Podcasts about spezialist

  • 850PODCASTS
  • 1,691EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about spezialist

Latest podcast episodes about spezialist

hr2 Doppelkopf
"Wir sind der Öffentlichkeit rechenschaftspflichtig" | Andreas Henning, Direktor Museum Wiesbaden

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 53:48


Andreas Henning ist Kunsthistoriker, Experte für die italienische Renaissance, Spezialist für den Maler Raffael und seit fünf Jahren in Wiesbaden Museumsdirektor. (Wdh. vom 10.07.2025)

Kieferschmerzen loswerden Podcast
CMD verstehen: Ursachen, Therapie & Alltagstipps mit Dr. Horst und Anton Kares

Kieferschmerzen loswerden Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 27:36


In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) – ein komplexes Zusammenspiel von Kiefer, Muskeln und Körperhaltung, das oft für Kopfschmerzen, Verspannungen oder sogar Rückenschmerzen verantwortlich ist. Gemeinsam mit Dr. Horst, Facharzt für Kiefer- und Gesichtschirurgie, und Anton Kares, Spezialist für ganzheitliche Cranio-Faziale Therapie, tauchst Du tief in das Thema ein. Du erfährst: was CMD genau ist und wie Du sie erkennst, welche Ursachen dahinterstecken – von Stress über Fehlhaltungen bis zu Zahn- oder Kieferproblemen, wie eine fundierte Diagnose gestellt wird, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt – von Schienen über Physiotherapie bis zu ganzheitlichen Ansätzen, und wie Du selbst im Alltag aktiv etwas für Dein Kiefer- und Körpergleichgewicht tun kannst. Außerdem sprechen wir über die Bedeutung einer interdisziplinären Zusammenarbeit: warum Zahnärzt:innen, Therapeut:innen und Coaches gemeinsam den besten Weg zur Heilung ebnen können. Wenn Du häufig unter Verspannungen, Kopfschmerzen oder Kieferknacken leidest, ist diese Folge genau das Richtige für Dich. Lass Dich inspirieren, Deinen Körper besser zu verstehen – und entdecke, wie kleine Veränderungen Großes bewirken können.

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2876 Hoher Besuch von meinem Freund Oliver Scholl

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 11:51


Ja, Hallöchen, wunderschönen guten Abend. Heute ganz, ganz hohen Besuch bekommen – mega, mega cool: mein lieber Topkunde, VIP-Kunde und mittlerweile auch Freund Oliver Scholl. Oliver, warum bist du heute gekommen? Hallo lieber Ernst, danke dir nochmal, dass du dir heute Abend Zeit genommen hast. Ich bin gekommen, um dich wiederzusehen. Und weil ich hier in der Gegend ein dreitägiges Stiftungsseminar habe. Ich konnte es mir nicht nehmen lassen, dich zu besuchen, wenn ich schon in der Nähe bin. Es ist mir wichtig, den Abend mit dir zu genießen. Wow, das hast du sehr schön gesagt. Oliver gehört zu den Kunden, die ständig an sich arbeiten, Fort- und Weiterbildungen machen und Gas geben. Er ist ein Spezialist für: Immobilienfinanzierung ab 100.000 € Photovoltaikfinanzierung ab 100.000 € Steuerlast Das heißt: Von der Hundehütte bis zur Villa – alles ist möglich. PV-Anlagen lohnen sich, weil man Teil der Energiewende wird, eigene Stromerzeugung hat und durch den Investitionsabzugsbetrag Steuern zurückbekommt. Ich biete ein Sorglos-Paket mit Finanzierung, PV-Anlage und Konzept – ohne eigenes Geld, durch staatliche Förderung. Alle gewinnen: Der Kunde, der Staat und wir alle. Denn ohne Strom geht nichts mehr. Du hast dir ein riesiges Netzwerk aufgebaut. Wie viele Banken hast du? Über 500 Banken. Die Plattform ist das Werkzeug – entscheidend ist die Erfahrung im Umgang mit den Banken. Jede Finanzierung ist individuell. Viele machen es heute übers Internet. Aber was ist die Gefahr dabei? Du bekommst oft Standardlösungen von der Stange. Bei uns im Team – wir sind fünf Personen – haben wir über 60 Jahre Erfahrung. Ich selbst habe über 12.000 Finanzierungen gemacht. Wir kennen die Tricks, Förderungen und Kombinationsmöglichkeiten. Das Internet kann dich informieren, aber du brauchst einen echten Experten, um die beste Lösung zu finden. Ich habe eine ProvenExpert-Seite mit über 100 Bewertungen – viele Kunden schreiben eine halbe Seite, weil sie wirklich begeistert sind. Das zeigt: Das ist nicht nur Gerede – das ist gelebte Erfahrung. Mein Herzstück ist die Bedarfsanalyse. Was will der Kunde wirklich? Was braucht er nicht? Was sind seine Prioritäten? Daraus ergibt sich ein individuelles Konzept. Jedes Finanzierungsgespräch ist Persönlichkeitsentwicklung. Es rüttelt oft wach, zeigt neue Möglichkeiten und führt zu echten Fortschritten. Wenn du heute eine Finanzierung brauchst – hol dir eine zweite Meinung, auch wenn du schon bei deiner Hausbank warst. Ich kenne viele Kunden, die sind total begeistert, weil sie mit mir bessere Konditionen, andere Förderprogramme und individuellere Lösungen bekommen haben. Bei normalen Banken hast du eine Bank, ein Produkt. Ich habe Zugriff auf viele – aber entscheidend ist nicht die Anzahl, sondern die Qualität der Banken und Banker. Wie hast du mich kennengelernt, Oliver? Ich bin seit drei Jahren selbstständig. Vorher habe ich mich jahrelang mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigt. Auf dem Weg zur Arbeit habe ich Podcasts gehört – auch deine, Ernst. Dann war ich bei einem Seminar in Schweinfurt. Du standst ganz locker am Ausgang. Ich sagte: „Ich kenne Sie ja – aber ich kenne Sie nicht.“ Dann hast du mich eingeladen. Ich meinte: „Ich habe nächste Woche keine Zeit.“ Du hast gesagt: „Das sagen sie alle.“ Und dann kam dein Spruch: „Erfolgreiche sehen sich wieder.“ Und so begann unser gemeinsamer Weg. #Immobilienfinanzierung #Photovoltaik #Finanzberatung #Energiewende #SteuernSparen #Investitionsabzugsbetrag #Finanzierung #TopExperte #Coaching #Netzwerk #Erfolg #Persönlichkeitsentwicklung #SorglosPaket #ProvenExpert #OliverScholl #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 2. One Million-Mastermind auf dem Flussschiff  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.
#139 - Erst das Problem, dann die KI. Europa macht es leider andersrum mit Clemens Prerovsky

people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 50:38 Transcription Available


In dieser Episode spreche ich mit Clemens Prerovsky, Geschäftsführer der APA IT, dem Technologie-Rückgrat der österreichischen Nachrichtenagentur APA und Spezialist für IT-Lösungen im Medienumfeld.Clemens erzählt mir, warum sie für die Personenerkennung eine eigene, hochperformante Lösung auf Basis von Open Source gebaut haben warum "Trusted AI" und Datensouveränität im Journalismus keine Buzzwords, sondern Geschäftsmodell sindwie KI-Lektorat, semantische Bildsuche und automatisierte Content-Anreicherung die redaktionelle Arbeit verändernWir sprechen über den Unterschied zwischen KI-Hype und echtem Business Value, warum die Frage "Welches Problem lösen wir?" vor der Technologiewahl kommen muss, und darüber, warum man ohne tiefes Systemverständnis beim ersten Ausfall ein massives Problem hat.60 Minuten, die sich lohnen, denn es ist ein Gespräch über pragmatische KI-Einführung, über den Spagat zwischen Innovation und Betriebsstabilität, und darüber, wie man KI-Lösungen entwickelt, die tatsächlich genutzt werden.Hier geht's zum LinkedIn-Profil von Clemens: https://www.linkedin.com/in/cprerovsky/Die Webseite der APA-IT: https://apa.at/about/apa-tech/Die KI-Tools, die bei der APA im Einsatz sind: https://apa.at/produkt/ki-tools/______________________________________Wenn dir mein Podcast und diese Episode gefällt, hinterlass mir gerne eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts. Damit hilfst du, dass noch mehr Menschen den Weg zu einer menschenorientierten, zukunftsfähigen Arbeitswelt finden.Danke im Voraus für deine Unterstützung. ______________________________________Sind wir schon auf LinkedIn vernetzt? Hier geht es zu meinem Profil.Meine Website: https://claudiahuempel.com/Du hast Probleme, die passenden Mitarbeitenden zu finden oder zu halten?Buch dir dein 30-minütiges Recruiting-Sparring mit mir - gratis, aber nicht umsonst. _____________________________________Ich freue mich über Feedback, Fragen und Themenvorschläge von dir.Bitte per Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pHoch3@claudiahuempel.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Du möchtest dein Unternehmen als großartigen Arbeitgeber im #pHoch3-Podcast vorstellen oder mit deiner Expertise mein Gast sein? Bewirb dich per Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠pHoch3@claudiahuempel.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

