Podcasts about ihre themen

  • 58PODCASTS
  • 369EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jan 12, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about ihre themen

Latest podcast episodes about ihre themen

InterACT Insights
#108 Über Personalmarkt und die Event-Reihe “Clash of Generations”: InterAct Insight mit Thomas Grynia

InterACT Insights

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 35:03


Er sagt von sich selbst, er habe eine große Klappe. Beste Voraussetzung für eine neue Podcast-Folge von InterACT Insights mit dem Personalberater Thomas Grynia. Im Gespräch mit Markus Gerharz legt er tatsächlich ein flottes Tempo an den Tag und ist mit klaren Aussagen nicht sparsam. Er beschreibt, wie sich der Personalmarkt spätestens seit der Expo Real im vergangenen Oktober merklich abgekühlt hat. Dennoch rechnet Grynia im ersten Halbjahr 2023 wieder mit mehr Bewegung - auch aufgrund der zu erwartenden Insolvenzen im Markt. Er verrät, welche Disziplinen Immobilienunternehmen derzeit häufig suchen und welche Kandidaten bei Jobs in der Bau- und Immobilienwirtschaft sofort abwinken. Eines steht für ihn ganz klar fest: „Die Kommunikation ist das A und O“ zwischen Unternehmen und Kandidaten. Nur so schaffe man eine realistische Erwartungshaltung bei den Nachwuchskräften auf der einen und den Führungskräften auf der anderen Seite. Als Personalberater in der vermittelnden Position kein ganz einfaches Unterfangen. Die neue Folge sollten Sie sich unbedingt bis zum Ende anhören! Denn dort erfahren Sie erstmals Details zu der neuen Event-Reihe „Clash of Generation“, die der Rotonda Business Club gemeinsam mit Grynia Consulting und dem Netzwerk FORE - Future of Real Estate ins Leben gerufen hat. Bei einem außergewöhnlichen Fishbowl-Format treffen Studenten und Young Professionals auf erfahrene Führungskräfte und diskutieren über Unternehmenskultur, Karrierewege und ihre gegenseitigen Erwartungen aneinander. Ganz nach dem Motto: Miteinander reden - nicht übereinander. Premiere ist am 7. März in Köln, 14 Tage später folgt der „Clash of Generation“ in Hamburg. Für Immobilienunternehmen eine einmalige Chance, potenzielle neue Mitarbeiter kennenzulernen. Anmelden einfach über den Link. Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit Gira, Orgatec und rheinfaktor die neue Stimme der Immobilienwirtschaft. DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! InterACT Insights ist auch Ihr Podcast! Wir laden Sie ein zum Austausch, Diskutieren und Mitgestalten. Schicken Sie uns Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Themenvorschläge per Mail an podcast@rotonda.de!

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#114 Niklas Köllner, Geschäftsführender Gesellschafter von Wenko: “Wir haben die unterschiedlichsten Transformationsphasen mitgemacht"

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 36:32


Das Unternehmen WENKO aus Hilden stellt Produkte her, die das Wohnen einfacher und praktischer machen sollen und ist ein echter „hidden champion“. Das Sortiment aus rund 6000 Artikeln umfasst alles von Kleiderbügeln bis zu Wäschesammlern, von WC-Sitzen bis zu Wassersparduschköpfen, von Bad-Accessoires zur Stauraumoptimierung bis zur Befestigungstechnik „ohne Bohren im Bad“, in der WENKO die Nummer eins in Europa ist. Heute wird weltweit alle 1,05 Sekunden ein Produkt verkauft. Niklas Köllner ist geschäftsführender Gesellschafter und leitet das Familienunternehmen zusammen mit seinem Bruder Philip seit 2013. Beide wollen das, was ihre Großeltern und ihr Vater in Hilden bei Düsseldorf aufgebaut haben, weiterentwickeln. Das Unternehmen ist stolz auf seine heute 550 Mitarbeiter, von denen 450 in Deutschland tätig sind. Die praktischen Produkte aus den Bereichen Bad, Küche, Wäsche und Wohnen werden in über 80 Ländern weltweit vertrieben. WENKO bringt jedes Jahr über 450 neue Produkte auf den Markt und hält über 1200 Schutzrechte. In unserer aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged spricht der charismatische Unternehmer mit unserer Moderatorin Andrea Greuner über ein Unternehmen, das mit Innovation, Zeitgeist und Vision nicht nur die Unternehmensfolge erfolgreich gelöst hat, sondern sich vor allem den Bedürfnissen und Anforderungen der Zeit angepasst hat, um weiter erfolgreich wachsen zu können. Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit IHK Düsseldorf und der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf die neue Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft. DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! Wirtschaft Düsseldorf unplugged ist auch Ihr Podcast! Wir laden Sie ein zum Austausch, Diskutieren und Mitgestaltten. Schicken Sie uns Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Themenvorschläge via WhatsApp an +49 1573 5498 414 oder per Mail an hallo@wirtschaftspodcast-duesseldorf.de!

