Podcasts about dinosaurier

  • 715PODCASTS
  • 1,092EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about dinosaurier

Show all podcasts related to dinosaurier

Latest podcast episodes about dinosaurier

Literatur Radio Hörbahn
"Großartige Giganten" – Armin Schmitt spricht mit Uwe Kullnick darüber, was man heute über Dinosaurier weiß - Hörbahn on Stage

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 96:58


Armin Schmitt: Einführung(Hördauer ca. 04 min)Gespräch zwischen Armin Schmitt und Uwe Kullnick(Hördauer ca. 93 min)Moderation Uwe Kullnick."Großartige Giganten" – Armin Schmitt spricht mit Uwe Kullnick darüber, was man heute über Dinosaurier weiß - Hörbahn on StageEine (Zeit-)Reise in die Welt der UrzeitriesenDinosaurier. Vollkommen zurecht löst keine andere Tiergruppe eine ähnliche Faszination aus – bei Kindern ebenso wie bei Erwachsenen. In diesem Buch erzählt der Paläobiologe Armin Schmitt aus erster Hand von neuesten Forschungsergebnissen zu den Urzeitriesen, von spektakulären Expeditionen und überraschenden Funden. Er berichtet von populären Dinosauriern wie dem Tyrannosaurus rex, dem Liebling aller Dino-Fans, aber auch von weniger bekannten wie dem Keulenschwanzsaurier Borealopelta, der den Spitznamen »Dornröschen« trägt, weil das Fossil so gut erhalten ist, dass es aussieht als würde das Tier lediglich schlafen.Ein Lesevergnügen für alle, die sich für die größten Landlebewesen interessieren, die jemals unsere Erde bewohnten.Armin Schmitt, Jahrgang 1972, ist, seit er fünf Jahre alt war, fasziniert von Dinosauriern. Also studierte er Paläontologie u.a. in Bonn. Während dieser Zeit arbeitete er bereits als Sammlungsverwalter im Goldfußmuseum der Universität. Heute ist er Wirbeltierpaläontologe und Forschungsassistent am Geowissenschaftlichen Institut der Universität Oxford sowie Doktorand an der Universität Cambridge. Außerdem hat er für National Geographic über seine Forschung geschrieben und ist gefragter Experte für Dinosaurier in Fernsehen, Radio und Print.Ben Rennen lebt in Hamburg und ist Illustrator, Designer und Eventzeichner. An der HAW Hamburg hat er einen Bachelor und Master in Illustration abgeschlossen und seitdem bei zahlreichen Buchprojekten für Verlage wie Prestel oder cbj das Handlettering und die Covergestaltung übernommen.Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, hören Sie doch auch einmal hier hinein⁠oder vielleicht in diese Sendung⁠Kommen Sie doch auch einfach mal zu unseren Live-Aufzeichnungen nach Schwabing oder in den GasteigRedaktion und Realisation Uwe Kullnick

Weltwoche Daily
Meilensteine: Prof. Mörgeli und die Dinosaurier im Fricktal vor 200 Millionen Jahren

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 18:29


Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Meilensteine: Prof. Mörgeli über die Dinosaurier im Fricktal und die Schweiz vor 200 Millionen JahrenDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Cine:viel
Cineviel Podcast #302: MASTERS OF THE PODCAST WORLD - Zeugen einer phantastischen Wiedergeburt

Cine:viel

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 63:56


In der aktuellen Folge werfen wir einen Blick auf Dinosaurier, Aliens, Attentäter und Helden unserer Kindheit... (00:00:22) Was erwartet Euch und was haben wir bei M3GAN 2.0 vergessen?(00:03:08) Ist JURASSIC WORLD REBIRTH (2025) eine Miss- oder Wiedergeburt? [Kino](00:19:34) Pixar/Walt Disney Animationsfilm für die ganze Familie: ELIO (2025) [Kino](00:25:42) Meisterhaftes Gerichtsdrama: ZEUGIN DER ANKLAGE (1958) [Prime, AppleTV](00:35:12) MASTERS OF THE UNIVERSE (1987) mit Engelbert von Nordhausen [nur US: Prime, plex](00:41:41) John Woo macht seinen ersten US-Streifen: HARD TARGET (1993) [Prime, AppleTV](00:48:51) Patreon-Pick der Woche: Starbesetzter GLENGARRY GLEN ROSS (1982)Viel Vergnügen! THURSDAY NIGHTMARES:https://www.kinopolis.de/bn/events/detail/thursday-nightmares-filme-+-talk/5688Wir freuen uns über Unterstützung: Patreon - https://www.patreon.com/filmfressen Paypal - kontakt@filmfressen.de Merch - https://www.shirtee.com/de/catalogsearch/result/?q=filmfressenFeedback und Koop-Anfragen: kontakt@filmfressen.de Filmfressen auf Facebook: https://www.facebook.com/Filmfressen-904074306371921/ Instagram: https://www.instagram.com/filmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/ManuFilmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/PeterFilmfresseCineviel: https://podriders.de/podcast/cine-viel-podcast

Echo der Zeit
Macron und Starmer legen schwelenden Streit bei

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 35:37


Für Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und dessen Gattin geht ein dreitägiger Staatsbesuch in Grossbritannien zu Ende. Dabei ging es nicht nur um die «Versöhnung» der beiden Länder nach frostigen Jahren, sondern auch um Politik. Um die Sicherheitspolitik etwa - aber vor allem auch um Migration. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:13) Macron und Starmer legen schwelenden Streit bei (05:49) Nachrichtenübersicht (10:51) Trump verhängt 50 Prozent Zoll gegen Brasilien (16:12) Importe von Quinoa & Co: Bauern sehen sich benachteiligt (20:21) Urteil gegen die Schweiz im Fall Caster Semenya (24:38) Reinigungsbranche: Es geht auch anders (29:15) Warum uns Dinosaurier so sehr faszinieren

Sträter Bender Streberg - Der Podcast
St&St#07 Das große SUPERMAN Special mit JAMES GUNN

Sträter Bender Streberg - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 71:36


Torsten und Gerry trafen sich in London mit Regisseur und DC-Studio Boss JAMES GUNN, um mit ihm über seinen neuesten Film SUPERMAN zu sprechen, der gleichzeitig auch den aufregenden neuen Start des DC-Universums markiert. Was unterscheidet sich sein Superman von den anderen Inkarnationen? Warum gab es vor der Produktion eine kleine "Unterhosen-Kontroverse"? Und wird Alles-Esser-Boy jemals im DC-U auftauchen? All das und noch vieles mehr enthüllt dieses SUPERMAN Special!