Aktien fürs Leben – Der Vermögenspodcast von Capital mit Horst von Buttlar und Christian Röhl
Solidität in turbulenten Zeiten: Wie Hannover Rück und ein LNG-Spezialist den Krisen trotzen

Aktien fürs Leben – Der Vermögenspodcast von Capital mit Horst von Buttlar und Christian Röhl

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 34:57


Das sind unsere Themen:Der Wochen-Rückblick: AMD und der Riesen-Deal mit OpenAI – too big to fail? Außerdem maue Geschäftsaussichten bei BMW und ein heftiger Kurseinbruch. (Min 02:26)/Wahre Größe: Der Rückversicherer Hannover Rück betreibt ein solides Geschäft – und steigert künftig die Ausschüttungen für Aktionäre (Min 12:15)/Das Ganze sehen: Starkes Börsen-Debüt von Ottobock – aber wie viel Potenzial steckt wirklich in dem führenden Prothesen- und Medizintechnikhersteller? (Min 17:19)/Klein, aber oho: So profitiert der Flüssiggas-Anlagenplaner Gaztransport et technigaz (GTT) von einem innovativen Geschäftsmodell und der steigenden LNG-Nachfrage (Min 26:26)/Um folgende Aktien geht es: Hannover Rück (WKN: 840221), Ottobock (WKN: BCK222), Gaztransport et technigaz SA (WKN: A1XEHR), AMD (WKN: 863186) und BMW (WKN: 519000).+++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung. +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuers_leben+++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Performance Skills
Folge 82 - Teletherapie in der Ergotherapie - mit Lea Baruth und Ilja Michaelis

Performance Skills

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 43:33


In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das aktuell in aller Munde ist: Teletherapie in der Ergotherapie. Die Episode entstand in Kooperation mit der Fachzeitschrift ergopraxis des Thieme Verlags und erweitert den Artikel über Teletherapie in der Ausgabe 11–12/2025. Zu Gast sind Lea Baruth, Ergotherapeutin mit Schwerpunkt Handtherapie, und Ilja Michaelis, Praxismanager und Spezialist für digitale Strukturen in der Therapiewelt. Es geht zum Beispiel um Fragen wie: Was genau versteht man unter Teletherapie – und warum ist sie besonders in der Handtherapie relevant? Welche Chancen und Vorteile ergeben sich für Therapeut:innen und Patient:innen? Welche Hürden gilt es in der Praxis zu überwinden – von Datenschutz bis Beziehungsgestaltung? Und: Wie können Ergotherapeut:innen Schritt für Schritt sicher in die Teletherapie starten? Außerdem teilen Lea und Ilja spannende Fallbeispiele, erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen und geben wertvolle Tipps für den Einstieg in die digitale Therapie. Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge! Sabrina & Robert -- info@performance-skills.de http://www.performance-skills.de

Sunday Morning Kicker Podcast - Kicker und Punter in der NFL

Spencer Shrader verletzt sich schwer, Kabel sind im Weg und Corndogs ausverkauft.

Essen im Ohr
#141 mit Urologe Dr. Tobias Jäger

Essen im Ohr

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 55:26


Testosteron, „kleine Hafenrundfahrt“, Inkontinenz und Potenzstörungen – in dieser Folge ist ein Experte für „untenrum“ im Studio: Dr. Tobias Jäger ist Urologe mit Praxis in Essen und erlebt Patienten, deren Frauen sie heimlich zum Termin anmelden, wenn es im Bett nicht mehr klappt. Das kann viele Ursachen haben und Fachärzte können helfen. Wie, das erfahrt Ihr unter anderem in den gut 50 Minuten dieser Ausgabe, mit medizinischen Details, aber einfach erklärt. Host Christian Pflug stellt Fragen, die man sich sonst eher nicht zu fragen traut – „wie frisch muss die Flüssigkeit für ein Spermiogramm sein und bringt man die im Becher mit?“ und darauf gibt es eine erstaunliche Antwort. Ernst wird es beim Thema Krebsvorsorge – was zahlt die Krankenkasse und muss die „kleine Hafenrundfahrt“ mit Prostata-Ertasten wirklich sein? Tobias Jäger ist nicht nur Urologe, sondern auch im Vorstand der Gesellschaft für Mann und Gesundheit – und er hat vor kurzem das Buch „Männergesundheit“ geschrieben. Von der Blase bis zum Hoden, von der Hirnanhangdrüse bis zur Prostata – der aktuelle Gast ist Spezialist und redet drüber, übrigens auch, warum er ausgerechnet Urologe geworden ist.

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
#563: Mehrfamilienhäuser richtig angehen – im Gespräch mit Peter Vogt

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 31:56


In dieser Folge spreche ich mit Peter Vogt – Makler, Investor und Spezialist für Mehrfamilienhäuser in Bayern. Gemeinsam tauchen wir tief in seinen Werdegang ein: von den ersten Schritten in der Hausverwaltung über Fix & Flip bis hin zur Spezialisierung auf Mehrfamilienhäuser und Aufteiler. Wir reden über: warum Mehrfamilienhäuser enormes Potenzial bieten – aber nicht als erstes Investment, echte Praxis-Deals: vom 90.000 € Gewinn bis zum teuren Flop, Finanzierungs- und Zinsfallen, die jeder Investor kennen muss, und warum Fokus, Ehrlichkeit und Beständigkeit entscheidend für nachhaltigen Erfolg sind. Eine Folge voller Klartext, Praxisbeispiele und Learnings für alle, die im Immobilienmarkt langfristig erfolgreich sein wollen.

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#756 Umsatzsteigerung im Servicegeschäft durch KI bei Mehrer Compression - Jens Elfert im Gespräch

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 38:55


Künstliche Intelligenz muss nicht komplex und teuer sein, um echten Mehrwert zu schaffen. Das beweist die Mehrer Compression GmbH eindrucksvoll: Das traditionsreiche Industrieunternehmen hat sein Servicegeschäft durch clevere KI-Anwendungen grundlegend transformiert – ohne teure Sensoren oder komplizierte Automatisierung. Mehrer Compression ist ein über 130 Jahre alter Spezialist für Kompressoren in Industrieanwendungen. Das Servicegeschäft macht die Hälfte des Umsatzes aus – war aber bisher rein reaktiv organisiert und damit nicht mehr zukunftsfähig. Anstatt auf vollautomatische Systeme zu setzen, wählte Mehrer einen schrittweisen Ansatz: Mit intelligenten Prognosemodellen können sie heute Service- und Ersatzteilbedarf vorhersagen. Das Ergebnis: deutlich bessere Lagerhaltung und optimierter Kundenservice. Jens Elfert, Bereichsleiter Finanzen und Personal bei der Mehrer Compression, berichtet über eine praxisnahe Geschichte digitaler Transformation im Mittelstand – ohne Buzzwords und mit konkreten Learnings für CFOs, Controller und IT-Verantwortliche. Weitere Informationen:  Controller Magazin 4/2024 https://www.haufe.de/controlling/zeitschrift/controller-magazin/controller-magazin-ausgabe-42024-controller-magazin_28_626584.html

bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
Zeitfenster verpasst, Geld verprasst, Zukunft verspielt

bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 76:19


bto#324 – Das ifo Institut, das Institut der Deutschen Wirtschaft, der Rat der Wirtschaftsweisen, die Bundesbank, der Bundesrechnungshof: Alle diese namhaften Institutionen – und nicht nur sie – zeigen in unzähligen Studien auf, dass Deutschland ein erhebliches Wachstumsproblem hat, massiv an internationaler Wettbewerbsfähigkeit verloren hat, sich nun endgültig ein Sozialsystem nicht mehr leisten kann, das in Wahrheit schon lange nicht mehr bezahlbar ist, und zudem eine Regierung hat, die den Spielraum der als “Sondervermögen” verbrämten Billionen-Schulden dazu nutzt, Löcher zu stopfen, die sie selbst durch Ausweitung des Sozialstaats und Leugnung des Reformbedarfs vergrößert hat. Geht es so weiter, droht schon bald der völlige Stillstand. Noch verfügt die Bundesregierung über 16 Prozent diskretionären fiskalischen Spielraum. Doch dieser Spielraum erodiert schnell: Bis 2029 könnte er auf nur noch fünf Prozent schrumpfen. Im Jahr 2035 könnte er null betragen, wie das Dezernat Zukunft in einer aktuellen Studie vorrechnet. Dann wären Wahlen, wie die Autoren schreiben, “fiskalisch und politisch bedeutungslos”. In dieser Episode spricht Dr. Daniel Stelter mit Dr. Florian Schuster-Johnson, Head of Growth & Budget Lab beim Dezernat Zukunft. Der promovierte Ökonom ist Spezialist für Fiskalpolitik, Makroökonomik und Finanzstabilität in Deutschland und der EU.HörerserviceEinschätzung des ifo Instituts München zum Haushalt: https://is.gd/9ytmWx Studie des Institut der Deutschen Wirtschaft Köln: https://is.gd/cNkgdh Bundesbankkommentar: https://is.gd/mRBn73 Studie des Dezernat Zukunft: https://is.gd/WFhrIe Haushaltstracker des Dezernat Zukunft: https://is.gd/jyJYOB Neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com.Den monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.Handelsblatt – Ein exklusives Angebot für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt“-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr unter: handelsblatt.com/mehrperspektiven Oder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30 % Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MONTAGS GERNE AUFSTEHEN | Unzufriedenheit im Job auflösen | Berufliche Neuorientierung | Jobwechsel
#275 - Karriere als Generalist? So nutzt du deine Vielseitigkeit für den nächsten Job

MONTAGS GERNE AUFSTEHEN | Unzufriedenheit im Job auflösen | Berufliche Neuorientierung | Jobwechsel

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 26:10


Viele Menschen mit vielseitigen Lebensläufen fühlen sich „zu breit aufgestellt“ oder „nicht klar genug“. In Wahrheit steckt darin ein enormer Wert, den du nur sichtbar machen musst. In dieser Folge erfährst du • den Unterschied zwischen Generalist:in und Spezialist:in • welche wahren Stärken Generalist:innen auszeichnen • warum ein bunter Lebenslauf kein Problem, sondern ein Vorteil ist • wie du deinen roten Faden erkennst und dich klar positionierst Wenn du dich manchmal „zu vielseitig“ fühlst, hör unbedingt rein!

Enno Beckers Erben
#104 - Geschlossene Fonds und AIFs - Tipps vom Spezialisten!

Enno Beckers Erben

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 35:53


In dieser Folge machen wir den Deep Dive in ein Spezialthema, das die wenigsten wirklich durchdringen und verstehen: Es geht um geschlossene Fonds bzw. um AIFs. Florian Fischer ist auf diesem Gebiet wahrscheinlich der Spezialist in Deutschland. Denn er hat jahrelang bei der Softwarelösung orcap mitgewirkt, die auf die Verwaltung geschlossener Fonds zugeschnitten ist. Hier geht es zu orcap: https://orcap.deSteuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschluss und die Steuererklärungen bis hin zur Steuerberatung: Bei uns werden ausschließlich Steuerberater*innen tätig. Lernen Sie uns kennen und machen Sie künftig keine Kompromisse mehr: https://kanzlei-pfalz.de/index.html

Automotive Insights Magazin - www.auto.news
#96 – Arne Weiss erklärt das Lichtsystem Gybow und wie man Autos bildgewaltig inszeniert

Automotive Insights Magazin - www.auto.news

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 26:04


Arne Weiss hat seine Wurzeln in der Auto-Werbefotografie. Er ist Spezialist dafür, Autos bildgewaltig in Szene zu setzen. Mit Partnern hat er vor ein paar Jahren das System Gybow entwickelt. Die Lichttechnologie unterstützt dabei, Autos kosteneffizient, aber in aufregender Weise in simulierten Welten zu inszenieren. Automotive Insights sprach mit Arne über die Technik dahinter und wie Gybow dabei unterstützt, ein Verlangen nach Autos zu kreieren.

Von der Erde ins All
Humanoide Roboter

Von der Erde ins All

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 18:59


Wir Menschen träumen schon lange von Dienern, die Arbeiten für uns erledigen und uns beschützen. Wenn man ein Wunderrabbiner aus Prag ist, dann braucht man dafür nur etwas Lehm und einen magischen Buchstaben. Der Bau von realen humanoiden Robotern ist weit komplizierter. Aber wir sind weit gekommen in der Robotik! In dieser Folge sprechen wir über Roboter, die ein Habitat auf dem Mars aufbauen könnten, bevor die menschliche Crew landet. Wir hinterfragen die Versprechungen von Investoren und Influencern. Und: Wir beleuchten die Wichtigkeit eines europäischen Ökosystems für Robotik. In dieser Folge mit dabei: Alin Albu-Schäfer, Leiter des Instituts für Robotik und Mechatronik (DLR) und Konrad Fründ, Spezialist für Neuromechanik am gleichen Institut.

apolut: Standpunkte
Wenn Krieg herbeigeNawalnit wird | Von Jochen Mitschka

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 19:52


Ein Standpunkt von Jochen Mitschka.John Helmer, einer der alten großen investigativen Journalisten, der sich sowohl mit westlichen, als auch mit russischen Mächtigen anlegte, wenn es um sein heiliges Prinzip der Wahrheit geht, hat ein Buch in Deutsch herausgebracht, weil es besonders die Politik Deutschlands betrifft. Es folgt ein Ausschnitt aus dem Buch, der aufzeigt, wie Politik, Medien und sogar die Kunst zusammen wirken, um der Öffentlichkeit eine Geschichte zu erzählen. Eine Geschichte, deren Sinn die Erzeugung von Abneigung und Gegnerschaft, ja sogar Hass gegen einen vermeintlichen Feind, ist. Und Dämonisierung ist die Voraussetzung für die Führung eines Krieges. Vorhang auf:Nawalnys Unterhosen im FilmAm 14. Dezember 2020 führte Nawalny von Deutschland aus zwei Spoofing Anrufe (1), mit Russen, von denen er glaubte, dass sie Teil einer Truppe des Föderalen Sicherheitsdienstes (FSB) waren, die ihn vier Monate zuvor auf seinen Wahlkampfreisen in Sibirien im August verfolgt hatte. Der erste Anruf wurde sofort erkannt und die Leitung unterbrochen. Der zweite Anruf, über den die NATO-Propagandaeinheit Bellingcat am 21. Dezember berichtete, galt Konstantin Kudrjawzew.In der Veröffentlichung (2) hieß es,"Bellingcat kann nun offenlegen, dass es und seine Ermittlungspartner im Besitz eines aufgezeichneten Gesprächs sind, in dem ein Mitglied des mutmaßlichen FSB-Giftkommandos beschreibt, wie seine Einheit die Vergiftung von Alexej Nawalny durchgeführt und versucht hat, Beweise dafür zu beseitigen. Das versehentliche Geständnis wurde während eines Telefonats mit einer Person gemacht, von der der Beamte glaubte, dass es sich um einen hochrangigen Sicherheitsbeamten handelte. Tatsächlich erkannte der FSB-Offizier nicht die Stimme der Person, der er über die Details der gescheiterten Mission berichtete: Alexej Nawalny selbst.Dieses 49-minütige Telefonat zwischen Nawalny und Konstantin Kudrjawzew, einem der FSB-Offiziere, die nach dem Nawalny-Giftanschlag nach Omsk reisten, liefert einen detaillierten Bericht aus der Ich-Perspektive, der beschreibt, wie der FSB das Attentat in Tomsk sowie die anschließende Aufräumaktion organisierte. Das unbeabsichtigte Geständnis fügt unserem Verständnis der Operation wichtige neue Details hinzu, einschließlich der genauen Art und Weise, wie das Nowitschok nach Angaben des FSB-Offiziers verabreicht wurde."Tatsächlich war Kudrjawzew kein FSB-Offizier. Er war in einem Forschungszentrum für biologische Sicherheit des Verteidigungsministeriums beschäftigt, wo er als Spezialist für chemische und biologische Waffen tätig war.Am 17. Dezember 2020, drei Tage nach dem Anruf, vier Tage vor der Veröffentlichung von Bellingcat, wurde Nawalny von der Berliner Staatsanwaltschaft vernommen. "Ich wurde den ganzen Tag verhört", berichtete Nawalny in einem Tweet."Die deutsche Staatsanwaltschaft hat mich auf Ersuchen der russischen Behörden verhört." (3)In einem längeren Facebook-Post korrigierte Nawalny später am Tag ein Detail:"Ich habe die gesamte erste Hälfte des Tages bei der deutschen Staatsanwaltschaft verbracht. Ich wurde dort auf Ersuchen der russischen Seite verhört." (4)Das Justizministerium bestätigte die Vernehmung damals offiziell. (5)...https://apolut.net/wenn-krieg-herbeigenawalnit-wird-von-jochen-mitschka/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Total Sozial!
75 Jahre Engagement für Menschen

