SWR2 Tandem

Follow SWR2 Tandem
Share on
Copy link to clipboard

Ausgewählte Gespräche, Diskussionen sowie Radio-Features und Hörspiele der Sendung SWR2 Tandem. In SWR2 montags bis freitags 10.05 bis 10.30 Uhr und 19.20 bis 20.00 Uhr.

SWR2


    • Jul 23, 2026 LATEST EPISODE
    • monthly NEW EPISODES
    • 26m AVG DURATION
    • 1,528 EPISODES


    More podcasts from SWR2

    Search for episodes from SWR2 Tandem with a specific topic:

    Latest episodes from SWR2 Tandem

    Echt oder gefälscht - Pressefotos im digitalen Zeitalter

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2026 23:57


    Michael Ebert erforscht, wie sich der Foto-Journalismus seit den Zeiten des Vietnamkriegs verändert hat. Von Achim Nuhr. (SWR 2019)

    zeiten echt swr digitalen zeitalter vietnamkriegs michael ebert pressefotos
    Letzte Hoffnung Delhi - Kranke Kinder in Indien

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 23:20


    In Indien fehlt es vor allem auf dem Land an Gesundheitseinrichtungen, an Ärzten und Pflegepersonal. Leidtragende sind auch viele schwer erkrankte Kinder. Ihre Angehörigen versuchen, sie vom Dorf in eines der begehrten, weit entfernten Krankenhäuser in Mumbai oder Delhi zu bringen. Manche Familien müssen sich dafür hoch verschulden. Aisha, die unter Krampfanfällen leidet und im Rollstuhl sitzt, Gautav, dessen Wirbelsäule geschädigt ist und der nierenkranke Abishek, hoffen, in Delhi geheilt zu werden. Sie setzen ihre Hoffnung auf die Ärzte der Großklinik AIIMS. Von Margarete Blümel

    Bäume für Los Angeles - der Lebenstraum des Andy Lipkis

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 27:21


    Los Angeles war berüchtigt für seine schlechte Luft. Smog hing ständig über der Stadt. In den Bergen rund um Los Angeles starben die Bäume. Da hatte ein 16-jähriger Angeleno eine Idee, oder vielmehr einen Traum: Warum nicht gemeinsam Bäume für eine bessere, eine nachhaltigere Zukunft pflanzen? Das ist jetzt mehr als 50 Jahre her. Aus dem Traum des Teenagers sind die TreePeople entstanden, die seitdem – mit Hilfe vieler, vieler Freiwilliger – Millionen von Bäumen in und um Los Angeles gepflanzt haben. Von Martina Groß

    Neues Musiktheater mit Laien – Ein partizipatives Projekt bei der Münchener Biennale 2024

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 25:11


    Der Komponist Carlos Gutiérrez Quiroga und die Musikerin Tatiana López Churata haben die musikalische Tradition der bolivianischen Anden nach München gebracht. Zur Biennale für zeitgenössisches Musiktheater 2024. Fast 70 Laienmusiker- und Musikerinnen haben mit ihnen zusammen ein Stück erarbeitet und einige von ihnen haben auch Blas-Instrumente selbst gebaut, aus Ton. Denn Musik machen ist im Verständnis der bolivianischen Künstler auch ein sozialer Prozess des Lernens und der Begegnung. Eine Arbeit, die anderthalb Jahre dauerte und im Frühsommer mit vier Aufführungen ihren Abschluss fand. Von Grace Yoon Produktion: SWR 2025

    Zurücklehnen im Ohrensessel: „A La Sala“ von Khruangbin

    Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 7:09


    Vom „Soundtrack zur Cannabis-Legalisierung“ ist die Rede. Und ja, das Trio aus Texas hat es geschafft das vermutlich entspannteste Album des Jahres aufzunehmen. Nie aufdringlich, nie langweilig und stets ungeheuer lässig – so klingen Khruangbin auf „A La Sala“.