Beats & Bones
Wissenschaft meets Hollywood: Jurassic Park

Beats & Bones

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 39:31


Hier geht's zu den Tickets für das Beats & Bones Podcastfestival 2025 am 19. September: [www.aufdieohren.de/festival/](https://www.aufdieohren.de/festival/) Was kann schon schief gehen: Gefährliche Raubsaurier in einem Freizeitpark mit spärlichen Zäunen...Spielbergs "Jurassic Park“ bietet Action pur und begeistert mit beeindruckenden Animationen von Dinosauriern. Nur - wie realistisch ist das alles? Wie viel Wissenschaft steckt wirklich in Jurassic Park? Dr. Daniela Schwarz, Paläontologin und Dinoexpertin am Museum, macht mit Host Lukas Klaschinski den Faktencheck. Was wissen wir heute wirklich über Dinosaurier? Könnte man Dino-DNA tatsächlich aus Mücken im Bernstein gewinnen? Und wie glaubwürdig ist die Darstellung von Arten wie dem Velociraptor oder dem T-Rex? In dieser Folge geht es um die faszinierende Grenze zwischen Wissenschaft und Fiktion. Dieser Podcast entsteht in freundlicher Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH und wurde 2021 als Bester Podcast mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Weitere Informationen zum Podcast und Museum gibt es auf: [www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones](https://www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones)

Die Filmanalyse
Ep. 223: Universalismus oder Egoismus? JURASSIC WORLD: DIE WIEDERGEBURT – Kritik & Analyse

Die Filmanalyse

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 22:20


Mit „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ startet das Franchise unter der Regie von Gareth Edwards einen Neuanfang. Dieses Mal macht sich eine geheime Mission auf den Weg zum Äquator, um dort auf einer kleinen Insel auf Dinosaurier zu treffen, von denen man unbedingt eine Blutprobe benötigt. Entstehen soll daraus ein universell einsetzbares Medikament gegen Herzerkrankungen aller Art, der Chef eines Pharmakonzerns (Rupert Friend) hat ein Milliardengeschäft im Sinn. Für dieses heikle Unterfangen benötigt er eine erfahrene Söldnerin: Scarlett Johansson spielt Zora Bennett, die nicht nur mit allen Wassern gewaschen ist, sondern nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht ist. Den moralischen Widerpart bildet der Paläontologe Dr. Loomis (Jonathan Bailey), der den Werten der Aufklärung folgend am liebsten das Medikament der gesamten Menschheit gratis zur Verfügung stellen möchte. „Jurassic World: Rebirth“ ist – wie bei Blockbustern so oft – an ethischen Debatten interessiert, dabei ist seine Spannungsdramaturgie selbst zutiefst unethisch. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der Filmanalyse!   Literatur: Thomas Nagel: Moralische Gefühle, moralische Wirklichkeit, moralischer Fortschritt. Suhrkamp.   Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen - vielen Dank! PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyse               Patreon: https://www.patreon.com/wolfgangmschmitt Wolfgang M. Schmitt Sparkasse Neuwied IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43 BIC: MALADE51NWD   Das Best-Of von DIE FILMANALYSE als Buch. Mit einem Vorwort von Dominik Graf. Affiliate-Link: https://amzn.to/3NCkVHB   Unser Kinderbuch „Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut“ ist erschienen! Affiliate-Link: https://amzn.to/47h1LQI   Die Anthologie SELBST SCHULD! ist jetzt erschienen. Affiliate-Link: https://amzn.to/47qau3a Produziert von FatboyFilm: https://www.fatboyfilm.de https://www.facebook.com/fatboyfilm/ https://www.instagram.com/fatboyfilm/

Radio Bastard
2758 / Ende der Nahrungskette

Radio Bastard

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 5:07


Bessere Betriebssysteme heute und damalig, Dinosaurier auf dem Schulweg und das liebste Lieblingslied von allen.

Zwei wie Pech & Schwafel
Episode 220 - „Boah guck mal, Dinosaurier! Schon wieder..“

Zwei wie Pech & Schwafel

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 68:05


Heilige Maria, sieht der erste Trailer zu „Project Hail Mary“ gut aus, findet Robert. Viel zu lang, sagt David. Heute ist man sich wieder gepflegt uneinig im Hause Schwafel. Irgendwie klar, geht's doch u.a. um Dinosaurier und „Jurassic World“, um den neuen Bond und Vin Diesels Doppelkinn. Einigkeit herrscht nur bei „M3ghan 2.0“ - die mochte niemand. 00:00:00 Start 00:16:18 Trailertalk: Der Astronaut / Hail Mary Project 00:23:28 Jurassic World: Die Wiedergeburt 00:46:07 James Bond: Speculations 00:57:03 M3GAN 2.0 01:03:01 Fast and Furious News Zwei Wie Pech und Schwafel Instagram: https://www.instagram.com/zweiwiepechundschwafel Alle Werbepartner und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel

FIGARINO Geschichten
Das Urzeitechsenunbehagen

FIGARINO Geschichten

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 25:07


Figarino möchte ein Fahrrad bauen, das an einen Dinosaurier erinnert. Bei genauerer Recherche im Netz schlotzt er sich mit Long John mitten in die Saurierzeit.

Wissen hinter den Kulissen
Jurassic World oder warum ein lebendiger Dino billiger ist als seine Knochen

Wissen hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 44:06


Heute kommt "Jurassic World: Rebirth" in die Kinos und wir nutzen den Anlass, um direkt den zweiten Teil unserer Dino-Doppelfolge rauszuhauen. Dieses Mal prüfen wir, wie wissenschaftlich korrekt die Hollywood-Saurier aussehen, ob sie sich realistisch verhalten und wie man das nur aus Fossilien-Funden überhaupt herausfinden kann. Außerdem machen wir einen Kassensturz: Hat Milliardär Hammond als Ausgrabungs-Mäzen geknausert oder doch tief in die Tasche gelangt? Und hat Jurassic World in der berüchtigten Dino-Auktion vernünftige Preise aufgerufen? Das alles klären wir gemeinsam mit Paläontologe Oliver Wings vom Naturkundemuseum Bamberg – in dieser Folge!