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Alternative Einnahmequellen: Wunschbrunnen und alte Haare!

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 34:07


Kommt alle zum SWR Podcast-Festival! Von 12.-14.01.2023 in Mannheim. Tickets gibts hier: https://www.swr.de/home/podcastfestival-100.html Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - In Bayern wurde ein Wunschbrunnen entdeckt. Oo - In Belgien werden Haare in Abflüsse gelegt. Sie sollen als Filter dienen ... - Hundeschwanz sagt nur Hallo! - Ein 130 Jahre alter Spazierstock wurde gefunden, in den vielleicht das Gesicht von Jack The Ripper eingeschnitzt ist. Wissen wir jetzt endlich, wie er wirklich aussah? Weitere Infos und Studien gibt's hier: https://landesarchaeologen.de/aktuelles/newsdetail/archaeologen-haben-im-bayrischen-germering-bronzezeitlichen-wunschbrunnen-ausgegraben https://futurezone.at/digital-life/hair-recycle-belgien-haare-fluss-wasserstrasse-friseur-dung-dung/402277142 https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2022.12.30.522334v1.full https://www.iflscience.com/face-of-jack-the-ripper-may-be-on-this-130-year-old-walking-stick-66910 Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König

InterACT Insights
#107 ESG: Architekten helfen mit Architektur!: InterAct Insight mit Natalie Bräuninger, Head of Press & Public Relations bei RKW Architektur

InterACT Insights

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 39:46


Sie ist Architektin, LinkedIn-Influencerin und betreut die Kommunikation für RKW-Architekten in Düsseldorf. Für viele ist sie das IT-Girl der deutschen Architektur-Szene. Überall vor Ort, bestens vernetzt, in den sozialen Netzwerken präsent. Natalie Bräuninger selbst sieht ihre Kommunikationsaufgabe in der Architektur als kreative und gesellschaftliche Aufgabe an. Schließlich steht ihre Zunft zwischen den Wünschen der Bauherren nach wirtschaftlich erfolgreichen Immobilienprojekten, gestalterischen Zielen und der Politik, die immer mehr auf den Umweltschutz pocht. Mit ihren - zum Teil auch sehr persönlichen LinkedIn-Posts - will sie alle am Bau beteiligten Akteurinnen und Akteure sensibilisieren für ihre Themen und lädt zum Mitdiskutieren ein. Dadurch schafft sie auf charmante Art Sichtbarkeit für die Themen von RKW-Architektur, mit über 450 Architektinnen und Architekten eines der größeren deutschen Büros. Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit Gira, Orgatec und rheinfaktor die neue Stimme der Immobilienwirtschaft. DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! InterACT Insights ist auch Ihr Podcast! Wir laden Sie ein zum Austausch, Diskutieren und Mitgestalten. Schicken Sie uns Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Themenvorschläge per Mail an podcast@rotonda.de!

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#113 Dirk Lindner Geschäftsführender Gesellschafter der Lindner Unternehmensgruppe: „Der Seestern ist ein lebendiges Businessquartier“

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 26:23


Der Seestern Düsseldorf gehört von jeher zu den wegweisenden Business-Zentren Deutschlands, da hier ein ideales Büroimmobilienangebot mit einem attraktiven Umfeld in Einklang gebracht wird. Seit Gründung der Standortinitiative tragen Eigentümer, Verwalter und Vertreter von Büroobjekten am Seestern Düsseldorf diese Tradition in die Zukunft. Die Initiative versteht sich als Vertreterin der Interessen von Unternehmen, Beschäftigten, Anwohnern und sonstigen Nutzern des Business-Quartiers – sowie als Dialogführer und Vermittler zwischen Standort, Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Sie legt besonderen Wert darauf, das Quartier nachhaltig und effizient zu gestalten und die Aufenthalts- und Arbeitsqualität vor Ort weiter zu erhöhen. Auch die verstärkte Vernetzung zur nahe liegenden Rhein-Landschaft mit all ihren Vorteilen hat höchste Priorität. Dirk Lindner, geschäftsführender Gesellschafter der Lindner Unternehmensgruppe, ist Vorsitzender der Initiative und setzt sich in seiner Funktion für eine nachhaltige Weiterentwicklung des Quartiers ein. In unserer heutigen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged spricht er mit unserer Moderatorin Andrea Greuner über den Standort Seestern in Hinblick auf durchmischte Businessquartiere, den Ausbau nachhaltiger Ressourcen und seine Zukunftsvision für den sich über Jahrzehnte bewährten, zentralen Businessstandort. Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit IHK Düsseldorf und der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf die neue Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft. DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! Wirtschaft Düsseldorf unplugged ist auch Ihr Podcast! Wir laden Sie ein zum Austausch, Diskutieren und Mitgestaltten. Schicken Sie uns Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Themenvorschläge via WhatsApp an +49 1573 5498 414 oder per Mail an hallo@wirtschaftspodcast-duesseldorf.de!