    Leben auf dem Wasser - Großstadtflucht und Inselträume

    Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 23:13


    Eine kleine Insel bei Berlin. Wer hierher kommt, ist auf der Suche - oder will der Großstadt entkommen. Von Leila Knüppel (SWR 2017)

    Hassobjekt der Feministinnen - Esther Vilar und wie sie heute die Welt sieht

    Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 23:06


    In den 70er Jahren galt Esther Vilar mit ihren Thesen von den verdummten Frauen und den dressierten Männern als Skandalautorin. Von Lorenz Schröter

    Ein Huhn, das Meer, die Geschichte einer Flucht: Die Videokünstlerin Thuy-Han Nguyen-Chi

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 35:28


    Thuy-Han Nguyen-Chis hat die Fluchterfahrungen ihrer vietnamesischen Mutter filmisch verarbeitet. „Into the violet belly“ wurde mit dem deutschen Kurzfilmpreis ausgezeichnet und erfährt auch international viel Aufmerksamkeit.

    Zum Schlepper gemacht - Mahtab kämpft um die Freiheit ihres Vaters

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 30:54


    Mahtabs Vater wurde von Schleppern unter Druck gesetzt, das Fluchtauto zu fahren. Nun sitzt er in einem griechischen Gefängnis, wie tausende andere Flüchtlinge, mit Haftstrafen bis zu 150 Jahren.

    Der Markenmacher - Manfred Gotta erfindet Produktnamen

    Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 34:11


    Waschmittel, Freizeitparks und vor allem Automodelle: Manfred Gotta aus Bühlertal im Schwarzwald denkt sich seit vier Jahrzehnten Produktnamen aus. Manche davon sind weltbekannt.

    Fasziniert von der Sonne - Der Solarpionier Rolf Disch

    Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 22:27


    Autos, die ohne Benzin fahren? Rolf Disch ließ sich schon in den 70ern nicht beirren. Sein Solarmobil steht heute im Museum. Bekannt wurde er jedoch als Architekt, der beim Bauen auf die Kraft der Sonne setzt. Von Ulrich Land

    : Schweizer Taschenjazzer: Louis Matute mit “Small Variations From The Previous Day”

    Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 7:49


    Sein Vater ist Pink Floyd Fan, seine Mutter liebt Bach und Louis Matute selbst hat den Mittelweg gefunden: Jazz. Den spielt der Genfer Musiker mit Rhythmen und Melodien aus Mittel- und Südamerika zusammen mit Flöte, Harfe, Posaune und Streichern.

    Amseln in Stringtangas – Martin Wikelski und sein Internet der Tiere

    Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 34:36


    Der Direktor des Max-Planck-Instituts für Ornithologie in Radolfzell verfolgt Tierwanderungen weltweit, auch mit Satelliten aus dem All. Bei manchen Vögeln ist die Anbringung der Sender etwas komplizierter.

    Liebeserklaerung an das Feature - Die Hörbibliothek des Herrn R.

    Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 23:08


    Als Kind hörte Axel im Radio eine Geschichte, erzählt von Originalstimmen und Geräuschen. Er fing an, Features auf Kassetten aufzunehmen und zu sammeln. Von Merle Hilbk

    Behindert in der Öffentlichkeit - Was Deutsche von den Briten lernen können

    Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 26:36


    Amy Zayeds journalistische Laufbahn begann beim britischen Soldatensender, wo ihre Blindheit keine Rolle spielte. Warum war das später anders? Sie versucht es herauszufinden.

    Kunst für den Container? – Das Dilemma mit den Künstlernachlässen

    Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 22:48


    Künstler produzieren weit mehr als sie verkaufen können, doch auch Kunst unterliegt der Mode. Was erleben betagte Kunstschaffende oder ihre Erben, wenn die Werke keiner mehr haben will?

    Das Spiel hat mehr als 90 Minuten – Ronald Reng findet im Fußball Geschichten, die weit über den Platz hinaus reichen

    Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 37:59


    Ronald Reng hat ein tiefes Verständnis vom System Profifußball. Er beschreibt es präzise über die Geschichten der Menschen, die es tragen.

    Fremde Heimat (2/2) - Die zweite Generation der Spätaussiedler*innen

    Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 23:15


    Die Kinder von Spätaussiedlern aus der ehemaligen Sowjetunion sind in Deutschland aufgewachsen. Doch sind sie hier zuhause, fühlen sie sich zugehörig? Von Monika Kophal

    Groooveman geht – Der Künstler Funny van Dannen will künftig nur noch Malen

    Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 40:30


    Funny van Dannen feiert seit über 30 Jahren Erfolge mit kritisch-poetisch-versponnenen Songs und Geschichten. Künftig will er vor allem Malen.