Total Sozial!

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 27:38 Transcription Available


Von drei Bunkern mit Feldbetten zu über 20 Einrichtungen mit 650 Mitarbeitern – der Katholische Männerfürsorgeverein feiert 75 Jahre Hilfe für Menschen am Rand der Gesellschaft. Was 1950 in den Trümmern Münchens als Notlösung begann, ist heute Bayerns größter Spezialist für Wohnungslosenhilfe. Doch wer sind eigentlich die Menschen, die heute Hilfe brauchen? Sind es noch die klassischen Obdachlosen oder längst auch berufstätige Familien, die sich keine Münchner Miete mehr leisten können? Vorstandsvorsitzender Ludwig Mittermeier erzählt in "Total Sozial", wie sich soziale Not verändert hat – und warum ein Arbeitsplatz heute nicht mehr vor Wohnungslosigkeit schützt.

Alles auf Aktien
Der Nvidia-Entdecker verrät jetzt seine Rüstungs-Favoriten

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 95:24


In dieser Samstagsepisode von „Alles auf Aktien“ reden wir mit dem Mann, der das Potenzial von Nvidia als einer der ersten erkannt hat – weit vor dem Börsenhype um die Wunderaktie. Er ist Spezialist für Technologie und Künstliche Intelligenz – und er ist Rüstungsexperte. In unserem Gespräch geht es deshalb auch um DefenseTech – um die Frage, an welchen Waffen gerade am intensivsten geforscht wird, welchen Einfluss Technologie auf die Kriegsführung hat und warum klassische Kampfjets bald verschwinden werden. Wir klären die Toilettenfrage im B2-Tarnkappenbomber und wo Rheinmetall überall seine Finger im Spiel hat. Und natürlich verrät unser Gast, auf welche Unternehmen und Aktien er jetzt besonders schaut. Ein Gespräch mit Benedikt Fuest. Die Tickets zum Finance Summit am 17. September bekommt ihr 40 Euro günstiger – aber nur mit dem exklusiven Code AAA2025, der ihr unter dem folgenden Link eingeben müsst: https://veranstaltung.businessinsider.de/BN5aLV Außerdem könnt ihr unter diesem Link euer Depot hochladen – und mit etwas Glück wird kein Geringerer als Christian W. Röhl euer Depot beim Summit checken und optimieren. https://form.jotform.com/Product_Unit/formular-finance-summit-depot-check Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

RUNNER'S WORLD Podcast
Folge 180: Marc Tortell - präsentiert von adidas

RUNNER'S WORLD Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 83:38 Transcription Available


Eigentlich ist er Bahnläufer und Spezialist auf den 1.500 Metern. Marc Tortell läuft aber auch mal einen Marathon mit – und hat dabei richtig Spaß. Mit unserem Redakteur Henning spricht Marc im Podcast darüber, wieso er seine leistungssportliche Karriere doch noch nicht beendet hat, warum er ein eigenes Laufteam gegründet hat und welche Vorhaben Marc noch verfolgt, sowohl im Laufen als auch darüber hinaus. Präsentiert wird euch Podcast-Episode 180 von adidas. Wir wünschen viel Freude beim Hören! Mitwirkende in Folge 180: Marc Tortell, Henning Lenertz, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin

EmployPod - Durch´s Ohr zum Traumjob
EmployPod #90 | Techniker Krankenkasse

EmployPod - Durch´s Ohr zum Traumjob

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 21:46


Karriere bei der Techniker KrankenkasseIn dieser EmployPod-Episode erzählt Julia Böttcher, Strategy Lead HR Marketing, wie sie das Arbeitgebermarketing der TK aufgebaut hat und welche Chancen Deutschlands größte Krankenkasse bietet. Mit über 15.000 Mitarbeitenden und 170 Standorten sucht die TK jedes Jahr hunderte Spezialist:innen und Auszubildende.Julia spricht über flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, das Lebensarbeitszeitkonto, moderne Recruiting-Kampagnen wie „Zoom In“ auf YouTube sowie vielfältige Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten – von Ausbildung bis Fach- und Führungskarriere.Eine Folge für alle, die wissen möchten, warum Arbeiten bei der TK nicht nur sicher, sondern auch sinnstiftend und modern ist.Mehr zur Karriere bei der Techniker Krankenkasse

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Notrecht im Wallis: «Krass oft ausgerufen»

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 23:18


In den letzten 15 Monaten hat der Kanton Wallis fünfmal das Notrecht herbeigezogen. Markus Müller, Spezialist für Öffentliches Verfahrensrecht, sagt im Gespräch mit Radio SRF, der Kanton Wallis gehe «zu leichtfertig» damit um. Weitere Themen: · Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest ESAF: Jetzt ist klar, auf wen die stärksten Berner im ersten Gang treffen. Fabian Staudenmann greift zusammen mit Samuel Giger; Adrian Walter schwingt mit Damian Ott; Matthias Aebischer trifft auf Armon Orlik und Michael Moser auf Joel Wicki. · Jasmin Gäumann aus Wichtrach BE ist die neue Schwingerkönigin der Schweiz. Besuch bei der 25-jährigen Bernerin. · Bei den Nationalratswahlen 2027 gibt es Änderungen bei der Sitzverteilung auf die Kantone. Freiburg gewinnt einen Sitz dazu, Bern verliert einen Sitz. Dies aufgrund der aktuellen Bevölkerungszahlen.

power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de

Pause machen – aber wie? In dieser Episode sprechen triathlon-Redakteurin Anna Bruder und Coach Björn Geesmann über die Off-Season im Triathlon: Was bringt eine Pause wirklich? Wie erkennt man, dass man eine braucht? Und wie verändert sich der Umgang mit Ernährung, wenn das Training runterfährt? Es geht um Routinen, Genuss, Gewicht, Blutzucker, Kaltgetränke – und um die Frage, ob man wirklich jeden Tag Pancakes braucht. Eine Folge über Loslassen, Regulieren und darüber, warum die beste Off-Season oft die ist, die man selbst gestaltet. **************************************************************************** **feels.like** Der Presenter der heutigen Episode ist feels.like, der Spezialist für eine effektive Regeneration durch NeuroComplexe. Zu den Produkten von feels.like gehört zum Beispiel der Muscle Complex, den man nach dem Training auf beanspruchte Muskeln und Gelenke aufträgt und damit die Regeneration beschleunigt. Das Gehirn steuert Schmerz, Entzündungen, Stress und Schlaf – allesamt Dinge, die die Regeneration betreffen. Die Haut ist über das periphere Nervensystem mit dem Gehirn verbunden und sendet direkte Signale. Und genau da setzt der Muscle Complex an. Er aktiviert die behandelte Haut und signalisiert dem Gehirn: Hier bitte die Verspannung lösen. Das funktioniert, weil feels.like auf 37 sorgfältig aufeinander abgestimmte Wirkstoffe setzt. Und das zu 100 Prozent. Keine Füllmittel wie Wasser oder Alkohol – 100 Prozent Wirkstoff. Natürlich von höchster Qualität und mit unabhängig garantierter Anti-Doping-Sicherheit. Auf [**www.feelslike.sport**](www.feelslike.sport) bekommt ihr mit dem Code „PP10“ einen Preisvorteil von zehn Prozent, und die Bestellung ist komplett risikofrei. Denn feels.like bietet eine 100-Tage-Zufriedenheitsgarantie. [**Direkt zu feels.like**](www.feelslike.sport) **************************************************************************** power & pace bei Instagram: [@power.pace](https://www.instagram.com/power.pace) Anna Bruder auf Instagram: [@aennabroo](https://www.instagram.com/aennabroo/) Die aktuelle September-Ausgabe der **_triathlon_**: [https://spomedis.de/products/t233](https://spomedis.de/products/t233) Noch Fragen? [coach@powerandpace.de](mailto:coach@powerandpace.de)

SWR2 Kultur Info
Karl-Heinz Ott – Die Heilung von Luzon

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 4:09


Tropen, Tod und Hahnenkämpfe: Karl-Heinz Ott, der Spezialist für verpasste Lebenschancen, schickt zwei Berliner Paare zu einem Wunderheiler auf die Philippinen. Die Kranken hoffen auf ein paar Lebensjahre mehr, die Gesunden auf den Ausbruch aus verkrusteten Verhältnissen. Rezension von Julia Schröder

Literatur - SWR2 lesenswert
Karl-Heinz Ott – Die Heilung von Luzon

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 4:09


Tropen, Tod und Hahnenkämpfe: Karl-Heinz Ott, der Spezialist für verpasste Lebenschancen, schickt zwei Berliner Paare zu einem Wunderheiler auf die Philippinen. Die Kranken hoffen auf ein paar Lebensjahre mehr, die Gesunden auf den Ausbruch aus verkrusteten Verhältnissen. Rezension von Julia Schröder

Eine Stunde History  - Deutschlandfunk Nova
Nachkriegszeit - Die Gründung der deutschen Polizei nach 1945

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 43:50


Nach der NS-Diktatur mussten plötzlich auch die Polizisten irgendwie demokratisch sein – jedenfalls in der westlichen Zone. Im Osten ging aus der neuen Polizei sogar die neue Armee hervor.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":5:20 - Patrick Wagner, Historiker und Spezialist für die Geschichte der Polizei, beschreibt, wie sich die Polizei in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus entwickelt hat.22:52 - Gundula Gahlen vom der Deutschen Hochschule der Polizei fasst den Neuanfang der Polizei im Westen nach 1945 zusammen.32:53 - Der Historiker Thomas Lindenberger beschäftigt sich mit der Polizei der DDR und der kasernierten Volkspolizei.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Polizeikritik: Sicherheit ohne Staatsgewalt?Nationalsozialismus: "Mein Kampf" veröffentlicht 1925Nationalsozialismus 1925: Die Gründung der SS – Hitlers "Leib- und Prügelgarde"**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********In dieser Folge mit: Moderation: Steffi Orbach Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte

Unternehmer & Management
Vertrauen verspielt – Wenn das Lager zur Beute wird

Unternehmer & Management

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 19:15


Was Sie erwartet Podcastserie: "Die Sichermacher - der Podcast für IT-, Personal- und Objektsicherheit" Gelegenheit macht Diebe - wie sie Gelegenheiten minimieren. Wie Sie Ihr Unternehmen deutlicher sicherer machen können. Wie Nachlässigkeiten ein ganzes Unternehmen in den Ruin treiben können. Die wichtigsten Schritte, die Must-Haves zur Prävention, die jede Unternehmerin, jeder Unternehmer beachten sollte! Die Sichermacher sind Dirk Schindowski und Christian Augustin.  Im Fachgespräch: Christian Augustin (oben) und Dirk Schindowski. Das Thema Interner Betrug in einem Handwerksbetrieb: Wie Mitarbeitende Material abzweigten, Schwarzarbeit betrieben – und der Schaden erst durch einen Zufall öffentlich wurde.Ein Sturm. Eine Tagesschau-Reportage. Und plötzlich erkennt ein Geschäftsführer in den Trümmern eines eingestürzten Hauses sein eigenes Firmenlogo – auf Materialien, die nie an diese Baustelle geliefert wurden.Was nach einem Missverständnis aussieht, entpuppt sich als ausgewachsener Betrugsfall: Schwarzarbeit, gestohlene Materialien, illegale Verkäufe. Der Schaden? Sechsstellig.In dieser Folge sprechen wir darüber, wie interne Schwachstellen in Unternehmen entstehen – und wie man sich davor schützt.Für diese Podcastserie stehen zwei Experten, die mit solchen Krisen nicht nur umgehen – sondern sie verhindern können: Dirk Schindowski von Holmes & Co, Ermittler und Sicherheitsexperte – und Christian Augustin von RECDATA GmbH, Spezialist für IT-Sicherheit und Infrastruktur. Jetzt reinhören!Weitere InformationenDirk bei LinkedInChristian bei LinkedInZur Detektei Holmes & Co.Zu Recdata

Die Diagnose
Bin ich verrückt?

Die Diagnose

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 34:14


Eine Frau leidet an Erschöpfung und Engegefühl in der Brust. Kein Arzt findet den Grund. Bis ein Spezialist die richtige Idee hat.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de
Familienprojekt: Vater und Sohn auf der Langdistanz

power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 74:16


triathlon-Publisher Frank Wechsel steht vor seiner 13. Langdistanz – sein Sohn Jonas vor seiner ersten. Im Podcast sprechen die beiden über ihr gemeinsames Abenteuer beim Ironman Kalmar 2025. Warum Kalmar und nicht Hamburg? Wie ist es, wenn Triathlon zu Hause immer Thema ist? Und wie motivieren (und battlen) Vater und Sohn sich im Training gegenseitig? Frank berichtet von seinen schönsten (und härtesten) Langdistanzen, Jonas erzählt, warum er eigentlich gar keine andere Wahl hatte, als irgendwann selbst eine Langdistanz zu machen. Es geht um Trainingslager auf Fuerteventura, unfreiwillige Pausen, ehrgeizige interne Battles und das Ziel, im Rennen alles zu geben – aber auch den Tag zu genießen. **************************************************************************** **feels.like** Der Presenter der heutigen Episode ist feels.like, der Spezialist für eine effektive Regeneration durch NeuroComplexe. Zu den Produkten von feels.like gehört zum Beispiel der Muscle Complex, den man nach dem Training auf beanspruchte Muskeln und Gelenke aufträgt und damit die Regeneration beschleunigt. Das Gehirn steuert Schmerz, Entzündungen, Stress und Schlaf – allesamt Dinge, die die Regeneration betreffen. Die Haut ist über das periphere Nervensystem mit dem Gehirn verbunden und sendet direkte Signale. Und genau da setzt der Muscle Complex an. Er aktiviert die behandelte Haut und signalisiert dem Gehirn: Hier bitte die Verspannung lösen. Das funktioniert, weil feels.like auf 37 sorgfältig aufeinander abgestimmte Wirkstoffe setzt. Und das zu 100 Prozent. Keine Füllmittel wie Wasser oder Alkohol – 100 Prozent Wirkstoff. Natürlich von höchster Qualität und mit unabhängig garantierter Anti-Doping-Sicherheit. Auf [**www.feelslike.sport**](www.feelslike.sport) bekommt ihr mit dem Code „PP10“ einen Preisvorteil von zehn Prozent, und die Bestellung ist komplett risikofrei. Denn feels.like bietet eine 100-Tage-Zufriedenheitsgarantie. [**Direkt zu feels.like**](www.feelslike.sport) **************************************************************************** power & pace bei Instagram: [@power.pace](https://www.instagram.com/power.pace) Anna Bruder auf Instagram: [@aennabroo](https://www.instagram.com/aennabroo/) Noch Fragen? [coach@powerandpace.de](mailto:coach@powerandpace.de)

AXLMV - Wir und die Musikwelt
ULI RÖSER - ein Spezialist mit mehreren Standbeinen

AXLMV - Wir und die Musikwelt

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 61:11


In Folge 46 von "AXLMV - Wir und die Musikwelt" haben Markus und Axel den Kollegen Uli Röser als Gast. Uli ist studierter Jazz-Posaunist und spielt als Tourmusiker, Theatermusiker, Bandleader und Sideman in vielen Projekten - u.a. in der Band von Udo Lindenberg. Gleichzeitig ist die Musik-Pädagogik ein wichtiger Teil im Berufsleben von Uli. Wie passt das alles zusammen? Muss man Spezialist sein oder doch lieber die eierlegende Wollmilchsau?

Maklergeflüster
Wie ChatGPT SEO für Makler verändern wird! Mit Makler-SEO Spezialist Elias Indrich

Maklergeflüster

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 50:40


In dieser Folge von Maklergeflüster geht es um ein Thema, das über Leads und Leerstand entscheidet: SEO. Mein Gast ist Elias Indrich – Gründer von LocalOnTop und ausgewiesener Spezialist für Makler-SEO. Wir sprechen darüber:  Warum Google-Sichtbarkeit heute über Erfolg oder Unsichtbarkeit entscheidet  Welche Fehler viele Makler-Websites machen – und wie man es besser macht Wie du mit Local SEO, Google Maps & EEAT nachhaltig gefunden wirst Was sich mit KI-gestützter Suche ändert – und wie du deine Strategie anpasst Jetzt reinhören und in 2025 sichtbar durchstarten! Wunderschöne Grundrisse und Visualisierungen: www.mcgrundriss.de  Impressum: https://mcgrundriss.de/kontakt/ Zu Elias: https://www.localontop.de/ 

Kern Essenz #Welt
Jens Corrsen verrät wie Du rausbekommst ob Du WIRKLICH etwas willst!

Kern Essenz #Welt

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 5:34


Diesen kleinen Diamanten wollte ich Euch nicht vorenthalten, deswegen teile ich in dieser spontan aufgenommenen "Mini-Folge" welche 5 Fragen der Diplompsychologe und kognitive Verhaltenstherapeut Jens Corssen benützt um herauszufinden, ob seine Klienten etwas wirklich wollen, ...also WIRKLICH, WIRKLICH, WIRKLICH...

Willipedia - Steuern und Recht in Spanien
Baurecht auf Mallorca – Risiken erkennen, Sicherheit gewinnen

Willipedia - Steuern und Recht in Spanien

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 36:29


Was im Exposé glänzt, kann rechtlich ein Albtraum sein. In dieser Podcast-Folge geht es um einen entscheidenden, oft unterschätzten Aspekt beim Immobilienkauf auf Mallorca: Die baurechtliche Prüfung. Denn nicht alles, was gebaut wurde, ist auch legal – und nicht alles, was im Grundbuch steht, ist genehmigt. Wer kauft, ohne zu prüfen, riskiert spätere Überraschungen, rechtliche Auseinandersetzungen oder gar Rückbauverpflichtungen. Unsere Experten klären, worauf Käufer achten sollten, welche Rolle Grundbuch, Kataster und Gemeinde spielen – und warum der Begriff „Bestandsschutz“ oft mehr verspricht, als er hält. Unsere Redner im Podcast

FiBL Focus
Wie weiter in der nachhaltigen Rindfleischproduktion?

FiBL Focus

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 46:22


Schickt uns eine Nachricht Nachhaltig und tierfreundlich erzeugtes Rindfleisch stammt in der Schweiz hauptsächlich aus Mutterkuhhaltung und der Mast von Weiderindern. In unserer neusten Folge diskutieren wichtige Exponenten aus den beiden Sektoren über die Zukunft des Marktes. Liegt das Erfolgsrezept in einer Fusion der Systeme? Und welche Rolle spielen Konsum und Detailhandel? Auf dem Schweizer Markt für graslandbasiertes und mit hohem Tierwohl produziertes Rindfleisch ist zurzeit einiges in Bewegung. Die Absätze sind stabil aber keineswegs am Boomen. Auslöser dafür sind die stagnierende Kaufkraft sowie grundsätzliche Bedenken gegenüber dem Fleischkonsum. Dominierende Kräfte auf dem Markt sind die Detailhändler. Während Migros, Aldi und Lidl auf Weiderind setzen, fokussiert Marktleader Coop schon lange auf Natura Beef aus der Mutterkuhhaltung. Die Marktanteile von Label-Rindfleisch sind hier sehr unterschiedlich, aber durchwegs deutlich höher als in der Gastronomie, wo immer noch grosser Nachholbedarf herrscht.Wir diskutieren in der aktuellen Ausgabe auch über die Unterschiede zwischen den Systemen, die Gründe, warum das Label Bio Weide-Beef neu von Mutterkuh Schweiz geführt wird sowie die Auswirkungen der aktuellen Entwicklungen auf Produktion und Konsum. Ein weiteres Thema ist die Frage, inwiefern die Weiderinder-Label das Kälberproblem in der Biomilchproduktion lösen helfen könnten.  Gäste im FiBL Podcast Studio sind der Präsident von Mutterkuh Schweiz, Mathias Gerber, sein Amtskollege Romain Beuret von der Interessengemeinschaft Bio Weide-Beef sowie FiBL Berater Franz Steiner, ein langjähriger Spezialist für ökologisch produziertes Rindfleisch.  Weitere Informationen zu den Labels:Webseite von Mutterkuh Schweiz (mutterkuh.ch) Webseite der IG Bio Weide-Beef (igbioweidebeef.ch) Richtlinien von Bio Weide-Beef (igbioweidebeef.ch) Label und Reglemente von Mutterkuh Schweiz (mutterkuh.ch)  Artikel zur Übertragung der Richtlinien von der IG an Mutterkuh Schweiz (bioaktuell.ch)Gäste: Romain Beuret, Präsident der Interessengemeinschaft (IG) Bio Weide-Beef Mathias Gerber, Präsident von Mutterkuh Schweiz Franz Steiner, FiBL Berater, Spezialist für ökologisch produziertes Rindfleisch  Redaktion und Moderation: Adrian KrebsAn- und Abmoderation: Anke BeermannPostproduktion: Benny ChristE-Mailpodcast@fibl.orgInstagram@fibl_focusWebsitewww.fibl.orgFiBL Focus ist der Podcastkanal des FiBL Schweiz, einem der weltweit grössten Forschungsinstitute für biologischen Landbau.

Kontext
Was Kokain-Abhängigkeit für Angehörige bedeutet (W)

Kontext

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 28:05


Kokain gilt als Lifestyle-Droge, die Risiken werden unterschätzt. Marina Jungs Sohn geriet in eine schwere Abhängigkeit. Trotz vieler Ausstiegsversuche starb er an den Folgen des Konsums. Nun möchte seine Mutter Angehörige aufklären über Kokain, Suchterkrankung und den familiären Umgang damit. · Der Kokain-Konsum in der Schweiz steigt. Die Substanz wird in allen Gesellschaftsschichten konsumiert. · Rund ein Fünftel aller Kokainkonsumenten entwickeln eine Abhängigkeit. · Aktuell sind rund 16 500 Personen in der Schweiz in Behandlung wegen Problemen mit Kokain. · Kokain-Abhängigkeit ist aus medizinischer Sicht eine Krankheit. · Die Überwindung der Abhängigkeit ist möglich, aber schwierig. · Rückfälle gehören zum Genesungsprozess. · Angehörige brauchen mehr Informationen zum Umgang mit der Suchterkrankung. Im Podcast zu hören sind: · Marina Jung, Autorin des Buchs «Kokainjahre» (rüffer&rub) · Boris Quednow, Professor an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, Suchtforscher und Spezialist für Pharmapsychologie Erstsendung: 22.4.2025 Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Autorin: Irene Grüter Host: Bernard Senn Produktion: Sabine Bitter Technik: Lukas Fretz

Alles auf Aktien
Die 3 geheimen Deutschland-Aktien des Universal-Gelehrten

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 135:41


In dieser Samstagsfolge von “Alles auf Aktien” reden wir mit einem, der an allen Märkten aktiv ist. An den Aktienmärkten, den Immobilienmärkten und sogar in den Supermärkten. Unser Gast war einst Analyst und ist noch immer Spezialist für deutsche Nebenwerte. Inzwischen leitet er ein NVZ-Imperium. Was das ist? Das erfahrt ihr gleich. Es geht um den Ort, wo Aldi, Rewe, Kik & Co. in perfekter Ko-Existenz funktionieren. Doch dann geht es natürlich auch um Aktien. Um das Vonovia-Problem, den Deutschland-Duft von Douglas und die Mister-Spex-Prophezeiung. Zum Schluss stellt er uns seine 3 Cashflow-Perlen vor – von denen ihr wahrscheinlich noch nie gehört habt. Ein Gespräch mit Matthias Schrade. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

BESTZEIT Podcast
#275 BESTZEIT Podcast Triathlon Edition Challenge Roth - zu Gast: Jonas Schomburg

BESTZEIT Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 89:09


Was für eine verrückte Woche, die hinter unserem Gast Jonas Schomburg liegt! Vor einer Woche bei der Ironman EM in Frankfurt auf dem Rad in Führung liegend aufgrund eines Lenkerbruchs zur Aufgabe gezwungen, unmittelbar im Anschluss von Felix Walchshöfer zum Challenge Roth eingeladen und sieben Tage nach Frankfurt, mit der gleichen offensiven Strategie in Roth bis Kilometer 27 in Führung. Am Ende wurde es ein sehr guter zweiter Platz hinter Sam Laidlow in 7:31:24h und die Ankunft in der absoluten Weltspitze. Natürlich geht es in dieser Folge viel um Jonas' Rennen in Roth, den mentalen Turnaround nach Frankfurt und sein Mindset für Wettkämpfe allgemein. Ralf und Philipp sprechen mit ihm aber auch über seine Vergangenheit als Spezialist auf der Kurzstrecke, seine Olympischen Spiele 2021 in Tokio & 2024 in Paris, über seinen Wechsel auf die Langdistanz Anfang des Jahres und warum dieser „Wechsel“ für ihn weitere Starts auf der Kurzdistanz und Olympia 2028 in LA nicht ausschließt. Die drei sprechen über die sportlichen Wurzeln in Jonas' Familie, er gibt Insights in sein Training, das auch schon mal bis zu 160 Laufkilometer in der Woche beinhaltet hat, erzählt über sein Höhentraining in Font Romeu und den Austausch mit Richard Ringer, über das „Business Triathlon“ und sein neues Management, sowie die weiteren großen Ziele für die Saison.

hr2 Doppelkopf
"Wir sind der Öffentlichkeit rechenschaftspflichtig" | Andreas Henning, Direktor Museum Wiesbaden

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 54:10


Andreas Henning ist Kunsthistoriker, Experte für die italienische Renaissance, Spezialist für den Maler Raffael und seit fünf Jahren in Wiesbaden Museumsdirektor.

Willipedia - Steuern und Recht in Spanien
Erben in der Patchworkfamilie – rechtliche und steuerliche Risiken verstehen und vermeiden

Willipedia - Steuern und Recht in Spanien

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 12:14


Was passiert, wenn in einer Patchworkfamilie kein Testament vorliegt? Wer erbt was – und welche steuerlichen Konsequenzen ergeben sich daraus? Diese Fragen stellen sich nicht erst beim Erbfall, sondern sollten frühzeitig geklärt werden. In unserem aktuellen Podcast diskutieren drei hochkarätige Experten typische Fallkonstellationen und geben praxisnahe Empfehlungen: Willi Plattes, CEO der PlattesGroup, Prof. Dr. Günther Strunk, Spezialist für internationales Steuerrecht mit Standorten in Hamburg und Köln, Dr. Thomas Winkemann, Steuerberater, Rechtsanwalt und Nachfolgeexperte bei der Sozietät GÖRG in Berlin. Gemeinsam beleuchten sie die rechtlichen und steuerlichen Herausforderungen, die sich beim Erbfall in komplexen Familienkonstellationen ergeben. Im Fokus stehen unter anderem: die Erbengemeinschaft als „zivilrechtliche Höchststrafe“, die Gestaltung sinnvoller Testamente wie dem Berliner Testament, der Umgang mit Stiefkindern sowie steuerliche Stolpersteine in Deutschland und Spanien. Erfahren Sie, warum klare Regelungen – gerade in Patchworkfamilien – unerlässlich sind, welche Rolle emotionale Bindungen spielen und wie Sie mit vorausschauender Planung nicht nur Streit, sondern auch hohe Steuerlasten vermeiden können.

Creepypasta zum Einschlafen
#280: Ich bin ein Spezialist für Kryptide | Creepypasta auf deutsch (Horror Hörbuch)

Creepypasta zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 43:05


Die Creepypasta "Ich bin ein Spezialist für Kryptide" von mrbeefthighs – ein Hörbuch auf deutsch. Zum Gruseln, Ablenken und Einschlafen. Vertont von Dr. Zargota.

Kieferschmerzen loswerden Podcast
CMD-Spezialist: Schmerz ist das letzte Warnsignal deines Körpers (Marc Mauch im Interview)

Kieferschmerzen loswerden Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 50:18


Heute haben wir den CMD Spezialisten und Zahnarzt Dr. Marc Mauch im Interview.  Wir sprechen u.a. über Schmerz als letztes Warnsignal des Körpers. Praxis von Marc: https://www.marc-mauch.de/   Wir unterstützen dich gern dabei, deine Beschwerden zu lindern und einen entspannten Kiefer- Kopf und Nackenbereich zu erlangen. Klick dazu auf den Link zum kostenfreien Erstgespräch: https://www.kieferwissen.de/beratungsgespräch   Das Team Kieferwissen Weitere Tipps und Übungen für deine Gesundheit: Facebook Gruppe für alle mit Kiefer - Kopf - Nackenbeschwerden, hier bekommst du  Unterstützung unter CMD Gleichgesinnten Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Beschwerden Instagram mit Beiträgen zu Anatomie, Zusammenhänge und Auswirkungen von CMD Online Seminare mit Expertenwissen zu Themen wie CMD, Schwindel usw.

Kontext
Was Kokain-Abhängigkeit für Angehörige bedeutet

Kontext

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 28:05


Kokain gilt als Lifestyle-Droge, die Risiken werden unterschätzt. Marina Jungs Sohn geriet in eine schwere Abhängigkeit. Trotz vieler Ausstiegsversuche starb er an den Folgen des Konsums. Nun möchte seine Mutter Angehörige aufklären über Kokain, Suchterkrankung und den familiären Umgang damit. · Der Kokain-Konsum in der Schweiz steigt. Die Substanz wird in allen Gesellschaftsschichten konsumiert. · Rund ein Fünftel aller Kokainkonsumenten entwickeln eine Abhängigkeit. · Aktuell sind rund 16 500 Personen in der Schweiz in Behandlung wegen Problemen mit Kokain. · Kokain-Abhängigkeit ist aus medizinischer Sicht eine Krankheit. · Die Überwindung der Abhängigkeit ist möglich, aber schwierig. · Rückfälle gehören zum Genesungsprozess. · Angehörige brauchen mehr Informationen zum Umgang mit der Suchterkrankung. Im Podcast zu hören sind: · Marina Jung, Autorin des Buchs «Kokainjahre» (rüffer&rub) · Boris Quednow, Professor an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, Suchtforscher und Spezialist für Pharmapsychologie Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Autorin: Irene Grüter Host: Bernard Senn Produktion: Sabine Bitter Technik: Lukas Fretz

triathlon talk – Carbon & Laktat
Carbon & Laktat: Wir sind bald weg

triathlon talk – Carbon & Laktat

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 59:00


Alle waren oder sind im Trainingslager auf Mallorca – Publisher Frank Wechsel und Redakteurin Anna Bruder zählen die Tage bis zum Abflug. Das erste Camp von tri-mag.de steht an! Wie viele Rad-Kits braucht man wirklich? Was sind Essentials, die man gern vergisst? Frank und Anna teilen ihre Tipps und Erfahrungen für ein erfolgreiches Camp und spekulieren darüber, ob sie Laura Philipp in einer Disziplin möglicherweise schlagen könnten. -- Aktuelle Partner und Rabatte -- https://linktr.ee/carbonlaktat Aerycs Aerycs ist eine Laufrad-Marke, handgefertigt und zu 100 Prozent hier aus dem Norden.  Der Fokus heute liegt auf dem Aero WT80 mit 23 Millimetern Innenmaulweite. Im Vergleich zum Vorgängermodell das nur 21 Millimeter Innenmaulweite hatte, ist es sogar 50 Gramm leichter pro Felge. Dank des Aerycs-Konfigurators auf aerycs.de lässt sich die Aero WT80 ohne Aufpreis zum Beispiel auch mit einem 60 Millimeter hohen Vorderrad kombinieren. Unter aerycs.de könnt ihr mit dem Code "TRIMAG50" 50 Euro beim Kauf eines Laufradsatzes sparen. INCYLENCE Mit dem Code "Laktat" spart ihr bis Ende April 15% auf das gesamte Sortiment bei unserem Socken-Spezialisten aus Hamburg – ausgenommen reduzierte Ware. Übrigens, pünktlich zur neuen Folge gibt's auch frischen Wind bei INCYLENCE: Die neue ULTRALIGHT Kollektion ist da! Darin enthalten sind 6 neue HIGH CUT und 6 neue LOW CUT Designs, die euch mit ihren frischen Farben sofort die Sommervibes rüberbringen. ULTRALIGHT steht für minimalstes Gewicht, maximale Atmungsaktivität und pure Performance. Perfekt für die warmen Tage, die auf uns zukommen. Auf incylence.com könnt ihr stöbern und das komplette Sortiment entdecken. feels.like Der Presenter der heutigen Episode ist feels.like, der Spezialist für eine effektive Regeneration durch NeuroComplexe. Zu den Produkten von feels.like gehört zum Beispiel der Muscle Complex, den man nach dem Training auf beanspruchte Muskeln und Gelenke aufträgt und damit die Regeneration beschleunigt. Das Gehirn steuert Schmerz, Entzündungen, Stress und Schlaf – allesamt Dinge, die die Regeneration betreffen. Die Haut ist über das periphere Nervensystem mit dem Gehirn verbunden und sendet direkte Signale. Und genau da setzt der Muscle Complex an. Er aktiviert die behandelte Haut und signalisiert dem Gehirn: Hier bitte die Verspannung lösen. Das funktioniert, weil feels.like auf 37 sorgfältig aufeinander abgestimmte Wirkstoffe setzt. Und das zu 100 Prozent. Keine Füllmittel wie Wasser oder Alkohol – 100 Prozent Wirkstoff. Natürlich von höchster Qualität und mit unabhängig garantierter Anti-Doping-Sicherheit. Auf www.feelslike.sport bekommt ihr mit dem Code „CL10“ einen Preisvorteil von zehn Prozent, und die Bestellung ist komplett risikofrei. Denn feels.like bietet eine 100-Tage-Zufriedenheitsgarantie. -- triathlon+ -- triathlon+ ist der Mitgliedsbereich von tri-mag.de. Hier findest du exklusiven Content, wertvollen Service und spannende Aktionen. https://tri-mag.de/plus -- Aktuelle Ausgabe -- Die triathlon 229, inklusive Last-Minute-Tipps und Packliste für das Trainingslager https://spomedis.de/products/t229 Socken, Shirts und mehr von Carbon & Laktat: https://spomedis.de/collections/carbon-laktat -- Mailbox -- Nun seid ihr dran! Sprecht uns eure Ideen, Kommentare und Rennempfehlungen auf unsere Mailbox: 040/5550170-99 -- Das Kleingedruckte -- Carbon & Laktat ist das Nachrichten- und Meinungsformat im Podcast von tri-mag.de. Ihr findet uns auf iTunes, Soundcloud, Spotify, Youtube und allen gängigen Podcast-Plattformen. In dieser Folge: Anna Bruder (https://www.instagram.com/aennabroo) und Frank Wechsel (https://www.instagram.com/frankwechsel) Andere Themen, Trainingstipps, Rennberichterstattung und vieles mehr findet ihr auf unserer Website: https://tri-mag.de Unsere Zeitschrift triathlon könnt ihr hier abonnieren: http://www.triathlonabo.de Uns und viele unserer Follower findet ihr auch bei Strava: https://www.strava.com/clubs/tri-mag

Ratgeber
Diagnose Krebs: So bereiten Sie sich auf die Arztgespräche vor

Ratgeber

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 4:57


Die Diagnose «Krebs» ist immer ein Schock. Sie stellt das Leben auf den Kopf. Wie soll man da einen klaren Kopf behalten während all den Gesprächen mit Fachärztinnen und -ärzten? Wir haben Tipps. Auch während des Gesprächs darf und soll man Notizen machen, sagt Nicole Marthaler von der Krebsliga Solothurn. Und selbstverständlich dürfen Sie jederzeit nachfragen, wenn Sie etwas nicht verstanden haben oder Unklarheiten bestehen. Und auch das Aufnehmen des Gesprächs mit dem Handy ist möglich. In diesem Fall machen Sie das aber unbedingt transparent und fragen den Arzt oder die Ärztin vorher. Wenn Sie eine Zweitmeinung einholen wollen: Tun Sie das. Darauf reagieren kein Spezialist und keine Spezialistin eingeschnappt. Und wer möchte, darf auch eine Kopie der Berichte und Unterlagen aus dem Arztdossier verlangen. Für Nicole Marthaler ist es etwas vom Wichtigsten, dass man der behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt vertraut. Kein Wunder, haben Studien gezeigt, dass der Heilungsverlauf in diesem Fall viel besser ist.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Deutscher Astronaut - Der Space Shuttle und die erste 3D-Karte der Erde

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 2:31


Vor 25 Jahren startete die Raumfähre Endeavour ins All. Zur Besatzung gehörte der Heidenheimer Gerhard Thiele. Er war der Spezialist der Shuttle Radar Topografie Mission, bei der eine 3D-Karte der Erdoberfläche erstellt wurde. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #384 Danaher, Frosta & Mutares: Aktien im Check - Chance oder Risiko?

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 50:44


Im zweiten Teil des 7+3-Gesprächs von Tobias Kramer mit Matthias Schmidt geht's um die größte Aktienposition von Matthias nach den echtgeld.tv-Kriterien (mehr als 100 Mio. € Market Cap und über 100.000 € tägliches Handelsvolumen der Aktie). Außerdem sind zwei Unternehmen aus dem Kreise deutscher Nebenwerte mit dabei, die Tobias bereits in seinem echtgeld.tv-Depot hält:

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast
(87) Rätselhafte Beulen - Warum brechen Silkes Knochen?

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 37:26


Es beginnt an der Tankstelle: Plötzlich hat Silke R. starke Schmerzen in der Hand. Die Röntgenbilder zeigen eine eigentlich harmlose Knochenwucherung im Mittelhandknochen. Doch auch nachdem diese entfernt ist, hat sie weiter extreme Schmerzen. Und dann tauchen immer mehr dieser mysteriösen Beulen auf, so groß wie Hühnereier. Silkes Knochen werden so morsch, dass sie bei der kleinsten Belastung brechen. Für die Ärzte ist ein Rätsel - bis ein Spezialist eine ungewöhnliche Spur aufnimmt. Host: Anke Christians Autor: Voker Arend https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose Achtung Spoiler! Wenn ihr auf diesen Link klickt, erfahrt ihr mehr über die diagnostizierte Krankheit: https://1.ard.de/AD-F87-web Hier geht es zur Fernsehfolge: https://1.ard.de/AD-F87-video Zur ARD-Doku-Serie "Alkohol-Detox - Die Challenge": https://1.ard.de/AlkoholDetox-DieChallenge

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Social Media Verbot in Australien, IT-Spezialist gesteht Spionage für Jan Marsalek, Streit an der DOSB-Spitze

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 5:24


Australien beschließt ein radikales Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche. Ein Geschäftspartner des Ex-Wirecard-Managers Jan Marsalek gesteht Spionage für Russland. Und beim Deutschen Olympischen Sportbund wird der Vorstandsvorsitzende überraschend freigestellt. Das ist die Lage am Donnerstagabend.  Hier die Artikel zum Nachlesen: Altersgrenze 16 Jahre: Australien beschließt radikales Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche Ex-Wirecard-Manager: IT-Spezialist gesteht Spionage für »russischen Agenten« Jan Marsalek Vorstandschef gefeuert: An der Spitze des DOSB eskaliert der Streit  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Eins zu Eins. Der Talk
Andreas Putzer, Archäologe: "Cold Case Ötzi"

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 38:44


Der Südtiroler Archäologe Andreas Putzer kennt Ötzi besser als viele andere, er war nicht nur bei dessen Bergung dabei, sondern ist seitdem auch ein Spezialist für hochalpine Archäologie.