Leinwandliebe
Endlich wieder Dinos: Jurassic World 4 - Die Wiedergeburt

Leinwandliebe

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 45:46


[WERBUNG] Der Podcast wird gesponsert von Paramount+ – eurem Streaming-Service für Blockbuster, neue Serien und exklusive Originals: https://www.paramountplus.com/?ftag=IPP-10-10bff2d Die Dinos sind einfach nicht tot zu kriegen... deswegen gibt es jetzt kurze Zeit nach "Jurassic World: Dominion" schon Nachschub. Allerdings ist "Jurassic World: Die Wiedergeburt" eine Art "soft reboot": Es spielt immer noch in der gleichen Welt, es dreht sich aber alles um neue Charaktere und auch ein paar neue Dinos. Wie das bei uns so ankam, erfahrt ihr in dieser Ausgabe von "Leinwandliebe". FILMSTARTS-Kritik zu "Jurassic World: Die Wiedergeburt": https://www.filmstarts.de/kritiken/325926/kritik.html Abonniert den kostenlosen FILMSTARTS-Newsletter: https://newsletters.filmstarts.de/was-gibts-neues-zu-schauen_c301 Music from: https://filmmusic.io “Easy Jam” (https://filmmusic.io/song/3694-easy-jam) by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) “Take a Chance” (https://filmmusic.io/song/4457-take-a-chance) by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (https://filmmusic.io/standard-license)

Sträter Bender Streberg - Der Podcast
St&St#05 Das große JURASSIC WORLD SPECIAL mit GARETH EDWARDS

Sträter Bender Streberg - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 129:30


Da Torsten aus familiären Gründen für diese Folge nicht zur Verfügung stand, hat sich Gerry für sein JURASSIC PARK / JURASSIC WORLD Special nicht einen, nicht zwei, nein, ganze drei fachkundige Gäste eingeladen:  HENNES BENDER, Jurassic Park Enthusiast, Podcaster und ehemaliger Mitarbeiter HENRY STREBERG, Jurassic Park Sachverständiger, Podcaster und Drehbuchautor. GARETH EDWARDS, Regisseur von JURASSIC WORLD: REBIRTH, aber auch GODZILLA und THE CREATOR. Ein wirklich unfassbar netter Typ, der sich etwas Zeit genommen hat, um mit Gerry und Henry über die Dreharbeiten des neuesten Teils der Dino-Franchise zu sprechen.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Jurassic World: Die Wiedergeburt | Nicht so gut gebrüllt, T-Rex

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 47:35


Jurassic World: Die Wiedergeburt | Nicht so gut gebrüllt, T-Rex „Das Leben findet einen Weg.“ – Kaum ein Zitat ist so untrennbar mit „Jurassic Park“ verbunden wie dieses ikonische Statement aus Steven Spielbergs Klassiker von 1993. Seitdem hat Universal Pictures eindrucksvoll bewiesen, dass auch das Franchise selbst stets einen Weg zurück auf die große Leinwand findet: Einige Fortsetzungen später stampfen die Dinosaurier erneut durchs Kino – diesmal im mittlerweile siebten Teil mit dem wenig einfallsreichen Titel „Jurassic World: Die Wiedergeburt“. Die Handlung? Altbekannt. Eine Gruppe Wissenschaftler begibt sich auf eine scheinbar harmlose Expedition, die natürlich aus dem Ruder läuft. Riesige Urzeitwesen, spektakuläre Fluchtmomente, viel Gebrüll – und die mittlerweile nicht mehr ganz neue Erkenntnis, dass Menschen für Dinos nach wie vor ziemlich appetitlich sind. Ob Niklas und Stu von dieser filmischen Wiederbelebung genauso begeistert sind wie ein hungriger T-Rex von einem saftigen Stück Forschersteak, wird an dieser Stelle nicht verraten – wohl aber in der neuen Podcast-Folge. Was man allerdings schon jetzt sagen kann: „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ startet am 2. Juli in den deutschen Kinos. Regie führte „Rogue One“-Regisseur Gareth Edwards. Vor seiner Kamera standen unter anderem Scarlett Johansson, Jonathan Bailey sowie der zweifache Oscar-Preisträger Mahershala Ali – und natürlich jede Menge großformatiger Schuppentiere. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Wissen hinter den Kulissen
Jurassic Park oder warum im Dinosaurier-Zoo nur Nackte rumrennen

Wissen hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 50:41


Es wird wieder ge-ROARRRRR-t auf der Leinwand! Mit "Jurassic World: Rebirth" kommt der Dino-Hype zurück in die Kinos und wir nutzen direkt die Chance, um euch unsere geballte Saurier-Liebe in eine Doppelfolge zu packen. In diesem (ersten) Teil nehmen wir uns den originalen Jurassic-Park-Film vor und prüfen: Kann man Dino-DNA aus Bernstein gewinnen? Eignen sich Frösche zur Erbgut-Vervollständigung? Und welche Tiere haben bessere Karten auf eine Wiedergeburt? Das alles klären wir gemeinsam mit Paläontologe Oliver Wings vom Naturkundemuseum Bamberg – in dieser Folge!

Der Trashtaucher
#180 - T.REX (1995)

Der Trashtaucher

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 84:34


WHOOPI GOLDBERG HASST DIESEN FILM - ZURECHT!Theodore ist nicht nur ein Reptil. Er ist auch ein ausgeschlafener Cop – und Whoopi Goldberg ist seine Partnerin. Theodore Rex ist ein zweieinhalb Meter großer, drei Tonnen schwerer, Kekse fressender Dinosaurier. Er ist ein Relikt aus der Urzeit, das Dank eines veränderten DNA ein menschliches Gehirn und gepflegte Umfangsformen sein eigen nennen kann. Theodore soll gemeinsam mit seiner Kollegin Katie Coltrane, einer harten und abgebrühten Polizistin, einen Dinozid aufklären. Ihre Untersuchung führt sie in die obersten Kreise von Grid-City, wo an einem weltumspannenden Plot zur Veränderung der Evolution gearbeitet wird. (VHS-Klappentext VCL)Ich will kein unnötiges Wort über T.REX verlieren... Ian Malcolm bringt es auf den Punkt: „Das ist ja ein Riesenhaufen Scheiße!“- - -Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Kaffeekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate) |Auphonic-Credits spendenAbonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook Intro-/Outro: Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)

Epochentrotter - erzählte Geschichte
Knochenkriege. Die Entdeckung der Dinosaurier im 19. Jahrhundert

Epochentrotter - erzählte Geschichte

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 68:34


Im 19. Jahrhundert entbrennt in Nordamerika ein gnadenloser Wettlauf um Dinosaurierknochen: Zwei rivalisierende Paläontologen schrecken selbst vor Spionage und Sabotage nicht zurück. In dieser Folge nehmen wir euch mit an die Anfänge der Dino-Forschung und beleuchten eine Auseinandersetzung, die schon in zeitgenössischen Zeitungen legendarisch verklärt wurde und bis heute zur Popularität der Urzeit-Echsen beiträgt.Erwähnte Podcast-Folgen:Der Drache. Kulturgeschichte eines FabelwesensDer Wilde Westen. Ein Amerikanischer MythosZum Weiterlesen:JAFFE, Mark: The Gilded Dinosaur: The Fossil WarBetween E. D. Cope and O. C. Marsh and the Rise of American Science. New York 2000.WALLACE, David Rains: The Bonehunters' Revenge: Dinosaurs, Greed, and the Greatest Scientific Feud of the Gilded Age. Houghton 1999.⁠⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Webseite⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Discord⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Twitch⁠#nordamerika #usa #amerika #NeuereUndNeuesteGeschichte #wissenschaftsgeschichteBild: WikiCommons, gemeinfrei: Copes falsche Zeichnung des Elasmosaurus