    Fremde Heimat (1/2) - Spätaussiedler*innen in Deutschland

    Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 23:20


    In der Sowjetunion wurden sie als Deutsche diskriminiert, vertrieben, deportiert. Seit 1987 kamen viele Spätaussiedler in die alte Heimat zurück. Von Monika Kophal

    Ostdeutsch und gegen die AFD –Susan Arndt und ihr politisches Engagement

    Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 39:49


    Susan Arndt wuchs in der DDR auf und ist heute Anglistik-Professorin in Bayern. Sie äußert sich oft zu politischen Entwicklungen und hat nun eine „Intervention“ gegen das Erstarken der AFD geschrieben.

    Die Perle von Allenstein - Heimatsuche in Ostpreußen

    Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 23:05


    Zwei Freunde begeben sich auf Spurensuche ins Land ihrer Väter, nach Ermland-Masuren im ehemaligen Ostpreußen. Von Jost Baum und Dieter Jandt

    Italienisches Kauderwelsch – „Io tu il loro“ von Klaus Johann Grobe

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 7:53


    In einer Berghütte basteln zwei Schweizer an neuen Songs und singen italienische Wortfetzen dazu. Herausgekommen sind sie mit warmherzigen Songs im 70er-Jahre Italo-Pop Stil, bei denen man oft nicht weiß, ob man lächeln oder weinen möchte.

    Das Wunder von Wimmlingen – Die Bilderwelten der Illustratorin Rotraut Susanne Berner

    Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 39:12


    Rotraut Susanne Berner kommt 1948 zur Welt und findet über Buchgestaltung zur Illustration. Sie bringt das Genre Wimmelbuch international zu neuer Blüte.

    Ausgestoßen und geächtet - Zuflucht für alte Menschen Kenia

    Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 23:09


    In Kenia werden alte Menschen oft der Hexerei beschuldigt. Das ist lebensgefährlich für sie. Hintergrund ist meist ein Konflikt um Land. Von Bettina Rühl

    Mit erhobener Stimme – Sebastian Krumbiegel macht Mut im Kampf für Demokratie

    Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 39:42


    Nach seiner Schulzeit im Thomanerchor gründet Sebastian Krumbiegel mit Freunden die Erfolgsband “Die Prinzen”. Seit Jahrzehnten kämpft er für Demokratie und gegen rechts.

    Die Immobilienwelt und der Aktivist - Wolfgang Zängl und sein Kulturpark mitten in München

    Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 23:06


    Der Münchner Wolfgang Zängl hätte den Beruf des Erben wählen und schon in jungen Jahren Privatier werden können, stattdessen wurde er Vermieter, Wissenschaftler und Aktivist. Von Grace Yoon

    Das Klavier des kleinen Mannes: Martin Häffner leitet das Deutsche Harmonikamuseum

    Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 33:50


    Martin Häffner hat vor 33 Jahre das Harmonikamuseum in Trossingen aufgebaut – es zeigt die Geschichte des Instrumentenherstellers Hohners und den Welterfolg der Mundharmonika.

    „Rentner, die auf Wände starren – Angie Hiesl und Roland Kaiser machen Aktionskunst im öffentlichen Raum“

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 36:55


    Die beiden Aktionskünstler setzen seit Jahren ältere Menschen auf Stühle an Hauswänden, wo sie dann simplen Alltagstätigkeiten nachgehen. Das klingt lustig, bezieht sich aber immer auf gesellschaftliche Entwicklungen.

    Ein Baum mit bitteren Wurzeln und süßen Früchten - Über die Geduld

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 23:15


    Stillhalten, während die Mutter ihre Zöpfe flocht, ging gar nicht. Heute spricht die erwachsene Antonia mit anderen darüber, was die Ungeduld bändigt und wie Geduld entsteht. Von Antonia Kreppel

    Heimat, so fern – „Gente“ von Nancy Vieira

    Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 7:47


    Nancy Vieira ist als Jugendliche von den Kapverden nach Portugal gezogen. Ihre alte Heimat ist in ihrer Musik omnipräsent. Poetisch und musikalisch verschlüsselt stecken die Lieder voll Melancholie, Sehnsucht, Enttäuschung und Heimweh.

    Geschichte nachzeichnen – Der Comic-Künstler Simon Schwartz

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 31:56


    Historische Momente und Menschen in Zeichnungen nahbar zu machen, ist das besondere Talent von Simon Schwartz. Preisgekrönt war bereits sein Debüt “drüben!”.

    Walking Football auf Rezept – Eine Medizin aus England

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 20:47


    Fußballspielen mit Gehilfe, Parkinson oder nach einem Schlaganfall? In England gibt es Walking Football auf Rezept. Von Christina Pannhausen

    Der da spricht - KI und die Zukunftssorgen eines Synchronsprechers

    Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 23:06


    Aufgrund der Fähigkeiten von KI werden schon in wenigen Jahren die Synchronsprecher und Sprecherinnen nicht mehr gebraucht. Das befürchtet der Schauspieler Martin Umbach. Von Grace Yoon

    Mal Comedy, mal Coaching, mal Bildungsarbeit – Die Bühnenkünstlerin Christiane Maschajechi

    Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 36:58


    Ihr neuestes Bühnenprogramm probt sie gerade und im April wird Premiere gefeiert. Titel: „Glämmer dich selbst“. Ihr Thema: Feiere dich selbst! Jeder Tag ohne Zettel am Zeh, ist ein guter Tag, sagt sie. Christiane Maschajechi liebt es lustig zu sein auf der Bühne, genauso wie Führungskräften einen Schnellkurs im überzeugenden Präsentieren zu geben.

    Tanz für alle: Gerda König, Gitta Roser und ihr Ensemble Din A 13

    Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 30:14


    Das Tanz-Ensemble Din A 13 ist eines der wenigen weltweit, in dem Menschen mit und ohne körperliche Behinderung zusammen auf der Bühne stehen. Gegründet wurde es 1995 von Gerda König, die selbst im Rollstuhl sitzt.

    Gegen den Egoismus – “An Only Me Is A Lonely You” von Holler My Dear

    Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 8:33


    Folk, Funk, Jazz, Rock und Hiphop – bei „Holler my dear“ ist das kein wahlloser Stilmix, sondern eine Entdeckungsreise, bei der hinter jedem neuen Akkord Unerwartetes auftönen kann. Aufgenommen ist das Album der Berliner Band im Vintagesound, inhaltlich liefern die sechs Musiker*innen Denkanstöße zu Nachhaltigkeit, Rücksichtnahme oder Generationen-übergreifendem Zusammenhalt.

    Nie wieder eine von uns - Ein Femizid in Patagonien

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 23:17


    Alle 20 Stunden wird in Argentinien eine Frau ermordet. Machismo und patriarchale Strukturen führen zu Gewalt in Familien – und zu Femiziden.

    Zwischen Natur und Ästhetik - Der Gartendesigner Peter Berg

    Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 35:05


    Sein Ziel ist es, einen Ort wieder dem paradiesischen Zustand näher zu bringen. Dafür entwirft, baut und bepflanzt Peter Berg Gärten. Er gestaltet mit großen Steinen und er terrassiert Hänge mit Trockenmauern, er legt Wasserläufe und – Becken an und er sucht die passenden Gräser, Bäume und Blumen.

    Paartherapie - Junge Paare auf der Suche nach Liebesglück

    Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 23:47


    Erst an der Beziehung arbeiten, wenn es nicht mehr läuft? Immer mehr junge Paare wollen frühzeitig dafür sorgen, dass ihre Beziehung langfristig hält und suchen sich Unterstützung in Apps und Coaching-Angeboten. Von Michelle Habermehl

    Winnetou in der Raumkapsel – “A trip to the moon” vom Ghost Funk Orchestra

    Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 7:06


    Wie für alte Blockbuster-Movies komponiert klingt die Musik des Ghost Funk Orchestra aus New York. Tatsächlich hat der Kopf der Band Seth Applebaum Film studiert und lässt nun musikalisch James Bond durchs Fenster springen, Winnetou durchs Tal der Toten reiten und Apollo 11 auf dem Mond landen.

    Alte weiße Männer? – Folge 1: Lothar – Begegnungen mit meinen unbekannten alten Nachbarn

    Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 28:58


    Wer sind die alten Männer, denen Natalie Putsche häufig in ihrer Nachbarschaft begegnet? Diese Männer, die auf der Straße meistens auf den Boden schauen, sind ihr denkbar fremd. Doch irgendwann beschließt sie, aus ihrer Blase auszusteigen und sie anzusprechen. In der ersten Folge lernt Natalie Putsche Lothar kennen, 92 Jahre alt und seit drei Jahren wieder verliebt.

    Claim SWR2 Tandem

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel