor präsentiert uns 31 philosophische Überlegungen, die in einem humorvollen und lehrreichen Stil die Ideen von Kängurus, Nacktmullen, Axolotls und zahlreichen anderen Tieren untersuchen. Diese Kreaturen, die wir vielleicht als gewöhnlich wahrnehmen, halten tiefgründige Einsichten über Moral, Gesellschaft und das gute Leben bereit, die oft übersehen werden. Wir behandeln die außergewöhnliche Art und Weise, wie Werner Tiere mit philosophischen Konzepten verknüpft. Beispielsweise diskutieren wir, ob Ohrenquallen uns über den Aufbau des Universums aufklären können, und wie die Trottellumme paradiesische Einsichten über Kierkegaards Konzept des Glaubens vermittelt. Indem wir über das vermeintlich banale Verhalten von Löwenmännchen reflektieren, der viel im Schlaf verbringt, stellen wir uns die Frage, was Tapferkeit wirklich bedeutet. Es wird klar, dass wir durch die Betrachtung tierischen Verhaltens auch Erkenntnisse über uns selbst gewinnen können. Besonders interessant ist Werners Fähigkeit, Philosophie greifbar zu machen, indem er sie mit alltäglichen Tieren verbindet. Selbst scheinbar banale Aspekte wie das Wachstum des Horns des Dickhornscharfs werden unter die Lupe genommen und philosophisch interpretiert. Es ist erstaunlich, wie der Autor diese Tiere und ihre Verhaltensweisen nutzt, um uns neue Perspektiven zu bieten, die oft überraschend und einladend sind. Neben den philosophischen Überlegungen bleibt auch Platz für Humor. Die Sichtweise eines Hähnchens auf seine Existenz ist nicht nur lustig, sondern regt auch wichtige nachdenkliche Diskussionen an. Wir reflektieren gemeinsam, wie die Illustrationen von Andreas Töpfer das Geschriebene bereichern, indem sie die Essenz der verschiedenen Kapitel visuell festhalten. Diese gelungenen Zeichnungen lockern das Werk auf und machen den Zugang zu Werners tiefgründigen Gedanken einfacher und unterhaltsamer. Abschließend kann ich sagen, dass „Die Weisheit der Trottellumme“ von Florian Werner nicht nur ein philosophisches Buch ist, sondern ein anregender Diskurs über das, was es bedeutet, Mensch zu sein und wie wir von unseren tierischen Mitbewohnern lernen können. Es fordert den Leser heraus, über konventionelle Denkweisen hinauszublicken und eröffnet neue, spannende Betrachtungsweisen. Ein definitives Must-Read für alle, die sich für Philosophie und das Leben aus tierischer Perspektive interessieren.

neuneinhalb
Nackte Nager – Warum Nacktmulle für die Wissenschaft so spannend sind

neuneinhalb

Play Episode Listen Later Sep 9, 2023 9:40


Man erkennt es vielleicht nicht auf den ersten Blick, doch Nacktmulle sind echte Superhelden unter den Säugetieren! Die kleinen, faltigen Nager besitzen Eigenschaften, von denen wir Menschen nur träumen können. Unter anderem werden sie unglaublich alt, erkranken fast nie an Krebs und haben enorme Selbstheilungskräfte! In dieser Folge trifft Luam eine Forscherin, die den Nacktmullen einige ihrer Geheimnisse entlocken will, und lernt die nackten Supertiere persönlich kennen.

UNGLAUBLICH KRANK
MÜCKES MIKRO-MEDIZIN "Altern“

UNGLAUBLICH KRANK

Play Episode Listen Later May 24, 2023 24:21


Altern müssen wir alle. Doch ist ein extrem langes, oder gar ewiges Leben überhaupt erstrebenswert? Und was hat das mit den Nacktmullen zu tun, die auf der Gehaltsliste von Google stehen? Martin und Daniel gehen diesen und vielen anderen universellen Fragen auf den Grund. --------------------------------------------------------------------------- In MÜCKES MIKRO-MEDIZIN steht der Allgemeinmediziner, Spezialist für Seltene Erkrankungen und Universitätsprofessor Martin Mücke einem neugierigen Gegenüber Rede und Antwort. Kompakt und leicht verständlich beantwortet der erfahrene Arzt seinem Freund Daniel von Rosenberg, der nie einen Medizinhörsaal von innen gesehen hat, in jeder Episode drei Fragen, die direkt aus dem Alltag entspringen. Welches Phänomen steht hinter dem unheilvollen Namen „Sekundäres Ertrinken“ von dem Daniel in einer TV-Serie gehört hat? Wie leistet man richtig Erste Hilfe bei Kleinkindern und was zur Hölle haben böse Dämonen, Insekten und spitze Faustkeile mit plagenden Kopfschmerzen zu tun? MÜCKES MIKRO-MEDIZIN ist ein unterhaltsamer Audio-Snack der schlau macht. Der Podcast hat die perfekte Länge für die Fahrt zur Arbeit, den raschen Feierabendeinkauf im Supermarkt oder - passend zum Thema - die kurzweilige Überbrückung der Zeit im Wartezimmer einer Arztpraxis. Der Podcast mit Professor Martin Mücke und Daniel von Rosenberg ist eine Produktion von DvR Creative Consulting in Zusammenarbeit mit Takeda.

SWR2 Tandem
Kurt, der hässliche Nager - Zu Besuch bei Nacktmullen und ihren Forschern

SWR2 Tandem

Play Episode Listen Later Jan 10, 2022 23:08


Kurt ist sehr hässlich. Seine Beißzähne wirken bedrohlich. Doch seine Forscher lieben ihn, denn er hat erstaunliche Fähigkeiten. Ein Besuch im Nacktmull-Institut. Von Anja Kempe

2 TEILE IM SYSTEM
CO2 to Entertain you

2 TEILE IM SYSTEM

Play Episode Listen Later Apr 9, 2019 64:45


Was ist unbrennbar, sauer und farblos - und löst sich gut in Wasser? Die Antwort gibt es bestimmt in irgendeiner Ausgabe von Logo - Das Wissenschaftsmagazin. Bei uns gehts diesmal um das Verhalten von Nacktmullen beim Schmieren von Butterstullen.

Unciteable
#2 Die Sendung mit dem Mulch

Unciteable

Play Episode Listen Later Nov 8, 2018 63:17


Drei Ehrenmänner*innen unterhalten sich. Keiner kennt den Unterschied zwischen Molchen, Mulch und Nacktmullen. Trotzdem so tun als hätte man Ahnung? Natürlich! (Nur bitte zitiert uns nicht.) Außerdem in dieser Folge: […]

TECHtelmechtel
Pomade auf der Hauptplatine

TECHtelmechtel

Play Episode Listen Later Feb 24, 2018 115:36


Alexander mit den Scherenhänden und der ewig genervte Dauergast Clemens plaudern dieses Mal über Cryptomining, 5120 Shader für ein Grafik-Halleluja, Marketing, Ewige Jugend dank Nacktmullen, Linsen und vieles mehr.

TECHtelmechtel
Pomade auf der Hauptplatine

TECHtelmechtel

Play Episode Listen Later Feb 24, 2018 115:36


Alexander mit den Scherenhänden und der ewig genervte Dauergast Clemens plaudern dieses Mal über Cryptomining, 5120 Shader für ein Grafik-Halleluja, Marketing, Ewige Jugend dank Nacktmullen, Linsen und vieles mehr.

Lauschzwiebel
Dinos in da House!

Lauschzwiebel

Play Episode Listen Later Jul 10, 2015 106:23


Hallo liebe Zwiebellauscher!Heute sind wir wieder einmal zu dritt, denn der gute Basti beehrt uns als Gast unddieses mal haben wir, neben den üblichen Fressalien, eigentlich nur zwei große Themen, die sich beide mit prähistorischen befassen.Ganz aktuell haben wir den Flug zur Isla Nublar angetreten und uns in der Jurassic World umgesehen, sind dabei einigen Kindheitserinnerungen begegnet, meckern über Macken im Lack der Dinosaurier, aber kommen doch zu einem einheligen Fazit.Darauf folgt ein weitere kleine Zeitreise in die 80er zum Horror/Familien-Film House 2, der mit Zombie Opas, Hunde-Raupen, einem Nasenmann und gigantischen Nacktmullen aufwarten kann. Ein Film zum immer wieder anschauen!Hier also für Euch: Ein Podcast zum immer wieder anhören!Viel Spaß! Folge direkt herunterladen