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Musik tut Käse gut!

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 26:51


Kommt alle zum SWR Podcast-Festival! Von 12.-14.01.2023 in Mannheim. Tickets gibts hier. Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind: - Kann Musik den Geschmack von Käse beinflussen? (00:59) - Pilze sind nicht nur köstlich, sondern auch nützlich! (08:15) - Wie sinnvoll sind eigentlich Zeitreisen? (15:07) - Der Titanic-Check: Hätte Jack übeleben können? (20:37) Weitere Infos und Studien gibt's hier: https://www.swissinfo.ch/eng/sonochemistry_cheese-exposed-to-hip-hop-tastes-better--finds-swiss-experiment/44824418 https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.add7118 https://www.swr.de/swr2/wissen/broadcastcontrib-swr-31460.html https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1361-6382/aba4bc http://colgatephys111.blogspot.com/2012/11/could-jack-have-lived.html?m=1 Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser Idee: Christoph König

InterACT Insights
#106 LinkedIn-Reichweite ist eine zweite Währung: InterACT Insights mit Arian Ruß, Gründer und Inhaber von Swinx

InterACT Insights

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 48:10


„Hallo, ich kenne Dich von LinkedIn!“ So ein Satz ist heute keine Seltenheit mehr. Vor allem junge Beschäftigte setzen ihre Bekanntheit auf diesem Kanal gezielt für ihre Karriere und in Gehaltsverhandlungen ein, während ihre Chefs oft nicht mal einen eigenen Kanal haben. Doch wie wird mal zum LinkedIn-Star? Wie seriös ist das? Was unterscheidet Instagram-Celebrities von Meinungsführern auf LinkedIn? Das alles ist Thema im Podcast mit Arian Ruß. Der Gründer und Inhaber von Swinx, der ersten LinkedIn Influencer Agentur DACH, sortiert die Begrifflichkeiten und erläutert, warum wir anderen gerne zuhören und folgen. Absender zu sein, muss auch geübt werden, denn ein sicherer Auftritt auf diesem Social-Media-Parkett gehört heute schlichtweg zum guten Ton. Nur: Wie erreicht man Glaubwürdigkeit und Relevanz? Was ist gutes Storytelling und was bringen LinkedIn-Influencer-Kooperationen? Der Podcast gibt spannende Insights und verrät auch, was vor allem Immobilienunternehmen hier noch lernen können. Die sind nämlich noch gar nicht richtig wach. Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit Gira, Orgatec und rheinfaktor die neue Stimme der Immobilienwirtschaft. DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! InterACT Insights ist auch Ihr Podcast! Wir laden Sie ein zum Austausch, Diskutieren und Mitgestalten. Schicken Sie uns Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Themenvorschläge per Mail an podcast@rotonda.de!

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Dank einer Schussverletzung: So ging Grundlagenforschung zur Verdauung | mit Anna Bühler und Christian Alt von „Darwin gefällt das“

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 30:20


Kommt alle zum SWR Podcast-Festival! Von 12.-14.01.2023 in Mannheim. Tickets gibts hier: https://www.swr.de/home/podcastfestival-100.html Diese Woche mit Sina Kürtz und unseren Gästen Anna Bühler und Christian Alt vom Podcast „Darwin gefällt das“: https://darwingefaelltdas.podigee.io/ Ihre Themen sind: - Tiere, die sich tarnen: Glasfrösche in Mittelamerika, die auf grünen Blättern quasi unsichtbar werden und zimtfarbene Schwarzbären in Amerika. (03:40) - Mann mit Loch im Bauch: Amerikanischer Arzt William Beaumont macht Anfang des 19. Jahrhunderts Menschen-Versuche zur Verdauung. (09:55) - Neue Studie zu Astronauten-Nahrung: So geht gesünderes Essen im All (19:50) Weitere Infos und Studien gibt's hier: https://instagram.com/darwingefaelltdas?igshid=YmMyMTA2M2Y= https://kugelundniere.de/darwin-gefaellt-das/ https://www.sciencenews.org/article/sleeping-glass-frogs-blood-liver https://www.eurekalert.org/news-releases/974581 https://www.newswise.com/articles/space-health-healthier-diets-for-astronauts-on-spaceflights-may-improve-health-and-performance Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Jochen Steiner und Chris Eckardt Idee: Christoph König

InterACT Insights
#105 Sabine Nass (Deutsche Teilkauf): Deutsche Einfamilienhäuser als Produkt für Profi-Investoren

InterACT Insights

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 44:01


Sabine Nass hat über 15 Jahre Karriere im Kapitalmarktgeschäft bei der Deutschen Bank gemacht. Zuletzt hatte sie dort als Managing Director die europäische Leitung im Bereich Immobilienunternehmen inne und begleitete großvolumige Kapitalmaßnahmen etwa von Deutsche Wohnen, Vonovia, Heimstaden und Immofinanz. Im Sommer 2022 hat Sabine Nass die globale Bankenwelt eingetauscht gegen den Job als CEO der Deutschen Teilkauf. Das Unternehmen kauft Eigenheim-Besitzern einen Teil ihrer Immobilie ab, die damit finanzielle Freiheit gewinnen. Sie bleiben zudem wirtschaftlicher Eigentümer der gesamten Immobilie mit einem eingetragenen Nießbrauchrecht. Das Eigenheim der Deutschen könnte so zum Kapitalmarktprodukt für institutionelle Investoren werden. Im Gespräch mit Host Markus Gerharz blickt Sabine Nass auf die Karrierechancen von Frauen in der Finanz- und Immobilienwirtschaft und beschreibt, was das eigene Geschäftsmodell von den vor allen Dingen in Großbritannien in Verruf geratenen ähnlichen Angeboten unterscheidet. Die bislang rund 1.000 Transaktionen will die Deutsche Teilkauf in nicht allzu ferner Zukunft verdoppeln und so den bislang unzugänglichen Markt der Einfamilienhäuser für institutionelle Investoren öffnen. Das Marktpotenzial schätzt die Finanzexpertin in Deutschland rein rechnerisch bei 300 Milliarden Euro. Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit Gira, Orgatec und rheinfaktor die neue Stimme der Immobilienwirtschaft. DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! InterACT Insights ist auch Ihr Podcast! Wir laden Sie ein zum Austausch, Diskutieren und Mitgestalten. Schicken Sie uns Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Themenvorschläge per Mail an podcast@rotonda.de!

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
# Harald Wirtz, Geschäftsführender Gesellschafter DEG: „Die DEG ist eine Marke im deutschen Eishockeysport!“

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 40:12


In dieser aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged geht es um Eishockey – den schnellsten Teamsport der Welt! Wer einmal ein Spiel der Düsseldorfer EG live miterlebt hat, weiß, wie sich die Energie der Spieler überträgt. Schnelligkeit, Wendigkeit und Agilität. Der Kampfgeist und die Kraft. All das ist fast physisch spürbar und so ist es kein Wunder, dass sich der Eishockeysport in Düsseldorf großer Beliebtheit erfreut. Dennoch hat es der Düsseldorfer Traditionsverein nicht immer leicht gehabt und schon viele Herausforderungen meistern müssen. Sportliche Misserfolge, wirtschaftliche Einbußen, der Verlust von langjährigen Partnern und Sponsoren und nicht zuletzt Corona und seine Folgen haben ein Wirtschaften mit Zukunftsaussicht nicht immer leicht gemacht. Seit 2020 leitet und lenkt der Düsseldorfer Harald Wirtz die DEG als Geschäftsführer. Sein 2003 gegründetes Unternehmen Wirtz Medical hat er mit unternehmerischer Weitsicht erfolgreich groß gemacht – genau der Mann also, der den Traditionsverein mit Mut und Vision in die Zukunft führen kann. Schließlich ist neben der wirtschaftlichen Expertise vor allem eines bei ihm besonders ausgeprägt – die Leidenschaft und Begeisterung für die DEG. Gestartet als Fan, dann Sponsor und Mitglied des Beirats, 2020 „Bevollmächtigten der Gesellschafter“ und kurz darauf Geschäftsführer. Zudem hält er heute 25 % der Anteile des Unternehmens. Mit unserer Moderatorin Andrea Greuner spricht Harald Wirtz über eingeschlagenen Maßnahmen, die inzwischen greifen, die Wichtigkeit von Nachwuchsförderung und Digitalisierung und gibt Einblicke in seine Zukunftsvision für einen Traditionsverein, der wieder ein ernstzunehmender Teilnehmer in den Play-offs werden soll! Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit IHK Düsseldorf und der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf die neue Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft. DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! Wirtschaft Düsseldorf unplugged ist auch Ihr Podcast! Wir laden Sie ein zum Austausch, Diskutieren und Mitgestaltten. Schicken Sie uns Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Themenvorschläge via WhatsApp an +49 1573 5498 414 oder per Mail an hallo@wirtschaftspodcast-duesseldorf.de!

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Schnäppchenalarm: 165 Jahre alte Jeans für 114.000 Dollar

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 24:38


Jede Woche die neusten Forschungsergebnisse und die skurrilsten Geschichten aus der Wissenschaft. Schnell abonnieren, nicht verpassen! Kommt alle zum SWR Podcast-Festival! Von 12.-14.01.2023 in Mannheim. Tickets gibts hier: https://www.swr.de/home/podcastfestival-100.html Diese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz. Ihre Themen sind: - Forscher der ETH Zürich haben Gold-Nano-Beschichtung entwickelt, die Brillengläser erwärmt und so vor dem Beschlagen schützt. (00:35) - 165 Jahre alte Jeans aus Schiffswrack geborgen – und versteigert für 114.000 Dollar! Welche alten Sachen wurden sonst noch in Schiffswracks gefunden? (04:40) - Sehr spannende Hörerfrage: Warum ist Hundekot manchmal nach 4-5 Tagen verschwunden, und warum liegt er manchmal wochenlang rum? (13:00) - Archäochemiker*innen untersuchen biochemische Spuren an Graf Draculas Brief – wie war Vlad Dracula so drauf? (19:45) Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Schreibt uns auf faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Redaktion: Jochen Steiner und Henriette Schreurs Idee: Christoph König

InterACT Insights
#104 Andreas Miltz (Renowate): Wie serielle Sanierung den Wohnungsbestand dekarbonisieren kann.

InterACT Insights

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 33:54


In Deutschland gehören 3,4 Millionen Wohneinheiten in Mehrfamilienhäusern zu den schlechtesten Energieeffizienz-Klassen G und H. Nicht nur diese Gebäude müssten dringend energetisch optimiert werden. Nur: Die Sanierungsquote liegt hierzulande lediglich bei ca. 1 Prozent, statt der benötigten 3 Prozent. Es fehlt vor allen Dingen an Konzepten und an Personal. Die einzige Lösung wird serielles Sanieren sein, das glauben Vorreiter wie die deutsche LEG-Immobilien-Gruppe und das österreichische Unternehmen Rhomberg Bau. Beide haben das Joint Venture RENOWATE aus der Taufe gehoben, das mit seriell vorgefertigten Modulen die Dekarbonisierung bestehender Wohngebäude voranbringen will. Zunächst sind 14 Quartiere ausgewählt, das erste Pilotprojekt ist bereits erfolgreich abgeschlossen. Das Tempo und die Lernkurve steigen stetig an - und damit sinken die Kosten. Aktuell sind es noch 1.700 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche, kommendes Jahr sollen es 1.300 Euro sein und dann absehbar ca. 1.000 Euro - was vergleichbar mit einer herkömmlichen Sanierung nach alten Baupreisen wäre. Für welche Objekte sich dieser innovative Weg eignet, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wo derzeit noch die größten Hürden für serielle Sanierungen liegen, damit hat Markus Gerharz mit Andreas Miltz, Managing Partner von Renowate gesprochen. Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit Gira, Orgatec und rheinfaktor die neue Stimme der Immobilienwirtschaft. DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! InterACT Insights ist auch Ihr Podcast! Wir laden Sie ein zum Austausch, Diskutieren und Mitgestalten. Schicken Sie uns Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Themenvorschläge per Mail an podcast@rotonda.de!

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#111 Andreas Miltz über serielles Sanieren von Gebäuden als wichtigen Baustein des Klimaschutzes!

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 33:11


Die LEG-Immobilien-Gruppe ist eines der größten Wohnungsunternehmen in Deutschland. Gemeinsam mit der österreichische Rhomberg Bau hat das Düsseldorfer Unternehmen das Joint Venture RENOWATE gegründet. Das Ziel: mit seriell vorgefertigten Modulen die Dekarbonisierung bestehender Wohngebäude voranbringen. Denn weniger Energieverbrauch ist wichtig für den Klimaschutz und bedeutet zugleich weniger Kosten für die Bewohner. Mit dem seriellen Ansatz ist man Vorreiter in der Branche und erhält viel Aufmerksamkeit - auch aus der Politik. Im Podcast mit Host Markus Gerharz spricht Renowate-Chef Andreas Miltz über die notwendigen Voraussetzung für eine serielle Sanierung, die Kosten und wo derzeit noch die größten Hürden liegen. Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit IHK Düsseldorf und der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf die neue Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft. DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! Wirtschaft Düsseldorf unplugged ist auch Ihr Podcast! Wir laden Sie ein zum Austausch, Diskutieren und Mitgestaltten. Schicken Sie uns Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Themenvorschläge via WhatsApp an +49 1573 5498 414 oder per Mail an hallo@wirtschaftspodcast-duesseldorf.de!

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Wissenschaft rettet Weihnachtsessen: Wir sagen euch, wie!

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 28:51


Kommt alle zum SWR Podcast-Festival! Von 12.-14.01.2023 in Mannheim. Tickets gibts hier: https://www.swr.de/home/podcastfestival-100.html Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Bei Ausgrabungen im Kolosseum wurden Dackelknochen entdeckt. Haben die gegen Gladiatoren gekämpft?! (02:00) - Sehr spannende Hörerfrage: Kann man einen Pups im Winter genauso sehen, wie den Atem in der kalten Luft? Wenn ja – wieso? Wenn nein – wieso nicht? (09:30) - Probleme, den letzten Rest aus der Ketchupflasche zu bekommen? Ein neues mathematisches Modell erklärt jetzt, wie es geht! (14:47) - So rettet ihr euer Weihnachtsmenü: Mit einer Tischdecke drunter schmeckts allen besser! (22:36) Weitere Infos und Studien gibt's hier: https://parcocolosseo.it/evento/idraulica-colosseo-presentazione-nuovi-dati-ricerche-archeologiche-collettori-fognari-2022/ https://olympics.com/de/olympic-games/munich-1972/mascot https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/pups_im_winter.php5 https://arxiv.org/abs/2112.12898 https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0950329318302489 Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König

InterACT Insights
#103 Über die guten Lobbyisten: InterACT Insights mit Susann Bollmann, Mitglied der Geschäftsleitung der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF)

InterACT Insights

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 38:53


Viele sind enttäuscht über die Abschlusserklärung der UN-Klimakonferenz. Das Ziel von maximal +1,5 Grad an Erwärmung ist nicht mehr erreichbar! Denn es gibt keinen Ausstieg aus Öl/Gas und deren Subventionen. Keine Anpassung der Emissionsziele der Staaten, damit diese nicht weiter in eine 3-Grad Welt führen. Niederschmetternd ,sieben Jahre nach Paris und in Anbetracht der schon spürbaren Klimaeffekte der letzten Jahre. Es braucht weniger Co2 und mehr Energieeffizienz. Genau das ist das Wirkungsfeld der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF). Als „gute Lobbyisten“ setzt sich die Initiative seit nunmehr 12 Jahren für bessere politische Rahmenbedingungen und eine industrieübergreifende Zusammenarbeit von Vorreiterunternehmen ein. Susann Bollmann aus der Geschäftsleitung des gemeinnützigen Vereins gibt uns Einblicke in die Arbeit der „starken Stimme“ der Energieeffizienz. Sie verrät und auch, wie in der Gruppe Immo2.Zero Austausch und Vernetzung rund um das Thema Klimaschutz im und am Gebäude, Quartier und Portfolio über den gesamten Lebenszyklus organsiert werden kann. Ihr Tipp: Wissen teilen! Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit Gira, Orgatec und rheinfaktor die neue Stimme der Immobilienwirtschaft. DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! InterACT Insights ist auch Ihr Podcast! Wir laden Sie ein zum Austausch, Diskutieren und Mitgestalten. Schicken Sie uns Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Themenvorschläge per Mail an podcast@rotonda.de!

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#110 Nicola Meuter, Unternehmerin und Angst-Coach: „Jeder kennt das Gefühl, nicht zu genügen!“

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 37:47


Eine Kultur des „NICHT-GENUG“, ist in unserer Gesellschaft keine Seltenheit und führt auch in Unternehmen immer stärker zu Angst- und Schamgefühlen. Sie bremst uns aus, frustriert und blockiert. Erst wenn wir diese Angst und Scham verstehen, ist es uns möglich, authentisch zu führen, zu arbeiten und zu leben. Wir kehren zurück zu Leidenschaft und der Überzeugung, auch schwierige Situationen und Herausforderungen aus eigener Kraft erfolgreich bewältigen zu können. Nicola Meuter ist seit 25 Jahren Unternehmerin. Als geschäftsführende Gesellschafterin einer Werbefilmproduktion in Düsseldorf arbeitet sie für viele internationale Konzerne. Sie selbst hat diese Ängste in ihrer Führungsposition er- und gelebt. Auf der Suche nach einem Ausweg hat sie sich den eigenen Ängsten gestellt und sich als Coach in den Bereichen Stress, Angst und Scham ausbilden lassen. Heute hilft sie, vor dem Hintergrund ihrer individuellen Erfahrungen, Unternehmen und Unternehmern die Unternehmenskultur durch das Auflösen von Ängsten zu verbessern. Das Streben nach Zufriedenheit für Mitarbeiter und Macher ist ihr Antrieb und die Grundlage für ihr Coaching. In unserer aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged spricht die Unternehmerin in ihrer Rolle als Life-Coach mit unserer Moderatorin Andrea Greuner über achtsamkeits- und akzeptanzbasierte Strategien, die eine Form der Leichtigkeit bringt, mit der es wieder möglich ist, durchzuatmen und klarer zu sehen. In ihrem holistischen Denkansatz geht es nicht nur um Ziele, Rollen oder Strukturen, sondern vor allem um Potenzialentfaltung des Einzelnen durch Werterklärung und engagiertes Verhalten anstatt Angst und Scham. Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit IHK Düsseldorf und der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf die neue Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft. DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! Wirtschaft Düsseldorf unplugged ist auch Ihr Podcast! Wir laden Sie ein zum Austausch, Diskutieren und Mitgestaltten. Schicken Sie uns Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Themenvorschläge via WhatsApp an +49 1573 5498 414 oder per Mail an hallo@wirtschaftspodcast-duesseldorf.de!

InterACT Insights
#106 LinkedIn-Reichweite ist eine zweite Währung: InterACT Insights mit Arian Ruß, Gründer und Inhaber von Swinx

InterACT Insights

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 48:10


„Hallo, ich kenne Dich von LinkedIn!“ So ein Satz ist heute keine Seltenheit mehr. Vor allem junge Beschäftigte setzen ihre Bekanntheit auf diesem Kanal gezielt für ihre Karriere und in Gehaltsverhandlungen ein, während ihre Chefs oft nicht mal einen eigenen Kanal haben. Doch wie wird mal zum LinkedIn-Star? Wie seriös ist das? Was unterscheidet Instagram-Celebrities von Meinungsführern auf LinkedIn? Das alles ist Thema im Podcast mit Arian Ruß. Der Gründer und Inhaber von Swinx, der ersten LinkedIn Influencer Agentur DACH, sortiert die Begrifflichkeiten und erläutert, warum wir anderen gerne zuhören und folgen. Absender zu sein, muss auch geübt werden, denn ein sicherer Auftritt auf diesem Social-Media-Parkett gehört heute schlichtweg zum guten Ton. Nur: Wie erreicht man Glaubwürdigkeit und Relevanz? Was ist gutes Storytelling und was bringen LinkedIn-Influencer-Kooperationen? Der Podcast gibt spannende Insights und verrät auch, was vor allem Immobilienunternehmen hier noch lernen können. Die sind nämlich noch gar nicht richtig wach. Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit Gira, Orgatec und rheinfaktor die neue Stimme der Immobilienwirtschaft. DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! InterACT Insights ist auch Ihr Podcast! Wir laden Sie ein zum Austausch, Diskutieren und Mitgestalten. Schicken Sie uns Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Themenvorschläge per Mail an podcast@rotonda.de!

InterACT Insights
#102 Über Zeitenwende und Events in der Immobilienwelt: InterACT Insights mit Oliver Strumpf (FondsForum)

InterACT Insights

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 32:43


Netzwerker. Vertriebsprofi, Kenner der Welt institutioneller Investoren und leidenschaftlicher Musiker: Podcast-Gast Oliver Strumpf hat mit dem FondsForum eine in Deutschland einzigartige Plattform etabliert, die einen ganzen Strauß von Konferenzen, Events und Content-Produkten für die institutionelle Immobilienwirtschaft bietet. Immer im Fokus dabei: Die richtigen Menschen zusammenzubringen – Klasse statt Masse. Im Gespräch mit Host Markus Gerharz geht es um seine Erfahrungen in mehr als 20 Jahren in der Immobilienwirtschaft, seine Leidenschaft für Musik, und er erklärt, wie sich seiner Meinung nach der Immobilienmarkt und das Investoreninteresse durch Zinsanstieg, ESG-Anforderungen & Co. gerade verändern. Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit Gira, Orgatec und rheinfaktor die neue Stimme der Immobilienwirtschaft. DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! InterACT Insights ist auch Ihr Podcast! Wir laden Sie ein zum Austausch, Diskutieren und Mitgestalten. Schicken Sie uns Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Themenvorschläge per Mail an podcast@rotonda.de!

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#109: Gründer Lukas Pünder über sein Startup Retraced und Nachhaltigkeit in der Modeindustrie

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 27:38


3 Jungs gehen zuerst gemeinsam auf dieselbe Schule und gründen später gemeinsam ein Start-up. Klingt nach Gründer-Klischee aus dem Silicon Valley. Ist aber Gründer-Wirklichkeit in Düsseldorf. Gemeinsam mit Philipp Mayer und Peter Merkert hat Lukas Pünder Retraced gegründet. Das junge Unternehmen sorgt für Transparenz in den Lieferketten der Modeindustrie und hat für seine Plattform im Jahr 2020 den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewonnen. Modehersteller können mit Hilfe von Retraced ihren Kunden genau sagen, wie und wo ihre Jeans, ihr Pullover oder jedes andere Produkte hergestellt wurden. Die drei Gründer nutzen dazu die Blockchain und verhandeln mittlerweile mit Mode-Giganten auf der ganzen Welt. Im Podcast mit Host Markus Gerharz spricht Lukas Pünder über die Verbundenheit zu Düsseldorf, die Bedeutung von Transparenz und die Gefahr von Greenwashing, und er verrät, was ein mexikanischer Lederschuh mit retraced-Idee zu tun hat. Der Rotonda Business Club präsentiert in Partnerschaft mit IHK Düsseldorf und der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf die neue Stimme der Düsseldorfer Wirtschaft. DER BUSINESS CLUB DES 21. JAHRHUNDERTS Der Rotonda Business Club ist das größte aktive Netzwerk für unternehmerisch denkende und handelnde Menschen in Deutschland. Unsere 8 Clubstandorte bieten Raum für Beziehungen und neue Ideen. Hier können Sie sich in einem zukunftsorientierten, professionellen Ambiente mit interessanten Menschen austauschen und neue Impulse für Ihr Business gewinnen. Als Mitglied stehen Ihnen unsere Räume und Veranstaltungen in allen wichtigen Städten Deutschlands offen. Unsere Clubmanager sind persönlich für Ihre Anliegen da und kümmern sich aktiv um Ihre Themen und Anforderungen. Selbstverständlich profitieren Sie auch von unserem starken Netzwerk, vielfältigen Services und hochkarätigen Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! Wirtschaft Düsseldorf unplugged ist auch Ihr Podcast! Wir laden Sie ein zum Austausch, Diskutieren und Mitgestaltten. Schicken Sie uns Ihr Feedback, Ihre Anregungen und Themenvorschläge via WhatsApp an +49 1573 5498 414 oder per Mail an hallo@wirtschaftspodcast-duesseldorf.de!

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Klimaneutrale WM? Da lacht sogar das Maskottchen

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 31:34


Kommt alle zum SWR Podcast-Festival! Von 12.-14.01.2023 in Mannheim. Tickets gibts hier: https://www.swr.de/home/podcastfestival-100.html Diese Woche mit Julia Nestlen und Christoph König. Ihre Themen sind: - Klimaneutrale Fußball-Weltmeisterschaft? Haha! Na, dann schauen wir mal … (00:20) - Eine Hörerin hat uns gefragt, wie man Zucker in Latte-Macchiato bestmöglich verrührt, ohne den Schaum kaputt zu machen. Wir haben recherchiert! (08:47) - In Frankreich wurde ein 30-Kilo- Goldfisch (DREISSIG KILO!!!) gefangen. Wir sprechen über übergroße Fische und was sie wohl alles ziehen könnten (15:04) - In welchem Winkel muss der Strahl auf die Wand des Urinals treffen, damit es möglichst wenig spritzt? Das hat eine aktuelle Studie untersucht! (22:54) Weitere Infos und Studien gibt's hier: https://www.deutschlandfunk.de/klimaeutrale-wm-100.html https://carbonmarketwatch.org/wp-content/uploads/2022/05/Poor-tackling_-Yellow-card-for-2022-FIFA.pdf https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/klimaneutral-was-bedeutet-das-eigentlich/ https://www.wwf.de/themen-projekte/klima-energie/wwf-klimarechner https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/freiwillige-co2-kompensation-durch https://www.ardaudiothek.de/episode/fakt-ab-eine-woche-wissenschaft/fuer-bessere-stimmung-im-all-magic-mushrooms-im-space-shuttle/swr2/10835857/ https://de.wikipedia.org/wiki/Reynolds-Zahl https://www.diamant-zucker.de/rezepte/getr%c3%a4nke-sirupe/alkoholfreie-heissgetraenke/latte-macchiato https://www.iflscience.com/giant-goldfish-hybrid-as-heavy-as-a-10-year-old-is-a-reminder-not-to-dump-your-pets-66317 https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/bad-kreuznach-angler-zieht-riesen-wels-aus-dem-rhein-100.html https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/30-grad-winkel-das-ideale-urinal https://www.newscientist.com/article/2348244-physicists-have-designed-a-urinal-that-drastically-reduces-splashback/?utm_source=rakuten&utm_medium=affiliate&utm_campaign=2116208:Skimlinks.com&utm_content=10&ranMID=47192&ranEAID=TnL5HPStwNw&ranSiteID=TnL5HPStwNw-4hrYylA__OLodVumYpCkmw https://uwaterloo.ca/interdisciplinary-fluid-physics-lab/ https://de.wikipedia.org/wiki/Fountain_(Duchamp) Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Christoph König und Chris Eckardt