Dirty Minutes Left
DML464 iPhone 16

Dirty Minutes Left

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 50:47 Transcription Available


In dieser Episode von "30 Minutes Left" diskutieren Holger und Arne diverse Themen, während sie ihren All Activity Drink Burner Zero verkosten. Die beiden Podcaster teilen ihre ehrliche Meinung über den Geschmack des Getränks, das eher an eine ungewöhnliche Mischung als an einen klassischen Energy Drink erinnert. Diese Eröffnungsdiskussion führt zu einer humorvollen Auseinandersetzung über Geschmackserinnerungen und Erfahrungen. Im weiteren Verlauf unterhalten sich die beiden über das 90er-Jahre Jump'n'Run-Spiel Radical Rex, in dem die Spieler einen kleinen Dinosaurier durch eine verwirrende Dschungelwelt steuern. Holger schildert seine Erlebnisse und die Herausforderungen des Spiels, während er und Arne darüber diskutieren, wie die Designs der Level manchmal irreführend sind. Sie reflektieren über die Schwierigkeiten, die sie beim Gameplay hatten, und vergleichen es mit anderen ähnlichen Spielen aus der Vergangenheit, was zu interessanten Einsichten über die Entwicklung von Videospielen führt. Das Gespräch schwankt dann zu persönlichen Erlebnissen, einschließlich eines kürzlichen Treffens von Arne mit seinen Freunden Basti und Alexander in Hamburg. Der Ausflug beinhaltet Erkundungen von weniger bekannten Vierteln der Stadt und das Entdecken von neuen Einkaufszielen wie Westfield, das neue Einkaufszentrum in der HafenCity. Arne beschreibt seine Eindrücke von der Architektur und den Möglichkeiten, die das Zentrum bietet, einschließlich der anstehenden Kreuzfahrtschiffe und des allgemeinen Besucheraufkommens. Ein weiteres Thema, das die beiden Podcaster besprechen, ist Arnes Entscheidung, die Teilnahme an der Spielemesse "Spiel" in diesem Jahr abzusagen. Dies führt zu einer tiefergehenden Diskussion über ihre aktuellen Hobbys, die Entwicklung persönlicher Interessen und die Erholung von möglichen Burnout-Symptomen in der Brettspiel-Szene. Sie reflektieren über ihre Erfahrungen mit Kickstarter-Brettspielen und den Herausforderungen, die mit dem Brettspielsammeln verbunden sind. Das Gespräch wendet sich daraufhin dem Thema Technologie zu, als Arne von seinen Erfahrungen mit seinem neuen iPhone 16 erzählt. Er teilt seine frustrierenden Erlebnisse bei der Reparatur seines iPhones 12 Pro Max und die Enttäuschung über die Schwierigkeiten, die dabei aufgetreten sind. Trotz der Herausforderungen mit der vorherigen Generation ist er begeistert von den neuen Features und der verbesserten Kamera des iPhone 16 und beschreibt, wie diese Technologie seinen Alltag erleichtert. Anschließend diskutieren die beiden auch den aufregenden Start der Nintendo Switch 2 und deren Spielesammlung. Arne erklärt seine positive Erfahrung mit Cyberpunk 2077 auf der neuen Plattform und hebt hervor, wie die grafische Qualität und die Bedienbarkeit ihm ein ansprechendes Spielerlebnis bieten. Mit einem Blick auf die verschiedenen Spielveröffentlichungen und den momentanen Stand der Videospielindustrie, reflektiert er darüber, wie wichtig es ist, den Blick auf die Perspektiven unterschiedlicher Spielertypen zu bewahren. Abgerundet wird die Episode mit Arnes Empfehlung zu einem neuen Brettspiel namens Pagan: Schicksal von Roanoke, das er kürzlich mit einem Freund ausprobiert hat. Er schildert die spannende Dynamik des Spiels und die Herausforderungen, die es bei der Deduktion von Informationen bietet. Holger und Arne beenden ihren Austausch mit Humor und Vorfreude auf die nächste Episode, wobei sie einen Ausblick auf mögliche zukünftige Themen geben.

jaktsnack
Avsnitt 275 - Att jaga dinosaurier & importera från USA

jaktsnack

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 65:33


Avsnitt 275 - Att jaga dinosaurier & importera från USA by jaktsnack

kulturWelt
"Labubu" – Was hinter dem Trend um Plüschspielzeug steckt

kulturWelt

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 14:19


Neu im Kino: "Typisch Emil", Dokumentarfilm über den Kabarettisten Emil Steinberger. Von Christoph Leibold. Plüschtierfieber auf TikTok: Woher kommt der Hype um die Labubus? Neue Männerbilder? Ein Vergleich der Serien "Softies" (RTL) und "Club der Dinosaurier" (ZDF). Von Aylin Dogan. Proteste gegen Massentourismus in Spanien. Von Julia Macher, ARD.

MDR SACHSEN Krümel-Geschichten
Wunsch erfüllt: eine Sendung mit Dinosaurier und Einhorn

MDR SACHSEN Krümel-Geschichten

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 14:53


Noch nie von einem Einhorn-Hasen gehört? Gibt's wirklich, aber nur in dieser Krümel-Geschichte.

radioMikro - Wissen für Kinder
Hätten Dinosaurier Menschen als Lieblingsessen gehabt?

radioMikro - Wissen für Kinder

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 24:24


Na gut, wir haben uns um knapp 65 Millionen Jahre verpasst: Mensch und Dino. Aber wenn wir gemeinsam mit den Giganten auf der Erde gelebt hätten, hätten wir Menschen ihnen geschmeckt? Mischa und Tina begeben sich auf Zeitreise, spielen Dino-Quartett, testen Verteidigungsstrategien und bekommen Rat von Dinosaurier-Experte Oliver Rauhut.

Hokago Anime Podcast
Folge 183 - Baki Hanma Staffel 2 Teil 1

Hokago Anime Podcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 54:53


Baki Hanma vs. Urzeit-Krieger: Testosteron pur! In dieser Folge übernehmen Manuel und Gorge das Ruder, denn Phil ist leider verhindert. Thema der Episode: Der erste Teil der neuesten Staffel von Baki Hanma – dem knallharten Anime voller Action, Muskeln und Martial Arts! Diesmal steht Baki einem Gegner gegenüber, der direkt aus der Urzeit stammt: Pikel – ein prähistorischer Kämpfer, der Dinosaurier gejagt und gefressen hat. Was will man mehr? Freut euch auf eine geballte Ladung Meinungen, Analysen und Nerd-Talk rund um Baki Hanma. Perfekt für alle Anime-Fans, Kampfsport-Enthusiasten und Liebhaber von übertriebener Action. Jetzt reinhören und ein Wochenende voller Testosteron genießen!

Serienjunkies Podcast
SJ Weekly: Wir sind Prime-Mitglieder im Club der Dinosaurier

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 46:01


In einer neuen Folge von SJ Weekly besprechen Hanna und Adam und wieder die aktuellen Themen der Serien-Woche im Podcast. Diesmal geht es um große Ankündigungen und Neuigkeiten von Amazon Prime Video bezüglich der zahlreichen geplanten deutschen Formate und auch der vorzeitigen Absetzung von Étoile. Es gibt einen Ableger von Tulsa King mit Samuel L. Jackson und bei Warner Bros. Discovery wird wieder mal an den Unternehmensstrukturen gewerkelt. ANZEIGE:Unlimited Datenvolumen bei der Telekom für euch und eure Liebsten – mit dem neuen MagentaMobil M Tarif im größten 5G-Netz. Mehr dazu auf: www.telekom.de/unlimitedTimestamps:News:0:00:00 Étoile nach einer Staffel abgesetzt0:05:30 Hanna berichtet aus Köln, Prime Day0:20:00 Warner NewsReviews:0:25:30 Stick, Tschäppel0:30:00 Club der Dinosaurier, Hanna Recap0:38:00 The Survivors,Neustarts:0:39:50 https://www.serienjunkies.de/docs/serienplaner.htmlHanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Adam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)

In seinem neusten Experiment möchte Herr Müller herausfinden, ob Hühner auch bunte Eier legen können. Das Ergebnis kann er aber nicht sehen, da ein Wissenschaftler die Eier klaut und aus dem Bauernhof schmuggelt. Mario und Frederick müssen helfen. Können sie den Eierdieb finden?Unser Lied "Wie macht die Mama?" gibt es überall wo man Musik streamen kann. Frederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/eine-videobotschaft-von-frederickDen Detektivbüro Frederick-Trinkbecher kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/der-das-detektivb%C3%BCro-frederick-trinkbecherDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/die-das-detektivb%C3%BCro-frederick-tasseHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de

Reingeschaut
Diyar Ilhan über Schule, "Club der Dinosaurier" und Serien

Reingeschaut

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 18:01


Marc Linten spricht mit Diyar Ilhan über Schule, Kayla Shyx, die neue Serie Club der Dinosaurier und vieles mehr. Außerdem stellt sich Diyar in einem neuen Kult-Quiz der ultimativen Serienwissen-Challenge.+++++++++++++++++++"Club der Dinosaurier" streamt ihr ab dem 06.06.25 in der ZDF-Mediathek. Außerdem ab dem 15.06.25 immer Sonntags um 20:15 Uhr in ZDFneo.+++++++++++++++++++Bleibt immer auf dem neusten Stand:Reingeschaut auf Instagram: Reingeschaut_podcastMail: Reingeschaut-Zuschauer@gmx.de+++++++++++++++++++Episode 146

NDR Hörspiel Box
Dinosauriermonologe

NDR Hörspiel Box

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 57:15


Singspiel mit dem Nachwort einer Birke In 200 Millionen Jahren sind nur noch die weiblichen Dinosaurier übrig geblieben. Eine Gruppe von ihnen vegetiert in der Unsterblichkeit, bis ein unbekanntes Wesen auftaucht. Seltsam anders, zweibeinig, dünnhäutig, riecht lecker. Aber wenn es singt, geht Rosmarie das Herz auf. Sie beobachtet das Wesen, ist quasi von ihm besessen. Kann es Antwort geben auf ihre Fragen nach Herkunft, Familie und Sinnhaftigkeit ihres eintönigen Lebens? Ariane Kochs Komödie "Die toten Freunde (Dinosauriermonologe)" wurde mit dem 1. Else Lasker-Schüler-Stückepreis 2022 ausgezeichnet und verhohnepipelt unser aller Sehnsucht nach einer umgreifenden Apokalypse. Autorin: Ariane Koch Vorlage: Die toten Freunde (Dinosauriermonologe) Besetzung: Heide Simon (Rosmarie), Astrid Meyerfeldt (Großtante), Linn Reusse (Anführerin), Britta Steffenhagen (Historikerin), Josephine Thiesen (Kind), Anton Andreew (Wesen), Nicolas Matthews (Birke) Komposition: Antje Vowinckel Musik: Sophie Decker, Rolf Sudmann Chor: Singfrauen Berlin Technische Realisierung: Markus Freund, Elke Steinort Regieassistenz: Julia Werth Regie: Antje Vowinckel Dramaturgie: Michael Becker Redaktion: Thilo Guschas Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2022

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Aliens könnten Energie aus einem schwarzen Loch saugen | mit Anne-Dorette Ziems von "Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast"

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 27:29


Diese Woche mit Julia Nestlen und unserer Gästin Anne-Dorette Ziems vom Podcast "Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast" Ihre Themen sind: - Außerirdisch aussehende Dinosaurier (06:55) - Neue Methode, um Alien aufzuspüren (13:30) - Ein historisches Massaker, das es nie gab (22:05) Weitere Infos und Studien gibt's hier: A name for the Provincial Fossil of British Columbia: a strange new elasmosaur taxon from the Santonian of Vancouver Island: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/14772019.2025.2489938?username=lyndal_byford#d1e226 In Search of Extraterrestrial Artificial Intelligence Through Dyson Sphere–like Structures around Primordial Black Holes: https://doi.org/10.3847/1538-4357/ad9b10 FRAUGHT WITH HIGH TRAGEDY: A CONTEXTUAL AND CHRONOLOGICAL RECONSIDERATION OF THE MAIDEN CASTLE IRON AGE ‘WAR CEMETERY' (ENGLAND): https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/ojoa.12324 Unser Podcast-Tipp der Woche: Ready for Liftoff! – der Raumfahrt-Podcast Hier dreht sich alles um diese besonderen Momente der Raumfahrtgeschichte, aber auch um aktuelle Missionen, spannende Zukunftsvisionen und überraschende Einblicke in die Welt der Astronauten und Forscher. Locker erzählt, unterhaltsam und immer verständlich – ohne komplizierte Physik. https://1.ard.de/ready-for-liftoff Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Janine Funke und Chris Eckardt Idee: Christoph König

Reingeschaut
Lilly Krug über ihr Uni-Leben in LA, "Club der Dinosaurier" und Psychologie

Reingeschaut

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 13:20


Marc Linten spricht mit Lilly Krug über ihr Uni-Leben in Los Angeles, Handyhintergründe und die neue Serie Club der Dinosaurier. Außerdem verrät Lilly, bei welchem Star sie auf den Golden Globes starstruck geworden ist.+++++++++++++++++++"Club der Dinosaurier" streamt ihr ab dem 06.06.25 in der ZDF-Mediathek. Außerdem ab dem 15.06.25 immer Sonntags um 20:15 Uhr in ZDFneo.+++++++++++++++++++Bleibt immer auf dem neusten Stand:Reingeschaut auf Instagram: Reingeschaut_podcastMail: Reingeschaut-Zuschauer@gmx.de+++++++++++++++++++Episode 145

ALL YOU CAN STREAM
"Softies", "Sally - Pionierin des Weltraums". PLUS: Lilly Krug über "Club der Dinosaurier"

ALL YOU CAN STREAM

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 47:57


„Leute denken: ‚Die hat doch eh‘ alles!‘“ Exklusives Interview mit Lilly Krug („Shattered“): Die Schauspielerin über ihre neue Serie „Club der Dinosaurier“, ihr Männerbild und über Vorurteile, denen sie als Tochter von Veronica Ferres begegnet. Weitere spannende Streaming-Highlights bei ALL YOU CAN STREAM – dem Podcast von TV DIGITAL und STREAMING – in der ersten Juni-Hälfte: -„Softies“: Damian Hardung auf der Suche nach seiner Männlichkeit -„Sally – Pionierin des Weltalls“: Sehenswerte Doku über eine moderne Heldin Die Links zu den Themen der Podcast-Folge: „Club der Dinosaurier“ (ab jetzt, ZDF-Mediathek) https://www.zdf.de/serien/club-der-dinosaurier-102 „Softies“ (ab jetzt, RTL+) https://plus.rtl.de/video-tv/serien/softies-1009885 „Sally – Pionierin des Weltalls“ (ab 17.6., Disney+) https://www.youtube.com/watch?v=C67rl6MNGe0

Figurbetont
Trailer - Isla Nublar FM | Jurassic Park Fan-Podcast

Figurbetont

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 1:37


Hat hier gerade jemand Dinosaurier gesagt? Na dann seid ihr hier genau richtig! Wir sind Isla Nublar FM, der Podcast für alles rund um Jurassic Park und Dinokram. Alle vierzehn Tage geht's bei Marc und Berney um die großen und kleinen Uhrzeit Echsen mit allerhand Behind the Scenes Geschwafel zum kompletten Jurassic Franchise und allem was uns noch so an „einem Land vor unserer Zeit“ interessiert. Also reingehört und abgenerdet mit unseren beiden Hosts und illustren Gästen. Spotify https://open.spotify.com/show/19aq1CaJyZxM8luY4kylcH Apple https://podcasts.apple.com/us/podcast/isla-nublar-fm/id1818766370 YouTube https://www.youtube.com/@comictoyhunter Für mehr Dinokram folge uns auf Instagram! https://www.instagram.com/isla_nublar_fm/ Dieser Podcast wird in Kooperation mit heo Media produziert. https://www.heo.com/de/de https://www.youtube.com/c/heoMedia https://www.facebook.com/heoGroup https://www.instagram.com/heogroup/ heo Media Podcast: Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/meister-des-universums-m%C3%A4nner-die-auf-katzen-reiten/id1720961603?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/1vuluI0oZTp83vsn5caH4s YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLobTR3sC6P74j46ICtL_QFPWiUP8xYZjT Choking Hazard TV: https://www.youtube.com/@CHOKINGHAZARD2024 Unsere Musik wurde produziert von: Luis Baltes https://www.instagram.com/luisbaltes/

Geschichte Europas
B-002: Der Europasaurus, mit Dr. Kristina Eck

Geschichte Europas

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 28:32


Die Vorschau
DIE VORSCHAU - 0069 - 2025KW22 - Neue Serien, Shows und Dokus kurz & kompakt vorgestellt

Die Vorschau

Play Episode Listen Later May 30, 2025 15:06


Diese Woche spricht der Eismann über "Sara - Die Frau im Schatten", "Club der Dinosaurier", "Rise of the Raven", "Benjamin Blümchen", "Stick" und "Nobody Is Perfect!" Pssst...: Abonnieren und Weitersagen ist erlaubt! (wir sagen's auch nicht weiter...)Website des Märchen-Land Hörspielverlags: https://www.maerchenland-verlag.de/YouTube-Kanal inklusive Podcast des Märchen-Land Hörspielverlags: https://www.youtube.com/@maerchenland-verlagInfos zur Reihe "Märchen aus aller Welt": https://www.maerchenland-verlag.de/product-category/klassische-maerchenalben/maerchen-aus-aller-welt/Abonnieren auf Spotify, Apple & Co sowie RSS-Feed: https://podcasters.spotify.com/pod/show/dievorschauKontakt: dievorschau@wunschliste.deEin Service von http://www.wunschliste.de Und hier geht's direkt zum TOHUWAPODCAST: https://podcasters.spotify.com/pod/show/tohuwapodcast

Regionaljournal Aargau Solothurn
Weissenstein: Neue App lässt Dinosaurier auferstehen

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later May 24, 2025 9:47


Ein neuer Dinopfad erweckt die Dinosaurier am Fusse des Weissensteins zu neuem Leben. Mit einer App können auf einer Rundstrecke verschiedene Dinge rund um Dinosaurier entdeckt werden. Start- und Zielpunkt ist die Talstation der Gondelbahn auf den Weissenstein. Weiter in der Sendung: · Für das Programm "Natur 2030" beantragt die Aargauer Regierung beim Kantonsparlament 18 Millionen Franken. Mit dem Geld soll in den nächsten fünf Jahren die Landschaft geschützt und gefährdete Tierarten unterstützt werden. · Im Regionalzug von Egerkingen nach Olten haben ein Mann und eine Frau mehrere Passagiere beschimpft und mit einem Messer bedroht. · Die Aargauer Wasserspringerin Michelle Heimberg gewinnt an der EM in der Türkei Bronze vom Ein-Meter-Brett und zeigt sich zufrieden, obwohl sie die Qualifikation noch gewonnen hatte. · Der Solothurner Peter Knäbel ist neuer Präsident des Schweizerischen Fussballverbands.

Die Maus - 30
Uralt

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later May 21, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit altem Schmuck aus Omas Schmuckkästchen, Schildkröten und ihrer Lebenserwartung, wertvollen Geigen, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:15) Frage des Tages: Wieso werden Schildkröten so alt? (07:32) Käpt´n Blaubär: Dinosaurier (15:53) Archäologisches Freilichtmuseum (24:49) Stradivaris Geigen (33:05) Alte Schmuckstücke (45:12) Rate mal (55:05) Von Verena Specks-Ludwig.

hr4 Übrigens ...
Nichts fürs Museum

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later May 18, 2025 2:01


Ein Monet oder ein van Gogh, alte Grabbeigaben der Ägypter, wertvoller Schmuck oder ausgestorbene Dinosaurier - im Museum lässt sich so allerhand bestaunen. Jede Stadt hat diese großen Kunsthäuser, manchmal sogar kleine Orte ihre eigenen Heimatmuseen. Der heutige Internationale Museumstag erinnert Autor Marcus Leitschuh aus der documenta-Stadt Kassel aber vor allem daran, dass es Werte gibt, die nicht in Vitrinen ausgestellt werden können und auch nie ausgestopft ins Museum wandern dürften.

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Daintree Rainforest – Abenteuer in Australiens ältestem Regenwald

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Play Episode Listen Later May 12, 2025 8:58


Tief im Norden von Queensland liegt ein Ort, der älter ist als der Amazonas: der Daintree Rainforest. Ein Regenwald, der seit über 180 Millionen Jahren existiert und eine Welt offenbart, wie sie einst die Dinosaurier durchstreiften.

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch
Brockhaus-Group-Chef: „Wir sind sicherlich keine Dinosaurier“

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch

Play Episode Listen Later May 9, 2025 48:13


Caspar Brockhaus spricht im Podcast über Industriepolitik – und darüber, ob ein Familienunternehmen eher Erfüllung oder Bürde ist.

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Pinselbuddelnder Dinofan gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Beruf - Knochenjägerin In dem Beruf, den wir suchen, gehts ums Suchen. Nicht um verlorene Schlüssel, verbummeltes Spielzeug oder vermisste Haustiere, sondern um richtig alte Sachen, die noch nie zuvor gefunden wurden. Die Bezeichnung unseres Berufes klingt fast genauso alt wie die Dinge, die die beliebte Wissenschaft aus dem Verborgenen holt. Aus dem altgriechischen ins Deutsche übersetzt heißt der Beruf soviel wie “altseiend”. Das Wissenslexikon Wikipedia bescheibt unseren Beruf als die “Wissenschaft von den Lebewesen der geologischen Vergangenheit.” Es geht um Überreste und Hinterlassenschaften, die älter als 10.000 Jahre sind! Um die zu finden, wird u.a. vorsichtig gebuddelt, gebürstet und gepustet. Man will ja nichts kaputtmachen beim Ausgraben der Vergangenheit. Schicht für Schicht Erde abtragen, auf der Suche nach Knochen, die man auch Fossilien nennt. Das gehört bei dem gesuchten Beruf zur Standardaufgabe. Jeder Fund wird dokumentiert. Also aufgeschrieben, abgezeichnet oder fotografiert. So wurden zum Beispiel Skelette von Dinosauriern entdeckt, die seit vielen Millionen Jahren vergraben waren. In China wurde z.B. ein 70 Millionen Jahre altes Nest mit ungeschlüpften Dino-Eiern gefunden. Sie liefern den Beweis, dass Dinosaurier auf ihren Eiern saßen, um sie zu wärmen - ähnlich wie Hühner. In Südafrika fanden Forschende Nester, die zeigen, dass Dinos ihre Kinder geimeinsam in Gruppen versorgten - Dinos gingen also auch in die Kita und zur Schule, könnte man sagen. Und? Weißt du's schon? Welchen Beruf suchen wir? Ich sag' es dir! Die Paläontologinnen und Paläontologen

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Das Baskenland - rau und herzlich

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 30:19


Das Baskenland ist anders - anders als das übrige Spanien. Mit einer besonderen Kultur, mit einer eigenen Sprache und mit sehr stolzen und selbstbewussten Menschen. Die man übrigens sehr häufig schon an ihrer Kopfbedeckung erkennt, dem Basque-Beret - der Baskenmütze. Getragen wird sie überwiegend von etwas älteren Männern, die genetisch bedingt recht früh ihre Haare verlieren und so gut wie nie einen Regenschirm bei sich haben. Und es regnet nicht selten im Baskenland, was der Region zumindest immergrüne Berge, Hügel und Täler garantiert. Es gibt zerklüftete Küsten und zahlreiche Flussmündungen, die bis an den Atlantik reichen. Das Baskenland ist deutlich rauer als das Spanien am Mittelmeer. Es gibt aber auch einiges zu entdecken und zu erleben im Baskenland. Zum Beispiel im Geopark in Zumaia. Direkt an der Steilküste erkennt man deutlich die Gesteinsschichten, die sich seit Millionen von Jahren aufeinander geschoben haben, ein beeindruckendes geologisches Erbe. Und bei einer kleinen Bootstour erfährt man dann sogar noch, wie an dieser Küste nachgewiesen wurde, dass das Massensterben der Dinosaurier, vor circa 66 Millionen Jahren, durch einen Meteoriteneinschlag in Mexiko ausgelöst wurde. Oder aber man besucht den Omako Basoa im Biosphärenreservat Urdaibai. Dort gibt es „Kunst im Wald“, rund 800 Bäume bilden ein Gesamtkunstwerk. Zu sehen sind abstrakte Figuren, skurrile Tiere oder farbenfrohe Muster, die je nach Standort und Perspektive die Gedanken und Fantasien der Betrachter freien Lauf lassen. Und dann gibt es als besondere kulturelle Errungenschaft die sogenannten Social Clubs - die Männer-Kochclubs. Egal ob in Bilbao, in San Sebastian oder in irgendeinem anderen Ort an der Küste. In Bars und Tavernen feiern Freunde und Familien, die Männer am Kochtopf, die Frauen lassen sich bedienen. Touristen sind bei diesen Events allerdings eher selten zu sehen. Kulinarisch kommt man aber trotzdem im Baskenland mit kunstvoll gestalteten Pintxos - die im übrigen Spanien Tapas heißen - und Weinen aus der Region voll auf seine Kosten. Reportagen von Carsten Vick

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
Spielfilmen: Peter Hyams 2001-2013 (The Musketeer; A Sound of Thunder; Gegen jeden Zweifel; Enemies Closer)

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 120:06


Im letzten Kapitel unserer Reise durch das Hyams'sche Schaffen hat man D'Artagnan einfach seine drei Mitstreiter weggenommen – und das mit unerfreulichen Folgen sowohl für THE MUSKETEER (2001) wie auch das Kinopublikum. Und auch für A SOUND OF THUNDER (2005) setzte man weniger auf (pixelige) Dinosaurier und stattdessen auf das nicht vorhandene Charisma von Hauptdarsteller Edward Burns. So oder so, beide Filme hatten zumindest konzeptionell eine Chance, unterhaltsam zu sein und gut auszusehen. Beim Gerichtsthriller GEGEN JEDEN ZWEIFEL (2009) ist nicht einmal dies der Fall, denn alles hieran stinkt nach 08/15-Drehbuch-Resterampe und einem schnellen Gehaltsscheck für Michael Douglas. Umso erfreulicher, dass Peter Hyams Dank der Unterstützung von Jean-Claude Van Damme und Sohneman John mit ENEMIES CLOSER (2013) zum Karriereende noch die Kurve kriegt und ein hübsches Actionbrett auf unsere Bildschirme zaubert. Phew!

Im Bett mit Anna-Maria und Anis Ferchichi - Der Bushido Podcast

Etwas verspätet, aber dafür mit viel Gesprächsstoff, teilen Anis und Anna-Maria, was bei ihnen so los war: Von der Ferchichi-Gerüchteküche über einen wichtigen Deal bis hin zu Anis‘ Plänen für sein Leben nach der Musik. Außerdem haben die beiden wieder Antworten auf eure Fragen.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bushidopodcast +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Dinosaurier-Klaue, Ackerboden-Restaurierer, Tierquälerei-freie Stopfleber

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 6:07


Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Mongolisches Dinosaurierfossil mit nur zwei Fingern +++ Diese Pflanzen sanieren belastete Ackerböden +++ Gänsestopfleber ohne Tierquälerei +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Two-fingered dinosaur used its enormous claws to eat leavesGoing beyond improving soil health: cover plants as contaminant removers in agricultureFoie gras pâté without force-feedingTime-resolved tracking of cellulose biosynthesis and assembly during cell wall regeneration in live Arabidopsis protoplastsStudy: Bottom Trawling in European Waters Costs Society up to €11 Billion AnnuallyAlle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

In unserer neuen Folge bei tierisch! geht es um Haie! Diese absoluten Supertiere schwammen schon durch unsere Meere, bevor die ersten Dinosaurier auftauchten. In all dieser Zeit haben viele Haiarten unglaubliche Lebensstrategien und hervorragende Sinnesorgane entwickelt: Sie sehen extrem gut, riechen ihre Beute über mehrere Kilometer hinweg und nehmen mit speziellen Sinnesorganen selbst kleinste Muskelbewegungen wahr. Bei Verdauungsproblemen können einige Haiarten ihren Magen aus dem Maul ausstülpen und mit ihrem gewundenen Darm besonders gut verdauen. Und sie werden alt. Manche sogar SEHR alt – und zeigen dabei kaum körperliche Alterungserscheinungen. Nicht nur das macht sie für die Forschung und den Menschen interessant: Ihre spezielle Haut, in die winzige Zähnchen eingewachsen sind, ist ein Paradebeispiel der Bionik und kann helfen, den Treibstoffverbrauch von Flugzeugen und Schiffen zu senken. Vor allem aber halten sie als Top-Räuber die marinen Ökosysteme zusammen. Umso bedauerlicher ist es, dass sie aus Angst und Gier gnadenlos gejagt werden. Dabei ist die Angst unbegründet: Statistisch gesehen ist es tödlicher, einen Toaster zu bedienen, Auto zu fahren oder bei Gewitter das Haus zu verlassen, als einem Hai zu begegnen. Darum: Ein

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Giftspucker mit Schlangenzunge und Revolverzahn gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de - Das Hörrätsel zum Mitlesen Das Tier, das wir suchen, wird auch Schuppenkriechtier genannt. Es lebt in Afrika, Asien und Australien und ist auf dem Boden, auf Bäumen und im Wasser zuhause. Wer unser Tier sieht, könnte glauben, es sei ein Dinosaurier. Dabei weiß man doch, dass die schon lange ausgestorben sind. Es erinnert auch an ein anderes Tier, das es eigentlich nur in Geschichten gibt. Ein Drache. Unser Tier ist eine lang gestreckte Echse mit spitz zulaufendem Kopf und einem langen Schwanz. Bis zu drei Meter kann es werden. Ebenfalls auffällig ist die lange und tief gespaltene Zunge. Damit kann unser Tier riechen, wie eine Schlange. Wie eine Schlange, legt auch unser Tier Eier. Bis zu 25 Stück. Die legen die Mütter gerne in Termitenhügeln ab. Da ist der Nachwuchs sicher. Am liebsten frisst unser Tier Fleisch. Es macht sich tagsüber auf die Suche nach Beute. Es gibt sich aber auch mit Früchten und Insekten als Mahlzeit zufrieden. Eine Besonderheit steckt im Gebiss unseres Tieres. Wie ein Hai kann es ausgefallene Zähne erneuern. Sie wachsen hinten nach und rutschen nach vorn. Immer wieder und wieder. Einen Zahnarzt braucht unser Tier also nicht. Im Maul unseres Tieres steckt noch eine weitere Überraschung. Und zwar giftige Spucke. Falls ihr also einem Schuppenkriechtier begegnet, das euch an einen Dino oder Drachen erinnert, dann haltet lieber Abstand. Und, weißt du's schon? Welches Tier suchen wir? Ich sag es dir! Es ist: der Waran!

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!

In der heutigen Ausgabe vom BrickCast reisen wir in die 90er. Wir sprechen über Dinosaurier, One Piece und Mario Kart. Außerdem haben wir exklusive Informationen zu den kommenden Technic-Sets.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Tauschhandel heute - Dino-Spuren in England - Wiener Narrenturm

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 83:13


Wie funktioniert Tauschhandel in der heutigen Zeit? ; Mehr Bewegung - Wie geht Motivation? ; Vorlesen - Auch für Erwachsene wichtig? ; Dino-Spuren in England ; Der Wiener "Narrenturm" und die Geschichte der Psychiatrie ; Warum wir immer weniger Sex haben ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

radioWissen
Die Geschichte des Artensterbens - Von der Urzeit bis heute

radioWissen

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 23:39


Als vor rund 66 Millionen Jahren ein Asteroid im heutigen Mexiko einschlug, starben rund drei Viertel der Arten aus - vor allem die Dinosaurier. In dieser Größenordnung ein einmaliges Ereignis, aber längst nicht das einzige. Immer schon haben Arten empfindlich auf Klimaveränderungen reagiert. Von Hellmuth Nordwig

Zeitsprung
GAG477: Kleine Geschichte des Artensterbens

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 48:02


Am 21. Februar 1918 stirbt im Zoo von Cincinnati mit Incas der letzte bekannte Karolinasittich. Vier Jahre zuvor starb in dem Käfig bereits ein anderer Endling: Martha, die Wandertaube. Die Dodos auf Mauritius waren da schon längst ausgestorben, ebenso wie die Stellersche Seekuh. In dieser Folge geht es um eine kleine Geschichte des Aussterbens und wie der Mitbegründer der Paläontologie, Georges Cuvier, erstmals wissenschaftlich belegt, dass Arten aussterben und damit den Blick auf die Welt für immer verändert. // Erwähnte Folgen - GAG472: Die Antoninische Pest – https://gadg.fm/472 - GAG169: Maos Großer Sprung und die chinesische Hungersnot von 1958–62 – https://gadg.fm/169 - GAG340: Tauben, die Raketen steuern und Kybernetik – https://gadg.fm/340 - GAG474: Eine kleine Geschichte des Zeitreisens – https://gadg.fm/474 - GAG129: Die Entdeckung der Dinosaurier – https://gadg.fm/129 // Literatur - Bernhard Kegel: Ausgestorbene Tiere, 2021. - Martin Rudwick: Georges Cuvier, Fossil Bones, and Geological Catastrophes: New Translations and Interpretations of the Primary Texts, 1997. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio